1906 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1665 1906.

Taume yer Æ Co, Schanghai; Vertr.: Ernst Taumever, Berlin, Taubenstr. 20.

109 1906. G.: Import und Exportgeschäft. W.:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts ., Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

2. Arineimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmajeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier · und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. ;

3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib., Tisch. und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs.,, Heizungs, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken, und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs, Bade und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kaͤmme, Schwämme, Toilettegerãte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗

schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗

löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck⸗= masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärme⸗

schutz. und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

ö , . Hufnãgel.

Gmaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land., Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil˖ und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnifse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,

Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗

3 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗

masse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16 a. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

C. Mineral wãsser, alkoholfreie Setrãnke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nigel und

Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber,

Britannia und ähnlichen Metallegierungen,

echte und unechte Schmucksachen, leonische

Waren, Christbaumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20 a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Hol;j, Knochen, Kork, Horn,

Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,

Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗

lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗

waren. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗- und Friseurzwecke.

22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch. Apparate, Instrumente und ⸗Gerãte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zãhne. .

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal, Kontroll und photographische Apparate, ⸗In= strumente und ⸗GSeräͤte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen⸗

eräte, Stall-, Garten, und landwirtschaftliche erãte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorations materialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, ga e, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsali.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Bagpulver.

e. e nn Naͤhrmittel, Mali, Futtermittel,

16. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗

On

86

. D 8

—— D Q Q

10.

11. 12. 13.

I7.

21.

23.

A. waren, Rob. und Halbstoffe zur Papier- fabrikation, Tapeten.

28. hotographische und Drucereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, ruck⸗ stöcke, Kunstgegenstände.

29. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

30. e . Bänder, Besatzartikel,

nöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Satiler⸗, Riemer⸗, Täschner. und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen Mal und Modellierwaren, Billard. Und Signierkreide, Buregu⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel),

Lehrmittel.

33. Schußwaffen. 34. . kosmetische Mittel, ätherische ele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,

Stärke und Stärkepräparate, J,. e zur Waͤsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz

mittel, Putz- und Poliermittel (ausge⸗ nom men für Leder), Schleifmittel. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölier, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. 37. Steine, Kunstfteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . Asphalt. Teer, Holzkonservierungẽsmittel, rgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigar ettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachagtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãcke. 40. Uhren und Uhrteile. 41. Web und Wirkstoffe, Filz. 9fF. 90683. K. C1 778. 166 19065. Kremp E Hüttemeister, Lüden⸗

scheid, Westf. 109 1906. G.: Metallwarenfabrik. W.: Kravatten⸗Furnituren, Schuhschnallen, Ver⸗ schlüsse für Schuhe, Gamaschen, Etuis und Kar- tonnagen; Beschläge, Klemmer und Ständer für Schaufensterdekoration.

90684.

L. 7396.

Felba

Ferdinand Lauterbach. Bret lau, Vorderbleiche 3. 1119 1906. G.: Seifen. und Parfümeriefabrik. W.: Armneimittel für Hautkrank⸗ heiten, Seifen und Parfümerien.

2. 90685.

2. 5*

75 1906.

G. 6619.

26/3 1906. Dr. Emil Giesecke, Blasewitz b. Dresden, Emlserallee 1. 119 1966. G.: Fabrik pharma⸗ zeutischer Prãparate. W. Pharma- zeutische Präparate, Spirituosen und Mineralwässer.

90 687.

fipzf epo

Fa. Theodor Müller. Detmold. W.: Möbel, Mõbel⸗

Uffurshis Anna vc n Sachsen- t

M. 9639.

197 1906. eode 119 1906. G.: Möbelfabrik.

verschlũsse.

26. 90 689. C. 6163. 1713 18096. Edwin Potter Carpenter, London;

Vertr.: Dberjustimrat Friedrich Emil Bärwinkel,

Leipzig. III9 19065. G.: Fabrikation und Vertrieb von chemischen Produkten. W.: Milchprodukte, ein- schließlich Milchpulver zur Nahrung, sowie für Kasein und aus Kasein gefertigte Gegenstände als: Kämme, Bürstengestelle, Zigarrenhalter und der—⸗ aleichen, sowie Wasserfarben zum Anstreichen.

Beschr.

S. 6666.

—— S OocronS A EPBESSESF 45 1966. Math. Salcher Söhne, Wien; Vertr.: Pat. Anw. R. Schmehlik, Berlin 61. 11/9 1966. G.: Gemischtwaren handlung. W.: Knöpfe, insbesondere Druckknöpfe.

34. 90 691. S.

364 1966. Sa⸗ ponia⸗ Werke Fer⸗ dinand Boehm, Offenbach a. M. 119 1906. G.: Fabritk chemischer Bedarf s⸗ artikel. W.: Putzseife.

34. 90692. R. 7794.

ESIIM

315 1906. Marie Rosenbaum, geb. Cohn, Berlin, Brückenstr. 8. 119 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen Präparaten, Appa- raten und Parfümerien. W: Kosmetische Präparate und Apparate, Parfümerien.

1.

90686.

N. 9231.

n

,,

6/3 1906. G. Mühl n Une,

Nachf. Offenbach a. M. k ede, n, 6 2 rn, ,

1906. . stellung ///

und Vertrieb von Aepfel⸗ k

tee. We Medizinischer ges on disigstes

enen mel fr familien

Tee. Beschr.

Se ,.

f sebers-

epfeltee

i /

gare em s Bes

.

26 a.

15/6 1906. Richard Schütze, Ham⸗ burg, Zippelhaus 8. 119 1906. G.: Import. und Exportgeschäft. W.: Getrocknete Früchte.

x

38.

185 1906. Türkische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Ré⸗ union“, Brussig C Wollmann, Dresden · A., Hassestr. 3. 11 9 1906. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen.

38.

195 1906. Türkische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Ré union“, Brussig C Wollmann, Dresden A., Hassestr. 3. 11 9 1906. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen.

3 90693. K. 11 280.

„Künolin“

52 1905. Max Kuehn, Königeberg i. Pr. Larischallee (Villa Louise). 119 1906. G.: Apothese und Drogenbhandlung. W.: Chemische Präparate für kosmetische und diätetische Zwecke.

*ef rr Bl.

34 1906. Bernhard Rund, Wien; Vertr.: Dr. jur. Gustav Bermann, Berlin, Jägerstr. 67. 11 9 19606. G.: Vertrieb von Metallputzmitteln. W.: Metallputzmittel.

90 695. S. 6756.

Ros sfoh run

166 1906. Süddeutsche Präparate⸗Industrie, Kronier Schweizer, Frankfurt a. M., Hanauer— landstr. 54. 119 1906. G.: Fabrik. chemisch⸗ technischer und pharmazeutischer Erzeugnisse. W.: Rostentfernungsmittel.

S. 13 150.

42. 90698.

Pankgraf

222 1905. Carl Bauer aeifter, Berlin, Fenn.

straße 28 11195 95. G.: Großdestillation und , W.: * Ackerbau, Forstwirtschafts , Gärtnerei und

Tier uchterzeugniffe, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ö ö

2. Arineimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflafter, Verband stoffe, Tier und Pflan ien bertil ungamittel Te infektjons mittel, Konservierungsmittel fat Lebensmittel. ö.

3 a. Kopfb deckungen, Friseurarbeiten, Putz, kũnst⸗ liche Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ wäsche, Korseits, Krawatten, Hosenträgetz n .

4. eleuchtungs⸗. Heijsungs⸗, Koch, Kübl / Troqden. und Bentflationzabparate und Gerãte, Wasserleitungs., Bade und Klosettanlagen.

und Bett⸗

*

5

xD C S

a. Rohe und

Gier,

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegerãte, Putzmaterial, Stablspãne.

ische Produkte für industrielle, wissen en, . und photographische Zwecke, Feuer- oͤchmittel, Härte und Lõtmittel.· Abdruckmasse ür zabnãrnliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ralische Robprodutte ö. ; Dichtungs nd Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz. und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Snngemittel. . teilweise , d. unedle Metalle. Mefferschmiedewaren, zeuge, Sensen, , n. Yieb⸗ und Stichwaffen. Radeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnãgel. Fmaillierte und verzinnte Waren.

FSFisenbabn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisen waren,

Schloffer und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beshläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Fetten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hafen und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge walite und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land/ Luft⸗ und Wasserfahrzenge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fabrzeugteile. Jarbstoffe, Farben, Blattmetalle,

gelle, Häute, Därme, Leder, Peljwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Pichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. ;

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen. ; Nineralwaͤsser, alkoholfreie Getrãnke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Gdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus far technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Hol, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler,, Schnitz und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektione⸗ und Friseurzwecke.

Aerntliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und ,,, , . ie, künstliche Gliedmaßen, Augen, ähne. .

bysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal Kontroll. und photograpbische Apparate,

Instrumente und⸗Geräͤte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗ Heitz Stall, Garten/ und landwirtschaftliche erate. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorations materiallen, Betten, Saͤrge. Musikinftrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Cier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sreisesle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Vonig, Mebl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back⸗ und

Konditorwaren, Hefe, Baq pulver. Diãtetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, is.

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler,, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 32. Schreib⸗, Zeichen., Mal und Modellierwaren, Billard Und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. 33. Schußwaffen. . 34. 6 kosmetische Mittel, ätherische ele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzustze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 66. und Poliermittel (ausgenommen für eder) , Schleifmittel. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöl zer, Feuer⸗ werkskoörper, Geschosse, Munition. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, **. Asphalt., Teer, Holzkonservierungsmittel, ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãcke. 40. Uhren und Uhrteile. 41. Web- und Wirkstoffe, Filz.

90 699. M. 7568.

„Pharus“

1010 1904. Gustav Möckel, Berlin, Köthener⸗ straße 14. 1098 1805. G.: Druck. und Verlagz⸗ anstalt und Annoncen. Expedition. W.: Fuhrwerke, Wagen, Trantzport. und Luxusgefährte, Eisenbahn⸗ wagen, Straßenbahnwagen, Wagenräder, Wagen decken, Pferdedecken, Käbne, Segelschiffe.

AMN3 IO. Af A

90701. C. 6370. 206 19806. Cigarren Compagnie Okto Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Görlitz. 1175 19806. G.: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗ garren, Zigaretten und Tabak. W.: Zigarren, Zi— garetten, Rauch, Kau⸗, Schnuvpf und Rohtabak. 2. 90 702. D. 5711. Domagalski

C Eo, Posen.

Berlinerstr. 14 15. 129 1906. G.: Fahrit at herischer Oele, Essenzen, gift⸗ freier Farben und Kogngkdestillerie. W.: Stille Weine, Schaumweine, Spiri⸗ tuosen, Spirituosen⸗ essen en, ãtherische Oele, alkoholfreie Fruchtgetrãnke und andere Frucht⸗ getränke, Limonaden, Mineralwasser, Ge⸗ sundheits · Krãutertee.

i

25 1906.

SOM AGAERSRKI C Eo.

*

90705.

algo

3 1131.

Zwecke pflan

nitiel. Nittel

nittel,

5 1906. Chemische Fabrik Flörsheim . R reer d lingen Flörsheim a. M . . Verbandstoffe für Menschen und

G.: Herstellung und Vertrieb Produkte. W.: Arzneimittel,

Drogen für medizinische und industrielle vharmazeutische Produkte, Tier und envertilgungsmittel, Konservierungs⸗ Des infektions mittel, Des odorisations⸗ Luftreinigungsmittel, Staubverhütungs⸗ Imxrägnierungsmittel, Mittel gegen

lanienkrankheiten. Mittel zum Klären und

Neini dien,

Tee, für den chemischen und metallurgischen e lde riet. Chemische Produkte für scmwecke und Gefrierschutz. Dichtungs. und

ungs materialien; Wärmeschutz- und Is

rermittel; Asbestfabrikate, Düngemittel; e Gtmittz . Härtenitteh Sötmittel.

mit

Flattmetalle, Tinten, Firn ifse, Sade,

Helen ö.

; tunn niünd Neꝛin

nd O

ütetis

Dleichmittel, Pi 6. Metall, Leder, Glas. Stein. oilettemittel, Fosmetische Mitel.

umm ; f . Asphalt, Teer,

arbju

s e e. Produkte

4 haus,, forst. und landwirtschaftliche druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn

stoffe, Wichfe, r m gsmittel, Bobnermasse; Mineralwãässer,

en von Trink. und Schmutzwässern. dukte für medizinische, photo⸗ wissenschaftliche, induftrielle, hy⸗

euer⸗

Iso⸗

tel; Farbstoffe, Farben und Farbwaren, are, Apyretur⸗, Firier⸗ und Geihmittel, ederputz und Konser⸗ en. und Badesalze. Briketts, Kohlen⸗ er, Schmiermittel, Kohlenwasserstoffe. nische, hygienische und technische Fette ele. Speifesle und ⸗fette, Backpulver, che Nährmittel. Seifen, Wasch. und

und Poliermittel für

Aetherische Oele. ür Fette und Dele.

tungsapparate. Mal. und Modelllerwaren, Billard und

sätze zur Waͤsche.

Wasserleitunge, Bade⸗ und Klosettanlagen.

waren. Roh- und Halbstoffe zur Papier- xgahbrikation, Tapeten. . 2. Photographische und Druckereierzeugnisse, . Svielkarten. Schilder, Buchstaben, Druckstõcke, 20419065. Hermann Zanther, Dresden, Christian⸗ AKunstgegenstãnde. straße 15. 1318 19806. G: Herstellung und Ver—⸗ 2. Porjellan, Ton, Glas, Slimmer und Waren trieb von zahntechnischen Instrumenten und Präpa— daraus. raten. W.: Ein Injektionspräparat. z. so 70. . 6252.

Schleifmittel. Rostschutzmittel, Fleckenvertilgungsmittel, Parfümerien. Natürliche und künstliche Steine und Baumaterialien.

ech, Dachpappe, transportable Häuser, Holkonservierungsmittel, Lösungs-⸗

t 1. Aeritliche, gesundheitliche und ignierkreide, Stärke und Starkepräparate,

262.

1219 19066. G.:

liche Fasern der Zitrone und de

1871906. Deutsches Zitr onen⸗ saft⸗ Haus Paul Borrmann, G. m. b. S., Berlin, Wallstr. 65 b. Zitronensaft⸗ Presserei. W.: Aus frischen Früchten gepreßter Zitronen aft, welcher samt⸗

n

zur Limonade nötigen Zucker enthält.

980709.

D. 5847.

ost

Natur Zitronen Leimonadensaft

26 c.

11/6 18096. Werner Breuer ( Inh. Arthur Metz), Rodenkirchen b. Cöln a. Rh. 12,9 1906. G.: Kaffeesurrogatfabrit. W.: Kaff eezusatz und

Kaffeeersahmittel (Essenzen und Surrogate).

B. 13 599.

Is KJ s

O rFEiRSrEe OO

4 29

——

90703.

1935 1905. 12/9 1906. G.: Exportgeschäft, Präparate und Aprarate sowie Genußmitteln. parate und Produkte, Kohlen sãure Bäder, Luxusbädern aller Art.

E. 4960.

oͤstoh Tucker

55

don

und

ohlonsunrobiden

Max Elb, G. m. b. S., Dresden. Herstellung Vertrieb chemischer, technischer und vbarmazeutischer Näãhr⸗ W.: Chemisch⸗xbarmazeutische Prã⸗ natũrliche Ingredienzien zu

Badewannen. Beschr.

und

und

kũnsiliche Kur⸗

und

980706.

7 IL3S6.

Soffmann, Pots dam, Neue Königstr. 49. 129 19056. G.: Werkstatt für Fein⸗ mechanik. W.: Physikalische, insbesondere elektrische und medizinische Maschinen, Ap⸗ parate, Werkzeuge und Teile dieser Waren, Automobil- und Fahrradbestandteile.

10.

5 3 18906. Fa. Anton Koch, Bendorf 9. Rh. 12/9 1905. G.: Optische Anstalt. W.: Fahrräder und Nähmaschinen.

22. 86 707. J 12818.

565 1906. Dr. M. W.

23. 90708.

D. 58189.

IDM

37 1906. Deutsche Stein zeug waareunfabrik

Wilh. Schmidt, Frankfurt a. M., Neue Kräme 20.

für Canalisation . Chemische Industrie,

Friedrichsfeld i. Baden. 129 1905. G.: Stein ⸗˖

zeugwarer fabrik. W.: Pumpen. ;

26 c. 90710. Sch. S315. 203 1906. Fa. Heinr.

12 /G i805. G.. Import-

und Export ⸗Geschäft. W: Tee, Grüntee sowobl als Schwarztee, Paraguay⸗Tee, Maté, Teeextrakt, Tee als Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemisch präpa—⸗ rierter Tee, jegliche Art pharmazeutischer und medi⸗ zinischer Tees oder irgend⸗ welche Präparate, die unter der Bejeichnung als Tee vor⸗ kom men, Kräutertee, Kakao und Kakaopulver, in jeglicher

Zubereitung, Kakaobohnen, Paferkakao, Eichelkakao, Kakaolikõr, Schokolade in

Tafeln oder Pulver zum Kochen oder Essen in jeglicher Art, Form und Zubereitung,

Schokoladebobnen, Fondants, Zucker, Jackerwaren jeglicher Art, Bon⸗ bons, Kaffee roh, gebrannt eder gemablen, Natur- oder Kunstkaffee, besonders Maljkaff :e, Haferkaffee, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate.

26 e. 986 712. S. 13 108. Monitor. 26e. oo 713. S. 13 200. Durum-Hartweizengries. 26 c. go 712. S. 13 201. Durum. 48 1906. 3 Hildebrand K Söhne, G. m. b. S., Weinheim i. Baden. 129 1905. G.: Kunstmähle. W.: Mehl.

90 711.

Rodenstein.

37 19806. H. Hildebrand Söhne, G. m.

b. H., Weinbeim i. Baden. 12,9 1906. G.: Kunstmühle. W.: Mebl.

26 c. 90 715.

26e. S. 13120.

155 1906. Jos. Gg. Mohr Æ Co.. Frank. furt a. M. Oberursel i. Taunus. 12 9 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Oel, Gewürzen, Senf,

Senfmebl. W.: Senf,

Senfmehl.

28. 80 717. 2. 7155

M i

285 1906. Fa. Albert Langen, München, Kaulbachstr. 9. 12.9 1906. G.: Verlag für Literatur und Kunst. W.: Zeitungen, Zeitschriften, Kalender.

38. 90 7138. B. 13610.

PULLMAN- CAR

146 1906. Boehm Æ Co., Hamburg, Matten— twiete 21 23. 12.9 1906. S.: Vertrieb von Tabak⸗ fabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Rauchtabak. . (. . 38. 90 7189. S8 1600556.

La Rosa de Santiago

305 1904 Havana Tobacco Company von

Röhlig . Bibby, Hamburg, Kl. Reichenstt. 29. 129 1906. G.: Tabakfabrik und Import von Tabak⸗ fabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Rauchtabake. Beschr.

38. 90 720. T. 4028. 2555 1906.

A. S. Thorbecke E Co., Mann⸗ beim. 12.9 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, 5 und Zigaretten, Vertrieb von Rohtabak, igarren⸗ packungen, Zigarrenkistchen, Zigarrensritzen, . und Zigarettentüten, Zigarettenkartons, Zigaretten⸗ papier, Tabakpfeisen und Tabaksbeuteln sowie Export und Import von Waren aller Art. W.: Rauch, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten,

Rohtabak, Zigarrenpackungen,. Zigarrenkistchen, 53 Zigarren. und Zigarettentüten, igarettenkartons, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen

und Tabaksbeutel. Aenderung in der Person des Inhabers.

99 2149 (B. 63) R. A. v. 1. 2. 95, 19711 SH. 1635 . 15. 11. 96, dd , 28 ss8z (B. 331895. 13. 5. 57, z 144988 B. 5728; 731. 8. 190, 89 5us B. Sz575 . 53. 5. i gos, 60031 (B. 8796) J 26. 65. 1890, 61 298 S. Sus. 21. 7. igos, „gi h bini , 31 J isn 62978 (B. 8795 1 894 8601 B. Sos65 . 4. 12. ĩoos, 77 367 (G. 16s. 285. 3. i566.