Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregelu. in der gestrigen Nummer des Blattes, vom 1. Juli d. J. ab un—= Ceytember ll, September · Oktober 4.98, Oktober November 95, Wetterbericht vom 11. September 19806, Vormittags st Uhr. Stand der Tierseuchen in Ungarn am 29. August 1906. vernnclich eon f der Chemnitzer Werkieugmaschi sobemher. Dermo . ö 4 anus gehrugr (Nach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Ackerbauministeriums) . 4. 3 ⸗ h. . n ua g. ö . r* . n . i, ,. ̃ Mär 457, Mär Ay 98, April⸗Mat b,ol, ãfts jahr erg einen Gewinn von 206 530 Æ (ge z9 ow, 10. September (W. T. B. Schluß.) Roheisen 9 6 Blãschen⸗ Rotlauf 8 rrel . 9 6p . n, n. Nach Vornahme der Abc b r gens 3 ae lf lebe uch . 546. ö. 9 . Name der Wut Ga, Kren. Blattern Raude der k eine Dividende von 1600 (im Vorfahre o pers, . Sextenber, G. E. g (Slug db idee, Beekachtun. wurm seuche r. Schweine seuche Kicken nährcltung, des W. T. B. betrugen Die Druttzeh ,,,, Buck zubig. N36 tation nabnmen del Tien gn en br gf. Nugust is Ser tember 15h, 9 e 4 r 273, Oftoßer 234, Dlfober Januar 281,
d . . 387 552 Fr. (mehr 40 373 Fr.). Vom 1. t Zahl der verseuchten Orte V 131 65 1 73 18 200 718 1562. 1866 2. die , ed gr Am fler dam, 19. September. (B. T. B) Ja va Kaffee good . weniger als? . VJ). = Stob dl spοO = Roba - Zagera (85 KM odinaw 56. Ban tai an lit, rt
Sandel und Gewerbe. furnierte Kästen in dem tropischen Klima durch Würmer zu leicht zer⸗= dos Fr. (mehr 1037 Fr, selt 1. Januar 188 147 Fr. (wenige atwerpen, 19. September. B. T. B) , , . Borkum I6 9.4 heiter
Rrach der Woche nübersicht der Reichsban vom 7. Sey. stelh werben te Die Saiten find am besten mn Hfattieren oder sü ver. 10 103 Fr). . Reaffniertes Truhe weiß lofg 13 bez; Br, do. September 199 Br, FRellum 681 beller
tember os betrugen ( und M im Vergleich fur Bor woche): golden, die Wirbel und alle anderen Metallteile zu vernickeln jum BWlen, 10. September. (B. T. B) Ausweis der Oest e Ottober. Deiember 20 Br. Ruhig. Sch m al September log. Jamburg Jö J 5 dorwicgend Hater Bllnga=— oss SW 1 Nebel 85
t Schutz gegen Rost. Pianos mit 7 Ottaven und 3 Pedalen werden reicht sch · An arffchen Sand , , nn, , n. * er⸗ New York, 10. September. CW. T. B. Schluß) Baumwolle ⸗ Swinemi nde Tos. henter Nachm Nie derschl. Pinntĩ . 7618 NW I bedeckt 11,92 Aktiva: 1806 1905 1904 am meisten verlangt. Die Cubaner sind musikliebend, und es därfte Mb. und Zunakme gehen den Stand 69 . * 9. onen). prels in New Jork 9. 80, do. für Lieferung per ovember 9,04, do. fũr Fi genwal J . Petersburg eee. e.
Metallbestand der 60. A 3 einem gewandten, der spanischen Sprache mächtigen Händler oder 1 896 6493 509. (Abn 95 4065 odo, Sil bertu ö zugzz 1453 gtenum auf kieferung Januar S256, Baumwollepreis in New Srleans 91, 6 der ] R ĩ 3365 RG, J bal bed 15 Bestand an kurs⸗ Fabrikanten nicht sehr schwer werden, in Cienfuegos und anderen 3 64 600), Go harren 1 122 335 boo lh men 5 . Ho (ün. Dlrlcum Standard wbite in New Jort 7. 29) de, do. in Philadelybia münde 6 wollig Regenschauer . ) balb bed ] sähigem deutschen Platzen Cubas mit Klabieren gute Geschäfte ju machen. (Nach Rechsel Go do O6 (unverändert) i , 9j 3 zahlb. 5, do. Refined (in Cases) 16 00, do. Credit Balances at Oil Eity Neufahrwasser 763.2 bedeckt Nachts Niederschl. Prag 7ö5 8 Windst. bededt 1146 Gelde oder an Gold Baily Consular and Trade Reports) , do, Lonmbarbin 3h * i. . ö oh 00h, re, 156, . Western steam 8 36, do, Robe u. Brothers 9, l, Ge Memel 17639 hester slemssch hester Rom . 755,9 S 1Ibedeckt 2290 a ö darlehne zd? Gi Go (Abn. 273 oo, Pfandbriefe , erf . ö. . 9 3 ait 3 1 ö. ö. Lachen 685 bedeckt melst bewõstt . — — ber en! enn u Chile. g is ,, 37 d5 Uh, steuerfreje Notenreserve 61 80g 666 Fo o So, garser 18 87 5. J6. = Bie Vm lle Sun lieg? be, Vannoder 758 bester Nechm Nlederfch. Gaglial! . W n bedegt 2156 2781 Æ berechnet) S854 448 000 8086 S864 9000 9909 550 QM Konsularische Beglaubigung der Fakturgn. Die . frugen in der vergangenen Woche an Weizen zo Ig oho Bufhelz, an Berlin Ib, 6 halb bed. siemsich beitet Cherbourg. 0 S8 I halb bed. 144
Hals 931 000 Busbels. Dresden 66 0 Regen Nachts Niederschl Töss? N J wollenl. 112 mein bewoltt 7 767,9 NO 3 ball bed. 17.4 Nachm. Niederschl. 755 I Windst. an . 19,6
Beftand. an Reik ( Zz g66 oo (— 22 S821 oo — 15 578 000) 6 ö. 6 v men, , sind von dem Konsul des ' aufortes und n von dem des Ve ungshafens . ; kassenscheinen. 41 Ils ooo 25 876 000 26 657 000 (Enischeidung des Finaniministers vom 3 Ehgz . Kursberichte von den auswärtigen Fondtzmärkten. . 3 . ö a 6a, e mn I 02s oo ͤ̃' 389 00 - 000οοm) Biederausfuhr jollpflichtiger ausländischer Waren. ,, 10. September. (WB. T. B) (Schluß.) Gold in Den soeben erschienen 57, ah enn dez Zabelschen Jahr; Re 76353 wolken em ssch Hen 75 5 B B ĩ Keren, m7 6 men bew 6, Re des Js
Bei der Wiederausfuhr zollpflichtiger ausländischer Waren ist dem Barren das ogramm 280 B., 2784 G., Silber i 5 is 4 3 anderer Banken 14 352 000 17 961 000 17 249 000 Jellamt ein Zahlungsverpflichtungeschein (d)agaré) in Höhe des Zolls dat Filogramm 9315 B. 2325 G. V l er n eg gere er . m. — n d ö . Frankfurt, M. I68 0 2 wolkenl. en ar Henhsc * . zoo) CC. 6 299 Hos) (. 5 sis Gos) Jinzureichen. Zur Ungiltigmachung die ser Schein. bat der Betelligte Wien, 11. September, Vorm. 19 Uhr 59 Min. (B. . B) ber Lebensbeschreißung des Chemikers Professot Mitscherüich (1784 Farlgrube, G. I633 J bedeckt eftand an Wechseln 17 os Oo 947 7561 H] 7595 435 000. bei der Ausfuhr nach einem südamerkkanischen Hafen binnen 90 Tagen Einh. bo“ Rente PVä.-N. p. Arr. 99, 19. Desterr., 400 Rente his 1563), dessen Bildnis beige eben ist, ein; sodann enthält das München. J66.4 2 vbededt 2 1
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
d
Schwere in Ho Breite
Name der Wind⸗ Witterungẽ⸗· Beobachtungs· richtung, verlauf station Wind⸗ der letzten starke 24 Stunden
tand auf veau und
Schwere in 450 Breite
Baromete Oo Meeresn
2 auf
Oo Meeresniveau un Celsius . in 24 Stunden
Temperatur in
Milz⸗ brand
Hernösand . I]768,8 N 2 wolkenl. S, 4
N Niederschl. Paparanda 755,5 N 2 heiter 7,4 ö. . Riga 56335 NMMO darf bed 9.4
Barometer
— d2 — —
—
slemlich belter Br 5 S N dededt IS. 5 Nachm. Niederschl. . . 758,6 DOMO ee, 16.5 ib esmehav)] — 75 f 5 G J wolken 338
sienlich einer J
e e e e - e -
( I2 674 00 R 37 774 000) (- 24 399 000 fonst binnen 189 Tagen, vom Tage der Ausstell der U in Kr. W. ult. 99, 25, Ungar. 40 ie ü ũ̃ Bestand an doubard. . , , cee e, f, n,, g ee, eee dnn def geren forderungen · 9 . W ö. 23 Wg 2 . i e lla n . a e , K mn, 3 kö. . a. 2 Rordweslbabnatkirn kelungen über: Rüben zu ckerfabriken Denffchlands , , en, Stornowmaꝝ 7647 balb bed. ieh . . . 6 ? nischen Konsul oder bei dessen Fehlen von dem Konsu . er ult. 4553.50, esterr. n ver ult. 675,50, ds, Fi verzeichnis der deuts briken, di ö 55 NW 1 Re 15.33 Beftand an Effekten 1128 165 900 S4 gh Hd * 135 5935 900 eine befreundeten Staates beglaubigt ist. (Verordnung des Finanz⸗ Südbahngesellschaft 168 25, Wiener Bankverein 55s, bo, Nen itẽ e ö aer re, , 4 . ö Malin Head 7647 halb bed. — Vorm. Niederschl. 755 5 N , 75 e stand ( IS 6 O0οο Q 15 185 00 4 27 83 000) ministers hom 25. Juni d. J.) Sesterr der ult. 670, o, Kreditbank, Ung. allg. 807, 00, gander⸗ nebst An ß der Rübenanbauflächen, Alphabetisches Namenverzeichnis Wustrow i. M.) , , 7557 W ᷣ dent ; 5 estand an sonstigen Zuständigkest bei Zollstrafsachen. gh na ssachen, in ank 441. 50, Brürer Kohlenbergwerk 73100. Montangesellschast der ze men, bie außerbeulschen Juckerfabrsken und Raffinerien Valentia= 766,1 SSO 3 Regen — iemlich heiter 3. . . . er er,, , de,, dcn , dn, d,, ,,,, lee n Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte. esche nion 50, Türk. Tabak = — gien, Frankreich. Rußland nebst Finnland, Italien, Spanien, ; ö. 264 —— 7567 5 NMS d heiter J38* Pa ssiva: des Generalzolldireklorß vom 12. Mai d. I) ö. London, 10. September. (W. T. B.) (Schluß) 260 0 Englische a . Serbien, , . Griechenland. Türkei, die Scillv . . . 769,4 OSO 4 halb bed . — 735 7 R 3 woffen. 35 5 das Grundkapital. 180 00 o 180 0 oo) 180 Q o Zolltarifentscheidungen. . ist zollfrei. (Ent. Konsols 56, Platzdiskont zi, Silber 31116. — Bankausgang Juckerrafftnersen in Großbritannien, und' endlich ein Bezugequellen⸗ . * « ö — * 376 — 143 ᷣ (uber be, uberänderi) (inberznderh scheidung des Generaltosl direktor zom 38. April d. J) 3, par. 216 C00 Pfd. Ster] singel ein alphäabefisches Verzeichnis der in vorstehendem Ver, Aberdeen 669 SSO 1 beiter 8 . 6 , ,, der Reservefonda b4 Sl odo 6a i 4 51 Sli Oo ümierter flüffiger Ammoniak für Bäder ist einem Zoll von Parts, 15. September. (B. T. B.) (Schluß) Z 0a Fran. peichnis sowie in dem Geschäftsempfebler vorkommenden Firmen und Magdeburg) 66 7 SW X balb bed. 108 (und? ide, underäinderh (underänderh 50 v. S. des Werts unterworfen und nach Nr. 1439 des Wert. Rente 97, 47, Sueskanalaktien 4185. in Geschãftsempfehler. Shields. . 770.6 SSW 3 wollig Nachm . Niederschl. Iss s NW i bedeckk 101 0 der Betrag der um⸗ sckätzungstarifs mit 56 Centabes für 1 Kg. zinschließlich des inneren Mabrld, 16. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,15. . (Garinbergschl) Vorfland Bi 7T7ös SSO 1wollig 15 . ö. larenden Roten. 1350 344 000 1297 220 900 1241 615 00 Gestßes abzuschätzen. (Deggl. vom 2 Mai d. IJ) — Eiserne Tifsabon, 10. September. (B. T. B.). Goldagis z. Der Arbeitsmarkt“, Halbmonateschrift der Zentralstelle Holvhead. 769,4 SSW 4 balb bed. . / . 9 773 σ -.- iò Iii Spo C 3 al b: Schrauben sind nach Nr. 468 des Tarifs mit, 5s Cen⸗ New Jork, 10. Seytember. (B. T. B.) aan Infolge fär Lrbeltsmarktberichte, Organ des Verbandes deutscher Arbeits ⸗ Gr ans. Rs) Deutsche Seewarte. die sonstigen täglich tapbg für 1]! kg Rohgewicht zu bewerten, zollfrei dagegen, don Zoldbeslellungen und leichterem Geld für täglich kündbare Dar. nachweife· Derausgeber Prof. Dr. J. Fast r, Berlin, Verlag von ale vat. 7677 RO ' balb bed met ber ot sfFriedriehshat.) mieist bewbltt Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
fälligen Verbind⸗ wenn sie ausschließlich für Fernsprecher bestimmt sind, 8. W lehen war die Tendenz der Börse bei lebhaften Umsätzen während Gebrg Reimer), enthält in Nr. 25 des 8. Jabra as zr m . . n entli lichkeiten 505 548 000 567 297 000 519 957 000 don 55 Centavos für 1 8 e n ih. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Verzinnte eiferne Ringe unterliegen einer Werta ung der ersten Stunde feft. Realisationen in ziemlich erhebli Beiträge: Gesetze über Arbeits losenversicherung u
4 367 0) 4 39 502 00) 4 4840 0) f Rohgewicht. (Desgl. vom 7. Mai 3 I ümfange vernrsachten späterhin. Rücgängt er ten . Lrbeitgnachweife in Norwegen. von H. Fehlinger⸗ München. — A. St. Natbien
die sonftigen Passiva 35 oo Oos 24 557 066 25 36 66 Höljerne Line ale für Ingenieure und Zeichner sind zollfrei. jedoch die Festigkeit der Aktien der Atchison Topeka and zemein -S. Internatis naler Arbeitsmarkt, — Bergbau: Ueberschichten
(4 44 600) C4 456 000) 4 1251000 *. bom 7. Mal d. J) — 2. Zu geschnittene Keidungs⸗ Santa Fé-⸗Bahn, für die günstige Einnahmen und eine secht— m theinisch weslfalischen Steinkohlenbergbau, Solialpolitische y Grisne5 . II10 halb bed. Die Metallabnahme überschritt die vorjährige Abnahme um etwa , 2 ui 3 . ö u , , . . ö i , ,, . n , . 3 , 3 de r, , ö . 2 .
; ᷣ ; ahme u H. abi en. emden von Baumwollenslane arktgebiete. urch größere Lebhaftigkeit zeichnete die ö über unbefriedigende Rentabilität; Entwicklung der ne im Jahre , 8 ; ; J . . eh r,, . e n,. diesjährigen Ab⸗ und gewirkte Ünterröcke van Wolle oder Halbwolle sind partei aus, die bemüht war, den e e n 9 3 w 19565. — Brauereigewerbe; Bierpreiserhöhung und. Belastung Vlisfngen 900 Windst. woltig Drachenaufstieg vom 10. September 180, St bis 114 Uhr Vormittags: n e rener m, gh, e, ne e ge Zunahme von jedoch wie fertige ohne Ermäßigung und Baumwollen⸗ bevorzugten Papiere in die Höhe ju setzen. Gerüchtweise, verlautete eg Konsumß; Zufammenschluß der Brauereien; Abhangigkeit Delderr 02 R wollig Station zurũc Gbenso sind die Ha lich 1M le e n ,, en Stand Drüllich, oder Zwillich⸗ Anzüge für Männer oder daß eine kapitalskräftige Gruppe Aktien der Eriebabn kaufe. Der der Wirte; Gestehungskosten des Bieres. Tabakgewerbe: Steuer ⸗· Bodor 768.0 W bedeckt 12m 500 m 1000 m 1500 m 2WMMπ, 2175 m , 9 ĩ e e. 3 2 ichkeiten infolge iner Fnaben mit. 3 Pesog für 1 KS Reingrwicht iu bewerten. Schluß war nicht r ich Aktienumsatz 830 000 Stück. Geld auf liche Belaftung der Jigaretten; Wirkungen auf den Ilgarrenkonsum; Fhrssflanfund Tö5,. 1 SS J beiter ü . ö,
Ken hen eneting lch sztnigt Knee fehttoniert? Waren von Wollstoffsn,, die offenbar . Stunden Durchschn. Zingrate g, do. . für letztes Varlehn pte Versotgung der Tabatinduflrie mit Rohstoff, Haugemerbe: Stadeneg sss Kindst. beiter .. 83 56 37 3 3 6 K . 1 1 . . I60 Rind dächtung;;. 7 Ww, bis wSrrJ . Geschw. nps 3— 4 . abnehmend unter 6 Bei 750 m Höhe Fractocumulus,, darüber Stratocumulus wolken, die nicht erreicht wurden. — Zwischen 1000 und 1400 m starke Temperaturschwankungen.
e G S6] l
768,6 wolkenl.
Zunahme von 39,6 Millionen Mark um 61K. Milllonen Mark hinter Baumwolleneinschl an ohn ͤ
, ke, Lanes! fs, Wechfel auf London, co Ta 800 Lebhaftere Bautätigkeit in den Sommermonaten; Beschäftigungsgrad
dem Stande des Vorjahres zurückgeblieben. Dehne ng chende Präfund n bewerten. Wenn der Baumwollen. rant fers . 8, O, Silber, w Bars . ö keen bherschiedenen Gegenden Veuischland; . Statistische? Mm mate. e, ,, ö Geh, Heft. materlal: Internationale Strelkstatistit; . Haushalts. Vestervig . Iöddn , Q woltig
Aus ĩ Waren von reiner Wolle abzuschätzen. (Rundschreiben des General. Rio de Janeiro, 10. September. (W. T. B. kbosten, Konfum: Tebensmit elpreise im August. — Verwaltung der ; Rod * — gen . za g. r, affe n 36. k zolldireltors vom Juni d. J) — Se e uf er . London 16212. 3. , . Irbeitznachwelse: Paritätischer Arbeits nachweis für die n gg ö . . 6 ö Nr. 2156 des Tarifs einer Wertabschäßung von 3 Pesos branche; Taufmãnnische Ste envermittlung in Württemberg; Stellen. —— ;
nachweiz für iaufmännische Angestellte zu Cöln; Mädchenhandel nach Stodholm 678 N halb bed.
Schweiz und Spanien. für 1 Eg einschließlich der inneren Verpackung. (Entscheidung Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. rr, ne wee, w gern.
Handelsbeziehungen jwischen beid Ländern. bes Generaljolldirekkors vom 28. Junk d. JJ) — B . Mitteilung im „Schweizerischen i m er chen. em ö 6 woll endrillich ist nach Nr. S851 3 Tarifs P Essener Börse vom 19. September. Amtlicher Kursbericht. Knberlnr Jen sschen? Ker Schlei und Spanien ein Handels.! Pesos sür 1 Eg Reingewicht zu bewerten. Desgl. vom Koblenz Koks und. Dr it et ts, Hrelsngtiz engen des hein ich
Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) J. Gag und 1. Untersuchungssachen. z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
vertrag abgeschloffen, der am 26. November in Kraft treten . Juni d JJ — Fiferne oder stã lerne Motorbos te unter; und deffen Inhalt bis zur Vorlage an die Parlamente geheim ge⸗ liegen nach Rr. 2121 des Tarifs einem Zoll von 5 v. H. des jedesmal fiene nn. 5 ge n, g, g. 1150 - 13,50 M, b. Gat⸗ 2. Aufgebole, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 6. *. 7. Erwerbs, und Wir chaftsgenossenschaften. halten werden soll. Die Differentlaltarife werden vom b. Seytemker festzusetzenden Werts. (Desgl. vom 8. Juni d IJ) — Moterbootze Fr 1 3 66 wa, . A, c. Flammförderkohle 10 00 bi 7 ün fall und Invaliditäts- 6. Versicherung. O entli er An 8 er 3. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ea ab aufgehoben, und die beiden Lander werden sich einstweilen 31, Folz find mit 15 v. H des jedesmal festistzenden Werts zoll, 13.55 A, t 9 öh 13530-3350 * e. Halbassßehte 139) ki 14. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 3. Bankausweise
FI) — Eisenbahn wagen 66 , f. Rußktoble gew. Korn J und. II. 12560. 1323 4, 5. Verlofung 2c. von Wertpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
don diesem Fage ab gegenseitig auf dem Fuße der meistbegũ tigt pflichtig. (Desgl. vom 156. Juni d 8 Jiation! behankeln. Vis auf weiteres werden . * aus Gisen und Stahl sind nicht jollfrei, sondern unterliegen nach , 96 * . 6. , 691 00 — 8, . . 45133 haven, Neuereihe 68, wird ein Aufgebot dahin er⸗
schweizerischen Erzeugniffe in Spanien nach den Sätzen des zweiten Nr. 228 des Tarifs einer Wertabschäzung von 15 Centavos für 1 Eg ( : ̃ — 44949 x JJ , ,, ,, ' untersuchungssachen. , , , d, ,, . . . ĩ ; 4 ; =. ö ö wn, , , ' . z wald Gustav Ro er 3. Komp. Inf. Regts. des uchhandlungkgehilfen ustav 0 ax wir er am 23 Februgr 185 in Cux- wmüihun gen un gie srentschen Crresgnisse n der Schwein fach dem i. e ,, . . (Wan gn Vuhtohle gew dern ge leigzn Ste cttzries Nr. 57, geboren am 23. Februar 1885 in Radeburg, Brendel in Leipzig ⸗Neustadt genommenen Verfiche. baven geborene Christian Wilbelm Amandus Boldt. schweljerlschen Gebrauchttarif verjollt werden. Ferner sollen laut ; 6. 50 (153,50 Æ, de do III 120 7153000. Gegen den unten, beschriebenen Kaneonier Karl Rr. Dresden, wegen Fahnenflucht wird auf Grund rung Nr. 248 551 nachweisen kann, möge sich bis welcher Anfang der 1860er Jahre nach England Beschluffz des schwelßerischen Bundesrats pom i. September 8. 3. Bagengestellung für Kohle, Kotz und Briketts de; e, Fe, fig dd , g enge ga nr, e ö e nn Tre, , nern g ei e nell! riger Wegrand fl, in hte u due n, nne . . nc, er n iel rte w e. Sch ien ßer n., ö 9) . 6. ö l , ö 8 . 4 . ue g. fit g it 3 ine durch zo der H Sr. G. 6. ir Beschuidigte bierdurch für i wir 38 Vorlage des angeblich abhanden ge⸗ an seine Gltern geschrieben hat und seitdem ver⸗ , ,, , , ke, , de, , , , ,, .. ,,,, , . 8 . für 100 Kg Rohgewicht, ohne Nonopolgebühr 6 83 Gestellt.. 19 83 k er g na, ö k. e, . 3 Jahren dollstreckt werden. S wind gr uh, ihn 1 An e P. L. 7606. . e ,,, , , Ir re. zuschlag, zugelassen werden. Nicht gestellt — —. 1 zodejz H . 2 , , . ann, 3 . Herter ge, ar gl lade) vel, . ve, . 3 9 6 1 zu . widrigenfalls ! ) ; ö 0g / n ß ; ; tha, den 7. September ; seine Todesgerklärung erfolgen wird. Erteilung v g. Fördergrug 8b6G— 800 Æñ, h. Grugkohle unter 19 mm beborde abzuliefern. Bie gegen Viftor Burg, geboten am 20. Mai 9 ! ö rteilung von . ,, von Kohlen⸗ Ras einer, wie . T. - aug Berlin belhht ; doo = 7 00 MÆ6; IV. Koks: a. Hochofenkokz 15,50 — 17, 509 M, Hannover, den 8. September 1906. 1872 iu Rappoltsweller, wegen Verletzung der Gothaer ö , n a. G. 3 . k 86 ; ö . . W. T. B. aus Berlin berichtet, der Firma b. Sießereiloks 189 18600 6 s, Brechets L und 11 18040 bi Ftönigl. Gericht der 19. Dipision. Wehrpflicht durch Beschluß hiesiger Strafkammer . e. ; ht Nach einer in der Nr. 2b des Moniteur Belge“ vom 3. August Harty u Jo. G. m. b. D. zuge gangenen Deresche betrug die Gold. 19836 *; V. Sxitetts, Brlletts J. nach Qualität 1 ᷣ beschreibung? Alier: 26 Statur: 233. April 1893 nel Vermogengbeschlag· [46143 Aufgebot hiermit aufglrfordert. dem ungsrteichneten Gerichte d. J. abgedruckten Königlich belgischen Verordnung vom 1 Augusk ist du shbeu te; der in der Transvgal Chamber of 6 ber. Is 25 X — Nachfrage nach Kohl 8e! d 5* . ,, , , ö 1 . , . n. Tm Die Gutsb f *. ; lebe, geb. Henni ,, er o? tor idee geen dees et g Ee pfoitatior Helen, Rach! m Annen gh in En n Au Fu st d. J. 135 s, Unzen im Wert ⸗ g ohlen, Koks und Briketts unverändert git Größe! J. m Tl em, Haare. dunkelblond, nahme in 6. von „Mt ist durch Beschluß der ⸗ e Gutsbesitzerefrau Emma Liebe, geb. Hennig, Cuxhaven, den 17. August 1896. dern? Sire in Gtterberz bie K ploitation Eelen Asch mit 2030435 Pfr. Steri 273 38 erte bon außerordentlich rege. — Bie nächste Börsenversammlung findet am nad; gewöhnlich, Sprache: deutsch, Nase; ge—= selben Stelle vom 21. August 1806 aufgehoben wörden. von Äbschrey hat das Aufgebot des ihr abhanden S Ants gerlcht Ritzebüttel k r . , 1. ,,, Andr mont 2610 siz Psp. 6 . hendistrlkt . h Werke don Mittwoch den 12 September 1906, Nachmittags pon zt bis 41 Ubr, wöhnlich, Bart: fi. Schnurrßart. Befondere Kenn. Colmar, den 4. September 1906. gekommenen, von ihr als Lusstellerin und Girantin w j . ag . e, n,. el, n. ö . . ,, 6 * . gie,, ö 6 im ‚Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt. jeichen: keine, Kleidung: Zivilkleidung. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. . 4 r er nr ff, . r ne . 46l35) Aufgebot. Riel bei Asch und Genck in einer gesamten Ausdehnung . ungefahr Pfd. Sterl. im Jull er. Bie Zahl der den Minen zugeteilten, ein 46 44950 Verfügung. nt unterzeichneten Der Rechtsanwalt Ernst Aufrecht hier, Seydel; ⸗ ĩ ; ⸗— 52 nenfluchts erklärung. g eingetragenen Wechselsumme von 6öo00 M beantragt. z ö ; w e Share g g gde, ee. , ,, m nn,, , e,, , dn , , , , n,, im Nerden Belgiens befindlichen Kohlenfeiter gemacht. Seltz eus caffe en Sitzung deg Auffichttats der eh ö. Sure ig: Fess- . Hrotz , ae 3 g. n nher ger gh en as he , e e ne nn,, Nach einer ferneren Mitteilung der Nr. 213 der Zeitung La Bismarckhütte wurde, laut Meldung des . W. T. B.“, vom Kristali jucker Lmit . 6 tot 6 2 , , . z 6 ö sen,, . dann flucht c lung iz zur geiogen. * r 4. 1 d die Urkunde Zwecke der us blies ßen on, achlaßglãnbi gern be. Metropole“ vom 2. August steht die Erteilung zweier weiterer Con Voerstznde die Jahresrechnung für 1908 05 vorgelegt. Fieselbe ergibt Bemahfene Melis mit Sack 6 50 5. ne f. 1900 1823 hhsen), wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Trier, 7. September 1906 unterzeichneten Gericht anzumelden, un ntragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf. f ũ ; z ö 91 ! 50 - 18,78. . . 69 ff. des Militärst buchs sowie der vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos wird n ̃ z h , . ö. — en. 3 n ., der gi er dr g wn. an nnen n. 9. n. pee nf, 3 bun nf frei an Bord — . . 366, hz 94 ,, der Be⸗ ,,, den . ; . se e gr , oe gr, ig f, . . n auch noch weitere Kon⸗ 5 8906, eschlossen, der tember 19, „19.60 Br., — — ber. Oktober 1825 d., schuldigte hierd ĩ ächtig erklart. — —— — — 8 uß, den 17. August 1906. er de, m. , n , me auf Vermeidung einer uz k ,,,, 19,30 Le , . die e, 1905 9 19, 15 R. ö 6. ele, gn 7 Auf g eb ote V erlust u Fund kön afl es Amtsgericht. n. 2 * r 4364 n 2 ö ĩ = n Tantiemen, — — bez. Nobember. Deiember 18, 95 Gd.,, 19 00 Br., — — ber Gericht der 38. Division. ⸗ 246 G ̃ rar Wenn nach d tiz d g. der Abschreibungen v 1600 000 . Hz ⸗ ⸗ 1 , — 45142 Gericht, Keue Friedrichstraße 13 14. 1II. tock ere i, 39 1 , a . e , gin 93 , 9 lass] FZahnenfluchtzertlãrung sachen, Zustellungen u dergl. 56 ib he r b genen, . . omäne vor ĩ i ', otierung der Arbeite 5 50600 ö ; . e . * eunig in Neuhaldensleben, vertreten durch rechte e n. e Anmeldung hat die , Fenn n,, , ea, n, e. kö ) Kratbel late ss co re. P elend elle, la, rere, ,,,, 3 . *. hatte, dem Staat einige Gruben zur Deckung feines Kohlenbedarfs weifungen für diverse Wohlfahrt zwecke von 10 900 M (09 K), die Bremen, 10. September. (B. T. B) (B85 lußbericht d , De g, 8 3 V, * Jr Wege der ier, . z soll das i gebot dez berlören gegangenen Hrpothgtenbries , vom fr ffn mnibalten. Urkundliche Zeweie sticke si in 1 einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats , 55 ö, , 6. 3 Seen 20. S vor. pe r nir, Schmal. Ruhig. 277 , ö ar , , 2. 66. ,., der . ff. Berlin, Glbingerstraße 6, Ecke Ken odegh! 2 Lr d gig . ö. , , . enn ie n ge f , n Antwerpen. geen. Die Resultaie in den ersten, Monaten dess neuen Derpęleimer 64. Kaffe⸗ Behauptet. = Sffuneñ nn bee Heillta strdfgefetzbuchs sowie der sz zo, S6 der legene in r Tuch von den Umgebungen Banz 131 Fm ' ö ⸗ ; me en, Können / n e e. J Geschäfts jahres wurden von dem Vorstand = ; ; K Mil tarstra fe e vu sowie der ; ; ö! sfück in Abteilung III Nr. 1. für den Antragsteller des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Klavi friedigend bezeichnet. ⸗ das Vert ist 3 n. 3 3 ber Haumwollbörst, Banmt olle Etz i. Ur and loo mind or. Nilitãistra gericht ordnung der Beschuldizte bier Sbtt ird , gr Zeit der CGintragung, des Ver. eingetragen, vom 4. Dtkfober 1857 ab mit fünf vom rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu avierhandel auf der Insel Cuba. Austr . 9 eit m am burg, 16. Septeraber. (B. T. B) Petroleum. Ruhig. durch für fahnenflächtig erklärt. steigerungsvermerks auf den Namen deg Architekten der? in d d den Erb * rägen zu guten Preisen versehen. Auf der Taget ordnung der am Standard white lolo Tod. Erfurt, den 8. September 1906. und Manrermeisters Hermann Kriegel in Friedenau a 6. klei e er geile en n def , nl ö. c 6 gr w,,
d SG GGG e Gl 1-00 O O
Amerikanischen Konsulatsberichten zufolge befindet fich in der 29. Se i ü fi September in Bismarckhütte stattfindenden ordentlt = ũ . ein Klavierhändler, der jährlich 12 Instrumente verkauft d t t . . , w n, , . n, ,, ,, 1 33 6 ‚il den 2 e, eschlo 65 8 3 2 un n , . / ; ‚ ; aft und event. von weiteren nom. 1200 500 M neuen Aktien, welch' erst ů . ᷣ . 1907, Vormittage, r, vor Tem unter. Juch haftet ing. Eder, Karbe ach, Aung de ure m, re, i kJ ,,, . . ,. I d, nene li, 1 . lite, nntersuch *r n den Snfantristt Jane e fn, fe e n enn , d Tue , e , . 9 g ,, ,,, . ü . ᷣ ö G., ju entochlowi enen sollen, während letztere den bis—⸗ j ; Na Nr. 95 h . ; mer 2d, ; .. ö i, , . . 3. . stellt sich I Kaffe herigen (6 od00 00 MÆñ Aktionären à 250 00 jum ,. k — 53 3 Li. . e, r, ,. , ,, . . . ö be , i g ,, ö 3 i * 8 nn * . elne Rechte anzumelden und die Urkunde verzulegen, öflichtteilgrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie 1 ei. hub mer en 39. Do . . bzahlungs⸗ werden sollen. : . H Ter Cr m . 35, b, Augu deg Herr n nnn m. i nn, er gz 5. 330 r blatt Nr. 31 Here ir os fi dlm g sächent nhalt widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er! für die Glaͤubiger, denen die Erben unbeschränkt betragen 10 Doll. 3 — ö , finder fan , . un 6 . n , , , , ,. i, , , J lern, * 3 n . hier, . ee K . 9. i ,. . ö ‚. 4 = ‚. e D . * 2 * * * 2 J ö. 5 . . ane ö , . . . , , . im Königreiche Sachsen zu Dresden, r sest, . . re nn, .'. te . ö 3 . r, 35 r een e 1906. , . e n r, n r gtönigliches Amtegericht. Abt. I. . 464 . 9 n Erbteil zu jablen sin reffend die Einlsfung fälliger Zinsscheine von Pfandbriefen des Wert, ! 1. der d. Bipsston. w, ,, ist am ij. August 1565 in das Ia5l36] A i, b . 6. n un n chteit haftet.
gegenüber s7 Mo für europässche. Die beliebtesten Instrumente sind Vereins und aus lost briefe des Verei gebot, 6
die französische it fl. aästen. Die Kä z an. geloster Pfandbriefe des Vereins, . Liverpool, 10. September. (W. T. B) Baum wle. Umsaß: Der Gerichtsherr: Grundbuch eingetragen. 87. K. 925. 06. Auf Antrag der Schwester des verschollenen .
sischen mit flachen Kästen. Die Kästen für Cuba werden Die w, Meininger Landeskreditobligationen, 7000 Ballen, davo'n für Spekulation und Bien f B. 6 d. . z g, net ,, . 3. ö. a . i . , 856 , , rh e, Königiiches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. ; nigli mts ger erlin Mitte. eilung 87. we Emllie Mathilde Voß, geb. Boldt, in Eux⸗
am beffen gan; Juz Mahagoni oder Zedernholz hergestellt, weil! sowelt sie nicht in s4o / oige abgeflempelt wurden, sind, laut Anzeige ! Ruhig. merilanische good ordinary Veferungen: Stetig. Generalleutnant.
30 009 Einwohner zählend bani h zählenden cubanischen Stadt Cienfuegoß nur versammlung stebt u. a. die Ausgabe von nom, 2 800 000 υ sowie 6 Gohd aberage Santos September 37 Gd., Deiember
=