1906 / 212 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

lokura des Buchhalters Louls Brun in Kaufmann in Worms, und Markus Goldschmidt, Landshut, Bekanntmachung. 4413671] Willengerklärungen, des Vorstands erfolgen d ö lett brit ; . Sciltigheim ist erloschen. Kaufmann in Worms, bestellt. Im Genossenschastsregister neu eingetragene Ge; mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter 2. kae eee n r . e n, ö. . 190 Nachmittags s Uhr 18 Minuten, Nr. 3189. G. Kuhn's Drahtfabrit, Firma in . (f. Dieselbe Firma, 1 and Vir Rr. I6ö5 bei der Firma Raab. Den Geselllschafts vertrag ist am 21. August 1806 noffenschast: „Niederbanrische Ein- nd Ber- Verein gvorsteher oder dessen Stellvertreter; dr Mugust 1906, Vormittags 1 ht 0 Minuten rl . ⸗. ö. 362: ein mit drei Geschäftestegel⸗ Nürnberg. 9 Muster von Girlanden, Nrn. 1956 haltend . Muster 3 ear, Paketchen, ent⸗ Haftung mit dem Sitz in Straßburg und Zweig. Zeil nicht beschränkt. Jeder der Geschäfteführer ist schaft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitz schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. D Gibersel d, Umschlag mit Sfihen alt Ge n aus, Streichgarn und Kammgarn, das und 1576, versiegelt. Muster für lastische Er 23234 n 28 F, 23231 E, niederlasfungen in Mannheim und Duisburg: für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be. in Landshut. Vorstandsmitglieder sind; Josef. Niemietz, Ban nuster fur . e. rr nee! 98 ,, . i . mit J, Fabriknummern 400! nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. ae, 66 . 5 1 . . 234146, 23415 FE, Laut Beschluß der Mitgliederversammlung vom rechtigt. Sas Siatut ist errichtet am 8. März 1905. Vorsteher, Theophil Wiatr, Häusler, stellpertreten de ächenmuster, Fabriknummern 457 679 8 * . ei ö 363: ein mit drei Geschäftssiegel⸗- 1906, Nachmittags 4 Uhr. ö , gt, , t,, 3 E, 23469 E, 4. August 17065 lautet die Firma der Zweignieder. Die Gesellschafter bringen ihre Anteile an der zu Gegenftand des Unterneßmens ist die Vermittelung BVorfteher, Gregor Janos, Gasthaus besitzer, Pul r ehre, gem glhet am h 3 . ö ö. verschloffenes Paket, ent haltend 4 Mtuster Nr. 31985. uirich Niederreiter, Firma in Nürn.· 54194 k 2 9 E., 23492 E, lassung in Mannheim wie folgt: Raab. Karcher Worms bestehenden offenen Handels gesellschaft C. Pi. des Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte und des Schuster, Bauer Franz Skarbon, Häusler, mmi , . Vor⸗ . . aus Streichgarn und Kammgarn, be⸗ berg, 8 Muster von Postkarten, offen, Flächenmuster, 230652 3 23524 6, 25525 E, und Eo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holdschmidt, insbesondere an den Grundstücken Flur! Einkaufs landwirtschaftlicher Wirtschafts artikel. in Jankowitz. Die Einsicht der Liste der Genoff⸗ Hir 2084. Firma Deiuri . 9 ö. . . Fabriknummern 4051 —- 4094; bei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. r r, eg, Hen , gän. . 235633 F, 23639 F, Niederlafsung Mannheim. Rr. 62, 563 und oö7, Gemarkung Wormk, auf ihre Zwei Vorstande mitglieder können rechts verbindlich ist während der Dienststunden des Gerichts jeden Glöerfeld, Paket mit 14 Jeichnungen für ban 9 . . 1 . . Jeschäftssiegelabdrücken Vormittags 114 Uhr. 3, , gts , ge,. 3 . 3 E, Die Firma der Zweigniederlassung in Duisburg Stammeinlagen ein, Ind zwar: Frau Sophie Gold. für die Genoffenschaft zeichnen und Erklärungen ab gestattet. . ö regelt. Flächen mustez Fabrttnummern 14h, Stoffen aus St ö. 3. . . 49 Muster von ö Nr. 3151 21. Stern Co., Firma in Nüru⸗ 23571 F, jb Fb., 23673 F r 2. ö. laulet: Raab, Karcher u Es,, Gesenlschaft mit schmidt Wwe. jum & 1dwert bon boo, Frau] geben. en, J Plest, den 30. 26 . . hz, Lg, idr, os, Jos, zi, Le, 1k, mit Lis, Fabritzum:nztn äh . , , 2 Muster von. Damengärteln mit Pasfepoll. Tis G, 7iz G. 7177 G6, 5634, Flach nerieugnisse, beschrũnkier haftung. Nieder la fsung Jui hn rg, Emma Johanna , , . zum Geldwert von 3 Zeichnung n. ö. 95 uh ö. i e Amtsgericht. 1552. 1535, 1638. 1339, 1340, Schutzfrist 3 Fahre, ein mil drer Geschastssiezelabdräcken n J if n und verschledenen Lochungen, verstegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 13. August 866, Bie Prokuré des Alf Mare er. wa, Hühnmn, r. zöo C56, Herr Julius Golhschwidt zum Held, 5 Unende l. ihr i fn gf der. enossenschaft ihre Saargemün d, Genossenschaftsregister, dd365) angemelbet am 16. August 1966, Vormittags 5 Ühr Paket, enthaltend 46 Muster von Stoff . , , plastisch Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jabre, Vorm. 3 Uhr, Huber, Dekar Huber Albert Bühling und Gotthilf wert won ob 650, Herr Markus Goldschmidt amenzunteischrift hinzufügen. 6. Anael Am 27. Auqust 1906 wurde Band II bei Nr. J 15 Minuten. w . o . aus Stre 7. 92 et am 11. August i906, Nachmittags 3 Uhr. Rhendt, den 1. September 1906. Buob, samtlich Kaufleute in Straßburg, ist auf die zum Geldwert von * 10900. Alle , ,, und Erlasse 6 für den Maxftadter Spar⸗· und Darlehen, Nr. 2035. Firma Eduard Schmidt E Co. in nummern 144 = 4185, bei Nr 366 . . 6 1 . . C. Ammon, Firma in Nürnberg, Roönigfiches Mentasnertcht. Hauptniederlassung Straßburg beschränkt. Worms, den 30. August 1906. heiten 61 8 ,, sowi⸗ . . e i. kassenverein eingetragene Genoffenschaft mi Giberfeld, Umschlag mit 6 Mustern für halbseidene schaftsfiegel abdrücken ö Ihk . ; ; ö. 3 . Muß *. eines Soldaten mit Gewehr, welchez mit Salzungen. 64 Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Spamer Großherzogl. Amtsgericht. pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma unbeschräutter Hafthlicht zu Maxstadt einge und baumwollene Hutbänder, versiegelt, Flächen⸗· 4 Muster von Stoffen aug Streich aket, enthalten len, mo ce geladen wirs, 1 Muster einer Scheibe Nr. 77, 72 Musterregist zi (443811 ist für di Hauptniederlassung Straßburg und die kund werden bon zwei Vorstandsmitgliedern unter, tragen: Der Ackerer Viktor Winrich zu Maxstadt j muster, Fabriknummern 1340, 1341, 1342. 1343, garn, bezeichnet mit V, Fa ß. garn und Kamm⸗ ö pringfigur, G. Nr. a5 z, Meuter für pfastische Schmeer m 9 . , D. C. Ire en e ef n g ann en er ff. Genossenschaftsregister dig eth ff aulichung: ö, autgeschieden und, an dese kli lötß, Schuß 3 Jahre mfngemsszft ani sbs, bet gi, s,: n e rte e e T n n, nnr emcldet 3 n wos , Straftburtz, den n Seht ber 306. 3. Zur Veröffentlichung ihrer Belauntnmacht. 6 ient St„lle in denselben eingetreten der Ackerer Jchäm J7. August 1906, Vormittags 109 Uhr 50 Minuten. abdrücken verschlossenes Paket, enthalt a . auh 3 1 frist vom 31. Inli 1907 an u it t gef Ge r. Kaiserliches Amtsgericht. Aussburg. Bekauntmachung. lagtog sich gin Heng senscha ft des Vereingorgans des Nieder⸗ Kieffer in Mar stadt. Ne ä 6. Firma Gebrüder Scheffaer in Siber, von Stoffen aus Streichgarn 3 * 2 * ö Firma verlängert worden w Tondern. Betanntmachung. 14465339 In das Genossenschaftaregister wurde eingetragen: bayischen Bauernbundes, Mit. liede betrãgt loo 6 K. Amtsgericht Saargemünd. feld, Paket mit 1 Plüschmuster, versiegelt. Flächen, bezeichnet mit VI ö i nm ,. 3 R n e,, 6 Muster von Blumenvasen, Salzungen n 5. Scptember 1906 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter I) Bei „Darlehen skassen verein Stätz ling. . ,,, . . r ö ö. ollstein, Ban. Fosen. liz mufter, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jabre, an. bei Rr. 368: ein mi dre 6ef 5 5 . i . ; . 309 und 7393, 24 Muster von Her onl Amt gericht 14 Ar sz vers chwet . en n ,, . a e , ,, er,, ui 6. . k 5 Ins Genoffenschaftsregister ist beute bei der Ge n n , 17. August 1806, Vormittags 11 Uhr erschlossenes Paket, enthaltend 45 He wn 6 i. , nn . ihrn, Schwetxingen. . 44392 R rn . . 36. . vin 8. n gos Sn an e . 10 . domltalieder sind: . . ,,, Giberseid. den 1. September 1906. gig, e , , . . . 2. een, . 6. as, ĩ . . . 9 . . ö. u e en Die Fin it in Fr, Dräotzss ach ez, Jr, ger i , , Torte g remit ghd, ,, ,, . . von Aretin, Gutsbesitzer Haftpflicht, zu Wronigmw y, ein geteafe, dan n ö Kgl. Amtsgericht. 13. ein. mit drel Geschs fie segelabꝛr cken ber ell ssenen g Tell e er eth e, . d Yenstzt Ce Schmetingen ar , n rg n Ez genen haber; Friedrich Kruse geändert, Inbabst den Glück der Hütler Jęhann Lindermair in Stãtzling u Salben . . Stelle des Hauptlehrer Roweckl der Krämer Fran Gmünd, Sch wäbisen. 44387 Paket, enthaltend 40 Muster von Stoffen aus 481 4583, 454 bersi⸗ ln. .; nö, 47, 45d, 155. fachwz arn gen , d,, e. 3 . Mastern neuen Frmg ist Friedrich Wilhelm Heinrich August in den Vorstz d gewählt. Y) eter Oitsn n Hekan in Berg o. 8, Stell. Helminski zu Neu- Widzim in den Vorstand gewäll Kal. Württ. Amtsgericht Gmünd. Sirelz'garn und Kammgarn, bezeichnef mlt vil, s Jahre, an . Sich muser Schug e ft giähenmufier grit uc menen 19! 1656 , ne Krufe, Buchhändler in Tonzern, Y Bei „Bau. und Sparverein Lechhgusen, et ele. des Birektors, ö sst. Wollstein. den 1. September 19606. Könhz Im Masterregister wurde eingetragen: Fabrlknummern 4325 4569; bei Nr. 379: ein mil mitiazs 115 Uibr am 18. August 1806. Vor- 3 Jährc, an jemelder am 36. Au 36st bh . Tondern, ,,, a , , , ö , . Here ben nh' ereinssekretät in Landshut, liches Amtsgericht. 2 k en,, ö. 3 i. . ,. alet, ent, Nr. zi94. Ti. Stern Co, Firma in Rürn 8 Uhr. ö . r,, , ; . 1 Geschäfts fahrer. ; won itꝝ. . ; ; z rschlosse ge, enthalten eich. ; uster von offen aus Streichgarn berg, 4 ñ̃ e ; z Schwetz ingen, d ; 2 ö Engel ö , 24. g ir f ö. Genossen liegt zur Einsicht am Amts— 16 e gie fe ,, rn . 4 n Ger i, ,, 2 n ,, 6 , ö, 1 6. . ö . . n n hefe, 2 ö , j a 8 . ? ; 9. . . gericht Landshut auf. 24 eingetragenen Deutschen Spar- und Dar , 1239, se 113 - ein mit drei Geschäfts. Farbenzusammenstellungen, versiegelt, Schutzfrist Soran, .- 37 nian, Zöheigniederlaffung, in, Verden it heut: 6 jh 6 . d ,, . Landshut, 4. September 1946. lehns kassenverein, eingetragene euosst , . 1331, 1333. gr, Lan, äs, regten, (erf losene, nt, 3 Jahre, angemeldet am 18. 6 1906, the In das Musterregister ist eingetragen: 57 fol n , ,, in das e re eren gegen r er ö 6 Kal. Amtsgericht ernennt far ane, a pflicht in * n ö . , . , e g nr , 1 shr. w n lens Canst Wie äenrin Soran Km J. April I5bs ist an Christian Grebe, Cbristian hee , ; ̃ der, 396, js, ißt, i5ss, i553, 153, 1258, 1234, farm ben zhnet mit , ĩ 148; 3195 ĩ r , ; = Henn 5 Mir m li, em H sch , . Augsburg, den 5. September 1806. Magdeburg. asz689) ,, 30. August 1806 Folgendes eingettagen 1251, 1319, 1320, 1321, 1322, 1278, 56, ms, kei Kr. . ein mit . ,,, i . , , . n ,, . . . 6 für reinleinene Jacquard⸗ Rarl Döbner in Bremen, an erstere drei unter Er. K. Amtsgericht. ‚Die durch Sta lut dom 27. August 1396 unter der Spalte 1: 3. Nadeln Verkaufsnrn,. 1278 bis 1251 158 Anbänger, erschlofsenes Paket, enthaltend 50 Muster von muster, offen Schmutz frist 3 Jahre, an ö Sessin o 2. frist K , löschen ihrer Gesamtyrokura, Prokurg erteilt. Eruchsal. Bekanntmachung. 44360] Firma „Beamten-Baunerein zu Magdeburg. Qlte ; Julius Drews, Ansteðler in Meowin Verkaufenrn. 1253, 1238, 1243, 1249, 12352, 1246, Stoffen aus Streichgarn und Kammgarn, be. 22. August 1305 ahr ting * it 9 am . hu st 1355 hb m, Du ahre, angemeldet am Din ee Theodor Kfeist erkeiste Prokura ist am zu S. 3. 37 des Genoffenschafte registers, be. eingett agene Genossenschaft mit beschränkter und Emil Gellert, Arsie rler . Sa dine Räd, läbs, 1311, 1735, iz, 1344. 1345, jsädö, zeichnet init Xl. Fabriknuẽmmetn, edle; bei Nr. zig. Bainga Hlerlen feu chat für Sorau den z enn hrigos 1. April 1906 erloschen. treffend den Konsumverein Untergrombach und Hastpflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg er⸗ Spalte . Sie An stedler Sein ich Decker . 6 angemeldet am &. August 19965, Vormittags! Rr. 3I3: ein mit drei Geschäftzstegelabdrücken Reiseandenten / Fe ler g dere * Koni fh ent! cht Verden, den 4. September 1906. ümgeburg e. G. m. b. S. in Untergrombach, uichlefe Senossenschaft ist am 3. September 18966 in Adsif Speitel find , r, ,,,. 1 n gr Uhr, Schutzfrist 3 Jabre, plastische 8 . verschlossenes Paket, enthaltend 45 Muster won Stoffen Nürnberg, 1 Muster einer Vase und di NMiuste ,. Königliches Amtsgericht. ist Heute eingetragen worden, daß August Ka ser aus das Genboffenschaftsregister eingetragen. Gegenstand und . . 6 en a ige bin Den 4. September 1506. zug Etleichgarn und Kammgarn, bez ichnerꝭ mst Tll, eines Fiagethutbäiters, off 3 . und; 1. Deuter 44341 dem Vorstand ausgeschieden und August Lechner. des Unternehmens ist die ech von Einfamilien⸗ I. . ir nr. 6 66. kt * , Sto. Amtsrichter Rau. Fabriknummern 200 48 bei' Nr. N74: ein mit Erjeugnisse Sch frist erg uuf 35 . 6 . . der Firma Th. A 1. n hrangsercbmann in Untergrombach, in den Vorstand häufern mit Garten zum Sęibstkemohnen für, dis genäht. K Guterslon saszgl] i Geschäftas ge sabdrücken erf hloffenes Paket, ent, 2. Alugu st 19066. Vorn ittags . 1 Konkurse Verden ist heute der Kaufmann Viedrich Harting gema bt morden istt nn ö et n, . . me beträgt Won growitz, den 1. September 1906 In unser Musterregister ist eingetragen: 2 45 Muster von Stoffen aus Streichgarn Nr. 3137. 3. Goldschmidis Glas. u. Por ‚. ergehen säenlanser Dandelsregister engelragen. Bruchsal. ,, i o * . w Königliches Amtsgericht. ,, , ,. . Ile. 1463 ,, . min e n, , , in Nürnberg,. 1 Muster i , n, . 44245 i ißt jetzt: 9 w,, , g . , Renn nnr . . ichenmuster von leinenen und baum—⸗ , e, 569: it drei Geschäfissiegel⸗ eine rotkorbea, G.. Nr. 5050, 1 Muß U Amtsgericht Backnang. 2 heißt ir r b, geh tat Nachf. noberan, Mectk in- atz6n Schroder, Dorsi genden Heinrich Neiß ste vert ende; , . . woll enen. Jacguardgeweben, Fabriknummern 295, abdrücken verschlossenes Paket, enthaltend 48 Muster Butterdose, G. Nr. 6051, 6 k ir Konkurseröffnung über das , . der Firma di a. te gericht In das Genossenschaftsregister ist zur Molkerei⸗ Voꝛsitzender, Panl Werner, Gustat Lücke, Augast . . ö . er ist ei der untä 299, zz, 31 I, 329, 353, 365, 374 bis mit 379, von Stoffen aus Streichzarn und Kammgarn, be, krügen, G. Nrn. 662 = 6066 u. 6661, 1 Muster Ballmer . Demel, offene Sandelsgesellschaft e n, , Genoffenschast, ein getragenen Genossenschaft 6 Walter Gander samtlich in Made. ee , . . . 163, 4553, ib, 1186, 1256, 1252, 1558 und 1569, ö TlV, Fabriknummern 298 —– 545; bei eines Schreibzeuges G Nr. 6037), ' Hꝛufte? *eies in, Sulzbach a. M., am 1. Sept. ivõ6. Vor⸗ e e ber e,, m, ,, , i n, , Haftpflicht zu Elmeuhorst 1 6. e. ö. osßen schast in nnn e 6 . 6 m 46 k 1 am 28. Auzust ze ol fies npafist n er , e ern g ff! y,, 1Muster einer Aschen⸗ r eg 3, . i. Bezirks⸗ D Tren, 5 2. heute eingetragen; . ,, Se 5 O6, Vormittag r. ; J 9 Muster von schale, G-Nr. 1 Muster ei ildes 2 er in Sulzbach a. M. ist: In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute . der Generalversammlung vom schristen des ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ Dor nb runu am 1. September 1906 folgendes ein II. unter Nr. 29. die für die Firma Weberei Stoffen aus Streichgarn und Kammgarn, be, S.-Nr. Hö, Muster fir e chr r . 20. Sept. 1906. Wahl.! u. k : unter Nr 4m die Firma „Kinderwagen und Holz. 22. August 1596 ist au pem Vorstan de ausgeschieden sitzenden und zweier weiterer Vorstanzs mitglieder im ge cee ng. 17 Elmenbdorf ju Isselhorst am 21 September Fichnet mit XV, Fabriknummern 346 —– 34; bel siegelt, Schußzfrist Jahre, angemeldet , 2. Ott. 1906, Nachm. 3 Uhr. ; warenfabrik Gesellschaft mit befchränkter der Schule Joachim Möller zu Lichten hagen und biesigen Zentralan iger. Die Willenserklãru en Sraht⸗ 3; Karl Stimm, Anstedler in Dornbum 1901 angemeldete Schutzfrist für 20 Flächen muster Nr, 537 ein mit drei Geschäftesiegelabdrücken 1926, Vormittags 11 Uhr. ö Den 5. September 1906. Haftung mit dem Sitz in Wasungen einge. wieder eingetceten ber Grbpächter Henrich Barten zu des Vorstands erfolgen duch mindestens wei Mit. . um, Ansiedler in Dornbrunm, von leizenen und baumwollenen Jacg nardgeweben berschlossenes Valet, enthaltend 14 Muster von Nr. 3198. B. Walff c Cie., Firma in Nürn⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. tragen worden. w Lichtenhagen. glieder, darunter den ordentlichen oder stellre treten, A. 1 5. Walter Gielen ist als ist um 5 Jahre verlängert. men,, Stoffen, aug Streichgarn und Kammgarn, bezeichnet berg, 6 Muster von Betthimmelgarnituren, G. Nrn. Rerlim Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Doberan, den h. September 1906. ben Vorsitzenden; die Zeichnung geschieht, indem sie palte 6: Walter Gielen ist als Liguidator ih Gütersloh, den 1. September 1906 mit XVI, Fabriknummern 395 = 408, die Muster zu 11160 a—f. 2. Muster von Konsolen G.. Jirn. U 8 3 J 44486 ,, Hr bene fi e, utegericht e r, f, enge ne e n de. , , n Kön liche n ce richt. J . n befor ere der Fyrtbeltieb der rrmals amen ter Duisburz-Runroarr. J w ; 9 wuenisfs ie Schutz. i berrgz? ] Jahre, le Ein lieregarnitureh, G.. in, ldäbß 2. 4 , w t strche 23. Mut e . ĩ & A. in W s. 7 i unben deg Gerichts ist jedem gestattet. worden. Hannover. [443861 tragung ist am 6. A ; J wallstraße 28, ist heute, Mittagg 12 Uhr, von dem 7 , Bernstein in Wasungen bestehenden BGetannt machung. st ö,. 4 n, ö . Wöugrowitz, den 3. September 180. Im hiefigen Musterccgister ist keute antes Rr. gl in en moj ien , *. Inhaber . ö. 9 36 . 1 Muster eines el hen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurs Das Stammkapital keträgt 95 000 M 6. i,, Königliches Amtsgericht A. Abtl. 8. Königliches Amtsgericht. ,, ö. 36 yen, i gg ö. , Loui Landsberger, angemeldet am 7. Aagust 1906 ., 6 Irn zen , h, un er rn . 96 . n, n. Die Firma B. M. Strupp in Meiningen bringt Geupsfẽuschast, ein getragene Her ossensch aft MHemmingem. Berannimachung. 44359 in =, nr er, riefumschlag, versiegelt, Nachmittags 2 Uhr 50 Min., zwei Zeichnungen von eines Glaghanbtachhalterz. G Nr 12004. offen Id . H,, ,, n,, rist zur An⸗ , , , , , , , wi , gr r nnn ge, mere e, worbene Fabrikgeschäft der Firma S E A. Bern⸗· Gegenstand er Unternehmens ist . emelnschaft⸗ Illertissen Bb. 1 Rr. 7 wurde heute ein zetra gen dle Musterre ister a, 333, Muster für Flächenerzeugnisse, ange. schild Nr. 2386, fuͤr Griffschild Nr. 2382, plastische angemeldet am 29. Au zuft 1J03. Nachmittags 1 Uhr. temb 2 *. w, stein mit. ttihen, den seriigen, unde hflkfertßen i. Einkauf oer brauchs stoffen . Ge ö. Firma? Darlehenskafsenverein Tiefenbach, ein. l ö meldet am 25. Äuguft 1503, Mittags iz Ug9r gizeunnisse, Schutfrist ; Jahre; eingetragen züfolgt * Nr. J1o9. 21. Stern Go, Firma in RNürn— . am 7. n, . . 9 5 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Verfügung vom 9. am 9. August 1906. berg, 17 Muster von Gürteln aus Leder und leder 10 Uhr, im i , , g, , n.

Dle P

s und Mar : o . l . é. h 2 . 2 . Saunover. 27. August 1906. . 2E 5 bri ü iali i ili ;. ö . . j n. t J . ö . 26 ͤ ö 3. . e,. ö . z 6 ö. ö. j w . S 4 ö. ire if 5 ö ö en tegen t. . 9. 379 . ,,. a , n. ö . ,,, a ö. lehr n. 9. . , . 113. . W M ch 4 cha n und . d andw ch ch n 0 w . fl ö c tz T 2 bach Da L p g Y ff n ch K nig ch Am ch 4A Ju us C VAI ber H x ch ⸗. 9 m am oh ; Lochun n in ve ch 'n sten Far enzusammen⸗ Arr n nnze gep licht 20. ovember 906.

die höͤchste Statut wurde am 26. August 1906 errichtet. Gegen⸗ er, e be . s . Hand des Uaterneh nens der Genosseaschaft ist, bren nallensted t. (44161 Iserlohn. F. August 1906. Vormittags 11 Uhr 45 Min, st ö 3frist 3 ö r neren, ihtem e l e bn ie g. In das Musterregister des unterzeichneten Amt In unser Musterregister ist eingetragen: latsse iz Hiodei, für, Yröbeigriße mit Schibern, ie. ,. Wa k * ü lh enn, hn rjiadlichen Darlehen gerichts ist heute eingettggen worden;. Rr. 15601. Bruno rMFᷓerner, Fabrikant, Iser⸗ nummern 1330 1331 1332 1333, 1334513365, 1336, Nürnberg, ö. Sepfember 1g6b. . . e, ,,. k ,, . lohn, ein zersiegeltes tet enthalten Mraster hen Lil un 6 gh! af er , nn, R. Amtzggericht. 1 ö Sisenh ngesellschaft vorm. Huthaken, Nrn. 50, oi, 52, 53, plastische Erjeugnisse, vummern 5 ,, Querfurt. , . 44385] Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3 . ; / In das Musterregister ist eingetragen: Fordanski, in Firma Arthur Schiftan Nachf.,

Wen zel, Mägdesprung. Spalte 3: 30 Aug Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. A 1906 . got, Vormittags 11 Uhr. Spalte 4: Ein ben San f, Y uhr 40 n 7 , . 6 ,, lößß! Ir. 3. Papierwarenhäudler Richard Jaeckel in Berlin Frankfurter Allee 154 155, ist heute, V und zwar die Nrn. 1330/1331 1343 nur in 63 wa h rd Jaecte . ee 134 155, ist heute, Vor⸗

Schnoar na. ö dern geze nnen ; . s wusamme 11 Betrieb ei siegelter Briefumschlag enthaltend Abbildungen bo Nr. 1602. S ĩ ; ö, ö m,, , , ö , Gefellschast, dur, mindestens wel Geschäftsführer arch echn m fran nit liede⸗ 6 in, ] n ans soigenden Bersonen; 1) Loren; Blum, Söldner, Rr. 7368 Dfenhorsehen Ne. 7369 desgl,, Nr. I) über Geldschrankolive, Nrn. 3673 und 3675 m. keugnisse, Schutz frist 3 Jahre, eingetragen zufolge , , . Muster für Flächenereugnisse, Berlin · Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Gele k ech einen Geschastes ühter und einen Prokuriften icht nr der Weise, daß die Zeichnen den der r'üs Vereins barstehet, . Ants Hast. gh er, Wee, esl, Ni. bs Scheabreug, Ne. H, een Schild, vlastische Krzeugnifse . 3 Jahre d . bam 5. am 10. Ausust 1806. 85 . 2 , n. r ,. . , n,, , n,, 5 ? . 6 nenden e 3 ! z 5 ; *. . h 395 29 8 77 66. * . J 6 * ) ö N R 22 . Nr. 249. 2 ' . e e . . 4 verh icz. nhnachangen der Geselscbaft erfcldgen d f al, , enen ü k d . ceuelbet an is. Auhit Ich. fenen , fit nnd el. . 3 6 . 35 6 1 . i, n G gf eim. S g. zal . enn eng gn Ils Lie, o, m hn Türger Æ Lürmaun, Iserlohn, knd Schilde . cn , mf Naerfurt, den 3 August, 106 e nnn zu . Otiober ioo dee n ee n ö . P r ; 9 estattet. ere 3 X amtliche in iefenbach. Mechts⸗ 95 , . . ö; , Ei, ü . . J h ann, Jserlohn, 8 . . 6. / Ogÿntall t . Walttug en, , ö e, n, . , 893 . 1905. berhindliche Villen erk lãrung und Je chr ung für die Nr. Gad deggl. M, g,. Syn gel, Nr. 4 g ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen die Schu J um 7 Jahre verlangen, einget agen n, r, , ,, an 36 . ber ,, , e,. J e, , ,, n,, 5 ; . aan Vorstands rfo id er Firme Spiegel, Nr; 742 menstander, . 381, 382/82, 383, 392.s 92, 393 / 93. Sof e a. ) g 1 Musterregis i ate ei 3 * . , , ; wenlan. Sandelsregister“ Nie ds. m Cos! Eighnztatt,, Sekanuthugchung. 44553 * die tar n . . . bern. ür. goCb. Tisch mit Ye n , lr. oi Nr. 20 . e , nir Ich gn Julius ce Albert wirsch. ,,, . K ö. zentz eingetragen; Zimmer 111. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis Bie Firma Minna Röhrich in Wehlau ist er, etreff: Darlehenskassen verein Gaimers gefügt , n, , Hekanr tmoch ungen ker iche, desgl, mit Mecssingfüßen, Nr. So! Ständer uni angemeldet am 24. . 1866 5 *r 1h06. Nachmittage 31 Uhr, 10 Modelle für Möbelgriffe ein versiegeltez Varetchen n, wr o r. 13. Oktober 1308. loschen. icht Wehl den 29. August 1906 heim, e. G. m. u. dx. ; nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ Messingsüßen. Nr. 8020 Tisch mit Messingfüßhe⸗ 55 Minuten. ö ö. R mit Schildern, Fabriknummern 1372 1573, 1372 1375, Zigarrenkisichenausstaftun zen, Fabriknummern 1257 Berlin. den 5. September 1806. Amtsgericht Wehlau, den 89. Augu ; In der Generalpersammlung vom 26. August zeichnet durch drei Vorstandmitglieder, wenn fie pom S527 Tisch mit. Messingfüßen, Nr. S0; Nr. 1106. Die Firma Vollmann Schmelzer 332 iäsz, PWeöbeigriff, Fabrik. nummer z367, Möbel B23, 51, 4? 4418, 44h, 4462, 4467 41753 Der Gerichtzschrei s des Keniglichen Amtsgericht Weimar. . 44342 6 y,. , ug,, 16 Vorstande ausgehen, durch den BVorsitzenden des Lu stessingfüßen,. Nr. S249 Tisch ai Iseriohn, hat für die unter Ne. 1106 des . knopf, Fabrikaummer 1790, IHlobelsthider, Fahrt. 1183, iz, gih!, Ito, 465, 4305, 450', 6. nn, In das hiesige Handelsregister ist. unter Nr. 237 n . 8 . ach, i . li 6 . in sichtz lat, wenn sie vom Nufsichtsrate ausgehen, in ö daßd Stänr er mit Messingfüßh Taisters eingetragenen Muster pan Rin ceaur Nr. h05h, 1 1377, 138555 1 132 I und 3 T, plastische 4545, 646, 447, 49043, 4532, 4553, 4554, 4535, g nn nen, , age? Abt. A Band II die Firma Bernhard Uebler s Gal 2966 , ., 3 ng ied Josef Seitz in ber Verbandskundgabe, Organ des Bayer. Landes Messingfüßen, Nr. S070 Stan Tiepvenkordelhalter Nrn. 109, 110, Adlerklaue zrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen zufolge 4357, 4533, 4533. 455, ab62, 4565, 4565, 46569, Ueber das Vermögen des Kaufmanns. Mar Ritscher in Weimar und aimersheim als Vereinsvorsteher, her kandes landwirtfchastficher Darlehene kass: nverelne 5: Plastische Erzeugni Nr. 5443, eine Schutzfristverlängerung von einem n , . , , 6. . ., , 66 . 4576, 4579, 4601, e nr. ö are n des den 31. Augu l z02, 4603, 4604, 4605, 4607, 46508, 4609, 4620, Much . n,, 6h. Konkursverwalter ist der Kaufmann

Nachfolger Juh. Otto ein ; als beren Imdaber der Kaufmann Friedrich Max 2) der Bader August Braun dort als Stell! und Hoikereigenoffenschaften m. u. H und des baver. 1. K b n,, . e . er * L. S . = ger ' 21, ĩ nisse, S zfti ö j ; k serlohn, den eytember 1906 Flächenerzeugnisse, Schutzftist. 3 Jahre, ange M. Ghoringky zu Beuthen DrS. Konkursforde—

Btto Ritscher daselbst heute eingetragen worden. vertreter des Verein gporste hy rs ö Zenfraldarlehengkesse, e. G. m. b. . in München. Weimar, den 24. August 1906. t ö , 3 Westner in Gaimersheim Pie Finficht der Liste der Genossen ist während der 1 Königliches Amtagericht. Mag dehuxtz. latzoo] weldet ain 6. August 1806 Vorm. 114 Uhr; Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. in . 4 l . tember 1906 Fienststunden des Gerichts jedem gestattet. greslau. 4433 Lörrach. sa4l5bg] In das Musterregister ist eingetragen; b. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paketchen, Ene sind bis zum 13. Oktober 1806 anzumelden. Veimar. 44343 . * E . . Memmingen, den 1. September 1906. In das Musterregisier ist eingetragen, J Rr. 458. Ins hlesige Msterregister Bd. ii Nr. 238. Carl (&. Odemar, Kaufmann enthaltend 12 Master Zigarren isthhengusstattunsfn, y. d, , n,, e, m, ,. rn Abt. A Band Il zes hi sign Jandelz, n ,, ; Kgl. Amtsgericht. Rr. It. Offene Handels geselschaft C. wurde eing tragen: Magdeburg, Mufster für An ichtltarken i eineni Fabriknummern. ol b i', glßs, sps lg nr g gs . regifters ist bei der Firma Louis Mehner in 9, Genossenschaftsregister ist bei 1 Neustettin 14361 Bis kott,. Breslau, 1. Bild, darstellend n O. 3. 565: Manufaktur Köchin, Baum verstegelten ümschla. Geschäfte nummern 47 = 485, ls, grö, sl ß sit olg lb o ld. glãchen. r. . in n m 4 Weimar beute eingetragen worden: ö. mr e fe , frag irre ere: Deffentliche Bekanntmachung. . ,, ,, e, , . 2 Sin , Lörrach. w ,, . e r fg. Jahre an geme de mig ff irn ,, . angemeldet am Sober 1906. 12. N an gf ö Pie Tirma lautet jetzt: Louis Meyer Inh. ; ; 1 Veorlhunn * er G rare, er S. beuter er Pakete in eine Kiste adet, für Reklamezwelh in veist:geltes Paket Nr. 458 enthaltend 233 Muster am Augus s, Vormittags 8 Uhr 32 Minuten. ö , euthe . Sey ; * fler. la ir eb ist der . n,. , ,, , . * 3m e , . eendbar, Febrikn unmer h glãchenmnsler.· St auf Baumwoll. Woll⸗ und Se bent fen, zr 6 Magde burg den 1. e be 1966. K &. Dieselbe Firma, für die bis 5. August 1996 n n, , . ,, . Stte Meyer in Weimar, , , dati ich , . sbläßere, eWngetrggene Gen offenfchaft it besch äutte; feist 3. Jährc, angemeldet, am Z. Jugust la 3, is, se, dh, d, d, g. 253. 312, Köns gi. Amtsgericht . Abt. 5. angemeldeten Maste Zigerrenkist gengus statiun h, pęremmad. stontureverfahren, 41] cim nr, den 24. August 1805. Ingetragen worden; An t e des verftorbenen äußern Hie nh ettin er getragen worden daß Mittags 12 Uhr. . . 325, zaß, 333, 342, 345, 339 347, 354, 555, Veunaldenslebem.-- a4380 Fabriknummern 3665 und 367, Flächener zeugnisse, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Groß ber cgi. S? Amtsgericht. HN. Rechnungsrats Unruh ist der Rentier Otto Kleinert e en gr n, . h. Nr. 9566. Firma Chxistine Jauch. Breslg 450, 455, 457, 458, 480, 4891, 5I9, h32, 557, 56 In unser Musterregister ist unter Nr 22 1680! Schu fristoerlangerung bis 5. August 1913 und für Blankenburg in Brambauer, Waltroperstraße 382, u , ; ö 44 , höht t 4 tun ke pfl wach rde, ln, , b, , Sg s, dss, s 6. öh g, tragen:; . 2d cinbe de hh e gen, nen ö and es Fi, kentägboen blen neg. er nt, Her. ,, . e, we ,,, ,, r , , b,, Albil. hes geehf. Mat Schmeitzlirr . I13nng rer. Bessnpsnrschän g, n gel . les, rns ies sühr. h c ur zos= g n fzg , wih ,, , , , . kJ Werdau ler, ist heute eingetragen worden: Der Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Eless. Bekanntmachung. 4440h] Bei Nr. 787 und 7383. Die offene Handel O3 566: Manufaktur Köchlin, Baum. bildungen von Fabrikaummern 2470 ö in 2155. n er segelte ber n, enthalten ein. Nuster für Hetichtz anzumelden big km l. kt e les zeitberige Inhaber, Kaufmann Arno Max Schmutzler Nr. 49 zu der Firma Hannoverscher Beftattun gs⸗ In unser Genosfenschaftsregister ist unter Rr. 13 gefellschaft C. T. Wistott, Breslau, hat. j gartner & Cie., Aktiengesellschaft. ein versigeltes 24 4, 2475, 2476, 2478 Mufter plattischer Eỹ ö ¶Seifenver packung, Fabriknummer 2970, Flächenerieug; Eiste Gläubigerversammlung den 26. September . Werdañ * Ds, hien, Der Kaufmann Kurt Vergin ria ge ragen er en schan . 6K rm wn, un e ele hu! iel unter Rr. 79] und fs einge fragenen glib⸗ . f Ei fc Fuer, e e. n. . 9 nis. Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 4. August 1906, Vormittag z 10 Uhr. Allgemeiner Schmutzler in Werdau ist Inhaber, schränkter Haftpflicht mit . Hannover, gin kasfen verein, eingetragene Gendofsenschaft mit muster die Verlängerung der Schutzfrist bis voll, Woll. ud Seidenstoffen, Nr. V7, 272, 277, 1966, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten Uugut! n, Gebe. Pfifungetermis en Bz; Jrotzt nber 1006. Bor- Werdau, den 4. Sepltmber 1906. tragen worden: Die Genoffenschaft ist durch Be; unbeschränkter Haftpflicht mit bem! Sitze zu 6 Jahre angemeldet. j61, zo, 14, 326, z25, za4, zz, zz3, z4 1, a3, Neuhaldenzleben, den 24. August 1906 . Firma „Hermann Schöt . Altiengesell schaft mittags AI Uhr, Zimmer 85. Königliches Amtsgericht. chluß ber Generalbersammlung vom 17. Juli 1506 Jaukowitz und der Satzung vom 19. August Breslau, den 1. September 1806. 347, 345, 349, 355, 359, 360. 364. 357, 369, 370, Rönialiches Anis derichtẽ . zu Rheydt, tin verst geltes Pgketchen, enthaltend Dortmund, den 5. September 1906. worms. Bekanntmachung. a43a65z] aufgelöst. Abels Behreng, Filseur, Hu nober, Und Töö6. Gegenstand des Untergehmen ist:; Hebung Königliches Amtsgericht. - zit, 356, 334, 456, 469, 483, 36h, ö6l, S6 1 Piz, Nürnberg , zo Muster Jigarrentisichenaustatt ingen, Ferit. ; Wag de,, Im Handelsresifter Les hiesigen Gerichts wurde Wilhelm Brüggeboes, Tapenierer in Hannover, sind der Wirtschaft und des Erwerbs der Miiglieber und Elberfeld; a3 o6z3, 76, 677, 79 bis, Hs, 694, 772, 7809, 182, In das Pusterregister sind einget , . ma, un . . , Sri gte retber e Taran Amt err e, henüle dle Firma „C. M. Goldschmidt, Gesell, Qquidatoren. . e, gern, aller zur ö, ,. diefes Zwegs In unser Musterregsster ist eingetragen: ah . 2 33 960, g52, 963, 956, Flächen. unter: U 36, 2 . .. 3 3 2 ö ,,, J , 442311 er, den 31. Augu ñ 8 e : dr. 2082. ö Elbe , eldet am 26. z . 6343 ; = er das Berm 2 . 9 geeigneten Maßnahmen, in esondere vorteilhafte Nr. 2053 Firma Noß Æ Lucas in utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 August Nr. 3187. G. J. Pabst, Firma in Nürnberg, 22362 E, 22932 RE, 22993 p 22996 F, 22997 F, Georg Haase r , . k

schaft mit beschräutter Haftung“ in Worms Saunover ͤ dere vor eingetragen. Königliches Amtsgericht. 4A. Beschaffung der wirischastlichen Hetrisbs mittel und feld; Paket mit 37 Mustern, und zwar: 19 Muß 1996, Vormittags 8 Uhr. 2 Muster vo⸗ . 41 H. . 2M E, 2 6 H D ; ( egenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kaph. . 41356] günstiger Absatz der Wirtschaftserzeughisse Be für Möbelsteffe, Fabrilnum mern 14586, 1491, 16 Lörrach, den 1. September 1906. 3 , . . 3 . 1 . 3 ö. 36 . Gesellschast in nicht eingetragener Firma Vaul ur, Wollen,, Mode und anderen Waren, inst In das Genossenschaftsregister Spar- und Dar kanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen 1540, 1527, 1639, 1541, 18947, 1549), 15660, 18 Gr. Amtsaericht. 3 Jahre, angemeldel aim 4. Uugust . . gr n, , s . E Co. hier, an der Frauenkirche Nr. 22, nber der Forlbetrieb der unter den Gesellschaftern leßnzkaffe Sacken G. G. m. u. H). sst beute ein. Genossenschaftsblatt! zu Neuwied und sind, wenn 1560, 1564, 1577, 1680; 15 Muster für 64 Luckenwalde. (43439) mittags 44 Uhr. ; II682 F. D693 P, 33636 . I35hs , zi , hirn . am 4. September 1906, Nachmittags fei vac unter der Firma. . C. M. Goldschmidi“ be⸗ getragen worden; An Slelle des ausschel denden Vor. sie rechtsverbindlich⸗ Erklärungen enthalten, von stoff⸗ Fabril nummern 1482, 1515, 1518, *. In unfer Musterregister ist folgendes eingetragen Nr. 3188. Mars-Werke A, G, in Nürnberg, 23148 F. 731i F. 3316s F. I3lß5 F, 23195 F. . . 29 en nn,. t, e nr. ĩ 1. de n gffenen Handelsgesellschaft. ftandämitgllers Gottlieb Hoffmann ist Carl Rersner Ken! stentz bret Vorstandsmiiglledern, darunter dem 1533, 1533, 1636, 1560 1542, 144, 15a, 1, worden; 1 Muste? eingg Fetten tatcg,. S. Rr. Le, offen, zig K, zh 5h é, Iözl5 b. zzz F, s 3221 F, a. 33 . . ia e , ,. ste ken , n ssigh ai beträgt 70 000 4A in Sacken gewählt worden. Amtsgericht Kupp, Vere nsborsteher oder deffen Stellvertreter, in anderen 16581, 1584, 16143, 5 Muster für Plüsche, 3 ir. 352 bis 377. Fätndrich K Co. und C. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . Jahre, 3, . , n. a ü a . H. ö nme 99 1 26. 1 1806.

5 Geja. fteführern sind: Julius Goldschmidt, ! 28. August 1906. Gen. R. 111183. Fallen vom Vereinevorsteker iu unterzeichnen. nummern 1576, 1524, Ios7, 1574, 1643; 2 ZJähndrich in Luckenwalde, angemeldet am! angemeldet am 7. August 1906, Vormittags 11 ühr. gemel det am J3. August 1hos, Vorm. 9 Üühr. z rr nuf ,, d. n .

unk karer Kasse und den Passiven nach dem Stande *) * rz vom 18 August 1806 im Werte bon 16 9o0 , 6 9 he f r r gran e . des Vor⸗ dergestalt in die Gesellschaft ein, daß, das Geschäft sands sind: Wilhelm Schulte, Sstrop, Landwirt Mitgliedern die zu vom 18. August 18096 ab als auf ihre Rechnung Rilhelm Baumelster, Kaufmann, Franz Schlager betr ehe nötigen Geldmittel in geführt angesehen wird. 16 ! mann, Landwirt, sämtlich zu Buschhausen. Das ju beschaffen fowie Gelegenheit zu geben, mũßig f e, he n , ist am 20. August 1906 Siatut ist am 3. Mai 106 feñ gestellt. B kannt . 3 er, . anzulegen, , . ein estgestellt. . ; z 19 ̃ u zwei Vorstands. Kapital unter zem Namen Stif ungs fonds zur Geschäfteführer ist der Fabrikbesitzer Georg Wettig ,, k zwei Wartende, Förderung der Wirt scißtsper säsnisse s Here ns,