2
Stargard i. Pom. 1895 Stendall oM utv. 1911 ö 1903
do. 2066 = 200 il, 5B Stettin it. N. G6. R bo. 1553 it. G R Stuttgart 1895 N do. 155
Ses n. rot- a- — —— 23
02 N37 1809 ukv. 1911 1895
= m , . 8 8
W
2
2
am 28. August 1306, Nachmittags s Uhr, das Konkurg., ] Oldenburg, Erste Gläubigerversammlung am 4. Ok Dortæanund. gtontursverfahren, 44508] Vergleichsternine vom 12. Juli. 1306 gngenommt ⸗ verfahren 3 Der e r n n fen ee tober 1506, Vormittags 9 1 = äsige. Das Konkureverfahren über, das Vermögen des 8 leich durch rechtskräftigen a Bö B eila e in Main wird zum Ronkursberwalten ernannt. Konkurs, meiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1906. gaufmanuns Max Glaß in Kirchlinde wird, nach⸗ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 9 en ⸗ 9g forderungen sind . zum . . 66 bei n, ,, ö. en. rn, 6 bis dem y ö 3 gr Tar., 3. e,, 1965. . . — ; . dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be uß ⸗ zum 15. ober er anzum ] ener ange t rechtskr e . fung äber die Beibehaltung des ernannten oder Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1806. Veschluß Lom JI. Jull 566 bestätigt ist, hierdurch Regensburg. Bekanntmachhug. z D tsch NR chs z 9 d J gl ch z s ch St ts z g J , ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preupischen Staatsanzeiger, estellung eines ubiger es eintretenden roßh. Amtsge . 4 den 3. . uß vom gen das unte Februar dz. 8 ; Falls e. die in 53 der Konkurtzordnung be Veröffentlicht: (L. 8) Schaap, Gerichtsaktuargeh. Königliches Amtsgericht. über das Vermögen des . . M 213. Berlin, Sonnabend, den 8. September 1906. ,, ,, , r, , , , . Emher. Vormittag r, und zu Fer das Vermögen der Kauffrau Sophie Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2, erb en a 1 , . gen r n, ,. i , . Tisch lerm eiter Heer for , Gch n, . bell eien wan ere gleich genf. Amtlich festgestellte Kurse. an n, , , nnd , , . an, n, , ,. Vor. ' Wojctechoꝛski in Rosen, St. Martinstraße Rlbertstraße 20, wird Jach Abhaltung des Schluß . ; , sch. . it, mittags 109 Uh. vor dem unterzeichneten Nr. 3, 1 heute, Vormittags 93 Uhr, das Konkurs. 26 . auf 6 ; Regensburg, den 3 85 tember 1806 Berliner Bor se vom 8. September 1906. e , . * 13 . ne greg 2466. Gerlchie, Zimmer Nr. 89, Termin anberaumt. verfahren eröffnet worden, Verwalter: Kaufmann Dresden, den 6. , er 19606. Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts Rigentbun .,, ; ö e. . Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe ge Ludwig Manbeimer in Posen. Offener Arrest mit Königliches Tullsgericht. Abt. II. (E. S5 Sarg, Kgl. Obersekretär. 1 23 . 3 ö. g. * e . 4 * 16. Anleihen ftaatlicher Zuftitute. börige Sache in Besstz haben oder zur Konkurg. Anzeige sowie Anmeldefrist bis zum 21. Seytember 4 saca? 9) Seelo vy. gtonkursverfahren. alt . zn c , , , , m,, w a , Den . re 3 . na eiter schußbig. stnd, wird aufgegeben, nichts 1566. Erft. Mläutigerersammnlung am 33. Sch. . ber dag Vermoölct *, a denten e hee, Tm, Gib. h ö ie ars ] Sach e lt. dB m ver, a, an, den Gewielnschuldner ju verabfoͤlgen oder zu temtzer 1908, Mätage 12 Kt. Prifregs. D Kon urgverfabren üher 6 . gerg ee Schmiiedzemeisters Paul Schwanz in Goinh 61. . do. Gotha gdetr. nch 3 4. 165 arfurt iso5. 1861 R leisten, aach die Verpflichtung auferlegt, von dem Be. termin am 16. Sttober 1906, Mittags Töpfer meisters und Haus e,, karl Sieh nachdem der in dem JNergles chetermine nn 3 25 e sepese Gen) = . . 10 f 3 * sißze der Sache und von den Forderungen für welche 12 uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Ghrenfried Leder in Dan e gn, ⸗ . 2. Auguff 06 angenommene Zwang vergleich dan : 115 * 1 Dollar * 136 ,. * ; ö e. sie aus der Sache J, ,. Befriedi ung in Wronkerplatz r. 3. straße 3 wird nach Abhaltung des ch uß ermin rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1966 bein Livre Sterling — P * . ö. * Ut. 5 33 f 333 865 Anspruch nehmen, dem onkursperwalter bis jum Posen, den 5. September 1906. hierdurch aufgehoben. ist, hierdurch aufgehoben. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N. besgat, Schwrzb.- Ruy. Sdtr. ,, 1636 —
, m . . . . .
. 4 8 22
do. 9, 80. 83 do. 95, 98, 01, 93 M3 1901 ul. M *
05, 95
8
; ̃ Dres den, den 6. September 1996. daf nur beftimmte Rummern oder Serien der bei. ; nee, . . . ern he, ee at. bt. I. Ste w xe , Legit. in le nf. k . . . . ,,,, / 3 . ; , · /// v. ĩ Mainꝝ. KContursverfahzen. 144672! Ueber das Vermögen der Geschwister Hedwig Gir femtha], ö 1444s] Steinan, Er- Schkaentern. lt Altdamm · Kolb . . . austadt.... 1638 Ueber den Nachlaß des zu Mainz wohnbaft ge. und Martha Schimetzek zu Ratibor, Lange. Im Rich. Gauseschen Konkurs wird der auf den In dem Konkarsberfahren über das Vermögen h amm. Ko * 363 14. ; ö ker EGbuard KWoif wird Heute, am 31. Jult bob, rte hr, der Konkurs Eröffnet worden. Kéankurz. Leboben und. auf Don nes st gg, den 4. Oltober Steinau wird im Anschluß an die Bekanntmath dz ö Ragd. ef rg 3 , . Nachmittags r Uhr, das Konkurgégrfahren eröffnet, verwaltet: Fabritbestzt Johann Kallus in Ratihen, 1566, Vormittags 101 uhr, verlegt. vom 22. August 1906 in Ny. 294 die ses Blat . NMealbg. Sriedr. Srzb. 36. 1. rib i. S. lx0l u g Ver Rechisantwalt Schrohe in Mainz wird zum Peidenstraße 2a. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht Gräfenthal, den 5. Sey tember 1896. bekannt 1 n, daß der Vergleichs orschfag n ; Ylargs rd. Cn strinet ö 6. 6 Kentuläsberwalter eg anzt, Kenkuhräferderungen ind bie 24, Septemier ihös. Anmelde rist bis s. Ol) heriogliches Amtsgericht. Il. ger ces wee, di, Sultan en den gt Bisriar · Garow .. 83 1. , bis zum 39. August 1896 e . 53 Hi. eber 305. Ciste Gläubigerversammlung am 1. Ok. Greirs wald. gtontursverfahren, aMadgo] aue schuff-s auf der verichts schreie ei des Konken obi G Provinz Glauchau 1894, 1963 melden. Es wird zur , J ei, tober L9os, Vormittags A0 Uhr, allgemeiner In dem Konkursberfahren über das Vermögen des geꝛichtẽ zur Elnsicht für die Beteiligten nich . Srdbg. Vr. An 18093 3 — Gnesen 1901 vkv. 1911 i , e, dr d,, , ,,,, . . ia, gn ,, 6 Verwalters sowie über die Jeste ug e ö. läu. mittags LO ühr, Jimmer 30, des Amtsgerichts Greisswald ist 1ur Prüfung der angemeldeten Steinau, Kreis Schlüchtern, den h. Sa . gal , ent . ö. ö kigerausschu es und e,, . Balls 3 * in gebäudeg. Königliches Amtsgericht Ratibor. Forderungen neuer Termin auf den G6. Oktober tember 1905. ; ] K do. do. Vi. rtf s Graudenz 1800 uld. Ih § 132 der n,, ez . , gn, bee. Hö na erburg. Fontursvecfahren. Idas] 1806, BPormittags AI Ühr, dor dem König Königliches Amtsgericht. 204356 vYinstu C Gr. Lichters. Gem. 1395 auf Dienstag, den n. Septen; ie. or. *r dag Vermögen dez zRtaufmanns Densh lichen Amtsgericht in Greifswald anberaumt. Stuttgart. 1 16Mj Süfstro rx · . mittags 11 Ur, und zur Penn der ahn. mn g, gchwmidt Greifswald, den 3. September 1806. ä. Wimtsgericht Stuttgart Stadt. 6 1353 X öh = 656 55 S d
6 255 G pi k . . . omm. Provinz. - Anl. 3 a Dienstag, den Gottfried Schmidt in Firma Hen . ur ren ⸗ a ,, I, e, e. 9 uhr, in Sonderburg, Perlstraße Nr. 77, wird heute, Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß d Halle 1200 M ukv. 6/0] 17 560666 - 66! -= — do. 1886, 1892 31 5000-100 37,506
Yosen. vryvint · m . 2 ; er Allesninha bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. S8, am . September 1506, Vormittags 114 Uhr, das Haryinger. Konkursverfahren. an6*3) Julius Ruth, Juweliers hier, Alleininhalg 1900 R 35 1.1.7 3.506
do. do. ? Rheinprov. WX. XXI =. 8 575. * E 89 2 . 2 1 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Ronkursderfahren eröffnet. Der Agent Lorenz Das Konkursherfahren über das Vermögen des ö. K . , * Ss Hoch O lreußische 7, 006 do
do. Tifu Xii 3 ige S Icklon in Sonderburg wird zum Konkursberwalter g 23 : a r ö , . , Fer n men g nn bis m N. 6 . , b, . Fre j — 1 durch Gerichtsbeschluß von heute a ö ; — schuldner zu ve tember ei dem Gericht anzumelden. Erste e, dnn , m, ,, u snermt 1rd gehoben. ; , ö . n gf, . 3 e,, e , , 26 ee, , dei 3. . J des Schlußtermins hier Den B. St be e reer & weber ve * 3 . ! ermin am Freitag, den 5. er . . Der Gerichte er: a e n .
dem Besttz der Sache und von den Forderungen, Hayingen, den 25. August 1906 Amts gerichtssekretãr Dr. Henßler. ger. 1 L ö nen gan
ͤ. . Posensche V
do. X -T VUS
.
—
—
14 1
1.
1
1
1
1
1
1
— 1 ö
1
1
v
1
1
2
— 1
.
Preußische Vfandbriefe. 3000 121.906
s . C r , Ce e e n r r rer oi, e, e Q *. 28
o. el und Antwerpen do.
12, 10G
— do O O bo ON ο«D dò œσ
Sr re g e rare ge gta gr,
31
1
31
31
1
4 1.4.19 5090 — 199 do. do 34 1.4.10 500010098258 enn, Gred. D. F. 1 . 2006 0.
31
31
3
31
31
4
—
2issabon und ele o.
1000-209 B. E. kũndb. sch. 1000—– 290 8 1. 3000 - 100 .
p00 r Kar, Bis
r
Mos 9,50 G N. X25bzG
—
do. do. Tandschaftl. Zentral.
do. 4 . 6.
26, 40bz 86, 106 106,006 96.906 S5. 40bz 5 98,003 S6, 106 96, 75 B e, 406 200101, 706 0607, 606 101,906 S5, 60 bz 101.806 97.256 S,. 60 bz 1063, 006 7, sõbz S6, 20 bz 97, 606 101, 10bz 50 s0M7, 400 B85 406 oOMMlol, 103 M, 406 85.406 O0sliol, 10bz 57,406 85,476 101, 75 95,50 6G 0 B5, 59 bz
101106 535, 30b; 085, 80 bz 95, 90 bz M85, 80bz 100,70 95, 90 bz 85. 80 bz 99, 75 G 8, 80 6G 37 20bz 200 97,406 200 86, 40bz 5000-50 95, 75bz dõbb bob. IG 88, 196
98, 106
2
. 2 — 122 2
.
XXIX do. TWXRXVN unt. 16 3 do. WX unk. 1909 31 do. TVI 31
XV, NMX 3
97.756
97,756 od = hi h o bʒ G 000 —– 200873036
e , , (! 88383232
ö ö orderung n, Bormittags 10 hr. Offener Arrest mit An⸗ fersiches AUmtsgericht. an,, mn, ö ö ö . e, , e,. 4. also 3 3 bis zum 25. August 1966 Anzeige zu machen. . 19. . ember. ö ger bag a 35 * — 8 . . Iro ßh Amls , Mainz. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. In dem . , . . . . 3 . Tarif⸗ x. Bekanntmachung Schl. 8. r. . 9 Sonneberg S. nen a4bo0s] Bauunternehmers e. h nlein . j . ö . 3 e ite, s ö nl e e, wenigen de Sg uhw are gl, m ,,, nn, . ö der Eisenbahnen. Berlin ar Eegwuhard h. Ah erdan s. Ssffel 8. , Ignatz Philipp Sonnabend in Meißen wird r, ,,. ze en ö er,, 11 lober 908, Vormittags EAI Uhr, var dem 446415 ; ö 8 , , 5. genen ö 1. 31 ö . heute, am 5. September 1906, Vormittags P10 Uhr, n 1 ,, ist t al Königlichen Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. an⸗ Der an der Strecke Rogasen g Glsenan zwisch , 8. 3 , 83 u. 6. 3 . K Has Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 7. jttans 3. 10 ihr, das Konkurverfahren er ffn beraumt. = ö . den Starionen Kaisergaue und Friemarck geln ö 4 Rechtsanwalt Straumer in Meißen. Anmeldefrist achmittags s , e, , d,, . Hirschberg i. Schl., den 5 September 1906. Personenhaltepunkt Wiatrowo erhaͤlt pom 1. Ollckt ö
; worken. Tonkurederwalter: Herr chtspo liter r f Königliches Amtsgericht. sod5 ab die Bezeichnung . Eichwald i. B.“ Geldsorten, Banknoten und Coupons.
bis zum zl. Sktober 1366. Wahltermin an TS. Seh- hier. Offener AÄrtest mit Anzeige, und Anmelde 65 8. . k ö Offen ö — 7 rormberg, den 3. September 1906. Dul ] pr. —— ; 20 435 ; been sl So rer ormitrags 1 ür. Prü. Kist ss'wianber To. Gre Ghläzbigerversanm, Mompurs . a4b0l ga de, ee, . Nin h. I. , . do
oh = bb = — e ; s. ö ; Königliche Eisenbahndirektion. Itand · Duk. Et. = — ; sungstermin am Tü. Neve nter 1908, Vor, iueg ur allgemeiner Prüsur termin am 4. Ott e, mn ,, . , dtanleiben. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige tober 1906, Bormlttags 10 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen der 144647! Söne ge iedsb; . Fal. Bin. Joh 8 Anllam er · xl 6 hon 50s 9 pfücht bis zum 25. September 1306. Zouneberg, S. M., den September 1906. irma Georg Outrin C Sohn ung des alleinigen Mit Gültigkeit vom 15. September d. J Gel. Stn de =. e gi. gr,, . . 4 . , . Das Königliche Amtsgericht zu Meißen. 3. De zo . An te gerichi. Abt. J. . . Firma wer,, ö 6 , der, . Der üs . AI0bz Len, d Lr g ud. h lo 3 em r s . uirin in ern wird nach erfolgter Abhaltung sü Be 6 r einpich erlals St.. . 85 x r r sbßh öh lie, nagen, iC wrienen, x io, de Ein ne ih blerdurch aufgehoben. “ Einzelfer dungen von Rehau, nach den prenfsst do. alte pr. M0 8 Ruff. do. v. . . W h 4. 1 Königl. Württ. Amtsgericht Nagold V des W brirunien des Schluß fg 8 ; . 3 z hbz önigl. Württ. Amts g gold. Ueber das Vermögen des Wagenfabrikar ten Ham birrg v. d. Döhe. den J. Schtember 195. Staatsbahnftationen Gerg (Neuß, Gera (än Neues 8d ; do. do. Sb6 R. — stonkurserõffnung. Karl Mann zu Wriezen wird heute, am 6. Sep⸗ Röͤnlgküichts Amtsgericht. Net. ] Schlachthof, Weida und Zeitz Frachtsätze einge ih . 215, 50b; do. do. 5. 3 u. 1R. — Aachen St. Anl. 1833 4. 101,758
Ueber das Vermögen des Friedrich Geusheimer, tember 1906, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten, das nien — e , , e. 1. ausn, e. 2 3 , do. Doe uk. 36. 4 1061.55 rr e ere nnen, g Gir , h. , 2. 3. mdr, m , , 383 Fe. . äber das Vermögen des , ,. * 6. September 1305, J. J. J. — giubur 18959 .
k— 1 t re. ö wann, ,, , . ; bitten Hube 9 Il. Gen. Dir. d. Sächf. Staats eisenbahnt lg. M ib gr. S0 9ʒ dd ; Vormittags 11 Uhr, daz Konkursberfahren eröffnet zum 106. JNobember 1806. Erste Gläubigerdersamm , . n ee, . 4. ö 3 8 , far rn . , 3 2 — N. — e . ö. ; *. 1 und Bezicksnotar Bec. in Altensteig zum Konkurs jun am A. Ottober 1906. Vormittags 11 Uhr. h . , . u . 1a6zas) e , gyoida is5s 5; 1.1.7. ij deer i. S. verwalter ernaant. Offener Arren mit Anzeige, und Prüfungstermin am 24. None nber 1806, Vor. haltung de 5 . e e., z An 5. September 1806 treten im Böhm Deutsche Fonds Aschaffenb. 1901 uk. 104 1.6. ; kichtenber ö Sin n n, , ,,, Arresi mit Aneeitenniicht Kiel. engen d mt gt. 1 aon delrsch? n * ehlenderkehr füt die, Etr . e , , , . . vers lung un rüfungstermin: 5. er hiz 10. Oktober 189606. che zt. ; rohle nder kehr ie, Stu ; . ) h ̃ 2. ö k 4* ien h 2 den 6. September 1966. Kiel. gontursverfahren. 44463 Neuseg b. Coburg es Eisenbahadirel ions Dt. R- Schatz 18043 versch. ; Baden · VSaden hö, h dr 6. Jo. Sb di, 19d. M 3
Den 5. September 1906. / Königliches Amtsgericht. In Sachen bett. den Konfurs des Tischler— Erfurt direlte Frachtsãtz in gleicher Höhe a. do. 1865 1 3. M 31 1419 ant berg voc ul ĩĩ R Lubeck 4 . 3
Gerichtsschreiber (Unterschrift). meisters Julius Theodor Ludwig Meyer in Coburg in Kraft. Dresden, am 6. September li 3 Schatz Marz. 8 3 1.4. 53. 066 do 1903 Nag deb. 138 luky dy
agree, wir 8 uu J. Dir. d. Sächf. Staatsei : eich z Anleih? Zi S000 - 200 5 bz G ane, ⸗ bo R, Sh Ss Si M I 86 56 Reustadt, Saale Betauntmachung, ladaos] gad Tölz. Betanutmachung. acslo)] Dietriche doef wird an Stelle des am 235. August Kgl. Gen. Dir. d. Sächf aatseisenbah h ö 3
; ; 2 ; gi, . 6. lg geschäftsführende Verwaltung. do. b, I0000- 20036, 90 do. 1899 1. Man 1903 unk. 1919 102, 10 ͤ Neustadt an der Saale hat ; 45 . . ähh verflorkenen. Ronkarzverwalters Wahle der al geln mn, ! do. li. Sept. S6 6 bo. 1901 utv. M7 N 5. do. 8688s 51 to. i 65 35 356 Das . Umtegericht Nutz ten er 1e, Vor. D Konkursverfahren über dag Vermögen des Rentner Hans Biß in Kiel zum onkursberwalter 44649 Beraant machung. r,, 't. ̃ oom = w e, g. J . me, , w, n n ge. ö durch seinen heute, den 6. Sg Metzgernieifters Josef Steigenberger in Leug⸗ ö * 2 ob 1 ] ij mittags 9 Uhr erlassenen Beschluß auf Antrag 2 36e Ni ö k w. . 6 er. N 9 ernannt. Am 16. September d. Is. wird der rechte ? Da. do. ö. 10000 100 87, 0bz B do. 1901 ; 3. do. 88 98 3 sch. 6 ; n bi des Runstmihlbesitzers Johann Josef Heim von grics ist als durch rechte kräftig bestätigten Zwangs. Fiel, den 5. September 1906. Bahnlinie Leutzsch - Corbeiha 1wischen den Statt do. ult. Sept. —— Berlin ... „s 36 41.4. ⸗ do. . ] ö i 6 Gelder ed deb ber gener aschalb ner selbst die Gr vergleich beendet aufgebaben. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Leußsch und Miltitz b. Leipzig in. km 9, 40 erk Bad. St. Anl. Ml ut. M) do. . ꝛ Narburg.. 14.19 gg 6 306 des gde Sdopypsdbr Vn
eee n,, . ub a en Bad Tölz, den 4 Septen br 1806, n ,, ,. Fan nkof Rückaarsdorf fär den Personen,, Gern do. I. n. J d Ver eburg d iuhn iG 4. Ii iS. - 65 == ,, . de, w, elanlrses äber, das Wer bgen der SWcerichlasshrcibere bee K üimtsgerichtz Tol.! aräenkburs; a, . la4trs] gen, n neigt, Frlch tgut, Teichen ud da. v. S o. ish 1 Bãckermeisters⸗ und Weinwir i sehele ute Do⸗ — —— sonuturs verfahren. GrpreBgu . Igut⸗, rach gul⸗, eichen· un s 1555 ukb. 16
a, , . 2 Rerlim. Bekanntmachung. (44488 ö, ,,,, f Vermz er verkehr eröffnet. 36. 3 minttus und Theresia Klopf in Neuftadt Konk h e 3 Vermähen des Das Ronkursverfahren über das Vermögen der Hir gr d Auelief Sem mm, 1204 ulb. 12 a. S. beschlossen und den Rechtsanwalt Ju ti In dem , . . . v 2 g, . „Ordens brauerei Marlenburg“ Warngau ie Angahme und Auslieferung bon. Sprengf Isdõ rat Rarl Hipbeli in Neustadt a. S. als pro— Fabritanten Robert Borsch u Berlin, Gebern,
do & σ S πά πσäσ Sharan g e gr g m e.
— —* 22
16h u. Sõh ,,. . ö Sãchsische 200 - 20056. do. Vo = h h , ho = hb 3d i. enn w . ? . 0
dd = bo (=== bod = bh or aghz G6 bod = öh s i6 3; bd h r dõch
8 2 — ñ—
ö CEE EkrkkkEnL.·· B .
Vs = ß ̃s. Vb h s. ghd ans
000 -=- 500i
A ‚ 22288 . . . 6 ;
2
r n, , * k K — — — DRM — — 7 — — 3 r .
— — — — — — — 2 . * A — 22
86 83
2
do. do. 43 . Schlesw. Sf. .- Kr. I. do. do. 3
—— — 385
D
do. Westfãlische do.
c - H t - . . — — —— — ——
— 2 — n
.
.= = 6.
Io 30G
8 — S — — 9 22
83 2
* 2. S2 735
98.20 b 6. 3000 = 200 . do. Hdlo kamm. Qbl. hd = db == po. Stadt on. S ; do. 1899 M, 1904, 05 Brlefs 1838, ib56 bo. F, d. e it. Ss Bingen a. Rh. (5 J. II .. 19023
.
r ,n, 3
Ninden 1896. 1909. 10000 -56000——— 1 K X. Vs] l Mülheim, Rh. 1899 4.10 1000 u. 00 ο.!39G6. bo Rom. Obi Tu. s 3: ho hh s ieh bo. 156. uke, iii. 14. w hb hc i . zd ch do. 16g, gi Rr Lr igo9 u. So] Sch . gods hi , Müh, Rubr ie g . bh Ih d ch ö ; M, 50hz nchen... 1592 4. . Soo = 200 o/ i6 h do. Soo ol uł. Mi (ich. Sãchsische Pfandbriefe. 00M d= 1000 006 do. 1996 unk. 12 4. Kö Sandw. Vfdb. bis x XI 4. 1.1.7 ; do. 86. 87. 85, 9), 343 3 3. do. bis XV. 51 verschizden 98. do. 1897, 9 3 versch. ö 06 Kreditbriele bis XI — 1.1.7 ie, we. is ew 9 r, , m 366 do. bis CXR7 . 31 ver cieden 5000 - ü Gladb. 39, . i = . ke, Lö nin, r. ö . i , , mg e,. He, win,, , bei, , n ,, nn, Linen e m , n. ö
ohh — ü 7 r n,, en gen (bam) . amburg. S0 Tr. 8. 3 1.3 übeder 50 Tlr-Lose 34 1.4
hb ih id ad e res . K ö, e, , ,. 6 e- ,,. Bachsen · Nein. i-. — x. Sid. do. gi. go. Ss Ss hõ 3 do. Hos d do. 1903 Offenbach a. M. 1909 bo. 1d. 65 Offenburg ... 1858 do. 1905 1555 ... . 1855 N 1563
W222 22222222
a nrt . . TBPrdens erener Cie, rh sdaburg. feng urg, Prizttels grammen ift ante cblofset, n visorischen Konkursverwalter bestellt. Ter nin. zur straße 2 III, Geschäfts lokal Alexandrinenstr. 97, hat rn n en. Z jellschꝛister: IJ Brauerei Austunft über die Frachtsäße ertellen die d Beschlußfaffun über die Wahl eines definitiven der Gemeinschuldner beantragt auf Grund der Zu Fesizer Georg Piaikei in. Warnau, 2 Kaufmann fertigungestellen. . . 4 Ver wallers, die eventuelle Bestellung eines Gläu. stimmung aller Gläubiger das Verfahren einzustellen. Mar Tihurtius in Marienburg, 3) der Brꝛum eiter In den Fahrplänen sind die Aufenthaltszeiten * cd, e * Figerausschüusses und über die in S5 132 und 137 Der Antrag und die zustimmenden Erklärungen liegen Friedrich Wochele in Marienburg, wind, nachdem der Perfonenzüge bereits org; sehen, re , ,, ö 1 . ir genbeiten sowie auf der Gerichtsschreiberei, N. ue Friedrichttr. 13/14, ; zternin vom XI. Juti i806 an⸗ Halle a. Saale, den 4. Seytember 1966. Bremer ** S7 88, S6 ; Ze z. gtummelgh dd der Konk.⸗ Srda. vorgesehenen Angelegenheite J 13 — in dem Vergleichst J . 36 e, ee em ; ; F ur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf II. Stoqhwerk, Zi mer 37, . Einsicht der genommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen nigliche Cisenbahudtrettion. Sz. , oss. 83. Brandenb. a. S. ol Donnerstag den 4. Ottober 1906, Vor- Hläublger aus. PBiese können bingen einer Woche Se hee vom 21. Julie 1966 bestätigt ist, hierdurch 41639 Betannfmachnng. do. do. 1366 . 6 mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberaumt. Wwerspruch gegen den 8 uf gehoben. Süddeut sch . Dester reichisch · Ungarischer ö 1a gr ng .* Die Frist zur Anmeldung der Konkurs sorzerungen Berlin. pen l. August oo) ; Marienburg, den 5. September 1906. Eisenbahnverband,. do e, . ; bo. 18665, i359: mur der! beanspruchten Vorrechte, welche bei dem Der Gericht scheibg. des Ton lichen Amtsgerichts FRönigliches Amtsgericht. (Teil I Beft vom J. April 1804) bo. do. S i & 5s Burg 1800 unk. i R K. Amtsgericht dahler schriftlich oder zu Protokoll Berlin ⸗Mitie, Abteilung 81. . aaa] Ab 1. Ottober 19506 wird für den Verkehr zri⸗ de. , gin ; Tassel Iss, 6. 8, o/ des Herichteschreibers zu erfolgen hat, endet mit Rraunbach. Bekanntmachung. 4450] Egan. Reichenau bei Gablonz (S. N. D. V. B. do. e n s, do 1861 M
H 3 5 e — f In dem Konkursverfahren über das Vermögen der S3. . . ĩ na, ,, . b. 6 66 dem 27. September 1966. Allen Personen, welche Das Ronkursverfahren über das Vermögen Nes . iam e n e often twitz. all. Ink, Speyer Hauptbhf. ein direkter Eilgutfrachlsaß Gert; .
, ne ur Konkursmasse gehörige Sache im Be Gastwirts Franz Josef gimmel und dessen Tir t n ; L583 M für 100 kg eingeführt. dessische St Anl. 1889 — 1 . zur ae, a , , fl 3 Torothea geb. Vogt ju Kamm ist , g. 1. ,, K Münch n, den 8. Sertember 19066. e. e , . . e n ie, wirs aufgegeben, nichts an die Semeinschuldner zu auf deffen Äntrag unter Zustimmüng der Gläubiger alt ö ) ne ö. 2 rien n 4 2 8 2 Generasbirettion der & B. Sta atseisenbahr xi r il Gm ss g lier . h ih Wrebfcl en der zu leisten, fowie von dem Hesthe eingestellt werden, en dlerteß z nere eme mn lhre, vor dem lũiäcsi) Beranntmachung. . 16h. Eben, , m gh, . ber Sach- und von den Forderungen, für welche sie Braubach, den 4 September 19806. biesigen Kani lichen Amt . bern eutsch⸗ Italie nischer Gifen bahnverban do. do. Föpenich ĩ8ol unky 19 anz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliches Amtsgericht. n,. 1. z 29 e e. 3 ; ** e mer r de metern 2. gelen dl wn . . nehmen, dem Konkursderwaster bis jum 18. Sep. Chin, Rhein. 44198 . hin ech Mmnte gericht Güter klaffifi kation. ; we e n er fg aeg tember 1905 neige iu machen. Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen der nr ieai ,, ; 4492 1) Mit Wirkung vom 1. September 1906 tar s e , ga . u u . Nenstadt a. S, den 6. September 1596. Sandelẽ gesellschaft unier der Firma: „J. Koeniger Pr. Friedland. Rontursnerfah ren. 2 der Antike „Zichorienwurzeln, auch zertleitt . V , s * . 000 -= 100 07, 00bzB gel chi . * D. Untv.
8 3.
8 —— — — — — — — ———— — — —— 2
3
I. R .=
3 3 3 8 —
2
— — — — deo C m
5 ö S
— * 1 * — — — — — — — —
8 k 7 GLK i- 1-3
* er 83338 r
86 8 — S 7 — — —
*
. — 63
23355 2 3 2
— C .
Anteile und Obligationen Dentscher Kolnial⸗ gesellschaften. Oftafr. Cisb . G. Ant. 8 114 1000u. Io. ποG vom Reich mit o insen und 120 ückz. gar.)
—— * 2 *— 82
——— —— — — 2
— — — — 2
—
Ot . Osta e m , n 117 e , n
Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts. Eo. Gesellschaft mit beschränkter Daftung In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des gevörrte oder getrocknete“ nach Pos— 335 a s Ollenb. Vt M0 rgb Jö. Ricich ficher gefte ni
(L. S) Zoel ler, K. Obersekretaͤr. in Liquidatlon“ zu Cöln wird das Verfahren Töpfermeisters und Fabritbefitzer Dans * Guierklassifiation. 6 en. ,. Oeynhausen, ad- a4 497! mangels Masse eingestellt. . * , n. ,. Le. zur 89 ö. 2) Für den Ärtikell „Baudstahl“ (ein 8 8 a St -A. 1866 über das Vermögen der Firma Franken * Cöln, den 24. August 1806. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf fabrikat) werden bei Recxvedition in den schn ãchstsche St Rente
] ; ren 18. Ottober 19086, Vormittags Ot Uhr, 226 Gren icht do. ult. Sept. Pfeiffer in Ceynhausen wird heute, am 5. Sey⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. wear d, m, m,. reer risch beiw. bͤsterreichlsch italien ichen ren jstet Sz'ynrib- ; fember 1366, Vormittags 8 Uhr, das Konkursver⸗-Dertmund. stonturc verfahren. 44507 ,, Amtsgericht in Pr. Friedland die außeritalienischen Klassen der Pos. 2169s 8 ,,, ,
ahren eröffnet. Rechtsanwalt Meyer ju Deynhausen n dem Konkurgversahren über das Vermögen des ; ; * Gãterklassifikation (I. T. 1 0e) angewandt. 9 , , , r ,, . 2 n ĩ e i t is . ep em er . 1 Dr erung * e re nun des 8 erwalters, Ur 1 1 ⸗— = 2 n s . ! ; ö f mi , bis J. November 1906. Gläubigerversamm⸗ 1 6 3 gegen das we nn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. für den Deutsch. Italie nischen Gäter verkehr über nee n an 33 verfch. Io 6 = 39 heiden cd un. g lung am 28. September 1906, Vormittags zeichnis der bei der Verteilung ju berucksichligenden Pr. Holland. Rontursverfahren. (41475 Gotthard. ; , * 2 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Novemper Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche Generaldirektion Rur: und in. Grdd 1 a 1906, Vormittags 103 Uhr. bie Gistättung der Auziagen und die Gewährung Brauereibesi ers Mar . von hier wird der Giseubahnen in Elsas⸗Lothrin gen do. pe * 3 donc ch rdryfdbr. IM. M
Oeynhausen, den H. September 1906. einer Vergütung an die Mitglieder des Giãaubiner⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zauenburger e r Fr
Königl. Amtsgericht. gusschüfses der? Schlußtermin auf den 2. Ot aufgehoben ö r, , m Pr. Holland, den 3. September 1906. Verantwortlicher Redakteur: Oldenburg, Grossh. 4479) tober 19068, Vormittags AL Uhr, vor dem n ig mn genf, , nnd . De nn r gern Firf;.
Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Salomon Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 89, — Elbe Genen e; Sel und Gummiindustrie, bestimmt. Pr. Stargard. FTtoutursverfahren. 44d] Perlag der Expedition (3. V.: Heidrich in Ben zu Oldenbung wird heute, am 5. September 1906, Dortmund, den 23. August 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen der a, m n, Guenter mer g. ö Nitiags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Händlerin separlerten Johanna Grittuer, geb. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un
rede, ⸗ Verwalter ist Rechnungssteller W. Cordes ju Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Heche, in Jarischau wird, nachdem der in dem Anftalt Berlin SW. , Wilbelmstraße Nt. R
— — — — —
—— —— —— — — — — — 2 — — — —
S — — — — — — —
— — — — w 3
C Auslãndische Fonds.
101.306 Argentin. Eisenb. 13390. d bo 100 3
do. 20 * de. ult, Sept. Anleibe 1887... do. kleine ? 509 ; do. abg. 1009 u. 00 — — . do. abg. ll. 00 — 200 96, 406 ; 5000 — 100196406 3000-5699
ö,
7 2
— 7
100. 10b36
*
1 —
—
2
.
8 S —— * —
1
D — — — — — — — — — — —— — — Q —
— 9 2 .
8 S
do. ; Remscheid 1900, 1903 Rhevdt TV ... * 4
do. Rostoc. 1881, 1884 do. 19033 1895
do. Saarbrũcken.·. 1896 St. Johann a. S. M N
d 18963
0. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 M Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 ö 1902 uky. 12
1095.206336 100,493
98, 10
8. 20et. bz G
C C - N . . - 8
Do OM XQ 2 0 —— 2 *— 22 88 833 883
. —
S — S — — — —
61 2* O — — — —
do. 20 2 bo. bo. 18868 260 2 Bern. Kant · Anleihe ] konv. MMC ‚„ 1909 - ; Bognische Landes · Anleihe .. 10090 u. 50M bl ανb do. do. 1898
10900u. 5M Mii92 Muh; do. do. 1902 unkv. 1913 1000 2M I02006 Du, Gold · Hppoth.· Anl. 2 1000 - 200 - — Nr. M J6ĩ = 245 560
Iod Jo et. bz G 101,00
3 — 222**
ö
x ——— — SR - i
C · - — 2 — — * 08 —— 2 — *
—
— — 1 22
2.
**