1906 / 212 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

s) Niederlassung 2. von Rechtsanwalten.

J nie Liste der bei dem hiesige Rechtsanwälte ist h Gerichtsassessor eingetragen worden. S., 4. September 1906. oöͤnigliches Amtsgericht.

chinenfabrik Kappel

Stickmaschinenfabrik). aden wir die Akti in Hartensteins lichen Genera

. (früher Sãchsische

Gemäß den Statuten unserer Gesellschaft l

den 11. Oktober 1906, Nachmittags 12 Uhr, anberaumten fünfunddreißigsten ordent ammlungslokal wird 12 Uhr geöffnet. in der General vers Tag der Versammlu Dresden und Chemnitz, n Dresden, bei dem Chemnitzer Empfangnahme von Hinterleg wenn darauf ein S lung der Direktion zur ges ordnung. ts und Rechnungsabf

der auf Donnerstag, einstube (Hotel Römischer Kaiser) lwersammlung hierdurch ein. n Amtsgericht zu⸗ unter Nr. 12 der

org Elguther

in Chemnitz

mrecht ausüben wollen, haben icht mitgerechnet) entweder ei der Allgemeinen Deutschen Bankverein in Chemnitz cheinen zu deponieren. Von timmrecht ausgeübt werden soll, Anmeldung eingereicht werden.

owie des Berichts des Auf⸗ der Entlastung an die Ver-

Diejenigen Aktionaͤ ammlung ihr Stim ihre Aktien spätestens eine bel der Dresdner Bauk in Berlin,

Ereditanstalt, Abteilung Dresden i

bei einem Notar gegen

Woche vorher ( Beuthen O. S.

Beuthen, O

oder bei uns oder dem Notar ausgestellte Hinterleg mindestens 2 Tage vor der Ge

a Vortrag des Geschäftsberich sichtsrats, Beschlußfassung hierüber und waltunggorgane. Beschlußfasfung über die Wahl eines Aufsichts ratsmitglieds Serr Generaldirektor P M. Sch el, den 5. September 1905. Die Direktion der Masch

Hammer.

ungsschelne müssen,

n ne , tsanwalt Dr. Georg Hermann Robert

Dresden ist in die Anwaltsliste ein⸗

4. September 19606. andgerichts.

Der Rech Heusinger in getragen worden. Dresden, den

Der Präsident des Königlichen 39)

hlusses, s über Erteilung

Verwendung des Reingewinns. (Es scheidet aus, iersand in Chemnitz)

die Rechts anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts ist heute der Rechtsanwalt Leo Bachmann hier eingetragen worden.

4 September 1906.

glich S. Landgericht.

ist aber sofort wieder wählbar,

Chemnitz Kapp Eisenach.

Großherzo

Karl Gottfried Grunert ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte chtsanwälte gelöscht worden.

am 4. September 1996. Königliches Amtsgericht.

.

9) Bankausweise.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

ch den Tod des Stadtrats Hoff mann frei Stelle eines besol deten

Stadtrats soll alsbald besetzt werden. behaltlich der G auf jäbrlich 60 um je 500 40 festgesetzt worden.

Für die Wahlʒzeit, die und die Hinterbli stimmungen der S beamtengesetzes.

Die Uebernah gung ist nur mi schaften gestatter.

Bewerber, welche die amt besitzen oder Verwaltungs beam Meldungen bis spätestens zu d. Is. an den unterzeich vorsteher zu Rixdorf,

Persönliche Vorstellung o rung verbeten.

Rixdorf, den 4. September 1

Der Stadtverordnetenvor

inenfabrik Kappel. Knecht.

] BRilanztonte; Rechtsanwalt

Per Aktienka Hypothekenkonto Akzeptkonto Kontokorrentkonto Velkrederekonto Konto Neue Rechnung... Gewinn und Verlustkonto. ..

zugelassenen

ö

Grundstückkonto Gebaudekonto Maschinenkonto Transmissionenkonto Werkjeug⸗ und Utensil Modellkonto .. Elektrische Li anlagekonto Mobilienkonto Anschlußgleisekonto Generalbetriebskonto Handlungkunkostenkonto .... Kassakonto Wechselkonto Effekten konto Kontokorrentkonto Hvpothekenkonto Filialenkonto

106 400 263 oi e

pitalkonto.. . Ehemnitz,

cht und Telephon

JI

dd . w .

2

174 223 38 1940025;63 Gewinn ˖ und Verluftkonto.

kJ

Das Gehalt ist, vor⸗ eziksausschusses,

nehmigung des B steigend von 3 zu 3 Jah bis zum Höchstbetrage von 8000 4

Per Gewinnvortrag Betriebskonto

An Unkoft

352 20345 Gewährung von Ruhegehalt ebenenversorgung gelten die

tädteordnung und des Kommunal⸗

Abschreibungen:

auf Gebäude Maschinen Transmissionen Werkzeuge u. Utensilien 261 . 1341075 Elektrische Lichtanlage 1148,

Anschlußgleise Storno Fuhrwerkskto.

Reingewinn

2 2

me von entgeltlicher Nebenbes chafti⸗ t Genehmigung der städtischen Körper

Befähigung für das Richter⸗ te Staatsprüfung für höhere te bestanden haben, wollen ihre m 1. Oktober neten Stadtverordneten · Rathaus, einreichen.

hne besondere Aufforde⸗

Rostock, den 30. Juni 1966.

N. Dolberg, Maschinen⸗

Der Vorstand.

und Feldbahnfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Erich son. hender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den Büchern

12 Bekanntmachung.

e Gesellschafter der r Stärke und Dextrinfabrik, mit beschränkter zu der am Sonna Vorm. 11 Uhr, stattfindenden

Firma Dietzel C Ce Gesellschaft Haftung, Lauban, werden hierdurch bend, ven 22. September d. J., zu Lauban im „Hotel zum Hirsch sßerordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsver Stammkapitals. dritten Geschäftsführers. 3) Bericht über die Geschäãftslage.

Der Aufsichtsrat von

Dietzel C Ce, Caubaner Stürke- und

Derxtrinfabrik, G. m. b. S. Carl v. Hagens.

gesellschaft Kpeme

in Togo.

d des § 30 der Satzungen ladet der Aufsichtsrat hiermit die Herren Gesell⸗ iten ordentlichen Hauptversamm - den 25. September 1906, in das Bureau der Gesell⸗

Taubenstr. 46, ergebenst ein. Tagesordnung 1) Bericht des Vorstands und das zweite Geschäftsjahr, vom; 30. April 1906. 2) Genehmigung d Verlust rechnung

Die Uebe reinstimmung vorste der Gesellschaft bestätigt: Hamburg, 25. August 19

Der generell beeidigte Bücherrevisor: E. Dittmann.

Bekanntmachung. der Aktien Gesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗ Kleinbahnen in Soest werden hiermit 29. September 1906, Na im Verwaltungsgebäude in ordentlichen Generalversammlun Tagesordnung: orftands über die Lage des Unter⸗ Bilanz und die Gewinn, und chäfts jahres.

Die Aktionäre

Mehl- & Brod⸗Fabrik Act. Ges.

en bei Frankfurt a. Main.

der Mehl⸗ & Brod Fabrik Act. Ges. Teilnahme an der Dienstag, 8 9 Uhr,

gs 3 Uhr, trages durch Er⸗

stattfindenden g eingeladen.

ö 2 höhung des Die Aktionãre 7 Wahl eines werden hiermit zur den 9. Okt

in unserem Ge

26. ordentlichen

eingeladen.

ober 1906, Vormittags 9 schaftslokale, Obergasse 2, stattfindenden

Generalversammlung

1) Bericht des V nehmens, die Verlustrechnung des verflossenen Ges

2) Bericht des Aufsichtsrats und der uber die Prüfung obiger Bil

3) Genehmigung der Bilanz, stands und des Aufsichtsra des Reingewinns und der D

4) Wahl von M

von Revisoren

Ausdehnung des Uate

und Betrieb der Kleinbahn Niederense⸗

pfortenMöhnetalsperre bei Günne.

6) Aufnahme einer Anleihe.

Soest, den 5. September 1806.

Aktien⸗Gesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.

Der Vorstand. v. Bockum ⸗Dolffs. Schlünder.

ö und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

nossenschaft, G. G. den 16. September

Generalversamm⸗ Ritterstraße.

Tagesordnung:

1) Beschlußfaßsung über Bilanz nach Anhörung de. Direktion sowie des Prüfungsberichts des

der Entlastung an Direktion und Auf⸗

ntlastung des Vor⸗

hresrechnung und de ts sowie Feststellung

des Geschäftsberichts der Pflanzungs des Aufsichtsrats und ö der nächsten Bilanz.

2) Erteilung rnehmens auf den Bau

Auf Grun unterzeichnete schafter zur zwe lung auf Dienstag, Nachmittag

schaft, Berlin W.

erteilung des Reingewinns,

4) Ergänzungswahl zu

Diejenigen Aktionäre, teilnehmen wollen, werd der Statuten ersucht, ihre Aktien oder der Finterlegung bei einem Not Ablageftelle, Hochstraße 31 in us bis zum 6. Oktober zu hinterlegen und dagegen ihre karten in Empfang zu nehmen.

Die Jahresrechnung und er Direktion un

m Aufsichtsrat.

welche an der Versammlung en unter Hinweis auf § 23 den Nachweis bei unserer Frautfurt a. M.

3 4 Uhr,

Aufsichtsrats über 1. Mai 1905 bis Legitimatione· er Bilanz nebst Gewinn. und für das zweite Geschäftsjahr. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. 5 Allgemeines. ur Teilnahme § 31 der Sa fellschaft berechtigt, tage vor der Versammlung am 22. September, seinen interlegung kann erfolgen bei: der Gesellschaft selbst oder der Mitteldeuischen Creditbank, Behrenstraße 2. Berlin, den 6. September 1906. Der Aufsichtsrat. S. Warburg.

lanz sowie der Ge⸗ d der Prüfungsbericht ts liegen vom 21. September er. an chaft zur Einsicht der

7 Erwerb⸗

schäftsbericht d

des Aufsichtsra J

im Geschäftslokale der Gesells Aktionäre aus.

Hausen, den 3. September 1906.

Der Aufsichtsrat.

F. Liebmann. P

an der Hauptversammlung ist ungen jedes Mitglied der Ge⸗ es spätestens am 2. W demnach spätestens

Brandenburgische Bauge Interimsschein hinter⸗

m. b. D. i. S. Sonntag, 1906, Vormittags 9 Uhr, lung in der Palm Tagesordnung:

nung. Y) Geschäftliches. 4) Been digun W. Reinsch.

e zu Spandau, Berlin W.,

1) Vorlegung der Schlußrech⸗ 3) Auszahlung der Rest⸗ g der Liquidation. Der

spiñerei & Weberei A. G. Memmingen.

Die diesjährige ordentliche Ge cher unsere Herren F 6 der Statuten und 52 etzbuchs eingeladen werden, eu 26. September 1. J. r Uhr, im Gasthof zum bayr. Hof in

Mech. Leinen

neralversamm⸗ Aktionäre unter 55 Abs. 3

unt. r iwd Aufsichtsrat. C Ladewig. Hinweis auf des Handelsges Mittwoch. mittags 10 Memmingen fiat.

Bekanntmachung. der Stadt

inal A Millionen Mark z ogige, auf Breslau von 1900 (VIII. Ausgabe),

A Nr. 1247 - 1423, 1 486 - 6 9042. 16478 - 17 889, 25 h24 - 26 412, 31 183 31 747, 34 632 —- 34 966,

Der Magistrat der Stadt Breslau beant den Inhaber lautende Schuld verschreibungen eingeteilt in: agesordnung bilden: 177 Abschnitte à 5000 4. Buchstabe ) Geschäftsbericht und Bil 2000 Entlastung des Vor Verteilung des Reingewinns— se diesbezüglichen Vorlag tember J. J. an in dem G schaft in Memmingen zur

stands und Aufsichtsrats.

sind vom 8. Sep⸗ schäftelokal der Gesell⸗ Ginsicht der Aktionäre

6. September 1906. des Aufsichtsrats: Schneibel, Direktor.

Boͤrse zuzula

für Wertpapiere. Wallenberg ⸗Pachaly.

Notierung an de den 3. September 1906.

Die Zulassu

zum Handel und zur Breslau,.

ngsstelle

emmingen,

44198 Von der Firma S. Bleichröder hier ist der An⸗ trag gestellt worden,

2 000 000 4 0οὴ᷑. zu 1035 0 rückzahlbare, hypotbekarisch eingetragene Teilschuldverschrei⸗ bungen (2600 Stück über je 1000 Nr. 1 bis 7500) der Wicküler- Küpper Brauerei Actien Gesellschaft in Elberfeld zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. September 1906.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Helfft.

44110

Deutsche Togogesellschaft.

Auf Grund des § 26. der Statuten ladet der

unterzeichnete Aufsichtsrat hier nit die Herren Gesell⸗

schafter zur vierten ordentlichen Hauptversamm⸗ ·

lung auf Montag, den 24. September d. J.,

Nachmittags 3 ühr, in das Burequ der Gesell⸗

schaft, Berlin W. Taubenstr. 46, ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über Das vierte Geschäftejahr vom 1. Mai 1905 bis 30. April 1966.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vierte Geschäftsjahr.

3) Fntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats;

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. U

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. ö

6) Beschlußfassung über Abtretung der Agupflanzung an eine zu gründende Agupflanzungsgesellschaft.

7) Allgemeines. ;

Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist jeder

Zeichner auf das erhöhte Kapital ohne weiteres, jeder

alte Beteiligte gemäß 5 28 der Statuten dann be⸗

rechtigt, wenn er sich durch eine Quittung über

Hinterlegung wenigstens eines Anteilscheines als Mit⸗

glied ausweist. Die Hinterlegung kann erfolgen bei:

der Gesellschaft selbft.

der Mitteideuischen Creditbank, Berlin W., Behrenstr. 2, und

der stönigl. Württembergischen Sofbank G. m. b. S., Stuttgart.

Berlin, den 6. September 1906.

Der Aufsichtsrat. C. Ladewig. Ed. Achelis.

437521

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. August 1906 ist das Stammkapital der Firma Koenig Lengsfeld. Gesellschaft mit beschräntter Haftung, in Cõöln⸗Lindenthal auf 650d 000, herabgesetzt worden. Indem wir dies hierdurch zur Kenntnig bringen, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

melden. Der Geschäfts führer: A. Huckendick.

43738 Hierdurch wird bekannt gegeben, daß die Cali⸗ graph · Schreibmaschinen⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin durch Beschluß der sämtlichen Gesellschafter vom 28. Juni 1906 auf gelöst und Herr Richard Siering zum Liquidator der Gesellschaft bestellt ist. Die Gläubiger der in. werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 31. August 1906. Der Liquidator: Richard Siering.

(43915 Bekanntmachung.

Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16 Juni 1906 nebst Anhang vom 15. Juli 18066 in Liquidation getreten. Gemäß §z 65 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften m. b. H, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, fich bei uns zu melden.

Münster, den 3. September 1906.

NWünfterische Baugesellschaft G. m. b. H. in Liquid. Bernhard Schwarz.

43512 Ziegel Transport Gesellschaft

mut beschränkt er Haftung i. Liqu.

Wir machen hierdurch gemäß §z 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, bekannt, daß die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen ist, und fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 1. September 1906. Ziegel Transport Gesellschaft m. b. S. i. Liqu.

W. Schäfer. Dr. Ziemssen.

445373

„Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung von 15. August 1906 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschloßsen worden. Gemäß § 65 des Gesetzes vom 29. April 1592 20 Mai 1898 fordern wir die Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Berliner Damenwäsche⸗Industrie. G. m. b. S.

Berlin, Lindenstr. 3.

44199

Mecklenburgische Bank,

Schwerin i. M. mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo August 1906. Aktiva. geen , mdr Bankguthaben und afk. ., , . . ,, . w 3 0a bs M Lombards, Kontokorrentdebitoren und Monatsgelderr . 16 268 204,29 Eigene Effekten und Beteiligungen. 2 049 5h19, 0 6 eingeforderte boo / o des Aktien 2 Fe nr, Bankgebäude in Schwerin und gtenbrandenburgs... As ol6, S5 2

D Söb, is Passiva. Aktienkapital. J e , ,. 6 . 26h 7 h, 40 italeinlagen parbücher un

, * ; 1 . . *. * . 1 *. 17 965 198,50 J / 527 62623 TT rs So ß

Vierte Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

tzeintragsrolle, über Waren⸗

schen Reichsanzeiger und Berlin, Freitag, den 7. September

enschafts, Zeichen⸗ ind, erscheint . l

für das De

Das Zentral⸗ Handelsregister ugspreis beträgt ertionspreis für

zum Deut n 212.

Der Inhalt dieser Beilage, ebrauchsmuster, Konkurse,

Zentral⸗Handelsregister

ür das Deutsche Reich kann durch alle Posta Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich P Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 90 441.

ts, Vereins⸗, Geno Nuster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrech

er die Bekanntmachungen auz den Handels, Güterre enbahnen enthalten

ie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei in einem befonderen Blatt unter dem Titel

eichen, Patente, G

utsche Reich. Mn. 212

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. den Raum einer Druckzeile 30 .

Reich“ werden heute die Nrn. 212 A. und 212 B. ausgegeben.

bolz, Fische, Hausenblase, Krebse,. Geflügel, Honig, Wachs, Wildbret. Brausepulver, Brunnensali, Bier⸗ fsärmittel, Dextrin, Desinfektionsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Rahrungs. Konserpierungsmittel, Lakritzen, Floridawasser, Pechöl,

fta . i re, nstalten, in Berlin für oler au

Staatsanzeiger, =

andelsregister f

die Königliche 1550

5. 623872. S. 12 981.

Warenzeichen.

as Datum vor dem Namen den Tag das hinter dem Namen den Tag der b, W. Waren, elne Beschreibung

Chronos

Oennefer Maschinenfabrik C. Reuther Æ Reisert m. b. S5. H

Fabrik von Wagen aller Art. Wagen jzum Wägen, insbes Wagen und solche mit Registrierwerken. Beschr.

C. 6327.

esetilleher Watemeichenschuts

Hl. Funk's

Gs bedeuten: d der Anmeldung, Gintragung.

pr , , räparate un rzneimittel, Verbandstoffe. Hämoglobinpräparate, Beleuchtung egenstände, Oefen, Zimmerventilatoren. Hülsen aus troh, Papier und Binsen, Strohgeflechte, Stroh⸗ masten, Stanniol, Kapseln, Plomben, streifen, Bastbeflechtungen. Brennstempel,

medizinische 5 /6 1906.

G. Geschäftsbetrie

Der Anmeldung und pharmazeutische

Krauterteelikòr.

4 Abfũhrend. Ma genstẽrvend. Appeiitanregend and g lutreinlgecd

27/8 1906. ondere automatische

ew heen 2x2

90 433. R. 11636.

Kreeter

eeter, Kalkberge (Math. W.: Fleischwaren, Vorrichtungen, Geräte und von Schinken.

90 434.

Luther

30/12 1905. Heinrich Tri Fischerstr. T.

235 1906. Funk, Berlin, Brunnen⸗ 278 1906. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Likör. W.: Likör.

D) ep m0 A.

980447.

266 1906. Louis Cornelius E Füting, Ronsdorf. 27 8 1906. ; und Stahlwaren⸗

Knochenmehl, Bleche,

sreifen, Flaschendraht, Flaschenverschlüsse, arderobenhalter, Hopfenbüchsen, Klammern, K eher, Messer, Schablonen, Schaufeln, Sicherheitsklammern,

Drahtnetze,

ztarkere Personen nehmen wei Schwächere eins und

Irvortgeschist. W. für Schmiede, Schlosser, Klempner, Tischler, Schuhmacher und Maurer, Messer, Scheren.

M. 9329.

„Fondin“

2713 1906. Mahler Co G.: Farben / Lacfabrik. Klebftoffe, Oele für technische Zwecke.

a.

1775 1996.

Cognacglas, um obige Wirkung zu erzielen. kann sich den Eikor auch

Schirmständer, Spundbleche, igarrenabschneider, Leder, Lederwaren. Bohnermasse, Bierwürze,

aliens dane

Schrauben, Tischtuchklammern, Wagen zum Fahren. Lederappretur, Weizenbier ; diätetisch⸗hygienisches Bier, Färbebier, Maljbier, alkoholarme Getränke, tränke, Geläger, Kraftbier, Sodawasser, Selterwasser, natürliche und künstliche, Badesalze, Badewässer, kohlens kohlenfaures Wasser, Limonaden, Brausesirup, limonaden. Reifetafchen, Koffer, Schirme, Stöcke. Knochenöl, Paraffin, Vaseline, technische O teile derselben, Kerzen,

—— ——

Preis 1 Mark. Sitte zu schreiben. Karte wird vergatet

H. Funk, Brungen - Strasse 75.

Julius Kr 2718 1906. G.: Schl Schinkenbüllen, Talg,

Sfoffe zum Einhüllen Trinkwürze,

alkoholfreie Ge⸗ Malzextrakte, Porter, Mineralwaͤsser, Sauer⸗ che, Quellenprodukte, äaurehaltige Getränke,

T. 3827.

„Bamberg. W.: Farben, Lacke,

R. 7758.

phosan

D. Riedel Aktiengesellschaft. 288 1906. ;

Kant rt gr, Taschenfeuerzeuge, ff eefabrik und W.: Kaffee, Kaffersurrogate, insbesondere Malzkraut, Malzmebl, Maljfuppenextrakt, Malilegumi⸗ Malzmilchextrakt.

90 435.

of

Ges. m. b. S.

27/8 1906.

ele und Fette sowie Bestand⸗ n. Wachskerien. Böttcherwaren, Dofen, Fässer aus Holt, Kisten, Kistenhöljer, Lattenkisten, Körbe, Kanister, Milcheimer, Korke, Pfeifenständer, Rahmen, Roll jalousien, Schablonen, Schaukeln, dofen. Serviettenringe. Spunde Schaukãsten, Streichhölzer, Tabakkästen, Tabakspfeifen, Tabakschränke, ahnstocher, Zahnstocherbehälter, igarrenkästen, igarettenkisten, d Zigarettenspitzen und deren ! r Zündholzständer, Zundholibehälter, egen, Werkzeuge. Aschen⸗ Blechgefäße, Demijohns, Feuer⸗ mechanische,

und Getreidekaffee, Malzsuppenmehl, nofen, Malzeiweiß,

24. bi

O6. Aug. Luhn E Co., 27I8 1956. G.: Chemische handel, Import⸗ und Exportgeschäft.

90 436.

Gerichtstr. Iz iz. Vertrieb von Chemikalien und pharmg⸗ Export, und Importgeschäft. enschen und Tiere. = Beschr. G. 6541.

stellung und zeutischen Präparaten, W.: Arzneimittel für M

L. 7 444.

1713 1806. Fa. Heinr. Hub. Flei Emmerich a. Rh., Löwentor. Herstellung bezw. Vertrieb von Likören u W.: Liköre und andere Spi

906443.

MMAbfe OKI. S

Aktiengesellschaft für Fein- ter Scheerer, Tutt⸗ Fabrikation und Vertrieb W: Instrumente und ichen Gebrauch. Bürstenwaren und

Trinkhörner, eitungsständer, garettenkästen, Zigarrendosen,

nd anderen rituosen.

A. 5363.

eitungs halter, igarrenkisten, ZJigarrenspitzen un Bestandteile, igarrenspitzensammler, Zündholzschachteln, automaten, behälter, Becher,

malische); Flaschenkühler, Häfen, Kästen, Körbe, Löffel, M Pfefferbüchsen, Salzstreuer

Tonnen, Tönnchen, stellung von Tabakfabrikaten. Hocker, Kleiderständer,

Spirituosen.

Wagen zum Wiegen,

28/18 1905. mechanik vormals Jet 278 1966. von Chirurgie⸗Instrumenten. Bestecke für ärztlichen un (Ausgeschlossen gleichartige Waren.)

A. 5 633.

Menükarten Pfefferstreuer, Saucieren, Werkzeuge und Apparate zur Her⸗ Stühle, Tische, Kleiderregale, auto Musikautomaten und andere Musik⸗ Anchobispasta, Austern, Backpulver, Butter, Champignons, ußfett, Eier, Eier⸗ eingelegte Früchte, Eis (rohes Ersatzmittel für

3 1906. Albersdörfer & Co.,

: Fabrik mechanischer und optischer Spielwaren. W. Mechani und optische Spielwaren.

*

328.

20s6. 1905. F Königstr. 84. 27 W.: Zigarren, Schnupftabake. Beschr.

10

90 444.

Spielapparate, instrumente.

Bouillon, Bouillonkapseln, Kokosbutter, Kokosmilch, Kokosn konserven, Eierspeisen, und künftliches), Eiweißpräparate, Fleischsaucen, Fleischsaftwürzen, Fenchelhonig, Fisch ert, Fischkonserven, Fisch⸗˖ ischwaren, Fleisch is.

eischextralte⸗ Fleisch⸗ säfte, Fleischspeisen,

Gãänsebrüste, erven, Gemüsewürzen, Gewürspräparate, Hefe, Hummer, Hummer⸗ Kanditen, kandierte Früchte, ien, Kompotts, kondensierte beef, Krebskonserven, Krebs Krebescheren, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Malzʒzkeime / Marmeladen,

90 437.

urga

a. August Deter, Berlin, Neue 8 1906. G.: Tabak und Zigarren⸗ Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und

2382 1906. Grimme, Natalis Co. Com- aft auf Actien, Braunschweig. 25. 3. 1905. G: Maschinenfabrik und Eisengi Koch. und Heizöfen, Rippenheizkörper, de, Kochkessel, Bratöfen, Gaskocher.

Fleischextrakte, Essigessenzen, Feigensirup, räuchert, getrocknet, marini marinade, Fischspeisen, und gefroren), Fleischbrühe, Fl konserven, Fieischmehle, Fleisch chwaren, Freßpulver, Fru

Fruchtextrakte, Gelatine, Gelees, Gemüsckons Getreideprãparate, Grütze, Haferpräparate, scheren, Käse, Kandis, Kaviar, Kindermehl, Kle Korintben, Korned

mandit Gesellsch

T. 3764.

11111905. Theegarten Vollmacher. 28/8 1996. ö Messer⸗, Scherenfabrik und Exporthaus. messer, Rasiermesser, Rasier⸗

apparate, Scheren.

Fruchtsãfte,

90 438.

Sskuras

114 1906. Fried. Erhard, Cig Teimen b. Heidelberg. 278 1906. und Vertrieb von Zigarrenfabrikaten. Zigaretten, Rauch, Rau. und Schnupftabak.

90 439.

G. 4914.

Makkaroni, B. 13 323.

Margarine, Mayonnais eiweiß, Milchpräparate,

Obst (gedörrt, getrocknet, e Pains, Panierme Pflanzeneiweih,

Pflanzenspeisesl, Pickles, gemenge, Räucherwaren. R suttermehl, Rosinen, Salate, Sardellenbutter, extrakte, Saucengrütze, Schalt lere, So Schokoladestrup, Sirup, Schrote, Spiele, Speisewürien, Suppen, Suppenkonserven, Suppentafeln,

Suppenwürzen, tafelfertige Teigwaren, Tragant, Trüff Jucker. Schnittmuster, F Zigarren · und Zigarettenpap hrungshülsen.

c Co. Com-

Braunschweig. 8 1506. G.: Maschinenfabrik und Eisengie chenmaschinen und Addiermaschinen.

90 1446.

1236 1906. Grimme, Natalis. mandit Gesellschaft auf Aetien.

arrenfabriken, G.: Herstellung W.: Zigarren,

Mastpulver, en, Mehle, Mehlspeisen, Milch, Milch- Mühlenprodukte, ingemacht), Oleomargarine, Pfeffer, Pflanzenbutter,

flanzenfette,

hl, Peptone, Pflanzeneiweißfett,

auch. und Pökelfleisch, Reis · Sago, Tapioka. S aucenwürzen, Saucen Saucenprãparate, Suppen

Speck, Speisefette, Suppeneinlagen, Suppensurrogate, d Konserven, Vanille, Wurstwaren, asser aus Pappe, Tabaks⸗ Iigarettentüten, Zigarren; ler, Zigaretten ˖ Bilderbücher, Menükarten, Plakate, Gläser, Krüge, Teller, Terrinen, Bieruntersetzer, Wasserpfeifen. d Zigarettenetuis, Malbücher.

B. 13 164. R. 722.

2612 1906. Emil Brock⸗

Osnabrück, Gartenstr. 3. 2/8 1906. G.: Handel mit Torfstreu und orfstreudünger. W.: Torfstreu

und Toꝛfstreudũnger.

Suppen un

umhüllungen, und Zigarettenmundstücke hülsen, Zigarrenaufbewa Drucksachen, Schaukarten, Seidel, Vasen, Schalen, Zuckerdosen, z scheiben, Flaschen, Was

mappen und behälter. Tinte. Brettspiele, Kartens Dachpappe

Etiketten, Kalender, Zigarrenringe.

Aschenbecher, Lackfabrik

288 1906. W. Lade und Firn fe. R. 7206.

Paralgen

Riedel A. G., Berlin, G.: Herstellung und

Karlsruher

214 1906. Moltkestr. 5H.

Behrens, Karlsruhe,

eG natd enderg? G.: Lack. und Firnis Fabri.

111 1905. Rheinische Bierbrauerei, Mainz. 278 1906. G.: Brauerei, Wirischaftsbettieb, Mälzeret, W.: Getreide. Gerste, Gersten⸗ keime, Abputzgerste, Mali, Karamelmalz, Hülsenfrüchte, Sämereien, Ingwer, G toffeln, Grieß, Leguminosen, Kräuter, Futte Obst, Gemüse, Zwiebeln, Vogelfutter, Hopfen, Treibkeime, geschnittene Blumen, Pile, Nüsse,

Malvorlagen, piele, Kegelspiele, Würfel, Rohrgeflechte. und Schnupftabak, Zigaretten.

Wachstuch. Uhren. cke, Säcke, Ser⸗ Zelttücher,

tabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Wandbelag, Vorhänge, Portieren, Handtücher. Hopfe Tischtücher, Zigarrenbänder.

Flaschenbierverkauf.

lla (St. Blasti), Wagentüůcher,

2215 1906. Rud. Roderwald, ertrieb und Zu⸗

Bierbachstt. 6. 278 i565. G.: ; sammenfteslung von Fahrrädern. W.: Fahrräder.

30 10 1905. J. Gerichtstr. 12113. 28/8 1906.