d. 9,50 60 Gebühr sür den Antrag auf Ein Schauspieler Franz Graetz, früher in Berlin, jetzt Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen PVer⸗ 1) das Klägerkind, den am 7. Juli 1906 geborenen . 3 w e ĩ t e B E 5 1 a 9 E
tragung im Grundbuch seitens des Prozeßbevoll⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß handlun s i ü
= z unte j . g des Rechsstreits vor die iweite svil, Hermann Zallet, als von i — ae, . 8 Gläubigers, der Bellagte sie und ihr Kind seit Juli 1902 ver- kammer des Königlichen Landgerichts 2 3 ö ; , 6. Portokosten, lassen hat und nicht mehr für sie sorgt, mit dem mühl auf den 5. Dezember 1906, Vor⸗ 2) an Kläger sofort 60 Æ und 40j0 Zinsen seit
f 39 J Koften des Katasterauszuges nebst Porto, Antrage auf Trennung der Ehe. Die Klaͤgerin ladet mittags O Uhr, mit der Aufford ĩ bei 7 li 1906 7 1 2 1 1 1 alles faͤllig jeder Zeit, zu b. bis einschließlich un! den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des dem 2 Heri , ö ? — ĩ u e an D R 5 d RK gl ch P 5 sch 8 z 9 . ) 2 n 1e * , , ,, , . ö , zum Deutschen Reichsanzeiger un önialich Preußischen Staatsanzeiger.
4 s . n Berlin, Grunerstrahe, dieser Auszug der Klage ekannt gemacht. a. vom 7. . . 3 ven rng, 160 Uhr, vor dem unter II Treppen, Zimmer 16/18, auf den 1. De⸗ Schneidemühl. 2. 77. . . 60 A, Dtteer 1gas bi , Tut n, 1 Berlin Sonnabend den JI. September 1906. — * n ge ee er e g, . zem ber . Bormittats Ro lÜhr, mit er Der Herichteschreiber des Königlichen Landgerichts. P. vom J. Juli 1913 bis dahin 1316 je 3 4 ; —— ———— — ? — vorzulegen, widri . in fin nir. * w , ; in bei den gedachten, Gzrichle lazlz5, Deffentliche Justellung vom 7. Juli 1916 bis dahin 1922 je 2 4 — n 3 g. Kommanditgese llichaften auf Altien und Aktiengesellsch. , . ö 9 1 ärung der 9 , 5 zu 6 Zum Zwecke der Die Arbeiterftau Ida Dröse, geb. Warner, in und in den Gesetzes fallen (G. S. B. § 1708) noch 1. Unt uchungssachen. * 7 Erwerbz und Wirt scha enoffenschaften.
Ireen, Auguft 1906 n er . m . ung wird diefer Auszug der Klage Neppermin bei. Benz a. Usedom, Prozeßbeboll. weiterhin den sfandesmäßigen Lebene unterhalt zu 2. Aufg⸗ ote, . und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. ꝛ 2 2 . R erlafssung 26. von 36 a walten.
onlgliches Amtegericht Abt. I . den 28. August 18906 mächtlgter: Justizrat Junghang in Stettin, llagt zahlen und mangels Zahlung diese erfa lenden Renten. I ÜUnfass⸗ und Invaliditäts z. Versicherung. eiger 3 . BVantkaut weife. . . . . /n sj 9 gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Johann Dröse, betrage mit je o/ zu perzinsen und die Einspruchs. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 15. Ver schtedene Bekanntmachungen.
[als l5] Aufgebot. E. 2196. des Königlichen Land * m. . x rüber in Nipperwiefe, jetzt unbekannten Aufenthalts, frist uf? Wochen festjusetzen. Der Kläger ladet 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. . ;
Der Gastwirt Wilhelm Weisel in Aßmannshausen 9g mndgerichts J. Zivilkammer 122. unter der Behauptung, daß der Beklagte im Jahre den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des De Dies gon, oel D, s Die Inhaber die J,,
; ĩ e Inhaber dieser Rentenbrie er eder
bat beantragt, den verschoflenen Heinrich Schrupp., 43117] Oeffentliche Zustellun 1851 die Klägerin verlaffen, sich seit dieser Zeit Rechtostreitz vor das Königliche Amtsgericht zu 3. em Bureau, Berlin W. Victoria. . am 13. 11. 1824 in Nassau, zuletzt wohnhaft Dle Frau Wilhelmine Ern 1 Bolling, in dagabondlerend im Lande ehe bnd! dem . Gssen auf den 8. November 19086, Vormittags Au ebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . 5 ig Rechte aus den im Bergrevier 236341 26346 26373 263935 264606 holt aufgefordert, den Nennwert derselben nach Abzug 34 ,, . für tot zu erklaren. Der be. Berlin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Sieg ˖ ergeben sei und für den Unterhalt derselben nicht 9 Uhr. Zimmer Nr. 45. Zum Zwecke der öffent⸗ Ralibor belegenen Steinkohlenmutungen Czir⸗ 26445 264565 26487 26583 26595 des Betrages der von den mitabzuliefernden Zins⸗ ; ne. e Verfchollene wird aufgefordert, sich spätesteng fried Reimer n Berlin, klagt gegen ihren Chemann, sorge, sowie daß sein Aufenthalt seit dieser Zeit sichen Juflelisung wird dieser Auszug der Klage be⸗ sachen, Zustellungen u. dergl. jowitz, Groß Gorzytz⸗ Friedrichsthal und I6s13 76355 26855 269683 27057 scheinen eiwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse . ain g, . 6 April 1907, Vormittags den Gürtler Albert Schobba, früher in Berlin, jetzt n ekannt sei, mit dem Antrage; die Ehe der kannt gemacht. ; Zabtom L öffentlich versteigert werden. Faso N30 N32 27416 27433 in ,,, . 16, 2. em knrherschncten Gericht an. unbekannten iufenthalts, uhnber ders Pehauptung, Partelen zu scheiden und den. Pellagten, füt, den Essen, den 28. August 1906. 3398]! Landgericht Hamburg. Did Anstelgerer baben eine Mietun gsicherheit von 7457 27493 27404, . Wegen Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe 6 46 zu melden. An ö. welche daß der Beklagte die ehelichen pute chwer schuldigen Tell zu erklären. Die Klägerin ladet den Götze, Seffentliche Zuftellung. 161, Kerr gebe fsfummp zu dinterkegen⸗ Lit. 6 zu ns M (28 Ir) 273 Stück, und ist die Beslimmung des HRentenbankgefetzes vom , ĩ J 5 eben . des Veischollenen ju verletzt. mit dem Antrage auf EChescheidung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Di Beflerlin & Co., Altona, ver / Der Kaufpreis ift bel Grieilung des Zuschlags ju] jwar die Ne. 3 154 282 312 395 486 a5 796 884 2. Mär 1859 Sz 44 = ju beachten. ö. r, . . ö D, n, spätestenß Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen vor die L Zivilammer des Königlichen Landgerichts in (425347] Oeffentliche Juste lug. 3 Og. 1180 06. Br. Wilh. Behreng, klagt zahlen oder ficherzustellen. . 37 15335 1351 1637 1727 1991 2032 2062 2086 Jie Einlieferung der aus . re rn n 4. Rr enen, E, n, 6. g,, 39 Zähnen der heechlssteit bor bie za. zii. Stn, mm ir , nenden wemnber . Bie undereßei. Lbetkerig Anng. Meckern Sean eg f tw Teta ec, ankannien bah orcchlren s Bedin öngen, die Dali. der Riss läi3z Has! is zöFßz z5s sis zr, wos die glen er ban ftase kann guch durhh zie So . 1 8 9 ö. in 1906. fammer des Königlichen Landgerichts] in Berlin, 1906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, und der minderjährige Otto Becker in Dessau, ei Wechsel, mit dem Antrage, Mutungen fowie ein ageplan zur rientierung 2935 3109 3211 3350 3380 3396 J527 3575 3610 und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag onigliches Amtsgericht. Gru nerstra ße, Dericht zgebaude, aupt portal. Il. Stod. inch bet dem gedachten Serlchie zugelaffenen Anwalt letzterer vertreten durch feinen Vormund, den Tischler . zur Jahlung von zber bie gemuteten Felder und das noch einiu⸗ 3799 333 abo zöd. ö; i Ls, , me,, auf ö Wege , werde 9d . (43103 Aufgebot. F. 2j06. werk. Zimmer 24 auf den 27. Dezember mn bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung Sito Becker ebenda, vertreten durch den ihren bei nfen seit dem l. Juli mutende angrenzende Gebiet können in meinem 1715 4855 4916 4922 4995 S030 or 123 5i4di] Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf 15 Ver Drechsler Karl August Eberhardt, Georgs 1966, BVormlttags 10 Uhr, mit der Auf⸗ wird dieser . Klage bekannt gemacht. Der geordneten Rechtsanwalt As in Leipzig, klagen gegen ĩ Pꝛgtest · und Wechsel · Bureau werktäglich zwischen 9 und 12 Uhr Vor ⸗ 5341 5773 5990 6014 6083 6197 6237 6435 6822 Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Sohn, in Floh, ben ej bel 3 ieee, Gerichte juge⸗ . nn mi erforderlich erklärt. den Piechaniler Otte Birkholz. früher in Stünz, ilen, der hella aten. ad. 6 mätags und jwischen und 6 Uhr Nachmittags ein. 6093 703? . 644 . . . . . , zu nr, ö R k Cbefrau des Holihauers Wilhelm Jung, J 2 . 13 ö. ö ⸗ . lr Zwecke der n, den 23. . 1906. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von s * e, de,, . gesehen werden. sI184 8265 8334 8354 S845 26 . ern lh 4 ummen ö 2 i arie Gmslie geb. Gberbardt, in Floh r, , dieseg Augzug der Klage. 6er cult, 8 os, i7i6, 1716, i7zi7 d. B. G- B. mit dem y, , sind die Schluhtermine sil söhl sänger. e len fol hen Rntrage eine orbnungemaäßi g 3) bie Ehefrau des Drechflers Friedrich Schreiber, 4 e, , n,, R. 291. O6. erichtzschreiber des Königlichen Landgerichts. Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des es besäglich fämtlicher vier Mutungen Her utragt und S655 9833 19065 19088 e s ,. . 63 beg in an, ö geb. Eberhardt. in Seligenthal, erlin, * 6 n n . . 42759 Oeffentliche Zuftellung. Beklagten: ; p ulli gebn , rr, ni die Situationsrisse eingereicht worden. — 14 . . 33 — 3 — 51 erlin, * . . w,, 3. ö anne ,, , , r, er , glei nne K ,, lite , lie ws bi, ite, d der Rentenbaut i dhe , , Brandenburg ge e ren n, , gelen, Reel, Wilhelm glidken aidgerichtz I. Jidilkammer 22. Pleitersttaß. 6, Freneßbevolinfächtigte. echte, w 5. ißzz Loöözßs ots L233 lz isn, iss k ,,, . . . . . J. . ‚; . 35 er. n 2886 . 86 ö. 1 399 Æ zu zahlen . gnen ef, n . Gericht. z. Dr. Oernann eit Sinan, e sht. . 13653 15534 15537 13655 130 12239 i, 4 ,, Aus ö — ; ; e efrau Friederike George in elefeld, klagt gegen eine Gbhesrau elene Bauer, geborene (r, ; ⸗ P ⸗ r — . d M. n = e,, C deine, r gi drfheen g nf. Wllictindi riß zs. er geo ig r: Wenn, dene eäsrüher mn, Wet Ten, feht ,,, ,,, ,,, eo, ,, de old er a , rule. a, . i, d . J . ö 36 2 tags 5 Uhr,. vor dem Unter? Shin in Hielefels, klagt gegen ihren Chemann, den abwesend, unter der Hehauptung, daß. die Bellagte Tollen einn is eben zbiz als iharerkslt e nn e,, 3. . 5 V l Uung M von Wert⸗ za 12558 1äs6 14555 11535 1493 12933 em, Jahre G ze ᷣ 2. en . cht anberaumten Aufgebotstermine iu Musiker Rudolf George, früher in Bielefeld, jetzt n Jahre 1893 die Ehe gebrochen babe, mit dem voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich ekannt gema gen zo. August 18os ) er D g . 1 8 e , ,, e i, dh gejogen: . rn ar e i in ef ee i, . 3 e r n , h . 23. e ein e , da, , g. hier . den Beklagten zur mündlichen ö papieren Los or es, lohbz 1h isst ish . 6 1 e , goo * ĩ e 4 r i . eklagte f n J . ö 2 . 6 , ate für den schuld gen Teil' nn erklägen, Der Verbandiang des Rechtstreis vor Ras Königliche ge gtosse ss des Landgerichts. 16193 16166 16409 16484 164588 165063 16555 G Rr 26 45 105 176 24 3 500 &
Tod des Verschollenen zu erteilen vermö i ündli n zu erteilen vermögen, ergeht geben sei und bebruch gerrieben habe, mit dem An. Kläger ladet die Beklagte jur, mündlichen Ver. Leers mn gehn ng. (Zimmer 76) uuf ben (32909) Deffentliche Ju Justenung. 3. E. 76 sos. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 16631 16668 18725 16549 16362 16914 16323 HM Nr. 6 37 1657 274 365 463 525 620 200 Æ
die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem trage die d handlung des ü wi s ĩ Gericht Anzeige ju machen. e len . e. e r fe r 1. . . e nn, n, ei e. berg erer T e. 29. Sttober 1906, Vormittags 9 Uhr. Bis Firma Rieß und Pietz in Hanau Prozeß. vapieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2. 17018 179033 163 1er izhös 11531 izlsiß ] Die Rückzahlung srfolgt vom 1. Januar 1907 Schmalkalden, den 24. August 1306. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mändlichen strahe 3, Zimmer bi, auf den 2, o., Der Derlchteschreibet des Königlichen Amtsgerichts vollmächt gte: echtzanwälke Lerol und Dr. Nuß ⸗ 17354 17313 175565 178586 17795 17706 1333 ab kei unferer Kämmereitasse Howie bei der Königliches Amtsgericht. Hie fn, ee echteffteitß wor die die erfte vember 1908, Vormittags 9 uhr, mit der Leipzig, am 25. August 1906. rn safelbft, klagt im Wechselprozeß geggh 1I7o0do] Bekanntmachung. 16839 13117 iss i8s3s 1853 18713 18.735 Haunoverschen Bank in Hannover und deren scsioi] Manfgebot. p 5Ssos. Jhiltammer ej Körle ichen Landgerichts in Biele, Aufsorderunn inen eben dachten Gerichte zu. 4312331 Seffentlich; Zzufteunnmng; 2 og 274sos. J den &. Ciselgr, früher in Sturtgart, Christoph⸗ Bei de infolge unserer Bekanntmachung dom 13rs3 1353 1853 15555 13034 19135 18235 Fitiglen und bei dem Bankhause Hermgnn el gntrag des Mee, Br, Bärgermeisters Flänh! 1er es n nder fön, Bor nitiags nfs, Una m bheltellönf Fin Fa , Bie minder sßbrig: Gertrud can ardt in blanen; traße A1, jeßt unbekannt wo abwesend, 258. Ife ite aas hchenen öffeniiiken Ber. 33. L , Höäss lä ihr öh Karteis n gannover, . Die Zinszahlung hört 8. Usin ger Yrfi. bon, Kaulstos. wird der , 4 Aufforderung, einen bei dem ge⸗ , Zustellung wird dieser Auszug der Klage er en a enn und gesetzlicher Vertreter: 2 29 . 16 August und 18. September losung ö , . der ,,,, a. 6 . 3 2 6 . ut en, ö. on . n u . ezo ; J ö ; zbarn Heun von Kaulstos, geb. daselbst am achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ekannt gemacht. echtzanwalt Dr. Wolf daselbst, klagt . den uf Grund der am ug. burg find folgende Stücke geiog zor 20345 zie ziozo 71183 9 Ser Magistrat.
2. O um Zwecke der öͤffentl Wiesbaden, den 27. 1906. Dekoration ö fru ob? saͤllig gewesenen Wechsel über 250 16 beim, L. oso Rentenbriefe. ktober 1801, welcher vor ca. 50 Jabren nach 3 3 ffentlichen Zustellung wird dieser n 27. August 1906 n , , .in . . 63 2 lit . (an, fl g ren? ore, u. A . gig 2e Stig AW, gie isis diöss zl; i
Amer ugzug der Klage bekannt gemacht. Der Gericht lauen, — — merika ausgewandert sst und seit Mitte der 1870 er 9 9 nt gemach er Gerichtsschreiber jetz eit dem 15. August r. 31 147 252 353 424 8 3 As*0 gl8z4 zig67 os 22121 Iio0ôL7] Berannimachung.
re nichts v I WBieleseld, den 28. August] der 2. Zivilkammer des Königli Behauptung, daß er seiner Unt cbst Sojo Zinsen aus 250 M und zwar die N Jahre nichts mehr von sich hat hören lassen⸗ auf guß er des Königlichen Landgerichts p s er seiner Unterhaltspflicht ihr, als z o 3 n , fen Ge te ner , e,. i e moor in ss Lg 135 3 D363 723656 33563 , le, Tr heute flattgehabten J. vsung der 8c
506. efordert, j Der Gerichtsschreiber des Königli seiner ehelichen Tochter, ũ ᷣ 18905 und aus gefordert, sich spätestensß im Aufgebotstermin chtssch . niglichen Landgerichts: 43106] Oeffentliche Zustellung, 3 C 1113,06. ,,, p 8, i . , ,. adde ergehende Ürteil für vorläufig ästreckbar 331 ö9 2293 äh 3433 2531 Ahn 2721 2724 3 3 ö 3 23 Anieihescheine der Stadt Landsberg a. W.,
25. April 1907, 10 U r, b i 2 U er. 9 1 h ei dem unter eich — — ——— Die am 4. April 1906 von der Dausmagd Anna perurteilen, der Klägerin vom 1. Juli 1966 an als Die Klägerin ladet den Beklagten 2898 2922 2924 2969 2984 3167 3238 3490 3635 2 . 23 36 16 C ck Ynd Emission 1896, sind folgende Nummern gezogen . .
neten Gericht zu melden, widrigenfalls seine Todes [43120 Oeffentlich 2 li e,, 2 Zustenlung. 5. R I8sos. FCtamer auffgtekel ich geborene Anna Johanna Minna standegmãßi 6 iche Cerbanblung des Nehhtestteits e zzz zz md, de. 1155 4306 4517 1655 u ; ,, , . ö . 8 426 en ,, m, na , . , e r e , , nnen, . ang. y,, . a , 83 3 . ö. . * . . 33 . 36 ; e e fn role, 3 e eee K ,, . 3 92 3 , ** h n . Nr. „I. Juli' und J. Oktober eines jeden Jahres für das aandgerichts en 31. ober 5321 Hah6ß 5565 5579 77 ö s 2000 . sbäͤtesteng im KÄufgebotgtermine dem Gericht davon mn Dortmund, ki ; ,, ef . gter. Fechtsanralt Scmmerfelß é mit diefem Tage beginnende Vierteliahr fällige 906, B 5 ,, . ,, Kd, pn fin in lla gegen feine Ghefran Slan sglarva fen, agt gegen den Polier Carl Klingebiel, Geldrenle von ahrlich 26 ö j i elassenen 7439 7493 7544 7591 7644 7670. 7754 8067 8076 II. 237 o/o Rentenbriefe. i 1000 . Ei r,, de e. ,,,, . i, ,, ,, ö,, , ö e e.
roßherzogliches Amtsgericht. Abs. 1 B. G- B. mit bem Antra i i r n lä geen g, eg g , . , . . 1 kö
x G. 8B. ge auf Ehescheidung Framer in der gesetzlichen Empfängniszeit, nämlich zur mündlichen Verhandl ö ; U z es emacht. 10451 10518 19342 10b67 10600 10674 10726 KN. 300 65 . lee. gti g . i T gl, e, gt ung gn bur gad en d ige ktoher 1808 die weite . e e n , 53 a. M.. den 9. u gust 18906. 18663 1333 löbßs iäziz isst 1B Buchstab 2 * e , , , ,,, , , , , ö. 3) die Frau Dorette Oldenburg, geb. Wilhelms, zu 3. Dezember 19006, Vormittags 9 Uhr, mit mit dem Antrage auf Veruricilung des Bellaglen bei diesem Geri . J . . ; ; 1 ö ö — ; . ; . ; es, l s me, ons iss iz i, gn s KN aden r aber eb nf , n, Ig gen Herfcho slenen der Ie een einen besl dem gedachten Gerichte ur Zahlung des Unterhalts für das Kind von dessen stellen. Zum . beursem e, i , . . , in e 3 13795 13517 13834 13893 139823 14024 14075 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗; e, , . aß
hristian Schnoor, geb am 25. Auaust 1825 zu zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der Geburt an bis zur Vollendung seines 16. Lebens. dieser Aus ö ⸗ j z G ; ; ; zug der Klage bek f 14094 141790 14269 14292 14304 14325 14361 gefordert, dieselben mit dem dazu gehörigen Er⸗ cheinen z d Lätzow, zuletzt wohnhaft gewesen in Kl. Trebbow, nach 9 s ge betannt genach 2 Gen. vertreten durch ct ann at Sbte ht. n 14645 14669 neuerungsschein bei der hiesigen Rentenbankkasse, ig * Ram m ereitaffe bei f
entlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage jahreg, einer im voraus zu entrichtenden Geldrente D t . ; ̃ ertelj 2 — er Gerichtsschreiber des Königlichen Land P an, Kaufmann Widinet Grof 145 141447 14165 14316 14614 e, , ,, de, ,, , dr, ,, . K // , , , , . * 9. ' . 1 h MB ĩ̃ 9 92 an . ö ö , ,,,, ,, re,, ,,, n , e. ᷣ ⸗ . ; ; . . . er . g ; z ; ( ᷓ 2 2 ö entenbrie ö Ott Is. auf. , , K. eben en,, , Mittags 12 Uhr, vor dem̃ unt eriechneten Langensalzaerstraße 23 gser, . ofmann, ju Gotha, gericht ju Cffen, Zimmer 43, auf den 6. No= en, Mar Otto Äpian Bennewitz, früher u im Antrage, die Beklagten zu verurtellen, samt · 17553 1779 2 7 entenbriefe auf Hon . . 6 Ter Magĩfstrat. ö 2 . i, . mãchtigter: Rechts vember 1906, dimm tees o Khr . Markneukirchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter verbindlich an . rie Summe von 9259 158596 18739 18300 18934 10 19551 15120 Rentenbriefen der rern, ran . u sin J. s635] Setannimachung. En n fals , Tobererllarung erfol gen n, . 6 3 . f en ihren Ehemann. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di 21 der Behauptung, daß er in der Zeit vom 25. Januar nebft 40,0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung 15159 19339 19325 19396 19420 19444 193558 nachstehend genannten Stücke noch nicht zur Ein Ber! der am bentigen Tage itgehabten Ver⸗ = . früher in Erfurt, jetzt g wird dieser Auszug ] ĩ 568 19729 19792 19824 193165 19887 19933 lösun bei' der Rentenbankkasse vorgelegt worden, * ; , Tide, weren er ge rn, enen nne , een. rt der e, Hein geanglt gs e,, , ,, e m e , kelete nds än k, hö Höß Kötz zöäßs Vhs fit; 26 ee üben d Sri an een we , n, ,,,. ö ! . die er Parteien ju trennen und ö ; — ; V J rng fü ö een. 26185. verfloffen find. — g wur zen: ö , , en,, , e, ,, , eren , ,, , , r aer, , wd . ö . K r m 5 j 3 w e Nr. k 7 4 2 72 4 0so . . ; . ; an,, e gen ct. He, eue l gen, G. , , 64 3 . r, ö . um ur . g: 6 * iin e sr dd e ene, ö e 6 9 767 . , 2 J. 16 5 1. 23 . 6 9 boa 11892 13130 1550. *r 63 6 . , . Aus⸗ a3106) Oeffentlich? Verannimachung ben ef nr r ner dee, e , . 2 reits , erehelichte Spinnereiarbeiterin Luise ntschädigung in Höhe von 1000 M zu gewähren 3 November 1966, Vormittags 9 uhr, 115 1931 2970 20 21 79. ; 8 18097. m ga, tkeig kel der ae md fe n Dinnden ge. ) lz Kracka in. Bielefeld, Mühlen traße 38, und di. Pöwie ü m h diet ih; Jzzh zl söäg zößß 33s nn,, r Vit ber 8959 Lit. D 3409 6855 20202 20824. Handi Am 13. Dezember 1905 ist die verwitwete Arbeiter iu Grfurt auf den 30. November 1906, Vor, n, . Frieda Luise 1. durch 3 * e , ,,, n, n, , — nd ,, , n. 6. . aer . 3874 3555 3933 4221 453735 4468 4597 4607 4774 1. April 1900 Lit. B 35816. n mr , e, nenn, ü,
Rosina Tirra, geb. Müller, ö mitt 9 !. ; ; f 1 26 5126 5359 ; . ö g äller, aus Breslau, wohn ags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei shren Vormund. Ehefrau Fabrstkant Clara Kreke in 32 J. Darlehn samt 4 Yso Zinfen seit dem Tage * öffentlichen Zustellung wird dieser Rutz der 1599 43123 2805 36036 . 3 a. i. 3. * 5 6 i. 1 1447. soflen Sbligationen sowie die Zinsscheine außer bei
baft Lebmdamm IIa, im Allerheiligen Hospital dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Diel i ; — zu be⸗ elefeld, Friedenstraße 13, Projeßbevoll mächtigter: d atschz R . 5638 5680 5718 5745 2 ef ö fkass i 8 2 en, , . ,. . 3 een e. * Ii e . Fm wird enn, 4 . ö 46 6 6 ,,, 16 . eg fg Mangue. So33 6og5 61553 6321 S392 6486 . 57 . 6824 1. . 163 , . ö . ichs eie da ngen ; . annt gemacht. ndieher lhelm August Lippold, früher Klägerin ladet ĩ ; 1 ö 530 55h 6995 7145 7185 7187 7202 2Z237. it. 79 382. e . kr ge n n, ,,. n a gem aß e, . 26 er ef ieh nicen gudneriaht kg enen u dtra n rn e ,, , . 9 e *. . . 5*— . ,, ö. i 9 1. Lit. 6 z 6 3 6 1 1 56 9 3h 6 ö i,. . ke e e , . . L. Jenuar Löhr bels wem unter elchncten Nach. be de Höri elichen Ludsercbt:. bi hre ff riss e n , d,. e ers rer e we wn, de ge,, anhin sriitz wertete, , di s ö , b, , a , r, f,, . dann. Riündeg. r , n. wos. laß gericht anzumelden, widrigenfalls durch dag Niach. leg tze, offering, gen nun; ; : he isos außzerehelich ge, auß, den 1. Repember 1086. zachmmettag?⸗ ichgn ase er S, n Harig, kiggi. gegen 13), zee ö, zösd zir g, s, z ; . Der Magistrat. . Die Gbefrau des Ka ; un prenen! Frieda Lulse Krasta fel, mit dem Antrage, 8 Uhr, mit er Aufford ĩ ĩ er, j zo55 Jöͤ6s7 isi zizz 3163 3187 3439 gol? J569 1. Oktober 1801 Lit. 3 1079. 77 J,, n , r dere re herr Tiber, Hats, ze, , , d, ö,, , i, b, , . . . 8a en. nenind deo een half fär Ker dlten lichen Zustellung' wird dieser Auehiß der anptung, daß deln lr hne ern 6. Jun 1506 3 653g i, i, gs sr eg sn, , is n rl iss Lit. A 460. fzindigung e int; , g e ceise oft · Glei
ö Zerbsterstraße, Prozeßbevollmächtigte: Rechte anwä s Darlehn von 20 urũckgeja at. Si70 5355 645 65 6901 6993 7218 Bei d m 6
. . e. 6. , ö 80,2 A Kaiser und Bock 2 ee. 1 die 6 gen 6 nach der Entbindung 75 M, Klage bekannt gemacht. liehenes Darle o „ nicht zuräckgezahlt hat. öh 6 5 36. 7220 Lit. B 1320 M 906
Breslau 25 August 196 hemann, Kaufmann Gmis. Mücksch, unbekannte an . a Tuise Kragta von ihrer Geburt an Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an 7 3 ö * 3 833 6. 3 6. ö C 34 5922 . . n A 757 ; z
Königliches Ämtzaericht. 45 VIl 59sos ; z ibn r Aft athalte, früher in Sckone bed ö is jur Vollendung ihres sechehnten Lebensjahres als Plauen, am 25. August 1806 . 3 se . * 24 43293] Oeffentliche Justelung. 4. R II3 96.8. ⸗ nebeck, wegen böslicher Unte: halt eine im vorgus am der⸗ ö August 1906. 20 M und 451g Zinsen seik 7. Juni 19096 zu z z 276 9 t ; Lit. 200456 244]. Ane bd e ger gi n' 96 8. Vet lgssung mit de n age, .,, e , , e mess ge reer tor,. 33 Vir ier Me, , T üs. e edlen Ting gfungs eig 10561 *
Fi Chefe un Luci ; ö e geen, Gu, geb. Kobse, in Ältgna, 1) dle Ghe der Parkelen zu scheiden und, den Be; , n ,, . Ar ein gr n recen n , o ö 1ößnß . ü. 8 Töhs er Iöbs ein zulssenden
kl. Schmledestraße 22, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. h ; g 45 M, und zwar die räckstä gegn ? ⸗ 543 ö Haͤgt'* Fiege. klagten für den allein schuldigen Teil zu erflihen! r' die rückständigen Beträge sofort, a. Me., Kalserstraße 2, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts daz Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklãren. . — 8 die Hideo 133 iiszt 1iizig Lit. B 192 737 815 1741 1917 2679 4176 Toft. Gieiwitz. wurden nachft 300 10. 5 erte von 4 S6 zur
anwalt Dr. Menger. Altona, klagt gegen den Ar⸗ n die künftig fällig werdenden 1. z d g , eg, wigh Kosten des Hlechte sireiits dem Beklagten ? a , , ,, Hern kgelhktadet der Beiszien iar, nden Les ws, ws ll isl , . , e Gs Tian lust logs 2äbös. sän, ihnen m W,
beiter Klaus Friedrich Wilhelm Krug, früher i n e, mn, mmm e, . 6 g, früher in auffuerl eg:. , das eonigiiche 133 L ll Lö t, l, lä, r Kprih e; zz n 1103 1406. nn,, Mc Nr. 210 ‚.
Pinneberg, geboren am 26 April 1860 zu Pinneberg Die Klã rin lad d as Urteil für vorlã n voll ckbar iu aren vo Am 9 ch U Py tz 3 mm Nr. 2 auf den 2 7 8516 ! ge ladet den Beklagten zur mündlich 6 ste ĩ erklaäten. n Sag an srũher in Paris U Un tẽgeri ĩ 1 13407 1 21 78 1 ů ; *. en * zur eit bek t sge t 3 ri . er T. 2, f e J ' i 2 . ; 29 Stück Lit. A A 100
jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Verhandlung des? i Vie Kläger, laden den l J
ᷣ gten zur mündli
daß Beklagter sich des Ehebruchs schuldig gemacht 2 eng e rn n m, e vierte wil. Verhan fung des Rechte freits dor 96. 3. ö Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter S. November 10606, Vormittags 10 uhr. 1357s L435 14357 14375 14395 14454 14617 Lit. B 527 6511 12591 20873 2667 21893. 1220 566 1038 163 461 os 1121 26
,,, ng zii Hi dcn, end esse er eher gu dend den der Klage beiliegenden Wechsel vom 1. Mai Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö ö S5 15062 15083 dit. E 9970 S577 6695 822 495 1149 1261 1060 577 257 226
habe, mit em An trage, die Ge ber Parieien . 1 * 2 16 isn n br, me it g gn s, mn gi, snün . ads über 27734 ren, Per , Septemher ago line u der cg brann, ä dht. 1 18 163 . 1. 13 1. tte ber Iöoz Lit. B z60ꝛ. gr 1068 7ö3 216 1035,
ö . 3. . . . e re 6 fr i,; aneh wirt esjer Aer rag , . . . BPyritz, 2 Au a d ei gsetretr ges 1is65rs 1613 1615 15331 163533 168434 nm es,, zSi3 irg zoll 32184 25397; 25 . er, g e T' gos. , . . . e Klägerin lade ö ‚ ? e = . ? ⸗ ; ö . ; 5 5 ö ⸗ ö ? 282 . 37 365 222. ö 3 6
n, , , n de,, ,. w i , n , ,.
mäündlichen Verhandlung des Rechtastreits dor die der öffentl ĩ Essen, den 25. August 1806. vierte Jwvilkammer deg Königlichen ö zu e g er e . eee, m , ,,, Völker worden, Zahlung aher nicht erfolgt sei, mit dem An- —— 333 17373 sl 17811 186004 18009 139534 1. Aprst 1964 Lit. A 1809).
Altongꝰ auf Sonnabend, den 18. Dezember Magdeb ö Gerichteschreiber d l trage, den Herrn Beklagten und d z ö f ? — — ? — , , reiber ded Raniglichen Amtsgerichte. en vorgenannten — 231 33 15333 16s 18538 lz4sz 1i5sdd i5szi. it. 6 I. 2 2 413 zis 356 33 15 gbeburg, den 26. August 1906. gerich ls fefa ale Ge amtschulzster inn Zahinng 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. be, , ö lädst ö öde iärss t g e n, soll 7663 10673 1939 got gie ne r e ,
1906, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde RI ů J = e in au, Sekretär, 43109] Deffentliche Zustellung. 6. C.1I ; ⸗ ; rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Gerlchtsschreiber des Königl. Landgericht Der minderjährige Hermann fe in 8a i . . neh 6 . Si sen fen , . zd 15364 1ihtis 15tz 1835 136g 19 iss iöars issßs zusö0 25tts 233 Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen . gerichts. eschlich bertrei h erg, tember 1893 und dio (nd 187 710 „). Propisign V rsi ru — 26818 Zink cegur nd nn m iger . , las 9] Oeffent iich? Juafte lung. 9 l . ö. , 8 3 Vormund Bergmann zu verurteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ e l ng. 19809 ö, 136 6 6 1 2 aue bslsz, Ssss gas? 110? 12927 15808 dem Kapi err we n,, Lucht, geb. Krüger, in Ieh rg ö 6 ö Feine. W, , dn, göe, Ils A , ko; zores, Aus srũheren den sich noh im Rtüct⸗ tona, den 27. August 1906 el awy akel, Pro eßbevollmächtigter: Rechts-; mann Karl wenn zuletzt in Slophenberg, . ber m vn 961 . , ——— 6 . . . 319 f. . ei. ,,, une ghd, J n n, zum 5 35 . 217 2335 2365 — 0 2 it. Nr. 2 6 6 1. April 1878.
S gere her iber e g zniglichen Landgerichts. nl G. Garbel in Schneidem hl, klagt gegen den straße 19. . e , . . jetzt unbekannien Aufenthal ö h it. N . Flüche w bern Guns, Lucht, unhefann ten ging. , ,, bh, nsr deines ne, ) Verkäufe, Verpachtungen,. oe, , , , . Tine ss t. . in Fir las 2
gelost zum
B ⸗ * f * 9 23 6 23 7 ) 23 37 P * 2 —9* * *
. thaltz, zuletzt in Nakel wohnhaft ängni
Oeffentliche Zustellung 73. R. 243. 0665 . Behau nhaft gewesen, unter Zallet in der Empfängnisjeit vom 8. S
fe ee, Hie. , a September der Aufforderung, einen bei dem gedachten Geri . ; — . 84 33719 3 533597 .
, ö , T big . le. be gg, j e le Anwalt zu bestellen. . wech —— Verdingungen 2c. Dm is öö4h, öh sötäz ss 3333. J. Stieber 139) s. r G Ilr. 23g a 399
Kleine Hamburgersttr. 1, Proießbevollmächtigter. Parteien b . Ale jrftt 1. Pi PDreß he ztigter⸗ estehende Band entlichen Zustellung wird . ⸗ ; ? ; ; , , . in ö een. 3 . 99 en. , n 9 n ,. w, m, , mn, nr, . t . 9 . ö g dieser Auszug der Klage leg esl . , . 3 , 3. 3. c . 2. ö . . 38 miei · xe Arc sens. Hhasses des streises . é G,, ,, den 'teifta e r dis ihn ele dstcn dec Piechtestrelts auftmerleger ; den Beklagten rankfurt a. M., den 28. August 1966. 34 . , ; , . ö in , Jar 1 Tost· Gleiwitz.
fzuerlegen. Die kostenpflichtig und vollstreckbar zu verurteilen: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. — 9 m gene Le , m, ie e 21 36 36. 3 * . ö . . . Der Vorsitzende: von FHtumpfeldt.
6 Ji. 36241 36. 1. Zpril Fön Jö? zin, zäsgi zt 246 34343 vri Lie nnn beg. Mär gos,