1906 / 226 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Hameln. 48078) Konitz, Westpr 48083 C i

j . = . J ylinder . Steg · Decken Fabrik? 2 . ö, 96. 66 ein., In unser Handelsregister ist die Firma Beuns Augsburg 6 k 8 en, . W 166i S 3 8 h E n t E B E 1 n 9 E lassungsort Hameln und alt Serck . 2 San ,,, als Znhaber der Kaufmann sassung Aügstzzurg; Zweignicherigffung München. bicfigen Dandelsregisters sind 7 iar e und . El nn er, gegen ufmann Benno Schmidt in Czersk eingetragen. Prokurist; Diplomingenieur Hans Hof in Augsburg. . ue, folgende gn

Konitz, 7. 6 j . . tragungen erfolgt: Die Firma I tet j D R 2 * d 7 li * St . * Sin ul? n, . ff e gister agen . . nn,, 3 3 . R a , . . . in,. . zum . eutsch en eichs anzeiger un onig ich P reußisch en taats anzeiger.

Konitz, Westpr. sasosc] löscht. Nunmehrige Inhaberin: Kaufmanngwitwe im Betriebe des Geschäfts begrů ung. U , GJ 43080) ür ,, . 2 e ,. 23 k Prokurist: Georg Göß . Berbindlichkeiten sind e. lere i i; . 226. Berlin, Montag, den 24. September 1906. ndelsregister eil. ist heute unter r n Czersk und a nhaber der Bier⸗ ö 6 übergegangen. 2 ute Nr. 368 die Kommanditgefellschaft Wegener & verleger Alexander Damrath in Giersk eingetragen. 6G. W. Deidfeld. Sitz; München. Wilhelm Rostock, den 20. Sept ,, . ö * o, mr , . . war e, n mm, o. . r: Ce Dampfsägewerk uf . Sitze ki dr eln zrönitz, den', Scr ber ugh4etet eingetragen. Helbfeĩd als Inhaber geföscht, Seit' 3. Schrenmber e,, . Der 3 dier Heilage in welcher die ,, aus den Handels-, Güterrechts, Vereins,; Genosfenschafts,, Zeichen Veuster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, äber Waren⸗ . * n n. eingetragen worden, daß pPer— Könialiches Amtegericht. e eg er , e f fen an,, me Amtegericht. chen, Patente, Gebrauchsmuster, Käonkurfe sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erschein? auch ln einem befonderen Blatt unter dem Titel nlich haftender Gesells S5 . ': eichling und Isidor Cohn, Kaufleute in ö ; 26. a ,. 6 , Kęnitz, Westnr. * Ü6s0s5 Rünchen. Werkindlichdesten find nicht äbernonmmen In das hiesige Handelsregister ist heute ul en entral⸗ * ö j bei der Gesellschaft beteiligt ift. v wn n,, . . y . e, , , . Firmen. a ,,, . engen en 6 1 e reg er 1 en e ei 5 (Mr. 2260 J Die Gesellschaft hat am 19. Septbr. 1906 begonnen. i ; 6. ( aruer. s: München,. ens in Rostock. mäß . r . Hameln, den 19. September 190858. n, r , ü, , e 3 3 * Fric. Sitz München. ren, ,, September 19 en . ,. , ,. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Königliches Amtsgerscht, Abt. für Registersachen. gen 5. uard Neff. Sitz: Milnchen, . Sey r 1906 Gelbstabholer auch urch die Königliche Gꝛpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A M 506 9 für das Biertessahr. Einzelne Nummern kosften Zo 393. önigliches Amtsgericht. 4 Julius Rödelheimer. Sitz Munchen. Großhertogliches Amtsgericht. Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 36 4 * ni geen mesh A Nr. 178 ist ö m , . . 3 n,, ,. S5 rng. ,,, 6h . . . ; ; r In unser Handelsregister w te ein an? gnaz Jaeger. 8: München. n unserm Handelsregister Abteil 9 15 2 5 in a m. s ̃ ü , , e, n,. k Handelsregister. Gen ossenschaftöregister. i Garti n, en, gr führ, r , g, ne . ö schen. 0 ugina. Sitz: München. junior in erg erloschen ist. r Gasiwiürt Theo RBas jst Eaent . ; e, dee, nnn, . Samelu, den 21. September 1903. o . . ö dingen. Bekanntmachung. 1832241 Amberg. Für Gastwirt Theodor Basche ist Eigentümer Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Königliche; Amtsgericht. Abt. fir JRegistersachen. 2 C. A. Grebert, Mainz. Die Firma ist er— 13 , ,, mn Sitz München. ee, ,, 16. September 1966. a. bad Handelsreglster S Rr. I ist . 9 In ö ö * e,. Theodor Käufert, Schartowsthal, Vorstandsmitglied der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Hannover- 477 ir in den 20. Seytember 190 i Er erer , g hen den. , elgtrmd Transportgefelischaft! mit bei taffcurcteinsnenslatmtss ses; r . nehmen, em, Konkurdrerwaster bis jum 6. No- Im biessgen Handelsregister if n. e . 6 rr n, . München, 15. September Joos * Schneeber . scchrämkter Haftung zu Neuß, zweignieder, 15. ugust is6tz wurden an Stelle der augeschiedenen Zielenzig, den 13. Sertember 1306 vemher ihr Unelge zu machen m hiesigen ndelsregister ist heute in Ab— roßh. Amtsgericht. 4 ne g,, ,. Auf Blatt 359 des biesigen Handelsreaist? *) safung Crefeld-Linn“ mit dem Sitz zu üerdin. Vorstandsmitglieder Andreas Rieb! Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els. teilung A eingetragen: Malmedꝝy 48090 . Amme ger it Manchen 1. heute die Firma Arthur Barth , . t en n r gi. worden: Lutter: 1) der bir bern! S Ude 9 mig, Eitort. stontursverfahren 80201 ö ; . . ü 9 = n eint . k 2 ge reter ns⸗ . . 4802 unter Nr. J009 Firma Fasterding Krüger In das hiesige Handelsregister Abteilung ''ist Münster, West. Bekanntmachung. 48100 in Neustädtel und als deren Inhaber rer el el. gen dem Kaufmann Theodor Jacobi zu Uerdingen vorstehers Anton Schwer ferber . in Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Franz

mit Sitz Hannover und als Gesellschafter Kauf— heute unter Nr. 79 die offene Handelsgefellschaft Im hiesigen Handelsregister Abt. AY ist unter Arthur Barth daselbst eingetragen worden. vetkek ertellte Prokura ist erloschen, Kastl, als Vereinsvorsteher; 2) das bisherige Vor Musterregister. Lieven in Eitorf wird heute, am 20. September

leute Gustar Fasterding und Bruno Krüger in unte ; Nr. 805 die Fi j J S 3 r ñ ; 3 . 4 . . r der Firm ö C J. r. 8095 die Firma Otto Quinke Schneeberg, den 19. Septe 9 den 20. September 1906. 6 ĩ me V J 3ve 5 ,, hat am Sitz. zu 1 . nner jn mbrsle eren nbaber der Kaufmam r* t m fr zrõnigliches k ö ier ngen. Th e n Henn re eres ö (Die au tländischen Nustet werden unter , J unter Rr. zol Firma Hubertus Dro ** hafter sind: 1 Johann Binot jr, Metzgermeister 1 . eingetragen. Schwerin, Warte. . a8 vim, Donau. g. Amtsgericht Ulm. [45225 meister Georg Moser daselbst und 4) der Metzger Leipzig veröffentlicht.) bat, somit Zablungsunfähigkeit vorhanden ist. Der ; 3 ; . 4 9 ju Malmedy, 2) Felix Klein, K Malmed ünfter, den 19. September 1806. J s I *I = 168 ; . G Lu Chemnitꝝnꝝ 2 nent ird Friedrich Erusthäuser mit Niederlassung Han⸗ . nedr, Kaufmann zu Malmedy. 221 In unser Handelsregister Abteilung A ist heut In'tas Sinzelfirmenregister wurde zu der Firma und Gastwirt Josef Lutter von da als neue Vor⸗ 251 . ; [47237] Prozeßagent Bongartz in Eitorf wird zum Konkurs over und ag Inhaber Brogist Frichrich Grat. Die Gesellschaft hat am 18. August 19665 begonnen. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma an Scrmann Barchet s Nachfolger, Inhaber Heinrich standsmitglieder gewählt. In das Musterregister ist heute eingetragen verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum häuser in Hannooer. ö der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Veisse. ö 48101 berger Warenhaus Schwerin a is) dem PVogner, Kaufmann in Um, eingetragen: Amberg, den 17. September 1906. . 4361. Firma „Wilhelm Vogel“ in Ehem. 13 Oltober 1906 bei dem Gerichte anzumelden. unter Nr. 3011 Firma Friedrich Schmid mit ein gin befugt. . In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. zog bisheriger Inhaber, der, Kaufmann Siehftze denn Tie Firma lautet künftig: Heinrich Wagner Kgl. Amtsgericht (Registergericht). nitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1966. Niedersaffung Sanhover Ind als nn, ,,,, 8. Firma Neisser Brauerei und Maljfabrit . . derselben . Geschãaft i ref, . , . , . as un . ine e m f, . . . und Termin zur Prüfung mann Filedrich Schmid in Hannober. ni mtsgericht. I. uh.; August Hübner mit dem Sitz in Neiffe olgndeg eingetragen worden: Stv. Amtsrichter Engel. In das Genofsenschaftzregifter ff heute be ben 1 gnshl hz Fend, Tat, angemeldet am Rr. shsemel deten Farderungen zor dem unter ei bneten M ,, Fi e Ri ,, 13 n. . enos mn ster i August 1906, 7 3 . ; ah en ,. ö Vetzon: Die Firma Mærxzis. Bekanntmachung. 48221 J August Hübner 3 Firma lautet jetzt: taufhaus Felix Leib. Velbert, Rneinl. Sandelsregister. Ia6126] Bromberger Wirtschaftsverein, eingetragene Rug; , . Carl w ö e . , . 46 . ,,, 4 J. heute Reiff, den 5 September 1906 ‚— Der, Inhaber der Firmg ist der Kaufmann Fel In unser ,, ö ö 2 ls wurde w dafipflicht in 3 in Chemnitz, ein perschs y ff ener Umschlag, Königliches Amtsgericht. 1I. (chart m ; Voffmaun onigst 4 Lei S * der Fi . = , bo in li vbiertes Muster, Flächen⸗ i 1 a. ,,, . f gt i n. , . , ,, ais . Inhaber der u , , n 23 Betriebe des Gesckif . ö in ö 2 r. t 2 3 a n, 6 , . , ,, , , = 2 3 ucker. Kaumann Franz Ronellenfitsch zu Merzig eingetragen Neumarkt, Schles. 45102] begründet Verb wn ängeiragen: romberg, den 186. September 1906. angemeldet am 33. August S065, Vormittags i ihßr. tert J warenfabrik Chriflian Hauft Nachf. Fritz worden ö Im Handel regff gründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist i mn geiragen:. ; ö Königliches Ämtsgeri der am 2. August 1906, Vormittage t. tember 1906, Vormittags 11 Ühr, auf Eröffnung f f . 36 . gister B Nr. 3 Zuckerfabrit dem Erwerbe des Geschästs d Die dem Baugewerksmeister Eduard Rüsenber oͤnialiches Amtsgericht. Nr. 4363. Firma „Rich. Franz Co.“ in n wm,, . r ö , 3, , n, d, , , , mee ren, , , ,,, 2 ; ericht. ist am 10. September 1906 eingetragen chwerin a. W., den 18. S ö z Velbert, 17. September = In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgend ndschuh⸗ und Müffelmuster, Flächenerzeugnisse, Konkursberwalter: Laent Wilkelm Borsch in irt u Nr. 2343 Firn ; k 1 W., den September 1995. 26h 06. ; esig ssenschaftsregister ist folgender J Flachenerzeugnise, Konkursverwalter: Agent Wilhelm Borsch in Fürth. w. Das , . MNiitweida. 48097 e, gen, en,, n, . Gutsbesitzers Königliches Amtsgericht. j Königliches Amtsgericht. Eintrag bewirkt worden: ö ,, und Nummern X Y 20-24, Erste Gläubigerversammlung: , , . den peränderler Firma auf den Diogist Paul Haferkorn Heute sind eingetragen worden: k . 965 ittergutsbesißers sebnitz, sachzem. iu weiden. Bekanntmachung. 45123 Nr. 1. Darlehns kassen verein für das Kirch⸗ 1 * ee f, ge . Schutz friit 35 Jahre, ange 11. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr; z Bänncher Föergezängen, be, üebergan ker in gärn eltzs neden sters a die Firma r Hege iftefteerntrd' ehß Lebt iitaeflolte. Ua dem dicFirns Friedrich Fäfsel in gchn änterkbräu, Geselischast nit beschräü ier fiel Trirsen. sec; in, u Fenn eiuhäanen, mög ane dent een, Trhttzss st Ubr. Agen geier, ais sätehmin, Siem stagg. dern Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Dermann Böttcher in Mittweida und als In tember 1906 bis 30. September 155 3 Ser. betreffen den Blatt 159 des Handel greg ern sst en. bastung. 1 Seneralpersam mlung vom 29. Juli nu g g , n e n, * 14 ; 29. Sttober 1906, Vormittags 9 uhr; Frist Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts haber der Fuhrwerksbesitzer und Materialwaren— a. der Landegaltest. undi hett. aut?! llt: eingetragen worden: Der Blumenfabrikant Frienrtt Unter dieser Firma wurde durch notariellen Ge⸗ * J. ist 3 Das. Zuse scheidende Vorstandemitglied önigliches Amtegericht Abt. B. zur Anmeldung der Forderungen bis 13. Oktober durch den Paul Haferkorn ausgeschlossen. baͤndler Fzizdrick Hermann Böttcher dafelbft und dinand von Det tau n, me gu obsstzgt. er. Auzuft Füße. in Sebniß ist: Als Fabalee bft izvertrag' vom. 15. Sextember Hösl eins he. Bürgern eistz' Messerschmidt von Auwallenkurg der 1806; offener Ärrest und Anzeigefrist bis 1. Sktober 5 Re, g ge orher e el,, er; Der 2) auf. Blatt 77 des Handelsregisters B die Firma der heiler ef . 4 ö geschieden. Der Kaufmann Karl Ozkar Mießner n Ellschaft mit heschränkter Haftung mit dem Sitze in Vergmann Wilhelm Jung von dort gewählt und K k P 1996. . bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Parbs Carl Döpping in Altmittweida und als In— auf Peters (, e nt r. Felir Dyhrenfurth Sebnitz hat das Geschäft erworben und bettet = Weiden errichtet der Vereinsvorsteher Kaufmann Cduard Schmidt von on Urse. Fürth, den 20. September 1906.

ist allelniger Inhaber der Firma. Die Geselfschaft baber der Ingenieur Carl August Döpping in AÄAlt— ; unter der abgeänderten Firma Friedri Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Trusen wiedergewählt, Arys. 47996 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sellschaf c. der Ritter ch Füssel l

⸗— 1 . ; 1 = 2 ö . . J 5 gutsbesitzer Friedrich von Seher Thoß Nachf. weiter; er haftet nicht für die im Hint Anterbrzuanweferg in Weiden mit allen. Zuge. Brotterode, am . Seytember 1306. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno L. S8] Fin k. X. Qberiekretãr.

ist aufgelost. mittweida. ö S ir m, , , n . ; ee, , . e zn Nr. io? Firma Julius Scharlach: Dem Angggzbenet Geschäftstweig u 1. Lohnfuhrgeschäft e me , m webern, letzterer als stell⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten dez iz, örungen und Bestandteilen des selben fowie der Königliches Amtẽgericht. Freiwald. Inhaber der Firma Bruno Frei⸗ Hadersleben, Sschieswizg. 453005 Robert Scharlach in Hannover ift Prokura erteilt und aterialwarenbandtl, zu 2: Dampfziegelei. Kgl. Am legericht rem nner 1. Schl herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in tiefen Fortbetrieb aller auf demselben bisher ausgeübter Hermeskeil. Bekanntmachung. [48180] wald in Arys, ist am 18. September 1906, Nach= Konkure verfahren. Haundover, den 19. September 1996. Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 20. September 1905. ; richt Neumarkt i. Schl. Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Gerbe jweige. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jens Königliches Amtsgericht. A. n, Venmũünster. . (48103) Sebnitz, den 20. September 1906. Die Höhe des Stammkapitals beträgt einhundert. unfer Nr. 4 eingetragenen Nonnweiler Rohfstoff und Verwalter: , . Richard Crueger in Arvs. Petersen in Hadersleben ist am 18. Sertember n,, 128082 Saur elzr᷑ ifter Mülh j i eden Eintragung in das Handelsregister Aam 21. Sep⸗ Königliches Amtegericht. fünfundzwanzigtausend Mark 125 060 Æ —. Magazinverein der Nagelschmiede e. G. m. Anmeldefrist bis 19. November 1906. Erste Glau- 1906, Nachmittags 4,15 Ubr, der Konkurs eröffnet. . ( s 9 ausen i. E. tember 1906 bei der Firmg Fr. Bohne in Neu, Sebnitz, Sachsen- 461g Die Gesellschaft wird vertreten duich einen oder u. SH. in Nonnweiler auf, Grund Statutenände:“ bigerversammlung den 15. Oktober 1966, Vor« Verwalter; Rentner Flaufen in Hadersleben. An—

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 213 In Band T Nr. 48 des Firmenregisters ist beute münster: Der Ehefrau Wilhelmine Marie Elife Auf dem die Firma Emil Hohlfeld in mn, mehrere Geschäftsfährer Vorstand welche die rung vom 24. Juni I595 eingetragen worden, daß mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den meldefrist bis zum 25. Oktober 1906. Etrste Gläubiger=

ist die Firma „ft. Kuzaj Posen, Zweignieder« die Firma Maurice Borchard in Mülhaufen Bohne, geb. Marteng, und? : Firma i Weise zei orf ier HNüitgli f ͤ f

. , d, en, hne, M ; em Dachdeckermeister betreffenden Blatt 279 Tes San delete f Firma in der Weise zeichnen, daß sie zu der ge, der Vorstand aus vier Mitgliedern besteht. Fohann 2. Dezember 1906, Vormittags 9 uhr. versammlung am 9. Sttober 1906, Vormittags laffung doheusalza / Inhaber Kaufmann Casimir eingetragen morden. . Wilhelm Heinrich Carl Bohne ist Ge san iyt et uta eingetragen worden, daß 3 ö , . Friebenen ↄder auf mechanischem Wege hergestellten Stroh. Adarns in Sitzerath sst als e te . Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 6. Oktober 18606. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. No= * , . re,, eit ö , ist Maurice Borchard, Agent in Mül— erteilt. 26 Hofhainer dor derlent eee ie eilahun Fhma die Namenzunterschrift hinzufügen. ausgeschieden. Arys, den 18. Sertember 18966. vember 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener

n Ke li * a n do. Denn Angestellten August Meyer daselbst, ist Pro Königliches Amtsgericht, Abt. 3, Neumün ster. Sebnitz, den 21. Ser tember 15666. ' tiger Gesgeaftlfahet Vorstand) ist Heinrich Sermeskeil, den 5. September 1906. Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1506. . I . ber , lere . de e , deer urn, , ne, ten, denn, , , . a d ö. (453220) Angegebener Geschäftszweig: Baumwollagentur. Eingetragen wurde die Firma „Peter Koch“ mi Senrtenberg, Lansitz. [gold] lich vorgeschrieben 8. im Sberpfäljer ö. Monmahberg, Quernmennem. lesisn m nene beg, dem dgen. des Fächer einig ö e j . unter Nr. 6 en mne, September 1966. n ö. . . hem gleriallen ban sunth! b ö. unser 2 6 B ist heute unter N i md m', Weidener Anzeiger“. ) ͤ D BSekanntmachung. . . , . 120 ist heute, am Hasenom, . fa (47993 ft mit beschränkter Haftung in Firma: aiserl. Amtsgericht. niger Inhaber derselben ist der Kaufmann bei der Firma Rechenberg * Compagnie, Ge— 6 ü 2 . urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Sep. Sertember 1906, Nachmittags 64 Uhr, der Kon⸗ Nontursver fahren.

„Ddarzer Gips- Leichtfteinwerke Riederfachs— ü n, ,, ; Peter Koch zu Neuß. . sellschaft mit beschräukter Haftung ö. Peters . u,, ie ghericht tember 1906 ist das Vorstandsmitglied und Direktor 86. kurs eröffnet. Konkursverwalter: Seneralagent Georg Ucker das Prmögen, des Konditors und , , , , Im Handelstegsster A Nr. 137 ist bei läzodd]! Der, Ehefcau des Firmeninhabers, Elisabeth hain N. L. eingetragen worden, daß kie Firma er ö . k . Spar. und Dar lehenstaffe Rieder. Gemünden, Schmidt in Bielefels., Offener Arzest mit Anzeige. Bäckermeisters Edmund Cieh lrerter zu Lagen om, mit den is n e edersschomer fen ging tragen, Acer 2 g n ei der Firma Hubertine geb. Birkhoff, zu Neuß ist für die Firma loschen ist. Weissen tels. . läas123) eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter pflicht bis zum 8. Oktober 13656. Frist zur Anmel. ist beute das Konkursverfahren eröffnet. Der Refe—

De Gesellschaste vertrag ist am 25. Juli os ab, enn . hue in Mülhelm am Rhein Prokura erkeilt Senftenberg, den 15. September 1906 In zunserm Handelsregister Abteilung 3. ift di. Haftpflicht in Nieder, Gemünden, Friedtich Martin dung der, Forderungen bis zum 13 Sltober i565. rendar Huter in wagenem ist zum Konkursverwalter gesch lo n ist Fi 9 ers g, f Carl Betzold i olpe Neuß, den 19 September 1966. zönigliches Amtsgericht. unte r s? eingetragene Firma Karl Straubel in Iieber-Gemünden seincs Ämtes enthoben und daz Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prü; ernannt, Grste Gläubigerversammlung am 10. Ot.

Sehenftand fs Unternehmens ist Lie Anfertigung Rhei inn. n n n,, Königl. Amtsgericht. Solingen . gin m Weißenfels am 20. September 1906 gelöscht. Vorftand mitglied Ludwig Weiß in Nieder, Gemünden fungstermin am 22. Ottober L908, Vor‘ tober 1908, Vorm. 107 Uhr. Dffener Arrest und der Vertrietz von Harzer Gips, Leichlbauftelnen Rhein und dem. Bergasseffor, Sttg Hobbelstein u ortelsburg. 18107 Ei ( ; 18151 Königliches Amtsgericht Weißenfels. zum Birekftor bestellt worden, das seitherige Auf. mittags 10 Uhr, im hiefigen Amtsgerichtsgebãude, mit Anmeldefrist bis 1. Ott. 1806. Konkurzforde—

Dag Kapital beträgt 0 500 Bredeney bei Essen an der Ruhr ist Einzelprokura In . . 1 ntragung in das Handelsregister Abt. 24. . fichts rats mitglied Deinrich Viegel n 6 Gericktstraße 4, Zimmer Rr 13 rungen sind bis zum 10. Oktober 1906 bei dem

Zur Deckung sejnez Anteils bringt der Gesell, eitsilt, Ni ,, ,,, Abt. e ist Heute die unte: Nr. e. Firma Adolf Küpper Wald. . 1 ö 9 . en ned an J ed Di tr 9 Bielefelb, den 6 1906 unterzrichneien Gericht, anjumelden. Allgemeiner schaster Harn Där lng särgftt kerl bers, Hesch, mann , n n , 1906. rte lsbꝛüln gr f er Firma F. Flakowsti in 8 3 eb n, r, , . in Wald. . k ö i,, ,. . .. . . wee. 5 3. e wh Ber Gerichtsfchreiber Prüfungstermin am 24. Ottober 1906, Vorm. Gesellschaft ein sein in Niedersechswerfen östlich der ontgliches Amtsgericht. t. 5. Orteisburg. den 18. Sept „den 15. September 1906. 0 , . e Firma Isolierwerk, Gesell⸗ e wah ; ĩ des Königlichen Amtsgericht. Abt. 10 107 Uhr.

in in kersechs werfen östli . n ger n. de September 1906. r ö schaft mit j durch die nächste Seneralversammlung. Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. J . ; ö Norzhausen-⸗Wernigerser Eisenbahn und südlich der NWüänehen. Handelsregifter. 47817 Königl. Umlage cht Abt. 3. / g ,, eingetragen k Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Cassel. onkurs verfahren. 45011] . . ,, lieder sache werfen = Nenstadt u. H. be⸗ J. Neu eingetragene Firmen. Pirna. J las os) Stuttgart- Canstatt. 4822 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Domberg, den 19. September 1906. Ueber das Vermögen des Bahbnmeisters a. D. Großherzogliches Amtsgericht. legenes Grundstück von Etwa 4 Morgen mit dem I) Robert Feldmann. Sitz: München. In— Auf Blatt 310 des Handelsregisters für den La d K. Amtsgericht Stuttgart Canstait. don Ffoliermaffe und Genenständen rer Mt we Großherzogliches Amtsgericht. Ditmar Paulus in Cassel, Germaniastraße I, Hamburg. Konkursverfahren. 47986 . errichteten Fabrikgrundsticke sowie die der haber? Robert Feldmann, Herrenschneldermeister in bezirk Pirna, die Firma P. Freygang ö. 96 Im Handels register FE Band II Blatt 11I6 wurde dieser Masse, Ankauf und? Verkauf von Isollsermasse Landsherzs, Ostpr. 48184) ist heute, am 20. September 1906, Nachmittags Ueber das Vermögen des Schuhmachers und

Ankrzeughn g wund, degs Rehgewinnung zer Steine Müncken, Herrengarderdbe. und. Militär, und Heidenau bett, freut? einz ck gans. gacbfz i' hauts bei der Ficma stonrad Harsch in Obir n trau cgeferrttlmn Gegen. In unser KHenofsenschaftsregister ist bei Nr. ;. 3 Uhr 30 Min., das Konkurgverfahren eröffnet. Qändlers Carl Adolf (Adolph) Heinrich dierenden Maschinen, Werk . ; . getrag en, daß 6 g 9 ö ae, ; . j anbiqzersi ars ö Maschinen, Werkzeuge und Geräte und Beamtenequipierungsgeschäft, Maffeistr. 147. die Handelsniederlaffung nach Kleinzschachwitz türkheim eingetragen: as Stammkapital beträgt 30 000 A Buchholzer Tarlehnstaffenberein, eingetr. G. Konkursberwalter: Kaufmann Heinrich Zimmer in Cohrs zin Damburg, Lüheckerstrage 131, wird heute, 4 ö. 4 fertige Steine zum Wertbetrage von 27) Franz av. Frick. Sitz: München. In. legt worden ist. tz ver⸗ Dem Jgermann Vetter, Kaufmann in Obertärl= Sechäftzfährer find: Techniker Emil Bongard zu m, u. H. in Buchholz, heute eingetragen, daß der Cassel, Weißenburgstr. Nr. 8. Anmeldefrsst bis zum Nachmittags 1 Uhr, Konkurs erõff net.! Permalter:

3 . ö. . haber; Franz Taver Frick, Damenschneidermeister in Pirna, den 19. September 1906 heim, ist Prokura erteilt. Fröndenberg und Kaufmann Berthold“ f in Pfarrer Hugo Korth aus dem Vorstand ausgeschleden 20. Oktober 1906. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Buchbalter Amandus Lange, Stadthausbrüge 15. gebe tesl bret it der Gasthofbesitzer Mar Döring Veünchen, Damen garberobegeschäft, Maffeistr. 147. Das Konigi er kmtencricht Den 18. September 1906 dortmund! ü lm, der Parte Vito e rer . ßis jum 20. Oktober 18966. Erste Gläubigetver. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sftober n, , ,, . e n 3 n Albin dincke. Stß: München,. Inhaber: Plauen, Vogti-——— * ; as og Amtsrichter Dr. Pfander. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter in Buchholz getreten ist. ̃ Iammlung am 16. Oktober 1906, Vormittags d. R e ,. Ann g efrin bis zum 2 Oktober ö . , / .

life ld, den I7. Septem . , Pist, coächillerstr. 15. eingetragen worden, daß die Firma Alfred 8: In, das Hiesige Handelsregister ist auf Blatt 36; bos sestgeste ll. Die heiden. Geschäfts führer onigl. Amtagericht. z 1 . . . , 49 n gin rn n , ür . 35 . München. In in Planen erloschen ? ö w ,n, zur Füma Earl Dittmers in Siedenburg beuten gemsinschaftlich die Gesellschaft, auch find Mweettmann. 45186, des K ,,, , . ö . K . n Heinrich von Hößle Ingenieur in München, Plauen, am gi. GSäptember 19806. folgendes eingetragen: „wur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma In das Genossenschaftsregister ist heute bei der 283 Kal. Amtegerichts in Cassel. Abt. 15. ggericht ; en 21. Seytembe ;

Ausführung von Zentral heizungen, Einricht ol e, * . . g t bern ; Hal, Amtsgericht Hamburg, den 21. September 1906

Kvnigsberg, Er. i 70: turan alte , Das Königliche Amtsgerl Die Zweigniederlassung in Borftel ist erloscher. 9. unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „All. Chemmnitn. 48026 / .

SsSsberg, Er. Sandelsregister des 47027] Kuranstalten und') maschinellen Anlagen X ch gericht. Kit S n v norn, Lippe. R 48012 Töniglichen Amtsgerichts srönigsberg i. Pr. straße 73 V Beranntmachung 48110 Sulingen, zen 13 Sehtember 150 en ,,, semeiner Eonftimvercin füt Hetimann, und leerdas Berm-ges des Tanezigrers, Pau über d 16 r,, 1

Am 15. September 1566 ist eingeiragen * 55 Robert Bühl Sitz. In unser Handelsreglster Abteilung A ist bent Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ümgegend, eingetragene Genoffenschaft mit Teinrich JZeun, Inbaber. chez Mößel, und S lieber , dnsene de Fräuleins Augußste

n abtelnn senr , ö unchezfe , we, d, ge, , eh Kiibis Ele, rigen k isla . läsls4] beschräntter Haftpflicht zu Mettmann“ fol—; 8, . . . k

; 35 5. Robert Bühler, ieut München, h 1 , . F e . e, Auf Blatt 7 ifters ̃ des eingetr ; am 20, September 1906, Nachmittags 45 Uhr, das Veawalter; Kaufmann Gd. Caꝑelle bier. Anmelde

untern ge Nr. dot. s. Offeng. Handelsgesell chaft Fenerlsschaeräte, und Pöetallwaken sabrik, Maistt edo. Apothete Alntg. Wildt in. Pofen eingetragen In 'unser Handelsregister Abteilung A ift ber * e ne en n , f if. . . aer e e g. r Karrenberg ist aus dem Konkursverfahren eröffnet. . . frist bis zum 13. Olteber. 1905. Srste Gläubiger.

Se Gilbe * Bronstein mit Sz zn Könige. 6) Fink A Karner. Sit. München. fene woörken, daß das Geschäft auf den Apotheter' VBründ unket Nummer 65s die Firma Rudolf Schubert

Fochtmann in Drebach betreffend, ft heus en. Vorstand autgeschieden und an seiner Stelle der Rechtzanwalt Dr. Robert Müller bier. Anmelde. dersammlung; 5. Oktober 1906, Morgens

berg i. Pr. Persönlich baftende Gesellschaz sellschafsf. Beginn: Hanisch in Posen üb e Fi 21 d fmann getra- frist bi d ̃ gemeine üfungstermin: G . , , / in Königsberg i. Pr. schafter: Wilsibald Fink Fabrikant, und e geändert und daß der Uebergang der in dem Betriebe Tilfit, den 17. September 1508 ein, am 30. September 1906. ,, . rif 5. e z * it Anzeiger ficht bis zum 5. Skt 56. ö bei Nr. 1087: Das am hiesigen Orte unter de ner, Kaufm n,, ,,,, Geschästs begründeten Verbinde ich let Pefunt In z Dan. ** z Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. 3. Prüfungstzrmin am 8. November 1996, Vor. mit Anzeigepfteht is zum 3. Sttober 19065 gi rs (ele, fare 2 fg e ie ere n ,,, ö. gew? e; Gen. ee, , n. 66 n ,, Amtsgericht. Abteilung deten Worms. vera nntnachtng. as zz] Taumburę, . . . 48187 * weg ö mit Anzeige⸗ Horn, den Di n e d dn geschäst des Kaufmanns Siegfried Schäffer sst unter Josef Gäßler, Huchdruckere ibefihzer? in. Min wen, ausgeschlossen ist. Im Handelsregister Abteilung A ist unter Im. Handels register des hiesigen Gerichts wurde In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 i , . 2 er 2 . ö Fürstliches Amtsg J . unveränderter Firma auf die Raufmanntzwitwe Buchdruckerei, Numfordstt. Nr 15 Froturist Posen, den 17. September 1966. Nummer 675 die . 866 ö kuh in Ali ute eh der Firma „GWormfer Molkerei Inhaber „Konsumverein und Produktiv. Genossenschaft en . n n er 6. München. ö 48171 Valesta Schaffer, geb. Blaß, in Königsberg i. Pr. Tkerese Cäßler in München . . Königliches Amtegericht. und als deren Inkaber Fer Kauf aubunren gn, Rich Logesi in Worms solgen des einge, üttilitas, eingetragene Genoffenschaft mit be— nialiden Amt geri dt. E. „Daz Kgl. Amtegzricht München 1. Abteilung X übergegangen. s Franz Wagner. Sitz: München. In. Hosen. BSeranntmachung 48111) bubhr in Tin ,, . k . schränkter Haftpflicht“ Naumburg a Saale, C9lmar, Eig. Konkursverfahren. 8010) für Zivilfachen, hat über den Nachlaß des am Köpenick. 2 48086) haber: Wildpret, und Geflügel bändler Franz Wal ner In unser Handelsregister Abteilung A ist k 1 Tilfit, den [7 . 1906 er Firma wurde in „Wormser Molkerei eingetragen, daß durch die Beschlüsse der General⸗ Ueber das Vermögen des Emil Isner, Bäcker 14. August 1206 in München verstorbenen ö 8 unser , n Abteilung B ist heute 1 , Wildpret⸗ und Geflügel handlung, große . Nr. 668 bei der Firma Rt. Jan ate khice Königliches Amtsgericht. Abteilung b ne g eg , . . iert e,, . 2 3 ö 39 2 1806 ,, n n, . d, a 2 el der unter Nr. 29 eingetragenen, in mi eischhalle. ; osen eingetra⸗ /// gg. iter wu] Karl Borchert, Molkereibesitzer in Worms, das Statut abgeändert ist und daß die Haftsumme 33 j enn nnr, mr denn, nen,, 1 Zweign iederlaffungen zu , , , . * Veränderungen eingetragener Firmen ere ir rn gf, ge e gn 3 Ua aims n, Betanntmachung, lis bee hangen. t ö hiernach 30 M beträgt. am zo. Schtember 1396, Vormittags 113 Uhr, dai Vormittags 13 Uhrg den Konkurs erösfnet., Kon— Schöneweide bestebenden, Attiengesellschaft für I) Reinhold Spitz. Sitz München. Reinhold meister Casimir Kacmarkiewic; in Posen 16 n. d w , ,, . A, Nr. 23 ist. heut ö orms, den 18 September 1906. Naumburg a. S., den 20. September 1906. Laonkurgverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent kursverwalter: Rechtsanwalt Fritz Polster in Kohlensäureindustrie, ein getiggen worden, daß Spltz als Inhaber geißscht Runmehrige Inhaberin: erteilt ist. . . 3. Fuma „Emil Boleyn“ i Uerdingen en n Großh. Amtggericht. Königliches Amtsgericht. Meid in Colmar wird jum Konkursverwalter er- München, Barerstr. I3 9. Offener Arrest erlassen, nach dem Generalrersammlungsbeschluß vom 23. April Frieda Spitz, Kaufmanntehefrau' in München. Posen, den 18. September 1906. e een, nn; Wilhel z und dem m. Bekanntmachung. 46130] Zabern. . 481853 e,. . 1 62. . . ,, auf 1 . O90 M, alfo um Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über— Königliches Amtsgericht. Walter D. dene 4 . Cc saun 81 Iihelsecsister mute zehte bel Der Firma Sum, Genossen afteegiste Bd. Nr. 6g. e er, . 2 Lie rng 8. . , ? n. ö O „S, erhöht worden und 5 5 des Statuss nommen. Raste 2 ; 1 erdingen, X. Martin; 3 86 ei z 1d Sp ar. Dar ö. ö we, e, . = , e dergelqe der nenen tige nander an den e geändert ist. 4 i. z 2) 5 aver Wilhelm. Sitz: München. In , A ist unter Nr . . den 20. September 1906 Ciß i ferm eri , 2 , ,, m ö 3 ,, Lens ee 8 * w n, . Dttohe r, n, ne. öpenick, den 19. September 1966. ran; Taper Wilhelm als Inhaber gelöscht. Kun. offene Handelzgesellsch ile ni Fonsal ͤ . eethz geb. Schs. in Worm übergegangen. eingetragen ö 54 , ) 1 Königliches Amisg Abt. 6. mehriger Inha ũĩ nma: nern,, aft Wagner et Appel mit Königl. Amtsgericht. Luna Martin 1 ) ö - ; und eintretendenfallz über die in 3 1532 der Kon, die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines n n, iel wel l, , , , , Farne,, mi n, nn ner dmr, needs, g, , n n, ,,, dpenieꝶ. 5087 ,, n, . . eit: ; f urg, eingetragen. ; 3. r ; 2 c 24. ober Vormittags 105 Uhr, 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Die in unserm Handeleregister Abteilung A . J!. Adam Streit in München. Forderungen und Ver— Zur Vertretung der Gesellschaft ist, bis auf Wechsel⸗ Verantwortlicher Redakteur: wor Großb. Amtegericht. ; Zabern, den 18. September 1936. und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf den allgemeinen n Prüfun dle min auf Freitag, den : g ] 2 blndlichkeiten sind nicht übernommen. zeichnungen, welch ift ; mes. Bert Kaiserliches Amtsgericht ( ü 5 n, ,. Firma Kozloweati Æ Ce Friedrichs,. 3) J. 4 A. Müller Sitz: München. Seit zusammen gers. . i , J. V.: Weber in Berlin. Die Firma . ö zielenzisg . (18189 * w , . 6 . a0 . 1er: an en sist gelöscht worden. * ̃ . ; hen. S ürfen, o vin Wagner * ; e, ,, 5 2 , 39] vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. im Zimmer Nr. 8561. Stock im neuen Justijgebäud äͤdren g. h. 20. September 1926. , . J nn Tt gt, z Verlag der Grpedition J. B. Heidrich in Berli en en Handel sregister gelöͤscht. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ an . e peft tee. ,. . 36 3a. Kin glich Taten ft. ab. s. , . or. (. Ir eds er, astenburg, den 0. September 1966. Drug der Rorddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ . * September 1906. nossenschaft Schartowsthaler Spar und Dar⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse München, den 20. September 1906. aul Königl. Amtsgericht. Anstalt Berlin Sy, Wühelmstraße Ni. 3 roßh. Amtsgericht. lehnskassen · Verein, eingetragene Genoffen⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Der Kgl. Sekretär: (L S.) Wittmann.