Meerane, Sachsen. (43999) ] straße 1314, III. Stock, Zimmer Nr. 106.198, ett 13— 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Haynau —Reisicht dem öffentlichen Verkehr über⸗
eber den Rachlaß des Kaufmanns Hermann anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Er Nr, 45, bestimmt. geben werden. An der Strecke liegen in der ichtung 22 B eil Robert Schlott in Meerane wird heute, am flärung des Glaubigerausschuffes sind auf der Gerichts. Halle a. S., den 1. September 1906. hon Goldberg aus die Bahnhöfe JI. Klasse rechts 9 en ⸗ age 3. September 1506, Vormittags 11 Uhr, das Kon. schreiberei bes Konkursgericht, zur Einsicht der Be⸗ Der Gerichtsschreiber der Strecke Neudorf 4. R (am Rennwege), linkz .
kurs verfahren eröffnet. Konkurs yerwalter⸗ Herr telligten niedergelegt. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Adelsdorf, rechts Brockendorf und Baudmanngdorf. ; 2 1 e , 1 2 1 Werber it Schulie hier. Anmeldesrist bis Berlin, den 28. August ot, Hnottu us. Gontureverfahren. lI439917 Die heren BVerkehrestellen haben die Befugnig zur um en en el 5an el er Un ont 1 teu 1 en an 5an el er um 1. Sltober 18656. Wahltermin und Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigung von Personen Gepäck, Eil · und Stück r 2 am S. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. gaufmauns Karl Schmelzer in Kottbus wird ũtern, ö, n. Fahrzeugen, Vieh, Spreng⸗ ; 6 Wer Tier ef ge pfl ren g Bticke. eum. Lgaetnrrsrersghercn, Glässgch fach erf löbaltunig des Schlußtetning hier— kostzn a ee hen. M 2E. Berlin, Donnerstag, den 6. September 1906. 18906. In derm Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. Vie Ankunfts. und Abfahrtszeiten der dem Per Meerane, den 3. September 1995. Echueidermeisters Leopold Bugajerme ti zu Fottbus, den 31. August 1906. sonenperkehr dienenden Jäge sind aus den Aushang. Königliches Amtsgericht. Börm een mndantenstraße zz, ist ur. Abnahme Rönigliches Amtegericht fahrplänen zu erfehen.« Es gelangen nur Fahrkarten Amtlich festgestellte Kurse. Schlefijche 3000-30 gl. GMB Duisburg... 1839
Męæissem. ladooa] der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung hon Lies mit. 43985 2 . Wagenllaffe zur Ausgabe J a. — ic, bös = 6 , g do. Bz. sb S. 385
, , ,,,, , ee, r e, , gerlimn gshse wan B. Seytemter rzgos. fte her r , e,
R, ; ; der eilung zu berũ enden Forderungen und das ermögen der amenschneide ara ; , . ö ; 3 . ö ö
87 n me , n 5 . 5. . zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nacht ver. Niffel in Liegnitz, ist dem Konkursverwalter eine n n m ,. e, weer ö . 1 6 ue Anleiben staatlicher Inftitut. — u. 1889 35 1.4. . 5 X Nachmittags Uhr n en, as Konkurs., wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der weitere Vergütung von 53, 18 4 festgesetzt worden. Dem er, g, wrd der, Hetrichsinspeklton . PX e mr zsterr. nn. B. g 7 GId. abb. X. dg ba lte, Kred. 3 versch. W090 = oso7 396 . 2 — J Thorn 1900 ul 31143
verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Gläubiger äber die Erstattung der Augzlagen und Liegnitz, den 1. September 1906. Mer hire end Herkehrginfpeltion Liegnitz en. . h , . Des Tan ; Sach . eilt. Seb. G; 3. versch. v dd = lbb s. xd bʒ G 18063 3 0 öh do 1555 3
Ems J —— ; Br Georg,. Francke, in Meißen. Anmeldefrist bis die Sewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder Königliches Amtsgericht. , j . . a, , . . ,,,, o o . .
zum 30. Oktober 1906. Wahltermin am 29. Sey des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Mas debur . nin h . ö 64.1 ö. 9 . ; 1
ĩ 8. Ken turgverfahren, 5300 di ; — . , 10e, s G sr Leih zoo -= T5 oi doc 2 16 3 nä. .
. 10908. . . 94 25. September 1806, Vormittags 10k Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,,, . n die Dient 9 4 1 . un i6 4 6 ,, . do. 18789, 85. 988, 9] ö 20086 80G 5 1500, 5. io ? ö ol. 106
10. n . . 29 em rrest nin A or vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Neue Kaufmanns Heinrich Schultz, früher zu Magde⸗ Breslau, den 31. August 1806. do. do. 31 15.11 3300 u. 1000—–— — Fleng burg ... 1901 116 200 ( 002 do. i879, 89. & 3 9 5 5g bz
mi 7 6 ö le, . mit Anzeige Friedrichstraße 1514, III. Stod', Zimmer 102/104, burg. Tauentzienstraße 5, jetzt in Stavenhagen stönigliche Gisenbahndirettion, da * . Schwrb⸗ Nu. zdkr. j 117 166-6 — do. 1s 3 13. . do. 86, ö Yi, 63 Vs ⸗ c ds 5b;
vftchtee e i , Ts, , Meißen mln, den 1. Sertemben 1 8 , n fe . Rbhaltung des zugleich namens der betelllgten Verwaltungen. Cisstn lc en fin. J ,,,, dient . , ,, ö ir, för, , nn, , s — — * ‚⸗ , * ĩ Schlußterming hietdurch aufgehoben. , 56 ö . ⸗ . 38650 0633 .
K ö lar tg iig. Sachficher Werh elper kehr ,, en , . .
* . 1 * Dee . * nig es m 39e 1 . D ö 1 . 3 ; s . ö . ö . ) . 3 15 26 ,,. Freiburg 1. B. x 180651 1 !. 16 . 33G 95 1.4.
neber das Vermögen der Schuhmacherseheleute g euthen, O. -S. acolo] Meissen. ·— acoob] e enn, n , . Am sterdam ge tet ban Hera c ar , mn, dn, 360 7 706 f 1 z s 35 G
5u⸗ * 1 . 6. 0. — 6 Das FRonkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehr. Die unter dem 28. August ivo veröffent. 8 e und ul eren 0 o.
Kaufmanns Feli von Kuezkowskti, fräher in Kaufmanns Sugo Arthur Stto Prause in sschte Ausdehnung des Ausnahmelarifs 2 Rohstef,
mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. , eu, S. , ̃ ; ; s ; n , ; O. S., letzt in Königs hütte, wird nach Meißen, Inhabers eines Kolonialwaren- und tarif) auf die Artikel Seu und Stroh erftreckt si Budapest e lterhn eg , 53. e , lhre erf olgier Sin weriei lung au gehe n Tandesproduktengeschäfts ebenda, wird nach Ab. mit Gilligkeit vom i0 September 1396 an 6
um 3. Ottober 19956. Anmeldungs frist gleichfalls Amtsgericht Beuthen. O. S.. 30. August 1906. haltung, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf den Verkehr mit den Stationen Großzschocher
bis zum J. Oktober 13096. Erste Gläubigerhersamm⸗ Bischofswerda, Sachsen. (44001ũ Meisten, be nn m . ct. unb Zwötzen der Sächsischen Staatsbahnen sowwie iu Bo.
J d allgemei äfungstermin am 16. Ol⸗ dem Kenkursverfahren über das Vermögen des b -' auf den Verkehr zwischen den Stationen Copenbagen e n,, 533 im dies gericht⸗ ,,, n Emil Teich in Gre Meissen. l. 44002 der Bayerischen Staatselsenbahnen, Badischen Eissabon und Oporto lichen Sitzungssaal. harthau ist jur Prüfung der nachträglich an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatseisenbahnen, der Cisenbahnen in Elsaß—⸗ ; do. Reumaärki a. R., den 3. September 1996. gemeldeten Forderungen Termin auf den L. Sey. Schiffsaupters Gottließ Gustav Crackau in Lothringen der Württembergischen Staatseisen, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. lember 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Meißsten wird nach Abhaltung des Schlußtermins ahnen und der Pfälischen Eisenbahnen einerseits Der Kgl. Sekretär: (L. S) Koch. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. hierdurch aufgehoben. und den preuischen Stationen Elsterwerda, Ger, Bischofswerda, den 4. September 1806. Meißen, den 30. August 1806. , Frohzschocher, Kamenz, Leipzig (sämtliche . gien ,, Dee eee er we, Röm glichen Amtsgerichte. Roönigliche mie gericht. , , e nr. k Friedrich Adolyh Richter in Pirna, Dohnasche, Rargan. Bekanutmachun g. (43992 u,, iber den j r en n. 8 6 straße Nr. 34, wird heute, am 3. September 1906, Das R. Amtsgericht Burgau hat mit Beschluß PMolern ener enen Wtoritz Naumann in lää1a — —
Vormiftags Fil Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vom 28. August 1906 dag Konkursverfahren über das ; Renne de rwälter: Herr. Bureguinbaber Geibard Vermögen des Sägmüllers Kornel Weiler in . J des Schlußtermins e, , , Gütertarif.
Reer, Wan woes dis zun n bilöer Jettingen als durch Schlußberteilung beendet auf. Meinten, de; ghugus os Mit dem 16. Seydler Te. Ja. wird die Stgtio
j906. Wahltermin am 3. Oktober 1906, Vor- gehoben. Roni gli —ᷣ e . ö. . : gliches Amtsgericht. Rhede des Direktionsbenrks Münster in den Tarif 2. n . . ,,,, 6 erichts Mittweida. gontursverfahren. lagoro] einbeiogen und Statian Hagenow als Empfangt⸗ . * ir Anzeiger ficht 6 m 16. Sey tember 1J06 2. J R . Scene J Das Konkursverfahren über das Vermögen des station' in den Ausnahmetarif 5e für Vohbramn. ! . 19 6 1 9h 9 ·——— — . Bäckermeisters Bruno Arthur Günther in kohle, Braunkohlenbrikettg ꝛc. in 20 t Sendungen ö ; e, fiche Amtsgericht Charlottenburg, Caoos] Daerreerde third nach Abhaltung des Schlußtermins gufgenommen, Näheres bei den beteiligten Ab— Bauldiskonts. znigliche Amtegerich. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierdurch aufgehoben. fertigungsstellen. ö serdam Sz. Sräfsel 3
Reichenbach, Vogt (439386 i — 9 Berlin 43 (Eombard 3h. Amsterdam . Ts, .. 2 6835 Buchbindermessters Wilhelm Bo zu Char. Mittweida, den z September 1906. Erfurt, den 1. Sertember 1806. Ghristlania 5. Italien. Pi. 5. Fopenhagen 3. Tissabon 4. . . r. er, ee, ä 2 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtegericht. stönigliche Eisenbahndirektion. 6. 33. min, 1 vag 4 Eis e, n v. do. . h Dry , f. ermins aufgehoben. Nülneim, Rhei 44137] Gruppenwechseltasif II II. Warschau 61. weiz 44. Stockholm 5. ien 4. . ** 3 ülheim, ein. tursverf 144 5. . ; ; nk. 15 3
,, . Eharlottenburg, den 27. August 18906. Daz , . 364. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Eilen= 5 9 816 ute. 16 ; ; ; Der, Gerichte chte ber Ghefrau Aron Löwenthal, Rossette geborene burg des Dircktionsbenrks Halle a S. als Versand. Geldsorten, Bankuoten und Coupons. g er Pr. R Su is 3 i.
; Idefrist znicki ; 9 de; &) ; n Hut is 13 ö V des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14. Bruscher, Inhaberin eines Schuhwarenbazars, station in die Ausnahmetarife 9, S5 und 85! ffür Mũnz · Dul. ] xx — Bankn. 1* Engl. 20. 41bz do. do. — US 26. September 1906, Vormittags 9 Uhr. Charlottenburg. 44oo7] za. Mülheim a. Rhein wird nach erfolgter Ab⸗ Gifen und Stahl usw.) des obigen Tarifs. Aufge= tand · ul. Ict
f j ĩ 6 S s ĩ Reöaheres bei den beteiligten Dienststellen. Sovereigns D Ish
n 10. Oktober 1906, Vor⸗ Das Konkurgperfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nommen h Serereign; . . 1.16580! ; . ; dtanleiben .
a r, mn e, d. mil Anzeigepflicht Konditors Georg Schmidt zu Charlottenburg Mülheim, Rhein, den J. September 1906. Essen, den 29. August 1906. . 9. It . gntlamgr. lx9lutr. 16. 1.4.10 o- gm ö bis zum 15. September 1906. ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. stönigliche Cisenbahndirektion. er, , e nige Hen gr , gh r ,, 8 60 ,,,. 63 . 84, e G Fi, 33 31 Röͤniglich Sächfisches Amtsgericht Reichenbach. gehohen. Oppeln. gontursverfahren. Mao] 144138 Imperlals St. —=— Do. To. IG Rr. S3. bz Teilt om. Kr. Shunt. 15 ü 63 166 r rise , 1b Reichenbach, Vozgti. 43985 Charlottenburg, den . August 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gruppentarif III, AV und Wechseltarife do. Me or. 5 g - Reef. 13. 9. I . iss bi de, , s. iss, ä su i. i5 8 zb) do. Ih l d uo. ii 6 * Fieber das Vermögen des Kaufmanns Franz Der Gerichts schteiber offenen Handelsgesellschaft „Oppelner Allge⸗ III, IIHUV und MIL, Neues tu Sld do. do. 500 R. 15 63 b; — — do. 1851. G88, 353 bbb = o sm ohz do. do 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14. meine Zeitung G. m. b. H.“ in Oppeln ist Mit Gültigkeit vom 10. September d. Is. werden zu 160 R.. . 215403 do. do. 5. 3 . 1R. 216. 00bz e 8e 1893 K do. 1801 . 2606 -= 500 36,40 bz Schlesw. Sfft.
O.
Bra unsch weigische Id 5 ch Preußische Pfandbriefe.
ö! Nagy. Wittenberge 3 Neclbg. Friedr. Ʒrab. Stargard Cůstriner 93 ü
(
Vis mar ⸗Sarow .. . 3
o. 9 1 , 410 7 rih i. G. Issũi ut 103 14.19 2007 00 7 0 1655 2565 do⸗ Hoi 3. 1K 5565 =* 56 86 35 * ; 14 117 7 55a Gießen .... 1801 4 1.3. O0Mli0l,106 . ö . * chau 1884 1 * ; 3 . 14 ö auchau 1864, 19303 5 154.7 Sn 7 30G Prox inzialanleihen. Green room ut. 13 . grdbg. Pr. Anl. 1839 3 1410 3099-10. de. 13991 3 Taff. dotr XI Xuk. M 36 1.3. Gͤriitz 1800 unk. ĩꝰus dann. Prov. Ser IX 317 do. 15660 31 3 Graudenz 1800 ul. 19 4
do. 7 VII ) z 194 506 Gr. Eichters. Gen. 18866 3 . S365 3
1.41 1.1 1.1 4 1
a rn ge ge rn
— — OD do O O do Oo dd M dωOσοO.
er, geg . — HJ ! 96,696 5.80 3 1.17 X S6, 106 . 101.706 E. * . . ö RK. kũndb. sch. — 00102. 006 Kur · u. Neum. ... 4 50 — 0B 0 g do. alte 31 1417 hieb. o 36,50 G . 17 30 150 60, 30bzG . do. Komm. Oblig. 4.10 M725 bz G 0 95, Jö & 3 .
38 do. do. 4. J
e il cd xe chat Senirer . . . — r erer, , , e ha
o600Mσ- 100677. 3
. 96 * ic do. ) e
; 38. ftpreu ßis 06. 25 J do. NI] . bb = hh 5 . ; 6, 55 G ö 2 . e g c 3 ;
Sl. 206 In, 17 5666-559 57 306 65756656; 6
. ick 1 o0MOQꝘ –500 D* . * ö *. 5000 ‚500 ö , .
86 006 31
8 ö 8
3 — — 290 — —
2 1
.
: . x= U- — 1 3 — ; 2
D 30 6 3 ,
bz 81253 S0. 90bz G ; XXX
35.25. Gůufstrom .... 1
0 50900 - 200 96. ee, 3 000 - 1009795. alberstadt .
500M —‚-100 84 de.
6000 -= 00]. Halle 1900 ut. 6 Q
0 5000 200190200 ; 186, 1892 31
— o d& σ v . d s- πσά σσei—·ęπ — — —
Ster gere re g g , teen res
.
2
5 4 3 1 4 5 3 1 4 3.
3 — 2
— — — *
— — — — — — — — — — —
IJ3ol D* 36 6. S5 5h
112.303 do. XVIII unt 186 36 117. eidelberg. ö Bs, S5
— po. XIX unt. 1508 31 1.1.7 20OMσ· 00, eilbronn r ulo. 10 Ra. 1.6. 12 2M — 00 s, 00 ë do. d 5
S5, 15bz XVII 433 ö 5000 —·—600 - 1903 335 5000 - 50 — s
ö do. . 3 1.1.7 5009-209 06 18953 200020007, 90
. 4 50 0Q —-200 —– 1896 ; 5000-590
5000 - 200 .. 1897 3 1.4.10 2000-200
5000 2006 — — 2335 1000-200
, — 0 0 102, 50G 1090 u. 500
000 = 200i 2 10bzG do. 1802 1000u. 50 J
3e = 6 = Kan ers. vol unt. ĩd Vb = bh] = Sãch sische
Do =* 6007.4 do. konv. d 626 do.
000 - 200 336, 195 Karlsruhe 1992, 1903 31 202006650 do.
50 0Qσ ‚»— 200187, 9. 1886, 18893 2000 200 MMᷣ?. Schles. altlandschaftl.
3000-500 —. Kiel 1898 ukr. 1910 4 0.
. 3000-2001, do. 1889, 1898 31
* Bkn. 109 e . . . 7 1895 3 vl. Btn. Iĩõ0 s. 168. 00bz Kreis ⸗ und Stadtanleihen. ü 3
— doe M C0 Rt, t
1018306 10000 - 100 85,90 bz 10000-1009 191.3306 000-100 97,206 10000 - 100185, 996 300M —= 75 los 006 5000 -= 75 97, 20bz 5000 - 75 S6, 90 B 3000-69 —— 3006-60 97.696 3007 - 1001101. 20bz 300-1506597. 5000 - 100 855063 3000 - 10011091, 20bz 500 Qσ 150 697,306 5000 - 100 85,59 000 - 1001101, 20bz 5000 -= 1090 587.506 5000 -= 100 85. 59bz o 00Mσ ‚» 200101675 5000 -= 200 35,8) 6 000 -= 200 85 20bz S0 0OOQ - 16606101, 1066 5000 - 100 96.09 00M —= 1099 85,80 bz 500Mσ—„1I100 66.008 5000 - 100 85, 80 bz 5000σ‚— 100101, 00bz 000 -= 10010966, 00 00M – 100865. 303 5000-200 699, 75G 5000 - 200199, 006 5000 — 200 — 5000-20015 5000-200 86. 5000-60 85,75 5000 - 200
R
J J — — — — — —
2 .
— *
2000 —=50 Ole, 30G d Voß = 560 6b. 35 C bo = Hb 6. 30 6
; 36 3906 000 —600 Gl, 8,0 bzG ; 102 37 500 ᷣ 5006,75 G 2000 -‚·5600s101,106 2000 —⸗- 50011092 256
—
K . — — — — — —— —— — —— — — —— —— ———
8 *
33 ——
d / . . r 6 . ö , e, ö .
* 83
D, 222
CC . T -- - 1
— — — ——
Ostar Seyferth, über in Reichenbach, ict un, — — — ; , fe, nter. Rol. ar. ih . Geht. 5 . stan; . . iSd 3 Ti, ö = =. 8. kelanntzn iu sentkalfg, wird heute am 3 September Dresden, , , , , , ,. , ur , . ö de, nnr , , , , s . , n snechtiittags a Uhr, das Könturzberfahten er., Dag Konkursverfahren über das Vermögen deg walterg, zur Erhebung don Einwenhungzn gegen statisnen in den usnahmetas l s. Me, fürs flat, bo. Er. z. I. . Sc wei R Hör, e n g, Aitenburg 1861, n,, Danbaberg a. W. RM. 8s 3 iz. io Go - * s od Wesifãlische zr, ee, nerraller, Herr Lotairichter Edurd Schnitt. Und Wæengwargnhändlef Dääurlch das Schlußderzeichnis der bei der, Verteilung zu keine zur Herftellung von NReihenpflafter einkezogen, Vas riß r sido; Focke. ö G, , , Kltong Har nn mis. hb hh io. dohʒ ö , , , , be. Rlog' hier. Anmeldefrist is um 30. Sertember Theodor Frenzel hier wird nach Abhaltung des ae w gn, , , u gt zur e e,, e Auskunft geben die beteiligten Abfertigungt⸗ . do. leine .. S3 Jobi e, mn . e g , S6. ib 5 159 ö j . 95 56 G ermi . 6, S ; assung der Gläubiger über die n verwertbaren ; oĩda 15895 31 1.1. -= 166 . —— ger i. D. is bh bd = * . La , nnn, ii ö , 6 Vermõgensstůcke a6 den 2. Oktober 1906, Vor⸗ Frankfurt a. M., den 30. August 1906. Deutsche Fonds Aschaffenb. 1801 uk. 10 20 0 dn dei Gen 5 I6 2660 99 lol, 06 167er moos. Bornittags id utr. Kbniglichez Aumisgericht. k , , Nerh . 6 lan stõnigliche Eilenbahndirettian. ern, dn nn, aeg e , ne, , , ö 3 . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep— mmer 4, anberaumt. ie e der Vergütung 14414 . 6 nn, ,, . 22 666 , . wi . 83 ö = ,. e in . ,, m , , , Ii Rigas o,, n,, n. g ,, me, , ,. . ö , wer d, ke & boreutz. ci Erich] Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach. In dem Konkursverfahren äber das Vermßgen der tember 1906, der auf der Derschtsschreiberei einge. Stationen Koffowo und Gostvn an den Bahnstreckt Heng. Schatz ea b 3] TT id ; 836 365 46 1 , Magd Sd Iod lo. 20G ̃ * 6. Sayn, Erager.—- a4oli3] verwitweten Kaufmann Amalie Gottschling, sehmn werden kann, Mtgeseßtt. gfffa i. P. —Jarotschin, gelegene Bahnhof Gol, Fe nr nnleih: Ji verfch. Say9 =* 4 s dh. Barmen .... 156) 56 hh = 26 Il. 0obzG 858, gh 5 Doo bo os Z5bꝛ — do. Tam merz des am 11. Juli 18965 ver, geö. Weiß, in Friedland, Bez, Breslau, it Oppeln, den 1. Schtember 1306. welcher biäher Tur für die Abfertigung von Personen, Ie dlc,, ., ' versch. 1öbö -s 358 . 186 , , n in. öl nal. ih , L, = g shes . do. storbenen D Meinh od Sermann ur 2 der leer,, nn, des , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gepäck und Wagenladungen eingerichtet war, auch dor uh. Sept. . 56096 d . Hie 2 , versch. de, . ; ö , , ,,, , , e,, ve nr e g rer et e, e re,, K. ber 1905. Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs- af ub 2 nkurs verfahren uber ermögen de . , . * ; 9. Sept. , ee öh hh = 1609) do. lsSh5 Zi versch. SMM, 100 5 75h; ; ⸗ e e. Af d lane alls, ers ore s. rene n 8 Ster lter dsh olf Herrmann ä, Sppeln, Die Abfertigung eon Spreggsteffen und Gegen , . g, (e e gps , er eh m , anwalt Geffing in Olbernhau. Anmeldefrist bis Schlußtermin auf den 10. Otiober n Bor, Juhabers der Firma „Oppelner Speditions ständen, zu deren Ver; und Entlagung eing. Koh do. Lv. ukv. N 34 versch. 0M == 0) . Po zum 6. Oktober 1305. Wahltermin am 28. Sep. Titans 9 uhr, dem Föͤnigli Amtsgericht Romptoir, Hermann Friedländer Æ Co.“ rampe erforderlich ist, ist auggeschloffen. Mit dem. o. T. SG. 83, igo 3i 135. 11 30020 . r b! tember 96, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. ir 232 dor dem Königlichen Amtsgerichte wird gemäß 3 61 K.O. eingestellt, da eine den selben Tage wird Bahnhof Gola in den Staats und o. isch utb. ib si 1.4.16 zoo. = 20. 3 n 3. termin am 26. Oktober 1908, , Friedland (Breslau), den 3. September 1806. Kosten' des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Privatbahntiertarif aufgenommen. . 3. 6 6 6. ö 6 66
Eautzr. Sffener Arreft mit Anzeigepflicht re me, ; nicht vorhanden ist, Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten . ü h ff teigepflich Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Oppeln. J. 9. 06. Dienststellen Aus kunst. . e, ,, ö
zum 6 Oktober 1996 Halle, Saale. Fontursverfahren. Id43996 52 Posen, den zl. August 1906 Hö — 2 . 9 . * = 8 . f R —— ochun 18902 Sayda, m ,, . Das Konkursverfahren über das Vermögen der , laz9s? ͤ Königliche Eisenbahndirektion. 2 . ö e en,, , aan, ,,,, lacooo) offenen Handelsgefellschaft Sawald Naumann Das Konkursverfahren über dag Vermögen der 44140) Bekanntmachung. ec , er ö , Ren, er, me, güescherweiners Cen, gen enn. r . ,, 4 eber das Vermögen de eischermeifte . ruft Schlußtermins hierdurch aufgehoben. is mch erfolgter Abhaltung des Schlußier ins Prinz Helnrichbahngůtertarif folgende Tarifnachtraz⸗ rene Jr . Too, . orb. Rummels ge *. . erer nr. mi f ihrh r ge, dalle . e , m mn g, hierdurch aufgehoben ? 2. zur Einführung, die zu den beigesetzten . hei . 2 6 3 . 3 * . 24 13. kin e,, ei feet. 6 Töniliche, Amtsgericht Abt. . Fiete däach'rergchl, den 3. Seytenber 1808. Inserst Druck säche perwaltzh erhältlich sind. Nat de. . 1886. 1363 3 bbs , bB Freilgu geo, m, b, Deter? ef cnet n Seb nig, Mnmesdefrist Halle, Saale. Rontursverfahren. [43997] Königliches Amtsgericht. trag VII zum Heft 12 (10 9), Nachtrag II jun Rnt. 3: 2h GG — 660 59. 90bz Brom. 187 ut. Sh 36 i. 1 Ii n, 15935. Wahltermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des weisen rels. Ftonkursverfahren. 44005 ö. lä C6. ). Ftachttag, I fim Heftz is 6, ; , , n. ö. 1a, 22. Err te nber 1806, Vormittags 10 uhr. Mechanikers Eduard Kramer in Halle a. S. In dem Konkursverfahren uber dag Jermogen . Nachtrag VI jum Heft 17 6 ) und Nachtrag Il ,, 97, 50bz G Dr , f. Fife m , Tired s. Kor, Tm chufs fl e. i , , r n, ,. ; , . ,
t Amer t . ,, 6e 8 os Bedlottenb. e re, d gh e. ken , dar, ,. . n en e g reef mit Aneig Dale a. 6 en M, nn sg, Frieda geb. Denschel, in Weiszenfelg, ist U. Seicheitig öemmen ermähigte Schicenfacht ih Fi . 2 l gte 6 ,,
123 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ö 4. ᷣ . J 3. J z Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ᷓ ⸗ auch für den Verkehr von der Prinz ⸗Heinrichbaht 1 — do. 1885 kon. 1889 3 versch. 20006 -=1001 697, do. os 3 , n,. a, , nr Halle, Saale. Nontursverfahren. 43994 r e r , rn ,,, nach Stationen der Direklionsbezirke Hannover und 189 31 546. 5656 — 9 2. 6. 99) he,. 3 e. d L. 306 do. 6 In dem Konkursderfahren über Vas Vermögen der Forderungen sowle zur Anhörung der Glan biger über Mandehnrg jur Einführung, über die unser Taris, 1 5 Cohlenz dõ , 3 ver. y 6 m, . 30g. . Stuttgart. 44160] Witwe Anna Gramowöti, geb. Giebeler, als die Erstattung der Auslagen und die Gewährung burcau Auskunft gibt. do. n, obi vb id 1 D , , oe Or enburg .. 1833 3 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ; Inhaberin der Firma M. Gramomski ju Halle einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Straßburg, den 31. August 1906. do. Cee c mr r e 09 0 1 2 563 3 gonküezerd fung ber das Vermögen der Marie 2. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Des autschuffe; der Schlußtermin auf den 29. Ser, Faiserliche Gengraldirettion . ꝛ 3 gönn ge, gs, 13 zn oo - S006 —-— do. 1655 Haberer, geb. Jischer, Inhaberin einer Kleider- Verwalters der Schlußtermin auf den 15. Ok. ember 1968, Vormittags 10 ühr, por ben der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. zoo ib ( —— Genbꝛr fob ut. id. L209 3d 6] 102 806 Oppeln .... 19023 3 handlung hier. Eberhardstraße 2, am 4. Sep. jober 1906, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst immer 7, be⸗ 41411 Bekanntmachung. Ih hh = I blos 6obʒ G do. 1839 000 500 ο6σσ Peine. 18953 tember 1906, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Königlichen Amtsgerichte in Halle a. S. Poststr. 13 stimmt. ⸗ ! Südõsterreichisch ˖ Ungarisch ·˖ Deutscher zb oh = 10M os 60bz G do. 1895 Boo g= g g Psoriheim 1301 41 Otto Eberhard, Kaufmann bier, Urbanstt.! A7. big 17, Erdgeschoß links, Süihflägel, Jtmmer Rr. 5, * Weißen fels, den 1. September 1806 Giterverrehr. Oldenb. St. A. I0 —— Crefeld 1999 öh 10h do. 1885. — ö Fffener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. September bestimmt. 6 Halt , Um̃s yerichtzserretãr, Auf Seite 13 des Tarffteils i ist im 8 34 Ziffer bt do. 18963 ĩ . 6 ies n no; . lor 0G ⸗ — 1 k, , ee en g ,. eee wiener, nel, , n, e,, m ,,, , ,, ,, ; ; ' r Gexi reiber ,, , ,. 9 e in der Güterklassifikation für ⸗ h. it S ; . Danzig ... 1304 N 10 500.20 0067006 ꝛ ͤ zugleich allgemelner Prüfungstermin am Samstag des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. . Konkursverfahren. 146983 teilen in Fäßssern bei Aufgabe in Mengen bon uud . . Ihc bs, 6 ch otsdam . 10 31
ö oo - 200 w — ; 2 kbeu G. Sttober 19606, Vormittags 9 Uhr s. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ů ; 834 og . - 0 , , ., im,, Mini- s h J Gaal Ar. 56. ; ö hr, alle, Saale. Ronkursverfahren. [43995] Ghefrau des Kaufmanns Julius Dette, Emma mindestens I ooo Kg für einen Wagen und Fragt Růürtt. St. A. Sl / Sog; — . de. i e e ws gen sb. S l- , .
. 1306 In dem Konkursverfahren über das Vermögen geb. Werner, in brief vorgesehene Tariflerung findet auch hei e . Deng, *. d G ich io 5 Den Sate ü reibe: des sftann Hare ich it. Beans Weber ku e, el. 34 . Iren i Heffel Beer, , süslernen e n n, dannoversch He, n e, , nn, . ] a . . . 2 ee n g aifeschrs Nutomatenreftgurant in erg, ten * fn . Topf⸗ Tank) und anderen Gefäßwagen Anwendung. 6 e * ; 5 ert un dg e io , * 9 9 z ; Liquidation zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Föntgliches Amtsgericht. Straßburg, den 1. September 1906. Hessen · Naffau' . ... 4. ⸗ 18983 doo -= 26.6 Rostoc . 1881, 1883 3 Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Kaiserliche Gengraldirektion 2 938 6 36G de. 1690 J Rerlin. gstonkursverfahren. 43983 Einwendungen gegen das Schlußberieichnis der bei der Tarif⸗ 2 Bekanntmach en der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Kur · und Nm. (Grdb) 4 1.410 66 si0l, 906 50 B do. 4 In dem Konkursberfahren über das Vermzgen des Verteilung zu berüäcksichtigenden Forderungen und iur jr . Ung — o. o. 3 sch. 2 — ; e , s 3 . gaufmanns Georg Carl Mugust Meyer, Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht ver · der Eisenbahnen auen buyger , dg 1 Georg C. A. Meyer, in Berlin, wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der s —
Ji. Solace
8 — Cc C . — —— —
— — —
1
5. 2. 7 3
HHH
c 00
Re,, .
1
2
—
2 D d
3—— HEA ng
; 8, 196 P ; 6. 156 ? 98, 20G
= 2 2
hoh = hM os M0bʒ Her eburg 1ly5 ut. 103 14.160 1006-32000. ö 1X. XV 26060 06H60] - Pin den 1365. sö. sr ver, iöchb = e 1g 3 000-2090 162252 Mülheim, Rh. 18538 4. 1.4. 19 196M u. 399 161,306 . n bl. uf 500M —ᷣ20067, 40G do. 1859, 4 N34 1.4. 86.506 = . * 2000 —·„656090 101.506 Mülh., Rubr 1889, N 31 1.4. D 96,506 Do. ö ,, ö
ĩ 97,506. 9. Glut. ⸗ 26 3qhstich ndbriefe. S090 - 40 5, id; ä, e d nn, ,, ö. , 6 6 6 ö, ,. . 56d 3 5h ic 63G 3. 86, 87. s, Si, z gr versch. 20046906 66,56 G ow. db. 43 lllden S sRs 7 530900 - 00 86 363 do. 1897, 5 d; versch. 20096, 506 de,, is Ive 49 en 28.
* 66 lsr 556 5 ns 5165 Kreditbriefe bis TX. * 1
7 5000 5090 S7, 0B do. 1903, 043 rsch. 36,696 i b TES 63 verichieden ig öh b = 366 M. Gladh g 18603 3]. * . . 16 5000—- 100101, 126 do. 1900 ukv. 08 4 10 5000-100 — — do 1880, 188 31
.
5 ch 3. 15ch os 6 ch
366 1 2 : 2 K — — — — — — — — — — ——— — — Q — —— — 1 1 *
— — W — — — — —— — — — — — — — — — —
2 — 238
Dee dee d , . 2
22222
2
— —
ö. — 41
1 m - — — . . = 2.
8 — O O — 328
S — 4. 2
— — 1 —
— —
— do Do
. = 5 C —
—— = D de, ——
8
ö. Augsburger] fl.. ; = v. Stg. . Baß rar. An 18674 1238 165,756 Sraunschw. 2 Tlr - E. v. St. 191 3593 Foln⸗ N. Br. Unt. 34 i416 300 136 23; ee e 59 Tlr. 8. 3 1.3 9 139. 50bz sbeder 50 Ar-Lose 31 1.4 5 1380. abi Oldenburg. 0 Ilz. . 3 12. 20 11282563 vappenbelmer JI. 3. — v. Std. .
Sachfen · Mein. fl.. — v. tc. 11
. 225*
6
e
D — — — — — — —— — — — — — —
Ts = 2
äich. S066 —*560 6649 bo. 1855, 1835 Nö 1.16 5000 - 2001101706 Münden (ann.) 1391 1 216 5000 1001976066 Müunster . 183 3
17 2000 - 109011023) 6 Rauheim i. Hess. 1992 31 versch. 3000-200 — — Naumburg N, 18090 ku 31
e
. . 1 . . . 1
; 1 1 r
* — — — P P
*
j I = D . m .
— G Do -= =
1 81 —— — —— — * .
ö —
= c r 2 = 2 = .
26
= . 2 DBE — S — = 1 533258 8
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften. Ostaft. Eisb.· G. Ant. 1.1 1000u. 100157, 75dʒ . Reich mit No
— * —— 8 .
— — —
insen und 12 / ackz. gar.)
— — ——
—
, 117 Vo Sooo. 5b; ne Reich kicher gestellj
— —
C — —— ——— — — i- KL - . —— 2 — 2 2—
—
3
Auslãndische Fo Argentin. Eisenb. 1890. 17 19041086 dr. do. 19 * 17 100 70b3B do. 20 * 1. 100, 0bz do. ult. Sept. —— Anleihe 1887... do. kleine
do. abg. do. abg. 1.
è — — *
c CQ W O . 8 222 — — 2**
S — — — 2 — — — — W — ö 2
D
0 2 —— —— —— — G *
** e — — — —— — — —— — — — . w *
T — 2 —
= — 0
100 306 00, 89 bz
98. 006
G8 30et. bz G
*
= = 22 22 —— ö
D —
96, 306 366
— 4 2 , s . 8
— — —
Verantwortlicher Redakteur: Vemmersche e ö,. [. 8 8 . 7 em. S5 3 esdenerstraße 36 und 30a, ist infolge eines von Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und (44139 J. V.: Weber in Berlin. * 116 3666 = 65 If Iren nnr, H zs Ji 96 Sn ndr ,, . . do. do. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Eröffnung der Teilstrecke Goldberg -anngu Perlag der Expedition (J. V. Heidrich) in B erlh d ö 33 r 55 1 ) . Schwerin MN. iss Ji hg = gern Zan Anlelhj & lonv. Zwangs dergleiche Vergleichs termin auf den 25. Sep ⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den der Nebenbahn Goldberg Saynau Reisicht. eilag der Grp 2 4. 80 1h G6 de. G. 1801 ten, n 26 90 97. Solingen zd uky. 164 1 6 33 Bosnisch da g nnleibe Rmber 156606, Vormittags 10 Uhr, vor dem 10. Ottober 18906, Vormitiags 111 Uhr, Am 15. September 50 wird die Tellstrecke Drud der Norddeutschen Buchdruderei und Verlagt⸗ 34 versch. 360 , Důffeldoryr· 18574 1.3. 1g bz do. 1902 1 146 h n g ; . 2 393 unkv. 1913 Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich l vor dem Königlichen Amtsgerichte in Halle a. S., Goldberg Haynau der Nebenbahn Goldberg — Änftalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. * ꝛ * 3 198065 un g, 2. . 10ꝛabßbi G . . . 16 16636 3h 3 Bu. Gd Sr poth I nl. Sꝰ de n n , Ds = ien oc pe. gs 0 a. 120. & di verd. les Siargardi. Pom. IS5ß d bb 2b Ir Nr. Il bol =* bol 6
— —— —
1896
— — * — 2
cr do
ö
2 — *
— * 1— * — *