1906 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

35430]

; Der am 7. Juni 1896 hierselbst verstorbene Rentier, frühere Posamentter Carl Friedrichs hat dem Sohne seines Bruders, des Posamentiers Ernst Friedrichs in Nordamerika, nämlich seinem Neffen Henry Friedrichs in Nordamerika, nähere Adresse unbelgnnt, zfeftamentarisch ein Legat von 300 M in Buch⸗ staben dreihundert Mark vermacht.

In Auzführung des letzten Willens des Testators fordern wir als von demselben ernannter Testaments⸗ vollstrecker den Henry Friedrichs hierdurch öffent · lich auf, uns späteftens bis zum L. Oktober 1507 Kunde von seinem Leben und Wohnorte zu geben, widrigenfallg dem Willen des Testators ge⸗ mäß das Legat in Wegfall kommen soll; die Erben des Henry Frledrichs irn dlesem nicht substituiert

ein. Neustrelitz i. Mecklenburg Strelitz, am 21. Juli 1906.

Der Magiftrat. Anders.

säötz S. Roeder's Fremer Börsenfeder

seit länger als 30 Jahren betannt und weltberühmt a Man schützt sich vor minderwertigen Nachahmungen nur, . = Feder den Namen S. Roeder trägt.

43176

London K Lancashire Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool.

sicherungsabteilung für das Geschäftsjahr HR. Ausgabe.

Gewinn und Verlustrechnung der Feuerver anuar 1905 bis 31. Dezember L905.

A. Einnahme. vom 1.

4 453

I) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Nebertrãge (Reserben) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien ( Prãmienũberträge) b. Schadenreserve 1724915 40 c. sonstige Uebertrãge 17 915 40 3) Prãmleneinnahme ab. züglich der Ristorni 32 797 808 40 4) Nebenleistungen der Versicherten a. Legegelder Sicher · 21 heltsleistungen) .. b. Eintrittsgelder. c. Policegebühren d. anderweit

5) Kapitalerträge:

1

vide

8 e Gewinn b. Mietserträge .. su. Verl. Konto

6) Gewinn aus Kapital anlagen: a. Kursgewinn: a, realisierter. 8. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn 7) Sonflige Einnahmen

Bilanz für den Schluß des Geschäfts ahrs 1905.

41980

Die Firma J. S. W. Dietz Nachfolger Ge- chaft mit beschränkter Sa ch elöst und ist in Liquidation ist der seitherige Geschästs Verlagsbuchhãndler orderungen an

) Aktienkapital 2) Ueberträge nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Růck⸗ versicherer: a. für noch nicht ver⸗

1) Forderungen an die Aktionäre fär noch

eingezabltes Aktienkapital, Deckung laut Gesetz ..

Y) Sonstige Forderun a. Rückstände der

sicherten .

b. Ausstände bei Generalagenten beziehunghweise

. Gathaben bei

d. Juthaben' bei anderen Versiche⸗ rungsunterneh⸗

reien. Liqui- hrer Heinrich in Stuttgart. die Gesellschaft sind seitens biger bei dem Liquidator einzureichen. Stuttgart, 2. August 1806. . in . i. Li

mit beschränkter Haftung) i. Liqu.

Heinrich Dietz.

Mn 207.

40 950 000

Gesellscha (Prãmienũber⸗

angemeldete ner Kelterung.

erg pr. Ltr. 60 - 70 3, Oelberg pr. Ltr. 30 3 bis 1 4 pr. Ltr. 120 tr. oder auch Gg. Zim̃ermann

1900er Niersteiner

(Schadenreserve): Feuerbranche .. Unfallbranche

c. anderweit

3) Hypotheken u. Grund⸗ schulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5h der Aktiva .... Barkautionen ... Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen.

laͤndischen Agen⸗ turen und sonstigen Kreditoren.

Selbstabholer auch durch die Königliche n, n des Deutf

Versand in Gebinden von 25 Ph. Zim̃ermann, vorm. Weinversandgeschäft Nier stein a /

128

. im folgenden fällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen

f. anderweit. ...

3) Kassenbestand. 4) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken Grundschulden

b. Wertpapiere

c. Darlehen auf Wert ·

*

. Ill hol ha

* * 56 6EhEẽß 8oßsEũNFfEDkß

ls beste Schreibfeder. wenn man beachtet, daß jede

1

l 319 186 40 365 haz 626 2ᷣ

e. anderweit ...

5) Grundbesitz .... 58

7 Sonstige Aktiva ..

7 126 744

d. Fällige Wechsel e. Am IJ. Mai 1906 fällige Dividende 6) Reservefonds 7) Spezialreserven: a. Feuerfonds ... b. Unfallfonds ... C. Beamtenpensions⸗

L oe oo ver Teilhaber Kaufmann Simon riesem zu Altena Betrieb aller damit im Zusammenhang stehender

1) Rückversicherungẽ⸗ p

2) a. Schäden, einschl.

6 24 468,06

betragenden Schaden

10 600 000

Ils odo o io bol 6g

VDI sr ß

8) Gewinn Gesamtbetrag

über das Feuerversicherungsgeschäft im Deutschen Reiche für das Geschäftsjahr anuar 1905 bis 31. Dezember 1905.

1) Rückoersicherungs⸗ p 2) a. Schäden,

MC betragenden Schadenermitte⸗

lungskosten Vorjahren, abzüglich des An⸗ teils der Rück⸗

abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

Gesamtbetrag Gewinn⸗ und Verlustrechnung

dh 74

3. zurũckge

b. Schäden, einschl. der ϋ 170 645,51 betragenden Schaden⸗ ermittelun im Geschäftsjahr,

abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

A. Einnahme. . Ausgabe.

1) Vortrgg aus dem

2) Uebertrãge Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver⸗

(Prämienüber⸗

9

b. Schadenreserve c. sonstige Uebertrãge 3) Prämieneinnahme, der Ristorni 4 Nebenleistungen der

Versicherten:

a. Legegelder ( Sicher · heitsleistungen)

b. Eintritte gelder c. Policegebühren d. anderweit ...

Kapitalerträge:

18

sli 143 gss

) Uebertrãge Reserpen) auf das nächste Ge⸗ schäftsjabr:

a. für noch nicht ver⸗

abzünl. des Anteils der Rückversich (Prämienübertrãge) b. sonstige

182

S 3975,95 betra⸗ genden Schaden · ermittelungt⸗

schäftsjahr, züglich des A teils der Rück- veisicherer:

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien .. Je

orderungen ..

rganisations⸗

(Einrichtung.)

Kosten des ersten

Geschãftsjahrs (be-

hufs Amortisation)

S. anderweit .

o) Verlust aus Kapital

a. Kursverlust: an realisierten

Wertpapieren.. 5. buch mãßiger b. sonstiger Verlust

6) Verwaltungslosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bejüge der Agenten ꝛe. b. sonstige

111 ͤ

Gewinn aus Kapital⸗ 46 3. jurũckge

3) UNebertrãge (Reser⸗

ven) auf das nãchste

Geschafte jahr:

a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien, abiüglich des An⸗· teils der Rückver⸗ sicherer(Prämien⸗

a. Kursgewinn; a. realisierter.. ᷣbuchmãßiger. b. sonstiger Gewinn

7) Sonstige Einnahmen

41

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien..

ͤ

b. Inventar..

c. Forderungen ..

d. Drganisations-; (Einrichtungs )

tungèkosten

7) Steuern u. öffent⸗˖ liche Abgaben s) Leistungen meinnützigen Zwecken, insbesondere sür das Feuerlöschwesen: auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige...

9) Sonstige Ausgaben 10) Gewinn und dessen Verwendung:

a. an den Kapital reservefonds

Kosten des ersten Geschãftsjahrs (behufs Amorti⸗ . . anderweit . 5) Verlust aus Kapital ./

a. Kursverlust: 2. an realisierten Wertpapieren 5. buchmäßiger b. sonstiger 6) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückoer⸗

a. Provisionen und

616 gos o

674 ooh Kaufmann Paul Eisenberg Kaufmann Carl Manuel, Direktor Max Battke Berlin. heute die Firma August T

25. August 1906 begonnen, auf die einzubringende Stammeinlage verre

151

12

b. Tantiemen... C. an die Aktionäre d. an die Versicherten e. andere Verwen⸗

der Agenten ꝛc. .

b. sonstige Verwal⸗

tungskosten..

7) Steuern und öffent liche Abgaben

Gesamteinnahmen 34 522 73 37 A. Einnahme.

9

6060 . ) Saldovortrag aus 1904 15 652271151 1) Schlußdividende für 1904, gezahlt am 11. Mai 1905 2) Interimsdividende für 1905, ge⸗ zahlt am 1. Nove 3) Reserve für die

1125 44442 4) Ueberweisung an den Unfallfonds. b. Mietserträge. ... 104 105 33 55 Ueberweisung an den Feuerfonds . 6) Saldovortrag für 1906

35 Saldi der Gewinn und Verlust⸗ rechnungen pro 1905:

2 Feuerversicherungs abteilung . 5 966 069 25

P. Ünfallversicherungsabteilung. S874 815 20

3) Kapitalerträge:

Ir ss J

Gesamtausgaben 8) Leistungen zu gemein

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

34 522 723 Vusgabe.

insbesondere für das

Feuerlöschwesen :

a. auf gesetzlich. Vor schrift beruhende

b. freiwillige...

Sonstige Ausgaben

ö

mber 1905... Schlußdividende

Gesamteinnahmen 43 boo 38.

Gesamtausgaben Das T* Sterling ist mit Æ 20, berechnet.

Hauptbevoll ac Ifft Kin Dentzche Rei uptbevollmãchtigter für das Deutsche Reich. Hamburg, Trostbrücke 1.

10 600 000 10 554 696

23 720 696

F. W. P. Rutter, ektor und Sekretär.

Genctaldir

Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 1. September 1906.

J ; f j Zeichen⸗ . 6 istern, der Urheberrechtseintragsrolle, ber Waren⸗ i ) I die Bekanntmachungen aus den Handels=, Güterrechts. Vereins. Geno enschafts⸗ Zeichen⸗ Nuster und Börsenregistern, r zeichen 4 an, 3 9 3 g. pplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . ann

. z in Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ,, K gi ch enn, * 5 16 gott fi das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J3.

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, Infertionspreits für den Raum einer Druckzeile 20 5. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 207 A. und 2307 B. ausgegeben.

ezogen werden.

ö ö v wachs aus geeigneter Braunkohle und der Zigaretten sowie überhaupt alle mit dem Handel Eurs, Kæ. Mas deb. 43037] Handelsregister. 5 Je. ö ferner die Beteiligung . dieser Artikel jusammenhängenden ,, 36 8 leichartigen Unternehmungen. ; . . M. ,, . . n g e , rn ln betrãgt 100 000 M . beträgt 350 000 6 5 e , 2 er n gefte. die Firma. sa gt Can, Ware, m n ge r . rchustap Kraemer, Berlin. Siglẽmund Simon, Kaufmann in Hamburg, eingetragen, Eg die . f eh aufgelöst und daß Intabet. Ischt Cam Kaufen in Aachen. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Bernhard Sim on sen Berlin, Kaufmann in Hamburg. der bishzrige Gesellschafter Karl Zierfuß in Burg nach en, d n Tig el 0 t 5 Haftung. Die Geselssschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ b. M. alleiniger Inhaber der Firma ist. Kol. Amtgericht ö Der Sesellschafts vertrag ist am 14/235. August 1906 schränkter Haftung. Burg b. , . ö Aachen. 43022] festgestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1966 Königliches Amtsgericht. Die Firma Richard Pabst zu Aachen ist er⸗ gi. mehrere Geschaäͤftsführer bestellt, o ist jeder festgestellt. 24 ; Chemnitn. 43038 loschen. von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein zur In das Handelregister wurde heute eingetragen fachen, den 23. gut 6 befugt. Vertretung der Geselllchaft befugt. PH auf Blatt 4791, betr. Die offene Handel sgesell⸗ ; Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 3834: Komet, Automobil ⸗Betriebsgesell⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: schaft unter der Firma „3. J Sirobel / in Furth altena, Westt 42761] schaft mit beschräunkter Saftung. Der Gesellschafter Sigismund Simon in Hamburg Fan g blenbesstzer Ftlcbrich Fran Stroheł ist als . 9 daz Handel zregister Nr. 152 „Firma Gebr. Sitz: Berlin. bringt in die Gesellschaft ein die von ihm unter den Sefellschafter e re, Friesem in Alteng/ ist eingetragen, i infolge Gehenstand des Unternehmens: trmen; „H. Bayer & Co. è—em,,, lau eglatké rs: die Firma. „Eugen Russcheidens des Kaufmanns Moses Friesem zu Belrieb eines Fuhrgeschäfts durch Droschken und mon“ betriebenen Geschäfte nebst sämt chen Ir nschler / in Reichenbr and und alz Nten In.

Altena die offene Handel ggesellschaft aufgelsst und andere Wagen mittels Kraftfahrzeugen sowie der i tz . pe en . err in, nn, ke , , m. J , .

q verändert jrma fortführt. Geschäfte. rn, ,,,, und das Automaienhandelsgeschäft. Der Gesamt⸗ Dttumpfwaren fabrikation. ber e e en s e ge giti fcf . , . Königliches Amtsgericht. , , , Rentier Otto Mohns, Char⸗ . z . ö . , . 266 in n fern, . 5. 3 . Altona, Ehe. 45023] 3 39. ug. llschaft ist eine Gesellschaft mit be— Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ie,. '. , ken r rr zi er in Burk— . Eintragung in das Handelsregister. Ct a . erfolgen im „Hamburgischen Correspondent !. ö 4 e chte weig: Mechan ische . 3 , e, Dleatsn Der Hel i f iaverttag ist am 24. August 1806 . ö. m,, . Weberei säür Schlemstaffe und verwandte Branchen. Det hichertge Geseilschafter, Kaufmann Engen Heinrich ,, bekannt gemacht: schrantier Saftung. Chemnitz, . iich 9 iel eh. Irnst Ballen in Altona ist alleiniger Inhaber der k der Gefellschaft erfolgen im Der Kaufmann Valter von Below ist zum Ge⸗— om. enn, nnn 2284] dig 6 Deutschen Reichs anzeiger. ch e fiht er best t. In daz Dandelste ister Abteilung B ist am vie geseuschg ft it a le fn zhiichtz dr cezeiger,achter Geseschaft el, m Wunschersme, Gefeuschase s ice, l le s,, d der. ö JJ, Artern. 43025 Sitz: Berlin. urch Beschluß vom 27. Jum r rr nn ele mmi sghaftt, Cöln. In unferem Handelsregister Abteilung B ilt bei Gegenstand des Unternehmens; ] 6 . 22 * , we, te ; armen b n, e. ist: der unter Rr. 2 eingetragenen Aktien⸗Maschinen ˖ Verlag und Vertrieb von Zeitungen, insbesondere Be ‚. 6 e. * . Hechingen ang en zarkeltung und so nstig fabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß, der Zeitung „Berliner Beobachter. schaft mit beschränkter *. 9 . nos ist was Vlhwen ng e mhh ferien csowie allen daraus Artern, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital beträgt 20 000 M6 Durch Beschluß , ; 9 bs isteh sf? zer in abi dung bt in genmnnenden ober mn 64 K des Kaufmanns Otto Franke , . ; Mer Nathan, Cnc an , um 4M auf ne, . , . Di . ö. . n Artern ist erlolchtn. tungen . ; ; . u diefem Zweck Grundstücke im In⸗ und Auslande Ririern, den d. Ir shf . . ,, ist chn. Geselscast 1 6 in ae , bringt der Gesell⸗ 5 . und bebauen sowie wieder ver⸗ Königliches Amtsgericht. schrãnkter Haftung J , ö äußern und verpachten, Kon zessionen erwerben und Rnerlin. dandesregĩster 43027] . Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1806 schafter . in ö , n , Wer gf, Wight Wäre ben n Gn rbefitzern schüteßen. des Königlichen imtsgerichts Berlin Mitte. festgestellt. tungen ein, welche 69h er dom FHesenstand! Y. Bie Erwerbung oder achtung und Errichtung Abteilung A.-) 3. . , ,. ger nee . hat, von Anlagen jeder Art, welche geeignet sind, den zu 6 . 69 K . . . ; zum sestgesetzten Hesamtwerte non * 2 n Fre rg e 86 6 Bei Nr. 20 361 (Firma Maximilian RNosen⸗ 9. . 3 . übernommene Stammeinlage ange⸗ in ue n . lie cher rn ee kn ger. gere Gerte, e, e egal mit er M Leg, Breed sesenlgrn gehörigen . , d, mene, elschast , sederftraft bien zn, beteiligen. Kltien, Anteile oder Sg uldrer⸗ 6 an Robert Seckendorf, Charlottenburg, ver⸗ Wrt⸗ er ene 1 nit beschr nter el en, ö . ö , . Bi Prohra des Sechendorf z. infolge des Er, )) , i erg ene , r he mne L e, Se ,, ie e ih er r,, irn r g . 1 und Kunfthandel zusammenhängenden Geschäften. ist zum gel eilt gr . n w a, . i, , 9 3 ch 2 einen. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. 8 beträgt S5 000 00. . ger Gese n , Dr. jur. Hermann Fischer, Rechts- Rer mim. Dandelsregiher 43036 er Sa te i lin und PeKM* irignicderlafstuig in Charlottenburg ist anal e, des Koöriglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. . ,, e . 53 fim Der Heseilschaftsvertrag ist am 16. August 19806 QUabteilung mn) Weißenturn in Charlottenhurg, Die Firma ist hier gelöscht, fen geste . n aft wird vertreten, wenn der Vor— 6 . ,. eingetragen: Vle Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter . , ine Gute alte llung 122. fle a, este , pet long n , r ti daltang dnigliches Amtegericht Derlin. eilte. nacht reelnen von chnen die Befugnis erteilt. 66 , Wang geseuschaftsvertrag ist am 18. Juni 1806 menthen, Rn. Tiegarra. azosj er rr, n ban ine ie e ele nn, rokuristen: ; fe e n nin Hlerbel behannt gnsht: In unserem Handelsregister B ist bei Ñ. 2 jwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstands— , Hudler in Niederschöneweide, aber gn f fh Verlagsbuch handler Weißhen⸗ Zuckerfabrik Fran md in, in, mitgliede und einem Prokuristen gemeinschaftlich. Paul Oehlrich in Dberschönemfide, berger genannt Welßenturn in Charlottenbur ie: dorf eingetragen wor . 1 6 aa 1st Ferner wird bekannt, , r lia nod Georg Stein in Oberschöneweide, in kie Gr r cht in mnie von ihm betriebene g= Kuhlmann in Fraustadt ü 3 az e. 36 Das Grundkapital ist . er ; . .. Je zwes derselben sind zur Zeichnung der Firma famte Mußstkbücherei und namentlich die Ven. Gleschte irg ist, Lie dem Alfre Ischutschke, den Inhaber lautende Aktien An, welche ermaͤchtigt. e, , . dern her e, Mu fan, stadt erteilte Prelata wit dem Bemerken eingettagen zum Rennwert ausgegeben werden. Kant, den 27. Angust 180. , . . i, e berg, * ö 3 2 worden, daß derselbe zur Vertretung der Gesellschaft Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. ie lch 1 t 3 ö qe n , 3 . ilteren vom Auffichigrate zu ernennenden . . ;. ; Vorstandsmitgliede oder in Gemeinscha itgliedern. Rerlin. Handelsregifter 43029]! * Breltkopf & Haertel in Leipng, Der 6 solchen. . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Max Brockhaus in Leipzig, Bez. Liegnitz, den 26. August derne eunschen KRieichganzeiger und rr , m X Rieter. iehermgzn nn Leipti, ohr ben n n Idi ae, . . unter

; . 1806 ist in das Handelsregister ein ˖ 1 4 6 ö. . Königliches Amtsgericht. Vordruck der Selen after ne en d n, der 2 Mr. 29 999. Offene Handelsgesellschaft: Eisen⸗ 7 Cranz in Brüssel, . gorna, Ex. Leipzig. del r,, , . . 3 ,, , . lie r nd. fre er gen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt

beide zu Püffeldorf. Bie Gesellschaft hat am Bie Einlage wird auf 42 30 . eta e, und 1 der , , August Theileis in , drei Wochen vor dem net. eingetragen worden, ; ; Ben rn 28 6's (offeng Handelsgesellschaft Gerstel Die bffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Angegebener Geschästazweig; Fabrikgtien gon Wein, Bie Gründer der Gesellschaft sind: at .

5 eng ern, . bid e en e nr Dennrschen, 3e o anzeiger, , 6 agen ( ud Handel it Speiseöl, Senf, Wein und 9 . Petroleum Actiengesell

ustaz Gerte alleiniger Inhaber der Firma. Is37: Küster Comp. ellschaft mit Kognak. h ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. c e , e. er. . Borna, am 2. August 1906. 2) . Bohrgesellschaft, Actiengesell Hef Nr. J za (offene Handelsgesellschast Rein = Si. Fraukfurt a. M. mit Zweigniederlaffung Königl. Amtsgericht. 9 enam er nen ice Banbyereimn, Ati

hold Fleischmann Æ Co,, Tempelhof); Die in Berlin. x lazosz) del i fe e gn .

Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens. Brandenburgs, Havel. 9 ö . gin i . 0 Caln Berlin, den 27. August 1906. Fabrikation und Vertrieb elektrischer medizinischer Betanntmachung. ; 39] 3 rer nn Kelter, Bere ru Cöln .

Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Apparate Die in unserem Handels register unter Nr. 5 Dien urist Walther Bender; n,, f.

merlin. 43030) Das Stammkapital betrãgt 20 000 A eingetragene Firma: weich ee ler; a, e. 1 g Gründer haben sämtliche Aktien über

In daz Handelsregister B des Königlichen Amts- elch te fuhrt, ö ö , Berger“, Brandenburg a. Y.“ 6 . hhugliedet des Ausschtsrats Fed . eingetragen worden . , . . 8 ö Brandenburg a, H., den 27. August 1906. 1 . BYr. Walter Langen, Bankdirektor zu Br Rr. N o, Rara. Gefäße, Gesellschaft mit Die Gesellschaft ist eine k. mit beschrãnkter Königliches Amtegericht. 9 Dlhahteektr Anton Rath un Grzgem beschränkter Haftung: Haftung, nraumnsehnwoeis. 43084 I) Bankdireftor Elkan Heinemann ju Berlin Burch Beschlüffe der Gesellschafterversammlung Der Hesellschaftsver rg ist am 19. Januar bejw. In das hiesige Handelsregister Band VII cite ; 3 Pernb tm ann a, G. Heinrich Vogel, Bank vom 8. und 16. August 1906 ist die Firma geändert 8. ebruar und 19. Mai 1906 festgestellt. ist heute als Jwelgniederlassung der in Halle a. S. Seren goln,

und lautet jetzt: ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: befindlichen ani cee le fn die Firma Samson ) Ter tte Sni, Bankdtteltor iu Cͤͤln, „Thermos Gesellschaft mit beschrãnkter Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen R Ce, als deren Inhaberin Frau Frieda Salomon, 8 * ph Ah Sen hemitet n Berlin.

daltung /! im Deutschen Reichsanzeiger und der Frank. geb. Ephraim, in Halle a. S. und, ald Ort der Pon den bei der An melt ung eingereißten Schaft, Durch Beschisse der Gesellschafterperscmmlung futtft mmm. Jweigniederlassung Sraunschweig eingetragen. stücken, insbefondere dem Prüfungsberichte des Vor.

vom g. und 1 AÄugust 1866 it der Gegenstand des Nr. I835 S. Bayer Co. Gesellschaft mit Angegebener Geschäftszweig. Photographie. kirerr, unt Ansihtgrats, kann bei dem unter eich⸗

Unternehmens dahin geändert, daß er in der Fabri. beschränkter Haftung. Braumfchwelg, den 23. Auqust 15996. fiene gerek lf genommen Hern.

kation und dem Veririeb dir Thermog, Gefäße und Sitz: Hamburg mit Zweigniederlassung in Herjogliches Amtsgericht. 24. önigl mtsgericht Cöln. Abteilung II.

der Verwertung der diefe betreffenden Schußzrechte Berlin unter der Firma: H. Bayer Æ Co. Ge- Don yy. . Eis. Verannmachung 42783

besteht. sellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Colmar,. z 2. ft s ist unt Am 25. August 1906: niederlassung Berlin. ,, ; ö ,. . ö . sters ist unter Nr. 3833: E ö t mit Gegenstand des Unternehmens; In unser Handelsregister A ist heute bei Rin. 1957. Nr. eute eir ;

n, . , 2 Handel mit Zigarren, Zigaretten, anderen Firma „Carl Schilling Berlin“ eingetragen Landgut Siaffelfe lden. Selce, 26 x. Sitz: Charlottenburg. Taßakfabrikaten, Tabak fowie mit allen mit . . * die Fesamtprofura deg Hans Köstner rn, r mit dem Sitze in Gebweiler Gezßenstand des Ünternehmens: Herstellung und und Zigaretten im Zusammenhang stehenden Ärtikeln, erloschen ist. = .

Bch von Anlagen zur ,, fm tmn ferner die eventuelle Fabrikation von Zigarren und Amtsgericht Bunzlau, 9. August 1906. Degenstand des Unternehmens ist die Verwaltung,

R ir m Yer,