. —
(47351 Bekanntmachung. Berliner Pfandbriefamt.
Bebufs der satzungs gemäßen Amortisgtion werden nachfolgende, durch das Los bestimmte Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Januar 1907 gekündigt:
I. 37 0½ ige Pfandbriefe (alte).
Lit. AN à 3006 Nr. 1191 259 329 469 509 880.
Lit. CN à 1500 M Nr. 231 929 1561 2062 384 530 664 863 3441 4125 5486 836.
Lit. O à 3800 M Nr. 11 282 522 2824 956 683 7654 863 4800 5498 549 723.
Lit. EF A 150 M Nr. 720 1730 2138 155 207 262 663 993.
II. A0½ ige Pfandbriefe (alte).
Lit. HA à 3005 „ Nr. 325 362 740 1119,
Lit. J à2 1500 MÆ Nr. 861 935 1455 676 2067 482 3066 392 4232 264 879. ö
Lit. E à 300 MÆ Nr. 114 463 1310 2285 2413 39 896 906 56000 188 6207 277 449 9359 7215 235 775 879 sis 241 9931 10162 619 769 11102 402 463 485.
Lit. L à 150 ½ Nr. 549 827 1138 374 2637 2655 933 4170 174 441 847 5068 6665 794 7387 890g 9o54 10138 386 793 946 9890 11566 735 890 121665.
III. 470.00 ige Pfandbriefe.
Lit. A 3 300 Æ Nr. 66 216 389 1476 2761 g6233 855 969 5170 890 6117 273 7150 154 819 91 s9238 9099 767 10085 379 953 11303 430 658 705 12028 123951 15259 17278 18035 514 728 19219 z0510 21367 22089 391 23719 24278 513 26511 27400 28012 938 948 29431 3003535 235 239 748 31186 965 32212 34022 389 35468 616 37334 534 797 38461 901 39225 480 40362 369 525 42639 794 43459 44206 961 45511 46068 645 791 48300 49380 969 50054 229 277.
Lit. R à 1500 S Nr. 880 1006 396 2076 3196 3852 4020 024 5083 288 6791 8142.
Lit. Ca 3000 A Nr. 1762 813 2049 752
4376 549. IV. 5 o ige Pfandbriefe.
Lit. O à 3000 4 Nr. 573.
Lit. EA 1500 M Nr. 585 2001 053.
Lit. F à 300 S Nr. 889 1561 3629 4107 697 5160 470 670 818 g68 6731 7497 745 915 S064 337 356. 6
Lit. G à 150 M Nr. 476 615 781 1296 964 2164 3729 992 4011 026 644 5266 994 6025 201 564 7112 348.
V. Neue 40; 0οge Pfandbriefe.
Lit. L à 5000 M Nr. 7 35 76 121 122 144 145 168 171 189 201 20 211 213 217 222 230 231 246 249 265 284 309 320 323 326 331 359 363 368 379 384 389 397 398 455 464 469 486 490 507 519 529 565 581 590 595 597 602 604 641 671 681 691 720 723 724 751 770 787 789 515 826 851 835 844 870 875 883 897 901 906 509 950 959 969 1006 025 034 035 040 048 059 134 144 145 178 191 246 269 278 292 363 366 385 395 397 437 443 481 50s 510 530 563 567 571 607 615 672 688 699 700 709 728 736 745 752 754 755 761 826 835 846 866 868 869 962 N70 985 990 9985 2001 012 024 029 038 040 059 O60 062 064 101 118 122 128 185 193 194 195 231 238 244 254 259 318 340 347 356 365 380 42 1423 449 469 503 517 522 566 567 579 599 621 641 687 688 700 708 718 723 733 770 774 776 731 732 789 800 814 836 840 S864 886 903 904 919 939 948 950 gos 68 979 989 990 993 2022 032 035 064 MI O94 097 1091 102 104 114 130 135 172 175 212 229 231 235 247 263 289 323 330 349 363 390 399 408 412 422 436 463 491 501 502 539 544 556 569 586 599 608 609 613 614 624 675 683 702 762 765.
Lit. AN à 1000 S Nr. 37 116 129 133 138 158 161 203 212 234 251 316 330 336 369 370 380 381 383 387 394 398 408 427 445 457 472 482 483 494 496 523 551 556 568 564 571 572 580 657 660 682 755 765 775 792 S805 821 8536 841 845 859 869 885 887 894 930 g51 964 968 971 972 1021 044 050 099 136 137 159 163 179 194 196 226 232 268 277 298 309 312 317 326 327 344 359 369 382 400 404 405 421 435 461 463 468 478 482 485 5ol 568 591 596 598 603 604 613 628 630 647 723 739 743 754 764 811 825 831 849 854 857 874 886 936 943 M4 986 999 2000 006 060 072 129 133 174 210 215 220 235 237 275 289 311 316 320 330 337 360 384 395 405 409 413 454 464 465 485 495 523 528 531 562 583 590 597 608 637 638 688 725 792 796 799 807 827 877 976 986 987 30039 ols 024 037 044 050 053 068 070 089 097 100 130 166 170 181 203 206 207 212 231 255 277 285 289 297 321 326 352 383 386 387 389 399 417 418 419 425 431 442 445 476 500 513 515 565 567 575 578 606 652 657 689 696 701 711 712 726 759 763 778 784 876 902 9g08 934 944 956 964 982 988 g91 992 995 996 4003 009 018 041 055 0666 096 108 120 126 137 140 153 155 160 196 209 210 233 307 333 363 379 387 398 407 411 412 427 446 448 479 492 494 522 535 539 549 554 556 576 579 586 607 627 692 704 724 735 750 752 779 788 799 820 831 847 S859 876 881 883 g06 glo gls g22 942 947 951 973 985 989 5001 003 005 008 078 085 094 097 099 102 114 122 147 148 150 156 159 198 202 240 243 245 265 322 328 330 335 349 385 411 440 456 477 483 536 546 555 584 592 596 622 625 632 640 659 660 665 683 721 744 752 757 760 791 804 820 834 842 868 881 885 913 g53 958 967 9g80 981 987 998 6027 030 061 069 076 079 o99 124 143 165 181 208 235 243 244 246 264 284 294 295 310 319 323 331 359 362 374 379 380 383 388 389 412 417 435 440 447 451 454 458 470 488 494 504 506 524 531 538 555 567 569 601 615 631 633 639 641 797 808 811 815 S820 827 828 831 838 841 849 851 852 864 867 881 886 889.
Lit. N à 500 Æ Nr. 5 11 28 36 48 53 63 71 82 133 144 160 173 183 184 203 208 219 220 224 227 231 258 271 284 294 306 313 316 320 344 345 379 384 402 427 448 452 462 476 478 514 538 547 550 563 604 625 633 636 641 649 685 686 691 735 742 781 S9 814 827 831 832 844 851 872 902 932 949 1000 046 Od7 065 071 1118 150 155 118 n 2 251 267 269 1274 285 295 310 312 329 344 371 405 410 430 437 455 470 472 477 513 528 532 555 574 578 599 601 608 633 642 646 667 688 692 717 726 740 746 753 757 783 823 824 865 869 884 898 926 935 938 964 973 995 29012 O47 070 077 O92 1066 114 1852 164 168 2185 214 566 392
— C N —
re
252 286 288 301 304 322 329 336 361
A36 437 495 528 535 as 577 596 62s 635 649 sö3 7ö5 7l5 754 75s 786 So4 SIL S34 Sa S6 doöh göhh 6h Ss eh 2604 Geo M22 634 Oö6 G38 Hä os de' oss 5s 9s 125 145 176 185 265 215 215 255 275 zig 330 341 359 389 397 46 ö 184 52 Fos 5id 5i5 SI S4 45 636 655 sg 769 7e5 750 760 781 735 786 795 S08 5567 55 Se1 S574 8586 961 ld sis gig g33 73 A601 gos dos oz 634 os 64 G47 oO4z 6ßs o 057 1657 113 126 157 157 260 345 353 2367 2350 359 294 zs 358 z55 4606 108 459 115 149 zd ho iz 56l 5585 55 624 615 Seh 585 694 703 73 i 72 787 Zl 351 56 S6 S65 S5 875 853 dot o5 92 gs7 göß För gol gg6 sool ois 68 168 17 121 125 141 150 iz 20 265 214 2317 251 235 273 216 259 286 355 35 93 339 463 49 I55 I55 935 5i5 54d 5g3 soo Sor 61 631 s45 66 654 Hos 555 699 717 735 752 756 757 ,, 75e S35 S4 goö5 geg 34 gaz 966 67 6020 dos os5 138 147 158 15 176 1968 224 24 247 358 254 275 276 2581 291 zol 3i7 3is 339 336 Iös 7s 55 J33 Joi ätzß 471 475 495 454 45.7 zi] Hö? 563 74 6o5 ois s40 S5ö3 Söd 665 5z0 rz 57s o55 os 659 700 755 767 7835 So6 Sos So5 S34 835 S55 s78 S853 S558 ge7 934 S353 hö 5e Jö el 3565 T6ol 617 614 S4 o32 Os Od? rr Mes 64 121 138 145 I55 175 181 196 310 21 241 244 255 255 251 287 291 334 335 35 Iö9 Jiz söz 87 145 152 157 159 487 533 530 55 dötz 5 64 is s5 542 sSi8 555 655 65 sos 715 714 740 755 765 775 781 795 S165 S2 sI S865 57 s5z 85 863 941 345 3493 557 55 Soos ol hs sg os 115 117 120 140 149 1656 1665 165 183 197 227 5332 365 279 285 397 336 3863 57 a6 453 54 Iliö 1538 440 145 508 515 313 did 5s 57I 575 576 5s 663 S653 S5 584 sah og 7öh 753 734 756 755 755 Is 787 753 739 Sös S283 S4 Sö7 56s Sz3 873 S7s S'5 595 53 Ii3 ih git g45 63 75 8556 gobs oil 615 45 ö oö 6 Is oss ol oz 164 166 155 15 165 175 251 2565 255 315 355 285 2951 2355 z35 3655 oz Iz 153 115 130 J55 155 1465 44 1565 475 4585 455 507 5i3 832 551 554 5g3 6061 söe sz7 oz 6e! 89 tg3 7ls 716 757 S365 513 S25 S253 S535 Saö S53 Zö8 S653 565 S565 S586 555 gör Ie gi3 555 rz 55 10014 O25 Has G30 Gs s. 161 147 145 15 iss 168 189 300 205 214 3216 255 235 316 zi7 zes zi0 347 3553 Isg Iso 32 I987 Ilz 418 422 456 457 5434 561 351 255 si5 ll sz Sz7 835 Fl 55h 664 tz; 203 706 I5 715 7s5 74 735 731i 7dz J63 755 771 775 „öh 756 24 S383 S5 zl S877 Saz 9öö5 oö 971 gb Niob5 ols oz oz os? od oss og3 6565 112 1I4 Jz3 142 160 I65 I71 I582 I5 310 216 235 235 255 245 245 275 255 258 257 344 3465 345 öh 137 5 I37 44 145 i656 74 1479 455 456 sid 5is Sz4 32 S5 o38 44 555 567 557 592 ö öoz olg 5zß 5a, 534 Saz 55l S6 Ss 575 s76 675 6g C57 6553 69g 711 7id 715 717 7236 a, 753 738 75l 756 768 Sol Sag S306 S7z 556 ss4 oltz ig Hag 5ötz 6 77 55 985 12060 Göö is oz3 ogg ag ost ötzi O62 66z 675 og3 654 öhöh 657 638 09.
Lit. O * 266 . Nr. 6 8 60 84 87 92 94 96 145 50 156 157 165, js 245 247 2658 250 265 sb 251 287 255 il zi z23 337 337 355 356 I76 89 i7 Ii5 435 451 45s 455 4995 dos 535 3h 376 38 94 it hzz 635 653 634 35 655 r 5h3 7oz 735 737 754 781 I535 756 755 S600 So8 S5 Sil S6 845 865 s57 572 575 S595 910 in gih g9sg 9g 1054 G4 65 or 115 122 125 13. 138 16 194 5 ns I99 315 215 240 251 35 334 * 3357 377 426 445 455 155 156 538 553 bes öz Höh Sl? Has 54 S5 tot 751 7535 758 803 5835 I5l S4 S353 Sor 5653 S6ß s67 354 566 Sig §.53 3. 20s ih M23 oö3z 640 a2 64 Or O73 655 114 si3 166 175 185 isi 218 240 301 309 315 33 313 z57 376 3823 414 115 136 459 447 476 51 351 56s Hö 5öss oz a6 5353 Sag 6s 675 g35 7298 735 737 755 755 755 Sis Sis zi sS2d 567 5i8 goösz s5s 833 gol git 33 g63 77 36 30 ghz. oog Gos Go O36 656i osz oz osz 956 135 115 76 I75 193 308 215 228 267 337 349 51 z68 z56 353 434 155 131 153 162 455 455 zög 5s 5353 357 55 sis sag 657 6583 soi 717 21 733 735 76 756 770 776 zs7 515 Sig 330 57h Il Sz Sg5 as Höß 73 gr8 580 996 4554 ls 633 ,' 676 150 163 135 187 261 209 211 z24 276 20 J27 333 355 359 355 362 356 35? 165 Il 56 57 dos 566 567 5987 Si Sas 6535 sö5l oö 64 55. 739 751 758 755 795 Si⸗ S36 Ses Sb] Sos 855 Ss3 853 So IIi5 zi 75 S353 5 53 Sooh Ho 613 olg ol? O44 064 oss 68 135 143 15? 185 305 218 328 235 36565 302 365 zl zz 334 zaß sss sF74 376 1366 441 445 45 155 155 459 170 4995 Sig 21 355 540 331 367 zr ützs 3 596 53l 735 718 762 78 790 S814 Sed Sa7 S357 835 söi 57d 75 S565 S5 sz Si? lh gl? ger 33 g48 gr3 oSr3 g60 955 987 666 Hö3 555 Hö2 563 567 sz G3 106 16s 171 2366 265 216 234 255 253 351 zö5 303 335 357 341 S562 107 A1 Ii6 121 457 itßzs 476 455 4581 45 zol 5jß bi 45 54 „5h s6g 3535 357 637 635 ss 55 66 7oö 768 717 71s 735 755 53 76 rz 774 Soö5 S4z 7s oö 97 göz 53 557 51 260 go? 537 da3 Gas O63 O68 oss i5s 151 153 so7 155 162 165 isi 183 196 20r 2156 218 235 262 355 zisz zz5 333 355 414 15 124 445 4585 5il be zs dal bis 552 57z 551 Söz 605 61, si ot sis 557 534 765 704 76 778 7585 757 735 Sas Sof S365 857 Häz ä S654 73 953 sos) ozh 65 65 664 O65 Ni Mrz 637 115 188 155 Iö6l 178 193 265 265 325 235 253 zzz 343 35 z' zs2 zo zssß zös 46 7 434 45 45 144 467 477 535 5563 hs 6h 5g SI) §6i 61s sig 54 gag os seg gg 764 7ö5 ö 718 725 I37 Tb 773 Soz Zo Za5 47 S5 S1 21 95s hö? 3 9ol5 olg 64g oh? 65s Gez ots jo i6s 132 135 j4Jz 14, 195 323 221 236 234 217 2356 235 252 256 350 zol 57 343 353 355 Is5 Ig 164 Io5 Ii 444 471 477 495 451 455 53 356 ht rh oIh4 5zß sh set ss 633 655 685 583 IJ 756 756 755 733 792 793 So 806 3235 537 gbh S538 öh 63 sz Mr3 573 go7 10065 655 ohh 6hz Sog ob eJ 6s 114 15 165 151 157 167 168 174 135 157 15s o 237 237 2534 245 269 270 zo zz zi zzo 54d zig i665 137 1530 157 134 445 495 495 dö5 5os oi7 731 561 536 78 6is 51 655 718 753 746 745 7f5 S31 825 z4z Sah Soz Sö5 566 s64 57g og 46 g46 göt grö 873 855 1166065 615 6zz 635 oOhs sg G6ö6 He5 6s? 115 116 120 155 155 157 155 173 184 Ih 26 255 216 211 245 259 262 354 315 349
3627 Is865 I97 105 468 114 1420 43531 4358 453 463
478 155 50 5is 581 591 606 608 614 626 647
657 669 687 690 692 710 729 747 801 803 830 842 856 858 869 854 g969 984 999 12037 042 943 963 og 098 113 125 127 131 157 183 284 287 306 319 321 332 336 371 386 410 419 424 429 438 452 487 560 566 582 585 588 613 643 672 S0l 805 820 824 828 S54d 862 85r)7 13011 015 048 084 192 199 137 219 223 230 231 244 253 258 259 335 337 343 358 361 409 423 434 o83 600 609 644 649 651 674 693 731 743 744 757 774 791 801 895
748 895 O65 206 373 497 727 923 152 282 457 705 805
781 905 O87 222 379 503 754 936 181 303 549 720 823
786 925 092 245 380 540 796 2388 205 332 551 726 824
S835 893 302 903 906 gos 930 942 999 149001
007 051 062 086 139 151 181 308 313 327 331 358 392 442 5oß 515 516 518 5i9 555 561 644 654 684 691 698 707 724 758 786 802 S817 822 833 867 939 942 974 977 980 15028 930 os 085 117 119 131 148 166 185 201 210 211 217 225 239 251 364 433 440 449 450 458 479 493 572 581 617 621 627 639 644 651 h95 699 720 752 789 862 887 394 980 160902 015 022 026 036 O49 166 169 171 186 202 213 254 295 359 386 397 398 414 417 437 459 505 534 535 548 5653 562 563 6098 665 669 681 682 689 599 705 717 S802 803 806 807 815 840 853 856 S895 903 904 906 933 945 963 974 17021 032 045 0655 988 O93 118 192 199 206 219 223 230 243 269 293 310 318 319 346 331 352 365 414 425 432 437 450 478 493 213 577 601 610 611 691 701 711 729 785 788 832 8h3 862 866 876 900
218 455 566 731 899 047 169 264 500 566 940 055 305 474 614 773 62 983 124 270 387 541 750 902
905 939 9941 971 N44 975 996 18093
O43 050 067 084 087 128 140 151 225 228 235 252 299 304 325 335 369 450 477 506 513 515 535 568 bo3 621 629 638 657 663 686 709 737 771 778 785 813 814 832 833
163 339 573 724 S5
S874 917 946 9562 968 g86 996 199019
145 150 154 163 195 230 240 255 287 308 341 345 360 369 376 387 503 530 544 550 552 556 564 574 643 657 666 701 703 705 754 759 808 814 826 868 886 931 951 969 20065 094 193 121 122 129 145 187 200 208 217 221 243 272 279 311 318 341 343 347 358 376 386 430 449 455 458 480 485 502 50] 574 595 597 598 608 648 662 679 723 755 756 765 787 791 848 864
258 417 590 760 964 150 289 401 518 706 896
235 493 575 734 913 049 170 309 533 665 965 144 327 484 h27 788 873 985 139 274 388 553 761 903 017 187 351 577 733 857 084 268 491 620 785 974 1689 296 402 557 710 901
289 498 643 750 922 072 183 322 545 688 967 148 348 495 639 794 886 991 160 282 391 574 765 904 027 220 3558 596 736 873 130 273 497 640 799 987 180 310 407 566 722 930
935 936 939 945 948 960 968 973 998 21901
004 Ol0 0386 42 48 057 6066 112 123 144 185 214 221 239 324 328 332 3656 358 405 429 460 489 510 518 522 535 536 590 595 609 634 650 664 665 696 700 701 705 712 713 717 231 779 797 799 819 837 841 865 871 951 958 979 9880 9861 983 229001 O62 069 100 107 138 145 149 178 206 212 215 228 229 241 243 244 272 275 314 320 326 341 344 348 407 426 4683 464 501 509 525 535 570 578 587 593 595 506 643 663 706 733 746 748 756 761 782 7837 70 924 926 960 974 973
081 260 439 hh? 675 7163 877 026 195 245 359 536 676 839
089 298 142 581 694 768 895 042 197 252 378 546 699 841
992 999 23009
O5? 056 106 110 115 142 144 148 155 167 173 246 257 275 280 283 297 306 308 333 341 343 350 355 358 362 364 365 366 371 382 383 390 395 399 401 414 415 420 421 460 469 471 472 477 492 502 522 546 547. Lit. P à 1900 4M Nr. 12 22 43 44 69 71 108 113 118 121 128 144 150 150 169 179 201 204 211 219 232 238 247 268 283 285 310 393 404 418 42 425 4531 451 477 484 4865 527 555 596 597 632 644 648 705 709 732 743 748 758 769 798 799 3800
S852 859 862 875 878 883 885 899
909
453
927
g43 955 960 971 976 1001 005 013 944 045
O51 055 0657 076 078 099 195 116 160 166 203 218 219 220 223 236 307 310 313 364 410 415 416 420 483 484 486 551 555 582 585 599 677 684 691 711 712 726 736 738 S805 824 833 837 850 862 865 5371
136 271 436 626 746 882
144 287 461 631 757 908
948 982 986 996 2015 019 029 052 o69 989 102 103 105 107 113 119 125 139 149 173 176 196 202 207 232 242 244 287 293 317 326 333 368 371 381 387 392 398 408 415 460 481 489 495 505 605 643 652 654 668 707 716 729 751 754 759 780 798 S804 830
S41 860 872 899 939 945 955 068 O66 072 092 094 095 112 135 204 215 222 248 251 266 279 316 321 323 332 336 348 372 386 419 421 433 449 462 482 494 495 553 569 593 602 619 629 642 667 679 681 693 702 703 701 771 782 801 847 874 886 896 899
147 294 396 521 648 721 913
3002 021 050
150 308 415 526 653 735 914
958 963 967 4010 002 127 153 170 181 195 211 235 238 244 255 2393 310 333 348 379 388 393 413 418 422 426 440 454 460 479 5238 533 560 609 611 635 650 702 720 741 752 764 765 786 815 826 S67 884 895 937 998 S005 017 036 050 055 105 12 135 137 224 235 249 261 288 301 334 350 3990 397
466 468 481 501 509 519 522 535
575 5866 596 656 658 670 674 708 738 739 7 780 8ol 812 813 824 839 872 882 889 926 6047 087 097 114
56 959 960 g62 953 990 163 200 203 208 226 237 257 279 333 362 380 390 394 400 423 424 511 559 573 581 600 692 631 665 730 734 765 813 855 8651 862 866 913 919 928 945 949 977 979 992 O80 oOgs 115 133 163 166 184 204 255 256 263 264 278 251 291 295 331 333 336 346 425 440 443 471 531 555 574 585 591 609 613 617 701 707 714 723 731 741 766 767
557
297 481 7102 868
566
314 484 719 882
7015 ol6
216 297 481 532 802
217
316 *
490 639 809
S827 859 861 865 891 892 910 949 999 Soll
O40 966 070 10963 124 127 137 146 231 240 253 271 280 290 294 305 399 444 454 466 468 483 489 500 552 570 606 626 627 649 654 676 742 809 812 824 830 836 847 853 910 931 959 963 964 968
169 312 526 681 859
191
341 533 705 872
9002 007 015 058 104 117 122 131 145 146 170 185 186 202:
288 308 339 346 370 375 389 391 395 400
109 318 449 583 695 774 949 058 201 269 394 566 7103 862 048 172 338 374 432
106 1982 297 469 579 816 938 050 148 303 473 554 794 931 101 174 323 445 686 832 055 1957 311 416 543 657 757 241 201 380 499 747 6 205 423
415 419 439 440 490 492 5090 512 594 615 639 640 642 643 645 656 721 730 736 763 S805 811 815 821 S870 god 929 941 945 956 957 974 10000 008 O16 029 043 046 O49 122 131 143 151 155 156 157 181 247 255 293 298 313 335 370 373 402 405 416 418 445 451 458 467 494 502 526 H29 551 595 613 628 685 689 698 711 718 722 725 730 825 838 839 841 854 896 899 913
513 671 834 977 092 185 374 476 648 53 920
932 946 949 959 0 978 984 11019
obl 074 089 097 119 142 149 162 249 264 271 276 299 302 333 340 418 432 455 500 539 547 580 536 619 631 633 669 675 678 691 702 764 771 777 785 788 789 800 804
212 363 588 740 816
8 39
837 848 895 gol 913 966 973 995 12659) n
O22 027 072 073 M74 096 115 150 253 261 262 286 288 309 314 330 411 412 474 476 511 514 521 531 585 588 590 591 614 634 642 652 bol 700 728 738 764 770 787 791 835 833 839 848 880 882 914 932 18006 031 061 983 991 997 115 183 185 193 196 199 202 207 214 250 255 258 261 302 304 362 364 446 447 456 475 494 505 513 521 553 587 597 621 626 646 654 706 772 789 814 823 864 881 895 g9go4 g35 957 960 964 998 L40908 929 oz 081 099 105 120 121 125 127 191 207 238 244 251 259 267 271 320 358 379 391 428 433 446 469 502 533 544 555 569 589 611 645 694 790 791 798 823 835 848 893 g62 967 991 993 15091 992 995 O45 063 065 080 084 0987 083 097
213 361
547 5
578 d80ß 941 116
232
128
527 h
712 907 040 139
276
481 667 898 014 110
Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe
dazu gehörigen, nach
313 A
nebst de
dem 2. Januar 1907 ill
*
werdenden Zinsschrinen sind in kursfähigem Zustanm zur Verfallzeit bei unserer Kasse gegen Jahlun
des Nennwertes einzuliefern.
Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von den
Nennwert in Abzug gebracht.
Die Liste der früher gekündigten, aber nog nicht zurückgelieferten Pfandbriefe, deren Ver ziufung mit dem 30. Juni 1906 oder mi früheren Terminen aufgehört hat, kann be
der Kasse
des Berliner Pfandbriefamtz,
Eichhorustraße 5, werktäglich von 9 — 1 Uhr,
unentgeltlich in Empfan Berlin, den 20. September 1906.
genommen werden.
Das Berliner Pfandbriefamt.
Minden.
a7 377
Von den gelosten Scheinen Leipziger Stadt
anleihen sind rückfständig:
3 o Anleihe des Jahre? 1864.
zu 200 M Nr. 16845.
3 o Anleihe des Jahres 1865
¶ Theateranleihe).
je 300 M Nr. 413 1042 1048 1153 1372 139
25 o/ Anleihe des Jahres 1876.
je 1000 M Lit. Æ Nr. 270 1183 1315. je 500 S Lit. C Nr. 107 313 572 636 63 10653 1341 1463 1517 1551 1581 1723 1779 21
3500.
2113 3179 3511 3727 3743 4165 4279 5130 5224 6259 6587 6747 6749 6935
7561 7702 7855.
je LO0 S Lit. D Nr. 836 1423 1853 2259 2275 2290 2323 2423 3020 3413 3635 3819 4066 4069 4141 4165 4753 4929 5173 5178 5311 5621 5702 5793 6030 6051 6242 6316 6661 6837 8081 8092 8407 8523 8761 88311 8812
9329 9351 9358 9388 9g559 9699 9983. 35 o Anleihe des Jahres 1884.
je 1000 M Lit. K Nr. 1505 2098 3301 bl.
se Soo M Lit. C Rr. 269 S656 1333 131
1854 2011 2071 2214 2698 2857 3041 4574 &
5152 5494 5545 6996.
4919 4865 6939 öl
1463 180 3145 3265) 4479 lz 5714 514 7191 Js S950 80h
je 100 M Lit. D Nr. 232 498 997 194 AI 2312 2384 2442 2589 2771 3139 4875 4882 0h 7345 7756 8260 8395 9909 10553 10644 1119 Fo Anleihe des Jahres 1887 Serie 1. je 5000 M Lit. A Nr. 255 7606. . je 1000 Mn Lit. R Nr. 1068 206 413 544 6 S834 1423 1490 1647 1920 2793 3305 3725 0
4503 4764.
se S 00 M Lit. O Nr. 755 782 1157 1168 21 23 0 2557 25 s5 2953 3311 3993 4530 83515 b sigh 533 54zz Fels 6ögö6 6zss5 5545 7033. h ag3 7365 7458 7591 S342 S375 S446 9,7 199)
je 100 Æ Lit. D Nr. 1673 251 250 2) n
858 1188 i535 1539 1656 1692 1532 2124 33 2678 3331 3377 3399 3425 3575 3696 3598 37
z
358388 3593 4354 5049 5292 5419 5904 6174 be 6528 6760 6792 7319 7736 7995 8011 80935 33] S527 8556 8717 8773 8807 9g293 9g569 9786 66 11462 12 13297 13330 13381 13450 13650 13794 1412
10253 10264 10301 1088090 112665 14520 14621 14942.
35 o½ Anleihe des Jahres 1887
zu 5000 A Lit A Nr. 1108.
Serie Il
ä Loo ä Git. R Yir. Sni sb 1. sen, on , sio s os oi se s, s , 161 Sö5 108]
1z0zi iz
10710 12903 192655 17056 18506
160531 18542 20672 22125 24980
je 500 M Lit. C Nr. 11783 11881 11959 12307 13528 14186 14282 14982 16136 16305 16631 16929 17958 17968 18052 18110 19260.
je 100 M Lit. D Nr. 16744 17141 18073 18105 20266 20359 20409 20535 20908 21521 21539 22111 22820 23296 23465 24292 25475.
4 o Anleihe des Jahres 1897 Serie, ; Zit? *. Rr. fol z3 Totts lo
je 1090 6 11208 11236 11296 11529 12964.
je 500 Æ Lit. C Nr. 8641 9 400 9443.
16565 161 Iro 171
18555 1h
16380 166 19143 195
20812 2 *
da) a. Iözös 25h
je 300 M Lit. E Nr. 3437 3487. je 100 M Lit. D Nr. 1038 1376.
Leipzig, am 18. September 1906. Der Rat der Stadt Leipzig.
11.
oꝛo Io h
18
nuar 1905.
23097 3100 zu je 500 4,
Sachen. 1. Untersuchun f und Fundsachen, Zustellungen
te, und ö e f n Invaliditäts- 2c. Versicherung. BVerfẽufe, Verpachtngen, Verdingungen ꝛc. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Dritte Beilage
u. dergl.
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 24. September
Sffentlicher Anzeiger.
Staatsanzeiger.
19006.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassun
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. von Rechtsanwälten.
——
) Verlosung ꝛ⁊4. von Wert— papieren.
Stadt Bonner Auleihescheine. 8 vom 18. September 1906.
1 355 konv. Anleihe von 18586, Ausgabe L im Betrage von 540 009090 0 Iiierk chstes Privilegium vom 30. April 1856) Lit. A Nr. 2 56 *I 122 130 141 144 146 155
IS 233 zu ie 150 0 8 r ne rere e se zan zis zis zu z8ꝛ
Fitz as rig zu 1e s . tee fir ingo o se sis ssa sss sr
̃ O 06 ug Rr. 713 729 732 734 763 822 834 S844
e 1500 u ien , e tonv. Anleihe von A878. Ausgabe III im Betrage von 1500) 0909 60 Lleihõchstes Privilegium vom 28. November 1877.)
erbse 6 13h 2öb zor ö s77 di m geh ile ,oz 7i3 sil ziß 95. sid gel s36 34h „I go 1019 1037 109 1055 1957 1181 1213 n säzr zs iäsl 168 47 isoi 1333 196 ä Als 27rd 2äh 253 43d in R 200 h, gh g olg 2334 35056 3g36 3330 3903 3936 3056 31os 3140 3155 3196 3264 3275 3281 3290
je 5 00 är c 3588 3642 3697 3875 3991 zu je
000 6 ) Ginlösung zum 2. Januar 1907 2. der Anleihe von 1866, Ausgabe 1, bei der
Stadtkasse in Bonn, b. ö. Anleihe von 1578, Ausgabe III, bei der
Stadtkasse in Bonn,
dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, Filiaie Bonn, und der Direction der Dis- onto Gesellschaft in Berlin.
Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden vom 2. Januar 1907 ab nicht mehr verzinst.
e sinlbsung erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe⸗ schelns und der noch nicht verfallenen Zinescheine. Fehlende Zinsscheine werden am Kapitalbetrage ekürjt.
n 330! Anleihe von 1901, EX. Aus⸗ gabe = Reihe Lim Betrage von 4000 000 ausgegeben 1902; — Reihe NMI im Betrage
von T 600 9000 M — ausgegeben 1903. (Staatliche Genehmigung vom 13. Dezember 1901.)
Die Tilgung dieser Anleihe ist für das Etats jahr 1965 durch Ankauf von Anleihescheinen im Betrage pon 95 bob Js bewirkt worden, es findet deshalb eine Auslosung nicht statt.
Kü stände der vorbezeichneten Anleihen aus heren Jahren. 1. 350, konv. Anleihe von 1856, Ausgabe I.
Lit. A Nr. 93 zu 150 E,
Lit. D Nr. 699 800 821 zu je 1500 4, dit. A Nr. 18 31 34 68 zu je
rückzahlbar seit 2. Januar 1905.
50 , rückjahlbar seit Lit. G Nr. ho? h33 zu je 750 AÆ, 2. Januar 1906.
Lit. D Nr. 696 zu 1509 6,
11. 35 5 konv. Anleihe von 1878, Ausgabe III.
Nr. 1440 zu 200 S, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ nuar 1904. . Rr. Ss35 1221 zu je 200 A, rückzahlbar seit 2. Ja
rückzahlbar seit
Nr. 2815 2853 2871 3065 zu 2. Januar 1906.
je 500 M,
Nr. 3530 zu 1000 , 111. 3 5 Auleihe von 1901, Ausgabe TX, Reihe L und I.
Lit. 8 Nr. 1005 zu 2000 M, rückjahlbar seit
2. Januar 1964. Lit. B. Nr. 1031 zu 2000 S6, Lit. D Nr. 2904 2924 3091
Nr. 291 316 780 ju je 200 ,
rückjahlbar seit 2. Januar 1905.
rückjahlbar seit 2. Januar 1906.
(418203)
Sit. A Nr. 310 ju 5000 H, Lit. B Nr. 16583 ju 2000 A, Bonn, den 18. September 1906. Der Oberbürgermeister: Spiritus.
isl] Bekanntmachung. In dem heutigen, von dem Fürstlichen Kommissar abgehaltenen Termin wurde von der Anleihe der Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Ob- ligatlon Lit. A Nr. 7 über 1000 K jur dem⸗
naͤchstigen Auszahlung ausgelost. Stadthagen, 19. September 1906.
Der Magistrat.
Ocker.
409 Obligationen der Italienischen Gesellschast der
Sirilianischen Eisenbahnen. Die am 1. Oktober 19098 fälligen Zinsscheine obiger Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst ᷣ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft und
Bank für Handel
und Industrie,
Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und
bel der Filiale der Bank für Handel und Industrie.
lasꝛosg
48211 Bekanntmachung. -. Bel der am 18. September 1906 vorschrifts mäßig stattgehabten Auslofung der vereinbarungsgemäß am Z. Januar 1907 zur Rückzahlung kommenden Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen: . 4a 1767 1585 2466 2382 1596 1800 2191 321 1216 23650 2362 700 2208 358 2129 292 1782 2136 1439 307 211 1176 1475 239 1610 2242 1457 1867 472 1432 560 852 1267 575 760 1474 771 2118 1484 2078 1063 871 1574 1071 888 607 2222 2163 1198 1955 2386 2373 217 1190 147 3355 523 480 1657 689 1151 1733 2105 1330 570 1599 851 1464 427 797 339 859 1109 2072 1162 453 1420 434 318 1531 536 784 2357 2170 381 5068 1844 1424 2109 2305 73 2041 466 60 1349 2364 1080 227 394. . Wir ersuchen die Inhaber der vorstehenden Teil= schuldverschreibungs nummern, am 2. Januar 1907 bei einer der folgenden Zahlungsstellen unserer Kaffe in Hohenfels bei Algermissen, der Dresdner Bank zu Berlin, der Kölnischen Wechsel⸗ und Kommissions⸗ bank zu Cöln, der Firma Mooshake und Lindemaun ju Salberftadt . e, Rückgabe der ausgestellten Teilschuldverschrei· ungen 4 Erneuerungs. und noch nicht fällig ge⸗ wesenen Zinsscheinen den Gegenwert mit à 1000 K und 3 o Aufschlag — L030 M zu erheben, mit dem Hinweis, daß die bezeichneten Teilschuldverschrei⸗ bungen mit dem 2. Januar 1807 außer Verzinsung
fallen. Hohenfels, den 20. September 1906.
Die Gewerkschaft Hohenfels.
Der Grubenvorstand. Dr. jur. Wil helm Sauer.
aseoꝛ 5 60 Raiserlich Chinesische Staats
anleihe in Gold von 1896. Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinscoupons erfolgt vom Tage der ãlligkeit ab außer an unseren Kassen in Berlin, Behren - straße 1416, und in Hamburg, Plan 9, bei der Königlichen Seehandlung Preußische Staatsbank) irection der Disconto- Gesellschaft Deutschen Bank Berliner Handels⸗⸗Gesell⸗ schaft 3 für Handel Æ In⸗ 4 ustrie Dresdner Bank Berlin, Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein Herrn S. Bleichröder den Herren Mendelssohn Æ Co. 9 Born C Busse ö der Norddeutschen Bank in Samburg n den 3 L. Behrens Æ Hamburg, ne dem Herrn Jacob S. S. Stern in Frank⸗ furt a. M., der Bayerischen Hypotheken ˖ Wechsel⸗ Bank in München, den Herren Sal. Oppenheim jr. Co. in Cõöln;
ferner bei:
der Hongkong * Shanghai Banking Cor- poration Oanburg Brauch in . der Direction der Disconto Gesellschaft in Frankfurt a. M. und Bremen, der Filiale der Bank für Handel * Industrie in Frankfurt a. M., den Filialen der Deutschen Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M., München, Leipzig und Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Hamburg, Bremen, Nürnberg und Frankfurt a. M. und 9. 2 V. Schaaffhausen'schen Bankverein n Cõln
zum Tageskurse für achttägige Sterlingwechsel auf London nach Berliner Notiz.
Berlin, im September 1906.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
ö /
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
48237 Gaswerk Groß · Dttersleben A. G., Bremen. Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 13. Ottober 1906, Mittags 1 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112116. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1905.06. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandt. 3 Wahl in den Aussichtsrat. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 10. Oktober 1996 bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft, Bremen, oder 9 dem Bürgermeisteramt Groß Otters
48234
Gaswerk Groß ⸗Ottersleben A. G., Bremen. Die auf den 15. Oktober 1906, Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112 116, ein. berufene Generalversammlung unserer Gesellschaft
findet nicht statt. Der Vorstand.
48235
Gas. und Elektricitãts· Werke Bredow A.. G., Bremen.
Die auf den 10. Oktober 1906, Nachmittags
45 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112116, ein⸗
berufene Generalversammlung unserer Gesellschaft
findet nicht statt.
Der Vorstand. To65 ]! . Nodenkircher Bangesellschast, Aktiengesell- schaft in Liquidation in Rodenkirchen. Nachdem die am 9. August 1906 stattgefundene Generalversammlung die Auflösung der Aktiengesell⸗ schaft beschlossen hat, werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßbeit des 5 297 des H.-G. B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Der Liquidator: A. Mohrmann.
Mos] Rueckversicherungs⸗Gesellschaft
„Europa“ in Berlin.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Carl Hansen, Berlin, durch Tod aus der Reih der Mitglieder des Auffichtsrats unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 21. September 1906. Der Vorstand. Graf. Kindt.
w, wiederländisch⸗Deutsche Petroleum⸗Gesellschaft Amsterdam.
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 10. Oktober 1906, Vormittags II Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Amsterdam, Amstel 198, eingeladen. ᷣ Die Tagesordnung sowie Bilan, Gewinn⸗ und
Verlustkon ko liegen vom 25. September d. J. ab im Kontor der Gefellschaft, Amstel 198, für die Herren Aktionäre zur ECinsicht auf. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil, nehmen wollen, werden nach Maßgabe des Art. 27 der Statuten ersucht, ihre Aktien spätestens bis um 7. Oktober d. J. im Kontor der Gesell⸗ chaft zu deponieren.
Der Generaldirektor.
G. D. M. Boissevain.
v
48192 Bei der in der ordentlichen Generalversammlung
vom 23. Mai d§. Jahres vor Herrn Notar Justijrat Burghartz II. hierselbst vorgenommenen Auslosun von Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern gezogen:
Rr. 15 84 95 185 187 197 223 264 und 287.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen und der nicht verfallenen Zinsscheine mit Talons an der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern:
von der Heydt FKersten u. Söhne, Elberfeld,
Efsener Bankverein, Essen,
S. Bleichröder, Berlin, sowie
Lippman Rosenthal u. Co., Amsterdam, und jwar am 2. Januar 1907, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhören wird.
Düsseldorf, den 21. September 1906.
Niederrheinische Dampfschleppschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft. 48216
Einladung ju der am 6. Oltober 19096, Vor- mittags 15 ühr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin W., Kanonierstr. 2 - — 23, J. Stock, statt⸗ findenden Generalversammlung der
Vereinigte Chemische Werke Aktiengesellschaft u Charlottenburg, Salzufer 16. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des elfte ge g, für das verfloffene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Fest⸗ stellung der Gewinnverteilung.
3) Abänderung des 10 des Gesellschaftsvertrags durch Zulassung auch von 2 Prokuristen zur Vertretung und , r,.
806 zum Aufsichtsrat. ach § 7 3 tatuten sind zur Teilnahme
an der Generalverfammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis are e, zum 12. Ok. tober Ihre Allien oder Bepotscheine der Reichsbank äber die Aktien i) bei der Kaffe der Gesellschaft, Y bei der Deuischen Bank in Berlin, 3) bei lnem Deutschen Notar hinterlegt haben und den Rachwels darüber durch eine ihnen zu erteilende Be⸗ scheinigung führen.
Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie Ge⸗ schäftsbericht liegen in dem Geschäftslokal der Ge: sclischaft, Eharlottenburg, Salzufer 16, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Der Auffichtsrat.
di insscheine sind auf n e welche an en Kassen obiger Firmen in Empfang genommen werden können, arithmetssch geordnet zu verzeichnen.
leben hinterlegt werden. Der Vorstand.
Dr. B. Jaff sé, Vorsitzender.
47977 Der bisherige Auffichtsrat unserer Gesellschaft ist zurückgetreten und sind in der General versammlung vom 17. September 1906 nachfolgende Herren neu gewählt worden: Herr Wilhelm Molitor, Heidelberg,
Gustav Diehl, Pirmasens,
„Ludwig Diehl, Zweibrücken,
„G. Althoff, Zweibrücken, und Karl Mayer, Zweibrücken. Zweibrücken, den 20. September 1906.
Zweibrücker Exportbrauerei 2. G. vorm. Jacob Nohl.
Der Vorstand. Blum.
48239 Bekanntmachung.
Bie geehrten Aktionäre des unterfertigten Etablisse⸗
ments werden hiermit auf Montag, den 29. Ok-
tober, Nachmittags 3 Uhr, in das Bureau der⸗
selben zur Abhaltung der 35. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung der Decharge an Direktor und Aufsichtsrat.
2) Auslosung von Schuldverschreibungen.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Bezüglich der Legitimation wird auf 5§ 2425 der Statuten verwiesen. Der Geschäftsbericht liegt für die Herren Aktionäre vom 12. Oktober ab auf dem Konkor der Gesellschaft bereit.
Bayreuth, 21. September 1905.
Der Auffichtsrat der
Bayreuther Bierbrauerei Actiengesellschaft.
A. von Groß, Vorsitzender.
e Ga humer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung unseres Vereins findet statt am Sonnabend, den 27. Oktober d. Fi Vormittags 11 Uhr, im Hotel Neubauer hierselbst.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts sowie Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
35 Erteilung der Entlastung ̃
4 Se affen über Verwendung des Rein
ewinns.
) Wahl von 3 Verwaltungsratsmitgliedern (Er-
neuerungswahl. Ss 21 und 24 des Statuts).
6) Wahlen zum Aussichtsrat.
Gemäß 5§ 33 des Statuts sind Vollmachten spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung einzureichen.
Bochum, den 22. September 1906.
Der Verwaltungsrat.
lis) gagener Straßenbahn Actiengesellschaft Hagen i / w.
Die Aktionaͤre werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 17. Oktober d. Is. Vormittags Li ühr, im hiesigen Rathause. Zimmer Nr. A, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts. :
2) Di Glu fe ff n über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung.
Als Hinterlegungesstellen im Sinne des § 21 des
Statuts werden bestellt: die Kasse der Gesellschaft oder die Stadthauptkaffe zu Hagen i. W.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der stell⸗ vertretende Vorsitzende unseres Aufsfichts rats. 8 Wüilb. Altenloh, gestorben ist und an seiner
telle Herr Stadtbaurat Lamprecht hier gewählt wurde.
Hagen i. W., den 22. September 1806.
Der an ,, des Aufsichtsrats: uno, Erster Bürgermeister.
N . Gottfried Lindner Attien. Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 25. Ol= tober L906, Nachmittags 3 Utzr, im Sitzungz⸗ zimmer des Bankhauses Reinhold Steckner zu Halle a. S. stattfindenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftgberichts, der Bilan; und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1905j06, Entlastung der Verwaltungsorgane.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Festsetzung der Entschädigung des ersten Auf-
chtsrats.
3 Wahl des Aussichtsrats. ur Teilnahme an dieser , , sind die⸗
jenlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit
doppeltem Nummernverjeichnis gemäß 8 25 des
Slatuts auf dem Bureau der Gesellschaft oder
bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle
a. S. bis spätestens zum 22. Oktober ds. Is.
Nachmittags 31 Uhr, hinterlegt haben. Ummendorf b. Halle 4. S. den 24. September 1906.
Der Vorstand.
Lindner. Rudolph.