1906 / 223 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

* * 160). 83: Hamburg Stadt 1 (12). Geestlande 2 (3), Marsck⸗ standen 4zs Rinder, 1968 Kälber, 544 Schafe, 12 145 Schxeine. Wetterbericht vom 20. September 1806, 96 Uhr Vormittags D B ö lande 6 (9), Bergedoꝛfs 6 (17), Ritzebüttel 1 (I). S4: Straßburg Marktpreise nach den Ermittlungen der Preis festießungẽ kommisston. e , n, , . e. tas. r* 1 t t e e 1 a 9 e 169. Bejablt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark ö

, ee ,. ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Für Rinder: Ochsen: I) voll fleischig, auẽgemãstet, höchsten en, . der lauf

Schl' htm te K ohstens 7 Jahre alt, Kis' , Name der det lepter n 223. Berlin, Donnerstag, den 20. September 19006.

Handel und Gewerbe. ä fer, r seinsie Maßstkälber Vell miichmast und beste Beobachtungs- 24 Stunden

NMiederschlag in

6 24 Stunden

. . ; Saugkälber 90 bis 95 6; 2) mittlere Maftkälber und gute Saug⸗ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten falber Sa hie s88 60; geringe Saugkälber 69 biß 78 M; 4) n station

Nachrichten für Handel und Industrie?.) gering genaͤhrte Kälber (Fresser) bis ur e . . ; Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel S5. bis untersuchungf sachen 38. Zommanditgesel cha ften. auf Mtier nnd Aktiengesellsch.

ö . . 2. haf 1 Cröchtuüng elektrischer Betiiebe in Korea und Japan. 88 . 3 tere s ö o e,, ö ; faebole, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun dergl * 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 . S838 66S; Y) ältere Masthammel 80 bis 83 M; 3) mäßig genãhrte ; 2. Aufgebote, m n, gen u. dergl. * 2 2 * 5 = Die Errichtung elektrischen Betriebe in Kanko und Heiji ist den Schafe (Mer; fchafe is 73 ½; 47 Holstei ö r ; s. ; lÜnfall, und Invaliditäts, z. Versicherung. tl E r E r 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. chtung schen riel Dammel und Schafe (Merzschafe 68 bis 73 6; 4) Holsteiner Borkum 1766.1 2 bedeckt j mweist bewölkt Hr n. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. O En 1 . El *. J. Bankausweise. h.

Baromelerstand auf 080 Meeresniveau und Schwere in Ho Breite

5 5

5 . Afano ufw., unter nachstehenden Haupt⸗ Riederungsschafe bis 4, für 100 Pfund Lebendgewicht́t Tenum 766.5 5 wolkig 5 Sewifter Berlofung 2c. bon Wertpapieren 10. Berschiedene Bekanntmachungen ; ngen e J 1 46 . ; . . BVerschte = . , . er gin gung wird auf 25 Jabre erteilt. Nach Ablauf . Man zahlte für 140 Pfund lebend (oder 50 kg) Samburg 761 83 T bedeckt 8 1 Nachts Niedersch ; ; 3 4 Nachtẽ Niederschl selbst anzumelden und das Einlegebuch vorzulegen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem streits vor die Zivilkammer 122 des Königlichen —— 9 Untersuchungssachen. widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden soll. Gericht Anieige zu machen. Landgerichts J in Berlin auf den 15. Dezem ber

1 Fiist bat die korcanische Rezicrung das Recht, die Anlage ju 3. 20 6so u , 1 n , n Schweine 6 Swinem nde 7655.1 DSO 3 bedeckt —ᷣ aufen. e . . ö . . assen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: a. im Gewicht 4. b. Die Gesellschast zaklt der koreanischen Regierung 5 ο des von 220 bis 280 Pfund 70 bis 6 b. über 280 Pfund lebend 6. 767,3 bedeckt 123 Bruttogewinns. . ö ö (Käser bis E; Y) fleischige Schweine 68 bis 68 gering J ms, . 5 . Bie Gesellschaft unterwirft sich allen künftig zu erlassenden entwickelte 65 bis 67 S6; Sauen 64 bis M Neu sahrmwa er 68,1 4 bedeckt 129 gesetzlichen Bestimmun gen. (. . Nemesiĩ—— ö SNS J wolken. 1238 , , , , ,. w man, Wasserkräfte ven 4007 Pierdest ergi ö . 733 die Ste. Fukuck ixama, Maizuru usw. zu verwandeln. (Bericht des Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Dannoper ö . ; bedeckt Handelsscchperstãn digen bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Voko—⸗ Hamburg, 19. September. (W. T. B.) Schluß) Gold in Berlin 1635. 2 Regen hama.) . n , 7784 G., Silber in Barren das Dresden 6340 1Regen = ilogtamm 83 c0 B. 0 G; reslan. 63 0 3 bedeckt Wien, 20. Sey temter, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B)] . 4 7555 31 J . Gin il, Rente hr dr err. gs, , Ocstert! Jo Rent? m de . . ; ö in Kr. W. per ult. S5, 10, Ungar, 440 Goldrentz 119,3. Ungar. Mer 66] 2 bedeckt Galizien. 0. Rente in Kr-W. 94475, Tärkische Lose per M. d. MN. I61. 90, Franffurt, M. 644 2 bedeckt Kenkurs ist eröffnet über das Vermögen der Nachlaßmasse des Huschtierader Eisenbahnaktien Lit. 3 Nordwestbahnaltien Tarlsruhe B. 6138 2 bedeckt Gutsrächters Israel Lipa Lilienfeld in Dolina bei Tlumae; gh B. ver ult. . Desterr. Staatsbahn ber ult, 63.0. München Jöns 5 mittels Beschluffes des K. K. Kreisgerichts, Abteilung Y in Stanizlau Sürbahnzesellschaft 113 0, Wiener Wankzerein zõl, Co, Freditanstalt, w vom 17 September 19065 Vo. C2. S. 86. Provisorischer Sefer, ber uit, ö b0. Kreditbank, Ung. allg. So Ob. gänden 8 ö, . Fart 138 50), Brürer Koblenbergwerk —, Montangesellschaft, Stornc way. 13 Windst. bedeckt

jiemlich heit Bremerhaven, den 12. September 1806. Walldürn, den 17. September 1806. 1908, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforde⸗

. eiter Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts: Großherzogliches Amtsgericht. (ey) Jung. rung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen

vorwiegend heller i678] Beschluß. 64 7131638 Oldenbüttel, Dies veröffentlicht: Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

ziemlich heiter In ch *r, 566 . . i nr Hilfsgerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber (L. S.) Hoerst. ien wird dieser Auszug der Klage bekannt Nachts Mid; Aufenthalte abwe enden ufmannslehrling Erin 7 Rmufgebot. ; ; gemacht.

. deri dl. Worret, geboren am 26. März 1882 zu Tedington ö e e, W eistensen in Guderup 47236 Aufgebot. 10 E. 206. 1. Berlin, den 17. September 1806.

ö . London, gegen welchen unter dem . August Jabs bal. käs Aufgebot deg verigren gegangenen pars, K Zorn,

anhalt. Niedersch wegen dringenden Verdachts, de Verbrechens beim. zbekenbrieses Som 18. Deiember 18935 über die im verstorbenen Königlichen. Notars aner Diensten als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I Regenf ä nebens gegen 253, 267 268. 245 Strafgesetz . ; Justizrat Walter Felix Carl Ilges. Maria Emma. J

gen Gauer en Haftbefebl eilasfsen und unter dem 5 Sey gSrund buch ven Suderup Band 1 Blatt 6a Abt. II Tmilie geborene Bresgen, Rentnerin in Bonn (475656 Oeffentliche Zustellung.

Regen schauer ce fn. i. Voruhtersuchung eröffnet ift, wird , . 31 r n 6. , bat als? Erbin Ihrer borgenannten Gbemanntz Die Cbefrau Bergmann Wil belm Rudolf Dietrich

ziemlich heiter , g z32 Strafprozeßordnung dessen im Deutschen 1 Nee. r 265 2 wee. das Aufgebotzberfahren zum Zwecke der Aus. Nagria geb. Roemer, frühere Ditwe Richard unse, Sewifter , benndliches Vermögen mit Beschlag belegt. Montag, den * dr, do ,,, Bor mittags schließung. von Rachlaßglaͤubigern beantragt. Die in nnen, Vittenerstraße S5, Prozeßbevo ll mächtigter:

ff Hannober, den 7. September 1996. 9. r 36. ; ; g58 Rachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Rechtsanwalt Heydeman in Bochum, klagt gegen meist bemöllt 1 kes Wndgeficht. Jerienstraftammer Il 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an. Forderungen gegen den Nachlaß des verftorbenen kbren Ebemann, den Bergmann Wilbelm Rudolf lem ich beste Rönigliches Landg nnn ; beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Kgl. Notars i, Diensten Justiytat Walter Felir Dietrich, früher in Annen, jetzt unbekannten Aufent⸗

5

83 s f 2 = 2 ö : ö 2 [ e,, (ger.) . La ves. und die Urkunde voriulegen, widrigenfalls die Kraft Zar Ilges sriteffens in dem auf den 1. De⸗ baltz, auf Grund des 5 1565 Bürgerlichen Gesetz *. 21 loserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. 1 Worm kuchs, mit dem Antrage: das zwischen Parteien be— Wilhelmshav) Hannover, den 11. September 1906. 8 zember 1906, Vormittags 10 Uhr, vor 4 5 . a, ha Nachts Nied 41 t. 83. (ger) Pra mann Norburg, den 16 Ser tember 1505. bem unter elchncten Gericht ankeraumten Auf gebots, stebende Band der Ghe zu trennen und guszu= Ronkursmaffederwalter: Advolat Dr. Gabriel Bacher in Stanie lau. Vist ; . ift . ersch & cht ch er gen gindgerichts. Königliches Amtsgericht. rermine ä riesem Gericht anzumelden. Die An. sprechen, daß der Bellagte die Schuld an der Schei⸗ Vahltagfahrt Termin zur Wahl, des definitiven Tonkursmaffeber. Desterr. Alp. So 9e, Deut che Reichsbanknoten per ult. 117358, n, 7 ieh, J rie, , Gel ußaus fertigung wird hiermit [17230] meldung hat die Angabe des Gegenstandes und des dung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten jur walters 8. Oltober 1866. Vormittags Uhr. Die Forderungen Unionbans dos / M] Tin Tabak J . ö Malin Sead ö. Nach ts Nieder chl. . r en,. 5 äs Antrag Herzoglicher Kammer, Direttion der Frundez der Forderung zu enthalten; urkundliche mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die sind bis zum 31. Oktober 1806 bei dem K. K. Bezirksgericht in 6 in I 2. ,, . X. 6 Sclu 1 o ö . Wustrow i. U.) e mn eder den 14. Sevtember 1906. Forsten, ju Brüunschwelg wird zur Me zablung des Beweisstüche sind in Urschrift oder in Abschrift bei, Jierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Tiumach anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Timarh wohn. Srglische, 8 33 iar igkont c, Silber zi. Bank. Valentia= 0 Kindft. bedeckt meist bewõltt Der Erste Staatzanwalt. Aölbsungskapltals wegen der dem Rentner Georg zufügen. Die Rachlazalänbiger, welche sich nicht Vechtm, Schillerstrasze Zimmer ss, zuf den 3. De hafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierung · ausgang . ö B R Schatz) 30 Eöõnigs bg. Fr) 6j ; Stange * biefelbst als Gigentämer des Kleinkothoses melden können, unbeschadet des Rechts, vor den zember 18908, Vormittags 8 Uhr, mit tagfahri (Termin zur Festflellung der Ansprüche) 5. November 1906, R ö 36 . 8. . 1 er. r T. B. Schluß) 3 9so Franz. Seillgs. . NR heiter dorwie gend beit e 3 5 ,, Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt.˖ Aufforderung, einen bei. dem gedachten Gerichte Vormittags 10 Ubr. ent 9 85 a, 21 B. T. B) Wechsel auf Paris 11, 10 N Uchti? ing zum Befage ciner Brennkdolmrente aus Ten niffen, und Auflagen, berückẽtigt zu, Herden, hen uugeleffenen Anwalt zu best len. Bum heck ber 6 19 k e TB) 36 19 . 771,9 O halb bed. meist bewoltt Herzoglichen Forflen Termin auf den 15. No- dem e. nur insoweit Befriedigung verlangen, ,, . . Auszug der Klage Vas 86 5 e. ? K 23 ; ? ö. ; 2 2 J. 9 * i ) Befri i e i ages ssene 9 = , a waacmsen nz z fee ren e Ketzer ritt? feed, g, b d, de,, . OY Aufgehote, Brut u Fu d ⸗·-- 3, a, e,, . . t Tendenz der. B var anf ö fest, des Geschäst wäbrend der . ͤ 3 bede 2. anhalt. Nie . 3 eim . ger. snrũ chttellere Vermãchtniss flaae antföder, Landgerichts setretãr,. Ruhrrevier DOberschlesisches Revier ganzen Börsendauer ziemlich lebhaft. Im Vordergrund des Inter, Grin ber gSchi) sachen, Zustellungen u. dergl. fannte Beteiligte werden auf gefordert, ihre An prüche er t . w Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts.

Anzahl der Wagen effes standen die Altien der Readirgbahn. Die gute Haltung des olvbead Winds ig 122 anhalt. Nieders n . AIblbsangtapital fliehen bir gan, me, den ĩ 724 ̃ K 666464 7107 Marktes bing zusammen mit dem leichteren Geld ssard und den delub ö. nf eng. n, n. (42374 Zwang sversteigerung. gaumien Termin anz um elben. hid ligf falls fie ibech 1 , ö e. Deffentliche Sante lng,

Nicht gestellt. 139 —. Refultaten der uͤrwahlen für die städtische Verwaltung. Die Zurück— Jele dMAir 2 1Dunst w Anfprüche verlustig werden, und die Auszahlung des Bonn, den 10. September 1906. Fi Ebefran des Arbeiters Adoif Liebtreu,

o G . . - 1

Im Wege der Jwangèvollstreckung soll daz in Ge f ; zniali naar k ; .

fiebung von Darlehen seitens der Banken hatte umfangreiche Liqui⸗ k . 636 . 5 ge mh . den Um⸗ 23 , . September 1806 . 6 . . . ö ö . . . . ö dattonen zur Folge, doch fanden zu den niedrigeren Kursen be⸗ ( Eriedrichshat.] ungen Band 23 Blatt Nr. Ssg0 zur Zeit der a,,, . ic . J r, , mn. mächtigter. Rechtsanwalt dungers gn len, aner, n n, 1 3 i und k 3 ,,, in leitenden? Gisenbabnwerten St. Mathieu ö Wetterleuchten eng eg? Herffennerüngsvermerl? Af den Herzog 1 agericht. 8. 8) (untersch H Ce Tt sreiber y . . , . Stablindustrie . ö ' oheisen im und in tien der Amalgamated Copper Companv. m reiteren (Bambèer ? n des alermeisters rmann Tangermann ö. w . e b, dane mme ; mn, , ö , eg, e rere, rr. August 18056 insgesamt 1963 857 t gegen 1'941 447 t, im Vormonat Verlauf erfolgte eine neuerliche e, . Für . Rückgang Grigneij⸗ 1 Regen . a,. H r m. ae . Ro. [47302] Aufgebot. F. 30s 1. 47235 ; . Grund be licher Verlas ung mit * Antrag?, die und gegen 68 323 t im Mongt August 1805. Die einzelnen Sorten der Altien der Atchinson, Topbeka and Santa F5 Bahn jübrte man Paris 5777 i woffen * vember 1908, Vormittags 10 uhr, durch das Der im Jahre 1549 nach Amerika ausgewanderte Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Ebe der Parteien zu scheiden, den Beklagten fr den weisen folgende Erieugungsziffern auf, wobei in Klammern die als Grund an, daß angeblich nur o Dividende zur Ausschüttung . kr, . arterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle— Ackerer Stesan Kaiser II. aus Longtamb, welcher vom 24. August 1906 ist der am 50. Mai 1857 iu schuldigen Teil zu erklären und ihm die Prezeßtoften Grzeugung' im August 1905 angegeben ist: Sießereiroheisen kommen dürfte. Baltimore and Dhiebahnaktien wurden in ziemlich Vlissingen 2 WMW J bededt Brunnenplatz, mmer Nr. 2 J, linker Flügel, ver. derschollen ist, soll für tot erklärt werden. Es ergeht Herbede geborene Heinrich Cöppencastrop für tot aufluerlegen. Die Klägerin ladet den Bellagten

fed ss4' 1g 433) t. Bessemerrohe fen s Css (1 is; . Themas. großen Posten angeboten, Ye Herscht der United States S Felder TSG J Regen amn run tick, Garlen, Born. kierdurch an den Verschollenen die Aufforderung, erklärt worden. Als Todestag ist der 1. Januar ljur mündlichen, Verhandlung des Rechte streits dor roheisen 655 s§w. (624 kös) t, Stabl; und Spiegeleisen So gots enthielt keine Mitteilung über . Bode , Ss J J beter . , ,, Nr fiegt in Berlin sich vaäͤteftzng in dem gut den 20. März 1907, 18935 festgestellt. .

5l oz) t, Puddelroheisen 71 469 (62031 t. Dividende, Für Rechnung Londons wurden per Saldo 20 000 Stü 7 735 i in der Grundsteuermutterrolle des Stadt. Vorm. 160 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine zu Witten, den 23 August 1806. : *. In der Generalbersammlung der Dahme ⸗Uckröo er. Ei sen. Aktien arten Schluß n e e ö 1k bo 56 2 35 . 2 1 8, unter Artitel Rr. I 514 melden, widrigenfallgs die Todezerklärnng erfelgen Königliches Amtsgericht. ,, i , bahn würde beschlofsen, 44 * 00 Dividende auf die Aktien Lit. A und Geld auf 24 Stunden Durch chn. Zinzrale s, do. Iinsrate für fegte Skudesnes 3 DM 4 heiter keechnet eg kestekt aug den Parzellen Karten wird. Gz ergeht ferner an alle, welche Auskunft a*3g

äñs So Dinsdente aun die Attig it. mn derten. , . , , Verschalenen tz eeteklen . Hatch Au schlußurtell pom 7. Seytembs. os biet K .

Tant Meldung des . W. T. B.“ betrugen die Bruttoein˖· Transfers 4 83, 90, Silber, Commercial Bars 68, Tendenz für Geld: Vesterrĩig DM 4 wolkig ft 15 a2 Ii4 4m groß und mit 12919 Taler vermögen die Pufgrdeung, spätesteng im Aufgebots ist der am 1. Februar 1966 fällig gewesene Wechsel: Braunschweig, den 19. September 1906.

ne de, gert ore n, , g, m, enn le, en, Codenbagen SND 4 bedeckt . Rteinertrag fur Frundfteuer veranlagt, Der Ver, e , , 2 1905. Barmen. Rittershaufen, den 1. Februar 1805 über O. Meyer,

71581 000 Dollars (gegen das Vorjahr 783 000 Dollars mehr), die Rio de J tro S W. s f = : . 8 i 28. Juli 1906 in das en = 2 f ̃ s g tas hre ; ; ue de dare n fe g o' Dohlarhsgegen das Vorfahr? Al obo . , 18. September. (W. T. B.) Wechsel auf Rarfffas - i n e,, . gil . Tönt glickes Amt gz cricht. . * , K, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Dollar mehr ar 8 : Stodkolm 6 2 wollen Augbang an der Gerichtstaffl, la J23 Aufgebot, ENreritbant in Barmen an die Srdre J. S. Rampler, lär2s3! Oeffentliche Zustellung, ö. 6, , , , , i. T. B.) Die ̃ 233 8SSO L wostens. Berlin, den 17. August 19906. . L Auf Antrag der ledigen volljährigen Wilhelmine Irfurt, von diesem an die Firma von Grändig Der Kellner August Domann in. Cöln, einen g . , 16. ah n , 144 dl. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten 8 Windst. wostig 3 Königliches Amtsgericht Berlin. Werding. tg . an, ,. 5 1 C Horeld, Chemnitz, von dieser an den Inbaber der i n, . . 62 z , . . Ta B. oälILlauttton. f 9 8 ö. ** 2 Dr. Goldstein von dort, vom 6. Augu 6 wir 586 5 f sef r iu anwalt Möltgen in Cöln, klagt gegen seine Ghe— Angeboten Tfo0 Ballen Sucnos Aires, Si B. Monrer ideo, Gs. . Magtebrg; 2. Sephtznker. (d. , n, , rde ri. rande , X dest ö aesr3] Zwangsversteigerung. gegen deren Bruder Friedrich Förtsch, led. Kellner, , an n fel nnn far Sibitig?Hubertine geb. Piel, fruher in Coin, Punta Arenas, 28 B. Rio Grande. Verkauft: 181 B. Buenos Aires, Fornzucker Grad o. 6 g. 20 -= 9,50. Nachvrodukte 75 Grad o. S. Riga 5,2 O Iwolkenl. 8,5 Im Wege der , . soll das in geboren am 13. Januar 1854 zu Dormitz, nun un⸗ worden. . . 6 ohne bekannten Aufenthaltsort, auf Grund 303 B. Montevideo, 474 B. Punta Arenaz, 28 B. Rie Grande. . Stimmung: Wieichend. Brotraffinade JI o. F. 2000. Rina —— 5 er, ö in, S sstraße 11, belegene, im Grundbuche bekannten Aufenthalts, das Aufgebotsverfahren zum 78 Ehebruchs, mit dem Antrage, Königliches Landgericht Půrkees , gewöhnt 59 * e,, e. m Rüstalliucer J mst Sack —— 6 Rafñnad 2 ilna 78 1wolkenl Berlin, Sprengelstraße 11, belegene, im . . 7 2 . Barmen, den 7. September 1906. . g . erinos S5 oι, gewöhnliche Kreuzzuchten 77 bis 100½ niedriger, feine n. rn , w Vue 5 e 5 * don den Umgebungen Berlins im Kreite Rieder! Zwecke der Todeserklärung eingeleitet, da von seinem Kal. Amt gericht. Abt. 11. wolle die wischen den Parteien am 24 Axril 1920 Kreuzzuchten unverändert. Gemabtene Melis mit Sad. 18,530 18623. Stimmung: Ruhig. 2 ö Barnim Band 155 Blatt Nr. 50d zur Zeit der Teben seit 15 Jahren keine Nachricht eingegangen ist, e, vor dem Standesbeamten in Cöln geschlofsene Ehe t *. 26 . 1 . Robzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Ser Petersburg W 1 Nebel 8. . j Verstei 8 erks f den und nachstehendes Aufgebot erlassen: Es ergeht die 147239 scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen Teil Berlin, 19. September. (Mitteilung der Kaiserlich russiscken) lember Gd, Br., ber, Okteber 15,69 Gd ̃ z SEFintragung de; Verte gehen ge Bemm n , , ; 5 Aufgebot g sekzen die Kosten des Rechtsstrei Finanz. und Handelsagentur in Berlin) Laut hier eingetroffenem Tele, 18550 Br . er, Oktober. Dejember enz 15 Ser 16 Sr ö . 6 gen =. Namen ,,, . a , re , parmnmn, Behohlcnen, ih wa 53 Anlauf zu Walditz . w zramm geftallet sich der Wochen aus weis der russischen Staats e, e,, Nöshember Derember 18, 35 Gd, 18 45 Br . Prag 2.8 Windst. Nebel zetragene Grundstück am 3. November 19085, an, n vorg en V n, . n gu zu Waldi en, ,, , , . S ibe ĩ at (die eing ö yz 4 , e = ö , , Den 53 * . Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete testens im Aufgebotstermine, welcher auf: Montag, hiesigen Kreises, ; . mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreits vor die a m. ö,, a r , r, 8 . ben. * Flau. Rem 572 . . ö k an der ena C Brunnenplatz, den 15. April 1907, Vormittags 10 Uhr, 2) des Bauer ute bestzerẽ Amand Gottschlich zu zehnte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in der Staatsbank bezw. den Beträgen der Vorwoche) alles in Millionen Oktob g, 0 Sertemser. (W. T. B) Rübsl loko 6600, Fer Fleren = 2 wol kenl 2. 8 Rr 321. linker Flügel, verstelgert werden. im Sitzungsfaale bestimmt wird, zu melden, widrigen. Königswalde hiesige⸗ 3 . ,,, Göln auf den 5. Dezember 1906, Vor- zebs gti a. Gold in den. Kaffen und auf. besonderen Konten ö * zen, 19. September. (B. T. Börsenschlußberi Cagliari 2 . Q RLalb bed. Vmnundftü, Foleaum, Spren geisttaße ii, Firten. falls die Sodeger särusg erfolgen wird ) des Sastbofkestzers Pꝛu Freundt zu Cbergdorf mittags 9 sihr, mit der An sorkerung einen bei zem Rue rb and 3 zg i (S107), Golz der Bank im Luslande Gir. 3 Priv . 87 2 3 986 6. n,, Cherbourg 55 MW Y wolfii flatt 15, Parzelle 1712 138 35, bat 7 2 51 4m b. an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod hie igen Kr es n want be were bern gedachlen Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. und 3253 (321,33. Silber und Scheidemünze (Nr. 10 3 5347 8. ; 6 de, mn. 8. 8 * ig. Leko, . und 6 1461, gieren s, 5 8 Iban d —— 4 ice n bet und enthält Vorderwohnbaus mit des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens bat den Königliche r ie. ö. ur Zum Zwecke der Sffentlichen Zustellung wird dieser , wirt, , dn, enn, ,,, s * ö , , . e ngen, ber ft st mr Weg cl und 3 Fr ö ee 8. r n n. öorse. Baumwolle. Rubig. Upland loko middl. Biarrisz 2228 wolkig 20 5 und 2 Höfe; es ist in der Gebaͤudesteuer rolle für Gräfenberg, 6 . . 1906. , n, , Cöln, den 14. . ö r is c. sonstige Vorschüff? (Gir, s- 7). 1355 678 S W. T. Sci Wa = sie Windst. wolenl⸗ 14. zb? unter Nr. 3 S5 verre änet und hat 6 ,. e er . ug . ö ctaschrei zn mm. en, Hege e 2 halben! Rl enll nz n,, , , (W. T. B) Petroleum. Stetig. Frafan NJös2s dNMWD ede f Rutzungswert, mit 52 * jährlich jur. Febäudesteuer C. S) Hůttin ger. den r Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichts. unbewegliches Eigentum (Nr. I8 und 19 59 Go), Wertpapiere Sam bur 20. Serptember. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags endet = es 5 S8 ener l ö. veranlagt. er Versteĩgerungs vermerkt ist am 23. Juli 47251] Aufgebot. 1 Fer 9 2. stement vom 1. Mär ISäs in 47572 Oeffentliche Zustellung. 3 R. 33 066. (Nr. 26) II 4 (85, 5, Wertpapiere auf Kommission eiworben Gir. Ai bericht 3 ui, ne, 32 25 2. Fi , rer. . 11603 in das Grundbuch eingetragen. Das Westere Jum Zwecke der Todeserflaärung des am 25. De— en 8 , . den , n,, ebörigen Die verehesichte Augufte Zeien, geb. Adolf, zu F (2), Summen zur Verrechnung mit den Adels.! und Bauern 37 Se, Rar . 6d. Mei 77 * , . 6 er Bermanstadt e, . d bededt ; ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. jenber Jobs in Hundsruck außerehelich geborenen He mg Nrr r g Der Ralni 6 . Cötben, Elerzigerstraße . vertreten durch den Rechts- ärarbsnken und anderen Regierungsinstitutionen (Gtr. 2 33 . Sd. Steig,. * Zucker Triet 3.7 Windst. Regen 26 22 ö Berlin, den 26. August 1806 Job. Ed. Bauer bat beute das K, Amtsgericht Grunhd tick er, , , dm mn e 8 anwalt, Juftijrat O. Bebr in Cöthen, klagt gegen 9 9 g? in l 22) 3,5 (43), markt. (Anfangebericht.) Rübenrobiucker J. Produkt Basis 8840 * 3 ö 256 ; ̃ ner Ausfertigung dieses Schuldinstruments und dem J keel sten ker Bank und verschledene Konten Rr. 23 Ss 9 Js, s, Saldo Rendement ned Rane, fre au Dord amt 2 6. o BSrindi⸗⸗ I bededt 233 8 Königiiches Aumsgericht Berlin. Werding. Abt. 7. Drafenau uf Antrag dez Inwobners Michael Heu. . dom felben / Tage lbren Cbemann, den Agenten Zoser Feien, früher zwischen den Filialen der Bank (Nr. 24 Aktiva und 13 Passiva) Ott eber 18 80 e ere en,, 15 55 Ye [rr nn, Sertem er a. Fi X F Sfü 3757 J 7 . dobler in Hacklberg beschlossen: ern, ö 72 Taler 24 S 96 5. Vate eil 11 Cöthen, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter Be⸗ 1 ant i liva un . . er 18,80, Dezembe 565, i 18,75, Mai 18,80, Auguft Eidorno . NW 3 heiter z Aufgebot a een ; u 2) über 678 Taler 24 Sgr. 2 PI. Vaterterl, . R d 1 Salto der Konten mit den Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva) 19,15. Flau z F 565 7 S5 4 lib els]. ; ufsgebot. . I) Es ergeht Aufforderung: eir setragen für die 4 Geschwister Maria, Anna. kaubtung, daß der Bellagte, nachdem er wegen der N5 (656,5), zusammen 1858,35 (i833, 3) Passiva. Kredübillette Park apest, 19. September. (W. T. B) Rars. August eg, =, . 6 14 6 w 8 . . * m, , 7 Er, Bauer, Antsn ünd Tbercsia Winter (zu Rsmhesatre aus ie dener Straftaten u ener injãhligen Zuchthan. (Differenz zwischen 1 passiv und L2 aktiv) 1191, 8 (1181, S), Kapitalien 23,70 Gd. 23,565 Br. . Selsingĩors II. 5 1 wolkenl. 6.6 2 a e me , n . . ö er gerichtlichen Verhandlung voin 15. Jun 1853 frafe verurteilt worden sei, sie und seine Familie

der Bank (Nr. 3 5) 55,0 (65 0), Einlagen und laufende Rechnungen London, 19. Sextember. (W. T. B.) 96 00 Java Tiopic 9 1 bededt D* n ag ; 5 in Aktei Nr. 6 dem Antragsteller ge. beim ich uns fegen ihre; ile gerla fen gabe, n; ; 3 X ; ; ö ö 18. September. (. X. D. lo J zucker locke ' 957 oss, 17959 über je 600 ½ beantragt. ĩ n 26. März 1907, Vor Akteilung III. Nr. 6 des dem Antragsteler se,. t z Ehemannes seit länger als (s, 7 Sb C d. e, 9) 455,5 (94,45, laufende Rechnungen der Departe., sest, 10 sh. 9 d. Wert. Rübenrohiucker leko matt, fh. jof d. Zürich 2 Regen 88 V. , 1 . . , Senn l hier, bestimmt hörigen Grundstücks Nr. 1 a, , , . elsrbe nf und 264 jetzt

lte me tem auf den 22. März 1807, Vor, wird, zu melden, widrigen falls deffen Todeserklärung Hilichen Verba

: . aus einer Ausfertigung diz er gert Tech ift, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien ju mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, erfolgen wird,

.

ments der Reichsrentei (Nr. Sa) 53,4 (26,5), verschiedene Konten Wert. ö Bent (NiB. 24 Aktiva und 13 Pasfiwa) Zo, (72), jufammen 136 e, Fe, g, 968 w I wolken 1 und der gerichtlichen 1 38 Säelden' und den Beklagten für den schuldigen Teil 8358 3 . 36 2 ruhig, S5 s per 3 Monat 85 .*. . . Sn ỹmñ 58355 K 5 Filiale Schulstraße Nr. 20, anberaumten Aufgebots⸗ b. an alle, die Auskunft über Leben oder Tod des 1854 sowie aus dem Pvpotheten No a erflzren. Klägerin ladet den Beklagten zur můnd⸗ 18588 (1838, 8). 2d 1.15. ber (W. T. B.) ? Sãntis NW Nebel ' ; f je vember 1854, eee e w . 2 5 , ,. * 9 . 2 Baum mol le. Umsatz; Si . = 7 * termine ihre Rechte anjumelden und die Urkunden Verschollenen ju erteilen dermägen, spätestens im ar. fit kraftlos erllãrt lichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die vierte . 9 , für Spekulgtion und Erport 00 B. Tender; . = eltig 62 Vorzulcgen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung Aufgebotstermin dem Gerichte Anzeige ju machen. 2 m ö. Geschwister Wilhelm, Robert Zihlltanmez des Herred ichen ndgericht zu gn Die Preisnotitrun gen vom Berliner Produktenmarkt sonie 2 aer 2 . e re i , , , 8 6 . 2 23 eerfelgen wird, Grasenau, am 1. Serien bz 1606. . 2. * l? 9 Gersdorf. resx deren auf den 1. Dezember 1908, Vormitiggs 2 Utz, re wer, Fänkalichen Pichi 2 9 tember 5.25. September ⸗Tttober Re, Olteber · Ledember 304, Pöorfsard Si Tos 3 wolkig 546 . Herne, den 18. August 1906. Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. Fran; , . 1 mit der Auffocherung, einen bei dem gedachten Gerichte vie vom Königlichen Polizeiprisidium ermittelten NMarktpreise in Rovember Dezember „03, De ember Januar 5,04, Janug:- Februar ö . Sönigliches Amtsgericht. zechlenachfalger, init ibren Anfprüchen und Rechten (lahscnen Anhalt fu bestellen. Zum Zweck der Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. 3395 Februar. Mãrz 5,07, März⸗April 5, 10, Axril. Mat 51, Deyutsche Seewarte. . ee . , n Rr si ois auf de n. erstere in tei mn , , ir e e n . Sustellung wird bieser Ms zug der Klage . i,, 19. September. (C. . B) (Schiuß) Roheissen . ö ö. 16 in Wülhelm Drescer in Breglau bat Sn s i e r ni? * hg 1 der nr. 6 enn h 233 22 Sgr. e, m Seytember 1866 Berlin, 18. September. Bericht her Spe isefette von stetig. Midklesbrough warrants 3 3. ; Mitteilungen des Königlichen LS r anautischen 1 . 1 31 1 r r le der Schlesichen vom 21. Seytemker er, Vermittags 11 Uhr, auf 4 Pf. ausgeschlossen. 6 Schmidt ; Seht Saule Gut ter; Die Marktlage bleibt für feinste frische paris, 19. Sextember. (W. T. B.) Schluß) Robzucker Observatorium? Lindenberg bei Beeskow, meg n 21 5 erer n h, har, z g fo ber. den 22. November er, Vormittags 10 Uhr, Neurode, den 4. Seytember 1906. Gerichtsschrelber dee Herzoglichen Landgerichts. Sualitäten sehr fest; diese räumten sich schlank zu unveränderten rubig, S8 c/o neue Kondition 25421. Weißer Jucker matt, Nr. 3 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. fngsich ber z 50 X, gestoblen worden fei. verlegt. Die in der früheren Bekanntmachung er. Fönigliches Amtsgericht.

Preisen. Für geringe Sorten bleibt der Markt nach wie vor flau, ʒᷣ S e,, Süner ? 8 ĩ ve x 8 Tad des Verschollenen und öffentliche (47570 Oeffentliche Zustellung. P Für gering e ch wie vor flau, für Jo Kg September 274, Oktober 28, Oktober-Januar 284, Drachenaufstieg vom 19. Sextember 1806, 8t bis 111 Uhr Vormittags: . Breslau, den 13. September 1806. , , der,, ch ann ene mg. em m. 73. R. 264. o . , J 686 Tce e, d, Tag zbhners Fram

ie Lager Darin sind groß und finden selbst zu sehr billigen Preisen April 289. . 1 : keine Käufer. Die heutigen Notierungen sind? Hof und Genossen⸗ ,, 19. Seytember. (W. T. B.) Java -⸗Kaffee Station U an, , Sieinheim, den 1. Spptembet a50s. Die an Aämass, sern fate, K e. 1 k ö , e. bis —ᷣ. t, IIa ,. his Eis good zrdingr 31 Bankasinn III. . 127m boo m 1000 m 1500 m 3000 m las os Königliches Amtsgericht. . geb. e,, 5 353 Leg. n er eg . , 86 8 ** Schmal. Während die Terminnotieiungen in Amerika Antwerpen, 19. September. (W. T. B) 2 . . ͤ Sey [47238 Aufgebot. bevollmächtigker: Rechtsanwalt Dr. Fuchs, Verlin, aria geb. 31.3 len rückgängig waren, haben die Pader die Preise für i nach Deutsch⸗ Raffiniertes Type weiß 1e pen bez. 86 do. gare r 6 ) 194 65 . 84 ö. . . 66 , , . h. : z ust Der armer e rn hfseger Müller Franz Sr. Frankfurterstr, 141. Hlagt qegen ihren Ehemann, abmwesend wegen , n ö ö lard n, . 9 a. ee. fe , . , . bo Btroter. Bejember 20 Br. Ruhig Schmalz September io . * ö. 19 ö. 3 * . * . in Neubeeren Josef Müller in Hardbeim hat beantragt, die ver⸗ * Li, . . , r , , ne. 86 andierungen kat einen Mangel an Ware herbeigeführt, und die Forde⸗ New York, 19. September. (B. T. B.) (Schluß) Baumwolle. f ĩ 32 b. Berli st, d An gestellt bat, das schollene Marin Anna Grimmer von Mudau, Duderstadt, zur Zeit unbe ann en Au 5, die l. a. rungen der Pager, als der alleinigen Inhaber disponibler Ware, müssen preis in New Jork 875, do. für Lieferung per November 9, 09, do. für CGeschw. mps ] 6 bis 7! 148 14 11 d n . , . S ukaffe zuletzt wohnhaft in Hardheim, für tot zu erklären. der Behauptung, daß der Beklagte durch ehrloses und gerichts zu Konstanz auf Mittwoch. No⸗ wohl oder übel bezahlt werden. Der Konsum ist befriedigend. Lieferung Januar 834, r, , in New Dileans 85 , Zwischen etwa 250 und 600 m Höhe Regenwolken, darüber 2 36 e,, 57 ah . bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich unsittliches Verhalten eine tiefe Zerrüttung des 6 1908, der Teen, mme m, 6 Die heutigen, Notierungen find; Choice Western Steam 52 bis Heiroleum Standard white in New Jork 7, 50, dg do. in Philadelyhia TemFeraturzunabme von R bis 3 . bei, 1000 m geschlofsene 6 253,38 3 betrug, für kraftlos zu erklaren, wird spätestens n dem auf Mittwoch, den 3. April ehelichen Verhältnisses verschuldet Fat, daß . . ang 7 . eienr n 3 K Mn, amerika - isches Tafelschmalz (Gorussia) 53 4, Berliner Stadt 7 45, do. Refined (in Cases) 10,00, do. Credit Balances at Oil Citv Wolkendecke, darüber, bis 1200 w, überall 77 . Temperatur oben bdiesem ar Alff . Antrage gemäß der i907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Klägerin die Fortsetzung der Ehe nicht e m . . J. e. e a n dn n schmal Kronen 3 A. Berliner Bratenschmalf (Kornblume) 55 M6, 1,68, Schmal; Western steam g. 26, do. Rohe u. Brothers 9, 40, Ge⸗ etwas unsicher. ö Inhaber i. ir e, nen Einlegebuches aufge⸗ jeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu werden kann, mit dem Antrage, die 2. he J er 2 * Er 6 Gren ber ho ; in Tieices bis s M Speck: Gute Nachfrage. treidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 St, do. Rio Prtert seine Rechte fraͤtestens im Aufgebotetermine melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Parteien ju trennen und Beklagten für . e. 3 5 wr r e , ed richts: 2. J. 83 51 do. . s. 35, Zucker zes, Zinn im Mittwoch, den 19. Dezember 199038, ö 269 wn welche gr. . ben e Gi w. 26 9 er g ne , wem w . 6 3) g a f . ; S5 = 40,00, 19, 124 - 19373. ö ; ier⸗ er Verschollenen zu erteilen vermögen, erge 92 ;

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 6. ĩ ; Vormittags 0 uhr, bei dem mtegericht hier ;

Schlachtviebhmarkt vom 19. Seytember 19066. Zum Verkauf

Nr. 2, lo, 11, 13 78,3 (4,1). Salde iwischen den Filialen der London, 19. Scptember. (W. T. B. (Schluß) Chile⸗Kupfer

S1 1 -16ꝗLσ0 I 0