1806 — Dualstãt . Septbr. Marktort J ö gut Verkau Durchschnitts⸗˖ Am vorigen Außerdem wurden Gesundheitswesen, Tierkrankhei — Gejablter Preis für 1 Doppelientner . en ö . e h ; Stand , ĩ ge Ab sperrungsmaffregeln. Rew ort, Tag niedrigster höchster wert 18 Durch ĩ — ; n Ungarn am 22. August 1906 ri, 1. September. (G. T. B.) Der niedrigst oppel⸗ 81 mberschlãglicher . (Nach den wẽöͤchentli t 9 bergan genen Woche ei ö Wert der a der r. ) t er höchster niedrigster höchster Doppelientner nther schnitte⸗ ö. u ve lauft — chen Ausweisen des Königlich ungarischen Ackerbauministeriums . 16 240 000 . 12 740 900 Dollars . . * ⸗ yreis Soppelzentner vllars gegen 3 555 O00 Dollars in oche dabon für Stoffe 3 180 000 1 1 xu * * * Prei unberannt) ö 6 Man. 3 2 — ö . Vorwoche. e, d, en, , . ü un * 3 0 —̃ö ⸗ . Sey ¶ M Mitt a,, / / / :/ n, , 4 7 . uren en, d, Ttter ,, Har än Carrie, , de ,, e,, , r,, ; 2 . VJ 13,30 1530 1350 18830 16 36 ö oo fh 63 . * . . Zabl der verseuchten Orte 11 — Sar 25 K , re . . =. rankfurt a! 8. w — ö. 12 66 12 636 13 46 13 - . z . 53 J 124 68 59 en gleichen ositionen des bek ummern ' . w. . . 40 ö 5 62 . . der Staatsbank bezw. annten Bilanjformu x e en . . ꝗ 1670 1660 ö 1 ; ; . ; Norwegen. . . . ö . ier . . . n , . * * 1 * 9 ü. 1 . = ö . ; 1 . . ö 1 1. . * . ö 9 ‚ * 2 un ; on . ne,, 39 3 6 . 13 ol N74 15797 15673 2. 3 ; 32h 46 gon ic norwegische Verordnung vom 25. August * 11 Jahresbericht der Handelskammer zu 6 und H 3165 Du 8 Gold der Bank im Luslande (Mr. 3 — argard i. mm... . 16 99 15 40 = ; . . * e Stadt Trapezunt in Kleinasien fur st in ,. V at die Hauptindustrie des Beʒirks, di S* refeld für (58,3) Diskonk 8 S ; und Scheidemũnze (Nr. 19 d = 6 , , , n , , b, . , d, ,, , , ö , i ,. ö . — 5 41 0 Id 6 5. 335 Juli 1845 und B ⸗ r r fie ftie gen die Robstoffhreise, wä 13556 (l585, r Hl u Wertrak lere in s. 1 rotoschin 1449 14,40 . . 1450 15,00 25. 8. 13. Oktober 1900) in Kraft gesetzt d erordnung vom der Verkauf preise auf r Wi ö e, während eine Erhöhun ö . ) sonstige Vorschũ e Nr * 1 und 7) ? Bromberg 5 15, 13555 1950 150 10, 8 118 1478 . ( s II. Sktober 1300, Nr. 260) worden. (Vergl. Rt. Anz dom der Umschlag — 5 * iderstand stieß. In der Stoff in duftrie ist prolestierte Wechsel und prolongierte Dale 154 äs 1 Nams lau . k — — 13.40 13 46 15, 60 15,60 50 727 14154 14,53 25. 8. ö. = der von der Kammer e geblieben wie im Vorjahre; wenn. nach unbeme liches Eigentum (Nr. 15 unh 15) 3 sichergestellt durch . — ö 1410 io 11d . — 6 3 9. — 16 14.50 393. 3. . Niederländisch⸗Indien. Seideninduftrie die * . elfften Statistik der Crefelder Samt. und Mir. 2) Sog G6. 8) Ber bhapiere auf Kommiff (Gd) Wertzarier . Breglau . rn . 1300 dd 1350 19 1610 16, 10 65 956 . Durch Verordnung des Seneralgoud ; ö I Millionen Mark agsziffer für das Stoff gewerbe sich um über 2,9 (27,7). Summen zur Verrechn imission erworben 25 . raugerste . . 14005 199 189 15.10 13.60 18. 8. Indien vom 25. Juli d. I ist gouverneurs von Niederländisch . wohl ark gegen gol verringert hat, is ist die ser R agrarbanken und anderen Regi ung mit den Adels- ö 6 t. . — ! 1360 1616 . r . 60 * fn .J. ist die wegen Ausbruch der P nur darauf zurückjuführen, daß eini ö eser Rückgang Unkosten d. en egierungainstitutionen Nr. 2 ö Ohlau .. —— 1200 12,50 12569 13 19 186.59 . ; . acgo ügte Quarantäne wieder f est gegen befindliche Betriebe C ͤ einige außerbalb Deutschlands nlosten der Bank und verschie dene Ronten (Nr. 23) r. 22) 0 C60. J , w 1400 11.00 1565 13 13510 13.59 ß Vergl. R. An; vom 28. Juni d. FJ, Nr 6 ben worden. Statistik umfaßt wo ö Firmen diesmal nicht mehr von der zwischen den 2 der Bank Nr. 24 i . 26 59 c Gl), Saldo ? 1 ö 1500 Bad ig 9 133 159 15,50 50 750 15 2 m m haben. Dem e n, find, da sie sich gegen fräber verselbständigt Saldo der Konten mit den heir, , . und 13 Passiy) C . Holberg i. Schl — . 264 1650 15359 x z ; . z Sandel und Gewerbe. W Nach dem Jahr De ndindustrie lag jedoch noch immer darnieder Giffe ren swischen 1 passi und Ca aki r, , billette . ih , , ng, — 1 ; . , Conkurse im 1 we e en er mn ke dels m mmer ur dern reis der Bank tr. 3-5) 33 ö on Ei ,,, . wd i, b 46 12395 14350 50 26 . . ⸗ m Auslande. . Jabr 1855 (weiter Teil) ergibt der Gesamt. ee ü, 6b e , d bös, Gos j e, we. und laufende Rechnungen ; Neiße d 14360 1450 1565 6 , 1709 17,00 14,50 1450 25. 8. ; Galizien. von Käferthal wie er fich innerhalb der durch die Fingemei ments der Reichsrentei — N Hh, laufende Rechnungen des Deyarte⸗ dd ö. 265 i510 15 ; . . — Konkurs ist eröffnet: erthal, Waldhof und Negar gemeindung Nr. 2 r. Sa) 1385 (623. * ö. [ Palberstadt... 3 — 49 69 — — = . ö 2. , Stadt einschließli au vergrößerten Gemarkung der 2, 10, 11, 12 73,7 (74 0), Sa 3), verschie dene Konten 1 , , r, n, ne, de,, ,,, , , ,,,, , 9 dd ö . J . ö ] . . — 2 ö 666 7 5 1 9 er der nicht re istrierten 53 s e Pr ⸗ . 77. ! . ? Kiel .. . 16900 Fos 18 00 63 17490 17102 x ; . Handels firma. Jalob Rozner und Sohn, Zündholzfabrik i . Bah ö u. Hefs. Hafen · Gesamt⸗˖ Augsburg, 1. September. (W. T. ⸗ = 11 . 15920 1655 156560 18 1999 2099 ⸗ . ; ; ⸗ nittels eschlufsg? des z F ge sgericht⸗ in Stanislau 1885 n Eisenbahn derkehr verkehr o/o Aug burger * Sud H. (W. T. B.) Prãmiemiebung der J z — 5,60 16 50 9 . . . in Sambor vom 25 A Je . Abteilung IV 1,19 0,23 1 S 6 ö enlose. 1000 Gulden: * * Duderstadt 1800 15,9 15,090 1765 j 18650 . . z 5. August 1806 — No, ca. S. 7 d 1895 27 ! 71 318 100 er. 613 Nr. 8, Ser. 1696 N Ser. 77 Nr. 8 , . 6. 1 . ö. 17, 00 18,00 . ö . visorls Ronłurs masseverwalt r 8. * 6/6. — PVro⸗ 2, (9 0, 50 325 . Ser. 1263 r. 41. 100 Gulden: Ser. 1 1 ein ö 186.909 1600 . Den er. Advokat Dr. Bernhard Fernh 156035 4.05 5 5,5 26898 1 Nr. 34, Ser. 16965 Nr. 84. S er. 109868 Nr. 6 ‚ 1 1580 16590 is 3s 30 u 17 32 16. — robabrez. Wahltag ahnt Termin zur Wal des a e, f in 150 43 68. 96 117 . Gublder. Ser. Ig5s . 1894 Nr. 3 Ser, 18. = K J . — 14506 1685 150 17.50 00 16,25 25. 8. . äusscderwalters 5. September 1806, Vormittags . 1365 44 99 6.562 1173 37 160 Gulden: Ser. I Nr. 7 r. , Ser. 1636, Rr 8. J — ö — 11 ; ; ; derungen bis gs 8 Uhr. Die For. ö 42 9. 85 ö. 48 Ser. . Rr (s, Ser 211g sr, S . — JJ 163 1590 1d h! 1600 16 00 1 64 16, 00 1000 26. 8. . ** 26 3 ö . , . dag 6 e, ,. . . 21 . ai . 6. . 3 23 3 ö 8 . utlingen. ; MJ 30 1650 16 86 1726 1 n . ; — . J rohabyez wohnhafter Zustellungsbev l der An in Thorn sind einige A Arbeite er ältnisse fast durchweg gut, nu r. 23, Ser. 1736 Rr. 21 Ser . 3 Nr. 58, Ser. Iss z k . . 17,60 1750 a, 83 1439 17,80 . —; ; r an ge zu machen. Liqui dierunghßtaglabrt Termin , ohr erbefferun * lusstãände vorgekommen, durch die die de . Ser. Ib? Rr. 55. 35 Gulden⸗ S * 73, Ser. 19622 Nr. 3. ᷣ 1 w — a,,, 16860 1320 1820 4 72 1793 J der ö . z Nodemmber 15ö6. Vormittags z nr eststellung der Betriebe ö de, . und erzielten. In einem großen Teil St. II Rr. 635. Ser. Iii Rr 8. 1 11, Ser. 211 Nr. 39 . . . (. 1 ö, 166 * 1 . — r . 5 . 1 =. ö 2113 . ö — . 8 , ö 37 — 1 ; 2 ü, 6 , , kö . . Dla hk? ; ; ; , . . 1653 63 16. 2. 9 153 . ( ö . 88 6 * Landesgerichts, teilung T* ö ö eschlusses ihlbar, auch . ich ste enweise ein nicht unerheblicher Hrn 1 Nr. 11, Ser. 1253 *r. 13 Ser 6 ; 2 1088 Nr. ol, Ser. 133 z J JJ . . r 66 3 ⸗ . f 3 * 720 1720 25. 8. 15. August 1806 — No. S. 1118906. 2 Pin vif jernowitz vom i n n ech es in einzelnen Betrieben zu eilen em gäalsfin 3 Ser. 1203 Nr. S6, Ser 1696 Rr. 7 Nr. 61, Ser. 1203 Nr. 7 e 3 J w ö. a. oßh5 159 17650 17,00 16425 18. 8 z maffeverwalter. Dr. Josef. Gau in Czernowi orischer Konkurs · und e,, . Wie die Berichte der ier Schnei zierten Nr. 3, Ser. i864 Rr. 983, S r. 79, Ser. 1720 Nr. 29. Ser 1891 D / K — 1549 z ͤ . ̃ 6 itz. lienhandlu ap neidemũkien Ser. 18 e ge, Ser, 1 Rr. 34. Ser. i ĩ . Braunschweig — 1450 1510 1549 15,60 347 5376 ; Termin zur Wahl des definitiven 1 itz. Wahltagfahrt gebaut 1. ngen ergeben, wurde im ganzen B ; Ser. 192 Nr. 87, Ser. 1 Ser. 1922 Nr. 82 w 2 mn. is ; 15,40 ö = do6ß. V affeperwalters) 26. A gebaut, und da Ende des n en Berirk eifrig Ser. 1822 Nr. 8. ,,, , , , . 12 dz 5 . 9 ö. G e n , ö. e rin, . age T r , . r,, . . — 16.00 1600 ? . . ; n Ciernowitz wohnhafter JZustellungsbep . nmeldung ist ein dienft en Bauunternehmer und B be rden ö . ; ? = ĩ . ace, wiqäidi ollmãchtigter na dient gehabt. Es w ⸗ auarheiter guten Ver- Die Preisn Ei,, ,,, :::: n n 3 6 36 z . , n, ö e ,, nn s Kw, K 1 — 2. 1435 18.909 1821 25 4980 ; Nach dem 3 e der deichsbankt und Lie Große 6 . erlin befinden sich in der Börsenbeil uttyretse b ß ö — . zee cute, eiĩa ae . ö * e t,, we, , n , n,, kö n ; ea w — e 1656 w 20 1520 23 : . j . ö am J. Sete 6 riketttz * und im Werte um 441507 rlin, 1. September. Bericht ü d . 450 ; 393 05 = ö mber 1806. ie Förderung an Ei ) 5078 M vermehrt. Gebr. Gau ; ũ ber Speisefett w , , 1 63 . . , , huber e , glos Maar er, n Ser g r ien ende d g, . 36 . ,, . x ,, J 14859 1185 165566 15890 15 00 15,0 1570 35.3. ö Gestellt 1921 5 abl der Wagen . 2 Erzeugung in uppen und Lnappenstäbe 58 ind, qu gefragt und bleiben knapp Fehlerhaft arr. Qualitãten = Stettin J 1450 1450 tet 1500 18429 15.20 ; ; ; ⸗ Jircht gestellt ) 2 6 703 9 2 a,. oöbo t zurückgegangen. Dagegen ent 1 — chweiß⸗˖ verkäuflich. Die heutigen Notierungen sind: Kste Sorten sad cher 1 2 — 4 — . . . ; . Er, butter Ra Qualität 121 big 1; gen sind: Hof und Genossenschafts ö Greifenhagen . . 14,350 14,56 1500 16350 15 00 15.00 27 395 ᷣ x s z ; 32 lzeifen um 6706 t bermebrt. Von d 6j 2 ualität 124 bis 126 , Ha Qualität 116 z 8 w — 2 6a 20 15579 1576 9 5383 1453 14,32 25. 3 = eñellt am 2. September 1306. 1 wurden i 548 t Walzen und 16023 en Eisen⸗ Hmalj? Die Liquidationen pon Hanf bis 120 = X J F — ĩ ; 8. k rf, jusammen 57 572 t im W t Gußwaren aller baben aufgehört, wod usseengagements per September = Stargard. i. Pomm. — — . . 1470 t 156,18 15.56 239. 8. Nicht gestellt 116 gr eugun im Werte von d 371 455 0 hergestellt Fe zrt, wodurch der Martt sch sofort befestigte; wa ; ! Ser bein . — — Q 4415709 1750 14099 1460 12 . ; ; 3. . J gung war gegen das Vorjahr um 405 t höh gestellt. Die reife, unterstũtzt durch Puten Konsum, ei festigte, während die r w 1 . 1420 . 172 1433 . — allen Hiervon 3541 t auf W sher, und zwar Et. Kegung annghmen, sfum einge aufwärtsge bende Be. w i, in, u 14 3 . Aus Berichten von Hand JJ , ; . Vom K . 1 13 36 — ag 1440 13 152 54 15,665 1359 353.353. ö . * *r Iatamme? i, ,, . . 3. . — . . w , fir n anisches n en . . Geenbarg i. Homm. ö . 135,00 13,60 1550 , 1499 64 8 . . —; 3 gebt die geradezu allgemeine Kl ö ahr 1995 rwarenfabri r die Beschäftigung in den Soli ö mals iFtrone) 34 *, Berlint; rat ĩ — !. Frotoschin . K 127.60 , 3 go 359 14500 1g bo 5 ; 70 13,69 1360 29 3 ; Rzu e Ber Werkäufe helfe en twee der iberd — dabin, daß eine Er ⸗ D ren . riken auch im Jahre 1802 durchwe olinger Stahl⸗ oö M, in Tierces bis 62 Æ — Spe: Ünd enschmali ( Korublume] 8 ö 19 13.00 13 13 16 . . — 56 36 13.30 1323 33.3. anz unzureichen dem Maße bei der . nicht oder doch nur in fal eutjche Markt war sehr beleht, nur g. mufticdenstellenz. Unverändert guter Konfurn. e. Rim ch w 5 gag 2 1540 13,60 1550 28 648 12355 1255 353 um Tell durfte diese Erscheinung d undschaft durchjusetzen war. alischen Industriegebiet erfuhr der Absa ** im rbeinisch. west ˖ k 1 13,10 3 1420 1 2 666 13,83 ; 3 70 arenberstell g darauf zurückjufũhren sein daß di arbesterstrells im Frühjabr ei z. infolge des Heng. ĩ ö — ö K, alter Safe . 68 68 — 15 — 16 13 16 1 . 68 13 *. ö =. a, i 4 , . e ger ö. 1. 3 . . . k 8 . ga fen Beize ; . afer 30 13660 1 g ; 1456 ; 1576 25 9. schaͤrfung des Wenkewerbs fährie. 3 r weiteren Ver⸗ des „Ungarn,. Rumänien und der Schwelz zi ; N43 Rinder, 1512 Kãlbe Sexptember 1906. Zum Verkauf standen ; n . 15, 0 1 1 1720 17 36 175536 . . 2 .8. 100 Cat ger Gisengie ßere und in d 3 einigen Industriemweigen, . mit Rächsicht auf die am 1. Mãr 30. gegen Schluß reife — ** r, 11 166 Schafe, 19 032 6 26. **. — . w 306 , 13 36 16 30 — ; J . = ; dagegen die Fabrikanten mit Erfolg zu er Glas induftrie, vereinigten sich 8. Fungen viele Aufträge ein, die sonst rer t eintretenden Zoll⸗ H hlt wurd n Srmüttelungen. der Preisfestsetzun ö ; K KJ 1240 3660 12 85 13,80 14,900 14,06 110 y. ö ; =. In dem statistischen Teil . 3 y, Preiserhöhungen. — er Absatz in Frankreich ist dadurch erschwert . . lt worden wären. (beim, für 9 1 10g 9. fund oder So Ke Schlachtgewicht in . ; * w 153,80 136389 1766 1590 13.20 1340 ; 1518 13, So0 1540 25. 8 = Dresden über das Jahr 1805 sind 5 der Handelskammer neuen Vorschrist alle eingeführten Waren di orden dag dach fine Für R n n Pf) s ö i 644 ! 14,00 1 z — ö ( 8. r teilu . nd bemerkenswert besond ; oder den Namen ei * n, die eine franzõsische Mark ur inder: Ochsen: I) voll B K — 26 440 1440 ; . ngen über das Steigen des Verke esonders die Mit eines französischen Fabrikant Marke Schlachtwerte ollfleischig, ausgemaftet, höchst . JJ — 2 6 13,00 2 ; . =. Zabl der Eis ff . erkehrs im vorigen Jahre. Di Stempel import, unter Hi ufũ anten tragen, mit dem ssch tg, böchftens 7 Jahre alt, 8 ; . e,, : , , , i. 1 1 6 . J J s fe e , ,, . . x Kw . 14095 14, 66 17.40 50 3 966 auch die Elbschiffahrt bei günstt nden Jahre, obwobl kanten eichwo l baben die dortigen Unruhen fü n erwarten H gering genährt nnn gi genre ite ss bi . N 17 566 . lib igsg 1x36 00 16 o 16009 235. 3 ö abrgäste mehr befor dern , e i g e,, Raff eg stand 1 linen gte , e n d, ,, ,, He . , = Neiße wd o . 1599 15 56 5 ; ; J tee mige 3 sz ooo t, der S er Gisenbahn gůter erke hr Dret dens ie Ausfuhr nach dem größten Ahsatzgebi Arluftz zur Folge gehshbt. . en Schlachtwerts 79 bie S3 M6. 2 mätzl , J — . 13 20 71 6 ba Ot, der Schfffszverkehr Rz vo t; den Vereinigten S ö und gut genährte alter. ? D mae r ,. 2 alberstadt. .. — 2 ͤ 13,4 13,60 14 25 1445 25. 8 = t der Dresdner Güterverkehr , ,. t; zusammen gten. Staaten von Amerika, hielt Industrie, * bis 70 4 — re ä bis 78 C6, s, gering gendhæts = llenburg .. , 1457 1495 1496 * 1220 13,00 749 — . . d. i. um 3,6 0/ g zugenommen mee, Jahr um 20 000 t, und ganzen auf, der bisherigen, Höbe * sich, im gießen gärn böchst ö und K be 1] 2 rollte gig wd 1490 1t33 168d 15332 15, 5 1065 9 437 12330 1633 28.8 U 4 amih den höchsten Stand seit bexerf ler ameritanijchen Inte frie. ie dock wiid der Wett. scmästete Ru en Schlachtwerts — bis 6 b, dollfleischige ar. . 1 w 15 55 16 06 16396 1555 163560 16 36 = . ; p . 250 auf 33 Million Tonnen diu 690 es Kammerbenrks belief sich 1305 ö reafam und eit un gsfahi n , in der Rasier ⸗ 38 2 ke böchften Schlachtwerts, höchstens 7 Jabre 57 bi ö 11 1566065 itz oᷣöh 16, 50 17509 18.99 1555 . ; . . oder über 40é0. Aus e sah kg), Fine Zunahme um 14 cost Erschienen find ferner die Jabres ö ü ehr, starl. empfunden. jm 66 ältere ausgemästete Kühe und weniger gut 2 ; 11'' . 1355 1450 i456 1630 18509 1866 ; = ꝛ HJ ; ergibt sich, daß das ahr istischen Angaden der Handelskammer III. Teil Worms (I. Teil), Wetzlar 3 . Gafl. Iz und . Rüũh z und Färsen S3 bis Ss fe; 3; mäß genahrte Far x Taneburg. , ii in z 1366 15,00 15,990 1600 ; . x . ; t auswärtige Gesckäft an dem am Dresdner Plate weniger als das kbausen i. Th. mit Wordig und im . Reutlingen, Mul ⸗ 8 biz 55 * bis 66 „; 4) gering ö äarsen und 22 ; K 1466 1422 1490 14999 113 t . . erneuten wirtschastlichen Aufschw relburg i. . Lauban, Mülhei stadt, Flensburg (11. Teil) . ö . , 26 1 . 6 3 163 26 263 1 14.00 28. 8 2 es 8 . — ; . 3 . II. Teil, Saarbrücken und , . . ue. n es gh ng a i ,, und beste Saug- 8 ve. K . . . ö? . ; ĩ 0. na 7 n au . 3 x . ö e a9 lk ' . . Hafer 15,00 3 1 1 6. 8 190 3079 1621 3 2 — 3 . r, n . abe. 6 6 ef ne g nn,. Aufsichtsrats der Hohen ie gf. 3. 7 n . . e , g ae . . . . . — ; ⸗ 18,5 ö gangen. Das Ei e zirke abermals ũck⸗ * ng ese aft, beri K ; 6 . git; . ö , le . 2338 126 2. 66 , n, und Kb e, g, dee, fes. 8 e, ,. ö ae, Heng m, ü , e ieee Te r en . bis 8s A ö 1 260 169g i 36 1639 16 143, 31. 3. auf. die zahlreichen. Verl der Jament. Desamtbrun April laufenden jweiten Geschäftejah und Schafe (M S3 a, s) mäßig genährt Vanre· x Regensburg. Ji 1533 1 17650 15 60 1355 165 16,50 156567 38. 3. 19 zuräckjuführen ist. Auch das Ei erluste von. Hypothekengläubigern St ruttogewinn nach Abzug des ratterlichen R labres, Der sqhaf e (Hernschafe 68 bis 13 *; 4) Folsteins. Niedernage ; . w 1525 1526 1532 1757 11834 15 3 33 382 1754 3 2 5 Steuerbezlrke Dresden inkommen aus, Grundbesttz zeigt im , Bergschäden und sonstigen Unkosten hat entznanteils, der = big = , ür 1090 Pfund Lebend gewicht 36 biz f s J ** * 15.33 16 ; 59 996 . ; 8. K ; en eine ungünstigere Entwickl ** 2823 773,31 A gegen 2 36 at in diesem Zeitraum Schweine: Man ft. fů . 45 * ; Ein i B.,, , , nmnener Safe 1470 14 30 . 136 166 28 156 w . * ür e . . i 'n. 13 ö. . 8e gr. . 3. . ne. ö 8 re n — 2 2 . k . = K er — . ö. 20 1039 15. 55 = , 8. mit der Gesamthepolleru , md ger mt u weil orrentiich! let dane gin bkleh Har, bei lobnest gen. Das von 230 euzungen, böchsten; 1. Jahr alt; z. (im x Bautzen. W alter —— J — 169 16 60 . ; und Gehalt wãächst e. auch die Zabl der Empfänger don Zahn ordentlich lebbast. der Ahsaß an Kohlen wies 9 n Brel g. aufer, a, big 280 Pfund Ji. ki. = . B. ber 230 e ,, . K w 3 2 4 w 1355 ; . . ĩ und Gehälter . ern auch infolge der Steigerung der Löb auf, die in Oberfchlesten bisher vorgekommen e größte Steigerung äserj— biʒ — * 2 fleischig⸗ Scnweine 63 bie 76 A lebend w 1800 19.00 3 — 15.00 ; w . her M Ferner enthält der Bericht ein ne — Unter der Firma B 9 en ist. wickelte 66 bis 68 Æ; Sauen 66 b ; 710 AÆ; gering er- ö k . o0 189,80 ⸗ 13,69 25 ; . er die Gesellschaften mit beschräͤ e Zusammenstelluug furt a. M a Bergbau, und Metgllbank zu F tu — * . Reutlingen. ene, 13,99 14490 1426 19830 2099 20,40 333 13,34 13,69 25 ⸗ Kam merber rte. Hier zeigt eschränkter Haftung! im Dresdner di N. soll, wie die Frankfurter Zeitung erf ant zu grant; 2 Delbenbetm? ... w 16656 1655 ; 1470 148309 15.06 * 470 1332 n 3. nebmungzform. Di keigt sich ein sehr rasches Wachstum dieser U 1e die Bildung eines neuen Instituis stattfind g, ersäbrt am Hienzt = lter Hafer — do m 17i0 198909 — 19 834 20 00 24.3. Ben m. Die Zebl der G. m. b. S. nter. um die finantiel sinden, dal errichtet werden Berli . ö, ö. ö . . . 15, 147 enrke seit 7 ; hat sich im D ziellen Interessen der oll, Berlin, de Aug 8a 2.1 . ;. er,, , , , . . i , ,, . kö, gen , , ü ,,. * aulgam . 165.360 16 96 . . 15,00 35 20, 00 158358 75.3. der G. m. b. H. nur den 10. Tei 26w, allerdings das Kapital die B . ner Handelsgesellschaft, die Dis gehende Vonat verlief, ahnlich sei 1 -. 4 zu Ende . , w 15,80 15.360 167 16,115 16,30 17655 516 1465 88 38. s dtach den Jchres ber Tell der Aktiengesellschaften ausmacht. — * ank für Handel und Industrie fowis die scontoge fell schaft, mäßig. Vn nian bische Induf einem Vorgänger, ruhig und gleih⸗ ; Dre nburg J 14.46 13635 13 16 73 ir os 166 98 1575 163 19 2 ; das Jahr söoß ** der Handelskammer ju Hann oper für HY. Stern, Laj. Spever ⸗ llissen, E 1 Bankhäufer Jacob friedigen, und auf der 6 lonnte ihre Kauflust bequem be= x Slut * 23 ; L363 16 3 . 11 165 163 ! 5. 8. Foren ben g Falin ö II) hatten die zum bendelgkammerbenrt ge und Georg Hauck und Sohn belelligt fein 6 Grunellus u. Eo. wolle und 1600 3tr r , . wurden 2200 3Ztr. . . Rostock . w * . 155 50 3 1600 15 25 402 6 247 1555 16 i. Aamterzeugung v erke, von denen 4 in Förderung standen, eine 6 40 Millionen Mark betragen, davon sollen 2 Attienkapital soll wollen nabm der R . enwäͤschen verkauft. Auch far Kol onlal⸗ ' Waren , * 2 ; 1950 1690 15 56 8 130 1619 166 — 1 Karnallit g von zöb 1 Stein salz 26 t Kain it und 277 Fe. 16 Millionen einstweilen mit 25 9 ei Millionen voll und Nachfrage trat onat August einen rubigen Verlauf, Stras , e. 12 em, ; 00. ; ; 55 25. 3 . 11 gegen 14 258 7 Kainit en. 7525 t der Aktien ist mi 90 einbezahlt werden. Die A 6 at regelmäßig auf; dieselbe fũ ? = Braunschweig . 56 — 13 80 1480 16,20 1 ; ; im Vorjahre 1 t Kainit und. 8213 t Karnallit ei mit 100,0 beabsichtigt, um der B e Ausgabe ansebnlichen Umsäßen d ᷣ elbe führte ju den immerhtu 2 Altenburg? een 23 15. 66 1 169 15, 16 86 13 3 15,13 15,20 29 = 1315 Mann tels saͤmtlichen. Kalisalibergwerken, wurden eine Reserye in ichaften. ᷣ ank von Anfang an 1600 Ballen Austral, * etwa icdo Halen Kapwoll. ce K k 17, 80 1780 . 15,00 15.50 15355 510 7606 1491 . 9. 8. ‚. Nach dem J e häftigt mit 3458 Famil ienmit lied . K Laut Meldung des W. T B.“ 1 ; ö 2560 Ballen wn. un Buenos Aires · Wolle, jufammen ——— geme rtung gg. Dh gertan kö 66 . aß, 2X. 800 e den reg ichen G n ü ae. a dr , ,, rm, n . n underanderien Breisen Gin liegender Strich (— in 66 e wird auf volle Doppelient ; . 18,50 ; ĩ ö ; B ingen a. Rb. für das Jabr 1805 andels kammer für Juli 1906 ei men der Warschau- Wiener Cisenbah Sralten fuͤr Preise hat . ner und der Verkaufswert 1 . ; ; einhandel während der B war der Geschästsgang im 1646 eine Gefamteinnahme bon 1788 944 Deer edeutung, daß der betreffend auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. ö . ; irökaum loh der Berichtsperiode ein überaus muͤhsel do03 Rubel im Vorjahre. Die Ei Rubel gegen Berlin, 1. S Preis nicht vorgekommen ist 24 Der Durchschnittzprels wird ⸗ 41 lobnender. Bei Üübergroßem Angebot Wer seliger und tragen 11 427 532 Rub Bie Ginnabmen Januar Juli be- S a. l.. September. Wochenbericht fü ein Punkt T.) in den letzten wird aut den unabgerundeten Zab n billigen Sorten, wurden de gebot von Weinen, namentlich St ubel gegen 10 573 731 Rubel im V Stärtefabritate und Hülsenfrü für St är ke. echz Spalten, daß entsprechend e,. und. zn ar derart, An, deren Fre , immer mehr beiabgz eckt Vetersburg, 1. September. B arlabre Ferlehr mit Karta sen srücht? vor Mar Sabcnkö 3= ; . er Bericht eh it . Lanbwꝰein erart, daß für die wirklich seh b gedr j Telegraphenagentur · Id ( r. ie die St. Petersbur er K 4 ffelfabrikaten hat sich wen 2 ; ine recht kleine Preise b t brauchbaren 1904 er nicht d ur. meldet, sst die letzte Emission der R 9 onfum hält sich reserviert, und di t geãndert. der Dindler kei e eiabit wurden, an denen jedoch auch nrg de Be e a , n. ö is Breise. ind wenig verändert; Ursachen diese ö. 4 erheblichen Gewinn erzielen konnte. 2 gebracht werden, da das Finan zm inisteriu und wird von ihr nicht unter ⸗· 1 14 h er Fi art offelsftãrke t= 17. , la. Rartoffe lch dire, dee, erlaufeschwierigkeiten liegen u. a. eè definitive Plasierung gefunden hat m für diefelbe bereits eine KapSt F * ffelmebl 13 = 131 M geiber Sirup 27 . , die teils durch daz kr 8 New Jork, ee r dr T. B) In der . f, i, , 21 . 82 6 SʒSegenden, tenz U n n, und weinprodu ie rende , . Dil g e r , e n e ,. Boche il , Biercoulenr , en.. bier e s. bia 0 ö h n ꝗ z . . 1 2 ,,, ,,,, dar; , n n i , , m, T, 3 iclstãri⸗ , , 86 = 88 , . , do. (Stũcken / 46 - 47 A.