1906 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

(48269

Altien gelangt gegen Enlieferung des Talons der Reihe 2 vom 1. Oktober dieses Jahres ab an unserer Gesellschaftskasse zur Ausgabe.

Dortmund, den 22. September 1906.

Loemenbranerei vorm. Peter Overbeck. ash ig

Zayerische Aktien · Gesellschaft für chemische und landwirtschaftlich ·chemische Fabrikate

Fabrik Heufeld, Oberbayern.

Wir geben hiermit bekannt, daß die für das Jahr 1206 bei der am 4. August 1964 stattgefundenen Verlosung des

o Anlehens von 1887

gezogenen Obligationen:

I 1 Stück à 1M 1590, Nr 23,

2) 10 Stück à M 150, Nr. 38 93 9g9 108 129 144 257 317 334 349

ab 1. Januar E907 durch die Bayerische Hypotheken · Wechsel⸗Bank in München eingelöst werden und von diesem Tage an außer Verzinsung treten.

Heufeld, den 22. September 1906.

Der Vorstand.

i i Zayerische Aktien. Gesellschaft für chemische und landmirtschaftlich chemische Fabrikate

Fabrih Heufeld (Oberbayerm). Wir geben hiermit bekannt, daß die für das Jahr 1306 bei der am 4. August 1904 stattgefundenen Verlosung des o Aulehens von 1893 gezogenen Obligationen: I 1 Stück à n 1000, Nr. 8, 2) 20 Stück à M 100, Nr. 14 32 33 34 35 37 41 67 69 89 111 120 134 148 227 228 282 336 361 363 ab 1. Januar 1907 durch die Bayerische DSypotheken⸗ K Wechsel⸗ Bank in München angelöst werden und von diesem Tage aa außer Verzinsung treten. Heufeld, 22. September 1966. Der Vorstand.

48271 Cöln Müsener Bergwerks Artien Verein.

Bei der heute stattgefundenen sechzehnten Aus— losung von 70 Stück Partialobligationen unserer Gesellschaft à M 1000, sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 39 52 70 992 126 134 143 145 150 168 169 178 197 205 227 266 300 314 327 330 358 359 361 368 370 382 418 488 503 509 514 523 529 555 575 577 597 600 605 620 630 684 699 718 746 758 772 819 838 858 874 883 904 g11 926 930 952 954 987 1000 1070 1092 1094 1114 1125 1130 1150 1174 1183 und 1191.

Die Auszahlung des Nominalbetrags dieser Partial⸗ obligationen von je M 1000, mit einem Aufgelde von 30/9 also mit M E030 pro Stück, erfolgt vom 2. Januar 1907 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Kreuzthal oder bei dem A. Schaaff-— hausen ' schen Bankverein, den Herren Deichmaun E Cie. und J. S. Stein in Cöln gegen Aus. händigung der vorbezeichneten Obligationen nebst Zingcoupons Nr. 37 40 und Erneuerungsscheinen.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 2. Januar 1907 auf, und wird der Betrag der bei deren Einlösung etwa fehlenden Coupons von dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Einlssung dieser Coupons verwendet, sobald solche zur Zahlung präsentiert werden.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verlosung vom 17. September 1904 die Obligation Nr. 31 noch nicht zur Einlösung präsentiert worden ist.

Kreuzthal, den 22. September 1906.

Tie Direktion.

48275 Yiaschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co. Höchst a/ M.

Die außerordentliche Generalversammlung der Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co. vom 15. September 19065 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Æ 2 106000, auf M 2 800 900, durch Ausgabe von 700 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je K 1000, welche vom 1. Oktober 1906 ab an der Dividende teilnebmen, zu erhöhen. Diese Aktien hat die Gesellschaft an die Unterzeichneten mit der Ver⸗ pflichtung begeben, dieselben den bisherigen Aktio—⸗ nären zum Kurse von 112 abzüglich 40,9 Stück— zinsen bis zum 1. Oltober 19065 resp. zuzüglich 40,0 Stückzinsen vom 1. Oktober 1906 derart zum Be— zuge anzubieten, daß auf je M 3000, alte Aktien eine neue zu * 1090, bezogen werden kann.

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung der Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Das Bezugsrecht ist bei Verlust des Anrechts von heut ab bis zum 9. Oktober a. C. einschließlich an unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzu— reichen. Die Aktien, für welche das Bezugs—⸗ Let ausgeübt ist, werden abgestempelt zurück— gegeben.

3) Der Bezugspreis von 1120, abzüglich 40, Stückzinsen bis zum 1. Oktober 1966 resp. zu⸗ züglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Oktober 1906 bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts sowie die Kosten des Aktien und Schlußschein⸗ stempels sind bei der Anmeldung bar einzuzahlen.

4) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt.

5) Die Ausgabe der Aktien erfolgt sofort nach beendetem Druck gegen Rückgabe der über die Zahlung des Bezugspreises geleisteten Quittung.

6) Formulare für die Anmeldung sind bei uns er— hältlich.

Berlin, den 24. September 19606.

Braun & Co.,

Die Reibe 3 der Gewinnauteilscheine unserer

(47675 Bekanntmachung. (LI, Oktober, Nachm. 18 Uhr, in Hartensteins Weinstube Römischer Kaiser zu Chemnitz) geben wir hiermit bekannt, daß auf die Tagesordnung noch gesetzt wird:

4) Antrag auf Wahl eines sechsten Aufsichtsratsmitglieds und eventuell Vornahme dieser Wahl. Chemnitz Kappel, den 14. September 1906.

Der Vorstand der Machine fait Kappel.

Hammer. ppa. Ga Der Aufsichtsrat. Justizrat von Stern, Vorsitzender.

Im Anschluß an die geschehene Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft

7065] Rodenhircher Baugesellschast, Aktiengesel.

schaft in Liquidation in Rodennirchen Nachdem die am 9. August 1906 stattgefundẽ Jen eraltersammlung die Auflbsung der. Atilchen e. Haft beschlofsen hat. werden die Gläubiger , Gesellschaft in Gemäßheit des 5 297 des 8.6. * zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgeforder⸗ * Der Liquidator: A. Mohrmann.

a . Nordfriesische Bank, Aktien⸗Gesellschaft. . Bekanntmachung. Infolge Beschlusses unseres Aufsichtsratz fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, auf unsere Aktien II. Emission, Nr. 501 - 1500, die zweite Rate von . 25 o gleich K 250, pro Aktie zum L. November 1906 einzujahlen.

Die Einzahlungen können während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen bei unserer Haupt . kasse in Tondern, bei den Kassen unserer Filialen in Westerland und Sonderburg sowie bei denjenigen unserer Geschäftsstellen in Auguftenburg. Barmstedt, Bredftedt, Broacker, Sanerau—- Dademarschen, Hoyer, Karby, Kl. Waabs, Niebüll, Norburg, Risum, Schwärzenbeck und Sterup. Die Interimsscheine sind bei der Einzahlung miteinzureichen.

Tonderu, den 21. September 1906.

Der Vorstand. Dr. jur. Bruhn.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verlosungsanzeige.

as 266

Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenbriefe sind derlost werden: , ; . 3 . A. 312 6ο Hypothekenbriefe VIII. Serie, rückzahlbar à 100 0½. à 2320900 M 46 à 2000 M 1441 2241 742. à 1000 S 2354 819 1129 184 466 773 2382 4209 6045 a 500 Mn 1712 3028 4761 5661 6859. à 300 „S 636 1043 877 3149 264 597 706 5933 975 8057 380 626 9427 10326 4601. à 100 M 1534 3787 4410 644 5263 301 Gehb zz, 366 7433. / ,, , enen mn nn, re,, B. 31690, Hypothetenbriefe XI. Serie, rückzahlbar à 06 o. à 5090 „S 32 144 335 816 820. à 32000 M 96 713 821 881 g35 g40 989. 3 2000

4 140 171 304 4532 444 965. 32 1000 M 942 981 1162 424 459 778 2615 689 974 3211 841 4895 5205. à 500 S 240 1188 464 539 25831 4357 373 476 685 838. 3 300 M 102 820 15418 583 706 982 2773 870 3015 112 569 594 985 4096 217 5165 410 449 519 711. à 100 S 219 387 407 541 769 911 1294 5165 659 718 ee, , e . 1 ö —— * 4 * 22 2 2 ) ö C. 4 069 Hypothekenbriefe XIII. Serie, rückzahlbar à 100 0 M 150090 s6 5670 2 3090 M 15 1018. à 2000 M 123 139 293 1150. 3 1000 M0 70.611 1033 36 659 670 704 969 2304 337 488 671 3457 758. 3 500 M 60 g5 240 575 1056 165 740 2093 455 Soß 907 967 3296 330 399 558 7765 974. à 300 „S 256 533 616 853 1907 125 311 9832 941 952 2040 358 635 697 3674 973 4502 843 5338 435 670 704 950. 3 100 ½ 24 394 798 1652 660 2015 116 132 254 283 333

D. 409 Hypothekenbriefe XIV. Serie, rückzahlbar à 100046. à 50900 S 175 571 1181 2438. à 3000 M 249 503 765 790 1327 503 504 2976. à 2900 MS 67 80 2059 3054 85 167 879 4065 289 534. 2 1000 „S 516 832 801 881 12956 2358 813 3569 4555 522 576 621 825 gs8 5039 292 319 892 916 932 6357 554 7015 155 192 278 108 728 794 824 989 S459 9157 138 260 581 778 EO338 11208 386. à 500 M 7 25 1241 316 o589 787 1328 351 672 9g31 983 2003 61 336 640 681 3827 970 4231 297 546 636 685 5364 6568 S752 885 900 903 7431 707 805366 398 500 9298 604 768 881 997 10839. 3 300 M 63 461 573 L985 2433 764 827 838 3501 4254 628 5034 214 376 417 584 604 697 6636 883 7818 949 9860 Slos 502 9211 676 703 747 979 10162 174 364 435 677 11091 9g3 794 796 958 994 12027 673 , 41 906 919 14114 283 505. à 100 M 133 1895 2053 446 555 742 3338 4026 5B 4 ; welche am 1. April 1907 zur Rückahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, 21. September 1906. Der Vorstand.

XE. Listen find an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls. ,,,, r Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft

Aktiva.

Leipzig Mälkau.

. 460

w 145 ooo 3 J 1100 000 k 293 31532 1 204 200 - 3) Betriebsmaschinen und Kessel. 17 263985 J 109 9000 4) Hilfsmaschinen u. Transmissionen 963 55 4) Spezialreservefonddzz. .... 15 000 - 5) Heizung und Beleuchtung. 13 764 14 5) Arbeiterunterstützungsfonds 179623 6) Hobelbänke und Werkzeuge . .. ö 158 060 91 7) Mobilien und Utensilien . ... 19 395 3 Vortrag aus 190405 Æ 1869,88 8) Pferde und Wagen. ..... 8 05442 K 155 852, 15 157 72203 9) Modelle und Patente ..... 2 835 p 798 92 . KJ 10727 47 1 45 874 74 , 29 217 00 J ))) 276 433 14 15) Frachtenkautionen (Effekten) 604 20

173677917 173677917

Soll. Gewinn. und Verlustrechnung ver ö

Haben.

n . An Ausgaben für: Per Vortrag vom 30. Juni Gehälter, Handlungskosten, Frachten, k 186988 Skonto, Provisionen, Gespannunter⸗ Fabrikationsbrutto⸗ haltung, Kranken, und Invaliditäts- 4 325 584 26 1 113 763 83 , 897192 Versicherungsprämien und Steuern.... 15 56 1 8] Abschreibungen auf: . S 5993,13 Betriebsmaschinen und Kessel . 1918,57 Hilfsmaschinen und Trang. d /, 6 218, 17 Heizung und Beleuchtung .. . 1522,57 Hobelbänke und Werkjeuge . . 6587, 90 Mobilien und Utensilien ... 2577, 17 Pferde und Wagen. .... 2263,67 Modelle und Patente... 7608,78 k 33 434 52 Gewinnsaldo zur Verfügung . . ..... 15772203 327 454 14 327 454 14

Die Dividende für 1905/06 ist heute durch die Generalversammlung auf 100 gleich 1090, pro Aktie festgesetzt und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11 von morgen ab bei der Allgenieinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig sowie an unserer Kasse zur Auszahlung. Leipzig⸗Mölkau, den 21. September 1906. Der Vorstand. Max Zimmermann. Paul Kappler.

48511 , Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft Leipzig -Mölkau.

Nach der im Anschluß an die heutige ordentliche Generalversammlung erfolgten Konstituierung besteht der Auffichtsrat unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren:

Gustav Herrmann, in Firma J. G. Herrmann, Leipzig. Vorsitzender,

Alfted Coppius, in Firma F. A. Coppius, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender,

Clemens Wehner, in nen Geo Schneider Nachfl, Leipzig,

Richard Lindner, Direktor, Berlin.

Leipzig⸗Mölkau, den 21. September 19606.

Berlin W. 9, Gichhornstraße 11.

Der Aufsichtsrat.

482651 .

Fentscher Hütten Actien Gesellschaft.

Der Coupon Nr. 19 der Obligationen 50 ist zahlbar vom 1. Oktober 1905 ab: ö.

mit Fraacs 12, 50

in Brüssel: bei der angque Inter natio.

nale de Bruxelles,

in Antwerpen: bei der Rangue d Anve

bei der Ran gque de teports de Publics et d46poöts; mit Mark 10, 15

in Lugembourg: bei der Internationalen Baul

in Luxembourg,

in Metz: bei der Filiale der Jute rnationalen

Bank in Luxerbourg, in Cöln: bei Herrn J. H. Stein, in Trier: bei Herren Reverchon Co. 48228 Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zur General— versammlung auf Sonnabend, den 13. Oktober d. Is, Mittags 12 Uhr, in unser Geschäftz. lokal, welches sich im Gebäude der Aktien. Gesell, schaft für Feld. & Kleinbahnen⸗Bedarf vorm. Olen; stein & Koppel, Berlin SW., Tempelhofer Ufer 24 befindet, eingeladen.

Tagesorduung:

Vorlage, der Liquidationserbffnungsbilanz per 14. Juni 19096 und der Gewinn, und BVerlustrechnung sowie eines den Vermögensstand und die Verhält' nifse der Gesellschaft entwickelnden Berichts. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen. j Diej nigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Äktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens zum 19. Oktober, Abends 6 Uhr einschließ— lich, entweder bei der im Gebäude der Aktien⸗Besellschaft

für Feld. Æ Kleinbahnen⸗Bedarf vorm.

Orenstein C Koppel zu Berlin 8M.

Tempel hofer Ufer 24, befindlichen Kasse der

genannten Gesellschaft, oder bei der Mitteldeutschen Kredit Bank in Berlin,

Behrenstr. 2, und Frankfurt a. M., oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren—

straße 3839, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Berlin, Franiösischestr. Hz, und Cöln a. Rh. einzureichen und bis nach stattgehabter General— versammlung daselbst zu belassen. Berlin, den 24. September 1906.

Stahlbahnwerke Freudenstein Co. Akttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Oren stein, Vorsitzender.

Es, Fond

.

Sternbrauerei Kran, Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden benach— richtigt, daß in der außerordentlichen Generalver= sammlung unserer Gesellschaft vom 14. September 1906 beschlossen worden ist, daß die in § 4 des Gesellschaftsstatuts bezeichneten Vorzugsrechte der Vorzugsaktien auch dies nigen Inhaber von Stamm aktien genießen sollen, welche ihre Aktien nebst Ge—= winnanteilen und Erneuerungsscheinen dem Vorstand bis zum Ablauf einer vom Aufsichtsrat festzustellenden Frist, welche nicht über den 1. Januar 1907 hinaus zu bestimmen ist, einreichen unter Zuzahlung von s65 oo, mit 6 o Zinsen vom 1 Oktober 1966 so⸗; fern die Zahlung später erfolgt und des Betrages des etwaigen Altienstempels.

Demgemäß fordern wir die Inbaber von Stamm aktien auf, ihre Aktien bis spätestens 15. Ot, tober 1906 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Essener Creditanstalt zu Essen, oder deren Zweigniederlassung in Bochum behufs Gleich- stellung mit den bisherigen Vorzugsaktien einzureichen und eine Zuzablung von G66 o zu leisten und den etwaigen Aktienstempel einzuzahlen. Die Zuzahlung bat in der Weise zu erfolgen, daß spätestens bei der Einreichung 156,57 4, am 1. No— bember, 1. Dezember und 31. Dezember 1906 spätestens je 1730. M, am letztgenannten Tage auch der etwaige Aktienstempel gezahlt werden sowie von allen nach dem 1. Oktober 1965 geleisteten Ein zahlungen auch 6o½ Zinsen vom 1. Oktober 1906 gezahlt werden.

Diejenigen Inhaber von Stammaktien, welche von diesem Rechte keinen Gebrauch machen, müssen si

in Gemäßheit des Generalversammlungebeschluse⸗ vom 14. September 1906 gefallen lassen, daß ihre Aktien im Verhältnis von 3 zu 1 zufammen gelegt werden, derart, daß die zusam nengele gte Aktie die im 5 4 des Gesellschaftsstatuts bezeichneten Vorzugs⸗ rechte der Vorzugsaktie hat.

Zum Zweck der Durchführung dieser Zusammen— legung werden die Inhaber der Stammaktien auf⸗ gefordert, ihre Aftien bis zum 15. Oltober 190906 zum Zweck der Zusammenlegung ein— jureichen. Diejenigen Stammaktien, welche bis zu diesem Termin zum Zweck der Zusammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklart. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit dez gefaßten Beschlusses neue Aktien, und jwar immer I für 3 kraftlos erklärte, ausgestattet mit den im 5 4 des Gesellschaftsstatute bezeichneten Vorrechten der Vorzugsaktien auge eb] und für Rechnung der Beteiligten zum Börfen yy

und in Ermanglung eines folchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Formulare für die Anmeldung ꝛc. sind bei den

Anmeldestellen kostenfrei erhältlich.

Kray, den 22. September 1966. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Alb. Huffmann, Hugo Franzen.

Gustav Herrmann, Vorsitzender.

Kgl. Kommerzienrat.

i , Bilauz am 31. März 1906. Pasfiva. . ö 3 , Grundstuͤck, Gebäude und Anschlußgleise 1455 297 77] Per Aktienkapital... 3 O00 9000 In Naschinen· und Betriebs inventar... 616 728085 , Leibrentenfondskonto 34 398 20 patente und Musterschutzmarken ...... 1 Kreditoren. ... 1224 66004 J 492 62728 . Reservefondskonto 150 000 - kerfige und halbfertige Fabrikate... ... S08 427 42 . Gewinn u. Verlust⸗ Debitoren J 69h 123 87 nnn, 133 223 86 Fommandit⸗ und Aktienbeteiligungen 160 521 67 d 198736 , 24184 J 61419836 ö . 152 282 1 542 282 10 Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit. 6, ö e, 1 hschrettnngn . . 130 876 24 Per Vortrag aus 1904105 8 346 17 ; e 640 996 97 , Fabrikationsgewinn FRefervefondskonto (Zuweisung pro 1905 06) 75 000 e 9m 4h 74 keibrentenfondékonto (Zuweisung pro 190506) 30 000 - Diverse Gewinn⸗ Reingewinn pro 19051686. 4 133 22386 k 27 90516 ; davon: k S120 0090, Vortrag auf neue Rechnung 1322336 133223 85 . 101009707 101009707

Deutsche Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen

Garbe, Lahmeher & Co.

Aktiengesellschaft.

Mausser. v. Goeben. Frucht

Der Auffichtsrat. Springsfeld, Justizrat.

G. Victor MaxMüller.

Lynen.

Gar Arthur Pastor.

be.

Die durch die Generalversammlung genehmigte Dividende von 4 0, ½ 40, auf jede Aktie von K 1000,‚,— ist vom 20. September dieses Jahres ab ö bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto, Gesellschaft A. G., Aachen, und

an unserer Gesellschaftskafse, Jülicherstraße 191,

nblbar.

instimmig wiedergewäblt. lt mn ,, den 19. September 1906.

Der Vorstand.

Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der heutigen Generalversammlung

tz

ng ha cher Zuckerfabrik Actien⸗Ges. Wevelinghoven.

Aktiva. Bilanz ver 21. Juli 1908. Vasstva. ö ö w k bilienkonto: ienkapital . am 30.6. 0ᷣ 127 87863 konto... 600 000 - . nortisatn 49240 19 = Sypotheken⸗ ö kalt zpethet) 160 C0 Zugang pr. 1905/0 ..... 211 79 550 49 Abe 163 o 9j Gr andekonto: gag ss Del trederekto. 13853145 Bestand am 30 6. 0h 86 517 25 Freditoren Jugang pr. 1905s0ß ..... 69 849 20 lt. Auszug 189 81375 656 367 15 Ab Amortisation bis 30. / 6. 0G0 S428 909,90 Ab Amortisation 4. pr. 31.7. 06 .. 1403428 442944 18 213 422 97 Maschinenkonto; . Bestand am 30. 6. 05 277 108532 Zugang pr. 190506 ..... 26452322 1241652 41 Ab Amortisation bis 30. / 6. 0ö5 AM 941 609,71 Ab Amortisation ö pr. 31.7. 06. 40 255.01 984 6472 256 767 69 GClektr. Anlagen konto... 29 817 16 Ab 10 ,9 Amortisation pr. . 111 2981 7 26 35 3d Braunkohlenfeuerungskonto: Bestand am 30.6. 5 .. 3 20 226 22 Ab Amortisation bis 30/6. O5 0622,62 Ab Amortisation pr. 31.7. 066. 2022. 662 101624 16 180 98 Anchlußgleiskonto⸗ Bestand am 30.6. 65 .... 165 261 93 Zugang pr. 1906s0s ..... 3840637 T s Ab Amortisation bis 30 /6. 05 S 38 312 5s Ab Amortisation . pr. 31. 7. o 8683.41 46 206 92 126 67231 Mobilarkonto: Bestand am 30.6. 5 .... 14 621 72 Zugang pr. 1905sos ..... 183 15 07047 Ab Amortisation bis 30.6. O5 13754, 03 Ab Amortisation ö mr. l Mn, one,, 368, 14 14122 17 948 30 720 37813 Betriebs konto ( Vorrãte) 23 g28 48 Fuhrparkkonto ö 16655370 Rolskonto ö 1000— Braunkohlenkonto 73 20 dabrilatlons konto ß 212 155 36 253 710 68 n,, . 20 g25 11 2 6065 64 bitoren lt. Auszug. ..... 53 757 63 ewinn⸗ und Be left tonto 64 59299 . 11 115 367 1115 36717 Ausgabe. Gewinn- und Verlustkonto. Einnahme. 1 43 SEtatutgemãße Abschreibungen: Gewinnvortrag aus 1805. 287213 e vom Febändekonts ... 1493428 Rückstellung für Verlust auf 1x0 , Maschinenkonto? 40 255 01 mehrjährige Rübenkon⸗ oro , Elektr. Anlagenkonto 25517 trakte aus 1805. ... 1065 oc loco. , Braunkohlen. Außerordentlicher Reserve⸗ feuerungs konto... 202262 1 109 70209 o . Unfchluß leistonto-. 36334 Ordentlicher Reservefonds. 5 663 16 . Mobilarkonto ... 368 14 68 345 17 Fabrikationskonto 888 499 23 Betriebskonto HJ DT 7 ö 64 hb92 09 11 2 96577 nkablenkontio, 52 714 294 / 11 9 27475 fe eta ausgabenkonto k 35 692 15 nnen konti-, 56 182 46 1 1401239 3665 60696 1 0 363 . IVa 3is -- 1174 315 Wevelinghoven, 15. September 1906. 9 Gilbacher Zuckerfabrik Actien ⸗Gesellschaft. Pet. Broich. Wm. Trimborn.

2 S

17 8 und die Eisenbahnabgabe 2692 ½ 31 4.

ie , Neustadt⸗Gogoliner⸗Eisenbahn Gesellschaft. Aktiva. Bilanzkonto ver 321. März 19908. Vasstva. 4 4 3 Eisenbahnbaukonto .. ...... 3 olo 308 50] Aktienkapitallkonto ... ..... 3 000 900 d 182 910 53 Reservefondskonto ... .... 37 73589 1 3 941 821 Eisenbahnabgabekonto ...... 2659251 1 5 170 45) Erneuerungsfondskonto ...... 170 353 30 . 107 35 Spezialreservefondskonto. .... 27 452 24 Anschlußgleis Krappitz. ...... 7360 ] Arbeiterhilfekassenfonds ...... 36 36. 11 ö 18 807 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 1257217 3 770 503 81 3 770 ho3 81 Debet. Gewinn und Verluftkonto v. 21. März 1906. Kredit. , . 6 3 An Eisenbahnabgabe . ...... 2692 31 Per Betriebekonto.. .... 115 27148 Vorschlag: r 35 0/0 Dividende v. 3 000 000 105 000 3 11, 2370217 . 115 27148, IIS 271148

Neustadt O. S., den 11. September 1906. Direktion der an , ,. Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 ? 1. Nach dem Bilanz⸗ nebst Gewinn und Verlustkonto beträgt der Betriebsüberschuß 112 579 A

Es wurde einstimmig beschlossen, die Bilanz zu genehmigen und die Dividende für die Zeit vom 1. April 1905 bi f in, . auf 30 festzusetzen; auch bestimmt, daß die Auszahlung derselben sofort erfolgen soll. Der Ueberschuß von 7575 17 3 soll für das nächste Jahr vorgetragen werden.

Neustadt O.⸗-S., den 11. September 1906. .

Direktion der n . Eisenbahn⸗Gesellschaft. S 1 rt. *

Aktiva.

32 *

An rückständige Einzahlung auf Aktien⸗ J , ö Hienleonttet; 12 767 nt, 892731 „Kassa⸗ und Wechselkonto. ... 163021 unt rs, 51 587037 J i; 492 682 45 , 1000 „Waren (inkl. in Ausführung be⸗ . griffener Anlagen) ..... 182 57518

lis! Baugesellschaft für elektrische Anlagen, Aachen.

Bilanz ver 31.

März 1906. assiva.

63 Per Aktienkapitalkonto. ..... 1000000 J 374 899 93 e i. S6 925 97 . 100— d 25 000 „Gewinn und Verlustkonto Vortrag aus 1904 05 SR 4731,82 Reingewinn pro geen, bre, moese 1 6 62 1503 60252

zahl bar. nin Aachen, den 19. September 1906.

2

Die durch die Generalversammlung genehmigte Dividende von Æ0o mit 25 00 eingejahlte Interimsaktie ist vom 20. September dieses Jahres ab bei der Rheinisch Westfälischen Disconto-Gesellschaft A. G., Aachen, und an unserer Gesellschaftskasse, Jülicherstraße 191,

C U 8 9 geen, 26 486 82 Per Vortrag aus 1901ͤs05 ..... 1731 82 ö. n en J 165 703 81 . Propisionen— . 233 51 J . 24750 95 . Tividende auf Effekten 2 0 g Reingewinn pro 190551906 , 224 751 87 S 15776, 62 davon . „np 10 6000, Vortrag auf neue ö e un, e, nee, ne ee . 231 718 20 231 71820 Baugesellschaft für elektrische Anlagen. Knorth. Berthold. 8er Der Aufsichtsrat. ( Springsfeld. Wilhelm Buchner. Garbe. G. Victor Lynen. Max Müller.

6 IO, auf jede

Der Vorstand.

1585157 Aktiva.

Bilauz vom 30. April 1906.

Passiva.

Siegen, den 21. September 1906.

Koch.

w ö * 383

1) Immobillenkonto: Grundstücke. . . 36 210 36510 1) tien kapitalkonto ** i 2) Immohbilienkonto: Gebäude .... 74 460432 2) Kreditoren 216 455,

I 121929 76 323 61

3) Schmelzofenkonto: a. Flammofen . 235868 .

b. Kupolöfen. 43 00 = o 868 08 4) Kessel⸗ und Maschinenkonto .... 13 bos k 32 309 29 6) Elektrische Anlagenkonto ..... 1279581 J 1919415 .

1 383385 1957 . k 7723 ö. 1 35636 8 408 36 k TJ s l 1 522 94 68 10) Eisenbahnanschlußkonto ...... 339739 : P n ; NJ 2642 9 100 81 1 14 160 21 Fertige und halbfertige , 7171817 Betriebs materialien... 23 023 96 44 dol M* 2 118737 k . 7 7714 14) Gewinn, und Verlustkonto: Saldo. 30 75353 . ab Gewinn aus 1905/06. .. 3140 55 27612 28 .. 365 55 as 3665 455 48

Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben.

. 2 0 Per Fabrikationskont Fass ;

Mai 1. An Saldovortrag ..... 30 753 53 Apr er Fabrikationskonto . 1506 ; 36. . Gewinn aus 1905—- o5 3140 35 w 61 679 43 ö 27 61298

30. . SGeschäͤftsunkostenkonto .. 9153451

e 11443 . 127122 11271222 Mai 1. An Saldovortrag. .... 27 612 98

Siegener Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Schmidt.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. September wurden in den Aufsichtsrat die Herren Emil Schmeck, Karl Seibert und Heinr. Treude gewählt.

Siegen, den 21. September 1906.

Siegener Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft.

(48516 Der Vorstand.

Koch. Schmidt.

48264 . Jacobimnerh, . ngesellschaft, Meißen.

Auf die Tagesordnung der für den 2. Ok- tober a2. C. einberufenen Generalversammlung wird noch gesetzt:

Antrag eines Aktionärs auf Wahl einer Kom-

mission zur Prüfung der Geschäftsführung. Meißen, den 22. September 1906. Die Direktion. Rauschenbach. Dr. Oettgen.