Braunschweig. Chowfu als Gen ĩñ i i ö ; eralgouverneur na . ö ! ö ö dt (Kiel) über „das Indigengt im Wiener Frieden, g ch Canton versetzt worden. S8. d. M. verlassen. Der Grund seines plötzlichen Ahn über 18 Jahre, 8632 männliche und sag? weibliche junge Leute von keine Fabrik von einer verkürzten . i ,, n * — ; e 6h r n le fe,. En nn fl w, dis
Die amtlichen „Braun igi igen“ si Der dortige Gene ĩ ̃ ů i ; ö . . , , , , ,,. . 3. ö unn ist . kJ ü . r is Jahren sowie 62 Knaben und 1084 Mädchen unter 14 Jahren. 66 geh Ke te rr t n , b 3 ö 3 1 die . el . . , K . von Freu ßen, e , e wie e, Tall, . one sfhet wird hat sich in ita lienische Ueber gintto ans en oe l güne l kern ne res ö er wenn,, ,, e n n rin g, e ihrn un, e , ih, 6. t ,. . ö . betroffen Tokio eine Arbeiter partei gebildet. — ü 3 Reuterschen Burggug⸗ ; ch — Ir rern, . 3 Vẽerhãltniffes . Staat bůrgerrecht kern Das amtliche Blatt erhielt folgenden Krankheits— affrita. on . karin? da Mig ifo kö e rn e 1906, S. Zur Arbeiterbewegung. 366 , , , . , ,, . 2 S Seine Königliche dobeit haben am 10. September einen leichten Wie den „Time / aus Tanger gemeldet wird, hat der i, ö. JJ e . ö. ö n, er er enz , k . 2 d , J der rechten Köryerselte gehabt. Berberhaäͤuptling Änfllus mi felnen Leuten Mogador am Rbdis Abeba versuamnnest, geflagö Kabende der Riegen nnn, ,. .
gen um 8 Uhr zurückgekehrt, seit (val. Nr. 215 d. Bi) Stellung zu nehmen. Es ist, der Kurie Anieigen
11 Uhr Vormittags indessen wieder aufgehoben. Die rechte Gesichts- J n worden, sämtliche In— und Zungenhälfte sowie die Sprache sind gelähmt. J 3e. 5 . ö. te een , bed osr eng ju einer Versammlung neu erschlenener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibꝛ. einzuladen. In iefer soll eine Kommissien gewählt werden, ,, . a gebung. Die Deutsche. Sammlung der auf
Die drei Söhne des hohen Patienten, Ihre König— Statistik und Volkswirtschaft. ; ; ⸗ !⸗ it den Konfektlonsschneidern und Jwischenmeistern über, die t S blete bezüglichen Gesetze, Verordnungen, Erlasse , ,, — Ble Brechsler Berlins ih der ddr ne ib he r d , mit ,, und .
lichen Hoheiten die Prinzen Friedrich Heinri Die Ernteflä
e z . . Fra edr ĩch e Heil. sin ö ö. flächen der Hauptfruchtarten in Preußen 1906 in Hektar. 5 , 5 ,, register. Neunter Band. Jahrgang 2 , , .
1 9 1 9 9 e e . ö e . i, , e⸗ 5 . . / . C — 1 g graphisch an das Krankenbett ihres caierum ge bet ul. Winter · Sommer · Winter · Sommer⸗ Sommer Klee und 1j . it ihc . ö ern n n n be ef die Tell fl ĩ n n n n. K .
Vaters berufen worden. —
ken . Kartoffeln Klee ö tinem Bestande von 21 647 Lire. n Cöln hält, wie die „Köln. Itg. berichtet, der Arbeit Rus Ratur und Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich=
ade r,. ez über bas Hefinden Seiner gön ig⸗ Staat. weißen roggen gerste an , zerne Wiesen j füt daz Balgew ̃erbe morgen, Donnerstag, sine gemelnverflaändlicher Darstellungen. Bdchn, 109, 110 1155118. 2
Ie, el , h zußerordentlich Generalverfammtung ab zur Beschlußfgffung üher Leben ünz, Lehre des Buddha. Von Prgefessor Richard
. ; ; ö Crfah rungen über die Arbeitszeit in der Sch wei. Form und Durchführung der Arbeiteraussperrung im Baugewerbe. Pischel. Gebdn. 1.25 6 — Das astronomische Weltbild ꝛ gaben deck rig Erhebungen des Bettatz für ArbezetstEtitt Heiß Len Heschlesfc der ar zrerde lichen gsenterersamnmsun En. fn d andel. der li., on ielcset rn. , .
Seine Königliche Hoheit hat eine schlechte Nacht verbracht. Das Bewußt x Regierungsbezirke. ten Verkürzung der Arbeitszeit 22. August soll am 18. Seytember die Generalaussperrung aller im Gebdn. 1,20 M — Luther im Lichte der neueren Forschung. , . , . aufgehellt, aber die eingetretene 1 n, e,, . 47 161 4769 160 194 2342 39498 50 343 120986 . ,. , rng r f, . eit auch . 1 beschäftigten Arbeiter stattfinden, wenn big dahin die Von Professor Boehm er. Gebdn. 125 M = Geschich te des e Unmöglichkeit, Schleim abzuhusten, flößen große A Gumbinnen ...... 27530 2299 152 3 357 45 414 9260 14891 nen. ch praktssche Versuche in dieser Richtung gemachf worden. Viele Streitigkeiten im Dachdecker, und Glasergewerbe nicht beendet sind. Welthandeisß. Von Dr. Max Georg Schmidt. Gebdn. Besorgnis ein. Kraus. Dorendorf. 3) Allenstein ... ö. 13 839 710 7533 24 639 79 262 44 83 1413 pie Verfuche sind günstig ausgefallen und haben bestätigt, daß eine Da dies bis heute nicht geschehen und voraussichtlich auch nicht ein- 1,B25 M rng B. G. Teubner. . 6 .. ö ö 3 ö. 1 41301 225607 hh 704 6 266 1 . Pirmäßlge Ausdehnung der Arbeitszeit für ben Arbeitge e . f . so ,, ger die Form und die Durchführung 66 Sch ö. 16 ö . ; ö ö . 5 e . i 3. ĩ h = 6spe eschlossen werden. Von Dr. Raban Freiherrn — Deutsche Kolonien. . 7289 54 80l 138 623 9h 896 16 z ih. vorteilhaft ist, waͤhrend andererseits auf Haltung un 3, er . 6 i h 6m, echt, sämtite e n dn, n Hefe
6) Stadtkreis Berlin — — . ĩ ü äglichen Arbeitszeit günsti Aus Daressalam in Deutsch-Ostafrika . 9 . 14 2 gtest des Arbeit ges ehzs Cütlurg zer ein den b dnnn its in den Ausstand getreten. ürdige Leute. R vo ans Hoff mann⸗ 9 T. B.“, daß die n, gl and hf 33 3. 216 17 1 m * 3 . . 6 , ,, te e er g fr , n, ,,, ed nein . ö. . 66 . . gend r. l Alfred owie Matschinsche, der Mörder des Dolmetschers Osman, zum k ö 26 991 2304 3 526 31 525 S8 721 1 5652 . i gere wirken. In der Schweiz besteht bekanntlich gese maß in Minden i. Westf. Haben, wie die Hö r gta ,. Sarganek. ; 18 Tode durch den Strang verurteilt worden find. Nach einer . Stralfund . H 39 1193 6579 14698 103 569 bo 230 . per 1sstündige MWaximalarbeitgtag, und es gilt dort noch als eine wegen Ablehnung ihrer Forderungen jum 22. September ihre gemein- ,, unn Walter Grosse. 1 ½ Berlin NO. 18.
Meldung aus Lukuliro ist der gefangen genommene Rebellen! 1) 1010 882 16759 13 826 29 505 460 g Crrungenschaft, wenn der lo stündige Arbeitstag zur Einführung ge. schaftliche Kündigung ein , Ern. Jg mufolge, die Tapete ren ,
ührer Jum iri bei ei osen . 44289 3173 1882 665665 jdgenössischen Fabrik- und Berginspektoren In Leipzig beschlossen, führer Jumbe Amiri bei einem Fluchtversuch erschoffen worden. IJ n h w 3 1677 56 3 1. 3. . 3. 6. . 368 E r mend J im . 3 rie gehssfen' in iner Versamfinínng, die Forderungen d letzt: Streike, Land⸗ und Forstwirtschaft.
14 Breslau S5 540 13 918 3021 677653 ü stszeit in den letzten zwei Jahren wieder be⸗ 1 für die Streffenden gänzlich verloren gegangen ist, wieder aufzu. . 3 117 5356 3 885 29227 1g 6 3 31 1. . be ng, g, , 6 r Schwei; Ist hin sichtlich der nehmen und ju geeigneter Zeit den Arbestgebern vorzulegen. 99 ö. Ernteergebnis in Dänemark. 59 464 3479 889 59 291 136191 62 841 3 industriellen Aussicht in drei Kreise eingeteilt. Der Fabrikinspektor des abermalige Niederlage zu vermeiden, soll zunächst für si. . r 6. Der Kaiserliche Generalkonsul in Kopen hagen berichtet unterm Rußland Yer seburg 6 3. kö , 1. n,, ,,,, 33 6 an fe nn ire, kJ gen nh, 1 De r ne; fe . god 6 — ü ; ünden umfassenden Kreises, weitere Versammlung soll hier Ba fis jegzt nur wenig gedroschen ist, laͤ ein endgülti r . 33 939 29 83 2 , , befonderẽ die genaue Festfetzung der Forderungen vornehmen Ker 61 r, noch 6 abgeben, aber es kann doch so viel e
! 19 Erfurt 20 194 4956 ñ kü
In neun Westgouvernements und in Polen sind, 265 Schitawi 2 929 28 027 27 115 11631 18 53 Dr. Wegmann, hat über die Wirkungen einer Verkürzung der ee unn er fentag d l
5. J = g des Ergebnis im allgemeinen befriedigen wird. Aller-
W. T. B.“ zufolge, Jetzt die Verfolgungen und Stra h P eswig 46153 914 1060 h3 392 31 067 65 757 Arbeitszeit genaue Erhebungen angestellt. Er bestätigt wohl, daß Der in Stuttgart tagende 9 werden, daß das Ergebn 9 n ird
‚— usolge, en 21) Hannover 7 ö 205 93 tfcher Baugewerksmeister Gal. 68 ahre au f ö iß si 121 105 3316 223 563 3426 z6. 55 iin ner fehl verde. in Hüchsicht z bie Schorn Janzhagbögz bands Töutzäb . Rr nner irnlheg ck dat es fh güsref , deff se n dierfffff N 3 .
wegen geheimen Unterrichts aufgehoben worden, die 22) Hildesheim 41 303 8 370 60 ti immer * vollkommener kon - Nr. 215 d. Bl.) nahm, wie „W. die dies sährige Ernte setzte, nicht ganz unh ol gi . ,, der . . n, bei dem 3 1 9 9 1539 704 283 ö. * ö. ** 3. ö ,, 1 eit eingeführt hat und Sitz . 6e, , . n n. ö a ahl e ö. . . . ,, . ; Im aren. egenwärtig ist für den 733 226 ö t des 10stündigen Maximal. von der Reichstags kommission vorge]e n h Voörfommer hat die anhaltende Trockenhei aden getan, und in der g — 2518 18 206 4702 Jö 319 den Kun ch nech ,, den w zur Baukontrolle Protest erhoben wird. Als Ort für den im nächsten . Zeit sind die Erntearbeiten durch Regen vielfach gestört worden.
Religionsunterricht die Muttersprache der Schü i 33) Yonabrüc 342833 639 ĩ — sprach Schüler und in den ö. . . y'. . e , n, al bel sonst diesein Verfahren geneigten Ärbeit, Jahrg abzuhaltenden Delegierten tag wurde Halle a. S, bestimmt. Die Trockenheit im Jun hat hesonders in den Gegenden nachteilig
Vorschulen der polnische Sprachunterricht geslattet 23 gc 3939 764 169 1681 5115 ; . . Ir Münfter — 56794 h zz ü i ; ifeng er Fabrsgugfaßritß richtet, wie g . Das ist namentlich in vielen w ö . . . . . ieee n le e ä , ,
lang Ruhe geherrscht hatte, nach einer Meldung des W. TVB“ 33 78 761 17 525 ; . ' sütischen Bezirken der Fall. Ueber den Ertrag Hon 4 und ⸗ ng W. T. B. rnsSber 354 ö Hh 790 ö ster ein Ultimatum, in dem sie auf die ausdrückliche Erklärung h verschleden berichtet. Das früähgeerntete die Unruhen erneuert. 48 Personen sind vor ein Feld⸗ 30) Cassel . 49 5 1331 19 6 ? 5 . 1653 * teise , n. Y. 5 k en zu⸗ . hinweist, daß die Arbeiterschaft mit dem von der 6 nn n. seg g . und . schwerer als dasjenige, ericht gestellt worden. Aus den telegraphischen Nachrichten 315 Wiegbaden 16 533 285 30 434 233 331 129 zj . a es rere eilen bie lensnhnktlede cer nd Lobnberzbsetzötcern (cles he st wehen? Ken ehur oelchks und, darnach einlssshte, er St. Petersburger Blätter über die Vorgänge in Siedlce 32) Koblenz 8184 759 . . 243 . . . . . 1 bei 65 Stunden wöchentlich in kr 'den?* letzten drei Jahren nicht vorgekommen selen. Hie r. Im zanjen rechnet man aber doch auf eine gute Mütel. ist zu erwähnen, daß nach Ablauf der zur Auslieferung der 333 Düsseldorf 28 508 663 49 1317 532212 33 . 2 I Arbeitsstunden Rg Produkte Fr. Arbeiter werden dann aufgefordert, bis zum J435. e, , ernte. Gerffe und Ha fer scheinen nicht so gut gelohnt Revolutionäre gestellten Frist die Artillerie 12 Kanonenschuͤsse 34) Cöln 23 763 2976 6. 2178 24 443 21 180 : ö 2687 215.12 498,80, zu erklären, ob sie unter den weitgehenden Zuge ständnissen . zu haben, wie die Wintersaaten. Namentlich auf leichterem Boden egen die Häufer abfenerte. Vicle Juden wurden in ihren 3 Nrigr 8915 4689 3586 56569 s ʒõ6ß 306 245 . hei go Stunden wöchentlich in ieitung gewillt feln, die Arbeit wieder zussunekmen. (iMhten ds bahen sich infolge der Trögtenheit des Votsommperh die Halme und ohnungen ermordet. Eine Abordnung der Bůrgerschaft gab 33 , 17 666 2395 166 2485 15 969 14207 ö h. Arbeitsstunden kg Produkte Fr. n,, , ner n,, ö,, entsprechend die . nicht . in mn e m 3 . 6. J die Erklärung ab, daß die ersten Revolver . 1 on . 117 9 4592766 61 ; ) . 2763 568 2 26 3 1325 ; . In 100 fer arhelttshunde? rd wurden net. im e n, . je Sr e. vorhandenen Arbeitsstellen anderweitig i g. Han end leg rl ear, Te noch im Wacht tum her 6 ; i. n, ; ef, von Offiziersburschen und 10653377 87 136 4627 346 60 831 881 545 2733 411 23774 042 133 * ; . * Fi. Stundentag Soöh kg, im 10Stundentag 9,6! kg, und . ö. besetzen bezw. elner endgültigen Schließung einzelner Abtellungen näher⸗ zur lc e, ö. rn nini h c ö 6. 9 . . r tg ⸗ ; ; 6, ö — 8 s unter dem el bezeichnet. Da = J ,, , , , ,, n, , n ene ene lch e, e e lic, ,n inen ee eien ee. seien . erwähnt: 1036935 84819 4628 701 69148 873 875 2722 777 22235 669 3 12328 9 ö 324 von 65 auf 66 Slunden, d. h. um 7ů7 oo, stieg das stündliche Produkt Nr. 214 d. Bl) wird dem W. T. B. aug Brür telegraphiert, daß In Warschau wurden bei einer in der ; 660 099 266 705 94] 3260 421 ] d. in vorgestern in den Ortschaften Bruck, Kom mern und Kopitz einigen Straßen veranstalteten allgemeinen H ge, 3 , . 1134846 2. 9. 131 3 zz 3. ; 9 ö 6, 1 um ig 6 * ah ö beitete normal 52 Stunden in abgebaltenen Versammlungen sich die Redner für den Ausstand aus Anbauflächen Großbritanniens im Jahre 1906 aussu ? 63 ; winderei arbeitete n ; . . ang Hunderte von. 6 al g ode zr g gr is h rh as 3 3*6 zn ,,, m, wer ntnan sz, Fa zurück. sptachen. In Hruq́ würde ein Arbeitet aus dem fheinsichen Kohlfn. giach der vorläufigen amtlichen Stetistik über die Landwörtschft
Personen verhaftet, die keine Legitimation bei fich suhrten. ol Stunde meisten der Verhafteten sind Juden. . ) Unvermischter Anbau. ö . hon wen beltebig? heraus. kepier, der go Arbeiter angeworben hatte and mit diesen abreisen Grof in ends genf mg che, fog enter fleichäatiger Ringe,
In Riga schoß in der Nähe des Deutschen Theaters eine Gruppe egriffenen Arbeiterinnen um 9365 bezw. 10 0o. wollte, angehalten, ausgewiefen und über die Grenze geschafft. Groben fene gest f Flamfeenn don kem. gesamten, s ss zäs unbekannter Personen auf Schutzleute, die das Feuer . In der vorstehenden Tabelle werden die diesjährigen Ernte. Fideikommißwaldfläche und von 410 586,18 M — 1 . ir Gin. Bummi gere e it Ganz sts le den belt ö J Fünf Personen wurden verwundet und mehrere der Angreifer verhaftet. flächen einiger Hauptfruchtarten nach den Ergebniffen der, wie all— Grundsteuerreinertrag. Der Mehrzugang dest . längere Zeit nur 9, am Sonnabend bloß 8 Stunden. Im Literatur. kultiviert, einschließlich der zeitweilig oder andauernd mit Gras be⸗ Zu dem Raub in der Filiale der Diskontobank in jährlich, im Juni gemeinde⸗ und gutsbezirksweise vorgenommenen bundener Fläche war also 1904 . , ser binmi fsarisc 6. wöchentlichen Zahltag brachte dies einen Ausfall von 43 Stunden, standenen Flächen, ohne Berücksicht gung der Gebirge und Heiden. Bjelajazerkow wird weiter gemeldet, daß zwölf bis vierzehn be. Erhebung mitgeteilt. Hauptsache, nämlich zu meh 1 * . i , n, n d d. h. von 184669. Im Mittel, aut 13 000 Arbeitastunden Dem XXVIII. Deutschen Jurästen tage, der seit dem Hiervon entfallen mehr als 20 Mllllonen Aeres auf Grasfläcken, waffnete Männer, die alle mit Ausnahme von zweien Masken Schon im vorjährigen Novemberberichte über den Saatenstand Die herrn light vine gi iko i ĩ inen . 3. s betmig der fiundüiche Verdienst, für Eden ber 10. Srnser Lo; bie ur, 15. dir ii, Kiel abgehalten. wird, hat der dortige denn mit Klee und' Gras im Futterwechsel waren 4 0 4s trugen, in die Bank eindrangen, alle Eingänge besetzten ist der Befürchtung Ausdruck gegeben, daß bei der ungünstigen des Berichtsjahres auf 116 mn. s5er . Rö. Rappen, als, hell, gegrbetzts wunden ben dz ard ren, tener ine ilteren ich its d e. K er nt riese und, während das Banspersonal vor Schrecken gelähmt war, Witterung mgnchetz zur Winterung bestimmte Feld big zur Ende 1895 gegen Ende 1903 und lol Zelt hob er sich im Mittel aus 12 296 Stunden auf 25,68 Rappen, Vahlen, Berlin, gebunden 5 6, die, 15 Druckbogen stark, sechs Ab. NAeres bedeckt; von letzterer Fläche werden allerdings nur 4785613 alle Kassen durchsuchten. Es fielen ihnen aber nicht 30 600 Rubel Frühjahrsbestellung liegen blelben muͤsse. In der Eat kann man Vergleicht man Flaͤche und Grundst l idei dh. um T9 e. Diefes Refultat war aber, wie der Fabrikant sagte, handlungen von, messt in Kiel ansässigen, praktischen und ibeorelischen (66s 2M. Aereg zum Heumaächen verwendet. ; 36. in die. Hände, wie, zuerst gemeldet wurde. sondern nur annehmen, daß o oz ha Winterweiten und 44 555 ha Winter, kommiffe' mit der Sesamkfläche u . steuerre a,, der ider zun mlt ußerfter, auf, die Vauer unmöglich auspuhaltender n. Juriften enthüst, Grörtert werden teils Fragęn den schleswig⸗ Dag biachliegende Land umfaßte eine Fläche von 314562 43566 Rubel. Erst als der letzte Räuber das Bankgebäude ver⸗ roggen 1806, weniger bestellt worden sind als 1965. Man remnertrage der entsprechenden um st . ue wie Slundftezh n strengung aller Kräfte zu erreichen und halte bez einzelnen Arbeitern Folsteinischen Rechts, teils sosche Fragen des allgemeinen Rechts, (za9 A3) Aeres. . ; lafsen hatte, wurde Alarm geschlagen und die Verfolgung aufge. erhält, diese Zahlen aus den Ernteflächen beider Jahre, wie die rückfichtigung der Waldfläche, so n ᷣ nk! . J. einem yachtg sigen ah fin en, die Qunglität der Leistungen zur Folge. bie! für Schiezwig,Holstein besondere Bedeutzng haben. Er. Die mit Getreide oder sonstigen Bodenfrüchten bestandenen nommen; ein an der Verfolgung mitbeteiligter Schutzmann wurde er. Tabelle sie angibt, unter Hinzurechnung der nach den Raiberichten , V, Kine große Maschinenfabrik hat dem Untersucher reich⸗ öffnet wird die Sammlung durch einen Aufsatz von Justijrat Flächen hatten folgenden Umfang: ; ö schoffen. Als einer der Räuber nameng Lewinfon einahe eingeholt gusgewinterten Flächen, für 1906 agi ha Winterweizen.“ I' 628 Ka auf die Fidei· auf die Waldfläche der haltiges YM rial „um Studium! der Atkeitzzeltfrage zur Verfügung Phet ipp in Altona. „Äus der Grinnerung eines glten Juristen Anbauflãchen in Aeres war, erschoß er sich. Auf der Straße wurden 2409 Rubel aufge. Winterrogen, für 1595 33 774 bezw. 21 005 ha. Zum Luggleich sind kommsss Fideikommisse gestellt. Sie hatte während läaͤngerer Zeit ihre normale Arbeitgzeit berichtet er über die in den Herzogtümern bis jum Jahre 1867 fast . gegen 1905 funden. Zwei des Raubanfalls verdächtige Personen, die verhaftet 1906 mehr Sommerfrüchte gebaut, in der , Jo ih nia mehr Sundertteile Hundertteile der von 18 Stunden in zwei Wochen auf 109 reduziert. Die Wirkung überall als ordentliche erste Instanz in Geltung verbliebenen Laien⸗ Fruchtarten 1906 1905 mehr wurden, bekannten fich schuldig. Auf Verfügung des Generalgouper. Sommermeizen und 39 157 ha mehr Hafer. Der Kartoffelbau hat in der der 6 Gesamt . Gesamt. Fidei⸗ diefer Maßregel auf den Verdienst hat Dr. Wegmann, für einige n fn und über die im Januar 1856 durch den österreichischen neurs werden die Räuber dem Feldgericht überwiesen werden. nichts gewonnen; die Erntefläche ist im Gegenteil um fast 20 000 ha Gesamt · Sesamt· csaut · wald. kommiß⸗ hundert Arbelter geprüft und bringt sie in der Hauptsache in folgenden Statthalter Freiherrn von Gablenz veranlaßten , . 1796 34 zurückgegangen, da vielfach ausgefaulte Saat zu Umpflügungen zwang. Provinz flache rein. fläche fläche flache Zahlen zum Ausdruck: Ginführung des Allgemeinen Deutschen Sen lege ebnen . Ho 4. 9 ; 133 . 7 ,n, ,, ,,,, , ,. . n, , , g,, . 3 er König Friedrich von Dänemark ist gestern in Umpflüägungen (ungefähr 0 haze der bei der Trockenheit im Jahre Vestpreußen s? 2 . . 118 Stunden im unden im ereitet wurde. ö ⸗ ü e mn. ; z eiheit im früheren Rechte Schleswigs“ weist 254 765 Stockholm zum Besuch des Königs Oskar eingetroffen. 1994 schwach und wenig widerstandsfähig in den Winter gekommenen Perlin 443 Zahltag Zabltag a ,, . (Kiel) auf die bei der Schaffung des Irbsen 175 235
. ᷣ . Pflanzen — wieder eingebracht; der Anb 71 Abends fand zu Ehren des hohen. Gastes im Königlichen dah' Wrljahr ö in ende rn ug; . 311 Ber. , , , 163 ö.
Schlosse eine Galatafel statt, bei ̃ ĩ ö 1 4 ; ĩ ĩ sstei seit 1354 das z . kri rl; . 1 (Eten. Morn) . 3 Ar Arbeits · ih Ar Arbeits, 6 6 , e , elch e n k 3 404 123 chf . 553 beiter stunden Stunde beiter stunden Stunde Geltung gewesen ist. it seiner nn ,. jugleich wurde Rohl 67 758 ' 1
Amerika. Die Fideikommisse in Preußen 1904. Sa. z 11.5 Cts. Cts. dort überkaupt erft die Testierfreiheit grund ö anerkannt, Kohlrabi 17587
z 2 z q llliger 93 881 Cuba nimmt s ĩ ? ; 195 während bis dahin die altgermanische Unzulässigkeit letztw der Vereinigten en g n d lhre gn ge lidesn rern gn ar , he ,, , 29 e e, 36 . 63 Meister ..... 11 71838 19659 11 4809 1894 n,, ern id n ff ssets , ie ie, 11 . . . . „Reuterschen Bureau“ zufolge, erklärt, daß ee nnn fn, ö rr unf, 3. 6. Fidel. Hessen. Nassau . . . 438 6236 4 . 53 37 921 350 53 7778 36556 leni schen hee it. , . sich einʒ Abhandlung des ed e Men Bodenfrüchie!. . 166118 2 reinigten Staaten sehr vorsichtig vorgehen werden; ein des Sagte, darunter ,,, . . umfangeg , . 58.3 reher. Schle sen Dr. Matthies fen (Kiel) über die „väterliche Aussage . Es ban 59 lachs 441 ingreifen dürfte erst erfolgen, wenn die Revolution weitere 33 d tere, Ger rf. 36 2 ha d. i. Hohenzollern .. . 16,3 76. Maschinenarbe 370 636 156 6142 622 sich bei ibr um die Befugniz des Vaters, statt das mütterliche Erhe opfen 189367 Ausdehnun annimmt. Gt t . . aa oflaäche, 1 / v. H. der ganzen Waldfläche im i m Staat 2 6,4 . ö 46,4. im Akkord) . . . 157 160 / * mit den Kindern zu teilen, ihren mütterlichen Erbeteil durch Beerenobst 78 825 ö en,, . 4 b. D. der. Gesamtfsideikommitfläche, vorhanden, Hierbei tritt namentlich die große Ausdehnung des Fideikommiß⸗ en, Schreiner, einseitige, in beftimmter Form zu bekräftigende Erklärung festzusetzen
Der Präsident Tomas Estrada Palma hat, wie während der Grundsteuerreine : :
5 . wi rtrag der Fideikommisse 27 709 397, 79 4 ü ᷣ iede, Sn . & af B . eine Verordnung erlassen, durch die die — 62 v. H. n . der gesamten Stagtsfläche ausmachte. Von . . chef nf! 2 . ö 9 an * ,. ann 6. 97 e ulste . ö n ers e e gr gr , , ung in den Propinzen hirn ng lehr . Ende 1855 dem! ersten Erhchungssahrch big! bahin IJ0Eäbuahm bi! , ern er Belem gef, 1 arbeit, meisf Akkord) 312 218 621 57,93 275 112815 59 Kinder zu machen. Dle eingehende Darstellung diefes seit dem Jahre Die russische Getreideausfuhr in den letzten zehn Jahren.
und Santa Clara außer Kraft gesetzt und in diesen Pro⸗ . überhaupt um 126 932.0 ha oder 60 v. H', die Stralfund mit 20,8 v. ff. fogar mehr als dreimal — so groß wie RV JJ 064 58,22] 495 186 413 63,52. 12060 quellenmäßig nachweisbaren Inft ttz ahr n g. Ting . Der Export von Weizen, Roggen, Hafer, Gerste und Mais er⸗ t
weniger
— 8 O Ce
* — — — S —
—
—
* — 2 D F de
4 — — 8
Dee e De .
Oö — O do O O — —
— 8
X CO 0 — M C
Do O 2, „ K . S
— de
— —
D Ddo M O GX,
—
DN Rt d= e , =
— 8.3 dee — * — de = = D — 1 do — do —
vinzen ein Zustand geschaffen wird, der dem Kriegsrecht Fideilommißwaldfläche um 62 2149.0 ha, di. eä v. H., und der srund⸗· im Staated itt — z ĩ bejahend beantwortelen Frage, ob a 8 1565 065 einen sehr 9 ch Etats znr chschnitt i. sowie die bollsmirtscheftlsäe Heheutung der Die Reduktion der Arbeitezeit umm f, tt el , fr, . , . . an gehöpre. Als vierter Beitrag folgt 5 , , , nur ö.
gleichtkemmt. Die Regierung hat auch die Verhaftung Fo steugrreinertrag der gesamten Fideikommißfläche um 1378703, 98 6 Fidestommssse fur die Erhaltung eines grö W Arbesterschaft eine Erhöhung jetzt no ö w, 3 . 1 ö . Berl htesahr wurden im ganzen 13 neue Fidelkommisse 2 ö ire, . ,,, r, ig gr. r e e,, 2. ö ö h um , , . * . , . 1 * dem des , . enn , . eine noch nicht ö ident der liberalen Partei u J fe, — also kaum ein Viertel — taats flã it f 5 led uschläger um 3, „wertung eines umfangreichen 2 . e erre atte, übertroffen wird: : e ne m n , ,, . . , 84 ,, , er rel. , Sirene Si e H e, arb ben k im deutschen Reichsrecht festzüstellen sucht. Namentlich kommt ed er fd d 5 Wert Durch- e
Mitglieder derselben sind flüchtig. in an⸗ leswig⸗· . , . Cen en , ah Tini in , . 1 . in, , e , . n e d r 3 ae r en fn ff kiel sidle i ae . 3 * ge. Die an 9 w e . dabei af lc , . , . i ac ne jahr 8 7m 9 ; ; . j f ; ü z ; ommündun ; 6 DVL S ö E,, , n, s , ,, ,, derlei er e Hale geen. i, , n, e, , , , , , ,, , ez J Ger n e 1
8 , nn, , , der Staͤdte . . n,, ö . n f, im so eher verhütet werden kann, je mehr das Ergebnis des ganzen naturgemäß für ähnliche Fälle in gie e, Art zu a, . tz. Menge in Millionen Pud ; der 83 *? zu Havana , . . e n ng, , kenn, fe sobeßg sich ein sissam ter ng gan gg bon i Gewerbliche Arbeiter in Eisaß, Lothringen ,, . ö ,, . gef ö . , 13 — 4 131 1 . 9 2 . ) ; arunter 25 520,9 ha Waldfläche, mit 460 001, 85 MS Gr f ; z weniger es vom bloßen Gang einer Ma l ; z jn. Er 3 ) Alen. n m , . seitie , i, g. k . tommissen, Und zwar Cee in. Westhre ßen, Brandenburg und Köln für denn gen Blsen ' ens feen, un 94 6 . 6. e 46. Straß . mitteler gemachten Zusätze: ‚Trotz der Ersolge, welche d . er . 9 3. die * f . ien reehten de Ter nerlrale Htacht im 180 03 — . 3 8 ; „Reuterschen Bureaus“ hat der annover, mit zusammen 40635 ha Fläche und 3426 b —⸗ er Arbeitszeit aufweisen kann, inden ö ĩ bru ,, . . ö , ,, sowie eine Kell neh bei 62 git ift ö . in, . i nel, , , de,. . . 1 unf s 9 ö. i r bee le . ö. i en ö m,. fern fp ed n fe a. . . 1 2 g ; ‚ ) ⸗ un esen in bezug auf den Arbeiterschutz gleichgestellte Anlagen f ich ab, es sind ihrer sehr der Verwertung von privatem Gut ur die, Vedur ; 1899 1900 ? 14 293 27 zeichnet und den früheren Großwesir vom Hofe verbannt zu verzeichnen, womit fich der Gefam tabgang auf 562,5 ha, mit 197 717 Arbeltern. Von den letzt . freien Zest gnfangen sollen lebe ; ieber et ñ Inèn des Seebeute und Kontrebandenrecht ua m. 3 333 733 74 ie , . ; nt, barunter dl, mn ce, mlt ig 4, . etzteren entfallen auf Unter⸗Elsg wenige. Ernfter sind diejenigen zu nehmen, welche lieber etwas führung, der Minenlegung de ; 1838,99 26 ö folge am i 9 ; ö ö. 4 h 365 . . u . W. T. B.“ zu⸗ nnn, . S6 lien um . e,. . , . , . auf , , 86 6 auf Lothringen 55 563 Arbeiter. Es ben file t,, unöchten, 'die fich, überanstrengt fühlen, Die Untersuchung, die y , Ma Kerhhl , . 189735 , s 363) 3 Far it gegeben, daß Tiehling, Tungchignise 1903 im Berichtsjahre einen Zuwachs (Ueberschuß des Zu . . 84 Arheiter hinzu, die im Berghau und, in unten. wenn sie in kürzerer Zeit gleich viel leisten sollen, wie vorher kriege verwertet, zeigt, wie sehr ö ,, 1856 5 7 3358 280 und Fakumen für den internationalen Hanbel ge—⸗ wn n nn, n rdischen Brüchen ig rh, werden, sodaß sich ein Arbeiterbestand in längerer. Es wird denn auch oft behauptet, die Kraft erlahme Friedengkonferenz (Mai 1907) gey 3 erng mal Later rer Durchschnitt — öffnet worden sind. Nach einem Kaiferlichen Erlaß ist ] 6 37 San r eite unc s᷑ 5 9 , ,, er 1, bon insgesamt 219 591 zpfen ergibt. Darunter waren 168 565 nach und nach, die Mehrleistung in der Zeiteinheit gehe zurück. Hier! über die Fragen des Seekriegsrechts interessiert ist. Den leer ! derurd Tenre iso 22 434 346 79. . H. ache, von „5 ha, d. i. 2,1 v. H. an ! erwachsene (äber 16 Jahre alte) männliche Arbeiter, 44 775 Arbeiterinnen äber habe ich leider keine Jahlenbeweife, aber die Kea daß noch 1 Festgabe bildet eine Abhandlung von Oberlandesgerichtsra