2 MHünchen. t . (48173 Crefeld. Konkursverfahren. 48021] tober 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Zwickan, Sachse Bõörs B f e Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zü Königlichen Amtsgerichte lie, 2 Nr. 2, Das , über das Verndl w 90 en⸗ eil 9
für Zivillachen, hat über das Vermögen des Crefeld verstorbegen Restaurateurs Carl Tenten bestimmt. Schuhwarenhändlers E gen dei * ö 1 6 1 S 2 2 Georg Zimbauer, Inhabers eines Zigarren. wird nach erfolgter Abhaltung des S termins Neidenburg, 165. ĩ e ,,, , , . Schrap 5 267 ö St t geschäfts en gros in München, Geschäftslokal: . . ; 46 ö k . 4, mird 2. um en en el 5 anzeiger Un bnig 1 ren 1 . en aua Sanzeiger. Westenriederstr. d / l Wohnung: Ußschneiderstr Ja III, Crefeld, den 18. September 1905. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Schlußtermisns hierdurch * Hach Abheliun⸗ am 20. September 1906, Nachmittags 6 Uhr, den Königliches Amtsgericht. Ortenberg, Hessen- 18ol4 Zwickau, den 21 , ] 24 Se temh 19006 Vonkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dessau. Konkursverfahren 47382 gon karaverfahren Königliches Amtsgericht 226. Berlin, Montag, den 24. Sep el 0 r ne a n, n n, , fen . n , . über 2. Vermögen des Das Konkursverfahren lber bas. Vermögen der n. —— . mn * , 6 5. w , ö ; t ã ö ᷣ r: ĩ ᷣ . 994 J e r dn e, nr Ken, t Tarif . Hetanntmachunn wut eltestlit unf. I ,, n, ö . ö s hierd ; ; 17 1 75pzs ed r er e r n ef, ö. Sen , i5. Ot. K 190 . 17. September 1906. der Eisenbahnen. iner Börse vom 24. September 1906. erich . e . estimmt. Wahltermin jur 2 iches ͤ 6 ⸗ ; 5 6. z , d,, d , oe derte C r 3, , ,, , 1 gen 1 et , G = n en, Anlelben staatltcher Infeitut. walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses dann z onturs verfahren. l ] auen, Vogt. . 14807] . Mit losortiger Gültigt eit gangen ermäßigte Fracht, 4 äs err, n, fänd . QIldenbg, stagtl Kred, zr versch. VMM = gg 0 nber die in Hs L563, 154 und 137 R. S. be eichneten In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze für rohe Brucksteine und Abfallsteine von Stat; 3 B. T1375 . f Jiaht Bar Sach Alt. Ldb.-Obl. i versch, M = 0 s 25 6 Em g. eee in Be bin dang Tit en llge nehmen Gründe, Taufmanns Auguft Seibel, Inhaber der Firma Baunniernehmers Friedrich Reinhold Her. Hönschtuer nach Reichen bach, Ober-Langenbielan 82316 , . Hes, Legub,r nee, Fo. Gothasdstr tt. ng sbG6 = 00 =. erer gr. . 8 lermin auf Samstag, den 20. Oktober 199056. Theobald Seibel Sohn zu Diez, ist jur Ab- mann Laser, alleinigen Inhabers der Firma Rein⸗ Mittel stein⸗ zur Einführung,nn. ö w 4, e 3 gh , peo Geh = , Fe. Fo. 1c i isn ig m . 6. ,, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 841. Stock 122 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hold Laser in Plauen wird nach Abhaltung des Näher Auskunft erteilen die Dienststellen. * 6e arg, B 1 ene e. n, H, el , , , de n en g gs, 6 3 arm Gustin chu ze an? Fern gustpoössstraße, be. hebung bon Ginwendungen gegen daz Schluß. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 20. September 19065. Beteiebs, = 20,10 * 5. Beim det ut 103 , . Flensburg... 19611 stimmt. ö verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Plauen, den 20. September 1906. abteilung Lenz & Co. . hte en Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, ü Ind dir 17 rn ., = Do. 1856 3 München, den 20. September 1906. 1 . ain, 26. Ok- Königliches Amtsgericht. 47960 Bekanntmachung. en n mm. Rurtmẽrn oder Serien der bei. Semen sh. Edekrez. ; versch. 166 IG Frankfurt a. M. a 3 Der Kgl. Sekretär: E. S.) Wittmann. ee is , 31 tea ert . ph 36 Quer turt. lasoos! Am 1. Oltoker 3. Is tritt der Jeu. Winters. Kin liejꝛrbar find. . . log h, Opladen. Konkursverfahren. 48002 e . goet cn herne n,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des plan . Kraft, welcher schen jeßzt bei allen Station e., . , n , , w,. raustadt ... bos Ueber daz Vermögen des Händlers Wilhelm Diez, den 15. September 19806 Kohleuhändlers, früheren Bäckermeisters eingesehen werden kann. Aus hang und Taschenfahr. r,, , ö. . 3d ö ECB. . 1505 4. Dick z Wiesdorf, Hauptstraße 186, wird beute, j Der .. ö Mäunnmst Götze zi Querfurt? wird nach erfolgter Pläng, sind wätestens vom i. Pkttober as kei ale en , fn, d, , , ‚öb⸗ de⸗ , . . ; Der Gerichtsschreiber ; ( ess 3 gsgabestell⸗ ͤ Graunschweigische .. 44 1.17 3009-200 — h 4 15. September 19805, Nach mittags 6 Uhr, d 83 ñ Abhaltung des Schlußt g hierd ben, diegseitigen Fahrkartenausgabestellen zu haben f * enwalde Sy. MM 3 am 135 September os, Nachmittags 6 Ubr, Pas des Königlichen Amtsgerichts. III. er, ußtermins hierdurch aufgehoben. egkiätte für inhwischen ntrefende tz Hag. . Witten berge 1, ö urib i. B. ĩöci u. i . Konkurtzperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. ETank rart, Main — a*gs6] Querfurt, den 18. September 1906. . ne fahrplan. Mecklbg. Friedr. rb. 31 1.1.7 , . 2 — . . ö wird jum , , . Königliches Amtsgericht. — lich . en Verkaufsstellen uren , , n 3 . Gießen... 13011 hannt gGonturssorder ngen. sind bis zum 46. Tt. Das Konkurgherfahren lter das Vermögen des , , , e. 4 sols] * Eaßsel, den 20. September 1906. . ; — 86
do.
tober 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ; s ; ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In inzi ih Clan cha 8e, ,,.
, enn, nn rr, , n,, . dre G, , e,. kö ftönigliche Eisenbakndirettion. Yronnmit ne zen Gr re ri nis. ,
ernannten oder die Wahl eines anderen Ver—⸗ 24 9 * stedt ist auf einen vom Gemeinschuldner gemachten ,,, 2
walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ e , n a n, ,,. 1806 Borschlag zum Zwangsberglelche J, Bayerisch⸗ Sächsischer, Sächsisch-Südweß,
zug chu see und eintretenden Falls über die im . Gerichte fchr iber 2 l den 9. Oktober 1806, Vormittags 10 uhr, deutscher und Sächsisch Wü rttem ber gische
S I32 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände des Königlichen Aunrlsgericts. Abt. 17 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt. Güter verkehr, Tie unter dem 28 Augunst 165
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf w ; . 3 Ver Vergleich vorschlaz un Ke Grklaͤrung des perõffentl icht Ausdehnung des Ausnahmetari z J 1
den 22. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr, * a H ericht 8 J l Glaäubigerausschuffes liegt zur Einsicht der Beteiligten Mohstofftarif auf die Artikel Heu und Stroh ert; * ind Bart ona
dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer g, Termin an⸗ . misgericht Freuden stadt. auf der Gerichtsschreiberei aus. sich vom 27. September 19805 an auch auf den Ur. kö
beraumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schö ppeuftedi, den 18. September 1805. kehr zwischen den Stationen der Bayerischen Staatz
gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse Friedrich dabisreitinger, Drehers in Freuden. Strůvie, Ger. Asp. bahnen, der Badischen Stastsbahnen, der Gier.
etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Ger stadt. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. bahnen in Elsaß Lothringen, der Pfäliischen Csn —ͤ
. zu Den folge: boar 9 ui ten, auch ö . ,. der Schlußverteilung heute aufgehoben gteinbach- Haenk ers- (C995) , ,. . ,, , . Staatsbahnen . . erpflichtung auferlegt, on dem Besttz. der Sache ,, e , e. men einerseits und der preußischen Station Schoöncek;—⸗* K
J reed goa, ee, n, , er,, n , ,, . ,, * dr // // aufmanns Rudolf Hdaold in Steinbach. K Dir Sä Staatseis nem G* den kurd 185 Fr.
dem Konkursverwalter bis jzum 5. Oktober 1906 Fürstenwalde, spree. 48001] Hallenberg, alleinigen Inhabers der Firma Aluthe Kgl. . ifrs f , . . 10 *
Anzeige zu machen. Konkursverfahren. ' in Stei . Königliches Amtsgericht, l, in Opladen. In bar ara e , m, ,, , aon Seiciebserõffnung 4 3 4 . ö 2 . ö bach⸗Hallenberg, ist zur Prüfung der nachträglich . ; wd do. X. 13. Schwedt, Oder. 47991 Spar⸗ und Varschußvereins Fürstenwalde angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Ot— der Umbaulinie Eisenberg — Crossen. Schl. H. Pro. Anh 88 3 Ueber das Vermögen des stürschnermeifters (Spree) ist zur Prüfung der angemeldeten Forde tober 1906, Vorm. 16 Uhr, vor dem König— Am 1. Oktober d. J. wird die 8,0 Em lange ; do. GQ. G5 ukv. 12 15 3 Gustav Hellert in Schwedt ist ürch Beschluß rungen wöiterer Termin auf den 6. Oktober lichen Amtsgericht hier anberaumt X 2sos) Umbaulinie Eisenberg —Crossen dem allgemeinen Bankdiskonto. da. gnudeg lf kent; 31 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwedt heute, A906, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Steinbach · Gallen berg, den 1? September 1806. Verkehr übergeben, Berlin 5 (Eombard 6. Amsterdam „1. Brüfsel 3). ae ge m,,
81 d 2. ; O. V uf v. 15/16
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht in Fürstenwalde (Spree) anberaumt. hits er R a. An diefer Strecke liegen die Haltepunkte Kaßtan ina 3. Italien, Pl. 5. Kopenhagen 5. Lifsabon . 3 ö ; Der Gerichts schreiber Kal. Amtsgerichts. und Rauda, während der an der alten Strecke . nden 4. Madrid 46. Paris 3. St. Petersburg u. do. do. Nukv. G 3
Konkursverwalter: Kaufmann, Hoflieferant Ludwig Fürstenwalde Syree), den 17. September 1906. , g schau 77. Schwei — ? Freyboff in Schwedt. Erste Släubigerverfammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , V =ldsoos iegene Haltepunkt Kursdorf Fel der neuen Lier ban , * y , . de Turner hen, ee rsverfabren über das Vermögen des Wegfall kommt. Kastanie erhält die Befugnis zu 3
und Prüfungstermin am 16. Oktober 1906, . * t J Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener , mn, , ,,, . Reeyschlägermeisters August Sachmann zu Töfertigung, von Perfonen und Sepäck. Riu s Geldsorten, Banknoten und Coupons. Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober 1906 1 ermögen des Stettin ist, nachdem der in dem Vergleichsterming für den Personenverkehr eröffnet, auch ist beschrämke: ir Dul z. —— Zankn. 12 Engl. WM. 42 b do Schwedt u. G, en 8. Ser tember Jos , ,, , isbn i Königliches Amis gericht. . wn r,, e ile rf, DJ kde e denn üer ge, ,, n, , . 3 . gRoöͤin . . e fgeh D 6. De 26. estätigt ist, aufgehoben. n fn, , n,, ne, ( * n zrö-Stüce. 16238 Ital. Bkn. 1090 8. 81.20 bz 1 1901utgI5 4 o 5000 - 2006 - 5 Alverdissemn. Beschluß. 47997 Gleiwitz, den 17. September 1996. Stettin, den 15. September 1906. w tem gf k . e e , . NNorweg. N. 1909 Kr. — . 39 . 5000-2090 do. 1906 vy, 111 Das Konkursberfahren ber das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Der Gerichte schreiber gl Amtegerichts. Abt. 6. Fkeersone n , n, G, , ARutsch ann; n elars 456 PKest. Dä , i5g Rr. Ss, lsb; Sonder Kr uke n 9 ö = do. ga. 6. o. Si 633 B 8 291 ; —: Guhrau. Bz. Rresan- ar gsi —— — und die Tarife für den Eisenbabndirektionebeirr reis Sit. —— do. do. 1009 Kr. — Teltow. Kr. 190 unt. 15 O oo oM -= 19092, 40bz Königsberg; . 1859 * Sitwe Emma Frankenstein als Inhaberin der ĩ ; Stettin. Konkursverfahren. (48004) Erfurt. Der Fahrplan für die neue Strecke hat is te pr. 55 8g — — Nufs. do. . 160 R. 215 30bz po. Fo. i585. IS5i 3 . do. c zr en ii. Firma M. Fraukenstein in Bösingfeld wird In der Bogeschen Konkurssache von Guhrau soll Das Konkurgherfahren üer den Nachlaß des dem vom 1. Ofteber' d. J. 2b gültigen Algemeen mne nf Gcid , ; do. i651. S3, 353 nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind verfügbar in Stettin verstorbenen früheren Guts pächters Fahrplane der Eifenbahndirektio nabe nrke Grfurt un n 1d R... 21337 bz do. Do. S, s 118. 215.15 bi G Aachen Q = 5600J do. 1891 3 Schlußverteilung aufgehoben. A 813,8; 3, wobon noch die Kosten des Ver. Max Kölpin ist nach erfolgter Abhaltung des Halle a. S. Aufnahme gefunden. ĩ KL. Not. gr. 1.20253 ult. Seyt. — — do. 1902 uk. M NJ 290 101,506 RTonstann .. 199231 Alverdiffen, 18. September 1895. ahrens abgehen. Die Summe der zu berücksichtigenden Schlußtermins aufgehoben. Erfurt, den 17. September 1996 ne , ,n, Schwer. er gebn o. 1633 3 Frote c; 109 11 . Fürstliches Amtegericht. Forderungen beträgt 18 820,3. 4; Verzeichnis Steitin, den 15. September 1906. gFaönlgliche Sisenbagnudirettion r r, , web q wein Sg , m, , Alten bur . r , ., Arnswalde. ar 999 derselben ist beim Kgl. Amtsgericht Guhrau nieder. Der Gerichtsschreiber Kgl Amtsgerichts. Abt. 5. Ia7961] . ; , , , . . , 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geln , , Sulzbach, Oberp ralz. (48919 Reichsbahn Staatsbahn ⸗Güterverkehr. — . ; . ᷣ deer D... 19025 Kaufmanns Franz Kremmin in Arnswalde P Berauntmachung. Anm 1. Vttsber d. Is. wird die Station Josan gichten berg Gem. 1339 ] ird kater Abhal 8 Paul Kadelbach, Konkursverwalter. n m it Bes r , nm, Deutsche Fonds. gien 1593 3 wird nach erf gter haltung des Schlußtermins k ; Das K. Amtsgericht Sulzbach hat mit Beschluß pr. Stb. des Eisenbahndirektionsbezirk, Berlin in SG -= 7656666. . bafen 06 11 hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, Baden. 48023) vom 19. September 1505 das Konkursverfahren ber den direkten Verkehr ein bejogen. , , n. rn wi ,,,,
100MMσ—‚· 200 - — 5000 = 200 138,006 500M 500 — — 5000 —‚- 5600196, 50G 500M — 0 6565.50 bz B 000 = 200 635.50 b; B 2000 — 209 ; 500Q— 200. 5000 — 200 -, 5000 —- 2070 w— — 75.006
Spandau, 18353
Stargard i. Pom. 18953
35. 55 5 Stendall bl ułv. 1911 4 d 9803 =
— ᷣ-—— WM 3
200 ibi. 8B do. ( 101 206 Stettin Lit. R. G. E 1.3 X
331
000 = 200 97,00 do. 1901 E 3 7 500 —- 00 - — Stuttgart 1585 NM
10 10090— 09 — — do. 1902 N 3 4.10 1000— 090101006 Thorn 1800 ukv. 1911 2 4.10 1000—- 200 — — do. 1895 31 1.4.10 50-1900 1101, 00 ĩ . s 5000 - 200197, 006 w 200σ‚·20600MI09.756 Weirar .... 1888 3 200M = 2006 — — Wiesbaden. . 1900, 9 500M —– 2001656, 006 do. 1879, 80, 83 3 50 0Mσ‚»—2009ꝑ98.398 do. 95, 98, 0, 00 M3; 500M = 200698, 8665 Worms 1901 uk. 07 4 o000 =20)0)ο7, 300 G do. 1903, 05 31 200M -= 2)0MIIC0 90 do. konv. 1882, 1894 31 200MM —‚200 666,006 Zerbft .... 1865 H3
2
— 2 2 —
. — — — ü— Q —
— — — — — — — — — — - W it
jn. . X & R, - m- - - i- 88
2 3 2 8
1000 - 20 ——
2 00MMQσ—‚·—200GI01, 008 200M — 200 — — 2000-200 95,166 2 00QMσ0‚!. 000.206 20MM - 200 — —
—
—— — — 0 2 2 —
X
—— 1. — . — 7
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — ( e ne, 8:
*
C —— - — - d 0 do - — 5 1 .
. ö Preußische Pfandbrie e. — bd = Ib ig 3G; Senner 3 71. . 2 95 92 . SI ö 11, C 1000 u. 590 . do. 3000 -= 1590 106, 90065 . do. bo 6 = 150 33 75G 6606 do. ohh -= 16M iIGl, 0963; G 5 0 = 100 151 7065 do. 5000-100 356 bz G e, g, 5 1 . ; X 5000 100 35 506 5000 — 100 907,49 , ö. 100M0Q 2090101506 J e, m. , . . 3000100 96, 006 k 33 : Go öb — dle Y,
3000 — 150 38,50 6 4.10 5900-100607, 4.10 5000-100 10000100 10000 100 35,756 10000-10064. 0090-100105, 3000-75 86,2563 500 0Q——— 109185,
= D S ie d s, - O be d - -
deo Od do O de M
Sri a gg en g man, gn gn, Be n, far Bg rh ge, —
3 — —
— —
Oo do O0 d 4 Mt , Oo ct, Od — — — — — — — —
. Pr. Anl. 1899 31 14.10 50099 - 190 do. 1991 3 Faff. Sdõkr. XIX ut M 33 1.3.33 220.290 Gʒyrlitz 1900 unk. ids? Hann. Prov. Ser. IX 31 000 - 509 do. 65 3
do. VMI 3 0M, - 2900 — — Graudenz 1800 ukv. 19 4 1. S009 = 16914, 4 bzG Gr. Eichterf. Gem. 1885 3 1.4. 5000 - 100 05bz Gũustrow .... 133531 500M 200 ——-¶ — eder en .. 19933 5000 — 100 94. 50et. bz G alberftadt .. 18897 3 500M -» 100 — — 18902 M3
* e
— — — 2 — 32
S ————
do. ; L -L 33 Pomm. Provinz. Anl. 31 Posen. Provinz. Anl. 3
do. do. 18953 Rheinprov. TX. XXI
bo. TTifu XXist 3
do. 200M · 20095980 do. 3 553 de. Fomm. Oblia. 66h = 160 —. do. . ,,, 59 dandschaftl. Zentral. 500M –=— 1001 97,7500 do. do. 3000 -= 500 6ο, 006 ö . 2000 - 200 Oftpreußische 500M —590 696,8 do. 500M - 500 . . x Pommersche 2000 - 2001102, 258 do. ; 500 -- 500 - — do. neul. 20MM -· 00 - — 000 -=- 506 - — 2000 -= 2 M0 — I000o—ä· 20935, 206 1000 u. 500. — — 1000 u. 500 57, 60 2000Q —–1009192.106 . 26,50 6 000 — —— 200135. 406 200020013009 258 000 - 500 101.389 8; 3 3575 23 Schles. altlandschaftl. 2000. 50035, 75 do. .
1 —— 1 — — *9
22
—
C C e - , , w ö
2 S
1
8
A A= - —— — * cs Ce , C O m-. 1
; do. 5000 500M I02, 40 Halle 1900 Yukv. 06, 7 4 500M σ—‚„ 2001190308 ; 1886, 1892 3 ; 8, 50G -
2
3. 5. 4. 4 . ö 4 . 4 4 1
—— — 2 —
— — — — — — — — — — —
= = 86
4 — 10000– 75 57,101 1000075 8 6, 5000-100 168,0 5000-100 3000-200 16 5000-100136, 53 bz 10000-1000 192,00 0000-100 85, 10000 -10001101 5000 100106, 990b 10000 100185, 1 3000 75 500075 5000 - 75 835,7 3000 60 — 3000-60 97,5 30001001101. 3000 - 150 36, 996 5000-100 35, 30001000110 5000 — 150 36,0 5000 — 100 35865, 50060 — 10606101, 660 500M ·—· 100636, 966 50 10 ] 5 — 1 . 93 5000-200 100 500 -c, 200635 5000 — 200 35, 50060 — 160010 500 —— 106035 4 500Q-—10035,30 5 00Qσ·— 100 35406 5000-100 85.3 5000 «- 1090100, 5000 - 100 135, 40d 500. —-—10085 306 50060 · 20060, 25635 500Qσ-- 2 τσι. 196 5000200136,
97 eidelberg⸗
200 = 560065790 eilbronn Mu
oo00 - 5006591, 756 219933 500 σ-⸗— 200187. 006. heim 1889, 1885 3 500M —200 ; 18963
do. T TXVN unt. 16 31 do. TX unk. 1909 35
2 8
o CO OO dbĩòùCOOOcx ——— — ——ů,
— —
009 = 209 24189761 5000 - 200 —– omb. v. d. S. kv. u. M
0 0Mσ‚—02000I1020,40B Jena 1900 ukv. 1919 00 2001025963 do. 302 * 5000-2090 . Kaisersl. 1901 unk. 12 bh h = hh o 7 25 6 l 000 - 209] Karlsrube 1302.
8000 - 20) de. 1886, 1889 3 3000 500 — Kiel 1898 ukv. 19104 3000-200 ; 1889, 1898 31
22222222 22
] 1 ö J 1 5. 1 1 ] 1 1 1 1
— *
. = . = w . 6 r =.
?. 1. * J
? . 2 ö 13 . J
1
1. 1 . 1 1
1
C dᷣ‚ =
— — — — —
e ö , n
2 —
r L e . . T e n . d.
— — — — —— —— —— —— — — — C
— — — — — — —
9 .
5000 -= 500
5000-500 636, 69b 2000 - 5001100,6 2000 - 500192
2 OO) -= 500 365. 8] 6 2000 ‚2509035, 80 200M —09 3000 42909 ; 0006 — 609] 1 20006 -= 2006362 e . i655 - 269 35.76 Weftfalische ...... ö 000M =200 — do. . V0 -= 200 o. 3. 2b = 206 —— ; IH. Solge d 102, 008 d
i · = = 2 — K ⸗— — — 66 S — ?
K — — — — TMM — — — —
— — — W — — — —
* 8
22 2 — 21
38
— 7 2
C r , D, m, . 2 G 2
d 8 ä d ,, 3 O2 C C O .
—
8
6
. V — — — — — — — — — — — — — — — — kö ö
12 — 2
—ᷣ—
9 — 3 6
*
2
21 59 doo ccok K b
—
3 8 6
—
(
— — 2
L — —— — — —— — *
— 1H — — b 6
SS S
r
Do. 8 x HI. Jolge 2000-500 do. do. 3 SOObbQ · 100 - * be. do. 3 . Veftyre 3 2 6 . * 500M 100136 o. 9 1 30 589 2060 —50 0 2b. 20 — 0 do. 1606106 605 do. 1557 — 465 8 582
Staatsanleihen. 34 ver
* 2
. 8 — — — *
18853
2000 -- 109
122221227
Arnswalde, den 20. September 1906. Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns J. M. ĩ Nã ĩ je beteiligten 1. RiShaß 183331 ver ; 836 898 4 . n , , Gerichteschreiberei, I, des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 6(8s J. Das Konkurzberfahren über den Sulzbach ele durch . . in,, , , as s ge, , rz 66668 e. ; w di, een , , agile es Hlechnermessters Juirtis Böhringer Ceighn. Gir den. 19. September 196. . . 6 Tas * entursberfahren über das Vermölen' dei in Karlsruhe wird nack Abbältung des Schluß Sulzbach, 20. Septem ßer 1306, kinigliche Sisenbahndir tio n n, , Ibbbs Thb . de. Ian n, n ü. Gafthofsbesitzerin , Auguste verw. Miersch . 5 J . ö. integer n. Sulzbach i. D. als geschãftzfũbrende Verwaltung. La, , iz. Sent. ö . S5 5d ch 9 a e, e I. in Bautzen wird nach Abhaltung des Schluß ins den 21. Septer . 8. urkh ard, Sekretär. ⸗ , rent. konsol. Anl. . 33 versch. 5000 150 98. 69 o. 6. 8&3. 8 Dl. 35 31 ver bie n ö . Bruch, Gerichtsschreiber Greßh. Amtsgerichts, Tangermünde- Fontursverfahren. 4168] ,, Privatbahnverkehr. i 87 100 n, Sm, , , , , ,, bo 8 HH. 2666. Bautzen, den 21. September 1996. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [45169 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1 Bktober J306 ab kommen im vorgenant⸗. n. ct am nem ., 1 S000 - 200102. 20b . geg, 3; verfch. bbs = 166 333 360 zj do. 1364, versch. 5h66 – 169 . Königliches Amtsgericht. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Barbiers und Kaufmanns August Goes in Verkehr direkte Entfernungen zwischen der Statt 6 Ir versch. D e do. 4.165 8 0 Marburg.. I965 5 14.15 S5 = — heff. d · Vopyldbr Eerlin. Konkursverfahren. sarosg] Kaufmanns Max gewin zu Lüdeuscheid, wir, Grieben ist zur Abnahm, der Schlußrechn ang des Peutsch-Jodien s HDirgttionsbarirts Koenen, . G, 8. isoh 3 Hob = Höß. do. Adlẽ lamm. Abl; , Merseburrg 1 9961utz 14. 1.4 10 , , . . In dem Konkurtzperfahren lber das Vermögen des nachdem der in deni Vergleichstermine vom I3. Juni Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger Stationen der Rinteln. Stadthagener Gisenbahn n 100 utb. 10 hb = 206] do. Stadt vn 39 X] ö 0 ge Minden 18986. 1802 36 versch, 1M. - =, do. do. 8 Serrengarderobenhändlers Hugo Opitz in 1906 angenommene Zwang vergleich durch rechts über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Einführung. Näheres bes den beteiligten Dien fistella. n 1 . do. 1899 M, 1904, 95 3 z ,, n. Hulbe g eh . 1899 4 1.4.10 1000 u. Mul, MM do. Kom. O I Berlin, Franseckistraße 14, ist zur Abn kräftigen Beschluß vom 2. Juli 1906 bestätigt ist, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— 21. S z ʒuigli n . Bielelkld 3663. lor g , , gw, de ld , gms * bool, 36 Franseckistraß ; z ahme der T. Verg 98 eitglie 9 Efsen, den 21. September 1906. stõniglicht 5 9e 8 1023 ukvy. t 9 2,50 1899, 4 N3I 1.4.10 1999 u. QM αο.οοφοφ do. Schl ; ⸗ hie rdurch aufgehoben. 86schuffes der Schlußt ; ob = * bolligl 39 bz86 do. F. G Oe / z uky. d 4 1.4.10 2000500110206 do. ä zt 1.4.10 19 V6.3 do. ußrechnung des Verwalters und iur Erhebung Sur asch( lb. ven. 17. September 1806 ausschusses der Schlußterigin auf den 12. Oktober SGisenbahndirektion. 3. ; hö = g or 5b; Bingen a. Rh. bõ J. U 3. 1.1.7 ⸗ — Mülh, Rubr 1889, 77 3 1.4.10 5007 — ** 95,506 von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der ; gs . ö. 52 3 1906. Vormittags . Uhr, vor dem König, Ja7665) Bekanntmachung o Cijen habn · Obl. 3 Sh = 66 6. Sb So Hun: 9 ,,, ian e , , n d, , g, oa bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen ; nig liches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Staats. und Krivatbahn. Tiertarlf. ede, Adel ⸗ Renten ch,. 3 16h -= ibo. —— Bonn.... 1999 bb = IH os 35 bi G Do of at. JM ii versch. Sho —* bol 30 der Schlußtermin auf den 4. Oktober 1906, Lüdenscheid. Konkursverfahren. 48170) Tangermünde, den 19. September 1996. Am 1 Oktober d. J. wird der an ber Stec nch Sün. Sch. NI 3 5955 — 209 do. 18601, 9: 7 569007 560609603506 1206 unt 121 r ane Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amte= Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle a Ga, ee fg , wischen . , . 8 5060 – 266 . iss 7 65660 – 5600 67. 008 do. S6. S. Sh x9. 33 3 . . 35 158 33 gerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrichstraße I5siz, Uhrmachers, und Goldwarenhändlers Ernst Wörrstadt. Konkursverfahren. 48212] Halle a. Saale 354 Rennen geleene Bahn. k Here, n ngle 8 w n . * . , e e verich le der III. Stock, Zimmer 113 115, bestimmt. Beucker jzu Lüdenscheid wird nach erfolgter Ab—⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Veißen. der egenwärti ö. 5 sonen. Jer ic .. , , — , h . 36 n . öh — . 12 Berlin, den 14. September 1906. haltung des Schlußtermigs hierdurch aufgehoben. Firma Fr. May, Handlung in Wörrstadt, und rpreß̃gut⸗ ö * J e und 1 , 2 ö,, 1880, 1389 f ö ' do, 86 ukx. 5 bh = ö6 6 135 365 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lüdenscheid, den 17. September 1906. deren Inhabers, des Holz und Kohlenhändlers Bagenkadun 58. einschl 9 Verkehr klent, auch g 4166 Hro nb. 193 ui. 130] 5665 – 269 101. 30 do. 1880, 1883 3 Vo = 209 30 Berlin-Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. Wirt und Weinhäudlers Friedrich Ray in fũr die n,, don ,, . eröffnet. z Ii S5 h ih do. 1885, 1393 y de, de. ien 1 a R erlin. Konkursverfahren. 479583] Marienberg, Sachsen. 43022 Wörrstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Halle a. Saale, den 19. September 1966. * . 339 3. ersch. 6 696) 63356 Surg 199 u g 14 ', n. 10l 0G ,, 5 1 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stönigliche Eisenbahndirektion. . C Anl. ö. . . 66h ö Aghi 1 Sob 3 5h —— Jtaubemm i Heff. IS5? 3. lob = 266 3 , Sooo - 500 -, Gharlottenb. S589 / 99 4 versch. 2206 — 100 191.303 Naumburg N, 1899 ko. 31 20M — 1X. 5 * 3
de beo
Zuůbeck
2000-100 - — Magdeb. 18981 ukv 1910 4 5000 - 2090101, 196 do. 1906 unk. 114 5000 - 5090101, 1096 do. Ih, 8 6, 9l, 02 Ns 5655 -= 666 isi 356 Hain 1869 unt. 1510 4 5000 —= 500 95,506 do.
ö hd = hf , hh Mannheir·
5 26
8 8921
2 2
2
3 63.1
— — — — 8 — — — — — — —— — —— — * —
—
IT tO 2 — —
* 2
— 14 80 83
* —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
4. —
24 w— —⏑ — —— —— —— — —— — — n n n T , wr m er: m ö
S8 Ss es ee
47
3 '
2 2
* —
.
100020090
660 ⸗* 5 1— — — — 9000
c t C C . R C , 0). *
— =
3
do = 1 O
1 8
4
. 33 Cx CN. =
— L — ——— ** 2 —
2
C —— — — — — — —
— —ßᷣ— 3 —
Fabritanten Robert Borfch zu Berlin, Hepern. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wörrstadt, den 21. September 1996. 7966 Betanntmachung ib. oö? 3] * . straße 2 III, Geschäftslokal: Alexandrinenstr. 97, ist Vestaurateurs und Holzhändlers Karl Otto Großherzogliches Amtsgericht. NRordd eutsch · deffisch. Süd westdeutscher Güter isicbe St.- Ani i835 3 14 Eo. 18565 unkv. 114 1.4.10 53000-U110 1.0 Nãrnb. ss ol ut. Ig I 3 Soo 6 = 200 1091. 256 auf Grund der Zuftimmung aller Konkursgläubiger Jacobi in Kühnhgide wird nach Abhaltung des Wormgz. Ftonkursverfahren. 48024 tarif Seft 2 de. dz. 13335 is55 3 do. 15885 konz. 1839 37 versch. W009 — 199 365, do. oe. Gas. i . ,, , eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Für Diedenhofen . Itengarten, Tarifentfernun⸗ o. 896, 18093, 4, 5 s do. 5, 35, 1502, 95 3i versch. 590M. —=1499 636 do. Nl det. S - S3 93 3 bob = Y 0 6s 3 5 des Verwalters ist auf den ü 6. OSttober 1506. Marienberg, den 20 Seytemher 1905. Kerr usheim veistorbenen Gastwirtin? Auua 757 Km, kommt vorm 1. SYttober ischs 36. e, , ,, ven g. n, , s. . 6 or 10, 2341 1 80 / * . = c s ö . 2M S ö 99 — 3 . Me . * . 2. . i, . . vgr dem , . . Königliches Amtsgericht. Marig Backhaus wird nach erfolgter Abhaltung Sendungen nach den Osthavelländischen FRleinbahne⸗ Ed ran ft jghi unte jh 3 10 60 6 dd o Offenbach a. M. 15353 h e id h Oftasr. Cisb G. Ant. n n,, , , n,, ,,,, Der Ängrahmetarif s ät, Life und Stn, . e , g rere e gh, , , e , , öl , , ei, n, e. Zimmer 102 104 hestimmt. Das Rr. Amtsgericht München 1. Aheilung 2 Worms; den 29. Septen ber 0h, Bau ufw. von See, und Flußschiffen mit len j Bös, g ö. is md sr 1.7 , Osenbura ··· xz , en m, n, k ; für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 20. September Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Sätzen jur Anwendung: Klaffe f 59 M, Klase l! * nf. , , . zortbus ish atr, is 11 , , g 6 * n rn n en. Rück. ar .
Der Gerichtßschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1505 das unterm 175. Mal 15064 über das Ver. Wrienen . erer f ir ne . . e de, ln , s eg e, e rr , , gs
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. mögen des Georg Kögl Alle intnbab . 47994 5 ver, den 17 Seytember 1906 e. de. 1801, 5 34 i gi 3656 - 19995 do. 853 1.4.10 5000-0088, 406
nernbu r og org gler. eininhabers der Dag Konkursverfahren über das Vermögen der anngyer, den 13. September ö. St. A. I9i5 3 565 -= 16 Grefeld 19994 1.17 500-‚· 20 e rg. sontursverfahren. 47984] Firma Th. Müllegger, Kaffee und Zigarren verehelichten Bäckermeister Luise Korn, geb. Königliche Eisenbahndirettion, Do.. 3.
8 *
5 6
8 8 6
r r
— —
. ö Vie Smnase Sido. s 1.1. Wo .
boo = S5 —— x. Reich sicher gestellj )
6 101906
2000 - 100 95, 196 2
iGo. ibi. a5 Aus lundische Fon
000 ‚ᷣ 560M —— Eisenb. 1889.5 1. ö.
E · — — . — — Di
J ; 3 335 9i / us. id 4 14.7 500.L200IQQιᷓ6G Das Konkursverfahren über das Vermögen der spezialgeschäft, in München eröffnete Konkurs. Rückert, früher zu W j 2009 -g = do. 1801/66 akne hl / a ,, ,
; = . riezen, wird 47968 Bekanntmachung. 10 66 = 1815 S2 33 3 , , . Handelsfrau Friederike Martschat, geb. Als, verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ Abhaltung des Sir r ef; i en, n ,. ee, Eisenbahrn 6 . ) e, l 1861, 1963 5 1.34.7 60 — 0066 30h leben, in Bernburg wird nach erfolgter Ab⸗ hoben. Die Vergütung des Konkurs verwalters so⸗ Wriezen den 15 September 1906 ö verband . e X31 4 500M 209 37106 1 ; haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wie dessen Auslagen, wurden auf die aus dem j Königliches Amtsgericht. (Teil II Heft 9 vom 1. IV. 0) 1.410 2009 9) w . 1884 .
nn, . ; . * ,,, , . feslgesetzi. zo pp. Kon ursverfahren. argos] Ab. 20. Oktober 1306 wird die Station Hamme] . Oe an ion g, i, , , ,, me, prlidam . , .
ꝛ = 5. den 20. September = Batz Konkursherfa . . ʒ Eisenstraß der R. K. Oesterr. Staatsbahnen n ; Rentenbriefe. io Ib5õ5s = Sigi õoG6 Regensb. öl- MG 6s s Geuthen, O.- S. (47990 Der Kgl. Sekretär: (L. S) Wittmann. Bãckermeisters Fir n era rats . Abteilung III des Ausnahmetarifs Nr. 56 (bo J bimuder de 4 1410 3009 - 39 sch. 33006 = *00 86 30bz ö 15393.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reidenburg. Konkurs S inb Die i ür: 3 versch. 30090 102. 85 6 5 R 6 verfa ren. 48006 wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußt einbezogen. le Frachtsãtze betragen für: 1 versch . ,,. . , Lamla In dem Konkursverfahren über 2 Bernd . hierdurch aufgehoben. . , Wasteh burg 3 ,, . ä ir look. do. da, . . 2 3 * öh . ser . 6 16 1. . er Abhaltung Schuhmachermeisterwitwe Wilheimine Je. Zoppot, den 14. September 1966. Mannheim ⸗Waldhof .. 46 füt 10h *3. Ln. und In. (Grdi 5] er g , 3. 4. , e ußtermins hierdurch gufgeboben, damsti, geborenen Klimmeß, und deren minder. Königliches Amtsgericht. Stog ftͤbt a. Main. 6 2 do. Iz versch. zd = do. Grdrysdhr. IE. fi werf. 3000 . do.
j S 12.1 ) ? Y. Amtsgericht Beuthen O. .S., jährigen Kinder Emil und Carl Jedamski aus TZüllichan. Fonkursverfahren. 480900 ,, . n a meer mn, , Te, sog ; * brũden ; aar = l
ö
—
—
den 20 September 19660 Neidenburg, sowie über den Nachlaß des Schuh.! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nn , , . * 354 Si. eam a. S. ᷣ 3 ö
1
— — —
*
2—— ** —— — — 22 —
d8. 1 50 0Oλ— 200 101, 306 d do. 100 3 3 J 500σᷣ 500 95.506 6. ; 20 2 5 1 5000 — 200] 95,806 z. do. ult. Sept. 000500 de. Anleihe 1897. 500M ᷣ 500 —, ; do. k 500 500 195,5 . do. 2000-500 — 3. do. 1000 u. 5060 9. do. 000 — 200 86. de. 00Mσ- 100 au ßere 1885 300 — 500 do. ds. 4.10 5009 u. 1009 . 3000 — 500 d5. ds. 2000 200 — do. do. 1896 20 * 5000 -= 500 37,5606 Gern. Cant · Anleihe d lonv. . = Bosnische Landes ⸗Anleihe .. zog = 100 36. 3 do. do. i838 1000 u. 500 z do. do. 1902 unkv. 1913 10090 u. 500 Bulg. Gold ⸗Hvpoth. Anl. 2 1000-200 2ör Nr. 211i 561-246 560 6
J — Ddr -= , = da , m-, = = d. * w , mr, , m,.
8 22
** R = — — — — — — — — — — — — — — —
2 . 8
*
— — ? M0 —
97, 0 3;36 97,8 6 8 Jö, 30 bz 95.60 b; G 26, 69 bz 85. 20 9
.
2
1
6 3 ae, e , , Te —— 19 — 2 —
ar er, n= r = a
* 2
Coöln, Rhein. Rontursverfahren. [45017] machermeifters Friedrich Jedams ki aus Neiden, Frau Therese Engeli der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 5 ö * ö t, gebor. Lindike, — * 33* Das wr , ere, über 61 Nachlaß des Kauf. burg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Züllichau ist zur i. . , ; ; K h , . Stzznebern ar manns Sökar Ziegert, gestgrken an 5, Oktober walls, zur Crhehung van, Cinhzendustzen gegen nelteten Forderungen Termin auf den s. Ottober Verantwortlicher Redattenr: ᷓ H 3 ; 15 598 bo. Staßt 18656 R 33 1905 zu Cõöln, wird nach erfolgter Abhaltung des das Schlußverzeichniz der bei der Verteilung zu be⸗ 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— J. V.: Weber in Berlin. de n. - 13 5 Sc vwerin 1. M. ids / 3j Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung lichen Amtsgerichte in Züllichau anberaumt. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlit . 4416 25 do. , ; Solingen 183 ub. 194 Cöln, den 17. September 1906. der Gläubiger über die nicht berwertbaren Ver⸗ Züllichau, den 18. September 1806. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ĩ . ersch. 7MI0bz do. ? MMM = 200 =. do. 1902 uh 124 Königliches Amtsgericht. Abt. III. mögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Ok- Kgl. Amtsgericht. Anfialt Berlin Swe, Wilbelmstraße Nr. 32. 44 16 3000-80 101.756 do. S6. 90.4. 1900, 66 31 t Syandau .... 18914
= t R O = me, = = m me r dm, o, m m, — W — — — — — W — — — — — W — — — — * m . . . . , , = —
5 10h. 40bz
— — — — — — — — — — — — — — — —
e C , - R , - r 2 —— —2
— .
1 —
* *