1906 / 211 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 9 ? 3 werden. Das Grundstück liegt in der Gemarkung vermögen, get die Aufforderung, spãtestens im Neue . r g , mr , ,, , 8 e ' t e B . t ĩI 9 9 e

ird dieser gemacht. Hern und belehren säennstüül Kartenbigti ß Aujgehbotäternmlne dem, Gericht Mnielge iu machen. in. . ,, wir get e en, den 31. August 1996

. ben zi. Auguff 1366 D tsch R ich ; d J f J kJ , e w,, ee, r, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Grundsteuer veranlagt und unte 44027] Oeffen r dre irren g Ws ö. *r i grundstenertmutterrolll deg Stadtgemeinde! Der am 1. April 1866 in Schmölln geborene , mm 1 Berlin ö Donnerstag, den 6. September 1906. Untersuchungssachen. ] k ——

bezirks Berlin eingetragen. Der Veysteigerungsper- Barbier und Frisenr Moritz Arng Dtto, zuletzt in 143873) ; erung. ö en erlust und Fundsagchen, Zustellungen u. dergl. 6. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 1. 5.

87 ; 7 7217 ä st an 6. aguft To in das Grnndbuh ein. Zerg wohnhaft gewesen, ist urch Lusschlußhrten ze? „Heffentliche Zustellung. Zu 4 G. 1133 06.3. 3) Unfall⸗ . 2c. D Unfall⸗ und Invaliditäts. z. Versichẽrung. O tli ö A 8 7. Erwerbs und Wirtschafts enossenschaften. k ꝛ. en 1 er nzeiger 4 Niederlassung ꝛc. von ir r

: it ibt der Aushang an der Fürstli Amtsgerichts in Gera vom 16. Dejember Die Firma Samuel Meyer in Lichtenberg bei 3. k . ; ?. eng 3. . Etwaige Abkömmlinge Berlin, Herzbergstr. 26, klagt gegen den Kaufmann Versi Berlin, den 27. August 1906 Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

des Genannten, welchen ein Erbrecht an seinem hier Anton Lindauer, zuletzt zu Berlin, Turmstr. 44, Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 7. ruhenden Rachlaffe zustehen würde, werden andurch zus der Lieferung bestellter Waren, . Rin ,,

Aufgebot E z/0s. 2. Lusgzsortert, big zum 1. Dezember n gos b. auf stendfl iht ic und rorhsmf peilt a re Ti. e lghbefrau Dor l 0. geb. Riefenberg, in der Herichtsschrelbe dei des unterfertigten Amtsgerichts urteilung zur Zahlung von 3 =. zweihunder..-.—

ändlich unter Nachweis des jwischen d a Har nebst 5 Prozent Zinsen seit . Watblingen hat das Aufgebot der von der Spar. schrifilich oder 23 er rene bestehenden Ver e m e mn s glea, und ladet den Beklagten zur 4 Verkäufe, Verpachtungen, 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ 2033 2199 2344 2639 3341 3345 3355 3455 3505 143466] Berichtigung.

i ö 8 44210 T n lig en, . n n, ner ch fta f ch zu melden. Die Unter, mündtichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 3879 3920 3925 4069 4269 44654 4589 4707 4720 In der Bekanntmachung der Aktien Brauerei l Aktiengesellschaft der uldurtunde, . h .

J . 4725 4794 5069 dig 53535 sal 54ßsß daß? 547 imn Eckernförde i. f

Aumreldulg hal zur Folge, daß etwaige Königliche Amtsgericht erlin Mitte, Abteilung 41, Un en 26. lere iförde i. S. in Ni. 146 des Deutschen

ö,, e . Bet ung , e. J,, , , ener ,, ,, n, ggg

e n, gar m n cfenber dern zicht⸗ sonst Renntuss ban lörzm Bortantensein er. Kittags 5. ür, rte Friczmichtt 1331. lar, , omänenerr tmn; Gerlosung am 1. Septemper 10066, c e, hä, , sls , , . dn n ,,, m. 3e, r n ,, e

. . 89. ß , langt, mit ihren . ö. der Verteilung des me e , . , 5 ne ö. en. 6 ,, . , . a. üebersetzung aug dem lingarischen 1106589 10799 10808 1og21 10537 1651 119041 und Bilanz vom n . 3 Otto? 6s ehm n gran! 5 ihn 96. an Rachlaffes unberücksichtigt bleiben. sichen Zustellung wird dieser Auszu pachtung der 253 m ; Amiliche Beriofungslist⸗ 11159 1125 13330 1z4537 1156 ; 6 , i esordert, spätestens in dem auf Montag. den ; 3 ten Domäne Neuenberg mit dem Vorwerl Haim. gsliste 1633 1411 1 J.

9 . n ,, ö. ö dee 6 , ö. freiw. Garichttar et- been, August 190 9 n! . der Behörde der Haupt- und Residenzstadt 1I794 1876 1200 120968 12175 123227 12474 statt 1905. Tagesordnung: Ergaͤnzungtwahl des *

12584 12622 12649 12650 12680 12681 12691 E sicht statt

dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots orn. Paes ler, Gerichtsschreiber 1. Juli 1835 wird ein anderweiter Termin auf ö se bet Gere ,, . a, . , ,, , r

seine a, ,, i n n, a4ozd] n,, des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 41. Sonnabend, e, ,, , 1 . r. 6 1 e. 2 Attien⸗Brauerei 1 6 ,, ,, r ö ö fi Sener mtnnnshn s, augst fezyen Oeffentlichẽ Jum ce Justelluug. Vormittags hr, im Sitzung Anlehenobiigationen gezogenen 291 Stück Obli⸗ 14378 14383 14485 14538 14648 14957 15005 L Krah. Chr. Sieck.

Helfferich, 3 ; ; Vorsitzender des Aufsichtsrats. imilian ̃ gn Darmstedt, Kernnggebtuzzs biet selbst anberaumt zationgnum uuern. u zw, 1604, 1507 1565 10113 1bö6ss Cenle, den 21. August 1906. 1866 verftorbenen Buchhändlers Georg e. . Die Firma. Gebrüder Rothsch Größe 288,5 ha. . z u, iw. 15779 16069 14412089 . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Jm, , e, rer ,,,, ; ö ö Grundsteuerreinertrag ,, . ö. jetzt 7048 4 3 6 à 10000 J Kronen: Nr. 197 466 16 , oe . ee er 1 Arttien Zuckerfabrik Groß. Geran. erg edh W e . 4337 Aufgebot. straße i. zum Nachlaßverwalter bestellt worden. geborene Sorg, früher in Pfungstadtz jetzt unbelannten ,, , * 25 Stück A 5900 Kronen: Nr. 16 91 108 386 Die Verlofungökommiffion. Unsere Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ; ausen⸗ ernigeröder Rachstehende 4 Policen der früheren Sr ne . III. VIi. 340. 05/1. Aufenthalts, auf Grund Warenlieferung, mit dem ihr * uekum fee ni guch lber die Voraussetzungen 45 80ö 814 1363 1536 15392 1865 1914 2325 Gesehen: Hugo Lampl m. p., er, ,,. Generalversammlung auf Freitag, Eisenbahn⸗Gesellschaft. keit, Verficherun gs - Gesellschaft von 1855 in Leipzig, Berlin, den 24. August 1806, Äntrage auf kostenpflichtige Verurteilung der Be⸗ . 2593 2867 2933 40h 4277 4286 45385 4564 45568 Dr. Theodor Bödy m. p. berbuchhalter. en 8. Oktober, Vormittags 11 ühr, im Auf die Tagesordnung der auf Sonnabend

ͤ Mitbieten, wird durch uns und ; ; K ;

auggestellt unter Körlhkiches Autts gericht Berlin. Mitte. Abteilung 111. fiagten. zur Zahlung. von Jg e 2d 3 neunund. der Zulassung jum 1533 4941 3975. Stelsbertr, Magistratzral, Fran Silaktnh m. p, Konferentsaale der Fabrik eingeladen.

. * es n , en , cgloo Aufforderung. pan ö Pfennig nebst Yo da, dri er e r g Fulda erteilt Is Stüc * 2000 Kronen: Nr. 799 sol 1065 Kommisfiongyräfes. en,, J Tages orbvnung: den 22. September 106, 3 uhr Nach. arl Frie P j ĩ

J f ul i m r,, e, 1) Bericht der Dicition und] des A mittags, im großen Sitzungssaale des Rathauses w ,, , ö 29 e , , , , , . , n, de. lie , ar g. 1 n. i. ,

. auf das Leben de - . ind. Rach den im Nachlaß vor jadet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des s z 5 274 6543 7527 7762 ö ' ͤ nung, Gewinnverteilung und ü ö Wilhelm Metzentin, Restaurateurs und Gärtners k ist u vermuten, baß er . ente ne. bc (G m herzogliche Amtegericht Behrendt ö3 7757 7960 Sosz3 Sa75 S557 Söha S535 8535 6 / Kommanditgesellschaften Erteilung der Entlastung. 5) e en ff nne über Weiterführung der Nord⸗

k t e ; ; Wernigeröder Eisenbahn von Wernigerod

in Gransee, Verfũ errichtet hat. Gemäß in Darmstadt, Neues Gerichte gebäude, Mathilden- m ᷣ¶Quyͥᷣ:?˖/ ,es e ex S922 9028 9117 96165 9929 10056 10509 160574 ' F 2) Neuwahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. 2m e de,, .

t, er, me,, ,,, , , , , e, e, ge, d,, g. von Kenn-, an Tlttien n. lticnhesehii = , er er gie ,. Gustar Ubllcferurg der iebiwißigen Verfügung, ing Kescz. 23. Rorguter g,, rms 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ z, e', Die Belanntwmachungen sber de Vetlist von Wert. M7 .

ö : . lgenden Zusatz: Rr. 37 691 auf das Leben des tizgebäudes an der Luitpold—⸗ wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . 13084 13290 13363 13401 13653 13664 13805 fo a sume, Höalermeisters in Klemm, wuchtosßz, Ahh , . aun n mn. n,. e me e gemacht. papieren. 155d 14656 14234 1453 14617 14565 11571 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Die Herren mio? „Der Zweck der Gesellschaft wird auf die

ka unn bis deisßren angeteish e morks nell fe deen erbichb' ber sebtriliigen erfäiung eit arnmfiabi, z e, de. kö, 1ßbhg is 1536 16356 1resß 1 n, , , n, ,, k

zur ordentl. General ĩ ; ĩ h Rechtsnachfolgerin der vorbenannten An⸗ ge engenommen. Der Gerichtsschreiber Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 17449 17537 17610 17742 17918 18035 18438 (44116 fabrik am r re, er nr nder s . 6 , Blankenburg ausgedehnt.

6 ö. ü 1 sordern wir , , kuchen, den 3. September 1906, des Grohe l gern nr erichts N: pavieten befinden fich auschließlich in linterabteilnug? 165 18679 18537 15h55 26665 255 54336 Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Rechts. Vormittags 11 ihr, egebenfst nelahen. fel hakfcssung re sesdbeffurß der gar fire

, ,. Etundigung. daß. wenn bis zum Kal. Amtsgericht München J. Abt. A für Ziv.- Sachen. cha u 3, Akt. Aff. Wo 218609 21889 220943 22044 22225 225607 anwalt Lübke in Arnsberg aus dem Auffichts rat Tagesordnung: hh , , , n . au daß, iünchen 1. Abt.

2 * R! Jrwnauert 1 o, Berschtigte sich nicht maden laser] Defchiuf⸗ latozz] Oefen niche Zu stellung. anon r ,, z Verlegung der Bilanz. Grtellung der Decharge. Nordhausen,. dn 6. September 1906

z . ö 24601 24625 24753 Neheim ⸗Hi Bank Act.⸗ 2) Festsetzung der Dividend Nor dh W gcheme für nichtig erklärt Der am 12. März 1892 vom biesigen Amtsgericht Vie Firma Wilhelm Flohrmann. Kreditgeschast in Bei der auf Grund der betreffenden Schulden- 794. ⸗Hustener Ban ct. Ge öh e, rdhausen · Vern iger oder Eisenbahn , 3 a n, , . erden. nach Ludwig Olinger, Rentner zu Gore, versterben Altang, Ghristlanstraße 33, Proeßbevollmächtigter; tilßunge pläne In öffentlicher Sitzung der Stadtwer, 2 Stück 2 1000 Kronen: Nr. 140 163 624 702 Der Vorstand. Der Auf chisrat. s. ! ö. zum Aufsichtgrate. Gesellschaft. Leipzig, den 6. September 1906. am 10. 6 a ele hun . Erbschein , eller n r n ordnetenberfammlung am 29. August 1906 vor- 3 ide ids s , is, we, n, ee, amn, cher e ic *r en, 9. fe , . 985 Der Verne, , mme, emen, Al gemeine Renten. Capital. VI 14102 wird für kraftlos ertlart. bn, ,. * ? genommenen Auslosung wurden folgende Schuld. 251 2441 2489 2751 3510 4015 4040 4079 4645 ĩ ü . . n, . , a ; Wir lerd schäftszimmer der Zuckerfabrik aus. 4421 und . ,, Ars a . kein un * 9h . * ben ehon ihn akzeptierten Wechfel vom verschreibungen der y Worms zur Rück zösz irg asg öl? zeig ssl 63s 7los 7493 ner n, . he n daß Herr Gouver. ! Vol machten ' zar Gin niberfhnmlung find späte⸗ lan219)

; 9. 1907 gezogen; Athen, aus unserem e i Arten. iä. Tihril ee lig gu ih g losses ft alis hn, Sag n öde an, zo, z e gi en l, seJJ. 85s Sso ssto Läufichnbrsa, ausgeschiezen, i serem gene ne g , enen mn dit, Rhenanig. Uersicherungs -Artien

cgozo . auge lin daß ber Wechsei ; ; ; Vor fland einzufend Gesell ĩ

4924 usschlußurteil des unterzeichneten Gerichts üimierter Inhaberin 155 schulze daß den 2 5a 34 Hes Sor 677 S5i Sr 5 ga 18 Stic i ne Hz: 2Deutsche Orie . Gesellschast in Köln a. Rh.

t He geechte an der bei uns auf das Leben des ,,, , der Stabtfparkasse in Zeitz am 16. Juli 1806 mangel? Zahlung protestiert j. . . ,, , E. ,. 46. 33 J,. sch 3 ! Aren senst Opalenitza, den 4 September 1906. Wir bringen gemäß § 44 unseres . zur Kaufmanns Ernst August Brinckmann in Hamburg Rr. I' 8s5 über 5I98 M 02 8 für, Melzer, Anna, wodurch 4 6 55. 3 Unkosten entstanden seien, mi Tit. s Nr. 40 78 789 84 113 139 140 208 385 z3hg9 Tr'os 2310 2775 3765 3340 633 err ui ; ; Zucker fabrik Opalenitza Aktiengesellschast. Kenntnis, daß wir unserm Abteilungsvorsteher, Herrn enommenen Versicherung Nr. 335 3865 nachweisen Zeitz' ausgestellt, für kraftlos erklärt. F 11/0616. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur his G54 655 = 123 Stüd 3 S60 zr oe io Fz4h ssb s3g5 353 ds daes 43947 Der Aufsichtsrat. Wilhelm Mutschler gemäß § 54 des Handelsgesetz= Inn, möge sich bis zum 3. Dezember 1998 bei eitz, den 28. August 1906. Zahlung von 190 nebst 6 v. gärn seit dem zi * Hir. 58 93 131 133 185 189 236 25 zös4 sz sass ssl sse; söbs ses 7333 des E 1 2 2 S von Ttedem ann. buches Kollektivollmacht erteilt haben, unsere e Königliches Amtegericht. is r lbs, nnn hee icsnebnnsenn ess csg sh zs fähig ädsdö,, n, d, d, ö de, di, , ne,, ammonig Stegrin Fahril;; mn . handen geigmmenen, über die Hinterlegung des Ver⸗ ass] Oeffentlich Zustening . 2 E Mos. 6. verurteilen und das Urteil für vorläu 9 ollstr Lit. U Rr. 25 65 78 91 15e 137 164 171 17 S531 8747 38317 9406 göößßz 543 3058 S5 15615 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Actien · Gesellschast für herzinkerei n mächtigten Herren, Abteil ungsvorsteher Jos. Mundorff,

ee dn hn . . w Der vereselichten Iirbeiter smüie Macht, ge, n ,. k ebe e r. e is5 io z17 255 333 256 As sb 378 r , lobsg 16314 10707 109 1595 11627 1ios zur ordentlichen Generalnersamm lung au Mitt Dberinspeltoren, Nuzolf Ghlznbeck und Farl Aug.

n geig, Hospltalstraße 8, Prozeß, Münd ä os sss 754 742 S865 1034 1156 1291 1366 lbs iss Li 110, 1833 woch, den Ts. September 1908, n 1 Uhr, Eisenconstruction vorm. Jacob hil Richter sowit Abteilungsborsteher Hans Vieffenbahh. ,, September 1806 ene ,,, ggf erg! ö . 1 m w 1ö5zg 126 1767 1921 1935 192 36 Stic n H, we b, e äh fe, wn Gen sizioiie der Nord deuischen ant in 36 Rheinbrohl tigers, 6 , , , . 0 2 2 2 2 5 ⸗‚

E n Karl Friedrich Zimmer 8 2500 Mp 16604 17173 17220 burg eingeladen. Briefe und Polieen, Indofsamente auf Wechseln Dothaer Lebe snerstherungbank a. G. ihrn n,, a . ö. Vormittags 5 Uhr. Zum Zwedle dez, öffenthichen Lit. Y Nr. 132 138 163 28 z2s 36 333 zh , d , bn, l, l, l. Tagesordnung: Nachdem auf Grun unsezet im Deutschen Reicht⸗ Inde Schecks, Zaßlungganweisungen fm: in Ver=

, Pihl rächt, hetzen md e, gui hing wind dieser Auems der Klages ketannt az auß ä sömsis ir szß sri sss srß hs, idigs iss zäh, u e ear fi drr, gef d, felge sn der nigen, ebm kind, der Frank, Htngg' bet Steht zn, ünter6eichen, mas, der

lazgas] Aufgebot. 2. . AbssE. rn nähe das zwisshen Parteien bft hende Bald Seger, den 26. August Isos. 86 Stic d 1000 0, ö , , ,,

] h gat ; 12. Februar und 15. Mai 1966 die St ktien gemeinschaftlich zur Vertretu serer G ů Pütlsc. der Che zue frennen und den Beklagten für den allein Lit. V Nr. 29 339 444 589 Jol 733 879 850 nach diesem Anlehen J. Mär; 1907 fall der Verwaltung zu erteilende Enilastung. ere, . ng unserer Gesellschaft ö. ö , 6 ,, . r e, Tell zu erklaren und ihm die Kosten auf— cischreiber des C u nen uttgerichts. Abt. 12. d Fass o 5758 12 Stück 2 1090 werden 9 Sinne des infolge Han r rs Ii 2 Neuwahl eines Mitgliedes deg Auffichtgrats. ig c 6 . 5, dos, 614. 6165 unserer Ge— n e 5 per g r! elf blen g ba ef bs her der hiesigen zuerlegen. Die Klägerin r n. . Gericht sschte ; k. 100 129 220 372 397 —– 5 Stüd dene, de, e. des bauptftãdtijchen! Munizipal. o,, n,, d, n . Gini 8653 en a. . r . ehen i 6 ö. den 5. 2 .

? ] undi Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4416 ; ausschusses vom 14. Januar 1897 sub 3hI. 25 n dam burg verabfolg . ; : z e er gg üg. . fi of 3 k 2 He ice, n, ö ̃ ö Ie uz 36m g fen R Gate, . * . 3 63 100 181 397 4 Stick . 6 1897 . und n. 56 elf Sauburg, 9 . 2 . . September 1806 Geb. ö 6 * t r ,,

; . .S. =. . 13 995. Der Wir gel Loibl zu Veidel⸗ ö ren h. ung. königl. Ministers des Innern am gas. ; ; —⸗ ; or. Guftav, Stto. Margarethe, Willy und Anna bean Naumburg a. S. auf den 3. er r 1 . Hir 4 27 46 64 —= 4 Stück R 80 Der Gornau! . ; ñ Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. auf Lit. R Nr. . 3l. Januar sub 361. 11273/1857 genehmigten Ver⸗ 44115! F

22 . 33 J i. be . achten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu mann, klagt gegen den ztud. Ewald Natorp, früher Tit. G Nr. 22 684 685 686 5635 692 693 53 trages vom 1. März 1907 . ö . Oeffentliche Verstei erun 166 . Malzfabri ver h ze. Gos, orntittags 1M uhr, vor bestellen in re., e Hen e li zu e . je K ö ö 26 . 1251 1252 135 6. in 6 ie, , . der Haupt. und Am Mllatag. cn X i üg. J. * Gesellschaft für Baumwoll Industrie . . ie a fa ri Langensalza.

* * 2 ü. 8 8 er age ann gema . d e aup ung, ihm der 97 e en a e . * * er, or⸗ 7 ie esjã e o I * nn, r . , e . ug e 8e. 6 . , z9⸗ e er dr m er n ö , miltag G Uhr, werden in meinem Buregu zu Hilden (orm. Ludm. C Gust. Cramer). jährige ordentliche Generalversamm

S

. z n ; I lung der Aktionäre obenbezeichnet anzumelden und das bejw. die Sparlassenbücher an, Zins hieraus seit 9. Jul zgh5 sowie für Se. z395 sos 406 iges —= 11 Stück 3 3000 zischen Allrgerie nenn fed äraäne euch tt. Verlläßl Kranenftreßelis. zösCäck nn, ie öde, Göde ütrüehärs werken Wer e nnhmne die Sonnabend den s, , .

midt, ĩ ( . i etränken den Betra 1. Serie L Nr. 141 143 144 300 550 bel nominal zusammengelegte Aktien der Statuten zu der am 28. Seypte ö = ĩ . . e , ,, , mene, n, ,, , fits iure, d, deen edel a. ö. nd e , ust 1806 c Bicking, geb. Weiß, in Kalserslautern bat urteil ung des, Bellagten zur Jäahlung von 488 Git. . Serie In Nr. 5b. 360 792 795 863i Sommer cialbant? war ef edisthi⸗ Bank öffentlich ver fteigert werden, sattstn kenden ä. ordentlichen Generalversamm.- Tagesordnung: e, . Königliches mtsgericht. durch Recht gan walt Dr. giheinheimer allda beim K. 10 und ho / o Zins aus 450 ½ vom 9. Jull 19066 875 i237 1238 1243 1301 15657 1563 16735 1853 Actiengefellschafi . „Gereinigten Budapester Die Versteigerungsbedingungen werden in dem lung eingeladen. . I) Vorlegung des Geschäͤftsberichts, der Bilanz Landgerichte Kaiserslautern gegen ihren Ehemann an und 40so Iins aus 38 Æ 10 3 seit Klag ˖ 1879 1881 2079 2164 23160 19 , , ,, daupthabtifchen Sharcaffatn, „ungarlschen Versteigerungstermin bekannt gemacht werden. Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimm- sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Aufgebot. L* F 506. 1. Josef Gicking. Schlosser, früher in Kaiserslautern, zustellungstag an den Kläger, sowie das Urteil gegen Lit. L Serie AI Nr. 2605 2846 2847 286 Allgemeinen Eredibauti, „üungarischen Bank ; Justizrat Cassel, Notar n rechts berechtigt wenn er bis spätestens 3 Tage Geschãftsjahr 1905/1906. Müller und Landwirt Wilhelm Ceelen zu e Sicherheltelelstung für ll ifh vollsireckbar zu er 2961 2905 3263 3282 3283 3647 3549 3550 für Induftrie und Handel A.. G.“, „Uugari⸗ im Bezirke des Königlichen Kammergerichts zu Berlin. 26 seine Aktien auf dem Bureau unserer 2) Festsetzung der Gewinnverteilung und Entlastung Cäaͤln. Lindenthal. Schallstraße 43, hat das Aufgebot ieef, dung eingereicht mit dem Antrage: Den klären. Ver Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 17 Stück à 800 . 1 ; schen Escompte. und Wechslerbank“, „ünga⸗ [44185 ö , . in Hilden oder bei dem Bankhause des Vorstands und Aufsichtsrats. des Grundschuldbriefs über die im Grundbuch von BVellagten zu verurtesfen, an die Klägerin zu be lichen , des Rechtsstreits vor die II. Zivil Weiter wurden in der Sitzung der ,, rijchen vypothetenbant , „mn garischen 8 e r Generalversammlung der . G. Trinkaus in Düfseldorf hinterlegt. Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem er— Frechen Band 32 Blatt 1270 in Abteilung III zahlen als ünterhaltsbetrag pro Monat 20 , zahl, kammer des Großherioglichen Landgerichts zu Heidel⸗ deputation vom 22. August 1906 zur Rückzahlung Lentral · Sparcafsa /! „Filiale der Unglo⸗ Aktiengesellschaft Photographische ) Geschafteb , , ,. gebenen Bemerken eingeladen, daß gemäß § 11 des nter Rr. II eingetragene Hypothek von 15 obo Kälchhn werkeltaähtlichen Faten von Fo m im borauz, berg auf Samztag, den *, November E906, auf 1. Januar 1997 gezogen; 183 185 126 19 10 Gesterr, Bant in Budapest“ in Berlin bei der ; 1 . ericht des. Vorstands und des Auf. Gesellschaftsstatutg die Augübung des Stimmrechts beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ , Vormittags S ühr, mit der Aufforderung, einen Lit; X Ni. 8 37 Ih 116 . Direction der Dis conto⸗Gesellschaft / und beim Werke in Reichenbach i. V. z . 2 9. s . dabon abhangig ist, daß die Aktien an dem bar , , , ö , Vorm ' ö estellen. Zum ecke „Amsterdam'schen Ba 657755 . un e achmitta r heichneten Gericht, Norbertstzaße 11. II.. Gtage, r,, . a erh g nn, *r 1 1 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Von früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind Ron lnal werter ausbenhlt. uk“ nach dem vollen 8 ühr, im Speisesaale des Hotels zum goldenen des Auffichtsrats. 9 h m Vorst ande

der Gesellschaft oder bei einem Nota 2 mmer Nr. hö, anberaumten Aufgebotstermine seine event. gegen fired lg, Lin (eder oer lagen Heidelberg, den 3. Sepiember 1906. zur Ginlösung noch rückständig: Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört Lamm in Reichenbach i. V 38) Verwendung des Reingewinns. legt sind. r hinter

; treckbar zu er ö Ziwecg; Beschlußfassung über Ankauf des Grund ) Vemist N

echte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, f d in die öffentliche Sitzun ( * 8. Wernigk, ; Lit. R Nr. 605 626. mit 1. März 1967 auf. ĩ ö 9 gung hon Neuanlagen. Langensalza, den 5. September 1906.

widrigen alls die Kraftlozerklärung der Urkunde er i,. . n Ge Kiffer des Großherzoglichen Landgerichts. . ö. . . 3 V I7I56I, Z Nr. 203. Ou el enhei der Einlösung dieser verlosten d. fee, e. Cie h buch für Obermylau Pi. K e. Aufsichtsrats. n ,. Der Aufsichts rat

fo wird. 26. August 1806 hom * November 1966, Vorm. 9 Uhr, Sitzungs. 449033 Oeffentliche Zustellung. 2 se 2 3. ia hlung gezogenen Schuldre⸗ 6. gag ionen sind die noch nicht fälligen Coupons Die Uktionäre werden auf z 11 des Gesellschafte⸗ 22 Anf n er. . er Ac r e r! Langensalza. ln, ben. Wugu Abteil 20 saal T, mit der Aufforderung, einen bei diesem ' Der Schieferdecker Peter Wingendorf zu Alsdorf, egen die zur win gr funf nah fc nie puponsanweisung zurückzustellen, da im ent. verkrags hingewiefen. 57* . Paul Freitag, Vorsitzender. Königliches Amtsgericht. Abteilung I. Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver Pro zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schneider zu schreibungen samt der noch nicht fälligen , H, Falle der Wert der fehlenden Coupons 4m]

. ; 1967 deren Nennwert er don ee r, , Reichenbach i. V. am 5. September 1966. Bie Aktionäre d 4M2l4 Bekanntmachung. Amtsgericht Um. tretung zu bestellen. Vorstehender Auszug aus der Altenkirchen, klagt gegen; lann am 1; Jan nr e Ver⸗ vminalwerte abgezogen wird;. D : M ge ; i tree, nen, , n , ,,, , , d were ein ern, f, ,, , , r . chien. Nialffabrit Landsberr 4 tterfack. Kaufmann in Stuttgart, an den Beklagtẽn belannt gemacht, eb. am 25. Augu De fr ; ; i en,, i. 56 , . 3 . 1 23 , . a. ; 9 . ö er n Karl Grünwald, n ,. n,, 3 ,, 1 n. . ma,. 44212 Tuchfabrik Lörrach d i Landsberg 9 ann il fn Ebegg . 186 - ber 1821, Sohn des elm r reiber des K. Landgerichts: eb. am 7. November ] . w ĩ ñ ; i j f erden e , nn in Um, angeblich in . Weber, K. Sekretär. ĩ früher ju Mülheim a. Rhein, jetzt unbekannten Abzu gebracht, Die nzghlung. srfolgt . cin o u, zw.: Nach Beschluß unseres Aufsichtsrats findet die ar , ,. en, , ,

; tember a. er., Nachmittags 3 . n ,,,, N. 3. . lags 11. HDeffentliche Zustę lung; Auͤfenthalle, unters der Behanptang, dag die Be; deRlichen,Abmß bei der Staditaffe in Worms an 10 0600 Kronen: Nr. 608 774. 383. ordentliche Geueralversammlung unserer im Gasthofe „zum goldenen m . 63 er He ell stast fte rtfmn enden r dent ichen General. schollene wird aufgefordert, pätestens in dem

1 1 bezüglich der Schuldverschreibungen Soo Kronen: Nr. 951 1223 1362 1369 1792 ö verschamlimig hiermit berufen, I Wilmersdorf, Prager⸗ klagten als Eiben det verstorbenen aufmanns außerdem Herren Äftsonäre am Donnerstag, den 7. Sep- auf Samstag. 6. April 1997, Vormittags tee ib , , hn, Justizrat . ried. Johann Wil helm ur g zu Mülheim a. Rhein Lit. K bis P bei den gi 1 1

derlassungen der Bank für 2697 299 3634 006 4095 (Reg Bz. Merseburg) statifindenden ordentlichen Tagesordnung: . tember a. ., Vormittags 10 Uhr, im Ver Generalversammlung teil ; 9 Uhr, vor dem e, ,,, aner zu Berlin, klagt. gegen 3 een let a. ,. in big . 1 e n, . n,, , . 3 ann fn, 2 * z , ,, , . . . waltungsgebãude . Lörrach statt. Vorl ; , ., . gen e. . der Bilanz, der Anhgebotstermine zu melden, wihrigen alls diz het; Herreuberg, J'älctz Berlin, Schützen s bei Kauft Rennt kenn hrüen buch bunden Lit. f ünd durch die Pfalßiche n dos shn özis sögs Song . . n, , , rn, n. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Raraus, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund dem Kläger elgentümlich gehörenden Parzellen Flur * e 26 . ahasen und eren gw einne d z, ,, , 684 7138 7236 1) Geschäftsbericht des Vorstands. und der Gewinn. und Verlustrechnung. ahresrechnungen und der sich darauf k. iehenden Täeereeben ber Tod des Verschollenen zu erteilen der Behauvtung, daß der Beklagte dem Kaufmann Rr, 115 os und Rr. s35 der Gemeinde Aledorf Bank in 9 , we. ant n i, 2 8529 9574 106501 1003 11159 2) Mitteilung der Bilanz und des Berichts des 2) Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors über Vorschlãge; ; : ; . d. l laffungen sowie durch die Dresdner Ba 31 13565 14129 14408 14454 18234 15251 Aufsichtsrats über di ũ ü * bermögen, geht die Kufforderung, spaͤtesthns im Auf. Mar Mtöfer zu. Berlin, Alexandrinenstr. 50, alt jafienden und im Grundbuch dieser Gemeinde B Drurchz diz, e r ner Gcnlpn, e über die Prüfung der Jahres- ie statt gehabte Prüfung. 8) rtellung der Entlast den V x thek von 377 Tlr. Frankfurt a. 3 3) bezüg e 9 l5670 15703 15738 15953 16015 16237 rechnung. 3) G ĩ , ghotslermin dem Gericht Anzeige zu machen. Häöbistot fär? bie Vermnitttung des Perkauss des Ji. Mir. s6gingerrggenen bree ten ren, shnhhen K, T, R hd B durch die. Ptzi⸗ iz jähi;z igst 183i isi isn ih . ü 8 6 n m n n, nn, ,, Den 31. August 1806. dom Beklagten unter der Firma Louis Herrenberg 27 Sgr. 8 Pfg. und 3 Tlr. ö Sgr. Kosten einzu ; a ger 9 kak nad deen Fweihnfcbe,. 6 ., 17544 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Verlustrechnung und der Gewinnverteilung. 4 Verschiedenes. . ,,,, durch Jahlung geil lei, Bant in Ludiwig , 18593 18505 18335 18537 13393 Reingewinns. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. Stimmberechtigt n , JJ e e , ; ö e ern r gane güne g

6 : e, welche der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bi . ̃ t ö illigen! daß die zu Gunsten des Kaufmanns Frankfurt a, M.,. Bank für Oandel und J 20303 20450 20613 21659 2206. 5ö. Wahl eines Mitglieds des z a ã ren eds, T ret Err hie . Der Arbeiter Friedr. Wihbel n Kr k ,,, 4, 6 Kin n Huemer ö Mülheim a. Rhein vustrie, Berlin, diationalbant für Deutschland, à l000 Kronen: Nr. 108 189 390 432 439 446 Aktionäre, welche . der er n fe gr nehmen ,

; fi me, den, fan mis verspto ; hae, Gamnburg, Vereins, ] ? bis zum 25. September a. cr. bei der Ge⸗ Geschäftslokal der Be ell t hinterlegt ; nn, , e n ,, . n , n, , 33 1z6gerzg, igel' sede dis öh, wollen beben fre Atlien jäten mul enen , ,,

. = zy ih s sellschaft oder bei der Halleschen Malzfabrik Gleich nach der ordentlichen Generalversammlun verschollenen, x ; J J j be, der Gemelnde Alsdorf im Grundbuch dieser Gemeinde bank Hamburg in Hamburg; (h 9 ö 8 2877 2898 2899 3693 3801 4170 4199 Tage vor der Versammlung bei der Gesell! Reinicke R C g 2 ser ich“ Wilhelm Ptobision verschulde sowie daß Möser seine Forde 2 än. G* und D' ' durch die 4555 ] . 9 er Gese einicke o., A. G. in Halle a. d. Saale, findet eine außerordentliche statt in derselben , n . , 6 en . . ben? Mläner abgetreten? habe, mit dem Än. Hd. II Bl. Nr. 6 eingetragene Hypothek von ,,, , nn, unn r ern. set 4761 4966 4989 5310 5387 5392 5410 schaftskasse oder bei dem Bankhause Zahn 4 oder beim Halleschen Bank ⸗Verein von Kulisch, 86 che st n derse

: 0 5bld 55 15 b6hg tz 5751 57ß zr ̃ rr r e m, , , mne w ö. llstreckbare J72 Tlr. 27 Sgr. 8 Pfg., und 3 Tlr. 5 Sgr. Kosten ; 5 2 36 23 520 Cie. in Basel oder bei einem deutschen Notar Kaempf K Co., h z ,,,, , e er e,, , ds Ses Leh sig söls s⸗hs fh ge, e ec nne e, . 29 ,, , n,, teren aber n de; , nern de s di fe gagenschith. k 1 mr, ö. Wäörmihtags a1 liht, lebt ä iss ghnlen Kt h dsf. gear mm n , mn nn, n, De r, ladet gtd l le in Renn hct end, den, ger e zh äs Freren. Nr. 263 33s zul zh s64 6 . oe n ö e ,, Sa ö , 1. adet den Be M. 7 36533 gag ] or ;

. ee n n ien, . ur 52 gern, des , . . . . d, e, 16 * . EL. . , ,. an her gh; Frankfurt a 770 gos Sas 83s 114 1224 1323 1783 1814 G. Labhardt. A. Schläfli. S. Schold ien. Fr. Zochte. *r ,

. ! znialiche Amtsgericht Berlin⸗Mitte auf den Kirchen au den *. . . 12 Köhler. , n , ö ,, 19656, Vormittags 10 Uhr, mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Gr. Bürgermeisterei Worms Köh