r Förderung s Dichter Gedã
borstelj seit ihrem k
Erfolg aufjuweisen.
mit je 35 Werken
Theater und Mufik.
ichen Opernhause geht fla“ von C. St. Sasns m errn Grinang als Sams err Hoffmann. n Bell Era und die
keit war in 49 Orten eine Srittel aller Lebendgeborenen; Hälfte, und iwar in: N 568 (32,8),
während des Berichtsmonats hner und aufs Jahr berechnet)
oo. — Die Säuglings sterblich d. h. höher als ein Orten sogar mehr als die (Gesamtsterblichkeit 38,4),
morgen, Sonnabend, it Frau Goetze als Den O
ett des L und 3. Aktes sind Salotanzerinnen sowie das Corps de
ichtliche, sie betrug in 3
658 (30, I). Die Gesam
Im Köni Samson und Dalila und
tsterblichkeit war
als 15.0 (auf je 109 die gegenwärtig
der Volksbibliotheken bat die chtn is ⸗ Stiftung (Hamburg · Groy⸗ aum dreijährigen Besteben bereits einen guten Im ersten ahre sind 560 Vol kebibliothelen lalfo insgesamt mit 17 300 Werken) unterstũtzt ten Jahre wurden für 750 Volksbibliothelen 20 Weite (also insgesammmt 30 900 Werke) in Bereitschaft gestellt;
dritte Verteilung soll je 42 Werk.
bibliothelen (also 31 509 Bücher) umfassen. Ez Meisterwerke der Literatur, wie Anzengruberz Der Sternsteinhof“, Andersens Märchen“ in einer ent. Ausgabe, der prächtige historische Roman Der Konrad Ferdinand Meyer, der monumentale zweibändige
für 750 Volks befinden si Dorfroman zůückend illu Heilige“ von Roman „Ein Kampf ums zahl von Bän
in: Naumburg 98.8 (1886/96 204: 18,5), Lũdenscheid 9,6 1). Gevelsberg 95, Si Wesel 9, 1 (¶ 886 85: 17, 9,0, Siegen 8,3 (1886 95: Ohligs 7.2 sssterblichkeit
spielhause geht morgen Kraußneck, Molenar, Eschborn und von
Wintermãrchen· im statt. Fraa A ne spielen;
Unter 100 000 betrug si „Odenkirchen 97 (190 reiz 96 (1886 85: 22, berg 9.2 (1888 37; 154, S5: 18.2), Höhscheid sdorf 8,0 ( 1898,
22,5), Offenburg 98 ( SS6 95: 21,9), 6
Steglitz 9,0 (1886. Disch.·Wilmer
Damen Butze,
den der Haus
Rechf von Karl Emil Franzos, eine An. buͤchereiꝰ der Stiftung usw. Die Stiftung
g ileine Volksbibliotheken, die die Bücher zu erhalten chen, aber mit der 36 noch nicht in Verbindung stehen, ihre e
(1891 1900: 16,9). 7 Orten weniger a Siebentel derselben blieb sie au
Unter einem Rudolf Schildtraut macht bekannt, da
ls ein Zehntel der Lebendg unter einem Fünftel in
ßerdem in 44, bung bei der Bibligt
ksabteilung der Deutschen Dichter,
Gedächtnis. Stiftung in Damburg · Großborstel einreichen können.
en scheint sich der Gesund heit s iu stand gegenüber
Eine höhere Sterblichkeit als
t verschlechtert zu haben. im Juni, eine geringere al
dem Vormona
6. September. (W. T. B.) Wie die . Rasten.
entstand heute vormittag in einem von secht nsthause eines Gutsbesitzers in Seehesten mne Feuersbrunst, bei der zwei Personen rere andere verletzt wurden.
7 Ortschaften gegen s88 gegen 115. Mehr orene starben in 49 223 im Vormonat.
35, 0 ooο hatten 15,0 oινο hatten 1000 Lebendgeb 2000 in 140 gegen
Rastenburg, burger Zeitung“ meldet, Familien bewohnten im Kreise Sensburg e verbrannten und meh
Säuglinge als 353,3 auf je
Orten gegen 11, weniger als
ll Intendant Prasch hat für das Theater des
Reitzel zur Aufführung in der ein Stück, das bei seinen wieder-
im deutschen Kran kenhause zu
onstantinoy el. das Werk Walhall von Otto
Krantenbewegung Spiel zeit erworben.
Frankfurt a. M.
6. September (W. T. B Wie die
Zeitung“ aus Kon stan ia (Rumänien) meldet, bestiegen Fund dreizehn Matrosen von der Kriegsmarine
8 Nachtkritik', hervorragende ist von D
Frankfurter ein Leutnan einen requirierten Kah
Rudolf Presber holten Aufführungen an beifällige Aufnahme erzielte,
iserlichen Gesundheitsamtes onstantinopel während der go5 in der inneren Ab⸗
n Bühnen Deutschlands eine
chungen des Ka r. Zickel für das Lust spiel⸗
Nach den Veröffentli kenhause zu K
wurden im deutschen Kran
der mit zu kurzer Trosse an einen
. wurde. Der Kahn schlug um und en.
April 19605 b ĩ wird im Taufe der Spielzeit hier zum Schlepper angebund
Zeit vom 1. alle Insassen ert ran
Teilung 625 K Bei der Entla
haus erworben worden und
und 150 weibliche — b ersten Male gegeben werden.
geheilt 392, gebessert 97, ch auf 41 — 6,6 0so.
476 männliche ung waren hiervon der Todesfälle belief si
Diep pe, 7. September. ¶ W. T. B. Der Pariser Schnell. achmittag bei der Einfahrt in den Bahnhof so [lb ock, daß zahlreiche Reisende, die beim Ausz. ren, auf den Bahnsteig stürjten. Gegen 20 Per, letzungen davongetragen.
ungebessert 95; Keuchhusten
Scharlach, Masern und estorben) Gesichts⸗ Malaria 37, Genickstarre ucht 66 (16), anderen Krankheiten der
litten unter anderm an: je 2, Unterleibstyphus 38 (da
rose 7, akuter Ruhr 5, Pod 1
2 E), Lungenentzünd
Mannigfaltiges. Berlin, den 7. September 1906. tzung der Stadtv
zug stieß gestern n heflig auf einen steigen begriffen wa
13 ), Lungen schwindf fonen haben Ver
(1 Lungenkrebs), erordneten
Atmungsorgane 30 ersten Si
In der gestrigen
Erkrankungen der erien wurden
Kreislauforgane 2 Krankheiten
2 G, hierunter 1 durch Selbstmord), die Beratungen der Vorlagen, betreffend den
nach den F
Mailand, 7. September. (W. T. B) Zu Ehren der inter, natsonalen Jury fand gestern abend eln von der Stadtver—
enkrebs 5, an
an chronischer polizei auf die Stadt⸗
hebung einer Billett⸗ ner der nächsten Sitzungen ver⸗ lung vom 26. April, be
hierunter an Mag Bauchfells 6 (),
6. an Leberkrebs 9 () — ferner des Blutes und des Stoffwechsels
Zweige der Wohlfahrts und betreffe Luftbarkeitssteuer, bis zu ei Dem Beschlusse der Ve
zorgane 95 (4) —
Eingeweide und des Blinddarmentzündung 1 fheiten 2, Krankheiten
der Verdauung Tuberkulose Uebergang einzelner Ruhr 2, an
an Nierenk
estmabl in der Aus stellung statt, sonen teilnahmen. Der Präsident der
Mangilt trank auf die bei der Ausstellung ver
der Geschlechtsorgane 81, davon haͤltnisse des Lehrpe
soldungsver igetreten, erklärt
heiten 44, Krankheiten Magistrat nicht be
rweite Festsetzung der Be
23, Hautkran an den Gemeindeschulen,
31 an Spphilis.
den König. Der Minister Cocco
Toaste die Bedeutung der Ausstellung herr und leerke sein Glas auf die Stadt Mailand. Ferner sprachen in
Namen der Muntzipalität der Vertreter des Bürge rm eistert und im Ramen der fremden Aussteller der französische Kommi
während des gleichen zusammen 786 Kranke 16 Oester⸗ 57 Armenier 559 Personen, letzteren waren 20 die übrigen 35 verließen vor— schlagenen operativen oder
selbst s. Z. Zur Herbeiführung aber die Niedersetzung zehn Stadtverordneten je Versammlung erklärte eputation einverstanden. er dem Beschlusse der zu wählenden S
h . n,. Ortu hob in einem schlägt der Magistrat d mitgliedern un
mission vor.
ischen Abteilung sind
259 weibliche, waren 65
252 Griechen,
pielmehr in einer Vorlage, da geschlagene Regelung f einer Verständigung fünJ Magistrats emischten Kom Niedersetzung einer gem des Magistrats, des Gehalts des neu
Zeitraumes 462 männliche und
behandelt worden. 1 Schweizer, und 74 Israeliten.
henlbaren Leiden be jeitig die Anstalt,
283 Türken,
entlassen wur bestehenden g
sich mit der Bei der Mitteilu Verfammlung bezũgl
Turin, 7. September
ch der vorge überreichte heute dem
(W. T. B.) Die deut sche Kolonie Stadt aus Anlaz
Bürgermeister der
tjahrfeier der Belagerung von Turin eine
Gestorben sind 34 Kranke
etrug 83, die der Chloroform präsident dessen
adp. Singer den der Hunder
unterziehen. sei und daß der Reproduktion
Behandlung zu habe, stellte der St
Die Zahl der Ope schulrats beigetreten
setzung genehmigt des im Berliner
Zeughause befindlichen Gemälde
Die Schlacht bei Turin“ von Knackfuß.
den 68 ambulatorische Operationen aus- kamen 210 Fälle,
9 8 Rachens 35, des Kehlkopf
Entwicklung des Verwaltung unmöglich im V Hand bleiben könne der Magistrat Deputation über die anderweitige ns beraten mö ĩ
außerdem wur Von Erkrankung hren 40, der Nas
narkosen 567; und Fortbil dungeschulwesens, deren mit dem Volksschulwese
mit der Versammlung in ge
s 18 zur Be⸗ Riva am Gardasee,
nischen Stãdtchen
6. September. (W. T. B.] Beim italie sine wütet ein großer Waldbrand. Da
; Börscken San Miche le ergriffen, das wan ceinlich verloren ist. Rilitär versucht vergeblich, dem Brande
tbildungsschulwese oß nach dem Vorschlage der Tagesordnun agistrat Gelegenh Antrage zu beschäft lage, betreffend die eptower Sternwarte“ ebenso eine Vorlage, behufs Verbreiterung der J der übrigen Vorlagen war
Regelung des Fach. Verfammlung beschl euer hat auch das Antrages von
und dem M
des Stadtv. C um den Gruppen u geben, sich vor und Stellung dazu Erhöhung der Beihilfe für 1907, wurde betreffend die Fest⸗
Niederländisch⸗Indien.
n des Generalgouvern August d. J. ist w Jon keeylon vton (Australien)
fgehoben worden. Vergl. . — Nr. 119)
Einhalt zu tun.
Madrid, 6. September. ( in den Provinzen l, Caceres und Valencia verursachte Schade
Val. Nr. Al d. Sl)
eurs von Niederländisch⸗ Ausbruchs der Pest die (Siam) verhängt und d Quarantäne RUnj.“ vom 21. Mai d. J.
der Versammlun der Beratung mit diesem zu nehmen. — G
Durch Verordnunge Indien vom 3. und 5.
Quarantäne ge R ockham
Unwetter Ciudad Rea ist betrãchtlich.
Berlin · Tr einem Ausschusse uͤberwiesen, Baufluchtlinien Straße. — Die Meh
verfügte
setzung neuer der Stralauer
C rste Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 7. September
zum Deutschen Reichsanze
M 212. 1906.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl. 1) Ein ⸗ und Ausfuhr nach Erntejahren, beginnend mit 1. August.
Gesamteinfuhr
Warengattung
bis 31. August x ö 31. August
bis 31. August ge 31. August
ö 2
1 . 3
——
. d
Roggenmehl d Wehenmehl
2) Mehlausfuhr! (in den Vorjahren auch gegen Zollnachlaß). 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
Aus dem freien Davon verzollt
beim unmfttelbaren Gin den freien K ö
Gesamte verzollte Menge
Gegen Zollnachlaß bei der Einfuhr v Niederlagen, , ma
Ausbeuteklasse Warengattung
1805 1804 bis 31. August
1806 1805) 19049 bis 31. August 1806 1805 190
1805) 19045 180569 19049
bis 31. August
bis 31. August
da — 100 kg
Roggenmehl:
̃ G -= 60 v. H) e (ũber 60 — 66 v. (0 63 v. S)) .. Roggenschrotmehl )
9 , 3 ( ,
sua ꝛis n.
2 9 298
B. T. B) Der vurch die lekta Salamanca, Guadalajara
g. 6. September. (W. T. B.) In Gegenwart Seim Hoheit des Prinzen Heinrich der Niederland
durch Annahme — eimelne
es Interesse; sie wurden kur ledigt. — Auf die offent
ohne allgemein Aueschüsse — er
auch durch Ueberweisung an liche folgte eine geheime Sitzung.
Saa Königlichen wurde bier heute unter im Parlamentsgebãude di
den verstorbenen Prãsidenten Brouardel wurde Minister Bourgeois zum Präͤsidenten der Im weiteren
Verkehrsanftalten.
ch ⸗Süũdwestafrika e Beförde⸗
konf eren feier für französische M einigung gewählt.
Berlin und Rettungsgesell⸗ daß er jederzeit tüchtige
krankenpflegenachweis für legelstr. 10 - 11; Fernspre darauf aufmerksam,
Der Zentral Umgebung (X., 3 schaft) macht von
dem Vorsitz des Professors Fränk el Be e fünfte nter nationale Tu berkulost
eröffnet. Nach einer Gedächtni
Va
Verlaufe der Sitzung win
Vireprãsidenten Frãnkel · Berlin beschlofsen.
lle Kreise der B nicht nur für wohl⸗ trichten können, auf
d Krankenpflegerinnen für a Er ist in der Lage,
den vollen Pfleg;
Krankenpfleger ur Minister Bourgeois ein
Sodann sprachen der
Glückwunschtelegramm zu übersenn rofefsor Calme tte. Lille und der Prot
ber den Schutz des Körpers gegen Tuberkult
amilien, die Bestellung Pflegeyers on
allen Erkrankungsarten Flügge Breslau ü
telephonische schnellstens
nd und Lüdexritz⸗ oermann , ab H
Algier, 6. September, (W. T. B.). Aus hil ippevill er im Bezirke der Stadt Collo ausgebroche
ermäßigten Sätzen und zu beschaffen. ermäßigte od
d am 7. Oktober, in
15. September wird gemeldet, daß d
doch notwendig, Brand eingedäm
mt worden ist;
Tüderitzbucht am 12. er unentgeltliche
der Brand hat anschelnend ⸗
(inen Teil der Waldungen, etwa hbos ha, zerstört. (Vgl. Nr. I
Pflege deutlich mit⸗ Erlaß des Pflege Handelt es sich um besonders ortiges Antreten der Pflege besonderer Fahrgelegen⸗
für Briefe 72 A 6 er g, Bestellung der aus Swakopmund,
erwarten am 9. und
l sofort bei der sonst Ermäßigung jugesichert werden kann. sfälle, die ein
alls unter Benutzung
Institut jedes ma geteilt wir honorars nicht dringliche Erkrankun erfordern, gegebenen
(Fortsetzung des A
mtlichen und Nichtamtlichen in der Erft
und Zweiten Beilage.)
g, auch hiervon der Zentralstelle sogleich bei
itteilung zu machen.
n ist die heute um 6 Uhr 3 Minuten i ,. ö. 5 ;
Laut Telegramm aus Aache Post aus Frankreich infolge ein⸗
Berlin fällige spãtung aus geblieben.
Nachmittags in stündiger Zugver
Trianontheater
(Direktion: Richard Alexander.) Friedrichstraße). Sonna
Die Höhle des Löwen. Hennequin und Richard Alexander.)
Nesidenzt Sonnabend: in 3 Akten von M. (Gaston Chalindrey:
(Wallnertbhb eater.)
Dasemauns Töchter. Adolph LArronge. Maria Stuart.
Schillertheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Volksstück in
Theater. Königliche Schauspiele.
175. Abonnements vorstellung.
Sonnabend: Opern⸗ P. Bilhaud.
Samson und 4 Bildern von
4 Akten von Sonnta
Nachmittags 3 Uhr:
( Georgenstraße, nahe Baht bend: Die Notbrücke. In
g und folgende Tage: Die Notbrũckt.
i d , ,, . — Abends 8 Uhr: Frau Inger von Oefstrot. Sonntag und folgende Tage: Die Höhle des
Text von Ferdinand Lemaire.
Mußikalische Leitung: Frau Inger von
j e. Gamille Saint. Sans Abends 8 Uhr:
on Richard Pohl.
fimeister von Strauß.
Deutsch v Theater.
Herr Ballettmeister X. 1 städt Ge rah e Thi e ne. der lügt! 1” ¶ Bellealliancestraße Nr. 7 / .
Corhingtheate
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Hedwig Schwingel mit Gymnafialoberlehter Dr, Paul Tunk (Brel Beuthen O. S.). — Frl. Hedwig Stẽnmfg
Abends 8 Uhr: Weh' dem. fügen von Franz Grillparzer.
mittags 3 Uhr: Jugend. — Abends Uhr: Sasemauns Töchter. Montag, Abends 8 Uhr: Hasemaun
rison. Sonnabend: Der Frei⸗
hr: Zar und Zimmer⸗ Der Troubadour.
Sonnabend,
Lustspiel in 5 Auf Direktion Max Gar
schütz. Anfan Sonntag, N
Anfang 7 Uhr.
Schauspiel haus. Goldsische. von Schönth
Abonnementsvorstellung. 4 Aufzügen von F achmittags 3 U
mann. — Abends 71 Uhr:
Thaliathenter.
Lustspiel in an und Gustav Kadelburg. Anfang 79 Uhr. onntag: Dpernhaus. 176. Abonnemn
s Töchter. Stolp i Pomm. Berlin).
Geboren: Eine Tochter:
entsvorstellung. Die Stumme
( Dres dener Straße 72573. Di⸗
rn. Gymnasialoberlehrer Dr. Rudolf Wa Hrn. Karl von ylch
Dwarischken (Dwarischkem). Gestorben: Hr. Major und Beirkẽkommn
plätze sind aufgehob Große Oper in 5 ert von Scribe.
Dienst · und Fre von Portici. von Auber.
Schönfeld.) Sonnabend, Abends
n die Bombe platzt! Akten von Jean K
Theater des Westens. Station; Zoologischer
Für die deutsche Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend: Der Oyern⸗ Schwank mit
Anfang 74 Uhr. 8 Ubr: Wen
Gesang in 3 Alfred von
Pirch (Kosten) — Hr. Saniln
und Oberstabsarzt a9. D. Dr. Siegfried Sor Zehlendorf, Wannseeb.).
Bühne bearbeitet von Lichter
Schauspielhaus. Dienst⸗ und Freiplãtze l in 5 Aufzügen
d Schönfeld. Musik Tage: Wenn die Bombe
Abonnementsvorstellung.
lliam Shakespeare.
Bei balben Preisen: angsterte von Alfre
,, . ges
Sonntag und folgende
1. 77 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zar und Zimmermann. —
Trauerspie Dyernball. Montag und folgende Tage:
Anfang 75 Uhr.
Schlegel ⸗Tieckschen Uebersetzung. ; ; Der Opernball.
Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um
Dentsches Theater. Sonnabend: Ein Sommer; Anfang 74 Uhr. er Kaufmann von Venedig.
Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Bentralthenter. Operette in 3 Atten.
Komische Oper. Sonnabend: Hoffmanns Der Zigeune
Erzãhlungen.
nachtstraum. Verlag der Expedition (J. V.: S eidrich
Verantwortlicher Redakteur:
J. V.: Weber in Berlin. in Bi
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Va
Ein Sommernachtstraum.
Cessingthenter. Sonnabend, Abends 75 Uhr:
Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. —
Abends 8 Uhr: Fuhr man Montag, Abends 8 Uhr:
achmittags 3 Uhr; Bei halben m, n
Abends 8 Uhr:
Bettelftudent. 5. September.
Sonntag, N Der Zigeunerbaron. — Fledermaus.
Montag: Be
Sonntag? Hoffmanns Erzãhlungen.
ü halben Preisen: Der Fröff nung der Wintersaison: 1001 Nacht!
haus. (Friedrichstrah. 256) Sonn⸗
Spatz enliebe. de Tage: Spatzenliebe.
Custspiel abend, Abends 8 Uhr: Sonntag und folgen
Rosmersh
u Henschel. Und Pippa tanzt.
Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr
Sechs Beilagen (einschließlich Borsen⸗ Beilage).
eijenmeh e 960 —0 v. H.) ,, . e (über 0 - 70 v. (über 70 - 75 v. H. 070 v. 7 ,
Niederlageverkehr.
Warengattung
9
dz — 100 kg
R kun ,
— M
—
89 e ,
2 e , 4 1
14 2 2 JJ ,
5) Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern am 31. August 1906.
Roggenmehl Weizenmehl
augs⸗ / ö lãndisch sinllntisc
Im ganzen 1904
2 , ,,
1906 in gemischten Transitlagern afen Hamburg
I
Die Uebersicht enthält nur gegen Ei ĩ ü ; Autbeute für jede Mühle J.. r,. ausgeführte, also geringere Mehlmengen als die unter 1 Spalte 10 bis 12 aufgeführten.
etzt. Gir ger r m g, mern n reren Nꝛeufahrwaff ö ? n, Neufahrwasser sowie die Zollausschlußgebiete Bremerhaven, Ge ü Geestemünde, Cuxhaven, Emden und Bremen
Berlin, den 6. September 1906.
) Getreideverz
rn n, ,,,, Amt. Dr. Za ch er.