1906 / 215 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

gell, NHosel. Bekanntmachung. 46206) und 940, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am] gemeldet am 8. August 1806, Vormittags 10 Uhr J Mustern für Weinetiketts, versiegelt, Flãchenmuster, lleidersioffmustern, abriknummern 3889, Nr. 1789. irma T ; . ; . Bei der Genossenschaft, Aus sichtõ turm Prinzen 6. August 1506, Vormittags 11 Uhr bb Minuten. 40 Minuten. J . Fabriknummern Nr. Holo - H032. 5037 =- 6039 Schutz⸗ h 693. 3890/2, 330 3592, 33893, 3894, Glauchau, 50 Muster de, , 97 . n 3. , . 1 das . 6. , ,. 1. ; Idet am 24. Juli 1906, Vor- 3357, 38395, 3899. 38982. 3969, 3901, zJo2, stoffen, Fabriknummern 138, 139, 140, 1402, 141, . 2837, plastisches Erzeugnis, Schutz Schüler in Geri 6 tr en nn g. ug

err er en , . Dee e rt, m . v 23 . . . ,, . . . 1 3 5 . ,,, 9

ränkter Sa t zu a. d. Mose öbel aus massiv gebagenem So Tüůrpe en Manufgetur, n] mittags r nuten. 96, 39062, . 3907 / 3 3907 14113, 142, 143, e. in Teen n r . , jr. in , 3 k *r r e, ein Paket, ver * 2202. Firma Scott X Bowne. Ge sell⸗ . e n, of? 3920, zh 3 9. Kinds; , . . i . . am 17. August 19063, September 1896, Nachmittags 1 r dar Vonkacs⸗ Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß enthaltend 12 Zeichnungen von Möbeln (Stühlen, angeblich ent schaft mit beschränkter Haftung in Frauk⸗ 6 z938. 3940, 39841, 3942, 3945. 3944. 3945, 1544, 154s5, 155, 1552, 155 / 3. 155 d 155 5, Nr. 250 rina Gebrüder Heub A. G ,, erhf net Der Kaufmann Wilhelm Schultz der Generalbersammlung vom 26. Juni 19406 auf- Schrer hfauteulls, Dreh fauteuil, Kleiderstöcken), Muster nummern furt a. Bit., ein Muster für ein Notizbuch, offen 35, 3948, 3950, 3951, 3962, 3953, Flächen. 166 1662, 157, 15712, 15713 157 s4, Ios 161 Licht 6 ei er bene , g, m, nr mn tar nr, m nnn m e. gelůst. fur plastische Erzeugnifse, Fabriknummern Stühle, Wiz is, 2717, 2T7I18, Muster für Hwlastische Grzeugnisse, Geschaͤfts⸗ na'ife, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1592, 1653, 160, 160 , 1650 3. 151, 163,“ 6, . z zwe verfiegelteẽ Pakete mit Ab. dverwalter ernannt. Fonkurgforke ungen sind bis zum Wwalte 8: Carl Pheisen, Hatelbesttzet, und Emil che sebiches zin. r, ehr öch söi, er,, d, Mi, d, d, Tb, änner l, Sc e , hie, aagemckich am herne, gos. m rie Thr. a, , n, , ne m ren, mn, . uftern, ais (ir ie mt t äü. e, Oetobes od bs dem Herlcht gärn, g. Feiden, Lehrer zu Aldeqund, find Liquidatoren. Schreibsautenlls, Ge schräftsbücher⸗Nin. 20, 21, 22, 2 Irn, gäb, rät, szi8. 7. Äuguft 180s, Mittags 12 Uhr, ähm nn n,. Firma Taschs Nachfolger in nisse Schutftlst hoel' Oil! Flachen rieug- F mn, 1998. bois, Sid, sid?! wird mur Beschlußfaffung äber die Beibehaltung de Zell- Mosel, am 16. August 1906. Hrehfauteuils, Geschäftsbuch⸗ Nr. 9 Rleiderft cke, 2 5h02, 5964, 5905, 5906s, Nr. 2203. irma stlimsch's Druckerei J ; ö 1 verfiegelter Umschlag mit 50 gewebten 22 August 106, Mittags 112 lh anienelbet an 5074. 668, 5073, 5072, 52d. (1 Paar) ernannten oder die Wahl eines anderen c Mwalters äber hes Auntggericht. Fele mer Men d, Il, Sch̃tziist drei Jahe⸗ dg, ö, des, bös, Ma üibäch ' a To. gesclischaft mit Feichtäukten giau g ef sern, e gbr, mern? , Nr. loo. Firzna . 1öös, Jö, söh, hö, (i. Fazn iges döes, fanie aten d, Besthäung eins, slsnbisss ,,. . e eh n ü äuguft Hos, Vormittags ht e, bös, bid, Haftung! in Fränkfurt a. Hi, ümsazlagz mit Denn, wehen n, zäh, Figuchatz. zo Mußt dagfolger in wd, sida bös bob, öl, öh ö, ss, fn enitetenen ellen ge, m, dun ee ge. 0) Minuten ö ö 7 WMufsfern und zwar a 5 Mufier far Ctiketten! . . 26 2634 2645 a, g/ , . f . 16. u 566 gewebten Damenkleider⸗ 5144. 5098, 5oß7 (Paar), 5oß3 (Paar), bo? 7, kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Ok⸗ Nr. 4655. Firma Aktiengesellschaft für Ku nst · b. 2 Muster Titelseiten versiegelt gehe, uke, , , ef 1685. 2459], 24593 zäh hs, A633, 1e fe iger l n ,, . , we, m og, wornitan e, mn Uhr, und zur Musterregister druct in Miedersedlitz, ein Paket, verfiegelt an. zabtifrunlinern ju! : 3628 Fozz, zu b; z6z da, , , dn, bib. äs s, ih as,, lg, ls, irg ins Ch, fh, l, , . döbi, zs zb, bobs zööss, sir s mie d we, Fein, denen gegen e den Tn den . dh fer, ß Stüc At idungn von Bild. e, Gm nfrist 3 Jahrt, angemeldet am J5. Auguft e, ss, Wb, We gab, gs d, n h, äs, 156. 157, 185, 159, 1865/8, igö nn, bäbangen, Fabritgummern 53 rsa! . bea üs Rorenber ü dog, rms, mn hr, (Vie auslandischen Muster werden unter , e , ,, 38 , us . , , , , , . 36 ? . , . 02, 191, hogo, 5078 (i Paar), 4903, 4895, 51 J9. 5ILI7, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berl in⸗Schöneberg, Leipzig veröffentlicht. . r nifft, Fabriknum mern zöd z. zog, 3646, 364) Jir. Zzb4. Firma Klimsch's Druckerei J ä ders, gg, Ztrz7 rr, rt, üg ig ioo s 163. 195 e, fs. if, Led, is, sötd. hr, isn, ie, go, ö, gg, Frunfwalctrhe dals, erer ben we mm, d. n . e s,, m, isn b, zörz, zelda, 3611, J s, d, Mälibäch X or Gesesischa f. mit beschräntier , dr, gs, Flächezeren gift, Schtofrist 15843. berftegelt. ie, m , i n, dil Let, , ge, gs, Hg, ö, Lenni sani nt, ki, eren, wdlär s . r r susterregister ist eingettagen: las is] z3zte36rg, e ö. öh, öl e g ; 36. 3. . 5 n Frankfurt . i, mn n. mst Aer, angemeldet am 31. Juli Ihoh⸗ , n . 8 T ne S,, 2 ö ö k ,. . , , . ö 3 rer Rr. 772. irma * feld zhz4 , 3534 6, 3554 f. 3651, 3623, 3469, O66 5983, „6 Mustern und zwar a. 2. Muster ür Preislisten⸗ II Uhr. 12 Uhr. f 5553 50634 ; 9 n . sse etwa Huldig, nd, wird Gu. ie,. ein Sen , gg i,, . Nel. G67, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am. August 5957, 5944, 5545, titel, b. 2 Muster für Etiketten, (. 2 Muster für lt nt 776. Firma Taschs Nachfolger in n, 1791. Firma Taschs Nachfolger i k ö. ; . ö. ö . . für welche , nichts an den Gemeinschuldner ju ver- Beseck. Fabꝛlkaum mer 28650 3g, * er fter für 1506, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. 3 3664. S595, Soo, Plakate, versiegelt. Flächenmuster, Fahriknummern nch u, J verfiegelter Ümschlaz mit 49 gewebten Giguchgu, 46 Muster, von, gzwzbten, D ren f Käanger ode teiiweiser und seglichet uz. folgen det u listen ar , mern, eu, ie , ,,, en . 26 er für Ir, 50. Firma Rudolf Köfter . Co. in r : fäl zge rn, 64h, mn be zö66, zö26, zu eo: Ile erte sfth astern, Hahrit mern, di, ffn edi nne di ngen, , . und, in Crlegt. von dem Bestgze der Sacke und bon piasticte Erg ghtszist Mh ä uͤß Kiotzsche, ein ijmnsclag, va itz an. bezeichnet, 11. 9 zr, 6s, Schwgfrist' 3 Jahre, an gemel et am , . , we, , , gern e niterschtzz; benebt. müed; Fordetante, n, weicht fig aus Ter , e, w hr he, euthale n ö denn, Ubbilbnngen bon lz Augnff 1556. Rach mittag: Iz Uhr z6 Pöinuten. , , gh, gs, gas, die, d,, Hic, nl, pres, üg, shh h, . hdd ., ungen met , ,, , mn ef en Nr. 773. Firma „M. H. Wilkens & Söhne Wandsprüchn, Peuster für Fläͤchenerzeugnisse, Fab versiegelt, Nr. 2293. Firma Korn sand * Co. in Frank⸗ ging. z, g. 2464, 24846, 24847, 1 3918314. 3923, 3964. 3863, 3967. 3963. zd? ʒ Ober mwelsibach. den j. Sep ember 1506. . . . furt a. Dꝛ., Ümschlag mit 36 Mustern und zwar , 15875, 45581, Za554, 24557, 24598, 24904, 39658, 3963 2. 3963 3, 3769, 3770, 77912, 3271, Fürstl. Amtsgericht. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgeriets

rił⸗· in Bremen, ein verfiegeltes Paket, enthaltend nummern 226, 101, 176, 164, 242, 102. 174, 103, 4 Spitzenmuster, ; 4572 2 Besteckmuster, gar f n n,, gi pern gl d 105, 100, 201, 202, 244, 248, 254, 241, 253, 245, Fabrtknummern bb zd, 6646, 6647, a. 12 Master für Plakate, b. 15 Muster für Brief⸗ de 49065, 219066. 24913, 24914, 24915, 24916, 39712, 3972 3973, 3975, 3976, 3976/2, 3977 e Berlin. Schönebe gibte ö sadrkenmn ier, äosränn nög. Weisster für piastisck' äs, 3, ois, , Täi. IöJ, sos. 13, Sitz, Iößg, Seßg, sst, Szäh, Cz. göah, 64k, 66 tz, ö sz, köpfe, g. 2 Muster füt Gtiketten, 4 6 Muster für ä, esl, sch lg. ztdzo, dige, sische, dr,, Hö, da e, ds. 39 5sd. 397865, P gornheim. 44887 1 Grzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 169, 209, 189, 112, 108, 180, 258, 177, 257, 208, bzb, 6634, bh 2, Sh], 66h, 667, 6653, 6659, Modellavise, 9. 2 Muster für Kalenderrückwände, Mgz), 24927 2, 24928, 24929 24930, 24931, 39786, 39787, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Zum Musterregister Band II wurde eingetragen: mres lan. 449891 Ii? Mugust' 1966, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 110, 178, 106, 2656, 107, 172 179, 249, 151, 259, 6660, 666. ob 63, 62 6674, 5664, 6666, 5666, tz 1 Muster für eine Postkarte, offen, Flächen muster, Flichenerzeugnisse Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet frist 2 Jahre, angemeldet am 22. August 1806 9 O. 3. I75. Firma Auwůrter Hepte Ueber das Vermögen der Breslauer Genoffen⸗ Bremen, den 7. September 1906. l09. 186, Schutz, rist Trei Jahre, angemeldet am 666, 6669, 6672, 6673, 6676, 66565, 6636. 6704, Geschästsnummern zu a; 853, 886, 888, 889, 830, im 51. Jult 1506, Vorm. l' Uhr. Mittags 412 Uhr. hier, 50 Bijouterieabbil hungen, versiegelt. Nin 7535 schafts⸗ Bäckerei, eingetragene Gensssenschaft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8. August 1806, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten. he 0b. 6707, 6710, 6713, 6716 6719. Schu frist 892, 825, so?, 99, 21g, 917, 919; zu b: 887, 893, Rr R777. Firma Taschs Nachfolger in! Nr. 1792. Firma Taschs Nachfolger in bis 7958s, 5g = = 7938, 7551 - 7994 Mufter fũr mit beschränkter Saftpflicht in Sreslau wird heute, Fürhölter, Sekretär. Nr. 4661. Dieselbe, ein Umschlag. versiegelt, Jahre, angemeldet am 11 Lagust 1906, Rach, S94, 896, 893, S998, 900, 893, 9h, Sil, 912, 915, nit 36 gewebten Giguchau, 37 Ptuster von gewebten Damenkleider⸗ plastische Erzeugnisse Schutzfrist z Jahre, angemelbet am 5. September 1906, Vormittags 11 Uhr, das Gin nn,, 44851 mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 50) Stck Ab. mittags 1 Uhr 30 Minuten. ; Flöé; zu e: 8g, gis; zu d: 80 907, 92l, 922 erstoff stoffn, Fahriknummern 3995, 3997, 3998, 39982, am S. August 9065. Vorm gien rt, Konkursverfahren eröffnet. Verwaltet: Rechtsanwalt, Inz gz in sterregister ist eingetragen: bilbungen bon Wandsprüchen, Pinfter ir Flächen = R (id, Firthta, ton Reiche in Dresden, in o: zSos, zös n t: zg *cSchutzstsst s Jmhhz ? zg de s, z5hs ä, 450k, 4563, 1664, äs. 40665, 2 S3. 186. Firma tar, Seibold hier Justtzrat Henschel bier, Schweidnißer Stgdtzrahen Rr. IIZ. Firma S. J Salomon in Cöln erieugnisse, Fabriknummern 266, 311, 353, 369, 304, ein Paket, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent⸗ angemeldet am 15. August 19065, Votmittags 10 Uhr „ig tz, 24947, 24948, 455d, 40609, 4011, 4012, 4014, 4015, 4054. 4055. 40566, 15 Abbilrungen für Ringe, versiegelt, Rrn 11956 Nr. 10. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Yach ine smuster Asta ; fiñ Schutzborte, Flächen⸗ 309, 4735, 446, 301. 325, 291, 302, 345, 415, 303, haltend Ho Muster für Formen und Dostn, Muster 55 Minuten. ago, 24556, 24960, 24971, 4056 2, 4057, 4058, 4059, 4060, 4962, 4063, 4064, bis 198, 4200 4207 368 - 4271 Muster für rungen his einschließlich den 1. November 1905. musiter ö Jeschãsts x um mer zz 1, Schutz risf 10 Jahre 559 326, 305, 394, 277, 286. 390. 334, 479, 2965, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5934 bis Nr. 2206. Fabrikant Ferdinand Zehender in 973, 21974, 24976, 24983, 4065, 4066, 4067, 4068, 4069, 4070, 403, 0M 3/7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemelbet EGrste Gläubigerversammlung am 4. Oktober 1996, angemeldet an 25. Juli 906, Ra mittag . Uhr 339. 491, 297, 298. 1423. 306, 349, 384, 361, 318, 983, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August Frankfurt a. M.,. Umschlag mit einem Muster 34. 24935, 24986, 24991, 4074, 4075, versiegeit, Flächenerjeu nnisse, Schutzfrist am 13. August 19396, Vorm. 10 Uhr. J det Vormittags EH Uhr, Prüfungstermin am L. De⸗ hann mn zin, gs, Fit. öh, sr, Cb löl, öh, is, sos, los, Wrhüttag, fi Uhr 40 Minuten. är ein mechanisches Spicimze t. versiegelt. Wuster Wöbl, zäher, sngen ele lan 3 süagust J gbs. Höü6lgs 3X Se- 3. 161. Firma Julius Köinter hig zember 1506, Vormittags 10 Uhr, Jr dem gr. 1 413 Firma. Maschinenbau. Ausftalt 327, 262, 329, 344, 355, Schutz frist 5 Jahre, an⸗ Ne. 4674. Tieselbe, ein Paket, versiegelt, mit für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 276 Schutz⸗ ' ? zöbl?, II ühr. 50 dime fur Cn Ge urge el . i. unterieichneten Gerichte, MNuseumstraße Nr. 9, Sumboldt in atm umschlag mit J Muster für gemeldet am 8. August 1966, Vormittags 10 Uhr B bezeichnet, angehl ich enthaltend I) 17 Muster für rist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1906, Rr. 1793. Firma Taschs Nachfolger, in 3609, 36214 3523, 3626. 3627, 363 3533. 3536. een. 2II, im II. Stock. Offener Arrest mit gelobte Bleche mit geprägten Stegen und gepraͤglen 10 Minuten. . . Formen und Dosen 2) 15. Muster für Flächen. Vormittags 11 Uhr. ; am Uh Glauchau, 40 Muster von gewebten Damenkleider 3640, 3611, 3644 3646, z S7 bg o 36533. 3654 Anzeigepflicht his 26. September 1805 einschließlich. Buch In, verstegelt, Müster für Plastische Gre ugniffe Nr. 4662. Dieselbe, ein Unschlag, ver sieg lt. dekorationen, Muster zu 1 für plastische, zu 2 für Bei Nr. 1897: Firma Klimsch's Druckerei Nr. 1778. stoffen, Fabriknummern 24639, 237703, 5047, 25 146, 53725 - 3743, 3745, 3747, 3749 - 3751, 3754, 3755 Amtẽgericht Breslau. FJabritnum mer 354, Schutz frist 3 Jahre ar gemel eck mit O bezeichnet angeblich enthaltend 56 Stück Ab- Jächenerzeugnisse, Fabriknummern 984 * 6018, J; NMaubach K Co. Gesellschaft mit be⸗ glauchau, 1 verfieg Iter Umschiag mit 50 gewebten 251485, 255i, 2552, 25155, 25154, 351843, 3757, 3758, 3802, Muster für plastische Gre ugn iffe, Rublitr. Sekanntmachun 465000) mn 1. August 506, Rachmittags Tühr 25 Veinuten bildungen von Wandsprüchen. Mrster ür Flächen Schutz f cist drei Jahre, an ge nel det am 16. Auzust 1566, schräukter Haftung in, Frankfurt g; . hat Pamenklelberstoffmustern, Fabritnummern. 25018. 23 843, nl 83, , b29 7, 2m, 235g, 253514, Schutzfrist 3 Jabre, an gemeldet am 15. August 156, Üeber das Verm gen. des ir manns Jiid Nr 1Ei4, Firma Hr. Wistutt X Co., in etzeugnisse, Fabriknummern 198, 194, 165, 115, 183, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. ür die unter Nr. 185 eingetragenen Muster mit Hörh, 5021, 33029, 25026, 25027, 35029, I 50636, 752165, 25319, 25271, 25222, 25223, 25224, 25225, Nachmittags 16 Uhr, ö., Loetne (in Firma 5 M* Voem e] ju Buri ; 15 Cd, li chlag' *M Cnhelter? ee edel. Flächen. hr erh gz, 184, 187, 15, 263, gg. 133, jäil. Re, go g Bring. Fes drr Corsetfabrik den Fabritnummern 0 9. 201, 30 3 2b Pie Iözi, Zöhsg, zöhßs. zog z, zösß z. 633. Söozd, ö, , g, , , dn, zs, wh, rns. Hm, fee. irma. Bouriet anner am Set n ber fg . m . muster, Geschäfts nummern 1 =* Schu K rift 3 Jahre 115, i6zt, 114. 118, 183, 116, 158, 279, 273, 2533 „Sygieig“ Clarg Daniel in Dreshen, ein Un Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre Iößs, hoh, 250537, 23038. 25038, 33061, 33062, 3239 Ih bl. 555, 5553, Z5 438, 56, 35453, hier, 59 Muster für Knöpfe, Nrn. 196 —=245. ger. Ven kurbel ren er fret. Verwalter: Jie hl m t angemelder am 24. Juli 1806 Por malta gs 3 Uhr 2765, 283, 276, 280, 267, 268, 128, 188, 210, 129, schlag, mit einer Slegelmarke verschlossen, angeblich angemeldet. . 2Böob4, 25065, 25066, 25067, 25070, 25079, 25081, 260463, 25464 25455, versiegelt, Flächener eugnisse, stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Schutz frist Plack is Bublitz Anmeldefris und viene, w a9 ö 1 6 . f J e * 9* h )* k *. = . C. ; * ce 9 * 9 . ö 1 30? Minuten ; zor, 136, 313, 152, 127, 1233, 167. 122. 124, 135, enthaltend cinen Iustrterten Katalog. Mufter für Bei Nr. 1898: Fiema Schriftgiesterei Fliusch Wos, Tho s4, 3h03, hz zb, 2507, 568, z30ß9, Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 18066, Cg augemeldet an. 8. August Iöoß. Vorm. init 5 bie am 3 Oltober got n. Rent, Firma Orivit Attiengesenlschaft 159, 217, 151, 206, 290, Schutzfrist drei Jahre, an. Flächenzeugnisse, Fabrikaummer 10066, Schutzfrist in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1898 3ö0hl, 25092. 250953, 253094, 25095), 25096, 25097, Mittags 312 Uhr. 11 Uhr. ö Gläubigerbersammlung am S. Oktober a für zun ft gewer bn he Menn um eren er itation gemeldet am 8. August 1906, Vormittags 10 Uhr drei Jahre, angemeldet am 20. August 1906, Vor eingetragene Muster für Schriftgteßereierzeugnisse die Boos, 251053, 2510t, 265105. 25106, 25107, 25108, Nr. 1794. irma Taschs Nachfolger in 5) D. 3. 183 und 184. Firma Gmil König Vormittags 10 lÜihr Allgemeiner Prüfun z⸗ nrg hre run sfelb, Paket mit 135 Aßbildungen 10 Minuten. . . mittags 9 Uhr 46 Minuten. ö . ,. der Schutzfrist um weitere 7 Jahre Flãchenerzeugn ff Schutz frist 2 Jahre, angemeldet Glauchgu, 41 Muster von gewebten Damenkleider⸗ hier, 50 Skijzen von Tula rayons, rn. 11651 termin am 2. n . r 6 an'? r edellen fie Gizschale 255, Eisschale 2816 Nr. 4663. Diesel ke, ein Umschlag, versiegelt, Nr. 466. Firma Martin Säcker Gesellschast angęmelden. n 31. Zul 1505, Vorm 12 Uhr, stoffen, Fabriknummern ät 25459, zäh 23471, Kis 11743, und 40 Skizzen ven Hutnadeln, Feus, 10 uhr. . Brett 317, Taffe mit Farertesler o d Tasse mit mit D bezeichnet, angeblich enthaltend 6 Stück Ab, mit beschränkter Haftung in Dresden, ein ir. 2707. Firma Schriftgieserei Flin sch Ri. se73. Firma Taschs Nachfolger in 25472, 2543, 254752, 25474. 2648. zönrd sz, Zigarrenabschneidern und Messern. Nrn, 168256 biz Bublitz, den 7. September 1906 Rntertesfer 5777 Salzgestell 36 , , bildungen don Wandsprüchen, Nuster für Flächen⸗ le ver siegelt, angeblich entbaltend 20 Muster von in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster Hlauchau,. 1 dersiegelter Umßschlag mit 49 gewebten 2654765, 26478, 25473, 235480, 25483, 25134, 25485. Io0s8656, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Königliches Amtegericht Eparge ischũssel 5153 Mar meladendofe 5766 Hr erzeugnisse, Fabriknummern 294, 276, 289, db, 272, Etiketten, Plakaten und ein Auestanzplakat, Muster für eine Buchdruckschrift, genannt halbfette Frank⸗ Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 25109, 25436, 25487, 25483, 25459. 254892, 25489 3, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Lugufl Veröffentlicht: Treichel Hherschtsschreiber weladendofe 749 gJlaschen flnder de Teller 38335 254, 281, 282, 292. 285, 211, 139, 132, 133. I63, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1102 bis 1121, furter Fraktur, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Blll, 25112, 25113, 25114. 25115, 25119, 25123, 25490. 25491, 25492, 25493. 25494, 25505, 255607, 19966, Nachmittags 41 Uhr. ; ö - ren , , ,,,, ötl, el, Ws, zs, 1ägz, Sch z tist bier Jazrg a sm det am 22. August ner zar, Schutzstist 3 Jahre, antzenshtet am Iötzt. ztz6, Sigl, 3 33g, e szö, shi, sößßz, sössßgz, e h, ga, dg, Ann sobnl?, , Fend än är ergritz Bemberg hier. her mn, . ioo wen, , ,,,, söß, Izä4, ol, 213, 156, Jö6ß, Nachmittags 4 Übr s8 Minuten. 22. August I5c6. Vormittags il Uhr 4 Minuten. ä zösc, gösgt, 2Wöögtz, Töößb, gF5, 9ö, z, zö5ls, Zöbid, 255i, RWöldsz. hl 4, ver. 3. Muster, von Heisf fie ri em een gt, , cher gen mnie g ll ür, g, Ham. Fiertenting 45, Präsenfierbrett S7oz latte 27a6s 1651, 215, 140, 145, 144, 143, 143, 141, 214, 143, Nr. 4537. Firma Gdrmnd Hunger in Dres den, Nr. 3268. Firma Schriftgießerei Fliusch in z8, Sh, 100, 101, 102, 103, 104. 105, 106, 1607, fiegelt. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ 1146, 14, Mufter für plastische Erzengufffe, Schuß burg verstorbenen, zu Charlottenburg (Westend) Präser iierbrett bach, utterkühler 6 6, Becher 6. 147, 170, 146, 187, 149, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ein Paket, berschnürt und verflezelt, angeblich Frankfurt 9. M. Umschlag mit einem Muster lo6, 109. 110 112, 113, 114, 115, 115s2, 1153, gemeldet am 22 August 1905, Mlttags 112 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1906, wohnhaft k Ingenieurs Hugo Hoppe ö zee. che, gemtet am 8. Ääguft 1505, Vormittags 15 Uhr entkaftend 10 Stück lesfiguren äMuster. für für eine Buchse uch schtif genannt Frankfurter Frakiur, Ilz, 1i6 2, 117. 1186, ii. 120, 121. Flächen, „Nr. 1755 Firma Taschs Nachfolger in Vorm. 114 Uhr. ist beute, Neämittags ä libr, das Konkurkperfahren „og! Becher S6 Becher r, Cabarett 2755 10 Minuten. . ; i gf. Erꝛeugnisse, Fabriknum mern 600 = 6669, versiegelt, Flächen muster, Fabriknum mer 104, Schutz rrjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am Glauchau, 40 Muster von zewebten Bamenkleider. 7) O.. 3. 186. Firma Robert Dasennaher öffnet, Konkurgherwalter ist der Kaufmann Rabaret Yhzg5, Kabarett 2770 Kabarett 5327. Nr. 4664. Dieselbe, ein Umschlag. berstegelt⸗ Schutzfrist drei Jahre, ange neldet am 24. August frist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1906, zl. Juli 1906, Vorm. SI12 Uhr. stoffen, Fabriknummern 26515. 255185, 25517, hier, 34 Muster für Inhsnger, dersiegelt, Nrn. 3932 VB. Goedel jun, zu Charlottenburg. Tauroggenerstr. 1 Rabarctt 53258, Kabarett Rob, Hutbürste Sösh, mit B bezeichnet angeblich enthaltend bi Stück Ab. 1908, Vommittagg 10 Uzr 23 Minuten, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, RM 17So. Firma Tafchs Nachfolger in 25518, 2655 19, 25529 2352 25522, 25577, 35528, bis Jo dz. 3944 - 3966, Muster für plastische Er= (Eck, Kaiserin Augusta Ille). Frist zur Anmel dung ; , D. n, bildungen von Wandsprüchen, Muster für Flächen, Nr. 46578. Firmg Uetas * Reisthauer in Rr. 2269. Firma Klimsch's Druckerei J. gizuchau, 1 varsiegelter Umschlag mit 8 gewebten 255282, 256235, 25559, 255359 /7, 25525 3. 25530. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gugemeldet am der Konkursfordern ngen bis zum 1. Qltober 190 Erste 35530 3. 25530 / , 25536 s4a, Z56ß33, 25539, 25540, 30. August 1996, Vormittags it Uhr. Flaͤubigerversammlung am 1. Ortober 18086,

j 95 f 753. 1 r „iuster ache ; ng. 4 ; ö. 2 0. . gFristerlampe bös0 Prasentierbrett 5öß, Wondtild (rern e, Habttaurnmer. lr, 13h, 134, ssi, Dresden, ei Uuschlag, ff enthalte me, ver⸗ Maubach & Co., Gesellschaft mit beschtränkter Damerkleiderfloffmustern, Fabrlknummern 122, ; ! 2554, 25542, 25545, 25h45, 255465, 265548, 25549, 8) S. 3. 187. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs—

.

d 33 asch 664 . sch⸗˖ 945 6 7 92 ö 5 ö z 831 35 z ö 5 1343 ö ; 5 1 ) 5 5 . . . 9 e . e b n e em . , , , Pänros, Häastmen in Frankfurt g. Di., Ümnscht, m eres ig, lag, 106. 1353. 1353, 135, in , Crüs tt, Louis = : , 367, 2135. 2232, iz 37, 12258. igsaohz, 19227, Muster für prestfschs Frreugntsse, Fabriknummern 10 Mustern, und zwar a. Muster für Gliketten, , 5 282, 1253, sz. 2h ä, 159 5. j56, 25550, 23563. 25564. 25h63, 3b ss, 26667. bs bs, Schnaiter's Nachfolger hier, 17 Abbildungen termin am *, NRovemher 1909, Bormittaßs Zoh6ß, 25h ö, 2557, 25572, versiegelt, Flächen, von Löffein, verste gelt, Nrn. b 6. bb drs, EI. Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht im

5 9 5 ? 5 JJ e . , 3 , ö , ,, n, . , ,, Wein 7 Wenk infir tet 236, 103434, 2109. 224. 13 226, 60, 226, Augnst 1906, Vor äanttaß? 11 Ubr 18 Minuten. listentitel, versiegelt, Flächenmuster, Fabri nummern zo, 3657, 38658, 33659, 3913, 39182, 392 erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5779, 57753, 57794, 57 39 . gerichte pla, Treppen i rr l . w 342 343, 345 350, 351, 3h, h? .. 372. 419, Nr. 469. Firma Rlsrian zocker dach · iu a 3635 - 3640 un 3644, zu b 3641, zu C 3642 holz, 392153. 3922, 382272, . 39265, zh b, 22. Auzust 1906, g ien Ir Uhr. 164 , Gon r , . . immer 144. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis doll, Farb Sis, Hun schglashalter 38465. RToch 2542 1145. 396, 340, 412, 416, Ill, 415, S Hutz frist drei solger Ferdlügnd Wiesner in Dresden, ein 3643 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August wer, z9ag9, ö9zl, 39h, 3956, 32357, 3961, 3962, Nr. 17936. Firma Taschs Nachfolger in 5731 Muster für plastiche Er eugnisse, Schu frift zum 24. Sytember 1306. 8 . Sch ile 2839, Schale *gg, Korb 25.4. gRtabhintanr Jahre, angemeldet am 8. Juzust 1906, Vormittags Paket, veꝛschnürt und ver egelt. angeblich enthaltend 1906, Nachmittags 1 Uhr. Flachene geugaisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldei Glauchau, 40 Muster von gewebten Vamenkleider⸗ 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1906, Vor⸗ Charlottenburg, den 7. September 19606. es gackerdof⸗ ora, Brett or s, Rahmkanne 533, 10 Uhr 40. Minuten. 3 . se eine Zeichnung von Röhrtüren, Nr. 909, lg Nr. 2210. Firma Georg Durst Nachf. in am 31. Juli 1996, Vorm. SI2 Uhr. stoffen, Fabꝛiknummern 25575, 25574, 25575, 25576, mittags 113 Uhr. a n Der Gicht ẽschr iber Irclerde fete t, Biett 57 z5, Mektatanne haz. Nr. 4665. Dieselbe, ein Umschlaz, bersieg lt. Il, 912 des Geschãfte buche, Gittertür Nr. 289 Frankfurt a. M Umschlag mit 10 Mustern, Nr. JSI. Firma Taschs Nachfolger in 25577, 25680, 26581. 265682, 25583, 25583 2, Pforzheim, den 1. September 1906. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14. Yer fe be, ackerdofe ob43, Brett boah, mit F bezeichnetz ange lich ertha enz bo Stück Ab⸗ des Geschäftsbuchs, Cafstisch Ne. 3 des Geschäfts. und zwar a; 5 Muster für Türschilder, b: 5 Muster Glauchau, ] versiegelter Umschlag mit 405 grwebten 256584, 25584 2, 25685, 25587, 25588, 25588, Gr. Amtegericht. II. Coõthen, Anhalt. 44485 zähne shit a, Rahmmkanne bbs b. Rahmtanne bildungen von Wandsprüchen, Muster für Flaäͤchen˖ buchs, Frontplatte für Einsatzöfen. Komet für Türdrücker, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Damenkleiderstoffmultern, Fabcitnuramern 24588, 25599, 25592, 26593, 26694, 25595, 25597, 25598, Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm ; erzeugnisse, Fabrtknummern 348. 354. 365, 374, Nr. 1 bes Geschäftsbuchs, Muster für plastische Er. jeugnisse, Fabriknummern zu a; 2051 - 2055, zu b: Bohr, 25023, 25939, 25069 b, 25068, 25072, 25073, 25599, 25600, 25601, 25602. 2560212, 25604, Friesleben in Cöthen sst Heute am 5 Septe mb Hoös5, ö Lib, 5 i35, 5 Ii, B5 Llzs, z5 ig4, 35 lag5, 25507, 2'sos, 23693, 26 g, 2562 1425362225623, Hos, Vormittags gr Uhr, das w .

Konkurse.

5 j v j 2 j 1 6 d = 8 . . . ö , 182 3 174. 337 332 309, 331, 330, 357, hug sse, Scahfri drei Jahre, ange melt am a8. 1685, Schutz j 3 Jahre, angemeldet am o, 120, 25! 6122, 25 56 2608, 253609, 266 Shrelkzeng Z3 8. Schreibreug 2810, gelen der ggas 362, 317 386, 387 321, 188, 366, 15, 3363 316, 2d. August 1906, Nachmittags Uhr 40 Minuten. 29. August 1906. Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. öl, 265127, 26128, 25130, 25133. 25134, 26135, 26631, 25635. 26636 265648, versiegelt, Flächen⸗ Iffnet. Konkursverwalter; Gerichtlich vereidigter Leuchter 27492, Zigarettenetui b692, Zi inkas 418, 439, 434, 17, 435, 168 ziö, 173. 332, 3338, Nr. 4689. Firma Lindner & Maak in Dresden, Ne. 2211. Firma B. Dondorf, Gesellschaft 2öl36, 25137, 25138, 25139, 25140, 2h41, 25142, erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Ta iedrich Bär n. 2 defrist un r Iigareitenetui S2, Jigarettenkasten 44. 333. zs, zig, 3365, 403, 462, ig 228, 223 ,, h. 8 . . se r , n, ,, k m , m ö ĩ xator Friedrich Bär in Cöthen. Anmeldefrist und 5h, Fasfekasn zorg, Teelgnmmie Eds, Zucke J zg! zz 0, ä e, 21 6, 45, äs, z, ine Papp cechtfl Ter gönnt nd, persffee mg, niit zeschräutter Fahtting in Frankfur g;, Hit, wol tz. Sigi, sls, Wr, reg, A, lu gnst, voc Mittag l Uhr. Anm. Goutursverfahren. a499g9] offener Arres mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dttbr. kee, 2rd r n Mah nikänne S. 1, Brett 28533 32391, 326389, 24 a, 24 b, 45/472, 364, 356 lich enthaltend 14 Stück Muster für Metallfiguren, Umschlag mit 560 Mustern, und zwar a: 12 Muster Blö3, 26515, 25156, 265157, 25155, 25 159, 2516), Nr. 1797. Firma Boeßneck X Meyer in Ueber den Nachlaß des Schaukwirts Erust 1906. Erste Glãäubigerversammlung am 26. Septbr Raffeelanne 2y837 Tertanne 275] Rahmtanne 7755 Schutz rist drei Jahre, an gemghzer am 8. August Nuster für plastische EIrzeugnissz⸗ Fabriknummern für Blankostemvelkarten, b; 24 Muster für Farben⸗ ðölbl ( 25162. I 5163, Flächenerzeugnisse Schutzfrist Glauchau, 4 Vamenkleiderstoffmuster, Fabrik. Richard Elle in Auma ist am 8. September 1906, Vormittags 10 uhr l gemeiner Prů⸗ uckerdose z86,ů Brett 2737 Kaffeckanne F553. 1936, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. z0'tz Pendant (3 Stüc) 302 Pendant (2 Stüch druckkarten, e: 12. Master für Stempel wunschkarten, zwei Jahre, angemeldet am 31. Juli 19056, Vorm. nummern [a38 - 19778, versiegelt, Flächenerzengnisse, 1996. Mittags 12 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet fungstermin am 16. Ottober 100, Bormitiags , hood Rahmkanne Slo, Juckerdofe do Nr. 4666. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, sowie 3036 -= 3037, 3025, 3044, 300, 3016. 230, 4; 2 Muster für Deckeletiketten für Papieraus- lz Uhr. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2b. August und der Rechtsanwalt Mentz in Neustadt 9. O. zum 10 uhr. z . Kenn n 6 2, Kaffeekanne ar, Teerannt? ohr z, mit & bezeichnet, angeblich enthaltend 56 Stück Ab 3061, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldez am stattu gen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern zu Nr. 782. Firma. Taschs Nachfolger in 1906, Mittags 4i2 Uhr. Ronkurkverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis Herzogl. Amtsgericht in Cöthen ire, n 367 e oe Ie ee gn, . bildungen von Wandsprüchen, Muster für Flächen · 26. August 1306, Nachmittag? 2 Uhr 30 Minuten. a: 200 -= 2212, zu b; 223. * 2236. zu e: 2237 bis Glauchau, versiegelter Umschlag mit 48 gewebten Ila nuchau, am 4. September 1906. jum 30. September 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ . (Unterschrift.) ; Vie ra chale gh. ln n enhaller 38977 rn n mn, erzeugnisse, Fabriknummern 0406, 10/375, 40 451, Bei Nr. 3820. Firma Attien gesell jchaft für 2248, zu d: 2249 - 250 Schutz rist 3 Jahre, ange⸗ Damenkleidersteff mu tern, Fabriknummern 25164, Königllches Amtsgericht. lung und Prüfungstermin am 26. Oktober j e, ö. schale 2970 Slumẽnhalter 55h Blumensch ie 2771 44 439, 41422, 144 425 44/432, 44 433, 44323, Run ft druck in Nieder sedlin hat für die unter meldet am 30. August 19506, Vormittags 11 Uhr. l67, 25168. 25169), 25170, 25171, 25172, 25173, o tun . . 9177 1908, Bormittags sz Uhr. Offener Arrest Grimn. . 14271968 Blumen schale 936 Blumẽnhalter 2933. Blumen 122 400, 43 410, 42 424, 41 408, 41 429. 41437, Nr. 3820 des Musterregisters niedergelegten, mit Frankfurt a. M., den 1. September 1906 la, 25175, 25176, 25177, 25178, 25179, 25180, Ju d 3 Muste rregister ist im Monat [45l 7 mit Anzeigefrift bis zum 235. September 1966. lleber das Vermögen des Hausbesitzers und n g g, inmenschale fz, Se e schdl⸗ n 1h. oz, o, ni. 11, 21/5593, 266 2soß5ß, den Fabriknummern ze73, 2281 2455, 2h43 a, Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. lg. 26182. 25185, 25186, 25 87, 35133. 25189, a . uste rregister ist im Monat August 1906 Auma, den 8. September o66. gie nn n, Otto Hermann Schmidt, in Fruchtschale 38514, Fruhtichale 2795. F ruchtschal⸗ 153337, 26287, 2/288, 12/370, 114465, 23 399, 469, 2502p und 2610 per ichn eten Muster die Ver. pie dewald nr. Fasses. as 176 öͤlg0, 2) 91, 25194, 23196, 251965, 25197, 26185, * 6j. Firma Gebrüder Ruppel. Metall Der Gericht schreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts. gen n, wird heute, n 8. September 1906, Wär, F ruchttoib? 276 Frucht schle od 466, 4847, 483, 48 466, 48/458, 48 493, 48/496, längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— In das R n. end,! ; döigh, 25200, 25201, 25215, 25217, 26220, 25226, . ere, en, nn. e, ö Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. , w n gemel et. , i ,,. ,, , ; hre, T dds, S528. 25h50, 26563. 2723165, r, n,, ein Zroeitzi] versfegflteß mmm, 43778] Tontursberwalter: Herr Kaufmann Moschick hier. , ,, kiel del Ji. 3816. Fir Dresdener Ftiguetien, ver sczel un , . 6 * öl, öde, gs mi, Böss, flüchen. en , , nn. ,, . , n , , , , e , zum 1. Oktober 1306. Wahl , Grachtschals 2372. Frucht korb hob Jucker⸗ Jahre, angemeldet am 8. August 1906, Vormittags Fabri Schuy y G Nierth in Dresden hat für Fed thelter Und! 1 Vintenf asusch? C 9. ryengnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am S7. Hrg. unh l enn, den gn i, aur ührbar in 1 n Berlin, Rosen ha erstraße 18 (Privat. un Prüfungstermin am 19. Oktober 1995, 26 2 h , e, ir n , a vir d Jo Uhr 40 Minuten. ie unter ir. Fs 5 Tes MN'usterregisterg niczergelen ten, Feder 9 ö. un in en ah plastische rzeugnisse, zl. Jul 90 5, Vorm. iz h. je 3 Grh ge mn jedem Material Nrn, l, 35 8 wobnung Linienstraße 195), ist heute, Vormittags Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Erzen gniffe, Schutz frist drei 6. K . Nr. 4667. Dieselbe, ein Umschlag versiegelt, mit den Fabritnumme n iii, 11764 11759, , , Jahr, angemeldet am 31. Juli 1906, n. i783. Firma. Boestneck Mener in e , e nlff' zg rin 2833 66 3340. , von gem bon tglichen Amtsgerlchl Berlin. zeigeyflicht ig zum J. Oltobez 18906. 3 4. August 9095 NMirtags 12 Uhr. ö mit H bezeichnet, angeblich enthartend b Stück Ab 11584, 11546, 11606, 11697, 11563, 11566, 11487, Iriedemw ald den 1. September 1966 Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 Damen⸗ pla . 4 rien n g 5 r ner i, m, Mitte as Ronkursverfah gen eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht Grimma i. Sa. fr., las. Firma' Rheinische Glashütt bildungen von Want spräüchen. Muster Jür. äche n= 11717, iisss, 1726, 1579, 11619, 114670, 11671, lies ung cricht. llelderfloff mustern, Fabriknum men. 1277 = 15326, . , i, m, , Min. Kaufmann Ditrlitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Guben. gsonturs verfahren. 44987 m , lashütten erzeunnisse, Fabriknum mern S0, Sol, 637, 638, 42, 11672 bezeichneten Muster die Verlängerung der Koni liches Aunntggericht. Flächener zeuguisse, Schutzfrist 2 Jahre g Gotha, den 8. September 1206. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ueb ; Akltien⸗Gesellschaft in Cöln⸗Ghrenfeld, Umschlag 84. kg 35347 nn, a, ge,, ,. 23 ö gerung / henerjeuguisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Herzogi. S. Amte gerid :. Abt. 6 1 tr n 9 eber das Vermögen des Kaufmanns Emil rie, , Mustern far Weingla er . ö elt rfsch 643, 4h, 6a, 347, 648, 436, 65, 553, 6hö, 666, Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. Glancham. . 44885 an . August 1996, Mittags 12 Uhr. ( erzot˖· . ngen. w * er 1806. Erste Gläubigerversammlung am Scheibner zu Guben, Königstr. Zs, wird heute, am Schirm: versiegelt Mufter für plastische Erzeugnisse oh 7, 669, 69h, Io, Jö, 756, doß, H22, Hab, 566, Bel Nr. 3816. Dieselbe hat für die unter In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 1784. Firma Boeßneck & Mener in Lübeck. . 45174] r September 19696, Bormittags E07 Ühr. 7. September 1906, Nachmittags 41hr 50 Minuten, das Se b imm n y Ehn e f rist ö , . ööl, hoh, Soß, 507, 98. C09, Slg, sil, as, Si. Nr. 3816 des Musterrzisters edergelegten, mit Nr. I772. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 varsiegelter Umschlag mit 2! Damen In das Musterregister ist eingetragen; , . am 8. November 6908, Vor Fonkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Reinhard angemeldet am 8. August 1905, Vormittags 16 ht 6lb, 619, e, Gl, 22, 24, 626. 626, 929, 630, den Fabriknummern 11597, 11664 15558, 11649, Gaiauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 gewebten kleider toff mustern, Fabriknum mern 1327 1347, Nr. 156. Chefredakteinr Sirge Wien andt in 6 3 uhr im Gerichtsgebäude, Neue Herrmann in Guben wird zum Konkursverwalter gan ernuten. 6 ! n br 631, 6536, 662, 672, 756, Schutz zist bret Jahre, an⸗ 11644. 11645. 11646, 11057, 11682, 11687, 1170 DVamenkleiderstoff mustern, Fabriknummern 3638, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Lübeck, 1 Unschlag wit einem Muster für An n, . , Stockwerk, Zimmer 111. ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 28. Sep. Regi. Firma Rheinische Glashütten e ehre am 8. August 1906, Vormittags 10 Uhr bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutz 3545, 3645 s2, 3545, 3646s2. 3647, 3548, 3549, am 4. August 1906, Mittags 12 Uhr. sichtspostkarten, verschlossen Flächenmuster, Geschäfts ˖ en, rrest mit n e gen licht bis 8. Gktober 1906. tember 1806 bei dem Gerichte anzumelden. Gg All len. Geseusch sincin Fin Chrenfeip. Sie 10. Minuten. . z frist kbis auf zehn, Jahre angemelket. zöh7, z5bz, Isg, zö0. 3587, 3658. 3h89, 3639 3, Nt. id Firma Dein ich Ferdigaud Keller punmerse Schutztrist 3 Jah er angemeldet au . n den 1. September 1306 l wird zur Beschlußfassng üher die Heibehgltung de Sen r rist' . 1n heiteie 7 Jahre Derr ern. Nr. 4665, Zieselbe, ein Umschlag, versiegelt, Bei Nr. 3817. Dieselbe hat für die unter 3689 3, 3589 4, 3597, 3598, 3652, 3701. 3702, in Zt. Egidien, 3 Stück Vertikal- Petinet Socken 6. August 1806, Vormittags 11 Uhr 36 Min. ner erichte schreihe des Roöniglichen Amtsgericht ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters dlm den Lan geptember Tööt. mit J bezeichnet, angeblich enthaltend a7 Siüc Ab. Nr. 3817 des Musterregisters atedergelegten, mit 3705, 3704, 3765, 3705, 3714 5716, 3717, 3731, mu ter, Fabriknummern 678, 786 und S6?, versiegelt, Nr. 157. Attienge senschast für Cartonnagen⸗. Berlin. Mitte. Abteilung 83. fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses s Königl. Aints gericht. AÄbt. III. bildungen von Wanospꝛüchen, Muster für Flächen den Fabꝛiknummern 11727, 11732, 11737, 11742, 373152, 3732, 3738, N750, 3751, 53752, 37522, Flichenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet industrie in voschwitz, Zweigniederlass ung in Kerim. 44976 und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon⸗ k erzeugnisse, Fabriknummern 6d, 671, 635, 699, 11752, 11777, 11781. 11820, 11713, 11713, 1714, 375215, 3753, 3753/2, 3793, 3793 2. 3794, 37965. am 10. August 1966, Vorm. 9 Uhr. Lübeck unter der Fina Fr. Ewers . Co., Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell. lurgordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prãfung Dresden, ö . . (44883 523, 66, 5897, 563, 623. 1 74, 114, 35]. oI7, 11715 bezeichneten Muster die Verlängerung der 3796, 3797, 3798, N99, 3800, Flächenerzeuanisse, Nr. 1785. Firma Böeßneck . Mener in Umschlag mit der Abhil dung eines Musters für ver⸗ schast G. May * Röher in Berlin, Grüner der angemeldeten Forderungen auf den 8. Oktober In das Musterregiste⸗ ist eingetragen worden;: 527, 5! 4, 771, 5h59, 532, 528, 779, 535, 535, 537, Schutzfrist biz auf zehn Jahre angemeldet. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1906, Glauchau, 47 Damenkleiderstoffmuster, Fabrit⸗ zierte Blechdosen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Weg 118, ist heute, Nachmittags 126 Uhr, von dem E906, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter⸗ Nr. 4656. Firma Adolf Bauer in Dresden, hh. 69, 4595. 448, 180, h56. 777, 549, 5556, 776, Dresden, am 3. September 1996. Vormittags 12 Uhr. nunmern 1348 - 1389, versiegelt, Fläche nerzeugnisse, nummer 60, Schußzfrist. Jahre, angemeldet am Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs. zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 10 Ab, 43 925, 41/922, 767. 775, 768, 474, 504. 765, 764, Königliches Amtsgericht. Abt. III. Nr. 1773. Firma Taschs Nachfolger in Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. August 1966, 8. August 1996, Nachmittag? 12 Uhr 55 Min. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige bildungen von Etiketten für Haferkakao, reinen ent⸗ 763, 773, 778, 772. SEchutzfrist drei Jahre, an= e n, , , Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit O0 gewebten Vom. 12 Uhr. Lübeck. Das Antsgericht. Abt. 7. in Berlin, Bergmannstraße 108. Frist zur In. Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas ölten Kakao, reinen Milchzucker, Drer dener Nieren⸗ gemeldet am 8. August 1906, Vormittags 10 Uhr Frank furt, Maim. 41884 VDamenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 3891. Nr. 1787. Gustan Emil Banhler, Leder Ober v eissbach. (45173) meldung der Konkurs vrherungen big 15. November schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- und Blasentee, feinsten Johannisbeer saft, Birken⸗ 40 Minuten. . In das Musterregister ist eingetragen worden: 3502, 3503, 3804, 3806, 3866, 3807, 3308, 3809, warenfatritaut n Blauchau,. J Muster für ge, Im hiesigen Musterregister ist eingetragen; 1906. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ok⸗ suldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die balsam,; Sp tzwegerich honig, Blütenhonig Blankett Nr. 4569. Die selbe, ein Umschlag. versiegelt, Nr. 2200. Kaufmann Selm ar Wiener in 35835, 3836. 3337, 3838, 3839, 38490, 3841, 3842 nähte Tresors in Schildkrotledernachahmung, Fabrik⸗ Rr. 246. Firma Noack C Burck in Neuhaus tober A905, Vormittags 101 Uhr. Prüfungs. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache für Weinetiketten und feinsten Tafelsenf, Muster für mit K bezeichnet. angeblich enthaltend 59) Stück Ab⸗ Frankfurt a. TI., Umschlag mit Arbilocungen von 3843, 3844, 6845, 3546, 3847, 3845, 3849, 38650, nummern 1. 2, 3 und 5, verstegelt, plastische Er a. Rwag., eine verschlossene Klste mit Porzellan⸗ termin am 30. November 1908. Vormittags und von den Forderungen, für welche sie aus der Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 14210. Schutz frist bildungen von Wand sprüchen, Musteꝛ für Flächen 35 Mustern für Postkarten zum Einkleben bon 3551, 3352, 3553, 3862, 3867, 3363. 3869, 3870, kugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gegenständen, 1 Satz 3 teiliger Menagen, Fabrik, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friledrich⸗ Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, drei Jahre, angemeldet am 4. August 1906, Vor—⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 767, 761, 72, 507, ho, Photographien verschiedener G oße, offen. Flächen · 3871, 3872, 3875, 3574, 3575, 3876, 3877, 38738, ls Uigust 1966, Mittags 12 Uhr. nummern 6379 und össo, für welche in ganzer oder straße i3 14. III. Stodwerk, Zimmer 106/198. dem Ronlursverwalter big zum 28. September 1806 mittags 9 Uhr 45 Minuten. ; 543, 544, 521, 527, 549, dög, hz 60, „68, 335, mufter, Fabriknummern 1 bis 35, Schutz sͤtist 3 Jahre, 3879, 3880. 3881, 3882. 3884, 3385, 3887, 3888, Nr. 1788. Firma Boeßneck X. Mener in teilweiser, ähnlicher Ausführung, in jeglicher Form Offener Arrest mit Ynzelgepflicht bis 15. Nobember Anzeige n machen, Ne 4637. Firma Druckerei Glöß in Dres ben, z, 00, oJ. 637 673, 69, 570, 63, 733, 69, angemeldet am 24. Juli 1906, Voriniltags 11 Uhr ZS38 2, Flaͤchenerleugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Hiauchau, 487 DYamenklelberstoffmuster, Fabrik. und Größe, in jedem Dekor, Jedem Harerlal' und Ihöß. Königliches Amtsgericht in Guben. ein Umschlag, veꝛsiegelt angeblich enthalten? 2 Ab 669, 2, 602, 567, 618, 560, 524, 666, 663, 6363 50 Minuten. gemeldet am 31. Juli 1896, Vorm. II2 Uhr. nummern 13599 1437, versiegelt, Flachener eugnisse, jeder arbe Musterschutz begehrt wird, plastische Er. Berlin, den 7. September 1806. Hey dekru werf ü tend . lb. Sh beg. 66 33, Miynt . ; J . ͤ . 6 ; ; plas * 8. Kontursverfahren. I44995 bllzungen je eines Plakats und eines Etiketng, 512, 324, 760, 664, G66, bas, hd. 562, 320, 60s, Nr. 2201. Lithograph Julius Birkenstein in Rr. 1774. Firma Taschs Nachfolger in fe h frist 2 Jahre, angemeldet am 18. August 1906, zeugniste Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Hermann Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern g39 ] 56s, 557, 564, 612, 528, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Frankfurt a. Mt., Umschläg mit Abbilrungen von! Glauchau, 1versiegelter Umschlag mit 45 gewebten ittags 41 Uhr. 1966, Vormittags 9 Uhr. Berlin. Mitte. Abtellung 84. Barkoweth in Szibben ist am 6. September

8

v

.