. . ö 1 a gene B f Westerwevhe für den Die Versen zer haben die erforderlich 2 9 Kreazburg, O.- S. (476553) wird der auf den 29 September d. Is. anberaumte und Ebstorf belegene Babnbeof ester evbe für ; orf: 3 tlicken y Beila E
e,. ö g Vlen Term Mittwoch, den 10. Ortober 19606, Personen., Gepäck, Eilgut⸗, Frachtstüc gut. Wagen rechtzeitig schristlich oder mündlich bei der Em 9 VꝰV sen⸗ 9g ‚ ö 41 2 d uhr, 22 ladungs. und Tierberkeßr eröffnet. Die Annahme Wiesenan zu bestellen. Die bestellten Resu
U ͤ ͤ ̃ ie von Leichen, werden in den Nebengleisen der Statio an * ö . 3 3 . 28 . 2 Blaschke zu Schloß -Ellguth wird Termin zur Reinheim (Hefen), den 18. September 1906. und uslieferung don Großvieh sow . 5 nen Grin l St t Iläubigerversaniniuag anf L6. Oktober 1906, Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Fahrzeugen nd . 3 * n, , a fe, Eerelt um ell ( en ei Solln kl er Un bnig l ren . en an . anzeiger Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kreun— K 47912 Von dem Gröffnungs 27 teten su ö ö d ie Ver tagt burg O. S, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Es soll Ræpnik. . Westerweyhe direkte Frachtsätze für die Beförderung den inen, des nächsten in der Tranzport
n je Ei n, Das Konkursverfahren über das Vermögen, des il⸗ und tgaͤtern sowie von lebenden Tieren abgehenden Zuges zu verständigen und ih iich; . 5 ; 2 929 8
5 . . . k e, , m, . w t 9 863. ö Preußischen Staatsbahnen, , 2. . ö. ö gin, * 225. B erlin, Sonnabend, den 22. September 19006. ; , . n,, f zaltung des Schlußtermins auf— ; ; serrar ie Mg et. Fracht . .
Konkursmasse Beschluß gefaßt werden. J,, ,. gan ng den in die Staatgbahngruppen. und Wechseltarife bei Frankatursendungen und die Auszahlé. *!
e. ‚ ö *. aufgenommenen Stationen von Privatbahnen und Nachnahmen erfolgt durch die abfertigende Renz ; 18994 Amtsgericht Kreuzburg O. S. 20. September 1906. ** Yybnik, den 14. September 1905. g mn, . n, , free ? achka Amtlich festgestellte Kurse. Schlestsche ..... 4 16 . . * . 9 1
3 . 1 . do. J Ledach. Beschluß. 47701 Königliches Amtegericht. Außerdem wird Westerweyhe in den Ausnahme— Die ankommenden Wagen werden durch die? leswig · Holstein. ö 11.15 3556-55 19g, do. 1902 X37 Das ö über das Vermögen des Rosenheim. 47917] tarif . für Mergel zum Düngen als Versandstation barstationen den Empfängern avistert. In den hi serliner Börse vom 22. September 19606. 2 — 86 n In verfch. 666 - 36 B67, Cisenach & uly. *. Labacher Cousumvereins e. G. m. b. S. i. L. Deffentliche Bekanntmachung. einbejogen. ; na ,, nn,. wird der Zeitpunkt der 1 gäu., 1 Peseta = O80 Æ 1 zsterr ; * , zu Labach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Das K. Amtsgericht Rosenheim bat im Konkurs. Nähere Auskunft erteilen die Gäterabfertigungs. kunft der Wagen auf den Stationen Grim h ho * 1 Gld. zsterr. W. f Anleihen staatlicher Inftitute. ö konv. ig . ö termins hierdurch aufgehoben. verfahren über das Vermögen der Tändlerin Ar ng stellen und das Verkehrsbureau der unterzeichneten bejw. Konarstie und der Zug, mit dem sie angeit h . Zhen bg tagt red. R] versch. 29g = 6e 2 J Lebach, den i090 Siember 1905. Dolch in Rosenheim zur Abnabme der Schluß. Königlichen Gisenbahndtrektion. werden, angegeben. . ig hö ec , s, . Erfurt iss3, 1961 R] Königliches Amtsgericht. rechnung und Erhebung bon Einwendungen gegen Hannover, den 13. September 1896. Dig Empfänger sind gehalten, die Sendungen = Kö s 3. ʒ— n , , h do. 1833 M. 18991 NJ s n ü Lalte 32 F. do. 180, la, .
1000-209 5000-200
5000-500 —
5000 — 500 36, 50 50006 —200 35,50; 5 00MQσ‚„»C2000 65.506 200 200 5000-2090 5000-209 —, o00OQ —- 200 —
Spandau 18953 Stargard i. Pooᷓ. 1895 3 Stendall Ml ut. 1911 4 do. 1803 31 Stettin Lit. N, O, E31 öh = 6h of, do. 1585 Tit. 3 R 3 5000-200 — — Stuttgart 1835 N. 1000-2900 — — do. 1992 * 31 1000-209101, 006 Thorn 1900 ukv. 1911 4 1665 -= 566 —— 1555 35 50090 - 10091101, 90 B . 50090-2090 96,506 w 2000 — 2900 I00756 w 200Qσ.„ 209 - — Wiesbaden 19090, 91 4 5000-200 38,906 do. 1879, 80, 83 3 5000 . 200 98,30 B do. 95, 98, 0, 030 M3 hh = h h hd Hh ʒ aß. G 1 ö 0O0MMσ· 200 7, 00 od = bh i 55 2000-200 36, 006
2
1
——
——
1
— — — — — — — — — — — M R R R — — —— —— d 2 — 22 — — de O
86 ö 86
—— 2
7 das Schlußverieichnis Schlußtermin auf Dienstag, Königliche Eisenbahndirektion. dem ihnen mitgeteilten Zuge in Empfang zu nehm= n ; Effen 1M unkv. ISM ] k ghersahren über das ö ö. 9. Sttober 1966, Vormittags 9 Uhr, Ge ,, Die auf den Sendungen lastenden Beträge e. * Des (arg. Sn) ᷣ S- Weim. xdatr ul iH J . do. 189. 85. 3 9 3 8 26 ere , n n ers Theodor Heinrich schäftszimmer Nr. 3. bestimmt. Schlußrechnung mit [47654 Bekanntmachung. ö. soweit nicht Frachtstundung gewährt wird, auf . eie Sierling & Ha cfäate Bere x besagt. De do. 31 15.11 3900 u. 10960 mn 5.4 . ; Eh mater n, ö ber Baumäateriasienbaudiung Belegen und Schlußherzeichnig sind auf der Gerichts-! Am 1. Oktober 19506 wird der an der Bahnstrecke Stationen Grimsleben und Konarslie durch den zu Die einem Papier e, rere 3 . ö 6 Schw b Ru d dir. 3 11.7 ö zr uit M 36 4 Nitzsche, Inbabers der r. Nit sch in Leipzig. schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wunstorf Bremen jwischen den Stationen Lang, führer erhaben, der alsdann die Wagen im M. 6 nur , rn, umm der bei. do. Sondh. Sdakred. 3 versch. 1000-1050 2 urt a. 30 * . 1 . Rosenheim, 2 September 1905. wedel und Achsm belcgene Bahnhof Gtelsen für den gleise der Statignen mur Sntladung bereit stellt. . kKniston 1 ; 563
2 2 — O0— * — 2 — 4
100200 — — 200Qσ—‚· 2009 101,09 200M 209 - — 2000 —=200 — 200M -= 5091101, 40bz
200M — 200 — —
*
1.
— —
88
. 97 s 38fers . 9 3 ö 3 ? g = e 172 i ö ĩ ü . do. 13033 Kleinzschocher, Markranstädterstr. 19, wird nach Gericchtsschtelberei isnt. e3rchtü gi, Wazenkabunzz. ond Tier. Hugenblick der Bereinstellung der Wagen zieh Div. Eisenbahnanleihen . 1
lb g Schlußtermi ierd: fgehoben. ß e,, a ge 5 tef S . s ; . . ; . w au ö. 14 Kentl. Der Amte ge richt Rosenbeim. verkehr eröffnet. Die Annahme und Auslieferung Sende ngen; ö der , . mn rechtzetz⸗ . 2 ö w , ,, mi . . . nn i. B. 4 1 Königliches Amtsgericht, Abt. II A1, Johannisgasse 5. 4. 3 geschã tts kö Sekretär: . und , ,. ö , , . K— . Ansterdam 2 166 f 23 Braunschweigische ir 11.7 30090 600 3 enwalde Sy. 0 M ö ] 8 , , 4 Schwab. on bem Gröffnungstage ab treten für den ge. 1g werden die mn de zerven 155 Fri 309 Nag. Bi 1, 8 833 rf. ꝛ . Lichtenstein-Callnberg. 476366 sehwetr, eienses. Beschluß. l47695 nannten Bahnhof 1 Frachtsatze für die Be. Statio en in den Gruppentarif 1Läin die Det Bri fel n m,, 18 1 3 . 1 1 o e K 33 , . Das Konkursherfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über daß Vermögen des förderung don Eil. und Frachigütern sowie von tarife mit dieser- Gruppe, in den Ober und Rin, — iß5 Fr. — Si sann Süftriner . zo, . chen . ö Schuhmachermeisters Karl Paul Richard Schuhmacheruteisters Paul Zawadzki in Schwetz Leichen und lebenden Tieren mit den Stationen der schlesischen Kohlentarif und in den Staatz, n Wit mar Carow.. 66 I.. 100 do.. . ihn. Seiler in Lichtenstsin, jetzt uhnbkennten, uf. wird wach rechtetraftiger Beftärigung“ des Zwangs. Preußisch. Hessischen Stzäztgbahnen, den in die Staats. Pripatbahutiertzrifembessgen. Der Durch gan gadei enthalts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins peraleichs aufgehoben. bahngruppen. und Wechseltarife gufgenommenen über die neue Strecke ist im vollem Ümfange e za de
I. = . . . = — = . . D e s = s- = s- i.
86 26 2
2000 20010225 ; Ih =I hd i Yreußische 2666 = Ih i hb 56G ö - 5,40 B 10090 u. S0 -=
Pfandbriefe. 11 .
. 1.
o 5650 =* 65. -— ö J.
300 - 1501121, 006 30 00—– 300 111,306 3000 - 150 106,906 300M -. 1509869636 5000 - 1009 101,006 zB 5000 — 100 95,6963 5000 = 100 856, 106 . 50000— 100 — — öS00OOQO 1009 — — 30060 6— 150 — — 3000-500 39,96 3000 —— 150 38,506 10 5000— 100 97,90 10 5000-100 — — 10000—- 100 — — 10099-1001 936, 10bz 1000 0 — 100 84,306 5000 - 100105, 896 300 — 715 66, 5b; 5000-100 83, 30bz 10000 75 97,3 10000 75 85,006 5000 - 100 105,20 5000 -- 100 3000 - 2001 5000 - 100 97,292 10000-1000 102, 10000—- 10085, 10000-1000 5000-100 167. I0000- 100135, 102 3060. — 75 16s, 50060 —-— 75 356,6 X 1
——
.
Sl. I5 G Provintialanleihen. Gnesen 1901 ułv. 1911 4
. rt, pr. Anl. 1899 3 1.4410 5000- I do. 15d 3 ꝛ 12, 10bzG65 Faff. Sdskr. X ut. N 3 1.33.3 206 - 6. Gzörlitz l Jo unt. ĩS5ßs KJ dann. Prov. Ser 1X 31 5 do. 1899031 n , ,, do. do. UL V7IHLI3 — GSraudenz 1390 ukp. 194 . Ofthr. Prob. Yfftu & J oIIGa.59bzG Gr. Lichter. Gem. 1895 3 . do. dd. L N39 4 hbz GSñůftrow .... 1555 3 3. 00 bz Pomm. Provinz - Anl. 3 b J = . . 1903 5 . Posen. Provinz. Anl. 31 Jöõ,. 00bz alberstadt . 189731 12158 . * . . g. ig . A5; . einprov. 102,40 alle Nukp. 06/97 4 Sl o5õbz G do. Tiff u XTXist 3? dbb 1886, 153623
85596 50090 — 100 191,706 ö 5000 - 100 37,5906 =. o .
1655 -= 266 io. 5 Calenbg. Gred. D. F. 3; ver 1665 - 265 - — do. D. E. kundb. 3 vers bh = Ib os, 06 Kur · u. Neum.
112 95 bi Glauchau 1884, 1565 3 hierdurch aufgehoben. , . Schwetz, 19. September 1906. Stationen von Privatbahnen und der Oldenburgischen gelassen. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben ;
— — — — — — —
2 G - — — —
2 — —
Lichtenftein, den 15. September 1906.34 Königliches Amtsgericht. ö
—
. ; 1 — j . 23 373 z 7 8 5 e. 100 Kr. Königliches Amtsgericht. Staatsbahn in Kraft. — n n, beteiligten Dien ststellen Auskunft. gepenbagen e, Thorn gon er fa en. a7594] . Nähere Auskunit erteilen die Güterabfertigungs« Posen, im September . — aisabon und . Misreis Marienberg, sachsen. 47709 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — das Verkebrsbureau der unterzeichneten Königl. Eisenbahndirektion. ö. Konkursverfahren. Kaufmanns Heinrich Cohn in Thorn wird . 2 7656 64 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier daungyer, den e r,, ,,, Deutsch Franzöftscher Personenverkehr. ö 94 Kaufmanns Karl Emil Hinkel in . durch aufgehoben. Rönig liche Eisenbahndir n. Vom 1. Stiober 1Sοs ab werden die gan n hel. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur Thorn, den 18. September 1996. nahe — preise far den Verkebr zwischen Stationen . 6 aufgehoben. . . . Königliches Amts zericht. a,,. b , Breuß isch⸗ Sessischen Staatseisen bahnen, — 100 Frz. Marienberg, den 19. Serxtember 19606. Tilsit. Ftonkursverfahren. 47699 RM 3 2 aber d. . 6. ee, e,, Plälzischen Eisenbahnen, der Badischa Iz. 100 Frs. Kbnieliches Amtsgericht. In dem Konkurzberfahren über das Vermögen des gc en ö ag 3 n if, n,, Bayerischen und Säts] Si. Petersburg.... 18 . ö 4179898 ; * * n fr . b Ichtimm⸗ tschin dem öffe en ; einerfeit und Steno 3 . ñ 2 ; ö 47698 Fonditors Wilhelm Stark in Tilsit, Königs⸗ ; kö 5 e, . ö ö schen Staatseisenbahnen einer und Stat en ö nn,, e , , In dem Konkursberfahren Über das Vermögen des Bauer, Wilhelm Stark, ist infolge eines von dem Sabnhof Weescnau, und die döffeniliche Ladestell⸗ ¶ Nordbahnhos) ander eit um den Betrag Sitcholm G'*ttenburg 165 R. Büchhändlers Walter Herrmann in Marien. Semeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem FKonarskie an. e WHöersc neu hlt di Befugnig deutschen Reichsfahrkartensteuer erhöht. z ib R. burg in Firnst? Walter Serrmann Buch. Jwangevergleiche Vergleichstermin auf den L2Z. Ok⸗ , n, w e e, * pack, Lrichen Die neuen Fahrpreise enthalt ein zum Tarif mn 166 Kr. Kunst⸗ und Papierhaudlung, ist zur Abnabme tober 1968, Bor mittgge d Uhr; bor ö. we, lebenden . Stückgut, Wagenladungen und Fahr— , G . . Schi. S. Pr - Anl. MS 3 k,, . ö e. , ,, e r , 12 zeugen Die Abfertigung von Sr rengstoften ist / aus. Näheres durch unser Tarifbureau in Straßbung i . do. G. d utv. id i d pon Cinwendangen gegen das, Schlußeberzeichnis der Der Vergleich varschlag und, i. 8 des Ylaun, geschlossen. Die öffentlichen Ladestellen Grimsleben Sir aß ßig, den 15. September Fot. Baukdiskonts. do. gandesrlt Rentb. d
ö 5. 1
— — — 0 21
—
—
189
Moo og sẽ HG . 2000200166, 06 i,, . 3 5000-100 - do. K hb6 -= 55 . M7 οbz Landschaftl. Zentral . 4 500OQ—‚»C1I0097, 7509 do. J 31 3000 - 5090 56, 006 J 2000 —‚— 20086675 Oftyreußische o50Mλ.CCᷣ᷑ᷣ᷑k292 p66, 0 ds.
5000-500 — .
. 96 006 Vommersche — 2000σ—‚„ 20010225 ; 3 50090-5990 3 2000-209 do. d 3 5000-509 2000 - 200 -, 10002090 95 10900 u. 5) —— sibohu. S5 . 8
200Q — 100102, 1096 . 36,50 6 200 = 200 G, 06 2000-200 900 258 2000 500 101,8) G 2000 -= 500 6636,00 G6 chaftl. 200M - 500 65,56 do. do.
; 5. 75 G lanbsch. 000 =S 00 ,IGbʒ . 102, 4066 5000-500 66.356 200 -= 500 1101, )0bz 2000 - 5090 102. 306 65.8) 6
—
. er
— — — — — — — — — — D
e
V
M sdb; G
— — MIX 3 112, 10bz do. TTF lll un. ib d S5, 0õbzʒ
3 — — = — C8.
28
e e e . m , m , m , J , , J f.
— — — — —— — —— — — — SSSSS8S8 2888
—
. 97 590 bz ĩ . 31 2000 - 509 97.093 eilbronn 9 uk. 19 X 4 5000 ‚»— 50091, 15G erne 18993 35 5009-200 86, 80bz ildes heim 1888, 1895 3 5000 = 200 õxter 18963 000 200 ohensalza ... 1897 5000200 —— omb. v. d. S. Kp. u. Q 31 00M -˖ 20690102, 10b3B Jena 1900 ulv. 19104 000 -=20061023508 do. 1892 3 oö 06Oσ 200 — — Kaisersl. 1901 unk. 124 500-200 6G367.256 do. konv. 3 00 Qσ0 200 657506 Karlsruhe 1802, 1903 3 500Qσ‚-·— 200537, 506G 1886, 1889 3
8
ö
— — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — S822 2828
41 *
rn r gn, perũqsichtia Forder gerausschuss ni 5 Gerichtsschreiberei des , , n, nn . ⸗ . z bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen bigerausschuses sind auf. der Gerichtsschre und Konarskie werden nur für die Abfertigung von 5 1 Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 34. Brüfsel 3. Westf Pr. A utvgs und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Fonkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Gaͤtern in Wägen ladungen eröffnet. Beide Staklonen HR gers seg e gn nrg s, Tln l. ir pee n nnn, verwertbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf gelegt. d öendon 4. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u do. do. Tukv. M 3
ĩ R J sind unbesetzt. Die Abfertigung der in Grimsleben 854 ak. Roth on 4. ̃ . den 24. Cftober 18906, Vormittags 10 Uhr, Tilsit, den 17. September 1906. ,, n. 1 dort (machenden Sendungen besorgen der Eisenbahnen in Elsaß gothringer Warschau 78. Schweiz 46. Stockholm 5. Wien 4. *. ve, ö .
1
) j. vos dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 15 ö die Nachbarstationen Schrimm und Wiesenau, und [47657 Vekanntmachung. j bestimmt. ö ̃ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. war . die Richtung nach und von Cjempin die Deutsch⸗Frauzöfischer Verband. Geldsorten, Banknoten und Coupons. z,, o , . ** 166 , .
Marienburg, den 17. September 1906 Vechta. stonkursverfahren. (4638717 Station Schrimm, und für die Richtung nach und (Verkehr mit und über Elsaß⸗ Lothringen Nin Dul. xc gankn. I2 Engl. 20. 4bʒ e g , zob6 wo * 1463. 1839 3; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Jarotschin die Station Wiesenau. Die Abferti— Am 1. Oktober 1906 tritt zum Teil IIC 6 e, . Frz. Bin. IO r. Si. 3b; . 56. 136533 narien werder, estpr. 47692 Denermanns Bernard Ripke zu Bergstrup gung der in Konarskie verladenen und dort a- meterzeiger) der Nachtrag III in Kraft. Eren Sexereign⸗ ,. Hois. Hin. 50 J. 16 bz Kreis und Stadtanleihen. ;
In dem Konkurgrerfahren über das Vermègen des wird nach erfolgter Abbaltung, des Schlußtermins kommenden Sendungen erfolgt durch die Nachbar- desselben können von unserer Drucksachenverwalth drr ö. 16256bzG Ital. Stn; ö. 8, d e br ,, Anklam Sr. 190 1ukv. 154 1.4.10 , 15063 vt 7 Maurer meisters und Schneidemühlenbesitzers und nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ stationen Wsefenau und Tionz, und zwar für die unentgeltlich bezogen werden. Guld.- Stucke —— Norweg. N. 100 GE. 1225 bi Fienb. Æ&t. 3 Sh G = Ibo loi. 0B 16503 vkv.
= . 9199 1 , f f — z M; K354357 e ) 8 * ung: Gold⸗ Dollars 2 Oefst. Bk. p. 1090 Kr. 85, 20e. bz B derb. Kr. 99 k 08 2000-200 101,40 do. 94, 96, 98, 01, 83 31 Richard Hensel zu Kl.“ Nebrau, jetzt in gehoben. N. 206. . 9 Richtung nach und von Czempin durch die Station Die ges , nde are, e. nner als Si. —— do. do. 1009 Kr. S5 29e. bz B See , ,. 5900 Mσ-‚· 1009lU3 60G Königsberg; 18304] Goldap, ist infolhe eines vom Gemeinschuldner ge— Vechta, den 5. September 1966. Wiesengu, und für die Richtung nach und von Faiserliche Generaldirektion do. aste v. n g —— Ruff. do. p. I09 R. 215,5 b;; do. do 1895 1551 3 1000 u. 5õbοbοs 70G do. 3 ukv. 114 machten Vorschlagz zn einem Zwangsvergleiche SGroßherzogliches Amtsgericht. Jarotschin durch die Station ions. der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. ene I uf Gld do. de,, Höh R ls, , d ; ; k do. Iö65. S3, 85 33 Ternr, Wrsens? 183. Stthbe? er!, Vor- Veröffentlicht: Stein kam p, als Gerichts schreiber. . u ih R. . 21s Jobz. do. do. 5, un. 15. sls b, Kachen St - Anl. 18934 do. löor 33. mittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht waldenburg, Scehies. 47697) [47658 Fahrplan der 66 nde ö 1 i 636 n Städtebahn. . gr. 4.265. bj ae nn 2 r ,. * . 1502 ut. 46 , n, Marienwerder, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Konkursverfahren. . Sültig dem IJ. itober ; . eine s 3. ed. . 1 60Kr. 1123 he. v. ; . bh r nn ig. a e grö und die Erklärung des Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß 11 ö 3. , . Sei , eng n n, 10.908 . 3 ausschuffes sind auf der Herichtzschreiberei des 2. März 19806 zu Waldenburg i. Schles. ver. fernung Din. N. 100 Kr. 112.3 35b3 Ido. kleine... — — do. I887, 1889, 186963 35 b. 5 B Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten nieder storbenen Kaufmanns Wilhelm Schwarzer wird / . ö . laf . Aroida 1855 3 e geleat. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— ö ł 2 und 3 Wagenklasse 414 Deutsche Fouds VIschaffenb. 1801 ut. iG ' zoo = = Hitcn ber Gern. 5] Marienwerder, den 17. September 1966. durch aufgehoben. 7D IDF 7 abr Treuenbrietzen Tan A M ö ug sb. ji in. io] bbb = G gg g dich n t ih; 3 Königliches Amteégericht. Waldenburg i. Schl., den 19. Sertember 1906. (Brandenba . Stãdtebahn) . Staatganleihen. do. 1889, 1897, 05 35 6006-20 Ludwig hafen Hut. 114. . Rönigliches Amtsgericht 2 43 Saseloff Niederwerbig n ab 9238 * 31 Dt. R. Scha 19043 versch. ö 188 806 Baden⸗Baden 98, 05 N 31 2000 200 Do. 1890,94, 1900, 92 31 Mülheim, Rheid. Bekanntmachung. 47714] ‚. d . . . ö. 5 8 Ri. ö 5 54 9 do. 19065 1 rz. M 31 1.4.10 . 98,306 Bamberg 1900 uk. 1 M4 2000-1090 Lũbeck 18953 In dem Konkur- berfaß ren äber das Vehnögen des Weissentels, Konkursverfahren, 4. 03 3 , . . 43 365 443 X Preuß. Schatz rz. 6 3 1.16 U 6356 do. 16063 37 hoG -= 160 — Nag deb. l3dlulvlslg Zigarrenhärdlers Fritz Baldner a Mülheim In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 r, e Dahns dor * , , 6 W Di. Reichs Anleihe i versch. S MMσσ‚ 00 6 76h Sarmen .... 18894 o0MMQσ0 00 101.106 Do. 106. unk. m , r inf ö. K dem Gene des Paul Liebelt in Weißenfels ist zur Ab. 24 7, ? Belzig (Brandenbg. ab ; do. do.... . 3 versch. 106656 - 200 336556 do. 18994 50MM 0C·‚ 010.1096 do. Jö, S S6, 9l, 2 MS; 3 , ö 85 , ie, * nahme der Schlußrechnung Les Verwalters und jur Stadteb ahn) J kr. uli. Sept. ö do. To] u. gf... , , wis mar r ,. 3 * ö uldne emachten Vorschlags zu einem Zwangs, ** 83. . 3 . 2 ? 5 1 7 renh. konfof Fr 3rII vers l 5090 71987 76, 82, 87 96 35.40 ö. ] 4 3 b. 2000— 2090 95, 75 vergleiche . termin . den 16. Sttober Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— ö 2 . T und 7 Wagen asse 1 . . bꝛeuj. konsol. Anl. . 31 versch. 5000 — 150 95. 063 do. In d3, S. 9, 35 3 ö 35. . r nr. 13 9 1 123 B h 1 gen ; n B 3 500OOQ‚· 100908806 do. S8, 87, 88 33 versch. 2000 — 100 35. 00et. v. G
ö an,, , , i qisich ti denden 753 ,, S do do 3 versch. 10000 - 100666, 606 do 1301 N, 19894, 965 31 1906, Vormittags Lü lihr, vor tem König⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden 87 Dre dend. Ti ffn r ) 86, 60 ᷣ ) neulani . 5b. — 16d 331 G6 do. 1961, Jg63 Zi versch, SM —= 169 . do. 5000 100 38.7563 Marburg ... 1993 N33 1.4.10 5000-2009 ge e, dunn L o. do.
. * h — 9, 2,0 8, 1,64 J dz. 1it. Seyt. — in . . . 1876. 783
sichen Amtsgerichte zu Mülbeim am Rbein, Zimmer Forderungen der Schlußtermin auf den 26. OëF⸗ Stäadtebahn) 1 bat. St. An I] ü zoo 200i 80bʒ 2 ges 3; Nr. 21 anberaumt.“ Ter Vergleichs vorschläg ist auf tober 1908, Vormittags 9* Uhr, vor dem 1223 . 8,33 29,36 Fredersdorf (Kreis ab 7, 10 11,09 305 is do. ly. uv. M 3; 55) = bb o? 5; do. 19804 131 Rö 14345 n= der Geüichteschreiß rei mr Ginsicht der Beteiligten Föniglichen Amtsgerichte bierselbft, Zimmer Nr., Zauch⸗Belng) xẽůV , e Or letgnn l,, e, , , h . ö ö j ? ⸗ 317 ¶ 7 2 2359 do. 1902 ukb. 1031 1. 3000r 200 97,50 b Stadt] ö ; , . = niedergeleat, bestimmt. 2, 2 9 31.7 Lülte X 7„,o3 11, 0 595 2 e ukb. 1031 1. 3000 0 200 97,50 b; do. Stadt vn. 3 e ,, . . l . Il, IõC o. 10 109099 u. 500 96, do.
5000 - 75 S5. 256 3000 —= 60 190,806 3000-60 37,596 3000 - 100 100, 900 6G 300MQσ -— 150 67, 0066 50060 — 109 85, 90G 300 Mσ-— 100 100,908 500M —‚ 150 97,006 50060 — 100 85,006 o 0OQOσ·—ᷣ 100100306 500 Q.‚— 100537, 0906 5000 - 100 85.096 5000 - 200 101.4963 500 200 95,39 b6z 50060 200 85,10 b; 5000 — 100 100 806 o 000σcᷣ 100 95.3063 5000 - 100 85,306 5000 — 100 95.3963 5000-100 85,306 0 0MQσ ‚—·— 100 100,806 5000 - 109 35,3963 500M —‚—10085,.306 50 0Q—‚— 20093, 256 5000200 98, 25 500Qλ—‚·20018383.20b6 5000 —=— 200 665, 5000 — 2001685
50006 —=ᷣ 60 60 5 OQOꝘ0— - 2 GS ¶.,
x — — — — — — — — 8
=
20
— - — — — M.. - —— — A. C . — . D 1.
—— — — —— — 7 — — — —
D
— *
8
G = 2 8
ö.
e R- = — — — — — —
888 2
J
DW
n
Foo. άIro+
— — — —·— — — C C , R, Ce e, ee CG e, cio CR , C, Ce , cis
2 16
do. do. Schles w. Hlft. E. do. do.
Mar
zdbbh =* 656 353 ,, e 3366 Westfãlische 500 -—‚—- 200 — — do. 2000 — 200101, 75 B ö 2000 — 200 - — . 3
102, )90B . do. 3
5.
e
281. — — — — S se
——
2 12 D.
mr
2 — — — 2 — 2 —— * — —
. ö. Js5 G 2000-500 — — ( dbbb = Ibo ( —— do do. ; 191,996 Weftpreuß. ritter 500 -- 100166, 9066 do. do. 2000-500 102,906 . do.
.
** wr =
2 — — do de = . = ö
2
12 — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — Q — — — — — W — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — w 1 36
—— —— — —⸗—— —— — - ——— ——————— * - ————— — ——— ——— — 1 ———— 1 114
W — 2 — 2 — 2 — 2 — 2222222222222 2262
1. =- S ..
ü HH
[ D
4. = T0 w 19 C C, C C—, C c , C—ꝙ/—c c CοcCν— 12 s
r = 2
2D
* z
——
1.7 20009-5090 — — 1.7 5000-200102, 1606 Minden 1895, 1992 31 ve 00 σ—-—200 97,B506 Mülheim, Rh. 18994 1. hoh = dh h lol. 3) õʒ do. 1565, Ruko. 11 1. 2000 500 102,506 do. 1899, C S3 1. O0 u.? me. ö 500 — 200 35,106 , 24 1.410 500200 — — 3chsz . ohh ⸗ = 155 Is a5 G do. Joo oi ut. Ib ii 4 versch. bb -= bie 105 6 e Finnern. 5000 - 500 96.90 bz do. 1906 unk. 124 1.4. . 102,306 dandw. Yfdb. bis XX N 1. 1.1 dbb = Hh do. 86. 87. 85, 85, 83 3r versch. 20M. - 100 36 6566 ö, 1000— 200 do. 1897, o53 3 versch. 555 — 25 6 56, 066 Kreditbrieke bis T II. 4 1.1.7 500-109 do. 1905, 04 3j versch. 5009 - 200 6, 40bz do. bis XXV 31 verschieden 500 · 100 - M. ⸗Gladb. 9, 1900 M4 1.1.7 50090— 2090 —–. Augsburger 7 fi... — p. Std. 12 So = bh os 5; do. Ish ut. 93 4 147 2666 - 6 Jab. Prãm.· Ink 183 * 123 00 σ0/ᷣͥͤ0 u deo. nm 3 17 ,, r, —— f ü 59 amort. 04 00 — 500 161,56 r 1895, 1899 3 5000 = 100 —–, do. . 3X31 1.1.7 2009—2 öln⸗Md. Dr. Ant. . 4. 2 / , , (GHrandenbg. Stärtebahn)) r , erh geg, , ren log , , zbbo = 160 io. NMün den Hann i553 117 5d -= =. Hamburg. s Tire. 3. 3 e, , s(ä, o] Landelsmanns, Gotthold, Geinrich Banz n 16327 Brandenburg Altstakr ab 21 1115 3 IJ . h, . . ,, 3e an ,s n reich. bos h ö ö Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Sörden X „Iz 1iros 6 le. Ste Ink iss, t do. isi öl ät öh ̃ Sauunteruehmers Friedrich Focke in Olden⸗ termins hierdurch aufgehoben. ; Bohnenland 3e 707 1058 5, burg, Rosenstr. 2, wird, nachdem der abgeschlossene Zittau, den 19. September 1805. Zwanggyergleich durch Beschluß vom 23. August d. Js. Königliches Amtagericht. rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oldenburg i. Gr., 06, September 15. Großh. Amtsgericht. Abt. V.
Sacre senerne Tarif⸗ c. Bekanntmachungen 414 der Eisenbahnen. .
PIorzhei sa. r , ,, n,. ,. argon
Nr. 40593. Das Konkursverfahren über das . . H des Bijouteriefabrikanten Bernhard Am 1. Oktober d. J. tritt zu den Tarifbestim⸗ Gagelmann, hier, wurde nach Vornahme der mungen für den deutsch. ᷣsterreichisch nordischen Per. Schlußverteilung' durch Beschluß Gr. Amtsgerichts sonenverkehr der Nachtrag 1I1 in Kraft, Die in hier vom Heutigen aufgehoben. diesen Nachtrag aufgenommenen a lie, Be⸗
Pforzheim, den 16. September 18906. stimmungen sind gemäß den Vorschriften genehmigt
Per Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: worden. (L. S.) Lohrer. e, den * n , 3 77 önigliche Eisenbahndirektion, . De, nachtrag. . als geschäfleführende Verwaltung. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen (47565 . ⸗ ( Brandenbg. Stãdtebahn) der Friedrich Merz V. Witwe, Elisabetha Am 1. Oktober 1906 treten im Berlin ⸗Stetrin. Die Ünnks von den Stationsnamen stehenden Zeitangaben find von oben na gtathurina geb. Lehr, zu Groß Bieberau, wird Sächsischen Verkehre direkte Frachtsätze für die rechts steberden on unten hach Cben u lefen. ö. a z af den' 25. September d. Is. anberaumte Beförderung von lebenden Tieren zwischen den Dien Recht. ten von 6E Abend bi 8, 2 Morgens find durch Unterstreichen der 1 auf: Mitiwoch. den 10. Oktober 1906, Stationen Neumühl stutzdorf und Meerane in ziffern bezeschnet⸗ ; za , .
; ; erlegt. Kraft. Auskunft geben die genannten Stationen ; klã „RX bedeutet: Zug baͤlt nur nach Bedarf. ; s 66 . Vormitt. 9 Uhr, verleg . ee, , , . Gp. Zeichenerklãrung 9 Der Betriebsdirektor. . ö — j Do. Grundr. rng Reinheim (Gessen), den 18. September 1806. und unser Verkehrsbureau. resden, am * Der lin in September 1966. i ꝛ 7 z ar , Großherzogl. Hessisckes Amtsgericht. tember 1906. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. : * q 1 ö . onv. *
..
ĩ 2 * 96 59 2 ' 8 2 * 790 ö bB. 90 23 98 nh ö. N. 7 5
Mülheim am Rhein, den 15. September 1506. Weißenfels, den 30. Sertember 1966. 6325 1239 43 ; ᷣ Dippmannsdorf⸗ 6,54 10, 53 2.50 * 6b ul 13 S000 200 80 e, 3 6 9 KRöninliches Amtsgericht. Abt. 7. Der Gerichtsschreiber Ragzsen 3 . h: 5Min, ins 235 .
Königliches Amtsgericht. . K . r ; Rag 26 . 5 5000 - 200 102, 49 do. F, G O2 /3 uv. G6 4
e , , , . . des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. 1 . ͤ 39, 9 Goljow (Kreis Zauch— h, 42 10,41 X62, bbb -= 55 577 Singen a. Rh. H r. I 3
Oehsen furt. Bekauntaachu5ng, (47706 wittmund. stontursverfahren. 47722 — ö. Beliig) ; hb hb ... 130231
Das Konkurberfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Y 5.0 942 343 . Krabne 3 6,24 10 26 100-109 ᷣ
Baumeisters-heleute Lorenz und Anug Krämer Satilermeifters Yiamme Gerharb, Lüten in 15 * 895 s, Reckahn X 6,18 1020 21 *r 300 J =*00
in Och senfurt ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Wittmund wird nach erfolgter Abhaltung des ; c 2 t ö. 5 l ö Göttin X ö. 5, 09 10,1 249 n 21 16k 6 3836 8 500 —— 200 9d. lap 35 3 termine dem, la. erbe, 4 (angenommene Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3. 375 5,27 10 41 56,597 Jan Brandenburg. Neustadt ab 6. X 10, C0 8 , gs g, 3 oo Hod lg5 0s Seed en n , gn ;
, — 1 H Wittmund, den 17. September 1906. Bra adenba. Stãdtebab nn . dae Has , eden. r d. m ,
senfurt, den 18. September 19066. Gznialiches? neri ) — — — ; 7 ; ; er,, ge. ; 8 1898 i803 3 j 66Gb 56 ; 51 55
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 1 agen ] ug Nr. 1 . Vagenflasie 3 = , . ö , 6 3
Hattemer, Kgl. Sekretär. zittau. Konkursversahren. la? S8] D t d jb s 7 7 2 ö 57 sabd Brandenburg. Neustadr an st,z1 1128 5 * . a d e, g,. n ,,
— — — — — W —
4. r 4. 4. 4.
do ro =
45
S8
3 . 43
—— 2
*. *.
— — — d0 8
ö
— — — — — — — — — — — — — — — — —— — 2 — —— — — *
— ——
*
S — — R . i . , - = = , , = , =- = = = 2 —— — *
9
— 2 2 [
d
- J. — 0 / m, n, n, ,.
— — 0 — Q — Ss 888
8 184 r
—
1 Vauheim i. Hesf. 1802 35 1.4.10 1099-2900 Oldenburg. 0 Tlr. . 3 1.2 20M -= 100 —— Paypenbeimer J .. — v. St ersch. 5000 - 200 1101.25bz6 Sachsen · Mein. 7 fl.. = p. S 4. . . sch. 2000— 200 96,206 . ; . ; ; . 116 ; . Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- dᷣ00σ0— 10085373456 gesellschaften. 1.1.77 2000-200 110025636 Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 10 0u. 100197906 2M - 200 5, 306 vom Reich mit 30 / 00M — 200 - — Zinsen und 120 / Itũckz. gar.) . Dt SRfasr. Schldy h. s. 1.1.75 J (v. Reich sich er gestelltj
189M. 18592 13 pᷣ00σ‚„ 5090 - - Gharlottenb. 1889/99 4 sch. 2000-100 101,706 Naum burg g7. 1809 ky. 3j be niche St. Anl. 135 5060 - 066 —–— do. 1585 unkv. 114 1.4. 10 500 1 Nurnh. S5 / Ml ut. 1g i234 do. do. 1833 i555 3 bd = h os Nb G do. 1855 konp. 1855 33 verich. 66 —– 160 37. 366bz do. 3M Glu 13/141 do. 1886, 19063, Gz, 5 5 So dd = 755 z 5d do. 5, 35, ĩSch2. 65 3 ) öh = , bz do. gl. g3bo. S5 - 88 O5 oy
kit Staats ini. 1303] — log hab; c Gobienz ö ko. Sr dd 5. versch. 007 — 00 36 266 B do. öh do. Do. 15s 3 000 - 500 Goburg . . 18065 N36 117 3300 - 190 95,00; do. 1565 do. do. utv. iSi 3] 56öbhh —= 555 Göven d ĩs8hi untv. 0d I.4. 10 200 - 2600 Offenbach a. M. I559 22 18953. 360 = 209 Göthen i. Anh, 1830. X. 1902, 93 3606-600 — 84, 980. 35, S6, 19635 3! 300 == Offenburg ... 1898
VBöh = 1664 Cottbus dd uv. Ii wol, do. 1 3000- 100198 do. 183531 ; 666 – i G9 sos, do. 18555 1.
öh - 66 Grefeld 15h 4 eh , .. is 66G =- 160 - do. Sol / Ss utv 11/124 1. Eier za Sir n io j 410 16665-2660 do. 1876, 82, 83 33 ve ichsische St. Rente 3 versch. 565 – I60 do. 1901, 19631 1. * Uult. Seyt. Denni . 1804 X31 1.
wu. Son d. Ish s 4 1.410 2909-209 varmfsladi
urtt. St. A. Il /S r versch. zhoöh = ß * i essau
Rentenbriefe. S. Wilmerad. z 1.410 309-39 orlmund gi. '
r verfch, z55d = 6 Sresden jbõb ut. 4. ch unten fer dean... , n i =. 15333 1.
* 19065 73 B. Jö B . . 0. 31. n und Nm. (GBrdb. 4 1.416 10]. 50bz
do. 3 3000 — 39
* 86 3. 8335
— 7
tck. td.
— 83
3. * — 8 —
D
Fohrde , 57x 1048 270 Pritzerbe 6,5 1* 10,38 Döberitz X ß, 35 192? k ü 27 i014, Mögelin * 198 1006 an Rathenow (Brandenbg. ab 8566 Stadtedaßnj ö 2. und 3. Wagenklasse abd Rathenow Brandenbg. an ⸗Stadtebabn) Hohennauen 3 Spaatz 3 Rhinom Friedrichsdorf Kreis Ruppin) ) Sievers dorf , . 8
ee is — 12
3 — — D 9 —
8 S H
x C K C - — K - — D
83
2 —9—
1 = 808
S Sc &ssaoe.&σ ! 1
S — Ad 22 1 — — —
26 *
dẽ 855 — 2
RI S
o. do. 15601, 3 bent St. A. Ig63 3
8
8 — . t - A2
I0lL,006
Jö. 196 .
; n Ausländische Fond ö Argentin. Eisenb. 1880 ..
10l, 306 db. do. 1060 2
do. do. 20 2
do. ult. Seyt.
Anleihe 187 ...
kleine
abg.
abg. ll.
innere,
de. kleine
aäuhere 1888 1090 2
do. 500 2
N N? — — — — —— —— — — —
1 — —
0 ͤ 2066 — 200 556.2.G 200 95,2) G ; ö 5000200 —— . . 101,403 egenab. 9 Mi- MG. M5 3j
36 id B , 16353 102, 75bz Remscheid 1900, 1993 31 — jibevdi iv... ig do. 183131 Roftoch. 1881, 1884 3 do. 1993 31 do. 189653 Saarbrũcken 18363 St. Jo bann a. S. M N31 do⸗ Iĩõg35 ʒ r mr fg
nbahunen. j ; ; 25224 4. o. Sta? Reinheim, Hessen. (47713) . J Verantwortlicher Redakteur: 89 8 Weber in Berlin. nen. h. ̃ 3 hee , a,. In dem nur,. gas Vermögen der Ar. 1. Oktober wird der an der Bahnstrecke , . Se, we, 3 . i, . , an Nu. R enz k R rsch. = . un gn, . . 2 1902 6 Karl Gaydoul Eheleute in Groß ⸗Bieberau Uelien Langwedel jwischen den Stationen Uelien Druck der Norddeutschen Buchdruckere erlagtsan . . e ss go n 186 s vam, i nden. . rt
25
1 s e 180 I0I— 1 43
100,906 100,B 006
100, 1063 G
S S n r —
d — J- Mt SS - i- i- de e dr — Q O M CO S eo S ec
W — Ww
—— 2 — 2 — —
—
O — d L = D.
O O . EEB D.
— CC
C OO t.
8 — 2 — 2 .
—
(
OO OO O Oo O O c. C
Di - — 2 9 O a a
—1— 8
— —— — — 2 — — — — — — — — — — W — — —
R - t — — — . .
, , , , ,
A Db - - — - —
833 O c O 2 — — —
Oo do Q - 18 - — 8
S8 Hr;
do. 1905 3 ne,, do. Grdryfdbr. Lu. 4
C — — — 00. Cn en & wr er ar, m.
2 1683 3.143.
9856. 70h 5 19 3 86 258
2 —
do. do. do. 1886 20 2 Gern. Kant · Anleihe 8 konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe .. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold ⸗Hvpoth. Anl. M2 dr Nr. 24I 561-246 560 6
——— — —
—— — — — * —
obe- - — 1. 8
. 1
106, 10636
ᷣ· O = m — — w — — — —
—— — — — — — — —— — — * . *
r * L N R R
2
10 R. -