wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur ch
e, . eißen, den 29. August 1906. Könialiches Amtsgericht.
ortelsburg. Konkursverfahren. 44244 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmaunnswitwe Rosa Daniel, geborenen Rofenbaum, in Friedrichshof Ostpr. ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. September 18906, Vormittags II Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 15, an eraumt.
Ortelsburg, den 28. August 1906.
Wagner, Sekretär, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Riesn. 44222 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus und Ziegeleibesitzer⸗ Friedrich Emil Kirsten in Strehla wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Riesa, den 4 September 1906.
Königliches Amtsgericht.
RöSdding. Kontursverfahren. 14243 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Tischlermeisters Martin Thomsen in Schott⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Rödding, den 31. August 1906,
Königliches Amtsgericht. Schaeidemünl. Tonkursvoerfahren. 441236 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãckermeisters Paul Bartholdy früher in Schneidemühl, wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufge koben. 2. N. 6/05. Schneidemiühl, den 31. August 1906.
Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meck Ib.
Ronkuraverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haudschuhmachers Adolf Ihmann u Schwerin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß terming hierdurch aufgehoben.
Schwerin, den 5. September 1906. Großherzogliches Amtsgericht. stolpen, Sachsen. 44193 Das Kogkursverfabren über das Vermsgen det Bäͤckermeisters Martin Heide in Langen, toöolmödorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolpen i. Sa., den s. September 1
Königliches Amtegericht. Tilsit. on tuũr sv erfahren. 14233 Das Konkursverfahren über das Vermözen des Cauftignns Theodor Grenzing, Inhabers der Firma J. G. Grenzing in Tilfit, Wasserstraße A, wird nach erfolgter Abhaltung des Schl ußterminz hierdurch aufgehoben.
Tilsit, den 30. August 19605.
Königliches Amtsgericht. Wanzleken. GConkursverfahren 44453 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufniauns Franz Steinach zu Wanzleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom IJ. August 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. August 906 be⸗ slätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Vanzleben, de⸗ 3. September 1906.
Königliches Amtsgericht. Witzenhausen. 41334 Das Konkursverfahren über das Vermögen delt Gärturrs Hermann Möller zu MWitzenhausen wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmiasse nicht mehr vorhanden ist, eingestellt. Witz enhausen, den 2. September 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
ua raungehweig. Konkursverfahren. 4226 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der offenen Handelsgesellschaft in Firma Sonder u. Engelke in Küningen, 2) des saufmauns Johaunes Engelke in Rüningen, 3) des Burt ⸗ sfabtikanten Heinrich Sonder in Sraunschweig ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 360. Dezember 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Januar 19065 bestätigt ist, durch Beschluß des Konkursgerichts vom heutigen Tage aufgehoben worden. Braunschweig, den 31. August 1906. Ver Gerichtsschreiber Her oglichen Amtègerichts Riddagshausen:
H. Ange rstein, Sekretaͤr. Bühl, Raden. Bekanntmachung, 44248 Rr. A IZ 314. Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Müllers Karl Weing and, Inhabers der Firma Philipy Weingand, Runstmühle in Bühl, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußberteilung aufgehoben. Bühl (Gaden), den 30. August 1906. Großh. Amts gericht.
(ge) Herth.
Dles veroffentlicht: Der Gerichtsschreilber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Ehmann. Danzig. Konkursverfahren. 44235 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Biergroßhändlers Hans Werner in Danzig wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters eine Glöubigerverfammlung auf den 26. September E906. Vormittags EI Uhr, por das unterzeichnete Amtsgericht hierselbst, Pfeffer stadt, Hofgebäude, Zimmer bo, berufen. Danzig, den 25. August 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 11
Dres den. (44229 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (handel mit Herrenartikeln) Exich Alban Ferdinanb Wolf. in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden. den 4 September 1806 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Freiberz, Sachs on. Das Konkursverfahren über dat. Vermögen des Baugewerten Ernst Bruno Anders, früher in Freiverg, jetzt angeblich in Klotzsche wohnhaft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgeboben. Freiberg, den 6. September 1906. Königliches Amtegericht. Hagenau, Elis. Ronturs verfahren. 44491 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Zouis Loyson, früher hier, jetzt in Straßburg, wird, nachdent der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7. April 1906 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 15605 bestätigt ist, dierdurch aufgeboben. Hagenau, den 5. September 1906.
Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. Halderstadt. Rontursverfahren. 44232 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Kaufwanns Carl Gutjahr, Auguste geb. Rieche, zu HSalverftadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberftadt, den 23. August 1996.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Hamburg. Tontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ctaufmanns un, Fabrikanten Sane Hälssen, alleinigen Inhabers der Firmen 1) Voß K Co., 3) Haus Hälssen jr., wird nach erfolgter Ab— haltung des Schluß eren ig hierdurch aufgehoben.
Hamburg. den 5. September 1906. Das Amtsgericht Hamburg.
am 6. Oktober 18906, Vormittags A1 Uhr. Vffener Arreft mit Anzeige rist bis 26. September 19606. Den 4. September 19606.
Amtzgerichtssekretãr Hau bensak.
Riesa. (44484 Ueber das Vermögen der Hut und Pelz- warengeschãäftsinhabe rin Bertha Helene verw. Claußnitzer, geb. Dommsch, in Riesa wird heute, am 5. September 1996, Rachmittags 16 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dietze hier. Anmeldefrist bis zum 5. Vktober 19065. Wahltermin am 29. September 1906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22z. Oktober Lg06, Vgrmittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok- tober 1906.
Riesa, den 5. September 1906.
Königliches Amtsgericht.
Saarlonis. ö 43565 Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Jakob Wieland zu Saarlouis ist beute, am 31. August 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fffnet worden. Verwalter: , Hecht in Saarlouis. Anmeldefrist bis 20. eptember 1906. Grste Gläubigerversammlung am 28. September 1906, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am 28. September 1906 vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 20. September 1906.
Königl. Amtsgericht, 6, in Saarlouis.
Sõg el. 442491 Ucker' das Vermögen des Schlachtermeisters Heiko Griepeuburg in Sögel wird heute, am September 19065, Nachmittags 53 Uhr, das Kon⸗ kurcderfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Schlicht in Sögel. Anmeldefrist bis 1. Oktober 356. Erfte Glaͤubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2, Oktober 1906. Vor wmittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1966.
Königliches Amtsgericht in Sõgel.
g8aettin. 442341 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Cohn, in Firma J. Cohn, in Stettin, Papen⸗ straße 8, ist heute, Vormittags 10.50 Uhr, das Kon— tursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Her⸗ mann Fritze in Stettin, Friedrich ⸗Karl⸗ Str. 5. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis zum 2. Oktober Joos, Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1906 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ot ober Egos, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am g. November 1906, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 37.
Biertin, 4. September 1896. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. waldenburg, Schles.
Konkurse verfahren. Ueber das Vermögen des Saudelsmannes Theodor
Sveti zu Lehmwaffer ist beute, am September 1956, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net. Verwalter:
1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mil Anieigeyfficht big zum 26. September 1906. Dresden, den 4. September 1806. Königl. Amtsgericht.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 7. September 1906.
4 1440 34 versch. 1.4.10
Hmres den. (44230
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Franz Köhler hier, in Firmg Köhler K Co., Cirkusstr. 1, wird heute, am 4. September 18066, Nachmittags 6 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Kon kursper= walter: Herr Justizrat Er. Pleihner hier, Rosmarin affe 2. Anmeldefrist bit zum 26. September 1806.
ablsermin am 8. Ottober 1906, Vormittags 91 Uhr. Prüfungstermin am 9. Oktober 1906, Vormittags 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. September 1906.
Dresden, den 4. September 1906.
Königl. Amtsgericht.
Esslingen. s. Amtsgericht Eßlingen. 44240
Ucber das Vermögen des Gottlieb Proß, Zigarrenhändlers in Eßlingen, ist am 4. Sep- lember 1506. VormittagsYs 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Enßle bier. Konkursforderungen sind bis 27. September 1596 kei dem Gericht anzu. melden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am Tonneretag, den 4. Dktober, 1906, Vormittags 10 Uhr, statt. Offener Arrest bis 27. September 19806.
Den 4. Septem ber 1906.
Kupferschmid, Gerichteschre ber Kgl. Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. 44223
fleber das Vermögen deäz Buch- und Stein druckers Wilhelm August Karl Clausen, alleinigen Inhabers der Firma Clausen Gerber, zu Damburg,. Rabolsen 49, wird beute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Septbr. d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bi zum 6. Oktober d. J. einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung R. 26. Septbr. d. J., Vorm. 104 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 24. Oktbr. D. J. Vorm. 155 Uhr. .
Amtsgericht amburg, den 4. Septbr. 1906.
Jena. 41481
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Anugust Weber hier, Inbaber der Fitma „August Weber, Maurermeister“ hier, ist heute, am 56 September 1906, Vornaittags 9 Uhr 41 Min,. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Haensell hier. An⸗ melde. und Anjeigefrift ist bestimmt bis 16. Ot trber 1965. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 3. Oktober 1906, Vor⸗ mittags 190 Uhr. Prüfungstermin: 24. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr.
Jena, den 6. September 1806.
Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts.
Neresheim. 443961 K. Würit. Amtsgericht Neresheim. Konkurseröffnung über das Vermögen des gabrikanten Otto Kreuser, Inhaber der Firma Etto Kreufer, zt. Greiner s Rachsolger in Sberdorf, Oberamts Neresheim, am 5. Sep. tember 18906, Nachmittags 4 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Maier in Bopfingen. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis 1. November ohß Anmeldefrist bis 15. Oktober 1806. Erste Gläubigerpersamtalung mit ev. Beratung über die in S§ 132 u. 134 K. O. bezeichneten Gegenstände x am 25. September 1906, Vormittags S Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Lovember Pzenz in Altwaffer ist heute, am 4. September 1906, Vormittags 10 Uhr, je auf dem Ge. 18035, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren richtstag in Bopfingen. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Grnst Schramm hier.
zoo 39 ol co bꝛ G , ,. zy versch.¶ ahb = hh a
J n, staatlicher Inftitute.
enbg. staatl. Kred. 2000-
Sn gin db. Sbl. ̃ . 8 Do. Gotha gbr. no bb = 1d -= — . . 26 j 8 . 105, 9006 o. do. 1902, 5000 - 1009685
S- Wein. delt ui. I⸗ z 36 I .
Do. do. gbhõ u. 0 Schwrzb Niud. Ldkr. H e g g oe do. Sondh. Ldskred. 31 1000-100 - —
Div. Eisenbahnanleihen. Altdamm Kolberg
; 3 1ly99u. 5g) -=— Vergisch· Narfisch Ti zi ohh hd or oB Graunschweigische z00Mσ- 300 —— Magd. WVittenherge 3800. 87. 90bz Neallbg. Friedr. rab. 00M = 600M —— Stargard ⸗Custriner . 3 1099090 - 200 — — Fo = bb] = —
Wismar · Carow ... 3 Provinzialanleihen.
Brꝛbg. Pr. Anh 15393 oho og] = = ij . at g 1 n , ann. Prov. Ser. 96,5 5 k. O6. 50 bz G
o. do. — Oftnr. Prox. Viflu ] hb · (dh gi gg G6 do. do. 1 L331 000 -= 100 65, 90bz
. Provinz. Anl. 3 5000 = 299 96, 59bz osen. Provinz. An 3 (000 100 96 20b5G d 18953 5000 —= 1990 ü
360 0Mσ- 600 - —
dbb
Duisburg... 1899 dg. 85, 89. 96 3 9. i563 N Glenach 3 uky. 09 N Elbert 189
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom J. September 1906. . — . L österr.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lou, 1 po en (q e ner, = n .
Gold ⸗ Gld; . 2, 166 1 8 österr⸗ ung. W. o, 85 M½ο 7 Gld. sfüdd. W. K1I16Gld. — 170 * 1Mark Banco — 1,125 Æ 1 Rubel — Lö C L Peso (arg.
ay — 1. J Eivre Sterling — Wed 1
Die einem Papier heigefügte Bezeichnung M besggt. da nur beftimmtg Nummern oder Serien der bei. Emission lieferbar sind.
Wechsel.
n, . 5. Stendall sol ułv. 1911 4 18909331
do. Stettin git N. G6. KB zi do. 185i Tit. G M3; Stuttgart 1895 Ma Thorn 1900 uky 211 4 ho gs y r 1ISh5 zz Viersen .... 199431 Weimar... 1885 31 Wiesbaden. 1900, 914 po. 1859, 85, 3 3 do. 985, 98, 0l, 66 Ms Borriz ĩShl ul. G i do. 19035, 065 33 do. konv. 1892, 1894 35 Zerbst .... 1965 HI35
2
L Krone 1200 — 1,50 S060
2.16 Æ 1 gie
2 822
1503 Grfurt iso, 1961 dz. i853 M. i501 N Essen 1901 unko. 1907 bo. 1879, 85. 558, 61! Flenz burg... 1901 1856
MN. 18995
1961 X
1903
do. 1 . walde Sp. 90 M3 i. B. 1961 uf. 10 do. 1901 Gießen.... 1901 D 1960
0. 5 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 9 (
do. Gyrlitz 1900 unk. 18908 o. 19090 3 Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 Gů 6
9. IJ 06 5000 -- 200
S) od = 1õhh 101.306 5h59 = hd s 3G 266d = 256 Il. ZG
200090 - 200 — —
hh ß = h os 70 dh dh =* 60 hoh = hh hh d = hh bh = *6h 6h = öh
2000-200 bb = bh bbb Ibo ig
1090 u. 00 S650 26h
5000 - 109 000 - 199 1000-209 10090-2901 3000 - 109
2000-2009
200M.‚· 200 95,7 5000-100 —–, 5000 - 100197. 5000-100 3000-500 2000-20197 5000-500 5000-500
2000-200 5000 - 500 2000 200 5000 - 5090 2000-200 1000 200 1000u. 509 1000 u. 500
Trier ...
— — — — ** 22
ee .... —— — 2
1099 -=209 hh = hh 2z6b0 = hg hh · h oß gg ʒ G Gch hh ĩ bi z & zVbbb -= * (= =
= B —— 0— = *— *
—
10 io 5 gbr c
— S8
r 2. — SS
Z 2 r ——— *
* . 6
— — — — 22
1 . .
Yreußische 1
. 1 1. 1 1. .
X
fandbriefe. ; I21.906 13, 196 106,256 99, 70G 101, 00bzB 6 „50hz Sb. 00 bz G
—— — — — — — ö / /
1 J 3
O do O0 de O d Oo nager gern greg re g, 20
S8 V= 22
Christiania e entsche 6. Kopenhagen Wiffabon und Oporto dy. do. dondon do. Mrd
0 New Jork dr.
—— deo E C O0 Ct, OO d —
68
* 1 . . .
Plätze... do.
SSS SSS 333 77
5777 5 8 . — — — — W — —
—
— — — — — — — — — — 8 w 2
E — —
32 2
—— — — — 2
41242
— — 22 —— 82 ——
— — 2 — — ——
8
— 2 *
und Barcelona do.
— 22 2
do. do. 1967 X * dy 1ooor , ; XVII o. ‚—
. . — 1 —
ü
2 2 82
do. do. Landschaftl. Zentral . 4 do. 36 5.43 0.
ö. ö 8
o. Rheine
C= L . . e; 2 —
— 2 2
do. Oftpreußische 44492 Do. S5. 40 bz 97,756 86, 9006 986, 106 6 66 1463 O0sI0l, 70G 97, 506 oll0l,09bz S5, 60 bz 101.806 9731656 Sh, 60 bz ls. 006 M7, 20 bz S6, 60bz Mrs G 101, 106 97,406 Bö 406 16,106 M7, 406 bh = ibo ss. 66 5000 - 1001101, 106 S6 -= 16h z. iG 5000 -=- 100 865, 40G 5000 -= 2001101, 75 bb ih d Hh. hbz 5000 -= 200 85, 50 bz 5000 - 100101, 106 bh lbb oß. gobʒ
—— — —— — ——— —
ö
— — — — — — — 1 — — — 4.2. * .
d6. .
8 966 ö 6. ö 5000
Stockholm Gothenburg ; 500 . 2000500 57.75 o000 = 59090 l. 7I5bz G 00M —·2D00 87. 30bzG 00M ‚„ 2009 — — hh = d bc] =— 506 -= 66 (- oh = *0osio 40bz; ob bb ib d i Hbʒꝛ G hh · bd]! = = ob = h G or 498 000 -= 200 98, 1l96z G 5000 - 200 87,50 3000 500 -— — gbbb = dbb ( = —
XXIX do. TXRVILunt. 16 do. XTX unt. 1909 IHI 3
— do O0 O0 — d O c Ꝙ« d de
grata re gra ge e.
5 .
6. o. Posensche S. T. —X 1 be, , D = g Yi r
.- Anl. 98 uky. id / 15
Weft rv. A INukvgg do. NV, V uv. 15/16 do. do. Nuky. M do. do. HI, LI do. N S - 10 ułkv. 15
I 3
do. Westyr. Pr. A. Mul. 2 do. do. — VII
* 656.
= — 2 — — —— — 242 —
Bankdiskonts.
Berlin 4. (gmhard 39. Amsterdam *. Brüfsel 3. Chriftlania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon . London 3. Madrid 11. Paris 3. St. Petersburg u. Karschau 65. Schweiz 44. Stockholm 5. Wien 4.
97,60 B 96. 906 96,50 89, 75 b 1d, 35 G S6 366 96, 306 96.306 1602, 00 102, 2561 B 6 80bz G 1h 102,256 86.3563 96, 25bz 101, 60b 56
do. ! Kaisersl. 1901 unk. 12
do. onv. Karlsruhe 1902, 19037 886, 1889
1910
k
— 8 2 23 3
. do. Abt. 6. Sãchsische bo.
44239
86
Geldsorten, Banknoten und Coupous. Lin. Hul] pr. — Bankn. 12 Engl. 20. 435 bzG Fr. 81.20
in , ö ne overeigns .. 20. 4363 169, 00 Vb Frs. Stücke. 16.243 ö e Thb 8 Guld.⸗ Stucke —⸗ — Gold · Dollars. —— Imperials St.. do. alte pr. 500 g Neues Russ Gld 500 R. zu 10690 R.. . 215, 35 do. do. 5. 3 n. IR. Amer. Not. gr. 421263 ult. Sept. 41.21 bz Nö . n w . . Sl, 05bz *. 00
Jollcp. 100 G. R. 112.253 G] do. kleine...
do. Schles. altlandschaftl. do. do. . ch.
,
—— —— — — 22 —
31 Kreis ⸗ und * Anklam r. lx lukv. IH] ensb. Kr. 0 .... 4 onderb. Kr. M9 ukv. 98 Teltow. Kr. 1900unk. 165,
do. do. 1890, 19013 Aachen St. Anl. 14 do. 1902 uk. 0M N4 do. 893 r, . Iu. I Ritona Bal ul. ilã do. 1887, 1889, 1893 oldg 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908 do. 18859, 1857, 66 Baden Baden d, 5 N
adtanleihen.
Soo 00 lo 50 doo Ih löl. ih d ho = hh ibi ad hh h Ibo ig 16 Ibo u. bb hd ) &
5000 5001191, 715
50090 = 200 1101.75 56. 806
1009-199 *
hhh = Shbsi ol 9G dbb = Shbh O6 /d G 1666 -= 165 —— bo = 25h —— bh · bd lol. oB bod -= bo] -= — Ibbb · Ib h ob o G bb · bh (==
Köln. do. 1906 vkv. 11 do. 94, 86, 98, 01, 03 Königs * 1655 do. 1901 N ukv. 11 do. 1891, M., 95 ; ol d 902
wa Kaufmann Joseph Hentschel hier. Aumeldeftist bis 15. November 1906. Frste Gläubigerversammlung den 29. September 1956, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prufungeatermin den 2g. November 1906, Vor. mintags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1906. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. 44233
vraldenbursg, Schles. stonkur a verfahren.
12
— 4
2000 - 509 2000 - 509 2000 = 509 2000-509 2000 209 3000 - 209
* K
126
do. do
2 —
A A A 0 0 0 D D D
V 86 2 — 2
do. do. Schles w. Hlst. E. Kr. do. do.
= 22222222222 222
C - - K — - — c G r e, Ce e, Ce Ce R Ce Ce = ee 8
412241 do. Westfãlische do.
2
CX C O ,. —
ho Ibh Sho Ihõ ho · bb hh 566 - 166 65 dbb = 266 55.
Deutsche Fonds. Staatsanleihen. 190431 versch. rz. M 3] 1.4.10
0 892 hafen 06uk. 11
do. Hbb, . J4, 1980, 0 Luũbeck 1895
16 — — — =
„ 2 — 2 2 . X
Dt. s.· Scha
99 do. 1905 e
2000 - 500
Amisgerichtsichreiber Hofmann. Ammneldeftist bis 15. November 1906. Erste Gläu⸗
Pirmasens. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kari Forster HI Leder! u. Schuhhandlung in
44401
Pirmasens,
Vormittags
3
bigerversammlung den 10 termin den 28. Offener
Uhr.
29. September 1906, Allgemeiner Prüfungs⸗ November 15906, Vormittags
Kaufmanns Carl wird nach erfolgter
Hess. Oldend on. Das Konkursverfabren über das Wehrhahn sem. Aehaltung des Schlußtermins
Beschluß.
44250 Vermögen des von hier
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
preuß. Schatz O4rz. 8 Dt. , , m.
0. ult.
do.
do.
31 31
6
rsch. 19000 2
. 99, 006
; 99, 9006
000 - 200199, 9006 S6. 90b
— 86, 0 bz
do. Barmen ....
do. do. 1901 ukv.
1 1
1
Bamberg 1900 inn.
07 M
903 880 899
hoh Ido (= —
ho = ahh lol. 0G ohh = dh i gl. hch ooh = h j i ph ð
Magdeb. 189 lukv 1910 do. T5, 80 Mein 199 unk. IS510
do. I888, 91 kv. 4,05
S6 Si Me N
200 C— 200
sch. 5665 – 165
102,256 86, 80 bz G 102,006 96,00
5006-109 2000-509
5000-200
5000-209 5000-200 5000-200
M, 00G 87,90 87.75 G S6. 40bz
Arrest nzeigefrist bis Arrest mit Anigefrh n. fo, e g, gl. 9 bo. 18961 X. 1g94., 65: Berlin.. IS 6. I8 ] do. 1882/98 do. 19041 do. Hdlskamm. Obl. do. Stadtsyn. 99 N do. 1899 N, 1904, 05 Bielefeld 1898, 19090 do. F, e / d ukp. S Bingen a. Rh. 05 , I 3 Bochum .... 1902
Mannheim.. 1991 do. S8, N, 98 33 bo. GG, Ig65 d;
Marburg ... 1903 M33 1
Nerseburg 190 1utn. 19
Minden 1886, 1992
Mülheim, Rh. 1899 be, ish 64 R.
Mülh., Ruhr 1889. 97
München... 1892 4 do. I900/0l uk. 10114
do. 1906 unk. 124
do. 86, 87, 88, 90, 94 31
do. 1897, 59 3
do. 1903, 04 3
NM. Gladb. M, 1900 M4
do. 1900 ukv. 08 4
do. 1880, 1888 3
ho · dbb los ag do. 1895, 1953 X
5000-200 101706 Nünden (Hann.) 19901 4
5000 — 100197, 006 Münster .. 18373
2000 - 100 102,306 Nauheimi. e 19023
3000 = 2900 Naumburg M7, 8900 kv. 3
5000 200 —, Nürnh. 99 ol uł. 19 124
600 = 190110 do. 1902, 04uß. 13/144
5000-109 do. l, 3tv. 6-98, 05 3
26 = 165 do. 18665 3
Shbh6 = 1960 do. 1505 5
ob = 200 Offenbach a. M. 180904 zö55 = 16 bo lob, 63
Iso5 3; iĩ3os i
105 Uhr.
15. November 1906. . Königliches Amisgericht 4 Waldenburg.
zittau. RKonture verfahren. 41482 Ueber den Nachlaß der am 6. Juni 1906 in Oberullersdorf verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Sarbara verw, Hartig, geb. Wagen kaecht, wird heute, am 6. September 1906, Vorm. J Ühr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurs · perwalter: Rechtsanwalt Thiemer in Zittau. An⸗ meldefrist bis zum 24. September 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin den X. Oktober 1906, Vorm. ii Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. September 1906.
Kgl. Amtsgericht Zittau.
Preuß. ae n. Anl. . B00 - 150 0. 99bz
sch. 15h = 165 57 hb;
oho eogsic d bo bz Ih d hh d c Ih hh sd do d
5000 - 500 96, 00bz B bh = hh hõ Sh pe B bod = 16 iS 5bz 000 -= 100 98. 30636 5000 - 100 99,006 20000-5000 — — 000 -= 200 102,25 5000 - 200 97.406 2000-500 101,606 200Qσ—-35001026506 ; N, 60 G 5000 = 200 96,40 000 — 1000 100,606 000 = 500 196.206 bb ·= Hh dr h G 1000 200 —-— 000 - 100 101, 50bz 00M —= 100 - —
2.3 5000—- 100 sch. 2000-100 sch. 50 600Qσ 100 4.10 5000 –- 200 1000-200 1000-30090 1000 u. 500 1000 u. 500 5000 - 200 10 5000-200 500Mσ—-—200 4.10
2000-109 000 - 200 5000 - 2090 5000 2900 2000 - 2090 2000200 2000-200 — 2000 - 209 5000200 1000-200 2000-100 - - 000 = 200 1102,06 000 —- 20 0] 103.203 zb = Vb 5. iM bz
. 8. 06G oo 100 ] Sch öh bb i hi g G öh C bb o hb dobb bd 6 h
B66. Hoch 2009 - 200 == zh = do —— bbb Gd ( ohh · Gb loi 0G Jöhh · Iöb 5 z br
1h00. ibi. a5 G; ohh boo === bh bh ob · b h dh · bh ob hg dõhb · hh dobG = Hhh hb · Höh 16h u. hh ob Ybh Bh = bh
id e b; 6 3 öh 5.60 bz G 36,306
go 106 13 356 96, 906 So ch
102593 102, 89 96,506 96,50 G 6.606
5000-60 500M 230
95.6906 38,106 8, IG 98.206
der Eisenbahnen.
(413761 Bel anutmachung.
Am 15. September d. Js. wird der an der Kreuzung der Strecken Scherfede =- Holzminden und Warburg — Altenbeken gelegene Haltepunkt sür den Umsteigeverkehr Nörde zur Personen und Gepãck⸗ abfertigung eingerichtet.
Caffel, den 3. September 1906.
gtönigliche Eisenbahndireltion.
Fat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormit⸗ tags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Freitag, den 28. September 1906, und allge⸗ meiner Prüfungstermin auf Freitag, den 26. Ok⸗ tober 79οô, jedesmal Nachmittags * Uhr, im Zum mer Nr. 6 des K. Amtsgerichts Pirmasens an; beraumt. Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. September 1906. Die Anmeldeftist endet mit dem 8. Oktober 1906. Pirmasens, den 4 September 1906. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Nebinger, K. Obersettetär.
Planen, Vogt. 44253 Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell· schaft in Firma Rar Riedel Co.. sRtartonuag en- fabrit in Plauen, Schumannstr. 16, persönlich haftende Gesellschafter Tie Kaufleute Karl Anton Hermann Riedel und Oswald Hermann Kaiser da⸗ selbst, wird beute, am 5. Sepsember 1906, Vor⸗ miltags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Böhme II. bier. Anmtldefrist bis zum 24. Sept mber 1906. Wabltermin und Prüfungstermin am 8. Oꝛttober 1906, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 24. September 1906. (Aktenzeichen: 37 06.) Plauen, den H. September 1906. FTönigliches Amtsgericht. Reinheim, Hessen. 442621 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Bezirkssparkassen⸗ rechuers Friedrich Merz V. von Groß⸗Bieberau wirs beute, am 5. Sepiember 1806, Vormittags 11,45 Uhr, das Konfurtzverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Richtg anwalt Amend in Reinheim. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 30. September 1966. Anmeldefrist bis zum 30. September 1806. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungs iermin: Mittwoch, den 10. Oktober E906, Bormittags 9 Ühr.
Reinheim, am 5 September 1906.
Großherzoglich Hefsisches Amtsgericht. NR ent lim en.
F. Amtsgericht Reutlingen. Kon turseröffnung
über das Vermögen des Schreinermeisters Sig⸗ mund Schettler in Reutlingen am 4. September 1905, Rachmittags t Uhr. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Häcker in Reutlingen. Anmeldefrist: 26. September 1906. Erste Glaubigerversammlung
hierdurch aufgehoben. Hess. Oldendorf, den 27. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Johann georg eristadt. . 43797 Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Grün. und Materialwarenhändlers Eru ft Weidling in Breitenbrunn wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Johanngeorgenstedt, en 1. September 1906.
Königliches Amtsgericht. Lahr, Radem. Kontursverfahren. 44241
Nr. 17 381. Das Fonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Stockmar in Lahr sist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß dez Gerichts vom 30. August 1906 auf⸗ geboben worden. 2
Lahr, den 3. September 1906.1 1 Der Gerichteschrelber Großb. Amtsgerichts: Krumm. Langensalza. (44225
Das Tonkurgverfahren über das Vermögen des Zuckerwarenhändlers Conrad Meißner, früher n Langensalza, wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Laugensalza. ten 4. September 1806.
Königliches Amtsgericht. Liebenburg, Hann. Routursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Rerten in Vor salz bei Salʒ⸗ gitter wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. August 1906 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage
; ö. 3 do. ult. Sept. Bad. St. Anl. Ml uł. M) do. kv. ukv. M] v. 92. 94, 1900 Ich ußb. d
heñ · Cx bvpx zh 1X do. do. VII . LR-XI Kom. -Obl. Iu. 31
do. II 3 . NV 3
6 *
erer n= 3 .
—— 2 282
,,, e
( , , . — — — — — — — — — — 3 w w , , , — — — — — — , , J
— 20 — 8282
S
Sächstsche Pfandbriefe. e. Pfdb. bis XXII. .
9. bi x F. vershi den Kreditbriefe bis CTXII. 4 1.1.7 do. verschieden
bi XXV. 5
= px. Std. 1173
— 2282
44377 Thüringisch ⸗dessisch Sãchfischer Verband. Vom 18. September ds. Is. an kommen für Den und Stroh (Weizen. und Roggenstroh), auch gepreßt, im Verkehre zwischen den Stationen der Arnstadt⸗ Ichtershausener, Greußen⸗Ebeleben, Keulager, Hohen · ebra. Cheleber, Ilmenau. Großbreltenbacher, Mlihl⸗ baäusen. Ebeleber, Ruhlaer. Südharz, Vo rwohle⸗ Emmer haler, Weiniar⸗Berka⸗Blankenhalner und Westfäl ischen Landeseifenbahn einerseits und den sächsischen Statlonen Eger, Elsterwerda (B D. B) Franzensbad, Gera, Görlitz, Großenboin (8. D. B) und (C. G. B., Großzschocher, Hof, Kamenz, deipng Bayer. Bhf, Leipsig Dres dn. Bhf, Leipzig; Konne⸗ witz, Leix zig Stötteritz, Plagwitz Lindenau Röderau⸗ Weida, Zeitz und Zwötzen andererseits die Fracht / sätze des Ausnahmeiarifs 2 (Rohstoff tarif) zur Ar⸗ . 13363 wendung. Die Äusnahmefrachtsätze gelten bei lacht Neil C*h Schund r 3 ahlung?' für mindestens 16 06 Eg für den Waen , . 33 und Frachtbrief. Nähere Auskunft erteilen die be= do. I8g30/34 teiligten Abfertigungsstellen. do. do. 1801, 065 Erfurt, den 4. September 1905. D ldenb. St. A. I903
Königliche EGisenhahndirektion. 3 tea 6. 9 . ö
Sãchsische St. Rente
do. ult. Sept. Schwrzb· Sond. ĩd)ß Wuͤrtt. St A. Il /S
ö 34
, , , E= . — — DD
82
2
Brnsch.· un. Sch. do. do. VI Bremer Anl. S7, 88, S6, gz. S5, gs. 3. do. do. 19053 do. do. 1896, 19023 damburger St. Rnt. do. amort. do. do. Sr. ol 5 5 1904 6
do. do. 3 do. St. Anl. 1886, 1897, 1907 .. desstsche St Anl. 1805 do. do. 1893/1300 zn. 1886, i968, Gi, G5 ; düb. Staats · Ani. 1506 do. do. 1899 31 3 do. ulv. 1914 31
do. ; Soxh⸗ Rummels b. Mi Brandenb. 4a. H. 1901 4
do. 1901 Breslau 1880, 1891 vromb. 18M ulv. IS do. 1895, 1899 Burg 1909 unkv. 10 N Gassel 1868, 72, 78, 8]
do. . 156 X Gharlottenb. 1889/99
185895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 do. 95, 99, 1902, 05 Coblenz 86 kv. , 1900 35 , . 18902 XI ir mn .
5then i. Anh.
83 56, 1905:
Cottbus ig uk. iß do. 1889
ooo -= boo h*6 obz G bob dbb . h bʒ c ob = bb b 5h bz G odd = hd d ih 8 ho bbc ib Hh G hh = hc h7 idbʒ G bo bh r. idbʒꝛ G;
Soo Soo so dobz & hᷣhoͤh bh ie z &
86 8
Augsburger 7 fl. .. Bad. Pram. ⸗ Anl. 1867 Brgunschw. 20 Ilr - . * v. Stg. Göln⸗Md. Pr. Ant. . 34 1.4.10 . . Tlr. . 3 1.3 1.4 1.2
ö
— ——
1595.59bzG 189, 7563 136 25 bz 138. 56d; 126, 1l0bz
100063
1 6 385
3* ——
er iin. Conkura verfahren. 444189 Das Konkurs versahren über das Vermögen des Metallwarenfabrikanten Sugo Ruben, In habers der Firma Sugo Ruben C Co., hier, Geschäftslokal: Ritterstraße 71, Privatwohnung: Kottbuser Ufer 63, ist, nachdem der in dem Ver- gleichstermine vom 18. Juli 1506 angenommene Zwangsvergleich durch rechts rãftigen Beschluß vom 13. Juli 1506 bestät gt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 30. August 1906. ö Der Gerichtsschrelber des Koniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 81.
Eochum. Konturs verfahren. 44246 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wiiwe Pflastermeister W. Hutans zu Bochum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, h rechtsträ zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß bestätigi ist, hierdurch i, berzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Liebenburg, den 28. ugust 1906. Forderungen der Schlußtermin aus den 27. Seyp⸗ Königliches Amtegericht. tember 18906, Vormittags EIL Uhr, vor dem Lad wIksburg. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, be⸗ R. Amtsgericht Ludwigsburg. stimmt. gstonturs verfahren. Bochum, den 31. . 18906. Das Konkursberfahren über das Vermögen der rem er
. Wilhelmi St el, Ehefrau des Fra Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h i, ü. hef Fran
Stoppel, Kaufman, hier, Inhaberin eines R raunschweig. Konkursverfahren. 44227 Bãckereigeschãfts, ist⸗ nachdem der in dem Ver⸗ Dag Konkureberfahren über das Vermögen des leichstermine vom 3. Mär, 1266 , ne. Stellmacher meisters Friedrich Schrader aus . buich rechtekräft gen, Peschluß vom Wen den ist nach erfolgter Abhaliung des Schluß · J0. März 1308 beställgt und die Schlußtechnung ab⸗ kene durch Beschluß des Konturegerichtß vom ger nnen ist, aufgehoben worden, heutigen Tage aufgehoben worden, Ludwigsburg, den 4. September 1906. Braunschweig, den 256. August 1906. Amte gerichtssekretär Taisten auer. Ver Gerichts schreiber dern ich n . Riddagshausen:
1 —— — 2 8388 r C ——— — ——
——— —— —— — 585 B- - W
becker 50 Tlr.-Lose 31 Oldenburg. 40 Tlr.· E. 3 ; Vaypenhel ner 7 .-. — v. Etc. Ea bsen· Meta. I. *. = x. Std.
—
8 8
2 , nn —
b
83
w
8 D
23885
——
Anteile und Obligationen Deutscher Rolpnial⸗
gesellschaften. Oftafr. Eisb⸗ G. Ant. 8 1.1 1000u. 100 vom Reich mit 30 / insen und 12M ½ RNRückz. gar.)
Ot. Ostafr. Schldysch. dz (v. Reich sich er gestellt)
28. 70G
CC SX.
dbbd · Db
zoo = 390 bh · hn
—— — 2 — 90 — —
44225 000M - 5600 -. ei ; 36 en,. . Ihogd dh (= bh h · Ihh os o G 3000 - 100 98.506
2
— — — —— — 2 — a , , , , *. ̃—
— W — — —ᷣ — —
—
1.1.7 6
— — — — — — — —
83 .
—
8.
N - . . t — 3 — 3
— —
do. Grefeld 909 do. 1901 unkv. 1911 do. 1876, 82, 88 do.. bil. I96ʒ en . Darmstadt ... 1897 do. 1 ? Dessgu D. Wilmersd. Gem M Dortmund 91, 98, 03 Dresden 1900 uk. 10 X 0 1893 1900 MJ
do.
do. 1905 do. Grdrysdbr. Lu. U do. Do. V unk. 14 doll,; NV, VIVutI2 / l5 de. Grundr.· Hr. ij Düren... H 189 , . de. G. 1801 konz. Dũffeldort ... 1899 do. 1906 unk. 11 do. 1876 do. 88. 20, 94. 1900, 03
—— C
88 38SSS Sg * S
—— —
ho = h ir 16h ob = db == hoh = dj — doo =( db o oo hh 6 = h hd 3 y bʒ hob = dbb ß. ob; od = hh] 16h = 56 io 106 ho d oõ hd ohh = bo i GG bdbz bod = ho od jh G oh = Ib ßd . ic
. 8 50 3000 — 100
Ibd hc lib. 56h Soo - 200 I 3b hdd · Ib === 100 Io, 406 ., 1665 7506 bob - doc i, d ib 35 10000 - 200 35 6G hh =S ß zi bz G6
10 1666 265 — — Soc = b ss 306
10 2000-200 - - I6oh6 = Jbclo7 606
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890. dy. do. 100 2
do. 20 do. ult; Sept. Anleihe 1887... — do. kleine do. abg. do. abg. ll. do. innere do. kleine äußere 18883 1960 do. 500 2 do. 1060 2 J 20 2 do. do. 1896 20 2 Bern. Kant. Anleihe s! lonv. Bosnische Landes⸗Anleihe .. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 Buh Golde Hypoth. Anl. M Ihr Nr. 241 561 - 246 560
44378 Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. nach Stationen der Gruppe IAI.
Mit Gültigteir vom 10. September 1996 ab wind
die Siatlon Pelkum mit der Zeche de Wendel all
Verfandstation in Abteilung D. dez obigen Kohlen
fariss im Verkehr nach den Rheinhäfen Duis bull
Hafen, Duisburg. Hochfeld Süd und Ruhrort Hase!
, , Rähercs bel den beteiligten D
stellen. Essen, den 4. September 1906.
liche Eisenbahndirektion.
W — * ——
—— — ——— ——— — —— — — 3 * N — — 2 — 2 — — 27
100. 106 166 6h ch 166 65 G
1 2 —
C —— — —— — ————— ———— , /
. 2
44396
—— 2 —— —
do Hob; G
22
Nhevdt NV ... 1899 do. 1891 Rostock . 1881, 1884 do. 1905 do. 1895 Saarbrücken. 1896 St. Johann a. S. 92 Nl
1896 3
do. Schöneberg Gem. 86 do. Staßt 1904 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 902 uv. I2 ,, .
0. Stargard i. Pom.
100, 253 100, 509bz 8, 90G 98.30 bz 96, 006 O6, 00 bz G 96 303 G Ib. Sabi G S5. 5b G
go Mhz do abb; 8
H 0 2 8 —— 2 0 - — - 2
8
S* **
C · r . . S S — — — —
41247]
—s —
8e ed, / , . — D dd
—
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Verlag der Expedition (J. Vm: Heidrich) in Berli
Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und Verlag Anftalt Berlin sw., Wilbelmstrafe Nr. 32.
A —— 2 S888
—— —— 2 — 2
ob doG
DO e
6. . ppnisch
D. ien. und Kela ö gichslche .
1000 u. 50 MIlI02, 006 1000-201101, 9006
—
2 —
— — ——
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des
Peivatmanns Hermann Fischer in Meißen 770 G
5.4 j ldd db G
ö
2
Meissen. 44221] nger ste in, Sekretär.
— — — — — —
x C L — =
1895
8 2 2. S