1906 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

254. 286 791. Schiebernadel mit federnder ziehbarem Schlot, zwecks Verstellung nach der Höhe. Vorrichtung zum schrägen Aufhängen oder Aufstellen] GSefäßboden gepreßt werden. Ernst Oberwinter, 36e. 286 823. Gasbadeofen mit vom Wasser] Knaggen. Dr. Hermann Goetjes, Groß Lichter 446. 286 920. Feuerzeuggarnitur in Form r, ,, . e , , , ö, . ellenstein, Ratingen. 16. 7. 06. .= x

Ilbennz für den Schseber. Joseph Balster, Ernst Max Hering, Zwickau i. S., Bahnhofstt. 35. von Spiegeln. Anzeigetafeln u. dal. Emll Deschler, Lypstadt, 206 11. 05. O. 3547. und' den Heingasen durchströmtem Hohlmanteleinsatz felde, Friedrichepl. 2. 25. 6. ob. G. 153836. einer Windmühle mit verborgenem Behälter jur Taf. 286 634. Stopfbüchsenabdichtung für

hemnitz, Peterstr. 15. 14. 7. 06. B. 31 649. S8. 8. 08. H. 30 762. Augsburg, Vor dem Vogeftor J. 6 8. 66 D. il 535. 311. 286873. edernder, an den Gefäßrand ur Vergrzkerung der Heizfläche Novak d 20. 286 620. Llemmer für Weitsichtige mit Aufnahme der angebrannten Zündhölier, Georg t äßdeckelhalter. Adolf Rein⸗ Teschner, Dre den. 8. 8. 05. N. 6350. niedriger Flachfeder. O. v. Horstig, Saarbrücken. ** Krogh, Aachen, Elsaßstr. 12. 27. 7. C6. Spindeln mit drehender Bewegung, mit einer durch

25a. às6 8iß. Zähl. und Ausrückvorrichtung 28. 286 875. Mit Oeffnungen versehenes 24f. 286 902. Salz- oder uckerstreuer, be. sich anklemmender Ge 28 545 ,. gegen das Spindel gehaäͤuse angedrũckten T

für Strick, und Wirkmaschinen, bei welcher ein fest⸗ Fis rn F David Lehmann, Straßburg J. E. stehend aug zwei durchbrochenen Halbkugeln, die durch wart, Neuwelt i. S. 21. 3. O6. R. 17 451. 286 748. Hängeeisen für Bauzwecke, mit 30. 6. 06. CQ. 30 460. ; stehendes Zifferblatt und zwei sich drehende de gr JI5. 6. 05. X. 16202. einen gabelfoͤrmig gebogenen und federnden Griff zu⸗ 341. 286 893. Kochkessel für fahrbare Feld⸗ am Inde verstellbarer, stufenförmiger Platte. 42h. 286 727. Auewechselbarer, drehbarer 4146. 288 988. Zündholzdose mit selbsttätigem ichtungsscheibe. Fa. R. Treuck, Erfurt. 16.7. 06. angeordner sind. Seyfert & Donner, Chemnitz. 2*c. 286 937. Haarspange, deren Zunge durch sammengehalten werden, Pforzheimer Silber. küchen. Gustav Sichelschmidt, Winkelstr. 7, u. hugo R Hagen Ji. W. 3. 8. 966 R. 17771. Skalenring für photographische Linsensätze. August Zigarrenabschnelder und Zigarrenspitzenbe hälter. Her 1867

3

31. 7. 06. S. 14156. ( eine an dem dem freien Ende dieser entsprechenden warenfabrik Beck C Burgschneider, Pforzheim. Paul Falkenroth,. Körnerstr. 30, Hagen i. W 76. 286 796. ünfilscher Baustein mit Vor, Kitter le, Wetzlar a. Bahn. 5. 7. O5. 7R. 3 159. mann Jäger, Düsseldorf, Gladbacherstr. 56. 12g. 287 o77. Hahn mit Doppelküken und 25a 286 995. Kammrelter für Links- und Rande vorgesehene, als Anschlag dienende Erhöhung 16. J. 06. P. 11359. J0. 7. 656. S. 14 088. and Einsprüngen an den Stirnfeiten und Rippen 421. 286 627. Für ärztliche Thermometer 21. 7. 06. J. 6571. y. L reh ,, . ainz, Josephstr. 59. 6. 06. ;. ;

Links. Strickmaschinen zur Grleichterung des Netz. festgestelt wird. Walter . Ramroth, Frankfurt 315. 286909. Rahmen, in dessen Schau 211. 286 940. Sieb, dessen seitlich ju öff nender und Nuten an Ecken zur Verbindung mehrerer dienendes Etui mit zwel an einem Ende befindlichen, 446. 287 026. Zigarrenspitze mit Wasser⸗ . ßildens. Seyfert X Donner, Che ainitz. 28.7. 05. 4. M. 6. 53. Oß. W. 20791. öffnung Blätter angebracht find. welche durch ein Wandteil das Einsetzen verschiedenmaschiger Gaje⸗ Gmanuel Jirka Propper u,. Ferdinand nach verschiedenen Richtungen aufklappbaren Beckel⸗ raucheinrichtung, mit in der Spige gelagertem Hahn⸗· 49a. 2886 741. Vorrichtung zur Zuführun S. 141651. . 33e. 286 945. Schnurrbartformer, bestehend eingeschobenes Bild o. dgl. verdeckt sind. Wolf C netze gestattet. Emil Scholz Neustadt, O.⸗S. mid. Biel, Schweiz; Vertr.: G. W. Hop⸗ teilchen. Otto Baumgärtner, Leipzig Schönefeld, füken und unterhalb der Spitze abnehmbar an von Kühlflüssigkeit zu den Werkzeugschneiden dur 5b. 286 607. Fadenbremse an Bobbinet⸗ aus einem flachen Schaft mit Zapfen und am oberen Co., Cassel 23. 7. 966. W. 20717. 6. 8. 06. Sch. 23 731. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Dimpfelstr. 65. 10. 7 66. B. 316563. geordnetem Wasserbehälter. P. Bozenhardt, den hohlen Werkzeugträger. Keuth Zenner Schützen. Charles Luhtmaun, Plauen i. V.,, Ende abzweigendem, beiderfeilig gerleftem Flügel. 34f. 288 917. Streugefäß für Salz und Ge⸗ 341. 286 974. Kochteller aus Asbestkunstschiefer O06. P. 11370. 426. 286 605. Manometer mit vollkommen Tübingen. 13. 8. 06. B. 31 842. Techn. Bureau, Armaturen⸗ und Maschinen nnenfir 4. 1. 5. O5. L. 18 938. Alfred Beer, Senftenberg, NeL. 7. 8. Ob. würje z, mit durchlochtem Beckel und Kugelverschluß. mit metallener Aufbängeöse. W. Hensche Æ Co., 376. abgeflachter Röhrenfeder und unmittelbarer Ver, 4b, 287 G01. Zigarrenspltze mit über die ein, fabrit G. m, b. Sp., St. Johann a. Saar. 6b. 286 637. Sich selbst regulierende Az B. 31 803 Aug. Wohlfarth, Leipzig, Langestr. 44. 27. 7. 06. Elberfeld. 29. 6. 05. H. 30 447. Krempe, d bindung des freien Federendes mit dem Zeiger. gesteckte Zigarre zu schlebender S utzhülse aus Metall 28 7. 06. &. 28 564. tylenlampe, deren Karbldbehälter durch, radiale 23e, 286 951. Zusammenlegbarer Halter für W. 20 732. 341. 286 978. Aufgußkanne für Tee, Kaffee Schräge am Georges Earette Eo., Nürnberg. 9. 4. G6. mit entfhrechenden Luftöffnungen an ihrem vorderen 499, 286 sS4. Werkzeughalter mit durch ein Wände in Kammern geteilt ist, welche Löcher in k Socar Fimmerli, Aarburg; Vertr. 31. 287015. Büchsen⸗Streuverschluß aus u. dgl., bei welcher der luftdichte Abschluß des oberen Ssterwieck a H. 13. C. 5272. Ende. Richard Ullrich, Schöneberg b. Berlin, 6 arc . er ,, 1. ruckschraube. Paul Tzschabran, Berlin, Wald⸗

verschiedener Höhe für den Zufluß des Wassers be. G. Dedreux M. J. Weicknaun? Pak Anwälte, ckner drehbaren Löcherscheihe zum, Verdecken oder und unteren Teils derselben dadurch erreicht wird, 376. 287 12k. 2s 6 1832. Schnellspannkopf für Material Bel igerstr. 17. A4. 3 0. U. 2233. . sitzen. Hugo Schnurp heil, Bogutschütz b. Kattowitz. München. 92. 5 058. 3 4161. Frellassen von Oeffnungen im Deckel. Santtor * daß ein verschiebbarer Haltering und Klammern auf Salzma 9 prüfmaschinen mit Spannkeilen, welche durch eine 156. 286 759. Mit beweglichem Handgriff ver⸗ straße 44 22. 6. O6. T. 7802. . ; 1 336 schener Stellhebel für Drill, Hack. u. dil. Maschinen. 96. 285 692. Schmierlager für Kaltsägen

J. 7. 0658. Sch. 23 336. 33c. 286 966. Zar Aufnahme des zu waschen· Aromat Fabrik. Dresden. 8. 8. 06. S. 14 174. schrägen Ebenen der Flanschen ein festes Anpressen 378. 2 sich felbsttätig sperrende Handhabe bewegt und beim ; 266. 286 816. Mit einem eigenen, unter der den Damenkopfhaares mit rückwärts verlängertem 24g. 286 661. Durch Haken und Oesen an derselben unter sich ermöglichen. Meyer Æ Wen⸗ seltenschutz.· Som merfenster. * Einspannen durch Federn belastet werden. Düssel⸗ Karl Naumann, Schlettau, Erzg. 10. 8. O65. M. dgl, mit durch einen Schmierraum getrennten Grde angebrachten Vzetylenentwickler versehene Bügel und Krempe ausgestattet; Schutzhaube. der Bettstelle zu befestigender ausziehbarer Bett. hausen, Bremen. 10. 7. 06. M. 22 215. Lindenau, Göthestr. 8, u. Johannes dorfer Maschinenbau Att. Ges. vorm. J. N. 6352. Lagerabtellungen. Gesellschaft zur Verwertung Straßenlaterne. Fa. William Stricker, München. C. Schmidt, Altona, Rathhausmarkt. 30. 9. 5. 06. überdecken. Salter. Carl Kohl, Offenbach a. M, al,. 287 006. Kochapparat für Gemüse o. dgl, hardt, Le pnie · Klein zschocher, Trythrastr. 36. 10.4. 06. Losenhausen, Düffeldorf Grafenberg. 16. 7. 66. 456. 285 996. Streumaschine für künstlichen Wesselmaun'scher Erfindungen. m; b. S. 10. 8. 06. St. 8750. Sch. 23 198. ; !. Kaiserstr. 26. 9. 11. 05. K. 26 524. bestehend aus einem Kochtopf mit Siebgefäßeinsatz. F 15 666. D. 11616. . Dünger mit aus im Zickjack gehogenem Bandessen Tempelhof b. Berlin. 20. 10. 04. G. 13 421. 266. 287 9008. Loser, mit Wasserverschluß Zä5d. 286 713. Rucksack- Stütze mit iwel in 2ag. 255 663. Federmatratze mit durch an⸗· Hermann Anton Becher, Schedewitz i. S. I. 8. 06. zam. 286 01. Parkettfußhodenglied von va. 21. 2s6 632. Vorrichtung zum schnellen bestehender Streulatte, Ernst. Hermann Peter, 96. 286 913. Schraubenbolzen, oder. Draht- versehener Lichtmast für Azetvlen Sturmfackel. Abstand voneinander befindlichen. durchbrochenen geschraubte Metallwinkel verbundenem Rahmen. B. 31746. rallelogrammförmigem Querschnitt mit paarweise Füllen und Entleeren von Pyenometern durch Borna b. Chemnitz. 30. 7 O6. P. 11 402. abschneider mit einseitiger, teilweiser Backen verstärkung. Fa. Edward Grube, Altrahlstedt, Kr. Stormarn. Auflageflächen. Willv Schulz, Frankfurt. a. M., heodor Hopf, Chemnitz, Schillerpl. 21. 3. 8. 06. 341. SBosenhalter, bestehend aus parallelen und zur eingeschloffenen Seite wind. Saugen oder Blasen. Franz Hugershoff, Leipzig, 45e. 286 728. Aus Blech gearbeiteter, hohler Ernst August Klein, FRemscheid. 25. 7. 05. K. 28 537.

T 2. 8. 06. G. 16015. Frankfurterstr. 54. 28. 6. O6. Sch. 23 4965. H. 30733. einer Leiste mit Haken, an welche die von schiefen Seiten. Paul Luft, Dresden, GFlisenstr. S6. Carolinenstr. 13. 16. 7. 06. H. 30 641. Rechenzahn mit Einschlagespitzen. Mener R498. 285 8959. Wendevorrichtung für große

Zoa. 286 s823. Vorrichtung zum Beseitigen 338. 286 7160. Transportable, zusammenklapp⸗ 348. 286 664. Federmatratze mit an Federn Älammern getragenen Hosen angehängt werden. 2. 4. 06. L. 15 939. 121. 286 864. Apparat zum direkten Ablesen Häberlin, Reutin b. Lindau, Bodensee. 15. 7. 05. Schmiedestücke mit im Innern des Gehängegehäuses M. 21 997. symmetrisch zur Mittelebene des Antriebsmotors an⸗

von Hühneraugen, Hornhaut o. dgl., bestehend bare Vorrichtung zum Befestigen und Halten von hängendem und auf Federn ruhendem Metallrahmen Elemens Höhne, LeubnitzNeuostra b. Dresden. 378. 286 s39. Schutzstreifen an Türen gegen des Stärkegehalts und Trockensubstanzgehalts in . . aus elnem keilförmigen Körper. Luise Saling, Schirmen bei Pichnickz u, dzl, bestehend aus einem als federnde Seitenkanten. Theodor Hopf, Chemnitz, 8 8. 06. H. 30775. Verletzungen der Finger. Richard Sachse, Ham, Kartoffesproben, dadurch gekennzeich et, daß an 45. 286747. Vierseitig geschlofsenes Sensen⸗ geordnetem Getriebe samt Reibungskupplung. Duis⸗ geb. Turba, Dresden, Holbeinstr. 119. 6. 3. G5. mit in der Länge verstellbaren Streben versehenen Schillerpl. 21. 3. 8. 06. H. 30 734. 341. 287 os 1. Passiermaschine mit in einem furg, Humboldtstr. I6. 9. 8. O6. S. 14179. einem in eine Spindel mit Skala auslaufenden futteral mit offener Hinterseite und innen eingelegtem burger n n , n, , , g. .

S. 14162. Schaft von veraͤnderlicher Höhe, an dem eine dreh, 34g. 286 665. Stahldrahtmatratze mit auf von Federn niedergedrückten Rahmen gelagertem 2b. 286 989. Vorrichtung zur Verhinderung Senkkörper ein Gefäß zur Aufnahme der Kartoffeln Filwwolster zur Sicherung der Schneide. Heinrich * Keetman, Duisburg a. zor 286 783. Bandage mit auswechselbaren bar angeordnete Schelle angebracht ist, deren beide den Sprungfedern liegendem Kettennetz. Theodor Passierschwengel. Wilhelm PVittur, Hamburg, des Durchdringens von Staub und Zugluft unter angebracht ist. Dr. Hermann v. der Heide, Duig. Gräf, Heidelberg. 3. 3. 06 SG. 16032. 29e. 287 O65. Hydraulische Presse zum Pressen 286 760. Mit Führungsrollen für die von Blech- und Metallabfällen mit fahrbaren und

Schläuchen zum Gebrauch, bei. Uterus Vorfall. Hälften durch einen mit Sperrzähnen versehenen Dopf, Chemnitz,. Schillerpl. 21. 3. 8 O6. H. 30 735. Alter Steinweg 20/21. 2. 7. C6. V. 5238. Türen u. dgl., bei welcher eine Stange beim burg, Feldstr. 34 12. 4 O6, H. 30 197. 450. z5re n Albert Bergie, Kottbus. 12. 7. 08. B. 31 587. Hebel zusammengehalten werden. Karl. Klein, 24g, 286 666. Federmatratze, bei welcher die 241. 287 083. n,, . mit von einer Schließen der Tür ein mit elastifchem Material ver · 421. 287 013. Vorrichtung zur Entnahme Sense versehener Sensenamboß. Heinrich Miebach, aufklappbaren Preßkasten. Ph. Kanzler Söhne, 308. 286 803. Durch Schrauben verstellbare Leipzig, Westsir. 7. 27. 7. 906. K. 28 hö. die Sprungfedern tragenden Diähte geteilt, und Schlitzkurbel angetriebenem Passierschwengel. Wil⸗ schenes Brett herunterdrückt, Paul Meyer, Duig⸗ von Proben unter Luftabschluß aus Vakuumgefäßen, Hagen i— W., Kölnerstr. 33. 10.53. 06. M. 22 165. Neuftadt a. d. Saardt. 1. 8. 66. K. 23 594.

Puffer am Knöchelgelenk bei künstlichem Fuß. 33d. 286 752. Schultornister mit oberer, durch Rettenglteder verbunden sind. Theodor Hopf, helm Bittur, Hamburg, Alter Steinweg 20/21. burg, Kuhlenwall 56. 24 7. 06. M. 22 320. mit zwangsläufig verkuppelten Dreiweghähnen in den 45e. 286 856. Futterschneidmaschine mit um 495. 286 9160. Aus dreieckigen Böcken und auf Friedrich Nosch, Freiburg i. B. Sedanstr? 3. durch Blecharmierung versteister Schlußklappe und Chemnitz, Schillerpl. 21. 3. 8. 05. H. 30735. 3. 7. 06. V. 5239. 378. 286 990. Wasser, und luftdicht schließendes Verbindungsröhren, H. Schlinck & Co., Mann⸗ eine Drebachse schwingender oherer Vorschubwalje. denselben verstellbaren Auflagewinkeln bestehender 15 7 66 ä oss. drehbarem, gleichzeitig als Aufhängung dienendem, 3498. 286 667. Federmatratze mit als Träger 341. 287 084. Passierschwengel mit in den⸗ Fenfter mit Korkdichtung,. Rudolf Roese, Hamburg, heim. 7. 38. C06. Sch. 23 742. Gustavd Groß, Mannheim, G. 7. 48. II. 7. 65. Apparat zum genguen Zusammenpassen von (zu- 20d. 286 943. Bein- Krampf ⸗Binde mit an der Blecharmierung befestigtem Verschlußring. für die Sprungfedern angeordnesen Doppeldrähten. selben eingeschriubtem und beiderseits von Muttern ragoners tall 1. 24 7. O6. R. 17732. 42m. 286712. Taschentabelle mit Kreisschieber G 14212. . - sammenzulstenden Röhren u. dgl; Otto Bobel⸗, Schwefeleinlage. Paul Heinrich, Berlin, Weiden· Sautter, Berner, Stuttgart. . 87 O06. Theodor Hopf, Chemnitz, Schillerpl. 21. 3. 8. 06. sestgehaltenem Schaft für die Passterrollen. Wil helm zd 287 041. Sich beim Oeffnen des Fensters für Befehlserteilung an marschierende Truppen. Carl 45e. 286 955. Riegelanordnung am Gestell Erfurt, Magdeburgerstr. 42. 25. 7. O6. B. 31 66e weg 62. 7. 8. O3. H. 30745. S. 14175. S. 30737. Viitur, Hamburg, Alter Steinweg 20/21. 4. 7. 06. selbsttätig hochstellendes Schutz fitter. . Zimmer, Dresden, Johannstädter Ufer 17. 28. 6. 06. ür Dreschmaschinen. S. Holthaus Maschinen . 510. 287 082. Leiterartiger Rahmen mit

295. 286784. Peilgymnastischer Apparat zur 238. 286 831. Schultornister mit als obere 348. 286 721. Zusammenlegbares Polster, be V. 5249. Schneider., Hagen Delstern i. W. 13. 8. 06. 3. 4114. fabrik, Akt. Ges., Dinklage. 15. 8. 96. H. 30 S302. zwischen seinen Sprossen einsetzbaren Saitenwende / Mobilisierung des Daumentz. Roffel, Schwarz . Schlußklappe benutzter Vorderwandverlängerung. stehend aus Kissenteilen, die durch Streifen zu einem 3241. 287 085. Passiermaschine, bei welcher die Sch. 23 776. I2n. 286 708. Stadtplan mit eingezeichneten 45. 287 011. Gartenschere mit aufgebogenen stegvorrichtungen an Tastenstreichinstrumenten mit Co., Wiesbaden 12. 7. 06. R. 17687. Sautter . Berner, Stuttgart. 7. 8. 0s. Ganzen verbunden sind. Julius Hirschberg, Schöne. Stege der Querwinkelelsen des Muldenrahmens in 37f. 286 635. Mit schwalbenschwanzförmiger Strecken für Rundfahrten. Joh, Herr, München, Rändern der Scherblätter. Jagobus J. van Broek⸗ 7 ihren Klangerreger drehbaren Saiten. Dr. 30g. 286 9234. Gärkolben, dadurch gekenn S. 14175. b. Berlin, Gustad Müllerstr. 41. 6. 7. 06. Einschnitte Jer Längswinkeleisen des Gestellrahmens Ausfparung auf seiner schrägen Vorderfläche ver. Herzog Marstr. 2. 14 5. 95. H; 3053. oven, Wijchen, Gelderland. Niederlande; Vertr. Srnst Alfred Paul Heunig, Dresden, Forststr. 10. zeichnet, daß der offene Schenkel dez graduierten 24*a. 286 Z24. Vorrichtung zum Nachfüllen H. 30h20. eingreifen. Wilhelm Vittur, Hamburg, Alter Siein⸗ sebener keilförmiger Bildstnder. Dr. R. P. Thorv. 2090. 286 606. Geschwindigkeltsmesser mit Bernhard Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 7. O6. H. 30 458. . Rohres mittels Stopfeng derschlossen ist. Franz von Spiritus, bestehend aus einem Trichter mit 3498. 286914. Sofagestell mit ihrer ganzen weg 260/21. 5. 7. 06. V. 524 Peder sen, Boulstrup, Dänem; Vertr. Bernhard Reibradgetriebe, bei dem ein drehbar gelagertes 3. 8. 06. B. 31762. . 51c. 287 099. Mundharmonika mit derschließ⸗ Hugershoff, Leipzig, Carolinenstr. 13. 4. 8 06. durch Rinne verbundenem Napf. FTarl Köhler, Höhr nach durchgehend genuteten Ecstücken, zur Auf. 311. 287 0s6. Passiermaschine mit in das Fasfer, Pat. Anw., Frankfurt a. NM. 1. 15. 7. 05. Zahnfegment an das Rollenrad angelenkt ist und die 459. 287 O43. Butter Knet. und Wasch / haren Stimmlöchern. Alfred Kopiecz, Berlin, H. Ʒ0 754. ; Dresden, Fürstenstr. 39. 9. 7. 06. K. 28 398. nahme der abgefetzlen Caden der Gestellwände. Max Gestell einschiebbarer Mulde. Wilhelm Vittur, P. 11368. schfiale' Hin. und Herbewegung dieses unmiitelbar Pmasching bestehend aus einem Gefäß mit eingebauter Grüner Weg 120. 23. 7. O6. K. 28 641. 304. 286767. Vorrichtung ium Einführen 246. 286 669. Vorrichtung zum Reiben von Trübger, Nürnberg, Wassertorstr. 2. 26. 7. 06. Hamburg, Alter Sieinweg 2021. 5. 7. O6. 375. 286 683. Schutzvorrichtung für Grab auf das Uebersetzungẽgetriebe des Anzeigemechanis mus rotierender und sich im Kreise bewegender Knetflügel⸗ 51e. 286 656. Blattwender für Notenblätter, elastischer Fremdkörper in Körperhöhlungen, bestehend Mugßkatnüssen, mit in einem Gehäuse geführten, die . 789]. V. h242. bügel, mit den Hügel umkleidenden Seitenwänden überträgt. Dr. Sekar Junghans, Schramberg, anordnung, Franz Schiele, Teutschenthal. 13.8. O6. Bücher u. dal, bestehend aus mehreren durch Federn aus einem mit einer Bohrung versehenen zylindrischen Nuß festhaltendem, federndem Deckel, schwingender 248. 286 928. Zur federnden Abstützung des 341. 287 997. Blechstiel mit Versteifungs⸗ und einem denselben tragenden, von neben der Gruft Württ. 21. 4. 06. J. 59. Sch. 23 785. ( . angetriebenen und mit federnden Klemmen zum Fest⸗ Körper und darin angeordneter, eine ührungsstange Reibfläche und abnehmbarer Auffangschale für daz Matratzennetzes dienende Bügel, die paarweise durch wulsten für Emailwaren. Gardinenhalterfabrik aufliegenden Armen gestützten Boden. Paul Woll, AZ0. 286 614. Geschwindigkeitsmesser oder 5h. 286 253. Aus für gewöhnlich in wag halten der Blätter ausgestatteten Armen, sowie einer und einen Handgriff besitzender Autstoßscheibe. Guido Reibgut. Arndt . Erfurt, Sttostr. 4, u. federnd gespannte Zugorgane miteinander verbunden Max Wutzler, Schwarzenberg i. S. 21. 7. O6. stein, Berlin, Richthofenstr. 12. 7 3. 06 W. 20 797. „regler für zwel verschieden hohe Geschwindigkeiten, rechter dage gehaltenen, nach Auslösen einer Sper⸗ Auslösevorrichtung. David Macdonald, London; Weber, Hößnitz. SA. BH. 12. 05. W. 19 402. Gduard Schuchardt, Cisenach. 4. 38. 06. 8. 16416. sind. Schickler, ohe & Co., Elberfeld. 6. 8. 066. G. 15 970. 37. 286 840. Turmhäuschen für Rangier⸗ bestehend aus einem Fliehkraftregulator mit zwei rung kippbaren Behältern bestehende Vorrichtung Vertr. Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von z30f. 286 734. Delzerstäuher, bestehend. aus 225. 286 678. Schnitzelmaschine nach Art der Sch. 23 715. 354. 2s6 947. Mechanischer Schalter für vinben, mit zwe übereinander angegrdneten Türen. perschtebbaren Muffen und zwei denselben entgegen. zum selbfttätigen Futterschütten für Geflügel ꝛc. Reischach, Pal. Anwälte, Berlin 8W. 61. 30.7. 06. einem Glasgefäß mit aufgesteckten Zubehörtellen Reibmaschinen, gekennjelchnet durch eine konische 34g; 286 939. Eisernes Bettgestell mit an Baumotore. Franz Neumann, Sucholohna b. Groß⸗ Lug. Vedder, Düsseldorf, Werstenerstr. 55. 9. 8. 06. wirkenden, den beiden Geschwindigkeiten entsprechend Ndolf Wallrath, Leipzig, Alter Amtshof 7, u. M. 22343. . aus Metal. Selzer Co., Cassel. II. 65. 05. Walze mit zackenartigen, fowie längs der Wale auß, schließbaren Einsätzen, deren am Kopf. und Fußend. Strehlitz. 8. 8. 66. N. 6346. V. 5284. regulierten Federn. Otto Bothe, Ackerstr. A u. Otto aul Kuhnt, Leipzig, Lindenau, Hermannstr. 25. 51e. 287 063. Kartenspiel zur Erlernung aller S. 13 8665. gestanzten Messern. Hugo Fornell, Dürrenberg, bügel hefestigte Lappen das Muttergewinde für in 35. 2s6 715. Rollenaufzug für kleinere Lasten, 375. 286 841. Rangierwindengestell in Turm Löscher,. Ackerstr. 26, Berlin. 14. 5. 05. B. 31 355. 8. 8. O6. W. 20798. Dur⸗ und Moll ⸗Tonleitern. Susanne Amsiuck ot. 286012. Nartoseappyarat, bestehend aus D. S. 6. 3. 66. F. 1467. ent prechende Oeffnungen der Schließbleche eintretende dessen Windetrommel mit einem auf der Nabe des soini. Aug. Vedder, Dusseldorf, Werstenerstr. S5. A2n, 281 953. Fahrpteisanzeiger, bei welchem 455. 286 SSI. Der Form dez tierischen Auges Stettin, Bismarckstr. 2. 25. 5. O6. A. 9181. einem mit narkotischer Flüssigkeit und einem mit 3460. 286766. Zweijylindrige Vorrichtung Schließschrauben enthalten. E. Aug. Schmidt Sperrrades sitzenden Spannring gekuppelt ist. Julius 9. 8. 06. V. 5285. die Schaltung auf die einzelnen Taxen, auf Kaffe“ sich anschließender, aus durchsichtiger Gaze her. SIe. 287 066. Kartenspiel zur Erlernung der Wasser zu füllenden Behälter, die mit in die zum Zerschneiden und Pressen von Kartoffeln u. dal. Söhne, Hamburg ⸗Uhlenhorst. 6. 8. 06. Sch. 23 729. Ernst Sill, Rürnberg, Nägeleinsgasse 5. 30. 65. Oö. zsa. 286 980. Gleichzeitige Brems⸗ und Aus. und „Frei mittels der Fahne und unter Ver⸗ gestellter, in geeignetem, brillenartigem Rahmen an⸗ Klangbestandteile aller Tonarten. Susanne Amfsinck, Flüssigkeit versenkten Wuftrohren verseben und mit Ernst Hildebrandt u. Wilh. Seidemann, Pankow 348. Ss7 012. Abknöpfbare, Bandage aus S. 14027. rückvorrichtung für Kreissägen und andere schnell. mittlung eines geeigneten Zwischengetriebes erfolgt. gebrachter und mit Befestigung riemen versehener Stettin, Bismarckstr. 268. 2. 6. 98. A. 9196. einem) gemeinsamen Atmungsrohr verbunden sind. b. Berlin. 30. 9. 05. H. 28 047. Gurt“, Gummiband o. dgl. jur Verhinderung des 35. 287 oß1. Doppelkrananordnung mit anein⸗ laufende Arbeits maschinen durch Hebedaumen und Berthold Schneider, Berlin, Bernauerstr. 1012. Augenschützer für Zugtiere jeder Art. Otto Göpel, 52a. 286 717. Schachtel für Nähmaschinen⸗ ermann Haertel, Brezlau, Wesdenstr. 33. 7. 8 06. 34d. 2386 926. Di tlänende Wirkung auf daz Bloßllegens. Hermann Budra, Freiberg 4k. S. ander vorbeiführbaren, starren Hängegerüsten. Duis-⸗ Bremshebel, bzw. burch mit Riemengusrücker her⸗- 5 2 O6. Sch. 23 589. Langenrein dorf. I. 6. 096. G. 15 802. Apparate mit schräg ium Boden verlaufenden 30 755. Auge verhindernde Vorrichtung zum Relben von] 4. 8. 06. B. 31 792. burger Maschinenbau⸗Akt. Gef. vorm. Bechem schene Mutter auf steil gängiger Schraubenspindel. 3a. 286 677. Stellhebel für Registrierkassen A5. 288 892. Mittels Keil an einem An- Seltenteilen. Gustav Robinsohn, Dresden · Lõbtau, 29k. 286 967. Durch Luftdruck selbstdichtende Meerrettich, mit die Meerrettich skangen aufnehmendem 324i. 286 618. Hölzerner Mittelholm für K Keetman, Duisburg. 28. 6. 00). D. 10104. Otto Sinrichs, Gielow. 17, 7. 56. H. 30 592. u. dgl. mit einer über der Ziffern. oder Zeichenreihe 6 des Tränkebeckens befestigter Rohranschluß. Kesselsdorferstr. 28. 2. . Ob. R. 17 664. Türe für pneumatische Kammern. Heinrich von Hößle, de, ,. Kanal nebst Druckfeder, herausnehm schwellenlose Mittelholmschulbänke mit beweglichen 356. 287 052. Do ppelkrananoꝛdnung für über⸗ 58a. 286 981. Blockaufspannvorrichlung für sich bewegenden Platte, die bei Einstellung auf ein Richard Senf, Rothenstein a. S. L. 7. 06. S. 14 980. 5165. 286 702. Schuldnerliste mit aufkleb⸗ Ptüͤnchen; Landwehrstr. 73. 15. 5. O6. H. 30 S636. barem eibzolinder und darunterliegend geschlofsen Cinzelsitzen. A. Lickroth R Cie., Riedersedlitz einander laufende Krane mit aneinander vorbeiführ⸗ Transportwagen von Kreissägenvorrichtungen mit in Zeichen das eine der beiden benachbarten Zeichen ver 45h. 286 969. Flastische Sitzstange mit Be. barem Adressenstreifen. W. E. A. Tannenberg, zan ens 8 daß , Schließklemme. mit, einstell eingefetztm. Reibgutauffanglasten. Arndt Lorenz, b. Bresden. 26. 6. 05. L. 16240. baren, starren Hängegerüsten. Duisburger Ma— der Höhe auf Säulen verstellbarem Joch mit Dru. Rc, Aarionals Cash Register Eo. in. b. S., sestigungsklammer für Vöalltéstge Wilbelm Berger, Bremen., Sbernstr. 68 7o. 5. 4. 06. X. 7655. barem Rahmen und Preßschraube und iwischen die Erfurt, Ottostr. 4. 7. S8. 06. L. 16431. 341i. 286 696. Bettladebeschlag, welcher an schinenbau⸗Att.“ Ges. vorm, Bechem Æ Reet; schraube, wobon eine der Säulen nach außen herab Berlin. 6. 8. 06. N. 6346. Leipzig ˖ Connewitz. 12. 8. 96. B. 81 390 5 4b. 286 736. Hauptbuch gekennzeichnet durch Tin nbäte, geschaltter! Federn. Fr. Burberg 346. 286 977. Nußknacker in Form einer beiden Güden abgerundet ist, Taber Payer, Kauf. man, Duie burg. 28. 6. 03. D. 41 620. „klappen ist und die Druckschraube mit, ißrer A3. 2856 258. Vorrichtung, um beim Billard. 458. 288 89. Infektenfanggüärtel für Bäume verschiedenfarbige Rubrifierungslinlen, eine Jahres; K Co., Mettmann. 6. 8. 066. B. 31 312. Schraubenypresse. Otto Rosenthal, Wetzlar a. d. beuren. 12. 3. 566. M. 21 448. 35. 287 074. Aus Hauptrolle und Führungs⸗ Mutter und die untere Auflage seitlich perstellhar spiel den Anteil der einzelnen Teilnehmer an den aus getränktem Papier mit eingelegter Wellpappe. rubrik und Agentur und Konditionsvermerk auf 3 16. 2s7 078. Schmelz und Gleßmaschine Lahn. 9. 7. 66. R. 17 676. J . 4j. 286 828. Schlebepult mit seitlich an⸗ rollen in gemeinsamem Halter bestehende Seilführung sind. Otto Hinrichs, Gielow. 17.7. 06. S. 30 594. Kosten durch Lochen eines Papierblatts festzustellen. Heinrich Schade, Inh. Gustav Bonsack, jeder Kontoseite. Heinrich Dreyling, Pavenstãdt für Weichmetalle, mit ringtum verteilten Zapfstellen. 4b. 287 017. Entkerner für Steinobst mit zuschraubenden Führungsschien'n. P. Johannes für Drahtfeile, welche in mehrere, einzelne Litzen aus-⸗ 11a. 286 776. Hilfsapparat zur Herstellung Hermann Huar, Berlin, Auguststr. 32. 10. 8. Oß. Coburg. 5. 7. 05. Sch. 253 547. b. Guͤterslob i. W. 23. 7. 06. D. 11537. Erhard Landgraf, Nürnberg, Imhofstr. 10. von einem schwingenden Hebel geradlinig gegen einen Müller, Chartottenburg, Spandauerstr. 10. laufen. Deichmann c Co., Cöln. 20. 6. O6. von Hutdrahtformen, mit frei gegeneinander dreh⸗ H. 30 804. 156. 286 926. An Bäumen anzubringender 546. 286 7413. Briefumschlag, dessen Innen⸗ 28. 6. 06. . 16 264. mit Ausschnilten fär die Früchte verfehenen, schritt, 6. 8. 06. M. 22 382 D. 11412. baren, die Drahtstützen tragenden Armen, S Krebs, ga. 286 928. Kontrolluhr mit einem losen, zweiteiliger, mit Stacheln bewehrter Ring zum seite durch mehrfache Faltung abgegrenzte Abteile 23a. 286 soz. Zum Zusammenhalten der weise sich drehenden Teller bewegtem Greifer, dessen 241i. 286 829. Freistehender Zeichenstãn der mit 26a. 286 764. Heizofen mit außerhalb der Ghartottenburg, Cauerstr. 28. 7. 2. Ob. R. 27 218. vom Uhrwerk gedrehten Papierzifferblatt, auf welches Schutze der Nistvögel gegen Raubzeug. K. Diehl, für Geschaͤftsempfehlungen mit einer abtrennbaren Schirmstabenden dienendes, mütels Oesen an einem federnde Finger am vorderen Ende zum Teilen der oberem, wagerechtem Querstück. P. Johannes Schachtwand angeordneten aufrechten Heizgasabzügen. 126. 286 693. Aus einer festen Marke und die Kontrollieichen durch einen Gehäuseausschnitt hin- Wolfsein, Pfalz. 30. 7. Oß. D. 145638. Bestelllarte bildet. Gustav Geier, Heidelberg, festen Knopf ju befestigendegs Gummiband. Max Frucht messerförmig gestaltet sind. Bernhard Mai, Müller, Charlottenburg, Spandauerstr. 104. Grimme, Natalis & Co., Commanditges. auf einer bewegten Gradscheibe bestehende Vorrichtung durch handschriftlich aufgeschrieben werden. Carl Sahl, 151. 286 931. Mäuse, und Rattenfalle mit Brückenstr. 8. 30. 7. 966. G. 15 994. Nitschte, Dresden, Kreuzstr. 1II. 18. 7. 06. Schottenstr. I8sI8, u. Hermann Gleim, Johannes, 6. 3 06, M. 2'384. Akttien, Braunschweig. 10. 7. 05. G. 14209. an Werkteugmaschlnen jum Kontrollieren der weg, Stettin, Paradepl. 3. 31. 7. 966. H. 30 689. zufammenlegbarem Laufbrett. Hermann Rauschen⸗ S5äb. 286 867. Briefbogen und Briefumschlag N. 6314. straße 176, Erfurt. 9. 8 06. M. 22 390 241i. 286975. Ausschaltbare Kugelrolle für 36a. 286786. Im Küchenherd eingebauter Stellung der Ersatzteile. Maschinenfabrik Moenus 3a. 28358 95. Drehbares Farbkissen für Zeit berg, Frankfurt a. M., Hasengasse 4. 1. 8. 06. mit Vorrichtung zur gleichzeitigen Benutzung der 23a. 287 989. Jap stz f. Joseph Then, 344. 286 611. Zylinderputzer, bestehend aus Mobelfüße u. dgl. Carl Meier, ihn r. Sand. Warmwasserheizkessel, bestehend aus Radiatorenheiz⸗ . G., Frankfurt a. M. 4. 4. C5. M. 19269. stempel. Edm. Lichtenstein, Berlin, Alte Schön R. I7 659. ö auf dem Briefbogen angebrachten Adresse als ãußere Röttingen. 10. 7. 06. T. 7845. einer aus Draht o. dai gebogenen federnden Gabel straße 8. 5. 7. 06. M. 22 194. körpern und einer Rohrspirale. Josef Kampf, 2b. 286 729. Ausziehbares, durch Schraube hauferstr. 309. 26. 7. O. L. 16 362. 5t. 286 984. Mäusefalle aus profiliertem Bestelladreffe. Ed. Coste · les · Veuves, Rödelheim.

335. 286 801. Musterkoffer mit mehreren, mit zwei mit Filz o. dgl. bezogenen Backen, um den 24t. 286 602. Abgabevorrichtung mit Hemmung Plauen i. V. Schlachthofstr. 2 13.7. 06. K. 28 466. zestbares Stich, Streich. und Längenmaß. August 43a. 286 594. In einer Gabel gelagerter Eisenblech und gestanzter, den Köder tragender Aus⸗ 1. 3 O6. C. 5309. Sunn. erh, , geg e, z e, dente Tössebchedensh. F. 6. a5. 286 823. Nabattmgrten uch 5; Fr

durch! Hebelgestänge. übereinander verschiebbaren Zylinder innen und außen zugleich putzen zu können. für Seife in Pulver, und flüssiger Form, D. Reck 36a. 286 787. Im Küchenherd eingebauter Brinkmann, Stesnhagen i. W. I6. 7. 06. B. 31 637. Zeitfiempel, der durch Hebel so geführt wird, daß er Käslsen. Josef Weiß, Freiburg i. B., Klarastr. 46. 5 Rosenzweig, Charlottenburg, Fritzschestr. 37. nagel, München, Arnulfstr. 235. 16. 2. O6. Warmwasserheizkessel, bestehend aus add lle r e: 126. 286 953. Winter für Handwerker aller lotrecht auf den abzustempelnden Brief zu stehen R 17714. Sp. C. Menke, Dortmund. 29. 5. 06. M. 21 59. 18. 7. 06. W. 20 688. ĩ . 27 6. 655. R. 17 511. . R. 16921. körpern. Josef Kampf, Plauen i. V., Schlachthof Art, deffen Schenkel verstellbar eingerichtet und durch kommt. Edm. Lichtenstein, Berlin, Alte Schön— 6c. 286 848. An magnętelektrischen Hoch. 5 4b. 288 888. Fernsprechver eichnis mit 336. 286869. Selbsttätiger Bügel verschluß 34e. 2886 660. Mit verschiedenen Abteilungen 24t. 286 972. Trxittvorrichtung für hebbare straße 22 13. L O6. R. 28 4507. Schraubriegel feststellbar sind. Franz Edmund hauserstr. 30. 26. 7. 06. L. 163563. spannungszündapparaten für Zwelivlindermotoren Branchenregister. Jos. Breker, Essen a. Ruhr, für Taschen, bestehend aus einem mit der Tragkette versehene Abwaschwanne für Badegnstalten. Fa. Klosettsitze, deren beiderseitige Verbindung mittels 36a. 286 923. Verzierung von gußeisernen Dreißig, Lichtentanne i. S. 11. 8. 06. D. 11 6899. 3b. 286 675. Automat mit einer mit Oeff⸗ mit versetzten Kurbeln die Anordnung einer von ber Kurfürstenfkr. 16. 25. 6. 966. B. 31470.

o. 3h verbundenen, beim Tragen der Tasche den O. Linnert, Elberfeld. 2. 5. O6. L. 186411. einer Keite o. dgl. fair th gebildet ist. Friedr. Oefen, bestehend aus Zierstücken aus glasiertem Ton. 126.5 2s 7 067. Entfernungsmesser für General. nungen versehenen, das Held guffangenden, in der Ankerwelle aus angetriebenen Kurzschlußvorrichtung. 5 41b. 286 890. Gerollte, am Ende gefalite und Verschluß bewir kenden Schieber. Fa. D. Hey. 34e. 288 976. Zum Schärfen und Putzen von Wilh. Klein. Pässelborf, Dberkaffel, Vässeldorfer. Alb. Küntler, Mannheim, Rennershofstr. 4. 30.7. 0b. stabefarten, welcher außer Gebrauch wie ein Taschen⸗ senktechten und wagerechten Richtung. beweglichen Üunterberg A Helmle, Karlsruhe i. B. 1I. 8. 08. geriffelte Tüte für pulberförmige und körnige Pro- mann, Offenbach a. M. 4. 5. 06. H. 29976. Messern, Gabeln usw. dienende Vorrichtung aus straße 150. 23. s. 06. K. 28 2865. K. 28 680. . messer in eine ißn umgebende Hülse umgelegt werden platte. Paul Jacob, Hamburg, Besenbinderhof 51. U. 2230. bukte. Dr. Alexander Darvas, Budapest; Vertr.: 326. 286 876, Reisekorb mit Doljrahmen, an] einem an einer Seite mit Schmirgel, an der anderen 341. 286 624. Kochtopf mit doppelter Wandung 26a. 286924. Verzierung von gußeisernen kann. Adolf Gnatz, . a. Wefer. 5. 6. 05. 6. 8. 06. J. S614. 16e. 286 865. Verbrennungkmotor mit tan R. Schmehlif, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3.7. 06. weichem die Cckstöcke in den Boden mit eingearbeitet Seite mit Leder o, dgl. belezten und mit einem daß und. Boden, die einen mit Wasser ju. füllenden Oefen, bestehend aus einzelnen eingelegten Zierslücken. G. 15 743. a6. 2853 735. Gehäuse für Selbstverkäufer in gentialer Gin führung des Brennstoffes in den Ver D. 11 453. e

find und der Boden mit dem Rahmen durch Draht Reinigen bon Gabelzinken gestattenden Riemen ver Zwischenraum bilden, verschraubbarer Einfüllöffnung Alb., Künkler, Mannheim, Rennershofstr. 4. zac äs 707. Technischer Entfernungsmesser Gestalt ine Gijenbahnwagens. Hugo Turk, Iser. brennungs raum. Fritz Reichenbach, Charlotten. 54b. 286598. Einkaufsbuch mit Lieferanten verbunden sowie die Ecken durch Schutzblech gebildet sehenen Körper, Heinrich Hupperts, Wald, Rhld. und Dampfpfeife, Gustav Mönch, Waffel b. Sehnde, 30 7. 08. K. 238581. zur Abmessung auf ebenen und unebenen Flächen, lohn. 20. . 06. T. 7884. burg, Bismarckstr. 14. 21. 4 06. R. 17282. liste. Hans Zeschke. Berlin, Potgdamerstr. 10 11, ind. F. Chriftoph Jaust, Kleinschmalkalden. . . C6. S. 30 ä? Hann. 10 7. 06. M. 221465. 368. 286 768. Schornsteinaufsatz mit über mit Trank borteur und Meßzeiger. Theo Spohrer, än. 2s6 761. Schmuckgegenstand mit beweg 6c. 286 866. Vetbrennungsmotor mit ring u, Paul Tübben,, Frankfurt a. M., Roßmarkt 1I. 2. 6. 06. F. 14 0534. . 248. 286 612. Gabelförmiger Torfbrecher. 241. 286 658. Zufammklappbare Leiter mit dem Kopf angeordr etem Dache und in dem Kopfe Frankfurt a. M, Kronayprinienstr. 4d, u. J. S. licher Bilderfassung. Gebr. Damm, Vierfen, Rhld. förmig ausgebildetem K,, Fritz 14. 7. 06. 3. 4133. . . 336. 286 877. Coupskorb mit Holzrahmen, Frau Frieda von Müller, Hameln. J. 6 G5. Doppelscharnieren und nach Aujklappen mittels vorgesehenem Hohlraum mit unteren Durchtritts- Eifel jr, Griesbeim 4. M. 13. 6. 06. S. i 961. 17. 5. 06. H. 30 088 Reichenbach, Fbarlottenburg, Bismarckstr. 14. sIb. 286 909. Kontobuch für amerikanische an welchem die Eckstöcks in den Boden mit einge⸗ M. 22 019. kurchgesteckter Stifte starr' verbundenen Teilen. zffnungen für die Luft. F. Flentze— Hannover, r, äs s 73 1. Jentriervorrichtung für Theodo. 441, 2858 so. Am Kleidungsstück anzunähende 21. 4. 06. R. 17283. . Buchführung, bei dem zwischen je zwei Blättern arbeitet find und der Boden mit dem Rabmen durch 2äd. 266 631. Kohlenkasten für Herde oder Wilhelm Hieber, Künzelsau, 1. 8. 6. H 30711. Ubbenstr. 8A. 18. 12, O95. F. 13 34. lite, aus gebrochenem, abnehmbar am Theodolitfuß Perschlußsicherung gegen Diebfiahl. Fritz Trützschler 6c. 268 S276. Zwangsläufig gesteuerter elektro. schmalerz Kolonnenblätter eingeheftet sind. Eduard Draht verbunden ift. F. Christoph Faust, Klein. Defen, welcher, auf unter dem Herd angehrachten 311. 286 674. Ginwurfkasten mit verschlicßbar 268. 288 7297. Ginsetzbarer Windkanal mit besestigtem Diopter. Dennert & Pape, Altona. n. Falkenstein, Berlin, Klopstockstr. 8. 21. 7. 0b. magnetischer Zündapbarat mit federnd gelagertem Weingärtner, Leipzig Lindenau, Wettinerstr. 73. schmalkalden. 2. 6. 0b. F. 14368. Fifen rollend, ein. und autzntebbar ist. Wilhelm angeordneter, in Falz geführter Schiebetür. aul vorgelagerter Haube für Schornstein köpfe. Albert 16. 7. 05. D. 11510. F. I4 283. vwontatt! Ernst Eisemann * Co., Stuttgart. 16. 7. E66. W. 20 679. .

, 282 686. Vorrichtung an Fahrrad. Dittmer, Elberfeld, Königstr. 16. 14. 7. 56. Jacob, Hamburg, Besenbinderhof 51. 6. 8. O6. Schirrmeifter, Leitelsh ain b. Crimmitschau. 2c. 286 949. Zusammenklappbares Stativ Ea. 287 O28. Haarnadel mit am Kopfende 7. 5. 06. G. 9060. . Sab. 286 532. Bezugsquellenregister mit seitlich taschen, Reisekoffern usn. jum Einschieben einer D. 11 512. J. 6600. I7. 7. 06. Sch. 23 621. mit ausschraubbaren Schenkeln zum Ausgleich bon doppelt gewellten Schenkeln. Josef Leicht, München, 46. 287 022. Durch eine Mutter gesicherte herauzklappbarer Löschplatte. Arthur Linkämper, Legit imations karte, bestehend aus einem Rahmen ad. 286 825. Brikettkasten, derart gestaltet, al. 2s 697. Segelschiff mit Silberdraht 268. 286 835. Schornsteinaufsatz, dessen fest⸗ Unebenheiten auf flelner Grundfläche. Gustab zehn unf! 80 13. 8. C6. LT. 16451. Specksteinbüchse für die Führung des Zündstiftes an Gummersbach, Rhld. 2. 8. 066. L. 16406.

mit Rückwand und durchsichtiger Platte, welcher daß Briketts in Reihen übereinander geschichte werden, dekoriertz in Farben dekoren alz Christbaumschmuck. stehende Drehachse mit Kugellagern ausgestattet ist. Geiger, München, Maximilianspl. 16. 8. 58. 066. 4A4b. 286 604. Wasserrauchelnrichtung für elektromagnetischen Zündkerzen. Apparate · Bau 54b. 285 987. Ansichtspostkarte mit ein- von einer aus der Taschenwand ausgeschnittenen deren Herausheßen uich cinen, an der Vorderseite Albert Leipold Haas, Lauscha, S. M. 25. 5. 05. Broich, Rothenberg & Hover, Cöln. 8. 8. 06. G. i6 O38. feifen u. dgl. mit Wasserbehälter zwischen. Rauch anstalt Fischer, G. m. b. H. Frankfurt a. M. gedruckter Freimarke und mit Reklameinbalt ver- Klappe bedeckt wird. Paul Richard Grützner, des Kastens vorgesehenen Schlitz erleichtert wird. S. 29 611. B. 31818. 128. 286 689. Registriervorrichtung mit fest⸗ anal und Mundstück. P. Bozenhardt, Tübingen. Oberrad. II. 8. 06. A. 9382. sehener Vorderseite. Curt Landsberg Co., Bautzen i. S. 13. 83. 06. G. 16 967. Max Ferdinand Hensel, Flöha. 6. 8. 06. S. 30749. zai. 286 698. Schlitten mit Schwan in 268. 286 8142. Aus neben dem Fensterflũgel stebendem Gestänge und verschiebbarer Trommel. ] 31. 3. 06 B. 30 534. 16. 287 023. Leicht zerlegbare, elektro. Berlin. 24. . O6. L. 16 350.

3b. 287 0865. Sicherhen tsverschluß für Taschen· Ze. 286 685. Als Sicherheitsnadel ausge. Farbendeloren und dekoriert mit vorschisdenen Silber, sitzenden aushängbaren Seitenwänden bestehende Vor⸗ Erste Süddeutsche Manometer au- An sftalt 115. 285 671. Gleichteitig als Anhänger magnetische Zündkerze. ür. Explosionsmotgre. 3zäg. 286 716. Martenauswahllasten mit auf bügel u. dgl., bestehend aus Haken an einem Bügel,. bil deter Schiebering für Zuggardinen. Alfred Neu, zefpinsten und Früchten als Christbaumschmuck. richtung jum zug und staubfreien Lüften bei herab⸗ nnd Federtriebwerkfabrik J. C. Eckardt, dienender Behälter mit unter Einfluß von Federn Apparate, Baugnstalt Fischer, G. in, b; D.. Rollenband angeordneten Marken, Heinr. Rofier, feil, in wesche beim Amzieben der Tragkette mit mann, Löwen i. Schl. 26. 1. 66. N. 5974. Mlbert Leipold Haas, Lauscha, S. Pz. 25. 3. O5. flappbarem Dberlichtfenster. Karl Sermann, Cannstatt. 19. 7. 05. G. 9249. stehendem Iigartenabschneider. Fa. Emil König, Frankfurt a. M. Sberrad. 11. 8. O5. A 383. Elberfeld, Vogelsangstr. J5. 2. 7. 966. R. 17 648. letzterer verbundene, drehbare Hebel am anderen 34e, 286 959. Tragfstange für Gardinen u. dgl. O. 29 612 München, Westermühlstr. 13. 10. 8. 06. H. 30 7853. 12. 286 887. Gasmesser mit selhsttätigem Pforzheim. 6. 8. 06 K. 28 531. 6c. 2827 038. Als Lager für die Steuerwelle 54g. 286 731. Gläsernes Schriftzeichen mit Bägelteil greifen. Fa, D, Heymann, Offenbach mlt cingepreßter Verftaͤrkungör pp Thomas Ludwig, 24. 286 699. Baumimitation mit Glasschmuck. Z 6d. 286911. Vorrichtung zur Verhütung des Abschluß für vorher zu bestimmende Durchlaß. 1b. 286 898. Schieber für Jigarettenschachteln, von Motoren gusgebildete Slülfe. Jean Schneeweis, rückfeitiger Mattvergoldung und Netter ben a. M. 2. 6. 06. H. 30 220. J Barmen, Wertberstr. 1. 8, 8. 06. L. 16432. Albert Leipold Haas, Lauscha, S.. M. 23. 3. 05. Anlaufens der Schaufenster, bestehend in einer in der mengen. Fa. Julius Pintsch, Berlin. 57. 5. 3. gestanzt und geritzt in einer Weise, daß kein Frankfurt 4. M., Mainzerlandstr. 168. 13. 8. 96 ] F. H. Erb, Hamburg, Dornbusch 4. 20. 7. 06. 336. 287 093. Hebevorrichtung für Cinsätze 4f. 286 621. Doppelter Rahmen zur Auf⸗ H. 29 613 Höhe des Schaufensters anzubringenden, durch Deckel P. il 313. Zigareiten herausgenommen werden können, ohne Sch. 23 767. . E. 9268. ; in besonders hohe Koffer und andere Behälter, nahme eines Bildes und einer Vlastischen Varstellung. Za. 286 722. Doppel wandiger Metallbehälter derschließbaren Oeffnung. Franz Rundholz, Herne ef. 2866 730. Schutzgehäuse zu Tafelwagen Fe Banderoke (Steuerzeichen) jerstßren zu müffen. 4c. 287039. Motorzylinder mit als Lager⸗- SEAg. 288 339. Ankündigungsschild. für zu ver⸗ welche den Zweck hat, die unteren Einsätze bis zum Eugen Szabö, Offenbach a. M, Waldstr. 69. mit Einsatzgefäß zur Aufbewahrung von Schlagsahne. i. W. 23. 7. O06. R. 17726. mit Steingut⸗ oder Masollkaplatteneinlage. Rheini⸗ Arthur Goltz, Dresden, Zwickauerstr. 2. 14.7. 06. böcke für die Sleuerhebel ausgebildeten Ventil mietende Wohnungen usw. mit Reklamefeldern Rand des Ünte koffers im Gesamt zu heben. Fa. . . 6, S. 14 059. Harl Schürmann, Elberfeld, Bahnhofftrt. 50. 368. 287 080. Düse zur Abkühlung und Be⸗ sche Waagen sabrst Augußst Freudewald, Mett G. 16919. gehäusen. Jean Schneeweis, Frankfurt, a Me, ringöum und mindesteng einem ausschiebbaten In- Moritz Mädler, Leipzig ⸗Ldindenau. 23. J. 66. 34f. 286 623. Kappe mit durchsichtiger Ein⸗ 6. J. 06. Sch. 33 591. feuchtung warmer Luft. Rob. Brocke, Aachen, mann. 16. 7. 06. R. 17 7062. Lab. 256 907. Metallrohr, mit chemisch prä Mainzerlandstr. 1685. 15. 8. 06. Sch. 25 763. schriftstreifen mit Angabe von Art und Zahl der zu M. 22 287. . lage für Zaähnstocherbehälter. Sandleben æ 31A. 2838 827. Stehleiter, welche nach Aus⸗ ,, . 10. 30. 6. 0s. B. 31493. 129. 286 720. Sprechmaschinennadel, mit Parierter Holtfaser ia feuchtem Zustand gefällt. 76. 287 694. Reibungekuppfung mit Federn vermietenden Räume, Augkunftstelle usw. Josef 33c. 286779, Haarbindeyorrichtung, bestehend Förfster, Hamburg. 9. 7. 06. S. 14081. einanderschlagen der beiden Schenkel als Anlegeleiter 36e. 288 263. Kombinierter Gas, und Wasser⸗ Grkennungszeichen versehen. Fa. Arn. Herren, Heinrich Hildebraud, Tharandt. 20 706. S. 30 663. jum Abdrücken der Backen. Koch * Wellen stein, Samuel, Cöln, Nippes, Gellertstr. 31. 27. 7. 06. aus einer Gummischnut mit Perlen. Johann tot, af. 2s6 619. Behälter zur Entnahme zäher on doppelter Höhe verwendet werden kann. Moritz bahn für Gasbadeösen mit miteinander in Eingriff Aachen. 6. 7. 06. H. 30518. äber Es g a3. Feuerzeugggrnitur in Form Ratingen, 13. 396. &. 6 174 ö. 583 1* 148

Düsseldorf Releholi, Süllenstr. 495. 360. 6. G65. Flüfsigkeiten, wie Senf, Marmelade u. dal, mit unter Jöauschenbusch, Kirchen a. Sieg. 6. 5. 06. gebrachtem Wasser. Gas. und Zündslammen hahn. Jos. 1238. 287 0523. Wiedergabesprechmaschine mit Ang Hauses mit verborgenem Behälter zur Auf⸗- 7d. 287051. Kettenberbindungeglied mit Sag. 288 212. Hutteller mit auswechselbarem K. 28 324 JFederbruch stebendem, abgedichtetem Deckel mit Rück. R. 17 774. Blauk, Heidelberg. 8. 4. 05. B. 27 537. mehreren Schalldosen und mehreren Spiralen von nahme der angebrannten Zündhöljer. Georg von zwei einander gegenüberstehenden offenen Halen und , aer . 6 G. m. b. S.. Berlin.

.

zac. 286 827. Haartrockenapparat mit Ein schlagventil. Kouftrultions büro Zwickau Sey⸗ 361. 286 858. Irdenes Kochg-fäß mit Ein 3 e. 286 830. Vereinigter Gas- un asser gleichem Tonzeichenverlauf auf einer Platte. Arthur Krogh, Aachen, Elsaßstr. 12. 27.7. 096. K. 28 53. die Oeffnungen derselben zum Tell abschließendem,

richtung, welche die heiße Luft nach dem Nacken leitet. Both, Gaumann Æ Co., Zwickau i. S. 20. 7. 05. richtung zur gleichmäßigen Verttilung der Hitze und hahn für Flüssigkeitserhitzer, 1 94 . Lern ü. Her r fg ö. z IIb. 286919. Feuerjeuggarnitur in Form senkrecht zur Hakenweite niederdrückbarem Federftift. 5 4g. 286 863. Elektrischer Antriebsmechanis⸗ EGrnst Har Hexing, Jwickau i. S, Bahnhofstr. 35. K. 28 493 . zur Verhütung einer zu ftarken stellenwelfsen Er, geordneter Umlaufrinne zur Ablertung von Sicker⸗ Fanptstr. 4, Schöneberg. 23. 8. 05. Sch 21. 475. giner Uhr mit verborgeuem Behälter zur Aufnahme Fa. Ez B. Lesser, Schmalkalden. I4. 7. 06. mus, insbesondere für mechanische Schaufenster⸗ 8. 8. 06. H. 30761. . 3af. 286 679. Aus jwei verschleden weit ju hitzung, bestehend aus einer Asbestschicht und einem wasser. F. Butzke Æ Co., Att. Ges. für Metall⸗ 120. 288 517. Vorrichtung zum Befestigen Fer angebrannten Jündhölzer. Georg von Krogh, . 16 za, I gegenstände, hestebend. aus einem auf einer, gemein. 3c. 285 838. Haartrockenapparat mit aus, sammensteckbaren Blech. 9. dgl. Schenkeln bestehende] feinmaschigen Drahlgewebe, welche beide gegen den! Industrie, Berlin. 7. 8. Ob. B. 31814. von Diapositiven an Side ile dein o. dgl. durch! Aachen, Elsaßstr. I2. 27. 7. 06. K. 28 544. Le. 287 O92. Lagerschmiervorrichtung mit im schaftlichen Grundplatte angeordneten Elektromotor

R