1906 / 221 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

106, 006 Drenst. u Koppel l⸗ Osnabr. *

Dttensen, Eisw.

142.006

anzer 105. 69bz G ö abg. 164. 7563 aucksch, Masch. Ii hbzcd No. V. A. 117253 Pein ers u, Cie. 208. 30 bz G ere Masch. 2834 00bz etersb. elktr. Bl. l, 90 . Vorz. 129. 75bz 210,00 342, 00bzG laniawerke.. 214.50 b; G lauen. Spitzen „ba did. 560bz Pongs, Spinn. 263, 00bz Vos. Sprit · . G. Ig 60 bi e ernte, Gh. C5 et. z G Rathen. apt. J. l: 125 75bzc. Rauchw. Walter 1I825bzG Raypsbg. Spinn, ; Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein ⸗Nassau . do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw. do. do. Vz. A. do. Möbelst· W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke 2 do. i. fr Verk.. 123, 25 do W. Industrie 138 256 do. Cement. J. 243 Ih ect. b G Rh. Wstf. Kalk S9, 0 bz G do. Sprengst. ö 5hbtG; Rheydt Elektr. 139,50 bz G Riebeck Montw. J. D. Riedel. . 6h, 90 bz do. Vorz. Akt. i6 5hbzG Rolandeshutte 86, 00 G Rombach. Hütt. 357,256 Ph. Rosenth. Prz

do. neue h. 00 bz G Rositzer Brk. W. 39. Ih bz G do. Zuckerfabr. —— Rothe Erde Dtm. 053. 256 Rutgers werke 289. 9006 Sãch Böhm Ptl 178. 75 bz Sãchs. Cartonn. ö, bz; Sächs. Guß 3hl. 57 55 bsc do Kammg V. A. 16493 S- Thr. Braunk. 65 066 G do. St. Pr. J 77403 S- Thür. Portl. 392 50G Sãchs. Wbst.· db. 149, 006 Saline Salzung. Id H et. z G Sangerh; Msch. 216. 99hʒ Sarotti Chocol. 134 75G Saxonia Cement 149,75 Schãff. u. Walk. 18, 56G Schalker Grub. 252, 09bz Sc deni cen 2090,00 do. Stahlröhr, 410036 Schering Ch. J. 1 293.9963 VBrede Henn rei dn nbi do,. V.. gi Kn , egg Rurmyepier . 88, 60 bz G Schimischow Gt. 1 II69, 8 bz e he h g ö i ꝛ; , g d ö 165i 5b G 5.900244, 60b s. Bgb. Sin ; O off⸗Verein. 1 end. u. Ech 3 7 , d, e or 1165386. Jesstosf Baldöj. 1 Bor ,,,. , e ö. . rm, burg, dem Domkapitular Konrad Steinmann zu Hildes⸗ dem Obermaschinisten Eckertz si 3h bz3. do, Cellussse, iar 6b G zn 19834 . dem Stadtarchivar, Großherzoglich luxemburgischen der Königlich Sächsischen Friedr

d br do. Chu Gass ld gh HYrilb. Vergw.. 9 wert. Eiwags fester. r a , ac, , . he re ch , ssen ff ohe; ies s Frfent Ee, gil, S fihniann ecm denen, en fam.

lid cd br. R ohlenmri 3 Zh bz c Obligationen err dar gi ige 147 Roopbzc is ab Bahn, Rete, schwim mend line maler Theodor Ohl en ebendaselbst, dem Hüttendirektor 3 . . ,, . industrieller Gesellschaften. . D ennes. or 3 *. 6 Ladung 187. 5, i ls nn, „irg Karl Mischke zu Rasselstein im Rreise . früher in . a, ,,. . ond, r * . ,, z . 2 DYtich⸗ Atl. x. . 17 lob, so * Gas. g. ul. Cp . 157,50 157.75 - 157,59 Abnahm: in Weilburg, dem Kreisdeputierten, Rentner Wilhelm Farr ba Heer mamtemnaqhten 3 ger, M h II hbz Sugo Schneider ld hb c; Ste tied. Telegr. 16604 117 11016406 ho. Photogr. Ges. iSd 4 1.4. 10102406 lausenden Monat, do. 158 55 bs, 25 biz zu Weilburg und dem Eisenbahnbetriebsingenieur August bem Stabshoboisten Pelz 2 D ö

do. nens unk. 12 10e 0g 65 50 166. 25 166 56 -= 161. Ahnaßm Klasse, den Feldwebeln Marxen, Persitzti, Kluge und 1906 e k 13. ö * 1 D

39 506 Schon Fried. An 4 iss. 16bzc3d Acc, Boere u. Ko. 19s Niederl. Kohlenw. 159 158,75 Abnahme im Ottober, d:. olim ann' zu Dortmund den Roten Ablerorden vierter l JIubꝛ G Schonhlallleg i. 34140 9objG AG. f. nnn 1 * ,. . a ,,, , w, nn n ö Wall oöfẽz ? een ehe is t ii? m Yesemher n, de, m , g dem Direktor der Provinzial-Heil⸗ und Pfl i ; rungsbank Kosmos in Zeist (Ni Ito stern Rohle Jiöß a ii7 = de rovinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstast in ; gsbank Kosmos in Zeist (Niederlande) am 23. Januar Dber che. 1 1. bl, M0 ä. Kai zöb. nit 160 - Mebr Kreuzburg, Geheimen Sanitätsrat Sr. Brückner, dem Amts⸗ dem Sergeanten Horn; 1905 beschlossenen Satzungsänderungen genehmigt. .

ermannmũbl. iberniaBergw. Nr. 1 -= 716XX0 .I1 Hildebrand Mhl. ,, irschberg, Leder ochd. V. Akt. bv. öchster Darn

do. neue do. Cbem. Fabr. u. d. Ld. Baup. B

V

XI

Deutscher Re hö. , , . Aachener Rückversich. 1370633.

nn s g 7 h . Berlinische Feuer · Vers. 257 5b.

engb. Schiffb. . j ; Sespziger Feuerversich. Sb G. und ankf. Elektr. .. Magdeburger Feuerversich. Nho0bzG.

ster u Roßm. 4. .. National Stettin 1150.

Gelsenk. Bergw . 2. nuit ren 12 ecuritas 4306

w öniglich Preußisch Staatsanzeiger.

8 let. Unt. 8. ihb e 74 e . n X. . do. Do. ( 6 ,., Gůörl. Nasch. E. G.

agen. ert. Ind. 1 lbs, . 2 k

5... j Berichtigung. Am 14: Hanngb. 40 / er Bezugspreis beträgt vierteljährlich M S0 . .

n g feen. 8) Rentenhr. 103 256bi vorgestr. Berichtigun⸗ Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer . ö d,. . 1 6. 1. . 17 100 irrtümlich. Dan. Privatbk. 126. 3h. den Rostanstalten und Zeitungs speditenren für Kelbstabholer * *. ö. e nenn hen Rel nig h e Expedition

Schlef. einen Kramsta 135,0 G, vorgestt. auch die Ezpedition sW., Wilhelnistraßte Nr. 32. n, . 2 63 gut . . er . i

d ; 175 —— 26, 00bzG ; ; 47 Berichtigung irrtũmlich. Vorgestern: zig. Nasch. j . nr. StA. , uky. 163586. 42 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

143, 10bʒ let . Reptun Schiffw. 125, 75bzB. Charl. ö. .

63 3 3 n , Wasserw. (Obl.) 100, 0et. biG. * 2 2 1 . ; ö.

. . 9 ( Berlin, Dienstag, den 18. September, Abends. 1906. . J Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königli 6 3b jbernia kon. .. . ; : en d zeiger und Königlich Preußischen . 6. 9 . , 17 160 nehmen . . ö ö ö. , die Expedi Blattes, 8M. Wilhelmstr. 32, entgegen.

49. ; . 74191. . 4 l es aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem Köni en Sta ; inschließli

,, . ö . JJ und des r ,, für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen g , r, nu 4 6 3 ; d e g ö pern, * . en 17. September ei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur sowei ö zen, wie der geringe Vorrat reicht.

165 2. ; 567 nsoweit heute von einer Tendeni die . *

112355 Werke. 3. Rede sein konnte, ließ sie sich als ziemlich ö 8 m

bi G —⸗

r hg ästener Gewerk 17 8665. fest kennzeichnen. Größere Schwankungen nhalt des i iles: 6. ;

86 . ee , ner 1 , . . Inh es amtlichen Teiles des gong, erster Klas n des Kommenturkreuzes des Ordens der Königlich 122 Ha et. Bz G Jessenitz Kalim. . 17102 dem Mangel an bemerlengwerten Mel. Ordens verleihungen ꝛc. ächsischen Albrecht Württembergischen Krone:

,, ,, 1 dungen die bevorstehende Ultimol iquidatzon dem Kontreadmiral von Usedom . d irkli ri ͤ e atom, Herti daz * Interesse fast ausschließlich in An. Deutsches Reich. 1e . u n re, n Weidemann, Ab—

25 Rhnig dudw. ul. i 17 spruch nahm. Uliimegeld stellte fich Bekanntmachung, betreffend die Lebensversicherungsb kreuzes zweiter K lasse d m n! rn. . 17 i9i, 198 in vorlaufigen Verkehr auf etwa in Zeist. . ff sich ert weh en, Tren den Kapitäns zur See Poschma ; des Ehrenkreuzes desselben Ordens:

370.00 Rönigin Marienb. 17 103.256 Hiss o / 9. Bankwerte waren ruhig, von x ; ; , Rönige bern... 17 lid G zAüinellkansfchen Werten wunden Baltimore Königreich Preußen. des Ritterkreuzes erster Klass dem Major Goltz, beauftragt mit Wahrnehmung der

7 124 59h; Behr. Zörting . 17 13360 Bt ebe matten Höher bezahlt. Von Hütten. Ernennungen, Charakter verleihungen, Standeserhöhungen und desselben Orden . Geschäfte eines Abteilungschefs im Kriegsministerium; Ils Mhbzꝛ G Krupp... 1.7 102. 006 werten zogen Deutsch. Luxemburgische Aktien sonstige 6 dem Korvettenkapitän Langemak 3 des Ritterkreuzes mit den Löwen desselben Ordens:

7 65 003 To. . ; kont o/ ö . ; ö 1182.5 dahmeyer u. Ko. Liolio' sobzs Jan. Privatdiskon o. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ . 51 a S; . a, . , ee ö 66 63 rechts an die Stadtgemeinde ge ch ö gnungs, des Ritterkreuzes erster Klasse en Ordens: 1 . gederf vc n. k Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen den Kapitänleutnants Bunne mann u ebensburg, des Ritterkreuzes desselben Ordens: 3. * Vlaff? ut 10 101706 Reinertrag der Lausitzer Eisenbahngesellschaft. den Hauptleuten Freiherr von ohenberg, dem Major Scheiich im Kriegsministerium; ö, deovoldsgr. 1. 30 ch Erste Beilage: von Schlichting, Brauchitsch und . der Königlich z ͤ k . ( J * 2 2 4 . Produktenmarkt. Berlin, den Personalverãnderungen im der Armee, in der Kaiserlichen bes Ritterkreuzes zweiter glasse n Ordens: er Königlich be

80m

rr Te = S

Ver. 6. Ver. Dt. Niglelw. do. Fränk. Schuh do. Glanzstoff V. Snfschl. Goth. Ver. Harzer Kalk Ver. Kammerich 321,506 Vr. Köln. Rottw. S0, 50 B V. Knft. Troitz sch 234.006 Ver. Met. Haller 102,906 do. Pinselfab. 145.006 G do. Smyr - Tey öh 210, 25 bz G do. Stahlwerke 104575683. oven u. Wissen 339. 90bz G er. Thür. Met. 1 164. 15bzG6 Viktor. Fahrrad 116, 75bʒ jetzt Vikt. W. 125, 90bz Vogel, Telegr. . 117, 9890bz Vogtlnd. Masch. 134, 900 bz G do. BV. A.. 158, 90 bz Vogt u. Wolf 17,50 bz Volgtl. u. Sohn zo hbz G. Voigt u,. Winde 1994265, 50bz Vorw. Biel. Sy. is, 5bzcd Vorwobl. Portl. 233, 15 bz Wanderer Fahrr 115 i br G 213,00 bz 141,196 208, 5ꝛet. bz G 186,256 104,306 1799636 Weser

2M. Ih bi G Ludwig Wessel 285,00 Westd. Jutesp. 270.1 0bzG Westeregeln Alk. 237 75 bz G do. V. Akt. 143. 4036 Westfalig Gem. 0. 60G Westf. Draht. J. l 118. 10bzG do. Draht Wrk. . do. Kupfer. 154.09 do. Stahlwerk. 294. 75h Vestl. Bdges i. x. S9 50b Wicking Portl. . 166, 55 bzG Wickrath Leder 115.00 bz Wiede, M. Lit. A 2bö 35 bzc;. Wiel u. Hardtm. 364. 50 bzB. Wieslech. Thon. 1069, 50 6 ö. V. .A. ii.

So M0 STC TC.

Hoffm. Starkef. Hofmann Wagg. Hohenlohe · Wke.

do. i. fr. Verk.

3 ö

r 1 * eie = ü D 3

.

3g - i ?

Q —— 2 E.

S

.

T

otel Disch .. owaldt? Werke Hustener Gew. do. neue üttenh. Spinn. umboldt, M. . Ilse, Bergbau Int Baug. St . D. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . i. Kaliw. ahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Rattowitzer B. . KReula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . do. Gas u. El Köln Müsen Rölsch. Balzeng. Kön. Wih. abg. do. do. Str Pr. König. Marienh.

1

2 2

11— D CON O

24 .

S & C D O O O . D 0s T' e . , 8 3

—— —— ——

S110:

zanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

20 OCC —— 296 Dor S, O eo O οο σ0.

= 2

d w

oe d , S

1 2 *

S 284 en e C OO S ro-

rer

11

OM do do

2820] Ser] Seer zl SS 91158 2 -= *

J 3 1 1 —– **

2 2 w Se So] S1

33

8 8 5 zo Aide o , . w /

111182

do. Tönigsborn Bg. oönigszelt Porz. Körbis dorf. Ick. Gehr. Körting. Kollm. & Jourd. Rostheim Cehlzul. Kronprinz Met.: Gb. Kruger & C. Truschw. Jucker. Küpperbusch . Runz Treibr. Kupferw. Dtschl. Kurfrstd. G. i. x. Kyffhäuserhütte : dahmever u. Ko. app. Tie sbohrg. Lauchhammer. Laurahütte do. i. fr. Verk. eder Ev ch u. Et deipzig. Gummi Leopoldgrube .. deopoldshall ; do. St. Pr. gevł.· Josefsthal Lingel Schuhsbr Epw. Löwe u. Ko. l Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. Ste pr. Louise Tie St. P Ludau u. Steffen Eubecker Masch. Lüneburger W. Nark. Masch;. v. Mark. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. po. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Eo. Mannh. Rhein. i. Marie, kon Bw. Marienh . Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel . 1 Msch. u. Arm. St MassenerBergb. do. neue Mech. Web. Lind. do. do. Sorau l do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mix und Genest Nhlb. Seck Drs n l Nilh. Bergwerk Müller. Gummi

——— o SSS coc c

—— DO eO O ᷣ¶ S &,

81 di

282

5 . t . t ö t

219. 19636 Wilhelms hütte 173 506 Wilke. . Iös Sh bz. RViimer sd. Rehn, S6 60bz itt. Slas hütte Witt. Gußsthlw.

e, ..

* 2

. 6 ng, uz

111.50 othr. Cem. ;

ö 38 z j . . tli mittelt z 1 '

e . . , . ö. ,. Marine und bei ben Kaiserlichen Schutztruppen. ö. e n,, zur See Dürbig n 3 dem Geheimen Kanzleidiener Möschter im Kriegs⸗ a4 5 bz G agdb. Allg. Gas KWetzen, inländischer 173 609 115594 en Sberleuingnis Bhesl ö rg dem ve ö ö , n r n, . eh fe Teer, g g, we tower *, 1

141 566 Mannes mannr.. 33 ! ond Vo. is = in, Abnahme fie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Leutnants Stampe und S n es ö

ö Ha. Bergbau. 1. 23. . , , , g, . Biete, . er is, name m dem Landrat des Oberlahnkreises Adolf Lex zu Weil⸗ des Königlich Sächlischen ; dem Garn sonrverwaltungelnspekto? Broz z Coburg

8 *

i . ö

18 M

22

8

K . , —— * 2— —— 2—

Co n S - 22

& = N G —— —— ——— L 8 8

SI 101111

r . . w W T .

1811

328

16

Dir r r / . m

- e - SSS] S] J /

—— * ——2 *

2

106,715 Schöning Eisen. 16,756 do. Minderwert. Fest.

56. 256 Schönw. Porz. 171,50 A.-G. f. Mt. J. . 10 * 292.75 Hermann Schott 106.256 em. 1063 41 le z 1 . 1 z 1 54 ö . 1. i f, rs. f,, Normalgewicht 660 15602 -Kgerichtsrat, Geheimen in Hermann Grützner zu des Komturkreuzes des Großherzoglich Sächsischen Die Aenderungen befreffen insbesondere die Zusammen⸗ . da unk. Io ids d 14. 1b abc bez. Gd. Abnabme im laufenden Monat, reslau und dem Großherzoglich luxemburgischen Hof⸗ und Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen setzung und die Befugnisse der Direktion, des Verwaltungsrats do i. 75 = 152,0 Abnahme im Oltober, Archivrat August gecssgen zu Weilburg den Königlichen Falken: und der Kommission, die Generalversammlung, das Stimm⸗ klasse, dem Oberstleutnant von Glasenapp; recht der Aktionäre, die Gewinnbeteiligung und die Erhöhung

e 00

108103 Schombg. u Se. S6 30 G Schriftgieß. Hus 264.2536 Schubrt.u. Salz. 1377.30 et. bz G Schugert, Esktr. 89. 50B Fritz Schulz jun. 527, 006 Schulz · Knaudt 527, 006 Schwelmer Eis. 10 117,506 Seebck. Schffsw. IG ]lzr õbch Nax 84. 2 fr. 3. —— Sentker Bkʒ. V. 114, 990bz G Siegen · Soling. Siemens &. Bir. Siemens,. Glsh. Siem. u. Salle Simonius gell. Sitzendorf. Porz SpinnRennu. Sprengst. Carb. . M2563 0)bzG ahl u. Nölke Il6, 75 B Stark. u. Hoff gb. 66 75h Staßf. Ehm. Fb. 65 6 SteauaRomana do. neue Steins. Hohens. 146, 00b Stett. Bred. Zm. 14050 do. Chamotte . 03,006 do. Elektrizit.. 89. 00bz do, Hula gg ĩ 165 MHB St. Sr. u. Alt. Nuller. Speise 2636 256 bz 6 Stobwass. Eit B Nähmasch. Koch 11 750 Stodiek u. Ko. Nauh. säuref. Pr. i. E. fr. 3. 6 60G töhr Kammg. Neptun Schiff w. 1 1 JI35. et. B] Do. 1900 * IJ. Bellev. i. E. oD fr. 3. lI065B Stoewer. Nähm. Neue Bodenges. J 8 4 11 1 z Stolberger Zink Neue Gasgs. abg. 5] z . Gbr. Stllwet. B. N. Oberl. Glas 20,00 Strls Sy S. P. Neue Phot. Ge. Sturm Falzzgl. N. Hansax. T. i.. Sudenburg. M. Neu Westend A. 5. Sdd. Imm. 6 Mo do. München 4 14 13.106 do. 15000 ιυεSt. Reuß, Wag. i. q. fr * p St. M756, Taselglas. Neu ßer Cisenw. 6 fr. 3. 13, 25 G Tecklenb. Schiff. Niedl. Zohlenw. 1 Jii5ß 5b; G; Tel. J. Berliner Hien h rr ab, 105 6bzd Teltower Boden Nordd. Eis werle 363. 606 do. Kanglterr. do. V. A. Terr. Großschiff. do. Gummi .. Terr. Halensee. do. Jute · S. Vz. A Ter. N. Bot. Grt. do. do. B do. .- Schönb. do. Lagerh. i. E. do. Nordost.. do. ELederpyappen do. Rud⸗Johth. do. Syrstwerke do. Südweft ba. Steingut do. Witzleben. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Taxeten , Terr. Nordfee Dyfft d Nerdftern Kohle Fe W. Obschl. Eisb Bd Po. neu do. G- J Car. v do. Kolgwerke. do. Portl. Zem. I9 Verein Sartst. g Fidb. Sisenb. . 2 5 Dpp. Poril Jem lis

141.256 ö

138, 00G do. 4 363 50 bz Alsen Portland 10M. 127. 10b3G Anhalt. Kohlen. 1094 326. 90 do. unk. 121004 167 09h36 Aschaffb. n. 10241 170.90h3G do, unk. M 1095.90 Berl. Giettris. ;

do. do. konv. 109

bo. do. unk. 12

do. uk, Berl. H. Kai do d

8323 3

o Jog Drenst. u. Koppel 193 4 1.5.11 28 26 6 beten. Brwuerg] ; 17 103.596 do. j5z. 25 -= 153,75 Abnahme im De embet Kronenorden dritter

10d d c . 4.10103.506 do. 167 786 Ib825). Abnahme im Mai dem Bürgermeister Gustav Karthaus zu Weilbur des Grundkapitals von 1 800 0900 auf 2 700000 F. 16065 555 ö Br. 105 4 1.410 194.5908 o? mit ? X Mehr. oder Minderwert, dem Stadtäͤltesten, Weinhändler Wilhelm M . bee r ift des Ritterkreuzes zweiter Abteilung desselben Berlin, den 13. September 1965. d

101,25 omm. Zucterfab. 190 17 100,006 : 1 . 2 l . a * dem Fisenbahnbetriebssekretär a. D. Ottomar Kahlenberg Ordens: Das Kaiferliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.

hen. Antht. . 1 Fest ; Idi 10 et, bzB r Nein iw. i636 14196310; Mais geschssftelee 100 Eg) Nr. 0 ü Halle a. S. und dem Eisenbahnassistenten a. D. Ferdinand dem Hauptmann Scher in runer. ,. r, , . e. , . . zu Erfurt, hisher in Bochum, den Königlichen dem Oberleutnant , irg 6566 ch ö 2 163 a; ĩã. J, . 36 68 4 ) . 10 Ka) Nr. 0 u. ,, e ,. 1 Wand Kar rh dem Leutnant Stampe; El 0) et. bz? omb. d. un. 1. Ohe 90 -= 21,80. Fest. ; ar andrey zu Karlsruhe im ; ne ; ga õb G . n rh, Rühl gi lo kg mit Saß 94 Kreise Oppeln und dem Hiserd hu hf other fa re; Johann 89 2 , . ati, silbernen abaigreiq v go g. äs 6 4 riss ioc Brief Abnahme m laufenden Mc nt 8j Dickmann zu Essen a. d. Ruhr das Kreuz des Allgemeinen erdienstmedaille: grei reuß en. zi hc i , n n, fs dä, ggg glb se n, hresih, dem Feldwebel Mansf, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö -. r. Les. h i 7. 663 . . ,, , ö . Heinrich Laue zu Homfeld im den Sergeanten Wiese und Eix; die von dem Bürgermeister und Rat der Stadt Stralsjund El. iS e s t of oz, am , d, , ver reise Hoya, Heinrich Grahl zu Hustedt in demselben f ñ istli t ie r e, 1 15 g ö Kreise und hig n Yin hallt eng, im erf . ehe fn n gm, Wh ke rn 49 . ö ; . 1a go Rum ,. Mo ioꝛ. 106 , ig, den , eln nn ,, des Kaiserlich m fi Annenordens R a iht zu bestäãtigen ö . n ,, * ugust Krüger zu Posen un o ittwer zu Bitter⸗ ritter Klasse: bo be. es iöß s ii ig. gh 54 ; , . . en ene ert , , , , e, ,, , e, d,. ö. wrüas n, s. ; nstellen Her⸗ 3. Stammseebataillons; Auf den Bericht vom 18. Juli 1906 will Ich der Stadt⸗

Siem. öh r r Gies gos nach Ermittlungen des Königlichen Polt, mann ͤ . . .

Gene lch, ,,, i,, mcf, (hächsie nn . ,, ,,,, hene iet es Aaiser iich Risssscz en z tan Kela norden gemeinde Bochum auf Grund des Gesgzes dom 11. Juni

Sien, u. dann 6 Der Doppelzentner für: enen r n On t ö. , . g rlin dritter Klasse: 1874 (Gesetzsamml. S. WI) hiermit das Recht verleihen, das

. orv. 8 10, Sorte 740 M, 17,41 1 . 3. en, 41 5 . mn⸗ 34 8 je. Grundeigentum ches Erwei ; ͤ . w porter Reinhold !. dem Leutnant Schümann von derselben Stammbatterie; rundeigensnmn, welches zur Erweiterung und Sicherung des

Sie e en g t 6 Mittelsorte5] 137 0, 17,33 einh old Korn zu Frankfurt a. O., dem pensio ch s e; städtischen Wasserwerks nach Maßgabe des unterm 26. Märs

Steins. 17 ni ̃ . Siem . 165 nr Lin io 306 Weingz, geriige Gerten . i 1326 e. Bahnsteigschaffner Karl Schulzendorf zu Pesen, des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich b. J. landespolizeilich genehmigten Projekts erforderlich ist,

. . ; Roggen,“ gute Sortet) 16,50 e em pensionierten Eisenbahnwerkmeisterdiätar Albert Jehsert . s ; 26 100, 006 Ster er r foro 1024 1417 101,106 15, 46 416 Roggen, Msttelfortes) id MM iu Kottbus, dem bisherigen , n, g. Norwegis den Ordens des heiligen Olaf: im Wege der Enteignung zu erwerben, oder, soweit dies aus- do ih be Sry lberger Zint ig 1538 0 = Roggen, geringẽ Sorte Friedrich aafe zu Berkenbrück im zKreise Lebus, dem Kapitän zur See Ingenohl; reicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Das

163, 55 Tenn , Gerner ißs a jä—. jo abi 1534 , 16,30 ο = Futtergerst⸗ a em Cifenbahnwwelstätkenschloffer Gust ar Sparm ann. zu w. überreichte Meßtischblatt folgt anbei zurück. 165 Hh Teuton la. Misb. . 1 4 Sorte 16, 55 , 14 60 M0 = gulter unislint ah rwerz r teh , n her 36h risticn Sig, . des Komm 2 ier Klasse desselben Swinemünde, an Bord des Dampfers „Hamburg“, den

Thale Eisenh. . .1. 4 85 ; . Ꝙiusi 19h Sobz 3 u. bz gerste, Mittelsorte. 1480 1h öh. 4 üncher⸗ und Anstreichermeister . Fabricius, dem 31. Juli 1905. . i

28

n, , ,

2

S = G & 1

8

w 2 6 .

SI I-II

222

serh. 1890

2

&, , e 0 rr S I-21 S8

(

11I1.10b36G 13225636 O6. 25 bz 142, 506 119.75 bz 17,756 124 90bz G 176, 00bz G 322.9063 G 129, 25

1277 00bzG 3. 1 6b I. 66h

ö

1— * 1 K 6 0

.

ö

2 2

do. do. Concord. g. ul b Fonftantin d. &.

k. 10

do. Cont. E. . ; Cont. Wasserw. . 62.256 Dannenbaum .. 125 55bz G Deffauer Gas .. 116, 25bz G do. 1892

5 134.906 1 i536 63h 7197.756 3. 102.25 ö P95, 7I5B ö. ö II iI41.25b36G do. Bierbrauerei 2220 bz do. Kabelwerk 120,506 do. Linoleum ] 127, 506 do. Waff. 898 do. do. Otsch. Kaiser Gew. do. unt. 0 * Vonnergmarckh.. do. do. 1 Dorstfeld Gew.. Dortm. Bergb. Jetzt Gewrt. General do. Union Part. do. do. ul. 10 de; do. 2 Düffeld. E. u. Dr. Edert , ö. Eisenh. Silefta. 1235 76633 Elberfeld. Papier 2759 25bz3 G6 Elektr. Südwest. 103.75 Glektr. Licht 1 5

do. uk.

rx 22

G

So SS- W G - 2 Sd

. ur dh 4a0hio Futtergerste eringe Sorte e. Wiegemeister Ph lip Hh l, samtlich zu Weilburg, bem dem Fregattenkapitän ipper und. Wilhelm k. 192396 . n ö. 2 138 . 36 , . 16. S0 cc Enn e derine ier Heinrich Evers,. dem nngschn en dem Korvettenkapitãn dine ardt; sowie Zugleich für den Minister Unter d. kunden 17 557 rie, In e. n in 6 dem ,,,. Wilhelm Mehrhoff, des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens— der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten: zh. 5 * . . 7 i. are gen n, n. . den Kapitänleutnants Karl Prinz zu Ysenburg und von Podbiels ki. von Bethma nn⸗Hollweg. , , . . i reise Grimmen und dem aldarbeiter Büdingen und Freiherr von Freyberg⸗Eifenberg⸗ Delbrück. Breitenbach. n 4 , . velsebohnen, we in, Hin erh, gelle im Mansfelder Seekreise das Allmendingen. An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten, e eln gn 4 5 ö re e o e, eh, G0. ,,. j ö ; z lowie . ; . für Landwirtschaft, des Innern, für Handel und er ,.. 3 Do glindfleisch don . greiß n Dienstknecht Johann ö zu Geestefeld im Gewerbe und der öffentlichen Arbeiten . 1 * ni reise Verden die Rettangsmedaille am Bande zu verleihen. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht. ; a , . ö 3 3 1 e w zur An⸗ n , 5 , . Seine Maiestät de d Köni egung der ihnen verliehenen ni tpreußischen Orden zu er⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und rangesber 200 0. Allergnãdigst ö . önig haben teilen, und zwar: Medizinalangelegenheiten.

aidar Pacha .. 1 4.19 ammelfleisch 1 Kg 2, 0 , 81 * 5 . 5 17 57.5066 6. ird ,. den nachbenannten Offizieren 2c. der Marine die Erlaubnis das Kommenturkreuzes zweiter Klasse des Königlich Dem Generalsekretär des Deutschen Vereins für Ver⸗ eg no 9 . 3. * 6. 14 9 zur Anlegung der ihnen verliehenen nĩchtpreußischen Orden Württembergischen Friedrichsordens: sicherungswissenschaft. Dr. Phil. et jur. Alfred Manes in i, * ei J 1 3 4 , gene, 1 zu erteilen, und zwar: dem Obersten Hardt, Abteilungschef im Kriegsministerium; enn ist 6 e. Professor⸗ beigelegt worden.

des Königlich Sächsischen Hausordens der des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: . är fer , er.

Steaua Romana l il . chte 1 Kg 2,40 6 Rautenkrone: den Geheimen expebierenden Sekreiären im Kriegs- missarische Kehrer am Seminarnehenkursus in Brieg Sbst als

Ung. dolalb. I.. Schleie 1 Kg 3,50 Mα,C I, ; k v 'r , o , go . dem Großadmiral von Koester; ministerium, Rechnungsräten Mahnkopf und Hahn; 3 Seminarlehrer angestellt worden.

20, 0 ι, 2, 5 40 n Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn.

—— 2 CO CO ——

1 1885

00 C = c b R

W

22

* 22

—— r 2 2 J, .

* 7 o

D X

O0 Oc O‚— M

—— ——— **

Q D —— T 3 .

= = 282 z . 2

A 2 22 D O 9 3 ð

2 2

888

. 2 *

* *

22 21 2 *

Thlergart. Reitb Thũüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenhg. Zuck. Triptis Porz. . n . 2 . 16 356 ig. Aspbalt. . bo. Zuger.

& & , - 1 9

X 2

SD— 2

do, do. V. Att. . 2

. s 2 —— 8

& Ss

x 2 13

A*

7.

= 0. 2. 4 2

we

J! J

O Odo Co

C M dM =

4

, /// ///

—— —— 777727 an z 2 *