1906 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Neue Friedrichstr. 16 17, IJ. Stod werk Zimmer 76, 143296) Oeffen 19 11 ö ü ö. tl u 212 06. z . 9g / er,, , , ; e . e. ; dr . mhle ernscn und ids. vertreten durch den, Rechtzgnnait Sanse in een de werten g. dr r, eren, Frterner Eleltrizitätswerke, A. 6. L. C. Mohr, Artienge sellschast ö arri g , m, , f Finladung uur Lritten sentlichen Gensrat.- n,, . , . . . , tlagt gegen den Lehrer Guta; Zatnotn, für daz Dalbia kt vam 1. Juli . , r Generalöer lm le got, luß am neuf, Altona · Sahrenfeld. e ,, ,. 1. . e, e, en, , hien . us zug der Klage bekannt ge Go. P. 305. 0665 Sol & Co. in en , no Uibert JRüudol, auf Srlnd 53 i jetzt unbekannten Aujenthalts, d folgende Stücke gezogen worden: werden vom 115. September er. ab die mit Anleihe vom 15. März 190. Sildesbeimer Bank in hildes beĩm statlsindenden in Diepholz im Hotel zum Grafen. ö den 3 6 sch ke, als Gerichtsschreiber Sl, faber zu Hrerden, et unhetannten uf. 356. Mai 190 n d. tee ein ani 3 Yo Rentenbriefe der Provinz Weftfalen . festgefetz in Dividenden der Attien Litera 2 Der Borstand berichtet, daß urch die am 26. Juni ] Srdenilichen Generalversammlung auf Frei⸗ Tages ordunng: oniglichen Landgerichts J. Abteilung 5o. enthalis, 2) dessen Ehefrau Emma Scholz früher urid e abit 24 * 5 ebn von 20 0 nicht und der Rheinyrovinz. deBz pro 1905sos bei unserer Gesenschaftãõ.· vom Königl. Notar Uflacker in Altong vorgenommene tag, den 28. September 1906, Bormiltags I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst 143277 Oeffentliche Zustellung. ju Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts unter der zu verurteilen 2 n . . . . 9 Duchkare . i gd e, nnr, , ae ene n, 2 m, Schu dwerschres fu , gabi. 11 uhr, cin*eun, r . Die Firma S. Baum orm, Baum und Koppel der Behauptung, daß er ihnen 3 Motorräder und feit dem 27 Mai 1 Ie. 1. z ie. . Zinsen 23 Buchstabe M zu 300 M Nr. 445 575 623. Artern, den 27, August 1906. Anleihe folgende Nummern zur Rückzahlung . Tagesordnung: dwie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. fm n, , ge, mn, wn, i gene n nn, ,n re fret = rn, . ,,, geen , , , , n, , , ,, , , , ,n, , , , nennen g n , , . e vo ; 1 s Ur h zu ö t. ; =. =. 32 . 2 5 ; 5 f 6 7 42 5 j 2 ö . , . . 1 . a,,, . ,, ö 3 . Der Kiager ladet Sie au geloften Nentenbrie, deren. Vepzinf ang 157 Aktiengesellschaft vorm. 26 Stüd mn je * 200 0 . . e , g, . e mee rer , Ie ge , ö . i e. te en, er ihn hier , , , nebst üg erte fr Teer 9 2 3 Verhandlung des vom 1. Januar 1907 ab aufhört, werden den In t b & C j B li 251 277 285 257 286 307 308 321 327 328 341 27) Beschluß affung über Entlastung des Aufsichts⸗ Stimmberechtigt sind nur solche Aktien welche g Ii en sen Jr. Februar 1506 sowi 4 w Königliche Amtsgericht zu Pyritz, babern derselben mit der Aufforderun ekũndigt, H. S 0 wasser o. in Berlin. 3 361 32 3383 335 401 409 4165 432 435 447 rats und des Ig end spätestens am 22 Seytember a. c. im ie weitere Zimmer Nr. 2, auf den 8. November 18906, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Feu] abe der Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 458 470 472 439 . 4 . 513 557 570 574 . . schaftslokal der Gesenschaft, . Bach⸗ 22 646 651 667 683 ur Teiinahme an der Generalversammlung sind straße 78 80, oder bei Herrn Bůürgermeister Stüven

u der am 28. September dieses 609 612 614 6 . Zur 7165 722 726 734 737 740, 50 Stäck zu je diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in Diepholz hinterlegt sind. den 31. August 1906.

von 164 M und an Kosten für einen Zahlungsbefehl 3h w berschuzr e min Lem Amtrage, den aan ther Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens schuldig Vormitta õ i . We r 9 : x gs 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Rentenbriefe mit d gehöri i bi . 3 8 J 16. gen r e , zu ver⸗ e. . . der Klage bekannt hllaren . 1 nig an ö 14 , Vormittags 10 Uhr, in den Geschãft?⸗ , , ,, , , . ,, nn er; seng, ge es. Angust iss e, . vom 2. Januar 1907 ab bei den lumen der Gesellschaft, Reichenbergerstraße 155, Æ 10090 entweder späteftens zwei Stunden vor der Bremen Diey holz ie, , ,, , we l hi. rn, , m ,,, , , * O6. ; öniglichen Rentenbankkafsen hierselbft oder in fattfindenden 35 ordentlichen Generalversamm Rücksablbar ab 15. September 1906 mit Versammlung bei der Gesellschafts kaffe oder Gaswerk Dien holz Aktiengesellschaft Beklagten zur mündlichen Verhandlung des R gegangenen Arrestverfahrens zu zahlen; 2 Engel, Antegerihte s ttetz Berlin G., Klosterstraße 76 J, in den Vormittags lung eingeladen. * wösö lesp e n am der Kaffe der eren, denn, ö . streits vor das Königliche . 4 Her 2) den Beklagten zu 1 zur ger n. der Zwangs- als Gerichtoschziber der Köniaichen Autegerichts. stie e,, bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: . Vereine bank in Damburg. fammlung bei der Kasse der In, einne. Sen 2 ᷣ. , . . e, n, . ⏑—äo- . r ,,. , . en 1 , und . Bilanz und 372] enn m 4. bei einem Notar hinterlegt 43442 immer 1746, auf den 23. November 1966, zu erurteilen; . 18:34 ) ; estattet, dieselben unter Bei. es Gewinn. und Verlusttontos. . e g r 6 56 In. An Stelle der Aktien genügt auch die amt⸗ i rin ert Wente gs To iht? Jan Jwects er offen liche; g) festuustellen, daß die beiden Arrestbefehble des 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗zc. Kunz eine. Rutt m Akerben Ciupsang bes Werte: Y Fete ang der Entlastung an Vorstand und ö. are, n d nr n n ,, liche Bescheinĩgung von ö Kaliwerke P nz Adalb ꝛ— Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt Kgl. Sandgerichts vom 18. Februar 1396 und V rsi 3 genannten Kassen postfrei ein: uienden un z die Aufsichts rat, . Tagesordnung Montag 2 . n, , . Her. ö mar fh 8 C. An s Cs ud C ar. il os = ersicherung. , z) Wahl von Jufsichtẽrats mitgliedern. Ee, r miitags 8 uhr; jn . 1 er m jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu 4 Wabl von Revisoren. 5 unsctes Gtablissements iu Furth stetiff de 9 laden Bei Hinterlegun der Altien oder bei Ueberreichung ist beschlossen worden, 1 gie em ei r ed. ren Aktionäre, welch; an Unsere Attiordre dazu ergebenst ein. Zur Teilnabme diefer Bescheinigung sind jwei unterschrie zent lung pon Zo s einzufordern. Nummernverzeichnisse der Attien in geordneter Reihen, Pie Herren Aktionäre werden daher aufgefordert,

gemacht. Berlin, den 29. August 1906. da die B eklagten 31 ihnen Veranlassung gegeben Reine. beantragen Münster, d n 15. Au us 1906. 9 wäãhn n G alde samm ung ĩ n bm n s s 5 2 97 st der dorer te eneral 1 I teil e e an der Generalversammlung ind statutengemã nur folge zi übergeben de Beitr 0 200 pro ktie bis un J n. 2 ag von 66 A 3

. , , , , oͤniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 22. . eil beiw. gegen rheitsleistung qniali r a, , . vor el tre, . 1m. 9 Verka ,, . e 3, e i. . . 23, e, m tur ber gn, mel dr. hte Aktien drei ü . ͤ ustellung. er Kläger ladet die Beklagten zur mündli . len, die Rhei rovinz un e tember ö. en r, bei der Kae z pe e. . ; Hildesheim, den 1. Seytember 1806. e, . Fessen . Die Witwe Anna Neustadt und Verhandlung des Rechtestreits vor ki 1 3 e aufe, Verp achtungen, Provinz Hessen⸗Nafsau. unserer Gesellschaft, Reichenber gersteaße 156, oder . , , . 86 * Leeser, ./ , . . n 21 die nmindersährigen Geschwister Arthur, Hulda, lammer 3 Königlichen Landgerichts zu Dresden auf Verdingungen 20 Ascher. Elter Varift tna Samugl Ziꝑe lenziger, Berlin meinen Deutschen Eredit 2. lt tür * ; stellwertretender Vorftßender des Aufsichtẽ rats. Hermann Bartels Dorn e. , , , en, Elisabeth Neustartkt. den 5. November 1896, Vormittags 9 Uhr, 2 ö / 77 N ü, Derolbeenfttaße ä, zn dexonieren bezx. die Cder dercn Fillale in a. e 46 * Gebr 3 Bank * en. —— , . . , , , 2 der . 4 diesem Gerichte zu⸗ 41986 Rog genlieferung. geschehene Niederlegung bei einem Notar durch Be⸗ Wb an? n dar in, Löt au 6c a. . 43480 Bekanntmachung. ,,. ü geschäft, Sannover, ; . 1: u affen !. 6 ö x . **. 3 . * 2. r P 1 17 ! ; ' l 9 ⸗. 9 . sᷣ . . . - . ; K e , ,,,, J , s, Kommanditgesellschaften mie ,, e enn, , , , ,, ,, , G i g e ef f . egen den Kaufmann August ricse, früher in KÄlage bekannt gemacht. für die drei Monat 160 Nod D ; z ' Der Auffichtsrat. * utzen, oba * , . e, eee n, , g, em en. , ver Uabckannten Aufenthalte, unter der Der Gericht: greiber den Königlichen Landgerichts? 19056 zu festem gar, n , n. ö auf Aktien u. Äktiengesellsch. Mar Rofentbal, Vorstzender. anz Zittau rer bei nm dige bin alt de, nn,, . 2 Dor. Sie nd er ung der nt erinnsscheine erfolgt nach Bebauptung, daß die zur Masse (Friese Neustadt k . , ne, g, 27 Gegen Vorzei gung der Depoticheint werden Stim g. küuragz 17 uhr. in Memnei im Saile des Kreis. Sitte en Sinfabheng Sitte , gös bei der znr gliken Regtenmz J ö e Tee, fin 65 . Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wert- m' ö zettel nge händigt, auf welchen die Stimmenzahl, hauses ftatt. Hangover. den i. emen s, , r, n , ,, e ien mei, enen, 36 boo ,,,, ,, Frankenhäuser Altien Brauerei . ler ö K (. y cat ber ff , hi. Man 1os a ace gr m , m , nice. ne en aufgelaufenen Depositaljinsen ihnen als ie Buchhandlung Bruncken & Co. zu Greifs 35 66? 7 Wltenauer Hätiengleis auf . r gorduung: sch ht für das . ĩ g, Rechtsanwalt. Fröen ? es ** ae Breelau verflorbenen Kaufmanns wald bertreten durch den Recht: anwali r 5 w Bahn 7 Frankenhausen a / Kyffh. Y Vortrag des Geschäfteberichtz und der Rwe, Glan eng Geschaftc tz z, 736 Dermann Neuftadt, in dessen . . daselbst, klagt gegen den 36 . in monatlichen pmk 26 en hat 3 V , r,, Die Astionãre unserer Gesellschaft werden hier- nungsabschlußes für das Geichãftejabr 1805106 * Henehmigung der Bilanz ga ang be , übergegangen sei, zustehen, mit dem e, n,. fruher zu Stet an, jetzt unbetannten Auf⸗ Veisiegelke Angebote welche * das ganze Quantum w zur durch r e am mn hne 2 . 3 m * . . 4 21 r 3 , A . 2 , , dre. ntrage, mresne, a' ztanß Ton Bächerß, mit dem Ankrage oder auf Teilbeträÿz; abgegeben werden k soll es bei der Tage- . er er., Wwbos, Vormittags 10 ühr, im biesten. n , echnunggabschtusfts und Entlastung des Bor— auf Bewilli ct. Ges. vorm. Casp. NMaell Cidenscheid fachen Bellagten kostenpflichtig zu verurteilen. MM ruttellong. des Ber r, *mit gen g er n n , gr 9h zen können, sind sok es hei er Tagesordnung unter ad 3 nicht richte gebẽude siatmf denden Generalversammlung stands und Aufsichtsrats. 4 Antrag auf Bewilligung von 60 000 M zur . 48 . Iloel cheid. dalde dn dne meslerf nnr Haffe ö. r ,, a ung, von i eG ner 1 Roggenlieferung' an die König- beißen Wahl des Dorstands sondern die „Wahl ergebenst eingeladen. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Grweilerung der Li htleitungs anlagen, Mehr. Die Aktionäre anserer Gesellschaft laden wir hier= Neustadt Streit F. 821 bel der Köntalichen seit dem 1. Januar 1905, und , 6 ta . 26 , , , , ,. ven ,,, . ö Zur Teilnahme an derselben müssen die Aktien gewinns . zefchaff ung von Betriebsmitteln und ahnlichen Fit in SF. m Tiere ag, den R; e ,. zie, Fr chüingefsege an Feel nilcen lan m reiche erblandang des R. 1 * ud? , ,, , Actien⸗Zuckerfabrik Gräben vier Tage vor der Generalversammlung bei Furth bei Chemnitz, den 1. Seytembe: 1995. tz , . a 3 r,, im e , m ge, . e, . , s ö ng , ä , , elt inn Hecht tel otale dis er Gräben b. Striegau. . , , s, . . Zaumwollspinnerei und Warperei Furth are nete. gi r, in, generan r ut siscd , Generalberfammiung ergebenft ein. ; n,, ,, erden, und . ember 1908, Vormittags 9 Uhr. horte in Hegentwart der etwa erschiene nn B urger Privat i Mer mmterleg ( C. Müller s dnn, ar ger en Attionäre , Aktionã iche in der Generalversammlu Y Yer e srrterk s far rorläu donst ua. . e, ,. ꝛ— ; 1h 1 ; ienen Be⸗ e ; ̃ vorm. 8. ö er). versammlung sind nur. die jenigen Aktionãre berechtigt, Attionare, welche in der Gener versammlung 4 rer, n , ,, , , ,,,, Acilensprifabrit Geldern. L. Cee, hel. K ,, , Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Greifswald, den 29. August 1806. Gröffnen er Angebote k a rr ge; Sonnabend, den 22. September, Vorm. ) Erwerb dez den Otto Schütze schen Shbelguten läst) d, / 41 . , . . d * 586. 2. 86 rarer Verhandlung, des Rechtsstreits vor das Königliche Piske Eingebern selbst zur Last. e den 11 uhr, findet die diess. ordentliche General- gebe rigen Brauerei in Franken hausen CGoffh.) A ti s lls f B ü tt , n, , ,, , Baut in Fi Amtsgericht in Breslau, Zimmer 165, im J. Stock Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte Der Juschlag wird spätestens am 7. Septe verfammlung auf biesigem Etablissement statt 23 rw erb der Henrich Gille chen Hrauerei, in ctiengesellscha remerhü inem Notar hinterlegt baben, Amtlich? Be. Bank in . 3 6 ,, am Schweidnitzer Stadtgraben . ertellt werden , Tages ordnung: Franken hausen unter Ausschluß des Srundstäcz. Kirchen 9 d Sieg. n, r. . * n, , . zu ö . auch von Nr. 4, auf den 5. Dezember 19086. a3 286 i e , 6 n I) Jahresbericht Festi 7 2. Auguf K, ind Kommunastafsen, der Urnen ihn. 9 , , n, ,. ; e, ,, , , , , , , dere ee ,, eie, en, , ,, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Prozeßbevollmãchtigter: Itechtzanwal D* Genen. 40 se. bezo . 9 erfeld gegen Einsendung von 2) Jteuwahlen Lon Aufschtsratẽmit liede d Frantenhausen a. Kyffh k einer os deutlichen Seneraversammlung auf Auenese über die erfolgte Hintenlegunß, Dexotscheine binte; It e en, Breslau, den 23. August 19896. zu Lauban, klagt gegen den Hetrie ble te 3 glas I . 6 A Rechnungsrevisoren. , Der Auffichts rat Samstag, den 20. Ser tember a 50s Vor. Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung agen erden, , De Gerlchtz schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sacher, früher mn gauban, etzt ,, 66 kesiches ö. ö. Geldern, den J. Seytember 1806 Ott Sci g, Vorsigender. mittags 1 Uhr, in unfer Seschsftelclal zu Kirchen muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis, der ) Vorlage des Seschẽ tet it., wie der Bilzn ö , th alte, wegen schusdigen Kaufpreisfez für Em 6. 423: . Der Vorstand. Gr õ ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß nur Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge nebft Gewinn. und Verlustrechnung für das 432830] Oeffentliche Zuftellung. 4b C. 11765 sos. 2. llagten auf dessen . r e⸗ 1 ö ; ö 43410] * e diejenigen Aktionãre stimmberechtigt sind, welche min in zwei Exemplaren mit dem Vermerk der erfolgten Seschãfts jahr 1905 06. ö. M Der Fansmann Sehn ßard. Ginemoser in Horsi. sicfertez ,, r. 6. Die leferung und Aufstellung eines Wasserbottichs 143435 S. Wallach & Cie, Aktiengesellschaft deten fünf Tage vorher ihre Attien bei der Hinterlegung übergeben, 27 Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Guafchet Cen e, H, lat zern ge, , dani, ze gern neile mt Tn en ig, . god re, Hnhall ängrn Snge) fir Dabnthef ie dieeläbe n rde de, O ne mm. in Mülhausen i Elsaß in uunserr Gäsen schazt., der Senrichtn a, g elch; „hben, ard Verlasttechung, ö Fenemns üngsn'l s Gen mann Anton Stusz it, sräher in. Hart: Smscher nebst 40ͤ0 Zinsen von 14.50 M seit de ĩ Schneidemühl soll verdungen werden. Zeichnungen lung der Actiengesellschaft Schwarzwäld ö mes. . tio dlalbant in Bremen, der Magdeburger Privat. sowie der Rechenschaftsbericht liegen in naseren ) Benehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und . jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 1505 zu ar e mn, nn,, * 2. Februar und Bedingungen liegen in unserem technis Bote findet am Sonntag, den 30 . Die Tit. Attlonäre unserer Sesellschait werden zu kant i. Magdeburg, er Siegener Bank für Geschälts immer zur Einsicht der Aktionäre aus. Verlustrechnung. . daß der Beklagte ihm aus dem durch dessen Weg⸗ tragen, auch das Urteil fi e,. r . zu Bureau, Zimmer 184 zur Einsicht aus, können auch d. J. Nachmittag? 1 ühr, in den 5 der am Montag, den 3 eto ber 1906, Vor Handel & Gewerbe in Siegen, der Gewerk- Memel, den 1. September 1806. Y Verwendung des Reingewinns. . . gang am 15. April ids beendigten Koftgängerver. erll e Kl g vollstreckbar zu gegen frese Ginsendung von 1,b0 t von uns bezogen Fäumen des chwer wälder Bot witags T0 Ütr, ju Mülbausen im Gesckäfts, schast Storch s Schöneberg in Kirchen oder Der Auffichtsrat. 3 Gatlastung Les Auffichts rats und des Vorstands. . gãng klären. Die Klägerin ladet den Bellagt zog 1 Boten in Qterndorf a. R i fat 5 s kälte ß , ee, ulre, mit dem Antrage, den mündlichen Verhandlung des Rechteft ane, ga eden! Angebote find versiegelt und mit snt. statt, womm ich die Herren Aktionäre Hiermit gemäß eder sell fat ende erden lichen sie e , m, Bank in Elberfeld Eran i, Vorsitzender. zi. Wabl zun Pufsih etzt. Beklagten koftenfällig und vorläufig vollstredkbar zu Königliche Amtggericht . r,. . . ,, svrechender Aufschrift berseben bis späteftens den 8 24 der Statuten einlade. ; 9 General versammiung erge benst eingeladen. hinterlegt baden. Die Bescheinigung über die Dinter Lüdenscheid, den 30. August 1396. er n, e l, , e geen ng, Zemtes ns 08 Horz 33 ar n 3 o. ZO. September d. Is., Mittags 12 Uhr, frei Tagesordnung: 9 Vorlag Tages orduung: . legung der Aktien ist in der Generalversammlung las bo] Der Vorfttzende des Auffichtsrats: . . . 29. 60. em ne Zwecke der öffentlichen Zuflellinn wird die er 5 , , 24 August 1806 9 uf. r , * des Vorstands und h . . 180806. vorzulegen. . Freiherrlich von Tucher sche Brauerei, Dr. Jordan. ; ahrens zu zahlen. Der der Klage b 2 ). ͤ r uffichtsrats über die Ergebni ; r e mn met agesordnung; j ü 347 Kläger ladei den Bellagten zur mündlichen Ver— . 6 C. 375. 06. stönigliche Eisenbahndirektion. meine Lage des h e r ue r n h. 3 Heschäftzbericht des Aufsichtsratz. Y) Grledigung der in 7 der Siatuten vorzese henen Ahtiengesellschast Nürnberg. lis n ; ö rr n. ö as id) . e er fee hr, Hf J e⸗ 3) Genehmigung der Bilan nebst Gewinn⸗ und Gegenstãnde. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden YFtegenwalder⸗Kleinbahnen Amtegericht in Buer i. W. auf den 9. November ichteschreiber des Amtsgerichte. Deffentliche Verdingung von Kohlenftiften rechnung und der Bilanz. 6 Fer u sttcchn inß gon e Wr ge, 2 Neuwahl zum uff at. pie G , e dene gs, G 4m, din Actien⸗G sellschaf 1906, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Bol! De, Der arf an Kohlen tisten (Hogeniicikohblen 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats ) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 3 Geschafiliche Mitteilungen. tember 1906, Vormittags 10 Uhr, im An⸗ ctien⸗ ese schaft. Fffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Oeffentliche Zustell für clektrische Beleuchtung) für das Gtatesjahr 1806 3) Verteilung des Reingewinns sz Teilweise Erneusrung des Auffichtsrats und ed. 313 wesen der Brauerei, vordere Ledergasse 32, statt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu Klage bekannd gemacht. Hern c . . 27 Nr. 2l687. soll offentlich verdungen werden ate jahr 18 3 Wahl der HRitglieer e, Gg uffichtsrate Neuwahl von Mitgliedern desselben l Die 9 rren Aktionäre unserer Gesellschait lad findenden ordentlichen Gencralver sammlung er. der am Sonnabend, den 22. September d. J. Bucr i lag ren 2s. August 1806. . Dm ni n. kg annbeim F. 3. 18, 7 De] Termin zur Ginreichung' und Oeffnung de Der Geschaftẽbertht liegt en. 2 . Mg. ab Aktionäre, welche an der Generalbersammlung wir ken? n . der eee, Tee. . 2 . gebenst eingeladen. Nachmittags 127 uhr, im Kreis hause bierselbft it o sch, Sekretãr, daselbst , Hamburger Angebote fleht am 20. S 3m der im Geschasislotale der Gefellschaft ir Gi H teilsunebmen wünschen, haben gemäß 8 11 Ter 8 12 Tagesordnung: statt: n denden ordentlichen Generalversammlun Gerichtsschreiber des Königlichen A daselbft, Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Oskar mittags 11 2 September d. J.;, Bor— slokale der Gesellschaft jur Ginsicht der Statuten spätestens am dritten Tage vor der tember diefes Jahres, Vormittags 1 uhr, I Vorlage der Bilanz und Gewi iermit ei ö des Könsalichen Amtsgerichts. Naper ir. wannheim, klagt gfge, den Sao fer I 6 Uhr, in unferem Geschäftegebäuphe 8 Attiendre an ; gierten refer mn lung ihre Aütien z hin erlegen, n Geschẽfteletase nn erer Gee li haft fett findenden . . ar e *r . 1 : 432531] 3 FRarl Eiermann, früher in Seckenheim, jetzt unbe⸗ . 87] a, , bote müßen bis urttgart der n, Tun gos. und zwar entweder , ,, Genera spersammlung sin, an. W ar. g 3 . Geschãf r ,,. Die Häuslerstellenbesitzerin verehelichte Arbeiter kannten Aufenthalts, und dessen Ehefrau Christine Ri diesem Termin mit der Aufschrift: Angebot guf Der Vorsigzende des Aufsichts rats ker der Gesellschafts kasse Bas Lokal wird um 106 Uhr geöffnet und um . n . luff cht rate, . ; 9 Seschẽste ber t des Borstzndes and Borlage Aunrft r ne nt e fee, hn ee mm, em hen, ner der! Ho kieferung von. Koplenstiften und. der 5 der Actlengesellschaft Schwarzwälder Bote: . . 1 Uhr aeschloffen. Y Beschlußfassung über die Bilanz und über die der Bilan; für das abgelaufene Jahr. De, e r. * J. a n , r, , . ö. n . öniglsche isenkahnkitekrloa Danzig= berf ech n nt Torr ote: , de Miuihouge in Mil, Hie Tagedorduung ist folgende: Ver msn ung des Reingewinns, 2 Entlastung de Vorstands und des Aussichtsrats. Friebel daselbst. Klägerin, bertrgten durch den Riecht. Werkvertrag und Kontokorrentverhältnis aus den e . 5 n . . lags, bei Keiler aue a' Alsace et de Lor- 5 Srböbang des Sesamtfapitzls der Gesehschaft ö . . 216 Eniasting des Au- 3 Re 1 . 463 tar. anwalt Justizrat Schulz in Bunzlaus klagt gegen Jahren 1964 1906 zusammen 1754 6 55 , fällig in * ot 21 nebst Lieferungsbedingungen können Die Aktionäre der Allgemeinen Straßenbau-. raine oder durch Ausgabe von 2000 Stück neuen Attien h W r ö. . . 7 Seleg ef! 21 Ring ee ee. . den Karl Jofef Maischner aus Ober, Miltlau, am 1. Juli 1996, schulde, daß die Ghefrau Germann h unserem , d eingeseben, auch von gesellschaft und Kunftsteinwerke vormals Paul bei dem Comptoir a Escompte de Mul- zum Nennwerte von je M 1000, * und ent · . ablen i ufsichtsrat. an Stelle des verftorbenen Geheimen Baurat 1rt ncctan ten Aufen halt, Hetlagten . die Gesamischusdreischaft ee , ,, , , postfreie Einsendung von 50 3 bar (nicht Schuffelhauer Akttiengesellschast werden hierdurch house sprechend Aenderung von §5 4 des Statuts. teil . g che an dieser General yersammlung Viegand. ö * ; Antrage; den Beklagten kost pflichtig in verurteilen, Äntrage, die Bellagten als Gesamtschuldner zu ver- 13 ö. . werden. n Inet außerordentlichen Generalver sammlung Daselbst werden ihnen Zutrittekarten gusgestellt Jtach Genehmigeng von buht n: n nn r e * 6 6er, , ,, den,, f gte r er, 12 9 e,. der im, Grundtuche der Häwsler, . die Klägerin 11834 6 553 3 nebst 450 ö. donlniiche . den 27. September, Nachmittags wesche auf den Namen lauten und beim armrnr . , . der Heninnvertellung zn Sagte er 5 Uhr , , , r , 6) 53 . W al. 2 , n me en⸗ . , , , 2 , r,, , e m, en , , m. . ö. enbahndirettion. k . des an. ar f tote vorjuwelsen sind. 1 e ,, ber der Gefellschaftskafsa in Nürnberg, er walde und Aenderung der E Berracht 2 . lb lr een ge, g . Lit e, Ol, ö . är. ,, , g, n ee ss geo g. 83 Taler 27 Sil dergroschen 33 Pfennig gleich , . für vorlaufig, vollstreckbar zu erklären. 5) Verlosung 26 von W rt⸗ 1 Tagesordnung: Sen rt Baila. ; 3) Zistimmung mur, erfolgten Ausgabe don hei . Bank, Berlin e der Be⸗ ö *. „4 iu willigen. Die Klägerin ladet den kJ 1 ladet die Beklagten zur mündlichen . ert⸗ ) Fenehmigung der Niederlegung des Amtes eines d X ooo Con vierpro eigen kilgbaren Teil, bei der Direction d Disconio. Gesellschaft . , die Aus gab gie 2 sowi . mündlichen Verhandlung des Rechts. deer, ,. de; Rechte reitz dot e li, wi. papieren Aufsichtstatsmitgliedes az u89 ; Hukdderschrelbun gen. Für Zula fung die et . er Dis conto . Gesellschaft. . . i . 8 . * ö. , Amtsgericht zu Bunzlau en. i n , . Landgerichts zu Mann⸗ . 3 r ,, von Auffichteratemitgliedern. Rixdorf⸗Mittenwalder Wertpapiere zum Handel an der Leipziger Börse bei Ter Jiliale der Dresdner Bank in 22 * dige g r 2 3 6 n s., tio per 1 00. Dormitiags * rg tag, den 26. Sttober 1066, De, Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. X , , , . . 7 verlangt. bie bieftge Zulassungestelle einen der⸗ NMüůnchen eiräeung der am 31. März d. J. vorbandenen ö = . Nr. 19, anberaumten Termin. ö. ttag Uhr, mit der Aufforderung, einen papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. wi egen Tenlnabme und Ausübung des Stimmrechts Eisenbahn⸗Gesellschaft. artic en Beschliß) ; * bei der Baer Sypotheken⸗ & Wechs lbank ü 1 9 t lu 21 Verf r Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 3 em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu wird auf 5 18 der Statuten verwiesen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Nac s 3 der Statuten find zur Tellus hwe on Münch . . i en 16 k ae. der Klage bekannt gemacht. miele. Jim Zwecke der öffentlichen Zustellung [28605 Bekanntmachung . Der Vorstand. Freitag, den 21. September 19086 Nach⸗ der Generalͤoersammlung all: dieß nigen Attignäre bei der 86 Vereinsbank, Münch ö . . r. 8, unzlau,. den 30. August 1805. wir dieser Auezug der Klage bekannt gemacht. Bei der Auslof . Paul Schuffelhauer. Ludwig Göderi mit s. zf 4 berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage ver. Vereine ban uchen, bon 67 O00 ι . Herabseßung des Grundkahit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mannheim, den z0. Auzust 1906 herrlichen e,, 232 veg. ndez.· i346 ö . 93 ag aun . ug ö fr, vor der Ver sammiung, alsß bis spätestens den ö. ö . 9 * fi * w,, ,, , , . . w d ; z ilegiumz v 2 3 aus⸗ ft, 3e e = r ; sion der conto · Gesellschaft Bestimmungen des Statuts. 43233) Oeffentliche Zustellung. J. Cg. 11586 cht Bran vngr⸗ . gegebenen vierprozentigen und much 36. j r denden ordentlichen Generalver anmlun 15 September dieses Jahres, in dem Aktien 1. der rec ; n ö 8 ö ö, , ll. . , Gerichteschreiber des Gr. Landgerichtz. e n. in . 1a, ü, ine e nn, . mit nachste hender , ) , , . 2 = ,, E. Wertheimber in e 2 . ö 21 wiese 19, alleiniger Inhaber der 413283] Oeffentlich 996 nt ermäßigten Anleihescheine IJ. Ausgabe der d en hierdur agesordnung: j ö * Frankfurt a. M der Tagesordnung gesonderte Abstimmungen der ö. Raufmann Mar Köchel ebenda Prozeßbevoll,. Der Bauerbofs iche Zustellung. C 28606. 1. Stadt Münfter sind folgende Nummern t mu der am Donnerstag. den 27. September 1) Bericht des Vorftands und des Aufsichtsrats Ae bis fhärestene den 21. September dieses fu int eg ö Atrionare jeder d 2 stattñind n i ö mächtigte: Rechtsanwälte. Justi 3 er auerbofgbesitzer Helterhoff in Pirillwitz ver, Lit. A über je 50 e zei'gen. 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Rat ũl ãfte ü Jahres, hre Aftien iu g . ü ie f . . d, , . . ; WJ . , , , Den? Ken Schankwrt Alfred Hansch, früher in Kitz, jekt unbekannten Auf früher zu Prill. 27 452 46 1 gebenft eingeladen. herichts nebst Bilan; ver 51. Mär 1895 sowi d der Lin gemeinen Deutschen Credit ˖ Anftalt ; f ionã ü ( zen de wirt. frühe ̃ , , . 2 , Di⸗ X ö beri u ver 31. Mär sowie &*neralhersammlung fir den darin benannten Attigrar 1 ühr Nachmittags und die Inhaber unserer ö ö,, , edc s ,, ,,,, er , r , n h dre , . a 2. = k X3ehe 1 ĩ es Dar ö s z ö ? 5 1 J . . : 8 j j ö . ihr der Beklagte für im Januar 596 heft fh e, , ,, 9 30 6 nicht zurckgezahlt hat, 481 4195 500. 398 407 über den . und die Verhältnisse 3) Grreilung der Entlastung an den Vorstand und in Berlin, oder ; ; * , , mr e n rer 8*n * . Teilnah den G lversammlungen Weine 77576 4 schulde, mit dem Antrage auf Kläger, 30 ,,. . g ten zu verurteilen, i Lit. C äber je 5 000 die Nummern 19 50 54 86 owie die Gewinn und Verluft⸗ Auffichtsrat. bei der Tresduer Bank in Berlin bersammlung hinterlegt 6 ; ö 3 . lic de n, 3 eie r e, , ö J 83 ,, kr vor. zu fblen, die Kosten bes dee l. ö . 2 3 26 ö erben nne lee, d, ,. . , . i ,., 32 e e, , er Attien lap tal. Cehbten i e ig. er we , ed. , , n, 3 , , . oll jut Zahlung von 77,79 . der des voraufgegangenen Arrestherf ! rleben ersolgt vom 1. Oktober dertel ö ewinn⸗· Verschiedenes. . j ö. seine Aktien in Gemäßheit des 527 des Statuts cines Notars, des Bankbauses Wm. Schlutem in nd gif e , d., felt Fern 1. Februaz 1806 nnd gas itgegangenen Arrestverfahrens, zu tragen 1906 ab bei der Käm j 2 erteilung (Feststellung des Reingewinns und d ie H Aktionãre, di der G J eine Stimme. Ueber die geschebene Einreichung der . 1. . eines. ; Da m. S samt. Zin - r ilfe, rer se fig vohsstrick ĩ Kämmereikaffe der Stadt ö er erren Attionärt, die an der Genera oet. Aktien wird den Atti ͤ iichtzeltig hinterlegt und. unter. Einreichung Eines Stertin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin sowie der Koften des Arrestverfabrens in Höhe von Der 1 a ar ju erklären. Münster gegen Aushändigung der Anleiheschei 2 J. sammlung teilnehmen wollen, haben zufolge 24 ien wird den Alttongren ein Deposilenschein aus. ordnungsmäßigen Hinterlegung scheins spãtestens liche Bescheini bst ei doppelten . . aer .. en el aten reer gener, der, n meifunigen und ders nach nicht veif n. 3) Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsratz. enn n nr banf,dertrags ihre Aktien spätestens gefertigt, weicker die Zabl der, hinterlegten Attien ei m. . * r. en, 2 estens Der amtliche Bescheinigungen ner st. aner —— , 2 es Rechtsftreits bor das Königlich Amts Iinsscheinẽ. allenen 4 Wahlen zum Aufsichtsragt. 2 Stunden vor der Bersammlung bei der angibt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung . * ö. zen 44 eneralver .. Verzeichnis bis spätestens * * ey Fon glich Amisgericht . Pommes Ottober 190ß ab findet eine wei Die Hinterlegung der Altien lann ̃ 5 meet dient. , ,, ae, straße 111, e Nr. 3, 3 26 M. er g g e . 3 1 Zum insung nicht 6 Les 2 Het, fe, . 2 616 36 e ge d m, er lern ge s . , Leipzig. den! Sertember 1806. , , . nee , r, Gewinn · und Verlust rechnung und , ö e e , n, et än eren r Luhe zern e er e,, rr ,,, . . . Sey⸗ in Berlin zu hinter⸗ s ; sfen. q ü . WPwritz, den 29. August 1896. Hur sterr ven 157 Jani ish. tember d. Js. Vormittags, erfolgen. legen. . Kommanditgesellschaft auf Aktien. saa mer r, , ö. f , eh n wan, m, de . e gon : . n ge, Amtsgerichtasekretär * Wie denbtnc. 2. Serten ber Nos, 4 Nürnberg, den 31. August 1906. hause in Labes, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. oniglichen Amtzgerichtzs. Abt. I. als Gerichts schteiber des Königlichen * te gerickte er Magistrat. Der Auffichts ö ixdorf · Mittenwalder Eisenbahn · Gesellschaft. C. Beckmann, P. Rd. Ed. Stöhr H. Keil, Der Aufsichtsrat. Labes, den 1. September 1906. sgerichts. Dr. Jungeblodt. Dr. En ge shal . d . Der Aufsichtsrat. Vorsitzender persönlich haftende Trierer, err v. Tuche r, Der Auffichtsrat. tzender. Otto Wrede. des Aufsichts rats. Gesellschafter. 1 orsitzender. v. Doering. . .