liat3n9 Badische Brauerei, Mannheim.
Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 0 Partialobligationen vom Jahre 1896 gelangen vom 1. Okiober d. J. an bei der Rheinischen Ereditbank und der Firma Wingenroth, Soherr c Co. hier gegen Rückgabe der betreffenden Er⸗ neuerungsscheine zur Ausgabe.
Mannheim, 20. September 1906.
Der Vorstand. Rich. Sauerbeck.
a 35s] Die auf 30. Juni 1906 einberufene Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft „Süddeutsches Verlags inftitut“ in Stuttgart hat die Auflösung der Aktiengesellschaft beschlossen. Unter Hinweis hierauf werden die Gläubiger der genannten Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterfertigten Liquidator zur Anmeldung ju bringen. München, 15. September 1906. Emil Kraemer, Rechtsanwalt, München, Frauenplatz 1011.
Je,
Zu der am 12. Oktober a. e., Vormittags 1 uhr, bei dem Kgl. Notar, Herrn Justimrat Pb. Grimm ⸗München, Neuhauserstr. 6 Il, stattfinden˖ den fünften ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit höfl. ein.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1805. Ge— nehmigung der Bilanz.
II. Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
III. Statutenänderung: S 1 (Firma) SS 11 und 17
(Verteilung des Reingewinns, Tantieme des Aufsichtsrats), 5 16 (Wahl des Aufsichtsrats), § 21 Abs. 6 (rt der Generalversammlung).
IV. Wabl des Aussichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 8. Oktober a. c. bei unserer Gesellschaftskasse in Neufahrn anmelden. w den 19. September
Thonwaarenfabrik Neufahrn Niederbayern Aktiengesellschaft vorm. Honzer K Tasche.
i
Zuckerfabrik Tapiau Ahtiengesellschaft
in Liquidation.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag. den 23. Oktober d. Is., Vormittags 1 Uhr, zu Königsberg i. Pr. im Bureau der Ostdeutschen Eisenbabngesellschaft, Steindammer Kirchenplatz b, stattsndenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bericht über die Liqui- dation für die Zeit vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906.
27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlaästkonto sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
Die Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammkung stimmen wollen, haben gemäß § 22 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. der Ostbank für Handel und Gewerbe in Bromberg oder bei dem Li⸗ guidator der Zuckerfabrik Tapiau., Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Königsberg i. Pr., Steindammer Kirchenplatz 5, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ju hinterlegen, wogegen Stimmkarten von der Depotstelle aus⸗ gehändigt werden.
Die Namensaktionäre erhalten Stimmzettel vom Liquidator auf Anmeldung ohne Hinterlegung.
Bromberg, den 17. September 1906.
Der Auffichtsrat. M. Friedländer, Vorsitzender.
46502 Bekanntmachung.
Bei der beute stattgefundenen notariellen Aus— lofung unserer A4 Teilschuldverschreibungen sind folgende zur Rückjahlung vom 31. Dezember 1906 ab gezogen worden:
Lit. A à ÆM O00, —
Nr. 62 199 200 201 214 270 309 342 347 423 427 430 441 444 448 512 513 514 519 545 546 552 559 595 605 618 661 667 677 708 S800 809 812 818 828 853 863 876 891 894 903 912 920 921 933 935 953 9g55 963 984.
Lit. E à M 500, —
Nr. 45 47 48 110 116 120 139 140 141 161 163 165 276 299 336 415 469 502 586 594 598 630 683 687 690 693 694 707 709 712 722 723 725 728 731 733 798 801 So3 S804 S806 S807 817 819 825 830 839 843 844 857.
Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört demnach am 31. Dezember 1906 auf, und werden die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden Teil- schuldverschreibungen und der Zinsbogen mit Talons vom 31. Tezember 1996 ab von der All⸗ gemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig zurũckgezahlt. ;
Von den aus früheren Verlosungen gezogenen Teilschuldverschreibungen sind folgende noch nicht zur Einlösung gelangt:
per 31. Dejember 1905: Lit. A Nr. 436 994, Lit B Nr. 146 574 681 682.
Zwötzen a. Elster, den 15. September 1966.
Gern ⸗ GHreizer Kammgarnspinnerei.
(45714 .
Unter Bejugnahme auf die in der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1906 beschlossene Herab—⸗ setzung unseres Attienkapitals um 109 990, * aus bereit stehenden eigenen Mitten der Gesellschaft fordern wir, entsprechend den Vorschriften des 5 289 des Aktiengesetzes, unsere etwaigen Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei unsertr Gesellschaft anzumelden.
Farb u. Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co., Ahtiengesellschast. 35860]
Baumwollspinnerei Unterhausen.
Die Generalversammlung vom 30. März 1906 hat unter anderem beschlossen:
L Das Grundkapital der Gesellschaft von 61700000 im Verhältnis von zwanzig zu eins herabzusetzen, durch Zusammenlegung von Aktien im Nennwert von je SW 20000 auf eine Aktie im Nennwert von M 1000.
Dieser Beschluß ist unter dem 253. Juni 1906 in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Sr— neuerungsschein bei dem Vorstand oder zu dessen Verfügung bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin oder der Ftönigl. Württ. Hofbank G. m. b. S. in Stuttgart einzureichen gegen eine von der betreff nden Anmeldestelle auszustellende Be- scheinigung Für je 20 eingereichte Aktien wird nach Verfluß der fofort zu nennenden Frist eine solche zurückgegeben.
Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. Oktober 1906 nicht eingereicht sind und die eingereichten, soweit ein einzelner Besitzer weniger als 20 Stäck präsentiert, und solche der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung stellt, werden für kraftlos erklärt werden.
Diejenigen Aktien, welche an Stelle der für kraft⸗ los erklärten wieder auszugeben sind, werden für Rechnung der Beteiligten zu Stuttgart öffentlich ver⸗ steigert und der Erlös verhältnismäßig unter die be— treffenden Aktionäre verteilt bezw. binterlegt.
II. Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, von den durch die Zusammenlegung frei werdenden Aktien 1515 Stück im Nennwert von S 1000 wieder auszugeben gegen Bezablung von je baren MS 1000, wodurch das Grundkapital wieder auf A 16600 0090 gebracht wird. Jedem Aktionär steht es frei, auf jede von ihm zur Zusammenlegung eingereichte Aktie eine wieder auszugebende Aktie zu beziehen.
s ist Vorsorge getroffen, daß die Abnahme der sämtlichen 1515 wieder auszugebenden Aktien gewähr⸗ leistet und dabei jedem der bisherigen Aktionäre sein eben gezeichnetes Recht gesichert ist.
Wir fordern die Aktionäre auf, bei Vermeidung des Ausschlufses längstens bis zum L. September 1906 das Recht auf den Bezug der wieder auszu—⸗ gebenden Aktien unter gleichzeitiger Entrichtung von „ 1000 für jedes in Anspruch genommene Stück bei dem Vorstand oder den beiden oben bezeichneten Banken geltend zu machen.
Unterhausen, im Juli 19606.
Der Vorstand. Bachofen. G. Krämer.
47041 Gebrüder Fahr Aktiengesellschast
Pirmasens. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. August d. J. wurde beschlossen, das Aktien ˖ kapital unserer Gesellschaft um S 1400 000. — durch Ausgabe von Stück 1400 neuen Inhaberaktien zu je A 1000, — mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1906 ju erhöhen.
BViese Æ 1400 000, — Aktien sind von der Rheini⸗ schen Creditbank, Mannbeim, übernommen worden. Letzter⸗ wird von diesem Betrage sobiel den In⸗ babern der alten Aktien zum Kurs von 14000 zum Bezug anbieten, daß auf je acht alte Aktien eine junge entfällt.
Pirmasens, den 15. September 1906
Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft.
Unter Bejugnahme auf obige Bekanntmachung
bieten wir den Herren Aktionären der Firma Ge⸗
brüder Fahr, Aktiengesellschaft, Pirmasens, die jungen
Aktien zum Kurse von 140 */ zuzüglich Schluß⸗
notenstempel unter nachstehenden Bedingungen an:
1) Auf je acht alte Aktien kann eine neue Aktie
zu SM 1000, — bezogen werden
2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur
Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit
vom 24. September bis 8. Oftober 1906
einschließlich zu geschehen:
bei der Rheinischen Creditbayk Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen,
bei der Teutschen Bank, Berlin,
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen
Bank, Frankfurt a. M. bei der Züddeutschen Bauk, Mannheim, bei der Mannheimer Bank, Mannheim.
3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Anmeldeformular, welches bei den Anmeldestellen er⸗ bältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und gleich- zeitig den Nennwert sowie das Agio, für jede Aktie also zusammen MS 1400, — zuzüglich 40, Stückzinsen aus „ 1699, — vom 1. Juli 1806 ab bis zum Tage der Einzahlung nebst Schlußnotenstempel zu ent— richten.
) Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassa⸗ quittung erteilt, welche nach Fertigstellung der Aktien gegen letztere umzutauschen ist.
Auf Verlangen sind die obengenannten Stellen 3 die Verwertung des Bezugsrechts zu ver⸗ mitteln.
Die Betriebsdirektion. O. Gumprecht.
Mannheim, den 15. September 1906. Rheinische Creditbank.
47043
105 Prozent rückzahlbaren prozentigen Partialob
168, 132, 2651, 305, 376, 458 hiermit auf den 2. Januar 1907 gekündigt, und hört mit diesem Tage eine
Verzinsung dieser Stücke auf. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Talons und Zinscoupons für den 1. Juli 190 u. ff. Bernhard Caspar oder S. Katz oder bei unserer Gesellschaftskasse
Wülfel vor Hannover, 17. September 1906. Die Direktion.
W. Ellmenreich.
Eisenwerk Wilfel. A vroz. Partialobligationen von 889. Nach heute vor einem Königlichen Notar stattgehabter siebenzehnter Auslosung unserer mit
anuar 1907 ab gegen Räckzabe der Obligationen nebst
Sannover
ligationen werden die gezogenen Nummern 38, 765,
bei den Bankhäusern
in Wülfel.
(417311 Der bisherige Auffichtsrat der Kaliwerke Adolfs Glück Aktien Gesellschaft in Berlin ist in der beutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung von seinem Amte zurückgetreten. Neugewählt wurden folgende Herren; Berghauptmann Heinrich Vogel Cöln, Aufsichts ratsvorsitzender. Ernst Johanneg Enners⸗ Hamburg, stellv. Auf⸗ sichtsratsborsitzender. Walther Bauendabl Berlin. Taufmann Hugo Cornelsen Hamburg. Dr. Hermann Fischer⸗Cöln. Direktor Arnold Koepe⸗Erkelenz. Direktor Wilhelm Trippe⸗-Erkelenz. Berlin, den 17. September 1906. Der Vorstand. Hillmann.
///
N Erwerbs und Wirtschafts . genossenschaften.
eine.
8 Niederlassung 2c. von . Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht L in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Bradt in Berlin, Martin Lutherstr. 86, heute eingetragen worden.
Berlin, den 15. September 1906.
Der Präsident des Landgerichts I. 47072 .
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 3 der Rechts anwalt und Notar Dorien mit dem Amtssitze in Crone a. Br., heute eingetragen worden.
Crone a. Br., den 17. September 1906.
Königliches Amtsgericht.
470731
In die Liste der beim Oberlandeagericht Düssel dorf zugelassenen Rechtsanwälte sind am heutigen Tage eingetragen worden:
1) der Rechtsanwalt Dr. Ewald Schmitz,
2) der Rechtsanwalt Justirat Dr. am 3 Hhahoff
3) der Rechtsanwalt Dr. Leo Vossen,
4) der Rechtsanwalt Dr. Brockmann,
5) der Rechtsanwalt Deinemann,
65 der Rechtsanwalt Dr. Kelders,
7) der Rechtsanwalt Straßweg.
8) der Rechtsanwalt Dr. Schneider,
9) der Rechtganwalt Ernst Rehren,
10) der Rechtsanwalt Dahm,
1I5 der Rechtsanwalt Dr. Braunschweig,
12 der Rechtsanwalt Dr. Traum ann,
13) der Rechtsanwalt Dr. Winkler,
14) der Rechtsanwalt Dr. Carl Schiedges,
15) der Rechtsanwalt Carl Bern stein,
16R der Rechtsanwalt Dr. Presser,
17) der Rechtsanwalt Dr. Friedrichs. sämtlich mit dem Wobnsitze in Düsseldorf.
Düsseldorf, den 16. September 1996.
Königliches Oberlandesgericht. 47075 BSet᷑a antmachung.
In die Liste der bei dem unterjeichneten Land gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechta— anwalt Hugo Gemberg in Erfurt heute eingetragen worden.
Erfurt, den 15. September 19056.
Königliches Landgericht 47074 — 60
Der Rechtf anwalt Dr. Farl Friedrichs hierselbst ist in der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Dortmund, den 15. September 1906.
Königliches Landgericht. 47076 Bekanntmachung.
Der jur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassene Rechttanwalt Dr. Serr zu Körlin hat seine Zulassung aufgegeben und ist des« halb in der Rechtzanwaltsliste gelöscht.
stöslin, den 15. September 1906.
Königliches Landgericht. (47077 Bekarntmachirag.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassene Rechtaanwalt Dr. Herr zu Köslin hat seine Zulassung aufgegeben und ist des⸗ halb in der Rechtsanwaltaliste gelöscht.
Köslin, den 15. September 1906. Kgl. Amtsgericht.
22
M078
Der Rechtsanwalt Dorien hier ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden Namslau, 15. September 1905.
Königl. Amtsgericht. (47079 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Heinrich Gerhard in der Liste der bei dem K. Landgerichte Straubing zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen Auf gabe der Zulassung heute wieder gelöscht worden. Straubing, den 15. September 1966.
K. B. Landgericht Straubing. (L. S.) J. V.: Hemmirich, K. Landgerichtsdirektor.
9) Bankausweise.
cos9)] neberficht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 5. September 1906.
; Attiva. Kurgsfähiges deutsches Geld M 15 803 577.
,,,, 3 6. Noten anderer deutscher ᷣ Banken. ; 7200 320.
Sonstige gRassenbestãnde 1242538. Wechselbeftãnde 40 859 037.
C. Wundsch.
Gffektenbestnde. 9613 763.
. Eingezahltes Attienkap (
Reservefondds .. Banknoten im Umlauf.
30 000 900. — . . * *. 6 736 754. — 39 422 300. —
Tägli i 26 083 424. —
fällige Verbindlich⸗ J An =, ne, gebundene Verbindlichkeiten .... . 22 987 832. — Sonftige Passta . 2433 527. — Von im Inlande k ,. noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden
A 334 747. 63.
Die Direktion.
47070 MWochenũůber sicht
Banerischen Notenbaut
vom 15. Seytember 1906.
Attiva. 3 1 32 102000 Bestand an Reichskassenscheinen 76 000 ö Noten anderer Banken. 4735 000 ö. . 8 w 42 331 000 w Lombardforderungen. 3 994 009 . Effet tan. 61 000 . sonstigen Aktiven. 2 398 000 Bassiva. Das Grundkapital .. 7h00 900 Der Reserbefonds . J 3290 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 63 406 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. . Vo Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeitrtn w 2 Die sonstigen Passioaa ... 3 490 009
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsenn.. . 6 528 626,85. München, den 18. September 1906.
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
Stand der Badischen Bank
(47068) am 15. September 1906. Attiva. Netallbestad !... . . 7 831 959 2s Reichskassenscheine . . 24 00 — Noten anderer Banken. 1461 740 - Wechselbestand . II7 887 650 37 Lombardforderungen. 9175 155 - Fffekten wd Sonstige Aktinnoa w 2115058029 Ti id X Passiva. Grundkapital... . . M 9 Con goo(= Reservefond ; 2 145 34418 Umlaufende Noten . 19 299 900 —- Sonstige täglich fällige Verbindlich ˖ ii S 607 645 35 An eine Kͤndigungsfrist gebun dene Verbindlichleiten .. — — Sonstige Paffa 266 262 38 S 40 0148351 21
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 423 497,58.
10 Verschiedene Bekannt- ö. machungen.
Nachdem Seine Majestät der Kaiser und König das Statut für die Entwässerungsgenossenschaft der Sallerniederung ju Eldagsen vollzogen hat, berufe ich gemãß § 19 des Genoßenschaftsstatuts zur Bestellung des Vorstandes eine GSeneralversamm— lung der Interessenten auf Mittwoch, den 31. Ol⸗ tober 18906, Vormittags 10 Uhr, nach dem Saale des Ratskellers zu El dagsen ein.
Ich stelle den Interessenten anheim, zu dieser Generalpbersammlung entweder selbst zu erscheinen oder sich durch eine andere, mit einfacher, stempelfreier Vollmacht versehene Person vertreten zu lassen.
Springe, den 14. September 1906.
Der Landrat: v. Laer.
47066 Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag gestellt worden: „62000 000 0 fso!chuldverschreibungen der Stadtgemeinde Ditrlach, unkündbar und unverlosbar big zum 1. November 1912, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. September 1906.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
Colberger Dampfziegelei. Generalversammlung am 28. Sevtember 1906 in dem Geschäftslokal der Actiengesellschaft H. Paucksch, V., Luisenstr. 36, Vormittags 10uhr. . Tagesordnung: I) Halbjährlicher Geschäftabericht. 473289 2) Statutenänderung der Geschaäͤftsfüh rung. 3) Allgemeines. Der Anfsichtsrat der Colberger Damp fziegelei, im Auftrage: Felix Paucksch, Vorsitzender.
„Volksautomat“ G. m. 6. 8. in Köln.
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten, und ersuchen wir etwaige Gläubiger, sich bei unserer Gesellschaftskasse zu melden. Cöln, den 14 September 1906. (461781 Julius Oesterle.
e Die Liquidatoren: Herm. Müller. le ech Dur , der Gesellschafter ist die Stern— i ellschaft mit beschränkter Haftung ju . SV. 48, Puttkamerstr. 19, in Liquidation getreten. Der unterjeichnete Liquidator macht dies hiermit bekannt und fordert ifi netz die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 18. September 1966. Stern⸗Prismen⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:
Torah ar dbeffände?? . 1 735 715. Debitoren und sonstige Attiva ĩ 4 889 487.
Adolf Graupe.
zum Deutschen
M 223.
Fünfte Beilage
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 20. September
Staatsanzeiger. 1908.
Der Inhalt dieser Beilage,
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die
Zentral⸗Handelsregi
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in e g = die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
en
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins. Genossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Ucheberrechtsemmtragsrolle, Uber Waren⸗ Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch
ster für da
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
3 Dentsche Reich. (Mr. 23 A)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 M 56 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2232. und 223. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.)
) Anmeldungen.
Far die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung ines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer is jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũützt. . ᷣ Sd. I. 32 159. Einrichtung an Schraubzwingen jum Befestigen der Wringmaschine am Waschfaß. Carl . jr, Mülheim a. d. Ruhr. 28. 5. O6.
Ze. Sch. 23 784. Staubabsauger mit Injektor als Luftleereerzeuger. Paul Schauer, Berlin, Bärwaldstr. 5. 9. 5. Ch. ; Fm. B. 10 496. Verfahren zur Herstellung jwei⸗ oder mehrfarbiger Effekte in im Stück ge—⸗ särbten Geweben. Otto Budde Co., Barmen. 15. 7. 05. . 9. K. 32 168. Bürste zum Reinigen kũnstlicher 83 Albin Eugen Kuzzer, Dresden, Georgpl. 2. 1. 6. 06. S. W. 28 739. Borstenfassung für Bürsten und ähnliche Borstenwaren. William Adam Weir, London; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. Eber⸗ Fard Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin Sm. 61. 15. 6. 8658. . ; Für diese Anmeldung 6 der Prüfung gemäß
dem Unions vertrage vom f. 1 d die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 30. 5. O5 anerkannt. . 12. R. 7978. Aus Steg und verbreitertem Kopf bestebender Füllkörper ir Reaktjonsräume. Fa S. SH. Riedenführ, Halen see b. Berlin. 21. 8. 05. 1290. S. 21 030. Vorrichtung zur Behandlung von Gasen mit elektrischen Entladungen, bei der eine drehbare leitende Welle mit einer Anzahl von ihr abstebender regelmäßig verteilter Elektroden versehen ist, die an einer Reihe von ringsum angeordneten nicht umlaufenden Gegenelektroden vorbeige führt werden Societé Anonyme d' Electricits et d Automobiles Mors, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat Anwälte, Berlin W. 8. 27. 4. 05. 129. Si. 81474. Verfahren zur. Darstellung von Suffoacetvlverbindungen aromatischer Amine. Dr. Osto Stillich. Crefeld. Delschlägerstr. 4. 3. 4. 06. zo. T. 10 612. Verfahren zur Darstellung von Azetvlentetrachlorid und Ajetvlendichlorid aus Ajetvlen und Antimonpentachlorid. Harry Knerbone Tompkins, Glasgow, Schottl.; Vertr.: A. Loll u. J. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. S. 9. O6. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
; 8 8 83. 22 dem Unionsvertrage vom 14 413 665 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 10. 9. 04 anerkannt. .
124. S. 22 962. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und Form
aldehyd. Dr. Leopold Sarafon, Hirschgarten b. Berlin. 19. 5. 06. . . . Cz5. St. 9370. Speiseregeler für Dampf⸗
45 Bernhard Stein, Schöneberg, Hauptstr. 151. 15.5 55 158. B. 41403. Vervielfältigungs vorrichtung mit ebener Druckfläche. August Blum, Genf; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 11. 11. 95. 154. B. 38 849. Staubschutzvorrichtung fũr die Typenhebellager an Schreibmalchinen mit Vorder⸗ anschlag. Alexander Timothy Browmn, Syracuse, V. St. A.; Vertr: C. a H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin VW. 49. 28 12. 04. 159. B. 40 684. Vorrichtung für. Schreib⸗ maschinen zum Unterstreichen oder Bezeichnen der Buchstaben, Worte oder Zeilen. Herbert A. Briggs, New Jork; Vertr: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 11. 8. 95. . 158. K. 31 802. Typenschiffchen für Schreib 6 Fritz Kuke, Berlin, Lehninerstr. 5. 4. O6. 1858. R. 21 104. Elektrische Tvpenrarn schreib⸗˖ maschine. Ludwig Ruland, Gr. Lichterfelde, Haupt- Kadettenanstalt. 6. 5. 0). . 1598. R. 21 941. Maschine zum Färben von Schreibmaschinenfarbbändern. Herm. Rau, Kirch⸗ berg i. S. VN. 11. 06. 159g. S. 21 319. Antriebvorrichtung für die Farkbandführungsgabel von Schreibmaschinen. L. E. Smith Bros., Tyyewriter Compann, Syracuse, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond? M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 29. 6. 05. ; . Für diese Anmeldung ii bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 13 56 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 20. 8. O4 anerkannt. 158. u. 2596. Anzeigevorrichtung mit beweg lichem Druckstellen zeiger für Schreibmaschinen. Union Typewriter Companh, Jersey City, V. St. A.; Vertr.! CG. Pieper, Y. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NX. 46. 24. 12. 04. 1598. U. 2755. Papierwalzenanordnung für Schreibmafchinen. John Thomas Underwood, Nem Jork; Vertr. i n ne, Dr. R. Wirth, C. Weibe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 24. 10. 66.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom .-. 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 29. 10. 04 anerkannt.
159. W. 24 490. Vorrichtung für Schreib⸗ maschinen jum Bewegen des Farbbandes in seiner Längẽrichtung. The Williams Tyypewriter Compauy, Derby, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 4. 2. G04.
zob. M. 24 996. Antrieb für Wagenzüge. F. Mismahl, Groß Lichterfelde 24 2 64. zoc. W. 23 390. Durch Druckluft selbsttätig bewegte Sicherungsvorrichtung für Türen von Eisen⸗ bahnwagen. Julius Weise, Breslau, Pöpelwitzer⸗ straße 39. 8. 2. 05.
26e. S. ZI 717. Vorrichtung zum Halten von sich entsprechend der Richtung der Zugkraft einstellen · ben Kupplungen in der Mittelstellung. Peter Si⸗ kirizza, Pola, u. Christian Trede, Triest; Vertr.: F. .. Hoppen, Pat. Anw. Berlin 8X. 13. 12 10. 05. 20f. SH. 36 396. Schnellbremsventil für Luft⸗ saugebremsen. Gebrüder Hardy, Wien; Vertr.: N. du Bois. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 15. 30. 19. 056. 20f. T. Lo s97. Steuerventil für elettrisch und durch Druckluft gesteuerte Luftbremsen. Walter Victor Turner, Wilkinsburg, V. St. A.; Vertr.: Sentry GC. Schmidt, Pat Anw, Berlin SW. 61. 9 3. Oh
21a. F. 19 286. Sendevorrichtung für draht, lofe Telegraphie. Reginald Aubrey Fefsenden, Manteo. B. St. A.; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15. 3. 04.
21a. G. 22 057. Wellenempfindlicher Detektor. Gefellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. Y., Berlin. 31. 106. 06. . z Zia. S. 22 275. Schaltung für Fernsprech⸗ anlagen mit Haupt⸗ und Nebenstellenbetrieb, bei welcher die über eine Hauptstelle mit dem Amte ver. bundene Nebenstelle bei Beendigung des Gesprãches br Schlußzeichen selbsttätig sowohl ihrer Hauptstelle, als auch dem Amte übermittelt. Siemens c Halske Att. Ges., Berlin. 7. 2. 06. . 2Id. B. 42392. Verfahren zum Anlassen von Wechselstrom⸗Gleichstrom⸗ Synchronmaschinen ,, Julius Bing, Berlin, Wielefstr. 42. 2. 3. O6.
21d. P. 18 432. Vorrichtung zum Werhüten der durch das Streufeld hervorgerufenen Verluste bei eleftrischen Maschinen. Charles Algernon Parsons, Neweastle, on Tyne, Engl.; Vertr.: Sans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8 V. 11. 24. 4 Ob. 21f. L. 20 919. Untersäurelampe. Carl Langen Æ Co., Berlin. 4 4. 06.
21f. S. 22 554. Verfahren zur Herstellung von Glübfäden für elektrische Glühlampen aus hoch⸗ schmelzenden Metallen, wie z B. Chrom, Wolfram, Holvbdän, Titan. Felix Singer, Berlin, Regens burgerstr. 2.3. 2. 4. 06. ;
226. F. 18 118. Verfahren zur Darstellung von Leuko = 1.4 diarvlamino -= 5.8 — diorvanthra⸗ chinonen. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Döchst a. M. 26. 10. 03.
22f. V. 6162. Verfahren zur Herstellung von Leuchtmaffen. Dr. L. Vanino, Munchen, u. Dr. R. Lambrecht, Wien; Vertr.: Hermann Neuen— dorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 30. 8. 95.
229g. R. 21 255. Verfahren zur Herstellung eines Mittels zum Reinigen von mit Wasser⸗ bzw. Leimfarben gestrichenen Becken und Wänden sowie don Tapeten. August Raabe, Berlin, Dennewitz⸗ straße 3. u. Robert Knaupe, Charlottenburg, Christ⸗
straße 112. 10. 6. 05.
229. W. 23 684. Verfahren zur Herstellung von Schreibtinte. W. St. Williams, Nem Brighlon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin
Sw 45. 3. 4. 05. . 241i. S. 36 908. Vorrichtung zur Luftzuführung für Lokomolipfeuerungen, bestehend aus jwei seitlich an der Lokomotive angebrachten nach der Feuer⸗ büchse führenden und 1 in einem Kanal ver— einigenden Rohren. Reinhold Herrmann, Berlin, Arndtstr. 16. 15. L. O6.
256. R. 22 863. Ausbreitvorrichtung mit Zange für Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Ritters daus R Blecher, Barmen. Unterbarmen. 5. 6. 05. 28b. S. 34 652. Fellbearbeitungsmaschine mit in durch Trethebel ein. und ausrückbarem Schwing— rahmen gelagerter Förderwalse. Albert Aubury Hutchinson, Winchester, V. St. A.; Vertr.: Paul Menz, Pat. Anw, Breslau. 6. 2. 05.
341i. Sch. 23 510. Einrichtung zur Aufhängung der , , von Regalen mittels Haken, welche in die Seitenständer eingreifen. Hermann Schulz, Mariendorf. 13. 3. 05.
341. J. 9167. Wasserwärmer. Frau Augustine Jehle, Rheinfelden, Schweiz; Vertr. EG. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 2. 6. O6.
Für diese Anmeldung ist bei n Dr. gemãß dem Uniensvertrage vom 6 13 50 die Priorität auf Grund des Patents 32693 in der Schwei; vom 5. 6. O5 anerkannt.
366. N. 6978. Ummantelter Gasbeizofen. Hanns Niemeczek, Wien; Vertr.. M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat.Anwälte, Berlin 8sW. 68. 7. 11. 93.
37a. SO. 35 369. Lehre zur Herstellung von Steinbalkendecken zwischen Trägern. Höfchen 4 Veschke, Berlin. 19. 5. 06.
37c. R. 20 564. Befestigunge vorrichtung für
Metall ⸗Dachplatten.
Anton Röseler, Cöln, Gr. Witschgasse 21. 22. 12. 04.
38. P. 17412. Gehrungsschneidmaschine. John Abraham Peer, Bloomington, V. St. A. Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.-An—⸗ wälte, Berlin W. 99. 4. 7. C5.
38e. K. 31 255. Schraubjwinge mit zwei seit lichen und einer senkrecht dazu angeordneten Klemm backe. August Krüger, Köslin. 5. 4 95.
428. W. 25 530. Schreibvorrichtung für registrierende Meßinstrumente. August Wagener, Langfuhr b. Danjig. 23. 4. 06.
1429. G. 10 754. Sprechmaschine mit schwin⸗ gendem Tragarm für die Schalldose. John C. English, Camden, V. St. A; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 29. 3. 95.
45a. S. 19 343. Ankerwagen für Maschinen⸗ pflüge. Société Anonyme d' Etude et d' Ex⸗ ploitation des brevets A. Castelin pour machines agricoles automobiles, Puteaux, Frankr; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwãälte, Berlin 8W. 68. 26. 3. 04. 4564. C. 14 407. Fliegenfänger, bei welchem ein Band durch den Kopf eines als Tube aus- gebildeten Klebstoffbehälters bewegt wird. Cuno Elauß, Landau i. Pfalr 23. 2. 66.
15k. K. 31711. Fliegenfänger mit heraus— ziehbarem, in der Klebmasse gelagertem Fangbande. Rud. Kayser, Chemische Fabrik, Harburg a. E., u. Willy Dudek, Hamburg, Alardußstt. 9. 36. 3. 06. 456. M. 29 265. Fliegenfänger, bestehend aus einem Stabe mit daran verschiebbarem Klebstaff⸗ behälter. Max Mank, Voitsberg, Steiermark; mem Petritsch in Unser Fritz, Westf. 45t. T. 11 310. Fliegenfänger mit einem mit Klebstoff bedeckten Fangbande. Ruzolvh Teutsch, Berlin, Holzmarktstr. 37 a. 25. 6. O6.
I6b. E. 183 838. Mehrjvlindrige Explosions⸗ kraftmaschine. Charles Arthur Carlson, Brooklyn; ö. . Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. . O90.
46c. S. 20 681. Vorrichtung zum Anlassen von mehrzylindrigen Explosionskraftmaschinen mittels Druckluft. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin SVW. 61. 3. 2. C5. 464. S. 21 898. Schalldämpfer für Ver⸗ brennungskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 163 975. Nathan William Horatio Sharpe, Holloway, London; Vertr.: E. B. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 11. 605.
16c. S. 22 541. Karburator für Explosions. kraftmaschinen. Societa Anonima Fabbrica Italiana di Automobili, Turin; Vertr.; Fehlert, S. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 30. 3. Oö.
6c. T. 10 367. Explosionskraftmaschine. Har⸗ dinge Goulbourn Giffard gen Viscount Tiverton, London; Vertr. M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Berlin SW. 58. 25. 4. O5.
165. B. 39 953. Verfahren und Vorrichtung jur Erzeugung von Kaltdämpfen. Jakob Baeder, Riel, Holtenauerstr. 110. 12. 5. Oö. . 9. 4765. S. 20 9236. Kugelverteilungs ring für Rugellaufringlager mit gelenkig verbundenen Gliedern. Ernst Sachs, Schweinfurt a. M. 30. 3. 05. 179. B. A0 8S16. Selbsttätig sich schließendes Ventil mit Hilfsventil. Adolf Busau, Zũůrich⸗ Wollishofen; Vertr.: Ludwig Trinkaus, Frankfurt . M. Sachsenhbaufen. 31. 3. g ; . 17h. N. 8106. Schubkurbelgetrie be, Rudolf Naegeli, Zweibrücken, Pfalz. 11. 11. 968. 186. H. 36 612. Verfahren und Vorrichtung jum Ueberziehen von Metallzegenständen mit. Me— tallen oder Legierungen im Schmelztiegel. Friedrich Sardenberg u. Dito Beier, Oelde, Westf. 1. 12. 05.
19a. St. 9808. Vorrichtung zum Bearbeiten von Kartenrollen für Webstühle. Adolf Stolz u. Robert Schlick. Chemnitz. 4. 10. 05.
9b. W. 24 907. Vorrichtung zur Erjielung hoher Uebersetzungen bei Scheren, Stanzen, Aus⸗
klink. und äbnlichen Maschinen. Werkzeug maschinen fabrik A. Schärfl's Nachfolg., München. 13. 12. 05. ;
5 0b. Sch. 25 382. Mühlstein mit Stahlblech einlagen. Wilhelm Schmidt, Gosemühle, Post Hankesbüttel, Hann. 28. 3. 065.
5Za. P. 17 407. Fadenabschneider in Form
eines Fingerringes. Emeridc H. Painter, Alpha, Washmngton, V. St. A3 Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat ⸗ Anwälte, Berlin S . 13. 3.7. 05.
Für diese Anmeldung ist bei de) Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 16 13 65 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 8. 7. 04 anerkannt.
52a. S. 20 506. Stoffvorschubvorrichtung für Blindstichnãhmaschinen. Charles Scudder u Frank Eoryell, Trenton, V. St. A.; Vertr.: H. Naͤhler, Pat. Anw., Berlin SW. sl. 4. 1. O3, . 52a. S. 20 815. Selbsttätige Abzugs vorrich⸗ tung für den Unterfaden von Nähmaschinen mit schwingendem Greifer und schwingender Nadel. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey; Bemalen in New Jork; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham⸗ burg 1. 6. 3. 05. . ö ;
52Za. S. 21 729. Knorflochnähmaschine jum Benähen und Verriegeln von Knopflöchern mit einer selbsttätigen Vorrichtung jum abwechselnden Ein⸗
und Ausrücken der Kantenstich und Riegelstich⸗ mechanismen. The Singer Manufacturing Compauy, Elizabeth, New Jersey; Verwaltung in New Jork; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 14. 10. 05.
5Za. W. 25 803. Maschine zum Einnäben von Schweißleder in Häte. Wheeler Wilson Manufacturing Company, Bridgeport, Conn., V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. ⸗ Anwälte, Hamburg 1. 28. 5. C06.
526. C. 13158. Vorrichtung zur selbsttätigen Führung des Storchschnabels von Stickmaschinen. Achille Chevalier, Montmorency, Frankr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8sW. 153. 19. 11. 04.
526. M. 28 8S8z0O. Festoniereinrichtung an Schiffchenstickmaschinen; Zus. z. Anm. M. 28170. J, , een. Kappel, Chemnitz ⸗ Kappel. 27. 123. G5.
52b. S. 20 634. Maschine zur Herstellung ge⸗ lochter Karten für selbsttätig arbeitende Stick= maschinen. Socicté Anonyme de Broderie Automatique, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 31. L. O5.
5 4c. R. 20 541. Maschine jur Herstellung kegelfsrmiger Hülsen aus Papier für Betonarheiten. Raymond Concrete Pile Company, Chicago; Vertr.: Pat. Anwälte B. Blank. Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8sW. 61. 19. 12. 04.
548. B. 41 672. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Patent 168 379; Zus. z. Pat. . Dagobert Budwig, Berlin, Bülowstr. 12. 8. 12. 05.
54g. Sch. 24 0583. Nummernschild für Kraft⸗ n,. Isidor Schwarz, Berlin, Chausseestr. 53. 8. 4. 65.
54g. Sch. 24 0s9. Durchsichtiger Deckel zum Schutze des Inhalts von zur Schau gestellten Jigarrenkisten. August Scheingraber, Kitzingen ö
5sf. D. 16742. Vorrichtung für Papier- maschinen jum Imprägnieren der Papierbabn während ihrer Erjeugung. Ferdinand Dobler, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. J. 17. 2. O5.
55f. F. 21 5853. Verfahren, Papier gegen mechanische Einflüsse widerstandsfähig zu machen; 6 165 467. Theodor Fritsch, Neuß a. Rh. 77. 3. 06.
579. V. 68303. Auslösevorrichtung für photo⸗ raphische Verschlüsse, bei welcher nach einstellbaren Fir der Verschluß geöffnet und wieder geschlossen wird. Christian Voffeler, Reinsburgstr. 140, u. Felix Pischke, Kelterstr. 44, Stuttgart. 2. 12. 08. 638. A. 12 503. Federnde Radnabe. J. Ancel, Paris; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 26. 19. 05. . 638. B. 41 601. Federndes Rad mit Alatt⸗ federspeichen. Nic. Becker, Frankfurt a. M., Stift⸗ straße 9— 17. 28. 11. 05.
635. S. 36433. Federndes Rad. Emil Hüttel, Przemvfk, Galiz.; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw.,
Gera, Reuß. 4. 11. 05 63e. G. 22 543. Abnebmbare Gleitschutz decke für Preßluftradreifen. Gottlieb K Wagner, Oberstein a. d. N. 9. 2. O6. 63e. K. 30 630. Federnder Radreifen für Fahr⸗ zeuge jeder Att. Bernard Kock, Cöln, Siegfried⸗ straße 17. 3. 11. 05. 63e. Sch. 2s 178. Verbindung der überlappenden Enden von ringförmigen Schutzeinlagen für Luft⸗ radreifen. Friedrich Schwab, Groß Auheim a. M. W. A 66. 5683e. Sch. 25 266. Federnder Radreifen für Fahrjeuge jeder Art. Richard Schnicke, Chemnitz, Aeußere Johannisstr. 1. 8. 3. O6. ; 61a. S. ZI 731. Mit umlaufendem Wulst und Deckel versehene Blechdose. August Henry Lehmann, London; Vertr.: H. Licht u. EC. Liebing, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 7. 11. 05. ; . Für diese Anmeldung ist bei ä n n. gemãß w . dem Unionsvertrage vom J 17. 560. die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 8. 3. O5 anerkannt. . . 64a. S. 22 I67. Hahnstöpselverschluß für Flaschen mit fluͤssigem, unter Druck stehendem Inhalt mit das Heraustreiben des Hahnkonus sicherndem, auf der Flaschenmündung befestigtem Ueberwurf. Carl Lohmann, Gelsenkirchen. 5 2. 06. 51Ib. C. IZ 792. Maschine zum Füllen und Verschließen von Flaschen und ähnlichen Gefãßen mit die Verschlußkappen aufnehmendem Füllkopfe. The Crown Cork Company Limited, Fins⸗ burv, London; Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 6. 04. ( 646. S5. 37 1409. Flaschenfüllbabn für unter Druck stẽhende Flüssigkeiten. Adolf Härtter, Stutt⸗ gart, Gutenbergstr. 33. 14. 3 06. ö 616. W. 21 931. Flaschenwasch, und Späl⸗ maschine. Dennis Wickham, Hertfordshire, Engl.; Vert.. A. Voll u. A. Vogt, Pat ⸗Anwälte, Berlin ö. 58. 27. 12. oß 2 . k Für diese Anmeldung 36. . de Prüfung gemãß 20. 853 w dem Unionsvertrage vom 6 I. 56 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 30. 12. 04 anerkannt. ; . 64Ic. B. 40 506. Zapfhahn mit Luftzufübrungs⸗ rohr. Heinrich Behmann, Oldenburg, Innerer Damm 9. 17. 7. 065.
— —— * ö
—