Pat · Anwälte, Berlin 8w. Il. 20. 3. 83 426. 178 922. Sleithlod fär Hutbelschleien.
ö. J dem Uniongvertrage vom .- 13 53 die Priorität siih g Warmn Altinmo ff; Ybilade bin; Vertr.:
raum. Erich v. Seemen, Rheinfelden, Schweiz; Sale o. dgl. zu trocknen. Julluz Albert Elsner, geformten festen Körpern aus Siliziumkarbid. Gebr. burierflüssigkeit zu gas messerartig gebauten Kar⸗ 141. 17606096. Bꝛieffasten⸗ Einrichtung für
Vertr.: Olto Egle, Pat. Anw., Lörrach. 22. 8. O6 Dortmund, Nicolaistr. 1. 21. 11. 05. Siemens & Co., Charlottenburg. 4. 1. 66. buratoren. Edouard Bouchaud⸗Praceig, Angou⸗ daustüren u. dgl. Hermann Graf, Elberfeld, Lange⸗ 1. 1. 04. . ; 264 A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 31. 5. 05. 12a. 175 792. Heizkörper für Verdampfer, be. Esa. 175 813. Beschickungsborrichtung für 214c. 126 002. Klemme für elektrische Lei lsme, Charente Frankr; Vertr.: A. Loll u. A Vogt, raße 21. 16. 12. 05. . 9 ,, i m rb, ,. 9 6 24 . 5 . 48a. 1725 935. Ginrichtung zur Grzeugung ᷣ stehend aus einer stehenden Heizkammer mit zwei Hochöfen. Vereinigte Maschinenfabrik Augs⸗ tungen. Voigt Haeffner, Att. ⸗Ges., Frank. Pat ⸗Anwälte, Berlin M 8. 28. 3. 05. 3a. 176056. Qptische, von Hand zu be⸗ ö J,. R ,, 2. a Ceres, , , m, aaten von Amer 4. 6. c ; Ren warensösmigen Forme zie Kich zu Herstellung . Gruppen stehender Siederößzren. Dr. Konrad burg und Ytafchinenbaugesellschaft RNnꝓrnberg, furt a. M. Bockenheim. 8 16. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß nende Signaleinrichtung für Aufjugz anlagen. . erg De . Hin Unw Bern yy I. 2m, 1785 921. JZehnerübertragung für Addigr⸗ von Ridiatoren auf elektrolptischem Wege eignet, Kubierschty, Braunschweig, An der Paulikirche 6. Att. Gef., Nürnberg. 2. 3. O6. 21d. 176 022. Gleichrichter um Umformen n, t B. 6. rioritãt sarl Kraushaar, Werne, Reg. Bez. Arnsberg. . ö eitzenbaum, Pat. 2. II. maschinen. Charles Wales, Detroit, V. St. A; durch Umgießen von in eine Grundplatte eingesetzten 10. 12. O5. ⸗ ͤ äs * zz sk.“ Anwendung des Verfahrens von einphasigem Wechselst tom in Gläichstron' ver, dem Unionsvertrage vom 14. J. So die Prior 4. 11. G6, Be (ns s 98. Registriervorrichtung für Leder, Vertr.. Paul G. Schilling, Pat. Anw, Dresden. en m feicht flüssigem Ytetaß. Dr. Penrv
Eze. 175 293. Gefäß zur Absorption von nach Patent 165 432 zur Abscheidung von Verun. änderlicher Spannung. Louis Reng Auvert u. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 56a. E75 S870. Verstelbare Ofenrohrmuffe e. 5 a, ,, . , auf 19. 7. 05. ö Filardoni u. Henri Leriche, Paris; Vertr. Hafen dutch Flüssigkeiten. Ir. Gustav Lüttgen, reinigungen (us Pletalt, besondergs? Gisenbädern; Älpbonfe Franegis Ernest Ferrand, Paris; Vertr.: 31 3. 4 anerkannt. Eaerrt Thomas u. Heinrich Baumg arten, Neun. meßmas wen , ne in', und ll enisprechenden 12m. 1758 922. Drucwer für Addiermaschinen Z. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte,
Berlin. Halenses, Georg. Wilhelmstr. 14. 25. 6. O4. uf. 3. Pat. 165 492. Walther Mathestus, Berlin, G. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 8c. 175 82158. Karburh ggefäß mit el rchen, Westf. 30. 6. 05. einen in ar 39 ö Cr Hin mit senkrecht eingestellbaren Typenträgern. Benno Perlin 8W. 51. 298. Ji 904.
12h. 176 088. Vorrichtung zur Behandlung letzenburgerstt 46. 17 1, 04. Pat Anwälte, Berlin 8. 61. 19. 7. 95. durch tuchbelegte h , . ea. a. 175 s71. Ummantelung bon Koch und Löchern per ber n 6 99 Ir eg] Knecht, Berlin. Eharlottenstr. I8. 25. 58. G. zen rs 936. Verfahren zur Herstellung gal von Gasen und Dämpfen oder von Mischungen aus 186. 178 S153. Elektrischer Ofen zur Er zZif. 176 0604. Verfahren zum Einschmelzen bildeten ie 2 J. cee. . . r . 9. . Hrühteffelln. Hermann, Hartmaum, Stuttgart kEtittte n, 3 n, ichenmeßmaschine mit vom 121. 176 099. Relief karte. Max Fasolt, vanischer Metalläberzüge auf Eisen unter vorher⸗ beiden nüt elektrifchen Entladungen zwischen rotieren. zeugung von Stahl oder zur Verstellnng von Metall. von Glühkörpern elektrischer Glühlampen in. Slag. Gag urch 6 2. Fenz; erer 6 5 en nnftalt. Bad ir. 26. 21. 11. 053. c. Er . W re, na dne gn engen Blankenhain b. Weimar. 29. 8. O6. leer Kcktzolptischen Dekapier mg mittels ion, den Elektroden. Frödorie De Mare, Brüssel; legierungen, in dem die a, des Metall bades * Schönwälder. Wien; Vertr.: C. Röstel u. New r . langt g g n gan . . 6c. 1786 097. Gliederheizkörper. Alexander Zeiger una . r ö. 9 . e uf, 136. 175 761. FVorrichtung zum Belegen von enen cler? Ge cler, Galtfäute oder es frre Vertr. G Foffmann, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 68. durch dessen Leitungswiderstand helm Durchgang des H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 10. 4. 05. Itawaͤlte Heri 39 31 * 565 iebing, Pat. Grimm, Reinickendorf. 18. 11. 05. ; des r hen. ni ⸗ Can, m eck 6 16 Plätzen aller Art. Emile Giroux u. Sosthone Fhlor ergebenden Elektrolyten. Josepyha Schiele, 23. 9. 04. . Stremehl* bewirkt wird. Gustave Bin, Paris; 21H. E16 005. Verfahren zur Herstellung elek. Vi Fs S 46. Verfahren zur Herstell nes 6e. 175 872. Schwimmerventil für Flüssig. Hamilton . zn 66 N e , 3. Weihe Bignon, Paris; Vertr.. A. du Bols Reymond, St. Joffe ten. Roode b. Brüssel; Vertr.: A. Specht 121i. 176 090. Luftojonisierungsapparat gn Vertr. H. Licht u. G. Liebing, Pat. Anwälte, trischer Glühlampen. Electricitãtẽ Gesellschaft Fochwerfigen verja i n. 6 chi . 5 titgerhiger mit selbsttätiger An⸗ und Ahstelling des Vert.; , , it M u. W. Dame, Berlin Rar Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin n J. Stucke nberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 16.5. 95. . Bat. I6 11. Graf Henri acgueg, Wessels Berlin 8X. 61. 3. 1. 65. Gelnhausen m. b. S., Gelnhausen. 1. I. G6. Farne, ale fg. ö. e 9 w ff i. Hasjuflußsegs zum Brenner mit einem das Schwimmer ⸗ Dr, 3 43 . a. M., u. W. Vame, Se. is. i. 5.93. ; is. *in , d el Verfahren zur Erhöhung der de Frise, Paris; Vertr.: FJ. C. Glaser, C. Glaser, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 21f. 176 9608. Vatuumdampflampe mit Sslüh⸗ . h . 65 ö n n, e a, er Ffiß sast. völlig ausfe lenden Schnimmerks her. 37. 175 960. Kolneidenzentfernungemesser mit Für diese Anmeldung ist bei de Prüfung gemäß Fearbeitungsfähigkeit galvanisch stark perkupferter . a. . Pat.“ Anwälte, Berlin em Untonsvertrage vom * ; die Prloritãt auf en ch . 6, Hopfelt, Berlin, straße za. . . au, Auge burg, Stetten · 36 Continental. Gas⸗Gesellschaft, Dessau. ,. n,. Celle . e n, belbe. dem Unionsvertrage vom * ö. e die priorttt au oder vermessingter i, nm , 3. 68. 10. 8. 04. 1 12 65 8. 10. 12. C65. j g ö 23. 4. O2, =. ö ö 12. Stahl; Zuf. j. Pat. 132 614. Elektro Metallurgie
e,, , re mn n e, rn der Anmeldung in Frankreich vom 3. 8. 04 . e, ,, e n g n duc mne ,,, , K zi ‚ . ,, . . , a, Dre Hen g Anmeldung in Frankreich vom 10. 5. 0 5 hei 5 g. r gin! I5. J. Oö. ö. ö . . ' nn a. Rh., anerkannt. en abgebrannter ogenlichtkohlen. udo t ; heizungen, ; . anerkannt. 8c. 175 938. Verfahren zum Brennen zu 2 6 Denn, , wn, e, n,. , w n , . ö , hier , be, z in, degelben Cbene ließt. 86. 118 192. Schiehspiel nit, ing Im n,, . gene ). an gl, 2 8. . Veifahren zur Darstellung von härteter Panzergeschoss⸗ aus Nickel. Chrom ⸗Stahl. 21. 6 Ons. Halter für (lektrische Lampen. jaufenden Sieben. Thomas Redm gu, Bradford, perrtort enn h c' ann, s hn, Kreiselapparat. Dr. Hermann Gescheh im Falle cines Tr-schusses eingeschalteten liebiger Steffe; Zus n Pat. I51 6583. Oskar Zahn.
ne n er en er er een. g. r. Robert Abbott Hadbfield, Sbeffield, Engl. Vertr. John Dugdill, Failsworth, Manchefter, Engl, Fräfsch, Vork, Engl.. Vertr. G6. W,. Hopkins a. Sgiren. er e r. Herb i 2 geradlinigem Anschütz Kaempfe, i Markipl. 1314. IS. 5. 95. clektrischen Signal und mit KRontrollmarkenguggabe. Berlin, Fasanenstr. 50. 23. 12. O6
z GC. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Karl Ssiuß, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. 4 65. Isg ii, 42e. 175 902. orrichtung zum Messen Rudolf Reeder jun., Cöln, Friedrichstr. 14. 4. 7. 05. 49e. 175 939. Stielhammer mit Vorrichtung r sr z ot. a . zur Darstellung von . Berlin M. Ss. 22. . 03. 4 3 . Ma goal g senröhre mit Kühlung der Tod. ü Sa g. Hoppelga wal ger zur aht. anem. art ; . Vzgt Wir ann f. der in einem Behälter enthaltenen Flüssigkeltsmenge 42. 175 763. Schieß piel mit einem vom sut Veraͤnderung der Schlagstärke während des Be, Benzanthronen; Zus. z. Pat. 171 955. Badische 8c. 1185 813. Mit einem Blog angenkran Antlkathode; Zus . Pat 3 430. Fa. C 38 F und Ammoniakabscheidung. Berlin Anhaltische n 6 . mit Hilfe einer die Flüffigteitshöhe anzelgenden, mit Geschoß im Falle eines Treffschusses eingeschalteten triebes und ium Stillsetz n desselben. Frederick Anilin und Soda Jabrit⸗ Ludwigshafen a. Rh verbundene Hilfshebevorrichtung für Tieföfendeckel. Müller . , FJ. Maschinenbau⸗Aet. Ges., Berlin. 31 12 95. 33a. 175 sz5. Visieworrichtung für Säge⸗ ihrer Mündung verstellbaren Röhre. Rudolf Neu. Signal, und mit Kontrollmarkenausgabe; Zus. 3. Denry Knapp, Ch ieago; Vertr.: C. Gronert u. ö Rh. Benrather Maschinenfabrik Akt. Ges., Benrath 2g. 176 008. HFeöntgenröhre Siemens A 268. 175 859. e, . g Weiterbeförde⸗ utter. Heinrich Bardet, Knesebeck, Hannover. mann, Wien; Vertr.. O. Siedentopf, Pat. Anw., . 175 707. Rudolf Reeder jun., Cöln, Friedrich. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Beilin SW. 61.
6 . ele 9 . 1 ö
31.8. 64. ; , za rs dag. Vetlabten irt Dersthttg mn Leh dg nn,, r . rung und gleichteitigen Wöiederhelebung aus zumechseln; Berli Sz. 12. 26. . G. rage ia, 8. J. 6 13. Dor
1 es * 2 L. 0. 05. ; 5. z 3* 9 l * . j a 1276021. ne ,, . mit Dig? * n O. Verfahren zut Herstellung von der Keinigungsmaffe von Gagreinigern. Carl Asbeck, ö . i725 s76. Dickten· und Kehlhobel · 2e. 175 903. Entfernungsmesser, bestehend 3b. 175 704. Selbstverkäufer von Stück. 48e. 175 940. Fahrbare Preßluft Nietvorrich
p Ritroso p- acetylaminodiphenvlamin und dessen Fo — — ;
Sn fes pflaschen, deren unter die Schienenköpfe reichende ö ̃ Cöln, Mainzerstr. 35. 8. 2. C6. ; ü ü An mit gemeinsamein Okular und waren aus einem senkrechten Warenstayel. Elizabeth tung. Arthur Woischte, Oberschöneweide b. Berlin.
,, un Teen . . abstehende Schenkel, durch besondere n. die 366 * . ö 3 Dopfelt, 268. 78 85 1. Gagreinigungsporrichtung mit e er its sf. ,,. k 1 zwischen Emma Baumann, geb. Fuchs, u. Sophie Klug, 7. 4 06.
120. 76 os63 Verfahren sur 5 siell v Schienenköpfe und die Laschenschenkel durch Schrauben * ö. i , . ö. B. 4, mehreren das Reinigungsmittel enthaltenden Kam; , Berlin, Schulstr. 18. 13 . ben beiden Bildern und aus einer Vorrichtung zur Hoboken, V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. C. Liebing, 199. 176 069. Verfahren zum Befestigen von
trockenen Praͤparalen fir n,, , ,, 2m k 1 . . M lischer , ⸗ ,, . rte e, , ., Mülheim a. Rh., i ö 8 *. Mehrfach gefherrter Furnier⸗ Berschiebung des einen Bildes in der ging der , , E nk fir . ge cl ö. . k Breuer ; ; ö *. e en. Franz elaun, arlottenburg, f eutzerstr. 5. 2. 06. . in d ; -. ö . 8 8 . 86e ren = = ö ; 11. 3. O65. ö
Aer ins 79. PVerfabren zur Darstell ga. 176 048. Schienenrücker mit zwei durch 6 n s 73. *. . Darstell Retorten von Gas., Iink. u. dgl. Oefen mit Hilfe Schich wu för ĩ Dolzverwertung, Att. Ges. Antrieb der rotierenden Masse durch Mehrphafen⸗· 4. 11. 02. des Steckenbleibenz der Mechanik von Klavieren.
sestet, wofferlselicher, Sil berfalze in lobe r! 6 k i, . ie,, betzenfarbender Seer rn fn ( , 6 . 6 n,, n, . . 21. 5 ö. 9. ; strom. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frank⸗ . , 8 . 96 . . .
⸗ ä. !⸗ n n angreifenden ammern. er * 3 J ö ö. * ; 12 ; ; . erer mit dur ünzeneinwurs e n 9 . . x x. ö
. . M Co. Att. Ges., , ,,, n,, der ill, og. , Lucius & Brüning, Höch . i. A. n e Tn, 33. , i n ,,,, i,. . Y, gs. Hasser nee mit geraden ein · 60. . 13 6 en, , m , 323 e, ee. . inner g gr . . . . . . . es.. erlin. n ; . . P P I . ) ⸗ ö . 3 8. ( z 2 / . . P ( t⸗ O. * m. * . erlin. . . I ng * ock or / 1. . — 3 rTtr.: ;
L2y. 175 795. Verfahren zur Darstellung von ga. 76 049. Jiusführungsform des Schienen- 2Za. 175 826. Verfahren zur Darstellung , ,, . Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 15 ö ,,, h . 3 ,, . Söhne, Fur Lor dr nz or, H benpefen für Selbstwer Viütller. al une, Berinn 3 F. 61. II. . 0ᷓ.
1
d ĩ t d i 9 2 *. * 79 ü i ö? . . 5 ' 9 1 — * 2 98 19 z 6 6 3 2 ir gg, n 89 , lös sgl. Acker nach Patent 4 Sis, Sul. I dl, e os, i eben . k gun Für diefe Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß 388. 175 878. Glammerbilde. und Eintreibe 125. 175 901. Wage mit zwei oder mehreren, käufer zum Ausscheiden von Münzen mit zu ge— Für diese Anmeldung . bei der Prüfung gemãß
— Berliner Gußstahlfabrik . Eisengießerei 85 8 ; Tingh kcoder rin gem Purchmeffer, Max Sielaff, Berlin, Spener⸗ ; w 1 12p. 175 796. Verfahren zur Darst v ! 9 83 . M. 22. 6. 05. ; ö M erstell pon in dem Wagebalken drehbar gelagerten Tiag⸗ oder ring — k tãt Her all saen der me r,, then , 261 . ö ,, 6. 4. 06. , . ö . 566 Darstellung dem Unionsvertrage vom 4. 17. 56 die Prioritãt ö . Verl n Wägeachsen, die mittels Schneiden in ihrer straße 23. 17. 1. 0. . . dem Unionsvertrage vom i. n do 4 Prioritã so5 3673. J. D. Riedel Att. Ges., Berlin. 26.7. 04. ö. . Schienenstoßverbindung mit von 6-Orvmonoazofarbstoffen. Farbwerke vorm. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Pal AUnwälte Dr. R. Piri, Frankfurt 4. M. 1, gometrischen Achse unterstiißzt werden. M. v. E36. 115 108. Selbstkassierendes Schleuder auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten
124. 155 797. Verfahren zur Darstellung von gent ober mit zwei Tie Schienenenden unter. heiter ucius a. Brüning, Höchst a. I.. 15. 63. 28 5. 0 anerkannt. I. Dame, Berlin 8W. 13. 5. 6. 06. ktorpeibtv. Berlin, Friedrichftt 110. 22. 635. spiel mit Bewinnmarkenabgabe. Gustav Riugelhan, von Amerika vam 39 1. Hh anerkannt.
ᷣ stützenden. Keilunterzügen, Johann Schuler, ichlit, ae zsccorzichtung Weißer Kirsch b. Dresden. 24. J. , ace nn 5 943. Mittels Taften spielbares Streich. Phenvylglyein und Homologen desselben. Farbwerke Där mer I es. Verschren zur Barstellung 26e. A758 S5. Metorten. Sademaschin, mit von 85 1753 8.9. Vorrichtung zum Pressen von 125. 1768 023. Sperr un n dievorrichtunß her h f 'mit Bejestigung nach instrüment, Fran; ütafi. Hudapest; Vertr. Sto
erke Düͤffeldorf, Kurfürstenstr. 9. 8. 3. 04. e, . — ̃ 464 . n l Rerf üulltri ;
vorm. Meister Lucius A Brüning, f ; S r z bie Verschlußklavpe des Fültrichters an, selbst 928. , . 3. . fn. red it . 8 2 2 fee , r ö e ee k , Cros 66 e nr n irn semrchenz. . ö ie . Ferdinand Gothot, Mülheim Art einer Sicherheits nadel. Marie Liedtke. geb. Siedentoxf., Pat, Ann, Berlin 8W. SS. 15. 7. 0B. 1za. 175 798. Dampfkessel mit Einrichtung Stockhoim; r rn nenn, Pteister Lucius & Grüning, Böchst . Hö. 13.7.5. 30a. 178 854. Halter fär Nadeln u. dal. für 385 175 880. Vorrichtung zur. Herstellung 3. Ruhr. 8. 6. 05. Voß, Zoppot. 2 2 0, 7ie 175 5A. Blasinstrument. William George
zur Entfernung des Dampfes von den Heirflächen Ferlin SW. 1. 25. 4. O4. 2änletne go. Verfahren zu. Datstellung von Hhirurgische Zwecke, Georges Paul Gaudin, h Faßmaänteln mittels kbegeiförmig gestaltcter auf 428. 275 o3. Gwrichtung zum Anzeigen der 113. 143833. Manschettenknopf mit zwei Porter, Tamworih, FHroffritann; Vertr.: C
mittels Äbleitungsröhren, die unten mit umgekehrten Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß gelben bis grünen sußstantiven Schwefelfarbstoffen. Paris. Vertr.; C. Gronert u. W. Zimmermann, fahrbarer Vorpreßringe Ludwig Drexler, München, Gangunterschiede eine Kinematographen und eines . 6 . , . ,, *r K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin SW. II.
Tischtern oder Rinnen verseben sind. Arthur Bree lde inmnaron, Charlottenburg, Gocthestr. 41. Pat-Anwälte, Berlin S. sl. . 6. 6. Oz; Westendstr. 5. 38. 5. Ob. Syrechappargtes. Meßters Projektion, G. m. . 1 2. 053. . . - Roppel. Att. Ges., Berlin. 2. 1I. O2. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 85 die Prioritãt 22. 2. 05. ; f z0b. 175 ss5. Bruchsicherung für Spiral⸗ 38h. 175 ssI. Verfahren zum Imprägnieren b. D., Berlin, 21. 10. 04. . W. Bindewald, . Etfurt. . . . Für diese Anmeldung ist. hei der Prüfung gemãß kza. 175 299. Stehender Dampfkessel mit die 14. 12. 00 ze T6 Os. Kocher zur Herstellung von federn für känstliche Gebisse. Aler Jacobsberg wer Färben von Holz mittels eines das Holzende um. 128. 75 9o8. Schalldose für Phonographen, 49. AIS 923. Wand zur , ,. er ö. = n,, . 206. 3. 850 die Prloritãt e r , , , Wasserröhren und Ver⸗ auf Grund der Anmeldung in Schweden vom Harsleim. Carl Mayr, Langenthal b. Hirschhorn Hannover, Georgstr. 37. J. 10. 05. g schließenden Imprägnierbehälters, Rebert Loeb, bei welcher der Stift biw. die Griffelltange durch brustknöpfe gegen Verlust. Edmand zelechows . dem Unionkvertrage vom 14. 12. 66 särkungsleisten zwischen den Blechen der Feuenbüchse. 5. 11. 03 anerkannt. a. Neckar. 21. 6. 06. 530d. E75 S856. Aus mehreren gelenkig mit ⸗ Berlln, Kanonierstr. 4). 18. 8. 06. Perrwittelung eines Bügels an der Membran in Wien 3. Zt. Ragusa; k R. 3 ö. R. auf Grund der Anmeldung in England vom John Ferdinand Sottmann, Dubogue, V. St. A. 20. 175 819. Verstellbarer Auftritt an 24a. 175 8239. Zimmerofen; Zus. z. Pat. einander verbundenen Teilen bestehende Pelotte für 38h. 176 057. Verfahren zur Konservierung zwei Punkten befestigt ist. Alex Fischer, Kensington, Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 61. 190 9. Hä anerkannt. . Vertr.! Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt Straßenbahnwagen u. dgl. Ferd. Pfeiffer, Dürener 164638. Wilh. Josten Söhne, Neuß. 22. 11. 04. Bruchhänder. August Effenberger, Friedeburg don Holz. W. Doettger, Wesel. 12. 6. 04. Engl; Vertr. H. Neubatt, Pat. Anw., Berlin 31. 3. 06. ä be . 3 51d. 175 945. Vorrichtung zum mechanischen a. N. 1, u. W Dame, Berlin SW. 13. 18. 11. 03. straße 527, u. Wilhelm Weitz, Annostr. 20, Cöln. 24a. E75 S831. Feuerung mit hinter dem ver⸗ b. Freiberg i. S. 22. 8. 95. 10a. 175 s82. Verfahren zur Behandlung] SW. 61. 21. 35G. Für diese Anmeldung ist bei der n gemäß Spielen von Tasteninst rumenten. C. J. Seppe isa. 175 8006. Aus stehenden, die Feuerung 28. 12. 94 engten Flammendbzug eingebautem Luftzuführungs. 29. 175 5857. Krankenbett mit in der Quer- don Steinen und Rohmetallen im Flamm-⸗ oder 229. 175 8027. Phonograph mit mehreren, dem Uebereinkommen, mit Desterreich Ungarn vom Gon, Philadelphig; Vertr. Otto Wosff n. Hugo
umgebenden Wal jenkesseln zufam mengesetzter Gruppen⸗· 20e, 175 s20. Lüftungeborrichtung für Eisen⸗ körper. Hyrum Smith Wöoollen, Paris, Jꝛaho richtung geteiltem Auflager. Eli szoftn! Hermann Georges Christian Thofehrn durch Drehen des Wal enträgers. nacheinander einzu. 6. 12. 51 die Priorität auf Grund der Anmeldung Fummer, Pat. Anwälte, Dresden. 14 6. 93. dampftessel, Carl Cario, Magdeburg, Adelheid. bahnfahrzeuge u. dal. Martin Nowak, Hannover, u. . Pittsburg, . * .; . ift, , Sen el *r ger. , St. 4 Vertr. Sr. B. schaltenden Walzen. Heinrich Sellschopp, Hamburg, in Oesterreich vom 16. . O5 , , , . mn n g 6. Tasteninstrument mit felbfitãtiger ring 16. 17. 3. 05. J Lindenerstr. 12. 19. 7. 06. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 13. 4. O3; Alcrander⸗ Katz. Pat. Anw., Görlitz. 33. 12. Oz. Ferdinandstr. 45. 25. 3 Ob; 44bp. 135 926. Streich hol schach s. 6 Sryejvorwichtung, Te Aleolian Compann, New 18a. 175 Sol. Aus jwei aclenlig miteinander 2 0c. 1275 821. Daz Durchtreten von Zugluft Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 7. O65. 30f. 175 858. An Badewannen anzubringende 10a. 125 688. Verfahren züm Auslaugen von 129. 175 908. In einen Phonographen ver Gerken, Molenbeek St. Jean b. Brüssel; ' z Fort. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell. Pat. verbundenen Teilen bestẽhender Stehbol zen fur Dampf. vermeidende Zahlklappe in Schiebetüren von Sfraßen⸗ 2e. 175 832. Gaserzeugunge verfahren. Deutsche Tragyorichtung für Kranke, bestehend aus verstell Gold mittels Cyankaliumlösung in einem fich nach wandelbare? Grammophon. Charles Thomas, Fr. Meffert u, Dr. E. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Anwälte; Berlin SM. 13, u. Frank W. Hessin, keffel. George Springer Thompson, Hocessin, bahnwagen. Leopold Armbruster, Dresden, Berg. Baute Gas Gesellschaft m. b. S., Beilin. baren Traggurfen. Joseph Patrick, Frankfurt . M, unten verjüngenden Äuslaugebehälter; Zus 4. Pat. Newton Abbot, Engl.. Vert: W. J. G. Koch u. 38W. 13. 53.7. 06 Berlin, Unter den Linden 71. 14. 3. Oz
V. St A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw. straße 12. 16. 1. 06. 28. 9. 05. u. 1. . . ; t H. R Berlin, Schiffbauer. J Pothẽs, Pat. Anwälte, Hamburg 11. 24. II. 05. 446. 175 927. Aschefangporrichtung für inn 175 927. Vorrichtung zur Veränderung Berlin W. 8. 13. 6. 0. . 20. 175 822. ve,, für die 24f. I75 S823. Um eine wagerechte Achse dreh⸗ . . . 6 . . . 6 5 . X56 809. Shrechwerkleug für Grammo Zigarren, g. dal. Jugen Häckel, Berlin, Dieffen⸗ ö be M e um lter Eduard 13a. 175 802. Lokomobilkessel mit kisten⸗ TIntladellayvpen Von Glsenkahnfelbstentlabewagen barer bohler RosMtkörper. Heinrich Dallaschka, 360s. 175 859. Vorrichtung zur Behandlung 10a. 75 S884. Verfahren zur Reinigung der phone; Zus. z. Pat. 160 663. Gustav Herrmann jr, dachstr. 18. 8. 8. 06. — Biifert! Frankfurt a. HM, Sol mestr. 6. 8. 4. G5. sörmiger, nach eingm Kreisbogen überwölbter Feuer h dal. Waggon Fabrit. Lit. Gef. vormals Slfbuchenstt. 8. u. Alfred Grimm, Hohenzollern. von Plattfüßen. Emil Bauer, Mülhausen i. Els. nich Pafent 97 S6 hergestellten Löfungen, von Blei. Aachen, Um Bäderstei. 22 133505. 116. 115 928. Platinmęhrfeuerz ug mit durch SI. A5 918. Aufnahmeverfahren für mecha⸗ büchse. Fa. A. Rieber, Reutlingen. 18. 8. 05. P. Herbrand Cie., Cöln- Ehrenfeld. 17. 1. 06. straße 37, Cassel. 5. 3. O5. Lutterbacherstr. 6. 14. 3. O5. g oder Silbererzen in Chloridschmelzen. Accumula⸗· 4298. 175 9109. Sprechmaschine mit einem sich eine Scheidewand von der Brennstoff kammer ab⸗ nifche Notenband. Miu fit wer e James John Walter, 124. 175 s03. Heizröhrenkessel. Eduard 20e. 175 S23. Entkupplungẽ · und Spannvor⸗ 245. 175 8314. Einrichtung zur Reinigung des 305. 175 s60. Mit einem Stuhl verbundene toren⸗ Fabrik, Akt. Ges., Berlin. 6. 7. 05. langsam weiterbewegenden und das Phonogramm etrennter Aufbewahrun kammer für die Zündpille. London, Vertr. J. H. Reubarf Pat ? Anw, Berlin Pielock, Berlin, Uhlandstr. 31. 5. 12. 05. richtung mütels auf einer Schraubenspindel verschieb⸗ Rostes und zur Entfernung der Asche und Schlacken Vorrichtung zur Atmungsgymnastik. Dr. Karl 409. 175 685. Verfahren zur Vergrößerung tragenden Bande und einer sich quer zu diesem Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 3. 19. ö Sw. 5I. 78. 7. Oö. ;
134. 175 S804. Wasserstandszeiger mit Selbst⸗ barer Mutter. Georg Lisk, Dessau. 19. 8. 0d. aus dem unteren Teil von Schachtfeuerungen. Gebr. Dermitzel, Charlottenburg, Berlinerstr. 116. 29. 3.95. der Ausbeute sowie zur Beschleunigung und Be. Bande bewegenden Aufnahme oder Wiedergabe · A5 a. 175 929. Vorrichtung zum Einstellen der 5id. 175 919. Mechanisch pneumatisches
schlußventilen. Charles Fletcher Lumb, London; 21a. 1760109. Verfahren und Vorrichtung zur Körting. Att - Ges., Linden b. Hannover. 28.5. 66. 30g. 175 S861. Vorrichtung zum Verschließen sebung der Reaktion bei der aluminogenetischen vorrichtung. Ferdinand Sengel, Jägerndorf, Desterr. Pflugkörper bei mehrscharigen Gestell. Mäder.) Muffkwerk mit von einem Elektromotor aus erzeugter Vertr.: Dr. R. Worms, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. Frzeugung elektrischer Schwingungen für Zwecke der 248. 175 835. Korbartiger Funkenfäiger mlt von Arineikapseln mit zwei ' n cc nr n Darflellung von kohlenstofffreiem Chrom ober Vertr.: Dr. B. Alexander · Katz, Pat⸗ Anw., Görlitz Pflügen. Socistés Anonyme d' Gtude et d' Ex. Drück. und Saugluft. Hesnrich tempel, Frankfurt
29. 4. O65. drehtlosen Uebertragung von Schallwellen, Vermanus beweglichen Siäben füt Lokomotiven und Lokomobilen. Vertiefungen aufnehmenden, gelenkig miteinander Mangan. Th. Golvschmidt, offene Handels. **, 2. 06. Floitation des brevets A. Castelin pour . M., Reue Zeil 15. 13. 9. 26,
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Wefsseijus, Baarn, Holl; Vertr. C. Fehlert, Emanuel Ftontze, Magdeburg, Blumenthalstr. 4. k pill, Roher Sent mf enn ze l fcha t gef 6 26. 7. Ob. 129. 176 081. Vorrichtung, um Töne bjw. machines agricoles automobiles, Puteaur, 3 iv. , , Klavierfpielvorrichtung, die 20. 5. 33 8 SG. Leubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat“ 14. 1. O6. Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. och, gg. Verfahren zur elektrometallur⸗ Schalswirkungen durch Entjündung und Detonglion Franke; Vert: J. C. Glaser, L. Giaser, O. Hering hd der Töstatur eines Klavierg auswechselbar an.
dem Unionsvertrage vom 413 50 die Prio- Anwälte, Verlin SW. 6L. 28. 2. 05. 2Ah. 175 s38. Beschickungsborrichtung für 17.12 0, ischen Darstellung kohlenstofffreier Metalls, oder Tae brennbaren Gemisches verstärkt wiederzugeben. u C. Peitz. Pat. Anwälte, Bei hin Sw. 8 8 . 6. ache ben kann, Richard gtösler, Ghemnitz,
rität auf Grund der Anmeldu ü 219. 176 011. Sendersystem für drahtlose Feuerungen mit bin. und hergebendem Rost. Ko. Für diele Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Metallegierungen durch Einwirkung von Siliciden Socits S. Gaumont . Cie, us; Georges 5a. i725 930. Hackmaschine mit in Ach un · Martgrafenftr. 10. 29. 5. 65.
Staaten von Amerika h 0 ö. 1 en Vereinigten Telephonie bejw. Telegraphie. Simon Eisenstein, witzke c Co., Berlin. 21. J. O5. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Angarn vom zuf Oryd oder basiiches Silikat, des darzuffellenden Laudet, Paris; Vertr. A. Loll u. A. Vogt, Pat. vꝛrschiebbarem Mefferrahmen und gesteuerten Schlepp ⸗ Ze. AE 75 9s 1. Notenblattwender. Isidor Lippor, aaten von Amerika vom 30. 4 anerlannt. Berlin, Steglitzerstr. 29. 1. 2. 06. al. Lr5ß saà7. Ginrichlung zur Regelung und S. 12 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in oder der zu leglerenden Metalle, Gusiapg Gin, Anwälte, Berlin W. 8. 98. 6. 05 radern. Maschinenfabrik R. Peters, Fulm, Parziz Langfuhr, Baumbach, Assee 98. 5. 65. 138. 176 027. Dampfverteilungs rohr für Ueber 21g. E76 013. Sender für eleltromagnetische Messung der Luft bei Feuerungen mit pulperförmigem Oesterreich vom 23 5. 93. anerkannt. Paris. Vertr. H. Licht u. G. Liebing, Pat. An. 2h. 175 2911. Dbppelfernroht. Optische Westyr. 14. 6. G. . a i g82. Notenhlattwender. Niels Pihl kißer mit besonderen Ein irömungadüfen o. dgl. Wellen. Dr. Jobann Sahhlta,. Wien; Werl, Brennstoff. Tamllie' Coppeaur, Saventhem u. Z0h. A785 8 82. Verfahren zur Herstellung eines Vaäͤlte, Berlin SV. 61. 30. 3. (b. Werte „Gassel ' Carl Schütz Co., Cassel. 56; 175 628. Vorrichtung zum Aufheben, des Jeuien, Ephraim, Utah, V. St. A. Vertr. M. Paul Schumann, Darmnmstadt. Friedrichstt. I5. J. du Big, Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Camile Fontaine, Biüffel; Vertr. M. Plinß, in der Rinde von Rhamnus frangula oder Cascara an, Dns ss. Hutformmaschine. Julius 2. 12. O4. ; : Faächschlags an zfferderecen mit selbsttätigtz Cat. W. Wisrich, Pat. An, Berlin S*; 8.718. 5. HG. 19. 5. 06. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 13. 12. 04. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 15. 3. 06. sagrada enthaltenen Abführmittels. Dr. Hermann Johst, Luckenwalde. 7. 12. 04. 12h. 175 912. Scheinwerfer für optische leerung, Act. Jes. S5. F. Eckert, Berlin⸗ Sir bie, Amneldung it ber der Prüfung gemäß 18e 115 sos. Rohrreiniger mit einem oder 319. A786 0. Senderanork nung fuͤr' gerichtete Tsa. E*6 091. Zungenschließer für Zungen⸗ EGmanusl Knopf, Frankfurt a. M., Kirchnerstr. Dan, me , ge 8. Reduttionszirkel für gleichfeitige Signalapparate. The Juternational Spy Gene, üedricht berg. 14. 10 05. . 20. 3. ; 2 mehreren meißelartigen Stählen, die an den Enden Funkentelegraphie und ⸗Telephonie. Dr. Hugo nadelstrickmaschinen. Elaes & Flentje, Mühl ⸗ 27. 4. 065. . . mehrfache Reduktion. Louis Cote, St. Hvacinthe, rator Syndicate Ltd. u. Augustus Rosenberg, 50. 176 026. Vorrichtung zum Aufheben des dem Unionsvertrage vom J- 7. 55 die Prioritãt eines Armes angebracht sind und schnell aufeigander Mosler, Braunschweig. Moltkestt. 12. 8. 4. G65. hausen, Thür, 233. 9. 03. 3z0f. 175 863. Durch Mund und Nase zu Canada Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R Wirth, Rückschlages an Pferderechen mit selbsttätiger Ent ; f Grund der Anmeldung e der Cedeinigten Staaten
folgende Schläg, von einem Hammer durch ein 21a. 176 0209. Verschluß zur Sicherung der 25b. 175 838. Warenabzugsvorrichtung für tra jende Inhalationsvorrichlung. Hugo Kuttner Berlin YM. 8. 19. 5. 05. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 135. erung; nn 3. Vat. 763 oꝛ5. Act. Gef. S. S. . Amerika vom 14 M4 anerkannt. wischenglled erbalten. John Ridley Temperley, Schallplatte bei Fernsprechern oder Fern hötern. Max Tüllwebstühle. Maschinenfabrit Kappel, Chemnitz. Berlin, Rügenerstr. IJ. 14 4. O6. j ea, 1r5 s89. Feineinstellvorrichtung für 4. 12. 04. Eckeri, Berlin⸗Friedrichsberg. . 12. 05. Fre n 6 953 Biattwender. Leonard Gilbert Loney Manthorp Cockburn u. Josevh Temperley, Tornom, New Jork; Vertr. E. Boehm, Pat. Kavpel. 30. 4 O6. 301. 175 864. Vorrichtung zur Darmmassage Finsotznadeln an Zirkeln. Gg. Schoen ner, Nürn⸗ 420. 175 913. Befestigung für Brillen. Otto 464. 175 931. Zwelzylindrige Explosionskraft 36 han bun, Gr? gener, e iger, Hr. London? Vertr.‘ M. Rintz, Pat ⸗Anw., Berlin Anw., Berlin 8. 42. 185 7,05. 258. . 176 092. Flechtmaschine für gemusterte bei Hämorrhoidalleiden usp. Anton Bertram 4. berg, Gartenstr. J. 22. 8. E63. Brömler. Dresden. A. Strubestr. 14. 5. 8. Os. maschine zur Ausübung schnell aufeinander fol gender G. Döllner u H. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SV II. 24. 12.94. . zig. 176 680. Schaltung für Fernsprech. Aigen. Faiseg Dicke, Barmen. 21. 2. 653. TCTarl Wegeschidt, Cöln, Sternengasse 59. 27.8. 06. är, ar gg 5. Mlziriel nach dem Zwel 12h. A 16 0987. In käfer sufanm menieg, Stöße oder Schläge; Natignal Free Pist u Sem ge z. 8. 65. 148. 176 923. Schiebersteuerung. ; Gmile stellen mit zwei parallel geschalteten Fernhörern und 26a. 175 839. Apparat zur Vergasung flüssiger 20t. 175 865. Milchpumpe. Carl Lößl u. federfystem. G. O. Richter Æ Co., Chemnitz i. S. bares Stereostop mit aufcichtbarer, durch einen aus. Engine Company Limited, Log Angeles, Calif; 316 175 954. Vorrichtung zum Spreizen der Bauthiere, Brüssel; Vertr: C. Fehlert, G. Summergnruf. Telephon Apparat Fabrik E. Brennstoffe, bei dem der zur Gas rjeugung dienende Jacob Doll, St. Johann a. Saar. 16. 9. Oz 5. 13. 05. ziehbaren Teil zu verlängernder Scheidewand. Neue Vertr.: G. Benthien, Berlin 8W. 61. 12. 5. 03. 36 nc, r Harn rer e bn, Ge range, ann Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin 8W. 61. gn, r r, nn g * 0ö6. i te , i , . a ö. . 175 866. Kernformmaschine. John 126. 175 891. Mit Nonienteilung versehenes , , n m . Att. Ges., Steglitz 44 . e b, , m,, * Ei Men tre gr, Dei ßlet, Dr. G. Böll ner n. 404. 21a. . nrichtung an Telephonappa⸗ ischkammer für die Oel, und Wasserdämpfe heizt. illiam idips, London; : le 3 w . ; b. Berlin. 1. 4. 6 rei fliegendem Hi en. ö . ᷣ ‚ ĩ ; gm gr . ESa. 125 S806, Lelternablegemaschine, Franz raten zur Verminderung von Telephonstörungen, die Construction Company America, San Franeisco, Gd. 1 u. 82. egg ftr S r . ,,,. ben ö iz ins 916. Wettersäule für öffentliche Trollhäͤttan, Schweden; Vertr.: Robert Biandes, i Gene, e, nn, , d, ö n e . Frankfurt a. M., Weberstr. 7. ,, n ,. ö. . 4 , n. . * . 95 w Ossowsti, Pat 164. 2. Cs, . 9 nr mee ehre h wer (g Wannen, Plätze, Parks u. . Richtzeit, Berlin, ö,, . . 1 29. um Gheflbten ü zer rds, Lippe Ben gangfudzt, Bdum— 31. 6. ö leitin gerufen werden. Waschingufabrit Ann, Verlin „. g ge. zic. 176 O88. Sa Sußputzmaschi Jatoeen senm Pät- Anwälte, München. HYiemnelerstr. II. II. 4. 6s. 2. 116 Sas. Verrichtung Kl. ö ; 158. 175 807. Karrenantrięhvorrichtung für Derliton. Oerlikon, Schweiz; Vertr.: C. Dalchowd, 26a. 175 810. Vorrichtung zur Erzeugung von mit feststehenden Düsen ,, . l re. ö 2. , . Pat · nwãlt Münche . . 421. 175 917. Wärmeregel unge vorrichtung für des Brennstoffes bei Verbrennungskraftmaschinen; ö 14 . 6m, cine jum Füllen von n , n, r, . ,, . ach nir gel und Miaschinen. Ja briten gie diele Aunchumng bt e fer hrüfind enk fil cer, göper i Ta, der, dee. ,, . , ehten, 1 en . Kopfleiste für Klirkenschienen. die Retorte einjzuführende Wasserdampf in dem Att. Ges. vormals S. 1 , ioritã ugsburg. 10. 123. 05. ättan, weden; Vertr.: R. Gail, Anw., le , Jahnftan gen, ahn df ind iam men win tenden ahn. Att. Ges. Mix * Genest Teleyhon. und Te— unteren, den glühenden Koks aufnehmenden Fortsatz , , . 5 dem Untongvertrage vom sy z Gs din riert 3 18 914. Dynamometer zum Bestimmen Hannover. 21. 2. C05. ; . 2 g r . de. Robert Miehle, Chicago; Vertr: A. Elliot, legraphen-⸗ Werke, Berlin. 24. 1. O6. der Retorte erzeugt und überhitzt wird. Alpbonse 22a. E75 S67. Verfahren zur Grzrugun von auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom veränderlicher Zug. und Schubkräfte mittels Wage / 46a. 176058. Zweitakterplosions kraft maschi ne enn Berl n 8X. 11 27. 1 060. ; Vat ⸗Anw;; Berlin SW. s,. lo. 106. 6 21a. 176 033. Telephonapyarat mit Hörer Rummens, Koekelberg, Belgien; Vertr.: W. Giesel, Gegenständen aus geschmolzenem Quarz acob 2 L. O4 anerkannt. balteng. BVerrinigte Gibeschiffahrts, Gesell˖ mit Hilfekolben. Wilhelm Telle, Schildesche i. W. 33 783 7160 Saugfiasche zum Pasteuristeren , , , , Bogenzuführper und Mikrgpbon in demselben Gehäus. Attie. Pat. Anw. Berlin SW. 48. 12. 2. (5. Bredel, Höchst 4. M. I. 10. O5 . 126. 175 892. Schlebelehre. Albert Berg Jhasten, Aft. Ges; Abteilung Werst Uebigau, 8 . 06. ; Milch. Dr. Louss Jean Baptiste Br gbant . für Druckpressen o. dgl;; Zus. 3. Pat. 165 734. bolaget Nautiska Instrument, Stockholm; 26a. 175 84A. Vorrichtu g zur Zündung des 22a, 175 868. Mundstũckwechsel vorrichtung an manu, Velbert. 11. I. 65. Dresden. Uebigau. 28. 3. C6. 464. 176068. Explosionskraftmaschine mit enn . Bertr.: Siegfried Hauser Straß — * Dick , n, ,, Vertr. Dr. S. Vertr.: A. du Bere Reh mond. M. Wagaer u. G. Dels beim Eintritt in den Gagerzeuger am Anfang Glasbläserpfeifen. Max Beck, Dresden Löbtau 426. 75 893. Meßgerät für Grubenholz. 42H. 175 915. Selbstregistrierender, die Durch⸗ Siufenkolben und jwei besonderen CEyplosionẽ ; . 16 15 15 , z ö eg, 24 ? itz . erlin W. 8. 23. 3. 9. Lemke, Pat ⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 9. 2. 06. jeder Heizpericde bei solchen Oelgagerzeugern, die ab- Tharandterstr. 25. 11. 11. 06. ; Willlam Gleinig. Hannover, Jägerstr. 12 12 11. 63. biegung einer Feder direkt herzeichnender Kurbel. räumen. Louis Boudreaux u. Louis Verdet. Lal Hiese aneh ung ist bei der Prüfung gemãß 1 k 9 ,, ,. ung glatten Ein⸗ 21a. 178 051. Verfahren ium Heryorbringen wechsefnd durch Verbrennung von Oel geheizt werden 22a. 176 093. Glasblasemaschine Dres⸗ 426. 175 s894. Festftellvorrichtung für Parallel, kraftmesser. Adolf Veska, Prag -⸗Karlin; Vertr.: Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw, Berlin , 3 . ühren der Origina chrift üicke an opiermaschinen. elektrischer Schwingungen in einem rbeitsstromkreig. und bei Luftabschluß Oel durch die während der dener Chemisches Laboratorium Lingner reißer. Karl Marquardt u. Waliher Geldmacher, Dr. Fr. Ublig Rechts anw., Dresden. 24 5. Ob. SW. 61. 14. 3. 05. J ö dem Unionvertrage vom . 3. 5j die Priorität auf 2 6. Berlin, Turmstr. 33. 18. 6 04. The Cooper Hewitt Electrie Company. New „Heizperiode aufgespeicherte Wärme vergasen. Heinrich Dresden. 14. 3. Ob. Boisigwerk, S- S. 14. 11. 06. 124. 176 6214. Gasdruckmesser mit einer von 466. 175 932. Regelung vorrichtung für Petro⸗ . — 12. 10. 1 39 9 ,, 2 . a. E. Schmidt, Pat. Anw, Berlin nn . , ,,,, ,, 18. 6. 06. 31. 176 094. Zusammenlegbarer Taschen⸗ 128. 117858 893. Vorrichtung zum Prüfen der einer Abfperrflüssigkeit getragenen und mit Schwimmer rr nee, Carl Weidmann, Wuͤrselen , . Anmeldung in Frankreich vom 12. 10. z 81. 2 . a. Teervorlage für Gasretorten⸗ Klein ter. ö . va ; — enen Tauchglocke. aul de Bruyn, G. m. b. Aachen,. 3. . . O0. — ; . Klaber, London; Vertr. S. H. Rhodes, Pat. at, A663. Veifabren err Verrincktung öfen mit in die Sperr f ul er. Scheide le e frre Of 35 k , ber gen h 12. 2. 0h. ; 6b. 16 os 9. Vorrichtung zur Umsteuerung 3*6. 1 ,,, ., 6 ö i, ag kiu lj ihaspe , e been n,, . . ,, . ö Horn, Braunschweig, Nordstr. 23. 341. E75 869. Kochtopf mit in der Höhenlage Johannesburg, u Richard Colfon, Belsast Trans 2m; . 918. , z Zus. 3 ee, m 341 Lietzenmayer, . , zus, Jufreihen . ö . , ler, ni eitende 1. C056. ĩ II: Vertr.: H. Neub . 61. 170334 ason C. Lotterhand, cago; ünchen, Tengstr. 2 6. . ⸗ 6. 54 ; ö ö maschinen. Georg Bluen, Berlin, Leixzigerstr. 130. Hülle lose eingefüllten Massekörnern gebildet wird. 26e. 175 813. Vorrichtung zur Erzeugung a 9. . . H. N uzart. Pat. Anm, Berlin S 9 . eg T in Ben ee i , , a 17a. 1783 533. Sicherheits vorrichtung für Ent⸗ von Fischen u. dgl. auf einen gSrie e. Renn, . 2. 06. . Fabre u. Schmitt, Parlg; Vertr. A. Weill, Straß eincg karburierten Gasgemisches, bei der ein Wasser . Hamburg, 12. 12. 05. ; 125. 176 098. Meßlnstrument mit Mehßrad. 2m; 175 519. Addiermaschine mit stabförmigen sastungs. oder Zugstangen bei Maschinen o. dgl. Zu. . Hat. 159 965. Ferdinan ver, . . ,, , . i l. 85 ern n 8. 4. 8 r, n,, , . ch tinen porölen Steff ent! 341 178 039. Aus einem kappenartigen, über Derniann Grotta. Berlin, Königgrätzerstt. 7. ,, Benjamin Thompson Om Brien M. . 8 . ö 5 r,, . 3 ö ö Dohmann, Lindenstr. 4, . R. e leb ; 5 s24. Schaltung zur Verringerung haltenden um von Luft durchzogenen Karburierkammer das Kochgefäß o. dal. zu setzenden ine Ab 14. 7. 05 . alter Seniv Browning, Liverpool; Vertr.: A. elg., Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. un x ; 5. O06. . Fülltrichters von Hochöfen. Axel Sahlin, Brüssel; der Ressexionswirkung an Verbindungsstellen von angeordnet ist. William Henry Russell u. Georg leitung ange . ? j ĩ . Anw., Berlin 8W. 45. 4. 4. O5 Berlin W. 8. 22. 4 O04. 53c. 175 713. Vorrichtung zum Aufreihen n, 3. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. , ,, , elektrischer y . , Russell, Jersey City, V. 8. A; V,. 96 , . 233 im . , . win Hio* Reichen maschine Emoly S. 176. 175 ⁊7 09. Elastisches dag t e r f 6 Snchur 5 . e . in , ; 11. 9d. schaften mitte ransformatoren. S e B. Ale r. K . örli 5 * 9 ö ; — 3161 n d Vertr.: Fr. Meffer us. j. . ; F . 189 178 812. Verfahren. Gebläselnft. für Talste utt Gesr . Yerlin, 4. 6. , e r ses a iel, i ,, ö Cb roger Heinrich Stein ,, , d ie , d n,, k 6 5 . Berlin Sw. 61. . ö, u. Ludwig Sohmann, Lindenstr. S6. Hochöfen oder sonfsige Sefen miitels hygrofkoplscher 1c. 176 001. Verfahren zur Herstellung von dem Verbrauch entsprechenden Zuführung der Kar“ metz, Heddernheim b. Frankfurt a. H. JI. 4. 66. . Willlan Stroud, Leeds, Sngl.; Vertr. 5 W.] Fr diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 30. 1. 06. Altona. 4. 6. 0b.
6 r . * .