1906 / 226 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö 14

(479791 Der am I. Okttober 1906 fällig werdende

Coupon Nr. 17 unserer A 0 igen Schuldver⸗

schreibungen gelangt von diesem Tage ab an

nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung: Bank für Handel und Industrie, Berliner Sandels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder,

Born C Busse, a. der Disconto· Gesell⸗ igen mn aft, .

Dresdner Bank, A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, ) Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, Allgemeine Deutsche Creditanftalt in Leipzig sowie bei den in Deutschland belegenen Haupi⸗ bezw. Zweigniederlafsungen dieser Firmen. Berlin, den 21. September 1906.

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.

18243) Druckerei vorm. Nusch, Aktien · Gesellschast

in Straßburg i. Elsaß. Die ordentliche Generalversammlung Findet am Samstag, den 29. Oktober d. J., Mor⸗ gens 105 Uhr, im Geschäftslokal, Gerbergraben 30, ju Straßburg i. E. statt, wozu wir die Herren Aktionãre e,. Gesellschaft höflichst einladen. Straßburg i. E., den 22. September 1906. Der Vorstand. A. Dusch. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3J Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 30. Juni 1906. 5 Feststellung der Dividende. 8) Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 7) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. NB. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens am 18. Oktober 1906 ent- weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Straß⸗ burger Bank C. Staehling, L. Valentin Cie. zu hinterlegen.

148227

Auf Grund der 8 —14 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Oktober d. J., Mittags 12 Ühr, im Saale des Hotels Römischer Kaiser“ hierselbst ein.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Prüfung der Bilanz.

3) Dechargeerteilung an den Vorstand.

4) Dechargeerteilung an den Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

6) Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben dies nach 5 11 der Statuten späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaftskasse in Chemnitz,

dem Bankhause Mende Æ Täubrich in Dresden,

der Allgemeinen Deutschen Ereditanftalt,

Abteilung Dresden in Dresden,

. . Deutschen Creditanstalt in

zig,

e. . Filiale der Deutschen Bank in

eipzig,

der Deutschen Bank in Berlin oder

der Dresdner Bank in Berlin anzumelden und dabei die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnig oder die Bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Ueber die Anmeldung wird von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation jur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechis dient.

Geschästebericht nebst Bilanz liegt vom 5. Oktober d. J im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird spaͤtestens 8 Tage vor der Generalversammlung gedruckt im Geschaͤfts⸗ lokal der Gesellschaft sowie an den obengenannten Aktiendepotstellen zur Verfügung gestellt.

Chemnitz, den 22. September 1906.

Der Aufsichtsrat

der Chemnitzer Werkzeugmaschinen ˖ Fabrik

vorm. Joh. Zimmermann. Hugo Mende, Vossitzender. 48245 .

Porzellan fabrik C. M. Hutschenrenther, Attiengesellschaft in Gohenberg a / d. Eger, Bayern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mon⸗ tag, den 15. Ottober J. J., Vormittags 190 Uhr, zu Bamberg im Hause des Herrn Auf— sichtsratsborsitzenden, Kgl. Geheimen Hofrats Dr.

von Schmitt, Brückenstraße 1, stattfindet, freundlichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das verflossene zweite Geschäͤfts jahr.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung der Venwal tungsorgane.

4) Bestätigung des schon im Vorjahre gewählten Gesamtaufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über den Antrag auf arm 24 f grat⸗ der ersten Jahre, § 245 Abs. 3

e O. B.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden im Hinblick auf 5 23 der Satzungen darauf aufmerksam gemacht, daß Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder der K. Baver. Bank und deren Filialen bei der Gesellschaftskassa in Hohenberg a. d. Eger oder auch beim Bank— hause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt werden können.

Hohenberg a. d. Eger, den 20. September 1906.

Der Vorstand.

48236

11 uhr,

Gas. und Elektricitãts Werke Bredow A. ⸗G. ,

Einladung zur achten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonn⸗ abend, den in Bremen, Bachstraße 112/116.

IN) Berichterstattung, Vorlage wie Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905506.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche späteftens am 10. Oktober 1906 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden.

Bremen.

13. Oktober 1906, Mittags

Tagesorduung :

Der Vorstand.

48226

Genera

zu erfolgen.

Papierfabrik am Baum Actien⸗Gesellschaft in Miesbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Oktober d6. J., Vor- mittags II Uhr, im Hotel Waitzinger in Mies⸗ bach stattfindenden zweiten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und

rüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und Gewährung der statutenmäßigen Vergütung und Tantieme an den ersten Aufsichtsrat für die beiden Geschäfts⸗ jahre 1904.05 und 1905106.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Neuwahl des Ausfsichtsrats.

Die e, ,. der Aktien zur Teilnahme an der

ver sammlung

16. Oktober ds. J. gema

Miesbach, den 19. September 1906.

Tagesordnung:

hat spätestens bis zum § 19 der Statuten

Der Vorstand. C. Sauer.

47902

Bei der

kann gegen

1907 a

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

losung unserer A4 Schuldverschreibungen sind folgende zur Rückjahlung am 2. Januar 1907 ge⸗ zogen worden:

Nr. 1 23 156 183 216 222 227 262 286 291 299 302 334 366 383 397 413 419 436 446 457 465 482 537 538 539 566 595 619 659 666 673 688 698 722 734 744 773 830 835 842 845 848 S869 870 884 885 9g60 961 990.

Der Nominalbetrag dieser Schuld verschreibungen

gehörigen . nebst Zinsscheinen vom 2. Januar

bei der Allgemeinen Deutschen Creditauftalt in Leipzig,

bei der Credit⸗ Spar⸗Bank in Leipzig,

bes Herrn Reinhold Steckner in Halle,

bei unserer Kasse in Naumburg (S.)

in Empfang genommen werden.

Obige Schuldverschreibungen werden vom 1. Ja⸗

nuar 1907 ab nicht mehr verzinst.

2. Januar 1906 ausgelosten und gekündigten Schuld⸗

verschreibungen sind die Nummern 428 690 731

noch nicht eingelöft, und wir bemerken, daß diese

seit dem J. Januar 1906 nicht mehr verzinst werden.

Naumburg (S.), am 19. September 1906.

Naumburger Braunkohlen· Aktien ˖ Gesellschaft.

Naumburger

heute stattgefundenen notariellen Aus—

Einlieferung derselben und des dazu

Von den per

Mann.

lasi9l] ö Aktienbrauerei zum Löwenbräu

in München.

Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen IV. Verlosung unserer A igen Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 14 103 127 316 452 528 567 649 730 840 1004 10905 1111 1164 1343 1375 1556 1569 1830 1842 1909 1946 1968 2284 2297 2450 2465 2480 2665 2691 2785 2910 2931 2979 2987 3042 3139 3188 3245 3251 3369 3570 3845 3847 4045 4202 4335 4376 4474 4509.

Die im Gesamtbetrage von M 50 000, verlosten Schuld verschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung per 1. Oktober 1906 einberufen und treten mit diesem Termine außer Verzinsung.

Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die Nr. 427 noch rückftãndig und seit 1. Oktober 1905 außer Verzinsung getreten ist.

Die Einlösung der obigen Schuldverschreibungen erfolgt ab L. Oktober 1906 zum Nominalbetrage gegen Rückgabe der verlosten Stücke, der nicht ver⸗ fallenen Zinsabschnitte und der Erneuerungsscheine

an der Kaffe der Gesellschaft in Miänchen,

bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei dem Bankhause Anton stohn in Nürnberg.

München, den 23. März 19606. Attienbrauerei zum Löwenbräu in München.

458218

Deutsche Hypothekenbank

Actien⸗Gesellschaft) Berlin.

Bei der am 14. September 1906 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verlosung unserer fünf⸗ prozentigen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) sind folgende noch umlaufende Stücke gezogen worden:

Serie IV (Hypothekenbriefe).

Lit. A Nr. 37 82 à 3000 S

Lit. R Nr. 68 162 à 1500

Lit. C Nr 68 70 80 99 821 891 1020 1023 1156 à 600

Lit. D Nr. 275 380 494 841 888 1255 1319 1322 1595 1596 à 300 A Lit. E Nr. 124 164 230 267 à 200 A

Serie V (Pfandbriefe). Lit. A Nr. 204 à 3000 M Lit. C Nr. 96 504 681 1001 1002 1348 1591 18334 1843 2242 à 600 Mt— Lit. D Nr. 117 126 247 1012 1025 1295 1434 1684 2231 2310 2921 3041 3099 3246 à 8300 A Lit. E Nr. 297 à 200 .6C Serie VI (Pfandbriefe).

Lit. C Nr. 681 à 6600 Lit. D Nr. 170 312 363 386 389 488 539 621 760 1233 1238 1239 à 300 M Lit. C Nr. 277 à 200 MJ Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe (Hyvo⸗ thekenbriefe), und zwar die Serien IV und VI., werden vom 1. April 1907 ab, die der Serie V vom 1. Juli 1907 ab gegen Rückgabe der Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen zum Nennwerte an unserer Gesell⸗ schaftskasse, Dorotheenstraße Nr. 54, eingeloͤst. Mit dem 1. April 1907 bezw. 1. Juli 1907 hört die Verzinsung der hiermit gekündigten Pfandbriefe bezw. Hypothekenbriefe auf. Ferner sind aus früheren Verlosungen noch rück- stãndig: Serle IV Lit. O Nr. 57 à 600 .

. d 136 8656 in ns ah?

2659 à 300 qe K

D 8463 1234 à 300 M Berlin, den 20. September 1996.

1

Meißner.

ö . uckerfabrik Kujavien. Auf Grund unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ardens an r, , = 36 Piz oer, den 90 * ober er., Nachmittag , . geschẽftberid Mrd un e, e er über die Ka . unter Vyorlegung der Bilanz J, . 0 l und Verlustrechnung pro 1905so6. mn. 2 Bericht der Revisoren und Dechargeerteilun sj Befßlußfafsung iber Verieilsing ere , gewinns. ! Wahl a. eines Aufsichtgratzmitglieds, b. zweier Revisoren und deren Stelle treter für das Rechnungsjahr söht . Die Herren Attignäre, welche an ber Gerne, e,, atu ur orjeigu oder der 8, . ung lbrei Ata von den Herren Selig Auerbach 4 Beelin ee, gte ergach K Söhne ,, Zuckerfabrik Kujavien zu Amsee oder ! von einem Notar vor Eröffnung der Geueralversammlunug n legitimieren. Amsee, den 23. September 1906. Der Vorstand. O. Roth. Dr. von Brodnicki.

482311 Die Aktionäre

der Aktien ˖ Gesellschast Charlottenhtte

beehren wir uns zur diesjährigen ordentlichen

Sauptversammlung auf Samstag, den 13. C1.

tober ds. Is. Vormittags io uhr, in

Gebäude der Gesellschaft „Erholung? in Siegen

enge der Teungh r

ezũg er Teilnahme an der Hauptversamm— lung 6 wir auf § 13 Abs. 3 9 2 mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legitimation außer bei dem Vorstand auch bei der Siegener Bank für Handel und Gewerhe ; n, Handels gesenschaf er Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein n Cöln und Berlin, der Deutschen Bauk in Berlin, der Bergisch. Märkischen Bank in Elberfeld, dem Bankhause Carl Cahn in Berlin hinterlegt werden können. ö Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf, sichts rats.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190556 und Beschlußfassung über die Vertellung dez Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Ergänzung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom T. April 1906, be treffend Kapitalserhöhung um 1 000 000 A nach der Richtung, daß das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen und den Uebernehmem der neuen Aktien die Verpflichtung auferlegt wird, einen Teilbetrag der jungen Aktien den Aktionären der Gesellschaft anzubieten.

5) Antrag auf Festsetzung einer Minimaltantieme für den Aufsichtsrat und entsprechende Abänderung des Statuts.

9 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

7) Geschaͤftliches.

Niederschelden, den 22. September 1906.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Mehne

Der Vorstand.

Adolf Schleifenbaum, Vorsitzender.

Hugo Auvera sen.,, Direktor.

Serie III

Serie V

wurden folgende Nummern Serie IH à Æ S000 Nr. 162 456 504 524 740 825 982 1179 1241,

enen Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

440 Inpothekenpfandbriefe Serie I, III, V.

Die bei der am 16. Juni a. e. stattgehabten Auslosung gezogenen Pfandbriefe:

Serie L à M 50900 Nr. 382 452 472 722 832 898 1114,

à M 109900 Nr. 234 238 1169 1229 1278 1284 1331 1356 1931 2459 2610 2754 2833 2929 3087 3230 3261 3302 3319 3833 38865 3963 32368 4215 4353 45354 4404 4461 5327 5834 5855 6218 6223 6448 6468 6470 6498 6658 6854 658560 6959 69835 7392 7440 7754 786

7878 8215 8573,

à M 590 Nr. 196 504 20 10355 1055 19560 1065 1143 1247 1297 1315 1318 1421 1488 1526 1677 2372 2538 2702 270 2791 25325 26868 2876 2923 2939 3291 3641 3688 3758 3913 4082 4494 4759 4833 5d42 560 57ih 5878 5896, à Æ 090 Nr. 213 228 260 411 437 611 780 792 8650 1189 1375 1539 1752 2328 2381 2416 2868 3055 3210 36557 3631 36765 3704 37

3906 3942 4109 5054 5331 5332 6322 6326 6341 6373 64655 6472 à M 5999 Nr. 65 423 425 434 560 752 988 1039 1414,

7567 7576 7604 7668 7715 7758,

à M 19090 Nr. z25 417 529 S839 S870 10980 1300 1449 1497 1518 1961 2011 2359 2570 2813 2928 4426 516 5is3 5338 6098 6268 sz?

525 6681 6720 6771 6780 69854 79043 7229 7255 7281 7347 7408 7420 Sog 8i78 8is1 Sig5 S337 8628 8631 8552 92533 g314 1606060 10991 10114 10136 10142 10170 10173 10199 102456 10250 10307 10371, f

à à à à à J 599 Nr. 123,

à M E00 Nr. 301,

ÆS5O0 Nr. 178 287 511 525 649 699 1236 1316, ÆH99 Nr. 4 55 123 196 743 1085 1154 1292 1307 1437 1508 1647,

Æ 5090 Nr. 143 154 236 519 647 972 1263 1351,

K* 2999 Nr. 97 242 322 581 584 734 736 792 so4 830 930 2181 2197 2320 2939, ÆKER990 Nr. 23 49 484 649 669 719 859 885 ga6 1465 22 MS.

werden vom 2. Januar 1907 ab zum Nennwerte eingelöst.

Aus der vorigjährigen Auslosung dieser Pfandbriefe sind noch rückständig:

Serie 1 5000 Nr. 156, à M 1000 Nr. 4652, Serie Y à S6 3000 Nr. 504, à 1000 Nr. 188 2027 2727.

In der am 2. Mär 1906 stattgehabten Auslosung der

3M Inpothekenpfandbriefe Serie Il, IVV

zogen:

98 2345 2454 2545 2546 2600 2771 2892 3170, „S209 Nr. 150 526 586 590 634 9g48 974 1101 1106 1147 1279 1736,

à M IO90 Nr. do? 629 1289 1304 1566 1674 1792 1896 1971 2096 2140 2163 2197 2261 2349 2372 2432 2573 2641 3105 3513 3866 4169 4266 4345 4435 4800 4911 5013 502 5243 5458 5528 5550 554 5707 5847 5994 6207 6996 71561 734i 77li 7752 7942 7otz S259 8299 8349 8592 8776 8808 9558 10379 10559 10649 109865,

àæ „M 599 Nr. 339 502 518 574 724 754 1031 1307,

2M 109 Nr. 452 519 547 684 890 962 1521 1746 1753 1824 1845 1977,

Serie NV a M 5000 Nr. 10981 1997 1116 1278 1443 14741 à M 10900 Nr. 470 537 16093 3499 3543 3612 374

327 1649 2006 2106 2109 2268 2540 2608 2631 2693 2993 3140, ‚. 1096 4314 4394 4417 4785 4830 4890 4897 5i29 5179 5555 571 5772 5819 585

S935 6055 ib 5251 Sol SoiL 7038 7136 7351 7513 76549 7935 S277 go 04658 10651 10757 160395 1iiss iii ies? 115370 11430 11434 11743 11977 11981 12225 12269 12459 12459 125560 12679 12769 1277865 125305 12355 13634 15076 13377 131561 1363 13749 13921 13966 14024 14270 14435 14313 14571 14528 14560 iSd 150684 161 165600 15596 17554 15651 13124 158176 i525]

15365 18535 18563 15555 18954 igi54 19351 191771 19155 jözoz 155i 18535 19655 193355 20 2309635 5 2115 „lis ziösz 31go? za i534 21555 21s 2rSe3 Dig 31's 1501 looo ; 2

à M 599 Nr. 471 658 748 780 884 1065 1130 1341 1420 1476 à HO Nr. 698 761 1423 1591 1602 1741 1785 1878 2010 2074 2180 22

3363 3403,

deren Rückzahlung zum Nennwerte vom 1. Oktober 1908 ab erfolgt.

Aus dec vorigjährigen Auslosung dieser Pfandbriefe sind uoch rückstãndig:

Serie IV à 4 500 Nr. 1220.

Ziehungalisten sind von unserer Kasse kostenfrei zu beziehen.

Cöln, den 21. September 1906.

Der Vorstand.

1511 1642 1648 1797 1848 1982, h 25 2242 23650 7374 2375 2493 279 300 3212 3268 32

la gz5

Soll.

1 ö Hein wd

tehende Bilanz wurde in der heutigen . den 17. September 1906.

n,, straft C Licht, München.

anz ver 20. Juni 1906.

. Per Aktienkapital , 969 160 000 6. J 150296 e 49950 d 10 621 85 .

Saben

.

Per Vortrag vom Vorjahre... 908 14 J 181634 9 orb, nnd, drnerdngnnn , 2 2 8 400 . 11 12448

Generalversammlung genehmigt.

Der Vorstand.

amn

Debet. Gewinn. und Verlustkonto vom 16.

9. * n ⸗Gebäudekonto, Abschreibung ... ...... 4147 95 Per Brutto⸗ JJ 15 13 13] * Trg beg ; g rr en tnte, I h 269 42 Fanges jischereigerãtekonto .. A 126 097, 34 905 von AMAbschreibung... . 35 000. - 161 O07 34 26 967 J / 3448589 Tonnen Sb 57165 d /// 139 036 90 V . 4339 Rannschaftol ont; . 197 o63 18 PButualsenverhrauchs konto... ...... 35 01475 ISchiffginstandhaltungekonto... .... 66 94573 w . 25 665 8s DJ . 17 16144 Iligem. Betriebzunkostenkonto.. ...... 45 74240 WJ 30 02371 Kd 27 391 91 Besetzlicher Reservefonds ...... 8 893 56 d 0 000 Fantleme des Aufsichtsratsz... n 2 0604021 . Tantiemen der Beamten und Renumerationen 8937382 10 01210 Netreserneiᷣe 20002 *. . S3 o7 1165 Sb 7 165 Attiva. uni 1906. Passiva.

' I 8 e lle, ono . 56 40 Terrain Gebãudekonto .. 203 300 - e 197 809 62 ischereigerätekont o...... bio 11972

, , VJ 6 453 85 Reparaturwerkstãttekonto.. .... 12733 35 e 4 2 61140 Vlltualienkontro ... 189713 1 6 255 13 J, 4168 65 e 160 241 29 J 39 49679 Mannschafts konto... .. 15 333 93 1 8 13649 Hasalont;,, K 1 X 2 1439 578 49

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des jugehörigen Gewinn und Verkustkontos mit den don mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

Emden, 11. August 1906.

L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.

6 3

1 O j O 1000 00 Gesetzlicher Reservefondd ..... 47977 50 1 4497923 J 38 000 J 11827182 130 307 84 J 50 000 J 10 04210 143957849

Emden, August 1906. ö Fischerei⸗Actien⸗Gesellschaft „Neptun“.

D ; . Vorstehende Bilanz ist durch uns geprüft und

festgestellt. Der Aufsichtsrat. Y. Brons. Johs. Reynvaan. G. C. A. Wrede.

K. H. Valk.

Hardenberg ⸗Neuenburg.

Aktiva. Bilanz pro 30. Seytember 9905. Vassiva. . . i Attientapitaltent Foo? I 368 607 18 R Kassakonto, Bestand . . ...... 46 870 59 Lenz u. Co. G. m. b. H., Kautiont⸗ k 15 000 J 2 10 000 Königl. Eisenbahndirektion Dannig . 10 000 w Erneuerungsfondskonto, Dotierung für Gewinn und Verlustkonto. .... 129468 , 142683 . Ostdeutsche Eisenbahn ˖ Gesellschaft .. 3465662 441 77245 441 77245 Verlust. Gewinn und Verlustkonto. Gewinn. ö. 4 414 ,,, 3 a 159472 grneuerungsfondskto, Dotierung 190405 1426 33 Betriebskonto: Ginnahmen M 32 096,30 Betriebs konto, Pauschal Betriebsführung 1727 78 Ausgaben 31 231.369 ö 64 21 Verlust (Vortrag auf neue Rechnung) 122458 375361 3 753 61

Genehmigt von der außerordentlichen Generalversammlung am 15. September 1905 zu Danzig.

Neuenburg, den 21. September 1996.

Der Vorstand der , n,, , Sardenberg · Neuenburg. u

.

O rn.

Bekanntmachung.

An Stelle des Herrn Reglerungg. und Baurats Flten in Dirschau ist Herr Fegierungg. und Baurat Platt in Danflg zum Mitgliede des Auffichtsrats

e liengeseiischaf Hardenberg · Neuenburg gewählt en.

Neuenburg, den 21. September 1806. Der Vor stand der

Kleinbahn⸗ittiengesellschaft Hardenberg⸗Neuenburg.

. Buchhorn.

68 der am 20. September 1906 stattgefundenen cneralpersammlung unserer Gesellschaft ist Herr m. Winkert, Metz, aus dem Aufsichtsrat aug= eschieden. Jlen gewählt worden sind die Herren . Cduard Siquet, Straßburg, und Dr. Hermann

Alfred Gildemeister, Bremen. Bremen, den 26. September 1966.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Schiffweiler Aktiengesellschaft.

48258] Annweiler Emaillirwerke

vorm. Franz Ullrich Söhne in Annweiler.

Die ordentliche Generalversammlung findet statt Samstag, den 27. Oktober a. C., Nach⸗ mittags 8 Uhr, im Hotel Schwan in Annweiler, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein⸗ geladen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genebmigung der Bilanz und der Verlustrechnung pro 30. Juni 1906.

3) ,,. des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 23. Oktober, Abends

ewinn⸗ und

leross] Spinnerei und Weberei Kottern. Aktiva. Bilanz ver 29. Juni 1908. Passiva. , . Allgemeiner Liegenschaftenkonto... 530 797 31 Aktienkapitalkonto ... ..... 2 580 000 -— / 300 00 -—! Reservefonds konto ..... 268 000 - 11 113145447] Außerordentlicher Reservekonto . 2658 00 Maschinen⸗ und Mobilienkonto .. 2763 46407 Amortisationskont . M 2 628 164,25 Feuerloᷣschgerätschaften, Oekonomie⸗ Zugang per 199506. utensilien und allgemeiner Mobilien⸗ a. für Gebäude 40/9 111 45 17895 Mn„ 17 248, 5 Debitoren in laufender Rechnung b. für S6 277 263,60 Maschi⸗ Guthaben bei Banken. . 445 048,097 722 311567 nen 86 / , 63 442,72 S0 691,37 2708 do bd 2 Arbeiterunterstũtzungskonto .... 120 000 6 MJ, . 1 346 363 27 Bares Geld und Wechsel Kreditoren in laufender Rechnung .. 726921 M 35 345,47 Gewinn und Verlustkonts:

Baumwollvorrãte ... 579 5807, 50 Vortrag vom Jahre . J

Garn⸗ und Tüchervor⸗ : !

1 265 791,32 Gewinn zom Jahre .

Materialien u. diverse ; 19050... Qs 5892 27441 Vorräte in der Re⸗ araturwerkstätte,

ekonomie u. Wirt⸗ 112 Ss 486 65] 246 431 0s . h ↄ7o 762 5] o S7o 762 51 Gewinn. und Verlustkonto. ö 1 Jahre 1905 . 111 S0 958 31 Gewinnvortrag vom Jahre . 11 So hi z. Spinnerel. und Webẽreiwarenkonto . 1 253 41781 Gewinnsaldo: Gewinnvortrag vom Jahre 1905 s 186 506,28 Gewinn vom Jahre 1 A405 768, 13 592 2441 ö. 147892409 147892409 Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am 1. November J. J. fällige Coupon Nr. 33 unserer nnr mit M I20, von heute an bei unserer Gesellschaftskaffe hier, bei der Bayerischen Notenbankfiliale in Kempten, bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren sämtlichen Filialen sowie bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart eingelöst. Kottern, den 15. September 1966. Der Vorstand. C. Bickel. 1 Verein deutscher Oelfabriken. Aktiva. Bilanz auf 30. Juni 18906. Passiva. Konto der Fabriken; rundkapitalkonto: .

Grundstücke einschl. Wasser⸗ do9o Stũck vollbezahlte Aktien kräfte, Gebäude samt Lit. A und B à 1000 9 000 - Gleiseanlagen, Maschinen Obligationenkonto: und sonstigen Betriebsein⸗ 40soige Obligationen... 2628 000 1 8 832 539 90 Alzeptkonto: . /

Abschreibung der ersten 13 Be⸗ laufende eigene Akzepte 1037 69383 triebs jahre M 3 512 043,33 Kontokorrentkonto⸗:

Abschreibungf. unsere Verbindlichkeit in lau⸗ . 1905/1906, 224 827,57 3 736 870 90 5095 669 Re fender e, e. . 2 860 65291

to . Reserpefonds konto; vg fein Betriebsgerãt⸗ frühere Zuschreibun g;. 8900 00 schaften und Fuhrpark. 147 968 39 n Reservefonde⸗ Be⸗ konto; ö nn , m, . 93 6 frühere Zuschreibungen 479 677 95 Abschrelbung f. ie,, u. . 72,4 5 8 863 unerhobene Dividenden 2870 n, n. 517245 99 QM dd 48 * Ollie Tn gon enen: 2 verfallene , . ö 3 000 ö d erstũ r Delsaaten und dergl. .. 9 S838 30982 k 9. z . 50 835 30 Delen und Oelkuchen.. 1218037 nfersti e un gefondõtontẽ für Fastagen und Materialien 104224 3211460 56234 11 33 284 32 Kassa konto: Arbeiterreservekassekonto:

Bestand der Hauptkasse und . Guthaben der Arbeiter 11 190 25

der Fabrikkassen .... 40 056 38 Delkrederekonte: . Wechselkonto: frühere Zuschreibungen 175 000 Bestand an Wechseln . 244 410 28 Zollkonto:

Effektenkonto: . auf den Saatvorräten haftende Bestand an Wertpapieren. 297 27805 Ginfuhrjöõlle ...... 532 529 70 Feuerversicherungẽprämienkto.: Gewinn: im voraus bejahlte Prämien 14718370 Bruttogewinn des Jahres Kontokorrentkonto::. 18565 i905 M I 29; Jog, 68

unser Guthaben in laufender Abschreibun⸗ Rechnung einschl. des Bar⸗ gen auf Ge⸗ guthabens bei der Reichs bäude, Ma⸗ 1 1630 211 44 schinen,

Mobilien und Fuhr⸗ park für das Jahr 18065 1956. 230 000 - MS 1067 909,68 / Hierzu Ge⸗ winnvortrag aus alter Rechnung 131 59105 1199 20073 IT Js 77a 83 d ss 77 g Gewinn und Verlustabschluß auf 209. Juni E996. se . . K 15539 6 7 ö. e Gewinn auf Fabrikationskonto 1905/1906... . 1638318 253 1769 90928 Generalunkostenkonto: Steuern, Gehälter, Reisekosten, Porti, Depeschen, Drucksachen, Bureau⸗ ) ö. d 230 36275 insenkonto: . l len ff, nen, Kontokorrent⸗ und Wechselzinsen, Bankprovisionen, Wechsel⸗ stempel ꝛc.; abzüglich die Einnahmen für Kontokorrent und Effekten⸗ . e 106 23077 Kontokorrentverlustkonto: . ] J 3816 98 340 408 55 Bruttogewinn. ... I 12g dos ss Abschreibungskonto: . ;

Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, Mobilien und Fuhrpark für das

J 2200009 Reingewinn. .... 1119950073

(aas

Verein deutscher Oelfabriken.

G Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annweiler, der Bank von Elsaß 4 Lothringen in Strasz⸗ burg i. Els. oder bei der Bankfirma J. L. Finck in Frankfurt a. M. zu hinterlegen.

Annweiler, den 24. September 1906.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Eugen Ullrich.

In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde für das ef , 19051906 die Ver⸗ teilung einer ö auf die Aktien Lit. A und B

von 7 oso d M 70, für die Aktie beschloffen. Die Auszahlung erfolgt alsbald gegen Rückgabe des betreffenden Dividendenscheins durch

die Süddeutsche Dis conto⸗Gesellschaft, A. G., Mannheim, die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am

Main, das Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt am Main, die Würtiembergische Vereinsbank in Stutt⸗ gart. Mannheim, den 21. September 1906. Der Auffichtsrat.