1906 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

die Fliegen zum Eintritt in den eigentlichen Fang raum veranlafsenden Bürste. Ernst Montaunus, Siegen. 6. 8. 05. 2. 456. 176 978. Fliegenfänger mit trocken ge⸗ lagertem Fangband. Dr. Wolf 4 Schlüter, Hamburg. 24. 8. 05. 456. 176 979. Zusammenklappbarer Fliegen⸗ fänger, dessen Klebstreifen in einem durch eine Mittel« rippe versteiften Gehäuse untergebracht sind. Lazar Weiß berg. Berlin, Langestr. I0l. 3. 4. O6. 456. 177 186. Baumspritze zum Zerstäuben von Gemengen von Flüssigkeiten und pulverförmigen na, Gebrüder Holder, Metzingen, Württ.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 6. 12. 91 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 8. 3. O4 anerkannt. ̃ 46a. 176 980. Gxylosionskraftmaschine mit Hilfskolben. The Waite Gas Engine Company, Milwaukee, V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte . ü. Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8sW. 61.

6. 04. 46a. 176 981. Viertakterplosionekraftmaschine mit sternförmig angeordneten Zylindern. Harry Hollins Powell u. Arthur Mae Leod Caren, Middlesborough⸗ on Tees, Grafsch. Jork, Engl.;

Vertr.. Ottomar R. Schul, Pat ⸗Anw., Berlin Sn l. 16 12 01. 46a. 176 982. Verfahren zur Verhütung und

Beseitigung von Vorzündungen und jur Regelung der Temperaturen der Zünder oder anderer Stellen im Inneren der Zylinder von Explosionskraft⸗ maschinen. Paul Meltzer, Grube Messel, Kr. Darmstadt, Hessen. 4. 4. C5.

466. 1726 983. Steuerung für mehrzvlindrige Explosionskraftmaschinen. GSustavus Green, Joseph Miller u. Francis P. Clinton Hope, Bexhill on⸗ Sea, Engl. Vertr. M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Berlin 8sW. 68. 20. 9. 05. 466. 177 139. Steuerung von Explosions« kraftmaschinen. Daimler Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkbeim b. Stuttgart. 10. 11. 605.

6c. 176984. Verfahren zum Küblen der Zünder von Gaskraftmaschinen. Paul Meltzer, Grube Messel, Hessen. 4. 4. 05.

46c. 176 985. Entlastetes gekühltes Auslaß— organ für Explosionskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 184 16 Gasmotoren Fabrik Deutz, Cöln. Deutz. 25, 5

46c. 176 986. Abnehmbarer Kühlmantel für wassergekühlte Explosionskraftmaschinen. Gustavus Green, Joseyh Miller u. Francis P Clinton Hope, Bexhill on ⸗Sea, Engl; Vertr. M. Hirsch⸗ laff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 9. 05.

46. 176 987. Vorrichtung zum Stopfen von undichten Röhren in Automobilkühlern. Arthur French Brewster, London; Vertr: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 15. 11. G05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 14. ITX 65 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 27. 6. O5 anerkannt.

dem Unionsbertrage vom

6c. 176988. Kolben und Zylinder für Ver— brennungskraftmaschinen. Otto Lietzenmayer, München, Elisabethstr. 12. 3. 2. 06.

46c. 176 989. Vorrichtung zum Kühlen von Maschinenteilen. Karl Otto Philipp, Berlin, Brandenburgstr. 26. 27. 3. 06.

46c. 177 068. Kühler oder Kondensator mit Kanälen aus gebogenen Platten. D. Me Ra Livingston, New Jork; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.. Anwälte, Berlin 8SW. 68. T. 12. 05. 466. 177 069. Vereinigtes Druckluftanlaß⸗ und Ladever til für Verbrennungekraftmaschinen. Gasmotoren. Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 21. 1 06. 6c. 1771409. Verfahren und Vagrrichtung zum schnellen Anlassen von Zweitaktexplosionskraft⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 166 134. Peter Schwehm, Hannover, Dieterichsstr. 27. 2. 8. O5.

46e. 177 141. Verfahren und Vorrichtung zur Schaltung der Pumpendruckbehälter bei Zwei taktexplosionskraftmaschinen; Zus. 4. Pat. 166 134 3 . Hannover, Dieterichsstr. 27. 19. 8 G5.

468. 176990. Kühlvorrichtung für die Leit- und Laufschaufeln von Gasturbinen. Paul Stinner, Berlin, Eisenbahnstr. 27. 29. 4. 04.

468. 176991. Düse für Gas, und Dampf⸗—

turbinen. Carl Semmler, Dortmund, Weißen— hurgerstr. S0. 29. 9. 04 468. 176 992. Verfahren zur Gewinnung

mechanischer Arbeit durch chemische Realtion. Dr. Mathias Cantor, Würzburg, Ludwigs quai. 8. 2. 05. 468. 176 993. Mischdüse für Gasdanpf⸗— turbinen. Maschinenbauanstalt Humboldt u. Heinrich Schmick. Kalk b. Cöln. 9. 2. 065. 468. 176 994. Explosionsagasturbine mit Ge—⸗ schwindigkeitsstufen. Konstruttions büro Zwickau Seyboth, Baumann Æ Co., Zwickau i. S. 15. 2 66. A688. 177 112. Geschlossene Heißluftmaschine. 3 Smal, Schaerbeck Brüssel; Vertr. Dr. D. andenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 31. 12.053. 68. 177 143. Verfahren zur Herstellung einer gasförmigen Arbeitsflüssigkeit durch Verbrennen eines Sauerstoffträgers mit einem flüssigen Brennstoff im Ueberschuß unter Druck. Paul Winand, Cöln, Sudermannstr. 1. 9. 8. 04. 468. 177144. Drucklustwerkzeug. Robert Temple, Denver, V. St. A; Vertr.: Fr. Meffert 1 2 Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 476. 177 079. Federndes Halslager. Attie⸗ bolaget Eskilftunag Separator, Eskilstuna, Schwed.; Vertr.: Hans Friedrich, Pat. Anw, Düssel⸗ dorf. 25. 12. 05. 476. 176 995. Doppelklinkenkupplung für An⸗ trieb und Freilauf nach beiden Drehrichtungen. Mox Hanusch, Marienbad, Böhmen; Vertr.: G. Boehm, Pat. Anw.. Berlin S. 42. 11. 3. 06. 179. 177 071. Reibungekupplung. Claude Michel, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 3. 1I0. C5. Für diese Anmeldung , nn gemäß dem Unions vertrage vom I 17 655 die Priorität

in Frankreich vom

auf Grund der Anmeldung 12. 12. 04 anerkannt.

78. 176 996. Riemenschmiervorrichtung mit

für das Schmiermittel. Walter Baur, Cöln, Kaiser Wilhelmring 25. 6. 12 94. . 47e. 176 997. Schmierpresse, bei der die An⸗ triebmittel unter den Preßiylindern liegen; Zus. 3. Pat. 173 884. Halle ' sche Maschinen⸗ u. Dampf ˖ kessel Armaturen Fabrik Dicker C Werne⸗ burg, Halle a. S. 160. 6. 01. 47. 176 998. Abdichtung für die Schnittstelle des Dichtungsringes bei dem entlasteten Schieber; Zus. 1. Pat. 132 253. Richard Fester, Chemnitz 1. S., Oitostr. 9). 9. 5. 095. 475. 177 145. Verbindung für Metallschläuche mit stopfbüchsenartiger Abdichtung gegen hohen Innendruck. Metallschlauchfabrik Pforzheim (vorm. Hch. Witzenmann) G. m. b. H., Pforzheim. I6. 11. 04.

178. 177 234. Spülventil mit Gegendruck⸗ kammer und Hilfsventil. Oskar Bosshard u. Joh. Jakob Gut, Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 26. 8. 05.

47h. 177 072. Reibungs⸗Wechsel⸗ und Wende⸗ getriebe. Louis Edmond Jacques Céfrey, Le HBavpre; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 5. 4. 06. 47h. 177 073. Reibräder⸗Wechselgetriebe. Wilfred Charles Kimber, London; Vertr.: A. ,, u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 470. 177 071. Wendegetriebe; Zus. . Pat. 173 055. Carl Andreas Viktor HäHllgren, Stock⸗ , , ,. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 24 19. 605.

49a. 176 999. Vorrichtung zur Besestigung von Preßluftbohrmaschinen an Arbeitsstücken ver⸗ mittels Saugnäpfe. Ad. Meyer, Nürnberg, Sulz⸗ bacherstr. 74. 12. 10. 065.

496. 177 235. Kreissäge, bei der die zeit⸗ weilige Aufhebung der Schalthewegung durch eine mit Reibscheibe versehene Schaltspindelmutter erfolgt. Gustav Wagner, Reutlingen, Württ. 6. 10. 065. 499. 177 900. Verfahren zum Bilden von Köpfen an Nieten mit vollen Schäften. Otto Brie de, Benrath b. Düsseldorf. 2. 6. (4.

499. 177 001. Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Schraubenmuttern und ähnlichen Körpern aus Metallstäben; Zus. z. Pat. 169 878. Otto Briede, Benrath b. Duͤsseldorf. 9. 6. 04. 9g. E77 002. Verfahren zur Herstellung von Achsbüchsen. Bernhard Grätz, Berlin, Sneisenau— straße 23. 17. 7. 04. [.

498g. 177 003. Schmiedeprtsse zur Herstellung von Gebißteilen für Pferde auf kaltem Wege. Oskar Willutz ty. Iserlohn i. W. 4. 10. 04.

499. 177 004. Matrize zur Herstellung von Gesteinsbohrern durch Einschlagen eines glühenden Stahlstabes in dieselbe. Ludwig Best, Darmstadt,

Nieder Ramstädterstr. 47. 1. 6. 05.

499. 177 005. Verfahren zur Herstellung der Nagellöcher in vorgearbeiteten Hufeisen. Josef Sagen, Düsseldorf Wersten. 23. 8. O5.

499. 177 006. Spindelpresse mit Reibräder⸗ antrleb zum Anstauchen großer Köpfe an Bolzen u. dgl.; Zus. 3. Pat. 145 504. Otto Lankhorft, Düsseldorf. 26 II. 05.

490. 177 0907. Maschine zum Bearbelten und Herstellen von Metallringen, insbesondere von Ketten⸗ gliedern. Joseph Girlot, Laeken, Belg; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 24. I2. 03.

4990. 177 008. Vorrichtung zum Zusammen drücken der Schweißenden von Kettengliedern; Zus.

. . 159773. Julius Raffloer, Düsseldorf. 199. 177236. Verfahren zur Herstellung

hohler, fugenloser Panzerketten. Kuttroff Volz Nachf., Pforzheim. 5. 12. 05.

5 0b. 177 909. Vorrichtung zur Auseinander⸗ schaltung der Mahlwaljen von Waljenstühlen. Wil. helm Wiebelitz, Wilmersdorf b. Berlin, Wil belmfaue 34. 22. 3. 05.

5 0c. 177 010. Kugelmühle mit wagerechter Bewegunggebene der Kugeln und im wesentlichen senkrechter Mahlbahn. Braunschweigische Mühlen

bau⸗Anstalt Amme, Giesecke C Konegen, Braunschweig. 4. 1 66. r ͤ 50d. 177 011. Sichtmaschine; Zus. z. Pat.

171220. F. Taver Zängl, Straubing. 26. 4. 06. 52a. 177 1146. Nähmaschine. Anton Pfeufer, Landsbut, u. Hans Müller, Nürnberg, Bauern—

gasse 21. 13. 10. 603. 529. 177147. Nähmaschine mit Federtrleb⸗ werk. Philipp Knöchel, Hanau a. M. S. 2. C5.

5 Ta. 177 148. Fingerhut. Horace Bourne, Caiford, Kent, Engl.; Vertr.: H. Heimann, Pat.« Anw., Berlin 8W. 11. 19. 8. 06.

Für diese Anmeldung it ö 6 Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom k 17 . die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 5. 9. 04 anerkannt.

529. 177149. Halter für die Spule bezw. das Sxpulengehäuse an Doppelsteppstick nähmaschinen. United Shoe Machinery Compauy, Boston u. Paterson; Vertr.; F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 12. 10. 05. 5 Za. I77 1509. Fadengeber für Nähmaschinen. Nähmaschinen Fabrik Eisengießerei A.-G. vorm. H. Koch Æ Co., Bielefeld. 13 1. 06. 5 2a. 177187. Ueberwendlichnähmaschine. Union Special⸗Maschinenfabrik G. m. b. H., Stuttgart. 19. 4. 04.

52a. 177 188. Ueberwendlichnähmaschine; Zus. 3. Pat. 172705. Union Special⸗Maschinen⸗ fabrik G. m. b. H., Stuttgart. 10. 8. 04. 52a. 177189. Nähmaschine zum Sticken. E. Coruely K Fils, Paris; Vertr.: A Loll u. A. Vogt, Pal. Anwälte, Berlin W. 8. 9. 11. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 20. 33 85 die Priorität

14. 12. C60 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom

23. 12. 04 anerkannt.

5 3c. 177 0275. Verfahren zur Herstellung eihaltiger nicht ranzig werdender Präparate. Uni⸗ versaJ Milt Powder Conpany, Limited, Lendon; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Doöllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1.7. 04. 53k. E77 9076. Verfahren zur Herstellung von streichfähigen Früchte Zuckerpräparaten; Zus. z. Pat. 169 65090. Dr. Julius Ephraim, Berlin, König— grätzerstr. 69. 8 12. 04.

einer durch den Riemen angetriebenen Auftragrolle

1. 5. 05

5 4Ab. 177 078. Maschine zum Zerschneiden von Papierbahnen in gleichförmige Abschnitte. Frederick Ernst Strasburg, Rumford Falls, Maine, V. St. A.; A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48.

Vertr.: 14. 12. 05. 51b. Kreujbodenbeuteln, bei der das einem festen Formblech zu einem

531. 177 237. Hitzebeständige und dichte Guß⸗ form zur Herstellung von Karamel⸗Osterwaren u. dgl. rmann Knaupp, Jesingen b. Kirchheim u. Teck.

177 238. Maschine zur Herstellung von . über Schlauch geformt

schlußstũůck. B. Tolk dorf, Berlin, kern, Ts, Heihgdarl. Berlin. Petttan. 84a. 177 248. Verfahren zur Abdi

Gefäßverschlüsen. für Konservenbäüchsen, chtung bon

Flaschen

u. dgl. Socisté Le Goupil Pere 4 3 Paris; Vertr.! H. Neuendorf, Pat. ils, , . f. Pat. Anm, Jeihi

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun ; dem Unionsvertrage vom 2 j i ö . IX. ö die Priorktit

auf Grund der Anmeldung in 158. 1J. O3 anerkannt. g in Frankreich von

und darauf bis zum abgeschrägten Kopfteil des Form⸗ 64a. 177 219. Gefäßverschluß. Stoyf bleches , Eckuer, Berlin, rich Christian err ern . if n ber

Rungestr. 18.

und dazu gehörige Umschläge.

Breslau, Hummerei 1. 1. 9. 05 548. 177 079. Packpapier. Berlin, Königgrätzerstr 86. 31. 1. 05 554. 1177189090.

während des Betriebes. Bruno Betkenhammer b. Jastrow i. Westpr. 558. 177 240. rotierender Knotenfänger. hof, Waldhof b. Mannheim. 55e. 177 241. Textilwaren, Holz, Leder u. dgl. Fe, Nordwall 64. 5. 3. C05.

e.

16. 9. 05.

14. 1. 06.

William Sanderson u. Manufecturers, Ltd., London;

Wallmann, Pat. Anw., Berlin 8. 63. 9. 5. O5.

Höchft a. M. 30. 5. 05.

56a. 177 151. Kandare. Fabrik Sixt Co., Hamburg. 5 6a. Pferdegeschirren.

21. 6. 05.

John Rodgers,

8m. 6L 11. 6. 086.

der Rückstände. Rheinhessen. 8. 12. 05 5 Sa. 177 152.

Militärstr. 5. 3. 3. 05. 58a.

vorrichtungen, Flüssigkeitsdruck. Carl Scholtholt, Gsmstt 6 10. 605.

a.

ölbaltiger Stoffe.

29. 5. 04.

anerkannt.

S Sa. 177 2145. für hbydraulische Pressen. Friedrichstr. 16. 18. 5 65.

oder Geblãäse. 6LIa. 177 154. Gasspritze. Stuttgart. 22. 10 04.

Karren, Möbel usw. William George Mein u.

eine mit einem Motorwagen verbundene Kippkarre. Emil Jagenberg jun., Düsseldorf, Wasserstr. 6. 26. 5. 65.

6234. 177 015.

rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 13. 4. 04 anerkannt. 683. 177 017. Durch die Füße des Wagen

fahrzeuge. Martin Fischer Cie., Zürich; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., Berlin 8Ww. II. 2A. 11. 05.

Für diese Anmeldung ist ö 4 gemãß

m 9 * H 64 1 R n 122 dem Unlonebertrage vom 4-13 90 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 4. O5 anerkannt.

62. 177 246. Reibungegetriebe für Motor-. fahrzeuge. Siegfried Schick, Bruck a. d. Mur, Desterr.; Vertr.. Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau 1. 26. 3. 05.

63e. 177193. Luftreifen für Räder von

Motorwagen o. dgl. mit Schutzeinlage aus Metall

band. Johannes stronfuß, Bamberg, Grüner Markt 31. 23. 4. 05. 6e. 177 194. Verfahren und Vorrichtung zur

Herstellung von Laufmänteln aus Leder für Räder von Motorwagen o. dgl. Luigi Capuccio u. Vittorio Falco, Turin; Vertr.! C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 27. 4. O5.

63h. 177 018. Abfederung für die Vorderrad⸗ achsen von Fahr⸗ und Motorrädern. Mare Andris, La Varenne Saint ⸗Hilaire, Frankr; Vertr.: E. Schmatolla, Pat ⸗Anw, Berlin 8sW. 11. 29. 8. 65. 6 64a. 177 247. Flaschenverschluß mit einem in

5 2I. E77 077. Maschine zur Herstellung der Formen für Zuckergußwaren. Albert Vostköhler, Ggeln. 1 12. 065.

5 4b. 177 239. Aufklebeadressenzettel für Briefe Heimann Menz,

Hans Heimann,

Verfahten und Einrichtung zum Schärfen der Schleifsteine von Holzschleifern Zimmermann,

Abdichtung für den Hals Zellstofffabrik Wald

Glättkalander für Papier, Hermann Hall,

E77 212. Maschine zum Abschneiden von Bogen bestimmter Länge von Papierbahnen. Harold The Wall Paper Vertr.: Joh.

555. 177 191. Verfahren zur Herstellung farbig gemusterter Papiere auf der Papiermaschine. Farb⸗ werte vorm. Meister Lucius K Brüning,

Welt ⸗Kandaren⸗

177192. Polstermaterial für Kissen von Montreal, Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat ⸗Anw., Berlin

576. 177 213. Kopierverfahren zur Herstellung von einzelnen, nur einer Farbe entsprechenden Bildern in geschlossenen Tönen aus mittels eines Dreifarben— rasters . Negativen oder Diapositiven.

. Brasseur, Berlin, Pots damerstr. 121b. 58a. 177012. Vorrichtung zum Neigen des

Wagens bei hydraulischen Keltern behufs Enkfernens Ph. Rudolf Frey, Guntersblum,

] Druckautgleicher für Pressen mit hbydraulisch gelagertem Preßtisch. Carl Port⸗ mann, Linden⸗Hannover, u. Nicolaus Reif, Hannober,

177153. Einrichtung zum Ablassen der Flüssigkeit aus dem Druckraum bei Flüssigkeits hebe⸗ Pressen und anderen Maschinen mit Vuisburg,

177 244. Kolbenpresse zum Auspressen Jean Auguste Armand u. Marie Léon Charles Deoune, Marseille, Frankr.; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.

Für diese Anmeldung ist bei ,, gemãß dem Unionsvertrage vom 14 13 56 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 30. 5. 03

Hydraulische Treibeinrichtung Carl Huber, Berlin,

596. E77 267. Mehrstufige Zentrifugolpumpe Richard Wagner, Berlin. 20. 3. 04. Wilhelm Narr,

636. 177 013. Verfahren zur Zusammensetzungꝗ von Spindel, Kugeln und Gehäuse bei Rollen für

Ernest Gaminara, London; Vertr.: R. Deißler,

Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 11. 6. 05. 6c. 177 014. Hebe und Einstellstütze für

. = Selbsttätige Anlaß vorrichtung! für Motorfahrzeuge. Josef von Mazaraki, Etterbeet,

Belg.; Vertr.. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 29. 8. 05. 623c. 177 016. Treibräderachse für Motor- wagen. Frederick Charles Miller, Cinelnnati, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Sw. 48. 5. II. 66.

Für diese Anmeldung ist 66. . gemãß

dem Unions vertrage vom 3 die Prio⸗

führers einzustellende Lenkvorrichtung für Motor

Nuten der Flasche eingreifenden metallischen Ver.!

* 11. 36 Mas a. 177 250. aschine zum selbsttztz Aufziehen elastijcher Dichtungstinge auf ill von Innenkapselverschlüssen. The German Donn Seal Company Limited, Haneburg. 27. JJ. 94. 61b. 177 90860. in rn für Flaschen o. dgl., bei welcher die Füllbehälter mit einer Haupt. rohrleitung unter Vermittelung von Dreiweghähns⸗ in Verbindung, stehen. Rudolf Sonnenfeld, ham r *, . 5. 6s .

31 ö laschenfüllporrichtun ĩ welcher durch Umlegen eines i n w un n, hahn gesteuert und die Flalche gegen den Füllstutzen angedrückt wird. Sigmund Ludwig Goldman n Vertr.: R. Schmehlik, Berlin Sm. 6 , Sb. 177 198. Abdichtender Ueberzug für di korkte Flaschen. Gottwald Co. G. m. b. G Dresden. 15. 8. C5. ö 658. 177 019. Vorrichtung zum Verhindern des Zerstörens von Torpedoschutznetzen durch am Torvedo angebrachte Schneidwerkzeuge. William Pelbam Bullivant, London, u. George May Selby, Millwall, Engl.; Vertr.; C. Pleper, 5. Springmann u. Th. Sort, Pat. Anwälte, Verlsin NV. 40. 28. 2. O5. 8S6a. 177 020. Schlachtspreize, bei welcher die inneren Arme von mit Einkerbungen verschenen zweiarmigen Sperrhebeln für die Tierträger beim Hochwinden der Sprelze gegen ein Hindernis stoßen und aus der Sperrlage gelöst werden. Paul 4 Frankfurt a. M., Hohenzollernstr. 13. 735.

86b. 177197. Würfelschneidemaschine. Richard Kinder, Leipzig -Lindengu, Lützenerstr. 134. 6. 7. 95. 67a. 177 155. Schleif⸗ und Polierwagen mit einem in der Querrichtung des Wagens verschieb— baren, wagerecht einstellbaren Werkstückhalter um Justieren, Feinmachen und Polieren von Platten aus Glas, Marmor u. dgl. Glas- und Spiegel Manufactur N. Kinon, Aachen. 11. 7. 65. S7. 177 198. Nachstellbare. Gliederschutz⸗ haube für Schleifscheiben u dgl. mit Gliedern al U-förmigen, die Schleifscheibe zum Teil auch an den Seiten umschließenden Kappen. Ernst Schlicht, Cöln⸗Ehrenfeld, Ottostr. 73. 1. 11. 05.

SGSa. 177 021. Schloßsicherung, bei der die Zuhaltung des Schlosses durch cine Nuß veriiegelt werden kann. Alexander Eduard Krah, Beilin, Bergstr. 6. 8. 10. C05.

68a. 177 081. Sicherheitsschloß für Behälter aller Art mit auf verschiedenen Achsen sitzen den Sperr⸗ scheiben. Pierre Lievens u. Guillaume Jahn, Brüssel; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. An— wälte, Berlin SW. 61. 4. 7. 05.

SSa. 177 082. Vorhängeschloß, dessen Um⸗ schweif und Deckplatten aus gesonderten, leicht lösbar miteinander verbundenen Teilen bestehen. Paul Müller, Hamburg, Sovhienallee 17. 19. 8. 665. Ssa. 177 084. Gehäuse für Schlösser aller Art, insbesondere für Vorhängeschlösser mit anschließ⸗ barer Deckplatte. Paul Müller, Hamburg, Sophien⸗

allee 17. 19. 8. G5.

88a. 177 084. Sicherheitsvorrichtung für Kleidungsstücke u. dgl. Max Heiß, Augsburg, Märzenbad C. 335. 28. 10. 65.

68a. 177 085. Pulischloß. Johannes Bo⸗ lender, Berlin, JYorkstr. 78. I2. 17. 05.

68a. 177 086. Einstecktürschloß mit symmetrisch gestalteter Falle für Rechts. und Linlsanoidnung. IJiedtjch Ruch, Magdedurg⸗Buckau, Eärtnerstr. Id. 20. 12. 05.

68a. 177 087. Schloßöffner. Paul Märlsch, Meskau O. L. 17. 1. 06. ; 68a. 177 088. Von außen auslösbare Fest⸗

stellvorrichtung für die Schloßfalle bei zurückgezogener

Lage. Hugo Meyer, Dresden. N., Hans Sachs straße 34. 17. 2. O06. .

6GSsa. 177 089. Einsatzschloß. Au zust Fischer, Oranienburg. 13. 3. 06. ł 68a. 177 090. Rechts und Linksschloß mit

umlegbarer Falle. Aug. Reumer, Godesberg 4. Rh. ,

68b. 177 091. Fensterverschluß mit beweg lichem, die Fensterflügel anhebendem Losholz. Carl Daum, Oftrewo. Prov. Posen. 16. 4. 089895. S68b. 177 092. Verriegelungsvorrichtung für Verschlußhaken, insbesondere an Türen von Eisen⸗ bahn-⸗Güter⸗Fahrzeugen, mit einem im Scharnier liegenden daumenartigen Fortsatz des Hakens. Kul Triebel, Crange b. Wanne 1. W., u. Wilheim Bartz, Röhlinghausen b. Wanne i. W. 23. 9. 65. 6 8c. 177 093. Schiebetür mit Gelenkstangen⸗ führung mit Kniehebeln. Joseph Dierickx, Ucele, Belgien; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8 61. 28. 6. O5

6sd. 177 094. Prellvorrichtung für Tür⸗ und Fensterschließer. Heinrich Bauer, Närnberg, obere Pirkheimerstr. 18. 11. 2. 06.

55. 177 288. Verfahren zur Sicherung der nach außen tretenden Fugen ron Geldschräͤnken, Tiesortüren, Fensterläden o. dgl. „Panzer“ Akt.“ Ges. für Geidschrank ⸗Tresorbau. und Eisen⸗ Indufstrie, Berlin. 18. 10 04. . 69. 177 156. Genickfänger mit doppelarmigem, an seinem einen Ende abgeschrägten Auslõosehetel fär die Klinge. Heinrich Kaufmann . Söhne, Solingen. 15. 2. 065.

70e. 177 995. Zusammenklappbarer Zeichen⸗ ständer mit vier anzinander gelenkten Stütz wänden. Ferd. Ae helm, Berlin, Will denowstr. 21. 24. 8. 06.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

m

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Eypedition (J. V.: Heidrich) in Bellin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk⸗ Anstalt Berlin s., Wilbelmstraße Nr. 32.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 24. September

r 226.

6 1906.

Der Inhalt dieser Beilage, seichen, Patente, Gebrauchs muster,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts

„Vereins, Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und Borfen registern, der onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2b)

Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en

lbstabholer auch durch inigl a,. SW. Wilhelmstraße 32,

Patente.

(Fortsetzung.)

70e. 177 096. Vorrichtung zum Anschärfen pon Schreib⸗ und Zeichenstiften mit einer drehbaren Schãrfscheibe. Heinrich F. Sambruch, Hamburg⸗ Forgfelde, Claus Grothstr. 99. 22. 12. 05. 714. 177 097. Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk. George Franklin Butterfield, Boston, Ra, V. St. A; Vertr.; C. Pieper, H. Spring⸗ mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 46. 14. 11. 05 J ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 260. 3. ; w

dem Unionsbertrage vom m. . die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten pon Amerika vom 14. 11. 04 anerkannt. 71a. 177 157. Ueberschuh aus Gummi. Heinrich Horn, Hamburg, Treskowstr. 39. 2.2. 06. 71a. 177 199. Schuhwerkabsatz aus Gummi. Philiv Watson Pratt, Boston, Mass, V. St. A.; Vertr. H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 4 10. 094. ;

Für diese Anmeldung n , nn gemãß

dem Unionsvertrage vom 14 183 65 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 10. 03 anerkannt. 71c. 177 158. Absatzaufnagelmaschine; Zus. z. Pat. I63 483. United Shoe Machinery Com⸗ pann, Boston u. Paterson, V. St. A; Vertr.: F. C. Glaser u. 8. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin 6

71c 177 159. Nagelzufübrung an Außzwick⸗ vorrichtungen mit zwei Abteilschiebern. Alfred , . u. James Alfred Bown, Leicester, Ingl.: Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin W. 9. 5 605.

71c. 177 160. Maschine zum Einschlagen von Befestigungsmitteln in Schuhwerk. United Shoe

Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A; Vertr: F. C. Glaser, L. Glaser, O.

ring u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 3. 95. 72a. 176 901. Revolver mit kranjartiger, sich in der Ebene der Laufachse drehender Kammerwalze. . 7 Pettenhofen, Bez. Amt Neumarkt i. O. 2 6 95

2a. 177 022.

Verschluß für Kivplaufgewehre

mit mehreren übereinander liegenden Läufen. Fritz Pritzkow, Kiel, Hohenzollernring 47. 1. 1. 05. 2a. 177 023. Mehrlauf⸗Repetierpistole. Fa. August Schüler, Subl i. Th. 1. 10. 05.

72c. 176 903. Vorrichtung zum Abfeuern von Geschützen auf elektrischem Wege. Bethlehem Steel Company, South Bethlehem, Penns., V. St. A; Vertr.: F. Haßlacher, Pat - Anw. Frankfurt a. M. 1. 11. 7. 65.

72e. 176 902. Rohrrücklaufgeschütz mit aus

Verdränger und Preßluftbehälter zusammengesetztem

dustvorhol r Fried. Krupp Akt. Ges., Cssen, Kuhr. 9

2c. 176902. Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Seele von Feuerwaffenrohren. William

ahis Smith. Denver, V. St. A; Vertr.: . C. Glaser, X. Glaser, O. Hering und E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 15. 11. 05.

28. 176 905. Geschoßtrage mit zwei gegen. einander bewegbaren Klemmbacken. Fried. Krupp

Akt. Ges., Effen, Ruhr. 265. 7. 05.

Jed. 177 024. Geschoß mit über den Umfang hervorragenden drebbaren Kugeln; Zus. . Pat. 2152 Gꝛugrd, Shi, Steaßburg i. Els., Tivoli⸗ traße 4. 15. 8. 05.

2h. 176 906. Abzugevorrichtung für den Schlagbolien von Feuerwaffen. Fried. Krupp

Att. Gef. Grufonmw erk. Ytagdeburg . Buckau. I4. 5. 51. 20. 176 907. Vorrichtung an Ruckstoßladern jum Feststellen des zurückgegangenen Laufes. Karl . von Pocci, München, Prinz Ludwigstr. 2. 8. 3. 05

72h. 176 908. Vorrichtung jum Auswerfen gon, Patronenhülsen für Rückstoßlader mit gleitendem nuf Denty de Morgan Snell, London; Vertr.: C. Röstel u. R. H Korn, Pat. Anwälte, Berlin

,,

n 6 909. Selbstladewaffe mit beweg⸗ Stoßboden. ö e Creng 3 . Max Hermsdorff, Zella 72h. 176 916. Spann⸗ und Abzugsvorrichtung

rn selbsttätige Pistolen. Fabrique Nationale Armes de Guerre, Herstal b. Lüttich; Vertr.: y tel 9 H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 6 1786911. Räckstoßlader mit festem Lauf. gat l Theodor Sjögren, Stockholm; Vertr.: 1 Röstel u. R. H. Korn, Pat.“ Anwälte, Berlin SV.II. 26. i. G. ia 177 025. Patronenhebevorrichtung für ichstoßlader mit gleitendem Lauf. Mars Auto⸗ kante ri en,, Lid. , , ,, ndl. Vertr. P. Müller, Pat.. Anw. erlin i sin , 12. 8. 9 271. Aufschlag⸗ oder Doppelzünder.

* Puff. Spandau, Lindenufer 32. 11.6. 05. f a. 177 098. Elektrische Sicherheitsvorrich⸗ ung, insbesondere für Geldschränke, Trefors, Ge— oslbe und andere einer Ueberwachung bedürfende

unt Hofer Weatherby jr, New Cumberland,

Dre. M. 211. 24. 4. 603. ö. 177 099. Elektrische Glocke mit Selbst⸗

Vertr.: Levy, Pat. Anw.,

unterbrechung. Marcus Plate u. Arthur William

7T6c.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis bezogen werden.

Macleod, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. 21. 4. 04. 7Ab. 177100. Vorrichtung zum Anzeigen des Vorbandenseins exvlosibler Gasgemische. Wilhelm Dickel, Bergstr. 79, u. Franz Paland, Wilhelm straße 119 120, Berlin. 10. 4 06.

4d. 176912. Banner. oder Fahnenhalter. . . Hildesheim, Bergsteinweg 3. 718. 177 O26. Vorrichtung zur Erzeugung

leuchtender Schrift mit auf Tafeln gruppierten Glüh⸗ lämpchen. Eugêne Vacheron u. Emile Vacheron, Tours, Frankr.; Vertr.: A. Wiele, Pat Anw., Nürn⸗ berg. 26. 3. 05.

25b. 177 101. Bilder mit Blumenmustern. Fa. S. Hahn, Berlin. 9. 3. O06.

766. 177 027. Sägezahndrabt für Entklettungs ˖ wal zen. Noerddeutsche Wollkämmerei K Kamm⸗ garuspinnerei, Delmenhorst b. Bremen. 30. 4. 05. 7 6c. 726918. Selbstspinner (Selfaktor). Oscar Schimmel Co., Akt.“ Ges., Chemnitz. 29 10. 0h

176914. Bremse für den Gegenwinder von Selbstspinnern (Selfaktoren). Oscar Schimmel c Co., Akt.“ Ges., Chemnitz. 8. 3. 06.

77a. 176 915. Turngerät zur Pflege und Stärkung der Muskulatur des ganzen Körpers. Nachmen Stein, genannt Nordini, Stanislau, Galizien; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.“ Anwälte, Berlin XW. 40. 26. 9. 05. 77a. 176 916. Turngerät, bei dem die von den Mäaskeln zu leistende Arbeit während der Uebung abnimmt. Dr. S. Munter, Berlin, Schützenstr. 30 21 11. 05

77a. 176 917. Rollvorrichtung für Turngeräte, Möbel u. dal; Zus. j. Pat. 167 407. Haas Berthold, Nürnberg, Parkstr 21 a. 8. 3. 06.

776. 176918. Durch Treten vorwärts ge⸗ triebener Rollschuh. Dr. Edvard Petrini, Uyvsala,

Schweden; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw. Berlin 8W. 12. T. 12. 05.

776. 177 028. Rollschuh mit einer Rolle. James Aurig, Dresden. Blasewitz, Hainstr. 14. 21. 12. 05. 77c. 176 919. Vorrichtung zum selbsttätigen Anzeigen der gemachten Stöße sowie der damit er zielten Punkte an Billards mit Einfalllöchem. Mich. Jos. Zons, Cöln, Rheingasse 10. 21. 1. 06. 778. 177029. Uhrförmiges Taschenroulette spiel mit durch Druck auf einen Knopf in Drehung zu setzendem und festzustellendem Zeiger. O. F. Bern⸗ heim u. K. Silbermann, La Chaux de Fonds, Schweiß; Vertr.: G. Dedreux u. A Weickmann, Pat. Anwälte, München. 28. 7. C5.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

den onsvertrag * K . jorit dem Unionsvertrage vom . II 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 12. 2. O5 anerkannt.

779.

778. 177 030. Spieltisch mit eingebauter, durch ein Federlaufwerk angetriebener Kartengebe⸗ vorrichtung. Josef Grünig, Plötzensee⸗ Berlin, Steuerhaus. 2. 2. 06.

77e. 177 031.

Karussells

wegende Fahrjeuge von Berlin,

Bahnen. Fr. Greiner, 5 1D. Oh

77f. 177 200. Spieleugverwandlungs haus aus aneinander gelentten, flach zusammenlegbaren Wänden. Elise Pohl, geb. Geub, Cöln-⸗Ehrenfeld, Otrostr. 7. 30 8 65

779. 176 920. Leichtbewegliche Theat⸗rkulisse. Hermann Steuernagel, Bremen, Ritter⸗Raschen— straße 2b. 3. 1. 66!

176 921. Aus einem zu seinem oberen Rande eiggetauchten, oben offenen Sefäß be—⸗ stehende Versenkung. Willy Hagedorn, Berlin, Rosenthalerstr. 0. 13. 2. 606.

778. 176922. Vorrichtung zum Jagen von Tieren. Willis M. Elder u. Clarence W Turner, Waverley, Tennessee, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I. 3. 3 606

78c. 177 032. Verfahren und Einrichtung zum Pressen von Schießbaumwollblöcken. George Wilson Bell, Suffolk, Engl.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SsW. 11. 24. 4. 04.

7Se. 177 033. Vorrichtung zum gefahrlosen Entzünden von Zündschnüren. Karl Krause, Hermsdorf b. Breslau. 9. 9. 605.

79a. E76 9233. Tabakentcippmaschine; Zus. ] Zus. Pat. 155 510. S. Davis & Sons, Montreal, FJangda; Vertr.: Dat - Anwälte Dr. R Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 31. 1. 05.

79a. 176 924. Schneidvorrichtung für Tabak— schneidmaschinen. Lazaridas Aptekmaun, London; k. J B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw, Görlitz. 2 68

796. 177 084. Vorrichtung zum Zerschneiden des Zigarettenstranges in Zigarettenmaschinen. Napoleon Du Brul, Cineinnatt, Er. V. St. A.; . R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin SW. 61. . O8.

1n ) 1118

Nachodstr. 39.

1 hi3 bi?

786. E77 0835. Vorrichtung zur Herstellung schräg heschnittener Kartonstücke für ö . mundstückmaschinen. Aleksander Kamienski u.

Jozef Erzybytowski, Warschau; Vertr. G. von Ossowsti Pat. Anw., Berlin W. 9. 16. 7. 05.

796. 177 038. Vorrichtung für Zigaretten maschinen zum Zerschneiden des Zigarettenstranges. Edward Thomas Pollard u. Emil Leo Behrmann,

Stromübertragungsvorrichtung für elektrisch angetriebene, in einer Kreisbahn sich be. Ionderen

296. 177 0937. Falispindel für Zigaretten. und Zigarettenhülsenmaschinen. Maschinenfabrik Oos, G. m. b. H., Baden Baden. 26. 9. 65.

796. 177 038. Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Zigarren. Joh. Amthauer

u. Heinrich Dreiling, Heiligenstadt. 12. J1. 065. 796. 177 039. Zizarettenstopfmasch ene mit sternsörmig angeordneten und um eine Mittelachse drehbaren Preßformen. Bruno Wätzig, Dresden A., Schũtzenpl. 5. 15. 2. 06.

729b. 177 040. Wickeldornantrieb für Zigaretten⸗ bülsennaschinen. Bruno Wätzig, Dresden A. Schützenpl. 5. 23. 2. 06.

79b. 177 041. Vorrichtung zur gleichzeitigen Her⸗

stellung zweier Mundstäckspiralen für Zigaretten⸗ hülsenmaschinen. Bruno Wätzig, Bresren-A., Schützenpl. 5. 25. 2. 06.

796. 177 042. Wickelformuntersatz und Ver—

fahren und Vorrichtung zum Freilegen der darin befindlichen Wickel. Maschinen - Fabrik für Tabakindustrie G. m. b. H., Frankfurt a. M.

11 53. 06.

Sa. 176 925. Formpresse zum Pressen von Formlingen aus Beton o. dal., bei welcher die Teil- schieber des Formkastens in Rinnen des Formdeckels

geführt werden. Henry H. Spears, Louisville, V. St. A.; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 11. 10. 05.

S0Oa. 177 043. Ziegelstreichmaschine. Arnold Dornbusch, Oderberg⸗Bralitz. 5. 11. 03.

SOa. 177 044. Vorrichtung zum Pressen von Kugeln. Anne Matie Lucien Lacaze, Dijon, Frankr. Vertr.! A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 3 21 12. 04

S0Oa. 177 045. Mundstück zur Herstellung von Strangfalzziegeln. C. Schlickeysen, Steglitz, Schloßstr. 77, u. C. Alers, Weißensee. 2. 4. O6.

SOa. 177 286. Ziegelwagen mit an einem dreh—⸗

baren Rahmen befestigten Tragarmen. Wilhelm Gollin, Habelschwerdt. 17. 9. 05. 8SLIa. 177 102. Vorrichtung zum Ordaen von

Drahistiften für die Verpackung. Gottlieb Pühler, Harburg a. E., Schloßbez. 4 4. 1. 606.

SIc. 176 926. Papiersack. C. P. Wieman Sohn, Inhaber E. Wie m an, Osnabrück. 22.9. 65. SLe. 176 927. Vorrichtung zum Tragen von Rohren. Richard Eger, Essen, Ruhr, Adolfstr. 7. 22. 8. C5.

SEe. 177 103. Verfabten und Vorrichtung zur gleichmäßigen und ununterbrochenen Zerteilung von pulverförmigem Material. Socisié Ano⸗ nuyme Métallurgique „Procczéz de Laval“,

Brüssel; Vertr.! C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin

SW. 61. 3. 8. Oi. .

Se. 177 289. Elcktrische Hängebahn. Adolf Bleichert Æ Co, Leipzig⸗GSoblis. 8. 11. 03. sZa. 176 928. Schachttrockner für Braunkoble mit übereinander angeordneten drehbaren Heizkörpern

und seitlichen Fübrungsblechen Max Venator, 2 2 ö? 2 —8— M 8 Ramsdorf b. Lucka S.A., u. Wilhelm Venator,

11. 12. 04

Tell Cx P Tellertrockner

Magdeburg. Buckau. SZa. 176 929. eines trocke nen breiartigen Stoffen, bei dem dasselbe Mittel aufgetragen und ausgebreitet wird. Max Oschatz, Dresden. A., Stephanien tr. 8. 3. 10.05. S598. 177 61. Strabstohr mit seitlichen, durch glocdenartig? Rohrstücke überdeckten Wa ddurch⸗ krechungen. Alexaudzrwerk A. von der Nahmer Att. Ges., Remscheid. 5. 11. 05.

zur Erzielung

Sc. A77 182. Schũ tze nauswechselung fär Web⸗ stäble; Zus. z Pat. 1646935. Franz Louis Wächtler,

Sroßenhain i. S. 28. 10. 603. SSc. 177 163. Webstuhl. James Lane PVoalk, Philadelphia; Vertr.: 2

Rückstandes aus Flüfsigkeiten oder Cas Tiodengu t durch

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt I 6 56 3 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

nr

gewichten bewegte Kippvorrichtung für den Trog von Teigknet. und Misch⸗Maschinen. Karl Fey, Frank

furt a. M, Hohenstaufenstr. 15. 7. 8. 06. F. 14 360. Za. 287 717. Vorbemd mit seitlich angeord« netem Verschluß. Heinrich Carl Meyerjohann,

Hamm i W. M. 8. 06. M. 22 507. Ta. 287 784. Vorhemd mit Bandplatte. Paul

Rieder, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 8. 25. 7. S6. R 1773 J Ta. 287 915. Vorn auf der Brust zu knöpfende

Kinder Trikotjacke mit Falteneinsatz, Haleprtse und Aermelbündchen. Leuis H. Schaar schmidt, Lembach

i. S. 30. 7. 06. Sch. 23 236.

ga. 287958. Mit Ausschaitten versehener Stehumlegekragen. E. Braun C Co., Berlin. 5 6 35

Za. 288 074. Hänger für Strumpfhalter. Fa. J. G. Schurig, Großröhrsdorf. 19. 7. 06. Sch. 23 623.

2b. 287 639. Metallfassung mit umzubiegenden Svitzen für Gärtelverzierungen. Franz Ulbrich, Berlin, Frankfurter Allee 61. 22. 5 06. . 2162. Ab. 287 640. Gäͤrtelband mit aufgenäbtem Muster aus farbigen Glasperlenschnüren. Else Legband, geb. Oppler, Schöneberg b. Berlin, Nollendorfstr. 13/14. 31. 5. 058. L. 165 135.

3b. 287 678. Hosenträger mit an der hinteren Patte drebbar befestigter Knöpfvorrichtung. Hans Freisleben, Närnberg, Knauerstr. 28. 10. 8. 06 F. 14366.

2b. 287 696. Pavierkrawatte. Josef Obremha, Deutsch⸗Piekar b. Scharley. 20. 8. 66. O. 3911. Sb. 287 710. Bindeuntertaille, verbunden mit Mieder, als Halt für den Leib bh T

Bauchkorsetts. Elise Lake eier, geb. W

23 3

2b. 287 797. Handschuhaufweiter an irtig durchlochtem Blech, mit einem Knopf, durch welchen Talkpulver durch die Sieblöcher in den Handschuh— finger gedrückt wird. Anna Louise Henriette Viettgzen,

24. 2. O4. Ss7b. 177 104. Drucklufthammer, dessen Ein laßventil durch Drehen einer Hülse geöffnet wird. Denry Samuel Potter, Harringay, Grfsch. Middl., Eagl.; Vertr.; Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SsW. 61. 1. 5. 04. SSc. 177 164. Windkraftmaschine, bei welcher die Kraftleistung der wechselnden Winestärke ent— sprechend verändert wird. P. Jametel, e Perreux, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser, X. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 2. 065. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

6 dem Unionsvertrage vom 3 die Prioritaͤt auf Grund der Anmeldung

4. 12. in

22. 8. O4 anerkannt. S98. 176 930. Ringform zum Gießen von Zuckerplatten. Fernand Lafeuille, Quessy, Frankr.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat Anwälte, Berlin NW. 40. 13. 11. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

, K—3

dem Unionsvertrage vom 1 T IG die Prioritat auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 11. 03 anerkannt. Ss9k. E76 931. Verfahren und Vorrichtung jum Befeuchten von Dextrin o. dgl. Göhring E Hebenstreit, Dresden- 0. 8. 3. 66.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.

286539 540 541 287 351 368 424 601 bis 288 100 ausschließl. Es 7 692 653 670 743 933

Fr. Schwenterley, Pat ⸗Anw. Berlin W. 66.

Frankreich vom

London; Vertr.. P. Müller, Pat. Anw., Berlin g dl, , n

839 9g95 u. 288 053. 26. 287 922. Durch Winkelhebel mit Hilft.

geb. Poppe, Kiel, Flämischestr. 28. 20. 8. 0b. V. 5299. 3b. 287 804. Fleiderhalter mit Gäctel ohne Naht. Gebr. Rothschild C Co., Barmen .

36. 287 889. Zur Befestigung eines Damen hutes in den Haaren dienende Nadel mit teil weise verbundenen, kürzeren und längeren, abgerundeten Spitzen, welche durch Geleitösen eines am Hate zu befestigenden Plättchens geführt werden Augu st Wittel, Schramberg 25. 5. 06. W. 20 413 8b. 287 936. Noppenband als Hosenschoner. Rohde Froweln, Barmen. 14. 8. 095. R. 17310 8b. 287 954. Hosenträger, bei dem die Garni⸗ turen teils aus elastischem, teils aus unelastischem Material keste nen. Gebr. Rothschild C Co., Barmen. 23. 8. 06. R. 17 868.

35. 287 955. Hosenträger, dessen Knöpfgarni⸗ turen durch an den Kappen befestigte Schlaufen doppelt geführt sind. Gebr. Rothschild & Co., Barmen. 23. 8 06. R. 17868.

3b. 287 956. Glastische Hosentrãnerpatte ohne Naht. J. S. Römpler G. m. b. SH, Erfurt. 3 8 6 8

36h. 287 961. Handschuh aus gewir! Stoff und darauf angeordneter erhabener Stickerei ar Voit, Plauen i. V, Gellertstr. 28. 8. 66. V

) 3 ö B. J. *

8b. 287 962. Tüll Handschuh, bei welchem die innere Hand. und Gelenkfläche sowie die untere Daumenfläche aus gewirktem Stoff bestehen. Oskar Voit, Plauen i. V, Gellertstr. 28. 8. 0. V. 5316.

35. 288 686. Hintere Hosenträgergarnitur mit knieförmig geschnittenen, durch eine Oese zusammen⸗

gehaltenen Teilen. C. G. Baden C Söhne, Großröhrsdorf. 2. 8. 06. B. 31 751.

38. 288 049. Verstellbares und anziehbares Schnittmuster für Herren, Oberkörperkleidung. Wil helm Placke, Osnabrück, Petersburgerwall 5. 891 686. o 85

Ze. 287 707. Mittels Summischleifen an den Ohrmuscheln festzulegende Gesichtsmaske. Vavter⸗ warenfabrit SH. Weißing, Grimma. 22. 8. 06. 15

Ze. 287 708. Flache Fesichts maske mit ange⸗ schnittener Nase und Schnurrbart. Bapierwaren⸗ fabrik S. Weißing, Srinma. 22 8 06. P. 11476. Ze. 287 711. Pelzschmuck für Damen, aus mehreren, an den Längsseiten vereinigten Boas aus gedrehtem Pelz. Carl Reichhold, Berlin, Luisen⸗

straße 21 237 8. C86. N. IJ7 855. a. 287 832. Preßgaslampe für stebendes Gas— glühlicht, mit unten und dicht abschließendem Dach und Reflektor angeordneten öff nungen. Friedrich Rech, Brühl b w , .

23 14 *

Cöln a. Rh. Eb. 287973. Reflektorbefestigung an Fassungen, Glũhlampenarmaturen o. dal., derart, daß die Wande des geschlitzten Halses am Reflektor keallenarti] auk— gebogen sind, sodaß diese Krallen sich stark federnd über eine Wulst an der Fassung, Glühlampenar matur o. dgl. legen. G. Schanzenbach Co. Komm.“ Ges., Frankfurt a. MN. Bockenheim. 16. 5. Ob.

Sch. 23 223. 4c. 287 984. Azetvlen⸗Druck Regulator, dessen

Ventil mit einer mit verstellbarem Gewicht zu be⸗

lastenden Glocke in Verbindung steht. Semmler c Co., Chemnitz ˖ Gablenz. 7. 7. 06. S. 140683.

4d. 287 964. Pneumatisch einrückbarer Zelt schalter für Gasventile, mit einem durch einen Druck⸗ luftbalgen bewegten, um die Achse eines ein Gang⸗ werk betätigenden Sperrrades schwingenden Ventil bebel. R Eder, Greifswalderstr. 13, A. Franke, Pallasstr. 2, Berlin, u. Carl Nathan, Charlotten⸗ burg, Kanrstr. 49. 19. 9. 04. G. 7434.

4d. 2s8 Oz2. Für gewünschte Brenndauer ein⸗