143940]
25. September
Nachmittags 5 Uhr Generalversammlung
Tagesordnung: Genehmigung des zwischen der Magdeburger Privat. Bank in Magdeburg und dem ein, Aktien Gesellschaft in zufolge der Sangerhäuser Bankverein Atrien. Geselsschart durch Uebertragung seines
ls ter Ausschluß der Liquidation in die Ma deburger Privat Bank aufgeht 6 ei — l,, dn, e em, gegen, öh. .
im Schützenhaufe zu Sangerhausen stattfindenden
außerordentlichen
ergebenst eingeladen.
Sangerhãuser Ban
die Aktionãre des
Diridendenscheinen vro 18507 und folgende Jahre neu= Aktien 8 und folgende Jahre und eine Zuzahlung von 10 0o auf den Romlnalwert der Aktien in bar gewährt erhalzen,
mit Dioidendenberechtigung vro 19807
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, wel tember 1866 während der Geschäftsstunden bei unserer Kaffe oder bei den gesetzlichen. für Hinter⸗
legung von Mündelgeldern zugelaffenen Sinterlegungs fte Len oder bei
niedergelegt haben. Sangerhausen, den 1. September 19606.
Der Vor stand.
Sangerhäuser Bankverein.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am
dieses Jahres
ngerhausen geschlofsenen . der Magdeburger Privat · Bank
ce ibre Aktien bis spätestens 24. Sey⸗ deutschen Notar
Schmidt E. Wust. a, Gaswerk Herrenberg Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz ver 21. März 1908. Vasstva. 9 . Per Aktienkapital Sooo gwerlganlaggec 143 210 24 e — J n rn is , Aunlehbelenioe. . db od d 4120 832 . Freditoren— 1187378 Di 359 70 . Vortrag fũr ie 200 - Vorausbejahlte Versicherungs⸗ ö. Vortrag für noch nicht bez. An- 1 ; 3. a e n,. ne,, 1400 — 5 k rneuerung o: w Ab schreibungen 188050 Reserpvefondekonto 98250 Gewinn und Verluftkonto: 3 Reingewinn aus 190506 436376 149 810 54 149 810 52 Debet. Gewinn ⸗ und Ver lustrechnung. Kredit. 46 3 ö ga Bench ehe slendr— 13 26371 Per Betriebseinnahme sowie Zinsenkonto: Erttãgnis aus In- . 267331 stallat onen 2181078 GSErneuerungstontoo .J.. 100 — Bilanzkonto: ö Feingewinn Æ 4363,76, wie folgt in verteilen: 5 ö /o Reservefonds ..... Æ 218, 20 zB o Dividende . 2 800. Rückzahlung des vorjãhrigen Zu⸗ ; schuffes an C. Frande, Sremen . 1 095,76 Vortrag auf neue Rechnung 241980 436376 34 21 810 731 21 81078
Bremen, im Mai 1806.
den ordnungsmãßig geführten
Gexrũft und mit den Geschãfts buchern , e,, gefunden.
6 en. I. Jm 1Sds. F. Raufer. R. Dun kel. rem . wan ne. 437389 ! 2 Gewinn · und Berlustkontg. Rredit. Abschreib 3 Ver Gewinmwvortre *, f. An Restaurations inventar, 1 — ; 9 2 n grundftk⸗cetonto, äbfchreibung. .... 16 6, werten, ,, d,, dis Spothekenkonto, gezahlte ge . 7499 80 Reno für den Fundus, Reyaraturenkonto. .. 15 990106 Vergũtung fũr dessen Steuern und Abgabenkonto.s... 4813 22 K 4110 — x ö 1171277 . Zasckuß don der Stadt Verwaltungsunkosten ... 2579 gemeindbdeꝛ = 12 000 — BVersicherunge konto... S906 755. Miele und PVachtkonto.. 57 662 54 , 27 w 25 176 79 Davon: . . Ho /o zum Reservefonds . A 1258, 80 14 zum Erneuerungsfonds für den 1 1MNo— 40). Dividende auf Æ 550 000 mini 22 009, — Vortrag auf neue Rechnung 547,93 A 23 116779 . Yo 165 781 Id 165 78 Attiva. Bilanzkonto Vasstva. 201 . Per Lktien kapital lont 2 An Grundstucks konto. Æ 685 392,0 er Aktienkapit w — ; Abschreibung.. . 1000 678 3920 . ö 36 3a n em 2 ons —w— GSGrneuerung fonds fur un n e, , ,, em,, , we, ,, wle, e, n Konto für den mn 80 107 7 ger . Versiche runge konto: ( Si c w gemeinde, 100 oer m rh ö 1. 19953 — nr r ,, 8d ibank für Handel und Gewerbe: 1 u baben bei derselben ss oss n Sena ber Gwen ,, Miete und Pachtkonto: noch Mn 1cklende ö noch ju erhalten... 1000 — 36er mn, nes, eon 260 Dividendenkonto pro 1905 04... 40 — *. 2 . 1904505 8 160 . e 1905106: 40 Dividende auf Æ 550 000 Aktien lapitat 22 000 — Conto a nuono: Damn 6 õo0 Gewinn und Verluftkonto: Vortrag auf nene Rechnung 547 99 S31 07 Sd 1 7 17
gönigsberg Pr., 31. Mai 1806.
Aönigsberger Theater · Aetien Gesellsch aft. Fr. Claassen.
45740] .
Die in der heutigen GSeneralversammlung für da? Göschãaftẽjahr 1305 56 festgesetzte Dividende gelangt mi Lo, = M 40, — pro Attie gegen Einlieferung dez Bivizendenscheins Nr. 4 bei der Oftbank für Sandel und Gewerbe, hier, zur Ausjahlung. Rach den ia beutiger Gen talversammlung statt. gehabten Neuwahlen besteht unser Auffichtsrat nunmehr aus den Herren:
Heneralkonsul Otto Merer, Vorsitzender,
9 Konrad Gãdele, stellvertretender Vor⸗
sitzen der Fabrikbesißer Jalins Gebauhr,
FJabrit bestßzer Felix Denmann,
Stadtoer ort acienvor eber Theodor Krohne, Bůrgerm einer Dan Runkel,
Konful Suflas Simnen,
sämtlich bier wohnhaft.
lang, . Mödraih · Liblar · rühler · Eisenbahn · Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 29. September 1908, Nach ⸗ mittags 6 Uhr, zu Cöln im Sitzungesaale des I. Schaaf hauen chen Bankvereins statifindenden ordentlichen Generalversammlung eigebenst ein · geladen.
Tagesordnung: . I) Bericht des Voestands und des Aufsichts rats ũber den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesenisschaft, fowie über die Bilanz, Gewinn⸗ . für das verflossene Ge⸗ jahr. . 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Rein⸗ 2 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung desselben. 3) Entlastung 2. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats. 4 Neuwahl zum Aufsichtsrat. Cöln, den 4. September 1906. Mödrath⸗Liblar · Brühler Eisenbahn⸗ Akttiengesellschaft. Der Auffichts rat. A. Heimann.
nn, 9 . Zuckerfabrik Zülz, Act. ⸗Ges. Unsere Herren Aklionaäre laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 26. September er., Vor⸗ mittags IO uhr, im Fabrikgasthause zu Schõnowitz stati findenden Generalberfammlung ergebenst ein. Nach 519 des Statuts sind jedoch jur Teilnahme an der Generaloerfammlung nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens am 4. Tage vor der Generalversammiung, d. . bis zum *. Sen tember cr, Abende 6 Uhr, 56 Aktien im Fontor der Faßrit deponiert, oder binnen dersel ben Zeit den Besitz oder die sichere Deposition der Attien dem 2 einer diesem genügenden Weise nachgewiesen ha ͤ . zur Ausübung des Stimmrechts durch andere müssen mit einer porschriftsmãßig entwerteten Stempelmarke im Betrage von 6 1,56 bersehen sein. Tagesordnung:
1) Geschãfte bericht pro 190506. m ) Bericht der Rechnungsrebisionskommission und
Antrag auf Dechargeerteil ung. . 3 Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. ; I Neuwahl bezw. , der aus-
scheidenden Aufsichts rats und orstands mitglieder. 5) Wahl der Rechnungsrevisionskommission und
zweier Stellvertreter per 1906 07. ö. 6) Erledigung des Antrags Bogon und Genossen. Schöno witz, den 31. August 1906.
Der Aufsichtsrat. Heller.
D Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von a gt.
(13756 Sekanntmachung. t
In die Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte
bier zugelafsenen Rechtsanwälte ist heute unter
Rr. 73 der Rechtsanwalt Karl Rothe hier ein—
getragen worden.
Altenburg, den 1. Sertember 1906. Herjogliches Landgericht.
(43757 Bekanntmachung. die Lifte der bei dem Königlichen Landgericht in Taffel jungelaffenen Rechtsanwälte ist am 30 August 1306 der Rechtsanwalt Dr. Müller in Cassel ein⸗ getragen worden. Cassel, den 30. August 1906.
Königliches Landgericht.
43755 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. n. Martin Wilbelm Kruse in Hamburg in den Tisten der bei den unterzeichneten Gerichten zu⸗ 3 Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt emacht. ? Hamburg, den 1. September 1806.
Das Hanseatische Oberlandes gericht.
—
Röber, i. V. d. Sekretärs. Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Clauls, W. Brill, Sekretariatsassistent. Sekretãr.
ö 9) Bankausweise. (43922 err mn, Bayerischen Notenbank
vom 31. August 1908.
43754
Uebersicht
Sächsischen Bank
Dresden am 31. August 1906.
Attiva. Kurgfãhiges deutsches Geld
A 12 888 233. — Reichskassenscheine — 263 200. — Noten anderer deutscher hl, A4 267 790. — Sonstige Kassenbestande . 913797. — Wechselbestãnde 37 681 739. — Lombardbestãnde. 49 750 725. — Gffektenbe stãndeꝛerv···· 9 952 449. — Debitoren und sonstige Atia . 85529 871. — a Gingeꝛahltes Atktienk 30 000 000 — J . i ö 33 Asa goo — , . ñ 3 w, er 6s 29. — An Kündigun undene . . e I — * im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden J A 113 155. 02. ; Die Direktion. (439671 Staud
Bürttembergischen Notenbank
am 31. August 1908.
Attiva. Metallbestand . 46 8216 83781 Reichskassenscheine . . 44 860 - Noten anderer Banken. 1743 910 - Wechselbestand. IB 650 701289 dLombardforderungen 11 045 27990 Gf . 2063 97750 Sonstige Attiva 1277770 33
Basstva. ndkayital 6389000 000 — —— ; ĩ 119622327 Amlaufende Noten . 0 597 800 — Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 8176 276 49
An RKündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . 30 387 55 Sonstige Passiva . 104168952
Gventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, im Inlande jahlbaren seln Æ 411 347,19.
143753
Stand der Badischen Bank
am 31. August 1906. Attiva.
5 981 O89 os
. ö 7 .
eichskassen * z . . — Noten anderer Banken . Sls 400 - Wechselbestand . I6 657 11464 Zombardforderungen 89779145 — 941 1548 983 93 Sonstige Aktiva 2410 Q1 76
TDT
9 ooo oo -
Vasstva. Grundkapital! .
een, n,, / / // 4 zrasns n . ᷣ Verb indiis⸗ 16 628 . onstige allige Ver , , An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichleiten — — Sonstige Passia . 2 .
**. TD 77
Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande jablbaren Wechseln AK 663 308,23.
11
10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 machungen. Die
Gesellschaft m. b. S. Lichtwerk Nöschen⸗ rode — Sitz Saunover — ist laut Beschluß der Sesellschafter vom 26. April 1995 aufgelöst und der Geschafte führer Joseph Freckmann in Dildes. heim jum Liquidator bestellt. Diejenigen, welche noch Forderungen an die Gesellschaft baden, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche sofort geltend
zu machen. ; Hildesheim. im August 1806. J. Freckmann, Liquidator.
43455
l Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 6. Juli er. ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Gemäß § 65 des Gesetzes vom 26. 4. 32 20. 5. 98 fordern wir die Gläubiger hier mit auf, ibre Ansprüche bei uns anzumelden.
Dentsche Crystalonixr Ges. m. b. S. in Liquidation. Blumenfeld.
437521 ;
. Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 27. August 1506 ist das Stammkapital der Firma Koenig * Lengsfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Cõöln⸗ Lindenthal auf 300 050, — herabgesetzt worden. Indem wir dies hierdurch jur Kenntnis bringen, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft u
melden. Der Geschãfte führer: A. Huckendick.
43915 Bekanntmachung.
Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 16. Juni 1906 nebst Anhang vom 13. Juli 1806 in Liquidation getreten. Gema 5z 565 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften n. b. H, fordern wir die Gläubiger der Gesellschast
Attiva. 23 , 315 000 Bestand an Reichskassenscheinen 106 000
ö Noten anderer Banken. 3 644 000 ö WMWech lei. 38 369 000 x Lombardforderungen. 3 954 000 1 nee 64 000 e sonstigen Aktiven. 2177 000 Basstva. Das Grundkapital. 7 500 000 Der Reserbefonddd .. 3 290 000 Der Betrag der umlaufenden Noten . 59 041 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichlelten . 6 547 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten .. — Die sonstigen Passioa a.. 3 251 000
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsel m! n 517 594,22. München, den 3. September 1966.
auf, sich bei uns zu melden. Münster, den 3. September 1906.
Münsterische Baugesellschaft
Bayerische Notenbank.
Königsberg i. Br., den 3. Seytember 1906. Köänigoberger The aner ⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Tirektion.
m. b. S. in Liquid. Bernhard Schwarz.
x Bamberg.
M 210.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 5. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels. Gũterre zeichen, Patente, Gebrauchsmuflfer, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Eise
Zentral⸗Handelsregiste
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ũr
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Andernach. . ; In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter
43807
Nr 131 eingetragen die Firma: Emil A. Drünert ju Andernach und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Anton Drünert zu Bremen. Begenfland des Geschäfts ist der Betrieb eines Dampfsãge ⸗ und Hobelwerkes. Audernach, den 1. September 1906. Königliches Amtöagericht.
Arnstadt. Sekanntmachung, 435308
In das Handelsregifter Abt. A Nr. 331 ist heute die Firma Beranek Co. in Plaue i. Thür, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Beränek und der Kofferfabrikant Robert Hopf in Plaue ein⸗ getragen worden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1906.
Arnstadt, den 1. September 1906.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Bekanntmachung. 43809 Eintrag ins Handelsregifter betr. „Bayerische Bank für Dandel und In⸗ dustrie“. Aktiengesellschaft in München mit Zweigniederlassung in Bamberg unter der Firma: „Baherische Bank für Handel und Industrie, Zweigniederlaffung Bamberg“. Paul Stern in Munchen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bamberg, 30. August 1906. K. Amtsgericht.
Rassum. 3. . (435810
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 85 folgendes eingetragen:
Spalte 2 (Firma, Sitz der Gesellschaft). meyer und Steinborn in Baffum.
Spalte 3 (Bezeichnung der persõnlich haftenden Gesellschafter).
1H Kaufmann Wilbelm August Krutmeyer in Bassum,
27) Kaufmann Wilhelm Johann Heinrich Stein⸗ born in Bassum. kö
Spalte 6 (Rechts verhältnisse bei Handelsgesell⸗ schaften Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 31. August 1906 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Bafsum, den 31. August 1806.
Königliches Amtsgericht. J.
Krut⸗
—
KRerlin. n 43812 des göniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. ¶ Abteilung A.)
Am 30. August 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 29 019. Offene Handelsgesellschaft: W. Koh⸗ lus Æ Co. Gesellschaft für den Vertrieb von Werkzeugen und Werkzeug maschinen, Schöne berg, und als Gesellschafter: Ingenieur Wil helm Toblus, Schöneberg, Kaufmann Lorenz Vogt,
riedenau. Die Gesellschaft hat am 15. August 1906
egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ingenieur Wilhelm Kohlus ermächtigt.
Nr. 39 020. Firma: Allgemeines chemisches Laboratorium Oskar S. Arendt, Berlin. Inhaber: Ingenieur Oskar Heinrich Arendt, Berlin.
Bei Nr. 21 285 (offene Handelegesellschaft Max Engelsdorff Co., Berlin) Der bisherige Gesellschafter Max Engelgdorff ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Inhaber wohnt jetzt in Berlin.
Bei Nr. 27 492 (Firma Clara Sagemann's Bühnenverlag, Berlin): Die Firma ist erloschen. Die Prokura ist erloschen.
Berlin, den 30. August 1906.
Königliches Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
Rerlin. ĩ 43813
In das Handelgregister B des Königlichen Amts- gerichts Berlin⸗Mitte ift eingetragen worden
Am 28. August 1896:
Bei Nr. 2506 W. Graaff Æ Compagnie
BSesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gefsamtprokura des Konrad von Magnus, Wilhelm Döllgen und Clemens Graaff ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Döllgen zu Cöln ist Einzelprokura erteilt.
Am 29. August 1906:
Nr. 3839: C. Habel's Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb des bisher von Frau Habel zu Berlin unter der Firma C. Habel's Brauerei betriebenen Brauereigeschäfts nebst allen beweglichen Altivis und Passtvig und dem Firmenrecht und die Fortführung dieses Geschästs.
Die Gesellschaft ist auch befugt, anderweitig das Braueres gewerbe nebst den dazu gehörigen Neben- gewerben und den Absaãz der Fabrikate zu betreiben sowie sich an anderen gleichen oder ähnlichen Unter nehmungen durch Kapitaleinlagen oder durch Erwerb von Aktien oder in sonstiger Weise zu beteiligen, auch bestehende Anlagen zu pachten.
Das Stammkapital betrãgt S00 000 S
Geschãftsfũhrer: :
Brauereidirektor Paul Schurz in Berlin und
Brauereldirektor Dr. Walter Friedmann in
Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1806 fen gien ; ie Gesellschaft wird durch mindestens zwei Ge⸗
schaftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Bonn, den 30. August 19806.
Ferner wird bekannt gemacht;
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3840. P. Raddatz Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Handel mit Kristall, Slas, Porzellan Hau d⸗ und Küchengeräten, Beleuchtungsartikeln und diesen Artikeln verwandten Waren insbesondere der Fort⸗ betrieb des hierselbst unter der Firma P. Raddatz & Co. bestehenden, dem Kaufmann Otto Ritter ge⸗ hörenden Geschäfts.
Das Stammkapital beträgt 900 000
Geschãfts führer:
1I Kaufmann Fritz Müntzel senior in Berlin,
2 Kaufmann Otto Ritter in Berlin,
3). Kaufmann Walter Raddaß in Berlin. 6 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
ung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 14 Juli / 13. August 1906 festgestell.
Sind mehrere Geschäftstührer bestellt, so würd die Gefellschaft durch windestens wei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten.
Außerdem wird bekannt gemacht:
a. Der Geschäftsführer Ritter bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma P. Raddaz & Co. betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte der Fortführung der Firma, jedoch mit Ausschluß des Grundftũcks Leipzigerstraße Nr. 122, nach dem Stande vom 30. Juni 1805 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Juli 1806 ab als auf ihre Rechnung gefũhrt angeseben wird.
Er überläßt ferner das Grundstück Leipzigerstraße Nr. 127 der Gesellschaft wäbrend der Dauer der Gesellschaft zum Gebrauch und verpflichtet sich, falls das Grundstück veräußert wird, denjenigen Betrag, um welchen der Kaufpreis den Kaufwert des Grund⸗ stücks am 1. Jult 1906 übersteigt, der Gesellschaft zu übereignen, wogegen die Gesellschaft vom 1. Juli j got an samtliche Laslen des Srundstũcks , der erforderlichen Reparaturen übernimmt. Der Gesamt⸗ wert der Einlage wird auf 540 000 4 festgesetzt und auf die Stammeinlage verrechnet.
b. Der Geschäfts führer Müntzel bringt in die Ge⸗ sellschaft ein die ihm gegen die Firma P. Raddatz & Co. auf Grund des Vertrages vom 24. März 1306 zuftehende Forderung von 160 009 Æ unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage
c. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ,,
Bei Nr. 5138. Cognac - Distillerie. Mercier, La Roche Cie. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung.
Durch Beschluß vom 11. Juni 1906 ist das me, , g. um 100 000 S auf 200 000 4 erböht.
Bei Nr. 21933. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mit beschränkter Haftung.
Dem Ingenieur Hans Bredow in Berlin ist . in der Weise erteilt, daß er die Firma zu⸗ ammen mit einem Geschäftsführer vertritt.
Bei Nr. 23398. National ⸗Phonogramm-⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung,.
Die Firma ist durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1906 geändert und lautet jetzt;
Anker Phonsgramm Gesellschaft mit be- schrãnkter Haftung.
Bei Nr. 32698: Arthur de Lorne Æ Co. Nahrungsmittelfabrik Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. .
Durch Beschluß vom 18. Mai 18906 ist das Stammkapital um 50 000 M erhöht und beträgt jetzt 150 000 66
Bei Nr. 3301: Vergiß ⸗mein ˖ nicht Gesellschaft zur Förderung der Schönheits- und Körper⸗ pflege mit beschränkter Haftung. 3
Dutch Besckluß vom 11. August 1966 ist die Gesellschaft aufgelsst. Der bisherige Geschäfts führer Teo Wegner in Serlin ist Liguidator.
Bei Rr. 3578: Deutsche Ben zol Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 23. Juni 1906 ist das e, , . um 500 M auf 71 S800 M erhöht worden.
Bei Nr. 2132: Berlin Hamburg Syndicate Gesellschaft für Minengeschãfte mit beschrãnkter daftung. ö
Die ÄAquidation ist beendet, die Firma der Gesell ; schaft ist erloschen. ;
Ferner ist am 25. August 1906 eingetragen worden:
Bei Nr. 3465: Oestreicher Co. Fabrik
modernster Damen · Confection Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 2. August 1806 ist die Ge—= sellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Arthur Kempner und der Kaufmann Louis Oesteicher zu Schöneberg.
Berlin, den 3. September 1906.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
Eonn. Bekanntmachung. 43815
In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein- getragen worden, daß die unter Nr. I85 registrierte offene Handelsgesellschaft in Firma Bonner staffee und Thee Import Gesellschaft „M. Schu * C * mit dem Sitz zu Bonn aufgelost ist. Das Geschäͤft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Peter Gütgemann zu Bonn fortgeführt.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
ts⸗, Vereins- Genossenschafts, hnen enthalten 9 erscheint
In
Bonn.
Bekanntmachung.
Firma Victoria ⸗Drogerie, Apotheker Bern. hard Gerber“ hier bestehende Handelsgeschäft ist
Victoria ⸗ Drogerie Apotheker Bernhard Gerber, Nachf. Peter Breusch fortgeführt.
Bonn, den 30. Auguft 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Rrandenburg, Harel. 43816 . Bekanntmachung.
In unser Handelsrezister B Nr. 22 ist am 28. August 1906 die Aktiengesellschaft in Firma W. A. Scholten Stãrke / und Syrup⸗Fabriken Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Branden burg a. H. eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) Die Uebernahme, Fortführung und Ausgestaltung des unter der Firma W. A. Scholten in Branden⸗ . betriebenen Unternehmens der Starke Syrup⸗ und Dextrinfabrikation nebst Neben⸗ betrieben
2) die Herstellung, die Verarbeitung von und der Handel mit allen Produkten der Stärkeindustrie und verwandter Industrien.
Das Grundkapital betrãgt 1 200 000 0
Der Gesellschafte vertrag ist am 1. August 1906 festgeflellt. ;
Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ bindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, von diesem allein, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen gemeinschaftlich oder in beiden
Gegenwärtig besteht der Vorstand nur aus dem Fabrildirektor Gerard Johan Keyier in Brandenburg.
Gemäß 5 199 H.-G. B. wird ferner bekannt ge⸗ macht: . ⸗
Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichterate zu notariellem Protokoll bestellt werden.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Teutschen Reichs⸗ anzeiger spätestens am 19. Tage vor der Ver⸗ sammlung. ; ö
Durch den Reichsanzeiger erfolgen alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen und
. als gehörig erfolgt, wenn sie einmal erlassen
Die Firma der Gesellschaft wird durch den Vor⸗
berechtigten der geschriebenen, gestempelten oder gedruckten Firma ö. Prokuristen mit einem das Prokuraverhältnis an⸗ deutenden Zusatze. Schriftliche Erklärungen des Aufsichts rats sind mit der Firma der Gesellschaft und mit den Worten der Aufsichtsrat? unter Bei⸗ fügung der Namensunterschrift des Voisitzenden oder seines Stellvertreters ju unterzeichnen.
Dag Grundkapital zerfällt in 1200 auf den In⸗ baber lautende Aktien über je 1000 S, die zum Nennwerte ausgegeben werden.
Die offene Handelsgesellschaft W. A. Scholten zu Brandenburg bringt ihr unter dieser Firma be⸗ triebenes Fabrikunternehmen und Handelsgeschäft mit den dazu gebörigen Grundstücken in Branden burg und Landsberg 4. W., Gebäuden, Maschinen, Apparaten, Utensilien, Materialien, Vorräten und sonstigem Zubehör mit dem Firmegrecht und allen sonftigen Rechten sowie sämtlichen Schuldverbindlich⸗ keiten, jedech unter Ausschluß ihrer Fabtikanlage in
Podesuch bei Stettin nach dem Stande vom 31. August 1905 in die Aktiengesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage ist unter näherer, aus
dem Gesellschafts vertrage der Einzelwerte, nach Abzug der durch die Aktiengesellschaft zu übernehmenden 121 345,57 Schuldverbindlichkeiten, auf 1141 131,71 6 fest⸗ gefetzt. Als Entgelt erbalt die Firma B. A. Scholten gegen Barzahlung bon 210 96.1 020 009 in Aktien der Gesellschaft zum Nennwerte. Gründer sind: 1 a. die offene Handelsgesellschaft W. A. Scholten zu Brandenburg, . b. der Kaufmann und Fabrikbesitzer Willem Albert Scholten zu Groningen in Halland, e. der Fabrikdirektor Gerard Johan Keyzer zu
Brandenburg, ?
d. der Fabrikdirektor Georg Theodor Best zu Schneidemũ bl, .
e. der Kaufmann Michael Dirk Prenger zu Brandenburg.
Diese haben alle Aktien übernommen und die ge⸗ zeichneten Barbeträge voll eingezablt.
Den ersten Aufsichtsrat bilden: .
IJ Kaufmann und Fabrilbesitzer Jan Cvert Scholten
zu Groningen in Holland,
2 Kaufmann und Fabrikbesitzer Willem Albert
Scholten ebenda, ̃ 3) Bankler Dr. juris Eduard Mosler ju Berlin, I) Ludwig Stollwerk, Direktor der Aktiengesellschaft
Gebrüder Stollwerk zu Cöln. .
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstũücken, ine besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstand?, des Aufsichtsrats und der Reylforen kann bei dem Gericht, vnn dem Bericht der Reviforen auch bei der biesigen Handelskammer Einsicht genommen werden.
Brandenburg a. H., den 23. August 1966. Koͤnigliches Amtsgericht.
auf den Drogiften Peter Breusch in Bonn über. unter der vorbeieichneten Firma, betriebene Handels-
gegangen und wird don demselben unter der Firma
stand in der Weife gezeichnet, daß die Zeichnungs⸗
te Namensunterschrift binzufũügen,
ersichtlicher Bestimmung
Das Zentral- Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — . beträgt L 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — ertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 20 „.
1906.
eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, iber Waren- auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
r für das Deutsche Reich. an. 260)
— Ver
1 ass a] In unser Handelsregister Abteilung A ift bei Nr. 701 beute eingetragen werden: Das unter der
Graunschweig. (439321
Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 Seite 268 eingetragenen Firma: F. Falkenstein ist beute vermerkt, daß nach dem Tode des bisherigen Mitgesellschafters, Kaufmanns Falk Falkenstein, das
geschäft auf dessen beide Sẽhne und Miterben, Kaufleute Julius und Robert Falkenstein hierselkst, mit Aktiva und Passiva allein übergegangen ist. Braunschweig, den 1. September 19806. . Amtsgericht. Abt. 24. Don v. Braunschweig. 439311 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI
Seite 24 eingetragenen Firma: Adolph Marcus
ist heute vermerkt, daß die Firmeninbaberin. Witwe des Bankiers und Lotterie hauptkollekteurs Salomon Oppenheim, Thekla geb. Benfey, hierselbfst seit dem 31. v. Mts. den Kaufmann Wilhelm Sandelmann bierselbst in das unter der vorbezeichneten Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft betriebene Handels⸗ geschäft als Teilhaber aufgenommen hat.
Die dem genannten Kaufmann Wilhelm Sandel⸗ mann erteilte Prokura ist gelöscht.
Braunschweig, den 1. September 1906.
Herjogliches Amtsgericht. Abt. 24. Do nv.
Rredsted t. (43817
Eintragung in das Handelsregister Aà vom 25. August 1906 bei der Firma Joh. Serrmann:
Die Firma lautet jetzt: „Johann Herrmann
Nachf., Karl Chriftiansen E Nicolaus Red- lefsen.“
Persönlich haftende Gesellschafter: der Kaufmann Karl Edsen Christiansen und der Kaufmann Thomas
2 ö 2 ö 4. Nic ij d 5s z 856 ; Fällen von zwei Prokäristen gemeinschaftlich abzugeben. Nicolaus Redlefsen in Bredstedt
Offene Handelsgesellschaft mit
Bredstedt.
Die Gesellschaft bat am 27. Juni 1906 begonnen. Königliches Amtsgericht Bredfstedt. ERremen. 43818 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 31. Auguft 1906:
C. L. Brauer Æ Sohn, Bremen: Die Firma
ist erloschen.
Deutsche Dampffischereigesellschaft ‚Nordsee“, Bremen: Am 11. August 1906 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 1 200000 Æ — also auf 000 0009ò Æ — beschlofsen. Die Erböhung ist ausgeführt, indem 1500 Stüd auf den Hi fabl lautende, zum Kurse von 129 60 auszugebende Aktien von je 1000 Æ gezeichnet worden sind.
Serzig Kaemena, Bremen: Die Firma ist am J0. August 1906 erloschen
Aug. Kahle, Bremen: Das Geschäft wird seit dem 30. August 1906 unter der Firma Johann Lührßen fortgeführt.
Chriftoph Keßler * Co., Bremen, als Zweig⸗ niederlaffung der in Damburg bestebenden Haupt niederlassung: Durch den am 30. Juni 19806 er⸗ folgten Austritt von Otto 6 Renatus Keßler und Christopvh Keßler Witwe, Elisabeth Katharine Juliane geb. Vasmer, ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Gesell⸗ schafter Julius Christoph Louis Keßler hat die Aktiven und Passiwen derselben übernommen und führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
F. G. Meenen Æ Co., Bremen: Am 39. August 1906 ist die an Johann Heinrich Wilhelm Heins erteilte Prokura erloschen und gleichzeitig an Jobann Heinrich Wlbelm Heins und Christel Weyhausen Gesamtprokura erteilt.
G. S. Müller Æ Co., Bremen: Durch den am 15. Juli 1906 erfolgten Austritt der Gesell schaftẽtrin Franz Augusft Eduard Wilhelm Wid⸗ marn Witwe, Augufte Caroline geborenen Riesch, ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Gesellschafter Hermann Rohte hat die Aktiven und Passiven derselben übernommen und fübrt das Geschäft seit diesem Tage für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. Die an Ferdinand Westhoff und Heinrich August Hein erteilte Gesamtvrokura bleibt in Kraft.
Petroleum Raffinerie vorm. August Korff, Bremen: Am 15. August 1806 ist der Gesell⸗ schafts vertrag gemãß 60 abgeändert.
Bremen, den 1. September 1906. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Abrens, Sekretär.
Coöln, Rhein. Befanntmachung. 453519 In das Handelsregister ist am 28. August 1906
eingetragen: I. Abteilung A.
unter Nr. 4223 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Reinhard Fehsenfeld „ Cie. Fabrikation kunft gewerblicher Metallarbeiten“. Cöln. Persönlich daftende Gesellschafter sind: Hans Stork, Kaufmann, Cöln, und Reinhard i Medelleur und Ziseleur, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. August 1806 begonnen.
unter Nr. 4224 die Firma: „Dr. Franz Strick“, 8 und als Inhaber Dr. Franz Strick, Fabrikant, Jöln.
unter Nr. I8 bei der Firma: „Gottlieb Osthus“, Cöln. Die Firma ist erloschen.
unter Ne. 1743 bei der Firma: „Jean Proenen“, Cööln. Die Firma ist erloschen.
II. Abteilung .
unter Nr. 143 bei der Aküengesellschaft unter der Firma: „Westdeutsche Eisenbahn ˖ Gesellschaft!, Cöln. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1966 ist der 5 19 Abs. 1 des Gesell= schaftsvertrags betr. die Zusammensetzung des Auf⸗ sichtẽ rats geandert.
dem Sitz in