1906 / 216 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

45266 Attiva.

60. 3

k S3 884 06 1 133 4333 Spinnereimaschinen.. .. 111 268 30 Werkstattmaschinen und Inventarien. 4635 Utensilien und Mobiliar... 96710 1 500 JJ 100 rbeiterwohnhäuser und Inventar.. 32 597 08 enßestandd . 182489 Wechselbestäand .. 3 291 93 lachs, Hede⸗ und Garnvorräte 294 31169 Betriebs materialienvorrãte .... 21 70172 k 61 413 34 745 331 77

Soll.

Gewinn · und

An Betriebsunkosten ...... 136 551 21

Generalunkosten ...... 30 78616

Abschrelßnngen 1662171 „Abschreibung auf eine Waren.

J 200 Beitrag zum Gesetzlichen Reserve⸗ an,, MS 1075,49 d 400 Dividende. 18 000, -

Gewinnvortrag für 1906 1907... 153427 21 509 76 205 668 84

Flach sspinnerei Osnabrück. Bilanz am 30. Juni 1996.

Passtvg.

16. 3 k 450 000 J 74744343 140 000 J . 133 822 01 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn in 1905̃ 19066 .... 21 509 76 F 7s

Verlustkonto. Haben.

Per Ertrag der Wiesen und Länderelen Mietertrag der Arbeiterwohnhäuser 8277 „Bruttogewinn des Betriebs

.

Die durch Beschluß der heutigen Generalbersammlung auf 4 0so festgesetzte Dividende kann gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 6 von heute ab bei unserer Kasse in Empfang

genommen werden. Ssnabrück, den 9. September 1906.

Der Vorstand. Börger.

145238

Zuckerfabrik Wreschen, CukrMwnia we Wrzesnĩ.

Aktiva. Bilanzkonto am 390. Juni 1996. Vassiva. An Grundstückekonto ... 13 559 99] Per Aktienkapitalkonto 675 000 „Maschinen˖ u. Apparate⸗ ö DVvpothekenkonto 200 000 konto: Dipvidendenkonto: . Buchwert am 1. Juli 1905 502 01689 Nicht abgehobene Divi⸗ Abschreibung 10 oso pro 1 1585 . 50 20168 Reservefondskonto: D Ti i Stand am 1. Juli 1995 Seng, 3 368 3 457783 21 A II 951,72 Gebãudekonto: ugs s gh 6 750, 418 70172 Buchwert am 1. Juli 1895 456 21521 ,, Abschreibung 25 5o pro Spe ialreserpefondskonto. 41 000 * J 11406028 Kontokorrentkont?.. 206 94473 i s „Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Zugang 7 654 03 4682463 85 Gewinn pro 19051066. 141 41317 Brunnenbaukont⸗: Buchwert am 1. Juli 1905 7809 93 Abschreibung 100. pro K ,,) 30 2 02s &a Wasserreinigungsanlage⸗ konto: Buchwert am 1. Juli 1905 5798 99 Abschreibung 25 00ο pro /) 1449 73 43190 24 Buchwert der Fabrik a5 189 24 fßffektenkonto Bestand 14 400 Inventarkonto . 3 627 Rübensamenkonto ( 530 3 Leinenkonto , 8 5066 Schlammkonto ö 8099 3 ZƷuckerkonto . . ö elassekonto 3 15 61 22 Schnitzelkonto ö! 4830 SK altofenkonto ; 1130 80 Sãckekonto 401805 Kassakonto ö 420038 Materialien⸗ u. Er⸗ satzt. Konto ( 1430687 75 808 33 Zuckersyndikatkonto .. doo Rübenlteferantenkonto .. 284 245 89 Konto für Anlage einer automatischen Feuerung (Vortrag 2 750 16 Konto für Rübenschwanz⸗ verwertungsanlage (Vor⸗ trag) w 4 15 1 1313 64462 1313 644162 Zuckerfabrik Wreschen, Cuhkromnia e Wrzesni. Debet. Gewinn und Verlustkonto am 20. Juni E206. Kredit.

Ausgabe.

An Rübenkonto, 1 620700 Ztr. 1664 309333 Brennmaterialienkonto. ... 128 760915 Baureparaturenkonto .. 8153516 Maschinenreparaturkonto. ... 1513534 KRaltofenkonto ... 26 335 62 J * 5 160 28 d 103 66173 Danner onto? 6 a3 6 Provisionskonto. .. 23 89673 4, 16510 AÜnkostenkonto. 4438697 Materialien., und Ersatzteilekonto 30 395 85 „Gewinn pro 180560 ..... 144317 2265 026 99

Einnahme.

Per Zuckerkonto. .. 2 164 630 62 d 75 184 72 Gchnitzelkonto.. .. 14 08264 Gchlamml onto. 8 534 49 „Gewinnvortrag aus 190405 .. 2 594 52

2 265 026 99

Der Vorstand.

H. Brünig.

F. Mylius

WVorstehende Bilanz und das Gewinn— und Verlustkonto pro 1905105 haben wir mit den Ge— schäftsbüchern der Fabrik verglichen, rn und richtig befunden.

Wreschen, den 27. August 1806.

Die Revisionskommission.

45239 Bekanntmachung.

In der am 6. September d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist an Stelle des im vorigen Jahre in den Aufsichtsrat gewählten Rittergutsbesitzers E. Cegielski, Wödki, der Ritter⸗ 6 T von CEhrzanowski, Kogeianki, als

rsatzmann in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Wreschen. den 10. September 1996.

Zuckerfabrik Wreschen.

Gukrownia we Wrnesni. H. Brünig. F. Mylius.

W. Jaffe. Kühler.

(45266

——

Bekanntmachung.

, Tir Fru d ded achten Nachtrags zum Gesellschafts. statut ist Herr Christian August Siemssen in Lübeck zum Mitglied der Direktion unserer Gesellschaft erwählt worden. Lübeck, den 8. September 1906. Der Ausschuß der

Cübech - Büchener Eisenbahn ˖ Gesellschast.

Erwerbs. und Wirtschaftz . genossenschaften.

Bilanz vro 31. Dezember 1905 der Jüdischen Srient · Nolonisations · Gesellschaft Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Safipflicht zu Berlin. Mittenwalderstraße 12. Aktiva. 14 6060 II. Kontokorrentkonto.. .. = III. Debitoren Gewinn und Verlustkonto Verlustsaldo 1903 Æ 4202,58 . 1904 3463, 11 . 19605 . 10 327.37. 1798676

18 458.14

Passiva. J. Per Kapitalkonto Gezeichnete Beiträge MS 13 057, 14

II. Diverse Kreditores;. 3 Bi M 18 438, 1

Die Genossenschaft Parte Ende 1504 194 Mit⸗ glieder mit 165 Anteilen... 460 16500, hierzu kamen 1905 2 Mitglieder mit 2 Anteilen .. w 200, sodaß die Haftsumme, für welche Genossen am Jahresschlusse auf zukommen hatten... betrug. Berlin, den 29. Juli 1996. Der Vorstand. Louis Brisch. Caesar Posnanski.

4A 16700,

(46268 r, . 9 Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. September 1906.

Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld. . Æ 149898 356. Reichs kassenscheine H 302 130. Noten anderer deutscher

ö 5429580. Sonstige Kassenbestände ö. 914 023. Wechfelbestãnde . 37 2924 628. TLombardbestãnde. . 59 9038 385.

11

Effektenbestãnde 9 907736. Debitoren und sonstige Aktiva . 4 388 262.

. Eingezahltes Aktienkapit Sp 30 000 900. Reservefondz .. 6736 754. Banknoten im Umlauf... . 33 365 800. 236 fällige Verbindlich⸗ 1 Mölten, =. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. .. . 22336 962. Sonftige Passta... 2 408 191. Von' im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden A 335 705. 2. Die Direktion.

1

45257]

Stand der Badischen Bank

am 7. September 1906.

1

8) Niederlassung ꝛc. von ö Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Berlinchen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen worden: der Rechte anwalt Eugen Bruno We ar Isbary.

Berlinchen, den 7. September 19606.

Königliches Amtsgericht.

452631 Bekanntmachung.

Her Rechte anwalt Otto Köhrmaun ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Cöln zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden

ECöln, den 6. September 1906.

Königl. Oberlandesgericht.

45260

In die Anwaltsliste ist eingetragen der zeitberige Ralzaffefsor Dr. Georg Hermann Robert Heu⸗ singer hier.

Kgl. Amtsgericht Dresden, 10. September 1906.

45259 Rechtsanwalt Dr. Schiedges und Rechtsanwalt Dr. Braunschweig sind auf ihren Antrag hin heute in der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Düffeldorf, den 8. September 1906. Königliches Amtsgericht. 45262 Ber Rechtsanwalt Dr. Schneider in Düsseldorf ist auf feinen Antrag hin beute in der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Düsseldorf. den 10. September 1966. Königliches Amtsgericht.

r

9) Bankausweise.

Wochenüubersicht

Aktiva. 1 Metallbestand 31 202 000 Bestand an Reichskassenscheinen 122 000

ö „Noten anderer Banken. 4832 000 ö. Wechseln . 38 366 000 ö Lombardforderungen. 4015000 ö JI 64 000 3 sonstigen Aktiven. 2 384 000 ; Bassiva. Das Grundkapital. 7h00 0090 Der Reservefondd.... 3 290 000 Der Betrag der umlaufenden Noten bo olb 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Bindlichlelten . . 7 00000 Die an eine Kündtgungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten w Die sonstigen Passiva ... 3 110 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jablbaren Wechselln . 6 732 763, 29. München, den 10. September 1906.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Stand

der Württembergischen Notenbank

am ⁊7⁊. September 19986.

464251

Attiva. Metallbestäand ... . 0 9 457 39614 Neichekassenscheine . . 53 145 Noten anderer Banken. 1720 890 - Wechselbestand . I5 664 523 93 Lombardforderungen. 11 07242458 Gffektten . 2063 07759 Sonstige Aktiva 231 380651

Passiva.

Grundkapital... . . 6 9 900 900 l 223 27 Umlaufende Noten 21 571 5090 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 8 394 606 62 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit n.. 30 387 565 Sonstige Passiva. 106912122

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weltergegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln ÆK 720 276,06.

Aktiva. Metallbestand .. . 6 6 689 787 42 Reichskassenscheine. . 17 200 - Noten anderer Banken. ö 497 870 Wechselbestand . I7 108 428 60 Lombardforderungen. 9683 705 - ö 4 1 406 82633 Sonstige Aktiva 1807053 1

T i F J

Passiva. Grundkapital M9 000 000 - Reservefonds 2145 34418 Umlaufende Noten I 106 8090 -

Ser sti e taglich fallige Verbindiich=

1 8 09 330 24 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich eiten . Sonstige Passia .. 939 39604

DTT Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 593 036, 86.

e , , , e, , , , m .

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft.

Die Teilhaber unserer Gesellschaft werden hier durch zur ordentlichen Hauptversammlung auf den 29. September 1906, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin, Schell ingstr. 3, Kolonial heim, ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres schlußrechnung und Bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresschlußrechnung und Bilanz sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats für das 12. Ge= schãftsjahr.

2) Aufsichtsratswahlen.

Berlin, 1. September 1906.

Der Aufsichtsrat der Usambara⸗Kaffeebau Gesellschaft. G. Vietor Lynen.

lagobs] Laut Gesellschaftsbeschluß vom 25. Aug. d. J. ist unsere Gesellschaft aufgelöst. ; Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

„Cychnos“ Gesellschast sür Elektrische

Indnstrie m. b. S. F. Müller, Liquidgtor, Schöneberg, Gothaer Str. 6.

43952 Bekanntmachung.

Die „Fabrik fur Cisenbahn. Sicherungs, Anlagen Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dres den! hat ihre Auflösung beschlossen. Auf Grund des §z 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordert der unterzeichnete Liqui dator die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 20. August 1906.

Fabrik für Eisenbahn - Sicherungs. Anlagen Gesellschaft mit beschrãnkter Haftunß

in Liquidation. Fiedler.

42670 Berlin W. 30, Zietenstr. 22,

Vorbereitungs⸗Anstalt

von Dir. Dr. Fischer, 1888 staatl. konzess, für alle NMilitãr · u. Schul examina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vor. züglich empfohlen von den höchsten Kreisen. Un⸗ äbertroffene Erfolge. 1IDd05 bestanden 33 Abiturienten, 3 Fähnriche, 8 Primaner, 21 Ein⸗ jährige und 8 für höhere Schulklassen.

444291

Bad Homburg v. d. Höhe. Wahrend del diesjährigen Aufenthaltes des Herrn Reichskanzler kur hiesten Königl. Schloffe Pleibt das Grand Hotel für Herren, welche dienstlich während dieser 1. hier zu tun haben, geöffnet. Größere und leinere Wohnungen mit Bad in voller Südlage sin vor handen.

2 216.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachüagen aus den Handels- zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und che ngen der Eisen

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

die Königliche Expedition des Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 12. September

Staatsanzeiger. 1906.

Zeichen⸗ Muster⸗ und Böorsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Ynterrechts. Vereins. Genoffenschafts, bahnen enthalten sind, erscheint

auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. mn. 216)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 6 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 216 X. und 216 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Abterode. l (45317 Im Handelsregister A Nr. 9 ist bei der Firma

Carl Nolte Söhne Frankenhain in

Spalte 3 am 3. September 1906 eingetragen;

Der Gesellschafter Christoph Eduard Nolte ist am 1. Juli 19606 ausgeschieden, Die Gesellschaft vird unter den 3 übrigen Gesellschaftern fortgesetzt.

Königliches Amtsgericht Abterode.

Altoua, Elbo. 45318 Eintragung in das Handelsregister. 7. September 1906.

A238. Peter Steines, Altona. Der Kauf— mann Heinrich August Steines zu Hamhurg ist in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ;

Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 26. August 1906 begonnen.

Dle Firma lautet jetzt: „Peter Steines und

Sohn. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. nerlin. Handelsregister 45319

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.)

Am 6. September 1906 ist in das Handelzregister eingetragen worden:

Bei Rr. 5I47 (Firma Ulbrich C Elsner Nachf. Inhaber H. Dorn, Berlin): Die Firma lautet setzt-: Uibrich Elsner Nachf. Inh. Max Lehmann. Inhaber jetzt: Max Lehmann, Mechaniker in Berlin.

Bei Rr. 11116 (Firma Wernicke Æ Co., Schöneberg): Die Firma ist an den Kaufmann Fermann Wernicke zu Schöneberg veräußert. Die . des Hermann Wernicke ist durch seinen

irmenerwerb erloschen.

Bei Rr. T7 775 (Firma Röthig & Co., Berlin): Inhaber jetzt: Leopold Ehllich, Kaufmann in Char⸗ sottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ehrlich ausgeschlossen.

Gelöscht die Firma zu Berlin;

Nr. 19762. Hermann Schmidt 's Verlag.

Berlin, den 6. September 1906.

Rönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Rerlin. Sandelsregister 453211 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.)

Am 6. September 1906 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 298 037. Firma: Siegfried Behrendt Gelegenheitskãufe, Berlin. Inhaber: Siegfried Behrendt, Kaufmann, Berlin.

Rr. 295 035. Firma: Franz Koerner, Char⸗ n, Inhaber: Franz Koerner, Architekt, Charlottenburg.

Nr. 25 034. Offene Handelsgesellschaft; Alb. stoch C Max Schubriug Stuckgeschäft, Berlin, und. als Gesellschafter: Albert Koch, Bildhauer, Berlin, Max Schubring, Stukkateur, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen,

Nr 39 635. Firma: Hugo Kurrer, Berlin. Inhaber: Hugo Kurrer, Agent in Berlin.

Bei Rr. MID (offene Handelsgesellschaft C. Wilh. stayser Co., Wilmersdorf): Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.

Berlin, den 6. September 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.

Rerlin. (45323

In das Handelsregister B des Königlichen Amts, 86 Berlin. Mitte ist am 6. September 1906 olgendes eingetragen worden;

3545. Autok, Fabrik für Radketten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Fabrikation von Ketten und Zubehörteilen für Kraftübertragung, insbesondere für die Automobil und Fahrradbranche. —⸗

Dag Stammkapital betrãgt: 120 000 MS

Geschãftsführer:

I Techniker Bernhard Neumann Berlin,

V. Kaufmann Richard Greifelt, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 7. Juli und 23. August 19065 festgestellt.

Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver tretung befugt.

Außerdem wird bekannt gemacht:.

Der Gefellschafter Neumann bringt in die Gesell⸗ schaft eine Kettenkonstruktion, einen abrikationsylan sopdie eine Fentabilitätsberechnung ein zum fest. gesetzten Werte von hob0 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage,

38465. Baugesellschaft am Amtsgericht Weißen see Parzelle mit beschräutter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Grwerb von Grundstücken, in erster Reihe des⸗ jenigen Grundstücks, welches auf dem Parzellierungs⸗ plan des der Berliner Realgesellschaft m. b. H. ge⸗ hörigen Terrains am Amtzgericht Weißensee mit der Bezeichnung Parzelle 7 verfehen ist, die Bebauung diefer Grundftücke, insbesondere des vorstehend näher bezeichneten, ihre Nutzung durch , ihre Weiter veräußerung und die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäãftsführer:

Kaufmann Gustay Wenger, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. ;

Ber Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1906 festgestellt.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

847. Baugeselischaft am Amtsgericht Weißen see Parzelle 9 mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb von Grundstücken, in erster Reihe des⸗ jenigen Grundstücks, welches auf dem Parjellierungẽ · plan des der Berliner Realgesellschaft m. b. H. ge⸗ hörigen Terrains am Amtagericht Weißensee mit der Bezeichnung Parzelle 9 versehen ist, die Bebauung dieser Grundstücke, insbesondere des vorstehend nãher bejeichneten, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterveräͤußerung und die Vornahme aller biermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschäste.

Das Stammkapital beträgt 20 000 1

Geschãfts führer:

Kaufmann Gustav Wenger, Berlin.

9 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Hesellschaftsvertrag ist am 25. August 1906 festgestellt.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

3843. Baugesellschaft am Amtsgericht Weißensee Parzelle 8 mit beschrãnkter Saf⸗ tung.

3 Berlin. .

Gegenstand des Unternebmens ist:

Erwerb von Grundstäcken, in erster Linie des⸗ jenigen Grundstückg, welches auf dem Parzellierungs⸗ plan des der Berliner Realgesellschaft m. b. H. ge⸗ hörigen Terrains am Amtsgericht Weißensee mit der Bezeichnung Parzelle 8 versehen ist, die Bebauung diefer Grundstücke, insbesondere des vorstehend näher bezeichneten, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterperäußerung und die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschãfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4A

Geschãftsführer: ;

Kaufmann Gustas Wenger, Berlin.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ö.

Der Gefellschastsvertrag ist am 25. August 1906 festgestellt.

Außerdem wird bekannt gemacht; ;

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

1635. Spurt. Maschinen * Fahrrad ⸗Werke Chorinsky Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ö

Durch Beschluß vom 17. August 1966 ist die Firma geändert und lautet jetzt:

Spurt Maschinen⸗ KR Fahrradwerke Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.

i655. Heinr. Simons Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: .

Durch Beschluß vom 9. Juli 1805 ist der Sitz nach Teltow verlegt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Be⸗ schluß vom 9. Juli 1906 geändert und ist jetzt:

I) Fabrikation und Vertrieb en gros und en detail von Parfümerien, Seifen, kosmetischen Präparaten und Apparaten sowie bon sonstigen Artikeln der chemisch technischen und pharmazeutischen Branche,

2) Tiwerb von gleichen oder ähnlichen Betrieben oder Beteiligung an solchen.

mit beschränkter

2297. Damm C Co. Haftung:

Dem Kaufmann Arthur Claus zu Berlin ist Prokara erteilt.

3821. Bianchi ˖ Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung: .

Die Vertretungsbefugnis des Maxim Karminski ist beendet.

935. Caligraph⸗Schreibmaschinen⸗ Gesell⸗ schaft mit beschraänkter Haftung: .

Durch Beschluß vom 28. Juni 1966 ist die Gesellschaft aufgelsst. . .

Der Kaufmann Richard Siering in Berlin ist zum Liquidator bestellt. ;

3175. Chemische Industrie Pallas Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 1. September 18065 ist die Gesellschaft aufgelöst.

* Liquidator ist der Rechtsanwalt Hugo Caro in Berlin bestellt.

Berlin, den 6. September 1906. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

KGerxlln. Sandelsregister (460320 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.)

Am 7. September 1906 1 in das Handelsregister eingetragen worden:

Rr. 2 0358. Firma: Salo Schweitzer, Berlin. Inhaber: Salo Schweitzer, Kaufmann, Berlin.

Bei Rr. 2590 (Firma Versandhaus M. Lie- mann, Berlin): Ber Kaufmann Heinrich Liemann zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Offene Handels gesellschaft. Dle Gefellschaft hat am 1. September 1906 be⸗ gonnen.

Bei Nr. 21 829 (Firma Versandhaus Rosner G Co.,, Berlin): Ver Kaufmann Heinrich Liemann zu Berlin ist in das Seschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Bie Gefellschaft hat am 1. September 1906 begonnen.

Bei Nr. 26191 (offene Handelsgesellschaft E. Werner & Sohn, Berlin): Die offene Handels,; gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Eduard Werner aufgelöst, Jetzt Kommanditgesell⸗ schaft. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. September 1906 begonnen.

Berlin, den 7. September 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Miite. Abteilung 86.

Berlin. f Handelsregister 45322

des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. . Abteilung A.)

Am JT. September 1906 ist in das Handelsregister ein getragen worden:

Nr. 29 036. Firma: Leo Finke, Berlin. In—⸗ haber: Leo Finke, Kaufmann zu Schöneberg.

Nr. 28 O57. Firma: Harry Goldschmidt, . Inhaber: Harry Goldschmidt Bankier in

erlin.

Nr. 29 039. Firma: Theodor Adolfi, Berlin. Inhaber: Theodor Adolfi, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 12 565 (Firma James Cohn, Berlin); Sitz der Firma Charlottenburg. Inhaber wohnt in Charlottenburg.

Bei Nr. 19353 (Firma Greve Klein, Berlin): Die Mitinhaberin Margarete Greve, geb. Oswald, ist Witwe.

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Rr. 5904. R. Arans Baugeschäft.

Berlin, den 7. September 1896.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 9b.

Riedenkopł. 45324 Die unter Nr. 61 des Handelsregisters A einge⸗ tragene offene Handelsgesellschaft Schãfer c Rehm dahier ist gelöscht. Biedenkopf, 24. August 1906. Königl. Amtsgericht.

Ri ele teld. 45325

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 649 (Firma G. C. Brinkmann in Gadder⸗ baum) heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in: G. C. Brinkmann Sparrenberg · Drogerie. Der Niederlassungsort ist Bielefeld.

Bielefeld, den 4 September 1906.

Königliches Amtsgericht.

Krake, Oldenb. 45021]

In das Handelsregister Abt. B ist zur Firma; „Elektrizitätswerk Rodenkirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodenkirchen!“ heute eingetragen:

Das Stammkapital ist um 10 000 M erhöht, es beträgt jetzt 68 000

Brake i. O., 1906, September 6.

Großh. Amtsgericht. Abt. II.

Chemnitꝝ. 45326 In das Handelsregister ist eingetragen worden; I auf Blatt 329, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Wilhelm Flade“ in Chemnitz: Den Herren Kaufleuten Curt Flade, Max. Bräuer, Hans Neubert und Julius Tasche, saͤmtlich in Chem⸗ Ritz, ist Prokura mit der Bestimmung erteilt worden, daß die Herren Max Bräuer, Hans Neubert und Julius Tasche die Gesellschaft nur je ju zweien

gemeinschafllich vertreten dürfen;

2) auf Blatt 4319 betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma „Oscar Schimmel Co. Actiengesellschaft“ in Chemnitz: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. April 189 ist durch Beschluß der Generalberfammlung vom 16. August 1906 ab⸗ geändert worden;

3) auf Blatt 5752, betr. die Firma „Fräãnkische Central. Molkerei Bruno Müller in Chemnitz: Herr Ernst Bruno Müller ist als Inhaber ausge schieden, Frau Martha Clara verehelichte Möller, geb. Röder, in Chemnitz hat das Geschãft üũberlassen erhalten und betreibt es unter der Firma „Fränkische Central. Molkerei Niederlage Bruno Müller Nachf.“ weiter; sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über; Herr Faufmann Btund Adalbert Möller in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten.

Ehemmitz, den 8. September 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cxroseld. [45327

In das hiesige Handelsregister A Nr. 1001 ist bei der Firma Albert Fürst in Erefeld heute ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet je t: Albert Fürst Nachf. Röntz ü. Ührig in Erefeld; sie ft in eine offene Handelsgesellschaft, welche am 30. August 1906 begonnen hat, umgewandelt worden.

Persßnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Max Röntz und Carl Uhrig, beide in Crefeld.

Erefeld, den 31. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Crereld. 45328) In das hiesige Handelsregister A Nr. 383 ist heüte eingetragen worden bei der Firma Carl Hotes in Ereseld: Dem Kaufmann Peter Sotes und dem Sruckereibesitzer Hugo Schmidt, beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt. Erefeld, den 4. September 1906. Königl. Amtsgericht.

Cresfeld. 145329

In das hiesige Handelsregister A Nr. 1689 ist die Firma Ehmanns u. Adams mit dem Sitze in Crefeld heute eingetragen worden,

Persoönlich haftende Gesellschafter sind die Schneider meister Christian Ehmanns und Gustav Adams, beide zu Crefeld. . *

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. September 1906 begonnen.

Crefeld, den 5. September 1906.

Königliches Amtsgericht. Delmenhorst. 45330 In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 ist zur Firma „Gebr. Müller Delmenhorst“ eingetragen: Geschäͤft nebst Firmg ist durch Kauf auf den Dro⸗ gisten Georg Eduard Görlich in Delmenhorst über— gegangen.

Delmenhorst, den 3. September 1906.

Großh. Amtsgericht. III. Dresden. . (45331

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 11185: die Firma Julius Snietang in Dresden. Julius Smetana in Dresden ist Inhaber;

2) auf Blatt 9642, betr. die Firma Wein Restaurant „Der Hubertus Keller Constanutin Butziger in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 10. September 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.

PDũsseldort. 45434 Im Handelsregister A wurde heute nachgetragen: Bei der unter Nr. 1480 eingetragenen Firma

L. Baunniza hier, daß das Handelsgeschäft auf

den Kaufmann Martin Bannija in Düsseldorf über⸗

gegangen ist und von diesem unter unveränderter

Firma fortgeführt wird sowie daß der Uebergang der

im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen

und Verbindlichkeiken bei dem Erwerbe des Geschäͤfts

durch den Martin Banniza ausgeschlossen ist. Bei der unter Nr. 2471 eingetragenen Firma

Ludwig Andre hier, daß das Geschäft auf die

Ehefrau Ludwig Andre, Katharina geborene Bürger,

in Düffeldorf übergegangen ist und von dieser unter

unveränderter Firma fortgeführt wird, daß der Ueber⸗ ang der im Betriebe des Geschästs begründeten

orderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Andre ausgeschlossen und daß dem Ludwig Andte in Düsseldorf Prokura erteilt ist.

Düffeldorf, den 6. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldortf. 45355 In Abteilung B des Handelsregisters ist heute

unter Nr. 417 die Gesellschaft in Firma Wilh.

Look, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit

Kohlen, Koks und Briketts. Das Stamm kapital

betraͤgt 20 000 60 Der Gesellschaftspertrag ist, am

24. August 1906 sestgestellt. . Geschãftsfũhrer

ist der Kaufmann Friedrich Wilbelm Lock in Geldern

bestellt. Falls mehrere Geschäftsführer, bestellt werden, ist jeder von ihnen selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

Düffeldorf, den 6. September 1906. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldorũ. 453331

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 212 ein- getragenen Gesellschaft in Firma Dampfziegelei Germania und Rhenania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute 2 getragen, daß der Geschäfts führer Otto Theobald ab⸗ berufen und an feiner Stelle der Ziegeleitechniker Julius Müllensiefen in Düsseldorf zum Geschãfts⸗ führer bestellt ist.

Düsseldorf, den 6. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. ] 453321

In das Handelsregister B ist unter Nummer 34 die Firma „Rheinische Margarine · Werke Holst 3 . G. m. b. H.“ zu Buisburg eingetragen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Verkauf von Margarine und Butter sowie bon Kunstspeisefetten, Speisesl, Pflanzenbutter und allen Pflanzenspeisefetten und ferner die gewerbliche Ver⸗ wertung und der Erwerb von Patenten.

Das Stammkapital beträgt 45 000

Geschäãftsführer sind: .

I Kaufmann Hugo Brökelschen,

2) Kaufmann August Gilz, beide zu Duisburg.

Der e Tn favertrag ist am 27. Juni 1906 bejw. 31. August 1906 festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäãftsführer allein vertreten und ihre Firma gezeichnet, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Die Zeichnung c in der Weise, daß der Zeichnende zu der ge⸗ chriebenen oder auf mechanische Weise bergestellten . der Gesellschaft seine Namensunterschrift bei⸗

ügt. Die Gesellschaft hat mit dem J. September 1868 begonnen und wird für die Zeit bis 1. Sey⸗ tember 1516 geschlosen. Sollte seitens eines Gesell⸗ schafters ein r. Jahr vor Ablauf des Vertrags eine Kündigung nicht erfolgen, so läuft der Vertrag 5 Jahre welter und so fort, bis eine Kündigung ein halbes Jahr vor dem Ablauf des Vertrags erfolgt.

Duisburg, den 7. September 1906.

Königliches Amtsgericht.