146779 Bekanntmachung.
Bei der am 4. ds. Mts. erfolgten 28. Ver⸗ losung behufs Rückzahlung auf die anfangs 4 jetzt noch z ooige Stadtanleihe vom 1. Juli 1879 von 4 650 0500 A sind folgende Nummern gezogen worden:
Guchstabe & à 200 M Nr. 11 59 65 73 99 109 132 141 148 187 245.
Buchstabe M 2 500 A Nr. 12 28 827 113 125 145 165 217 237 250 319 346 349 357 415 418 155 490 519 528 537 560 576 585 631 634 653 661 714 730 759 761 8o4 814 818 821 S844 876 894 906 961 968.
Buchstabe J 2 1000 Nr. 27 64 97 127 179 255 308 335 339 350 371 387 392 416 436 450 473 494 508 534 576 592 617 643 667 699 716 730 789 802 865 884 958 983 1014 1946 1160 1108 1147 194 1242 1279 1315 1383 1395 1437 1470 1514 1528 1546 1571 1574 1594 1597 1613 1653 1665 1669 1696 1763 1796 1816 1885 1890 1911 1915 1977 1991 2009 2018 2037 2046 2126 2155 2188 2220 2223 2229 22332 2286 2308 2359 2356 2372 2382 2392 2415 2411 2443 2472 2563 2534 2551 2566 2574 2608 2617 2635 2644 2647 2712 2740 2764 2775 2778 2794 2895 2816 2818 2345 2850 2853 2862 2865 2884 2955 2974.
Buchstabe K à 2000 M. Nr. 7 15 36 41 72 81 166 122 127 159 191 201 266 281 289 311 341 377 444 464 495 503 511 520 536.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück. zahlung auf den 1. Januar 1907 gekündict, und findet von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt.
Die Rückahlung erfolgt bei der hie sigen Stadt- hauptkasse oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Fraulfurt am Main in der nach dem Fälligkeitstermine folgenden Zeit.
Aus früheren Verkosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Zum 2. Januar 1906:
Buchstabe G Nr. 245 über 200
Buchstabe H Nr. 147 über 500
Buchstabe 7 Nr. 314 1248 1567 1795 1798 2121 2506 und 2758 über je 1009 4
Wiesbaden, 7. September 1906.
Der Magißstrat.
46780 Bekanntmachung.
Bei der am 4. d. Mts. erfolgten 27. Ver- losung behufs Rückzahlung auf die anfangs 4000 jetzt noch 3 0⸗0ige Stadtanleihe vom 1. August 1380 im Betrage von 2 367 000 M sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe . à 200 ½ Nr. 20 238 75 126 177 206 215 215 253 283 286 305 345 378 402 464 75 501 505 567 570 574 607 615 625 695 741 764 791 793 813 842 938 989 10934 1075 1104 1142 1162 1189 1267 1286 1306 1335 1369 1384 1410 1451 1470 1479 1540 1560 1562 1589 1609 1632 1660 1664 1686 1715 17530 1751 1794 1829 1851 1869 1887 18909 1921.
Buchstabe M à 500 S Nr. 15 28 38 65 68 86 88 1658 130 132 145 173 188 238 248 254 297 325 335 351 355 380 389 449 466 475 477 543 570 593 631 636 649 665 674 693 708 714 724 778 816 827 844 897 907 9g55 g83 gs8 1018 1045 1056 1057 1129 1164 1179 1213 1229 1241 1246 1269 1282 1322 1335 1353 1398.
Buchftabe ä 1000 MS Nr. 21 40 84 99 152 226 232 294 300 312 380 424 446 474 491 5j8 550 560 572 578 605 610 630 652 6566 661 7603 705 722 728 751 766 770 786 797 812 836 907 909 947.
k 0 2 2000 MS Nr. 6 21 26 37 4.
Dlese Anleihescheine werden biermit zur Rück. zablung auf den L. Februar 1907 gekündigt, und es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt hauptkaffe oder bei der Dresdner Bank zu Frankfurt am Main in der nach dem Fälligkeits. termine folgenden Zeit.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
15 Zum 1. Februar 1904:
Buchstabe R Nr. 212 über 1000
2) Zum 1. Februar 1995:
Buchstabe L. Nr. 1918 und 1922 über je 200
3) Zum 1. Februar 1906:
Buchstabe E Nr. 80 763 845 885 1089 1553 1723 und 1904 über je 200 0
Buchstabe M Nr. 338 962 1017 1112 1200 und 1268 über je 500 (60
Buchstabe N Nr. 66 und 382 über je 1000 M
Wiesbaden, den 7. September 19606.
Der Magistrat.
(46783 Auslosung von Stadtanleihescheinen.
Bei der heute stattgefundenen Auslosung der 21 0ν Anleihescheine der Stadt Landsberg a. W. Emission 1891 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 74 75 117 151 199 223 über je 1000 6
Lit. E Nr. 23 35 47 51 125 206 208 229 241 245 302 338 374 381 545 585 über je 5 00
Lit. C Nr. 32 49 109 189 204 224 322 347 362 369 402 540 601 616 über je 2090 „.
Wir kündigen die vorbezeichneten Stadtanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. April 18907, indem wir bemerken, ef die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleibescheine nebst dazu gehörigen Jinsscheinbogen vom L. April 1907 ab bei der hiesigen Kämmereikasse ausgezahlt werden.
Die Verzinsung der auggelosten Stastanleihe—⸗ scheine hört mit dem 1. April 19 auf.
Landsberg a. W., den 12. Seytember 1906.
Der Magistrat. — J. Nr. IA 5700. —
a6 81] der Wladikawkas Eisenbahn⸗ Gesellschaft
v. J. 1894. Die am 1. April gos n. St. fälligen Zins⸗ coupons und verlosten Obligationen werden frei von Steuer
in Berlin 6 der Direction der
in Frankfurt a. M. Distonto-Gesellschast in Mark D. R. W. eingelsst.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
46510 Bekanntmachung.
ö. Stadtältester Johannes Kaempf ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, im September 1966.
Boden Aktiengesellschaft Berlin · Aord. Busch. Fenner.
46508
Gemäß § 8 der Ausgabebedingungen unserer Luisenhöhanleihe findet die Auslosung der iu amortisierenden Anteilscheine am Montag, den 1. Oktober cr., Mittags 1 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Schnürlingsstr. Nr. 4 statt.
Die ausgelosten Nrn. 1653 379 1027 1037 1057 1173 1556 der 76 Snpothekenanteilscheine auf Schönbusch und der ausgeloste Luisenhöh⸗Anteil, schein Nr. 30 sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden.
Königsberg i. Pr., 14. September 1906.
Actien⸗Brauerei Schönbusch.
E. Thimm. W. Schulz. Die Aktionäre der (46812
Actien Zuckerfabrik Neuwerk
bei Hannover
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 109. Ok. tober d. J., Mittags 12 Uhr, im Gasthause Waldschlößchen“ bei Gehrden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschãftsberichts (6 12 des Gesellschaftsstatute). 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) . zum Afsichtsrat und Wahl der Re⸗
visoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nach § 109 des Statuts nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis späteftens am Tage vor der Generalver- sammlung bei der Gesellschaft vorzeigen oder sich fonst über den Besitz ibrer jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien genügend ausweisen.
Geschäfksbericht und Bilanz liegen in der Ge— schaͤftsstelle der Gesellschaft, Calenbergerstraße 43, woselbst auch die Anmeldungen entgegen genommen und Eintrittskarten verabfolgt werden, vom 24. Sep⸗ . d. J. ab zur Einsicht der legitimierten Aktionäre ereit.
Hannover, den 18. September 1905.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Emil Z. Meyer, Vorsitzender. Fr. Meyer.
6808] Mechanische Segeltuchmeberei
Wildenfels i. Sa. Actiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur 7. Generalversammlung am Mitt. woch, den 10. Oktober ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof zum Stern hier eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage
der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.
27) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichts rat.
3) Beschluß über Gewährung einer Vergütung an
den Aufsichtsrat für seine Tätigkeit.
4) Beschlußfassung über Zusammenlegung der Aktien. 55 Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist , . der sich als solcher legitimiert, be—⸗ rechtigt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß 5 21 des Statuts in der Ge⸗ neralversammlung vorlegen.
Wildenfels, den 17. September 1906.
Der Aufsichtsrat. G. E. Hagemann.
ass Vogtländische Maschinenfabrik (vorm.
Jẽ. C. C H. Dietrich) Actiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur XI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am 27. Oktober dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Voglländischen Bank in Plauen i. V. abgehalten werden soll.
Tagesordnung:
1) Vortrag der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats.
2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilan; und die Entlaftung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4 Abänderung des Statuts:
§ 2 soll künftig lauten: Ber Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung und der Verkauf ven Maschinen sowie der Fabrikationsbetrieb üherhaupt. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an anderen Unter- nehmungen zu beteiligen.“
Dem § Äàsoll hinjugefügt werden: „Neue Aktien können auch zu einem höheren als dem Nennwert ausgegeben werden.“
5) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um S 500 000 Stammaktien, in ge⸗ trennter Abstimmung der Vorzugs und Stamm. aktionäre, und weitere Abänderung von § 4 des Statuts (Höhe des Grundkapitals).
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 24. Oktober a. c.
in Plauen bei der Gesellschaftskasse oder der Vogtländischen Bank,
in Berlin bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt
zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Plauen i. V., den 18. September 1906. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm.
J. E. Æ H. Dietrich) Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. E. Schreyer.
ce Savon Hotel. l. G.
Herr Adolph Goldberg ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 14. September 1906. Der Aufsichtsrat. Max Richt er, Vorsitzender. 46501
Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheine unserer 0/9 Obligationen werden von unserer Hauptkasse, Leipzigerplatz 14 Voßstraße 253, der Dresdner Bank. Behrenstraße 3739. der Bank für Handel . Induftrie, Schinkelplatz 112, der Eouponkasse der Disconto. Gesellschaft, Char- lottenstraße 36, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Französischestraße 3/4, den Bank—= häufern S. Bleichröder, Bebrenstraße 63, und Born Busse, Behrenstraße 31, vom genannten Tage ab eingelöst. ö
Westiiche Berliner Vorortbahn. 46172]
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung der Märkischen Masinen bau⸗Anstalt vorm. Kamp G Co. zu Wetter a. d. Ruhr vom 11. August 1906 ist beschlossen worden, das Aktienkapital im Verhältnis von 4:3 zusammen zulegen. Diejenigen Aktien, welche bis um 15. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, nicht ei den Bankfirmen
Albert Schappach C Co., Berlin,
Bergisch⸗Mäaärtische Bank, Elberfeld,
Bergisch Märkische Bank, Hagen, zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht oder behufs Verwertung zur Perfügung geftellt sind, werden für kraftlos erklärt.
Wetter (Ruhr), den 18. September 1906.
Märkische Maschinenbau⸗Anstalt Ludwig Stuckenholz A. G.
Reuter.
ö Union Actien -Gesellschaft für Bergbau, Eisen.
K Stahl -Industrie Dortmund.
Die Einlösung des Zim sscheins Nr. 12 unserer 5 o Teilschuldverschreibungen von 1900 erfolgt vom 1. Ottober 18906 ab
bei unserer Kasse hierselbft,
in Berlin ; bei der Direction der 3 , a. M. Dis contoGesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Samburg, ; in 46 bel dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. o.,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen w und deren Abteilung Becker o. ö Dortmund, den 15. September 1906. Der Vorstand. 146
Alten ⸗ Gesellschaft „Erholung“ Krefeld.
Donnerstag, 4. Oktober er.,
Abends 8 Uhr, im Gesellschaftshause Weststraße 2:
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Rechnungsabschluß pro 190566 und Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
2) Budget pro 1906.7.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, Wabl von 3 Revisoren resp. von 3 Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz pro 1906s7 und Wahl der verschiedenen Kommissionen.
4) Bauliche Veränderungen. Sollte diese Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig sein, so findet die uächste Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 11. Oktober er., 8 Uhr Abends, statt. Diese ist ohne Beschränkung beschlußfäbig.
Erefeld, den 17. September 1906.
Der Vorstand. Hch. Prinzenberg. A. Eder.
46797]
Die achte ordentliche Generalversammlung der Ammendorfer Papierfabrik zu Radewell b. Halle a. S. findet Freitag. den 26. Oktober 1906. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Hotel zur Stadt Ham⸗ burg in Halle a. S. statt.
Bie Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder eine Bescheinigung der Reiche bank oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis 23. Ol⸗ tober d. J., Vormittags 11 Uhr, während der regelmäßigen Geschästsstunden außer
bei der Gesellschaftskasse in Nadewell
bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., oder
bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a S., oder
bei Herren Telbrück Leo Co. in Berlin zu deponieren, wogegen die Aushändigung der für die r, , n . legitimierenden Eintrittskarten geschiebt.
Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen vom 7. Oktober d. J. ab in Empfang ge— nommen werden.
Gegenstãnde der Tagesordnung: I) Entgegennahme des Gescha taberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für die n n , vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni
2) Entgegennahme, deg Prüfungsberichts des Auf. sichtörais für die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats bezüglich der letztjährigen Rechnung und An— erkennung der Bilanz.
4) Feststellung der zu verteilen den Dividende.
55 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Nadewell b. Halle a. S, den 17. September 1906.
Der Aufsichtsrat der
Ammendorfer Papierfabrik. Alfred Bergmann, Vorsitzender.
(44436 Maschinenbaugesellschaft München.
In der außerordentlichen General versammlung am 1. September a. «. wurde die Auflösung und
Liquidation der Maschinenbaugesellschaft Mü r e K
Es ergeht daher in Gemäßheit des 3 297 3
Handelsgesetzbuchs an die Gläubiger der Gesells die Aufforderung, ihre Ansprüche . jan München, 5. September 19606. Maschinenbaugesellschaft München in Liquidation. Schillinger.
——
46810 Die Herren Aktio äte unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 18. Oktoher 19065 Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Bötsengebäͤude (1. Stoch stattfindet, ergebenst eingeladen. Tages ordunng:
Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Besellschafts organe über das abgelaufene Ge— schäftsjahr.
Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinnst.
Aufsichtsratswahl.
Die Legitimation über den Aktienhesitz hat spä— testens am 15. Oktober h. Ihs. bei der Bahyerischen Tisconts« und Wechsel⸗ Bart A. ⸗. hier zu erfolgen.
Augsburg, 17. September 1806.
Der Aufsichtsrat der
Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (21. G.).
Carl Schwarz.
46807 Peipers & Cie., Altiengesellschaft für Walzenguß, Siegen.
Die Herren Aktionäre ur serer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General— versammlung auf Freitag, den 12. Oktober ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung zu Siegen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 105.66.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 16 der Statuten hat die Hinterlegung der Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der— selben zur Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 9. Oktober einschließlich bei dem Vor⸗ stande unserer Gesellschaft oder der Siegener Bank für Handel und Gewerbe zu Siegen, bei der Deutschen Bank oder den Herren Georg From⸗ berg Co. zu Berlin oder bei einem Notar ju erfolgen.
Siegen, den 14. September 1906.
Der Aufsichtsrat.
46504 Aufkündigung von Pfandbriefen des
Danziger Hypotheken⸗Vereins. Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe à 5 oo Lit. A Nr. 1953 2060 2103 2143 2165, (à M 3009), AE Nr. 670 671 709 777 1117 1119 1325 1509 1558 1856 2250 23665 2559 2555 (a M S0, C Nr. 65 168 264 319 347 650 7.6 784 841 963 1011 1313 1429 1435 1446 1563 1566 1617 2090 2158 2330 2441 2502 2615 2739 27851 2853 2893 3099 3148 (à M 300), à B00 Lit. H Nr. 17 180 236 (à M 2000), G Nr. 36 46 59 143 161 Als a n soo, à 40oso Lit. Nr. 20 23 34 4272 91 (1M 5000), . Nr. 9 54 127 176 248 350 550 766 1001 1399 (a AÆ 1000), Nr. 11 18 31 100 125 150 1899 207 247 249 252 292 380 40 429 506 641 652 (à2 S 600), Nr. 13 36 61 69 85 87 106 132 1983 210 310 343 389 408 538 615 788 (à2 M 200), à 340, 0 Lit. O Nr. 25 42 46 257 284 362 M 20600), H Nr. 12 38 85 132 748 852 90M 927 (à ½ 1000), H Nr. 2 23 36 49 102 1656 496 b03 710 761 770 788 (2 M 4090), L Nr 14 20 26 90 135 166 539 633 759 Sor a M 200) werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1907 gekündigt mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin be der Preuß. Pfand briefsbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei Herm M. Hirschfeld Nachsolger A. Seidler während der ublichen Geschäftsstunden bar in Empfang iu nehmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗
2.
FH
*
,., nach obigem Zahltermin fällig werdenden
ouponz und Talons afzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösung—⸗ valuta in Abzug gebracht.
Bie Verzsinfung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird in bette ihrer Valuta nach 5§ 28 unsees Stetuts verfahren werden.
Restanten von früheren Losungen sind:
à Hoso Lit. 5 Nr. 1052 1243 (à M 1500).
Nr. 712 1539 2608 3349 (à AÆ 300. G Rr. 390 739 (à2 6 800. J Nr. 130 (3 M 5000). F Nr. 97 3051 (à2 ½ 1000). E Nr. 30 607 1445 (à2 M6 600). P Nr. 279 1009 1163 1349 2605 (2 A 200. A3 o N Rr. 39 35 880 92s 1745 (20 1000. M Nr. 898 (2 ½ 400. Danzig, 15. September 1906. Die Direktion. Weiß.
à 4600 à 40o
zum Deutschen Rei
Mn 221.
— —
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebot, Verlust. und Fundsachen, Zustellung 3. ie. und Invaliditäts. 2c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Dritte Beilage
en u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 18. September
ö 1906.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. L Erwerbs. und r,, . enossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von .
9. . —
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
51 2 * 2 (46518 6 emnannditgee l husttt auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Allgemeine Mobilien⸗Niederlage der vereinigten Tischler⸗ Luremburger Bergwerks- u. Saarbrüceer Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft Amts- Meister A. G. Hamburg. Burbacherhütte bei Saarbrücken. Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die für den 13. September d. Is. e, . . nicht hal slattfinden können, da die durch die Statuten vorgeschriebene . Anzahl von en n vertreten war. 3 . ; . ; Es wird eine zweite Geueralversammlung mit derselben Tagesordnung am Samstag, den n e ö e,, . Per i, ,. per 1. Januar 1905. 21 64 20. Ottober d. Jg., Vormittags 10] Uhr, im Heschäfte lokal, der gifs n e: ere , , . Saarbrücken stattfinden, welche gemäß 8 I9 der Statuten ohne Rücksicht auf die vertretenen Aktien be. 66 JJ 9a. . , , ö. schlußfähig sein wird. Tages or duung: b oso Abschreibung v. Bilanzwert b. aus den Wohn⸗ . I) Bericht des Verwaltungsrass Lber dag versiofsene Geschässtajabr. w ttagen 0636. 18 367 — 23 Bericht des Nufsichtzrass über die Geschäͤfts und Buchführung. Reservefondskonto: / Dresdner Bank, Imnsen far depon. . 3Iz Prüfung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos. Holo de AÆ 3993, 9J1 ...... 19970 J ö 58 96 4 Wahl eines Mitglieds des Aufsichts rats an Stelle eines verstorbenen Mitglieds. Diyidendenkonto: Hamburger Sparkasse von 1827, s Wahl je eines Mitglieds des Verwaltungs. und Aufsichtsratz an Stelle der statuten— Dividende für 94 Aktien, per Aktie J J , mäßlg ausscheidenden Mitglieder, welche beide wieder wäblbar sind, 4050... 2 8 8 Volksbank e. G., Girozinsen ... 78 56 Die Herren Aktionkre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beijuwohnen, werden ge⸗ . Saldoübertrag auf neue Rechnung. 886 1 beten, den . des , ö. Statuten nachkommen ju wollen. Dod T5377 ie en können hinterlegt werden: . in Brüffel: bel der Socists GSasrale de Belgigue und deren Filialen in Altira. Bilanz per 31. denen er 1802 Kalina. Belgien, ⸗ . in Arlt: der Banque Centrale da Luxe bourt belge, n 4, 2 . e Lug embrrrg: bei der Jnteruatz ona len Bank, An Grundstückkonto ..... 245 155 — Per Utktienkapitalkonto. ..... 000 — in Saarbrücken: bei den Herren Gebr. Haldy und = . 4 6a 8ᷣ ö , H 176 450 - in Burbach: bei unserer Hesellschaftskasse. 21 3 2. 69 3333 536 s! . ,, Burbacherhütte bei Saarbrücken, den 18. September 18906. . reidung ö le. ilani 1. Januar 1890 — Der Generaldirektor: . mburger Spar fass? v T7 379064 ; A 3 801,32 G. Weisdorff. P 11 442280 Spenalreserhe⸗· Assekuranzprämienkonto: fonds konto 50g lern . Bilanzkonto Vasstva . Verficherunge· ar . . kö ꝛ z s 1 130 — ewinn⸗ u. Ver⸗ 1806 ö ö ah e usttentza s; , een, oss se 5 . . F 29 999 62 Juni Grundstück⸗ und Gebäudekt.: Juni Aktienkapitalkonto: Banttassalontot'.... 65 old gb Spcnialreserhe 13757357 dbl , Wert am 1. Juli i565. 213 618 386 30. 1 ib Sti Aktien k 20/0 Amortisation. 5 592 38 à AMÆ 1000 .. 1150 000 — noch nicht erhobene Dividende — 77s v Reservefonds konto 97 153 32 per 1952 , , . Zugang 1665653 Spen al reservefondz· Viidendẽ per ig5d . 3 G, 4108 — . — 373 , 7ö 000 — ⸗ ö ö To 586 601 Abwickelunge konto , 4333 419115 Extraabschreibung. 16 000 260 686 01 1906566. ... 100 00 — „Gewinn und Verlustkonto: Fabrikmaschinen . und Werk Divldendekonto .. 1200 — Saldovortrag auf neue Rech⸗ . jeugekonto: Kredltorenkonto 12 67238 Hö (d K Wert, am 1 Juli 1905. 37 091 92 Gewinn und Ver⸗ 261 15099 261 15099 16 cso Amortisation· 6. e . 7 , de. 190 40s Die Bemängelungen dieser Bilanz sind injwischen durch Urteil des Reichsgerichts abgewiesen. Zugang 3 e , e Ro s tte ag gel. . . nafei. wia J 65 j . m ie sel, Bu er. Tiefbohrmaschinen· und Rein⸗ Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Werkzeugekonto: 96 G. D. Duet sch. . Döring. O. H. Twie fel. Chr. Mars mann. Wert am 1. Juli 1905. 663 59297 ab os Chr. Böckenkröger. FJ. F. Suhr. . 3. ö k 8 lee n, Bil 20. Juni 1906 Vassit 200,0 Amortisation 117 16 14 2 . .. r 2 dee. . . . 468 586 94 MS * S . 162 ez 6? 630 610 0 Bau⸗, Areal⸗ und Wasserkraftkonto men,, ö6hh ooo * Diamantenkonto: ö. Wasungen, Walldorf u. Schwallungen Hypothekenkonto .. . M 211 09090 — Wert der Diamanten 96 176 43 4 426 382, S6 . Abtrag. 3009 –— 208 000 — Modelle⸗ und Patentekonto: Abschreibund 3852766 417 855 20 Reservefondskonto. .. 17 D636, Buchwert am 1. Juli 1905 1— e,, ne, ., Zugang.. [8 18 69413 M 75326, 40 — Zugan und Schwallungen . M 260 622,77 K TJ k ö 1 ren,, ,, ee us os] Deltretze en,, 116330, gig Pferde⸗ und Wagenkonto: Glektrische Anlagekonto Æ 27 379,91 Arbeiterkautionckonto . 49873 Buchwert. . schreibung 2238 24 641 91 Dividendenkonto (unerhoben].́ ... 10 — Materialienkonto: ö 6 7I53. 38 Kontokorrentkonto: mf * . . Abschreibung 3 B91. 34 6 22204 e, , k 14111777 obilienkonto: ; ssss ewinn, und Verlustkonto: inn, an . 1— 2263 datritutensslsen Men, ö. Eingang einer abgeschriebenen . 0. Sugang Abschreibung 1155,57 1008133 rung; . .= . amortisiert .. . e. 16 / 38 — ; Gewinn f. 1905j06 .. 21 77525 22 18025 . . Kontokorrentkonto: . Ku e f te n barem Gelde 3 407 38 e . . 2 . 70 1630 —⸗ ankguthaben. . . . Wertpapieren 22 256 — J ‚ / 3660 15 Bergwerk abeteillgungs konto 1 0O0Mτ — Wechfeslonto.' ... 11 6648 , , Effettenkonto.-- . 31 331 36, Bankguthaben. .... 449 21247 Vorausbezahlte Versich . Pramien . 128198 ö 42 265 022 80 S652 235 2 Faͤllige, noch nicht erhobene Effekten⸗ 2. 1772 789 8a ,, . orrãte laut Inventut ... 64 017 = 6. Debet. Gewinn und Verlustkonto. Tredit, 865 13918 865 43918 1906 e ,,, * Soll. Gewinn · und Verlustkonto. Haben. uni Per Gewinnvortrag e , mm , a , 2 n ,, . 2M r as regä öh e,. üs 726 9G . . 23 Grundstück · und Ge Generalbetriebg⸗ An Abschreibungen.. .. 40267 38 Per Fabrikationskonto.. ... sI 283 48 konto: H — 115 , 1467 — bäudekonto. .. 20 592 38 o Re servefondskonto ; Ba j . Fabrikmaschinen. und Bruttoertrag No 423 30 . Delkrederekonto. ...... 300 — 1 Ernte und Wässergeldkonts?⸗ dog bd Werk eugekonto . bh bbs 789 Bividendenkonto ..... 18 00 - Eingang e. abgeschriebenen Forde. ; Tiesbohrmaschinen / und BSGratifikationstonto⸗ 1350 . w 405 — Werkzeugekonto 11714674 „Vortrag auf nächste Rechnung. 283029 . Modelle u. Patentekt. 7326 9 163 z36 oi 641 115 02 Si Ii Mobililenkont o. 1 Wasungen, den 18. August 1906. . ; on,, da,, ,,, Vortrag... , zu Wasungen a. d. Werrabahn. 489 150 25 489 150 25 Wehlmann. . ; hst Gewinn. und Verlustkonto habe ich in allen Teilen geprüft und richti Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustlonto babe ich geprüft, mit den ordnungsgemäß befunden. He , ge nn . ordnungsmäßig geführten un g n g.. der Firma pan r geführten Büchern der Gesellschaft g und für richtig befunden. Lapp, Aktien. Gefellschaft für Tiefbobrungen. Mu Aschersleben überein. Wasungen, den 18. August 18965... he ö Vschersõ leben, den 25. . 1906. A. Brodführer, Rev sor. , ,, , K lig z legal Benigrahẽme cuf die in der- Geng al Die gegenwartigen tgren ne ts len, , n der beute stattgefundenen Generalbersammlung nter Bezugnahme auf die in der Generalver⸗ Banfler Robert e mn nn. we e . 6 8 r nn, Geselischaft ist der aus dem sammlung vom 28. Juni 19906 beschlossene Derab⸗ Bantier Jusiug Kohen, Ache; ; ; ender, Aufficht rat guegeschledene Herr Verlage buchhändler setzung unseres Attienkapitals um AK 109 999, — Benet Zotn Spledelbe ss, annoren stanrnt Cerbrrd in Leipzig auf die Dauer von zus bereit stehenden igznen Mitteln der Gesellschaft Rommernsen at Robert. Möser. Dortmund. Jane eder gewählt worden. fordern wir, entsprechend den Vorschriften des 8 26g Die Dividende von 26 se ii sogleig; zablbar. Wasungen, den J6. September 1306, bez Attiengesetzes, unsere etwaigen Gläubiger auf, Aschersleben, den 16. September 1906. . golꝛstoff ederpappen. 9 Papier fabrik ihre Ansprüche bei unserer Y lch f anzumelden. Heinrich Lapp, Äktiengesellschaft für Tiefbohrungen. zn zhafnngen 4. J. Werrabahn. Farb. u. Gerhstoffmerke
Heinrich Lapp. Feodor Hillmer.
— ——