1906 / 217 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

121.25bz 108,90 ei. bzG ] do. neue 151. 60 et. bj G] do. Gbem. Fabr. 123,590 et. bz G 78. 50 b ö. Göz iG 6hbzG 76,40 b 121,75 I l Gobz G Ver. Dt. Nidlelw. 215, 00bz G ern,, 183, 60 bz G do. Glanzsto . V. Hnfschl. Goth. 83 50b Ver. Harzer Ka 322. 25 Ver. Kammerich 82 00bzB Vr. Köln Rottw. 3351, 55 bz G XV. Knst. Troitz sch S5 35 Ver. Met. Haller 9 145, 25b3 G do. Pinselfab. 210,606 do. Smyr.⸗- Tey 102. 90bzG do. Stahlwerke W400 036 . u. Wiffen . er. Thür. Met. 17.25 Viktor. Fahrrad 112625636 senjt Vit . K. z Ii e, Vogel, Telegr. . 10134, 75bz Vogtlnd. Masch. do. .- U..

erbrand Wgg. ermannmühl. iberniaBergw. Nr. 1 - 716280. Hildebrand Mbl. Hilpert Maschin. irschberg, eder ochd. V. Akt. lv. i Farbw. ! orderh St. M a Ei . u. St. oöxter ˖ Godelh. do. Vorz. Akt. Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg. dere re , otelbetr. Ges.. Hotel Disch .. Howaldts Werke Hüstener Gew. do. neue

10007756636 DOanahr. Kupfer 1 106006 Ottensen, Eisw. 6 . ey. Versicherungsaktien. Aachener Rückversich. 13256. Colonia, Feuer Vers. Cöln 8600b;G. z a. 2 ; Magdeburger Hagel · Ver. Gel. 150et. biG. Gelsenk. Berg 4. 1 Natlonal Stettin 1100616. unkũndb. 12 eeuritas 4336. KWViübhelma, Magd. Allg. 17308.

do. ; Peivers u. Cie. Peniger Masch. Petersb.elltr. Bl. do. Vorz. etrl. W. ag. Vj hön. Bergw. Alg laniawerke.. lauen. Spitzen ongs. Sxinn. Vos. Sprit · I. G. reßspanunter]. athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn, Reichelt. Metall Reiß u. Martin Rhein Nassau . do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw . do. do. Vi. A. do. Möbelst.· W. do. Spiegelglas 115. 90bzB Vogt u. Wolf do. Stahlwerke 7 II9809bi6G Voigtl. u. Sohn do. i. fr Verk. . Is bu NM .I5bz Voigt u. Winde 2 do W. Industrie 24 75bz Vorw. Biel. p. 50,75 do. Cement. J. 232, 90 bz G Vorwohl. Portl. 139.50 Nh. Wstf. Kallw 145, 10bz G Wanderer Fahrr 245 00 et. ß zB do. Sprengst. 216, 00biG Warfteiner Grb. 141.256 Wffrw. Gelsenk. 2M, 50 bz G Wegel. u. Hübn. 18690 bz Wenderoth ... 104,50 b; G Ii. Sh: 20s. 90 bz ß; Weser 284,75 bz B Tudwig Wessel 273, 006 Westd. Jutesp. . 236,50 bz G Westeregeln Alk. 140: 59b3 G do. VJ Akt. 0. 75bzꝛG Westfalig Gem. Westf. Draht. J. do. Draht Wrk. do. Kupfer. do. Stahlwerk. Westl. Bdges. i. x. Wicking Portl.. Widrath eder Wie de, M. Lit. A Wiel. u. Hardtm. Wiesloch. Thon. Wilhelm; Vr A. ji. Wilhelms hũtte . Wilke, Vorz .A. KVilmersd. Rhg. ,. itt. Slas hũtte 205, 00 Witt. Gußsthlw. 290 00 et. bz G] Do. Stghlröhr. Brede Můlzerei Wurmxevier Jech. · Kriebitzsch Zeitzer Maschin. Jell stoff · Verein. JZellftoff Waldbi.

DO o

de

O do

118

D , . . 2 * .

Io g5b de g dn gr Rhasc 8.0 ;

; * ; 2 Berichtigung. Gestern: Belg. Note , , , nn,, , , 8 arp. Bergb. kv. 34 Hobz. Bad. Lokal ˖ Eis. Obl. 100,266. er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. X=.

ö . 1 9 17 sibõ . Boch. Brgw. 52, det. bi G. Chem. Ind. Aue Postanstalten nehmen Kestellnng an; für Kerlin außer n,, . * ren,. Aruckzrile 0 9. zir hc? alm. Mal. ,,,, ok den Kostanstalten und Zritungespenitenre for Krihstahtholer J , , gs ,, dzo6. auch die Eypedition 8 W., Wilhelmftrafte Nr. Bz. 32. un ,, e.

143. 40636 elios elektr. . .. 1.7 69, 0060 1 . ö ] . 66h Einzelne Uummern kosten 25 8. 23 Berlin 8w., Wilhelmftraße Nr. 22. . ,,

o . M 217. Berlin, Donnerstag, da *entember, Abends. 1906.

S m

*

Hüttenh. Spinn. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau Int. Baug. Si P. B Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Tapler Masch. . Rattowitzer B.. Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln,. Bergw. 2 do. Gas u. El. Köln Müsen KRoöͤlsch. Walzeng. 5 Rön. Wilh. abg. 1 Ph. Rosenth. Pri Do. do. St Pr. I] ] Do. neue König Marienb. RNositzer Brk. W. St. A. abg... 9 do. Zuckerfabr. do. Vorzg. A. Rothe Erde Atm. Kgsb. M. V. A. i. . i Rutger werke do. Walzmühle Sãch Böbm tl. Do.. Jellstoff Sãchs. Cartonn. 10 Königsborn Bg. Sãchs. Guß Dhl. 15 Königs zelt Porz. do Kammg V. A. Körbisdorf. Z. S. Thr. Braunk. Gebr. Körting. 1 Kollm. & Jourd. Kostheim Gellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & E. Truschw. Zucker. Auyperbusch ; Runz Treibr. Kupferw. Dtsch]. Kurfrstd. G. i. E. Kyffhäuserhütte gahinever u. Ko. Lapp. Tiefbohrg. Lauchhammer. Eaurahütte do. 1. fr. Verk.

D 2 6 2 Ü— QM

L 0 G 1 en Deo O

1

O CO—— ——

S —— . 0

* I. Gh. zh . Erni konfag 6 . Fonds. und Attienbörse.

is 5 et. G] de. 1803 ut. 1a 17 16155 ; ;

31 hb irschberg. Ted lo lbs 5G Berlin, den 12. September 1806. z ; ö . . ; . . 1

. ö 6 5 Die Börse war heute nicht gan leih ö renne el er . 9 ef, wer n, ,, . k

3 Gir . Gt. lo lbõ gh einheitlich, doch blieb die schwächer: Ordensverleihungen ꝛc. Oberst von Vollard⸗ 6 re. r L* n) Nr. 13,

ben gef. 17 1604768 Haltung vorherrschend. Die Befürch. Leibkürassierregiments dire, K Schiff itt er nd . im Husarenregiment von ' . *. ö . .

Pt Werke. . tungen in betreff des Geldmarkt e m, . . re, ne * nötigen die Börse jur Zurückhaltung, so⸗ Deutsches Reich. Oberst von Baerenfel Kommandeur des Königlich württembergischer Hauptmann von Gleich im

29 Bergbau ..

SC SSG , m e,, , o s

RG O , O o e Q,

121

2 Qα—O‚O— At OO

Rhevdt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel .. Do. Vorz. Akt. Rolandshütte Rombach. Hütt. 1

3 8

2 * D 8

D188 D /

efsenitz Kaliw. .

aliw. Aschersl. . Rattow. Bergb. Röin. Gas u. El. König dLudw. ul. 10 Tönig. Wilhelm. Königin Marienb. KRönigs bern... Gebr. Körting ..

Kruy

CT D, T s, Si

he die Spelulation es nicht vorzieht, Bekanntmachung, betreffend die Kranken⸗ und Sterbekasse , . Prinz Hein Breußen (Branden⸗ Großen Generalstabe,

ealifationen auf den anscheinend stär „BVolksverein / (S6. S. in Osnabrück. burgischen) Nr. Zõ, ] Major von No = belasteten Gebieten vorzunehmen. Gel Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ Oberst von Belom,. des Infanterie⸗ 1. Kavallerieinspektion, D , . Cinflüsse übten heute einen, gewissen bahnstrecke. regiments von Courbière (2. 169, Hauptmann Freiherr von Holzin g⸗Berstett im Großen Einfluß auf Canada Pacific Aktien au. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Oberst von Wullferong eur des 2. Nieder⸗ Generalstabe, ; ; ern mn, . , somie andelsbank in München. schlesischen Infanterieregiments ö. ,, Wachs im Großen Generalstabe Xell hr . ,,, Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Oberst Neuber, Komme Oberschlesischen öniglich fachsische Major Eu litz, Flügeladjutant Seiner sellfchaft niedriger. Privatdiskont 41, . Bodenkreditanstalt in Würzburg. Infanterieregiments Nr. 63, Majestät 9 Königs von Sachsen, ; ö Bekanntmachung, betreffend ein Anleihe der Stadtgemeinde Oberst Rieß von Scheu o ß, Königlich sächsischer Hauptmann Freiherr von Berleysch, Ulm. Landwehrbezirks II Berlin, . ; persönlicher Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen 36. 66 gKönigreich Preuß Oberst Pitsch el, beauftr an r Führung der Johann Georg von Sachsen, Herzogs zu Sachsen iz g reusen. 10. Feldartilleriebrigade, H . Königlich sächsischer Rittmeister von Wuth enau im ; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Dberst Wilcke, Komn 1 Westpreußischen 3. Ulanenregiment Nr. 21 Kaiser Wilhelm II. König von . v sonstige ,, Infa re reg e r . 155 . Preußen, 14G roduktenmarkt. erlin, nalveränderu i ö er osch, mmande ae ; ,,,, . . ; ; ; s ö . die gn i e hero ngen in der Armee ger ommandeꝛ [1m hrbezirks Il 4 sächfischer Ritmeister Jahn in demselben Re— 6 keife lwern Ge toon, g , enn, berst von Kalinows d des Bekleidungs öniglich sächsi iz im Königli K . , , . 6 ͤ ? . . ö erst von Ritsche 4 terie⸗ ini . f ͤ ö. . , . Seine Majestät der Kön ig haben Alkergnädigst geruht:; pegiments graf 2a ier ittenberg . . , un gn , nn, , . 63 & do 7h. sb = 174.7 Abnahme im Dezember aus Anlaß der diesjährigen großen Herbstübungen fol⸗ burg e, Nr. 2. . . Hauptmann von Cramer im Grenadierregiment König lzäd; do. 1äscbo Äbte in Ika isdr mit gende Auszeichnungen zu verleihen, unb zwar haben erhalten: nde? , gu. Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesischen) Nr. 10, elda i

161.706 2 Mehr⸗ oder Minderwert Behauptet. t ; ; 9 9 R gn r er sniändijcher 163 06, den Schwarzen Adlerorden: (2. Brandenburgischen . = ü den Roten Adlerorden vierter Klasse:

16 oöbbze fis, oM ab. Bahn, Normalgewicht 712g General der Infanterie von Stülßpnagel, komman⸗ DOberst von Schmern . Kürg Königlich sächsischer Major Eine rt, Eisenbahnlinien⸗

156 155,50 =- 1656,25 Abnahme im lau. 5 ; ö. niser Niko ͤ ; a 08 er ee e m, ge, , men nis, nder General des 7. regiments Kaiser Nikolaus 1 8 kommiffar in Dresben, e . . Sauptmann von Schlechtendal i

97, 75bz a bis 159,50 nahme im Dezember, do, be, 82 Röniglich haher cher he

2 8

22

2

Tr L A W 2 . = 4

1

e. m m De r 2 ö 2

862

2 22

Ses ö

Lahmever u. Ko. Saurahũtte unk. 10 ]

do.

Lederf. Evck u. Straffer uk. 19 deopoldsgr. ul. 1919 * Söwenbr. uk. 10 10 41 114. dothr. Pri. Cem. 1903 * 1547566 Louise Tiefbau,. 199 * 78 S6 e. HG] Ludw. T5we u, Ko. 199 325, 75 bz G Magdb. Allg. Gas 193 * 30.775bz Magdeb. Baubk. 193 4 140, 900 et. b; G do. unk. 00 1034 141.256 Mannesmannr. 105 4 D Föbig; Maff. Bergbau. 1911 106,25 b3G Mend. u. Schwerte 103 41 300. 50bz Nir u Genestuk 1 109 4 Mont Cenis .. . 103 Mülh. Bergw. . . 102 41

MüserBr Langen Obligationen dreer uk. 1110904 induftrieller Gesellschaften. 6 a . 6 Otsch. Atl. Fe 4 1.17 1100,60 et. bz] do. Gasges. ul. 09 1034 iäl,00bzGG; Vcc. Boese u., Ko. Ioösss. I0 G Niederl. Kohlenw. 1054

185. 09bzG nilinf. 10104. 756 do. neue unk. 12 1924 173, 0053 d . 103, 066 Nordd. Eisw. . . 103 4

211

Saline Salzung. Sangerh. . Sarotti Chocol. Saxonia Cement Schãäff. u. Walk. Schalker Grub. Schedewiy mg. Schering Ch. J. d V. A

o. . Schimischow t. Schimmel, M.. 9 Schle Bgh Zint 256bz] do. St. Prior. do. Cellulose .. do. Elkt u. asg do. Lit. 8 ... do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. Schloß Schulte Hugo Schneider Sch n. Fried. i l Sch nh Allee i. 2. : Schöning Eisen. G6 H5bzd Schönw. Porz. 137 00bz Hermann Schott 3859, MM et. zB Scho mbg. u Se, r öh et bꝛ & Schriftgieß. Huck ; Schu brt.u. Salz. 2 . Schu gert, Elktr. 137. Fritz Schulz jun. 83. Schulz Knauht 3.

9

L Q

Deo G O Senn S .

*

2

2

8 ͤ

J . 2 G ——— 2 *** * E -= 0 - ö 1 2 2.

8 X

. . . n . m r . . , d = n . w e

——

4

de

o OO M

82

11 28FTSCœ SI ö 83

——— —· = 5 1 ,:

—— C W 2222 2 2 2122

2

eo Q

. n . ö / x - Dek - ANC —————— =* P 3

2

SI IGI

Leder Ec u. Ett deipzig. Gummi Leopoldgrube .. geopoldshall ..

do. St. Pr. gevł· Ʒosefsthal Singel Schuhfbr dw. dõwe u. Köo. Lothr. Zement. do. Eis. x Mpv. ab. do. Ste pr. LouiseT ies. St. duckau u. Steffen Lübecker Masch. Lũneburger Mart. Masch. v. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Eo. Mannh. Rhein. i Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin . Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. Et. NassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. NMilowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Seck drs? Mulh. Bergwerk Müller, Gummi Müller. Speisef. Nähmasch. och lg r e ,

M K —— *

= 9 = i . m m

ü bc Abnahme ia, m do. 159, 5 —- 160 die Kette zum Großkreuz des Roten Adlerordens: , . Mm or o IGz, r 163 162756 Abnahme im Mi Königlich sächsischer Staats- und Kriegsminister, General önig Wilhelm J. C3. Westpreußischen m.. un 19657 mit 1,0 M Mehr⸗ oder Minder. der n g. 13 von Hausen; J f . berst 63 von Winterfeld, Kommandeur des Land⸗ Hauptmann Lirchner,

ae oc wert. Behauptet. wehrbezirks J Breslau, 161.006 ; ; auptmann Freyberg, g 0 . eren, ei e ! Dafer, Normalgewicht 40 g 1600 das Großkreuz des Roten Adlerordens Oberstleutnant Ritter und Edler von Oetinger, Chef . 365

; 665 bis 14575 Abnahme im Oktober mit mit Eichenlaub: des Generalstabs V. Armeekorps gäantlich i ene, . 138.00 102.590 Dberschlef. Eifb. isa 11.7 bb; ; ö /. ämtlich im Infa . 9 h ersch t, e ed. I , ä, Hs ber. br 3 Mehr. Eder Wtindermert. Behaupte. General der Infanterie von Bülow, kommandierender Generalarzt Dr. Landgraf, Korptarzt des II. Armee— i ern 6 , d,, , .

16. Ek ; rege Mais geschaͤftslos. ; Rb sh G ö, nt, 10 gh; ib6 öh et 8 do. Fatewsrtf t =. Welch nrehl' C. 100 Kg) Nr. Ch General des II. Armeekorps, korps Hauptmann Warnecke im Kurmärkischen Feldartillerie⸗

128, 006 Alsen Portland 1Mν do. do. unk. 101 ; * hm u'. General der Infanterie von Woyrsch, kommandierender Militärintendant, Wirklicher Geheimer Kriegsrat Marck-⸗ regiment Nr. 30,

e h An ball. Kehlen, ih 866g O nf * Rovpe iz 1 1 il . ö falt. en rn g ; 3 56 vauest Graner i, . 103 696 Hog grün eb 100 ES Nr. on General des VI. Armeekorps; sch effel beim l. Armeelorps, auptmann Boening im Brandenburgi

ls b Aschaffb. Me har, ich ß l r. z I iolihs zh 19 50 * 31570. Fest. Oberkriegsgerichtsrat Scham berg beim Generalkommando sᷣ schen Jäger⸗

1 . unt Gr 193 zi 10s. 35 h sefferbers Br. 15634 14. ih g e für df Kg mit Faß Co das Großkreuz des Roten Adlerordens: III. Armeekorps, 3. . Sames, Verwaltungsdirektor bei

ids hb s; Berl. Giettriit, 6 unn. u derlaß , , no. Brief Abnahme im laufenden Monagtz do Königlich sächsischer General der Infanterie Graf Zitz— Sberkriegsgerichtsrat Laub beim Generalkommando des werkalaboratorium in Spandau r ö ö J

160. 56b3 G ein. Anthr. K. 163] ; Hauptmann Schmidt, Verwaltungsdirektor bei der

—— CO O —— C Mc , O

888 SIG! n-

. * —*

8 77

8 do

—— r 2 2

wr

ö

Schwelmer Eis. 1 527, 900 Seebck. Schffsw. I5. 10bz Max Segall 3. 29, 0H et. bB] Sentker 6. . Siegen ⸗Soling. 11550bzd;. Siemens C tr. i 735bzcß Siemens, Gleh. l . Siem. u. Salsle Simonius Cell. Sitzendorf. Porz SpinnRennu. Sprengst. Carb. Stadtberg Hütt. Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. b. Steaua Romana do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. Im.

ð e =

Et ,

; SFF S σ s & —— —— ——

82

X

& M - S O οσάί

11100636 do. do. konv. l 128, 006 do. do. unk. 12 12.506 do. uk. 65 56 bz G6 Berl. S. Kaiserh, 185,50 et. bz G do. do. 18801 165 50636 Berl. Luckenw Wll. . Bochum. Bergw. S2 50 bzG Braunk. u. Bril. . 128.908 Braunschrw. Kohl. ii Gobi; Bresl. DOelsabrit 131.9036 do. Wagenbau 26 5606 do. do, konv.

lüb, , wm, s, dsh, zb. n = So, sch = S6 sg Abnahme im Oliose, thum von Eck stä dt, kommandierender Genera 2B. VI. Irmeetorps . 6. e, äh eff. iert. 163 14 66 do. S9. 0 Ho 260 Abnahme im Deiembn g. Königlich i hen Armeekorps, bern de Geheimer Hofrat Habel, Geheimer Kanzleidirektor im Pulverfabrik in Spandau,

101,406 fh Wefls. Kaltw. 1066 4 1.1. 1 do. 68, io = 68, o- 68, 9 Abnahme in era nh sz ; Kriegsministerium, beschäftigt in Allerhöchstihrem Militär⸗ 666 ] . . , s n i. Mai 1607. 1. öniglich sächsischer eneral der Kavallerie von Broizem. Le. / J auptmann Hoffmann, Verwaltungsmitglied bei der , Ron z. H. unk. Mr ibs a; 1.1. ö de kommandierender General des XII. (1. Königlich Sächsischen) tabinett: Mund fm fen, in , , u,

Sd S6 G Rvbniker Steink. 156 4 14.7 103.10 Armeekorps; ; . auptmann Springefeld e. ben ih ig. ; die Königliche Krone zum Roten . p ge. . 103. 90bz J . . , Ben auptmann ange,

35s ids a 12.16 i, den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse dritter Klasse: pe n 57 5 13395 1653 117 657 n ; k ; belde im Infanterieregiment von Alvensleben (6. Branden⸗ „50G * pos ut id ld t id. Berlin, 11. September. Mar ktpreis mit Eichenlaub: Königlich sächsischer Oberst Freiherr von Salza 1 , dich 9 (6. Branden

ob oG Schi. El. u Gaga 1g3 4 193, nach Ermittlungen des Königlichen Pol el Generalleutnant Emmich, Kommandeur der 10. Division Lichtenau, Militärbevollmächtigter in ; ĩ i Oeieger St Gr 16h ß nenn Sn is, , f brhsidiumtg. (Höchste und niehrith fie rel e mn, von . r eur g ferien fen, ch ; lh acht- scat ff? Tann Moeger, Berwaltungedirektor bei der Ge—

ber , ; J,. St nech ie r , . io ih. e enn n, en . 2. , den Roten Adlerorden dritter Klasse: Hauptmann Angern im Feldartillerieregiment General⸗ schaft unkv. O] 103. 506 Schulte rn, ; 1. Sine r 17,35 M06, 17,30 6. 7 eneralleumnant von Haugwitz, Kommandeur der Königlich sächsischer Oberst Hentschen, Kommandeur des Feldzeugmeister . Brandenburgischen) Nr. 18,

Calmon Asbeft. 102.156 bo. Hv. 18533 165 4 1.1.7 104. RB 725.0. 17 204 g. Division e, nem auptmann Ewald im Füsili iment Pri inri do. Fhamotte . 33 165, 56 Schwabenbr. uk 10 1063 4 1.3. eizen, geringe Sorte] 17,26 , 0. ; . 6. Feldartillerieregiments Nr. h 5 P ilierregiment Prinz Heinrich zh Ib R . 16e, Gd, e s ss r Hr igsige, = Roggen, gute Serte ß 1b, 6 3 von Twar dows ki, Kommandeur der Königlich sachsischer Sberst bon Pawel⸗Rammingen, don Preußen (Brandenburgischen) Nr. S,

189. 90 et. bz 6 do, Tultan gbs; 105. 106 Siem. El. Betr. 193 44 1.4. 15, 36 M6 Roggen, Mittelsorte /) 1532 Division, Kommandeur des 3. Feldartillerieregiments Nr. 32, auptmann von Arnim,

—— —— —— * 6 3

= Wi - 2 do ire =

2

c QO, Wx

rr

d 6 2 ö

2 O OO do M d do j do Mt. .

. 2 2 gi

112

22

= 0

D

18 = = - - d QQ - - d.

. *

,

k

; 36 z t e g. i , e ge ,. 6 Sher ens. , 6. . 160d raden, , 12. , wd Königiich fichte, Sberlttszint, Tähert, Se g, Xin n iment General⸗Fel i j 53 3h do. korp⸗ 23 G6 c h rn nan von Weiß dorf, Ehef des Generalstabs des XIX. (C2. Königlich elde im Infanterieregiment General⸗Feldmarschall Prin 16 6 Sim Ius Ce. Ii * or iG m. ö Generalleutnant Graf von Schlieffen, Kommandeur Sächsischen) Armeekorps Friedrich Karl von Preußen (6. Brandenburgischen 1 erer e dee gerste, Mittelsorte . 14 36 M,. 15320 der 5. Division; , ,,,, Nr. 61 z ; J Königlich sächsische Major, Mahon der Schalen Hauptmann Toussaint im Leibgrenadierregiment König

—— * 6 . 2

H. Stodiek u. Ko. hb. 00 G Stöhr Kammg. 13 Hh et. bz G6] Do. 1900 i066 G Stoewer. Nähm.

Stolberger Zink Gbr. Stllwc. V. Strls. Sy. S. P. Sturm au g Sudenburg. M. Sdd. Imm. 6M /o 8. bz do. 15000 «St. Mö, 006 Tafelalas.. 3. 412, 09bzG Teclenb. Schiff. 174 7563 G Tel. J. Berliner 9 M.0bz G Teltower Boden 63.25 bz B do. Kanalterr. 89. 80G Terr. Großschiff. Terr. Halensee. 128 9006 Ter. N. Bot. Grt. 9.35 G do. .- Schönb. 3, a9bz do. Nordoft.. 140, 75bz do. Rud-Johth. 148.0063 do. Südweft. 331, 0 bi G do. Witz leben. 15 25 Teut. Misburg 1 156, 096 Thale Eis. Et. P. 116, 1986 do, do. V. Alt.

1493,59 jederhall. . 9 ö T

4 do. . Conęord. Bg. ul. M Gonstantin d. Gr. ; unk. 10 o.

Gont. E. Nürnb.

906 Cont. Wasserw. .

177. O0) et. zB Dannenbaum ..]

117. I0bz G ena Gas .. o

134 900bz65 d5. 1858 ... 162, 59 bz G do. 1906 unk. 12 75 ih Sl. Sur. Bg. ul. Mi 102.25 do. do. uk. 9] JY6, 60 bz G 31 Nebers. El. 143, 15 bz G Sisch. Asph. Ges. 226506 do. Bierbrauer 121, 30b3G do. Kabelwerke 128.00 do. Linoleum 269 7563 do. Wass. 1898

1 193. 90biG do. do. I36, 50 bz G Dtsch. Kaiser Gew. do. unt. 10 ..

3

Donners marckh. . do. o.

Dorstfeld Gew..

Dortm. Bergb . etzt Gewrl. General l do. Union Part. do. do. ukv. 101

do. do. 11 Dũsseld. E. u. Dr.

* 2 898

2 Qi

Neptun Schiffw. 71 N. Bellev. i. . o D Neue Bodenges. 9 Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Gef. N. Hansav. T. i. . o⸗ Neu · Westend . do. München. Neuß. Wgg. i. x4. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Mien r, eh, Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi .. do Jute · S. Vaz A do. do. B do. Lagerh. i. . do. Lederpappen do. Syrltwerke bo. Steingut do. TricotSprick do. Wollkãmm. Nordh. Taveten Nordpark Terr.

Nordstern Kohle , Obschl. Eisb. Bd do. neue do. E. J. Car. H do. Kokswerke . Do. Portl. Zem. Odenw . Hartst. . Oldb. Eisenb. kv. Opp. Portl. Jem. Vin sta Kappel

Ster Bderwerlẽ . ar zos36. . Fattergerste gerng⸗ w ih, ö , nab Hhafn e e len; . RNah⸗ orte⸗) 17160. urg-Hehlen, Kommandeur des 3. Ulanenregiments Nr. K. . Ii, ,, , , , wee ,, me beer d bir e , s, Kue. e , , gg. ,, , 0 olberger Zink. . 0 . . öniali ös ichisch⸗ j j 3 3 ir, , . ; ] lol 0 et. bi s⸗ n,, Müller, Kommandeur der 12. Feld⸗ Prinz ar , e, , m rer n Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. * hae Cisenh. . i . ; k Graf von Brühl, Kommandeur der korps, Flügeladjutant Seiner Kaiserlichen und Königlichen ö, e. von age Theer · u. Erdl. g. Gao m lle! . Hohelt des Erzherzogs Friedrich von Oesterreich; auptmann von Wegerer, . ⸗. . ut. Gh o dn . i , ,, gan ö 4 beide im Infanterieregiment Großherzog Friedrich . * e . 4 bang der & ,, chlippenbach, Kommandeur die Königliche Krone zum R oten Adlerorden . . Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburgi⸗ nter d. r , Feule cl.; Generalmajor von Lueder, Kommandeur der 12. In⸗ vierter Klasse: Hauptmann Passauer im Infanterieregiment von Stülp⸗ do. Bauchfleif f . 9g Stülp Wesid. Cisenw. . Schwinn anteriebrigade, . Fentnem von Dommes, Erster Adjutant des Chefs nagel (5. Brandenburgischen? Nr. 48. Keftf. Sraht .. Generalmajor von Dobschütz, Kommandeur der 77. In⸗ des Generalstabs der Armee, ̃ . Hauptmann z. D. Back, Bezirksoffizier beim Landwehr⸗ 9. 16 Æ = fanterlebrigade, Hauptmann von Meiß, Zweiter Adjutant des Chefs des bezirk Guben, 6 Generalmajor Engelbrecht, Kommandeur der 23. In⸗ Generalstabs der Armee, . Zeughauptmann Stelter bei der Gewehrfabrik in ] kg 40 ν, 140 M 5. in ,, . Dr. Brodfüh Inspekteur der 1. S . in Fed sy in 96. . n enn, 1. g 25 1,40 υ· Generalarzt Dr. Bro ührer, Inspekteur der 1. Sani⸗ mandiert, beim abe der III. Armeeinspektion, eughauptmwann Schmidt bei d l brik i 14 3. * . 6 6. . tätsinspektion; , . von Volkmann , Generalstabe, , ; ; * . Wög sre ,, s,, den Roten ableraghähffhter alelse nit der er Ber bie den e r dee i, rer ,, , , o , , Fo , Te reh vo Sit Ob Schleife: Major von Wrisberg im Generalstabe der 10. Di⸗ e, , , , . Böhmer beim Artilleriedepot in gi . ö. erst von Szezepangki, Kommandeur des Infanterie- vision, . . Spandau, Bahn. , General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Hauptmann Rogalla von Bieberstein, Eisenbahn⸗ Rittmeister Freiherr von Gersdorff im Dragoner⸗ rei Wagen und ab Bahn. reußen 5. Brandenburgischen) Nr. 64, linientommissar in Posen, regiment von Bredow (1. Schlesischen) Nr. 4, 10 her. raf und Edler Herr zu Boinebur und Len gs⸗ Major von Schaper, Adjutant der 6. Division, Rittmeister von Lepel, j y Kommandeur des Infanterieregiments raf Kirchbach Königlich bayerischer Major Graf von Vexri della Rittmeister von Bodelschwingh, Niederschlesischen) Nr. 46, Bo sia em von Külberg auf Gansheim und Berg im beide im Kürassierregiment Herzog Friedrich Eugen von 3 Oberst von Borries, Kommandeur des 3. Posenschen Generalstabe, kommandiert beim preußischen Großen General⸗ Württemberg (Westpreußischen) Nr. H, nfanterieregiments Nr. 58, stabe, zugetellt dem Generalkommando III. Armeekorps, Hauptmann von Bagenski,

o .

—— —— ——— W

.

2 Gi

n 222 =

b

9 1

L

& ST Ss] e

2 8 83

228 2

12 3

E EFH B. .

22 2

do. Kupfer . .I Wilhelmshall .. Jechau · Arleh. . .I Jeiher Masch.

ellftoff. Waldb. JZoolog. Garten

Eleftt. Unt. Zur. . Grängesberg . . . . *. ö 4 aphta Prod. . do. unk. O) Oest. Aly. Mont. R. Zellst. Waldh. Spring · Valley Steaua Romana l ng. Lolalb. 1

de M NR C

* 22

Oo Oc O‚——

—— —— ——

. . .

—— , , , . . 3

1 e

O c=

8 S

T R- —— 32

3 c0 8 de œ , , —— 1 2 -. 8

2

üring. Salin.

hur. Ndl. u. St. Tillmann Cisnh. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Kruger Trachenhg. Zuc. Triptis Porz. Tu hf. achen. Üng. Asphalt. do. Zuder 11

. 2

2 —— —— ——

28

* * —— Q W . , , , mn, n J

12 *

Q & Q α ο0.

12

de CM dw OM Dr Odo oo

OD do

ö

*:

do. uk. Elektr. Liefergsg.

—— 7