Große Arbeitsgebiete des Versicherungswesens haben überdies durch die innigen Benehungen und den engen usammenhang mit der edizinalangelegenheiten der Schließung und viel der Löfung der Versicherung ist der Arit ju entscheidender Welche Fülle von Fragen, Streit und Zweifels von dunklen, aufflaärungs bedürftigen Punkten und Tat estãnden die junge Disziplin der Versicherungsmedinn dem ãrjtiichen achter und der aͤrjtlichen Wissenschaft darbieten kann und tatsächlich Drucksachen, Verhandlungen des Weise vorberestet hat. ersten Gegenstand der , ,,, an die zur Tuberkulose, ins besondere
zur Lungentuberkulose, und an die über dieses Thema erstatteten Referenten, um zu erkennen, eine Reihe von Fragen gibt, deren Klärung und endgültige Feststellung durch die Wissenschaft
Medizin für das Ressort des Ministerg der noch eine 9m besondere Bedeutung. Bei fach auch
Mitwirkung berufen. fragen,
darbietet, lehrt ein Blick in die umfangreichen denen Ihre Überaus emsig⸗rührige Leitung die Rongresses in so gründlicher und dankenswerter Ich erinnere nur an den frubzeitige Feststellung der Veranlagung
gründlichen Ausarbeitungen der Herren daß es auch bei diesem Thema no
noch aussteht.
Von ganz besonderer Bedeutung ist das auf breiter Grundlage ö und Erfahrungs material, das die Ver⸗ sicherungsftatistit für die medizinische Beurteilung der Verhältnisse ganz unschãtzbare Fülle l die der Wissenschaft aus erwachsen und ihr zugleich Veranlassung und 86 geben, an der Hand der Ergebnisse dieses Erfahrung materials die Annahmen und Auffassungen einer Nach⸗ Und auch da, wo die Statistik anders lautet als die Boktrin, wird der Forscher dieser Disharmonie gern und den Abweichungen des praktischen ju ruhen, als bis es gelungen r Abweichungen bedingenden Faktoren wissenschaftlich zu erforschen und einwandfrei
Ich sehe davon ab, diesen Punkt an dieser Stelle noch weiter zu e lage, auf die anderen interesfanten Gegenstãnde Ihrer Tagesordnung näher einzugehen. Nur das eine halte daß die aufstrebende wenn sie Erweiterung des durch an dem Aufbau der medizinischen Wissen⸗ mitarbeitet,
aufgebaute reiche Tatsachen ·
zur Verfügung stellt; es ist eine reiche und don Anregungen, Hinweisen und Fingerzeigen, diesem Massenmaterial
ichtigkeit bisheriger prüfung zu unterziehen.
dankbar die Anregung entnehmen, Lebeng näher nachzugehen und nicht eher ist, Dasein, Natur und Wesen der die unbekannten festzustellen.
verfolgen, wie ich es mir auch versage, ich mich verpflichtet noch um Ausdruck zu bringen, ju⸗unge Wissenschaft der Versicherungsmediꝛin, dem von ihr gepflegten Spezialgebiete zur medizinischen Wissensbereiches beiträgt und
vollen Anregungen . schaft hilfsbereit und in erfolgreicher Weise
vollbegründeten Anspruch auf unser aller Dankbarkeit und auch auf die Dankbarkeit der medininischen Wissenschaft und ihrer Vertreter erworben hat und auch in Zukunft erwirbt. — wiederhole ich meinen Willkomm gebe, daß die Ver⸗ erwünschten Verlauf Bedeutung der Sache
In diesem Sinne, meine Herten, gruß, indem ich zugleich dem Wunsche Ausdruck handlungen des Kongresses einen anregenden und nehmen und Ergebnssse zeitigen möchten, die der entsprechen.
Gs folgten dann noch mehrere schaftliche Tagesordnung eingetreten wurde.
NAeꝛeber den Mißbrauch für Volksgesundheitspflege
des bekannten Sygienikers Professors Dr. Hueppe⸗Prag. ebt von der Tatsache aus, daß alle Reümittel, welche uns die über⸗ ein Agens enthalten, das
Zu den wichtigsten und Das eigentliche Stoff, durch den die charakteristische irkung des Kaffees bedingt wird, ist, wie alle wissenschaftlichen Versuche Nach einer Unter⸗ suchung über den chemischen Charakter des Koffeins, kommt Hueppe auf die spenfischen Er · zu sprechen, die durch Koffeingenuß im mensch Er schildert sie folgendermaßen: ane reagieren mit nerpösen Verdauungsstörungen, fall; später tritt oft hartnäckige Verstopfung ein; manchmal werden auch Hämorrhoidalerscheinungen beobachtet. Auch auf die Rieren uud die Schleimhäute der Harnblase und Harnröhren übt Direkter Einfluß auf die Eiweißh⸗ zersetzung erfolgt nicht, wohl aber indirekt dadurch, daß es die Muskel den Zerfall von Mus keleiweiß vermehrt. Damit im Zusammenhange steht auch eine Erhöhung der Eigenwärme. beim Menschen äußert sich in Herzkrämpfen,
ginerte Kultur gebracht bat, ausnahmslos
sich bei Mißbrauch als Gift geltend macht. verbreitersften diefer Reizmittel gebört der Kaffee. Ageng im Kaffee, d. h. der Stoff,
Tereinslimmend ergeben haben — das Koffein,
fachmännisches Interesse hat, scheinungen Organismus hervorgerufen werden. Die Verdauung or Grbrechen und Dur
Koffein eine Reizwirkung aus. fãtigkeit anregt und damit Der chronische Koffeinis mus Mugkeliittern, Halluzinationen und Angftzuständen;
schmer en, Schwindelanfälle, Schlaflosigkeit ein, ass Erscheinungen anders gearteter schwerer
unumstößliche Tatsachen und Beweise liefert.
Kaffergenuffes in den Kulturländern ist direkt die er der Herzkrankheiten zujuschreiben. Aus den weiteren Aus. schließlich noch ein Punkt herausgegriffen, der pädagogischer Hinsicht von gleich großer Bohnenkaffees für Kinder,
handnahme fũhrungen Hueppes sei in sozialer, hygienischer wie Bebeutung ist, namlich die Schädlichkeit des
Ansprachen, worauf in die wissen⸗
von Kaffee findet sich in den ‚ Blättern ein für die Praxis lehrreicher Aufsatz
es treten die oft verkannt und Hysterie werden.“ Ein vom so nal ⸗hygienischen Standpunkte besonders wichtiges Moment ist nach Hueppe ferner die ungünstige Wirkung des Koffeins auf das Herz, für welche die moderne Wissenschaft immer mehr 4 der Deutschen Vereine
Der Zunahme des sind vor kurzem in Druck erschienen.
schreckende Ueber⸗
so fährt er dann fort, an den Kaffeegenuß bereits
nußmittels retten. Damit
kommen da vor allem Mil Beob⸗
mit bis jetzt erwiesen haben.
rung von Spiralarti 15.28. Septem Schaufeln. Wert 10 569 Fr.
pressen. Wert 5880 Fr.
„Cavalleria rusticana- von
Ballett. Coppelia“, Musik von Bizets Oper Carmen“,
Die Titelrolle wird Don Joss durch die
woch, von Roderich Benedix in Szene.
Neuheit Donna Diana“ Gozjischen Bearbeitung von Schreyvogel (West) äberse hundert an den deutschen
Schillertheater ist für den 26.
auf
ihre wert⸗ r einen ins besondere
am 1. September 1907 Spielplan wird sich
Direk außerdem zur Dreyer, ‚Pastors Rieke von Otto Ernst, Der blinde burg, ‚Die Fee Caprice“ von
Robert Overweg, angenommen. abendabend zum ersten Male in
Conrad, Greder, Hieber,
Hulppe Martin.
arrison. rigenten Camille
besuchen.
die vorwiegend Phihzarm og e ft
lichen nãchste 5
(Sopran), (Violine). Schumann und Guilmant G.
Kopf⸗ u. 93 d. Bl.) und der in gedeutet
Kursus zur
auf welche Hueppe mit allem Nachdruck hinweist. Wo aber bei Kindern“, und bei Erwachsenen eine Gewöhnung eingetreten ist, mit der man zu rechnen hat, müffen Ersatzgetränke Platz greifen, die das Wesentliche des Ge⸗ kommt Hueppe auf die große und brennende Frage des Kaffeeersatzes zu sprechen. Nach seiner ch und Maljkaffee in Betracht, die sich jeder Hinsicht für Kinder wie für Berufsklassen als zuträglichste und
Verdingungen im Auslande.
Bulgarien.
15. 28. September 1905. Kreisfinanzkommission Sofia: Liefe⸗ en Schrauben. r 15066. Gbenda: Lieferung von gewöhnlichen
15.328. September 1968. Ebenda:
Theater und Mufsik.
Im Königlichen Opernhause Mascagni in Verbindung mit dem Delibes, wiederholt. Die Santuzza singt 3 Rose, den Turridu Herr Sommer, die am Sonnabend dieser Woche neu einstudiert in Siene geht, hat in den Hauptrollen doppelte Besetzung erhalten. durch die Damen Destinn und Herten Naval, Philipp, der Gecamillo durch die erren Berger und Griswold, die räulein Dietrich abwechseln? vertreten sein. Im Königlichen Schauspielause gehen morgen, Mitt⸗ die Einakter Ein Falsertag zu Nürnberg“ von Viktor Hahn, „Wann wir altern! von Ogcar Blumenthal, und ‚Die Dienstboten“
Im Schillertheater O. (Wallnertheater) wird jetzt als nãchste von Moreto vorbereitet. dem bekannten Wiener Hoftheatersekretär te Lustspiel ist seit nahezu einem ühnen beimisch. Die erste Aufführung im d. M. in Aussicht genommen. Die Preise und Abonnementseinrichtungen des when, Schiller⸗ theaters N. werden unter der neuen Direktion
wieder eingerichtet werden. in den jetzigen Bahnen bewegen. n bereitet eine Reihe klassischer Werke vor zur Aufführung erworben; don Erich Schlaikjer, Jugend von heute ssagier von Blumenthal und Kadel⸗ scar Blumenthal und andere mehr. Zur Uraufführung wurde ferner Brüderchen“, ein Kadettendrama von
Im Lortzingtheagter i
zene. Lieban, Schüller, Wolter und Fräulein — Am Sonnabendnachmittag (3 Uhr) findet die Schülervorstellung bei ganz bedeutend ermäßigten Preisen statt. Ge⸗ eben wird „Nathan der Weise“ un
Das Lam ,,, aus
hevillard im nächsten Monat eine Gastreise durch Deuischland unternehmen und bei dieser Gelegenheit auch Berlin Am 19. Oktober findet ein
tt.
Morgen, Mittwoch, Abends 74 Uhr, veranstaltet der Königliche Musik⸗ direkfor Bernhard Irrgang in der Mitwirkende
räulein Eva Reinhold (Alt) und Vorgetragen werden u. a. Orgelkomposttionen von Rob. Orgelsonate). Der Eintritt ist frei.
Mannigfaltiges. Berlin, den 11. September 1906.
Der Bericht über die Delegiertenversammlung und die 40. Mitgliederversammlung des Vaterländischen vereins (Hauptvereins) am 19. und 20. April 1906 (vgl. Nr. 92 der Generalversammlung des Pre ußischen Landesvereins vom Roten Kreuz d. Bl. erstattete Bericht über seine und seiner Provinzialvereine Tätigkeit (nebst ergänienden Mitteilungen über
Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin ste hende Lette Verein in Berlin richtet Anfang Ausbildung von Rechts anwälte, Genossenschaften usw.
werden in
Verwendun Art und
. n Erwachsene der verschiedensten
einwandfreieste tägliche Getränke Viktoria Lu
warte! Wert 3368 Fr.
Lieferung von Schienen⸗
wird morgen, Mittwoch, Fer Toh⸗ von
den Alfio Herr Berger. —
othauser, der Wehlau,
casla durch Frau Herzog und
Kiel, Juristentag der Aula
Dieses nach der
Jahr⸗
eékar Wagner Majestäten den Auch der Die und hat
Winterschlaf! von Max
Diavolo‘ am nächsten Sonn⸗
Mitwirkende sind die Herren eingetreten.
erste ter der Leltung von Herrn Robert
aris wird unter seinem Di⸗
Konzert im großen Saale der
St. Marienkirche das schwer verletzt. sind: Frau Gertrud Labauve räulein Wally Paasch gedehnte Sch
fast
lamm, ani
ge reiche
Frauen⸗
.
bann ee geen g,, len
die Wirksamkeit des vom Roten Kreuz) für 180405
Oktober einen neuen Bureaubeamtinnen. fũr ein. Die Teilnehmerinnen
der der Stenographie big zu einer Fertigkeit, die die sofortige pra ktische
ermöglicht, ü usführung der üblichen Bureauarbeiten und außerdem in der Rechtskunde so weit, als zu besfserem Verständnis deg Bureau⸗ weseng und des Ganges der Geschäfte sowie zu selbständigerer Tätigkeit erforderlich, und nr m im Verwaltungsbureau des Lette⸗Vereins, Berlin W., ise / Platz 6, erteilt.
Ueber flüssige Luft und flüssigen Sauerstoff spricht der Direktor Krüger in einem Gxperimentalvortrag am 170. Beo bachtungẽ⸗ abend des Vereins von n, Abends 8 Uhr, in dem genannten Institut. Aus
morge eien folgende Abschnitte hervorgehoben: Das Gebiet
dem Programm der tiefen Temperaturen; Temperatur und Siedepunkt; Experimente mit flüssiger Luft Darstellung der Kälteeigenschaft, Sauerste fgewinnung. — Mit dem großen Fernrohr wird ein inter⸗ efsanter Doppelstern im „Delphin“ beobachtet. Gäste haben Zutritt.
In dem literarischen Verein Montag, den 17. September ? Hoff manngthal Fräulein Elisabeth Halter Lieder singen. bem Abend versendet auf Wunsch der Verein Neue Klause“, Berlin 8W. 29.
10. September.
der Profess or Enneccerus⸗ Marburg eröffnet. Der Oberreichsanwalt Dr. Oishaufen-Leipzig wurde zum Voꝛsitzenden gewählt. Auf seinen Vorschla
Mar seil le, 11. September. Geographifchen Gesellschaften ist gestern in Anwesenheit mehrerer fremder Vertreter eröffnet worden.
Cham bérvy, 11, September. (W. T. B.) Ein franjösischer Offizier, ein Zeichner und zwei Besteigung der Aiguille de Ar ves. Infolge Reißens des. Seiles stürzten die vier Touristen in die Tiefe. Einer der Ftaliener wurde getötet, die übrigen drei Touristen wurden
Tiflis, 10. September. Ortsch . Sand und Steine, die von den Bergen herabkamen, jerstört worden; 55 Leichen hervorgejogen worden. 2600 Personen um gekommen sind; auch angen und viel Getreide, sowie die in diesem Jahre eine besonders Ernte versprechenden Weingärten sind vernichtet.
Los Angeles,
des Reuterschen Bureaus entgleiste heute zwanzig üdlich von Santa Barbera ein nach dem Süden gehender Drei Wagen stürzten den Bahndamm hinunter; 23s Reifende erlitten Verletz ungen, die meisten jedoch nur leichte.
der Schreibmaschine und in
Handhabung
ausgebildet. Sie werden ferner über
unterrichtet. Nähere Auskunft wird schriftlich
Freunden der Treptower Stern
Verflüssigung von Gasen; kritische jur
der motorischen Kraft und der
Neue Klause“ wird am Herr Edw. Eggert „Der Tor und
vortragen und die Konzertsängerin Einladungen zu
10. September. (B. T. B.) Amtlich wird ge⸗
meldet: Gestern vormittag 97 Uhr fuhr der Personenzug 304 auf dem östlichen Uebe rweg des Bahnhofs Wehblau das Fuhrwert des Kaufmanns Strehlau-Altenburg an, weil die Schranke nicht geschlossen war. Perrei wurden verletzt, das Pferd getötet.
Strehlau und der
Postverwalter aber nicht
ernstlich, lebens gefährlich
(W. T. B) Der 28. Deutsche unter großer Beteiligun in durch den Geheimen a sturel!
wurde heute Universitãt
wurden Huldigungstelegramme an Ihre aiser Wilhelm und den Kaiser von Oesterreich
Heng und in einem Telegramm an Ihre Königlichen Hoheiten den roßherzog sowie die Großherzogin von Ba den wurde des 80. Geburtstages des Großherjogs und der goldenen Hochzeit des Groß⸗ herzoglichen Paares gedacht. Vorsitzende leilte mit, daß an den Verhandlungen teilnehmen zu dürfen. verfammlung begannen die Sitzungen der Abteilungen.
Wien, 11. September. . Sand im Tauferer Tal, daß Dr. Karl von Mosengeil aus Berlin auf der Wildgall abgestürzt ist; der Tod sei sofort
Cs folgten Begrũßungsansprachen. Der zwei Juristen aus Japan gebeten haben, Nach Schluß der Voll⸗
(W. T. B.) Die Blätter melden aus
(W. T. B. Der Kongreß der
Italiener unternahmen die
(W. T. B.) Die fünf Kilometer aus
aft Kewareli im Kreise Telaw ist durch
unter dem Schlamm sind bisher
Man nimmt an, daß außerdem viel Vieh ist ju Grunde
10. September. (W. T. B.) Nach einer
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Ersten Beilage.)
bentuns gl. nm er dm, mn, · / —
Theater.
Känigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. haus. 178. Abonnements vorstellung. Cavallleria rasticana. (Bauernehre.) Oper in 1 Auf⸗ zug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleich namigen Volksstück von G. Verga. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: . Regisseur Braunschweig. Coyyelia.
hantastisches Ballett in 3 . von Ch. Nuitter Uanb A. Saint Leon. Musik von Leo Delibes. Musi⸗ falische Leitung: Herr Kapellmeister Professor Hellmes ⸗ a Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang
t.
Schauspielbaus. 186. Abonnemente vorstellung. Ein gaĩisertag zu Nürnberg. Schauspiel in 1 Aufjug von Victor Hahn. Regie; Herr Regisseur Keßler. — Wann wir altern. Dramatische Plauderei in 1 Aufjug von Oskar Blumenthal. egie: Herr Regisseur Keßler. — Die Dienfiboten. Genrebild jn 1 Aufzug von Roderich Benedix. Regie: Herr ige, Keßler. Anfang 73 Uhr.
onnerstag: Opernhaus. 1798. Abonnements vorftellung. La Traviata. (Violetta. ) ver in Akten von GiLuseppe Verdi. Ballett von Paul Taglioni. Anfang 741 Uhr.
Schaufpielhaug. 187. Abonnementsvorstellung. Goldstsche. Lustspiel in 4 Aufzügen von Franz . n und Gustav Kadelburg. Anfang
*
Dentsches Theater. Mittwoch: Ein Sommer⸗ nachtstraum. Anfang 741 Ühr.
Donnertztag: Der Kaufmann von Venedig.
Freitag: Erd geist.
Mittwoch,
ke n theater. Die Weber. Donnerstag, Abends 8 Uhr: e, .. Henschel. Freitag, Abends 7. Uhr: Neueinstudiert: Qedda Gabler. Schauspiek in 4 Akten von Henrik Ibsen.
Abends 8 Uhr:
Schillertheater. O. ((Wallnertbeater) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Hasemanns Töchter. Volkestück in 4 Akten von Adolph L' Arronge.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Frau Inger von Oefstrot.
Freitag, Abends 8 Uhr: Tas Lumpengefindel.
X. (rie da ich Wil helm stã dti sches Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Weh' dem, der lügt! TLustspiel in 5 Aufjiügen von Franz Grillparzer.
Donnerstag Abends s Uhr: Hasemanns Töchter.
Freitag, Abends 8 Uhr: Jugendliebe. Hierauf: Die Dienfstboten.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch: Der Opern⸗ ball. Anfang 74 Uhr.
Donnerstag und folgende Tage: Der Opernball. Anfang 74 Uhr.
Komische Oper. Mittwoch: Hoffmanns Erzãhlungen. :
BVonnersiag: Hoffmanns Erzählungen.
Freitag: Figaros Hochzeit.
Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen.
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236 Mittwoch, Abends 3 Uhr: Syatzenliebe. Donnerstag und folgende Tage: Syatzenliebe.
Residenzthenter. ( Direktion: Richard Alexander.) Mittwoch: Die Höhle des Löwen. Schwank in 3 Alten von M. Hennequin und P. Bilhaud. en Chalindrey: Richard Alexander) Anfang
t.
Donnerstag und Freitag: Die Höhle des Löwen. Sonnabend: Zum ersten Male: Triplepatte.
Cortzingtheater (Belleallancestraße Nr. 7 / S). n Max Garrison. Mittwoch: Der Frei⸗ Bonneretag: Zar und Zimmermann. . Der Troubadour. onnabend: Fra Diavolo. Sonntag, Nachmittags z Uhr: Der Troubadour. — Abends 71 Uhr: Fra Diavolo.
Thaliatheater. (Dreedener Straße 72/73. Di- rektion: Kren und Schönfeld.) Mittwoch, Abends sz uhr: Wenn die Bombe platzt! Schwank mit Gefang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippfchitz. Gesangsterte won Alfred Schönfeld. Musik von Paul Lincke.
. und folgende Tage: Wenn die Bombe atzt!
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um Füunfe!
Bentraltheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr:
Bei halben Preisen: Der Rastelbinder. Operette in 3 Akten. Donnerstag: Die Fledermaus. ng. Geschlossen. onnabend: Eröffnung der Wintersaison: Zum ersten Male: 1001 Nacht! Operette in 3 Akten
von Johann Strauß. Anfang 74 Uhr.
Trianonthenter (Georgenstraße, nabe Bahnhof 3, n Mittwoch: Die Notbrücke. Anfang
r. . Zum ersten Male: Der Hausfreund. onntag, Nachmittags: Die Notbrücke.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Anna-Maria von Arnim mit Hrn. Jittergutsbesitzer Adolf von Bülow (Kolberg — Egsow). — Frl. Alexandra von Roeder mit Hrn. Oberleutnant Karl von Neubronner (Villa Roeder, Interlaken — Stuttgart) — Frl. Gertrud Flügel mit Hrn. Gerichtsassessor Dr. 1 Růuũdorff (Breslau = z. Zt. Clausthal). — ö. Gertrud Steyer mit Hrn. Amtsrichter Gustad Zimmer-
Kgr. Sachsen — Katto—⸗ witz O. S.).
Geboren: Ein Sobn: Hrn. Hauptmann Fuchs 6 Hrn. Hauptmann Arthur von Rhein⸗ ben (Spandau). — Hrn. Landrat von Lucius . i. Thür.). — Hrn. Pastor Lie. Cremer Potsdam). — Hrn. Pastor Wilh. von Bodel⸗ schwingh (Bethel⸗. — Eine Tochter: Hrn= Leutnant Grafen zu Eulenburg und Hertefeld Liebenberg. — Hrn. Regierungsrat Bocksch
(Neisse). Gestorben: Hr. Baurat, Professor Richard Cramer (Berlin). — Fr. Hedwig von Eschwege, geb. von
Jaeckel Cassel).
mann ( Dippoldiswalde,
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagè⸗ Änstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sechs Beilagen (einschließlich Börsen · Bei age), sowie die Inhalts angabe zu Nr. 6 des ͤffent⸗ sichen Anzeigers (einschließlich der unter Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen) betreffend Kommanditgesellschaften auf en
und Uttiengesellschaften, für die Woche vom 3. bis S. September 1906.
zum Deut
) Im Monat August 1806 sind geprägt worden in:
Erste Beilage
Berlin, Dienstag, den 11. September
Goldmünzen
Dentsches Reich.
. nebersicht der Ausprägungen son Reichsmünzen in den deutsch en
Münzstätten bis Ende August 1906.
Silber münzen
Nickelmünzen
schen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1906.
Kupfermünjen
Doppel kronen
1.
Kronen
*.
Hiervon auf
Privat ⸗
rechnung 166.
markstũcke
Fünf ·
Zwei⸗ markstũcke
*.
Ein⸗ markstũcke
*.
.
*.
*
Zehn⸗ pfennigstũcke 1. E
ünf⸗ pfeß ifa:
*. *
*
rei pfennigstũcke
Ein⸗ pfennigstũcke
* o4 24
Y) Vorher waren geprãgt )
) Gesamtausprãgung. ) Hiervon sind wieder eingejogen.
) Bleiben
8 888 40
1204340 377 660
100937 377 660
*
1583 528
Soo ooo 310 os
948 987 400 000 171 000
50 454 - 172 325 zo doo — Si a
z36 438 90
26 512 - 5 000 — 102 29 —
44 938320 lor 5s
o oo
.
—
2 957 1 250
21 793 77
—
d 888 940
3 606 11 C02 ο JJ did djd do 13 z 30 ⸗ 18 588 320
1882 500
35 337 420
inn nnn,
4273 699 290 Æ
) Vergl. den Reichsanjelger vom 15. August 1806, Nr. 192. Berlin, den 10. September 1906.
1220987 247 140 122
. * 127 138 593 540
248 661 1098 101377
128 9771 .
55 7 ol 81 507 10
26 os3 743
172 a,
30 124 818
TTD i -= 315 345 70
DDs T
35 622 70
14207
6 s23 7 dr r 2625 86
TTD ff
1148 36910
ö 2138 40
248 208 732
D. TI
26 2260 317
O5
7D Fs -
T JT
S10 zol 288,50 A
Hauylbuchhaltere des Reichsschatzamts. Biest er.
88 5347 2.
78 398 151,35
18 M21 80,47 A
Berichte von dentschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
Qualitãt
—
gering
mittel
gut
Verkaufte
Gejablter Preis für 1 Doppelientner
niedrigster 33
höchster *
niedrigfter 6
hochster niedrlgfter 4 *
Menge
Doppel zentner
Durchschnitts. preis
fũr 1ẽDoppel⸗ jentner
Außerdem wurden am Mackttage (Spalte 1 nach ũberschlãglicher Srl, derkauft Do ppelzentner Preis unbekannt)
— 2
— 2
S 2 2 83 9 a n n n m
Ostrowo i. Trebnitz i. Breslau..
Sttehlen i. Schl.
Grunberg i. Schl.. 1. Schl..
Löwenberg oyerswerda
ppeln. Neuß .. Giengen a.
Babenhausen Illertissen
.
Brenz
Giengen a. Bren
Geislingen
esen.. strowo i. P..
Fiber, i Schi...
Breslau. Strehlen
. Sil.
Grunberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. I.
oyerswerda ppeln
16 Aalen i. Wrttbg. . Giengen a. Brenz
Trebnitz i.
ie, 3. .
Breslau.
Strehlen 1. Schl. Grunberg i. Schl.
Löwenberg i. Schl.
overs werda
ppeln. Aalen Giengen a.
i. Wrttbg. . Brenz
irrer e Wettbg. .
. ö strowo i. P. Trebnitz i. Breslau.
Stiehlen 6. Schl.
Grünberg i Löwenberg i. Hoyerswerda Oppeln. Neuß .
hl. Schl.
Aalen 1. Brttbg. ;
Giengen a. Brenz. Riedlingen i. Wrttbg.
Bemerkungen. Die verkaufte
Gin liegender Strich () in den
Menge Spalten
6
; Braugerstẽ
; alter Hafer neuer
neuer Hafer alter .
16,60 1450 15,40 15, 00
— —
1200 13 60
12,00 13, 00
1550 Io 13 56
1660 16.36
14 60 1270 13,00 1630 1320 12,80
12750 15 13 26
1350 1186
wird auf volle für Preise hat die Bedeutung,
14,40
16.80 19,90 1679 16, 10
17460 1770 16,40 1660 18, 60
19 10 18.30 13 16
1449 13, 40 12.49 14,00 1430 14.50 143690 15.20 14,75 1450 18,00
1450 12,80 13.50 15,50 12,60 14,50
15,75 13,50
17,00
12, 90 13 50 16,80 13,70 13,30 13 60 12,70 14400 13.40 1470 16,30 13.80 15.00 15, 60
Doppeljentner und der Verkaufgwert daß der betreffende
Weizen. 17,00
15,50 1700 16, 10
173650 1770 16,40 16,50 18 60
1910 316 18 536
It 1440 13,90 1320 1420 1430 14,50 1460 15,50 141,5 1450 1942
1450 18,20 1400 1600 13,00 14,50
1578 1550
15,60
Safer.
gernen (enthũlster &
auf volle Mark abgerundet Preis nicht vorgekommen ist,
17,00 1550 17.10 1725 1720 1, 80
16 80 7666 1586
18,90 19, So 19860 18.80
8 8 em.
14 60 1360 13,20 1430 1480 14560 1480 15.50 15,090 15,50 20,00 18,00
r st e.
13,60 1400 16,10 13, 10 16,00 1400 16, 90 16,00 14.00 17,60 18.00 1740
13, 10 14530 1730 14090 13,80 1440 12 80 1450 13,9 1520 16,80 14.80 15,40 16.00
16,090 1750 1725 1720 17.80
160 19 86 16 80
pelz. Dinkel, Fesen).
18,97
20 69 130 160
45 35
15
mitgeteilt. Der ein Punkt (.)
Du nittspreis w an n. sechs Spal
1197
291 925 1950 1665 639 529 235
13, 30
14,25 13,40 15, 00 16,50 1421 15, 09 16,67
13 30
14,25 13,00 159,00 16,50 14468 17222 16,57
7.
= . * 1 6 . ö 1
1 3 8 8 3 3 et
3
ird aus den unabgerundete ten, daß enssprechend
9.
O O 0 O MOOJ—S CO
2
3
len berechnet. 27 arm