1906 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

schreibung in der Statistik gelangt sind, Berücksichtigt sind ] Besserungen durch Anbahnung einer Tarifgemeinschaft zu erreichen. Ein auch die bis Ende Juli d. J. eingegangenen Berichti— Teil der Besitzer hat die Notwendigkeit der Arbeitsverfürzung zu⸗ gungen früherer Zablen. Angaben des Februarheftes und der gegeben, während sich andere auf den entgegengesetzten Standpunkt J. Ergänzung zu demselben, für die eine Berichtigung oder Ergänzung stellten. Zur Zäit finden an mehreren nicht dorzunehmen war, sind in der 2. Erganzung nicht wiederbolt. Kommissienen der beiderseitigen Organisationen statt Die Einfuhr enthält gegenüber der 1. Ergänzung ein Mehr von Zur Ausstande bewegung der böh 71 045 t, die Ausfuhr ein solches von 7755 t. In der Einfuhr (vgl. Nr. 213 d. Bl) wird der Rh. Westf. Ztg.“ gemelde macht bei Holi und Holzwaren tie Zunahme rund 33 000 t aus, bei Werkbesitzer die Forderungen der Grubenarbeiter auf den Acht Getreide usw. 84 t. Auch Eisen und Eisenwaren, Material! usw. und Mindestlohn ablehnten. Im Nachbarorte Turn bei Teplitz fand, Waren zeigen erbebliche Zunahmen. In der Ausfuhr zeigt sich bet wie . W. T. B. meldet, am Sonnabend die angekündigte Dele—⸗ l und Pappwaren die größte Zunahme von rund 3500 t, bei

ifen und Eisenwaren eine solche von rund 1700 t.

Da noch immer Nachträge und Berichtigungen eingehen und bis

zu den erfsen Monaten des Jahres 1907 zu erwarten sind, fo läßt fich fich unbedingt für Einfahren.

ein vollständiges Bild über den deutschen Außenhandel aus der Zeit

vor dem Inkrafttreten des jetzigen Tarifs erst im nächften Jahr ge⸗ bahnangestellte in einer dort

legentlich der Jahres veröffentlichungen für 1906 geben.

Die Durchschnittspreise der wichtigsten Lebens⸗ und

Futtermittel

betrugen im Monat Au gust 1806 in Preußen nach der Stat. Korr. für Ic00 kg: Weizen 173 (im Jult d Y August 1905 165) 66, Roggen 149 (154 bezw.

148 (146 bezw. 1407) , 169 (172 bezw. 138) , ĩ ĩ 2 ͤ 36 9 Tee De Farrar, Plaichinger, den Herren Grüning, Hoffmann, Knüpfer, Jörn 3 6 34 37 a f en ue. 66 en gs s; , und 3 fg. en,, 2 .

t 83, b3 6) M, Richtst 44 (49, iel bar Eßkartoffeln . eiw ichtstroh 44 n; eisten Male „Klein Dorrit⸗. Lussspiel in drei Atten von Franz von

6 Erbfen zum Kochen 240 (2357 bezw. 235) ,

treffend den wöchentlichen

Aufgeführt wird „Tan nh

42.5) , 4665 (49,7 bezw. 56,3) M, Ri dfleisch i ; r 5) Heu l ejw ö indfleisch im Großhandel ,

1287 (1347 bezw. 1230) M; im Kleinbhandel für 1 Kg: Rindfleisch von ! . 1e, Reuie 1, (l5I bezw. 1,56) 46, vom Bauch 140 (1.37 beim. der nach zien Dorrit. mit gänzlich ner Aus Falbfleisch 1.65 gehen wird sind die Proben hereits im Gange. 22 In der morgen, (i683 bezw. 1,58) , Hammelfleisch 1.864 (1.6:60 bezw. 154) , inlän. Dienstag, stattfindenden Aufführung der Quitzows hischen? deraucherten Spec 135 (l, 83 Hej. I) 6, Gpbutter 246 Wilker bruch spielit Fräulein Gibbern an, Stelle. * (2 J5 beim. 23) e, inländisches Schweineschmalz 1.8 (l. 3 bein. Fräuseins Faukner zum erften Male die Rieke Straband. Lööh , Weizenmehl zur Speisebereltung 31 (33 bezw. 30) 3. Roggen, Inn der Kom ischen Sper ist die Erstaufführung von Bizets mehl 27 77 bejw. 23) ; für 1 Schod Eier 3.9 3. 67 bezw. 3, 83 J 0 Die Preife für Weizen, Roggen und Hafer sind gegen den Vor⸗

1333 76, Schweinefleisch 1ů0 (166 beiw. 167) A,

monct an den meisten Märkten zurückgegangen, während bei der d j . . daruber verfügt wird.

Gerste eine geringe Preissteigerung zu verzeichnen ift. Die erheblichsten

Ermäßigungen betragen beim Weizen: in Bromberg 11, in ) zich ö h Schwank in jwei Alten von Ma

2 10, in e, , Kiel und , . 9, ,, in annober 6 M, beim Roggen: in Hanau 15, in Cassel 14, in ĩ j ö

BDonabräck 13, in Köeiin 15, in Kiel. Hannover und Paderborn Wiederholt wird diese Vorstellung am F. in Magdeburg und Neuß 8, in Breslau 7 in 5 s , beim Safer: in Frankfurt a. O. 28, in. Breslau 37, in am Sonna

wärtsbewegung verblieben. Beim

Steigerungen? in Trier 20, in Bromberg und Posen 165, in Danzig, ? ĩ . Kiel und Aachen Jö, in Koblenz 8. in Berlin. Magdeburg und fich die Damen Frieda Walden, Wendt, Limburg, Hiller, die Herren

snabrück 7, i kfurt a. OD. 6, i öõnigẽb 1. Pr. u d . ) try 833 ö, K beendet am 14. . M. sein Gastspiel. An demselben Tage beschließt auch Frau Frieda Walden, die sich Tauernd von der Bühne zurückmnehen beabsichtigt, ihre Tätigkeit am Lustspielhause.

Mannigfaltiges. Berlin, den 10. September 1906.

Cassel 5, in Görlitz 2 3.

Zur Arbeiterbewegung.

ur Lohnbewegung der Berliner Kohlengrbeit

3 r. ,. 33 . 5 eine e,. erbandes der Kohlengroßhändler sich gegen die Einleitung von k Tinigungsvderbandlungen aussprach. Auf dilrtegung des Transport. Im Monat Au gu st d. J. wurden die Hils stel len des Ver⸗ arbeiterverbandes hatte ein Gewerbegerichtsbeisitzer

bändlern empfoblen, mit einer Kommission

Arbeitnehmern zu verhandeln, die Verbands vertreter legten

seinen Wert auf die Zuzniehung zu den

Der Vorstand und die Lohnkommission der Kohlengroßhändler

er (vgl. Nr. 269 rsammlung des

Halle a. S. Sonntag. Frost im Frübling! wird am : bend gegeben und am Donnerstag Sganare

Posen und Gleiwitz 24, in Stettin 22, in Görlitz 16, in Brom— bindung mit dem Bürgerlichen Edelmann?

berg und Neuß 15, in Trier 13, in Magdeburg 15, in Stral⸗ Im Lu stspie! hause fand am Sonna

fund und Halle a. S. II, in Tanzig, Kötlin, Berlin und Hannoder holung des Lustspiels Spatzen liebe,

10 Die Preise der verschiedenen , . sind in der Auf⸗ männlichen Hauptrolle, statt. Das nur

der zahlreichen Zuschauer.

den Groß. bandes für erste Hilfe, zu dem der größte Teil der Beil iner von sieben Sanitälswachen, die Berliner Unfallstationen vo . n . ,,,, e n Verhandlungen. gegen 7082 im gleichen Monat des Borj äbarnlnrgen, Patunter befanden sich 59 chirurgische krankungen und 39 geburtshilfliche

de lenarvers , die V empfahlen 1 Hlenarvpersammlung. dit sn w HSilfestellen wurde 6859, außerhalb

der Arbeiter in den Berliner Blechfabriken ist, der Post⸗ zu⸗ felge, beendet. Bei den meisten Firmen ist ein Vertrag zustande gekommen, der eine neunstũndiee Arbeitseit und einen Mindestlohn Stuttgart, 8. September. bon 50 3 im Turchschnitt vorsiebt. Für anzulernende Kräfte be. saale tagte hier heute der 21. trägt der Lohn 40 3 Ueber eine Firma, die sich noch nicht mit den

Vereinbarungen einverstanden erklärt hat, ist die Sperre verbängt. meisters Selden berg · München. Der O Ei die Versammlung namens der Stadt, d

zblier namens des Ministeriums des Innern, namens des Reicht veisicherungsamts. nemmenen Entfchliefung nabm die Ve Anstellung von gewählten Vertretern

Der Tarif gilt auf zwei Jahre.

In Stettin beschloß, wie W. T. B. meldet, eine Versamm⸗ lung der Hafenarbeiter, von der Forderung nicht abjugehen, daß den' für die Ausftändigen Eingestelllen ihre Stellungen gekündigt rrerden sollen; der Reedereiverband ist aber fest entschlossen, an der Weiterbefschäfrigung der Genannten festzubalten. (Vgl. Nr. 212 d. BÜ.)

Der christlich Gewerkverein der Ziegler in Lippe ist, wie der „Frkf. Ztg. geschrieben wird, seit etwa einem Monat in eine Lohn⸗ Braunschweig, 8. Sert Verkürzung der Arbeitszeit von 14 auf Wilbelm Raabe wurden heute 12 Stunden und eine Erhöhung des Arbeitseinkommens um durchschnitt. allen Teilen Deutschlands und au sich fünfzehn Prozent bezweckt. Der Verein hat sich in einem Rundschreiben

um die notwendigen

bewegung eingetreten, die eine

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Overn⸗ haus. Billettreservesat 22. Auf Allerhöchsten Be⸗ fehl: Festvorstellung iu Ehren der Teilnebmer an ben in Berlin tagenden Kongressen für Versicherungs. wissenschaft und Versicherungsmedisin: Tannhãuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. (In der pom Komwonisten revidierten Ausgabe) Romantische Dper in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Bert Sberregisseur Troescher. Ballett: Herr Ballett meister Graeb. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 1585. Abonnements vorstellung. Die Onitom s. Vaterlãndisches Drama in 4 Aufzügen von Ernst von Wil denbruch. Regie: Herr Regisseur Adler. Anfang 7 Uhr.

Müutwoch: Opern haus. 178. Abonnements vorstellung. Caralleria rusti cana. (Bauernehre.) Oper in 1 Aufzug von 56 Mascagni. Text nach dem

leichnamigen Volksstück von G. Verga. Coppelia.

hantastisches Ballett in 3 Aufzügen von Ch. Vuitter und . Saint. Leon. Musik von Leo Delibes. Anfang 74 Uhr.

Schauspielbaus. 186 Abonnemente vorstellung. Ein galsertag zu Nürnberg. Schauspiel in 1 Aufiug por Victor Habn. Wann wir altern. Dra⸗ matische Plauderei in 1 Aufjug von Oskar Blumen thal. Die Dien ftboten. Genrebild in 1 Auf⸗ zug von Roderich Benedix. Anfang 75 Uhr.

Dentsches Theater. Dienstag: Der Kauf— manu von Venedig. Anfang 76 Uhr.

Mittwoch: Ein Sommernachtstraum.

Donneretig: Ter Ttauf mann von Venedig.

Freitag: Erdgeist.

Der Ausstand

(W. T. B.) Der Ham burger Singapur Tlenbruch und wurde in Singapur eingeschleppt.

Hamburg. 8. September. Dampfer Schrauben we Stellen Verhandlungen der

(B. T. B) Bei den Manövern des odie rte im Gelände in der Protze Feldartilleriereg im ent Nr. Z3 eine Mehrere Artilleristen und Pferde sind

Metz, 9. September. XVI. Armeekorps exrpl eines Geschützes vo Manöverkartusche. derletzt, darunter ein Mann schwer.

mischen Grubenarbeiter

M 214.

Es warden 156

giertenkonferenz der Bergarbeiter Ugemeinen Ausstand ab⸗

Stimmen gegen und 41 Stimmen für den g Kufstein, 8 September. (B. T. B.) Heute fand hier die

Aussig und Karbitz erklärten

gegeben Bie Belegschaften in Teplit, Feier der Entbüllung des Denkmals für den National.

. Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, 10. September

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

22g.

ch List statt. Die Stadt ist reich beflagaqt.

ökonomen Friedri bedeutende Männer der Wissenschaft,

800 E ise n⸗ reiche Gäste, unter ihnen

In Rennes haben, wie W. T. B.“ berichtet, abgehaltenen Versammlung Ein⸗

find eingetroffen, um den großen Deutschen

Literatur und Industrie d erstrablten in elektrischem Strahlenkranze

der Wohltat des Gesetzes, be⸗ Gestern aben

spruch dagegen erhoben, daß sis von hel ag, ausgeschlossen bleiben.

Gejablter Preis für 1 Dopy

¶Deutschland = Fried einem schweren Soqel, ö. List ist sitzend dargestellt. Die

Denkmalsstãtte Das Denkmal bestebt aus

Theater und Musik. welchem sich die Figur Lists erhebt.

vormittag dur ortrag von der Professor Ehe berg aus Erlangen na getragene Festrede bielt. ichte des Denkmals und feierte List als

Das Denkmal

Enthüllungsfeier wurde heute Musikstücken eingeleitet, die bon nationaler Begeisteru childerte die Entst: hungsgesch bedeutendsten Ratioralökonomen unserer Zeit. wurde sodann der Stadt übergeben.

findet morgen, Abonnement eine Fest⸗ r an den in Berlin tagenden d Versicherungsmedizin statt. user“, in den Hauptrollen mit. den Damen

Im Königlichen Opernhause auf Ällerböchsten Befehl bei aufgehob 177, im vorstel lung zu Ehren der Teilnehme 14225 6, Kongressen für erf gern ,, un

Der Redner

O 8

Insterburg.

Lyck . . * * .

Brandenburg 9. H. rankfurt a. D.

wird am Sonnabend am Sonnabend zum 8. September. (W. T. B.) Das Erdbeben

der Budapester Universität verzeichnete 8 bis 9 Übr ein Fernerdbeben, das dem Erd, a vom März dieses Jahres ähnlich war, jedoch

Budapest, Observatorium gestern abend von beben auf Formos stärker zum Ausdruck kam.

Neueinstudierung des „Hamlet“, stattung in Szene

8e

von Ernst von

s erkrankten

Hlesige Blätter melden, fte des Staͤdtchens Kozowaga im Das Amtsgebäude und die Kirche Sechs hundert Personen sind ob dach los.

(W. T. B.)

t=

82 =

Lemberg, 9. September. daß eine Feuersbrunst die Häl Bezirk Briezany eingeäs blieben unversehrt.

O

Die bierfür vor⸗ en 15. . M, Nachmittags anderenfalls anderwemng

M. festgesetzt.

Carmen“ auf Dienetag, den 18. d. beftellten Billette müssen bis Sonnabend, d 2 ÜUhr, an der Tages kasse abgeholt werden,

(B. T. B.) Ein s Gutsbesitzers mit ihren beiden über die Eisen, Säãm liche

Morlair (Dev. Finistêre), 8. Seytember. in dem die Frau eine Kindern saß, stürzte von bahn führenden Brücke au

Insasfen waren sofort tot.

Im Neuen Theater werden morgen, Dreyer, und die einaktige Posse zum ersten Male aufgeführt. Mittwoch, Freitag und nächsten heutigen Montag sowie

l“ in Ver⸗

bend die 25. Wieder mit Harry Walden in der der Unterhaltung dienende

inefleisch bet ; Stück fand ebenso wie bei seiner Erstaufführung den vollen Beifall n, ,,, Neben dem genannten Darsteller zeichneten

einer 20 m bohen,

von Courteline Der Stammgast“ f die Gleise herab.

Gestern kam Marienprojession diese vom Präfekten verbotene Prozession Rauferei, bei der ein Prie ter Per sonen erheblich verletzt wurden.

Valenciennes, 10. September. (W. es jzwischen den Teilnehmern an einer und Sozialisten, welche verhindern wollten, zu

und mehrere andere

Paderborn einer argen

2 8 8 *

neuer Welien Hier sowie in ; .

September. egen 6 Uhr leichte

(Calabrlen) sind heute nachmittag g Erderschütterungen verspürt worden.

Messina,

Walter, Beckmann und Ritter besonders aus. Monteleone

lauen .! V. eidenheim.

(W. T. B) In der beute vormittag ng des In ternationalen bogiene (al. Nr. 210 d. Bl) wurde Ort für den nächsten Kongreß bestimmt. heater ein offizielles Bankett statt.

Genf, 8. September. Sch lußsitzu für Wohnungs Dresden einstimmig als Am Nachmittag fand im T

abgehaltenen . Braunschweig .

2 a a 9 9 9 9 9 9 9 99 9 9 9 9 9 9 9 2 2 2 2 9 a 2 9 9 2 9 9 2 2 2 2 2 0

St. Apold

m Roten Kreuz und ind, in 7391 Fällen nspruch genommen. innere Er⸗ mn 2 97 6

örterung abzulebnen, weil eine solche Arbeitnehmerkommissi 502 Personen erste e geleistet. 2 . ö z a Der neue, unter ärztlicher Leitung stehende Kran kentrans

leine Gewähr für die Innehaltung der getroffenen Ver⸗ einbarurgen biete. Die Versammlung lehnte diesem Antrag ge⸗ des Verbandes, dem auch die Transport

mäß jede Verhandlung mit den Ausstandigen ab.

In der heutigen Sitzung uberkulofekongresses (ogl. Nr. 215 5. Düsseldorf die Erörterung über daß Einstimmigkeit darüber blichkeit infolge Tuberkulose d machte in dieser Richtung Lille pflichtete den Darlegungen beschlossen, die nãch ste Konferenz in n; die endgültige Entscheidung der Kongreß geschlossen.

aag, 8. September. (W. T. B) nternatio nalen T d. Br) leitete der Professor Schlo die Kindertuberkulose ein. herrsche, daß gegen die große Kinderster tatkräftig eingeschritten werden müss bestimmte Vorschläge. des Redners bei. Wien oder Stockholm abzuhalte

Nördlingen.

Heidenheim. alie Kernen

Er betonte,

996

e für Polijei und Ma Calmette

1ẽTraneporte ausgeführt.

übertragen sind, hat im Monat August 96 ö 2 terburg.

Cesstngtheater. Dienstag. Abends 8 Uhr:

Fuhrmann Henschel.

Mittwoch, Abends 8 Ubr: Die Weber. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Fuhrmann Henschel.

Schillertheater. O. (Wallnertbeater) Dienstag, Abends 8 Uhr: Tas Lumpengesindel. Tragikomsdie in 3 Aufzügen von Ernst von Woljogen.

Mitwoch, Abends 8 Übr: Hasemanns Töchter.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Frau Inger von Oestrot.

X. ( Briedr ich Wilhelm stãdti (ches Theater. Diengtag, Abends 8 Uhr: Jugendliebe. Von Adolf Bilbran st. Hierauf: Die Tienstboten. Von Roderich Benedix.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Weh' dem, der, lügt!

Donnergtag, Abends S Uhr: Hasemanns Töchter.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Dienstag: Der Opern

ball. Anfang 76 Ubr. Mittwoch und folgende Tage: Der Opernball.

Anfang 78 Uhr.

Komische Oper. Dienetag: Hoffmanns Er zãhlungen.

Mittwoch und Donnerstag: Hoffmanns Er⸗ zãhlungen.

Freit g: Figaros Hochzeit.

Sonnabend: Hoffmanns Erzählung en.

Custspielhaus. (Friedrichsttaße 235) Diens⸗

tag, Abends 8 Ubr: Spatz enliebe. Mittwoch und folgende Tage: Spatz enliebe.

wird später getroffen. Danach wurde . ö cettoff * Luckenwalde.

Brandenburg a. 59. kfu 6.

(W. T. B.) Im Rat haus Verbandstag der Deutschen unter dem Vorsitz des Bau⸗ berbuürgermeister Gauß be⸗ er Ministerialtat Dr. der Geheimrat Graef

In einer einstimmig ange— rsammlung Stellung gegen die der Arbeiter zur Baukontrolle.

Morgenbladet! mit Well⸗ Drei Männer der Wellman reist nach Paris, bessern. Der Ballon ist Hhine stets versagte, auch wirkte dung mit Hammerfest nicht.

8. September. (W. T.

Christiania, . Fridthjof

meldet aus Tromsö: Der Dampfer man an Bord kam heut on überwintern im Virgo Hafen, Ballon und dessen M nicht ervrobt. da die Mas die drahtlose Telegraphieverbin Ballonhaus ist jetzt fertiggestellt.

Bau ge werks he rufsgenossenlchaft Greifenhagen

e vormittag hier an. ĩ Slargard i.

otor zu ver

Rummelsburg i. Pomm. (W. T. B.). Dem Dichter . zu seinem 75. Geburtstage aus s dem Auslande ungemein zahlreiche chiedensten Art dargebracht.

ember.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Gläckwünsche und Ehrungen der vers

an bie rheinisch - westfälischen Ziegeleien gewandt,

Eröffnung der Wintersaison am mit der Nobität: L001 Nacht!

Goldberg i

( Direktion: Richard Alexander.) 15. September Tie Söhle des Löwen. Anfang 74 Uhr. M. Denne quin und P. Bilbaud.

Richard Alexander) Anfang

8 Ubr. Mittwoch bis Freitag: Die Höhle des Löwen. Sonnabend: Zum ersten Male: Triplepatte.

Nesidenztheater.

nee,. in 3 Akten von Halberstadt. Saston Chalindrey: (Georgenstraße, nabe Babnbof

Notbrücke. Anfang

Donnerstag: Die Notbrücke. sten Male: Der Daus freund. onnabend: Der Hausfreund.

e ᷣQKiKi— /

Familiennachrichten.

Verlobt: Else Baronesse von Oberleutnant Horst von Pr.) Jettine Gräfin Blu eichsgrafen von Bothmer Geboren: Eine Tochter: Wolff (Charlottenburg) von Dresky (Halle a. S.). Gestorben: Hr. Oelar mübl). V 9 Miesitscheck von Wischkau,

Trianonthenter 1 Dienstag: Die t. Mittwoch und reitag: Zum er

Paderborn

heater (Bellealllancestraße Nr. 7/8).

Cortingt Dienstag: Der Trou⸗

Direktion Max Garrison.

Mittwoch: Der Freischütz. Donnerstag: Zar und Zimmermann. eitag: Der Troubadour. Sonnabend: Fra Diavolo. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Troubadour. Abends 71 Uhr: Fra Diavolo.

lauen 1. 8

der Recke mit Hrn. Groddeck (Königsberg menthal mit Hrn. (Schloß Bothmer). Hrn. Major Hans von Hrn. Oberleutnant

Braunschweig

a a w ö n w h n g n o w e g a

aliatheater. (Dresdener Straße 72s73. Di- St. Apold

Kren und Schönfeld.) Dienstag, Abends be platzt! Schwank mit Jean Kren und Arthur Alfred Schönfeld. Musik

Wenn die Bombe Nachmittags 3 Ubr: Bis früh um

von Kriegshain (Jordan? Dberstleutnant Charlotte geb. von Unruh ( Posen).

.

3 Uhr: Wenn die Bom Gesang in 3 Akten von Lippschitz. Gesangstexte von

Mittwoch und folgende Tage:

In terburg . Lyck

* 85 82 * o

82 82

. Luckenwalde... Brandenburg a. H

rankfurt a. O..

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidri ch) in Berlin.

Buchdruckerei und Verlag Wilbelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (einschließlich Bõrsen. Beilage).

GSreifenhag 9 en

d'i. Pomm.

Bentralthenter. Dienstag, Abends 8 Uhr:

Tie Fledermaus. Operette in 3 A Mittwoch: Bei halben Preisen:

Donnerstag: Tie Fledermaus.

v8

88

2 13511111

Druck der Norddeutschen Anstalt Berlin 8S8W.,

D R l⸗ k 86 Braugerste

D 131 ö deo 8 82

a a a a e n 9 , , , , Oo

1

eljentner höchster niedrigster 606 160. Weizen. 17.30 U 17,30 17,50 16,70 16,90 16, 60 17,00 16,40 17,30 17,00 16,50 17, 10 17,20 17,00 17, 10 16,80 16,70 16390 17,50 17,60 17,00 17, 80 17,30 17,80 17.50 18.00 16,560 16,80 1640 16,35 16, 35 16,50 16,70 17,00 17,00 17,20 17,40 16,50 16,50 16.50 16,50 16,50 17.80 17 00 1725 18,1 18,86 16,50 173560 17, 10 17.20 17440 17.40 17,9 18,00 18, s 0 18.40 18 60 17,00 16, 30 16 80 16,40 17,20 18,00 189,09 Kernen (euthülster Spelz, D 1940 19, 50 20, 00 20,20 19.00 . 19,40 19,60 Roggen. 15,00 15,00 . 15,00 14,70 14,90 14,80 2 14,80 14,90 14,30 14,50 14,70 ö. J 14,80 . 14,43 14,20 14,60 13 00 13,25 1420 14,60 13,60 13,00 26 14,40 . 1420 1430 14,10 1440 14,40 14,60 14,60 14,90 J 14,00 . 15,00 14,50 15,00 13,80 1400 14. 60 15,35 15, 35 15,60 15,75 16,50 16,50 15,50 15, 80 15,560 15,50 14,60 14,60 15,50 16,00 16,25 16,09 16,25 14,50 15,50 15,50 15 60 16,00 16,10 15,70 16,50 19,40 20, 00 14,80 14,30 14,40 15,40 15,70 16,20 17,00 1620 Ger st e. 14,30 14,30 14,50 13,50 13,70 1400 1260 13,40 V“ 16,00 16,00 14,30 14,350 1400 14,00 14,50 15, 20 16,00 16,10 13,00 13,10 165,00

Durchschnitts. r wurden

pal 1Doppel⸗ ach uberschl ea

Doppel zentner (Preis unbekannt)

intel, Fesen).