1906 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

5 ; lter ist Gerichtsnotar Schmitt in] zur Abnahme der von den Erben des verstorbenen] Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die : ö . gelee , . ,,, . ,, . n , . ,,,, . B örs en⸗ Beilage Gottschalt zu Dortmund, Rheinische Straße Iz, Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis 20 September geleg en ußrechn . ginge tember ngo, Form lüiags A1 uhr 1 öffnet. . 66. läubigerperfammlung und Prüfungs, tober 1908, Vormittags 111 Uhr, vor dem 6. ihr, 233 ,,, , 2 29. r, , 6 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer S9, be, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berliner

ö 7 7 * 7 7 7 7 ͤ ; 4 traße 65s69, Zimmer 16, bestimmt. D N 8 d K St ts . r m el 5 . , 1 t,, den 23. August 19606. ted hebe e ö 21. August 1906. ; zum en en el an el er Un ont 1 ren en an an el * 1 . ser sberei. S . Palm, Aktuar, Gerichtsschreiber ̃ n 8. Oktob Gerichtsschreiberei. Seydelmann. ; rede, balm, ; , - .,, 18. Ger nne. ch , ,, , 2522 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung ö Berlin, Donnerstag, den 30. Au gust J , , , d r, , , ,, , , . üfungstermin den 23. Oktober Vor Bäckermeister Hedwig Migul aus Patosch il niurg ver i ; e n , , . ee, ,,, ,, , , ,,, e r ser, . unnih fette Kurt ,,,, Dortmund, den 27. Augu das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: erfolgter ; . . 6 ; Wrede, Aktuar, Rauf ann Hermann London in Mogilno. Sffener Ems, den 3. August 1706. Taucha, , 2 ßerliner Börse vom 30. Augnst 19606. e nm, 2 . 65 * ga do. 90 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Arrest und Anzeigefrist bis 21. September 1806, Königliches Amtsgericht. ei , , mtẽg ; 1 Frank, 1 Lira, 1 su. 1 Peseta O89 * 13 gernaheim. Tonkursverfahren. (42571] Konkurgforderungen sind hiz zum 2l. Scptember 1906 Egehershaneen, (4a25b2] wilsdrusr. gGtonkureverfahren. 42653 2 nch, . . Anleihen staatlicher Inftitute. ücber das Vermögen des Wilheim Friedrich anzumelden. Erste Glaubigerpersammlung am * In Sachen betreffend das Konkursverfahren über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ( e,. ; . nere eg, a . . Sammann zu Biebesheim und deg Wilhelm 31. September 1906, Vormittags 10 Uhr; das Vermögen des Maurermeisters Hermann Baumeisters Julius Oswald ĩ dr, n. 13 60 4 hol. W. a e , , . ; . ds 25 bz G . a i Böttiger daselbst wird heute, am 28. August 1906, Prüfungstermin am 5. Oktober 1906, Vor. Peek in Grünenplau ift durch Gerichtsbeschluß alleinigen Inhabers der Firma Julius Lungwitz, 1,50 1 R 3. ö. a 5 , . 000 Har ggg , IS . Formüitags 16 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, vom heutigen Tage an Stelle des bisherigen Ver⸗ jetzt in Dresden, Pillnitzerstraße 6 III, . zur . 1 *, , ioo, 5 Ge sr r' = , Chen o wild iS) Der Rechtsanwalt Brun dahier wird zum Konkurs. Zimmer Nr. 11. ö walters, Rechtsanwalts Reuter hierselbst, der Kauf⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen eso z Ger e, m, , . en G, rg. berwalter ernannt. Konkurs orderungen sind bis zum Mogilno, den 25. August 1906. mann Emil Nennecke hierselbst zum Konkursverwalter Termin auf den 24. Oktober e,. . , ö . . 3 15. e 206 September 1305 bej dem Gericht anzumelden. Es Königliches Amtsgericht. bestellt. mittags 10 e. ö. 3 hiesigen Königlichen g. e, ,, e,. . mn, ö. 3 ww , gu 33 3 1. do 1896 wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung Rärnbers. 42565) Eschershausen, den 28. August 1906 Amtsgerichte an . . e ioos inen in nrg, de ond. Vdatred. s des ernannten oder die Wahl eines anderen Bekanntmachung. ( Auszug.) Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amte gerichte n n n, 2 , er Div. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 27. August Geb weiler. & onturs verfahren. 4263 önigliches Amteg ; Wechsel. . Dläubigerausschuffez und eintretendenfalls über 19065. Nachmittags z Uhr, über das Vermögen des Das Konkursperfahren über den Nachlaß des . 6 Hef e fe mi, die in? 35 152 der Konkurordnung bejeichneten Kaufmanns und Fabrikanten Ferdinqud Alt. Amtsgerichts fekretãrs Riucenz Hubert Lozskill z . x

: z z ; Braunschweigische· 1 Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten hoff in Nürnberg, Spütlertorgraben 13, Inhabers in Gebweiler wird, nachdem der in dem Ver— Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen ee hn ö e, raun do. do.

4. 7. 00G 6. 96, 10bz G ig 5065 =*665 55. i9gb3 G . ibi. oc

Stendall ol uv. 19114 ] 1.1. do. 1a 3

Stettin zit. N G6. R * do. 1851 Tit. G R 3]

1 1 j Stuttgar ; Id 33 MI. 1.

d 3 J. 2 ] 1 1 1

o. 1907 M33 Then 1800 uky * 511 6.

101,606 1 0 Wiersen⸗. 030 G Beimar ... 18833

6, 80G Wiesbaden 1899, 9 bb ii. 0G do. 1859, sg. 8

. do. 95, 38. IM, 65 88 90 Worm ĩohl ut. M dobd · bo d. ib cd do. 1965. G6 doch = bh ss. 16 bz G do. konv. 1857. I834 ohh = hh o dh d Zerbst .... 1565 s 200 —–—2001101.25B

. Preußhisch Vo = i s ö 2000 -= 200196, do.

6

1999 u. 590 dodo =(

—— —— —— *

8 3

8 22

*

2

*.

101,59 G 96,40 bz G 200 96, 49bz3 G 101,256 5, 50 b; G Jö. 90bz G

——— * 8

——

fandbriefe.

2 8

. den 22. Sen Firma Südteutsche Rohrwarenindustri, Feid II. Kugust 1906 ommene grins, ,, ,. . re wf , orderungen au ontag, den 24. Sep⸗ der Firma Südtdeutsche Rohrwarenindustrie Ferd. gleichstermine vom 1I. August. angen 3 ö . ö. 4 ; 6 bod Vormittags 9 Ühr, vor dem Althoff, das Konkursverfahren eröffnet; Kenkurgber= . durch rechteträftigen Beschluß vom der Eisenbahnen. en ö ö . 9 . 364 ö a re chneten eri 3 ,, Allen 16 ,, 36 k in . II. August 18906 ,, ii . aufgehoben. æasn . Vis mar · Carow.. . 3] I.I. ö 5 ö 4.

erfonen, welche eine jur Konkursmasse ge⸗ ener Arrest erlafsen mit Anzeigefrist bis 15. O. Gebweiler, den 21. Augu ; 24 646 e. Sache in Betz, haben oder jur Konkurg. tober 1955. Anmeldefrist bis 13. Oktober 19060. Kaiserliches Amtsgericht. , e ,,, . Sl ob; G . nleihen. l e gor *, n

7 aas Idig find, wird aufgegeben, nichts Erste Gläubigerversammlung: 29. Seytember , 2188 Am 1. September d. J. tritt zum Verbandegüter⸗ ; rzbg. Pr. An, 1533 31 do, 1991 masse etwas schuldig ; fgegeben, rste ger 9 ; Gmünd, Schwäbisch. 42488 tarifü der Jlachtaß 15 Na Fraft, durch den neben . e n m n, , w,, F an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder in 89956, Vormittags 9 Üühr, und -allgemeiner Kgl. Amtsgericht Gmünd. Nenberung der Vorbemerkungen jum Kllometerzeiger ssabon und Oporto dann rb. Ser. 3 . 1 e, n. d n ne ,,,, ,, 2, , Das Konkursverfahren über das Vermögen der ie Tarifentfernungen ergänit und teilweise geändert de. do. do. do. VUL.VIU 3 Graudenz 1900 ukv. 190 Besitze der Sache und von den Forderungen, für mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Johann Veil, Mafchiniflen von Gmünd, ist rierẽe⸗ ,,, g , , welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Justizgebäudes an der, Augustinerstraße. Wöäce, e eihlnemrnd rag hh wegen für die Statianen der Löwenberg Lindow e. a. ar rer inn . 3 in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis Nürnberg, den 27. August 1906. der Schluß verleilung durch Beschluß von beute auf⸗ R . Cf benen verre fegen nf, nnen Nadrid un 6 na S000 -= 200 06 206 be, w. 264 zum 20. September 1505 Anjeige zu machen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. z'hober worden. ir n 66 2 , , J

Gernsheim, den 25 August 1806, pirmasens. Bekanntmachung. 42668

OD do Oo de Oo dM 000 ————

121 256 1d ch Ib. Hbch 5 356

8

g o , R, Oo t, O d de 2

D

Ro 80

S . ——

88 = 2

S ——— 28 23

do. do. do.

do. do. Landschaftl. Zentral. do. 0. .. 3

. D E E L B, d- T- X- e - ,, -, , , . —— 2 —— 0

———

2 20

D

50060 = 1006 5000 —– 100 10000— 100 10000—- 100 96,60 10000 10086

5000 100 3000-75 500QσÜ(100 3535, 50bz 10000 75 97.30 6z 10000 75 852063 5000 - 100 96,796 5000 —– 100 85,006 101.50bz 97.75 bz 101.606 S4. 904

101 506

——

Pomm. Provinz. Anl. 3 000 -= 100 95, 75bʒ alberstadt . Den 23. August 1906. 1907 M

Posen. Provinz. An 31 a en, , ne, , , , . ** ahn. 500M C 23560 bz 06 Großherzogliches Amtsgericht zu Gernsheim. Ueber das Vermögen M) des Heinrich Sch mitt r., Gerlchtsschreiber Kellham mer. bet e , , 9. BVestimmungen und Anwendungs⸗ z 21 19 . Gotha. Konkursverfahren. 42506] Fuhrmann in Pirmasens, 2) der Rosa Schmitt, F *

; . ren. bß2 bedi amtlichen Aus tarife neu zu⸗ Ucber das Vermögen der Firmg Lonis Feige? geb, Knopf, Ehefrau ven Heinrich Schmitz. r,, me el. des ö ,, n, in Gotha Und eren glleinigen Jahabers Kaufmann Furman in Pirmafens, hat das K. Amts. Mälcrmeifters Simon Wißlin aus Hegenheim Liltong, den 27. Augzst 15306 ,

do. ö ; ö ! ; ; 6chweizer Plätze... Louis Feige daselbst wird, da Ueberschuldung nach, gericht Pirmasens heute, des Vormittags 104 Uhr, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliche Eisenbahndirertion. 8 po ewiesen und Zablungsunfähigkeit eingestanden ist, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskon⸗ J : gyergleich dur 9 m G 3 Eu J 96 am 27. August 1306. Bormittags 11.30 Uhr, fulenten Verschneider in Pirmasens zum Konkurs. 8 Aug . öl z ange ngmmene hangsher gleisß ee ch 424183 . othenburg

ft h sei Tage bestätigt *

das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt verwalter ernannt. Erster Termin und allgemeiner w Gele n ane ttla Im Bagerisch - Sächsischen Güter verkehre fscher in Gotha wird zum Konkursverwalter ernannt, Prüfungstermin auf Freitag, den 21. September Hüäningen, den 25. August 1806. wird am J. Oktober 1906 der Nachtrag J zum Tarif- ; . sind bis zum 15. Oktober 19966 19606, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Kaiferlich / amtsgericht. heft 1 eingeführt. Er enthält im wesentlichen ander⸗· ö bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Be. des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt, Offener ö gore erfahren a2563) weite Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr Bankdistonts 5 schlußlaffung über die Beibehaltung des ernannten Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis 10 September HNüningen. Kontursversahren,. Nachlds? des mit den Lespziger Bahnhöfen. Insoweit Erhöhungen . = . der die Wahl eines anderen Verwalters sowie über 1966. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. Sep⸗ 3 ge,, d, . , . ,,. ee. damit verbunden sind, ist bereits in der Bekannt— e 9 e. , * n e g . * ' 1 1 e h . n . 2. . . I . ! 12

die ö , fee 1 4 e,. den 27. August 1906 . 6 erfolater Abhaltung des Schlußtermins 2 , inden 3. Madrid 11. barg 3. Erz ver un u. 3 do. , , . . pan enn Gen tho auf den 22. Sep vgn en ht fr ber Eu K. Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. beteiligten Dienststellen bezogen werden. Dresden, Farschau sz. Schwein 46. Stockbolm 5. Wien . 1 VVS. 1 uv. 15 5 tember 1506, Vormittags 11 Uhr, und jur welvert, Rhein. Konfursverfahren. 12549 HDüningen, den 33. Lug st dos am 28. August 19606. 3

. de. NH

= iserliches Amtagericht. z Staats eisenb Geldsorten, Banknoten und Coupons. Veni ꝓr. A. v ut 15 ] rüfung der angemeldeten Forderungen guf, den erm Kaiserliches Amte g U Kgl. Gen- Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen,. ekt Sr A. Sri, . 26 Orte ker 1906, Vormittags 10 Uhr, n, , , ,,, KRKönissbers, Er, n, , , . als geschäfts führende Verwaltung. inn, , Grngr n do. do. - VU 66I 1.4.10 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 198, Mohr * Bettendorf zu Velbert Land, wird Das a, , n, '. 3 * erm. hier 42484 ö 4 ä. Bin. Ib0 ss. . Kreis⸗ und Stadtanleihen.

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Heute, am 27. August 1906, Vormittags 11 Uhr Folouiglwarenhändler Ich des Schluß. Preußisch Sãchsischer Wechsel verkehr, Frs - Stde. 1625 Ital. Sin. 156 C. i, ob Anklam r. 130lubv. Ti0 gl , , Ronkursmaffe gehörige Sache in Besitz baben oder 55 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet. Ver— selbft wird nach erfolgter Abhaltung de Bayerisch . Sachfischer . Sach sch Württem. 1 Yi, gi 1s. il 3 mr 4 600

lengb. Rr. 0... 7 5600-200191, 503 do. Konkurgmasse eimas schuldig sind, wird gufge. lermins bierdurch aufgehoben. pergischer und Sächsisch Sübwefstdeuischer i- Follars. wer in,, , se, git hz io bod S6 il. ß G; do,. oa, S. Ss, i 3 nichts a den Gemeinschuldner zu verabfolgen 8 r f enr, ö. 33 i , 46 Königsberg i. Pre, den 21. August g Vom 1. September 1965 an kommen nyerials Gt. Do. do. Io & , Ia , gegn, d she, The, h a is Sfr ib ze , ne, mg g Verpflichtung auferlegt, von ober * 1556. GErsie Gläubigerpersammlung am Königliches Amtsgericht. Abt. . fär Heu und Stroh Weißen. ünd NRoggenstrobh;. 6 rm , ,,,, , n wi sil i ib nch be. ute. 2 ä. der e und von den Forderungen, 22. September A906, Vormittags 10 Ur, maulbromm. a2558] auch gepreßt, im Verkehr zwischen den Stationen er, 2 e . 5 366 . fir welche it ans de Gch, absenden, den, nd allgemeiner Prüfungstermin am E0. No- Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Preuß ⸗Hess, Staatzeisenb., der Bayer. Staats 8 K z 5000 = 500 6 bigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter vember 1906, Vormittags A0 Uhr. Karl Velte, Steinhauers in Schmie, wurde eisenb, der ecklenb. Staatzeisenh, der Bad. n . Scud. R 15 fi o bo bis jum 15. Oktober 13506 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Velbert. nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins heute Stagtseisenb, der Gisenbahnen in Elsaß. Lothringen, Fp. 3. I. 3. = Schweir I. 6dr. S Sh on Herzogl. er in Gotha. Wiesbaden. Konkursverfahren 42566) aufgeboben. E , , r. Stage n m der . . . Pier, ih G . ö a ald. ĩ asch 2 f enbahnen, der es heim Peiner Kreis. Pin. J. ; . . ; k 8D w reibefitzers Den 22. August 1306, zen ; Heman. Bekanntmachung. 42513] ,, , 9 , * am Gerichtsfchreiberei K. Amtsgerichts Maulbronn. , , 3. ,,,, . öh e , g. o 163 Das K. Amtsgericht Hemau hat über das Ver. 7. August I906, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs; Sekretãr Mathes. leren gf, , nero m g. 1 eutsche onds. erg n g mögen des ehemaligen saufmauns und ton, verfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Jufttzrat . brenuaa. lazbso] Fisenbahn. He , e 9a Staataanleiben. ab, , f,, ditors Johann Fesimeyer in Demau mit He. Guttmann ju Wiegbaden wird zum Konkursverwalter ae über das Vermögen des Fisenbahn. Gesessschast, der Stendal Tangermünder N. Re- chag 1891 3 versch. wp obi 6 pd den! i den dd he schluß vom 77. Auguft 1306, Nachmittags 4. Uhr, ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 29 Sep= 3*2* ,, ö ö wurde 86 e . . . a . Ce. . 63. ö * * 2 , . ha n beis tao ni ii er ð . ĩ ö i t ĩ ese 1 einer ei [. teu. 4 ri. ? 8. . . z . 5 ,, 56 , , inn n, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin heute Eger. Ilsterwerda Franzensbad, Gera, Görlitz, H Reich? Anleihe l versch. Sog =) s bi O men . G, ee. ö Jegenüber dem Konkursverwalter ist bis Samztag, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ; & e hie schreiberrl höfe), Plagwitz · Lindengu, 1 nr ff renz. konfol. Äni. 34 versch. 5000 15063. 30 b36 do. I6. S2, S]. 9, 5 3 den zz. Sꝑchtember io, und Frist zur Anmelzun un zur Pön fung der angemeldetz Jordssnngen wid zn cis Maulbronn anderer eitsß die Fragtsätz; des Anknahmetar 1 i aer g i h pe. 1dr . ig., d3 ö konkurs sorderungen gegenüber dem Konkurs auf 6 22. September 1906, Vormittags gönialihe , ö (Rehstofftari) zur Anwendung, Die Ausnahme. * ä. Sept. = ah an 8m . ,,, ericht bis Sametag, den 23. September 1906 ein. 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer oꝰ e. ; frachtsätze gelten bei Frachtzahlung für mindestens öaü. St.- An n at s 11 , oo ooo 60G * . e uch bestimmi. Wahltermin zur Beschluß. mnbera unt. II. Ofencr Krrest mit Anzeizenflicht biz Ehilippsburs, Baden,. 42601] 10 605 kg' für den Wagen und Frachtbrief. e. Er g, ute, g, , versch, zh = s r po. ih 3 * ug Über die Beibehaltung des bisherigen oder zum 20 Seytember 1566 Zwangsvergleich. Dresden, am 28. August 1866, ͤ vi. idoh ß. 135. Ii hh =* 65 6s 6636 e. alete nn Te, JJ i r werner are , se , , , , , e nen hier r,... , ö über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann 2650 , D ,, e häfts führenden . . wenn, 8, ̃ ; . ; ö witten. . lä2bbo] gemachten Zwangevergleich ist Termin 24535 . j 3 kaff, , , M ins tufl ider bee gs erm ögen, des Kae ußffthteann, i, wieties een G, delt s aum emen; lac sh. Orteber 16os irt die Telsttgde aft. z e ,,, n, all,, tag den 3 September 1906, Vormittags Witten ist heute, am 37 August 1906, Nachmittags den 11. September 1906, e, , laun · Pfalzfeld der Reubaustrecke Cassellaun de gisenbahn · Sil 6 * 5 R . 3 libr. nd aller ne bus tn n, Sams, . üg, bes Honkusn emen rr, nen, m. Vergle chengrschlag. und dir den, Boppard fir den Gesamiverkehr, wie folgt erf net: do. Sdzh - Fentenich, R han be ennd R de wr bee, g C, Wormsttags Köraltetg ttz dern en, Müller in Wirtz, ligtung des Gäntiren schusg inen . ies, Yer Haltepunkt Tudenroth ist nur fr den Her s. n Sch, . Fig im Sitzungsfaale des Gerichts festgesetzt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September seitigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten sone * Tennch ber er cher; Bahn bof Soll nich ben.! 3er , Hemau, den z. August 1805, lobtz. Anmeldefr st i 5 bis e . nieder. Baden, den 26. August 1806 falls, jedoch findet her auch Holzversand in Wagen⸗ gz. 35, 88. S3. De Hm chte hrclber! . V. K. 8) Sch üle in. Heber 1566. GErste Gläubigerversammlung den Philippsburg, Baden, den 25. Aug

ladungen statt. 1 . ö 29. September 1906, Vormittags 111 uhr. Großh. Amtsgericht. A 66. Vahnhbfen Ebschied, Lingerhahm und . 63 Konstanz. Konkursverfahren. 42509 ñ ö ; ; ; u . chien; = de edo, Les, Rr. 19 320. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ n, , ö ae,, . Pfalzfeld können Personen, Reisegepãck, Leichen, anburger St.- Rnt.

ister ü is j ; Pirmasens. [42667] lebende Tiere, Eil⸗ und Frachtgüter abgefertigt werden. do. amort. 1909 , , n, , e. , en, e,, , ee nh , , ; ff net w . : ; ; a ; Das Kgl. Amtegericht Pirmasens hat mit Beschlu eferung von Fahrieugen un ren d

n mn dmr, nn, n. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 24. Liigan 19065 das Konkursverfahren über den jedoch nicht vor banden , , dr, , z frist am 18. September d. Js. Offener Arrest mit Jkachlaß der Marie Josephine Arsenie Rauch, . Für die Dahn strecke haben Gültigkeit . 6, hesstich St. An 1835 Anzeigepflicht J6. September d. Is. Erste Gläu Barmen. stonkurs verfahren. 42670] im * Leben Kieidermacherin in Pirmasens, bahnbau. und Betriebsordnung 2 4 4 . 1 . 1d g 555 , , , r, , dd, ,, , de dr , , ne, , , e,, , . 1906, ittags Bandwirkers edri elm Thöne in allda, na altung des ußtermins aufgehoben. Deu ; ; ö

. . . Barmen, Siegeßftraße 4, wird nach erfolgter Ab, Pirmasens, den 24. Auqust. 1806. St. Johann Saarbrücken, den 24. August 1806. do. No. 1895 3

he do. do. ukv. gonftanz. den 27. August 1996. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kgl. Amts gerichte schreiberei. Königliche Eisenbahndirektion. . 1. ukv i Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L S.) Rehm. Barmen, den 22. August 1906. Ripnitn. 42554] 142482 Bekanntmachung. Mell. Eisb.- Schuld.

n ; Königliches Amtsgericht. II. In dem Konkursverfahren über das Vermzgen des Deutsch · Italien ischer Eisenbahnverband. do. ons. Ani. S5 5 e, Vermögen det gun al 6) KBarmen. Konkursverfahren. 425721 Kaufmanns Dionyfius zu Ribnitz soll die Am 1. Sertembe⸗ 1905 tritt ein ,, , , h = 66 a. 8 . . Firma M. Wangerin 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiuß verteilung erfoigen. Verfügbar ist eine Summe Teil 153 des Deutsch. Italien schen G 36 . 1 n . de. ü n, ,. Bandfabrikanten Johann Abraham Thöne, von 1256 48 3, zu der noch etwa 30 Konto gemeine Tarifvorschriften nebst y . alsff a . ü n, r, . an ist ) ter Fsiachmitkags 137 Uhr, alleinigen Inhabers den Firma Abr. Thöne jr. korrentzinsen treten, Zu berücksichtigen sind 39 M in Kraft. Derselbe enthält sämtliche ö ken, e e,, Küstrin. Altstadt !! uf; t ee , , it zu Barmen, Huhertusstraße 5. wird nach erfolgter bevorrechtigte und 7685 M 59 3 nicht bevorrechtigte herigen Nachträgen 118. r,, ö. , Bichsische St. Rente 2 me, ,, , . ne, n in Küstrin. Abhaltung des Schlußterm ng hierdurch aufgehoben. Forderungen. Andererseits gehen ab die Gerichts. und Ergänzungen gesammelt, wodurch die . Yig. 8 . ult. Seyt. der Kaufmann Dem 'n pflicht bis un Barmen, der ** August 1906. kösten kund das Honorar und' die Auslagen des Ver. Nachträge aufgebaben und ersetzt werden. 5 . *. 6 ish? 6 3 le itz 3 ö um 15. Sep ˖ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. walters. Das Verzeichnis der Einnahmen und Aus, trag ift zum Preise von O50. S6 bei unserer Dru ö J . 185 1 ö 8 Gꝛste , , am Dieburg. 42561] gaben mit Belegen sfowie das Verzeichnis der zu be⸗ ache nb ce alt ung eien ö 53. , 2 * tember 1806, Vormittags LI Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen rücksichtigenden Forderungen liegen auf der Gerichts. Etz z nf en ö . ( . j 4. 102006 * , ,, dne ir, n, ,,,, e d nn dee, ,, ene, ö . 1 n, mitten, n mr, nn, , ĩ iter: W. Jaen ke, Rechtganwalt saiserliche Generaldirektion 2d 63 versch. do. 1800 X ; J ; hebung des Konkurgsverfahrens gestellt. Dieser An, Der Konkursverwalter: W. Jagen ke, Re = . ] 31 oe JoG 19565 . den d j e fen Wreicr. trag and die zustimmenden Erklärungen der be⸗ Rixdort. Konkursverfahren, 42672 der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 1 n u. s Lud wigsbur lazbr4] kannten Konkursgläubiger sind auf der Gerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ̃ 9j 3 e 3. 3 ö 54 A *. icht Ludwigsbur schreiberei niedergelegt. Zigarrenfabrikanten Richard Käckritz in Rix. Verantwortlicher Redalteur: ; . 9j a ag, ; 3 16. . 2 g 6 Dieburg, den 25. August 1905. dorf, Kaiser Friedrichstr. 6, ist zur Abnahme der ö ttenbur ; 356 3 hr * rundt. gi ig Ueber den . . Mai 1905 ge⸗ Großbermo liches Amtsgericht. Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Dr. Tyrol in Chariotte 9 = 6. , . re,, , ., . st 36 Hille a er hte schr e lber Bar Sch fer Dortmund. Foutursverfahren. a2564] Einwendungen gegen das Schlußvergeichnis der bei Verlag der Erpedition (3. V. Heidrich) in Berlin. ö 1 ö i ain m, l s 3 e 6 org taart, Rrüheren Rotariatsasffftenten in In dem Konkursverfahren äber baz Vermögen det der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und . deutschen Buchdruckerei und Verlage 3 * N Io bz G Düffeldort .. iss 1 133 5000 –6001 91. Do. d unf zz n, f heute, am 77. August 1906, Ehefrau Tiefbauuaternehmer Paul Witt, zur Beschlußfassung der Gläubiger ö. die . Hrn , i e rener 53 gen. und Weßssäl 4160 3MMο 9 , . 3 un g , 5. . * ,, ; . ö ; ö ö 6 h 5 er * 1 2 in * / . . ö h . e r Rachmiltags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Emilie geb. Hammermann, in Brambauer ist verwertbaren Vrmögentstücke sowle zur Anhörung der nf . . 1 eic rh ö 8 88. 90 4.1900. 0 3 96 316 Stargard i. Jom. 896

w ——— ——— —— —⸗— —·—

86 Q- *:

do. do.

1 2

Rheinprop.· VX. XXI do. u XTXIiI

2

8

C —— A 2

dõbb (cho i j 6 & ds. 1882 s GG .

186

do. os Sõobz G Ohren ß che o. 657.006 do. 9,20 bz .

86 Q S

ee , , ,... C —— 2222

—— —— —— 2

I gobz6 85. 1563

do & 0 O dN Oc Q Ꝙ—

grad gra gte gr, Te gaga tere rare er,

o. o. Posensche S. VU X . XVI -= XVII Lit. D

142

—— —— ——

em S —— 28383 de

. * .

3 6 222

. Jena 1900 ukv. do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. I2 do. konv. Karlzruhe 1902. 1903 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 6

M7, 50bz G 084,90 los. 0 G 75 77, 20G 7, 00 B 353900—- 60 3000-60 97,506 300090 - 100101, 25 B ! 50 97.50 ö h g 101,25 B M7, 50bz 86 40 0 lol, 25 B

14241

CE C, C b, , o , Ce k C M- C Ce

2000 -= 2dG00 6.106 2000 - 200 ν,ᷣQ B 2000 6500 s1092, 256 V0 = 5609056. 256 2000 500 3566, 30 *

. 26, 70G 5000 —= 500101, 7156

; 102.10b36 5000 - 500 906 60bzG 2000 - 5001191, 00

. *

22 D t *

211 D

*

Ee = . = . 2 9 = 865

ö

C C/ t r 12

4 4 4

CBrGocckkKk

2

do. do. Schles w. Hlft. 2. Kr. . do. do.

2

bbb hh loi 6oG do. bb hh od 0 G Wel aiich D.

Z

. 3.2.

bh · Ih ibi. Idbz 5000 - 100 95.606 5000-100 835,380 b 5000 100 95360 5000 - 109 85,890 bz 5000 = 100 101, 1063 5000 100 195,606 50006 = 100 835.30bz 5000 200199, 106 5000 200 99. 40b 5000-200 n 00 Qσ0—0200697, 756 z 000 =200 86,50 bz 000 = 60 95, 80 bz 000 - 200165. 20 98, 256 88, 256 35S 366 98, 256 98, 25 G 8. 30G

2

rr ar

500M —=— 200 —— ohh ho loi MoG 200M 200 - 101,806 3865 5b G 2000 00 —— bb Id loe 3) 5000 - 100 86,696 do. J 2000 = 5600 1IQ21966 do. ] 31 2000 - 200 1962063 do. do. 3 5000 - 1001101, 256 do. 131 , , dz. do. f 6 hoh = bd 6363 hes · xx. bn zh 31 ibo = S6. -= do. do. VIU 31 19H = G es oo 3. de, Sr , 10 106 . Kom. ⸗Obl. Iu. II 31 6 Jh Po. n ö. do. .

19 Lichtenberg Gem. 1299 Liegnitz 18921 Ludwigghafen O6uk. II do. 1890, 94, 19090, 02 důbeck 1855, Magdeb. 1891lukv 1910 be G, o Ss sl, *, Mainz IS unt. I5j0 do. 1888. 91 kv. 4 (65 Mannhein .. I69j do. 88, 7, 98

——— —— —— =*

8 n 2

C m me,, —— 222. 288

2 .

S —— —— e , * 5

S 1 = . . . 3

A. 3.

8 3888 7265

*

86 d rr

18994

2 .

Minden 1895, 1902

Herb eim, Mh. 1595 63 66 . W dn

Mülh., Ruhr 1689. . Yin s j n 6 124 oe 50G 70, D. s 2 0 ? 2,9 2 1 e ö . ke. Ibs unt. js 4. 1 ie 6 nandw. vsdt . r. . 100.106 do. S6. S7, SS 9). 34 z. S6, 50 6 * w. Yldb. . D 3 mäi'den Sbz6 35 35 3 do. 1697, 80 3 . öh 6 55 G dg utriese , en r, S. 0B de 1313 6s gr ver. pa e ,, , gr ver iseden Fs ob Augoburger 7 fl... p. Stg. 12,00 bz G

Bad. Pram. An k 186! 27 . ' Braunschw. 20 Tlr . . = v. Etch ; 197103 Göln · Md. 6 3 14. . 139, 99 Hamburg, b9 Tyr g. 3 1. ö Lübecker 50 Tlr.- Lose . . . Yldenburg. ir. 5 1. 126 25bz enn c Day penbesmer J .S. D. Stc. 56.960 bz 1063 906 Sachsen · Mein. fl.. = x. Sick. 42.25 bz 26,506 8,006 S7 56G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial gesellschaften.

Ostafr. Eisb G. Ant. ? 1141 1000u. 100197, 80 b; G vom Reich mit R / insen und 12M /) ückz. gar.)

3

Do do -

. * —— w ——— —— —— ————————————— 8875738 ————28 d ;;; 2 D ,:

K 1 .: K / ä. . —— —— c ———————— ——— —— —— —— —— —— —— ——— —— ——— * —8—

w WQ Q Q 0 0 0 0 0 0 0 . . e n,, 1

8

TD 3 ,. 8

E

00 833

5 Rummelsb . * mme 3 . 55 ]

2

( Grandenb. a. S. ö Mio do. Ib ukv. & ] , kenn 1, ,, 6 g . ie, ,, f 92 glau 2 2 6. 4 2 * . rern is, , , 1.4.10 101706 Nun den (Hann.) 199]

,, , bh = o os 60G Burg 1900 unkv. 10 22 ! auheim i. Hess. öh = 56 G 36. 60 73, 78. 8 3000 - 200 97 60 Naumburg N. 1900 kv. 31

, , 8 i. c 165i ß öh = Nurnb. S Ml ut. Ig / ii 3000 -=h Charlottenb. Ss / go s verfsch. hh - Ihc ibi, Sobꝛ po. Id. Ga uf. i / i dh hd bh lob obz e, öh unk. iI 1.4. 16 5ood - 100 e i ddt. S bod · bc = ho. 565 kon. i853 3 verfsch. g= ge es g do. 1 3

ohh = bo lsa 7) G bo. 5. 39, 1863, 5 gi versch. hob ho hs, 3h B do. 13. ic, io Cgebien; bꝰ Ko ] Ibo i versch. ob = 26 S 6 G Osfenbach a. M. ĩbhj 300M = 0g 6 6G Geburg. . . 166 3, 1.7, 3g gg dy. leo Gõpenict . rg, 4.10 2000-200110 Osenbuta . .

o5then i. Anh. o.

. i, n . 100 Cottbus v. 419 3

16699 o0obzG do. 885 3 1416 56569 560 hd · ib = do. öh bb · 1b ( - Grefeld 17 566 -= 3265 & ge z ö led e n , , nen w 165 -= h i 0h 50G . 63, . bob · ibo ss. ib & hh · bb

S

, , , , , , ,

83 .

8 38

er, r

2 —— * 1 * ⸗— 3 2 2 * 38358

r

ö

*

2 = L

1 0 S8 2388

r ==

281 2 3332

—— * 289 —— 2

——

* Pig ee e e g 'n 616 6 101206 (v. Reich sicher gestelli

95 506 101.256

ö Auslãändische Fo 6 69G Argentin. Eisenb. 13903 do. do. 199 do. 20 * do. nult. Seyt. n 18857... o. ti

.

83 * 86 * 3 424 Ww 2

100, 40G 100.406 100,406

Fr - C ——— - D V —— 2

22

1 do. 1894, 1903 inn ö 31

egensb. 7 MI -G. M5 5000-200 —— do. 12373 1000-500 102,596 Remscheid 1900, 190 3000-500 97, 990 b3 G Rhevdt N . .. 1899 000 - 10010230 189 5000 - 200 398.3906 8, 10G / 98, 50G ö 1895 ö Saarbrũcken 1896 105. 756 St. Johann a. S. 9 ki.

100,50 do. Schöneberg Gem. 96 101,406 Stadt 1904 M

8

—— —— ———

SSL e · D . . = 6.

12212 22

oh gybʒ h 98,720 bz 6G 6636

96 206

86 201bzG ob hib G 89, 40et. bz G

1

500 -,

1000 Uu. 500 . 3000 -= 200 96 36b36G ; . bg. ,, . 96 30bz G ö 6 Ie 3000— 0. o. ne

äaußere 1888 1990 2 do. 500 * do.

ö —— *

2 —— 2

do. do. Grdryfdhr. d V

23 S882

6.

de, hg,

Gern. Tant - Anleihe ] lonv.

Br onisch da dg anleibe . J

16h u. h io . do. do. I8 1h 3. do. do. 1902 unkv. 1913

Bug Gold · Speth. Anl. M) r Nr. 211 561-246 560 6

86

*

———— Q r E , wa, n , , ,: *

r —— x 2 . 2 2 ——— d 0

ob gobz

.