1906 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom b. September 1906, Vormittags i Uhr.

(W. T. B.) Die Stagtsschul d at im vergangenen Barbestand des Schatzes be⸗

Washington, 4 September der Vereinigten Staaten 3 488 418 Dollarg trãgt 1516178 999

hüben wie drüben findet, s etwas abgucken wie ein Hohn aber au in den modernen Handels der einen Firma gegen denjenigen recht, die nd in tüchtigem Können das lung und Unterdrückung durch d darum mit offenen Karten spielen, Die beiden Waren⸗ Lleferantenliste und die Lieferungs⸗ gehen von dem gesunden Gedanken aus, daß ch viel lernen kann und muß. n Markt, die Amerikaner dern sie die beiderseitigen der Verhäͤltnisse den Einkauf

ch für die moderne Auffassung von ch mannigfache Nachahmung nicht auf die für die direkt lgen, sondern abrikanten in efriedigung der msãätzen tätig sind und die feld wesentlich vergrößert sehen; denn Interesse einer ufs die Artikel, einem sächsischen beschaffen wird, wo es auf das Ausland an⸗ bei dem Geschäftsfreunde Immer zahlreicher sse zwischen Deutschland und einen recht bemerkenswerten Unternehmungen fs an das Publikum durchführen, Natur des Detailgeschäfts liegt, einen Landes

die Gespensterfurcht, die auf die Besorgnis, daß die um es im eigenen Lande zu verwerten, auf die Konkurrenzparagraphen, die si esetzgebungen finden ie andere abzielen. im Vertrauen au wirksamste Mittel gegen eine die Konkurrenz erblicken un anstatt mit Geschäftsgebeimnissen die einander die

ch noch vielfach

Amerikaner un

enommen; der

und auf eine Abschließung Witterungz⸗

Die neue Vereinbarung gibt

di f die eigene Kraft u Beobachtungẽ · der letzten

24 Stunden

Berliner Produktenmarkt dium ermitielten Marktprei zrsenbeila ge.

Die notieru

. die ven d ef een, zu hantieren. Gerlin befinden sich in hausfirmen, en präsentieren, ation von der anderen no die Deutschen den deutsche den amerikanischen am besten kennen, Interessen, wenn sie den besseren Kennern überlassen. .

Vieser Vorgan internationaler Kon

ziemlich heiter Nachm. Niederschl. ziemlich heiter dorwiegend heiter

Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.

(W. T. B) (Schluß.) Gold in B., 284 G., Silber in Barren

10 Uhr 50 Min. g9, 15, Oesterr. 400 Rent 35, Ungar. 40ͤs9 Goldrente 112,59, To, Türkische Lose per Gisenbabnaktien Lit. B dit. ult. 454,00, Desterr. Sůũdbahngesellschaft 169 50, Desterr. per bank 440 50,

es ? Unionbank hh, bo, London, 4. September. (W. Konsols S716, Platzdigkont 3* /, Silb 4. September. Rente 98 07, Suezkanalaktien Madrid, 4. September. Tifsabon, 4. September. (WB. TX. G) Schluß)

aber naturgemã

4. September. ogramm 2790 daz Kilogramm 375 B., 92 26 G.

Wien, 5. September, Vorm.

Rente M.⸗N. p. Arr.

e,

Barren das Femburß ; Swinemünde

RNugenwalder

ist symptomatis (W. T. B)

rrenz und wird sicherli Seine Bedeutung beschränkt sich t eicht erkennbaren Vorteile und Fo erfaßt auch den weiten Kreis von Lieferante Deutschland und in den Vereinigten Staaten, Bedürfnisse von Warenhãus mit einem Schlage ihr Absatz es ist natürlich,

Verringerung der die es bisher eben Fabrikorte bezog, fortan lieber in ohnedies der größte Teil des Bedarfs, für den ewiesen ist. unter Benutzung einer alten. ewährten Organisation gedeckt werde bahnen sich freundschaftliche Verhältni es bedeutet

Ginh. 0o

t Kolo Rente in Kr. W. S4 Buschtierader

vorwiegend heiter vorwiegend heiter nemlich heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend beiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter

(Wilhelms hav.] ziemlich heiter

Neufahrwasser

beteiligten Firmen l Nordwestbahnaktien

p Bankverein bob, 00, Kreditanstalt, Ung. allg. 808,50, Länder erk 715,00, Montangesellschaft, eichsbanknoten per ult. 117,40,

TB) (Schluß) 2o/o Englische Schluß.) 30/9 Franz.

(W. T. B.. Wechsel auf Paris 11,20. Goldagio —. m T. B) nermarkfes in London und ferner on Gold verkehrte die Börse steigenden Kursen in sehr fester Milwaukee and St. P nde Gerüchte, daß die Union⸗Pacifie⸗ ahn zu übernehmen beabsichtige, b ltimore and Ohiobahn stiegen um 450/o nsylvaniabahn dieser Gesellschaft

ern mit Millionenu Dannover

572, Kreditbank, Brũxer Koh 3,00, Deutsche ürk. Tabak

baß das amerikanische Warenhaus im Spesen und Vereinfachung des Eink so gern aus einem englischen wie Deutschland sich

Bromberg

Fra fun. M. Karlsruhe, B.

S S SJ J 8 w

Fortschriit die den Verkauf des Kleinbedar

die Käuferschicht irgendwelche

Y ; s an die Festigkeit des Amerika auf die Ankündigung einer Einfuhr während des Vormittags bel lebhaft Haltung. Auf die Aktien der bahn wirkten neuerlich auftauche bahn die Kontrolle über diese festigend. Die Werte der

ihres Besitzes habe; aus demselben besserer Nachfrage. lagen die Aktien der American von Liquidationen.

Stornoway

Malin Head

ie vorwiegend heiter

(Wustrow i. N.] üUimlich beiter

Köõnigsb

Berührungspunkte Stadt und des anderen Landes aufweist. Politik vorbehalten bleiben, deutschen und amerikanischen Kauf engere Knüpfung des jetzt erst provis Schiffahrts, und Freund fallen können, daß ihm die wirt mag, aufgerichtet hält.“

Und wlederum wird es der inschaftsverhältnis zwischen leuten weiter zu fördern durch orisch geschlossenen Handels, bis die meisten Schranken Staat aus Besorgnis, schaftliche Uebermacht des andern gefährlich werden

das Geme

die Pen

Grunde begegneten auch N Im Gegens

schafts vertrages

ilen noch der eine orfolk and Western⸗

die einstwe f zu der allgemeinen

vorwiegend heiter

Man begründete diese ine Erhöhung der Dividende nicht zu er—⸗ Anziehen des Satzes für tägliches Geld, seitens der Banken, chung. Schluß nicht Saldo 35 0090 Stück 1340 000 Stück. Geld auf 24 Stunden inzrate für letztes Darlehn des Tages 30,

ge) 4.80, 50. Cable Transfers 4.84, 00, Tendenz für Geld:

ompany schwach infolge mit Befürchtungen, daß e Das weitere Kündigungen von Darlehen des Nachmittags eine Abschwä Londons wurden per

(Grũnbergschl. vorwiegend heiter (Mülhaus., Ha.) ziemlich heiter

EFriedriehshaf) vorwiegend heiter

8e ,,

r Kohle, Koks und Briketts September 1906.

Oberschlesisches Revier

warten sei. bedingt durch die bewirkte während einheitlich. Für Rechnun Aktien gekauft. Aktienumsa Durchschn. Zingrate 9, do. Wechsel auf London (60 Silber, Commercial Bars 67.

Rio de Janeiro, 4. London 162 / z.

Wagengestellung Holyhead Isle dAtx

St. Mathieu

Ruhrrevier

Gest ö Nicht gestellt

ehr fest. ten Sitzung des Aufsichtsrats des B.) Wechsel auf

d Hüttenvereins wurde, laut Meldung erselbe weist

In der gestern stattgehab werks un schluß für 1905/‚06 vorgelegt, D S osd 150 M gegen 6 40767 3023714 ½ς (im Vorjahre 3 029 859 66) . Es wurde be⸗ ktionäre vorzuschlagen, nach d Deckung der sa de von 15 0 auf die mmaktien zu verteilen und den ver neue Rechnu Bergbau⸗ un

. 6 2 Vlissingen einen Bruttogewinn von jahre auf, von d zu Abschreibungen schlossen, der Genera Dotierung des g vertragsmãßigen aktien und von 100/‚0 auf die Sta bleibenden Rest von 353 876 4 au Gründung der 2 gestern erfolgt.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

(W. T. B) Zucker bericht. S. J, 00 - 9, 10. Nachprodukte 75 Grad o. S. Brotraffinade 2 Gem. Raffinade m. S. 18,75 19.00. ack 1825 18,5. Stimmung: Ruhig. utt Transito frei an Bord Hamburg; Oktober 18 65 Gd., 18,650 Br.,

drrhffianfrnd Sfudes nes

5. September.

Magdeburg, Kornjucker 85 Grad o. 7.35 7,60.

lversammlung der A ervefonds un

esetzlichen Res

Tantiemen eine Dividen Stimmung:

Kristalljucker Lmit Sack Melig mit S

Vestervig . Kopenhagen.

vorzutragen. Gemablene

etallbank ist, wie angekündigt (6. Nr. 208 des Außer der Metallgesellschaft G., sind noch als industrielle Silberscheldeanstalt in Frankfurt a. M. Vorsitzender des erton; den Vorstand der Gesellschaft ton und Subdirektor Richard Ochs fa-Linie teilt nach einem Bericht sechs Monate dieses Jahres haben, liegenden Abrechnungen übersehen des Betriebsresultat ergeben, ob⸗ n den beiden Vorjahren, in der L enommen werden, daß laufenden Geschäftsjahres V

Aussichten angesichts des wachsenden

chaft auf fast allen ihren Linien in lmangel leidet und vielfach genötigt mieten. Für die Gesellschaft den steigenden Anforderungen

laut Meldung des. St. A. J. Beil.), Metallurgischen Gesell che Gold⸗ und

ejember 1845 Gd. ber. Dejember 18,35 Gd, 18,40 Br., bei., 18.55 Gd. 18,65 Br., ber. Ruhig.

4. September. (W. T. B.) Rüböl loko 63, 00, per

(W. T. B.) (Börsenschlußbericht.)

Offinielle lle. Stetig. Upland loko middl. 503 8. B.) Petroleum. Ruhig.

T. B.) Kaffee ( Vormitta September 366 Gd.,

obzjucker J. Produkt Ba orb Hamburg September 19,20 18,70, Mai 18,90, August

(W. T. B.) Ravpg notizlos. S6 o Javazucker loko er loko stetig, 9 sh. 54 d.

September. (B. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer

T. B.) Baum wolle. Umsatz: n und Export 500 B. Tendenz: Lieferungen: ober 4,96, Oktober ⸗Nobember 4.94, ember⸗Januar 4 96, Januar Februar März ⸗April 5,02, April⸗Mai 5, 08,

(Die Ziffern in M.)

18, 89 Br.; ber. Dliobe an,. ben.

Januar · Mãrj C

Stockholm

Firmen die Deuts Hern dfand 7567 NNW?

und Ertel, Hieber u. C Aufsichtgrats ist Dr. Wil hel bilden Direktor Walter Mer

Die Hamburg ⸗Ameri des W. T. B. mit: Die ersten wie sich auf Gr läßt, ein auß

mburg beteiligt. Dttober S3. bo.

Bremen, 4. September. riwatnotierungen. opveleimer

der Baumwollbörse. amb urg, 4. September. (W. T Standard white loko 702. Hamburg, 5. September. ( Good average Santos Marz 364 Gd., Mat (Anfangsbericht. Rübenr Usance frei an B ejember 18,45, Mär

47. Kaffee.

und der jetzt vor r erordentlich befriedigen Petersburg wohl die Gefellschaft nicht, wie i war, Extragewinne zu erztelen.

sich die Betriebsüberschüsse des

nächste Jahr erscheinen die Ueberseeverkehrs günstig belegt wird, daß di empfindlicher Weise ist, minderw ergibt sich des Verkehrs

Es darf an

Rendement neue Dktober 18,80, D 19,20. Ruhig. Budapest, 4. September. London, 4. September. ( fest, 10 s). 6 d. Wert. Rüůbenrohzu

Cherbourg

an Materia fremdes Material zu hieraus die Notwendigkeit, durch Vergrößerung nordatlantischen

haben sich bisher neuen Riesendampser . Amerika!

bisher nicht die Hälfte der 3 Beförderung mit Amerika⸗Linie ers

Fralau··..

ahrt, für London, 4.

fest, S6, für 3 Monate Liverpool, 4. Se 7o00 Ballen, davon für Spekulatio Amerikanische September 5 06, September Nobember · Dezember 494. 498, Februar ⸗März h,, Mai⸗Juni h, 06. Nanchester, 4. September. Klammern beziehen sich auf. die

30r Water bessere Q

Vermehrung

die beiden

Gesellschaft ahl von Passagieren aufzu- ihnen meldete. cheint es daher geboten, den von Schiffen durch den Bau ãhnlicher wöchentlichen besonders dringlicher Material Hamburg = Südamerika New York Westindien chaft im Begriff, eine neue Schnell⸗ zwischen Genua und den La Plata— d hat für diesen Zweck zunächst Nicht minder

besonderem Permar scdt

und ‚Kaiserin Auguste ptember. (W.

,

vermochten nehmen, die sich zur waltung der Hamburg Betrieb mit dieser Klasse

Ein fernerer,

Felsmgforõ ; 3

regelmäßigen

(W. T. B.) Notierungen vom 30. v.

30r Water courante Qual. f 9iss (99), 40r Mule courante ), 46r Mule Wilkinson 103 (109), 32r Warpeops Lees 19 (10), , 60r Cops für Näbzwirn 183 (193), 1060r Cops für Nähjwirn zwirn 395 (399), 40r Double courante courante Qualität 160 (169,

tig T. B.) (Schluß.) Roheisen

Roh jucker stetig, Nr. J

Dienst zu erweitern.

sowie Hambur geben, serner

dampferlinie unter deut Staaten sowie den Bau zweier Schnelldampf groß ist der B Gewãssern und für die neuerdings eröffneten Ver persischen Golfs. welche mit der Durch verbunden sind, nur zu einem t werden können, der Aktionäre zu ei

20r Water s! / (8a), Qualitat 97 /o 9

copz Wellington 10. (10

ür Nähjwirn 120r Cops für it iz (ils), 66r Printers 237 (337 . Tendenz: Glasgow, 4. September. Piddiegsborough warrants 54 / 6) 4. September.

ch Westindien eht die Gesells scher Flagge Brasilien zu eröff nen un er in Aussicht genommen. Vermehrung der Fahrten in chinesischen geeigneter Sch ffe Häfen des Sudans und des die erheblichen Kosten, solchen Flottenpermehrung Feil aus den laufenden Betriebs iber und daß die Verwaltung deshalb die ner entsprechenden Erhöhung des Die Verwaltung beabsichtigt daher, Ferordentlichen Generalvers mmlung be von 26 Millionen Mark sche das Bezughrecht in erster Linie en zu einem entsprechenden Kurse angeboten

l

42r Pincops 36r Warp⸗

nn nnn,

. Warschau .. Horllam vin

där (24h),

edarf für eine or, Cops

Beschaffung kehr mit den t auf der Hand, da

NNW 3 bedeckt Deutsche See warte.

(XB. E. S.) Schluß. Kondition 234 241. Weißer Zucker Oktober 274, Ottober Januar 28,

tember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good

(W. T. B.) 1. Br., do. September 195 Br., Br. Ruhig. Schmal i September 111. or k, 4. September. W. T. B.) Schlu rt 9, 90, do. für Lieferung pe Januar 9g, 2ß, Baum wollepreis Standard white in New Jork ?, 4h, do. Refined (in Cases) 1,58, Schmal Western s t nach Liverpoo Oktober 60h, do. do. 0,259 -= 40, 60, Kupfer 18, trugen in der ver Mais 2 258 000

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufftleg vom 4. September 1806, 84 bis 10 Uhr Vormittag

schüssen gedeck Zustimmung

lapitals erbitten muß. einer demnächst einzuberufend einen Antrag auf Neuagusga Aktien zu unterbreiten, f den gegenwärtigen Aktionär

Neue Hamburger Börsenhalle Einer Depesche a

stetig, 88 0 / o neue ür io0 kg September 26! o, anuar April 2853. Am sterdam, 4. Se ordinary 33. Bankaiinn 112. Antwerpen, 4. September. Raffiniertes Type weiß loko 181 be do. Oktober · Dejember

etroleum. hoo m ] ooo m 2000 m ] 2boo m] 3200

werden soll. ä meldet, laut einem Be⸗

us Valparaiso zufolge ührende Felder in der Provinz Curico Räͤhere Nachrichten fehlen noch.

W. T. B.“ betrugen die E in der vergangenen J. Die Betriebs⸗˖ enbahn⸗Gesellschaft für den auf 165 000 mexikanische Dollars Die Gesamtein⸗ ust 1906 belaufen sich auf 1359 521 sche Dollars im gleichen

) Baumwolle er 9, 06, do. für in New Orleans 9a, do. do. in Philade redit Balances at Dil J. Oh, do. Rohe u. Brothers 9,26, Ge⸗ fair Rio Nr. 7 81, do. Rio ucker Irie, Zinn

richt des. W. T. B. * Temperatur 90

sollen Pest groleum f entdeckk worden sein. Laut Meldung des Canadian 1962000 Dollars (423 einnahmen d Monat Augu gegen 149 50 nahmen vom merlkanische Dollars gegen 117 Zeitraum des Vorjahrs.

eig in New Yo WNW WN.

rker Dunst.

Geschw. mps Himmel wolkenlos, sta Höhe Temperaturzunahme 500 m überall 9,2.

innahmen der 19 99, do. G Zwischen 400 und 600!

fen bahn von 2,4 bis 2,3, zwischen 1800 u

000 Vollars mehr als i. V. JL, Kaffee Dejember 6.20, 3 15.50. Die Visible Supplies be⸗

Woche an Weizen 30 054 000 Bushels, an

er Schantung⸗Eis i 1906 belaufen sich O mexikanische Dollar 1. Januar bis 31. Aug 3 028 mexkkani

s im Vorjahre.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 210. . Berlin. Mittwoch, den . Seytember 1906.

nntersuchun ssachen. er . ; ö. . 8 nr. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö e, e , auf Aktien und Aktiengesellsch.

2. 9 ö. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. 2 2 chaftsgenossenschaften. J. Verkäufe, Verpachtungen, 1 . Offentlich er Anzeiger . 59. ee , e . ö

5. Verl von W ieren. zer osung ꝛc. von Wertpapieren 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 9) Untersuchungssachen. huk, Jullus Stiglitz, Mechaniker in München, Llters B Nr. 151283 über M 1000, hat sich wieder zeichneten Gericht, Neue, Friedrichstr. 1314,

Theodor Lidl, Mustkeleve in München, sämtliche als vorgefunden zen, se ij. , e ö. der Gastwirtswitwe Therese rzburg, den 4. September 1906. dle eie K . ö re digi, , Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. Rinmeldung hat die Angabe des Gegenstandes ? ö igen, unverlos baren Pfandbriefe 143862 AUufgebot. des Grundes der Forderung zu enthalten. ki

der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in räulein E i s

; n mnestin? Rtartha Flöter in Dręeden, handliche Beweisstücke ind, i

Y Aufgebote, Verlust n. Fund 1 D D ü . , ,, , , ,.

Sä, gh oslger Daherschen Eisenbahnaulchen e , w' ses übe Frist ar iht ele: g icht melhe , sönnẽn, un s n ee hkbtes wor

sachen, Zustellungen u. dergl. ihn n ng, He,, en,, ,n n,, r , n n, m, ,, m,. 3

. ͤ elben beantragt. ungen

ö , ö zu e und Ser.⸗Nr. 1092 KatNr. 136 457 ju Der gegenwärtige Inhaber genannter . . von den Erhen nur l in 5. riedi . * 2

P friedigung verlangen,

00 M1; ; ö A6; Antragsteller: Katharina Beck, Haushälterin Hiermit aufgefordert, fich innerhalb vier Wochen als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen

Im Wege der Zwangsvoll reckun / soll das in in Schmähingen; Berlin, Guineastraße, belegene, im Grundbuche von 122 die 3) dspige Bayerische Eisenba . , n , . , den Umgebungen im Kreise Niederbarnim Band 139 schuldverschreibung Ser- Nr. 684 r n en, a . be, wee ere, ö k 16 n, , 1 .

Blatt Rr 5i41 jur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 469 „; Antra teller: Max J baertungzvermerks d z , . Max Josef Heldwein, penf. nehmerin neue Ausfertigung erteilt, wird. Verbindli ir die Glaͤ ̃ steigerung . en Namen des Zimmer Schullehrer in Mering; Berlin, den 1. ,. , , . 3 D dn gn fs ie gl fen,. 6

melfters Karl Kunow, Berlin, eingetragene Grund- 13) die 30 / ige Bayerische Eisenbahnanlehe

si 2 ns⸗ Iz 2 1.

n n ,, n, ,, Ker r n, , n, , n n,, , meer. , Herichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 J, geb. Pt 3 k ; Ger sten berg, Generaldirektor. nachteil ein, daß feder rbe ihnen ; , , ne er, , , n, n,, 27 a e , d e , d, d el,

z gebot. j Acer Juineastraße liegt in Berlin. Es ist in 15 ie 40/cgen Bayerischen ) ; Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. S5 EF 39. 06 der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindeherirks obligationen von Ws Gn g. i n h n gr, Aufgebgt (lafsen, Die underebelichte Gere, 1 Berlin unter Ariskel Nr. 23 6b verzeichnet. Es be. zs Ss0, zz 83, 38 Ss ss S36 u. 85 837 zu je 75 Fi. Lulse Ida Könnecke in Braunschweig, vertreten durch Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. steht E. 36 Parzelle Kartenblatt 20 Flächen. 106 Taler, sämtliche am 2. Marz bezw. die Lebens. und Pensiont. Versicherungs. Gesellschaft [43368 ahsch , Renn ist 6 a 35 4m groß und mit 1. Mai 1891 mit Zinsende 1. Juni 1881 zur Heim- . in Hamburg. diese vertreten durch die Auf Antrag des Verwalters des Nachlasses des e . einertrag nr Grundstener veranlagt. zahlung mit je Zo M bessimmt; Ankragsteller: tdanwaͤlle Dres. Rudolf Hertz, E. Framhein Bäckermeisters Louis Rathmann in Alten werden ö er fee rere ist am 74. Zult 190 in Keonheid Hellenschmiot, Gute besttzer in SGumpelz. und Oscar Ruperti in Hamburg, hat das Aufgebot alle diejenigen, welche Ansprüche gegen den Nachlaß ö,, . e, dae Weitere ergibt der beg ö rbe * Privatiers Georg Hellenschmldt n, ge, n g. ih 17 26. Lebeng⸗· . Erblaffers erheben werden, aufgefordert, ihre An- ; othenburg o. T; = ngs. Gesellschaft Janus“ in sprüche spätestens im Aufgebotst : ; , 6 9 r . 16) die 4di0ige Baverische Prämienanlehensobli⸗ 6 urg am 4. Juni 1864 auf das Leben des Carl vember 1906, J,, . lien ng ö. 6 nig mtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. gion n, dem Fr bes 33. 6 2I53 Rat. ie, . 2 , n, . 3. 1. anzumelden. Viesenigen JNachiaßgiänbi ger, weich. , , , . r. 21 zu 100 Taler; Antrag⸗ n alern Preu bis dahin nicht ici a , , steller: Anton Wilcke, Architekt in Bad⸗Reichenhall; Kurant, zahlbar beim Tode des Versicherten hate. . va m gad r en g r, e , , , e . ö n erschreibungen Ser. Nr. at. Nr. 1 irrt, seine Rechte bei der ju werden, i ĩ ö , , , , , ; n eutschen Antragsteller: ü . r Jem Polstentofr, Erdgeschoß, i i gde dib nb ich Mee, Ge, n g ereilt in mn . Johann Wülfert, Post He en zien Rn iche fern ( Ehe ö Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. 3 29 870 n 200 Æ; Antragsteller: Iznaz 17) die 3 0lᷣoige Bayerische Eisenbahnanleheng, auf Mittwoch, den 27. Februar 1907, Nach⸗ Dessau, den 24. August 1906, * En wei ur b ef der Bayer schuldverschreibung Serie⸗Nr. 101 Kat.-Nr. 25 968 3. . ag Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, da Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. in k 34 anzbrief der Zaverischen Ver, i. 200. Antragsteller: Georg Westernacher, „Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, ass ,, eins 369 12 ie. Ser. XVI Lit. D Nr. 85 701 Bauer in Katterbach; anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen · 8 n ö 1. . Dominikus Martin, 15) die 3 o/ oige Bayerische Eisenbahnanlehens⸗ falls die 1 der rlunde erfolgen mitt. ler nt nn J 7 e,, er in Kempten; schuldverschreibung Serie⸗Nr. 241 Kat.Nr. 30 989 Damburg, den 29. Mai 19806. Re ö, helm Robert Klau ist von dem „oigen, unverlosbaten Pfandbriefe der ju 466 ; Antragsielser: Lorenz Meisner, Rechts. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. estaurateur Johann Gottfried Klau in dessen Bahersschen Hypotheken. und Wechselbank. in anwalt, Justizrat in Bamberg; ; Abteilung für Aufgebolssachen. Testament bom 39. Dezember 1331, das am 7 Maͤr te Ser. 1 Lit. I ir. 86s rs n ( w. gr ösoige Baperische Eisenbahnanlebeng. E48] Aufgebot. 2. E. A062 1 Tiffnet, warden ist, Kum Miterben eingesetzt: ö K ferner der 3 (nige Pfandbrief der schuldoerschrelbung Ser Nr. 158 Kam. Nr. 113748 Der Karl Hülsewede und die Witwe W. Hülse. 6 den 28. August 19066. . schen Vereinsbank in Munchen Ser. TXI ju 200 66; Antragsteller: Regina Schimmer, Witwe wede, beide in Solingen, haben das Aufgebot der nigliches Amtsgericht Verlin. Mitte. Abteilung 9s. it. B Nr. I 86 iu 1000 6; Antragsteller: in Karlstadt, angeblich gestohlenen Sparkaffenbücher der hiesigen läz363] Oeffentliche Bekanntmachung, Vinzenz Hierlmaler, minders. Kellner in London, 20) und 21) der unterm 22. Februar 1905 von der n de Sparkasse Nr. 57 268, 54 O47, 53 986 In dem am 8. Juli 1396 eröffneten Testament erg vertreten durch den Vormund Rechtsanwalt Werkzeug ⸗Maschinenfabrik A. Schärfel s Nachf. in d är, und sh gr, ausgesteßt, für bre Kinde damn s April 18035 des Frauleingß Pauline Mai- eegöllheim Jimmermann in München, Karoline München auf die Bayerische Vereinsbank in München Gustav, Otto. Margarethe, Willy und Anna, hean⸗ Wald auß, Berlin, Tempelheser Ufer . ist ihre Serold, geb. Hierlmaier, Wagenlacksgrergehefrau in für Orzer der an , Augsburg, vorm. Joh. tragt. Der Inhaber oder die Inhaber dieser Bicher Nichte, Marie Opitz, seiner Zeit ebendort, bedacht Rünchen, beide asg Erben beim. Erbezerben deß Reuhb, Akt. Gef, ausgestellte, durch Indossament an werden aufgefordert, spätestens in dem auf den woꝛden . Taper Hierlmaier in München 9 die Order der Firma Ludwig Bönnhoff in Wetter 7. März 1907, Vormittags 11 Uhr, vor Berlin, den 29. August 19806. 9 . . soige Pfandhrief der Bavyerischen a. d. R übergegangene Scheck zu 216 M 1 0 3 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, an⸗ Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 96. ; 8 1 8 3. . , ö. . . ju der unterm 17. Fehruar 1906 von der ö beraumten Aufgebotstermine seine bezw. ihre Rechte 438665 ; g . ann Baptist Obergruß⸗ H. Weiffenbach in München auf die Bayerische anzumelden und das bezw. die Sparkassenbücher Oeffentliche Bekanntmachung, 35. 473 / 96. 6.

berger, Dienstknecht in Ilsham; erensbank in' München für die Vereinigten Köln. vorzulegen, widrigenfalls dessen

del he g Pfandbrief der Baverischen Rottweiler Pulverfabriken Berlin oder 3 ich loserkl rung 3 wird. J gur af n nr, e mu g lbol mu er

, 3 n , nn. Lit. V. Nr. 18104 zu bringer ausgestellte, durch Indossament an die Order Solingen, den 23. August 1906 haben in ihrem am 28 ghia 6 3 3

Wache, ntragsteller: Josef Pongratz, Bauer in ä Firma Ludwig Bönnhoff in Wetter a. d. R. Königliches Amtegericht. meinschaftlichen Teftameni vam 36. a nf i ; übergegangene Scheck zu 38 M6 55 J; Antrag [43869 VUusgebot. 2 F. 1106. Kinder des verstorbenen Lebrers Franz Dien

6) der 406 ige Pfandbrief der Bayerischen steller zu 50 und 21: Emil Bönnhoff; Fabrikant i . 8 ; ; ju Der Rentier Robert Boxberg in St Alexander Bielig. , n, j ler: ö n nr udo ö erlin, ; l ., , , j n, . ,, 3 . . ch ; j , 5 , . Königliches 6 Wld ute Abteilung 95. Handelsbank in München Lit X Rr. 4094 zu 109 4 Rr 136 sõ5 zu je 269 , Anfra fidor 2 n mem g, ö : ĩ . ; 3 gsteller: Isidor u. auf den 22. März L997, Vorm. 9 ! ,,, Glise Nblmann, Kassenoffiziantengwitwe in Mün en, geforderi, spätestens in . . . nn, n, nn, n itzch , ,. ngen . re, ,, ; ? am 14. August 1906 eröffneten Testament 8 int, . in ,. Therese Mayer, 3. Dezember 1906, Vormittags 19 Uhr, des xn r n mel 6 k 4 1 a ö n. ruckereibesitzersehefrau in iesbach, Paula vor dem Kgl. Amtsgericht München 1 Abt. A f. Aufforderung, spätestens im Aufgebot termine dem e .

deythäuser, Mußitbtrektorstochter in München, und ZS. im Geschäftezimmer Rr. 8 Berlin, * in, S. ö J. u, den 1. September 1906. Ludwig Lythäuser, Magistratsassistent in gi ben neuen gn e, nn an der Li echt ö at er a, n g ft 1906 Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 96. nnn 66 Erben der Privatierswitwe r. raumten Aufgebotstermine ihre Rechte bei dem unter. grstliches 52 I (43870 Be schluñ 3 1 en., fertigten Gerichte anzumelden und die Urkunden vor., 2747 . , Der von dem unterjeichneten Amtsgericht nach dem Ha A0bsoigen auf den 19 Januar 1896 zur zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er— l J verstorbenen Rentier Max Anton Daniel Gramberg elm zablung gekündigten Pfandbriefe der Bayerischen folgen. wird. In der Wolff und Seraphine Aschschen Familien. aus Königsberg ausgestellte Erbschein vom 28 Mär an gl dan in München Lit. R Nr. Zäz6 und ünchen, den 21. April 1965. la nn e ge. werden hiermit die Mitglieder der be, 1566 wird für kraftlos erklärt, da er unrichtig 1 0 zu je 200 ; Antragsteller: Therese Boeck Kgl. Amtsgericht München J, Abt. A f. 3.S. rufenen Familien öffentlich aufgefordert, sich in dem und seine Einziehung nicht sofort hat erfolgen können und Kreszenz Jedelhauser, Oekonomensehefrauen in Der R. Amtsrichter: Pielmaier. auf den 5. Oktober L906, Vormittags 10 uhr, (B. G. B. 5 2361.) ; r,. . 36 Erben des Oekonomen Alois u36s3) . 4 5 ar ff e, . Genehmi⸗ Gerdauen, den 28. August 1906 n Oxenbronn; Aufgebot. F. 3/05. 2. gung der durch gemeinschastliches Testament des zu ; 8 der zrosa cg. Pfandbrief der Süddeutschen Die Ehefrau Dorothee. Bode, geb. Riesenberg, in 3 ñ 1 Königliches Amtsgericht.

awitsch am 24. Mat 1898 verstorbenen Rentiers Je e ben nä, e , fen , , , , , , n,, k n gg feng, rf ö r e , üg, gr s ö , , , . 1 . n München, als Jöechtenachfolger des Schuldurkünde, Schuldperschreibung it. O (Nr. g, i fallen. een fe gnr. . la ͤ

Mufsikiehrerg Johann Kick von München; nber 600 M, auf den Namen der Ehefrau des Brink. schwerde nicht zusteht. n 840 die 3*olgigen Pfandbriefe, der Bayerischen ters Surburg, Caroline geb. Riefenberg, in Rawitsch, den 7. August 1806. e ,, . t rden i i, . den Ar⸗ g lncban in München Ser. J it. A Nr. S98 zu athlingen ' als deren alleinige Erbin ausgefertigt, Königliches Amtiggericht. unbelannten w . n. . . ez 8 ; Ser. II At. G Rr. 1826 ju 505 A; beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf 1435721 uuf gebot. uuf G n gen gn, Anfang h 6 e, ,.

r. X St. G0 Nr 25 875 ju bo0 ; fernei gefordert, spätestenz in dem auf Montag, den Am 23. Juni 1899 ö zu Stolp der Buchhalter Antrage, die Ehe der vartelen ju kr nen 6

der underlogbare zhö/ ige Pfandbrief der Baye. A1. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor Max Pröhl gestorben. Sämtliche b ĩ 5 ? * ö . k 3 eh . 6e n, ) ö n , in ee. ateff re, ,,, , , 9h j a , 6. 6 ö e. ö ke 16 Han ge ö. e fl rn, ö ; x zu Re n und die Urkunde ha enigen, wel Recht k ĩ 2000 e; Antragsteller: Anna Maria Sed. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der zustehen, au e, Ließ en , mn . ge 2 ui Wr e tre r gr. 52 3

meser, Schäff lermelstergtochter und Rienstmagd. in Urfunde erfolgen wird. nuar i907, V

ö Vormittags 11 Uhr, bei d r

ir ofen Vinjen; Lidl, Gastwirt in Unterhaching, 446 9. 21. August 1906. unterzeichneten Gericht n, ,,, zu , 3 , ,, ö , . Schmledehefrau in Ascholdinz. . ö nigliches Amtsgericht. Abteilung III. widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein gedachten Gerichte zugelassenen Kw . j 23 ö aheth Grundhuber, Krämerzwitwe in Hohen-! ). icht Wattlingen, wie in Nr. 209 d. Bl. irr⸗ anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. um Zwecke der öffentlichen Zustell nenn runn, Ignaz Lidl, Tafernwirtssohn von Putzbrunn, tümlich gedruckt. Stolp, den 25. August 1906. uszug der Klage bekannt 5 .

wohnhaft in Ehicago, Anna Lidl und Maria Lidl nder i ; 143916 Königliche Amtsgericht. Bromberg. den J. Seytemb . n br el m m,. 6 ge Bayerische Vereinsbank in München. 438b4] Uufgebot. Der gen far s. Siren ch Handgerihts. . ihren Vormund, in Seeber men gf Kidt, . 3. We n r T nr , , 8. ir m, 3 . . 6 ö 66

st ; ; ; ; e igen Pfandbriefes . gstr. hat als Verwalter des Nach⸗ t , indes nl ee age ag, wende? Ke desen ner ö, Wang lös un Berl wi. ,

ohanng Danner und Maria. Kinatheder, groß⸗

Ahrige 1 ; 00, = angemeldet wurde. storbenen Kaufmanns Emil Scheller das Aufgebots⸗ Hürl ĩ

y,, i. ö die fn München, den 3. September 1906. berfahren zum Zwecke der Ausschließung von zig. . e e er de sr

77 Re erden,, in Deisenhofen, Ferdinand 2 . k 3 . . i. k e. . 66 9 ih, g, n dr mnie gl lars . J en unbekannsfen Orten, auf Grund des S 1668 B. G. B.

, etz n r , ,. ( . 1 ö ir, ,, , , Nachlaß deg verflorbenen Kaufmanns Emil Scheller mit der Behauptung, daß deiselbe sie gröblich miß—

: handen gekommen spätestens i 10. ; adspirant bei der erften Kolonnenabteikung in Wind⸗ gemeldete Pfandbrief unseres Instituts: er 3. ar, , . Rihe, vor . . n, ie f n e e fh ta. 3

* J