2) den Beklagten, Ehemann Fischer, iu Her- urteilen, die Zwangsvollstreckung in das seiner Ver-
. und Nutznießung unterstehende Vermögen seiner Ehefrau zu Gunsten der unter 1 angegebenen Zinsen und
1 des Klägers an Hauptgeld, osten zu dulden, 3) das ergehende Urteil ohne oder gegen Sicher⸗ heitéleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären,
und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1 Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Darmstadt auf Freitag, den 2. November 1996, Vormittags D uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Tarmftadt, den 5. September 1906.
(Unterschrift, Ger. Ass., als Gerichtoͤschreiber des Großh. Landgerichts.
44528 Oeffentliche Zustellung. O. 1065/06.
Der Otto Wambold, Spenglermeister zu Darm ⸗ stadt, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Osann JI. und II. in Darmstadt, klagt gegen den Hermann Hof, Schreinermeister zu Darmstadt, z. Zt. unbe fannten Aufenthalts, wegen Forderung, da der Be⸗ klagte den eingeklagten Betrag für gelieferte Arbeiten schulde, mit dem Antrage, den Beklagten iur Zah⸗ lung von M 345,83 nebst 400 Zinsen und der Kosten des Arrestverfahrens mit ( 31,55 an den Kläger zu verurteilen und das Urteil ohne oder gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die J. Zivilkammer des Groß⸗ herzoglichen Landgerichts zu Barmstadt auf Freitag, den 2. November 1906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Darmftadt, den 5. September 1996.
Dr. Fricker. Ger. Ass.
als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
(4519 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Pauly & Pinner in Berlin 80., Köpenickerstraße J2a, Proꝛeßbevollmächtigte; Rechts anwälte Dr. Kelders und Dr. Herkersdorf in Elber⸗ feld, klagt gegen den Arno Troitzsch, früher in Elberfeld, Thurmhofstraße 17, verzogen nach England, unter der Behauptung, daß der Beklagte gem den früher mitgeteilten Rechnungen für käuflich geliefert erhaltene Waren 227, 15 6 verschulde, wovon 27,50 MS für retournierte Ware abgehen, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Klägerin die Hauptsumme von 204,63 M nebst Ho/) Zinsen seit den Verfalltagen zu. zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Elberfeld auf den 20. Oktober 1906, Bormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Elberfeld, den 5. September 1906.
Jacob, Assistent als Gerichtsschreiber des Roöniglichen Amtsgerichts.
acbꝛo Oeffentliche Zustellung. 5 M. 9. 1103 06. 3. Die Hannoversche Immobillengesellschaft, Aktien esellschaft in Hannover, Vorstand: Direktor Franz eu in Hannover, Prozeßbevollmächtigter: Rechts ⸗ anwalt Lindemann in Hannover, klagt gegen Fräulein Hulda Wirth, früher in Hannover, Ständehaus⸗ straße 5 Il, unter der Behauptung, daß ihr gegen bie Beklagte ein Anspruch auf Zahlung von Woh⸗ nundsmiete für die Zeit vom J. Bktober bis 31. De⸗ zember 1906 mit 250 46 und Für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 19807 mit 50 4 auf Grund des Mietvertrags vom 8. März 1906 zustehe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten: 1) zur Zahlung von 300 „ nebst 4 vom Hundert Zinfen seit Klagzustellung, . 2) zur Herausgabe der von ihr in die Wohnung II. Etage des Hauses Ständehausstraße 5 in Han
e, . von Lenkau
die hier in hätten,
vollstreckung
Kosten des kommen hätten,
nebsfl den
eigentum abgetreten klagten in beglaubigter aufforderung vom 26. durch den dem Antrage:
Frau Louise Sich, geb. Marek, geb. Molitor,
Kläger 306 M 70 8 neb seit dem 19.
2) die Ehemänner, 6 und 8 zu verurteilen,
urteilen,
3. C. 57206. gosel, den 27. August
a4b22) walter des Konkurses
Prozeßbevollmächtigte: Schatz u.
jetzt unbekannten dem Antrage, den Kläger
Y) darein zu willigen,
diesen zurückgezablt werde
Der Kläger ladet Verhandlung des
1906, Vormittags 9 Der Gerichtsschreiber de
44535 Der
Inha
mann & a. Joseph Bobrow, b. Stockmann,
beide früher zu
Beklagten aus einem
von 2324 Æ 60 3
zum Konto Nr. 35 4732 zerichts Leipzig hinterlegten 190 4 — 3 in bar an
Form
April 1906 am 17. erichtsvollneher zugestellt worden sei, mit
st 6
zu o/J Zinsen von 200 4 Mai 1878 zu zahlen, persönliche und dingliche Schuldner, zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in die Miteigentumsanteile an dem Grundstück Lenkau Nr. 24
nämlich die Beklagten zu 2, 4,
seien, letztere diese Erbschaft angetreten, das Ver⸗ mögen der Erblaffer in Besitz genommen und sich eteilt hätten und si Nr. 24 auf dem Miteigentum ihres Vaters als ige mn ätten eintragen lassen und
ede stehende Schuld übernommen demnach verfsönlich und dinglich für die Schuld haftbar seien, die Ehemänner wegen der Schuld ihrer Ehefrauen in das eingebrachte Gut derselben zu dulden und für die Rechtsftreits gesamtschuldnerisch aufiu⸗ die Firma Reinerz C Söhne von diefer ihrer Forderung den Betrag von 206,70 60 und die Zinsen von 200 „ seit ; dinglichen Rechten dem Kläger durch notarielle Zession vom 6. April 1996 zum Allein⸗ habe und die Zession den Be⸗
in auch im Grundbuch
die Zwangs⸗
dem 19. Mai 1878
mit der Zahlungs⸗
ai 1906
I) die Beklagten zu 1 3. 5 und 7, nämlich die Molitor, die Frau Marie die Frau Pauline Pawlitza, geb. Molitor, und die Frau Anna Neumann, geb. Molitor, gesamtschuldnerisch
verurteilen, an
und zwar als
die Zwangs vollstreckung in
1906.
en zu 7
Vormittags e der öffentlichen Zu—⸗ lage bekannt gemacht.
das eingebrachte Gut ihrer Ehefrauen zu dulden, 3) alle Beklagten zur Tragung der Rechtsstreits, und zwar als Gesamtschuldner, zu ver-
Kosten des
I das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Kosel O. -S. 28. November 1906, Zimmer Nr. 10. Zum Zwech stellung wird dieser Auszug der K
und 8 zur
den Uhr,
auf 9
Königlichen Amtsgerichts.
Der Gerichtsschreiber des
Oeffentliche Zustellung. 20g. Der Richard Siebrecht in Altenburg,
des Tapezierermeisters und Dekorateurs Carl Müller jr. zu Altenburg SA., Rechtsanwälte O. E. Freytag, Dr. E. Freytag in Leipzig, den Kaufmann Adolf Bobreck, früher in Leipzig, Aufenthalts, aus Schuldschein, mit Beklagten zu verurteilen, an den
1371106. als Ver⸗
klagt gegen
II 56 M — 4 nebst 40j0 Zinsen seit dem 1. Juni 1906 und weitere 12 ½½ — 3 Kosten des voraus
gegangenen Arrestverfahrens zu zahlen,
daß die von dem Kläger
n und
1 Uhr
Rauchwarenhändler Adolf r Leipzig, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Weniger und Peglau in Leipzig,
* der in Konkurs verfallenen Bobrow in New Vork, als:
des
Königl. Amts⸗
I) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. den Beklagten zur mündli Rechtsstreits vor das Königliche Amttzdericht zu Leipzig auf den 10. November
chen
8 Königlichen Amtsgerichts Leipzig, am 31. August 1966.
Mittelmann zu
klagt gegen die irma Stock⸗
New Pork, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß ihm gegen die Schuldanerkenntnis« und einem Rommiffiongvertrage sowie an Kosten ein Anspruch zustehe, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗
leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der
Rläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung deg Rechtsstrelts vor die dritte Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den G6. November 906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtganwalt zu bestellen. Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 Hg 53 o6. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Leipzig, am 3. September 1906. 44674 Oeffentliche Zustellung. s Der eder fee r Carl Schmidt 93; ,., rozeßbevollmächtigter: Justizrat Braun in Weißen⸗ els a. S., klagt gegen den Bäckermeister Aug. Beushausen, früher in Lerbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, an Beklagter von ihm im Jahre 1906 Waren käuflich geliefert erhalten habe, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 18,29 S nebst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in Osterode (Harz) auf Mittwoch, den 31. Owttober 1906, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
emacht. geg den 24. August 1906.
Osterode (Harz), Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.
Keine. 1
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4457 Zu den Neubauten des Empfangsgebäudes und Fürstenbaues sowie des Betriebs⸗ und Auf⸗ enthaltsgebãudes auf Bahnhof Homburg v. d. S. soll die Ausführung von stlempnerarbeiten, ein ˖ schließ lich Materiallieferung, vergeben werden.
Vollendungsfrist Anfang November 1906.
Bedingungen und Angebotsbogen liegen in der Hochbauabteilung der Königlichen Eisenbahn⸗ direktion Frankfurt a. M. Hauptbahnhof — Nordflügel — zur Einsicht aus und können von da für 2 „ in bar — oder 295 4 durch Post⸗ anweisung — bejogen werden. Ebenda sind auch die Zeichnungen und sonstigen Unterlagen einzusehen.
Cröffnung der mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehenen, rechtzeitig einzusendenden, verschlossenen An⸗ gebote erfolgt am 26. September 1806, Vor⸗ mittags O0 Uhr, im Zimmer Nr. 6 der Hochbau⸗ abt igsfeist 14 T
uschlagsft age.
Frankfurt a. M. Königliche Eisenbahn⸗
direktion (Hochbauabteilung).
e 2 Q O. , e ee, 5) Verlosung 24. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. den 25. September d.
Vormittags Ii Uhr, wird im Rathause 4 selbst — Zimmer Nr. 32 — in öffentlicher Sitzung ber flädtischen Schuldentilgungskommissign die plan⸗ mäßige Nuslosung der nach den Allerhöchsten Priollegien vom 12. Oktober 1881, 3. Oktober 1887 und 2. September 1899 sowie der Genehmigungs⸗ urkunde vom 5. November 1904 ausgegebenen 456s0gen und 33 osoigen Schuldverschreibungen der Stadt Mülheim am Rhein stattfinden.
444561 Auslosung.
Am Dienstag,
44165
leg g Berlosung am 1. Seytember 1906.
(Uebersetzung aus dem Ungarischen.) Amiliche Verlosungsliste
der Behörde der 6 und Residenzstadt
apest über die bei Gelegenheit der TX. Verlosung der hauptstädtischen A ,οoigen 100 Millionen Kronen Unlehenobligationen gejogenen 291 Stück Obli. gationsnummern, u. zw.;
4 Stück 8 10 000 Kronen: Nr. 197 466 697 785.
25 Stück à 5000 Kronen: Nr. 16 91 108 386 m6 855 814 1363 1536 1592 1865 1914 2325 2593 2867 2933 4050 4277 4286 4385 4504 4506 4928 4941 4973.
II18 Stück à 2000 Kronen: Nr. 799 801 1065 1120 1200 2217 2285 2536 2771 3751 3831 3858 096 4150 4263 4533 4556 4689 4697 5219 5478 5570 5736 5771 6058 6123 6274 6543 7527 7762 7763 7767 7960 8065 8470 8557 8654 8825 8886 S927 9go28 9gi17 9616 9929 10056 10509 19574 10581 10619 10981 10996 11235 11549 11819 12091 12130 12207 12525 12723 12852 13006 15081 13290 13363 13401 13653 13664 13805 13969 14096 14234 14588 14612 14968 14971 15075 15534 15604 15901 16099 17280 17281 17449 17537 17610 17742 17918 180355 18438 18615 18679 18937 18955 20006 20151 20436 260607 21860 21880 22043 22044 22223 22307 224600 224838 22584 22796 23507 23861 253976 ., 24116 24117 24205 24601 24625 24753 4794.
46 Stück A 1000 Kronen: Nr. 140 163 624 702 880 1534 1090 1508 1529 1589 1947 1985 2093 2251 2441 2480 2751 3510 4015 4040 4079 4645 5683 5i74 5259 55l2z 5714 5821 6376 7126 74809
7561 7773 8186 8235 8417 8677 8678 8691 8870
9051 9114 9531 9745 9855 9992.
98 Stück à 200 Kronen: Nr. 552 5h53 681 682 837 869 9656 1569 1596 19566 2061 2194 2390 2599 7708 2310 2975 3205 33409 3658 3717 4416 1674 50227 5I05 5249 5259 5296 5563 5593 3620 56684 6249 6250 6361 6673 6808 6958 7328 7418 7441 7442 74196 7497 7591 7976 8113 8283 8659 8731 58747 8517 9406 9566 9843 9908 9969 10040 10059 10314 10707 10779 10995 11027 11060 11661 1160665 11666 11975 12335 12417 12700 12516 13521 14121 15520 15940 16048 16354 15504 17173 17220 17562 17575 17596 17609 17765 17710 17855 17862 18062 18158 18308 190435 19109 19373 19483 19695.
Diese verlosten hauptstädtischen Qbligationen sowie nach diesem Anlehen 1. März 1807 fälligen Zinsen werden im Sinne des infolge Beschlusses der Ge⸗ neralberfammlung des hauptstädtischen Muninpal⸗ ausschusses vom 14. Januar 1897 sub 3hl. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem Erlasse des Herrn h. ung. königl. Ministers des Innern am 31. Fanuar sub 3hl. 11228/1897 genehmigten Ver⸗ trages vom 1. März E907 angefangen in Buda⸗ pest bei der „Centraleassa der Haupt und Residenzstadt Budapest“, bei der „Budapester Bankverein Actiengesellschaft“, „Ersten Ungg⸗ rischen Allgemeinen Affe curanzgesellschaft!/ bei dem „Pester Ersten Vaterländischen Spar⸗ caffa Verein“, bei der „Pester Üngarischen Eommercialbank“, „Vaterländischen Bank Actiengefellschaft“, „Vereinigten Budapester Dauptstädtischen Syaregffan, „Ungarischen Allgemeinen Creditbauk!“, „Ungarischen Bank für Industrie und Haudel A.. G.“, „Ungari⸗ schen Escomyte und Wechslerbanl“, „Unga⸗ rischen yvothekenbank!“ĩ „Ungarischen Landes⸗ Eentral⸗ Sparcafsa“, „Filiale der Anglo— Desterr. Bank in Budapest“, in Berlin bei der „Direction der Dis couto⸗Gesellschaft“ und beim Bankhaus „S. Bleichröder“, in Amsterdam bei der „Amsterdam / schen Bank“ nach dem vollen Nominalwerte ausbezahlt. ;
Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mit 1. März 196067 auf.
Bei Gelegenheit der Einlösung dieser verlosten Obligationen sind die noch nicht fälligen Coupons samt Couponsanweisung jurückzustellen, da im ent. gegengesetzten Falle der Wert der fehlenden Coupons
446659 Bekanntmachung. le lo ung der J o Halleschen Stadtanleihe von 1882 und 1886.
Wir weisen die ö wiederholt darauf bin, daß am . März d. Is. folgende Stücke obiger An⸗ . ausgelost worden sind:
Anleihe von 1882. uchstabe A Nr. 4 8 14 17 51 73 87 122
g i6i 169 180 2903 219 294 344 369 366 496 410 449 495 516 525 559 581 583 592 595 619 Joh 723 725 740 760 80909 878 à 1000 S0
uchstabe 6 Nr. 317 ä g67 gös 1090 1055
1 1058 1140 1175 1179 1196 1207 1234 1241 1258 1294 1295 1322 1346 1360 1362 1376 1400 34 1450 1456 1476 1513 1522 1530 1539 1677 1644 1688 1771 1781 1823 1841 1855 à 500 Mio Buchstabe C Nr. 1913 1916 1543 1969 1954 Pöl 2065 2086 2093 2167 2189 2204 2212 2223 22753 2284 25301 2333 23655 2090 A0
Anleihe von 1886.
Buchstabe A Nr. 3 24 74 104 121 122 124 158 197 203. 220 2654 263 328 349 469 560 569 yz 645 765 776 S864 947 1012 1073 1097 1101 1123 1164 1196 1335 1344 1365 1420 1514 16542 1567 1618 1633 16652 1688 1743 1788 1833 1900 19271 1976 1991 20984 2101 2204 2261 2267 2320 2324 2357 2364 2369 2391 2569 2571 2595 2645 2671 2810 3017 3053 3059 3082 3091 3125 3189 207 3236 3309 3352 3366 à E000 SJ. Buch- stabe . Nr. 94 109 170 203 204 289 300 361 70 399 462 499 5h04 529 559 628 654 680 722 fol 766 795 809 811 816 S57 918 g44 988 1102 1115 1126 1146 1167 1214 1274 1277 1339 1354 1374 1382 1479 1482 1545 15658 1647 1716 1750 R5ö3 1766 1799 1861 1937 1973 1982 2036 2057 2094 2153 2185 2194 2287 2471 2708 2714 2827 3597 2938 2973 2983 3072 3144 3215 3226 3278 3294 3322 3579 3405 3517 3524 3575 3673 3674 3702 3805 à 500 SHV Buchstabe C Nr. 12 45 52 54 89 111 131 151 269 358 455 459 466 497 77 686 687 711 760 814 849 g07 955 968 1030 1065 1102 1112 1133 1238 1263 1283 1310 1401 1528 1530 1533 1585 1594 1599 1605 1652 1728 1748 1778 1809 à 200 e
Die Rückzahlung derselben erfolrt vom 1. Ok⸗ tober er, ab gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ hungen, Zinsscheine und Anweisungen für die Anleihe von 1382 bei unserer Stadthauptkasse, für die Anleihe von 1886 außer bei der vorgenannten Ftasse bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, dem Schlesischea Bankverein zu Breslau . ö Deutschen Kredit ˖ Anstalt zu Leipzig.
Halle a. S., den 3. September 1906. Der Magistrat.
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Gesellschaft ʒ
stellung von
die Bank
44661
Nürnberger Ceder fabrik Aktiengesellschast
norm. Schreier Naser Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unser hiermit zu einer am i ,,. hr, im Geschäftslokal stattfindenden .
1906, Nachmitta Mögeldorferstraße 35, lichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ord Ausstchtsrater M .
Die Aktien sind gemäß § 19 des Statut Kasse der Gesellschaft oder bei nn,,
hinterlegen. Nürnberg, den 8. September 1906. Der Vorstand. M. Naser. Max Gerngroß.
legen, §5 244 H. G.-B. b
em G. -B. bringen wir hiermit zur
Kenntnis, daß Herr Bar oi nn . eln
burg zu Berlin aus dem Auffichtsrat unserer
Gesellschaft ausgeschieden ist.
Friedenshütte, den 6. September 1906. Oberschlesische Eisenbahn ⸗ Bedarfs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
1 = ; Elsüssische Buckerfabrik in Erstein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur dreizehnten ordentlichen Generalversamm lung auf Montag, den 24. September er., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Handels⸗ kammer zu . e, nner . agesordnung : II- 1) Bericht der Direktion und an nf chtgrats.
4402
Porzellanfabrik Königszelt. . 6. e. . Aktionäre unserer
am Montag, den 29. 1996, Vormittags 19 uhr, im den n. zu Berlin stattfindenden XX. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.
Hierdurch
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge ĩ Bilanz und Feststellung der . i
19065/1906
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aussichtsrat. 4 Ian n nf ö Es wird beantragt:
a. in 5 15 die Worte „bis höchstens 9 zu
streichen
b. in S 26 als Absatz a einzuschieben: „eine
und die a—=— e mit b, e, d zu
feste Vergütung von 6060 MM“ folgenden 3 * bezeichnen.
Zur Teilnahme an der Generalversa diejenigen Aktionäre berechtigt, gar lung gf spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorftand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ , , Aktien 73 , über ihre
gung zum Nachweis der Be
Teilnahme vorzulegen. DYttec tn Zur , me der Hinterlegungen und Aus—⸗ Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand in Königszelt i. Schleien, die National bank für Deutschland, die Bankhäuser Jacquier K Securius und C. Schlesinger⸗Trier R Co. Kommanditgesellschaft auf Ättien in Berlin, für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen. Gebr. Arnhold in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
ihre
Königszelt, den 6. September 1906. Der Aufsichtsrat. Dr. Gu st av Strupp.
ktien
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Erstein, den 8. September 1906.
Der Vorstand.
44 192
In Gemäßheit des Anleiheplanes sind in der am 3. September 1906 stattgefundenen dreizehnten Aus⸗ losung unserer A 0½9 Schuldverschreibungen die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 31. De⸗ rern ben g e ige wa hen
100 107 110 184 193 210 211 247 248 251 257 266 283 301 331 339 365 375 403 405 422 423 424 440 450 468 498 506 519 535 562 571 642 644 651 654 666 685 710 719 733 735 736 741 744 762 777 786 804 813 815 827 831 841 885 886 903 gog 911 924 936 949 957 967 973 980 1003 1012 1057 1072 108 6 , , , mf, m, w, , ee. . 313 1315 3 366 ö 1439 1440. J e Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mithin am 31. Dezember 1906 auf, und i Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden n 3 . vom 31. De⸗ er a. c. ab von der gemeinen Deutschen t ö ; n on den in fruheren Jahren ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind die Nummern ; ö
63 233 522 769, rückzahlbar am 31. Dezember 1905, noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. Diese Stücke werden von dem genannten Tage ab nicht mehr verzinst.
Leipzig, den 5. September 1906.
Kammgarnspinnerei Stöhr K Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
144423
Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In der diesjährigen ordentlichen Generalve lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ö k
8 9 6 ö
—
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschtießlich in n e n,
cttõ9)] Gemäß § 244 des H.⸗G. B. ma wir hi belannt, daß Herr Bankdirektor . .
auß dem Aufsichtsrat schteden ist. fsichtsrat unserer Gesellschaft ausge
Berlin, den 6. September 1906. Vestliche Boden Aktiengesellschaft in Liqu.
44419 Bekanntmachung. Herr Bernhard Dernburg ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Bank ausgeschieden. Berlin, 6. September 1906.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
Michalowsky. Rehdegzg.
ic Eisenmarenfabrik Chatel - St. Germain vormals Cannepin) Actiengesellschast.
Kapital M 650000. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
44443
Einladung zur ordentlichen General = lung des Schedewitzer i,, m e. ;
September 1906, Nachmittags 2 . im Saale des Belvedere zu Zwickau, eh atm uhr
zu Zwickau, am Sonntag,
Tagesordnung: I) Vortrag des 96 vom Revisor, Feststellun
des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Ergänzungswahl für die statutengemäß aus
scheidenden Aussichtsratsmitglieder. 3) Wahl des Revisors. .
4) Anträge der Mitglieder, welche bis 21. Sep⸗
tember eingegangen sind. Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet.
Nur die rote Karte legitimiert zum Eintritt. Geschäftsberichte liegen vom 15. September e. in unseren Verkaufsstellen zur gef. Abholung aus.
Zwickau, den 5. September 1906. Der Vorstand
ktien⸗ den
chäftsberichts und des Berichts der Dividende, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung
des Schedewitzer Konsum⸗Vereins.
in der Reihenfolge aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder, die Herren Bankdirektor . Hei⸗ mann, Cöln, und Geheimer Kommerzienrat Fr. Lenz, Berlin, wiedergewählt und zur Vervollständi⸗ gung des Aufsichtsrats die Herren Geheimer Ober⸗ sinanzrat Maximilian von Klitzing, Berlin, und Dr. Alfred List, Berlin, neu hinzugewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden
Herren: 1) Bankdirektor Albert Heimann, Cöln, Vor⸗ 2) i. K
eheimer Kommerzienrat R. Abel, Stettin, 3) Bankier von der Heydt, Berlin, . 4) Ministerialdirektor a. D. Joseph Hoeter, Berlin,
5) Geheimer Oberfinanzrat Maximili ̃ Genn finanz aximilian von Klitzing,
6) Geheimer Kommerzienrat Fr. Lenz, Berli 7) Dr. Alfred List, Berlin, 5 . 8) Regierungsrat a. D. Paul Meyer, Charlotten⸗
burg, 9)
, ,
isenbahndirektor a. D. C. Plock, in,
11Bankier F. Rinkel, Cöln. . Cöln, den 6. September 1906.
446621 Berliner Werkzeugmaschinen Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker.
Auf Grund der §§5 25 und 26 unserer Satzungen laden wir die Herren Aktionä ö. . onäre unserer Gesellschaft
ordentlichen Generalver sammlung auf Sonnabend, den 29. September er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftelokal,
Müllerstraße 35, hiermit ein.
Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat die Niederlegung der Aktien bis zum Mitt⸗ woch, den 26. September er., Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause Albert Schappach K Co., Berlin, Mark⸗ grafenstraße 48, zu erfolgen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung pro 1905/06. Beschlußfassung über letztere und Erteilung der Entlastung sowie Fest⸗ ar . der Dividende.
2) Aufsichtsratswahl.
3) Revisorenwahl.
4) Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einen Betrag von S 240 000, — also bis jur Höhe eines Gesamtkapitals von 1800000, — SJ. Festsetzung des Bezugsrechts der Aktionäre und der sonstigen Modalitãten für die Durchführung der Kapitalserhöhung sowie Beschlußfassung uber die aus der Kapitals⸗ erhöhung sich ergebenden Abänderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Berlin, den ', Sc . 1906.
er Au tsrat. Albert Schappach, Vorsitzender.
(44679
Geka⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Hanau.
Andurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. September 1906, Nachmittags A Uhr, auf das Bureau des Rechte⸗ anwalts Dr. Rosenfeld in Mannheim, M. 1 Nr. 2,
höfl ein.
Tagesordnung:
I) Genehmigung zum Verkauf der Photochemischen Abteilung in Offenbach,
2) damit jusammenhängend Vernichtung von 225 eigenen Aktien und Reduktion der übrig ef gg 23 Aktien 6 e ,. von 3:1, omi erabsetzun es rundkapit 100 000 . ö .
3) Aenderung des Statuts, und zwar:
a. S 1 des Statuts dahin, daß die Firma in
it j ane n f Folien. & Flitterfabrik Aktien ˖ Gesellschaft).
b. S 2 des Statuts dahin, daß der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Hanau verlegt wird.
C. S3 5 des Statuts wird dahin abgeändert, daß das Grundkapital in Zukunft noch aut 100 000 S, eingeteilt in 100 auf den In⸗ haber lautenden Aktien à 1000 , besteht.
, 6 e, ,. ar an, . ö der
ralversammlung verweisen wir au des
Ge ll scha i atutz 1
Mannheim, den 7. September 1906.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Dr. Rosenfeld.
Iss]
Polytechnisches Arbeits⸗Institut, J. Schröder, Act. Ges., Darmstadt.
XIX. ordentliche Generalversammlung.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre
zu der am Samstag, den 29. September d. J.,
Nachmittags 3 Uhr, in unserm Geschäftslokale,
Heinrichstraße 52, dahier, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
Nach §z 30 der Statuten, ö
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
nover ein gebrachlen, insbesondere;: 3 Sofas 3. Chaise⸗ j ĩ 82 60 3 nebst 50 Mülheim am Rhein, den 4. September 1906. vom ominalwerte abgezogen wird. Samstag, den 29. September d. Is., Nach⸗ M. Pobbig. Reiher. longues, vollständiger Betten, 4 Waschtische, r n n e, . ö . 5 . ; Der Ger n e nr. Anmerkung. Von den vom 165. März 1857 bit. tags 3 Uhr, auf dem Sitze der ei r *; — . d n ele, e . e Seminn und Verlusttontos pra 1306 / os. 2 Gchreibtische, 2 Spiegel mit Marmorkonsolen, öh zu bezahlen, und das Urteil gegen Sicherheits. J. V.: Dr. Löhe. 1. September J505 ausgelosten Qbligationen des hätek. St. Germain (Lothringen) stattfindenden [tzo] Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der gs Sesfel und J Spiegels jum Zwecke der Zurück. ] hauptftäbtischen 100 Millonen Kronen- Anleben zrdentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Atting, Bilanz pro 30. Juni 19906. Passiva Jahresrechnung, Bericht Ren Revisoren und Be⸗ schaff ang auf das Grundstück Ständehausstraße 5 in 30052 Bek t uren nächbenannte Sbligationen bisher nicht Haden. fta, schlußfassung über die Bilanz und Gepwinn⸗ Hanh ober. , ekann machung. iugelöst, ü. zw. Tagesordnung: . . * . e,, sowie über Erteilung der Entlastung. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Die Interimsscheine zur zz prozentigen Reichsanleihe von 1906 und jur 3 prozentigen 10 0600 Kronen: Nr. 608 774. I Beschluß über die Jahresrechnung 1995/1906 An , ,. JN 241 467 65 Per Aktienkapitalkonto . 1060 000 ) n, für jwei ausscheidende Aufsichtsrats⸗ Verhandlung des Ftechtsstecits bor daz Köntglihe Preuftischen lonfolidierten Staatsauseihe van 1906 können 2 5ö00 Kronen: Nr 981 1222 1362 1369 1792 sowie die Geschäͤftsberichte des Vorstands und . WMaschinen,. und Apparatekonto.. ... Iö53 357 o *. Paige * Prioritäts- , ,, Inline gen, ml ee fler vom 12. Juli d. J. ab 265 36d. Sn ioo 40h) . es Uu ffichtsrats. :. ierten... id b s ,,,, ale bent, Hdwr mer lb, Wormißiags — * 8 edges cih gas 10el 1806 237 iA) örtiattangä bes Vorltznds and des Aufsichts. - I ebilienttnitg,«“« :: 14g , Nichtangelöste Dii— ,, . 16 Uhr, Zimmer 19, Hallerstraße 1. Zum Zwecke gegen definitive Schul dverschreibungen umgetauscht werden. 3061 3160 3i6i zal z8is 4316 46867 4704 4508 rats, Festfetzung der Bivldende. e 2 91974 e, , , 4431 gan Le. ummernverzeichnis derselben spätestens der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Der Umtausch der erstexen wird bei dem Kontor der Reichshauptbauk für Wertpapiere, 955 55g 55854 6218 6236 6672 6684 7138 7236 ) Wahl eines autscheidenden Mitgliedes des Auf. Drill maschinenkonto. . .... 23185 . Reservefondgkonto . 57344 dre . *** Abhaltung der Generalver⸗ Rtiage bekannt gemacht. der der letzieren bei der Seehandiungs · daupt Kaffe zu Berlin stattinden. a 7356 7a 5329 ssd jösol i07oß 11156 sihr stats (Urt. M ber Statuten Schnitzltrocknungzanlagekontoe. . , n ,, fen e me ,,, , hntenen. Hannover, den 4. September 1906. In der Zeit . 8 13431 13565 iat? 1408 14454 18234 152651! Gemäß Art. T7 der Statuen haben die Aktionäre,“ Rühbenahnahmestelle Berstadt⸗Konto 119186 „ Akzeptenkonto .... 39 898 965 * g ö ven, 8 , ,. . Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 12. Juli bis 15. November d. J. , , , . ö , e , , n,, 1 , Rehlteten... . e : . ; ⸗ ihre e 8 j . i 4444 ö. . . (44521 Oeffentliche Zustellung. . werden sämtliche Reichsbankhauptstellen, Reichs bankstellen und Reichsbanknebenstellen mit Kasseneinrichtung ,. 3 133 Hed3 13336 15557 15689) or . n . e, , . 8 Glektrische Beleuchtungsanlagekonto 437468 Braun. Der Gutsbesitzer Constantin Regentke in Mittel ⸗ die kostenfreie Vermittelung für beide Anleihen übernehmen. ; 13535 132387 192351 19362 15355 19424 19832 er Gesellschaft oder bei der „Banque de Metz! . 3 867 53 44421] Gisfersdorf bei Lüben, Proießbevollmächtigter: Bie Interimsscheine sind mit Verzeichnissen, in welche sie, nach den Beträgen und der Nummern. 3533 26355 26456 25645 21559 20. metz Peiestirfftr re . i hinfe es mn Arpeiterfasernekonto . ü 33706 . : Rechtsanwalt, Justizrat Hildebrand in Groß⸗Strehlitz, folge geordnet, einzutragen sind, während der Vormittagsdienststunden einzureichen. Formulare zu den Fo Kronen: Nr 153 39 330 35 439 446 Der Vorstand 4 Gejen fh aft Lotomotivkonto. . J 3531910 Lausitzer Eisenbahngesellschaft, klagt gegen: ö ; BVerzeichnissen können an den vorgenannten Stellen in Empfang genommen werden. oz 779 1307 1747 19651 2202 2218 2335 2367 n ; d 125 46778 Sommerfeld f) die Frau Adcerbürger Louise Sich, geb. Molitor, Der Umtausch derjenigen Jnterimsscheine. für die bei der Zeichnung eine Sperr⸗ ö 8 74s 2877 2893 2599 Ih zo 1135 418 Stei ünbegebene Altienkonko. .. . bb7 100 - . und ⸗ veryflicht é vier gunr as. Bttgber B. J. ein gegangen ift, wird ext nach abltunf d3r bett, öh; s öl äööz zs wis bis, , h teinhuder Meer⸗Bahn. Hrlllgebübrenberrechnungskoniod ?? 5 hl Wir geben hiermit belgnnt, daß entsprechend dem 2) ihren Ehemann, den Ackerbürger August Sich, zeit erfolgen, und zwar in der Weise, daß an Stelle der Interimsscheine gleich die 450 55 l4 hi5 5659 5664 57651 5760 5823 6120 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch Syndkkat Deutscher Zuckerraffinerien Berlin seinerzeit aufgestellten Verlosungsplane heute die beide in Ujest, ; desinitiben Schuldverschreibungen von den Erwerbern bei den Hinterlegungsstellen in z. 5g Sögtz 6a 7260 7340 7545 7638 7836 liner och ellich en Gena lver sam lieu ani Btammelnlchckonits . zoo dritte Verlofung unserer zu 40,0 verzinslichen ) die Frau Schlosser und Viltualienhändler Marie Ginpfang genommen werden können. S089 8133. reitag, den . Bttober 966, Nachmittags; . Deutsches Zuckersyndikat Berlin Stamm— Schuldverschreibungen der Emission vom Jahre Marek, geb. Molltor, und Marel Berlin, den 3. Juli 1906. ö : z' 256 Kronen: Nr. 268 336 341 366 6584 766. Uhr, im Saale des Hotels Mende in Bad 1 500 = . 3 31 n, , g ibren Chemäann, ke, hlt, Sarl Mare, Reichsbank⸗Direltorium Königliche Seehandlung 76 es ohr5hz sas 1647 1324 13 ids 1511 Fhturg eingeladen. ¶Dingeryęrrechnungskonto... ...... lo zg ß Ende ohe Teuscher in Sommerfeld, statt⸗ n,, ei ; ; f öh s( Might ß 3 zöt öl; , z, ö, ages orduung: Trglenfchntzellontko ... l gn , D die Frau Schiffer Pauline Pamlika, geb. Dr. Koch. Schwär (Preußische Staatsbank). s e d ä in kü ee Cd ü bericht äber de' Wermöge' tand. der Ssell . Rfhtchtst?: :::: 16. 6a , n, Maglite un 1 i. . Havenstein. hs äh döͤßß Höld sis bai bits daß; bah schaft, Vorlegung ber Jehrebtechnung und Bil mi,“ Wöchseltonto.. ..... 3363 j 6) ihren Ehemann den Schlosser , Pamlitza, 5h56 5541 bl bobs 5h56 5559 b567 5859 5866 estsetzung der Dividende. 2 222 823 48 Bach tee Mn 8 603 695 735 800 805 S69. benz ii Bi miorth tie Tie gar tstrz e m, Oberamtsftadt Biberach Riß ie, de ö zs ößs zöhl zösz zziö zi“. Q Hencbmigung der Bilan; und Entlastung des Gewinn ⸗ und Verlustkonto . ...... 35 Mä ucgftghe m n e o, , die Nummern az e, n wre, mn, nen, en, ln feen nn een w hatte, ülz sss gans das ds 4 gßt aß 15h, Y Tarstande, 6 * n n i eb sr n gd gs, h, Molitor, und weren von Srarnerlißariehän, e Schul ö äh sr s s'slos ng i, d, dg elcshaffuns zu germehrun der Betti. Tm ssl 3s Tas s Si? Sszi 3s gaä5 1639 sas 1660 1675 1677 1796. g) ihren Ehemann, den Arbeiter Max Neum gun, Auf Grund der heute stattgefundenen Verlosung wer j fo . z chu erschreibungen 16e oe, eh kät 1ibst its 1715 mittel. 9 Verlust. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Gewinn. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden frü ö. 8 . m, ,. , . der hiesigen Stadi gem ting u Ei d-, n gin! er smn, rt: 11584 11575 1200 12068 izi75 12322 124 H Beitritt zu den seitens der Gemeinden ab— . . Hö D en. 9 e. a 9 6 e jetzt ohne Domtil und unbekannten Ausenthalte, ö z h 691 zuschließen — ; . 1 16. erfeld und bei der Dresdner un' heper eth hanhtu Ee, daß die Han heleffrma gi. e e , n n n n,, . ie , , , , ,, . ,, n rioen. e l ssuntetetent?-=. zif 737 ' Gewinndortrag au 15046. .... V446Id Barn an Berlin gigen Rüäckʒahe der, ec sdder, Herren, wre gern ü, Obi egen Tas n e, .. toanleien des Jahres 18902 ä , L sss se läßä lä, B hhabůne an zer Gentalrstsammlun sbenkento ...... Ig 3d ö Jugkeerkonto ?...... rr Stöcz schreibungen samt Zins. und Grneugrungsscheinen r eicher änzcdor md Wenn, m rn, n ,,, . . . , , , , , , , gie aer, ansgessrdert; be hien geh Abschreibungen.. ..... zß gos az Schnißellento᷑o ...... .. 10 gigi gigen har zum Rghnwerte (age öst. Dieselben treten Ein mern i i dom l ni f, gell, . nlehen des Jahres 1002 e L , i se, lee lööäh, Tenn fi, serlelten zn äupis geuß is Se ie eschlammktonto⸗. .. 1 , nnn , . n i . 6. 46 aun n , e, Lit. E Nr 27 6 n, , . . . 16109 16256 16270 16316. eta ns bis spãtestens am Een?! vor der Verlust wd 38 99748 , , d, , sind noch nicht zur ⸗ en rechtskräftig er n ö . ö ö. ; . 9. r gere un . Lenkau Nr. 24 Vie BVerninsung der geüündigten Kapitalien endigt mit dem 31. Dezembft 19806, von welchem Budapest, am 1. September 1936. w . bei dem Vorstand in bol 636 88 631 63688 Buchstabe zu M 1000, — die Nummern h84 736.
Rückgabe der abquittierten Schuldverschreibungen nebst Die Verlosungskommission.
fee n Schzltner den Tage an auch die Rüchzablung der Kapikzlien gegen Der Berlust wird aus der Rücklage gedeckt. Buchstabe B zu „ boo, — die N 184 715
He ern, f 364 4 ö In r geg, ke nech enen Iingscheinen ö, . n,, durch die Stadtpflege Biberach erfolgt. Hr aher er ö. du 666 2363 . ,, . 1906. = Stockheim, Hessen, 15. Juli se 164 , ,. 3 * 9 ; ö . . . . 5 * 22 ö !.
J,, ere, e e die een fer. a,, , n meren une. Harffanz eb alien uterubtl Fißingen in Stohein. n, , . .
von den Beklagten u 1, 3, 5 und ⁊ kern worden Dinser. Kommissionspräͤses. Rechnungsrat. Hillmann. Fr. Grebe. A. Knauer. F. Schweitzer. .