1906 / 223 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Hermannmühl 8 6 106, 006 Drenst. u Koppel 12 14 230. 99bz Union, Bauges. Elektrochem. W. 102906 O bernia Bergw. Osnahr. Kupfer 121.2563 do. neue Engl. Wollw. .. MM het. bz G Nr. 1— 6280 11 . Ottensen, Eisw. 1919096 do. Chem. Fabr. o. o. ( 103. 106 V lidebra b Mol. 3 143 2566 FVanzer 156 5b; G. U. . Ed. Bauv. G Erdmnanngzd. Sy. on 6 G ersicherung aktien. slper Maschin. . w abg. 123.90 et. bz G6 Varzin. Papierf. Felten u. Guill. 190.756 Aachen Münchener Feuer 9500 irsch berg deder 1g 163.506 aucksch, Masch. i 56 Ven ti, Masch. Flensb. Schiffb. . 101 506 Aachener Růdctversich. 15708. Hochd. 3. Akt. k. 0 10,256 do. V. A. 20909 B V. Br. Ir: Gum. Frankf. Elektr. .. . B si ssch Ve . ö Höchster Farbw. 20 1149098 Peipers u. Cie. 186, 590bz3 6 Ver. B. Mörtlw. Frifter u Roßm. ] 105,406 erlinische Sener Vers. 21006. 208. 75bz G pere Masch. Gelsenk. Bergw Seeuritas 4596.

ö 9. 10h &ᷣ Ver. Chem. Ehrl. 9 öl ib bsc Heiersbz. eilt. B. do. untnndh. ĩd Die Union, Sag. V,. Weimar 3306. ) Wilhelma. Magd. Allg. 7268. 1 tagatsan El *

366. & u. St. i 366 G6 Der. Sanny ng. ĩ 90,7566 Vorz. Georgs⸗Marienh. do. uk. 1911 R

örter · Godelh. 0 do. 121. 40bz Ver. Dt. Nickelw. do. Vorz.⸗Akt. 126,00 bz Petrl. W. ag. Vj. S3. 060bz G do. Frank. Schuh Hoff m. Stärkef. 208. 5h G Yhön. Bergw. 215.75 bz G do. Glanzstoff Hofmann Wagg. 342, 256 Planiawerke .. 183 8063 V. Hnfschl. Goth, Hohenlohe ⸗Wke. 2I4.60böG Plauen. Spitzen 157.7156 Ver. Harzer Kalk ö 214,60 bz Vongs, Spinn. . Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 4. Q , 6 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9. zricht igung. Gestern; Bayer. 40h Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Sie. „Hobi G; Sächs. Kammg. V. 4 den Rostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer 187 5 des Aenutschen Reichsanzeigers gbobi G. Oberschles. Gisb. 10 ,öhih auch dir Exrpedition 8 w., Wilhelmftraßte Nr. 32. 4, und Königlich Breußischen Staafsamrigers Einzelne ummern kosten 25 3. 3 51 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. i. fr. Verk. 32,50 et. bz G Ver. Kammerich Hotelbetr.⸗ Ges. . 262 25 bz G Jos. Sprit · .. G. 321.506 Br. Köln ⸗Rottw. 99, 60 G reßspanUnters. * ö. ö. Mn 223. Berlin, Donnerstag, den 20 September, Abends. 1906.

Hotel Disch .. 77, 75hz V. Knst. Troitzsch Howaldts Werke 105,80 bz athen. opt. J. 1? 234,006 Ver. Met. Haller 9 128. 00636 Rauchw. Walter 101, 106 Fonds⸗ und Aktienbörse. —— r * oll. hc

2 —— —— * 22

. 22

. w t m r m 6 ö 6 m w w ö m c m m m m m

8

3 P D =-. , , me, , n= m.

26

185,00 474,00 B Br. ; 146 Hh hz jffb. . 135, 60bz G Ges. J. elekt. Unt.

Y 360 G do. Do. 1 268. 99bz G Gðörl. Masch. E.. 823506 Hagen. Text · Ind. ö. anau Hofbr. .. 231,50 andel Belleall. ö. Bergb. kv.

o.

1

22

2

PL 2 ee , , , .

dei O Mt . w

x = —— 1 —— —— * = 2 2 ** - = ð 00

D 21

L i K 2 Q O 8

Hüstener Gew. do. neue de dsr gk umboldt, M. . Ilse, Bergbau Int. Baug. St P. SG. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg.. Fessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . do. Gas- u. El. Köln⸗Müsen Kölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 7 König. Marienh. St. A. abg. . 0 do. Vorzg. A. 0 Rgsb. M. V. A. i. E. i do. Walzmühle 9 do. Jellstoff Königsborn Bg. Tönigszelt Porz. Körbisdorf. Zck. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. 25 Gb. Krüger & E. Truschw. Jucker. 29 Tupperbusch .. Tunz Treibr. Kupferw. Dtschl. Kurfrstd. G. i. E. Kyffhäuserhütte ? Lahmeyer u. Ko. app, Tief bohrg. Lauchhammer. ELaurahütte . do. i. fr. Verk. Leder Eyck u. Et deipzig. Summi deopoldgrube .. Leopoldshall .. do. St. Pr. Levkł.· Josefsthal dingel Schuhfbr dw. Löwe u. Ko. ELothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Br. Louise Tief. St. P Luckau u. Steffen Lübecker Masch. 2 nneburger W Mark. Masch. v. Mark. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Mannh.⸗Rhein. Marie, kons. Bw. Marienh.⸗ Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et. MassenerBergb. do. neue Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mi r und Genest Hehl Seck Drs?d Hen lh. Jergwerl

2 . . ummi

ler, E . Müller, sef.

100.906 do. Pin selfab. 144.359 et. z G do. Smyr - Tep 210 506 do. Stahlwerke 0225636 Zvven u. Wissen 326.2563 6G Ver. Thür. Met. 164. 00bz3 G Viktor. Fahrrad 15,90 et. zB ietzt Vikt. W. 125.560 bz G Vogel, Telegr. . 116.9) Vogtlnd. Masch. 133 39 bz do. VA. . 158,753 Vogt u. Wolf. 17825 b G Voigtl. u. Sohn 199, 990bz3G Voigt u. Winde 198,755 Vorw. Biel. Sp. 20 0obzs; Vorwohl. . 23l, 0b JG Wanderer Fahrr 145,906. VWVarsteiner Grh. 212, 90bzG Wffrw. Gelsenk. 141, 196 Wegel. u. Hübn. 203,256 Wenderoth ... 185,756 WernshKammg 104, 106 Vorz. A. 118.996 28 . 560hbzG Ludwig Wessel 283.506 Westd. Jutesp.. 22256 Wefteregeln Alk. 235. 40bz G do. V. Akt. l37690bz3c3 Westfalia Gem. *, 6obz G Westf. Draht. J. liz z bz; Do. Braht. Wit. 76. 60bzG do. Kupfer.. 154.09 do. Stahlwerk. 293.506 Vestl. Bdges. i. x. 91 25bzG Wicking Portl. 196,55 bz G Wickrath Leder 115,506 Wiede, M. Lit. 20 7I5öbzB;. Viel u. Hardtm. 263 99bzG Wiesloch Thon. 1068, I5 bz Wilhelmj P. A. i. 8. i 209063 Vilhelmshütte 73.506 Wilke. , 56 25bzG Wilmersd. Rhg. 541. 75bz G Witt. Glashütte r Witt. Gußsthlw. 13 26, 00B do. Stghlröhr. 14 291450 bz6 Brede Mälzerei 2 1063715686. Wurmrevier 8 168 990bz6 Zech. Kriebitzsch 8 129, 50 bz Zeitzer Maschin. 7

Mar

21 90 9

118, 25G Ravsbg. Spinn. 2,25 6 Reichelt, Metall 128, 606 Reiß u. Martin 367,50 bz Rhein · Nassau . 2 236, 25 6 do. Anthrazit 2,5 G6 do. Bergbau.. 675 G do. Chamotte 101406 do. Metallw. . 138,90 bz G do. do. Vz. I. 71,75 bz G do. Möbelst.· W. 166, 190b36G bo. Spiegelglas 111.506 do. Stahlwerke 200, 10bz do. i. fr Verk. . 129,50 bz G do W. Industrie 138 256 do. Cement. J. 246 75 b3G Rh. Wstf. Kalkw 8. 25 G do. Sprengst. 335 006 Rheydt Elektr. 137,00 et. z G Riebeck Montw. 1 . J. D. Riedel .. 168,50 bz Do. Vorz. Akt. 147.2686 Rolands htte. 285,256 Rombach. Hütt. 12 358. 256 Ph. Rosenth. Prz 18 do, neue 75, I0bz G Rositzer Brk. W. 14 M0 50 bz G do. Zuckerfabr. 8 Rothe Erde Dtm. 0 107,50 G Rütgers werke 7 289, 006 Sach Böbm tl. 19 79 00 et. bzG ] Sächs. Cartonn. 19 2l, 00bz G Sächs. Guß Dhl. 15 178 00bzB do. Kammg V. A. is 60bjG6 S. Thr. Braunk, 265.006 1 280 00bzG ö 393,906 ; 150.796 Saline Sa zung. 230 00 bzG Sangerh. Msch. 217, 00 Sarotti Chocol. 134.50 et. bzB Saxonia Cement 149508 Schäff. u. Walk. 46,006 Schalker Grub. PFPö2 , 5õ0bzd; Schedewin mg. 11050636 Schering Ch. J. 28. 25b de; V. g. 189, 966 et. bz G Schimischowét. 245, 50 bz Schimmel. M.. aa, S0bz Schle. Bab Zink 112,606 do. St.» Prior. 162, 69bzB do. Cellulose .. II9,.50bz G do. Elkt u. Gasg. I6, 060 bz G do. Lit. B .. 19.596 do. Kohlenwerk 135.756 do. Lein. Kramsta 23 böbzcd; do, Bortl mt. 58. hbz Schloß Schult. 142.50 bz Hugo Schneider 10606 Schön. Fried. i. 97.90 bz G Schöͤnh Allee i. 106, 900 Schöning Eisen. 136, 256 Schönw. Porz. 288, 006 Hermann Schött 1068 70b33 Schombg u Se. S4, 10 bz Schriftgieß. Huck 257, 00bz G Schubrt. u. Salz. Schuckert, Elktr. Fritz Schulz jun. Schulz · Knaudt Schwelmer Eis. Seebck Schffsw. 127,50 B Max Segall .. Sentker Wkz. V. 9 113 50bz 6 Siegen Soling. II 7 Gh et. ; Siemens &. Bir. 5 138, 756; G Siemens, Glsh. 14 114 00b36 Siem. u. Halske 283 66bzG6 Simonius gell. 113502 Sitzendorf. Porg 146, 0536 SpinnRenn u. K 142. 5bz Sprengst. Carb. 1395 256 Stadtberg Hütt. 263 996 Stahl u. Nölke 14. 75G Stark. u. Hoff. ab. 679096 Staßf. Ehm. Fb. 186 50 bz G Steaua Romana 119.00 63G do. neue * hobzö Steins, Hohens. 146,50 bz Stett. Bred. Zm. 14920636 do. Chamotte. 197 2563 do. Elektrizit. . 188,50 bz G ,, . Si e n Müller. Sp 3 e i , . 11196, 00 H. Stodiek u. Ko. hmasch.« w 139. ?

i , , ge, d is rl hh, er Km, zleyt in Schi ft. Il 6 4, , n i. , n. zie e ed, , , , D, fr; Iihbet. B33 JStoewer, Nähm. Neu. Bodengef. 2 1134756 Stolberger Zink Neue Gasgs. abg. 51 1 21 96 906 Gbr. Etllwg. B. eee, d , m, i ae, n,, ener ,. len Phot. Gef. Iz 15 3. 11. 3 bi G Sturm Zalszg. N Hansav. T. i.. od fr 6p . 1450 Sudenburg. M. glen · lend . 23 5 . fr 8 174.756 Sdd. Imm. 6 o bo. München 0 —=— 14 14 00h; & do, looo * St. Neuß, Wag. . x. . * 5. 190 G Tafelglas . Neu ßer Eisenw. 9 Ho. 25G Tecklenk, Schiff. Niedl. Kohlenw. 173, 59bz G Tel. J. Berliner rend. Bz Aabg. 103 2. bz G Teltower Boden Nordd. Eiswerke 62.399 br do. Zanaglter· do V. .A. Terr. Großschiff. do. Gummi.. Terr. Halensee.

do. Jute⸗S. Vz. A do. do. B do. Lagerh. i. E. do. Lederyappen do. Spritwerke do. Steingut do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr.

Nocdsee Dpffisch. Nordstern Kohle Nürnd. herk. W. Obschl. Eisb.⸗ Bd do. neue do. E. J. Car. H do. Kokswerke. Do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. . Sidb. Eisenh. kv.

Opp. Portl. dem.

ut. M7 199 20l, 10b36 do. uk. 11 1069 212. 00bzG artm. Masch. 103

142, 00bz G 217 56G bz G 36 35 b; 5 228,253 G 170,50 G

179,50 6G

M0, 60G ibernia konv.. l, 10bz2 do. 1895 217, 00bzG do. 1903 ulp. 14 283. 00 . Leder

Far

C —— —— —— —— n V 2 6

de

8 de d O —— K O OM N‚ò—

2

D

—— de d de rr rt ö rar rer

= L . r . ß F . r —‚ m r r 2 R m

2

T

, . 2 25

T 6

SS S O 0 ——— —— —— —·—— ——— K * . *

A = ——— —— 80

,

1904506 Berlin, den 19. September 196. des Großoffizierkreuze des Königlich Nieder⸗ v. Stosch, Div. Pfarrer der 1. Gardedlv. in Berlin, zur 38. Did.

100 60G ftuati J i iles: and In“ ien sau: ; ; ö vom Kadettenhause in 101.896 ae ere mn g. Marktes wat heut d ländischen, Ordens ien, nr assgu: ; i, w , , . , u . . von Belag Ordensverleihungen ꝛc. dem Generaldirektor der glichen Museen in Berlin, . vom Kadettenhause in Oranienstein, jum Kadetten. . uin . ö 36 66 Wirklichen Geheimen Oberregier ungsrat Dr. Bode; hause in Potsdam, kel, Div. , ., . in ö 5675 d 5 . 16 ich. . 231 253 f zaus i i 5. Sey⸗ . 6 gr ge fe elfe, enn, Ernennungen ꝛc ö ö. t des Offizier ten;. 43h 11 61 J , 35 . e ; 1 4 ö. ö . . 2 . zs, nertsamteit purch die Vorgänge di 6, Betanntmächung, betreffend die Schweizerische Unfallversiche⸗ Hausordens 656 t 6b marktes in Anspruch genommen. Auch an rungs⸗Aktiengesellschaft in Winterthur. dem etatsmäßigen Profess er Technischen Hochschule or 6c der Nachbörse blieb der Verkehr stil in Danzig Schütte;

JJ Königreich Preusten. des Ritterkreuzes er ste Uasse des Königlich Nichtamtliches.

,. ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Schwedischen Wasasrdens: . ,, ,, dem preußischen Staatsang hörigen, Konsulatsarzt und Deutsches Reich.

2 i i ĩ i j j aler i t . j ; .

. Personalveränderungen in der Armee. . zum internation s. Gesundheitsrat Dr. Gatzki Pr enen. Berlin, 20. Ser . . . ; ĩ Nach einer von dem Finanzminister im Einverständnis los O0 G Produktenmarkt. Berlin, der des Offizierkreuzes des Fürstlich Monakoischen r 5 19. September. Die amtlich ermittelten Ordens des heiligen Karl: chskanzler g r, H ,,

g ohr ife w 9 in Ma j ͤ Tarifstelle 9 des Reichsstempe or Sten

. . . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. f . d 3 * ,,, * ö n e gn mn, go ga für Tergütüngen an Aufsich sratsmitglieder . Dahn, Kortnasge wicht 7565 g ir dem Pfarrer Hermann Theodor Schmidt zu Pritzen Fakultat der Un verfitat in . 99 ; in denjenigen Fällen zu bezahlen, in denen der die Bilanz ge⸗ 1010708 bis is Abnahme im laufenden Mann, im Kreise Kalau den Roten Adlerorden vierter Raff des Päpstlichen Kreuzes, Pro ecelesia et pontifice“: nehmigende Generalversammlungsbeschluß nach dem Inkraft⸗

6. do. 6 b [ bnahmie im Oltoke bem Generalfekretaͤr des land- und forstwirischaftlichen dem Oberlehrer an der Ritterakademie in Bedburg, treten des Gesetzes gefaßt worden ist.

do. 177 - 176,50 Abnahme im Dezembt, ; ; ; z ö dem K ö del ! 6 . auptvereins in Hildesheim Erich Zürn und dem Kirchen⸗ rofeffor Tr. Barth. . o, e , ge und Patronatsvertreter, Bauerngutsbesitzer Au gust Profe h 4 Behauptet. . ö. zu Flatow im Kreise Osthavelland den Königlichen 6 In der Erstken und wetten Beilage sur . Rog gen. Normalgewicht 712 g 168 ronenorben vierter Klasse, der ur n Beilage , ü 2 n gh bei d des „Reichs- und Staalsanzeigers“ wird die vom Reichs bis 158,25 Abnabme im laufenden Monat, dem BOberaufseher Wilhelm Wannemacher bei den es r . . do. 168,7 öniglũi seen i i d eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be 8 1655 75 159550 —=69. 1 Abnahme in Königlichen Museen in Berlin das Kreuz des Allgemeinen 65 e ufg ie e . . 3 J Abnahn. Ehrenzeichens, An Stelle des ausgeschiede ats, P triebsergebniffe deutscher Eisenbahnen für den 3 im Dezember, do. 165,75 165,25 bi dem bi i Gemeindevorsteher Heinrich Stöver zu Doms zewski in m. 101,70 et. b ö ̃ in em bisherigen Gemeindevorstehe er zu von Domaszewski in ö 4 ,,,, Ryssen im Kreise Syke, dem pensionierten Eisenbahnzu führer direktion entspr ber au te dentli 10e 9oG . , , Jakob Neu ser zu , im . Fires ; 36 enn ,, . . r r n j h r . ö vicht 3m dem penfionierten Eisenbahnlokomotivführer Peter Michels mung in iffer 5 der Satzungen für die Römisch⸗Ker⸗

. . a g, f m g, u . ö. . n ö 3963 pen⸗ . e n nf n,. Instituts zum Mit⸗ n 88. 006 do. 155,25 Abnahme im Oktober, N ionierten Eisenbahnbremser Johann Hendri 8 zu Kempen gliede ieser Kommission berufen worden. . en. FF lo. 50 (154,75 In n, im Delembe, Rheinl), den Steigern Heinrich Mölimann zu Altenbochum Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und 10e K ,, . 9. im Landkreise Bochum und Ferdinand ,,, zu . . 6. . rn . 6 . 25 mit 2 M Mehr, oder Minderwert. Fe F im Kreise Bergheim, dem Brückenkontrolleur kronprinzessin von Schweden beg „W. T. B. 1g Mais geschaftslos. . . ; gin Landkreise Dortmund 2 . ufolge i vormittag in feierlicher gAluffahrt unter hi. 5c Weisen aehl (ö. 199 Kg) Nr. d Schwiegerz⸗ Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 22. August Ble elaute und Kanonendonner nach der Festhalle, ,,, , gigen en zer e ien een, dem Hbethärgermenstẽ n r ,. 36 . i . Karl Wagener zu Annen im Rreise Hörde, dem früheren Walz⸗ , , . W int . * 3 eh e g. Schnetzler empfangen wurden. r ben der n nn n. lbabgd os sz, ehe neten gaz 6e] neister Wilhelm West ermann zu Hörde, dem Brennmeister Fulhsung Km eschäftsbetrieb im Fürstentum Schaumburg: verein einen., Fesmarsch gespielt, hatt . ergriff ber Mh oG Brief Alb nah mne im laufenden Yonat, n Heinrich Meyer zu Weende im Landkreise Göttingen, 3 , ,, . Oberbürgermeister das ö ö. ec n nn ö. va 1d bc ssd = 62 Kbnaben? im Otter, a dem Holzhauermeister Gustav Schulze zu Teichdorf im , , ,, 9 gimbllarz ö , e,, 6 ., J. .. . gt 5g g ol, 30 -= 61179 –= 62 Abnahme im Deen e greise Sorau, dem Gradierer Franz Billecke zu Neuwerk ) ge w herzog dankend erwiderte. stip f . heb e eo Abnahme un M i st, dem F Friedrich Wilke Berlin, den 15, September 1303 fährt' das in einem Huldigungsakte bestand, der sich zu einer

; * . bei Werl im Kreise Soest, dem Former Frieder Dehe liner ä hd zufffh e et far Brivatversicherung. rt, d e ͤ 8 . .

1. ildesheim und dem Eisendreher Friedrich Fricke eben— as Kaiserliche Aufsi hroößärtigen Ovation für das Großherzogliche Paar gestaltete,

h kh 3 23 m ine Ehrenzeichen sowie Gruner. Die' Höchsten Herrschaften machten darauf eine Rundfahrt ö 1 ene i durch die Landwirtschaftliche Ausstellung, die hierdurch offiziell 669 dem früheren linter off irh im in n ,. Graf 33. D ;

* aeseler (2. Brandenburgischen) Nr. 11, jetzigen Schutzmann erõffne . . . 36. 6 6 66 18. September. Marktpreis . zu 6 h Rettungsmedaille am Bande zu . 4 ,,, . 66 . d . ö. 3h lte ,, ö 4.19506. 70bz nach Ermittlungen des Königlichen Poli, verleihen. önigre i ; ttag önig⸗ ö äaͤsidiums. Cbächst ie drigste Prei ö 96 z . lichen Hoheit dem Großherzog eine Adresse, in der t,! g . . 5 gut Seine Majestät der König haben ö. i lich. d 3

9 3 Sorte ) 17,55 6, 17,50 S6 Weijtt 1. F 2 222: 8 er nädi eruht: . ol e der von der Stadtveror netenver amm ung zu Nnsere Landesgesetzgebung erfreut ; eit ahrie tn en. in gan 6 Mittelsorte) 146 M6, 17m ,, , ,, ,. 455 . . * An⸗ . Wahl den Bürgermeister Reinhard Deutschland des wohlverdienten Rufes, daß sie die verschiedensten 5 ih Weizen. geringe Sorte i. 36 0, den nachbenannten Persanen die gr lguübnis sunt, olf Jahre Fragen des öffentlichen Lebens in freie gerechter und vielfgch von 102. 1063 Roggen, gute Sorter) 15,665 4 ing der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, te,, . won. tren, , ,, ale , , den, . . . 1 . ibã. 5 Gh 165,90 ½6 Roggen, Mittelsorte ß) 135d und zwar: ä. 2 ö. s enwer mn mrnn deten müäht bafsiheabun ren ist uns vor furgem rie befandere Fren he h . . Horn i königli düttringhausen getroffenen Dan den i, il den, daß infolge des hochherzigen, aufs, dan barste J ,, , s e, d ge, , , n n n nn inf'lge! der von der Siadtberördnetenversgmmlung zu ichen init des bakischen. Rostes Henken. zürch dis efchn

663398 f ; i ü ; f : besoldeten Beigeordneten faffung ei Erfolg erzielt wurde, der hoffentlich gerste, Mittel sorte ) 15,10 6, 13410 dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultaͤt Duisburg getroffenen Wahl die unbe geor unferer Verfassung ein großer g eri . nt JJ , , ö e

3 „bo MS Hafer, gute Sorte 60 znial ihli j ; inri ĩ e au 3 I . 166500. 16 70 S Fafer, Yi eff 16 664 3 dem Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin, 1 8 ö uillaum f den Bahnen eines gefunden politischen, sondern auch in e 6 ls d, Ba erg geringe Sorte, 13169 rofessor Dr. Hamann; höchst , . i, soriclen c e, gern gn, 5 is gebe sed rt ge, d er Lennarndenttäe nes greitsr Klassfe e 93 Ministerium der geistlichen, Unterrich ts⸗ und , . a gelbe, zum Kochen. 45 00 6, zo od . herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer He diztnalangelegenheiten. . dee wirkt . 16. Sbʒ Speisebohnen, weiße 50, 00 i, 35.00 , Löwen. . ö llehrersemi u Neu Ruppin ist der ordentliche wie denn auch die Fürforge für die wirtschaftlich S e. ö. . ec. insen „p, 40, 00 M . Kartoffe 1 rofessor in der juristischen Fatu ö ,, leidenden stets & ö 3 ͤ e . Linsen 90,09 M, 40, Kart dem ordentlichen Profess der juristischen Fakultät Am Schullehrerseminar ; 8 leibenden fiets Gegenstand der besonderen Aufmerksamkeit der Re . Ib , Tb. e , Hüindfleisch von der Üniverfität in Berlin, Geheimen Justizrat Br. K ohler; Seminarlehrer Fahrenhorst aus Münsterberg als Seminar- gierung Gurer Königlichen Hoheit gewesen ist. An allen diesen Be⸗ Keule 1 Kg 200 M, 1,50 υι, d ; z poberlehrer angestellt worden. sräebungen, die Voltswohl fahrt zu pflegen und zu fördern, haben Eure lol. 006 Bauchfleisch 1 g 1,60 6, 1.20 Mt ; lasse desselben Ordens: Königliche Hoheit, Durchlauchtigste Großherzozin, regsten und tat— ö Schweinefleisch 1 kg 200 S, 1,40 des Ritterkreuzes erster Klass s kräftigsten Anteil genommen. , Falbfleisch 1 kg 2c , 1,60 4. dem Direktor des Kaiserin Friedrich⸗-Hauses in Berlin, In der Adresse wird ferner des wohltätigen Wirkens 3B ,, ö 4g Professor Dr. Kutner; Personalver änderungen. 4 Königlichen Hoheit der Gra ere nf und des is Gböd Sen Cäo' e, Wb ze , Ram des Ritterkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ göniglich Preußtische Armee. ,, e n,. gc r en 26 Frau 1 ö . ,, burgischen Hausordens der Wendischen Krone: Gvangelische Militärgeistliche. 66 Wir, die gewahlten Vertreter des hadij gen 6 ef y . . . 6 3 6 ; . 204 t zu Potsdam; ö ! ., Div. Pfarrer der 2. Div. in Jasterburg, ick' mit denen seines Fürstenhauses eng, verknüpft sind, danken 1 g. sch ch 3 6 Hol ö. . als er e zum n n n. in Köslin versetzt, irn Königlichen Hoheiten bei diesem hocherfreulichen Anlaß innig ellstoff. Waldb. 8 . Ble des Verdienstkreuzes in Gold desselben Ordens: 29. Au gust? de Haas, Div. Pfarrer der 34. Dip. in Metz, fur alles, was Allerhöchstdieselben in denkwürdiger. nie persagender Arbeit Zooleg. Garten . Sti ; ,. . 23 zur 2. Div. nach Insterburg versetzt. für unfer Land erreicht und vollbracht haben, Kir vulbig in Ehrfurcht Elen nn Hur 3. h . O, So = Krebse bo dem preußischen Staatsangehörigen, Großherzoglichen Hof⸗ 6. Dey] ? nber. 2 ehen, Dip. Pfarrer der 1. Tir. in und Licbe Huren Königlichen Hoheiten aufs neus. zir vereinigen Grůngeg berg · , n n kapellmeister Prill zu Schwerin in Mecklenburg; Neisse, zur 30. Viv. nach Straßburg L. E. von Bergh, Div, Pfarrer uns mit allen Badenern vom Bodensee bis zum Main in dem treuen aidar Pacha .. * h Ab Wahn, der 3. Div. in Hassel, zur 13. Div, nach Neisse, Rudolph, Dip. Wunsche: Gott erhalte, segne und schütze auch fürderhin unser er. . Hret Wagen ind ab Bahn. ferner: fatrer der z. Hip. in Straßburg i. Ez, kur 2. Div, ac Caffel, Kauchleß Fürstenpaar und as ganze Großherzoglich Daus! Dat tai ̃ A dens , , . Müitärhilfsgeiftkicher der 2. Gandedip in Berlin, zur Praͤfiium und, die Selrgtäre der Zweiten Kammer der Landstände e 3 des Kaiserlich Russischen St. nog nor JJ. ip. nach Straßburg J. E., Baack, Militärhil fsgeistlicher der vom Landtage 1905 bis 19606. Spring · Valley ĩ er ster Klasse: ; ; 6. Div. in Spandau, zur 2. Gardediv. nach Berlin, de,, 9j Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und olige, d nesemre, w dem ordentlichen. Professor in der in,, n , , an,, Wehr hre; die Großherzogin haben zum dahernden Gedächtnis an ; . ng. Lolalb. .. . i ,. ö. in Bonn, Geheimen Regierungsra n. e g e, me ee Scheib abend chef benn Täapüial, von 29 1 99, 606 ibn Sr. b 194,106 log doch

CM O C—— * enen r

Do O =, O eo 0 Oο s, 8

111 D So l Gο CSI SS cs] 1 S

2

d

L OM M

35, 90obz öchster Jarbw. . 236, 50 bz G örder Bergw. . 103 150 25636 3. Eif. u. St. 166

D , d m . .

2

Cc 2

2 26

1090, 25G ohenf. Gewsch. 193 12756 owaldts · Werke 102 135,006 Hüstener Gewerk 192 118 80bz Ilse Bergbau .. 1902 122, 50bzG Jesfenitz Kaliw. . 192 115.50 Raliw. Aschersl. . 1 229, 90bzG Kattom. Bergh, ibo 105, 906 Köln. Gas u. El. 103 22.40 B König dupw. uk. I0 192 sid big; Tin g. Wibelẽm 15) 68 Hob; G. Königin Marienb. 195 4 136,503 Königs bern... 1924 12575636 Sebr. Körting. Ig; 41 ils Mob Fried. Rruppy .. i d a 159 00b;6 Rullmann u. Ko. 1934 132. 756 Lahmever u. Ko. 193 41 6 060bzG Saurahũtte unk. I0 109 4 119.2563 , 1603 1527566 Lederf. vc u. I7I5bzè Strasser uk. 10 105 dh, 00 6 deovoldsgr. uk. 9 102 120 50bzG Löwenbr. uk. 10102 41 II0, 0b zothr. rtl Cem. 192 41 154,566 zLouise Tiefbau. - 109041 25,50 bz G ELudw. ⁊bwe u. Ko. 100 4 32h Mh et. z G6] Magdb. Allg. Gas 1935 ä d, fg ber. Baubt. 1631 142966 do. unk. G 103 4 141 406 Mannes mannr. 105 4 233 35 bz G6 Raff. Bergbau. 1934 157. 00bz36 Zell stoff⸗Verein. 44 165, 756 Nend . u. Schwerte 193 , 20 1 1 Bol ö,, nr , 26.256 ont Cenis .. . 103 lor ih . 163696 MüserBr Langen / 28341063 Obligationen Drees uf. il 100 4 . industrieller Gesellschaften. 426 a, . 966 131.550 Vtsch. Atl. Tel. . 1004 1.1.7 1099, 89 b3zG do. Gasges. uk. 0 163 4 153 5ßbz Dt. Nied. Tilegr. 1004 1.1.7 101596 do. Photogr. Gef. I0d 4; 185.506 Acc. Boefse u. Ko. 1906341 5 3 bz G Niederl. Kohlenw. 105 4 , ,, 15.36 9. o. 2, : ö 170 49bz A.-G. f. Mt. J. . 102 gh, 5 G Nordstern 66 1034 106,253 G Adler, Prtl. Zem. 195 102,756 z Oberschles. Eisb. . 103 4 141.2566 Allg. El. G. CLV I900 Io, l0bz3G do. Eisen⸗Ind. 109 4 38.796 do. V unk. 10199 99. 50G po. Kokswerke 193 4 . K 53 . 853 356 Olenff 6 13 n 3 9 288 109 38. 25h Jatzenh. Brauerei ĩh5 6h lee Sg de. i l6ö3 102,896 Pfefferberg Br. 105 4 101, 60bzG Vomm. Zuderfab. 190 4 100. 2) bz Rhein. Anthr. K. 102 4 100, 50 bz Rhein. Merallw. 195 4 100, 70bz Rh. Westf. Elekt. 192 4 Rh. Westf. Kall; 195 4 101. 50 do 15h id a1 16d Sh J Rombz. H. un. Mio 1 3, 50 G Rybniker Steink. . 1990 4 —— Schalker Gruben 100 4 MI. 00 et. bzB do. 1833 192 * 97, 56G do. 16655 i65 ] do. 1503 ut. id G66 ai. 100, 106 Schl. El. u. Gas 193 45 N25 6 Brieger St. Br. 100, 90G Hermann Schött 193 41 1. . Buder. Eilenw.. 101,506 Schu dert El. 8.99 1024 Burbach Gewerl. ; j do. do. 180 163 41 schaft unkv. O7 5 71103. 3906 Schultheiß⸗Br. v. 105 4 Talmon Asbest. 102.756 do. kv. 1892 105 4 Tentral· Sotel JI. 163, 906 Schwabenbr. uk 1010924 ö, , 103,006 Sibvllagr, uk. 61g Charlotte Czernitz 103, 196 Siem. El. Betr. 103 4j Gharl. Wasserw. 109, 755 Siemens Glen. iz 1 Them. J. Grünau 165.00 Siem. u. Halske 193 4 Chem. J. Weiler 5 0 G do. kery. 103 4 do. do. 102,506 Simo mins Cell. Il IG3 3 Conęord. Bg. ul. 0 101,006 Stein. Zohen a 199] Gonstantin d. Gr. Stett. Oderwerke 105 41 unk. 10 do. 1906

Stoewer Näh⸗ Gont. E. Nürnb.

2 * 88301

, m B S ee .

D r r r ö 2 R 6 6 k R 2 R .

2 —— *— ** = = em (QO ( E oo S m

—— 2820

*

. r , - s m r , O m = m u w m ö = —— W—

86

O —— *

.

.

e e = = m =, , e-, = re, re, = m D . D Q 0 - —— 2 2 *

Ci i- i i- i- Sc S

ö

,,,,

8

T T T D , T D m , - = =

Di

DE O———— O CQr-C, MO

T * —— —— —— —— * 962 . K

V́:

2 8 B80!

w 8 6 = = . .

8

—— ——— *

22 02 ——

8

2 81

D

dor

.

22 8

8

* 8

E

88 ö. SS B=‘

9 ( . . , = -. —— w —— —— —·— Q —— *— * 1 2 4 . i

1286S œ s 226 2

1111 T . b

Monat August 1906 veröffentlicht, auf die am Dienstag an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist.

s , De n D , me, = de w;

8 —— 2222 22

do 28

ra

*

ro- r

1118

D .

88 1SI I C012**F

* 2

ö

* 2

8e

Or SCO —— cn SM, O G,

D, - .- d Q - —— d - —— —— *

2

c

M

. * . 2 .

do R S S S SQ O , Oo Qn O Os

—— 222

de O0 TK , = i 1 .

. 2

ro- A 1 1 4 8

GCO—2Q⏑r—— Sde—

X

d en = en = 381 12 e . m . m m w m m ö 2 w R m C e = r D

166 09636 As

10. 0bzG; do. unk. M 19490 et. bz Berl. Glettrzzt, . 197306 do. do. 109506 do. do. unk. 12 126 15 Gh de. ni., GJ 13, 156 Berl. H. Kaiserh. 257,256 do. do. 1890 181.90 bz3 Berl. Luckenw Wll. 15590616 Bochum. Bergw. 5, 756 Braunk. u. Brit.. S4 30 bz G Braunschw. Kohl. 27. Bresl. DOelfabrik 110.50 bz Do. Wagenbau 132256 do. do. konv.

222

dee

E O TSS O oO, . D D GG —— -

2

C 2 O. N Q L QM

. 2

2

. w .

a wgobz

*

—— - 1 d ,

22 —— 2 2282

Cx 2

x t, 2 2 Do n AC - * = 2

FI IAI 8

wr

2

86 2

ͤ , , o oo o, —— 1 Q 1 18090 12 8 28

—— 2

O 80 de r deo

—— L

—— 22

—— 2 8

DW WQ —= do

82

1

—ᷣ— 1 2

O Odo M O *

O0 O O

——

O08 1 1222

2 2 * 2

ö OO CO . Q

2 2

4

*

r . . . . . ö L 2 *

22

2

100,00 masch. unk. 910 1924 . Stolberger Zink isn ont. Wafserw. . ihr 560 G Teleyh J. Berliner 199 4) Dannenbaum .. 1 Dessauer Gas .. J

oSGCSSScT 1

100, 256 Teutonia Misb. . 193 3 Thale Eisenh. . 1024 106. 40b Theer u. Erdl 102.30 Ind. uk. O9

23806 Thiederhall ... Tiele⸗Winckler . . 1 Unter d. Linden

do. unk. 23 Westd. Eisenw. . Westf. Draht ..

do. Kupfer .. Wilhelmshall .. Zechau · Krleb. .. 34 Masch. ..

2222 22280

22

132,50 bz G 162.50 bz G 197,90 102.25

bz G 141,506 2306 do. Kabelwerke 121,006 do. Linoleum 105 17506 do. Wass. 1898 102 259. 59 bz do. do. 193,506 i,, n, I36, 75 bzG do. unk. . I43, 755536 Donners marckbh. . 226, 2563 6G d d

138 00636 141,25 bz G 124,256 131, 106

Gl, I0et. bz G 174,00 bz

106, 25 b;

Ss, br G 114 098. 118,00 ct. b G 2 60h lõd 6

dg. . Lieltr. Elelergsa⸗

8 SG]! So = ** ; C k d m . b m . m c 6 m web A- - —— ——— -

K . 353

122 & 2 *

8 .

* * *— 8

. 5 ö

n

x E - N —— - 3 6 —— 7

——

ö 8 2

2 8S— 2

2

Teut. Misburg · Thale Eis. Et. p.

35 H der rr. ; lz, 90 iederhall . n . Ils. h el. z G Thüring. Salin. id 5hbz c. Thür. Ndl. u,. St. 141. 560b 3G Tillmann Eisnh. 139.75 Titel Kunsttöpf. 123 5hpz G Tittel u. Krüger 15s ßobzcd Trachenhg. Zuck. 2086, 50b Triptis Porz. . 70, 69h 5 Tuchf. Aachen. 16h , üng gäarbel. 189 755 do. Zucker.

: x - 2 7 7

J- De s s- - -

do & : ö 286 —— —1— 8

2 *

x Q - 2 2 * 22222222 222— 2

—— ö 0 T 0 = S 0 S X, 0 D e -.

* C Qσ9s O ] ποO-— Ss

O de O O

———— 2

2

—— r r r n r r . * = . * . k

= V 2 x

D RN 2

rr L Ls

*