Das Stammkapital betrãgt 270 000 4 Durch Beschluß vom 265. Juli 1906 ist die Firma Y der Kaufmann Sugo Rothschild aus Barop, tragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns 2 Geschãftsführer : geändert und lautet jetzt; Soll und Haben, beide jetzt in Dülken. Ehristian Warth in Freiberg erloschen ist. S E ch st E E 1 1 a 9g E Fabrikbesitzer Dr. Julius Lorenzen zu Tegel, Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Die Gefellschaft hat am 1. August 1806 begonnen. Freiberg, den 3. September 1996. t
w, f o er m n e h 3 schtuß 26. Jull tos ist her g Dülken, ö , egg Königliches Amtsgericht. 2 2 . 2 9 9
ie Gesellscha eine Gesellschaft mit beschrankter urch Beschluß vom 25. Ju ist der Gegen nigliches Amtsgericht. Geldern. .
96. ,,,, . ze, , , , wen zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
, ele e t . i . . n,. . en, , 1. ,, . ; 6. Die Firmen. 1) Leon. Diebels in Strälen,
estgeste Wen Göeschäftsführer ist zu? alleinigen Stonomischer Werle und Annahme enn ufnahme er un r. es Handelsregister 2 ‚ t (
Vertretung dẽr Gesellschaft berechtigt. von 3 für kaufmännische Fachblätter. eingetragenen Firma M. Witigensteiner hier , ö M 214. Berlin, Montag, den 10. September . 1906. Weiterhin wird bekannt gemacht; Durch Beschluß vom 26. Juli 1806 find die Be. wurde heute nachgetragen, daß, das Bandelsgeschäft Geldern, den zl. August 1806. — Die Gesellschafter Fabrikbesizer Dr. Julius stimmungen über die Geschafts führung abgeändert, auf das Kauffrdulein Helene Mahler in Düsseldorf Könlgliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins n . Zeichen. Meuster und Boͤrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
Loren gen und Fäabrikbestger Dr. Hans ven Helmolt indem bestimmt ist, daß, falls mehrere Geschäste. übergegangen ist und bon diefer unter unveränderter Geldern, Beranutmachung aaso9] zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Inkurfe sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eise ahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
bringen in die Gesellschaft ein die von ihnen bisher führer bestellt sind, jeder derselben zur selbstãndigen Firma fortgeführt wird. dae Hande gre gister ist bei . Birmd Grftẽ
21 — 2
unter der Firma Dr. von Helmolt und Dr. Remse Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Düfseldorf, den 4. September 19056. In 2 , , gin igliches Arniagericht. , e, , . entral⸗ ande regt er * 0 en E Ci ch. (Mr. 214D.) a, ö Passfie . 55 . vom 96. 4 Co. Gesellschaft mit beschränkter . ö . uh ber . 8 , nnen .
Apr zum festgesetzten Gesamtwerte von Haftung: z saarrenfabrikant in Geld einge 39 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 176 000 unter Anrechnung dieses Betrageß in Der Lierungeben met a. D. Max Heubach in Bei der unter Nr. 287 des, Handelsregisters B = ist . Zass er veel? re i Selbstabholer auch dur die 6 Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und 3 Preußischen Be ugspreis beträgt 9 M 5G Y für das Vierteljahr. — Einzelne . . o 3. — Hebe pon 118 0600 ½ auf die Stammeinlage, des Berlin ist jum stellvertretenden Gꝛeschäftsführer eingetragenen Gesenlschaft in Firma R. G. New⸗ en eiloschen. Pie den Kaufmann Wien Staatz anzeigers, W. llhelmftraze 3? ĩ f 26;
r. Lorenzen und in Höhe von 58 000; M. auf die ́bestellt. mann K Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Janfen in Geldern erteilte Prokura ist ebenfalls -
Stammeinlage des Dr. von Helmolt. Dem Buchhalter Ulrich Loeschner in Berlin ist Haftung, in Liquidation, hier, wurde heute x ; ⸗ ö ;. . Rr. 3842: Gefelsschaft für Bauausführungen Prokura erteilt derart, daß er mit einem Geschäfts. nachgetragen, daß die Liquidation beendet und die . den 6. September 1906 Handelsregister. 1 k in 2000 volleingezahlte Aktien Landshbertz, =, were. 9 44821] 2 , ,, k ß Geselschaft mit ,, Geschãfts führer ö , . . September 1808 . Kön liches Amtsgericht. MNamburęg. (44579 Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Bei der im , Nr. 260 ein- Hlörd 6. 3 . 1956. .
4 ü Königliches Amtsgericht. Glei vitꝝ. 44810 Gintian e in das Handelsregister. Die Verlautbarungen der Gesellfckaft erfolgen getragenen Firma . Bendix * Co. ist vermerkt Königliches Amtsgericht.
itz Berlin. bel Rr. Jiszß. Kaiiwerte Hannovera Gesell⸗ Bei ber im Handelgregister A unter Nr. 433 ein- 966. September 4. in t mtltchen . Wrener Zeitung! bezw. in ben worden, daß etzt Inhaher dleser Firma der Kauf. HMHoshbach, Kaden. 44531]
S t 8: t mit beschränkter Haftung: k ö ö ö ; ö ͤ e 9 8 J., i, Bauten, schs , 2 kizulhelm Laupen · Ei chstãtt. Bekanntmachung. 44806 getragenen Firma A. Schlesinger in Gleiwitz ist Courad Jaeger. Inhaber; Conrad Louis Ernst amtlichen Blättern jener Länder, wo dies ge⸗ mann Ernst Walter Rohde hierselbst ist, und daß In das Handelgregister Abt. A Band 1 wurde
p. Erwerb, Bewirtschaftung und Verwertung bon möählcn ist beendet, Zum GHeschäftsführer ist der Betreff: Handelsregister. heute vermerkt worden, daß der Kaufmann Moritz Jaeger, Weinhändler und Restaurateur, zu Sam setzlich gefordert wird, im Falle der Errichtung der Uebergang, der im Betrieb des Geschäfts be- under S. 8 325 eingetragen: Firma Heinrich Grundstücken fir . 1 , . beftent. August Held, Juh. W. Müller. Unter dieser r nr in Gleiwitz aus der Gesellschaft aus durg. ben Bihlalen im Drutschen ziele erfsossen ie Kneten Wehbint lich eiten und Forderungen bei den. Zanglein . Sbrigheim a. . Inhaber. Henrich Das Stammkapital beträgt 20 600 Durch Gefellschafterbeschluß vom 1. August 1806 Firma führt der Bierbrauerelbesitzer Wilhelm Müller geschieden ist. BProkurg ist erteilt an Friedrich Franz Johann Verlaulbarungen im Deutschen Reichs rwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Jänglein. Bautechniker in Obrigheim. Geschafts⸗
Geschaͤfte führer: ist der Sitz der Gefellschaft nach Nordhausen ver n Weiffenburg . B. die bisherige Firma August Amisgericht Gleiwitz, 3. September 1906. Carl Wilhelm Jager. anzeiger, ; Walter Rohde ausgeschlosfen ist. zweig: Baumaterialten. — ; . 2 . . 57 Paul Schnarr & Co Gesamtprokura ist erteilt Amtsgericht Hamburg. Landsberg a. W., den 4. September 1906. 3. — Amtsgericht. Kaufmann Max Daehr, Dt; Wilmersdorf legt. Die Firma ist hier gelöscht Held in Weissenburg fort Göppingen 44057 Theodor Funck und Julius Abteilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. er d , l 1906. Gr .
Tie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Berlin, den 4. September 1996. — Bie auf den Ramen der Firma August Held im K. Amtsgericht Göppingen. an Werner Hermann deen ö tea it 28. August 1806 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. . n . . gehen nicht In das J . . eingetragen: . k Hef mag haft . Hannover. K 44814 , 44822 ö Jun hiestzen Dandelsregister ist heute auf Blatt I!, 88 ist am 22. Augu auf den neuen Firmeninhaber über; ; ng für Ei ö n, ,. ö . i ĩ ; . Tintr ndelgre — die Fi ; fe ede rr J ; Kernburg. ter in 1447931 Cichftätt, den 5. September 1906. I) Zu der . J Fabrikation bannes Theodor Westphalen, Kaufmann, zu Ham. 6a e, , zreeiftt ist herte . Das von dem Kaufmann Hans Heß in Landshut ,,, * k Aaßerdem wird belannt gemacht; Der Gesell. Bel der Firma nE; , . ht 1 e,, K. Amtsgericht. von' Korsetten uw. in Göppingen: Die Firma ist ben äkernommen worden, und wird von ihm iunter Nr. Jobs rie Firma Krebs * Cr, bigher unter der Firma „Hans Heß v. A. lautbart worden, daß der bisherige Inhaber, Kauf⸗ schaftkt Mar Daehr bringt in die Gesellöchaft n; = Rr. b des Handelsregisters Abteilung A — itt —— —C— erloschen; das Geschäft ist auf. Rudolf Jetter, unter underänderler Firma fartge etzt Delf s che Kun stholz boden. Fabri Din nan, Mertin, geführte Schu hwaͤrengeschäst wird nun, rnann Baul. Kurt Scimann in e ße fer bhrf, us. inen gegen seine Ehefrau für ihn beste benden An⸗ hend eig g gn auf den Kaufmann Bernbard Erank turt, Main. labs] Fabrikanten Her, übergegangen, der es unter der , mlt iederlassung Hannover und als Geselschafter n. 26 Firma . Schuhwaren geschieden ist, daß Inhaber der Rnofpenfabrikant e ier ne, fan her bench ib eee gi, dc üsschrger, det c. mtr ö zie ch e mn gte sb mn, oo bob en , n m, , , 1 9 . * 2 * * 1 . 8 * * ö '! J )
Wiälnctgdorf, Ringbahnstraße 25,6 eingetragen im n,, . , 1806 treibt der zu Frankfurt a. N. wohn hafte Kaufmann . Sohn, Corsettfabrik. Sitz in Göppingen: 2 6 Dien J. C. A. Bartels er⸗ in Abteilung B: Kgl. Amtsgericht. des Geschäfts begrändete Verbindlichkeiten der bis- Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts 1 erlin, dern oglichs Amtz gerlcht. Joseph Anton Böhm in Frankfurt a. M. ein Inhaber Rudolf Jetter, Fabrikant in Göppingen ,, ö Ernst Friedrich Otto zu Nr. 34 Firma Hannoversche Bank: Dem Landshut, Bekanntmachung. 44823 herigen Inhaber haftet, daß auch nicht die in dem von Wilmersdorf, Bd. 6 Bl. Rr. 300 . in Ab- Erd /. Dandelegeschäft als Einzelkaufmann. . 35. Zu der Firma: Earl Bühler, Tuch, , pech. geehmer ' Harmnburg Paul Adolf Hedemann zu Hannober ist für die Eintrag im Handelsregister: BVerriebe begründeten Forderungen auf den neuen teilung III des Grundbuchs hinter zweihundert, Bottrop. Bekanutmachung. 49795 Y Haas * Eo. Unter dieser Firma ist mit fabrikation in n, , . Auf Ableben des Gui S Druer 2 Moise Lie sedoffene Handelt. Hauptbank in der Welse Prokura erteilt, daß er be⸗ Julius Spier. Ünter dieser Firma führt der Inhaber übergehen. ö ( siebzehntausend Mark eingetragene Hypothek von In unfer Handelsregister Abtellung A ist heute dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels. Firmeninhabers Carl August Bühler ist dag. Ge⸗ sellftast ift aufgel ost worden das Geschäft ist von rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands. Kansmann Julius Spier in Landshut das disher Neustadt (Sachsen). am 27. August 1906. fünsschntausend Mark an ihn oder seine Ordre ab- unter Nummer 112 die Firma Heinrich Saasen gesellschaft errichtet worden, welche am 1. August schäft nebst Firma auf dessen Witwe Luise Bühler, 9e w. . ; * lischaft 2 8 Moisel mil Aktiven mitglied oder einem Prokuristen der Hauptbank die unter der Firma S. Wil mers dörfer'z Nachfolger Königliches Amtegericht. zutrẽten. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf in Bottrop und als deren Inhaber der Kaufmann 1906 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu geb. Remshardt, in Göppingen allein übergegangen. 9. ; fn ee, fee. 9 ö . Firma zu zeichnen. Hier Seer gandeh nt betrtebene Modewaren. nommen — ass) 15 006 M festgesetzt und auf die Stammeinlage an. Heinrich Haasen in Bgttrop eingetragen worden. rankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Wilhelm Die Tuchfabrikation ist aufgegeben. Dagegen wird ; . , , ern fetzl ö Hannover, den 5. September 1966. geschaft weiter. Im Händelsregister ist heute auf Blatt 171 das gerechnet. . Bottrop, den 20. August 1906 as und Otto Haack. die Tuchhandlung weiterberrleken, mer nf Gerten nia le Hamburg 3Zyeig Königliches Amtsgericht. 4A. Bie Firma „S. Wilmersdörfer's Nachfolger Grlöschen der Firma Ernst Aug. Höffner in
Rr. 3843: Gebrüder von Streit, Glaswerke, Königliches Amtsgericht. 3) Ludwig Schlapp. Unter dieser Firma be. 4 Zu der Firma: Leopold J. Gutmann, 6 , . k, marburkz. Fiwe——— assis] Mar Spier würde gelbscht. Mis fen verlautbart worden. * 9. beschrãnkter Haftung. nottrop. erer nen, ö ieh ir ee i n g r . e fler eln , in Göppingen: Die Firma ist er⸗ erlieseit.. Fnhaber Dr. Kugust Detker, w i ande ler her Abt, . Nr 405 — Lauds hut. 6. , . Riossen. den ö ö
; 1 In unfer Handelsregister Abtellung Al i heute ö . ; ö a. z abrsfant, zu Bielefeld. eling 2 in Harburg — sst heute einge⸗ gl. Amtẽgericht. nigliches Amtsgericht.
. fe,, J be der unter Rummer 10) eingetragenen Firma , , n , nur dleser Firma be⸗ 2 n e,, . de, mne, ist erteilt an Dr. Eduard Oetker tragen, daß die Frma in „Harburger Fisch ⸗ Langenberg, Rheinl. 44824 Nürnberg. Sandelsregiftereinträge. 44834
. Kreis Hoverswerda, Provinz Schlesien Bottrop'er Ziegeleigesellschaf. Joh. Jansen treibt der zu Frankfurt M. wohnhafte Kaufmann] Das Geschäft ist. samt der 9 n * d und Gustar Hornkerg, beide zu Bielefeld. in dustrie, Johannes Bactjz. geändert ist. In unser Handelsregister 4 Nr. 16 ist heute bei 1 Otto Jaeger in Schwabach. . . . 66 e nr dam l in u. Eo. in Böttrop folgendes eingetragen worden: Philipp Köppler zu Franffurt a. W. ein Handelg. Fellheimer, Viehhä * . . 1. e . Nichter K Eckl. Diese offene Handel sgesellschaft Harburg. den 31. August 1996. der Firma „Gebrüder Lappe Langenberg! ver. Unter diefer Firma betreibt der Fabrikant Otto e uk uf r e ir m enckiuncen und der Fort⸗ Der Hotelier Hrrnhard Bremer ist äus der Ge— geschäft als der gr enn! 3 6) Zu der . ,, ö ist aufgelöst werden; das Geschäft ist von dem Königliches Amtegericht. III. merkt worden: Der bisherige Gesellschafter Emil Jaeger in Schwabach ebenda eine Schraubenfabrik. betrieb der unter der Firma Hebruͤder von Streit sellchast aueges chic den. Yen rica Misch. K Kuetmaschinen Karl Albert Zwint in Göppingen: Die Prekurg des . ehe e' Heselischafter F. F. Richter mit Attiben Marburg; Hähne, sa4s16] Lappe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ Dem Kaufmann Gduard Boller dort ist Prokura
̃ S Bottrop, den 20 August 1906. ⸗ f , , , n, , . d Pafsiven übernommen worden und wird von In das hicsige Handelsregister Abt. A ist heute erteilt. zu Berlin den Kaufleuten Hugo und Fritz Bon Streit zn liche Am tegericht. Rügé! Unter diefer Firma betreibt der zu Frank. Dr Armin Kerler und des Dr. Otto Veiel ist er⸗ und Pa fiwen ups . ; 9 9 schaft ist erloschen, — 3 Wald in Nürub als offene Handelsgefellschaft gehörende Glaswaren⸗ ' 6 surt' . Pz. wohnhaftè Kaufmann Karl Ruge zu loschen, ihm ünter unveränderter Firma fortgesetzt under Rr. 411 die Firma Joh. Wilhelm Albers Zangenber] 6 ö. ö. ö 1906. Di J . 3. ö. 2. ruberg. önigliches Amtegericht. r .
r — ö z * ö 8 é
fahrik und Handlung. cöomen, Anhalt. laKor rautfurt am hren Handelsgeschsst als Cinei, ; zn der Firma Fi Grünen watd, mechauische Grünrd Habeler. Z. Laßewig Rchst, Di: Ih. in, d gäbe, mn als deren Inbaber der Kaufmeonn .
S ; etrã ? ais . j j ö. j ; haberin C. D. Hadeler Witpe, geb. Ohland, ist Joh. Wilhelm Albers in Harburg eingetragen worden. —— . 3) Wilhelm Sachs Co. in Nürnberg. Das Stammkapital beträgt 300 000 4A Abteilung A Nr. 268 des Handelgregisters ist bei kaufmann Buntweberei in Kleineislingen: Die Firma ist bares. Mär foo verftorken; das Geschäht ist Harburg, den. 6. Schiember 156. Leipꝛigs. lä4s25] Tem Kaufmann Heinrich Vogel in Nürnberg ist
Geschãftsführer; der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Helm⸗ 6) Neue Rödelheimer Ringofenziegelei L. erloschen. . den . . 1
Degen snmlann Hugo von Streit in Grunewald. stedt *ñ gteuwohner, Dampfziegelei / in Cöthen Seeger R Eo. Die zu Frankfurt a. M. wohn! I) In Band 111 Blatt 33 die Firma Ne. 628 von Fritz Hasselbusch, Kaufmann, ju Hamburg, Königliches Amtsgericht. III. F , , kö . en, . 6
E Kaufmann Fritz von Streit in Berlin, eingetragen worden: Die offene Bandelsgesellschaft bafte Witwe Franziska Reichert, geb. Seeger, ist als Carl Becth Sohne (Papierfabrikation), Sitz in überngmmen worden und wird von ihm unter Haynan, sches. 3 a fabrik „Hera. Hugo Tausig Co. in Leipzig. . Kön r g, igaericht
Direktor Joseph Meier in Senftenberg. ift durch Vertrag vom 21. Mal 1905 aufgelöst. persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten, Die ö Inhaber Carl Beckh, Fabrikant in unverãnderter Firma fortgesetzt. . ! In dem Handels reglster A ist unter Nr. 13 be Heel 3 fer in Ker Kaufmann Sago] Tansg n nigliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Der Jiegelelbesttzz-: Simon Neuwohner in Cöthen hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat] Faurndau. Vie an den genannten Hasselbusch erteilte Pro- der bisherigen Firma „Richard Standke Juhaber Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und Planen, Vogt. 44325
schränkter Haftung, fährt) das Geschäft unter unveränderter Firina mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am J. August (s. auch unten II Nr. 1.) kurs ist erlaschen. . David Kähl Erwin Mertsch“ eingetragen worden: zal tommandltisten. Die Gefelschast ist am Auf, dem die, offene Handelegeselllchatt F, (86. Der Gefellschaftsvertrag ist am. 21. August 19906 allein fort. 1906 begonnen. 9) In Band III Blatt 34 die Firma Nr. 629: Franz D. Kähler. Inhaber: Franz David ãhler, Die Firma ist in Srwin Mertsch geändert. September 1806 errichtet worden, Angegebener Güniher Nachf. Inh. Albin Ludewig * Max
festgestelll. Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, Cöthen, 31. August 1906. 7) Isr. Schmidt Söhne. Dem ju Frank. C. F. Lange, Spiegel · und Glas handlung, Feuerungshändler, zu Hamhurg Faynau, den 4. September 1996 Gesanftenpclg? Fabr tat son von Metallwaren; May in Plauen betreffenden Blatt 301 Des
st ung b d eri —ĩ wohnhaften Kaufmann tz i Eduard Schnor Co. Dies ffene Handelt⸗ oni Am — 3 Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Di so ist jeder auch allein zur Vertretung befugt. Herzogl. Amtsgericht. 3. furt a. M. wohnhaften Kaufma Paul Schlesinger Sitz in Göppingen, Inhaber August Lange, Kauf⸗ * nor ; lese olseng Vanden Königliches Amtsgericht. gfearrsslett Mö, betr. die Firma Apharat— Handelsregisters ist heut getrag ie 5 : st. ist Einzelprok rteilt. ü ̃ ; ; gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist — — ; ) ) ; — Gesellschaft ist aufgelöst; Mox Hermann May ist Außerdem wird bekannt gemacht Unterschrist.) ist Einzelprokura erteilt mann in Göppingen von dem hicb e undn Gefellschafter C. E. W. Schnor Jener. (44682 Büchführungs ˖ Gesellschaft mit beschrãnkter ee g en ber 4 ö 234 bern nn . .
Die Gesellschafter Hugo von Streit und Fritz von cri = F. d C. Achenbach. Die offene Handels. s. auch unten II Nr. 3.) ) . ; — das deleregister Abteil ist bei Saft in Leipzig: Die Gesellschaft ist fgelöft . an Streit br in n schatt ein die v rimmits chan. lar 99] * zel5st. Bis Han aft ist Abtei ar G t mit AÄktiven' und Pafsiven übernommen worden In das Handeleregister Abteilung Aist bei der Haftung in Leipzig; Die Gesellschaft ist'anfgelbst, führt das Vandelögeschäft, unter der verãnderten Siret beüegeß ih di Gilert gen Set w e den gamers tens Leut, 'em icht. enn n i n r d , s nn, 7 h . Lee n fr arpler. mut kädewor nahm? unter undetänderter Firma Firn ä. Cngerg, Gengmeerder, git läd re Rin gehn Ghristepb armk. feühst in Firma 5. * Hier hernach! allein fort.
shnen unter der Firma Gebrüder bon Streit in ; . — n. . e , D,, en m die Firma Kettling Braun in Crimmitschau übergegangen, welcher es in unveränderter Firma als fabrik in Faurndau: Der Gesellschafter Alfred fortgesetzt Registers) am 27. August 1906 folgendes eingetragen Teipzig, jetzt in Altona, ist nicht mehr Geschäfts Tian n, den' 4. September igöb.
Berlin betriebene Glaswarenfahrik und Dand Petr ae ö : . - e ird
pz ö effend, eingetragen worden; Der Ingenieur Gi ö J ; Per Wohnort des genannten Schnor ist Altona worden; ; führer, sondern Liquidator. Daz Kömgliche Amtsgericht.
e nenn n arbeit ine e, e. en . ,, Hine üer. aich n ere Ct. Pie Gesgäastzh baker , oür er , . dd ed des Zutabers . Leintg, sg, W nähen ms laren. e, J . elsgeschäft eingetreten , Vie bierch r Ton (Antoinette Buschmann, geb. Werntgen, alleln übergegangen. . September 5. wer, den 27. August 1906 . Auf Biatt 1576 des Handeleregisters ist. heute
nach dem Stande vom 1. Jult 1906 derart, daß ö 5 n,. 2 ber d; ; ; daz Ge haft diefer offenen Vandelsgesellschaft Lom begründete offene Handelsgesellschaft hat am 6. Sep- Hat ihren Familiennamen Werntgen wieder ange— (f. oben 1 Nr. 8. S. D. Kopf * Eo. Die Liquidation ist beendigt Je Ghee bl, win gericht. J. Mainꝝ. la4sg9] einzttragen worden, daß Tie Firma DSswald Klaus
j tember 1906 begonnen. ) die Ri 1 in h, n,
1. Int 1566 ab als für Rechnung der Gesellschaft nommen. 2) Zu der Firma. Albrecht und Wildermuth und die Firma erloschen. . ᷣ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Nchf. in Plauen e(loschen ist.
Jeffrt angejeben wird. ö ' Geimnninl , 1905. 16 Dietz Schmidt. Die offene Handels; in Faurndau: Das Konkurkeverfahren ist durch Eduard ihn. Prokura ist erteilt an Heinrich Kiel, 44518) J.. B. Damburg zu Mainz. Sophie geb. Plauen, am 7. September 1806.
Der Gefamtwert dieser Einlage wird auf glich me ger ch . gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. geführt; die Firma ist erloschen. Hans Lenschow. x ⸗ Eintragung in das Handels re gister. Dreyfus in Mainz ist an Stelle ihres verstorbenen Das Königliche Amtsgericht.
186 o60 M, festgesetzt, und zwar der Anteil des Herrn Crimmůits ehan. . 4798] 11 Gebr. Rosenlecher in Liquidation. Der 3) 3u der Firma: C. F. Lange, Spiegel / und Max Schuckmann * o. Diese 6. Handels. A 197. Offene Hanrelsgesellschaft Jacobsen Ghemanns Adolf FRausmann als persönlich haftender . sch . 44836
Hugo von Strelt daran auf 148 009 der ' Anteit Auf Blatt 326 des Handelsregisters, die Firma Liqusbator Stto Volkmann hat seinen Wohnsitz nach Glashandiung in Göppiagen: Das Geschäst ist geselsschaft it aufgelöst worden; Tas Geschäft ist * Dorn, Kieler Brauhaus in Kiel: Die dem Gefellschafter in daz Geschäft eingetreten. ö ister A ist heute unter Rr. 20
des? Herrn Fritz von Streit auf 32 000 Die Theodor Schönfeld in Crimmitschau bet ceff'nd, Bruchsal (Baden) verlegt. mit der Firma? auf August Lange, Kaufmann hier, gon dem, bizberigen Gefell chafter 6. B. C. Brauereidirelior Andreas Grammersdorf in Kiehzer= Mainz, den 4 September 1396, 6 1 h * 5 .
Sacheinlagen werden auf die Stammeinlagen an. sst' Heute ein getragen worden, daß die an Karl 13 Drogerie Köhler. Das Handelageschäft ist allein übergegangen. Evers mit Attiven uad Passiven übernommen feilt Prokura ist dahin erweitert, daß er zur Ver⸗ Großh. Amtsgericht. eschke mit dem Sitze in
gerechnet. ; Moritz Robert Frenzel erteilte Prokura erloschen ist. auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, (f. oben 1 Nr. 9.) - worden und wird von ihm unter underänderter außerung und Belastung von Grundstücken er, Marienhnerꝶ, Sachsen. 44828 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er ⸗ Erlmmitschgu, den 7. September 196. bil am 20 Juni 150 mil dem Sitze zu Frank! 4 In Band 1] Blatt 108 die Firma Nr. 2866. Firma fortgesetzz. . mãͤchtigt ist. Auf dem die Firma Marienberger Korsett.
folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger, Königliches Amtsgericht. . a. Vi. begonnen hat, über gegangen. Gesell, Gebrüder Icherfig, Handel mlt derren. und db. Eggers. Benüglich des Inhabers 6. 8. F. Kiei, dens; September 1906. fab lt Will a enir schte in Marienberg betreff nden Fr 3847: Gesellschaft Haus, und Grund⸗ chafter sind: Witwe Emma Köhler, geb. Jäger, zu Kuaabenkleidern, sowie Schuhwaren, Sitz in 26 . auf das Gülerrechtẽ⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Blatt 9 des er e n 51 Kauf⸗
] ⸗ ; ⸗ ͤ . , mann Johann Earl Ludwig Benirschke in arien· ; ö .
Sitz: Berlin. . In unfer Handelsregister B wurde heut in., Anna Köhltg zu Frankfurt a. M. Dem Kauffmann schafler: Hugo. Scherfig, Kaufmann in Göppingen, Philipp Baetcke, In zi, Kommanditgesellschaft 6, ister ist heute bei . berg als Prokurist der gen nnen, Firina eingetragen In unler Handelsregsstet A ist unter Nö; a ie Hegensland des Unternehmens: Vermittlung des getragen Tinsichtlich der Firma: Aktieagesellschaft Hermann Winter zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ Mentor Scherfig., Kaufmann in Stuttgart. ⸗ ist ein zweiter Kommanditist eingetreten. ; C dM nr 6 hllr ere ttegen wren, worden. Firma Otto Kleist mit dem Sitze in Rawitsch
Kaufg und Verkaufs von Grundstücken, die Be⸗ Dar mstãdter Attienzieglei, Dar mftadt. prokura erteilt. Den 31. August 1906. August Bosse. Das Geschäft ist von Max Hheckscher, a 9 e nt u 9 en Bärienberg Sa., am 7. September 1906. und als deren Inhaber der Buch- und Papierhãndler
schaffung von Hypotheken, Auskunsterteilung in . Kaufmann Ernst Weitzel in Darmstadt ist zum 13 Th. Henkels Musitalienhandlung A. Gerichtsassessor Groß. ⸗ Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden and 8 . irn 96 1 * ft Er . mn Kznigliches Amtsgericht. Otto Kleist in Rawiisch eingetragon worden.
Felt, wund Mikettangelegenheiten. Vertretung der stellvertretenden Direktor bestelll. Stainm. Dat Geschäft ist auf eine offene Handels Görlitz ö assi] wien von sänt, ie ebenänpctien inn, Hät, gie if Allünꝰ 5. an d 3 n . . Marien werder, Westpr. 44829 giawitsch, den 6. Augnst 1506.
Hausbesitzer in Haus und Mietzangelegenheiten und Darmstadt, den 3. September 1806. gefellschaft unter der Firma Th. Henkels Musi⸗ In unserm Handelsregister Abteilung A ist di i. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver als seiner ur 9 . . 1 . enden . 3 j n elsr⸗ n Abteilun Alt 33 Königliches Amtsgericht.
Di , . er nr go 000 ,,, ihr er fe , . die n unter Nr. 244 n , Firma ahn und Laar er, , n Forderungen find nicht über ire . ,, ref j ee it 9. ge, He Ile bbc golei nõnigi n,, del ist heute unt . Das Stammkapital beträgt: 6 — — Augu mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ĩ 24 ö ö. . nommen worden. J ; J r ö 7 55 9 ; j ; n unser Handelsregister A eute unter Nr. , . 1 Peisert in Rirdorf 2 Dindelsregister ist heute eingetragen n . bh , . , fingen . k , . , g. ist erteilt an Anton Gustap 24 , w . dal , ee e e. 9 inn Se e ö . 5 88
JH Kaufmann Paul Peisert. in Rirdorf, ̃ . Kaufmann Philipp Burkard und der Musiker Ads ĩ 561. , . b e, ,, n Görchen und als deren Inhaber der Fleischer⸗= , , , , , , , ,,,, J / ä J t ist eine Ge a e, e , w. ; e Einze we * t 1 — r . aft Filia = z K — 22 mr worden. ß te, Helen gr e ltean! ist am schräutter Haftung in Dresden: Bruno Reimann De nn gn , ist , ette Karoline graudenz. Betanutmachung. (448125 lasfung der Firma Internationale Transport., Königsee, Thür. 44820) Memmingen, Dandelsgregi ftereintrag. 44500 we en, usch, den 6. September 1806. X. August 1906 sestgestellt. 1 ,,, 14) Pinkas Eifenberg. Dem Kaufmann Chain h In . gien go er rn ö . A ö ö 1 A. 434 33 ö. . ö 8; wn, ,, 43 n. ö. it bei 6 9 nn tage m ander Königliches Amtsgericht. e iftsführer ist für llein zur ; t ; ĩ Eisenb ankfurt a. M. ist Einzel⸗ eute unter Nr. ie Firma tor Kruszews . gründe nunmehr auf die m eneralver, der Firma Gebr. Paris zu erköditz heute ein⸗ nter die ur etre . ö ; w ,,, vie X 2 l rs gr. , des in . mit dem Sitz in Graudenz und als deren . ö sammlungsbeschluß vom 6. Mai 1995 teilweise getragen worn en : Emil. Kitzinger dahier zen erde andft nenn, ister ist heute r Außerdem wird bekannt gemacht: 2 len. e,, 2 t n 2 Wolf Eisenberg ist erloschen. der Uhrmacher Wlktor Kruszewski aus Graudenj . insbesondere in den SS 1, 2, 4. , 6, 7 8, 10, Der Jah itbesitze Friedrich Paris in Oberköditz Memmingen, den 3: September 1906. ö e me f fh Kin in ger . eater ⸗Ausftattungs⸗ oftüm⸗Atelier 16) Atttengesellschaft für Hoch & Tief- eingetragen. ; 11, 13, 16, 20, 24, 25, 26, 28, 30 — geaͤnderten ist am 18. Augqust igeJ gestorben und hat als Rechte— Kgl. Amtsgericht. Co. Stadthrauerei Reichenbach S. E., ein-
Beffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ; i ö . 1 h Augun ; ö ersclgen durch den Deutschen Reichs auzeiger. e i, Wöath, Kiemich in Dresden; Der bauten. Dem Kiplgmingenieur Hermann Heimlin raudenz, den 4. Seytember 166. ; wit Cileß Ceä K. K. Wiztsteriümz des Innern nat fol ih, sign. i gchlasscs,, memmüintz en. Sandelezegisterein rag, läcdol! gLeirggen worden, daß de el haft auffelöst mn
bei Nr. 3530. Clemens von Trott Co., is herige Inhaber Karl Traugott Quos dorf sst aus. zu Frankfurt a. M. ist. Prokura in der Wesse erteilt Königliches Amtsgericht. ; vom 1. April 1906 3. 14438 genehmigten Statuten. a. seine Witwe, Frau Amalie Paris, geb. Sell⸗ irma J. G. Honold in Memmingen. ker Svedite m . in Geselischaft mit beschräukter Haftung: . 6 in . ö, worden, daß er Ferechtigt ift, die Gesellschast in Ge- Sügtren; ados) ; In den Wirkungskreis der Gesellschaft gebören mann, zu De bi 1 Fire ia ist erloschen — e r , ifm Schneider hier zum Liquidator Vie Vertretungsbefugnis des Kaufmann Jo JIteinhold Qugsdorf in Dressen in tg personlich melnfchast mit einem Vorstandzmitglied zu vertreten. „ In das hiesige Handelsregister ist keute das Er:. enen, ; ; zffent 5 eme 9 * tnant Elsa Rehfel b ͤ Memmingen, den n, September 1966. Reichenbach O. L., den 5. September 1966. hannes Schwantes zit Fzendet: stött iner it Ge bastender Fcsellsbafter in dat, Handessgeschäst geh. 8. Tiber Gluhtörpersabrik, Gefell. löschen der Firma August Erdbahn in Güstrom Bie Grtichteng and der Behäätb gon fegt, i ihn fn Bberientrant Ca Rehselb, geb. Part Kal. Amte gericht. Königliches Amtegericht.
Raufmann Gustay Dieckmann in Stralau zum Ge⸗ leu]? ?! aft mit beschränkter Haftung. Der Geschäfts. eingetragen. . lichen und privaten Lagerhäusern sowie der in Prenzlau, Minden, West. Dandelsregifter 44830 K getreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ ah rlt Frttz Tent. bat feinen. Wohn nach Frant. Gustrow, den 5. September 180. . Betrieb der zuläfsigen Lagerhausgeschäfte ins⸗ Y Frau Fabrikbesitzer Gertrud Schönfeld, geb. ves Königlichen Amtsgerichte zu Minden. ,, Handelaregsstet wurde 3 .
schafts führer hestellt. resss 6 ͤ : si ; ⸗ ,. 26 Ee, . Berlag, Gesellschaft el ih , 9 e egen, uft e. 4 . a ns . . 5 Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtegericht. ⸗ ke dr 2 k e n mn. pan . in Oberlbditz Die unter Nr. 1035 den Fan en f , we. et, lr n Ter gffenen Handel sge e schaft 9 12. 3 = . . 67 Liuidators Stein. Herzog in Dresden;: Der bisherige Inhgber Grnst m . i Hese n tu ett Frankfurt a. M. Hall, Sehr aàbisoh. 4ans13 Bestimmungen. 3 Doris Faͤnny Auguste genannt Käthe Paris lung. r. eingetragene 8. m 2 rr n . Arus * Ziegler in Nemscheid: Die Gesellschaft ö J Julfutz Herzog ist ausgeschieden. Der Kaufmann r Mbam Goth, G 5 5 K. Amts gericht Hall. Lend eund Verkauf von Waren aller Art daselbst Firmeninhaber; der Kaufmann Einst san, ist aufgelbst, die Firma ist erloschen. , 63 3. 1 , , ,, d, 2 n, , mn r mn, men,. r, ,, n, sonnn fr ehe erte fare bann , säb ug itamnmderläbeis and ieh irn, . d . , fi ; aber. Er haftet nicht für die im Betriebe des ö ; . urde heute das Erlöschen der Firma Gg. Reutter, ⸗ ö t i . ĩ ! ? — ö emscheid und als deren Inhaber der Kausmann eh . . Ge 8er ! begründeten Berbindlichkeiten des bisherigen e be ee n fle we e nrg, . FRieutter, Kaufmann in Westheim, * e n n, n gar, , . kö 3 ser Handeleregistet A Nr. 133 iß ,. 6 Arns ö n, , 3 Grich Inhabers. tw Marie Both, geb. Jung, r ; oder pribaen Lagerhauses durch die Kesellschaft binterlassen. In unser Handelsregllier . Nr. 3s is bene blend? ie Firn. Mat Biegler, in w des Kaiffmanns Erich 3 Presden, am 7. September 1896. u 36 — i * . R er e. Ven . ea, e. . 1 J den hierfür a, . gefetzlichen Beschränkungen Die genannten Rechtsnachfolger führen das Geschäft Firma Isac i, . 966 5 Remscheid und, als deren Inhaber der Kaufmann bens ieee r. Ts oiff jr. Gesellschaft mit Königliches Autegerickt. Abt. II. nn Heschäfta ährern bestenlt. ö wann nn,, unterwor en, , e , , n. beschrãnkter Haftung; Dülken. Bekanntmachung. 44802] Frankfurt a. M., den 31. August 1806. bang en, von Dampfschifnn und Schlep⸗ heft et mind beben H gu metteres d alleinige r n, , , Sit Tr ss nn ger er ed ele gelt Vie Vertretungäbefugnis des Max Levy ist beendet. In unser Handelsregister A ist heute unter 9 136 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Verantwortlicher Redatteur: kähnen und Ge ichsfftzfihrung und Vrrtretang der Firma Ker . . icht 1 , ,,, 35 Der Kaufmann FIsidor Levy zu Wilmergborf ist zum die offene Dandels geselsschaft unter der Firma: — — J. V.: Weber in Berlin. : der Schiffahrtsbetrieb auf Flüssen und zur verw. Frau Amalie Paris, geb. Sellmann, sber⸗ ; Königliches Amtẽgericht. ; tretung der Gelellschaft geschieht sortan durch den Geschafts fũhrer bestellt. „Dülkener Kaufhaus, Gebrüder Rothschild zu Freiberg, Sachson. 44307 See unfer Beobachtung der einschlägigen gesetz tian Mrs. Bekaunimachung ., ltgsd3] Gesellschafter Daniel Samo in. Gemeinschast mit ka Ri. zit. ECentralblatt für Papierver⸗ Dülken“ eingetragen worden. Auf Blat 754 des Handelgregisters für den Berirk Verla der Grpedition G. B. Heidrich in Berit. lichen Hestimm ungen. ⸗ zat! em Sat eitkestz⸗ Gegrg Sn etz in Karlebad. ¶ n mn Han lers r g gr, . . . 36 6 z erg 2 arbeitungs · Industrie und Papier handel Ge. Persönlich haftende Gesellschafter find: des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Neumann Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags J Does rundtapüt der Sesllckhast itkt i a . 5 n. . 2 ö n 1 ele Beer, n, . ie rn de gos 12 * b 7. — . * * . .
. 1 J ; . . A6 * c Kr 2000 000, eingeteilt in Sog polleinge zahlte i n seüschast? mit beschrunkter Saftung: I der Kaufmann Albert Rothschild aus Cöln, K Fischer in Freiberg betr, ist heute einge Anstall Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. z tende Aktien à 100 Fl. Fürstliches Amtegericht. berg, J Jenny Sternberg, beide in Marxloh, dem⸗ Königliches Amtsgericht. 4.
ezogen werden. FInfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0
Rawitsch. 44837
besitzer Groß Berlins mit beschrãnkter Haftung. Darmstadt. 441800 ,, R. und di: minder ährige Gertrud Göppingen. ffene Handelsgesellschaft; Gesell⸗
auf den Ueberbringer lau