Rerlin. Sandelsregister 41046] bindlichkeiten des Königlichen kö Berlin ⸗Mitte. die in dem teilun
A.) Am 31. August 1906 ist ö. das Handelsregister
M. Steinbach Co. Berlin, und als Gesell⸗ schafter: Marcel M. Steinbach, Kaufmann, Berlin,
hat am 22. August 1906 begonnen.
Berlin): Die Firma lautet jetzt: Schlichting Nachf. Galanterie Æurz · Leder
Wilhelm Lexow, Kaufmann, gang der in dem Betriebe des Geschãfts
begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Lexow aus—
eschlossen. ⸗ 6 Rr. 3288 (offene Handelsgesellschaft Steffens
* Rölle, Berlin): Den Kaufleuten Detavius Nr. 247*
Schultz in Wilmertz dorf und Hermann Schl oßberger
sie gemeinscha
meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ 2
tretung und Zeichnung der Firma befugt sind. Bei Nr. 8751 (Firma G. Petithierre, Berliu): Die Firma ist ohne Uebernahme der Handelsschulden
an den Kaufmann Carl Albrecht zu Rathenow ver⸗ EIbing.
äußert. Bei Nr. 25 702 (Firma H. Span nuth, Berlin):
Inhaber jetzt: Fran Bendix, Kaufmann, Berlin.
Berlin, den 31. Auguft 19606.
Königlicheß Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
R erlin. Sandelsregister 44046
des Töniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. ¶¶ Abteilung A.)
Am 31. August 1805 ist in das Handelsregister eingetragen worden;
Nr. 29 021. Offene Handelsgesells aft; Ir. Glöckner Co.. Rixdor, und als Gesellschafter: 1 Die Witwe Auguste Glöckner, geb: Borchert, 2) der Installateur Friedrich Glöckner beide Rixvorf.
Die Gesellschaft hat am 29. Nugust 1906 begonnen.
Nr. 29 022. Firma: Gürtel · Fabrik Bernhardt Israel Nachf. Berlin. Inhaber: Salo Noth⸗ mann, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 13263 (Firma Dampfwaschanstalt Sohenzollern Leovold Düsterwald. Charlotten burg): Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 21 226 (Firma Isak GSerkowitz, Schöne derg): Die Nie berlaffung ist nach Char⸗ loitenburg verlegt.
Berlin, den 31. August 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 980. Eocholt. Bekanntmachung. 41047
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft „Bergisch · Märkische Baut in Bocholt“ folgen⸗
des eingetragen: . In der Generalpersammlung vorn 4. April 1906 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 15 Millionen Mark auf 75 Millionen Mark durch Ausgabe von 12 3600 neuen, auf den Inhaber lautenden Aken über je 1200 A beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. uch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1906 ist der Artikel 5 Satz 1 des Gesell⸗ schastsertragez, betr. die Höhe des Grundkapitals, sowie der Artikel 21 abgeändert und zwar Artilel 21 dahin, daß die Anzahl der Mitglieder des Ver waltungsraäts einer Höchstgren ze nicht mehr unterliegt. Per? Geheime Bergrat. Br. jur. Viktor Weidt⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschie den. Der Bankdirektor Moritz Lipp, . Zt. in Cöln, demnächft in Elberfeld, ist zum stellvertretenden Vorftands mitglied bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem arberen Mitgliede des Vorstands, einem Pꝛokuristen oder einem Bevollmächtigten zu vertreten und die Firma zu zeichnen. . Bocholt, den 22. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Eocholt. Bekanntmachung. (44048
j
In unser Handels register ht. B ist am 31. August
sehdõnlamRk e. —
n unser Handels register Abteilung A sind heute Max Levy und als deren smann Max Lepyh in Behle und ränkel zu Schön⸗
Oelsnitꝶ,
ĩ 3 Abt. J des hiesigen grab gl irma Oswald Lindner in s deren Inhaber der uch. Lindner daselbst
Buchhandel. 1906.
Karlsruhe, Wadem. Bekanntmachung. egister B Band II eralvertrieb der
des bisherigen Inhabers, es gehen auch Betriebe begründeten Forderungen nicht
att 10 43. betr. die Firma Friedrich cher in Liquidation in Dresden:
unter Nr. 91 die haber der Hande 92 die Firma Jean F d als deren Inhaber der Kaufmann ränkel in Schönlanke eingetragen worden. Schönlanke, den 39. August 1806. Königliches Amtsgericht. gehõppemnast eil Iur Heft gen Hin
In das Handelsr zur Firma: Motorfahrzeug Haftung in Ka Durch die un änderung des Gesellschaf Automodilgesellschaft Karlgruhe geändert
nehmens best zeugen aller in der Gese anderen Gefellfchaften und Unt wurde daz Stammkapital 000 M — erhöht d Gesellschaftsvertrags geändert.
t 1906
D.⸗3. 13 . chaft mit beschrũntter erfolgte Ab⸗
auf ihn üb
Franz Bött
eingetragen worden: 9 * O23. Offene Handel sgesellschaft: Marcel Die Firma ist erloschen. Dresden,
händler Fr eingetragen worde Ängegebener Ge Delsuitz, am 4. Septem ber Königliches Amts
Bekanntmachung. Handeltgzregister Abt
e Gesells lsruhe eingetragen; term 22. Auqust 1906 zavertrags ist die it beschränkter Haftung i und als Gegenstand des Unter⸗
Der Vertrieb von Mot fah enen Artikel
September 1996. schäftszweig: igliches Amtsgericht. Abt. III.
Gusiap Spitz, Kaufmann, Berlin. Vie Gesellschaft asseldort. Benne fie, (Firma K. Guftav Schlichting . , Galanterie Kurz A Sederwaaren en ro, en ür ruch ä zt. Gustav 3. u 5 wahren en gros. Inhaber jetzt, Peinrich Friedrich ö , ö ; ö. Der lieber. Keller, in. Langenfeld,
Düfseldorf, den 1.
Opladen.
Im hiesigen heute elngetragen di mit Niederlassungsort derselben 1) der uchdrucker Buchhändler Christian Sander,
den 17. August 1806. Königl. Amtsgericht.
Pforzheim. Sandelsregifter. Zu Abt. A wurde eingetragen: I zu Band IV Os. Cie. Niefern): chaft ging auf den bish
l delsregister Band H Blatt 1 ist bes der Attien ⸗ Zuckerfabrik Hessen folgendes . geh n gh der Cenctaloersammmn
eschluß der Generalversammlun 165. August 1966 sind an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Kaufmann G. Schlüter und HJutsbesitzer Wilhelm Heyne, beide zu Hesse Guisbest e n . erdinan iephake Vorstand gewäblt. ö J Schöppenftedt, den 27. August 1906. es Amtsgericht.
A Nr. 193 is ĩ ebrüder Sander iesdorf und als Inhaber August Sander, 2) der beide zu Wiesdorf
A wurde heute unter Gefellschaft in Firma itze in Düsseldorf, August 1906 begonnenen nd der Kaufmann Theodor Elisaberh geborene
Art und der damit verbund lischaft selbst fowie die Beteiligung an ernehmungen.
und die §S§ 1, 2, 3.
Co. mit dem S der am 30. egesellschaft sin d dessen Ehefrau,
Sevtember 19806. es Amtsgericht.
somit auf 75 8 und 10 des
Karleruhe, 31. A Gr. Amt gericht.
Karlsruhe, Waden. Betrauntmachung. In dag Handelsregister A Band III
Karlsruhe. Finzelkausmann: Jakob Sar, Kaufmann,
tuhe. Karlsruhe, den 3. September 1906. Gr. Amtsgericht. III.
w . Hessen und der
(Firma Bohnen Die Gesellschaft ist
in Zůri . en HGeoß fg. rokura erteilt. Gebr. Talmon Gesellschafter: Wilhelm
Christian Talmon, alle Handelsgesellschaft seit Geschãäftszweig:
Pũsseldort. delsregister A wurde he
die Gesellschaft . Ploum mit dem Sitze in ellschafter der am 31. Handelsgesellschaft und Robert Ploum,
berger aufgelöst; das Ges sellschafter Ingenieur T Wollishofen über.
ist Dr. Arthur Heu 2) ju Band 7 O. 3. 197: F hier. Persönlich haftende
Talmon, Johannes Talmon, Zimmerleute hier.
Zimmergeschãft. Pforzheim,
eingetragen O. 3. 360
Y. Gildemeyer & in Charlottenburg ist Gefamtprokura erteilt, sodaß Düůsseldorf. Die Ges filich miteinander oder jeder in Ge⸗ 1906 begonnenen offenen
einrich Gildemeve echniker, beide i Du eidors
ist eingetragen: acob Sax, Unter Nr. 118 unseres Handelsregi nter Nr. unsere andelsregisters Abt. sst heute die Firma Gebr. Steffen 3 ö Gesellschaft mit beschrãukter Saftung 9. ö . . worden: egenstand des Unternehmens ist die tellun
bon Gußwgren jeglicher Art und der . . solchen. Das Stamm fapital, beträgt, 36 090 Geschäfts führer sind die Maschinenfabrilanten Arnold und Emil Steffen und 65 Tann gg Otto Steffen, ; er Gesellschaftsvvmrtra am 21. August 1996 festaestellt. . Gesch führer ist zur selbnändigen Vertretung der Gesell⸗ schafst und Zeichnung der
Siegen, den 28. August 1906. Königliches Amtegericht. Bekanntmachung. J
In unser Handelsregister A ist heute die Firma Zhy r ian Breute op“ zu Brockhausen und als deren Inhaber die Maurer Theodor Zyprian von Destinghau en Nr. 39 und Wilhelm Janning gent. Brentrop zu Niederbauer 21 eingetragen.
ö 4 =. 8) ia tin r begonnen.
Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ selllchafter ermächtigt. .
Soe ft. den 24.
ßer den bisheri
r, Kaufmann, 5 in Niefern Eine
Dũsseldorf. en 1. September 1906. önigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. Rna Oswald Lindner in E egisters) eingetragen, Schnabel in Elbing Daftender Gesellscha offene Handelsgesellschaft am
en 1. September 1906. Königliches Amtsgericht.
Koblenꝶ.
Die unter Nr. 91 des Gesells ndelsgesellschaft u o. ist durch gege
chaftsregisters ein⸗ nter der Firma nseitige Ueber
(Angegebener
en 29. August 1906. Gr. Amtsgericht. II. Philippsbarg, Haden. Sandelsregister. Zum Handelsregister Abt. A Band wurde ein⸗
3. Juli 1905 zu O. 3.7 Firma He Sickinger Wittwe in inhaber!n ist jetzt Karolina in Oberhausen.
2) am 18. Juli Spezerei · un
ist heute bei der Nr. 320 des
Geschäft als persönli ten ist, und daß di 1. September 1906
getragene offene Dr. Remy Iinkunft aufgelöst und Albert Remy in Weißen das Geschäft unter der bisheri Dem Dr. Weißenthurm, und dem daselbst ist Eiazelproku
ö
ö in Weidenau. ̃ ; thurr übergegangen, welcher ch in
. en Firma allein fort⸗ irma befugt.
Kaufmann Max Schröder
August 1906. nigliches Amtsgericht. Abt. 4.
Pr. Sandelsregister des 44098 tsgerichts Königsberg 1. Pr. sst eingetragen in Abtei⸗ 72: Die eingekragene offene Har Witt E Svendsen“ in zu sönigsberg t wird zu Königs⸗ ter Firma von dem Kaufmann jetzt in Königsberg
begonnen hat. Elbing, d Oberhausen: Eberhard, geb. Sickinger,
1906 zu O. 3. 52: J. Gilliar, urzwarenhandlung Firma lautet nunmehr
Johann Gilliar, Philipp Vhiiipp o pur
register A ist heute bei d ten offenen Handelsge cké hier eingetragen, kura erteilt, und da a als persönllch haftender schaft eingetreten ist. August 1906.
Königliches Amtsgericht. 3.
Essen, Ruhr. Eintragung in da Amtsgerich
schaft in Firm zu Essen. Die begonnen. Persönl Cohn, Siegfried, K
t. In unser Handels Nr. 910 verzeichne Gebrüder Du Unseld, hier, Pro mann Josef Ducks Gesellschafter in die Gesell
Königsberg, stöniglichen Am Am 31. August 18606 lung A bei Nr. delsgesellschaft in
BVhilipps⸗ „Kaufhaus
den 3. September 1806. coßh. Amtsgericht. Set auntmachung.
Firmenregistereintrag. Unker dieser Firma betreibt der
Grune in Pirmasens seit selbst ein technisches Bureau
eigniederlassun aufgelöst. Das Geschã
unter unveränder Gesellschafter rüher in Langfuhr,
ugust 1906.
Pirmasens. Königl. Amtsgericht.
berg i. Pr.
Max Grune n.
ktrotechniker Max J. September 1906 da und Installationsgeschäft, Pirmasens,
Spendsen, f i. Pr. fortgeführt.
Ludwigslust.
In das hiesige Handels löschen der Firma S. Dun eingetragen. Ludwigs lust.
s Handelsregister des Kön fsen (Ruhr) am 29. A Rr. 1190: Die offe a „Schwar ie Gesellscha
In das Handelscegister Abteilung A ist heute unter Nr. 131 die offene Handelsgesell ti Bardenberg und Kauf . 3 6. . aufleute Otto Bard und Karl Kaufhold, beide zu Kray, sind erf. haftende Gesellschafter derselben. November 1904 b
Steele, den 27. August 1906.
Königliches Amtsgericht. ai n . ,
n dat hiesige andelscegister Abt. A Nr. 74 i heute bei der Firma Castner und , s Stolberg folgendes eingetragen worden:
n, e i e,, Friedrich Her⸗
in Castner in Leipzig Volkmarsd i e n en enen sg. Kö
Stolberg, Rheinl., den 29. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
ne Handelege mit dem Sitze hat am 28. Augqust 1966 lich haftende Gesellschafter Essen; Schwarz. S
fried, Kaufmann, Recklinghausen · Süd.
Grätz, Bz. Posem. In unser Hande die Firma Dampfziegele Ouartiermeister G der Kaufmann
Grätz eingetragen tember 1966. Kön
MNamburg. Eintragungen 190
Albert Cohn. Kaufmann, zu Har Prokura ist erteilt an Friedrich Fill August Filler, Oscar Götz
sellschafter ein schaft hat beg
Die an Len ge kura ist erloschen.
Seeling zu Hamburg, , ell
register ist heute das Er⸗ kelmaun zu Ludwigslust
den 4. September 1906. her ogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
r Abt. B Nr. Hi fälische Kupfer ünd Casp. Noell, eingetragen; chulte zu Ludenscheid ist
in der Wesse erteilt, daß er in G m der übrigen Gesamt⸗
der Gesellschaft befugt ist. den 30. August 1906. önigliches Amtsgericht.
September 1906. stray eingetragen.
Rönigl. Amtagericht. ,,. delsregister is gen Handelsregister i die Firma Chr. Plau, Hauypniederla Inhaber dle Kaufleute Christian d Carl Ludwig Callies, beide zu Greve
Di am 25. Augus .
1906 eingetragen Callies, Zwei
niederlasfung in
Callies un
len.
Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft echt seit dem 1. Januar 1900 Gesamtprokura ist an mühlen und Theodor Oh Großherzogliches
Põössneck. In unser Handelsregist 0 bes der Firma J
eingetragen worden: geleidirektor Rudol ist Prokura sowie ndke in Pößneck u sse in Freienwald Kößneck, den J.
Lüdenscheid. In unser Handelsregiste
Messingwerke, Vogelberg bei Dem Ingenieur Hugo Gesamtprokura meinschaft mit irgend eine zur Vertretung
ist heute unter Nr. 136 i Wilanows, tz — und als deren In Moritz Quartiermeister in Grätz, den 4. Sep⸗ igliches Amtsgericht.
lsregister A
Act. Ges. vorm. Lüdenscheid⸗
Lierow in Grevet⸗ lenbostel zu Plau erteilt. Amisgericht Plau.
in das Handelsregister. O6. September 1. Inhaber: Ahron A
Moses Raphael Cohn. Johann Friedrich
b einrich Theodor ist als Ge⸗ Handelsgesell⸗
erteilte Pro⸗
prokuristen duden scheit
lbert Cohn, Abteilung A ist beute
Ziegelwerke Gebr. l Alvin Rochler * Cie.,
Busse in Freien⸗ em Kaufmann Otto ktor Rudolf
l
In das Handelsreglster A unter Nr. 312 ist be der Kommanditgesellschaft S. Simonsohn in Thorn heute eingetragen worden:
Der persönlich haftende 6 t n. ist 5
er Frau Clara Simonsohn in ĩ =
kura erteilt. soh ö
Thorn, den 3. September 1906.
Königliches Amtsgericht. UNaterschrift.)
Bekanntmachung. ö . ben e re e g san, Nr. 231 ist ei der Firma A. Fla a I Biebrich eingetragen worde wle gen m 3 266 . 6. .
erloschen und dem Kaufmann August N Biebrich Prokura erteilt worden ist. auf ö
Magdeburg. Bei der Firma „F. O er Haftung“ zregisters B, ist tretungabefugnig des F Magdeburg,
Licht, Gesellschaft mit üdeweiner
in Magdeburg, Nr. 120 eingetragen: Licht jun. ist beendet. 1. September 1906. Amtsgericht A. Abt. 8.
beschrãnkt
Zivilingenieur, zu des Handel
Co. Alfred F Kaufmann, zu Hamburg, getreten; die offene am 30. Aug nannten Rudolp
Gesellschafter Ludwig
nd dem Zigeleidire D. Gesamtprokura erteilt. eptember 1906.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. II
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilun unter Nr. 499 bei der Firma Le in Posen eingetr aufgelöst und der Kor KarfJzruhe in Baden jetzt den 29. August 1906. Königliches Amtsgericht.
heute eingetragen: Dem Kaufmann z ist Prokura erteilt. September 1905. roßh. Amtsgericht.
HMHinden, West g. Sandelsregister des Königlichen Amtsge In unser Handelsregister
In unser Handelsregister wurde . B. Schmidt zu M ph Franz Schmidt in Main Mainz, den 4.
Septembe Watty. Alber zonter ist als Gesellschafter in schaft eingetreten. EC. W. Sampleben er durch Tod erloschen. Wilhelm Rasch. Inhaber: mann, zu Hamburg
g A ist heut: Wiesbaden.
n Kantoromi z die Gesellscha Kommerzienrat Robert Sinner zu Inhaber der Firma ist.
to Fontes, Kaufmann, diese offene
agen worden, daß die dem Kauf⸗
tellte Prokura ist ch erteilte Prokura
Carl Ludwig Wilhelm richts zu M
Rasch, Kauf bteilung A ist unter
1955 bei der unter Nr. 7 eingetragenen hierorts domizilierten Aktiengesellschaft in Firma West⸗ fälischer Bankverein Bocholt, Filiale der
Essener stredit⸗Anstalt, Attiengesellschaft,
folgendes eingetragen worden;
Kis Grandtapftal ist um 9 939 600 erhoht und beträgt jetzt 60 000 000 Durch ,
der Generalversammlung vom II. Juli 1906 i
Statut bezüglich des 5 4 betreffend die Höhe des Srundkapstals, und bezüglich des § 14 Satz 1 inso⸗
welt abgeändert, als der Aufsichtsrat jetzi aus 15 bis 25 Personen besteht. Bocholt, den 31. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Caffel. 44049] Zu Bättenhauffen & Herrmann, Cassel, ist
am 1. September 1996 eingetragen;
Die Sesellschaft ist aufgelöst. Alleinlger Liaui- dator ist der Laufmann Karl Wilhelm Bätten⸗
haussen in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XII.
Colmar, Els. Bekanntmachung. acisn] In In Band VI des Gefellschafts registers ist heute be Nr. 18 Juger * Wolff in Gebweiler ein⸗
getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er ⸗
loschen. Golmar, den 3. September 1906.
Ksl. Amtsgericht.
pillenburg. Bekanntmachung. (4050)
In das Handelsregister A, ist, heute unter offenen Handelsge Nummer 130 die offene Handelsgesellschaft unter der Kriegel! Firma Heinrich Grebe zu Dillenburg und als ist. heren Inhaber Fabrikant Heinrich Grebe jun. und Dickudt das Geschäft unter
Fabrikant Fritz Hrebe, beide zu Dillenburg, einge⸗
tragen worden.
Prokura ist dem Kaufmann Gustav Grebe zu
Dillenburg erteilt. Dillenburg, den J. September 1906.
Königliches Amtsgericht. I. Dresden.
Fuchs jum.: Der bisherige Inhaber Moritz Fuchs 1906 zum d it ausgeschieden. Der Kaufmann Robert Otto Hãͤckselschneiderei. Peutherk in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht sür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗
äsische Handels Lehr stwald und als deren Albert Ostwald zu Bad⸗
ust 1905 eingetragen.
Wiesbaden, den 28. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister A unter Nr. 91 bei der Fitma Ad. Lange in Wiesbaden ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Adolf de Lange M 3 3 arum, heide in esbaden, Prokura erteil n . ö 8 6 alleiniger r der Firma und die Gesellschaft gelöst ist. Wiesbaden, den 38. August 1566. . Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Wollstein, Bx. Posen. 1 6 Handeisregister ist in Abt. A bei der unter . 36 eingetragenen Firma G. S. Basch Witwe n,, . 8. uch geb. 69 erin eingetragen. ollstein, den 31. 1905. Königliches Amtsgericht. ; ö.
Genossenschaftsregister.
,, ,, ; arleheuskafsenverein, het gene Genossenschaft mit unbeschrãnkter e ipsti t. Georg Weihermüller ist ausgeschieden, chuhmacher Erhard Herold von Strößendorf wurde 1 den Vorstand, und zwar als Stellvertreter des
en, . gewählt. Peter Beck ist Vereins⸗
ö Darlehenskassenverein Gesees, agene Genossenschaft mit unbeschräunkter 9 Peter Brendel aut dem Vorstand r n; dafür Karl Andreas Popp, Bauer in l ee. als Vorstandsmitglied neugewählt. ayreuth, den 26. August 1906. Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. — . unser Genossenschaftsregister ist heute bei der er Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Gewerk⸗ „Glück auf“ für Osterfeld H. folgendes ein⸗˖
Nr 412 die Firma Westf austalt Minden Albert Inhaber der Bü Deynhausen am 29. Aug
Mülnausen, El Handelsreg Es ist heute eingetragen word a. In Band II bei der offenen Hand in Thann: Der Kaufmann Gesellschafter in di⸗ b. In Band VI Nr. bei der offenen Hande Zigarettenfabrit Sas
St. Ludwig: f ; Die Gesellschaft ist aufgelöst; laffung in St. Ludwig ist au Leopold Barth in r der Firma
isschafter: Johann Ihelm Prüter und Karl Heinrich abst, Quartiersleute, zu Ham ⸗
J. Prüter Heinrich Carl Wi 6 Louis P
urg. Hie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
Prokura ist erteilt an Heinrich
Bekanntmachung. egister Abteilung B ist heute Aktiengesellschaft Posener eingetragen worden, d apitals um den Bet 000 S in der Gener 1966 beschlossen und
29. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Que dlinburs. . In unser Handeltregisier die Firma Paul Seidel. deren Inhaber der Kaufm daselbst eingetragen. Quedliuburg, den 29. Königliches Amtsgericht.
Rathenow.
In unser Hande ist bei der Firma Rathenow folgende
In unser Handelsr unter Nr. 1 bei der Straßenbahn in Posen cine Erhböbung des Grundk von 500 000 ½ις auf 3 0000 veisammlung vom 21. Juli durchgeführt ist.
Posen, den
Wiesbaden.
ister Mülhausen i. G.
n zes Gesellschaftsregisters Aisgefellschast A. Spira Fils
Georg Spira in Paris ist als Gesellschaft eingetreten. 159 des Gesellschaftsregisters legesellschaft Schweizerische el u. St. Ludwig, Barth mit Zweigniederlassung
31. August 1906. t das John Beckmann. Ludwig Niemann. August Struve. Plza erteilte Daͤbelgw &. Be gesellschaft ist aufe von dem bisherigen mit Aktiven und und wird von ihm ur
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
denheim, Bren.
K. Amtsgericht Heidenheim a. das Handelsregister, Abteil un
ute eingetragen die
in Gerftetten,
Kaufmann in Gerstetten, Aussteuer · u.
ngeschäft en gros u. en detail.
Hedwig geb.
8 Diese Firma sowie die an J Nr. 4 Des d erloschen.
Prokura sin e offene Handels.
Basilius. Dies zelöst worden; dag Ges Gesellschafter E. W. G. Basilius Passiben übernommen worden ter unveränderter Firma
A ist heute unter Nr. o Quedlinburg, und all ann Walter Paul Seidel
ö August 1906. die Zweignieder⸗ f den Kaufmann welcher die ·
Basel übergegangen, Schwelzerische Zigaretten arth & Cie weiterführt.
Emil Weill ist erlo Rr. A5 des Firmenregisters die Zigarettenfabrik Barth ortsetzung der in schaftgregisters einge⸗ lsschaft Schweizerische Ludwig, Barth mit Zweigniederlassung in
'st der Kaufmann Leopold Barth in
nd Nr. 48 die Firma Mül⸗ it Emil Hirler in Mül⸗
hausen: Inhaber ist der Möbelfabrikant Emil Hirler daselbst. Mülhausen, den 29. August 1906. Kaiserl. Amtsgericht.
Ceustadt, Holstein. Bekanntmachun ndelsregister A ist Rehder Nachf. — eingetragen: ist in „C. Andersen“ geändert,
ltzregister Abteilung A Nr. 288 Richard Beyer Witwe nn s eingetragen: — Firma lautet jetzt: itwe Inh. Carl Loa Rathenow. 3. Kaufmann Carl Log in Rathenow. den 24. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Reutlingem.
. für Einzel⸗ firmen, wur
Die Prokura von c. In Band V Firma Schweizerische R Eie in St. Ludwig: — F Band VI Nr. 159 des Ge tragenen offenen Handelsgese Zigaretten sabrik Bas
St. Ludwi
Manufakturwar ,
an e
Den 3. September 1 ; trößendorfer Amtsrichter Munder.
Hirschberg, Im Handelsregi
Rathenow, Wirtschaftsbetrieb sow
anlage und Förderung des Sparsinns. ie v Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Hine
el u. St. machungen sind unter der Firma der Genossenschaft,
delgregister für Gesellschaftsfirme u. Zwirn ere beschrãn kter
ster A unter Nr. 76 ist bei der chaft in Firmg daß die Gesells
wurde heute
Wanweil, * mit dem Si
isherige Geschäftsfü den; an dessen Stelle ist mit ber 1906 an get
Gesellschaft
aft aufgelöst in Wannweil, elnget
fter Kaufmann Edmund der alten Firma allein
⸗ eingetragen. ist und der blsberige Gesellscha d. Im gleichen Ba
hauser Möbelfabr nossenschaft mu
folgen, wenn sie Dritt l
26 . ⸗ ritten gegenüber Rechtsverbind⸗ eise, daß die Zeichnenden zu der Fi .
nossenschaft ihre Namenzunterschrift ef ene . ö.
Vorstand hesteht aus: Constantin Balluch, Josef
Wollny, Vincent Kontny, Johann Grimmel und
Karl Pyka, sämtlich in Bör⸗Neudorf.
fortführt.
Hirschberg, reten: Eugen Engel, Kau⸗
Schlesien, den 30. August 1906. Königliches Amtsgericht.
regifter betr. oigt in Sparneck:
1. Septem mann in Wannweil.
Reutlingen, 3. September 1906.
Amtsrichter Beck. KEottrop.
Hofmann Æ B schaft aufgelöst und Firma erlosch Otto in Spar Kaufleute Emi einrich Otto in Sp— etriebe einer Strohhüls
sSchönlank o. In unser Handelsregist Firma: Gebrüder Fränkel,
eingetragen worden: ie Firma ist erlo
neck: Offene Handels⸗ 1 August Wilhelm ck seit 1. August enfabrikation und
er ist heute be
44051] Schönlanke/
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; gesellschaf D auf Blatt 3970. keir, die Firma Moritz Voigt und
2) Voigt ö. bei Nr. 22 — chaftskonsumverein Firma D. Umgegend e.
Die Firma
gegend, eingetragene Gen = schränkter Haftpflicht zu Ten, en . Der Bergmann Brackmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle sowie infolge , i . Vorstand gewählt: Josef ͤ nr ö 65 hn. empchen, Wilhelm Pfeifer nderungen sind durch G = beschluß vom 1. April . . Bottroy, 14. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 44122 In das hiesige Gegossenschaftsregister wurde am 29. August 19665 eingetragen die Geuossenschafts⸗ Brauerei der Bierhändler von Frankfurt a. M. und Umgegend eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Si zu Frankfurt a. M. Das Statut ist vom 13. August 1906. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein ˖ schaftlich Betrieb einer Bierbrauerei nebst zuge⸗ hörigem Vorbetrieb (Mälzerei ꝛc.) jwecks ausschließ⸗ lichen . des erjeugten Bieres an die Mit⸗ glieder der Genossenschaft. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma in dem in Frankfurt 9. M. erscheinenden General- Anjeiger. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt. das „Frankfurter Intelligeniblatt' so lange an die Stelle die ses Blattes, bis für die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt worden ist. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschlieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunteischrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind; Bier- händler Jeseyh Lelelthner, Bierbändler Karl Käse= mann, Bierhändler Conrad Schmidt, Bierhändler Kilian Sohmann. Bierhändler Joseph Haselsteiner, sämtlich zu Frankfurt a. M. Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei während der Dienststunden ist jedem gestattet. Die Haftsumme beträgt 60 M, und darf ein Genosse nicht mehr als 20 Geschäftsanteile besitzen. Das Hels ern be⸗ ginnt am 1. September und endigt am 31. August. Frankfurt a. M., den 38. Auguff 1905. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Karlsruhe, Kaden. 44123 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Hand 1LO3. 48 S. 4578 ist eingetragen: Firma und Sitz: Roh⸗ a n, . 9 m , ,,, ene Geuossenschaft mit ã vi g ge ,, . ; ,, egenstand des Unternehmens: Beschaffung der
zum Betrieb des n , n enn, lichen Arbeitsstoffe, Werkzeuge und sonstigen Bedarfs⸗ artikel und Verkauf derselben an die Mitglieder sowie gemeinsamer Bezug fertiger Schuhwaren.
. ö. 2 . elbe e
Ludwig Seitz, Schubmachermei
Karlsruhe, Vorsitzender; ein hn Hir .. mach rmeister, Karlsruhe, Kassier; Friedrich Karcher Schuhmacher meister, Karlsruhe, Lagerhalter.
Statut vom 1. August 1905. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Karlsruher Tagblatt.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der orm, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ chaft ihre Namentzunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Karlsruhe, den 3. September 1906.
Gr. Amtegericht. Ill.
Kempten, Schwaben. (44124 Genoffenschaftsregistereintrãge. ,, Blättla, ein⸗ enossenschaft mit ur ãnkte 5. . nit unbeschränkter n elle des Jose artmann wurde der Oekonom Fridolin Achberger in Blä . schäfts fübrer gewählt. . ö , Seebach, ein⸗ J enossenschaft mit - de . e. unbeschrãnkter ie Vertretungsbefugnis der stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Max Schieß und ? en n n x Schieß und Max Steinhauser Kempten, den 3. September 1906. K. Amtsgericht. Münster, Went J. Bekanntmachung. 44125 In unser Genossenschaftsregister ist 9 tr. 2 Warenverkaufsftelle des Beamtenvereins zu Münster i W., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß das höberige Vorstandsmit . lied, Burcauassistent Heinrich Schwartze aus dem Vorstand ausgeschieden Hin . a. e n,, ricke zu Münster i. W. ng g ? r in den Vorstand Münster, 31. August 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Vicolai. Bekanntmachung. 42655 In unser Genossenschaftaregister wurde 64 6 Nr. 15 eingetragen: das Statut vom 29. Juli 1906 der „Spar. und Tarlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Bör⸗ Neudorf. Gegenstand des
Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Dar⸗
lehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewä Darlehn an die . für ibren . . e der Erleichterung der Geld⸗
ejeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in der
Schlesischen landwirtschaftli zu Breglau , n, chen Genossenschaftszeitung
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗
oll. Die Zeichnung geschieht in der
; f Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Unter Firma und Sitz: Allgemeiner Konsum
8. August 1906. 39 erein „Glück auf“ für Osterfeld und Um—⸗
Schönlanke, den Amtsgericht.
Holst., den 3. September 1806. Königliches
Königliches Amtsgericht.
t September 1906. Neustadt i
of, den 3. 9 Kgl. Amtsgericht.
Oppeln. z . 44126 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, be= treffend den Sezedrzik'er Darlehnskassenverein,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht, eingetragen worden: Ludwig Wi ist aus dem Vorstande ausgeschleden ö . Stelle der Thomas Rogowskt gewählt.
Amtsgericht Oppeln, den 29. August 1906.
. 44127] n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, be⸗ reffend den Chrosoziua'er Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Blasius . 3. ö. . e n. und an e tanz Ku ewählt.
ist jetzt Vereinsvorsteher. ö .
mtsgericht Oppeln, den 29. August 1806.
Oranienburg. Bekannt achun 441:
K ,
eingetragene Genossenschaft mit beschräukter
Dafthflicht hat duich Beschluß der Generalbersa:nm⸗
lung dom 29. Juli 1906 ihr Statut dahin abgeändert,
. 4 , r,. der Henossenschaft nur in
i. rischen J i e
Volksstimme“ 3 ö
Oranienburg, den 29. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Ostheim, Rhöngen. (441291 Im Genossenschaftsregister wurde bei der Ge—⸗
, de, ,, e,, n, n,. eiu⸗
6 enschaft mit beschrã
Stetten heuie eingetragen: Jö Christian Köllner, Landwirt in Stetten, ist an
Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Land-
. Emil Bauß das. als Vorstandsmitglied ge⸗ Ostheim, den 3. September 1966.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Otterndor(s. 44130 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute pel
. e, , , . . Darlehuskasse,
agene Geuossenschaft mit unbeschrã
Haftpflicht zu Nordleda“ , . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds
staufmann Heinrich Nikolaus Schult zu Wester⸗
wanna ist bis zur nächsten ordentlichen Generalver- sammlung Wilhelm Schröder zu Westerwanna als
Stellvertreter vom Aufsichtsrat bestellt worden. Otterndorf, den 20. August 1906.
. Königliches Amtsgericht. JI. xraunsteinm. Bekanntmachung. 44 Darlehens kassenvorein . E. .
u. H. in le ug; AG. Wasserburg.
Der bisherige Veceinsvorsteher Anton Winds— . ö. . . , , me enn, und ö artholomäus Forstner in = einsvorsteher eng ö
Traun stein, 31. August 19096.
KR. Amtsgericht Registergericht.
k ,, gen,, 44132
umverein Bruckmühl e. G. m. b. H. i
Bruckmühl, A. G. . 3 n Alois Ostermaier ist aus dem Vorstand aus.
geschieden und Ludwig Franz in Bruckmühl als
Kontrolleur neu gewählt worden.
Traunstein, 1. September 1906.
. Kgl. Amtsgericht Registergericht. eberlingen. Bekanntmachung. 441341 Nr. 12 625. Im Genossenschaftsregister Band 1
wurde ju O. 3. 3, betr. den Vorschußverein
Nartdorf. e. G. m. u. H., eingetragen: Durch
Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni
1906 wurde 5 52 der Statuten geändert.“ Ueberlingen, den 31. August 1906.
Gr. Amtsgericht.
Ueberlingen. Betanntmachung. 44133
Nr. 13 048. Im Genossenschaftsregister Band J wurde zu O—-3. 22, betreffend die Molkerei ⸗ Ge⸗ nossenschaft Ittendorf, e. G. m. u. H., ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung bom 5. August 1906 wurden die Absätze 3 und 4 des § 17 der Statuten geändert. An Stelle des verstorbenen Johann Wiest. wurde Landwirt Josef Pfleghaar in Ittendorf als Vorstandsmitglied und zugleich Rechner gewählt.“
Ueberlingen, den 31. August 19606.
Gr. Amtsgericht.
zeitꝝ. . 44135
In dag Genoffenschaftsregister ist heunl k. tragen: Nr. 30. Konusum ⸗Verein für Crofsen und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Erossen a. S. Segenstand des Unternehmens ist f chf gg Einkauf von Lebens⸗ und Wirt. chaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von ebensmitteln und Wittschaftsgegenständen in eigenen Betrieben. Die Haftfumme beträgt 30 * Mit- glieder des Vorstandes sind der Maurer Karl Schlag in Silbitz, der Drechsler Hermann Weber in Rosen— thal und der Korbmacher Karl Kasold in Seifarte⸗ dorf. Das Statut datiert vom 4. August 1906. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg in den Zeitzer Neuesten Nachrichten und dem Volksblatt für, Halle und den Saalkreis ꝛe, falls dies in beiden Blättern unmöglich werden sollte, bis zu anderweiter Bestimmung im Deutschen Reichs anzeiger. Das Geschaͤfts jahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwel Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen.
Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Zeitz, den 75. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
zeitꝝn. . 44136 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Nr. 31. Konsum Verein für Predel und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Predel. Gegenstand des Unternehmens ist ne, , de,. Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebensmitteln und Wirtschaftegegenständen in eigenen Betrieben. Die Haftsumme beträgt 30 6 Mitglieder des Vorstands find der Müller Josef Szymanski in Predel, der Arbeiter Paul Fehling in Profen und der Arbeiter Karl Penderok in Predel. Das Statut datiert vom;
Nicolai, den 14. August 1966. Königliches Amtsgericht.
22. Juli 1996. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in den Zeitzer Neuesten ze h gh ten und
dem Volksblatt für Halle und den Saalkrei falls dies in beiden Blättern , sollte, bis zu anderweiter Bestimmung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am . Oktober und endigt am 30. September. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch ee ,. . i,, . Zeichnung geschieht
. zwei Mitglieder der Fir ( ö . Firma ihre Namens
Ein er Liste der Genossen ist wä ‚— Dienststunden jedem gestattet. Jö
Zeitz, den 25. August 1906.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die autsländischen Muster werd t Leipzig veröffentlicht.) .
Annnhberg, Erzgeb. 43538 In das Musterregister ist eingetragen worden: . 1461. Firma Gustav Büchler in Buchholz ein versiegeltes Paket, angeblich 2 Muster von 96 8 ,. 5267 und 5269 I e Erzeugnisse, Schutzfrist 3 — t an n, nn, ,,, nene
1462. Firma Wilh. ee, E Co. in Buch⸗ holz. 20 Zeichnungen von Möbelaufsätzen, Schlaf⸗ zimmereinrichtungen und Türbekrönungen, Fabrik⸗ nummern 450 bie 444 und, 59 big 45, Muster fär plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet i ö n. . II Uhr.
Firma Moritz Harnisch, Prä st für Posamenten, in 8 öh. ,, Kuvert. angeblich 2 Zierknöpfe enthaltend, Fabrik— r n, 6954, plastische Erzeugnisse
ahre, angemeld 22. Auguf ;
. ö ö ngemeldet am 22. August 1906,
Firma Böttger E Enderlein ; — berg, ein versiegeltes Paket, angeblich pin 3 Damengürtelbändern enthaltend, Fabriknummern 16g. 1616, 1511 B und I6 ii reihig, vlastische Er- zeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am , , nin, e, e, e, I0 Uhr. . Firma Anton Petzold in Bärenstei ein verschlossenes Kuvert, angeblich drei e n er, Besatzartikeln, in allen Farben, Materialien und verschiedenen Breiten ausführbar, enthaltend, Fabrik⸗ r n d Wr ö . Erzeugnisse,
angeme 28. s
8. . g et am 28. August 1906,
Firma Max Süß in Cranzahl, ein ver⸗ siegeltes Kuvert, angeblich 11 Muster . . enthaltend, Fabriknummern 8382, S395, 6obg9, 6079 8 . 96. ir ö 9177, plaftisch⸗
zeugnisse, utzfrist 3 Jahre, an 27. August 1906, e Tft 10 ö ö. Annaberg, den 1. September 1996. Kgl. Sächs. Amts gericht.
Barmen ! ö . 4391 In das Musterregister wurde . 1
Nr. 3824. Firma Ernst Schwartner in Barmen: Die Schutzftist für die Muster Artikel ö. ö 207, 209 ist um weitere 7 Jahre ver⸗
Rr. 707. Firma Bartels. Dierichs Co Ges. m. beschr. Haftg. in , , mit 3 Mustern fuͤr Besatz, versiegelt, Flächenmuster, — . ö . S354, Schutzfrist
ahre, angemeldet am 1. August 1906 . . guf ö
2. Firma. Kruse . Breying i Barmen, Unschlag mit 4 Mustern für , , . bänder in Hohlgewebe, versiegelt. Flächenmuster n, n, n bis 9107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1906, Vormi x ö guf 6, Vormittags 11 Uhr
Nr. 5709. Firma L. Quambusch & Söhn Nachf. in Barmen, Umschlag mit 2 Se re g. Ded, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3422 und 3423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1906, Vormittags 11 Ur 453 Minuten.
Nr. 5710. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz, per w , i, ,, e. 938 = 45, Sch ahr, angemeldet am 3. - Mittags 12 Uhr 12 Minuten. ö
Nr. 5711. Firma Vogelsang E Zimmermann in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besaß, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 601 bis sos, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 August 1906, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5712. Firma Bartels, Dierichs E Co. Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 4 Mustern für Besatz. versiegelt, Flächenmuster, e, nr, , Schutzftist 3 Jahre angemeldet am 6. August 1906 itta ᷣ ö . gus „Vormittags 11 Uhr
r. 5713. Firma H. G. Grote in Barmen Umschlag mit 5 Mustern für Damenhutbefatzart iel bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 30361, . . . . 1 . 3 Jahre, an⸗
Augu 6 ĩ s. g 6, Vormittags 11 Uhr
r. 5714. Firma Vorwerk C Sohn in Bar Umschlag mit 47 Mustern für , , stegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 1136 bis 1146, . ,. 22 bis 6214, Schutzfrist
angemeldet am 6. August 1906, ug ne g, mn, auf .
r. ; rma W. Weddigen Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, ur ar, mit 50 Mustern fuͤr Besatzartikel, versiegelt, Flächen- muster, nr, ,. 19037 bis 19086, Schutz⸗ 6. h re, angemeldet am 6. August 1906, Mittags
ö. Nr. 5716. Firma Bartels Dierichs E Co Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzarttkel, versiegelt, Flächen⸗ , , . Schutzflist 3 Jahre, meldet am 7. August 1906, Vormi ö . gus ormittags 10 Uhr
* . rma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für r n . vgn. ga . n, , , 9946 . . utzfri ahr, angemeldet am 7.
r. Firma Ph. Barthels⸗Feldhoff in Barmen, Paket mit 19 Mustern für ge f h fabrikation, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S061, Sobs / 6, So s7, 8070 75, 8077178, 8Soss, S086 und Sb, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
8. August 1906, Mittags 12 Uhr.
, , . b
1 2
6 3 ö ö
1 . 7