1906 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

421489 Bekanntmachung. klagt gegen ihren Cbemann,. den Dienstknecht Karl getragene Forderung von 450 M nebst Zinsen zu

42500 . Destohlen zum 24. d. Mis: 47 Ungarische Ludwig Pollack, früher in Bücken, jetzt unbelannten 41 oo seit Johannis 1883 an den Kläger rechts· Jocksdor fer Bergbau · Aktiengesellschaft J e te von 1962, Nr. 747 158 747 158 747160 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er sie böz. genüglich zu zedieren. Der Kläger ladet den Be⸗ = Ww B Wenger o n. Siemeng. und Halske. Aktie lich verlaffen habe, mit dem Antragz, die Ghe der klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. zu Berlin. e 1 t e e ! 1 2 9g E

it. r 15 9895 über Do0 M (G6859 IV. 32. 06. arteien zu scheiden und den Beklagten, für strelts vor die zweite Zivilkammer des Großh. Herr Robert Bork ist aus dem Vorstande der 2 ĩ ö den 29. August 1806. t 8 schuldigen Teil zu erklären, Die. Klägerin Landgerichts zu Neuftrelitz auf Donnerstag, den Gefellschaft geschleden. Ingenieur Heinrich Andrse zum eu en Rei 8 an ei . 7 * . 3 Ber Polizespräsident. IV. E. D. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 15. Nobember 1906. Vormittags ü Uhr, ist zur Wahrnehmung der Vorstands geschäfte Un onig 1 reu 1 en Staatsan Aufgebot 5 . 7 P. 6 os. 1 des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des König. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ vom Aussichtsrate delegiert. iger. less uigebot. . ** erichtz in Verden Uller) auf den 86. No. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Die Jocksdorfer Bergbau ˖ Aktiengesellschaft. 6 205.

ö lichen Land ——— Bös! Birt Gotti Keren in Ren fh hai an 1 De, Wormittags sr Ühr, mit der der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Andrse. 1906 2. E M —— d

das Aufgebot des verloren gegangenen Svpotheken ; ; ; ——— bee 3. 5. Auguft 1397 über die im Grundbuch , , k . ,, Juli 1906. 6. 2 n n 1. Untersuchungssachen. 8 en 1 n. 9 6 . zentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Runge, Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichtß. Am z. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, . If oe, n n , Zustellungen u. dergl. 2 0. sellsch. , g ee, de, ,, ,,, e ,, d, n, ,, , ,, me. Offentlich er Anzeiger 8 3 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz?. Projchbedollmächtigter: Nechtzanwalt Taube iin n. J. zur n, , . gelangenden Schuldverschrei⸗ Werlofinig . don Werl are nn. . 16. Var ele nf fee, werten Forherung von äs os. lie Tefsentlichennz uft gam, 40 8470s / 1. Delfnitz . B. klagt gegen, den Sticker, Ostar y,, , . itt ust 19s ; z sỹᷓ ö! ww ntragt, welche fich aus folgenden Beträgen ju⸗ Die minderjährige Anna Filz in Scheuder, ver. Kaifer, früher in Tirperedorf, jetzt unbekannten roßalmerode, den 28. Aug den 6 Kommanditgesellschaften 42866 fange] Bank ; ; fammenfetzt: 3 treter durch hren Vormund, Bahnarbelter Karl Aufenthalt unter, der Behauptung, daß der Be- Vereinigte Großalmeroder Thonwerke. ; ! . Bielefelder Preß⸗ & Ziehwerke x an für Bauten. 42663 a. 6 . , . verzinslich zu ren,. r e n, 3 2 ae r e , nine. , , A. Ascherfeld. auf Aktien U Aktiengesellsch Act Ges u Braaͤlwed zi be,, 5 ö. Handelsgesetzhuchs bringen wir Nordfriesische Bank, 6 00ã jährlich seit 13. Oktober 18986, anwa eine in Dessau, klagt gegen den weiz . sei, 24 j ö 7 . ermit jur Kenntnis, d juweli ̃ F e wen g. (e. 6 Rh S6 Wechselunkosten, Valentin Wesoly, zuletzt in Storkau, jetzt un, lagen sowie 18 66 entgangenen Arbeits verdienst zu (425351 . Brande nburgische 42857 Die Herren en . ö, 4. l. Heinrich Mau infolge i, denn n n Aktiengesellschaft, Risum . 1. . Rosten der Abschrift und Zustellung bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß erstgtten. Der Kläger beantragt, den Beklagten Stãdtebahn.· Attien gesellschaft. Inte Spinnerei und Weberei Cassel den herr reer e, des ger e gn irn rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Wir geben biermit bekannt, daß Herr Haul

des Urteils, der Beklagte ihrer Mutter, der ledigen Anné Fil; durch vorläufig vollstreckbare Entscheidung kosten., Zur Generalversammlung am Donnerstag, Die ) X Sohn in Hannober am Sonnabend, den Dresden, den 27. August 1906. Steensen, Hofbesitzer, Risum, heute aus dem Auf⸗

4. 855 Gebübr für den Antrag auf Ein in Scheuder in der gesetzlichen Empfängniszelt bei pflichtig zu verurteilen, ihm 42 * S0 Ze'mit 0/0 den 27. September 1906, Mittags 12 Uhr, erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 22. Septemb Der Vorstand sichts ral unf . . j = fur J l ; . ; ̃ IH, Matt bãiklich⸗ hierdurch zu der am 24. Sept 4 ö September d. J., Vormittags 10 Uhr, ; unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. tragung im Grundbuch seitens des Prozeßbevdoll⸗ gewohnt habe, mit dem Antrage, ihr, der Klägerin, Zinfen seit dem Zustellungstage der Fadung zu im Landes haufe zu Berlin, W. 10, Matthäikirch mittags 10 Uhr, im ö . . 63 stattfindenden ordentlichen —— Wos] . e n, n , n, ö Der Vor stand

. rftan

des Gläubigers, bom 17. Juni 18066 an bis jum vollendeten sech— zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur straße Rr. 20 2I, Zimmer 13, werden die Aktionãre z

e,. 2 sehnten Lebensjahre den der Lebensstellung der Mutter mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das unferer Gesellschaft ergebenst eingeladen. . ordentlichen Generalversammlung ein⸗ , Tagesordnung: Steink J ö ö. Dr. jn d ie dil. Worftgender. r* ut B*rnt

f. 80 J Kosten des Katasteraus juges nebst Porto, entsprechenden Unterhalt durch Zahlung einer viertel Königliche Amtsgericht zu Oelsnitz i. V. auf den Auf die Tagesordnung ist gesetzt: ; 9g Cre esordu 4 schẽf ; 1) Berichterstattung des en e, und des A ein oh enwerk Vereinsglück T6557 . j K.

alles fällig jeder Zeit, zu b. bis einschließlich F. un jährlich im voraus zu. entrichtenden Geldrente von 24. Ottober 1906, Vormittags 9 Uhr. 1) Bericht der Direttion über das Geschãftejahr 1905. . e g ) 9. chäftsbericht. 2) Ge⸗ sichtsrats e uf zu Oelsni Ait

verzindlich Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 148 jährlich zu gewähren und das Urteil für vor. Der Jerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2) 1 der Bilanz, nebst Sewinn., und Ver⸗ 5 r, de, inn ö Erteilung der Decharge. 2) Heschkußfafsung über die Genehmigung d Di * 1 ien Mah fabrik Sangerhausen.

gefordert, späteftens in dem auf den 20. März läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Delsnitz i. V., am 25. August 1966. lustrechnung für 1805 und Egtlastung. ge des, engem nt. Bllanz nebst Gewinn. und . 3. . J . . ö . werden hierdurch ! den 22. Sep⸗ serer diesjährigen ordentlichen General

sflare ; Cassel, den 29. August 1906

sr, Vormittags 10 uhr, vor dem unter. den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 3) Wahl von Mitglizdern zum Aufsichtec zt. 1. k lat

. ; : zs beraumten Auf- Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu ᷣ— —————** ) Aufnahme einer Anleihe von 60 90 Ce zur Die Direktion. mieftmnn ds , r, n, ,,, 2 zeichneten Gericht, Sitzunsssaal, anberau 5 · Rechtẽstre zog gericht z ebst Wagen. Peter Schröder. Ernst Rubensohn. standè, und, deg Alu sicht rate. Saale des Hotels Zur grünen . . n lem per nn n,, w f 1

ine sei Iden und die Urkunde Deffau auf den 12. Oktober 1908, Vormittags ö Beschaffung von Rungenwagen n ö e, n , n 1 delle. um Zwecke der öffentlichen . 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 2c decken, die mit höchstens 4 v. H. zu Herzinsen * . ö d di i. S. Rattfinden den, außerordenttichen General. Kontor ergebenst ngeladen, Uckunde erfolgen wird. wird dieser 5 . . gemacht. * 6 54 v. H. und den ersparten Zinsen zu 42487 , e, n, . 5 versammlung a , en. i Bericht z Tagesordnung: 22. 906. ö 4. Augu . ilgen ist. . ö ; ordnung: ericht über date 36. Rien g n in , fil. Abt. II. , . . 1 z Versi erung. 30 , 3. der len, n, . 6 Neun eu set Hotel. Cesellshaft 9 . , n. . r n ö e en der 9 e e s. 2. K ö K 1s Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amts erichts. ine. nur diejenigen nionäre berechtigt, welche ihre en. . ersammlung zur erwertung des 2 Antrag auf Erteilun ͤ læs36) Aufgebo a erichtssch t des Herzogl 9 Keine Am Montag, d. 24. September a. e., Nach⸗ Meyer Sohn, Hannover, zu hinterlegen. Gesellschafts vermögens durch , g de; 3) Beschluß k . ae resp.

t. . Atlien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ 3 t

Per Kötter Hermann Böckenkötter bat. für, sich 423385) Oeffentliche Zustellung. —— fam mlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu m 5 Uhr, findet in dem Kontor der Herren Kractwebe ö. . I,. 0. Vermögens im ganzen an die Gewerkschaft Festsetzung der Dividende.

und feine Ghefrau, Maria geborene Füchtenkötter, Die am 27. Februar 1806 geborene Marta Gertrud 9 Berlin, w. 66, Wilhelmsplatz Nr. 4547, bei der 54 ack & Thran, Königsberg i. Pr. Börse, . and. Deuischland auf Grund eines von diefer ge. 4) Wahl des Revisors.

das Aufgebot bez in der Steugrgemeinde Vohren Hedwig Podann in Jasterburg, vertreten durch ihre 4 Verkäufe Verpachtungen Bank für Handel und Industrie zu Berlin, W. 56, t nn. die ordentliche Generalversammlung 2 machten Vertragẽantrages, Demzufolge erhält ) Ersatzwahl für ein satzungsmäßig ausscheidendes

belegenen Grundstücks l 6 14 . 2 . e, 3 ,,, . V di ĩ ö n gs g . ö Instituten oder 9. . 6 e nn . n, ,. auf je 2z Stück 9 ö des Aussichtsratz. ;

luß, groß 9 a, zwecks Uebernahme zum Grun uch in Insterburg, Mutter der Klägerin, und diese weiter : einem Notar hinterlegt haben. . nung: s Mi ( 1er Prioritätgaktien Serie II, auf je 10 Slü rgänzungswahl für s ĩ

J, Gs werden daher alle Perfonen, welche vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Cohnberg in er ingungen 2c. An Stelle der Aktien n . auch amtliche Be⸗ . R. über das abgelaufene Geschäftsjahr. önigs Wusterhausen⸗Mittenwalde⸗ Prioritätgaktien Serie 1 und auf . 35 ö glied k. r def. J

das Gigentum an vorgenannter Parzelle in Anspruch Graudenz, klagt gegen den früheren Sergeanten geine. scheinigüngen von Staals. und Kommunalbehorden Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Re— Töpchiner Kleinbahngesellschaft Stammaktien einen Deutschland Kux. Von den Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 4. Sep-

nehmen, aufgefordert. ihre Rechte spaͤtestens im Auf Theodor Dobbeck, früher in Graudenz, jetzt in und ‚Kaffen sowie von der Reichsbank und. deren dite nd Decharge des Vorstands und des Berlin M., Poigdamer led ie Es 1 . , 23. . werden gr erte, J. in unserem Kontor während der ; 9 ‚. ur gewährt und für jeden der übrigen Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus.

botgtermin. am 19. Oktober A906, Vor. Amerika, unter der Behauptung, daß der Beklagte Filialen Über die hei denselben hinterlegten Aktien. 1

ö s 10 Uhr, anzumelden, widrigen falls siz mit der Mündelmutter während der ersten Hälfte Wegen des Verfahrens bel Hinterlegung der Aktien 3 . von z Mitgliedern des Aufsichtsrats. , n . 60 . Kurxe , 3066. in barem Gelde Sangerhausen, den 3, August 1966 mit ihren Rechten auf das genannte Grundstück des Jahres 1503 wiederholt den Beischlaf vollzogen 5) Verlosung 2. von Wert⸗ ben Crtellung der Ginlaßtarten fom ie wegen der 38 von 2 Repisoren. n, ,, ejahlt. Die Abwicklung dieser Maßnahme Der Aufsichtsrat. ausgeschlossen werden. habe und deshalb ihr, der Klägerin, natürlicher Vater Vertretung eines Aktionärs wird auf S8 24 und 25 2 e, , e, ,, e an, n, ,, . an 3 1 erfolgt bis spätestens Ende 1906, und sind die Schaefer, Vorsitzender.

Warenborf, den 18. August 1996. sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig papieren. des Gefellfchafts vertrages verwiesen. s . silnahme an, der Genera versammlung Ta , n, ausgetauschten S706 Kure für das 2. Semester

Königliches Amtsgericht. u' verurteilen, an die Klägerin zu Händen ihres Berlin, X. 10, den 24. August 1806. nd die, Altien bis späteftens d. 22. Septbr. ) Vorlage des 5 3 der Bi 1 tes n m, Teilschuldverschzeihungen Vormüundcg 15 6 monatlich Älimente vom 27. Fe. geine. Der Außjsichtsrat. 2. e, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschafts. . Lil Urschrift des Vertragzantrags kann während der Manser s Hutmanufactur 21. G. in Uim vom *os39] ; Direktion der bruar 1905 bis zu deren vollendetem 16 Lebensjahre Gerhardt, lasse zu Königsberg i. Pr., Herrn Friedrich schaftẽ jahr 1905 sos arhistee chan far de, der üblichen Buregustunden im lkaufmännischen 5 November 1888 und 15. November 1902 Auf Antrag der gg licher an, ,, * und zwar die rückständigen sofort, die laufenden in , Geheimer Reglerungsrat. Laubmeyer, Klapperwiese 16, zu deponieren. 9) ',, I n Bureau der unterzeichneten Altiengesellschaft Die Besitzer unserer obengenannten Teilschuldper⸗ . , . einvierteljãhrlichen Raten im voraus zu zahlen, ; ; S663 ö 8 , g der Bilanz und Erteilung der r . e e. wird auch auf Verlangen ab⸗ be,, . werden hiemit zu einer Versammlung , , , , l 6), Kommanditgesellschaften Gasbeleuchtungs, Gesellschaft . , , n fut 36 , . ,

o af. 27 ju n h 2 . ö ö ' 2 wa K ; e Anmeldun ĩ iliale de ĩ ;

J zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur B ö eldung zur Generalversammlung beginnt ale der Württ. Vereinsbank in Ul . zum . . , n en, , mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das auf Aktien u. Aktiengesellsch. 3u Altenburg. ; Reinstedter Zuckerfabrik. . It * w mn , um 3 Ühr, der Schluß des Versammlungelokals bad 19, eingeladen, ö Forsten Termin gu, den ; Königliche Amtsgericht zu Grauden; auf den 8. No. Di ö Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außer Die Attionäre der Rei . 3 r Depotscheine und der Beginn der Verhandlung erfolgen um Tagesordnung: Vormittags 10 uhr, im Herzoglichen Amts⸗ ö 19S G ormittags 5 Uh ĩ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ordentlichen Generalversammlung der Gas⸗= ; ionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden späteftens am 21. September 19068 unter 4 Uhr. Die Legstimation der Aktionä ö I) Bestellung ei 36.

ü ie? angesetzt. Unbekannte Beteiligte werden , . , . rn. Zimmer papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2. . hierdurch ju der an Donnerstag, den 20. Sep. Beifügung, eines doppelten, Num mernvetzeichniss ̃ Akti k Echung eingg gemsinsahen, Vertreters der . i g pe h an das 5 Rr. 6. Zum Zwecke der Sfferlichen Zaftellung wird dn, , . 9 , . 8 e, . tember d. J.. Nachmittags 4 Uhr, in J. bei der Gesellschaftstasse, Berlin Y ir n fr. k 36 ig 3 h, ,, l d gfgasn KJ aulge . diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. K tag. am 8. September Nachmittag Fabriklokale stattfindend ; st 25, ode ; . ö. ei einer öffentlichen Behörde oder der zember 9 und der Darlehensverträge

3 im Termine anzumelden, widrigenfalls sie 42850 ̃ ; ttifindenden Generalverfammlung straße 28, oder hei der Kasse der Commerz, und Gesell f ö : ertrãge und lere, . . ,. und die Graudenz, den 18 9. Eu 1 Mechanische Gaumwollen Spinnerei & . ,, ö ö , ; . e,, . der ener 46, ö n 6, ö lung des Geldes erfolgen wird. ; j j ' 1 ; Oels ; ö. ö nis 8 1 de ig nn ihr Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgericht . . , it iu (iner. D Dergtanm und ren feet abet ein KarfU n, , e ee nn Gerit n , m . . Hm gms infclnt Auflbsang bei Herzogliches Amtsgericht. la2539] Oeffentliche Zustellung, 6 G. 863 o 4. Herren Aktionäre werden hiermit, zu (imer angebot der Stadt Altenburg für das Gaswerk Geschãftej eschäftsberichts für das er Auffichtgrat. ͤ P. Kliver. M. Groß ; 2) Hestimmung des ümfangs der Befugni W. Bode. Der Maler meister J. Albien zu Harburg Prozeß⸗ am Dienstag, den 18. September 1906, der Gesellschaft 9 e , d. 1905106. . Sertreters 9 er efugnisse des . . g c z ; . . des Vorstands und des Aufsichtsrat 0) ̃ 6. ö I bevoll mãchtigter. Rechtsanwalt Rose daselbst, klagt Nachmittags 3 ür. in den Geschäftsräuẽmen 2) Cventnel Beratung und Beschlußfaffung übe 3 ng hitsrats. ; , Diejenigen Herren Obligationä 42531 Beschluß. VI. 2095. f ; der Besellschaft stattfindenden außerordentlichen . S 6) Beschlußfassung wegen der zu zahlenden Dibidende * z ligationäre, welche sich an ĩ . et g 366 in e ö Be⸗ 2 er len, w, wn fi 6 , ö, mit nachstehender Tages⸗ w , 9 . en m 1905106. ; Braun shweig che Attien Keel gan fit ute und . Industrie. n,, . . vo tig em des arre eint ̃ ollin in ö 9 h ö ö ordnung einge aden: ö ö I z 3. 3 . ö e eneralver ammlung auf den ; e. HYtangwall' ist am 6. Juli 1905 vom hiesigen Nach= 1 ern fre *in h. „Beschlußfaffung über die vom Aussichtsrat bean- ö Gaßrohrleitungen und öffentlich ] Statutenanderung. 26. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, nach dem Deutschen Hause, hier, mit folgender , ,. ,, ö. der Reichsbant oder laßgericht ein Erbschein erteilt worden, in dem be. fh n verurteilen, dem Frläger 60 nebst fragte Aenderung der 55 8 und 10 des Gesell⸗· 3) Ʒnt gal . Annabme des Kaufangebots Die Bilanz mit der Gewinn und Verlustrechnung ) Vorlegung des Geschafts Tagesordnung: 1. r . Gi, er, 1 ö scheinigt ist, daß die am 8. Januar 1995 3u Rangwall I ichtig. ] rr Giagzustell f D schaftsvertrages, bei z 8 dahingehend, daß in , Ssung der Gesell und der mit dan. Bemerkungen des Aufsichtsrats ,, . eschästsberichts sowie Beschlußfassung über die Bilan und die Vorschläge , , , ;

Rangwall bo Zinsen feit Klagzustellung zus zahlen; Der Befchlußfafsung über die Auflöfung der Gesell⸗ bersebene Geschaftsb h des Aufsichtsrats wegen Verteilung des Rein f Manyser's Hutmanufactur A , berstorbene Göefrau Ritolaus Josef Collin, Luci Kläger labet den Beklagien ur mündlichen Verhand, Jitanft rer Vorstand aut einer der ehrfzen schaft, Ernennung der Liquidatoren und der für 4. aftsbericht des Varstands sind in dem und des land ! I manufgctur A. G. Ulm. ü , e ern,. 1

ren Sohn Pein ollin, Pfarrer in Rangwal, ehend, daß der Au srat die Befugnis hat, z ĩ 66. fg Ausnũ * ; grun ; ; 28541

. ; ju Sarburg, Abt. VI, auf Mittwoch, den XI. Oktober 9 stimmungen. ö j Behufs Ausübung des Sti t ] ( äs allcinigen Erben hinter lafsen bat. Dieser Erb A506, Vormittags zo Üühr. Jum Zweck. der tinem oder mehreren Beamten das Recht u Jeder Aktisnär, welcher an der Generalversamm⸗ r, , er 3. August 1966. perreichn ssce iin Gen n 2 36 n, ,,, 46 i, e, le. geordnetem Nummern. Die geehrten Aktionäre der „Großer Kurfürst, schein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. fentlichen Zustel ird dieser Ruszug der Klage geben, die Firma in Vertretung des Vorstands lung teil neh der fich in derselben durch einen and der Reinftedter Zuckerfabrik. bei den folgenden Stellen: m 24. September beim Vorstand oder Heringsfischerei Actien. Gesellschaft. werd

a,, bei g , ,. ir nelle . ; . k . ö. ahbe 26 , ka fs en nr en fl 2 Efe n gn hai F. Erbrecht. Diederichs R. Ghlert. on , Ver un schwweig ischen Bank E Kredit ⸗Anftalt, Act. Ges., hi dib ö . . d ne,,

4 Harburg, den 27. August 1996 der Firmazeichnung bestimmt. sich beim Eintritt in das Verfammilungs lotai (42855 2) der Deutschen Bank, B ̃ 6 ends S1 ür. im Saale der Hörfe. hierse dsf (ge) Kuchenbecker, znialia Bezägöch der Legitimation werden die Herren . * * 543 ant. Berlin, stattfindend d ; ée, rr, e hte, dd, dn, ,, ,, ,,, e d e heren lee e e, , nnen L. 8 aus, uar. vertrages verwiesen. Niederl ĩ iner öffentlichen Behörde M eder bei einem Not ĩ j ;: 2 Tagesordnung: . 6D. 86, 87, C. 950 /oOs. 3. ederlegungsscheines einer öffentlichen Behörde, ontag, den 17. September d. J., Abends ; n Notar gegen eine Bescheinigung zu deponieren, wo di l z zf , . c , ar e e, een, , ,,,, , een, e, mn ( , ,,, , . dee er eure . J /. e vere . ; . z ; ; . eneralver le ri om 10. Sep . k ; f 5 zu Breglan. apf rschmiedestraze II, Proreß⸗ ere ln n , mn, rr, 6 A. von Groß, Vorsitzender. Eren fbr, en t, Gert der Gesell . ö , ammlung hierdurch u nehmen September an bei den obigen Stellen in Empfang ts 3, unter Entlastung des Auf— bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Schoenfeld in Breslau, geg a ee, mn, 46 im. . 36s) schaftzvorftände über die Sachlage wird vom 6. Sep⸗ Tagesordnung: , Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien bemw. Atti ; ; rats und Vorstands. klagt gegen den Lischler Carl Jelef Heider, unbe⸗ 9c ui ien u . 21 April 1806 über rä, Herren Attignäre der Gustap Jaensch & Co, Kember &. ab den Aktionären bel unserer Hauptkass, ) Geschaftsberlcht sordie Genehmigung der Bilam o, ü uhnd 300 . welche vom Handel an der Verliner Börse tee ef loff⸗ sind ö ö. 3 , , von Aufsichtgrate mitgliedern. kannten Nufenthalts, früher zu Breglau, unter der 1 ; ; Acllen 8 sellschaft far Samen zucht. Aicher leben lasen Firma Julius Thurm hier, zur Verfügung gestellt. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro auf, den Umtausch in neue Stücke à 1000 M zu bewirken, indem wir bekannt geben, d n, . Zur Teilnahme an, der Generalbersammlung he, t daß Beklagter sich um Frau und Kinder 159 c, ñ J . e , mn. . ; Alten durg, am 28. August 1906 15. Juni 19956566 unter E ö Zuckschwerdt C Beuchel in Magdeb übernor ; utz geben, daß es die Herren rechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis Behauptung, doß Bellagter ich Y) aus dem Wechsel von demselben Tage über wir hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Sep, t 9. 6 unter Entlastung des Auf⸗ ; n Magdeburg übernommen haben, den Umtausch auch in solchen Fällen zu Z Tage vor der V j Fiemals getümmert habe, arbeite scheu und dem Trunke tember b Vormittags 15 uhr, im Hoiel Gasbeleuchtungs. Geselschaft zu Altenburg. sichtsrats und Vorstands. vermitteln, in denen die Beträge der alten Aktien nicht durch 1000 teilbar sind 3 ; age vor der Versammlung in den Geschäfts, ö . 5. 6 6 1 3 , ,, er, Warenlieferung in Höhe von 118 45 60 Gh, Beans, in er eicher fail fade, dar r r, r rrm=. 3 , ,, , Der are ee (. . f 3 F d r e, des ,,, 'reunör'verlasen Fah. und jein Liöheriger Kufen; hin ut in, Wechselprosecs: mit dem An, zrden ichen Geueralversammlung ein, mit dem [423485 ; Zur Tejlnahme an der Generalversammlung be, er Brauuschweigischen Attiengesellschaft für Jute und Flachs Industrie. er ltien ber ] ö an fn *. ö . 9 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der, am rechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis H. Lupprian. John F. Me Kean. . De n w.

dalt troß aller Bemühungen nicht babe ermittelt trag? auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten Hinzufügen, daß die Atttonare, welche an derselben

werden können, mit 23 , 2 vorlãufig ni fer gebe Urteil zur Zahlung von leilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Sonnabend, den 22. September 1906, Nach⸗ a nn vor der Versammlung in den Ge— E214) ö ue , mr. ; . Emden, den 29. August 1966.

gemäß d 1567 Ziff, 15 Ee. . ö. n 1: IS αν 50 3 nebst 6 060 Zinsen seit dem Nummernverzeichnis spätestens am 15. September mittags 3 Uhr, in Brandenburg a. S. Stein⸗ ö f m en guf dem Bureau der Gesellschaft Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 1. Juli 1906 Der Aufsichtsrat.

trin? labet den Beklagten zur mündlich Verband. 8. Mai 1566 und 2 1 35 33 Wechselunkosten, J. in den üblichen Geschäftest unden bei der straßt So, im Botel - Schwar er Bär stattfindenden er bei der Emder Bank Act.⸗Ges. in Emden Aktiva. (Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 27 Alugust 1908.) Vassiva C. S. Metger, P. v. Rensen,

1 . d. .

ung des Rechtsstreitz vor die Il, Zivilkammer des u 2: 500 4 nebst 60 / o Zinsen seit dem 24 Juli Gesellschaftskasse oder den Bankhãusern Mag de⸗ neunten ordentlichen Generalversammlung gen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende ö Q / Vorsitzender Schriftfũ

Vöniglichen Landgerichts zn Breslau, Schwetz izr * s isson, tbank, Magdeburg, Ascherẽ. unserer Gesellschast ergebenst ein. escheinigung über deren Besitz ausgegeben werden. 3 , 4 ; . christführer. 19665 und ' d Wechseluntosten und Provision, burger Privatbank g g scher s s i, n, . Ebenen 33 gugusfef gz. 9 Immoblltenkonto 257 oog Attienkapitalkonto . 42459

Stadtgraben, auf den 6. stonember 1908, Bor, 1453 M 45 n e, dgiasen seit Klag⸗ lebener Gant, Gerson, Kohe'n * Cie,. 1 ö mittags 9 Uyr, mit der , , . . . ea, ,,, . ener, germ eijchere leben. Deursche Nationgi, I) Heschäfte bericht wie Bilanz und Gewinn und 261 Der Auffichts rat. , ,, . Kontokorrenikonto: Kreditoren... 161 115698 4 20 9 Teilschuldnerschreibungen dem gedachten Gerichte zu n . . t zu * und mit der Behauptung, daß bezüglich der Klage bank, Bremen, und Hardy K Co., G. m. b. Verlustrechnung für das Jahr 1805 - 1906. 3 appelhoff, P. v. Ren sen, Fa e ff onto = Neferbekonto . gos 3, der Stein fabrik illm, A. G. in 1m stellen. Zum Zwege der offentlichen Zustellung wird ju 2? die Zuständigteit, des Amtsgericht Harburg H., Berlin W. 56, Martgrafenstt. Nr. 45, zu 2) Beschlußfass ung über die Genehmigung * orsitzender. Schriftführer. Sl yl zetor . Spezialreservekonto 120 000 vom 15. Juni 1902

bieser Akzug der Klage kelannt gemacht. 2 R272. C int fi! er rläger ladet den Beklagten zur kinterlegen haben. Statt der Aktien können auch Bilanz,“ Verteilung des Reingewinns und . Swsbendereservekonto Heeren, wen , Uuguft 1566. dereinbart se g 9 9 42853 Kontokorrentkonto: Debitoren... 667 168 37, 2 6 geri i, e. Die Besitzer unserer obengenannten Teilschuld⸗

ö aa mn ündli Verdandlung des Rechtestreits vor das von der Reichsbank oder einem deutschen Notar Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für * ö. ; . Der Gerichte schreiber des Roöniglichen Landgerichts. r m n 1 . Abteilung 6, auf ausgestellte Deyotscheine binterlegt werden. Eines das Jahr 180696. , e men n, . . ö 264 164 54 Dividendekonto S6 250 verschreibungen werden hiermit zu einer Versamm⸗ [42546] Oeffentliche Zustellung; 6 1 sos. Mittwoch, den 31. Oktober A008, Ber. *r BVerzeichnisse wird, mit dem Stempel der 3 8 zum n,. 8 1. Die bishertg den 7. September d. J., Abends 6 ühr. 3 . . Tantiemekonto 1 451 1 D . 24. September a. c., Der Fuhrmann Eduard Roest le zu Münster D. Els, mitta gs 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Empfangsstelle und dem Namen deg Anmelden den 4) Aenderung der Satzung 3 ö ). 1 Ser lẽ rer Böhr, ie sesßfst statftndenden geben. Fffektenkonto 294 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto: * a hr, in die Geschäftsräume der vertreten durch Rechtéanwalt Fleurent in Colmar, Zustellung wird bieser Auezug der Klage bekannt verseben, zurückgegeben und dient als Legitimation Firma solb in Zulunft Bran en ah! . lichen Geücralversanmiung hierdurch ergebenst 368 W J6 Vortrag auf 1906507 23 431 F 64 er Württ. Vereinsbank in Ulm, Hafenbad 19, klagt gegen feine Ebefrau Anna geb. Cadé, früher in gemacht. jum Eintritt in die Versammlung und zur Ab⸗ mals Waßmuth , . . eingeladen. iir , eingeladen. 9 . Munster, jetzt obne bekannten Wohn. und Aufenthalts. Darburg, den 27. August 1906 stimmung. ; . e. 3 an , ,, wa, un t ö Tagesordunng: Soll. an, . iges ordnen, g: w J , , , re g. , . irn 6 1 e, f * renn g as. Wust Kerr u r e gt e reg 3 in. * rde rnb 9 Uhr. 6 der een che n ˖ * , nn , n, 26 Betriebsunkosten, Gehalte ꝛe 15a 5 Vortrag von 190406 6 1899 1 des 5 12 des , , 5 x andli D,, , , - . kaffe in randenburg a. S. oder bei dem Ban, ung des Auf- Statutenmäßige Abschreib ü ĩ . . Bestimmung einer anderen Zahlstelle an Stell eklaren, und ladet die Beklagte zur mändhichen an ia n ö ; Tages ordnung: asse n rg a kichtẽ rl ud Wort:. g ung auf Snmobllien ö , , . ; wil. keßbedoll mächtigter. Rechtsanialt Nat 1) Pr des Besäftzbericht: für 1905106 und geschäft O. Töpffer jr. in Brandenburg a. H. . AÄbschreibung an Debitoren r e,, 19 der Bankkommandite Ulm, Thalmessinger CG Verbanblung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil. Brehm in Neubrandenburg, klagt gegen den Bau⸗ 1 uf . . Hal tel fon nil 366 Gem ber, nb ur ger Ganrverein n 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. DVihidenderonto 9 . i nd win . 170 deren Vertretungsbefugnis infolge Li fen .

later dee Kaiterüch n anderern t wnreincbmer Sarl Tiansi täter hin henh. Gewinn., und Verlustrechnung Brandenburg a. S. dzponte nt, oder eine bis daht 2 . , 96 Il r ee 3 k 2) . der Befugnisse d . ndereservekonto 20 000 8 er Befugnisse des

0 1 tt 8 9 1 r, * * * 1 1

k , , 6 . , . . . 2) ,, der Decharge an den Vorstand und 5 Hinterlegung bel einem Notar nachgewiesen in, n, ,, , , . 26

Herüchte mug'lafsenen Mnwalt zu bestelen, Zum Linen Brirag'schuide, węicher tellkweise zurch ne n Ir , 1. stunden auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei z 31 451 36 San n, . .

ö j ird di ĩ h ö X;, ö 3) Aufsichtsratswabhlen. Brandenburg a. S., den 28. August 1906. d 3 145134 ejenigen Herren Obligationäre, welche sich an

Jweche der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug feinen Händen befindliche Hypothek über 160 4, WAschersleben, den 27. Auqust 1906. , Huf fichts rat der Yen dme ö n,, . , Aan m, , 3 e, ,, , 325 17622 S m zweiten Tage

der Klage hbelannt gemcht, den Namen des Schuldners, gededt , Gericht schteiberel des Ksl. Landgerichts. kennen, gf fn weren gf ed ] Gustav Jaensch & Co, „Hrandenburgia“ Fabrik für Fahrrad Beschesnigung über deren Besstz ausgegeben werden. Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Cinlösung Payr der Versammlnng bei der delt ban oder

K werden solle, die aber an Eläubiger nicht ordnungs⸗ ; 2 d

men sole, J Riu 1 ; ö den, den 29. August 1906. des Coupons Nr. 27 ; b

(42548] Oeffentliche Zustellung. 3. R. S3 os 2. mäßig abgelreten sei, mit dem Antrage auf kosten Aktien e ell cha t für Samen ucht teile, Kugellager und Nähmaschinen im g oupon r. unserer Aktien Nr. I 600 A S 500, mit S7, 50, sowie von Nr. 601 ei dinem Notar ju hinterlegen.

ö S pflicht ̃ d ; Der Auffichts rat. bis 10650 R M 1000, . . . , n w,

Die Chefrau Piarse Pollack, verwitwete Strang pflichtige Verurteilung deg Beklagten, die zu Grun ge sch 6 3 vorm. Waßmuth und Eisenmenger Act. Ges⸗ 9 , m,. hz ir fen, 3 . e e . „n 15, von heute ab bei uns oder bei der Bayerischen Vereins- Ulm, 3. . an Act. Gef * * * 1

, geb. Müller, in Bücken, bevoll mach, buch über das Grundstück Garten Nr. 669 B. A. . ; . 3 ett (i a n , n 2 mit dem Hause Nummer 7735 A unter Fol. 5 ein Gustav Jaensch. O. Zieler. Waßmuth, Voꝛsitzender. Vorsitzender. Schriftführer. Rosenheim, 27. August 1966. Die Direktion. Der Vorstaud