n
und Abstandsrad. George Furman Conner, Port Summitville. New Vork; Vertr.: .
. . , Pe * n. 6 Müller, 52a. 176527. Greiferantrieb für Ueberwend. Vertr.: A. du Bols Reymond, M. Wagner u. G. F j n t e B E i 1 3 9 E
1 ( z lichnähmaschinen. The Singer Manu acturing Lemke, Pat. Anwält 13. ; ; — . Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 47a. 76 68. Eösbare Schraubenmutter mit Company, Elizabeth, 22 Jersey, ier , a . e . f ien en 150. 17672727. Getreideköpfmaschine mit quer e, g nn n g nn, halt r , ö. K ter gh kö . Vir eg rwe. 3 . . — 7 Q *.. * . 1 e n * a a an ei er über dem Rechen und vor dem Messer liegender An, der Sicherungolage festgehaltenen Keil. American daa 11688. Vorrichtung für Nähmaschinen 5 n e , en e, el 3 D tsch R chs z 9 d K gl ch P 5 sch St ts 3 9 6 . = 2 * . t 1 1 . . . ö , , , d ,, e, ,, , ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuhischen . 8 n ⸗ .9. O0. . ; P „Berlin . 2. O5. ] O. dg ohn Stewart Stewart⸗Wallace, Knock, Ge. 1768816. Vorrichtung zur Verhüt . ] e e, , n, , , n ene, d ner,, ,,, . 3 Ka e, D. Derin. Amtes m . ne 23 herren Bure fit , , Hs. iel er r en, ,, en f gi, whit Tarn ee ngen drrihhiunz, ät hes n där, , ; ; . ke. a nnr gen n, m, on n,, I eri nn,, n, , n. schneidevorrichtung für e. 176 SI 7. Aus dünnwandigem Metall. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Giterre hrs., Bereins. Geno enschaftz, Zeichen Muster⸗ und Borfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren i , r. ö ,. Hen, * 8 . 9 3 ; . e ö r, ., ,, . . zeichen, Patente, Gebrauchsmufler, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und ö der Eisenbahnen ö nd, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel , ö , . waltung, in Nen Hort; ertr. A. Specht u. 63H. 176 818. Fahrrad mit Antrieb durch die nd 18 t d 8 D R 1 flügel ang er Einlaßrinne. The In⸗ 47. 176788. E n nige, zur] J. Stucken berg. Pat. Anwälte, Hamburg 1. I. 7. 04. beim Bergabfahren und Bremsen aufgespeicherte e ra 2 z E regi er T 3 en E E . 4. (Nr. 220.)
diana Vtanufacturing Company, Indiangpolis, Verhinderung des Gleitens dan fen rer MWemen S2. 126 5580. Nähmaschine; Zus. z. Dat. Druckluft. Defirs Hugelin, Altkirch, Ob. . Elf
V. St. A.; Vertr.. Br. L. Gottscho, Pat. Anw., auf. Bremsrollen oder Riemscheiben. Franz Resch 172 3838. The Sin M tur i C i int i üͤli Berlin W. 8. 5. 9. O5. Seitenstetten, N. Oe. ; Vertr.: nz He ; * Glisab e ,,,, 6. 5 ) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral · Randelsregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der 15. 176 671. Unkrautauslesemaschine mit Anw., Berlin. 8X. . * . Har W,. ; ,, 8e 9. ie,, ,,,, eckig Selbstabholer 23. durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich r g . spreis beträgt 1 4 50 3 f das giert ihr —— Einzelne Nummern kosten 2Z0 3. — 8 6. . Willy Meer, 64 . 7 6 R. Naegeli, Anwälte, Hamburg J. 16. 23. Oh. . Rwrenkrischen Schlitzen verschene drehbare 3 t Sinnen eigers, S. Wilheimstraße 3 bezogen werden, In serrion spreis fir den Raum eine Dackel , , weibrücken i. Pfalz. 9. 11. 05. 52a. I76 551. Stoffdrück d ü ̃ ö? ; ee, mee m ,. . 176 872. Kartoffel. Reinigungs. und 7c, 116 7330. Einrichtunqhöum Gin. und Aus. Nähmaschinen. William ,, ö ö Feuerstellnng von vorn, von oben And, vonn den Gundermann, Tattendorf, Kr. Spremberg N. *. teig. bestehend aus einem zrebbar gelagert sz. 3g. Irtiervorrichtung. Heinrich Brauel, Wulssen i.. Huppeln von Rädern auf lier Welle. Sigizmondo Vertr.. C. v. Ossoweski, Pat. Anw, Berlin W. 9. Tankweg. 28. 3. 65. . mn t t Seiten He serschuz gewährt. Hans Zinck., Mühl ⸗ 2. 10. 5, Rahmen, der mittels Gestänge mit einen Kurbelachse 4 . ö SViamant, Wien; Pertt. Dr. W, Haußknecht u. 22. 2. 08. 5a. 176 855. Verfahren zur Herstellung Pa ente. berg i. Thür. 4. 5. 04. Söd. 176 722. Schlagstempelpresse; Zu. 3. und mn, einem Jahnrad mil unterbrochenem Zahm ] 9 176673. Ueber den Strohschüttlern in V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 2. 2. Ob. Tea. Ez 552. Steppdeckennähmaschine. Fa. Zelluloldgewindekapseln . Gewnnderingen . ö 72f. 176 s71, feilen sr fr cttne. Freiherr Pat. 161 740. eh ien Eementinduftrie Dr. kran verbunden ift. Ewald Bous, Troisdorf. en Seitenwänden des Dreschkastens gelagerte Wurf⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß W. Stutz näcker, Dortmund. 2. 06. . verschlüsse. Dr. Ewald Engels Da sedert (Fortsetzung) von der Goltz, Celle. 15. 4. O6. Haspary & Co. Markranstädt b. Leipzig. I6. 1. 06. 28. 3. Oz. B. 27 477. 1 Fa. E. A. Klinger, Altstadt⸗ Stolpen dem Uebereinkommen mit Oesterrelch. Ungarn vom 52Za. 126 686. Blindstichnähmaschine mit Selk , z ; 706. 176 571. Füllfederhalter, bei dem der 75a. 176 899. Anstreichmaschine für Stäbe 80a. 176 725. Vorrichtung zum Heraus nehmen Za. 287 227. Umlegekragen mit hinterer ,. 15. . ; . 5. 2. 91 die Priorität auf Srund der Anmeldung senkbarem Arbeltstisch und einer den. Stoff wage ⸗ 64a, 178838. Verschlußkapsel für Flaschen Tintenausfluß aus dem Tintenraum und der Luft. und Latten. Gottlob Schopf, Stuitgart, Krieger⸗ bon aus mehreren lösbar aneingnder gehängten Teilen Edw. E. Dulier⸗ Domburg v. d. H. 4. 4. 06. 9 674. Selbsteinleger für Dresch. in Desterreich vom 26 10. 0 anerkannt. recht durchstechenden Nadel. William Stanley u; dal. King Camp Gillette, Boston, V. St. A; Aintritt in letzteren durch einen sän sporösen Stopfen straße 10 17. 9. 05. bestehenden Kernen aus dem Formstück für Formen D. 11095. ; jtete 6 nen mit hin., und herschwingenden Garben. 476, E76 791. AÜzrückkare FReibungskupplung North, Chicago; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Vertr.: M. Schmetz Hat. Anw. Aachen. 18. 5. ! vermittelt wird. Franz Eckl, . 3 7 635 756. 176 822. Verfahren zum Verzieren von zur Herstellung hohler Belonmasten. Locher C Eie.,, Za. 287 240. Socke mit eingearbe , . in . Maschinenbau. Anftalt und Sisen für hohe Umdrehungsjahlen. Alfred Herrmann, Schwaebsch, Pat. Anwälte. Stuttgart. 8. 5. 04. 61a. A8 Ser, Kibnehmbarer Henkel für Trint— or, 176 703. Füllfederhalter, mit gewöhn vlastischen Gebilden durch Auflegen von Gewebe irg. Vertr. R. BDeißler, Dr. G. Döll ner 4. und vom Fußblatt nach der Soblẽ führender. Naht 3 Eh nl her, tte Gef.. Sassen, Charlott rng, Bestalz it. 18, 4. Fris Gärtner, seg, m 3s 7.n'giatzmäschinen mit keeisendem gefaße. Adolf Hirsch, Weißwasser, O.. 255 5 licher Schreibfeder. ö kühnen Wahr, cen; Zu. J. Pat. Iö8 F'8. Fa. S. Hahn, Seiler, Pal. Anwälle, Berlin S. Sl. 2.3. 6. Fa. pern ic Ehrist? Härtel, Waldenburg i. S de. . s. Berlin, Gitschinerstr. 44. 4. 3. Ob. Greifer. Cdmund Albert Angus, Moonee Ponds GæRa. 176858. Trin gef hintersatz mit in geb. Westerstrand, Helsingfors, Finn; Vertr.: Franz Berlin. J. 3. 66. s80a. 176 878. Jerkleinerungsvorrichtung für 21. 7. os. 2, 30 642. - enen ! 3 78. Sicherheits. Ausrüdvorrichtung 72. 176542. Treibriemen aus mit einem! Melbourne, Austr.; Vertr.. H. Neubart, Pat. seiner. Wandung angeordnetem Zahlenring. Adam Ichwenterley. Pat Anw., Berlin X. 66. 6. J 96 T6öb. 16 5789. Verfahren, zur Herstellung Briketts u. dgl. Friedrich Walther Leuner, Dresden, Za. 287 Da26. Strumpfschener nit Feylente ; . ,, . und ihren Motor. Fa. Heinrich wasserfesten Tränkmittel (HGummilösung o. dal) 9er Anw., Berlin SW. 61. 2. 12. 94. Waidelich, Gaistal b. Herrenalb, Württ 16. n 70c. 176 5872. Würfelförmiges Traggestell für metallener Beschläge für Reißwalzen u, dal, Hugh Vorm erkstt. . 2. 12. M. und übergelegter Spitze. Oskar Goldberg. Berlin, . e n 16. 12. 05, fraänktem Gewebe. William Rosco Smith, Buffalo, 52a. 176 688. Nähmaschlne zum Einfassen Sa, 178 895. bnehmbarer Deckelverschlu kardanisch aufgehängte Flůssigkeitsbehälter, ins ⸗ Helberger. München, Emil Geisstr. 11. 3. 6. 05. soc. 176 726. Schablone zum Setzen der Königstr. 55. 30. O6. G. 1599. ö e 476 859. Trienrblech. Fa. Louis Herr · . St. ; Vert.: Paul Müsser, Bat. Anw., der Stoffkanten von Halsausschnitten an Deinden, für Trinkgläser u. dgl. Fdugrd Mahngr, Brür; kefondere für Tinten ässer, Michael Römmich, 66. 1786 550. Spiral ⸗Klopfwolf. Fa. Fer⸗ einwände in Ringöfen. Friedrich Brand, Sterb⸗ Za. 287 2689. Militãr. Fußzehen schützer aus K 53— ,, . Berlin 8W. 61. 14. 6. 04. von Rragen u. dgl. William Stanley North, Vertt; R. Deißler Br. G. Döllner u N Sn; Berlin, Dennewitzstt 26. 25. 8. 06. vinand Puchert, Ruppertsgrün b. Werdau S. fritz, Reg. Bez Cassel. 25. 10. 05. Baumwoll gewebe. Carl Korwan, Bietigheim, 7 f. iüT6 775. Maschine zum Abschneiden hon 78. A16523. Gliedertreibrlemen aus durch Chicago; Vertr.: A. B. Drautz u, W. Schwaebsch Pat. ⸗ Anwälte Berlin 8M 6s. 5. 3. 55. ] 708. 176573. mn gers nfey ht errigctung Anton 14. 7. Oö. sia. 176 551. Mäschine zur Herstellung von Baden. 13. 5. O6. K. 28 712. 3 Wilhelm Lehmann, Waibstadt, Amt Querzapfen verbundenen Leder und Metallgliedern. Pat⸗ Anwälte, Stuttgart. 2. 1. 05. za. 1726 856. Hefaßherschluß zur Sicherun Kälin, Neuenburg, Schwelz; Vertr.: E. v. Nießen, 766. 176 713. Putzkratze mit anspannbarem Bündeln durch eine 6 . aus gebildete Zange. Za. 287 322. An Taschentũchern anbringen ze 1 Je, Baden. 14. 6. 0b. John Willlam Whittle, Warringten, Gaassch. 526. 176 5353. Vorrichtung zur Regelung der der ersten Füllung des Gefäßes. Arthur ian Pat. Änw, Berlin W. 60. 16. 1. 06. Krntzenbeschlag. Georg Kellner, Aachen, Tütticbers⸗ Wilhelm Jen, Dockenhuden-Blankenese. 1]. 2. 56. Klemme mit auf einer Seite vorgesehzner Wulst, ö. z Erh 5g 6. Melkmaschine mit einem durch Tancaster, Engl. Vertr.; Pat.. Anwälte Dr. R. Fadenspannung und. Fadenentnahme an Schiffchen. Tegel, Schönehergerstr. 13. 6. 8. O6 ꝛ zob. 176 7604. Vorrichtung zum gleichzeitigen straße 133, u. Heinrich Stegmann, Nürnberg, gn. 176 589. Vorrichtung zum absatzweisen woran man die u benutzende Seite erhennj. . n Umsteue ventil mittels . selbsttätig Wirth, Frankfurt 4. M. I, u. W. Dame, Berlin , n. Charles Farmer, Nottingham, Engl.; SAb. 1786 69. Vorrichtung zum gleichieitigen Schreiben mehrerer gleichlautender Schrftstücke, bei Fenstzerpl. *. 23. 5. C6. Fördern von körnigem Gut innerhalb einer order, mann Durand, Mannheim, Toräckerstr. J. 20. 3. 06. . gif eg. Ventilkolben. Wslliam Henry Lawrence,. 8 XV. 13 22. 58. Ob. Vertr. Ji. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Füllen mehrerer Flaschen mittels Heberwirkun der die Scheistbogen über Auflageleisten geführt and 6 6, nnr, . Br tig ah der nnn K . s elastis Gewirke auß d ; J,, Glasgow, u. Robert Kennedy. 47e. 1768 514. Mehrstempelige Schmierpresse Erfurt. 21. 9. 94. rtmann C Herbst. Hamburg. 27. 8. 04 . gemeinsam weiter geschaltet werden. Garl Heitz Kratzen auf dem Krempeldeckel; Zus. z. Pat. 165 026. 11. 5. 05. . Fa. 287 365. Aus elastischem Gewirke auß. * Glasghié. Vertr. G. Herfe, Pat. Anw., Berlin mitz einer allen Preßfhlindenn hemeinsamen Stop. 526. T6 551. Aus Blech hergestellter Feston. Sümnanmnn, d g 3. . grrichtun im Hehen und Wm, Schöneberg b. Berlin, Prin Georgstr. 8. Henle Sig, Ran spach. Wesserlug i. Ci. 138303. sie. 126 590. Sich selbsttatig füllendes Förder; einen und abgepaßter Stickerei auf . anderen Seite *. 10. 2d. sr 0s. bichsen platte. Valle sche Maschinen. a. Dampf. ber füt Schiffchensttä maschtten. Wo ngtläudische Senken der. Föaschenkehäl ter für Cinmeichdorrith, 3. 06. 9c. 75 5s 1. Spindellager für. Spinn. i fur Massen iter. Zus. 3. Vat, loi 786.4 Paul Ia sarntgenges f Siet Hardschah. Pan 86 . . 176 537. Doppelwandiger Melkbecher für keffel · Armaturen. Fabrit Dicker & Werneburg, Maschinen⸗Fabrik (vormals J. C. E. H. tungen. GErnst Mäurich, Dres den⸗Trachau. 29. 3. 0G) 708. 176 7205. Verstellbare Schreibunterlage. maschinen; Zuf. 1. Pat. 155 356. American Wilhelm Sieurin, Gothenburg, Schweden; Vertr.: Limbach i. S. 36. 3. 06. B. 27 97 Jö . Saugwirkung arbeitende Melkmaschinen. Halle a. S. 7. 6. G04. Dieirlch) Ait. Ges., Plauen i. V. 13. 11. 04. 85a, A768 564. Geschlossenes Hellungsboot mi Franz Bartzok. Einbeck. 24. 12. 05. Spindle Company, Pawtucket, Rhode Jsland, F G. Gsell, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 7. 6. 05. Za. 287 366. Aus glastischem e, 2 6 , . Lawrence, Pollokshields, Glasgow, 476. 176 545. Schmierbächse, bei der das 5 2b, 126 555. Nadelhalter für doppelspitzige Pendelnder Kajüte und mit dieser fest verbundenem 30e. 176 524. Rahmen zum Einspannen von V. St. A.; Vertr. C. Feblert, G. Loubier, F. SIe. 176 591. Behaͤlter für unter Gasdruck einen und abgepaßter Stickerei auf der . . wee. ai er ,,,, ,. E. Herse, ,, , infolge Ineinanderschraubens . . Straßburg i. C. Vögesen. Schraubenbock, Robert Andrew Brown, Chicago; . Vüpeln Lohmann, Harburg a. C-, . . k Pat. Anwälte, Berlin e in , eie e, Tü n Ble ei⸗ ö ere et nor. K m , n e, , , n, ge. ; Meier Büchsen entstehenden Lufldruck der Schmier⸗ Kranze 3, S 3 g'“ Vertr.: M. Anw. 26. ; aakestr. 29. 28. 1. O6, 61. 25. 1305. ö ö ; rten. 8. 8 . , n, mn. , 176 ö. Schleudertrommel mit jwei nach ret ugeführt¶ wird. . reren , 526. 1726 556. Maschine zum Einsticken von 331 1 ien ,,, 1 176706. Vorrichtung zum Anschärfen 26e. 176582. Mehrfach dachförmige Leit · m. b. S., Hannober. 29. 6. 065. ; za. 2s7 382. Unten lose K einan ö er Milch durchstrsmten Scheide. Philadelphia; Vertr.: NM. Schmetz, Pat. Anw. gemustertem Flor in ein Gewebe. Franz zrleutgen, Tadungen von hohem spezifischen Gewicht. Fried von Schreib, und Zeichenstisten. mit Vorwärts. schiene für die Bewegung des Aufwinders von Selbst · za. 176727. Giagentrockner, bei dem das Hemd. Jens Schmackelsen ., ö . i, Skar Wilhelm Nord vist, Hefse Schweden; Aachen. 160. 11. 0ß. Beuel a. Rh. 22. 6. B. Krupp Akt. Ges., Germaniawerft Klel. Gaarden. bewegung des Stiftes durch eine Schnecke. Heinrich spinnern ¶Selfaktorens. Os car Schimmel C Eo., Trockenmittel den einzelnen Etagen gesondert zu; Boöbenstr. 2. 6. 5. 966. Sch.? K ertr.: H. Reubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Für diese Anmeldung ist bei de Prüf 526. 176 5527. Stickmaschinenlagerung. Ma! 23. 4. 05. ö n. gan bruch. Hamburg · Borgfelde, Elaus Groth Att. Ges., Chemnitz. 8. . O6. n und abgenommen wirzg Paul SDstertag, za. 287 5886. Poröses Leibchen mit. S . 3 5 ö. — , gemãß satren fabrit Sraßpel. Chen itz, Lapzel. 35. 5. 6. sg. 13 8 566. Nettungsogrricht—ng an Schiff dee 99. . 4. G. Ie äs ge, sunfoickeiporrichtunz für Fligel, Kinterthen, Sar, wertz Karl J. Maher, Pal. Fran Marit Sung g bert, Gbemniz, Friedrichpl. x. 8 6539. Vorrichtung an Schleuder. dem Unionsvertrage vom 4-3 59 die Priorität Tb. 176558. Maschine zum Füllen von] Carl Zahl, Dickmühl, z. 3. Tieffenbach; J. 6 Gͤ. 760. 16 707. Vorzichtung um Befestigen srinn. und Flügel wir nmascht en Ju. . Pat. Anm, Var hen, ge. . (8. C. , i 3724; zaer, bei dem die Gurt maschinen zum Regeln des Verhäͤltnisses der ge⸗ 16. 12. 09 Stickmaschinenschiffchen. enri Leyy, Rorschach, 655. 176 819. Schiff oder Fähr eug mit pon Zeichenpapier auf blockähnlichen Unterlagen. 166 886. Fall Bergmann, Meißen. 1. 9.93. 82a. 176 728. Fahrbarer Heizofen zum Trocknen 36. 287 129. Hosenträger, bei dem di See. hb, , Fnssigteiten. Aktiekolaget Separgtor, uf. Grund der Anmeldung in den Pereinigten Schweiz; Vertr.: H. Reiden Fal. Anw., Berli flachem. horizontalem Boden und unter en Hol, Fich nen nn nba, Co., Arnau, Böhmen z. Vr; 36. 1758 üs 7 * Borrichtußg fur Jwirnmaschinen gen Magern, Johann Gaffeiger jun. Wien; Ginstellteihen trage , mi meinen,, Stogtholm, Vertr. R. Schmehlik, Pat. Anw. Staaten von Amerika vom 3. 1. O5 anerkannt. Sᷣw. 61. 2. 8. 05. ; an geordneten schuellaufenden Schrauben Ser. Bernhard Pelersen u. Ottomar R. Schulz, Pat.“ zum Zurückhalten dicker . Franz Otto Vertr.: Dr. 2. Göoltscho, Pat. Anw., Berlin V. 8. Bezugszeichen versehen sind. 66 ,,. — 2 SW. 61. 10. 10. 065. . 175. 178 684. Packungsring für Stopfbüchsen 526. E76 5359. Anordnung der die Stützhebel Ishöy, Kopenhagen; Pertr.: Paul Theuerkorn. Anwälte, Berlin 8M. 1. 16. 41. G Vogel, Zwickau i. S. Innere Drehdnerstr. 4. 21.31. 66. . Vꝛuftaht a, . & 8. , e,. . 9 hend aus h. 176 676. Heizvorrichtung für Brut · aus einem Metallftab don kreuzförmigem Querschnitt. für die Stickrahmen von Stickmaschinen verbindenden Pat Anw., Chemnitz 23. 11. oz 20e. 176 863. Stüß⸗ und Stellvorrichtung 27. 10. 05. ⸗ . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 36. 287 255. Krawatten halte, esteben au apparate, bei denen die einströmenze Heßßluft Wilhelm Köllermeyer, Hörde i. Westf, u. Wilhelm Zugorgane. WMaschinenfabrik Kappel, Chemnitz. 6g. 176 698. Aufbrüͤstmeffer mit beweglich für Zeichenbretter. Dr. Jean Mart. AÄllmann n. 7 6c. 178585. Fadenfänger für Ringspinn⸗ dem Uebereinkammen mit Oesterreich⸗UAngarn vom einem Plättchen mit zwei am oberen Rade . k bespült. Victor Krieg, Nossen i. S. ,, 33 . ia ut Kappel. 22. 12. 06. abnehmbarer Scheide Karl Jos. Krebs ider. Justin Rothschild, München, Akademiestr. 11. und ging wir ma schin , jr., Dresden, ö , 3 , n, . Anmeldung e . fa, n n . . , . ö ö. ' . ohrabzweigstück. rthur 5b. 176 560. Vorricht ĩ ĩ . ) ö j . Großenhainerstr. T. 12. 05. in Desterre vom 16. 2. anerkannt. es Kragenknopfe gefü . er 25h. 126672. Behälter mum Nushrüten der Goebel, Berlin, Lichterfelderstz. 2. 53. 41. 64, Klebstoff behälters bei . . . 2 3 ö Erleichterun Hic . 573. Auswechselbarer Stiefelabsatz 93 T6 586. Votgarazplinder. Antrieb für Sac. 176 829. Dumpframme mit als Dampf · Malmö, Schweden. Vert z. Carl Dart . 6 ,,, ,, . . irn m, , ,, . af ert r e ger ö und aähnkichen Papiererzeug. des Einpressens vom Knochen ahgelöster Schinken h! der mittels senkrechter Hülsen . ap gegen den nne, Sr 8 , ,. bi , n h Ham- . W Anwälte, Berlin S8. 42. . 8. 06. . ; ; O. . I r rfer, unter Flüssigkeitsdruck nissen. Carl Her CGöln, S 8. 59. 06. f j i ü der Längsrichtun o., Ges., Chemnitz. 27. 2, 986. ö oct, a. , 2. . ; Anw., Berlin 8W. 61. 9. 5. 95. j abdichtender Kante. Harburger — , 5 4b. 176 e, nnn, n, n , 3 ee, r. . O5 Nietsch jun, Berlin, ee e ,, ern ü , 76e. KT7I6 s7Z3. Spinn. und Zwirnmaschine S5Sa. 1768592. Apparat zum selbsttätigen und 2b. 287 267. Aus elastischem Etof ,, . 15h. 176 678. Vorrichtung zum Reinigen Waren · Jabrik Renck Broocks, vorm. L. untersten Paplerbogens eines Papierstapels mittels 66. 178 Sas. Fleischschneidemaschine, bei Hamburg, Stelndamm ig?. 23 8. C4. mit stetig verlaufendem Arbeits gange. Sebastian ununterbrochenen Sterilisteren von Wasser und an. Schlußbänder für Hosen, Westen o. Dal. 53 zn erden 9. dgl. Joseph Francis Scanlan, Schünemann, n ,. a. EG. 16. 12. 04. eines festen und . bewegllchen mit Adhäsions⸗ welcher zwischen der das Fleisch nach den Schneide⸗ 71a. 176708. Schuhwerkabsatz, dessen Lauf. Ziani de Ferranti, London; Vertr.! A. du Bois⸗ deren Flůssigkeiten. Charles Frédörie Viekor Morel. Kantel, Charlottenburg, Kurfürstendamm — 3 n. ö n,, . . 6. Osius, e en,. ,, 3 , . . . Karl Otting, Ludwigs. werkzeugen hin bewegenden Förderschnecke und dem fleck mittels eines Klotzes 6 dan rf he e merz (. Lemke, Pat. Anwälte, . z r . 363 Lamberts, Pat. Anw., Berlin . 8. 6 3. ö. sen. ind. Sticfelcbaner be. J k ampfmaschinen. burg, Württbg. 10. 5. O4. ̃ ; ĩ 8 efesti rlin 13. 21. 8. 90, ⸗. . K — ⸗ ö 3 Stiefel ,, rr, . 36 , , n, n n n n,, J e e e Ker rn ,. e e d e lein . n ohne, ee 34. 9. 5. O5. tofffabrikation oder Verarbeit t ü . z ? 4 ; ,. ; . ,, bei der Prüfung gemäß dem Uniontvertrag estigten, miteinan . . ö 23 Sh n e b. Halle ; S. 30. 3. 06. 17f. 176 285. Schnellverschluß für in Schläuchen nr, zu les e r Leu ge in . bh nitz az do Wurstfüll maschine mit durch i. 1a Eg Schubwerkabsatz mit Hummi= dem Uuiorcverttage von 14 Is g ir r, die Prioritãt auf Grund der Anmeldun on e. nenn, n . eng. . Y. ft . , ,, , mit cnistehende Seffnungen. Wilhelm Ehrist, Kirchen Dinderstnstt 3. 31. 10. 66. Flüffigkeit oder Luft bewegtem Kolben. Gebrüder fan isser. Waltam Charles Sawtin, Stonstone. guf Gzund der Anmeldung in England vom 14. 12. 9o PNeioritt au rn 8 Robert Delßler Dr. 3. * geren; a6 De. e rien fen fg ö. nge 65 Staällvteh. S. Poel, a. d. Sieg. 16. 5. Ob, . 5ö56c. E26 561. Papierstoffholländer mit in der Unger, Att.⸗Ges⸗, Chemnitz. 11. 1 06 Engl. Vertr.: F. C. Dag, X. Glafer, D. Hering 20. 8. O3 anerkannt. in Frankreich vom 18. 5. 03 anerkannt. Pat. Anwälte, . 8 ö. ö . ! 2 6 * u a, O. 12. O5. 475. 116798. Kugelgelenk für Rohrverbin bis zur Trogwand verlängerten Mittelwand ange, C66b. 176 698. Fleischwbiegemaschine mit Vor⸗ u. 8 Patz. Vat. Anwälte, Zerlin SW. 68. 8. 11. 04. 76 6 824. Gegenwinderbelgstung. für 88a. 176 593. Verfahren, um glüůssigkeiten 3b. 287 561. Krawa ö. , ,. 8 e hel ,, 3 rg n ,. rr ee, w e , wn, zum schub. und. Wendeporrichtung, Georg Schmidt 71a. . s65. eg r ge, k, & dstspinner Se saltoten). Albert Emil Heipt, mit Koblensäure zu sättigen und! e fle, 33 * ö , ; . . = . erhaus, Reutlingen. 12. 7. 04. Co., i. Thur. 61. der v onderen Verschlüssen / ĩ⸗ ; zal, Schweiz; . w j 5 ; 3 dots di Fliegenfänger i herauszieh in fr gi . 6 i, n Tr r a ff da e e nen von * 170 3565. ir rr gere Garderoben; . ö , e. ö Nelliuger. 5 (. 2 3 Vorrichtung zum Vollenden der r, , r in rene, 8. 3 . , . . 6 . . * . . 4 . ö . . n Ückige ĩ ö * j j 5 z * . ier. . 38. . — din! 8 ö ö j ⸗ e . ö. ö . e ,, , . nn,, n. . M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. ann ee, u. 5 ne in, ir n b. Aft: halt hen gf e g nd ta n g e, ig e geln ann 5. . , nn e. ,, 92 . gn 6 . ,, ,, . e ,. mt Lappen ; um Ge ; ' 28. 10. 9065. eim i. S. 3. 6. 06. ĩ ĩ übrten che . . ; z NM. 2b. ö nr Dil n J . i, . . ng J Ee 9 2. 6. . ö. 2 got, . neee , . ee ng , 6 Valĩssl ae rr 3 . e sgl rer . ger e g n w' e eefn, . . e , n, . K Frankfurt a. M. ee i g, e 1. a, , un . . ; . , ! = = röõder, Fri ilhelm Larsen, Korsör, Dänem.; tr.: ] lö ĩ ĩ ĩ 39. 29. 6. 06. 1 ; ; . 5. iltri von . ĩ schügz , oll. Perlabten mum Gäugg her , . ger, geb se,, cio eg gr n e ü fg ere, enn r Tb, Tn, ehem gesgliossengg Qlcc'. Lzè. as 88. Vorrichtung an Spulmmaschinen r ige, . ken, hee , . h,, , JJ , , wg er, Gan , an aua, , d,, , de ü ge , ,, , , . . 3 rtr.: ⸗ ntz, Pat. Anw., echgeschirre dur etallauflagen. Schwarzen. Leschwitz b. Görlitz. 25. 1. 66. ; mit C zen ĩ . 5 ; ; . z . 1 . . . Berlin 8 . Ii. 50.53. 0s; derger Emaillier, uhnd Stanzwerk vorm, 54. 3. 6 Antriebsvortichtung für photo⸗ , ee e n k i 3 J ö 14 21. ö Valistschuh mit zwei Lauf; ,,,, 3c. 287 228. ats und Dese. mit 8 K er et r e fee, C fr en * ,,, . . . ö kn, , , — — . ö ess. Maschine zum Runden der schienen bie mit der Fußplatte aus In einzigen dorf, Oesterr. Vertr.: Max Löser, Pat. Anw., ben nor g ng geh en . Kö S. 6. 1. O6. und hergehende Bewegu 8 Gli ö 68a. ö ü j ; ĩ ; z 34 * 6 33.7 66. ; , , . 1 untergebrachter riechender Stoffe. Oskar Rößling, 49a. 176 798. Differentialschraubengetriebe, und of fe, ö ed ee r m , ,, , ,, 8a e, . . ,, ö Dien e gg 29. Scheuertuch aus Garn und ze. 2s m. gra genre g chli abb m ibn! Ge, n n ng. 9 98 a ,. ö, . gr e,. i chf rt , n . 3 Diiht für F Münzen igwürf ü. fps den gller leilen Fa. i , 33 C. W. Hopkins u. R. Ssius, 2 7c. r ss. Kugelspiel. Hugo Taussig, Jeet. EG. Kuhn / 8 SDrahtfabrit, Nürnberg gr. e er a dei de r. * ⸗ 21. 20. 10. 06. . ö. 14. 12 04. a. lo. Anzeigevorrichtung für Feder⸗ Gebr. Wagenführer, München. 26. 2. 06. Anwälte, Berlin 8W. 11. 16. 11. O4. hart ärstenftr. 102. 21. 10. 06. Schweinau. 15. 38. 05. z ⸗ 5 456. 176783. . n . at. Anwälte, Ber Charlottenburg, Kurfürstenf ö! . 7. 05. W. 20 756. 1 durch die belastete 6 6. mit 6 n,, Werkstückhalter für Maschinen spannung, Schlitzbreite und. Geschwindigkeit von 68a. 1765 861. Schlüsselsicherung in Form . 176577. Maschine jum Polieren und 77e. 176 625. Mit Gleitfabrieugen zu be. Se. 138 729. Kettenfadenwächter für Web⸗ * , 66 Sturm ⸗ und schußsichere Blenz ⸗ . Redet wah e r e re sen h , n,. , , n 3 ö. 6, , bei welchen Schlitzbreite und eines über die Türklinke gelegten, und durch den ce igen gertigstellen don Schuhwerk. Henry George fahrende Rutschbahn. Herbert Artkur? Shaules, stühle. Fosepb Botsford Whitney, Brooklyn; . Fa. F. 3. L. Schulze, Berlin. 24.7. 066. ,, , n ,. R,, , . , , d. . ger ger „Vespzig. 77. 10. 66. Ide, nn so. Zräserhinterdrückm ; ; ö 1 Rade zern wälte, Berlin S. 6I. io. is; di. Berlin Wie Amd eldn g' . IXS. Oz. ö b, , us 6. Feuersicher; farbige toni she st. 176 784. Gehäuse für Bandfliegenfänger. Göhring, De a ar er 6 . man nn, J . 3. 31 Schi s gg r 1 ö int g g ghrüfuns gemißz Für diele ö 14 9 . mn 5 ,, . Illumination hüll⸗ mit Henkel als Grsaß für Illu⸗ , , . ue et , n. 3 . , 14. 1 . . Müller K aus dem Gh on — , n n,, ö dem Unionsvertrage vom , . 1 3 die Priorität dem Unionsvertrage vom 1. 3 55 die Priorität rg gen. Wötan, Blnaustr. 31. 11. 5. 65. z ni rf ern unge 5 ö, m. Karls · SW. 61. 4. 3. O6. . Kramer, Annen. 9. 3. Oö. ; 378. 113 gs. . 3, von ö . 6 3 ich heitsvorri für auf Grund der Anmeldung in England vom auf Grund der Anmeldung in den Vexelnigten . . , . re Ts? 156. Aus Scheibe und Ring bestehende 15. 1767835. Selbststellende Sammelfalle 86. 1786 802. Vorrichtung zum Ausscheiden Dreifarbenphotographien. Farbwerke vorm Stangen perschlise don Fe f . er nin, . . 8. St anerkannt. Sucien den Amte damn ad ad . ö. ge ee Fall River, V. St. A. Vertr.: It. Schmet ,, n, . , m fen 6 ke , ne dern rn n,, , n de, eä .. e ,, , , gert e rr g, ee, ,s, ,, , , i ue. ö 111 ö 26 34. 0B. . Düsseldor,, nerstr. 374. 31. 3. 06 6 fff. : ; t Simb ö 4 w. weglichen Teilen. Fa. G. J. ticke, Berlin. 28. 3. 05. ⸗ 9. ' . 48. ö ,. 176 540. Verfahren zur , 9b. 176 803. Vereinigte Mehrfach ⸗ Scher S0. 1786 8212. Vorrichtung zur Füllungs— 54 rf Gmmst Eording, Vohwinkel. hlt . . für Kipp · 7 7f. 176713. Gliederpuppe; Zus. s. Pat. k 891 bstzünder, bestebend aus , . 64 6 ., hn ene rn, ,, . er n, Hin hm e 8 , Caspers, 69. 176 569. Verfahren zur Verbindung von saufgewehre. Franz Jag Sri 3. T . 9. ö. . . , Wuͤriburg, Höch berger. Gebrauchsmuster. ,. ,, . ö. ir hen. 341. Mitt ö ; Riga; Buengs-Aires; Verlr.:. W. J. C. Koch u. J. Poths Gßbestecken mit ihren hohlen Griffen durch Walzung; 72a. 176866. st zwei Auszlehern und straße 3 , 63 3 Co. . dinner zan. Mätiel, zur Vernichtung von Vertr.: J. Weber Pat; Ann,. Verlin r! 114. 585. Pat. Anwälte, Samburg 11. 1. 12 z en Gysffen durch Wahsun A Een CGinrichtung zum 725. 6 318 Kulissensteuerung für Spiel. geordneten Feder und dem seitlich angeschraubten Pflanzenschädlingen. Societé Anonyme de la 496. 176 8641. rel ß fãgedoppell satt mit ein dzb. 1765 2 6. ternen s .. Piartin Piihser s Sohn. Wien;. Vzitt; sh 9 , ,. . . 7 in tung 9 ʒeuglokomotlven; ʒus. z. Pat. 150 430. Georges (Die Siffern links berechnen die Klasse Zündung rohr mit Patinschwamm. Jeosef. Breter, e , ,, n,, ,,, ge, , ,, , , , e e we, e, : Eintragungen. kJ ; . ge, . 9 . Reutlingen, Württh. 6. 142. 903. ö s 1z. Doppestrethebel für Fahrzeuge messer. E t Pearley B u. burg Buckau. 14. 9. O4. cz Verfahren zur Herstellung wen ; ü ) . ir z Berlin Sz. 63. 15. 8s 0s, Fr rn sos Fellenschärfbürste, welche aus 1. ddl. Adler Fahrradwerk ag mn , mem, , n, z.. 4 gelbsttätig Sclagbolzen. Knalqueg fitter ind seen. Ha feli e llische 2s 8 62 , 101 big soo ausschliehl. E gtelcharz iger Hebei für. Sas er aride deen Ha. 176 891. Eyplosionskraftmaschine mit einer Scheibe mit einer auf derselben befestigten Kleyer, rankf f 6 e. e vorm. Heinrich W dodeuff Seilen Wöhggrton, Breihzn se, , Si. ; 12 ö stta g i , n. Gr ren gslosß. itt Ge. Berlin. 25. 11. 04. 28 351 368 424 da u. S6. kürjerer Arm eine die Gas wege off nende und en ,,,. Sr nat e i, . 91 ie e ü bt, g Erle uwein Co., 630. a rn nia s . . . ö , . h ,, i,, Pat. en, 720. . tach en 3 e. gi ee, n ,, Hir nr. en g, ga Gd. Zictwolff ,, . 66 an / nenn, bestehend aus einem Schl it zwei zur Unterstũ de beim S t Anw., Berlin 8W. 12. 16. 98. Ob. jur ? Herstellung von. Jigarettenmundstlcken. Carl mien dn, gn! eblöchern hl . ö burg. 2. 12. 04. . 1dr s Sd. Jangè zum Biegen von J 6 e aus einem Schlauch mit zwei Reihen ver= zur ünterstützung der Hand beim Schreiben. Fran . San. Sy engt it drehbarer] Friedrich Sprick, Bla ewitz. 3. 11. 04 Berlin Anhaltische Maschinenbau Akt. Ges.. 4g. 2687 135. Dampfbrenner mit den Abschluß⸗ 63. 176 892. Gplosionskraftmaschine. Free rohren mit Metallmantel. Allgemeine Elek⸗ ,, Faꝛufslãche an geg conte Vor. G Horne, . Bert: 1 . ind 53 Hrn än! ranz 7 9b. 176 876 BVerkichtung jum Ginspannen Berlin. Ib. 8. 06. B. 31 846. körper für die Vergasungeẽ kammer e,, durch . PHißon Gas Gugine Company, Detrojt, Mich; heft Gescuschn fn Terlin. 1 . gd iger und eingelegten scheihenartigen Stütz körpern. Wicle, Pat. Anw. Nürnberg. 25. 10. O4. Nn one s gi hz . ö ö. ien ö . J , . , rde gte e, ge ob ü e Yellin Ge 0. här s Barrichtung füt den eren an ef, under, R GMenigun gs kanal. — Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seller, 39a. 110 806. Schäl maschine mit gerillten , , . Sum, Nr Heer, gäe, wen w, , n,. ver chic tte ö. een ta gefl. Geschützrohre P. A. Ed. Scheer, 5 Pastorenstr. 8-9. aus einer Trommel austretenden Brotteig; bestehend Schwintzer X Gräff, Berlin. II. 8.05. Sch. 33 I82. ö,, , . hr c iakterplo * n, . *. Holtzhausen Æ Cie., Dar An ite tin gr * z ö . . ,, i ö 1. nile ee ne l , ne, 6. . ; 9666 s7z7. Voꝛnricht stel 6 6 fi ,, . , n. * n,. . r , . = . Nossen i. S. 27. 2. C6. . w K . . * ö Ge. ; : M. . . ung und Zahnrad mit unte . ⸗— stäentrastnmaschinen. C. A. R. Jengud, Soft lie Soc., 178 688. Pendel. Ph; Kugelschleuder⸗· Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß (ortsetzung in der folgenden Beilage) er ten , , * ** . ö. von Paplerspiralen für . dh G e n Sms mlten Jahn rad zeitweise in Cingzif das. mit / dem Mischrohr fest verbunden it. aus einem ler Mouen, Franit. Vert. Fb. Cs. Glaser, . Hlafer, mühle mit Windschtung, Ernst Müller, Barmen, dem Uniontvertrage vom , — 3 Earn Boden“ für den Kasten ven Dresden, n, Altenbergerstr. 3. 20. 1. b. t., end G out, role dorf. 5 3 ob. Bre, di, Siüg destebt und die Summe der ig m öffnung D. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Gewerbeschulstr. 110. 21. 12. 04. 14. JX. SGM die Prio⸗ Wann than Redakteur: NMunitions ahrzeugen. Fried. Krupp Att. Gef., 79e. 176 221, Verfahren zum Verbessern des 2b. 287 551. Abwiegevorrichtung für den aus im Brennerkoꝝf einen Querschnitt besitzt, der auf je 26. 8. OJ, ; 50e. 176 so2. Fliehkraft. Staubsammler; Zus. ritt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten V: W cher, NMehatteur; Essen ger 11. 8. 065. Brandes schlecht brennender Tahaksorten. ieter einer Trommel austretenden Brotteig. bestehend aus 100 1 stündlichen Gaskonsum 11 = 16 mm' bet; ägt. ; 186; 16 786. Varrichtung zur selbsttätigen . Pat. I74 O63. Willy Hevmach, Frankfurt a. ä., Staaten von Amerika vom 15. 6. O4 anerkannt. J V; Weber in Berlin. Ir 176 s 65. Sielpatrone., Cartou eries Sondius, Ktrecht; Verir.:. X. Elliot, Pat. Anm, elner Bräckenwage, deren Brücke durch eingn Rahmen Karl Rreitmayer, Wien; Vertr. M. Mintz, Pat. BYetriebgabstellung von Explosionskrastmaschinen bei iWildungerstr. I3. J. 1. O6. 63e. 176 814. Verfahren zur Herstellung von Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. ziuffo Belges, Socists Anonyme, üttich; Berlin SW. 48. 29. 7. O6. mit in biefem gelagerten Rollen gebildet wird“ Gwald Anw. Berlin SRw. 11. 1338. O5. R. ö. 06. ; Unterbrechung des Kühlwasscrumlauf⸗ im Kühlmantel; sie. 176 80s. Notenzeiger mit endlosem Laufmänteln und Schug decken aus Leder für Lustrad. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Vertr.: J. Röstel u. R. H. Korn, Pai. Anwälte, goa. 176 322. rg für sperriges Gut. Bous, Troigborfs 25. 3. G5. B. 27 435. 1g. 287 148. Vorrichtung für Gas * e Zuf. z. Paßt. Io 181. Dantel Bellew Adams, 1 Notenband. Peter Altena, Gelsenkirchen. 25. 1. 0b. reifen. Staub c Co., Männedorf, Schweiz; Anstalt Berlin 8W., Wilhel . nn 32. Berlin 8W. 11. 26. 8. 96. Alexander Kumpfmiller, Hemer, West. J. 3. 00. 2b. 287 552. Ablege · Vortiĩechtung für den aus kr i Heizwirkung, bestehend aus . ⸗ ̃ . elmstraße Nr. wen nns Sz65. Munitionsfahrzeug, das in! 8 a. 176 7236. Jerkleinerungsmaschine. zm Aner Trommel austretenden, abgeschmittenen Brot · die Luftjusührungahůlse einzusetzenden Hülse m