Der Kaufmann Emil. Wiethüchter in Vorhalle ist] Aeschach. Beginn: 1. September 1906. Getreide⸗ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma] des Geschäftsführerg über seine Beschränkung i t ; . in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter geschäft. ist erloschen. Verwendung von Kapitalien, über seinen e or vol Ce en nenen ite. Band 1 lie * ur f e. 1. Firma. Walter Han in Schmidt, Gesellschaft mit beschräntter dal, n 22h, Firma Räd, söerrmgun, in Uingetreten. Die Firma ist in eine offene Handesg⸗ III. A. Seif in Kaufbeuren. Die zwischen Myslowitz, den 3. September 1906. von Geschäftsanteilen und über die Verteilung des n' Ker Firina Sally Pohlyn hier heute ein, delle Id Rngfhlag mi Rbbüldungen ver zd Me,, mer r, 1Mtct mit s Mutti Reli, mn el mit e, Or ede en für e fl gesellschaft Schmidt Wiethüchter in Hagen i. W. Gottfried und Hans Seif bestehende offene Handels-˖ Königliches Amtsgericht. Reingewinns. i . 5 ö. fi . bezw. von 20 Mustern für chromolithographische Bilder, versiegelt, Flächen flaschen mit durchscheinender Qblate, Kartong 86 eändert. e n haftende Gesellschafter sind der gesellschaft hat fich aufgelsst. Alleininhaher ist nun · Osterode, Harn. Bekanntmachung. 44626] Der Abänderungsvertrag datiert vom 24. August gehe n prolurs: Dem Bankier Julius Pohlv jn) 6 . ,, ann, zu 24 271 Flächen⸗ muster, Fabtiknummern 201 „Dornröschen“, 202 stücke, b. 6 Mustern für Goldoblaten, Goldyrahe⸗ ,, y . . Maschinenfabrikant Hans Seif in Kauf In ö,, . zur g e,, n,. 1 den 3. September 1906 Berlin und. dem Viebhändler Iwan Pohly in ga inn mne, , en ea r 6 2 dig Lines , f ö 35 . me, n, ö . . 583 e ; rau, den 3. September ; ö ĩ / ( An⸗ 1. F en im Sarge“, versiegelt, b . Vie Gesellschaft hat am 1. September 1906 begonnen. JV. Durch Vertrag vom 28. Juli 1906 wurde . rer, , . 6! Königliches Amtsgericht. n,, , aher 1906. 1 6. August ĩdos, Nachmittags 12 Uhr Der ö, Kater., 306 Rotfäppchen. . 3091 ir n. e , ,, , . Hagen, den 3 Seytemher 1906. unter der Firma „Licht und Kraft Juftallations kura erteilt ift. Bie Prokura des Georg Grotewold Stallun ömem. 44699 Herzogliches Amtsgericht Rr 2,2. Fi „Der stolze Hahn“, 302 Witwe Bolte *, Schutzfrist Fl. Parfüm mit durchscheinender Oblate (auf dies Königliches Amtsgericht. Geschaft &esellschaft mit veschränkter Haftung / ist erkoschen. , 6 1 . n . ö im ö, w,, , ,, am 10. August 1906, Vor⸗ Eigenart erstreckt sich der ,,, . Nalberstadt. [445731 ö. Se, . . . . . Osterode (Darz), den 30. August 19606. bel der Firmg E. Wolff in Stallupönen als In. wrienen. Jö [44624] leisten und Verzierungen an ien ö 8 3 nie e, an hr 9 ö 3 JJ . * im . g . 478 verzeich⸗ . . ooo * r* n ten Königliches Amtsgericht. J. erf ö , Wol ö. Sally In unserem Handelsregister Abteilung . ift. bei . für plastische Erzeuanisse ge rn , seslschaft mit ,, , .. . 16nnr h . nir . Fein Ii i neten offenen Handelsgese ugu 57 j ; i ö eingetragen. Jeder der ; . . 37 n, Nr. 17 onat; zu b: = 2 Comp. in ö . heute rr 2 6 ,, . J . , enelher ist der se,, 66 . , . 2. h 1 stgt ö. , ni , . ö , don e mn , 2 . . ; 3 . . l , erer * . 66 rʒ Anl Jedoch foll der Gefellschaft auch jede andere Ri ard Schmidt zu Parchim auf den Kaufmann n, daß die Firma erloschen ist. rist 3 Jahre. angemeldet am 7. August JHo6, Schuhe Dekorat onstãänder für Schuh it, 6d i k Der Kaufmann Kurt Bätjer ist aus der Gesell⸗ 21 agen Ge ch aftsbetrieb s j ndere Lied Lippölt alz, runmehrlgen. Inhaber und die Stallupönen, den 29. August 1906. HKriezen, den 29. Äugust 1906. Bormlttãns 165 Uhr 1h Minuten ! munter! fur ye stf e fie; uhe, versiegelt, oa 1 Einschlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet schatt gage ieder. ren (baff sc lich zhlesst ölen, boeh Firn Rn, diichard Schmid: Vöniliches Amtagerich. Ronigliches Autsgericht. , e , , , . Halber stadt den 29. August 19606. estatte se n. eschãf führer er Ingen eur Ern Li 18d l t ; ‚. Stallupönen. 446 ö K 1 Paket mit . en v 1 7 1. 3 9 . . 3442 —– 3446, 3452, Nr. 24 300. irma S. Reich C Co. in Wien Kenrlliches inte rcbt. Abt. . , nf ern, Te , he. , ,, n,, , nhenenel ge fn, nel, enn, Halle, Sanle. — ,. anzeĩger. Großherzogli bes Amtsgericht. 6 der Firma Hch Jung Inhaber Kniep und Carl Bollschweiler in Zittau betreffend, sind ö dersiegelt, Muster füt splaftifch. rung., Nr. 4 23. Firina Al. zi. Seimaun in Berlin, lindern, verfiegelt ie geen . Im Handelsregister Abteilung Nr. 183 if empten, den 4. September 1906. ꝑlauen, Vogt. lacbss] Gren in Eydttuhnen eingetragen, daß dem beute folgende Einträge bewirkt worden. , ö. hg r zb hn ne, gn, 1 Patel mit Abbildungen Von Fs Meustern für Tijch. zdoög, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am . en , , . . . X. Umtegericht. In das ch rr ist ber. eingetragen worden , Otto Kohnert in Eydtkuhnen Prokura . Firma lautet künftig: Bollschweiler * n, n n n, f o . ; 7 . K ö Servier⸗ 1906, Vormittags l= 13 hr. in a. 2. ‚— ö . tt 2455 die Fi rust Otto Jacob ö üller. , j Vormittag r decken, Tablettdegchen, äserdeckchen, ; 3 Fi Grnst Wilbelm Walther gasf bft ein fttagen. 1a her , ü,. Handelsregisters ö. 6. in ö nd. ii . gn . aan Stallupdueg, den 33. Auqust, ab. In das Handelsgeschäft ist eingetzeten der Kauf. , . Schürzen, versiegelt. ir , 5 in . i . zo f erer a etz 3. ke, ,,, , ,,,, e, ne dr, ,, , mn, ,, ,, mn, , drr arne en, ,,,, , , ; . ã b. e ud. Köchel j. auen . 1 e Gese am 1. September er⸗ ö ; ungen : Vormittags 14 . ; . . Halle, Saale. m. ,. . R cane ‚ n , . 3 , . re, In unser Handelsregister A ist heute an richtet worden. 3 164 43 Modellen für Kronleuchter, offen, Nr. 24 290. Firmg A. 36 a n k . ö 1e, 13 9 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1833 ist heute Gesellsch stspertrag durch Beschluß d Ges e Bernhard Richard Köchel in Plauen ist Prokura er— Nr. 1852 die Firma „Otto Stümke“ und als Die dem vorgenannten Müller erteilte Prokura ist u . für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 1 Paket mit 50 Mustern für Tischdecken, Tischläufer, 12825 P., sassa5 E, I2s25 F., 1? ö h die Firma Wuguft Behrens mit dem Sitze zu f. e e. he ut * lar rr er e . teilt; deren Inhaber de: Fabrikant Otto Stümke in erloschen. 24 274; 2853 293, 295. 256, 29g, 300, zo 311, Serviertischdecken, Kissen, Naährtschdecken, Kaffee. 15556 B, 1333010 1 o n hs i , 6 . . 33. 1. habe der Kausmnann bie fem Tage sowie dem 2. u. 3. Juli Ihos e n, 2 den h ö n . ,,, . 2. Zittau, den e er n, 1 J . en nn n Si e in, e . . ugu ehrens daselbst eingetragen. den ist⸗ Herz o., engese aft in Plauen 30. Aug ; ; g ; . ĩ ⸗ , . ; ; . = achstichstickerei, versiegelt, Flächen 12831 F, 12831, ; J 1 . Salle 5 96 33 . , we gh elt den 5. September 1906. n n . 4 ö r . Königliches Amtsgericht. Abt. 56. * . zh f ne e Sn in nr , un. K . in,, n, 3 12840 D, 12849, r. e . 39 nigliches Amtsgericht. 18. Söchs. Amts . agner in Plauen rokura in der Weise erteilt, ettim. 44 ; ; ö ; emeldet am 15. Augu Vor 128449, 128440, 12844 E, 1 . ; n, en ern, , d bree, , , n cl, d eg r. ar Musterregister. , ee, , eie Hen el h . , , n, , ,. Im Handeltzregister Abteilung A Nr. 1834 ist Auf Blatt 27 des Handelregisters für Löbau anderen Prokuristen vertreten darf. die Firma „Bitter C Brüggemann, — Ham. (Die aus ländischen Muster werden unter Berlin. ] ume! n ,, Haftung in Nr. 24291. Firma A. A. Reimann in Berlin, 128488, 1284580, 12845, 13315 ,. ITe84s F, hente die offene Handelsgesellschatt Brandt *. betr. die Firma Ernst Eundert in Löbau. i anglugegebener Geschäftgzweig ju a Fabrikations., burg * Zweigniederlaffung Stettin“ und als Leipzig veröffentlicht.) . ungen von 16 Mo. 1 Paket mit 44 Mustern für Bagendecken, Scheiben. 128451 152162, 153163 Schutzftist 3 Jahre, ö etr. die Firma Ernst Endert in au, ist heute 3 ö ellen für Stühle, versiegelt, Muster für plastische gardinen, Serviettentäschchen, Tischl Kisse ⸗ z z ! nr. Huhn t den Sire zu Halle 4. S. eingetragen. eingetragen worden, daß der Inhaber Friedrich Ernst geschäft für Spritzen und Pumpen, deren Inhaber der Kaufmann Theodor Bernard Berlin. 44195] Grzeugnisse, Fahrtk ; i äufer Kissen. Tee. angemeldet am 18. August 1966, Nachmittags 12 Uhr ersönlich haftende Ser len sind Fraͤulein Anna 9 9 . Plauen, am 6. September 1906. Brüggemann in mburg eingetragen. s z Amt icht B Mi 9 . nummern 400-415, Schu frist wärmer, Handtücher, Nachttaschen, Tischdecken in 20 Minuten. n. , . 91 are 3 Kaufmann Ernst Otto OG Ron che Im isgericht . getrag Königliches Am , ö 3 , 6 . am 98. August 1966, Vormittags Kreuzstich und Flachstich, versiegelt Sli chenmuster Nr. 24 392. Firma Carl Ehmann K Co, in . n Löbau Inhaber ist. n, ; a . ; ö September ; . . ; . ; ; ; a. S. Die Gesellschaft hat am 11. August 1906 . den . Seytember 1806. Posen. Bekanntmachung. 44599 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In das Musterregister ist folgendes eingetragen er chr e ' ngiema Sarotti Choeoladen ˖ rn, mn. . Wr 3 , be gonnen. Königl. Sächs. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Stettin. . (41613 worden: Caca , holen, , nr Augu Vormittags 10 Uhr . Buntdruck und Malerei auf Porzellan, Stein Dalle a. S., den 3. September 1906. ö sasos9) und. Nr. Zög bei der Firma J. Brimmin in Posen In unser Handels register Aist heute bei Rr. 758. Rr. 24 2568. Fabrikant Siegfried Tockuß in je 1 Paket mit 19 Modellen für Erzeugnisse auz Nr. 4 392. Firma A. A. Reimann in Berlin . und . 2c, in jeglichem Material, Größe, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Adolf (Firma Gusftav Neumaunn) eingetragen: Die Firma gerlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Ansichts. Schokolade, Zucker, Marzipan u dergl. und für 1 Paket mit 30 N st fuͤr Ti = 9! m. und Ausführung, versiegelt, Flächenmuster, Halle, Saale. (44578 In das hiesige Handelsregister ist heute Seite 7? Prlwin in Posen Prgkurg erteilt ist. lautet jetzt: „Gustav Neumann Nachf.“ Stett arten . Zauberkönigin ', verstegelt, Flächenmuster, Kartong, bew. a 1 ä ; ü ustern für Tischdecken, Tisch⸗ Fabriknummern 125, Schutz rist 3 Jahre, ange— 31 . iter Abtellung A r. 3. e' b eingetragen? Yer Holkereibesißer Lunelf Stamer in Pölein Held zo, lirgeft 1ö. ,, , , Illner n, e fn ahn . S ! 6 . ö. , . m ndth e, Tablettdeckchen, Kissen, Servier⸗ meldet am 16. August 1906, Nachmittags 12 Uhr gin Mn i G dlrtop Alem ataree G b i und k ö e, . Königliches Amtsgericht. 8 kö. 3 n. Betriebe des eng, . 1. August 5b6, Jiachmitfags JE Uhr für Ctitetts,) versse geit . 2 , 3, 93. . re rr gen nbrt. . JJ Metallgießerei zu Halle a. S., ist heute ein ˖ K eschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei d o Minuten, u 24277 u. 24 278a ü z z ̃ 5 Rh . ⸗ . e. 3 ö . 9 , . , n,, 6. ö H 24 n , anelͤrzg ier A ist heute die , a. ö durch den . Bin . . r,, n en,, a ,, e, , . 6 Ih sherg a,, fin . J 3 ö . n . ö. eide in Hallz a. G ast e nm re m, wrtetlt. Bohndorf gegründet. Die Gesellschaft hat Feinr. Eabrano, Rieuendorf,., Inh; Fabrik- e n. n Ten, d, g, n, odellen für CGulengugen, G2 iz Mondkartan, s5bo = 985 Nr. A 263, Firma Verlag „Kunstgewerbe lonsehti lt. Muster für plaftis fe alle a. S., den 3. September 1906. , e er e Gesellschaft hat am saernr; * il; Stettin. 30. August 1806. sit Gegenstände us Guß, Preffung und Niederschlag Schokoladen ⸗Prali t . „Kunstgewerbe konfeltion, versiegelt, Muster für plastische Ertengnisse, z JJ JJ . ...n Malle, Saale. lab 7 Königliches Amtsgericht. srüker in Charlottenburg. Stęttin. ᷓ ; 44614 , , eiter g. 6 Higbelien. fir Applitztson, Stern, mihtagẽ Ti Uhr 5 Pinnten. . ᷣ— — 5 / / 1 1 / . . . 8 . 6 h 0 65 ö 7 5 ö 267 . . ge nne , gn dn, ,, , , , n, de,, . i d, e i . , , . . , k. gi. e. . 24601 des Hermann Jacob in Stettin ist erloschen. , . . f . 6, Schrapnells, Schutzfrist 3 Jahre; zu 24 278: zu 3: alereien, versiegelt, zu b Flächenmuster, zu a Haftun in Berlin, 1 Paket mit 26 ü ᷣ. 868 , . ? . 3 der ö i n, 325 28 . . ssererister K . 9 Siettin, 31. Auguft 1566. 64 34 34 . y. 3. 3. ö. ö Marzipan ⸗Schwelne lachend, 4480 flache Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern . 3 mehrfarbige ö und ö . ö,, m . . es Statuts geändert. Vogeler Kgl. Doflieferant in Minden. deren Inhaber der Juwelier und Goldschmied Frani . j Jahre, angemeldet arn J. LÄuguft 1965,ů ach= zo = bS6 3 Champagnerkorken; b. 41802 37 Sch s i ser ieh; ftllflächen aller, irt, persieg tt. Flächen ter, Halle a. S., den 3. September 1906. inget 3. Seyt 1996. Jenrich daselbst eingetragen. In unserm Handelsregister A ist heute die unter ; ⸗ x 9 rken; zu b: 44804 -* Stickerei, 1287 Schrank, 1289 Lederschnitt, 1231 Fabriknummern 6402 - 6427, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. una e , , m e. 44691 3 r k ö ern f, . uis oe, r ge, de Ernst Æ Co. Aktien- re gift, iktel ech . 36 n n 6 8 be dle e ir, 3 ö rwe ö ö . k ** . iches 3 ; n Stettin gelöscht. f j z = . , 1293, 1295, . nuten. nettstent. lacbso] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. k 6 ö iches Amtsgerich ann Jari, fe anguft 1906. 9g gelen wog, . 1 a. , , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1906, 1312 13, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 24305. Fabrikant Emil Schwalb in Berlin, r e rg e, ,,, Ber der in das Handelsregister A Nr. ein, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. g be pieren auf R e sttarh 6 im e gg? e e e aula Levit i 13g aht 5 J * ug . J ĩ n ⸗ ĩ ; ) n ei Nr. Firma H. Bertho essing· versiegelt, Flächenmuster, brik 366 44616 irg e. Fabrlknummern oh 1655, Schutz‘ Berlin, J ÜUmschlag mit Abbildungen von s Mustern linienfabrik und Schriftgieferei Actien Gesess. Rr. . . e ,,, 85 3
Firma: Louis Kaufmann, Hettstedt, Inhaber: Nr. 413 die Firma Louis Bleßmann Choko⸗ . stetti Pausmann Louis Kaufmann daselbst, eingetragen laden und Thee⸗Haus Porté. Woestfallca in getragenen Firma W. Gröning zu Mesum ist ö 9 delereagister A1 ; n unserm Handelsregister A ist heute die unter ist 5 Jahre, angemeldet am 2. August 1506, Vor. für Reklameseichen, ketr. das System Rasiere Dich schaft in Berlin hat bezüglich der mit Schutzfrist Nr. 1413 (Rich. Wagners Opern Sznenaufnahmen)
worden. Hinten und als deren Inhaber Der Kaufmann heute eingetragen; l Hettstedt, den 31. August 1806. Louls Bleßmann ju Osnabrück, Großestraße 63, am Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Wilhelm Nr. 1696 verzeichnete Firma Schlesiger & Jamm mittags 11 Uhr 30 Minuten. selbst', verstegelt, Tlächenmuster, Fabriknumm von 3 ; 36 ̃ , , , , 3 ie Inn f , d, S 1.
Königliches Amtegericht. 3. September, 1805 ein getragen. güne t FRie Gef s gt batelen se' Gehlen ßer Stettin, . Septem ers 1306 Schẽmidt i. Berüin, 1 Ümschlag mit F. bejw. S5 19g, Rormittagz 10 litt 233 M ö ; . . eingetreten. e Gesellscha 41. ember 2 ** - . mschlag mi ezw. Vormittags 12 inuten. ) ⸗ i d V K könn sesherszt. Abt. 3. , J , nnn, rn i, n, lol. bei der Firma d Me Brandt hier folgendes ein. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ist erloschen. stolp, Fomm. Bętanntmachung,. 41617 bersfegelt, Flächenmuster, Fabrsknummern zu 24251; schlag mit 2. ? Modellen für Kapseln zu Wein, Bel Nr. 21 241. Firma H Berthold Messing · Nr. 4 Jö. Firm Leo C Æ gti ĩ ctrogen worden. Nr ln dre irma Fritz: Schmidt? Hotel Stadt Rheine, den 1. September 1906. Im Handelsregister Abteilung . ist heute unter ö Bäbf, z I6, zzeö -der, zösö, äs, Hä, flachen. b. 8 Musterns für Gtiketts zu Wönflaschen, linien sabrik und, chr ft gie ferei iti ien 6e, m Herhie, i, Pete nr! 8. ac r enn nafmann Wilhelm Steinhauer ju Holj. London zu Minden und alg, deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Nr. 295 die Firma Hedwig Goehring Nach. bis zebö, Bass. 3b, zii, 336 dab, äs, verstegelt, zöu b: Flächumuster, zu, n: Muster für sensschaft in Berlin hat bennglich der am 27. August mit y ,. T r d gl en, fin ö. . minden bertellte Prokura ist erloschen Fot bestz Fritz Schmidt zu Minden an 3. Sep., Rheine westt au6o03] gi. mit dem Sitze in Stolpy und als deren zzz, Zo, 3272, 3275, 3276, 3278, 3281, 3253, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a: 116, i803 mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Spielkarten, L deutsche Spielk ,. . 1 e wel ee , de m, e ide, 1906 , d, ., i, er. 1 ö w m nkaber der Kaufmann Herbert Watson in Stolp zösh, 356, 35397, 4194, 4195, 10063, 10051, 118, zu b; 115 a —- c, 117, 119, Schutz frist 3 Jahre, Abbildung eines Musters für Typen zu Buchdruck⸗ K xt it i . . h ö k . ,,, 2 , 6 8 e g rd, n Motor?. eingetragen worden. n, . ißißde Kis gib d 166 iG. angemeldet am 5. August 1566. Vormittags 1 ühr zwegen sAbiso Kurt), glleltẽ keins olg druf, l. ig m! kö =. K Sr erser Hardeleegther n A i i eilte en eri, nr, went en fz. roi, den gz i e Ten dict. kiieseliörg äh se, g,, ,, wahl se, arnoreds, does b, del J wn we n, ,, mn n, , (446853 , . 9 . mit Sitz in Mörs und , dastung zu Rheine ist heute ein— Strasburg, Uekermarie- aa ls] 9 9 , ,, ,. zu ar: lool Wendisch Gesellschaft mit beschränkter Daf ⸗ Bei Nr. 21 fd Firma H. Berthold Messiug⸗ bin mn gg, , ger ü, ne hotographische Unter Fenn, 2 e, ,. . ist heute ; . Eduard Lachmann, ; 6 ö it auf Gru bg J,. . , ,. e ,. it erl. ehh jdbzh . ie, en, , r , n. , , 1 e rn che gin fr rn, n. gen nn, , in Steglitz, die Firma „M. Pierschner “ Nachfolger Jufter. ) der Schneldermeister Johann Hubrach, er Gesel chaftszversammlungꝗ vom, 253; August 189 inn G, dtäfener jun 6 j e nie biz Joss, 1006, 10052, joo -=- 10067, i069, Stoffen aller Art in einer und mehreren Farben, lember 1905 mit Chu 6. . 3* . 2ᷣ 264 , , , . burg (Kurz. und Weißwollwaren und als deren beide in Mörs, eingetragen worden. um 1560 005 erhöht und beläuft sich daher jetzt s 1. ; oM 2 15074, 100580, 10083 —= 10090, 10075, versiegelt, Flächenmust brik 3351, tztrist ven. 3 Jahren ange, ejw. 48 bezw. 47 Mustern für Ansichtspostkarten, g hb M Strasburg Ü. M.., den 30. August 1806. l ⸗ ⸗ ; ; gelt, ächenmuster, Fabriknummern 3331, meldeten Abbildung, eines Musters für T versiegelt, Fl ö ; Inhaber Kaufmann Gustav Goldbeck zu Insterburg fene e er, , ,, seit 28. August 1906. au o anf et hat zwei Geschäftsfübrer erhalten. Königliches In Giger hr Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 2 Jahre, an- 35354, zz55, 3336, 3337, Schutzfrist 3 Jahre, an. Buchdruckzwecken (Einfassung Silvana) am g 367 i age gn g . N ein 2 . . , eo Mörs, den , . Ee ciht , e, . (ani ,, 2. August 1806, Vormittags 11 Uhr gemeldet am. August 1806, Vormittags 1 bis 13 Uhr. Jos die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre (Kopf), 637 Nr, 1210 Silhouette (Figurs, 635 isn liche . mi lneim, H au hs. meg z Windhoff zu Rheine bestellt. Jeder Geschäftsführer In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Rr. 24 264. Firma R. Barnick, Gesellschaft ed lie i en ung e n nn Trier, bega I . ntnen e ⸗ 1 ö. . z ö if st di 44596]! sst fur sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. eingetragen worden: Hie offene Handelsgesellschast ut beschräntter Haftung in KBerlin, 1 Pate liflennẽ E ; i rn 9 i nn, . . gehoe. . e, , g n,. z ( 45841 In das Handelsregister ist die offene Handelsgesell⸗ Per Abänderungsbertrag vom 25. August 1906 ent-, „Geschwister Langel“ ist nicht unter Nr. 140 mit Abbildungen von 3 Mustern für Gtitetten und nummer . Ich . reh. g ächenmuster, Fabrik ⸗ kopf in Berlin hat bezüglich des am 3. August 24 308: 649 Nr. 1— 10 Der Glaube, 650 Nr. 1-96 In unser Handelsregister A st — ei Nr. 80 Firma alt Petzold und Dohmen und als deren In— hält noch anderweite Aenderungen. Auf ersteren 9 ae mnner Fir 1 eingetragen und 16 1 th e. n mer ö R . Hir angemeldet am 1903 mit Schutz frist von 3 Jahren angemeldeten , ,,, 651 Nr. 1—6 Elfriede, 652 Nr. 1-6 Th. Böge Nachf. in Itzehoe ingetragen worten: haber die Kaufleute Fuftav Peßzold und Willy wird wegen derselben hierdurch Bezug genommen. ihren Sitz in Gelsenkirch 6 ; J . Glas, 9. Alg Nachmittags hr is Minuten. Musters für Flaschenetiketts (Reklameplakate) am Faänjerin, 663 Nr; 14419 Jung Japan,. 664 Bie Prokura des Kausmanng Emll Hugo Stolten. Dohmen zu Mülheim ⸗Ruhr elngetragen. Die Ge⸗ Rheine, den 3. September 1906 ren Sitz in Gelsenkirchen Schalke, sondern in Solz keinewand, Hofs, verstegelt, Fluͤchenmusfer, Fabrik. Bei Nr. 21 179. Firma R. BWarnick. Gesell. 2 August 19866 die Verlängerung der Schutzfrist Nr. 1— 11 Japanische, Schönheiten; 24 309: 3 n hehre ht erloschen. sellkehast kat am J. September 1506. begonnen. heine, 2 . . den 2. August 180 ö . 6a h n , . 6. ar. mt n, Haftung in Berlin, hat auf 19 Jahre beantragt. 45 Nr. 1–6 Guhn guschen, 3 5 . Vera, ar n. . , . . r, , ,. ö Rosenberg, Wesrnr- at6os G Fönigliceg Amtögericht. ü Hinten. ; . ö e f ann , ,, ff fe ö n, 80 . ö wage er en rn 3 X. 6 5. . Karlsruhe, Baden. al s6] Munster westi. Seranntmachung. 44597 In unser Handelsregister ist bei Nr. 55, Firma vinlingen, Raden. Handelsregifter. 44620 Rr. 24 365. Firma Müller Æ Sußstmann in und Plakate am 2. August 1306 die Verlängerung 1565 mit einer Schutzfrift bon. 3 Jahren angemel⸗ St? Nr,. 136 Buͤhnensterne; ju 24319. 655 Betannimachung In unser Handelgregifter 6 Nr. S ist heute 3. Max Lyon in Freystadt (Inhaber Max Lyon), In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Berlin, 1 Paket mit ? Modellen für Damenkragen, der Schutzfrist bis auf 109 Jahre beantragt. deten Muster für Phantasiepapier in Buntdruck und Nr. 1—10 Thusnelda, 660 Rr. 1-10 Waldes In das Handekzteglster B. Ba 1 O. 3. zo ist Wentfalischer Vantverein Nute Filiale . Zu O53. 157 — Firma Lauer und Kuhn in deistegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 4 253. Firma Carbone, Licht Gesellschaft chromolithographische Bilder, Fabriknummeen 141, zauber, 661 Nr 1 10 Faborita, 652 Rr. 1 n,, 3. 6 He rlceer , n,. n ll erfen hirn. ie Firma ist erloschen. Vñlingen —: Dem Kaufmann Theodor Heid in nummern 26654, 2665, Schutzfrist 3 Jahre, an. mit beschräunkter Haftung in Berlin, 1 Paket 8142, 8162, 8I67, am 9. August 1906 die Verlãnge⸗ 16 3 sterhẽãt ö. 6563 Rr. 17 Ssterbeute Firma und 36. Friedrich Maeyer, Gesell⸗ eingetragen: ! , e, 266 ) in, . 44 a,, Hine enn 2. August 1906, Nachmittags 12 Uhr . k * . rn e rug der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt. zu 311: Nr. zoöß Nr. i —= 11 Japan gos 2 . ' — u O. Z. — Firma Hölzle Hackenjo . : ampenglocken, verstegelt, Muster für pla e Er⸗ r. 24 294. 1 i in, S57 Nr. 1 16 Sludien- Heth ig ef, , , — Her e g us . , , S* mn ern gendelg echter A ist bei Nr. 35 Firn * Eie, is St, Georgen. ü . 24766. Firma Gebauer * Albrecht in zeugnisse, Fabriknummern 120, En cl ah, Berlin, 1 Paket ,. . ie ga. e elfe g eff! J, zi i n errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus- erhöbdt und beträgt Jetzt: ö O0 000 r,. 9 Freystadt (Inhaber Moritz *r , . . Hit gi, . 6 ,, 53. . . am 10. August 1906, Vormittags 9 bis ie , 1 plastische Erzeugnisse, Nr. 1 —6 Frohe Osterfahrt, 672 Nr. 1—=6 Oster⸗ 3 ; z a u eden. n dessen elle ar ⸗ . . . . abrikn —105, i an⸗ ä .. L ĩ ĩ ĩ , . ö e,, 8 a , , , , Die Firma ist erloschen. Hölile, i . in Nußbach, zur Vertretung der mneelbretter, e n, Baluftraden, verslegelt, Nr. 24 284. Firma Erich Probst in Berlin, k . August o u nme nf, ür erg H=, Yen ren g i r , g d,. ka I ischaften, fir. Wasferhallungs. und Bewaffe⸗ folgt ausgegeben: Königl. Amtsgericht Rosenberg Westyr. Gesellschaft ermächtigt. ĩ uster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Palet mit 14 Modellen für Leisten zu Bilder 25 Minuten. Osterei, 677 Nr. 1—6 fler rüße, 678 Nr. 1—6 w ir rt e ire gli ber bern ah ne t zug s , werden zweds Uebernahme det gchlochan.— 44606 Villingen, den J. September 1966. . 697/46, 3/65, 2165, 760847, 97 39, 7053, und Spiegelrahmen, verfiegelt, Muster für plastische Nr. 24 295. Firma Dura Elementbau Ge Osterscherze; zu 24313 ö 669 Nr. 1— 11 zb en ger sen dl Hetenessr enden gesämmten Pernszzenz der Westfai ich. Bankröreins n ,, . . Het, ehm ,, an . i n, ig g le, Es e e., 8 m, . ir n, w, e 1 in iar e d r en n e Gm, ar blfs⸗ Dl no en Ir g n . d der endgültigen Bauausfü . ktiengesellschaft in Münst die Aktionäre di unter Nr. ie Firma „Adolf Selbiger“ in ehl. 446 i ⸗ ; ; ; . . . ł 12061, 1260, ' mschlag m ustern für er zu . ermatz, 668 Nr. 1—6 Oster⸗ 3. Cen n f! ah . Geschäftsführer: Ge ö. w kaß r n dd e Schlochau und als der Inhabel der , , . Im hiesigen Handeleregister Abt. A 9 lt sind , 41144, is 79, Schutzfrist 3 Jahre, 12370, 1292, 3 3 Jahre, angemeldet am Katalogen, berstegest, Flächenmuster, Fabriknummern geschenk, 669 Nr. 1—6 SOsterfahrt auf dem ga Friedrich Maeyer, Unternehmer, Karlsruhe. Pro vo gezahlter Aktien derselben 3600 M Aktien der Adolf Selbiger in Schlochau eingetragen. An,. heute als Inhaber der Firma „Wm. Geldmacher⸗ n 5 l am 3. August 19065, Vormittags 11 Uhr 10. August Igoß, Vormittags Ti Uhr 14 Minuten. 1 = 15, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 670 Nr. 1—6 Osterpromenade, Schutzfrist 38 Jahre, karist. Töecbor Pohlmann, Kaufmann. Farlstuhe. Gssener Kredit; Instelt nn außerdem ihnen nach gegebener Ge hafte weiß Porzellan. und Gkazwaten. Domburgerpapiermühle bei Mümbrecht, bie Rr enz, er , 34255. Fabritant Chr. Fähler in 1996, Vormittag: 11 Uhr zs. Mmuten, angemeldet am 23. August 1906, Vormittags 11 Uhr , ir, , Wein e, , , ut z . , R ; . 8 2 9 ö u, den . ugu ö ĩ 9 J 1. . . . ellen fu enleisten r. Un ö redit. Anstalt, die im Besitz des Westfälischen Bank 9 un olf Geldmacher, beide ju Homburgerpapig Schreibtischgarnituren, eine Uhren, elektrische Fabrilnummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . bezieht sich auf das Profil und auf die An- in Berlin, 2 Pakete mit win , .
, 2 35 ., ö. n. . J, . . ͤ 8 Ce gi en n en ed z r, 3 ie deß . ĩ 8 ft v ü . ů g mtsgericht. mühle, eingetragen worden. e offen ell⸗ . Friedrich Maeyer in Karlsruhe betriebene eschäft vereins sind, gewährt werden emäß Beschluß der liches Amtẽge at ö 1. März 1906 be . Her Kandelaber? und. Schalen in. Bronze, versiegelt, am 10. August 1906, . 12 Uhr präzise. ringung der Verzierungen), versiegelt, Muster für 45 Mustern, zu 24314 für Kredenztische, Anrichten,
zur Projektierung und Ausführung von Wasser⸗ übernemmenen Gesellschaft ist die Auflösung derselben Solingen. 41607] gesellschaft R . , ‚ f h
hersorgun anlagen, Handej mit Armaturen, ehrten ohne, Liuibgtjon auf Grund des von beiden Gesell, Eintragung in das Handelsregister alt . ‚— dafeibst eingetragen. daß die dem. Wil helm Geld. t,, rie eher , . ur hn ür ff . n qe in 8. . kö . . hb , , ,,
2 , , . , e geschlofsenen Uebereignungevertragsg einge⸗ . . i ffn, K von w,. ran. n nn, ist. gäbs, pr, gödh, zöbg, Sctzufrist 3 Jahre, an. Jibbilbungen bon a. 4. Modessen für Lamßenschirme, Vormittags ifa h I len m 6 id e nr , , . * .
m = ; n rath. Das Geschãäͤ übergegangen auf den Kauf⸗ . 1. . gemel ö ] z i. j ; ; . w J
auf diese eingetragenen Verpflichtungen, mia dem II. Der Betrag von 1078 209 4 ist zum Nenn. mann Qtto Braun zu n Königliches Amtsgericht. 6j get em 14. August 1906, Vormittags 10 Uhr k , , k sfi a. a, fin, 5. r ichen geg; J , s, finn h .
,, , , ,,, e, d err dn, g ne n,, , ie, e , i, , ,,,
kämmen“ werben. Bie Differenz mit Höb M wird getroffenen Wereinbarungen zu, perwerten Solingen, den 4. August 1906. eingetragene Firma August Loren Flach . ĩ ⸗ ; iu, ; Lampenschirm özeugnisse, Fabriknum mern 2130. . Fabriknummern ju 24 314: Sor, 89, S3, 853. 8] z, —; zen Schman⸗ enmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Lampentulpen 13 731, 13732, Vorblas 1965, 2061, 208 20 20 31 — 889 . ö.
, enn en n e, gen nn m Königliche Amtsgericht. I. ur srh end e nmhaben der the Funn, ö. He, Shri Rh. kane n inn, ,, , , , d, ,
, a , . a n,, ,, . laabos] Loren Frichrich Kugüst Lorenzen in Wilster) ist Hir e, ihne oh ge ötrfß in Berlin, ing Be zn ic Trutz, weinen, i e. w ,
berg, e r,, ,, , , d,, ,, , , ,,,, e . k .
. ö H — — n n eilung elstück, ecken in Biedermeierstil, Be at bez er am 15. AÄugust 1505 mit miltags 1 Uhr 8 Minuten, ü 22. Auguft
Kempten, Schwabent. 446671 zu 6 63 . 96 ö Her nie, mit veschränkter Haftung zu Nr. Ss die Firma Rudolf Meyer Schwan⸗ r ele r n ö hz ner in Biedermeierftil, Tischdecken/ Schugfrist bar , Ten angemeldeten lenden, 3 24 1 r eg gren d Co. in 1 Wh g R r e r en 2
Handels registereintrãge. uster, 3 aiich 0g i ct Linder ode folgende Veränderung eingetragen worden: Apotheke Wilster und als deren Inhaber der 3 in Häͤtekmuster, Verzlerungsborte für Spinde z, von Mustern für Druck auf Papier, und Metall in Berlin, J Paket mit 34 Modellen für Gürtel ˖ Re. 4 l5. *'Firma Bernhard Teppich in
1. Emil Pflaum in Lindau. Die Prokura des nigliches Amtegericht. Gegenstand bes Unternehmeng ift die Fabrilation, Apothetnbesttzer Rudolf Karl. August Hermann . Kinbermustelt Spindstrelfen in Biedermelerstií ein und. mehreren Farben, Fabrstnummern 4345, schnallen Kaßpfe un Hutnadeln zur Damenkon sektion, Berlin, 1 Paket mit 50 Mustern für haumwollene
Johann Meng ist erloschen. Mxslowitꝝ. 1446690 der Einkauf und Verkauf von Webwaren sowie der Adolf Meyer in Wilster am 3. September 196 ; achgtuchdruch, verssegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ 45556, 4570, 4833, am H. August 1906 die Ver bersiegelt, Muster fur plastische' Erzeugniffe, Fabrik. bunt gewebte Flanelle, versiegelt, Flächenmuster
zregister B unter Nr. 4 ist bei der Betrieb damit zusammenhängender Geschäfte. eingetragen. lummern 267, 119, 555 j, 54, 2215, 275, Hh, . . der Schutzfrist bis auf Jahre beantragt. nummern 4397 —– 99, 534 1-69, 508, 510, 3 Fabriknummern 361 * 560, Schutzfrist 3 Jahre,
II. Meng * Cie in Lindau. Offene Handels! Im Handel t n gesellschaft zwischen Johann Jolef Meng Räufmänn Fiking Glasfabrik Sophienhütte Gesellschaft Geändert bezw. aufgehoben sind ferner die Bestim⸗= ilfter, den 3. September 1906. Fchatzftist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1906, 2287. Firm Berliner Ränstaustalt für frist 3 Jahre, angenieldet am J6. August 1806, Vor. angemeldet am 25. August 1906, Vormittags 8 Uhr
n Lindau, 'und Grnst Helmeèngborfer, Kaufmann in! mit beschränkter Haftung zu RFiosdzin SS. mungen über das Geschäͤftsjahr, über die Tantieme Königliches Amtsgericht. Nachmittags ' ühr 3 Minuten. Buchdruck und Diaphanien Hollerbaum G! mittags 11 Uhr 37 Minuten. 44 Minuten.