42695 Die
lung unserer Gesellschaft auf 25. September 1906, Mi Hannover, Hotel Bristol, mit ordnung eingeladen.
I) Geschãfte bericht, Bilanz Verlustrechnung sowie gewinns pro 180506. und des Aufsichtsrats.
2) Geldbeschaffung in
sicher zu stellenden Anleihe. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldungen haben
deutschen Creditbauk und der , , , anthause J. Æ L. Frank können. Eschershausen, Vor wohle ˖ Emmerthaler
schaft. Der Auffichts rat.
Herren Attionãre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Genueralversamm⸗
Mittags 11 Unr, nach
und Gewinn⸗ Verteilung des Rein Entlastung des Vorstands
Höhe von 300 900 6 durch Aufnahme einer erforderlichen Falls hypothekarisch
in Gemäßheit des 5 27 unferes Statuts und spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen, wobei die Aktien auch in Berlin bei der Mittel
in Hr aun ieee, 6. dem eg
den 29. August 1906. EGisenbahn Gesell⸗
42475) Bilanz der
Dienstag, den
An
folgender Tages-
und
Deutschen Treu⸗
hinter werden
Hansen.
K . Die Herren Aktionäre unserer
hiermit zu der am 27. Seytember a. C., r im Gebäude der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkelplatz 12, slattfindenden ordentlichen Generalversammlung
mittags 11 Uhr,
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. des Vorstands und
2 Antrag Genehmigung der Verlustrechnung
Bilanz
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des
Vorstands und Aufsichtsrats §z 22 des Statuts.
g Aufsichtsratswahlen gemã Diejenigen Aktionäre, welche versammlung teilnehmen wollen,
des Statuts ihre Aktien bis spätestens 3 . tage vor dem Generalversammlungstage bei
dem Vorstand der Gesellsch nachbezeichneten Stellen: Bank für Handel und In
Direction der Dis conto⸗Ges ellschaft,
Dresdner Bank, S. Bleichröder, Born C Busse, nebst einem doppelten Nummern
legen oder die anderweit erfolgte Hinterlegung durch
Deponierung eints ordnungsmã scheins der 4 bel den vorbenannten Stellen s letzten Werktage vor dem
lungstage nachzuweisen,
Aschersleben, den 2. August 1906. ; Maschinenban · Aktien.
Ascherslebener gesellschaft (opormals W.
Der Vorftand. Lüh
König.
Reichsbank oder eines deutschen Notars ]
Gesellschaft werden Vor⸗
Aufsichtsrats über
Aufsichtsrats auf
nebst Gewinn und
an der General⸗ haben gemäß 5 29 Werk⸗
aft oder einer der duftrie,
Berlin,
Prüfung unterzogen,
verzeichnis zu hinter igen Hinterlegungs.
Aktiva.
Debet.
An Handlungsunkosten,
Norddeutschen Chemischen
welche in der Bilanzkonto am 21.
Grundstückkonto Gebãudekonto = Abschreibung Maschinen· u. Apparatekonto Abschreibung Gleiseanlagekonto Abschreibung Wasserleitungẽ anlagekonto Abschreibung Fabrik, Kontor. und Labora⸗ toriumutensilienkonto... 48 9851 78 Abschreibung 86191 4 Kassa , Bank ˖ u. Wechselkonto 9 Assekuran z prämienkonto ... 3 Diverse Debitoren 220 Vorrãte 435
ug 519 3263 Sad es 45
266 3
353 F
3163
. 5 e
konto
Zinsen, Versand⸗ unkosten, Reisespesen, Delkredere, Diskont und Dekort
Abschreibungen
Reingewinn. welcher sich
Hoso zum Reservefonds.
Ho Dividende auf M 1000
Aktienkapital 50 000, —
Tantieme an den Aufsichtsrat.. 5 195,50
To Superdividende auf 6 T obo 600 Aktienkapital .. 10 ooo, —
Gratifikationen und Tantiemen an Vorstand und Beamte... 3 933.50
zum Extrareserpefondskonto..
15 000, — 8 724 18 117 321,28
um Erneuerungefonds konto. Gewinnvortrag auf neue Rechnung
Der Vorstand. L Halsen. Heydorn.
bestätigen deren
Berlin, den 1. August 1906. Blin zig.
. 1253 149 351 P 406 22177
810 6
3 02168 125192
2069 am 31. März 19086.
K,
Per Gewinnvortrag aus 1904 1905 . ! Fabrikationsgewinn
.
140 664 , 51 213 117 321
m 9
Norddeutsche Chemische F
n Uebereinstimmung n nehmen im übrigen auf unferen guzführlichen Revisionsberi
Fabrik in Harburg, Generalverfammlung am 28. August 1906 genehmigt worden ist.
März 1996.
4279031
9591 3 6. 5. 1s 36
sd 7
Wir haben die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1906 einer eingehenden mit den Geschäftsbüchern der cht vom heutigen Tage Bezug.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kaemmerer.
er Aktienkapitalkonto .. Prioritäts anleihekonto Diverse Kreditoren. Strafgelder⸗ u. Unter⸗
stützungs konto... Reserbefonds konto Gewinn. u. Verlustkto.:
Uebertrag aus 18045
Rein⸗ gewinn. 107 32128
abrik in H Der Auffichtsrat. C. Renck.
21. März 1906, Passiva.
un
S6 10 000, — 117 321
ö . 2069 o8o 39 redit.
10999 299 199
— ——
(42499
Maschinenbau Actien⸗Hesellschaft.
Bei der heute stattgehabten Auslosung das Jahr 1906 zu tilgenden A5 Y½ Obligationen
zogen worden: Nr. 331 348 515 525 528 536 539 567 583 589 592 593 714 724 766 780 815 845 896 912 980 990 1014 1015 1040 und 1048. Die Auszahlung des Nominalbetrageg dieser Obli⸗ gatlonen von je L10060, — zuzüglich 2 oνο Auf⸗ geld, also mit Æ 1020, —, erfolgt vom 2. Ja- nuar 18907 ab
nebst Zingcoupons per 1. Erneuerungsscheinen. gationen hört mit dem 1. Januar 1907 auf.
merksam, daß aus der Verlosung per 2. 1857 die Obligation Nr. 183, per 31. August 1904 die Obligation Nr. 234, aus der Verlosung ver Nr. 183 232 233 per 2. Januar 1806 die 573 337 778 und 9456 noch nicht zur Einlösung präsentiert worden sind.
Kölnische
der für sind folgende Nummern ge⸗
53 71 93 130 134 174 236 216 3091 312 365 3785 353 400 445 466 473 484 457
serer Gesellschaft
bei unserer Gesellschafte kasse,
bei dem A. Schaaffhausen ' schen Banlverein in Cöln und Berlin und den Bankhãusern Sal. Oppenheim jun. Cie. und J. H. Stein in Cöln
gen Aushändigung der vorbezeichneten Obligationen Juli 1907 folgenden und Die Verzinsung dieser Obli⸗
Gleichzeitig machen wir wiederholt darauf auf⸗ Januar
aus der Verlosung
2. Januar 1805 die Obligationen 3562 va und aus der Verlosung Obligationen Nr. 175 271
Cöln⸗Bayenthal, den 21. August 1906. Der Vorstand.
c ᷣᷣᷣ¶Qu—yi—, „„
) Erwerbs. und Wirtschasts⸗
genossenschaften.
Keine.
N O ᷣᷣQm , „ „m!
309 199 arburg.
Gesellschaft und
pätestens am vor⸗ Generalversamm
Schmidt & Co.
rs.
42699
Finladung zu der Sonnabend, den 15. Sep⸗ tember 18906, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Hamburger Hof in Meißen statifindenden 2. ordent · lichen Generalversammlung Robschütz i. Sa. okals 1 Uhr. — Schluß 2 Uhr.
Tagesordnung: I) Vortrag des eschaftsberichts vom 1. Juli
e fon ;
Tas bis 39. Juni 1806. Y Beschlußfassung über die Jahresrechnung und und Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Gewinnes. 4 Ergänzungswahl für das Statuten ausscheidende
Herr Woldemar Donath,
Derr ist sofort wieder wã 5) Beschlußfassung nach Gesellschaftestatuten.
6) gereichte Anträge seitens
Robschützer
Thürme
Entlastung des Vor
Beschlußfassung über sonstige, rechtzeitig ein⸗
Papierfabrik. Der Vorstand.
Robschũtz er
der
Ritten, . an
nach § 18 der alten Aufsichts ratsmitglied Sönitz. Genannter hlbar.
über Genehmigung der neuen bem neuen Handelsgesetzbuch revidierten —
der Herren Aktionäre.
t.
42683 In
Bekanntmachung. ö Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der
Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Mai
1966 und in Gemäßheit un
vom Mai 1906 verlängern wir die Frist zur Ein⸗
reichung unserer Aktien
bis zum
Wir fordern demnach
gi 1. Oktober ihre
widendenscheinen bei
Stellen während der stunden, und zwar:
in
in Hannover bei der B
Industrie, Filiale Sannover, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, zum Zwecke der Zusammenlegung im
1. Ottober 1906. unfere Aktionäre auf, bis Attien nebst Talong und einer der nachbeheichneten bei diesen üblichen Geschäfte
Berlin bei der Bank Industrie, Schinkelplatz 112 in Frankfurt a. M. bei der für Handel und Industrie.
serer Bekanntmachung
für Handel und Filiale der Bank ank für Handel und
Verhältnis
von 10: 7 mit einem arithmetisch geordneten, doppelt
f
ausgeführten Num mernverzeichnis einzureichen. welche bis
Biejenigen Aktien,
zum genannten
Termin nicht zum Zweck der Zusammenlegung ein⸗
gereicht sind, sowie
eingereichte Aktien, die zur
Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen
und auch der Gesellschaft nicht zur
Rechnung der Beteiligten
zur Verwertung für Verfügung gestellt
werden, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle
werden in Gemäßheit der gefaßten Sell für je 10 Attien 7 neue Aktien ausgegeben und
nung der Beteiligten öffentli Börfenpreise verkauft. Berlin, 29. August 1906
Heldburg Annienge ellschast für Bergbau, bergbanliche und andere industrielle
Erzeugnisse. Der Vorstand.
Baeumler.
ür Rech ˖ ch versteigert bezw. zum
42471]
Patentkonto Drucksachenkonto Disagiokonto Gffektenkonto .. Kontokorrentkon Kassakonto Wechselkonto Materialkonto Fabrikation konto
und Geschirrkonto onstruktions⸗ und Zeichnungenkonto⸗;
Soll.
An 8e nr,
d. eneralunkostenkonto Zweifelhafte Schuldner Proꝛeßverlust Abschreibungen Bilanzkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30.
Soll. Bilanz am 30. April 1998. . .
Grundstückskonto
Gebãudekonto
Gleisanlagekonto
Maschinenkonto
Werkjeugekonto
Modellekonto
Stanzen, Schnitte
Betriebsutensilien ·
Kontorinventarkonto k. Beleuchtungs⸗ und Hei
Eröff nung des ö
I 5s 2s 258 666 196 — 422 315 90 5 595 11 255 r 142 31716 337 366 i
I Ts J
6, 3 3 7146 117 427 35 3 846 35 100 165 963 oz i 3 ii
Seidenau, 30. April 1906.
Der Aufsichts rat.
Vorstehendes mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Meyer.
190506 genehmigte Dividende von 60/0 mit M 60, — pro Akti
bei der Allgemeinen Deutschen bei der Mitteldeutschen Creditban
werden.
in Empfang genommen 28. August 1906.
Seidenau,
Kommerzienrat J. G. Wittekind, Vonsitzender. Bilanz sowie Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und
g Aktiengesellschaft. Dr. Meißner.
Die in der beutigen ordentlichen Generalpersammlung unseter Gesellschaft für das Geschäfts jahr kann sofort gegen Einlieferung
Treuhand. Vereinigun
ie bel dem Bankhause Philipp Elimener in Creditanstalt,
k in Berlin
796 477 29
Maschĩinenfabrik Rockstroh * Schneider Nachf. A. G
M.
Dresden,
Naschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G.
M. Rock stroh.
Döring.
Aktienkapitalkonto . .. Reservefonde konto... Dbligationenkonto ; Doͤligationszinsenkonto. Arbelterunterstũtzungs⸗ fondsk onto Akzeptekonto Kontokorrentkonto, Kreditoren Rückstellungskonto.. Gewinn u. Verlustkonto
Ayril E906.
Per Vortrag
Abteilung Dresden, in Dresden,
Saben.
1 860 999 Ii b33 28 zoõ obo = Id 256 26
734871 28 495 46
94 790 34 44 84579 131 99913
Is s Haben.
4 349938
Fabrikationskonto. 792 977 91
Js 77 J
Der Vorfsiand. Rockstroh. Döring. mit den ordnungs⸗
des Dividendenscheins Nr. 7
424721 Unser Herren: . Kommerzienrat A. G. Wittekind,
sitzend
Vorsitzender, ire H. Ernst, Berlin, Baumeister P. Fiedler, Chemnitz, Fabrikdireltor S. Koritzki, Dresden, Bankier A. Paderstein, Dresden, Bankier A. Wenzel, Berlin. Heidenau, 289. August 1906.
Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G. M. Rockstroh. Döring.
Ermisch.
Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Berlin, Vor⸗
er Justtjrat Dr. F. Popper, Dresden, stell vertretender
42292
lung findet am
Entlastung.
gewinns. 4) Aenderung Göppingen,
Mechanische Drillmeberei Göppingen vormals Kaufmann & Söhne. Aktien. Gesellschast in Höppingen i / Mttbg. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ im Heschäftslokal Nachmittags 2 Uhr statt.
1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2 Genehmigung der Bilanz
Mittwoch, den 26. Septb. a. C.,
Tagesordnung: und Erteilung der
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
des S 17 der Statuten. 30. August 1906.
(42491
Münster ist in die J Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
42490
Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. Der Gerichisaffeffor Wilhelm Möcklinghaff zu Lifte der bei dem unterzeichneten
8
den 25. August 1906.
Münster, ; Königliches Landgericht.
Richard Röhrig ist auf seinen bei den Landgerichten J, 11 Rechtsanwälte gelöscht
Der Rechtsanwalt
Antrag in den Listen der
und III Berlin zugelassenen
worden.
Berlin, den 25. August 1906. Königliches Landgericht J, Il, III.
— — 7 9) Bankausweise.
Reine.
—
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
if. C. Schlesirger ⸗ Trier & Co. ellschaft auf Aetien, bier, ist der An⸗
42664 Von der Commanditge trag gestellt worden;
ä 1500 000 auf den Inhaber lautende neue Aktien à M 10900 Nr. 5001 - 6500 der Nürnberger Bank in Nürnberg
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujlassen. Berlin, den 28. August 1966.
Bulaffungsstelle an der görse zu Berlin. Alexander.
laz666 Von der Firma Arons K Walter hier ist der Antrag gestellt worden,
1000 090 Aktien Nr. 1 -= 1000 des Eisenwerks L. Meyer jun. Æ Co., Actien⸗- Gesellschaft in Harzgerode, 3. zum Börsenhandel an der lesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. August 1806.
Pulasfungsstelle an der görse zu Berlin.
Alexander.
42301 . In der Gesellschafterversammlung vem 3. August
1955 wurde beschlossen, das Stammkapital ju 530 00 S zum Zwecke der gleichheitlichen Rãck⸗ jahlung von Kapital an samtliche Gesellschaster nach Berhäktni,ꝛ ihrer Geschäftsanteile, der Beseitigung einer Unterbilanz und der Vorrahme außerordent⸗ licher Abschreibungen um 124 000 auf t 106 000 herabzusetzen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihr Einverständnis zu erklãren. Isolatoren· Werke Muenchen,
Geselschaft mit beschränkter Saftung.
lazzso] ; Die Alhayat Gesellschaft mit beschränkter Gaftung zu Bremen fi aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, n bei derselben zu melden.
1. Juli 1906.
Der Liquidator:
Johann Knoop.
Bremen, den
41980
Die Firma J. S. W. Dietz Nachfolger ¶ Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Daftung) hat sich
aufgelöst und ist in Liquidation ee r Liqui⸗
dalor it der feitherlge Geschäftsführer Heinrich
Dietz, Verlagsbuchhändler in Stuttgart. Al. Forderungen an die Gesellschaft sind seitens
der Gläubiger bei dem Liquidator einzureichen. Stuttgart, 24. August 1906.
S. W. Tietz Nachfolger .
( Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung) i. Liqu.
Der Vorstand. B. Kauf mann.
Heinrich Dietz.
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 30. August
M 2O5.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka r Beilage, in wels nntmachungen zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ . w
8. terre ere ss ft s i e , n nern, Vereins. Genossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, ungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1906.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. zy)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ka stans ᷣ in f . e del sregist as nn durch alle Postanstalten, in Berlin fü Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Sr dg.
2 * ö * * s⸗ 5 ꝭ— Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
. ID Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2b. S. 21 170. Teigformmaschine, insbesondere für Brötchen, mit auf⸗ und niedergehenden Form⸗ werkzeugen, unter diesen bin und herbewegbaren 1 , , selbsttätig sich öff nenden un ießenden Klappen. Albin Seifert, Alt · Mittweida. 11. 8. O5. t 9 * 4g. B. 41 982. Düse, deren Oeffnung durch . in 6 , . , Ventil⸗ körper geregelt werden kann. Bernhard Berlin, Dranienstr. 26. 26. 1. 66. . Ag. D. 16496. Gasglühlichtlampe mit einem oder mehreren Invertbrennern, denen die äußere Verbrennungsluft aus einer oberhalb der Glühkörper angeordneten Vorwärmkammer in der Strömungs⸗ 3 2. e nnn, zugeführt wird.
utsche Gasg t⸗Akt. Ges. ( Auergesell⸗ schaft), Berlin. 28. 11. 05. . ae 7c. S. 2I Z 07. Verfahren zur Herstellung nahtloser, mit Boden versehener Blechhülsen eckigen Querschnitts. Svenska Sta lpresß ning saktie · bolaget, Olofström. Olofström, Schwed. ; Vertr.: C Patakv u. E. Wolf, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 11. 16. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom . 12 55 1 5 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 19. 10. 04 ö 12821. V
9 ; ; orrichtung zur Erieugun von Quetschmustern auf vorgrundierten Stoff. J. Papierbahnen. Käthe Carstanjen, geb. Spieß, Gr. Lichterfelde West, Sternstr. 3. 14 6. 04.
Se. B. 40 399. Klopfgerüst für Teppiche u. dgl.; Zus. 3. Pat. 170 352. Conneꝝ Compann Gesell schaft für Verwertung industrieller Er⸗ sindungen m. b. S., Berlin. 3. 7. 05. 120. A. 13 026. Ofen zur Behandlung von Gasen mit einer in einem schmalen Ofenraum; durch einen Magneten schelbenartig ausgebreiteten elektrischen Flamme; Zus. 3. Pat. 170 585. Aktieselskabet Det Norske Kvälstofkompagni. Christiania; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 6I. 31. 3. 06. , . 2 aer n . . on asserstoffsuperoryd. Fa. E. Merck, Darm⸗ stadt. 17. 6. 05. 1 13a. C. 13 737. Wasserröhrenkessel mit über⸗ einander liegenden Längssiedern, die an den Enden durch Quersieder zu Lagen verbunden sind, welche unter sich durch Reihen von Wasserröhren in Ver— gg 13 . R 5 Everett, V.
A.; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berli NV. 6. 27. 6. C5. 9 . 13a. C. 14179. Flammrohrkessel mit durch das Flammrobr hindurchgelegtem Röhrenbündel, welches an beiden Enden in Kammern mündet. Mofses Czechocki, Bialvstok; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15. 12. 05. 13a. D. 16791. Dampfkessel mit von einer Feuerbũchse ausgehenden liegenden Heizröhren und einer Feuerbrücke aus nebeneinander liegenden ge⸗ bogenen Wasserröhren, die unten mit dem Wasser⸗ raum und oben mit dem Dampf- oder oberen Wasser⸗ raum des Kessels verbunden sind. Deutsch Oester⸗ reichische Mannesmannröhren · Werke, Düssel ; dorf. 2. 3. 06.
136. St. 9916. Vorrichtung zur Zurückfüh⸗ rung von Dampfwasser in den Kessel aus dem Schwimmtopf eines Sammelbehälters. Heinrich Stegmann, Nürnberg, Fenitzerpl. 4. 27 11. 95. I5d. K. 31 429. Befestigungsvorrichtung für lithographische Druckplatten. Fa. Hugo Koch, Teivng ˖ Konnewitz. 2. 12. O05. 158. K. 31 130. Werkstũckzufübrungsvorrich 3 18 , ,, , edrucken von Blechtafeln o. dgl. Fa. Hugo Koch, Leivrig Konnewitz. 2. 12. O5. ] dus 4 17f. E. II 240. Wärmeaustausch vorrichtung. Franz Engleitner, Schwertberg, Ober ⸗Oesterr ; Vertr.: Dr. Paechter, Rechtsanw, Berlin W. 35. 25. 10. C5. 17. M. 21 806. Verfahren zur Erwärmung von Luft. Zdzislaw Majewski. Warschau; Vertr.; Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. 5. 7. 02. I9a. K. 28 1402. Einrichtung zur Verhinderung des Wanderng von Eisenbahnschlenen. Kalker Werkzeugmaschinen Fabrik Breuer, Schu⸗ macher Co. A. G., Kalk b. Cöln. 21. 11. 04. 201. S. 22 312. Einrichtung an elektrisch an⸗ getriebenen Fahrzeugen zum Abstellen des Antriebs⸗ stromes beim Ueberschreiten einer bestimmten Ge- schwindigkit. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. I7. 2. O6. 21a. D. 16 562. Schaltungsanordnung für Fernsprechãmter, bei welchen der den Anruf eines Teilnehmers empfangende Beamte (Verteilerbeamte) den Anruf einem zweiten Beamten (NUeberweisungs⸗ beamten) überweist. Deutsche Teleyhonwerke, G. m. b. H., Berlin. 16 12. 065. 21a. K. 31098. Verfahren zur elektrischen Fernübertragung von Bildern und graphischen Dar— stellungen, bei welcher Selenzellen im Geber ver⸗ wendet werden. Dr. Arthur Korn, München, Hohenzollernstr. 1a. 11. 1. 06.
212. S. 21 422. Schaltungsanordnung für die Elektromagnete von Signalen, Relais u. dgl. in Telephon und Telegraphenanlagen; Zus. z. Pat. . Siemens Æ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 65.
21a. S. 21 6289. Schaltungsanordnung für Gesprãchs zähler in , , Siem a Halske Akt. Ges., Berlin. 25. 9. 095.
21bP. E. 9759. Verfahren zur Herstellung von Sammlerplatten aus abwechselnd glatten und ge⸗ 6. Mh te en Ch. P. Elieson, Pars;
ertr.: Kuhlemann, Pat. Anw., B e 22. 1. O4. d 8 218. S. 21 241. Einrichtung zur Sicherung von mit Schwungmassen gekuppelten Anlaßdynamo⸗ maschinen; Zus. z. Anm. S. 19 905. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 20. 1. 06. 21f. S. 21 513. Verfahren zur Herstellung von Fäden für elektrische Glühlampen aus schwer schmelz⸗ baren Metallen. Johann Lux,. Wien; Vertr.: C Fehlert, & Loubter. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte Berlin 8SsW. 61. 11. 9. 05 21g. E. 10 846. Elektromagnet mit Eisen⸗ hülle für Hebemaschinen. Arthur Clarke Gaftwood, d, . . C. Fehlert, G. Loubier, F.
armsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berli Sw. 61. 3. 5. 90h. , 228. F. 20 290. Verfahren zur Herstellung klarer bordeauxroter Schwefelfarbstoffe. Farbwerke 1 Lucius K Brüning, Höchst a. M. 8. Do. 26c. A. 12 619. Karburieranlage mit zwei oder mehr von einer Welle aug an getriebenen Gaserzeugern und einem gemeinsamen Gasbehälter. Aerogengas⸗ Gesellschaft m. b. H., Hannover. 29. 11. 95. 278. K. 81 929. Verfahren zum Betriebe von Strahlgebläsen. Gebr. Körting, Akt. Ges., . 5 27. 4. 06.
b. 40464. Hydraulische Formmaschine. Philibert Bonvillain u. Eugene ,,. an, ö Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 9 321. R. 21 244. Verfahren zum Gießen von dünnwandigen Behältern, z. B. Badewannen und Kesseln. John C Reed, Allegheny, Penns., V. St. . . ö H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57.
. 0. O0. 336. A. 12923. Eckoerbindung an Porte⸗ monnales, bestehend aus einem Hohlniet, der um⸗ gebörtelt und durch Gegenscheibe gehalten wird. ö , Angermann, Berlin, Oranienstr. 189. 236. St. 10 167. Hutschachtel mit aus federnden Tragbügeln bestehendem Huthalter. Alfred Stütz, Mainz, Hafenstr. 13. 30. 3. 06. ; 26. S. 317231. Warmwasserheizungtsanlage in Verbindung mit einer Niederdruckdampfheizungè⸗ F. H. Haase, Berlin, Blücherstr. 16. — O. 34769. Warmwasserbeizungsanlage in Verbindung mit einer Niederdruckdampfheizungs⸗ anlage; Zus, z. Anm. H. 34731. F. H. Haase, Berlin, Blücherstr. 16. 25. 2. O5. Se. 8. 20 567. Messerkopf mit am Umfang ö 3 n, . — 61 verschieb⸗ aren Messern. Fr. H. Laugall, Berlin, = furter⸗Allee 191. 26. 1. 05. ö . 39a. St. 9188. Verfahren zur Verbindung pon Hart- und Weichkautschuk, bei welchem an der Berührungzfläche der beiden zusammenzuvulkani⸗ sterenden Massen ineinander greifende Vorsprünge aus Hart⸗ und Weichkautschuk borgesehen sind, durch die die Berührungsfläche vergrößert wird. Wilhelm Struck, Berlin, Gitschinerstr. 65. 2. 19. 0. 2 9b. 9. 24 653. Verfahren zur Herstellung einer plastischen Masse aus entfetteten und entkaltten ir ae n,, 316 Roß Sunter, iladelvhia; ertr,!. E. Dalchow, at ⸗Anw. in J 8. 5 2. oö. a, . B. 39 173. Selbstwerkäufer für Mil und ähnliche Flüssigkeiten im kalten oder . Zustande. Carl Bastian, Lübeck, Fackenburg⸗ allee 59 a -= b. 11. 2. 05. 456. M. 26880. Düngeistreumaschine mit Nutenwalje und in den Nuten radial sich bewegenden Auswerfschienen. Gustav Meier, Hillegossen, u. Fritz Kronshage, Schlldesche i. W. 315 1.65. 46a, Sch. 24 355. Verfabren und Vorrichtung jum Einführen des gasförmigen Brennstoffes in die verdichtete Luft bei Viertakt Explosions.! und Ver—⸗ brennungskraftmaschinen. Georg Schimming, Berlin, Am Friedrichshain 7. 14. 9. 05. 16. K. 29 377. Karburator mit Zerstãubung , Georgia Knap, Troyes, ube, Frankr.; Vertr.: v. Hertling, Pat. 3 Hail err i rf, i. r. Petting 66 n 6c. L. 21 797, Zündkerze mit einer durch ein Ventil geregelten Elektrodenkühlung für Explosionè⸗ kraftmaschinen. Arthur Edwin Lamkin, Croydon, Surrey, Engl.; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 21. 11. 95. 186. W. 25 342. Karburator für Explosions⸗ kraftmaschinen. Alfred Westmacott,. Saint Helens, Insel Wight, Engl.; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 46. S. 3. Ob. Für diese Anmeldung . der Prüfung gemäß 9 :
ö. dem Unionsvertrage vom J 7. 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England vom 13. 12. 06h anerkannt.
51e. B. 40 958. Notenblattwender mit einem k Emil Blum, Hamburg, Löwenstr. 24. 231. 9. 05.
52a. D. 16 3338. Verfahren zur Herstellung von Knopflöchern in dehnbaren bzw. nachgiebigen
MA 9 ;
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in . 1 für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt 1 53606 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern toff! S0 3.
. C* ö * 8 3 ö. * 2 ** 13. * In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile
20 5.
Stoffen. Hermann Droßner, Paris; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 13. 10. 05. S3e. B. 41 220. Sicherung für aufgeschrauhte Gleitschutzlöpfe an Laufmänteln von Straßenfahr—⸗ zeugen insbesondere Kraftfahrzeugen und Fahrrädern. Fritz Barthel, Breslau, Freiburgerstr. 43. 23. 19. 05. .. ö. 4 4 J n . form⸗ em Stoff. e Langston ooring Com- m , 29. 9. 04. 16 S8b. M. 202. Stellvorrichtung mit Zahn⸗ schiene für Oberlichtfenster. Heinrich ä u. Friedrich Was lowsky, Schwerte, Ruhr. 17.2. 06. 69. A. 13 248. Sicherheitsrasiermesser. Frederick Herbert Arnold, Reading, Penns, V. St. A.; Vert C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 6. 06. 74a. Sch. 23 s60. Vorrichtung zum Ein— rücken von Läutevorrichtungen nach Pat. 174 364 aus , Entfernung. Franz Schilling, Apolda. 24. O. . . , , ; , mit Patrijen ziermasse. Friedheim Sohn, Berlin. 3 39. ohn, Berlin 158. S. 3213903. Verfahren zur Erzeugun eines rellefierten Wandputzes. Auguff ö. . nover, Marschnerstr. 17. 9. 12. 04. . 77c. B. 42185. Kegelspiel. Jacob Billig, Vorrichtung zum selbst—
Cöln⸗Lindenthal. 9. 2. 06. SIb. K. 304056.
. . e Etiketts mittels der Anleimwalze. alter Kellner, Düsseldorf, Göthe⸗ straße 51. 28. 9. 05. ö 6 3 . , aus Blöcken nit abgetreppten Schichten. Car iebeler, Groß⸗ Lichterfelde, Wilbelmpl. 8. 15. 12. C05. a S5d. M. 25 172. Absperrvorrichtung für Haus ˖ waßserleitungen. Jos. Mouhlen, Diüsseldorf, Brückenstr. 5H e. 13. 5. 04.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 50Oc. N. 7903. Brechwaliwerk, dessen Walzen durch das endlose Seil einer flaschenzugartig aus⸗ gebildeten Spannvorrichtung gegeneinander gedrückt ver e e. zi hl b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ richtenden Gebühr gelten folgende / als , s 9. 6 a. = Gegengewichtsaufzug, 8 für Beleuchtungskömer. 16 5. 3 In, m , gu. Q. 515. Petroleumglühlichtbrenner mit innerem und äußerem Dochtrohrflantsch. 25. 5. 06. 2. . . 6 , , mit zwei end⸗ n Bändern für das Durchführen ãs
durch das Stärkebad. 25. 5. 33 d ö 125. F. 19 9927. Verfahren zur Darstellung einer o-Oxychinolinsulfosäure. S8. 3. 06. 11 M. . . . . zur Einführung
n Aminogruppen in Di⸗ und Polvnitroverbind der Benzolreihe. 25. 5. 06. d , n 1838. B. 38 3094. Selbsttätig wirkende Ablaß⸗ vorrichtung mit einem durch einen Schwimmer ge⸗ te 21. 5. 06.
1h. G. 10 722. Elektrischer Ofen für kon⸗ tinulerliche Metallgewinnung. 10. 5. 06. 33. M. 28 206. Vorrichtung zum Festlegen . h nr und zum Sichern der Nackenhaare. 6 . . 356. G. 21 514. Hebemagnet für in Größe und äußerer Umfläche von einander abweichende Lasten. 28. 5. 06. 358. Sch. 24 634. Vorrichtung zum gleich. zeitigen Heben und Senken je einer Last oder einer n Gegengewichtes; Zus. z. Pat. 166 456. 368. B. 39 246. Vorrichtung zum Reinigen, Kühlen und Befeuchten der , 31. ich, 386. T. 10 047. Parkettbrettermaschine. 28. 5. 06. 294. G. 21 338. Ziehprägevorrichtung zur 2 von Gegenständen mit unterschnittenen Teilen aus prägefähigem Stoff. 28. 5. 06. 129. T. 10999. Vorrichtung, um beim An⸗ sprechen eines Mikrophons Selenzellen abwechselnd zu belichten. 21. 5. O6. 5 1b. Sch. 23 633. Klaviatur (einschl. Janké⸗ Klaviatur) mit Parallelführung. 10. 5. 06. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs anzelger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten ö = meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 7a. C. 12927. Walzenantrieb für Waljwerke von einem fest gelagerten Äntriebsrade aus auf eine , . Walze mittels einer Transmissionsstange.
4) Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.
2b. 151 802. Moritz Mayer, Frankfurt a. M. Uhlandstr. 23.
15. 173 514. Friedrich Petersen Co., Hamburg, u. Jacques Schießer, Radolfzell a.
Bodensee. Aktiebolaget de Lavals
14c. 173 879. Angturbin, Jerla b. Stockbolm; Vertr.: C.
156. 1714 286. Jos Livingston, fu a. M., Gärtnerweag 61. 1 Ernst Fischer,
17c. 164 150. , . 14.
c. 171 917. Max Mäder, Mannheim. 6 170 546. Unterberg Selmle/ Karls⸗ ruhe.
4275. 149 719. Fa. Lazarus Böhm, Tarnowitz. 475. 175 253. Eugen Samuels, . Pappelallee 11.
688. 150 317. Mitteldeutsche Gummi warenfabrik Louis Peter Akt.⸗Ges., Frank⸗
furt a. M. 72f. 165 930. Société Anonyme John Cockerill, Seraing, Frankr.; Vertr.: A. 2
2 Stuckenberg. Pat nwalte, Hamburg 1. 5) Aenderung in der Person
ö des Vertreters. g. 833 525, 133 526. Die bisherigen Verkreter haben die Vollmacht niedergelegt. 6 J, ö ö Pat. Anwälte Dr. E. Graf von Reischach u. Dr. D. g ö D. Landenberger, 6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 1a: 119106 149 955 156717 172253. 46: 163 603 166 262 170 974. 48: 165 608. 4f: 172 440. 49: 149 537. 5: 92 345. 56: 172074. 5c: 112 2105. G6: 134521 134671 135 541. 6f: 170 902. . 783. 7e: 141 490. 75: 172100. S: 79968. Sa: 124 855. sb: 160 312 172443. Sd: 162 449. 8k: 141 191. 106: 120 350 154489. He: 170 348. 12: 92754 128: 130456 143 196 143 756 161 170. 121: 152194. I2E: 149 594. 124: 143 726 163 518. 18: 67718 94871. 18a: 141247 141 934 150164. 136: 172570. 130: 46 1066. 14c: 1721068. 148: 158305. 14f: 173 102. 149: 172 448. 15e: 133 148. Za: 130 418 172258. 170: 151 500. 19a: 171 946. 26: 51 65 95 3065 7 30 1095 873. 206; 154 332. 20c: 153 614. 20e: 160 065 160 511 164 235 164787 165 697 172 308. 20g: 160 478. 206: 122 211. 201: 132922. 21a: 138017 156740 158 371 162 063 172376. 21c: 146766 146767 158 141 162 202 162224 167 036. 218: 117 798. 21e: 137 4902 147 792 147 9890 155 902. 2 Af: 126 498 156768. 2198: 165 742. 21h: 166 3735. 228: 135563. 22h: 170932. 221i: 139 583. 236: 148168. 216: 127 190. 24e: 158 930 162 499. 24h: 159 812. 26a: 148 753 167 112 174 997. 26c: 165 862. 30a: 157 951. 306: 159 263. 30e: 153 045. 30h: 159 991. 32a: 141 360. 336: 162162. 34a: 157 169. 34c: 159917. 34e: 156535. 34f: 161 040 168 309. 349: 155 053. 341i: 165 294. 341: 159 834 II 385. 235: 78 280 96359 102611 102612. 35a: 124 5890 151 599. 85e: 162 122. 36a: 130210. 368: 169 091. 365: 168 575. 378: 128 761 145 632 172 585. 375: 1441 899 172345. 38e; 162 142 165 454. 38f: 157069. 39a: 172 382. 428: 137601 144 587 144588 144 591. 43a: 124 463. 436: 162679. 45a: 172480. 45c: 165 687. 459: 161596. 460: 168 091. 476: 147 376. 48: 95 721. 49e: 126 913. 495: 171 435 171566. 49i: 151 9562. 51b: 140 S895 165 636. 52: 79964. 58: 66 898 77537. 53c: 118833. 55c: 147 586. 5528: 129 160. 57a: 142 755 151 831. 576: 172706. 636: 151 904 162050 162595 164030 167 791. 63c: 153 982 171888. 638: 172149. 63f: 169 700. 64a: 161 113. 64b: 127964. 65a: 171 974 172591. 65f: 172593. 68a: 144512 149 705 167 404 1723683. 686: 172497. 710: 172712. 72a: 162216. 72e: 159 347 165 043. 758: 172546. 7 6c: 162168 172547. 775 166 341. 80: 107 945. SOa: 139 560 141 410 147 190 118227 149133 168 141. sSOb: 143 097. 816: 1561 144. S5a: 162 698. 876: 117128 118 644. Sgi: 118542 118 543 118544. b. Infolge Verzichts. 226: 116416 121201. e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 27: 63 743 64306. 45: 63 023 685879. 53: 64 440. 54: 62887. 57: 69 582 71816. Berlin, den 30. August 1906. aiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregister. Aachen. 425731
Im Handelsregister A 705 wurde heute eingetragen die Firma „Werner Zillikens, Aachen“, und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Zillikens in Aachen.
Aachen, den 27. August 1906.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin,
az? 1]
AKen. 3. 42574
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei
Vr. 566 „J. Gottschalt X Sohn Inhaber
S. e . Aken Elbe“ folgendes eingetragen
worden:
Die Firma ist erloschen.
Aken, den 23. August 19066. Königliches Amisgericht.
Altena, West.
In das Handelsregister A 196 „Severing *
Comp. in Neuenrade“ ist eingetragen, daß der
Kaufmann Hermann Schmoll in Neuenrade das Ge—⸗
schäft unter unveränderter Firma fortführt.
Altena, den 25. August 1906.
426576
Pieper, 8. Springmann. Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40.
Königliches Amtsgericht.