1906 / 206 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber: Weixler, Johann, Inhaber eines Dampf⸗ molkereigeschäfts in Neuburg a. D.

Neuburg a. D., 20. August 1806. Kal. Amtsgericht.

Venuwmied . 42923]

Im Handels register ist eingetragen: das unter der Firma Heuser's Berlag (Louis Seuser Neu wied) in Neuwied bestetende Vandelsgeschäft ist auf den Verlagsbuchhändler Paul Worringer in Neuwied übergegangen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Neuwied, den 25. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Rürnberg. Sandelaregistereinträge. 42620] I A. Eckstein in Vorrg.

Die Geselllchaft bat sich durch Beschluß der Ge sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist auf den Kunst · müblbesttzer Karl Stadelmann in Vorra über⸗

egangen und wird von diefem unter unveränderter Firma weitergeführt. * Kunstmühibefitzerzehefrau Meta Stadelmann, Eckftein, in Vorra ist Prokura erteilt.

2 Förfter Co. in Nürnberg.

Das Geschäft ist auf die Kaufleute Paul Heinrich in Zwickau und Louis Schinkel und Wilhelm Dick in Nürnberg übergegangen und wird von diesen in offener G sellschaft seit 10 August 19606 unter der Firma Wilhelm Dick * Co. vorm. Förster E Co. weiterbetrieben. .

Die bisberige Firma ist erloschen.

Rürnberg, 25. August 1803.

Kgl. Amtsgericht.

geb.

Oppeln. . 42622

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 29 die offene Handelt gesellschaft Port⸗ Lad Cement. Fazit Stadt Oppela zu Oppeln Hattwich, Halama, eingetragen worden.

Pi Gesckschast hat am 2. August 1906 ber gonnen. Die versönlich haftenden Gesellschafter sind ber Stadtrat Reinhold Hattwich und der Stadtrat Rudolf Halama, beide zu Oppeln. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Amisgericht Oppeln, den 24. August 1906. Ottmachan. 42827]

Bei der unter Nr. 48 des Handelsregisters A ein- getragenen Firma Anna Franke in Otimachau sst beute folgendes eingetragen worden:

Bie Firma lautet jetzt:; Maria Jahnel vorm. Anna Franke. Inbdaber der Firma: Fräulein Maria Jahnel in Ottmachau.

Ottmachau, den 253. August 1806.

Königliches Amtsgericht.

KRawits ch. 42828] In unser Handel register Abteilung B Nr. 4 ist heute bei der Zuckerfabrik Görchen Cakronmnin w Mieijskiej Gorel Geseüschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Görchen eingetragen worden, daß das Stammkapital durch Abänderung des Gesellschaftevertrags vom 8. Juni 1996 von 579 000 M auf 550 000 6 echöht worden ist. Rawitsch, den 26. Juli 1906. Königliches? Amtsgericht. Regensburg. Betanntmachung. (42829 Eintragung in das Handelsregister betr.

J. Der Inhaber der Firma in Regensburg, Seil ermeister Josef Hochecker, ist Em 15 Januar Igo gestorben und wurde die unter dieser Firma betriebene Seilerei und Produkten handlung von der bisherigen Prokuristin Katharina Hochecker, Seilermeisterswitwe in Regensburg, unter der gleichen Firma westergeführt, wodurch die Pro— kura derselben erloschen ist. Auf das am 27. Ja⸗ nuar 19056 erfolgte Ableben der Katharina Hochecker wurde das Geschäft von den Sehastian und Katharing Sattler und deren Sohne

„Joseph Hochecker /

firma und ihrer belderseitigen ,,. zu zeichnen

haben. 1906 festgestellt.

Saaxlonis.

heute bel der Firma Levacher, Neumann Æ Coe zu Saarlouis eingetragen, dem der Gesellschafter, Levacher verstorken ist, Levacher, geb. Wegener, minderjährigen Kindern Elisabeth Levacher und dem bisherigen Gesellschafter

Kaufmann unveränderter Firma schafter Maria. Viktor August und Elisabeth Levacher

sind von der Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Schneidemũühl.

bes der Firma S. worden:

stein Jun. Simonstein von hier.

Schornd ort.

firmen Band 1 Bl. 270 wurde am 28. eingetragen die Firma Konrad Hornschuch, Unter⸗

urbach. in Stuttgart.

Stettin.

Seilerelinhabergeheleuten geettin.

Sebnitꝝ,

die Firma Heinrich deren Inhaberin Frau Maria Anng verw. Hesse, * Rößler, daselbst sowie weiter eingetragen worden, da Sebnitz Prokura erteilt worden ist. Geschäftsjweig: Fabrikation künstlicher Blumen.

.

.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August Sanrbrücken, den 24. August 1916. Königl. Amtsgericht. 1

42833 Im hiesigen Handels register Abt. A Nr. 226 ist

daß das Geschäft, nach, Kaufmann Viktor August von seiner Witwe Margareta in Saarlouis, seinen drei Maria, Viktor August und

Reumann zu Saarlouis unter

Ewald fortgesetzt wird. Die 3 Gesell⸗

den 24. August 1996.

Saarlouis, Abt. 6.

Königl. Amtsgericht. 42834

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 15 ist Simoustein jun. eingetragen

Die Firma lautet jetzt; Kaufhaus S. Simon⸗ Inhaber ist der Kaufmann Adolf

Schneidemühl, den 27. August 1906. Königliches Amtsgericht.

K.

1. 42924 Amtsgericht n,. das Handelsregister Abteilung

J ür Einzel ö. d. Mts.

Konrad Hornschuch, Fabrikant

Den 29. August 1906. Oberamtsrichter Hartmann. Sachen. 42836

Auf Blatt 477 des Handel sregisters ist heute Hesse in Sebnitz und als

Inhaber:

dem Kaufmann Franz Theodor Wenzel in Angegebener am 28. August 19606.

Sebnitz . . Königliches Amtsgericht.

Siegburg. ; 42836

In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Heinrich Nußbaum, ,, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Nußbaum in

Troisdorf. Siegburg, den 28. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Soldin. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Rr. 60 die Firma Paul Nosenthal zu Soldin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rosenthal daselbst eingetragen worden.

Soldin, den 23. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

6

42838

In unser Handel sregister A ist heute bei Nr. 153 (Firma „M. Mert es“ Zweigniederlassung Stettin) eingetragen: Die Hauptniederlassung ist pon Eöln a. Nh. nach Berlin verlegt. Den Kaufleuten Franz Kemper, Albert Böhle in Cöln und Sebastian Schomann in Frankfurt a. M. ist EGinzelprokura erteilt.

Stettin, 25. August 1906.

Königlicheß Amtegericht. Abt. 6. (42839

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1224

Johann Sattler, sämtliche in Regensburg, in offener Handels gesellschaft unter der bisherigen Firma: „Joseph Hochecker“ fortgeführt; zur Verkretung und Zeichnung der Firma sind Sebastian und Katharina Sattler je allein berechtigt; Johann Sattler war hievon ausgeschlossen; am 3. Mai 1906 ist Jaobann Sattler infolge Ablebens aus der offenen bande lege fu cha t außgeschieden und wird dieselbe Don Sebaflian und Katharina Sattler unverandert

weitergeführt. II. Die Firma: „M. Heller“ in Regensburg

ist erloschen.

Regensburg, den 28. August 1906.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Remscheid. ; (428301

In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ efrägen Abt. A Nr. S0os die Firma Gustav Klauke in Remscheid und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Klauke daselbst. .

Ferner wurde eingetragen. daß dem Fabrikant Guflav Adolf Klauke in Remscheid Einzelprokura er⸗ teilt worden ist.

Remscheid, den 22. August 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Remscheid. In das hiesige Handels register wurde heute ein⸗ gefragen: Abt. A Nr. 6534 de Werth in Remscheid, den 24. August 1806 Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Riesenburg. Setanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung

.

Eremier Fypewriter Company mit be-

(Firma „R. Squartowius/) eingetragen worden; Bas Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf dle berwitwete Frau Kaufmann Sgquarkowlus, Martha geb. Weiß, in Stettin übergegangen. Stettin, 27. August 1806. KRöniglicheß Amtsgericht. Abt. 5. Strassburg, Els. 428401 In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: Band IX Nr. 186 die Firma Tho Smith

schrãukter Saftung mit dem Sitz in Berlin und Zweignie derlassung in Straßburg.

Ber Gefellschaftsvertrag datiert vom 19. Fe⸗ bruar 1993.

Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf, das Vermieten und Reparieren von Schreib maschinen, insbesondere von Schreibmaschinen des Syftems der The Smith, Premier Type writer

42831

zu der Firma Franz Remscheid: Die Firma ist erloschen.

(42832 A ist heute

bel der Firma „Riesenburger Bierbrauerei M. Hirschfeld und Comp. Riesenburg“ 1. H.-R.

R h2 unter Nr. 2 eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelost.

erloschen. Riesenburg, den 21. August 1906. Königliches Amtsgericht. Sanarhrück en.

Unter Nr. 82 des Handelsregisters B eingetragen die Firma Stürmer u.

Die Firma ist!

(42625 wurde heute Cie. Eisen⸗

beton, Gesellschaft mit beschrãnkter enn

in St. Johann. Gegenstand des Unternehmens die Serftellung und der Vertrieb von EGisenbeton arbelten nach System Das Stammkapital beträgt 20 090 M In An rechnung auf ihre Stamme 14 hat die Gesell schafterin Ehefrau des Maurermei Louise geb. Schöppel, in Vertrag vom JI. ö Eisenbeton in Berlin W, 18 übertragenen eingebracht. dodo M0 Festgesetzt. Geschãfts führer sind der Maurer meister Josef Stürmer und der Kaufmann Boffert, beide zu St. Johann, die

Keppich und System Wunsch

lers Josef Stürmer, St. Johann die ihr durch Juni 1906 von der Firma Keppich Rechte

Der Wert diefes Einbringens ist auf

Karl die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten und mit der Geschäfts⸗

Gompany sowie der Ginkauf und Vertrieb von ; 3 örteilen zu Schreibmaschinen und von Kontor⸗ möbeln. Dos Stammkapital beträgt 150 09090 6 SGeschäftsführer ist der Kaufmann Richard Siering in Berlin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs anzeiger. Band 1X Rr. 157 die Firma Klein u. Singer mit dem Sit in Strasburg. ö Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. August 1906 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: D Albert Klein, 2 Jacob Singer, beide Kaufleute in Straßburg. Angegebener Geschäftszweig: Import von Maschinen. Band VI Nr. iß8 bei der Firma C. Müh u. Co. in Straßburg: Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Gripe⸗ koven, Buchdrucker in Straßburg, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. ĩ Zur Veckretung und eichunj der Gesellschaft sind von nun ab nur befugt die Gesellschafter: I) Adolf Albert Müh, 23 Emil Bochinger. In das , . wurde eingetragen: Band Vfl Rr. 174 bei der Firma Josef Negel in Straßburg: je Firma ist erloschen. Straßburg, den 23. August 1806. Kafferliches Amtegericht.

Stuttg arxt. 439265 XT. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In

Sch Nlöis Cgenter, Kaufmann in

rokura ertellt. ; v frma Rudolph Seelig & Co., Sitz in

Dresben, Die offene seitige Uebere Geschäft ist mit der Selbach, Gattin des Schw. „Gmünd, übergegan in das Einzelfirmenregister in dem Betriebe des Ges rungen und Verbindlichkeiten haberin nicht übergegangen,

Stuttgart: infolge Todes des Gesells Seellg aufgelöst, das G

auf den Gesellschafter n bergegangen, es ist daher die Firma in das Einzel⸗

Grund des Gesellsch shbß die Firma „National“ mit beschränkter Haftung, in

Gesellschaft n. tragen und dabei folgendes ver—

Hainsberg einge lautbart worden:

und der Vertrieb

kapital beträgt vierzigtau Die Gefellschaft besteht vom 1. September 1806 ab.

Arnold Linde in

Uelzen, R. In das Handelsregister Abteilung unter Nr. 16 eingetragen die Rieselguhrwerke, 8 Haftung!

schafts vertrag Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb von Fabri

auch in Verbindung m

Die F

Dresden, wg on sezgrlasung in Stuttgart.

haber: Georg Paul Hertel,

Plauen, Prokurist Johann August

mann in Vresden.

Hi rr , Gesellschaftefirmenregiter.

II. Abteilung für n ,. ugo

Dem Albert

Zu der Firma Victor M Zweignieder la fsung ndelsgesellschaft hat nkunft der Gesells

Zu der F

Georg

firmenregister übertragen worden.

Den 77. August 1906. ilfsrichter Dr. Hezel.

Tharandt.

t Im Handelsregister ist

Unternehmens i von

Gegenstand des nd

Seschäftsführer der Gesellschaft

mit dem Sitze in Uel

ist vom 3. Juli

Stammkapital beträgt 30. September 1906 wird die

einen Geschäftsführer,

oder kuristen vertreten. Geschãftsfũhrer Uelzen, Vorsitzender Otto Wendlandt in Uelzen. lelzen, den 26. August 1906. Königliches

Unma. bei Nr. 12, woselbst die

mit dem worden, daß die Firma erloschen Unna, den 9. August 1396.

Wesel. .

In unserm Handelsregister B

Nr. 8 eingetragenen Gesellscha

folgendes eingetragen worden:

in Charlottenbur .

Tesel, den 29. August 1995. Königliches Amtsg

unter Rr. 17 zu der Firma

b. d. Ecken, Wilhelmshaven. Veräußerung von der Witwe d. Sohn Hermann übergegangen.

Witten.

In dag hiesige Handelsregister die Firma „Otto Kaufmann i deren Inhaber der Kaufmann Heven eingetragen.

Wittstock, Dosse. Bei der unter eingetragenen Firma „H. Droguerie, Wittstock der Brogist Richard worden.

Wittstock,

Th.

w. Gmünd. S. Gesellschafts . ister. den w.

aufmann in Dresden⸗

ist ebenfalls Prokura erteilt.

after aufgelöst, das ima auf Paula loig Cgenter, Kaufmanns in gen, es ist daher die Firma übertragen worden. chäfts begründeten Forde—⸗ find auf die neue In-

irma? Rudolph Seelig Co. in Die offene Handelsgesellschaft hat sich

afters Wilbelm Rudolf eschäft ist mit der Firma Paul

heute auf Blatt 1786 au aftsberkrags vom 15.20. August

. end Mark.

Grube Ilse, N. x. Tharandt, den 29. August 1906. Königliches Amtsgericht. Mann. etanntmachung. 42842

Firma „Asbest, und

und 10. August 19606. ist die Herstellung und katen aller Art aus KRiesel · gur, Asbest, Kork, Kautschuk und ähnlichen Stoffen, it anderen Materialien. 150 000

von da ab n . gemeinschaftlich, oder durch einen chäftsführer und den Vorfitzenden des Aufsichtsxats, durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗

ist der Kaufmann Fritz Busch in des Aufsichtgrats der Kaufmann

ber meg. . Bekanntmachung.

In unser Handel sregister Abteilung B ist heute frühere Aktiengesellschaft in Firma „Bergbau Aktien ˖ Gesell schaft deliweg! Sitz in Unna vermerkt steht, eingetragen

Königliches Amtsgericht.

e, sch * ö. an e. Hesellschaft mit beschräukter Haftung zu Wese ,, Die Zweigniederlassung ist erloschen.

wijmnelmshaven. Betranntmgchung. 516 In das hiesige de, . Abt. A ist heute

1 v. jetziger Inhaber eingetragen der Kaufmann Hermann ; Das Geschäͤft ist durch

Withelmshaven, den 14. Au Königl. Amtsgericht.

Witten, den 27. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Nr. N unseres Handel registers A Wurl. Germania ·

ist heute als deren Inhaber Arndt zu Wittstock eingetragen

den 27. August 1966. Königliches Amtsgericht.

münd, ist

In⸗

Ludwig Scheuer Arthur Prengel,

Hirschler in in Stuttgart: sich durch gegen.

gn erechtigt. in Bochum. Heinrich Althüser daselbst. V. R. 18.

keit der Beschlü daß mindestens d anwesend ist. berufenen Sitzung nicht anwesend, 14 Tage eine weite werden, die ohne Rücksicht i schienenen beschlußfä ig ist. die Geschäfte des Summe von 100 * übersteigen, nehmigung der Mit ee nf des Vereing ist n dessen Behinderung d

V enschel farrer

e des Vorstands ist erforderlich, e Hälfte der Vorstandsmitglieder Ist diese in einer e, , ,,.

so kann innerhal Versammlung anberaumt die Zahl der Er⸗ er Vorstand führt Ausgaben, welche die bedürfen der Ge⸗ liederversammlung. Zur Ver⸗ der Vorsitzende des Vereins en Stellvertreter der Pfarrer August Stellvertreter ist der

ereing.

orsitzender ist . Dessen

Egenter, geb.

Die

Hertel allein

ö

Fahrradwerke,

st die Herstellung Das Stamm⸗

ist der Kaufmann

B ist heute

mit beschrãnkter zen. Der Gesell⸗

Das M6 Bis zum Gesellschaft durch durch zwei 8 e⸗

42843

ist.

42844 ist bei der unter

ericht. d. Ecken als

d. Ecken auf deren ust 1906.

(42846 A ist unter Nr. 285 n Heven“ und als Dtto Kaufmann in

42847

Bernburg. Bekanntma Auf Seite 42 des Güterre eingetragen: ö Laut des zwischen dem Gärtn dessen Ehefrau, Clara geb. am 17. August 1906 haben dieselben die

Bernburg, den 21. August Herzogl. Anhalt. Amtsger

Güterrechtsregister.

Rohde, in Güsten abgeschlossenen Ehevertrag Verwaltung und Nutznießung des Mannes am gesamten gegenwärtigen und zu⸗ künftigen Vermögen der Ehefrau ausgeschlossen.

ung. 1422165 tsregisters ist heute

er Carl Glied und

1906. icht. Abteil. 4.

Vereinsreg

m 8. August

das Handelbregister wurde heute eingetragen: J. Abteilung für Einzelfirmen. Die Firma Victor Hugo Hirschler, Sitz in Stuttgart. Inhaberin: Paula Egenter, geb. Selbach, Gattin des Alols Egenter, Kaufmanns

in

Sie Satzung ist vom 13. Mai

ochum. Gintragung in das Register 42898 des a, . Amtsgerichts Bochum.

Evangelischer Kirchbau. Verein für Ehren⸗ feld Rechen. Der Sitz des Vereins ist in Bochum.

ister.

1806.

1905 ist an mitglied, Taver Schemminger: Schmied in Lautlingen, in den worden. Den 28. Aug 1906.

Durch die

KBamberg.

Eintrag

Bamberg,

Durlach.

zugs⸗ tragene Daftpflicht Statut vom

stoffen und

nehmen. Di

der Genossen Vorstandsmi

ist während gestattet. Durlach.

Gelder. Sp. 5:

Sp. 6: a mitgliedern,

Vereins für e. Die rechtskräftig ( Direktors

weiteren Vereins.

dem Vorstag

1906. Zur Gültig⸗

e. G. schafts regist

„Strullendorfer Spar · verein, eingetragene beschränkter Haftpflicht“ in Liquidation in

Strullendorf. ö tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt.

Heute eingetragen: und Abfatzverein Berghausen

Genoffenschaft mit

die Genossenschaft e glieder erfolgen, wenn sie Dritten ,

berbindlichkeit haben soll. in der Weise, daß die Zeichnenden

Ettenheim. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Sp. 2: Ländlicher Kreditverein Mahlberg ö aer e, , eschrãnkter Ha Sp. 3: Fee n Spar⸗ Beschaffung der zum betrieb der Mitglieder meinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen

und Erleichterung

Bürgermeister Ferdinand Kromer, Direktor, Bishelm Weinacker, Fabrikant, stellvertretender Direktor, Heinrich Kern, Gemeinderechner, alle in Mahlberg.

b. Bekanntmachungen der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗

unter Benennung desselben, unterzeschnet, im Wochenblatt des Landwirtschaftlichen

n d er f der

er enststunden n

Enn (sgben), den 25. August Cos. 6

Frank rurt, Main. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Berkersheim: Steir Fabrikarbeiter Johann den Vorstand eingetreten.

Frankfurt a.

Homberg, Rex. Cassel. Beim Oberhülsaer Darlehns kassen verein.

m. u. H

Genossenschaftsregister.

Raling en. t In das Genossenschaftsregister wurde heute h dem Darlehenstaffenverein Lautlingen e.

m. u. H. eingetragen:

gt. Amtsgericht BSalingen. 42883 G.

Generalversammlung vom 30. Juni

Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗

Ruvert Reinauer, Vorstand gewählt

beramtsrichter Abel.

Bekanntmachung 42884 ins Genossenschaftsregister betr. und Darlehnskassen⸗ Genoffenschaft mit un⸗ Die Äquidation und die Ver⸗

27. August 1906. K. Amtsgericht.

nochum. Eintragung in das Regifter 42885 des nn,, Amtsgerichts Bochum.

m 11. August 1906.

Bei dem Konsumverein Einigkeit sür Lang en⸗ dreer und Umgegend ein schaft mit beschränkter Sa breer: Konrad Dietz schieden und in den Robert Malcus Gn. · R. 16.

Brandenburgs, Havel.

etragene Genossen⸗ tpflicht in Lang en⸗ ist aus dem Voistande ausge⸗ Vorstand ist der Bergmann

in Langendreer gewählt worden.

42886 Bekanntmachun

In unserem n nm, f.. unter Nr. 7, betreffend die Schmergower lehnskafse eingetragene

unbeschrãnkter heute vermerkt worden: Die Vertretungsbefugnis der

Liquidatoren ist erloschen. Brandenb

Spar und Dar⸗ Genossenschaft mit

Haftpflicht in Liquidation, ist

urg a. H., den 24. August 1906. Roöͤnigliches Amtsgericht.

Geuossenschaftsregister. 42857 „Landwirischaftlicher SBe⸗ einge⸗ unbeschrãnkter mit tem Sitze zu Berghausen. 29. Juli 1906. Begenstand des Unter

nehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗

Gegenständen des landwirtschaftlichen

Betriebes fowle gemtinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. ausgehenden öffentlien Bel der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standzmitgliedern, in daz Wochenblatt des Landwirt⸗ schaftlichen Vereins im Greßberzogtum

Die von der Genossenschaft Bekanntmachungen sind unter

Baden aufzu⸗ Willenzerklärung und Zeichnung für muß durch zwei Vorstandsmit⸗ Rechts⸗ nung geschieht zu der Firma schaft ihre Namens unterschrift helfe en glieder Wilhelm Cramer, Landwirt,

Die Zei

Christoph Kohler, Landwirt, Karl Schönhaar, Glaser, und Philipp Jakob Enderle, Berghausen. Die Ein

Landwirt, alle in cht der Liste der Genossen

der gien des Gerichts jedem

den 28. August 1906. Gr. Amtsgericht. 42888

Genossenschaft mit un⸗ flicht in Mahlberg.

und Barlehenskasse, Geschäfts! und Wirtschafts⸗

nötigen Geldmittel unter ge⸗ der Anlage unvernnst liegender

Statut vom 11. August 1906. erfolgen unter der Firma

ehenden

dle von dem Aufsichtsrat aus endem

von dessen Vor

das Großherzogtum Baden.

Zeichnung Willens erklärung) geschieht durch Namensunterschrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters und eines orstandsmitglieds unter der Firma des

Liste der Genossen ist wãhrend des Gerichts jedermann gestattet.

Fr. Amtsgericht.

42389

Haftpflicht zu drucker Ludwig Weiler ist aus nd aus geschieden. An seine Stelle ist der

Müller zu Berkersheim in M., den 18. August 1806.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

42890 jn Oberhülsa, ist im Genossen. er eingetragen:

Konrad Eckhardt ist aus

dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist d e i gische örfter cher nin ; 7 . . sch Niederhülsa als Mit omberg (Bez. Cassel), 23. August 1906. Königliches Amts gericht. 1 ö 1 3 42891] ur eschluß der Generalversammlun 29. Juni 1906 wurde dem 1. f. des argh Statuts der Genossenschaft Schmalbroicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eing. Gen. mit , . in Schmalbroich folgende Fassung eder Genosse ist verpflichtet, für die Dauer seine Mitgliedschaft einen . von 100 . ö. erwerben. Davon ist 110 , , e, . Der Rest ist jederzeit durch eschluß der Generalversammlung einforderbar. Einen höheren Betrag als Geschäftsanteil einzu—⸗ zahlen oder mehrere Geschäftsanteile auf einen Ge- nossen zu vereinigen, ist nicht gestattet. Kempen, Rh., den 23. August 1906. 3 Königl. Amtsgericht. arien werder, Weatpr. 42892 In unser Genossenschaftsregister ist 3 Nr. J bei der Firma „Beamtenmohnungsbauverein, . ö b. H.“ zu Marienwerder eingetragen Der Regierungssekretär Robert Klein und der Ober⸗ landesgerichtssekretär Paul Steffen sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle ist für Klein der Lehrer an der Unteroffizierschule Hang Cwert und für Steffen der Baugewerksmeister Josef Skibowski, beide in Marienwerder, gewählt. Marienwerder, den 22 August 1906. hen gl ches Lu geri.

9 in die Genossen

Meppen. . 42229 Im Genossenschaftsregister Nr. 7, betr Homöo⸗ patischen Verein eingetragene Genossenschaft mit beschrãnutter 6 . in Lindloh, ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ , . Generalversammlung vom 6. August 1906 . bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui-⸗ ren. Meppen, den 23. August 19065. Königliches Amtsgericht. II. Oxtelsburg. 42938 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ortelsburger Schmiedegenossenschaft einge tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Ortelsburg eingetragen, daß die Voll⸗ macht der . nach f wie, Verteilung des Genossenschafts vermögens erloschen ist. Ortelsburg, den 27. August 1906.

ugust Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Osten. 42893 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 Landwirtschaftlicher Bezugs und Absatzverein, e. G. im, u. O. iu Neulgud— eingetragen, daß der Pächter Diedrich Schilling in Neuland aus dem Vorstande ausgeschleden und statt seiner der Stellbesitzer Klaus Robohm in Neuland in den Vorstand eingetreten ist. Often, den 22. August 1906. Königliches Amtsgericht. J. Rottenburg, Veckar. 42894 K. Amtsgericht Rottenburg a. N. Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 28 wurde beim Darlehenskassenverein Hirrlingen e. G. m. u. S. beute folgender Eintrag gemacht: „In der Generalversammlung vom 1. April 19806 wurden an Stelle des Gustav Boß, Metzgers, und Franz Ströbele, Stistungspflegers, als Vorstands⸗ mitglieder gewählt: Jakob Leins, Bauer, und Max Leins, Gemeinderat.“ Den 25. August 1906. Oberamtsrichter Sulzer.

Spremberg, Lansi tn. (42897

Ftonsumverein Neun Welzow, Eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Neu⸗Welzow.

Die Glasmacher Emll Mütze und Paul Lauer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Glasschleifermeister Hermann Gutsche und Wilhelm Backasch zu Neu⸗Welzow N.. getreten.

Spremberg, Laufitz, den 23. August 1806.

kön git be, Tntägerich. 42895

Willenberg, Ostpr. Bekanntmachung. Groß Schiemaner Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Groft⸗ Schiemanen. An Stelle des a, . Vorstandsmitglieds, Wirts Carl Goliath, ist der Lehrer Redemund in den Vorstand gewählt.

Willenberg, den 20. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Wittlich. 42896

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Heidweiler Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heidweiler“ folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Johann Heck zu Dodenburg ist Nikolaus . zu Dodenburg jum e, , n, r, bestellt.

Wittlich, den 25. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Börsenregister.

KRerlim. Böõrsenregister 42928 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Am 223. August 1906 sst in das Börsenregister B (für Wertpapiere) unter Nr. 297 eingetragen: A. H. Seymann Æ Co. Kommanditgesell schaft. Berlin. Berlin, den 22. August 1906. Königliches Amtsgericht Berlin ˖ Mitte. Abteilung 89.

Konkurse.

Ansbach. Bekanntmachung. 142882

Das K. Amtsgericht Ansbach hat auf. ,. der Gastwirtgehefrau Marie Babette Fetz in Ansbach, ais Erbin ihres am 253. Juni 1906 hier verstorbenen Ghemanns Johann Peter Fetz, heute, den 28. August 1906, Vormittags 8 Uhr, beschlossen; J. Ueber den Nachlaß des Gastwirts Johann Peter Fetz in

asfsung über die Wahl eines anderen Konkursver⸗

autschusses und eventuell die in 5 132 K- O. be- zeichneten Gegenstände wird Termin auf Freitag, den 21. September 1906, Nachmittags 2 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 9. Oktober 1906. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Ansbach anberaumt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. September 1906 bei dem Konkursgerichte unter Angabe des Grundes und des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der Beweiemittel in Ur, und Abschrift anzumelden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben, die durch die Konkurseröffnung die Ver— waltungs⸗ und Verfügungsbefugnis hinsichtlich des Nachlasses des Johann Peter Fetz verloren baben, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. September 1906 An⸗ zeige zu machen.

Ausbach, am 29. 9. st 1906.

Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Ansbach.

(L. S.) Schein, K. Obersekretär.

KRalingem. R. W. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eugen Single, Schneider und Drogenhändler in Winter⸗ lingen, wurde heute, am 28. August 1906, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Benrksnotar Rieber in Ebingen. An⸗ meldefrist bis 15. September 1906, Wahl und Prüfungstermin: 25. September 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeige— pflicht bis zum 15. September 1906.

Den 28. August 1906.

H. Gerichtsschreiber: Stier. KEBayrenth. Bekanntmachung. 42732

Das K. Amtsgericht Bayreuth hat . . mittags 44 Uhr, über das Vermögen des Schrift⸗ stellers Albert Hfeiffer in Bayreuth das Konkurs- verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Sekretariatsassistent Konrad Hörath in Bayreuth er—⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 17. September 1906 einschließlich. Termin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie . r 29 . Forderungen am

P ember = achm. 3 2 Sitzungssaal Nr. 58. ö *, Bayreuth, den 28. August 1906.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Reij, Kgl. Obersekretär. R erlin. 427151 Ueber das Vermögen des Großschlächtermeifsters Gustav Seidel in Berlin, Häbnerstraße 2 und Zentralmarkthalle, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Brücken ⸗Allee 14. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 1. No— vember 1906. Erste Gläubigerversammlung am 22. Seytem ber 1806, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. November 1806, Bor- mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue . chstraße 13‚14. III. Stockwerk, Zimmer 113. ö Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November ee mn, 7 . n .

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. ö

a2s866)

Rerlim. 42714 Ueber das Vermögen der Witwe Faun Gold schmidt, in Firma F. Goldschmidt in Berlin, Gipsstraße 12a, ist heute, Vormittags 1064 Uhr, von dem die,, . Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet, Derwalter; Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Brückenallee 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1 Oktober 1906. Grste Gläubigerversammlung am 2. Sep tember 1906, Vormittags E07 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am HE. November 1996, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue en 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1906. Berlin, den 29. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.

Charlottenburg. 42716 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Goldstein ju Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ straße 22, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurgderfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenhurg, Tau, roggenerstr. ! (Ecke Kaiserin Augusta⸗Allee). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. September 1906. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1906, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1906, Vormittags 1 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zidllgerichtsgebãude Amtsgerichts⸗ e., II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 15. September 1906. Charlottenburg, den 28. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14. Cximmits chan. . 42712 Ueber das Vermögen deg Uhrmachers Carl Buttermann in Crimmitschau, Badergasse 1 jetzt unbekannten Aufenthalts wird heute, am 285. August 1906, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal richter Trätner hier. Anmeldefrist bis zum 4. Oł⸗ tober 1906. Wahltermin am 22. September 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin E. Oktober 1906, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep tember 1906. ECrimmitschau, den 29. August 1966. Königliches Amtsgericht.

Pros dem. 42724 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Wolfgang Friedrich Emil Groß, in e. „Bernhard Benkert Nachf.“ hier,

hristiansiraße 36, wird heute, am 28. August 1906,

rtwig in Anzbach aufgestellt, III. zur Beschluß⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

hier. Anmeldefrist kis zum 18. September 1906 19068, Vormittags 91 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 18. September 19065. Dresden, den 28. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Dresden.

e mr n. . erokstraße Nr. 57. A i Sep⸗ ne, ,. nmeldefrist bis zum 19. Sep Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. S 906 Dresden, den 29. August 1906. . Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Flensburg. Konkursverfahren.

Petersen in Sillerup ist am 27. August 1906,

Flensburg. 1906.

, 9 X Oktober 1906, Vor⸗ mitta r. ener Arrest mit Anzeige⸗ frist . zum 30. September 1906. . .

Flensburg, den 27. August 1995. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Gõrxlitꝝ. 42713

Ueber den Nachlaß des am 16. Juni 1906 in Görlitz verstorbenen Fabrikanten Karl Wilhelm Schiller ist am 27. August 1906, Nachmittags ß Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit An‚ zeigefrist bis 24. September 1906. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1906. Erste Gläubigerversammlung den 24. September E996, Vormittags LAH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den T. No⸗ vember 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer

Nr. 565. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Halberstadt. Ttonkursverfahren. 1427I5] Ueber das Vermögen des Ktaufmanns Otto Saran, alleinigen Inbabers der Firma L. Saran, vormals Jagemaun's Witwe, zu Halberstadt tst durch Beschluß des. Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 4 in Halberstadt vom heutigen Tage, Nach⸗ mittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser zu Halber⸗ stadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An. meldefrist bis 18. September 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. September 1906, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 11. Halberstadt, den 27. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4.

Hall, schwäbisch. 42881] R. Amtsgericht Schwäb. Hall.

Ueber den Nachlaß der am 19. Mai 1906 ver- storbenen Marie Gräter, Witwe des Bäckers und Wirts Ludwig Gräter in Hall, wurde heute, Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmel determin bis 18. September 1906. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 29. Sey⸗ tember 1906, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Wiedenmann in Hall.

Den 29. August 19606.

Der Gerichtsschrelber: Lie ber. Heilbronn. 42721] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

; Konturserõffnung über das Vermögen des Schuhmachers Christian Gailing in Abftatt am 28. August 1905, Vorm. 8 Uhr. Konkursverwalter: Herr stw. Bezirksnotar Müller in Flein. Offener Arrest mit Anzeige- und Forderungsanmeldefrist bis 19. September 1906. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 28. September 1908, Vor⸗ mittags I Uhr. A.-G. ⸗Sekr., Gerschr. Fuchs. Lehe. , , , ,, 42705

Ueber das Vermögen des Installateurs Karl Albers hier, Hafenstr. 138, ist heute das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Fiedler hier. Anmeldefrist: 24. September 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 28. September 1906, Vor- mittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bls zum 15. September 1906. Lehe, den 27. August 1906.

Königliches Amtsgericht. IV.

Leschnitrz, O.-S. 142731 Ueber den Nachlaß des am 9. November 1905 verstorbenen Obsthäundlers Peter Smykalla aus Leschnitz ist am 26. August 1906 der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Gielnik in St. Annaberg. Anmeldefrist bis zum 1. November 1906. Erste Gläubigerversammlung den 26. September 1906, Vormittags 10 Üühr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 23. November 1906, Vor, mittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1906.

Amtggericht Leschnitz, den 26. August 1906.

Mainꝝx. onkursverfahren. 42867 Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft in irn Friedrich Reitz, chemische Wäscherei in Mainz, wird heute, am 25. August 1806, Rachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltegehllfe Peter Wirth in Main wird zum Nonkurgverwalter ernannt, Konkurs, forderungen find bis zum 25. September 1996 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ knn über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines e, ,,. und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Samstag, den 22. Sep. tember 1906, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 25. Oktober 1906, Vor⸗ mittags I14 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizpalast, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg

Ansbach wird der Konkurs eröffnet, II. als pro⸗ viforischer Konkursverwalser wird Rechtsanwalt

Konkurtzverwalter: Kommissionsrat Bernhard Canzler

Vormittags lo Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet.

Wahl und Prüfungstermin am 28. September Offener Lrrest mit

42725

NUeber das Vermögen der Rosalie vhl. Uw kind, Inhaberin eines Herrengarderobegeschäfts in nicht eingetragener Firma R. Liebeskind, hier (Wettinerstr. 19f, wird heute, am 29 August 1506, Vormittags nach z11Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Herr Auktionator Reichel, hier,

Wahl⸗ und Prüfungstermi 2. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr. k

42710 Ueber das Vermögen des Kaufmannes E 9

Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet 9 worden. Verwalter: Buchhalter J. H. Jacobsen in Müller.

g. Anmeldefrist bis zum 30. September Erste Gläubigerversammlung am 22. Sep⸗ tember 1906, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner

J Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner ju , n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter . zum 25. September 1906 Anzeige ju machen. Großh. Amtsgericht zu Mainz.

MNannkeim. FContursverfahren. 412861

Nr. 8571. Ueber das Vermögen des 3 Franz Volz in Mannheim., LL 14. 6, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Friedrich Bübler hier. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1306. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 13. September 1906. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 26. September 1906. Vorm. zI2Z Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 24. Ottober 1906, Vorm. I 2 Uhr, vor . . Amtsgerichte, Abt. 13, II. Stock, Zimmer

Mannheim, den 29. August 1906.

Der Gerichts schreiben Großh. Amtsgerichts, 13:

Mans geld. 427301

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Willmann in Kloftermansfeld ist am 27. August 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Rudolf Basedow in Mantefeld. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 17. September 1907. Anmeldefrist bis 17. September 19096. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Sep⸗ tember 1906, Vormittags 10 Uhr.

Mansfeld, den 27. August 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Mühlhausen, Thür. 42704

stonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 5. Juli 1906 ver⸗ storbenen Zimmermeisters Christonh Ehren—⸗ berger hier wird heute, am 28. August 1906 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Theodor Detert hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1995 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. September 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Oktober 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Rönigliches Amtsgericht zu Mühihausen i. Thür.

Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 42936 Ueber den Nachlaß des Israel 22 . tnesener Kaufmann, in Mülhgusen ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 28. August 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs, perwalter wurde der Geschäftsagent Nikolaus Schmitt in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1906. Erste Gläubigerversammlung am 13. September 1906, Vormittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. September 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts gebäude, Hoff⸗ nungsstraße, Saal Nr. 23 (N 24106). Die Forde⸗ rungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkurs⸗ gericht“ zu senden.

Mülhausen (Glsast), den 28. August 1906.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

Vagold.

K. Württ. Amtsgericht Nagold.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Christian Renz, Schreiners in Emmiugen, wurde heute, am 28. August 1996, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Bezirksnotar Oelschläger in Nagold zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist: 17. Sep⸗ temher 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 24. September 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Den 28. August 1906. Gerichtsschreiber Kömpf.

Otterndorf. 412863 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Malers Wilhelm Holtkamp, Friederike geb. Dalldorf, in Otterndorf, Inhaberin des Malerei. und Glasereigeschäfts, wird heute, am 28. August 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wessel in Otterndorf wird zum Konkuͤrsverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1906 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Wabltermin den 25. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 30. Ok⸗ tober 18966, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Otterndorf.

Prenzlan. KRontursverfahren. 427361 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Muchom in Prenzlau, Klosterstr. 114, ist heute, am 27. August 1906, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. September 1996 bel dem Gerichte anzumelden. Es ist jur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im §z 152 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Sep⸗ tember 1906. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Ottober A906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. ] Termin anberaumt. Dffener Arrest mit An elgefrist bis jum 26. September 1906.

Prenzlau, den 27. August 1906.

Der an, . bes Königlichen Amtsgerichts: Scha e fer, Amtsgerichts sekretär. schlochau. Konkursverfahren. . Ueber den Nachlaß des am 24. Dezember 1901 in Richnau gestorbenen Altsitzers Wilhelm Rutz wird heute, am 24. August 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechlzanwall me n Schlochau wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkurgforderungen sind bis zum 6. Oktober 19906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗

2728]

maffe gehörige Sache in Besitz haben oder jur

schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten