6. Spalte 3: 1) Witwe Aung Grepp— geb. Hasserott, res lan. 779] J Duisburg. la2t89] J mann Marcuz Gtünwald zu Frankfurt a. M. ö 2) ö. und Fabrikant Karl Gropp, In unser Handelsrenister Abteilung A f heute In dag Prokurenregister ist bei Nummer 6oß5, die Handelsgeschäft als Einzelkau . ö F jn n f t E B E 1 1 0 9 E 35 Fabrikant Wilhelm Gropp, ein trug; worden: Firma Carl Spaeter G. m. b. SH. zu Duis ⸗ 2) Jean Triadü * Sastre. Unter dieser Firma . , ,,, ,,, , um Deutschen Rei . zniali . , amtlich in Gr-Rhüden. ; — nieder⸗ nn Heinr ecken, andelsgesellschaft errichtet worden, welche am Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge lassung von Dresden ift durch den Tod des 2) dem Kaufmann Hermann Handrack, f. April 1904 begonnen hat. Gesellschaft dd 3 D tsch R hs z 9 d 9 gl ch P 6 sch St ts z 9 n . 9 Ha rern e hn i , ga e g n, Seel eas f 3 de n . Moellmann, 4 , . el. n n B en ei an el er un om 1 ren . en an an ei er. ertretung der Gesellschaft sind die vier Gesellscha er Der erige Gesellschafter, Kaufmann Georg. au m zu Duisburg, riadü und Jean Sastre. , ermächtigt. . in Bresden ist alleiniger Inhaber der Fiörnma. ist Kollektivprokura erteilt. 3 Max Stern Nachf. Dag unter dieser Firma 6 2006. z Berlin, Freitag, den I. August 1906 Bockenem, den 23. August 1906. em Albert Ärthur Prengel in Dresden ist Pro⸗ Duisburg, den 28. August 1906. von' dem Kaufmann Alfred Stern zu Frankfurt er , . — — —— — —— — — 2 Königliches Amtsgericht. J. kura erteilt. Königl. Amtsgericht. 9. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf dessen Witwe, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts. Vereins., Genossenschafts, Zeichen⸗ Muster⸗ und Boörfenregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über 2
un. ,, ; . it en. . Die Firma Bernhard Türk hier iwer ted. aan 96 Blanche Stern, geb. Liebmann, zu Frankfurt . M. zeichen, Patente, Gebrauchtmuffer, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
lag Handeltregister A ist heute unter Nr 1639 übergegangen welche es unter unveränderter Firma 5 9 9
In unser Handelsregister Abteslung A ist heut? Bei Nr, 3527. Die offene Handelsgesellschaft ej 3. . fortführt. Die Einzelprokura des Kaufmanns Alfred 2
e tel. t * 09 ngetragen worden; die Firma R. L. Friderichs . .
, e , , ,,. n ß , 581 9 und die Prokura des Louis Paulsen sind n n,, für den Bilderhandel en ra ae an e re 1 er r a en e en * (* r. 206 0.
1 ö F ö ;
, . zu Bonn und als deren Inhaber der Breslau, den 24. August 1906. In daz Handelsregister B ist heute unter Nr. 136 Verlag von Theegarten Heldt. Unter dieser Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ie. Das Zentral ⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en !
Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 4 M 56 3 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten Z0 83. —
aufmann Robert Isermann ebenda eingetragen Königliches Amtsgericht. . ; gn, ., getragen worden: die Gesellschaft unter der Firma ꝛ n ; worden. Burg, Br. Mag deb. a2bs2] R. L. Friderichs C Co. Gesellschaft 1 ve, offene Handels gesellschaft errichtet worden, welche am Staatsanzeigers, W. Wilhel mstraße 32, bezogen werden. Inerttonsprels für den Raum ciner Druckzeile 20 3.
Bonn, den 27. August 19956. rn hie sigen Dan del gr gister Abteilun ö 11. August 18665 begonnen hat. Gesellschafter sind : g B Nr. g] schränkter Hastung, Der Gesellschaftsvertrag ist Königl. Amtggericht. Abt. 3. ist heute bei der Firma Verein der Brauereien am 9. i ö gfesto el . Der 2 die zu n * *. wohnhaften Kaufleute Eugen
schaft unter der Firma „stölner Eisenwaaren, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Kaufleute Adolf Paul Hilbert und Otto M gner Burg bot, Gefellschaft mit beschräukter der Gefsellschaft ist Elberfeld. Der Gegenstand des Theegarten und Emil Heldt, andelsre ister abrit Gesellschaft mit beschräukt tung“ 20. 56. oem deinng. Di ,, n hen, Bonn. Bekanntmachung. 42774] Haftung, Burg b. M. eingetragen., daß der Unternehmens ist: 15 der Betrieb einer Buchdruckerei, b Eschworn C Co. Die Fran Betty Esch· 5 g f g 31 dem Si i ,,, 2 eee erich Hamburg. z ö ,,, r gef n.
In unser Handelzregister Abt. 6. ist heute unter Brauerelbesiger Abolf Schmidt zu Burg b. M' seine insbesondere Fortführung der Ge äfte der bisher born, geb. Sichel ist aus der . ausgeschieden. Glei vit. 42804] Gegenstand des Unternehmens ist die Fabr ü ̃ ö
Nr. 872 die Firma * we Wilhelm Drees. Vertretungsbefugnis niedergelegt hat and daß der zu Elberfeld bestehenden Firma ö. X. Friderichs & a . ist 3 göentgz 35 ,,. geb. ; Im Handelgregister 5? ist heute als Inhaberin und . e rr ö. . e, 6 ma, e , , 42314 k . ,, 12 852
bach“ zu Godesberg und als deren haber n ir Raufmann Fritz Baeker zu Burg b. M. zum Ge— To., sowie Erwerb und Pachtung bon rundflücken * 3h , ö *. f ft 3 z esellschaft als er Firma „Emmericher Waren Gxpedition räten aller Art sowie die Betreibung einschlägiger In unf r Hand 13 1 , . 6 . betr. die Firmen Ro mfledt 3 aich roth,
Witwe Wil belm Vreegbach, Maria geb. Decker, schasts führer bestellt it. an zem gedachten Zwecke, I) Beteiligung an. gleich. . 3 6. . . ch erin eingetreten. n amber Kemkes Filiale Gleiwitz! Geschäfte. fel n, 3. e . ö. i eute unter Nr. , . .
Fauffrau zu BHodesherg, eingetragen worden. Burg b. Pz. den 11. August 1906. rthzen Knternehmüngen. Bas Stammkapital beträgt . ö 89 . achine , ,. gesellschaft die Bim'e Marte Kemtes, geh. Geh er, in Emmerch * Vage! Stammkapital der Gesellschaft beträgt g. a, a eren weng ith im Müller i en in Leipzig: Die Firma ist erlosch .
Bonn, v Ie l k. ö geöniglichez Am ỹlagericht. e her , ,, har Bien n r nnen . i, , 7 fe und rer ge g ,, . derselben So gog . 0 Damm ij ö än ann, , Leipzig, be e, mig ut. sös. . urg dort, Hann. Wefaunt achtung, 2 80 33 . zu Lr ene unist der Kaufmann söasi änfaglöst an Meer, blöhtign gie e glu: Ämtsgericht Gleiwitz, den 189. August 1906. 8, J 8, ern ,,, , Wilhelm kö Taregeet. ut m 42821]
n raunsehweis. læer*io] ] I In Pag. fhieftge Handelsgregifter Abteilung s. Zugleich wird helennt gemacht: Ingenieur Hustat Hilger zu Frankfurt . , nm Giei witꝝ. 42805]] Der Gesellschaftspertrag ist am 12. Juli 1805 und Mĩ i ., , ie, d, , ee eee, ge , . , , Selte 106 ist heute eingetragen: Die hier eingetragene mann etfel i . 5 eder . u Elberfeld übe relgnet zur Anrechnung auf feine 43 Ii it . en Kaufmanns Ernft folgendes eingetragen worden: Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so sind erg ae e W estf.. den 18. unt Ft . . s,, 3 . Veiseler e n , 4 ö , . 66 39 rr bg . rennerel · . kenn , . , 3 29 9 ,. J Gas · Ass⸗ 96 der 3 . M. Luckhardt Nachfolger . , ., ,, . n ir, . ; vice . Gemeinde Lüttringhausen. orsten, Fürstliches Forstrevier Hassero e, bestehe ; L. Frider o. zu erfe er be⸗ s ! leiwitz: Beide Gesellschaft ß uihrer mit einem Prokuristen zur Vertretung der = ; ; r Ge sas ;
Pauptniederlaffung der Firma Gran itwerte Burgdorf. zen 24. August 1306. trieben! Buchdruckereigeschäͤsis, namlich das gesamte ciation. Durch Beschlug der Sengralper sammlung k zb / 9. 5 n . m en, Gescuschaft berechtigt, Durch en eren ke e, r eg eboßl z ö , e e heiler Auguste geb
gie ta rrue Nenne Attiengesellschast ist heute Königliches Amtsgericht. II. DYruderelin pentar, als Maschinen, Schristmaterial ö. , . 63 ,. — ,, farbe Nachfolger Berlin/ geündert (vll. Nr. S3] faänn auch einem Geschäftsführer Allein vertretung . Handelsregister ist heute in Abteilung A we, enen,
elöscht. utts ti dt. 42781] und Utensillen aller Art, ferner Rohwaren, halb⸗ 6 ö J des Handelzregifters A). Die Hauptni übertragen werden. ; ; ; ; ) . ; KBraunschweig, den 28. August 1806. Im Handel sregister A. Nr. 3 wurde vel ö. und ganzfertige Ware, sowie die Debitgren, ein . , ist 3 der U, ,,, deß ener sich e dem 9. * Hg . In Anrechtung auf das Stammkapital bahen die a tr. Boys die Firma Rutzolf Harter mt 9 ö Peiseler, Marta geb. Scheffel
Serzogliches Amtsgericht. 24. Inhabern der Firma Earl Lamouse in Butt schließlich des Firmenrechts, sowie aller Rechte und f gass ,,. . ⸗ J,. e. , Spandauerst 363635. Die Niederlafssungen in Gesellschafter August Berghoff, Werkmeister zu . , , , . . Kauf⸗ affen geen lte r hadderbeh. Donny. stäbt die verw. Frau Luise Therese Lamouss, geb. Pflichten aus bestehenden Verträgen. Die Ueber⸗ lt neus, ben. bis herigen A en, n, ne Gleiwitz und Beuthen bleiben als Zweignieder⸗ Grevenbroich, und. Adolf KRrause, Fuhrunternehmer * unter Nr. 29936 die Fina Earl Bielmaun mit Offene Handelsgesellschast seit 13. August 1906.
— ĩ ö ; eignung erfolgt zum Werte von 189 000 6 und gilt laffungen stehen. Vorbezeichnet dafselbst, ihre sämtlichen Patente nebst Gebrauchs⸗ ö. x 1 6. nremen. 42776 ern nn, drr n ftr ; än chiffre bier Siam meinigge im gleichen Ve. Veiiehung' gleichstehende Anteile im Gelamt⸗ H 13 ere hen orbeßeichnete Firma, unter auer, auf, Pferdeschaner änd, Hitschsite . Niederlaffung Baunover und als Inhaber Kauf ra g , , ,. ist nur Fabrikant
n das Handelsregister ist eingetragen worden: ; ; ö betrage von 140 900 * unter den jetzigen Stod⸗ z zgun ; mann Carl Bielmann in Hannover. : .
sr ee Oe, , Fe, . w , , , gn s, , d dre g, ,, ,, Bremer Warenhaus Vorntiste, Gesellschaft Dönlen. aer sß] Nechnung der neuen Hescllschast. n . . i. 3 zu vertellen, daß Y Luckhardt Nachfolger, Ger sin Gieiwihn. durch den Deutschen Reichs au eiger. k Tantos Franz Seggelte mit , e ltr re d gf . . ret efhheäatkez Haftung, Hremen; An um hieß Handelsregister ist quf Blatt gib ci. Thi zffenttichen Beiamt nag unge e Göckel; gu alter Steckahtes; . heuer Stad. Di, T nere reer erf, gener, Grevenbros. ge, 3d. Uu gust ob. kcterlgsung Bannzptzer amn ls Inhaber Kauf., Hahhenbeche c gan nen t. ö
, August 1506 ist Richard Óscar Frers zum Firma Friedrich Oékar Winkler in Deuben schäft erfolgen durch den Deutschen Reichs und anteil entfällt. Wester ist in derselben General; fasfnnfen befinden sid in Beuth dich feiwi Rö igliches Amtsgericht mann Franz Seggelke in Hannover, ; r astsfũ zellt' worden. Berselbe ist be. und als d ber der K iedri ö bersammlung beschloßn worden, bom 2. Mai 1906 h , en e, iw. ; unter Rr' 2595 die Firma Bertling Förster Lennep, den 27. August, 1396. Geschäftsführer bestellt worden s s und a eren Inhaber der Kaufmann Friedrich Königlich Preußtischen Staatsanzeiger. Fr en nn al? ber Gefellschast ftatt wie rie der aur Persönlich haftende Gesellschafter der offenen Handels ⸗ HMHalwers ta dt. lazs 12] mit Ifliederlgsfing Dannoer i mn Gcsellschafter Königliches Amtsgericht.
rechtlgt, mit jwei anderen Geschaäͤftsführern die Oskar Winkler in Beuben eingetragen worden. Elberfeld, den 22. August 1906, fellschaft find die Kaufleute Albert Manaͤffe und Bet dem im Handelsregister B Nr. 25 verzeichneten Lithograpb Wübelm Bertling in Linden und Litho., Liegnitr V 42822
2 e Gcsellschaft zn vertreten. Döhlen, am 2. August 1506, Koönigt Amtogericht. iz. in Anteil von i6 oder in durch io teilbare Beträge Fir m Hare met, beid. in Berlin y, öder. mibt Æ Co., Bremen: Am Königliches Amtsgericht. . auch in Anteile von 1 K zu zerlegen. . k . Bůrgerlichen Brauhaus Attiengesellschaft zu grarh Arthur Förfler in Hannoper. Offene Handels. Ir ndelsregister Abteil hen Schröhennft elt der beige Kaufmann George . ö. ilwangen. ann 37 Vereinigte Elertrotechnische Insticute Be erlebe g nä do begue, Haigerftaöt it e n le e deri; zefelltgaaft fit 1. Auma 190 unf zee, er, ü, eng e ge.
e presden. azhpo] ern Kurtt. Amts gericht Gllwangen. Jr uutfe r a. Hi. Tisch affe n urg. Gcselischan e, gn, d Huter birälle Ränk, e den ge ng Firn rute, Flemmeng cht: „hicharh icht; ü lct iz
* 1 * 3 9 . 5 ꝛ 2 6 . 1 1 . X' RGiebenroth, Bremen: Offene In das Handelsregister ist heute eingetragen den! In das Handelsregister Abteilung füär Glnzeißrmen ] mit beschränkter Haftung. Berichtigung. Bei ̃ * rivatmann August Kothe in Halberstadt als Vor. Die dem Kaufmann Karl Kreutzer erteilte Prokura ; AKugust 1806. e,. . ; s d. J. limtgericht Gleiwitz, den 1. August 1906 . eingetragen. sst erloschen. Dem Leopold Kastening in Hannover ö der r , t
,,,, . ant go gif. n nner ,, ö. edit r nl, een. , , . i re , 2 . Halberstaßt, den 21. August 199 ist Prolitra erlẽilt Besellschafter find die biesigen Kaufleute Frhz ri M*; nge n eingetragen worden: mu einrich Dessauer heißen: Friedr Gõorlitꝝ. 42806 ; 3 26 nn ren. i ⸗ em. Beta g. 12823 * : n e Suffenplan und Emil Willy Konimanditgesellschaft, uit dem Sitz in Dresden. Die Firma ist erloschen. . ö In unser Handelsregister Abteilung A i . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Sannover, den 27. August 13096. un, ,, e,, Viedenroth. Gefellschafter sind der Schlossermeister Friedrich Den 28. August 1906. g Geza Berger. Die Firma ist erloschen. Nr 426 bei der Firma: H. Nicolaus in Görlitz Halberstadt. 2815) Königliches Amtsgericht. 4 A. neuer Inhaber der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Vietor Æ Freese, Bremen: Am 24. August 1906 Max Waldau und die Schlosfermeistergehefrau Alma Amtsrichter Da ug. Frankfurt a. M., den 23. August 1906. folgendes eingetragen worden; Der der um Handelsregister A Nr. 36 verielchneten Jork. J ass 165] „J. W. Herrustadt. Lissa 466 ta. . ist an Georg Elias Emil Lenz Prokura erteilt. i n . . ö in . als Esehershausen. 42796 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. gtach dem Ablehen des bieherigen Inbabers hat Haiberftädter Wurst. und Fieischtonser ven. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Kaufmanns Julius Wolff Herrnstadt aus Lissa i. P. Bremen, den 25. August 1906. . ber n nf r g e en i,. Al ut 136 In das hlestge Handelsregister Band 1 Blatt 88 Erank turt, Main. 42798 dessen Witwe und lin wer alerhhi bas Geschaft nebst zabrit Seine Æ Comp. zu Halberstadt ist Nr ad eingetragen; der Kaufmann. Siegfried Herrnstadt in Lissa i. P. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: , ö a, * . Ahne ist heute eingeiragen: Veröffentlichung aus dem Handelsregister. in an! den Dachdeckermeister und Dachpappen⸗ heute folgendes eingetragen; Die Firma. Auguft delms, Hamburg, mit eingetragen worden 4 an,, y. Waldau, geb. Weber, ist von der Vertretun Spalte 1 e ent, Nummer): 84. Südbeutsche Reformgetränke. Industrle, Ge abr lanten Karl ie lau in Görlitz veräußert. Den Kaufleuten? Richard Lochmann und Hugo Zweignie derlasungen in Harburg unn Fieuen. Liffa?'i. P., den 23. August 1996. err e ncht a6 esch fen; g Spalte 2 (Bezeichnung der Firma): Otto sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Görlitz, den 24. August 1806. Germer, beide in Halberstadt, ist Gesamtprokura felde., lter, unter der Fimg August welms. Königl. Amtsgericht. na xremerhavem. Handelsregister. (42777 ref, Gigi 5 gen die offene Handels. Schrader. Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt Königliches Amtsgericht. erteilt. als persönlich haftender Gelellschafter Heinrich Lissa, Bz. Posen. Betanntmachung. 12874] In das Handelsregister sst heute zu der Firma eil ft Ber feria ederr. Sie renn, n Geschãftszweig: Bearbeitung und Verkauf von] a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Görlitz. 42807 Halberstadt. den 29. August 1906, Ghristia Wilhelm August Jdelmẽ in Harburg, zum In das Handelsregister Abteilung. A int heute bei F. Pane, Bremerhaven eingetragen worden; 6 n,, F 93. Fat“ ist 2 fäethst. Der Dolomltsteinen mit Kalkwerk. tung in das Handelzregister eingetragen worden. Der In unser Handelsregister Abteilung. A ist unter Königlichetãz Amtagericht. Abt. 6. Prokuristen ist am 25. Januar 15553 Biedrich der Firma „Julius Brieger“ in Lissg i. P; ,,, ö * . . Tau mann Karl Alexander Herrmann ist ide ischicten 6. ö , Dtto Schrader, , * . ft . ö. Ne Lz) die offene Hanpelsgesellschaft in Firma: Cgaraburg , 42604 3, nn 1 n r . A 2a) eingetragen worden: Die Firun ist . nne, aufmann in Braunschweig. eslellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 5 ̃ n Giĩ . ö . e. ö erloschen. '; . 6 Pabquale Pane in Bremerhaven e n men r i T her hien fl: . 146 de; tir her nö gGrleen. ung . . nn mit alkoholfreien 66 *r n , ,. nn rn . , Eiutragun ge iu 1 ,, . . begonnen am 28. März 1890 966 ni. B., den ꝛ8. August 18s. rokura erteilt. . ershausen, den 18. Auzu ; — az Stammkapital beträgt 20 506 M Geschäfts, Mechaniker setze ö z 3. . 7 Königl. Amisgericht. . ee I g ian em ,, 1 GH gen He sseriar ien e h, g er en . Beg a 2 . . . , fn et it nn Kat Zorn. de , , w amrusr nun ocx. , , ,, ö er 4 . ; o s le. rankfurt a4. N er Fabrikant Franz Pirschky Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. ; ⸗ ] . w In dem bei Revision der vandelsr isterast Lampe, Sekretär. 35. August sos, begonnen. Die Firma lautet — r Giebrih a. Jh 7 Lors! * Lorjc. Louis Loris, Kaufmann, zu Karlsruhe nad em. 42609 k n , n, künftig: Bergsträßer * Co. in Dresden; Ettlingen. 42797 2 Hörlitz, den 25. August 1906. Elnbérg, It ais Gesellschafter eingetret 34 Xe . . eingeleiteten Verfahren hat sich ergeben, daß nach⸗ n xenlan. 42581] 3) auf Bait 11 178. Die Firma Farm alast! Bel S3. 70 des die tigen. Handelt tai , 6 9 ee, . Königliches Amtsgericht. , In das Hann e f n fern n agen: i g hirn ster, noch cinglirahene Firmen In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Dresden Robert Vieweg in Dresden. Der Abteilung A. — Firma Maschinenfabrit Ett⸗ nr anner nern [ 2ao9) Gotha. . 42503) 19606. Bezüglich des genannten L. 3. sst ein! Band If zu Os. 214 zur Firma Oskar . S n e rer in ein , ,,, zirmu. T6. Jof oubrich in Robert Gustav Vieweg in Dresden ist . a,,, . in Ctt une e r ler gister st heute Fol. s, bltteffen . das . ö. . . , . auf das Güterrechtsregister eingetragen Mathias, Karlsruhe: Der Sitz . Firma ist Y A. D. Ludwig 3 e 2 ⸗ . . ; . r ĩ = 61 u der Firma: eltzer omp.“ in worden. Ki bei SHeidelb egt. ; 21 ö Nachfgr. Papierwaarenfabrit and Druckerei 4) auf Blatt 11130, betr. die Firma Dres dner lingen erteilte Kolleklipprokurg ist erloschen, e r, . , ll ; In nern leben! . ; ö. Gottfried Luckenbach A Eo. Die an J. C. A. K 8. 3 3 erg er und Sitz 3 k hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Strohhutfabrik Amandus Scholz in Dresden: Der Kollektipprokurist, Kaufmann Hans Storz in Ife wi . 1 * Ber bisherige Gesellschafter, Privatmann Friedrich J. Trede erteilte Prokura ist erloschen. Bausch Femvel, Karlsruhe: Persönlich 533 8 Sucht ⸗ Firma Th. Jos. Hilbrich Nachf. auf die Kauf. Die Firma ist erlgschen, Gingen ift fernerhin berechtigt, die Firma allein oschen . eingetragen orden. Clemens? Heremann, genannt. Franke, früher in Röbert Schaefer. Prokura ist erteilt an Richard haftende Gesellschafter: Jmanuel Bausch, Jauf⸗ 3 , eruar 56 )
fut? Heinrich Hartwig und Wilhelm Schwinge, Dresden, am 25. August 1206. zu verkreten und zu zeichnen, Jürftenberg i. Meckibg., den 24. August 190. Ile el be. hl in, get hig, ist aug der Firzia qus. Jacob Schaeser. astenden len feünd Whristian Fempei., Werl. r
, Königliches Amtsgericht. Abt. I Einningen, 23 14 i' , w nen, gdf n ,
zen dere gene Handelt ge feilschast Hat am 1. lugzst Dresden az s6) Gr. Amtsgericht. II. Fürstenkbers, Merheihn, ados) he Hesellschafter, Mühlen besitih Sito Woldemar Sith He? Lehle Geseͤschahters 6. Herz Pie Gesellicaft bat, ann 1. uss 1906 besonnen. 3 Kr de lorn ,
lier dr ed, ,, ge , ,, ꝑrauk uri, Man. . ge. . ses el, bebt. Putten lä aan en Sus dae dr e er l lh. 3 r n g,,
riebe des Geschäfts begründeten Ber ⸗ ĩ ñ i ö. hen getragen: „* Firma. Ver Gengnnte führt, das Geschä e Lespold Leyh. Prokura ist erteilt an Julius Ley, Großh. Amtsgerickt. III. 9 ̃ , e n, 1 die Gesellschaft ist ausgeschlossen. IJ) auf Blatt 6555. hetr. die Rom manditgesellschaft er djffentlichung aus. den an, Spalten 3. Haus Löhn Ad. Buttermaunn heran derter Weife fort unter Urbernahme aller Sin Altona. Karlsrune, i, . 42608 . fe , n, n J
. ; ; ö ; Neue Troltoirreinigungs i ö. V' lehnt 325. Firma Heltei Apothete Scholze ift iü Dresden; Proturchist erteilt ; gin! Salomon Pfälzer. Inhaber: Salomon Pfälzer, Betanntmachung. 1 die Iweigniederlafsung in Firma Albert
. a e Nachf. Aktiva und Pafssia. A. Tundke hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ dem Kaufmann Paul Ernst Degelow in Dresden; ,, 86 , 5 36. ö. Spalte 4: Fürstenberg. Der Eintrag äber das Stattfinden einer Liquidation Lotterleloshändler, zu Hamhurg. In das Handelsregister z ist eingefragen zu Band Il ** m wett in palmnblir9
2 1 2 itz 3 . 1 s Inderlen? Firma Holtei Apotheke NR. Schneider 2 auf Blatt 1 17983. Die Firma Max Seyfert, g 6 beschtz Svalte Hh: Kaufmann Dans Karl Wilhelm ist im Handels egister gelöscht und die dem von Dried fruit Import Gefellschaft mit be⸗ Os et eh, ; ara ö e , ö Dnhaber Richard Schneider in Bres gu f Berlagsbnsöhantiunß ihn eee. . idee lh nn ne. ö. . Hesnrich Löhn zu Fürsten berg. ntebehen Keasellt e Ligeldator Kaufmann Abraham schgäpttz daftun * 62 i , d n,, . . i . Ie rufe end lin Handelt⸗
den Apothetenbefitßer Richard Schneider, Breslau, sagshuchbandler. Chuard Albin Mar Seyfert in eher trag, ist aim 15 August. 1806 sestgestellt. Jürstenberg i. Miecklbg., den 24 August 1906. Wöchtel in Gotha erteilte Vollmacht zurückgezogen Paul August Ee Heichart Schütze, Kaufmann, ** Hurch Heschiuß der Gesellschafter von 13. August Feäkleck!? Das Amtsgericht Abt. VII.
ĩ ; Dresden ist Inhaber; Großher zogf. Viecklenb. Amtsgericht. Hieur Reinl un well 2 3. , mtsgericht. A ,. Die offene Handelageselscheft den ( Giatt . fi'izo: Die Firma Dres duer Gegenstand des Unternehmens ift die Uebernahme ßherzogl. Mecllenb. Amtèg ch worden. zu Neuwentorf bei Reinbek, ist zum weiteren Ge. 19065 wurden die S5 4 und 11 des Gesellschaft6 . ns eheid. Befanntmachunng. 42922
Ea O und Ausführung ben Arbeiten zur Hein ung bon Fürsten nana, Spree. lcosoh 3) n der Firma: 8. Richard Hahn / in Gotha: schäste führer bestellt warden benwag? berüglich des Geschäftssahres und, der Ver.. , , me. G n gg ir he Schwinge & Sartwig hier ist aufgelßst. Die , Sire s e fir ne Trotfoiren, Höfen, Eingängen von Hänsern und ganzen In unfser Handelgregister ist, heute in, bi. Die Firma sst erloschen, . ve RHüllkr. Her Gesellschafter C. A. fammhkung der Gesellfchaster geändert gn ferner das . eg r n rr en, He g hel Firma ist erloschen. Ʒuhader Häusern, Uebernahme der Vastpflicht für Nachteile, unser Nr. 148 die offene Handelsgesellschast Sander H Firma: „Hahn E Rüger“, offene Handels ⸗ Wahrlich ist am 18. Januar 1905 durch Tod aus Siammkaäpltal um 10 d M W also auf Zo Oh M em get J,, . LEuden ch tr. 178 Firma Bernhard Wedler, Orkan · . . Blatt 9] . die Firma W. J welche die Hausbesitzer aus der Unterlaffung der von Schwan = Fürstenwalde und als deren Inhaber: efellschaft mit dem Sitze in Fröttstãdt (sreis dieser offenen dandelsgesellschaft ausgeschieden; erhöht. ein ere na lautet jetzs August Frech vorm , , bien , n,. Schmidt in Dresden: Prokura ist erteilt den der Gesellschaft ibernommenen Arbeiten erleiden I) der Malermeister Alfred Sander, der Maler altershausenzy. Dic Desellscaft bar Cn e n ist Christiane Henriette Carolin: Karlsruhe, den 37. August 1906. Ca ite, m e dre En 9 * ‚ 8. ö Fahrradzubehsrteile, Breslau. Seasmann Georg Karl Bille Ctarh in wregden; Rrebesslder ist Gegensiaud beg Ünternehmens dern meister Sito Schwan eingetragen worden. F August' Jo begonnen., Persönlich haftende Ge⸗ ah lich Witwe, geb. Torenzen, zu Hamburg, als Gr Amt6gericht. II. g rr er, n, f. , nn nhaber Kaufmann Byrnhand Wedler ebenda. 4 ö Blatt 6639, beir. die Firma Herm Raue Fortbetrieb des von den Gesellschaftern Herren Puhl Als Beginn der Gesellschast ist der 15. Januar sellschafter sind die Kaufleute: a. Ludwig Richard Gesellschafterin ein etreten. . 3 a gude e ö 66 ann Augus Breslau, in h n dit 1 i * ; Sd . P t ; . . 1 Gärtner Und de Groote bisher unter dem Namen Xi 1905 eingetragen worden. k. in Gotha und b. August Rüger dafelbst. Zur Vetter Rehm,. Bezüglich des Inhabers H. E. Kpeni ek, delare alf Nr. G” . . . 25. August 1966 Königliches Amtsgericht. in Dresden; Protur erteilt de e Tiottolrrenigungsgefeilschaft dahier betriebenen Ge⸗ Fürstenwalde, den 21. August 1906. eitretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter A. Vetter ist ein Hinweis auf das Güterrechte. Die in unserem Handel register . Nr. It ein. enscheid, den 3. Aug ; ohen reß Ludwig Raue in Priestewitz bei Großen. aft r Zar Crteichung des Jweces der Ggsellschaft Ral. Amts aerscht. ermãchtigt. tegisser eingetragen worden, gefragene Firma Heinrich N aucks Special Bau Königliches Amtsgericht. Rnres lan. 42778 ; g A eschaͤft Und Baumaterialien in Köpenick ist nag deburg. 2826
hain; rm , , . 09) Gotha, den 25. August 1996 ugust 27 Abtei g) auf Blatt 9230, bett. die Firma Grust Ullrich ist fie befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh ⸗ Giessen. Bertanntmachung. 4280 ; 26. j. ö. = . Ufa rc worden. är ĩ *g ,,, enter ira e ben , , , ,,, i,. , , be be e, hdd, e ö, ,, ,,, Ver tr. zz, Firma Louis Krause hier; Das] Senft ul rich Junior Sach . Bor gellan s eie . ,,, . , , 1. 2. en . hf 1. 4 13 Gx kt, M, e gem 42808) *ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Königliches Amtegericht. Gipohütte bei Groß ⸗Ammens leben Nr. 150 Hefchaft. ist ter ders hlsber gen. irma gif den aus Menne mu; un gi guenter ee. ,,,, i n . Zirl hꝛoñ n ie en Feger Gern vr . n,, . . biberlgen Gefellschafter W. H. C. Pröhl mit EKupp; laxs 17] des Handelsgregisters 3. ist eingetragen:; Bie Ver, Huchbindermeister Wilhelm Butzbach jr, Bretlau, Tresen, enn , 11 fu erwerben und zn verwerten. Die Helellschast it] Roll und Gg. mil Mh sind infolge Todes an , . her teen r, Eugen Reiß . Gut 2 Jasstren äberngneimen- werden und Die Firma. Rugust Wasklen Chrosczütz, Rr. 8 tretung hefugnis de bißherigen Geschaͤftsführers Karl ubergang Die offene handelsgesellschat 8 We der, ne,, 3 auch berechtigt, Fllialen an anderen Orten zu be · der off enen Handelsgesellschast ausgeschleden, und sst etragen worden. Grätz, den 26. August 1906. . von ihm unter unveränderter Firma fort ⸗ des dandel registers A, ist erloschen. Amtsgericht Weinreich . , Augvst 1806 . ; Duisburg. 42787] gründen. Bat Stammkapital beträgt 20 oOh0 M diese damit erloschen. Geschäft ist mit Aktiva um 8 9 ; Rupp, 20. August 1906. Magdeburg, den 27. Augu =
8 znigliches Amte gericht . ö ven hesenfabrit J. Mah iich . che hier ar warn Handelsregister B ist bel Nummer 13, Die F ijellschafter Hermann Puhhl und Fran de Groote Pa stog rm E e ertherigen Kelihaber, Fahrikaft me, ,n mf Franz Ectl. Inhaber: Franz Eckl, Kaufmann, zu nene. 42818 Königi. Amtsgerichi . Abt. 8. ZƷmeign ie der lafsung van Ronftadt Sl. . hte g el e , ebe lw Duisburg be. haben das von z lao80o9] amn
; h ; z r der Granudenz. Bekanntmachung, z. 2. z ü 42926 i dnn bt, er, bi he ge, Ter äschgst 'n ref, lreffend: kazetraßenz Jleue , ,, 41 ginn i nog nr . we n Dm re Hiesige handeistegiser Abteilnß. r isi Sfust Bicistein. Der Inhaber G. 8. J. M. Blei- ü r ge ele eller . ö 1 hiesige Handelgregister 6 wan. Cu nnd Rluche, Konstadt S- S. ist alleiniger Ire beurch Generakoerfammlu ngebeschluß vom 2 Fe. schast mit allen Aktiven, Jedoch ohne Passipen, nach Kober zu Giehen ist Proturg erteilt. beũñte gie gig i g Fier Firn el et m ,. mit feln t am ac, il, d verstocbenr; das Ge. Hel Hesellschaft ist aufgelöst und die Firma sst' er! under Nr. 4 die . Abraham Markus mit Inhaber der Firme, brüar I9o6 ist beschlossen worden das Grundkapllal dem Stande vom 17. August 1906 derart in die Gießen, 21. August 1906. dem Sitz in Lessen und als deren Inhaber der schäft wird von dessen Witwe, Pauline Hermine loschen dem Nlederlassungsorte Mewe und als deren In— Ber ir. 138, offene Han del tgesellschaft. C; A. auf. J ho Ho M zu erhöhen Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft von diesem Großh. Amtsgericht. äanfmann Aler Kuschin ti auß gs sen eingetragen. Gisa geb. Sandhagen in Hamburg, unter unber . ehe, den 22. August 1806. beer ere usiann Abraham Markus a D we Delius Æ Söhne hier, Zweigniederlaffung Die Erhöhung ist erfolgt. Der gb der Statuten rh bunt an irg n, wer Gesel weft geführt Cungenvurt n — azso) Graudenz, den 3. August 1906 anderler Firma sortgesetzt. . n ü icht. Tv. ,
gon Bielefeld: Een Cr oi, ö 4 6 je ist entsprechend geändert. Dir. Hierfür sind den einbringenden Gesellschaftern Die unter Rr. 38 des hiesigen Handels registei Königliches Amtege Amtegericht. . . . , . Ae nn Dies LEeœene. a , 42819] WMewe, den 11. August 1806.
Desamtprotura erteilt und ie, rente G belm ilt Sirlbacaen? Attien werden um Kurse von 128 elt good A als Stammeinlage gewährt werden, ht. * ingetragene Firma „Htargarethe Thiel Graudenz. Betanntmachung. 42810 er f *r ichen Koch. Diese *in Handelsregister 19 ist heute eingetragen Königl. Amtsgericht.
e , ner be, , ,, , eise: ,,,, ,,,, ken ggaweitkz. Geselssanster. Oh, n g ih dic, n Lebe lt fc, meme. i . ,, ,, . thol . Debetnben 34. Augzst 56s. ag Handeleregister Abteilung . it n. gemein chat lich gmächtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Königliches Amtsgericht. leute Hermann Puhl und Franz de Groote zu Frank ⸗ Königl. Amtsgericht nut dem Stß in Leffen forfan A. M. Seelig, diepß Hart helomarus Barg; und Franz Taper ; Königl. Amtsgericht. IV Nr? 75 die Firma üdg Fischer in Stocks mühle ne zz. itz ir g , . neo Duisburg 42788 fart a. . und Cduard Meder in Domburg v d. Höhf eie ee Inh. . Seelig lautet und daß der Weir , n re rdf begonnen am Leipzis. ; ö 42820 kund lg deren Inhaber der Mühlenbesttzer Udo hier? Daz Heschäft ist unter der bisherigen Finn In dag Prokurenregister ist bei Kummer hs, Kl Jeder Geschäste üer vertritt allein fie Mesellschaft. dleinige Inhaber der Firma der Kaufmann Siegmund 1. Juli 196. wer Hndeleregister n pent⸗ eingetragen orden Fier in Stocks mühle eingetragen worden.
grantfur 6. i. engl nuit so. Verantwortlicher Redakteur See lis nt Kessem i Yar Nietlander . Co. Gesauntproura ist 6 R. amal. e it bene igkenn en, , Käeme, den A g fm.
; h ö ter G. m. b. S. Duis⸗
, ,,, . ,,, . 2 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Graud enz, den. 23. August 1905. am lf ar idolf Max Ferdinand Scheu tmann und a Leipzig. Der Wertmeister Carl Gusta; Baer in Königl. Amtegericht.
Rr 479. Firma Albert Schumacher Breslau Die Prokura des Kaufmanns Florian Klöckner zu Frank furt, Main. 42800 f lit Königliches Amtsgericht. Alexander Ludoplcug Franc geut Franck. SDetzsch ist Inhaber, (Angegebener Geschäftszweig: euburg, Domau-. Dandelsregister. 42298 Inhaber Kaufmann Albert Schumacher ebenda. Duisburg ist erloschen. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Verla der Erpedition G. V. Seidrich in . Grevenbroich. 42811] J. FD. Barth K Eo. Gesellschafter: Johann ͤ Sägewerk und Holzhandlung; Im Firmenregister für das K. Amtsgericht Neu⸗ Breslau, den 21. August 1906. Duisburg, den 28. August 1906. 17 Marcus Grünwald. Unter dieser Firma Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag In unser Handelregister Abtellung B ist heute Mederich Barth, zu Bremen, und Carl Johann Y auf Blat 13 017 die Firma, Hilbert Æ burg a. D. wurde heute eingetragen:
Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. bekreibt' der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Fauf⸗ Antal Berlin Sv., Wilhelmstraße Nr. 3 unter Nr. Z0 die früher in Cöln lun ilierl. Gefell. Seinrich Schröder, zu Damburgg Kaufleute. Möorguer in Leipzig. Gesellschafter sind die! Firma: Johann Weller.