Prüfungstermin am S. November 1906, Vor. mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Oktober 1906. Berlin, den 1. September 13806. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin Mitte. Abteilung 83.
Rerlim. 143779
Ueber das Vermögen des staufmanns Emil Leddihn in Ber lin, Weberstraße? und Engelufer 4, Firma: W. Pohl Nachfolger, ist heute, Nach⸗ mittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß⸗ straße 14 Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 2. November 1806. Erste Gläuhiger⸗ versammlung am 22. September 1906, Vor⸗ mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 22. No- vember 1906, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebãude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stod- werk, Zimmer 106 105. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2. November 1906.
Berlin, den 1. September 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. (43783
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung F. W. Dittler in Berlin, Wilhelmstraße 106, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 19. November 1906. Ersfte Gläubigerversammlung am 26. Sey⸗ tember 1906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs. termin am 30. November 1906, Vormittags E07 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 1514, III. Stocdwerk, Zimmer 1065193. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. No⸗ vember 1906.
Berlin, den 1. September 1806.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Chemnitꝝꝶ. 43769]
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters
Max Richard Hofmann, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma „Friedr. Sofmann Nachf.“ in Schönau wird heute, am 1. September 1906,
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Hösel hier.
Anmeldefrist bis zum 1. November 19066. Wahl-
termin am 1. Oktober 1906, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 15. November 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1906. 2 den 1. September 1906. äönigl. Amtsgericht. Abt. B.
Dresden. (437731
Ueber das Vermögen des Sattlermeifters Johann Carl Alois Schwarzer hier, Grunaerstraße 36, wird beute, am 3. September 19096, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg« verwalter: Herr Auktionator Schlechse hier, Amalien⸗ straße 12. Anmeldefrist bis zum 24. Seytember 1906. Wabltermin am 5. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis jum 24. September 19806. Dresden, den 3. September 1805. Königl. Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. 43777
Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters und Viehhändlers K,arl Matting in Steinbeck bei Tiefensee i. d. Mark ist am 16. August 1906, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Simon in Freienwalde a. O. ernannt. Anmeldungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Sep tember 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. Oktober 1906, Vor⸗
mittags 10 Uhr. Freienwalde a. O., den 16. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. (43786 Ueber den Nachlaß des am 7. Juli 1905 in Freienwalde a. D. verstorbenen Kaufmanns Max Spielberg aus Freienwalde a. O. ist am 16. August 1906, 24 124 Uhr, das Konkurs⸗ 1 ! onkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Simon in Freienwalde a. O. er⸗ nannt. Anmeldungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. Seytember 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 2. Oktober
verfahren eröffnet. Zum
1906, Vormittags 10 Uhr. Freienwalde a. O., den 16. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Gõrlitꝝ. 43780
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Tapetenhändlers Hermann König in Görlitz ist am 31. August 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherjer in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Sey⸗ tember 1906. Anmeldefrist bis 24. Oktober 1906. Erste Gläubigerversammlung den 26. September 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 7. November 1906, Vormit⸗
tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 55. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Heide, Holstein. Konkursverfahren. 43772
Ueber das Vermözen der offenen Handelsgesell schaft 2 Barriss Nachflg. in Seide ist heute, am 1. September 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann M. F. M. Peters in Heide. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. September 1906, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1906 einschließ lich. Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1906 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober 1906, Vor-
mittags 11 Uhr. Heide, den 1. September 1906. Königliches Amtsgericht.
Kamen. Konkursverfahren. 43785
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Franz Beckmann zu Kamen wird heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Bona zu Kamen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. Oktober 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
oder die Wabl eines anderen Verwalterg sowie über
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgord⸗
nung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Sey⸗
tember 1906, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
30. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von
den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurtzverwalter bis zum 25. September 1306 An—⸗
zeige zu machen. Kamen, den 1. September 1906. Schramm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ceipnis. 43771
Ueber das Vermögen der Ida Clara verehel. Vogt, Inhaberin einer Bierbrauerei in Leipzig⸗ Neuschönefeld. Thümmelstraße 18, ist heute, am 3. September 1906, Nachmittags 41“ Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts anwalt Juastizrat Barth in Leipzig. Wahltermin am 24. September 1906, Vormittags LI Uhr. Anmeldefrist bie zum 6. Oktober 1966. Prüfungstermin am 6. Oftober 1906, Vor- mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 3. Oktober 1906
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA,
Johannisgasse 5, den 3 September 1906
Myslowitꝝ. 43924 Ueber das Vermögen des staufmanns Ludwig Feig in Myslowitz ist am 1. September 1906 Rachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver. walter: Kaufmann L. Plonsker hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich Anmeldefrist bis zum 23. September 1906. Erste Gläubigerversammlung am 26. September 1906, Vorm. 9 Uhr, Prüfungstermin am 20. Oktober 1906, Vorm. 9. Uhr, Zimmer 11.
Myslowitz. den 1. September 1906.
Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Elisabeth
1906, Vormittags 11 Uhr. Reinfeld, den 3. September 1906. Königliches Amtsgericht.
vember 1906, Vormittags 11 Uhr. Rybnik, den 1. September 1906. Königliches Amtsgericht.
sitzungssaal Nr. 50. Schweinfurt, den 1. September 1906. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. S) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär.
zum 15. September 1905. Trier, den 31. August 1905.
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 23. August 1906.
Berlin Mitte. Abtellung 83.
Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche
Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvorschl
Rein reld, Holstein. 43805
Safemaunn, geb. David, in Rethwischfeld wird heute, am 3. September 1806, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Amtsgerichtssekretãär Voelz in Reinfeld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1905. Ablauf der Anmeldefrist am 1. November 1906. Erste Gläubigerversammlung am 19. Sey tember 1906, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. November
Rybnik. 43923 Ueber das Vermögen des Hotelvächters Max Blondig aus Groß ⸗Rauden ist am 1. September 1505, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis J. Nobember 1806. Anmeldefrist bis J. November 1905. Erste Gläubigerversammlung am 27. September 1906, Vormittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. No⸗
Schweintart. Bekanntmachung. (43793 Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ schluß von heute, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des Baumeisters Georg Kneffel, Alleininhaber der Firma Kneffel Æ Co., Bau- geschäft in Schweinfurt, das Konkursverfahren er- offnet. Rechtsanwalt Dr. Stemmer dahier wurde als Konkursverwalter aufgestellt. Wahltermin Freitag, 28. September 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Ziöilsitzungssaal Nr. 509. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. September 1906 einschließlich. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1306 einschließlich. Prüfungstermin Freitag, 9. No- vember 1906, Vormittags 9 Uhr, im Zivil
Trier. (43925
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Fauf⸗ manns Heinrich Hilgers, Mitinbaberin der Firma Mandewirth u. Co. ¶(Moselbazar) zu Trier, ist heute, am 31. August 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Kaufmann Sieber zu Trier. Anmeldefrist bis zum 20. September 1956. Erste Gläubiger⸗ dersarnmlung am 11. September 1906. Vor- mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 21 des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 7.
Berlin. gonkursverfahren. 143776
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Aloys Schwedler zu Berlin, Marienburgerstr aße 7 (früber Christburgerstraße 14), ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 22. September 1996, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hier, Neue Friedrichstt. 13/14. III. Stock, Zimmer Nr 113, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Rerlin. Kontursver fahren. 43775 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns Hermann Jacobowitz in Berlin, Prin jen Allee 3 —–-6 (Wohnung: Badstraße 5c), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner e,, rgleiche⸗
termin auf den 13. September 19096, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Neue Fliedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer
der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 24. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte, Abteilung 83.
gielereld. gContursverfahren. 43794 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schneidermeisters Heinrich Bender aus Brack= wede wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1506 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 19065 be— stätigt ist, hierdurch aufgehohen.
Bielefeld, den 30. August 1906.
Königliches Amtsgericht. EBielereld. Tonkursverfahren. (43795 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gstaufmanns (Rleinhändler) Max Borgstädt von hier, jeßt Gelsenkirchen, wird, nachdem
der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1905 angenommene Zwangsdergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom 5. Juni 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. . Bielefeld, den 30. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Cõöln, Rhein. Rontursverfahren. 43802 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Cõöln⸗ Ehrenfeld am 2. März 1903 verstorbenen Geschäftsführers Johann Heinrich Bode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Cöln, den 29. August 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Danzig. sontursverfahren. 43784 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1904 in Danzig verstorbenen Kauf⸗ manns Karl Otto Julius Lietz in Danzig, alleinigen Inhabers der Firma Lietz Æ Heller in Danzig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗
an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. September 1906,
Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. Danzig, den 28. August 1895.
Zimmer 50 — berufen. en,. den 29. August 1906. önigliches Amtsgericht. Abt. 11.
nicht vorhanden ist. Erfurt, den 31. August 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
anberaumt. . Gräfenthal, den 24. August 1906. Herzogliches Amtsgericht. II.
stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Hamburg. den 1. Sertember 1906. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
gebo Kammin i. Vomm., den 30. August 1906. Königliches Amtsgericht.
K. O. bezeichneten Fragen. Kronach, den 3. Sertember 1906. Der K. Obersetretär: He ssse lb ach.
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Preetz, den 3. September 1906.
und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au
böhrung der Gläubiger über die Erstattung der Autlagen und die Gewährung einer Vergütung
Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Danxis. Konkursverfahren. 43789 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns Fritz Hewelcke, wohnhaft in Danzig, Hundegasse 56 57, Inhabers eines Getreide⸗ kommissionsgeschafts in Firma Serm. Bertram Danzig, Langenmarkt 45, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschussegs, eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 25. September 1906, Vormittags 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht bierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude —
Erturt. (43806
Das Konkursberfabren über das Vermögen des Fahrradhändlers Fritz Holland und dessen Ehe⸗ frau, Anna gebor. Hanemann, hier, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse
Gxã tenthal. (43926
Im Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns Richard Gause, weiland in Probstzella, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfaffung über die nicht verwertbaren Ver mögensstücke Schlußtermin auf Sonnabend, den 22. September 1906, Vormittags 10 Uhr,
Hamburg. Kontursverfahren. 43804
Das Konkure verfahren über das Vermögen des Tayeziers und Möbelhändlers Carsten Augufst Fühl wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom I5. August 1906 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗
HKammin, Pomm. Fonkursverfahren. 43927]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
4. November 1905 ju Gülzow verstorbenen Bahn
hofsreftaurateurs Hermann Goetsch wird nach
, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ n.
Kronach. Bekanntmachung. 43788
In Sachen Konkurs über das Vermögen des Kaus⸗ manns David Gumpert in Kronach wird unter Bezug auf das unteim 25. Aug. d. Ihr., in Nr. 203 Beilage 5 dieser Zeitung enthaltene Ausschreiben be⸗ kannt gegeben, daß in der am Mittwoch, den 12. September 1908. Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte Kronach stattfindenden Gläu—⸗ bigerversammlung Beschluß zu fassen ist über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 der
Preetz. Konkursverfahren. 43768
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Johannes Chriftian Ludwig Blöcker in Preetz ist jur Abnahme der Schl ußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den I. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr, vor
Rixdort. Konkursverfahren. 143779 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Privatbeamten, früheren Theaterunternehmers Franz Steiner in Rixdorf, Weserstr. 169, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 27. September 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rir⸗ dorf, Berlinerstr. 65 69, Ecke Schäönstedtstraße, Zimmer Nr. 15, parterre, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des , m g mn zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Rixdorf, den 1. September 1906. Anterschrift), Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stralsund. Konkursverfahren. 43893 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Johannes Büttner und dessen Ehefrau. Martha geb. Schüler, zu Stralsund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stralfund, den 1. September 1906.
Königliches Amtsgericht. Taucha, Ex. Leipzig. (43770 Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Repasseurs Emil Otto Bley, Inhabers eines Schnittwarengeschäfts in Mockau, wird, nach- dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juli 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechte. kräftigen Beschluß vom 27. Jult 1805 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Taucha, den 31. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen (. der Eisenbahnen.
Mit sofortiger Gültigkeit werden im Baherisch⸗ Sächsischen Güterverkehre — Nachtrag V ju Tarifheft 2 — folgende Frachtsätze des Ausnahme tarifs La (Stammhol) berichtigt: Roding — Antons thal von 100 in 90 Z, Zwiesel — Annaberg i. Erig. von 125 in 115 3, Zwiesel — Falkenstein von 69 in 898 3, Zwiesel —ossen Bbf. von 129 in 123 4. Dresden, am 3. September 19065.
Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäfte führende Verwaltung.
43901 Rheinisch · Westfãlisch · Nieder lãndischer Güterverkehr.
Am 15. September d. Je. wird die Station n, , . Süd des Direktionsbezirks Essen in den Ausnahmetarif 13 für Blei, wie im Spezial⸗ tarif I genannt, zur Ausfuhr aus Deutschland auf⸗ genommen. Nähereg über die Höhe der Frachtsätze ist bei dem Verkehrsbureau der unterzeichneten Direktion zu erfahren.
Essen, den 30. August 19806.
Fönigliche Eisenbahndirektion.
43900 Rhein. Niederdeutscher Güterverkehr.
Mit sofortiger Gültigkeit wird in den Ausnahme—⸗ tarif 2 (Robstofftarif5 des Tarifs für den vor—⸗ genannten Verkehr der Artikel „stalziumkarbid, jur Herstellung von Düngemitteln bestimmt,“ auf⸗ genommen.
Essen, den 31. Ig n 1906.
gõnigliche Eisenbahndirektion. 43902] Westdeutscher⸗Privatbahntarif.
Mit sofortiger Gültigkeit werden in den Ausnghme⸗ tarif 2 (Rohstofftarif) des vorgenannten Tarifs die Artikel Heu und Stroh (Weijen, und Roggen⸗ stroh), auch gepreßt und stalziumkarbid, zur Her⸗ stellung von Düngemitteln bestimmt,“ aufgenommen.
Effen, den 31. August 1906. Kgl. Eis. Dir.
43898 Bekanntmachung.
Norddeutsch, Hessisch, Südwestdeutscher
ütertarif, Heft 2.
Im Ausnahmetarif 9 (Essen und Stahl usw.) werden zum J. September 1906 neue Frachtsätze eingeführt und die für Ueljen bestehenden mit Gültig keit vom 15. Oktober 1906 berichtigt. Die Tarif stationen geben Auskunft.
Hannover, den 27. August 19065.
stönigliche Eisenbahndirektiou. 43899 Neue Benennung von Stationen.
Die Staatsbahnhöfe in:
Genthin an der Bahnstrecke Berlin Magdeburg,
Gerlebooo h GCöthen — Aschersleben, Loburg 5 ö Biederitz = Loburg, Nauendorf . Aschert leben — Halle, Oschersleben. z k C Halber⸗ adt, Schöningen, ö. Helmstedt — Jerxheim, Wernigerode x ee, un
Wittingen ö Wieren = Isenbüttel fübren künftig die Bezeichnungen:
Genthin ¶Staatsbahnhof)
Gerlebogk ¶ , ).
Loburg ( n. ).
Nauendorf (Saalkreis) (Staatsbahnhof),
Oschersleben a. d. Bode,
Schöningen ( Staatsbahnhof),
Wernigerode 54 ) und
Wittingen * N. Magdeburg, den 28. August 1906.
stönigliche Eisenbahudirektion.
43897 Bekanntmachung. ¶¶ Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband.)
(Teil Il, Heft 1o vom 1. XII. 98.)
Ab 1. Oktober 1906 wird die Station Zloczéw der K. K österr. Staatsbahnen (Linien in Galinen) in den Klassentarif Teil 11 Heft 19 einbezogen.
Ueber die Höhe der Frachtsaͤtze geben die beteiligien Stationen Aufschluß.
München, den J. September 1906.
Generaldirektion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 21O. Berlin, Mittwoch, den 5. September
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner örse vom 5. September 1906.
1ẽ Frank, 1ẽ Lira, 1 Lou, 1 Peseta — 039 A 11 6sterr. 8 1 Sld. österr. B. — 170 L FRrone öfterr- ung. W. — O85 ½ 7 Gld. südd. W. 1618. holl. W. — 1,70 0 1Mark Banco 1ñ stand. Krone — L125 * 1 Rubel — 3.20 * 1 Peso (Gold) — 175 *1Dollar = 4.20 A
, J
6. Stendal (l uk. Schleswig ⸗ Ho o. do. d
—
683 3
Anleihen ftaatlicher Inftitute. Aldenbg. stagtl. Fred. 36 versch. MMM –= 09 t. Ldh- Obl. 31 versch,. MM — 109 do. Gotha E dskr. uk07 4 1.4.10 5000-100 ut iss i4ishy) .. 3, do. 1902, 063, 95 33 1410 5000 —- 100 98, 00 104 1.5.11 300000 35 15.11 3900 u. 1999 3 1.1.7 1900— 009 do. Sondh. Sdskred. 3 versch. 1000 - 100
Div. Eisenbahnanleihen.
Altdamm · Solberg 31 1.4.10 1099 u. 5006 Bergisch· Märkich M 34 1.41.7 Braunschweigische. Nagd. · Bitten berge Nedlbg. Friedr. Ʒrzb. 3 Stargard Gustriner 3 Wismar · Carow.
Gold⸗Gld. m 2,00 16. do. 6. 1900 o.
. —— d —
1
5 ib = 565 Sb = 1565 hb = *h5
. a, Tn e, e, , e, ,. — — — — —
r) Goldrubel — O0 * 1Peso (arg. Pap) — Livre Sterling — 2,
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung Nummern oder Serlen der bez.
Essen 1901 unkv. 196 do. 1879, 835. 49
—— —— —— — —— —
Ries baden . 1500, 5
58
S. ⸗Weim. Ldsrr do. do. Schwrzb⸗Rud. Ldkr.
X — — — —— — — —— = M . n = == . n D e e = m =
— r 28 2 — H .
S - s n- de m- d es 2
or, r
daß nur bestimmte Emission lieferbar find.
8
—— 2 — —
Amfterdam · Rotterdam 100 i.
; o. 100 f. ssel und . ö D.
X
d , ,
3 CC - — — — — d0 do D-
. n art i. B. Idi us. ih aa r d g, , ,, do. ..... ...
8 *
2 ,
do. 1 Glauchau 1894, 1963 3 Gnesen 1901 ub. 1911 4
do. 60 Ei. 1900 unk.
o.
Proyinzialanleihen.
Brdbg. Pr - Anl. 1839 3 1410 5000- 100 -, Fass. x datr V X ul Gr 34 i338. 32566 = 56 96. Hann. Prov. Ser. IX 36 1.5.11 5000 - 500 d M 3 1116 Sd -=
r..
— ⸗—— —— —— —— — 0
o. do 3 lenbg. Gred. D. E. 3 o. D. E. kũndb. 3 Kur⸗ u. Neum. ...
—
do. WM . pro. Vt Vomm. Provinz. Anl.
1 9 G — — — — — — —
— — — — — —
8 2
do. Madrid und Barcelona de do. New gork ... ....
—
5 160 63. h 31 0 50060200696. Komm. (Oblig. 3
do. do Candschaftl. 3 do.
-
4 —
2
D. gtheinyrov. fle locum 1
1886, 1892 3 ver
,
6
— — W — — — — — — —
do. Oftyreußische do.
i- = L , L. L - - , , -
— O0 Q — d&tλᷣ Q Q . R, , OO , O Q - — ä Q dά 0 R 0
.
delberg.. , ssäs 3 ilbronn 7 ukv. 10 M4
9 2
9. do. XX unk. 1909 33 i neul. f. El XVII
rv. Anl. 98 39 do. M, O5 utv. 12 15 35 do. Zandesklt. Rentb. 35 Weft Vrv · A Nukos8 4 do. TN, V uv. 15/16 do. Nukv. ö
n — — — —— — — 8 8
Bankdiskonts.
Berlin 43 (ombard 59. Amsterdam „4, Brüssel 31. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lifsabon 4. Paris 3. St. Peters burg u.
NR
1
.
Ghriftiania 5. Italien. 6 31. Madrid 41. Warschau 66. Schweiz 44. Stockholm 5.
* — — — — — 2 — — — — — — — — — — — 2 36. * — — — — * 3
—
J X64 — —
— *
8922
Ce ir r pr. A. Yi ul is'! = 3
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Bankn. 12 Engl. 20.4453
Frz. Bkn. 109 Fr. Sl, 15b
Holl. Bin. 1990 f. 168 85
Ital. Bln. 109 L. S1, 235bz
Vorweg. N. Io Er. 11236b
Dest. Bk. x. 190 Kr. Sõ. 30 bz? 1000 Kr
Ruff. do. v. ĩ6 X. do. * do. do. 6. Ju. II.
= 4 3 23 ö
12
Kreis ⸗ und Stadtanleihen. 14.10 5000-
E - C = Di —
—— 22
ns .. —— wg; I6 24e. b G Guld.⸗ Stücke — — Sold · Dellars . = — Imverials St.. — do. alte yr. M00 g — eues Russ Gld
100 R. . . 215, 30e. b G Amer. Not. gr. 4 1b do. Kleine
Anllam Kr. Il
2 — — — — — — — .
i - i 8 = 1.
VC 2 6
—
—
Teltow. Kr. Sb unt I do 1836 . idol dr
St. Anl. 1803 4
0. Er z un 11
EE 22
S — S ——— — — — —
78968 Qσφλœώss c!An ʒx S , Ge , n o , m ee e, m, Co e, m eo, d, m .
do. do. Schles w. Hlst. do.
= r
—
9
C t
ann,, . 19090 sch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W Lan ;
do. Altenburg 1899, 1 Altona 1301 ut. 11 R441 do. 1887, 1889, 1893 33 ve
Ay
Aschaffenb. 1901 ut. 194 Augab. 1901 ukv. 1998 4 889, 1897, 065 35 38, G65 M34 ve
3.
83636 —
do. Wefstfãlische .. do. 4
.
. ih G-. 33 565 = 6 1e, i B
3 126
3. S 2 0 Rt D G d rm m.
dan. I. Io dr. ii. 3b
88S
. 2
e i. . k bafen O6ut. 111 To. io S. 1 e hr
Lũbe Magdeb. 180 1uto 1951904 80 S6, ol, N33
o. 1888 91 . 4 05 3; Mannheim d 88
t= D — —
Deutsche Fonds. Staatsanleihen. 190431 versch. rz. 0 35 1.4.10 Scha or. 3 1 16 eihe .
S — —— — 3 8
. S8
Baden · Baden Bamberg 1900 u
*
Dt. R. Scha o. do. ̃ eftpreuß. rittersch.
— — 8.
3 * e , — — — — W — — W — — Q — — — — Q — —— 8
D
— c
— — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — —— — — — — —— — — —
86 *
do.
do. 1901 ukv. do. 6, S2, S7, 9, 986 3 do. 1901 N., 1804, 065 31
ZS — — — — — 2
w
.
neulandsch. N 3 I
Sooo = Hs dõbd · bh
1000-200
66h = 55 6siol, 006
ä =.
2000-200 200 - 5900
fandbriefe.
A MM 159 20M -= 300
300-159 300 - 150
5000 1090 500 Q— 100
300M) 3
500100
0 5000-1090 10000Qp 109 10000 100 36 1000 — 1090
06006 — 1900 3000-75 5000-100
10000—-75 19000- 75
500 — 100 5006-100 3000-200
5000-100 10000-1009 10000—- 100 10000-10009 191. 5000-109 1567,10 10000 1001835, 256
3000-75 500 — 75
500 - 75 86,3606
3000 - 60
3000-60
3000-100 300. 15069 300 == 199 3000-109 5000 159 5000-1090 5000100 60 160 5000-100
5000-209
5000-209
ö =
5000-100 5000-100 500 Q —‚109 5000-1090 5000-100 5000 — 100 5000-100 500 100 500 ---200 5000-200 5000-200 5000.‚ᷣ 20068
8 e e ,
To G b .- C
. 1876. 78 3
—
. — *.
3 86
Heff. Ed · Sppysdbr( 3; do. do. VL VHIL3
—
k .
Q . 2
do. Hdlskamm. Obl. 33 20000-5900 do. Stadtsvn. 99 M* do. ss . i5 G. G65 3;
Bieleseld 1565, bh
bo. F. s ui. ]
Bingen a. Rh. 05 IJ, 33
; Kom. ⸗Obl. Iu. 3 1009 u. 569 . HI
a , gr ö , —— — — —— — ———— —— ————— —— — — —— — —— —— —— W — — — —— — — — — — *—
22222 2222222222222 *hsssvrwãé2 X22 12222222
— Q — Q — W — — — — Q —
idhl ut. 135 Isos 3
i- , .
D T — — — O —
ünchen .. do. I800 01 ul. 10/114 1906 unk. 134 do. 6. 87, 88, 80, 94 3
19093, 4 31 ver 989. 1960 Ma
nm,,
S =
8
do. do. Eisen bahn · Obl. do., Ed gk.-Rentensch. 3 Brusch. Ann. Sch. I 8 ö VI3
DB. [* Bremer Anl. S7. 8
8 82
X34.
= D d,
—
5000-1600 wied . verschieden 28, 1.1.7
— — N — - — - —
2 — — 7 — — — *
— — — —
do. Soxh. Rummelsb
Sächsische Pfandbriefe.
Landw. Pfdb. bis TXU 4 d bis TXR7. 31 bis F XII. 4 7 bis RRV. 3 verschieden
.
do. N. Gladb. Brandenb. a. H. 1901 4 . Augshurger 7 fl... Sad. Prãm. Anl. 1857 ] Braunschw. 20 Tlr. . — p. Ant. 31 14.
Lübecker 50 Ar. Lose 3 Oldenburg. 0 Tlr. . 3 1. PVaypenhel mer 7 1.8. — v.
Sachsen · Mein. fl.. = x. Std.
3.
33. 386. 6
do. 1896, 196923 hamburger St.- Rnt.
do. d]. 1933 99
6 — — —
* 2 * = . . . M n= 6 — —— —
Bromb. 1902u
1 41. 121 — — — 28 — — W — — — — — — — — — — — Q — 88
— — — — i Le, r . * S*
ho = Ih d r d G Ib = h ide 27G
8 *
Ngumburg o, 180) ty. 3
Nãärnh. M ol uk. 19/124 do. 19092, 0 uk. 13/144 do. l, 935. 36-96 05 315
*
Gharlottenb. 1889/99 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 do. 35, 98, 1902, 065 Coblenz dõ kv. M 1900 1902 M
Ednet ighi unte ip Cöthen i. Anh.
*
1 — — —— *
22. 32
C 1
300 , sch. 2MM00- 100 97.306 31 versch. 50006 — 100 8 31 versch. 5006 — 200 96, 256 3 1.1.7 300 - 100 — — I.4. 10 2000 -- 200 1102, 006
bessische St. Anl. 1858 do. 1893/1900
do. 1896, 1993, 04, 065 dũb. Staats · Anl. 1505
do. ulv. 191431 Neil. Eis6. - Schuby. 5
Anteile und Obligationen Deutscher gesellschaften. 1000 u. 10037
22
do. Offenbach a. * Ostafr. Cist· G. Ant. 8 vom Reich mit ,. insen und 120 /
2 —
kons. Anl. 86 31
do. 1901, 05 31 St. .A. 1903 3
S- Gotha &i · ¶ IShd ] Sn ff che d, . 3
. Sond. 1909 4 Württ. St. A. Sl / S3 s
Rentenbriefe. 14.10 3000-39
1669 uk. 1 188
Ot. Oftalr. Schldysch. 3 1.1.7 (v. Reich fich er gestellij
Ar 2222 — —2
bo · bh lol. S bz G ( 0OQꝘωσo0ᷣ 00102, 40 000 = 209 — — 5h00 — 200 196, 4963
W 6 = c 6. 15; Ibbb = öh os. 106; bb = öh (=== Ibbib = bo ie 106
ö
do. 1901 unkv. 1911
—— — —— —— —— — — 2 — —
— — —— — *
*
.
Aus lãndische . Eisenb. 1830.8
—— — — 0 . 6 60 2 2
ö 1694, 15663 51 ots dam 1902 35 2 3 .
do. 188 Remscheid 1800, 1908 3 Rhevdt .. 1899 4
1881, 184 31 2W03
7 — — — — — — —— — — — — — — — — . ⸗ 1
X
— — — 822 k ExEkEEkEEKLK L .
D
— —
D
nersd. Gem 99 Dortmund gl, Dresden 1900 uk.
Anleihe ĩ8s7 ... 2 3 5
2 — 2 — — —
— — — — 7 —— — — — *
do. Saarbrũcken St. Johann a. S. M2 Msi
do 18963
Sconeberg Gem. 26 31 Stadt 1904 M
do. do. Grdryfdbr. d do. V unk. 14
( ö! äußere 1888 1 * dem n wr r mm,, * *
S8 = 8
l nie he 87 ion. Bosnische Landes ⸗Anleihe ..
de. 1902 unkr. 1913 Gold · Hvypoth.· Anl. 2 Nr. MI 561 - 246 560 6
3
*
D 23.
Oo d . .
Oh eldoy 2.
—
— — — — — — — — — —— —— — —— — , , .
8 —
110099 - 209
ĩ
do. 1895 — Stargard i Pom. 189 5000 - 200
8
3000— 30 Y. do. 3000-580 I02 006 do. 88. 80. 94.1
3
xo de A= = 2 2 w 8
O ———
—
e r , = .
I — d — — —— —
— 2
E —
86 09bzG 6, 56ibz B S9. 7ĩ0bz G
o ob; B