1906 / 227 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ralin en. 1458331 C. Württ. Amtsgericht Balingen.

Im Genossenschaftsregister ist brute iu dem Dar⸗ lehenskaffenverein Bitz e. G. m. u. S. in Bitz eingetragen worden:

Durch di- Generalversammlung vom 23. Mai 1855 ift an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitglieds Schultheißen Schick: Theobald Beck, Screiner in Bitz, in den Vorstand gewählt worden.“

Den 21. Sertember 1906.

Oberamtsrichter Abel. Ramberg. Bekanntmachung. 48176 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

Darch Statut vom J. September 1805 wurde unter der Firma: Großbirkacher Spar und Darlehnskasfenverein, eingetragene q enoffen· schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Großbirkach, K. Amtsgericht? Burge⸗ brach, eine Genoffenschaft gegründet. Gegenstand des ift die vorteilhafte Beschaffung der und Absatz d te

ö. des

enn sie rechtsperbindliche Erkl

fär letztere bestimmten For 3

om Verel sdorsteber zu unterteichnen. Recht;.

verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die den Vereinsvorsteber

Vor⸗

Vor standsmitgli . Firma d .

. Vl

3E. r; söberlin. .

teher, 2) Peter Beck, Bürgermeister allda, Vereins vorstebers, 3) Friedrich 4 Michael Lobmann, Oekonem 3) Christian Weigand, Orkonom in ugleich Beisitzer. Di⸗

enossen if ährend d

Einsi Geno Dienststunden des Geri dem gestattet. mber 1906.

.

Berent.

*

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ; „Teutsche Besiedelungsgenofsenschaft, ein⸗ getragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Berent“ ist vermerkt worden, daß für den aus dem Voistand ausgeschiedenen Mitterguts— besiger v. Gyldenfeldt de Königliche Domänen pichter Max Rieck in Sr. Klinsch und außerdem der Robert Werth in Berent in den Vor— stand gewählt wor is Berent, den 16. Königlickes Amtsgeri Berlin. ister ist

2 * . bei Nr. . Un

worden: 339 * nd an sein⸗ * lte den und 111 eimer Q r‚—4 den Vorstand gew Kgl. Am

tragen

aus az!

*

ausgeschieden. den Kgl. Amtsgericht Berlin Mitte.

Rerlin. 48535

In unser Genossenschaftscegister ist beure

Nr 163 Zeitschriften Verlag „Der Mensch' ein

getrag-ne Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Un: Eingetragen worden: Die Vertretungs—⸗

efunnis der Liquidatoren ist beendigt.

19. September 19065. Königlich

Mitte. Abteilung 88.

Buttstädt. Im Genossenschaftsregistet Band List unter Nr. 16 Firma: Molkereigenossen, eingetragene Geno ssenschaft in OSlbersleben. Vorteilhafteste Ver⸗ und bef in r Milch schaft lichen Förderung des Erwerbs und Mitglieder. Haftsumme: 200 worbenen Geschäftsanteil; böchste Zab f . Reinho Otto Reiße in Ellereleben, Kleinneubausen, Franz S Eisenschmidt 110. Juli 1906. folgen unter der Firma im Landwirt⸗ n Jenossensckaftsblatte in Neuwied. Die lärungen des Vorstands erfolgen durch i Vorftandsmitglieder. Die Zeichnung ie Zeichnenden der Firma ihre

In

ö.

worden: —— L 8

Narst an 8 * vert and.

* T

er Genossen ist j⸗ dem n des Gerichts gestattet. 118. September 1905. herzoglich S. Amtsgericht. dorf. Bekanntmachung. 48596 Bekanntmachung vom 9. August 1906, be— GSenossenschaft „Ein- und Verkaufs-

3

2 1

* rr =

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 45536]

Türrnubucher Darlehenskassenverein ein- getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —.

Nach pollständiger Verteilung des Genossenschafts. der msgens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Fürth, den 20. Seytember 19965.

Ral. Amtsgericht als Registergericht.

45597

tragen worden: Heimburg in V stande ausgeschieden und Häniken auf Vogelsang zur Güftrow, den 21. September 1906. Zroßherzoglich Meckl-Schwer. Amtsgericht.

20 *

He- nnover. ; = 458538 In das Genossenschaftsregister ist bei der Senossen. Sit Gewerbebank zu Hannover, eingetragene Gensffeuschaft mit beschräntter Haftpflicht, Nr. 20 des Registers) am 22. September 19065 eingetragen worden: Kaufmann Johannes Warneke st aus dem Vorftande ausgeschieden und an sein: Stelle der Kaufmann Theodor van Hülst in Han2 nover getreten. Saunover, 22. September 1906. Königl. Amtsgericht. 4 A.

Hechingen. ü (18539 In das biesige Genossenschaftzregister ist beut⸗ bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschast: „Spar, und Darlehen skassen Verein e. G. ni. u. S. Melchingen“ fol gendes eingetragen worden; An Stelle dez Landwirts Auguft Hau in Melchingen ist der Landwirt Basiliuz Hirlinger da— flbft in den Vorstand gewäblt worden. Vereins dorfteber ist jetzt Landwirt Karl Maver daselbst. Hechingen, den 23. August 18905. Königliches Amts gericht. Hog. Genossenschaftsregifster btr. Darlehens kaffen · Verein Lichtenberg, m. u. S.: Genossenschaft aufgelöst und V Liquidator. a 22. September 1906. Kgl. Amtsgericht.

i eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Pakoslaw und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Die Genossenschaft ist begründet auf dem Statut vom 30. Augast 1906. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar! und Darlehnsgeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von Darlehnen an die Ge— ssen für i Wirtschaftsbetrieb,

ö Und

2

rsin Beschaff ung

illenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗

muß durch zwei Vorstands mitglieder er⸗

nn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich ü ben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

eichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre

landwirtschaftlicher Bedarfs⸗

es w '

X w

69

3 .

3

Namens unterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus

I dem Ansiedler Wilhelm Spicker,

2) dem Lebrer Friedrich Wigand,

3) dem Ansiedler Koch,

samtlich aus Pakoslaw.

Das ersie Geschäftsjahr beginnt mit dem 390. Augu 1905 und endigt mit Schluß dieses Jahres; im abrigen fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen.

Wir bemerken noch, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet ist.

Jutroschin, den 5. Sertember 1906.

Fönigliches Amtsgericht.

48541

Geldmitte

ich

. 1 ei

. i tung **

V

118

1

8 .

e dom

C LL

edelsbof, Vorstebe Steinfall, Stellvertreter

Fran Sanktjobanser, Grubenaufseher in Bran

Ka ssier, Reich, Mathias, d S

Schilcher, Michael e

Bergmann und Söld Schendrich, Knappich, Joabim, Bergmann u zldner in Steinfall, Schuster, Peter, Dekonom lzbändler in Hetten. Die E der Liste der Genossen ist während er anden des Gerichts jedem gestattet. Kempien, 17. September 19056.

Kgl. Amtsgericht.

45183

Kupp. zister ist heute unter Nr. 12

2 el au

worden. nschaftlicher

ny? 11

Die Maschine kann, wenn es die General versammlung beschließt, auch zu anderen, dem Betriebe der Land. wirtschaft dienenden Zwecken benutzt werden. Die Bekanntmachungen sind durch den Vorsitzenden des Aafsichtsrats zu unterzeichnen und erfolgen mit Aus—⸗ nahme der Einladungen zu den General versamm⸗ lungen in der Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ vereins bejw. in der Wochenschrift Schlesischer Bauer“. Die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung bat verbindliche Kraft, wenn ste von zwei Vorstanda⸗ mitglietern erfolgt ist. Vorstandsmitglieder sind: Max Kotott, Josef Thomalla, Bauer Robert Sylla, Johann Barett in Alt Poppelau. Die Ginsicht der Äste der Genossen ist wabrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Amtsgericht Kupp, 8. 9. 1906. Laage, MNecklb. (48542

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. VIII Fol. 49 heute eingetragen die Genossen⸗ schaftssrma: „Dampfdresch⸗Geuofsenschaft, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kritzkom (Postst)

Nach dem zu N liegenden Statut vom 3. Sep—

*

tember 1906 ist Segenstand des Unternehmens der

Ausdrusch und das Schrolen des Getreides der Mit. ieder ker Genoffenschaft auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Alle Bekanntmachungen und Irläasse in Angelegenbeiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Schriftstũcke ergeben unter deren Firma und find von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen. Die Veroffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in

der Güstrower Zeitung. ; sind: Erbyächter Johann

Vorstandsmitglieder ter Relckentrog Nr. Til, Erbpächter Heinrich Harm sãmtlich

Nr. T, Erbpächter Ludwig Kindt Nr. V, in Kritzlom. . Die Finsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts nn,. gestattet. Laage, den 21. September 1806. Großheriogliches Amt gericht.

Langen, Bz. Darmstadt. Bekanntmachung. Betr. Vereins ⸗Sparkasse Saugen eingetragene Genossenschaft mit beschraãnkter Haftpflicht. An Stell? des aus geschiedenen Vorstandsmitglieds Fark Blegler in Langen wurde der Wilhelm Bär II, Bärgermeistereigebilfe in Langen, in den Vorstand gewahlt. Eintrag erfolgt Laugen, den 13. Sertember 1906. Gꝛoßb. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 356 die Genossenschaft in Firma Fischver⸗ wertungsgenoffenschaft Leba, eingetragene Genyffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Leba eingetragen worden, Das Statut ist am 30. Juni 1996 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Fischver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Fischer Conrad Schoth, Vorsitzender, Fischer Carl Ojowski, Stellvertreter, Fische? Richard Gaedtke, Beisitzer, fämtlich in Leba. Die Belanntmachungen ersokgen unter der Firma der Genoffenschaft, gejeichnet von jwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Sauen burger Kreiz. und Lokalblatt. Die Willenserklätungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, in⸗ dem zwei Mitglieder der Firma ihre Unterschrift beifũgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lauenburg i. Pom. den 19. September 1806. Königl. Amtagericht.

48543

in das Genossenschaftsregister ist heute

43544

Leiprig. 48545

Auf Blatt 42 des Genossenschaftsregisters, betr. die Baugenoffenschaft des Leipziger Mieter · vereins, eingeteagene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein getragen worden:

Des Statut ist abgeändert. Abschrift des Be—⸗ schluffes Blatt 61 der Registerakten. Die Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen nicht mehr im Amtsblatte des Stadtrats zu Leipzig, sondern in der Leirjiger Mieterzeitung. Friedrich Paul Trũger ist nicht mebr Mitglied des Vorstandz. Rarl Eduard Tänzler ist nicht mehr stellvertretendes Mitglied den Borstands. Ladwig Edlinger in Leipnig ist Mitglied des Vorstand?. Stto Paul Burghardt und Paul Brack, beide in Leipzig, sind stellvertretende it⸗ glieder des Vorstands. Dr. med. Karl Bornstein ist nicht mehr slellvertretendes Mitglied der Vorstands, sondern Mitglied des Vorstands.

Leipzig, am 21. September 1895.

königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Nagdeburg. (418547 Bei dem Konsum-⸗Berein Barleben, einge—⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Barleben ist beute in das Senossen⸗ schaftzregister eingetragen: Bekanntmachungen er— folgen nur noch in der Volksstimme.“ Magdeburg, den 20. Sextember 19805. Königliches Amtsgericht A. Abteil ig 8.

Nagdeburg. 45548 Bei der Rohfstoffgenossenschaft für das Eisen⸗ gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen— schaftsregister eingetragen: Na Beschlusse der Generaldersammlung vom 24. Juni 1906 beginnt das Geschiftsjabr am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Magdeburg, den 20. September 1906. Königliches Amtsgericht A. Abt 8.

NHalmedꝝ. 45185

In das biesige Genossenschaftscegister ist heute unter Nammer 12 eingetragen: „Landwirtschaft⸗ liche Bezugs, und Absatzgesossenschaf? Lig⸗ geuville, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Pont. Statut vom 17. August 1306. Gegenstand des Unternehmens: 1I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs stoffen und Segenständen des landwirtschaftlichen Betri⸗bs; 2) gemelnschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ jeugnifse. Haftfumme dreißig Mark. Höchste Zahl der Geschaftsanteile drei. Vorstandsmitglie der: Josef Meuderscheid aus Ligneupille, Josef Blaise und Josef Lehnen, beide aus Pont. Die von der Genoffenschaft ausgebenden öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, geseichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind In der landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Bonn aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft maß durch jwei Vorstandzmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ge⸗ genüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeich- nung geschiebt in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter= schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Malmedy, 25. August 1905.

Königliches Amtsgericht. 1.

Mans eld. 48549 In das Genossenschaftsregister Nr. J ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehaskasse Biesen⸗ rode, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Biesenrode, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Adolf Ulle der Albert Hufenhäuser zu Biesenrode in den Vorstand gewahlt ist. Mansfeld, den 19. Seytember 1806. Königliches Amtsgericht.

dem

Mont] oie. . 48330 In Das hiesige Genosenschaftsregifter ist bei Nr. 19 „Voffenacker Spar. und Darlehng. kassen Verein e. G. m. u. D. zu Vossenack⸗ folgendes eingetragen worden: Der Vereins vorsteher Michael Louis ju Vossenad ist ausgeschieden und an seine Stelle der Fram Josr Luvzberg ju Vossenack zum Vereinsvorsteber gewählt Montjoie, den 15. September 1905. ; Königliches Amtsgericht.

onlisæa. 45551 Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters. Beamten Konsumverein, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ohligs, ist einge, tragen worden; Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Juli 1906 wird 5 3 Abs. 2 des Statuts dal in abgedndert: Die Mitglieder des Voꝛstands bekleiden ein unentgeltliches Ehrenamt.“ ; Ohligs, den 229. September 1806. Königliches Amtegericht.

Osterode, Ostpr. 48552

In das Genossenschaftsregister ist bei der land wirtschaftlichen Kreiggenofsenschaft e. G. m. b. SH. in Osterode Ostyr. eingetragen, daß der Ritrergutsbestßzer Mar Kramer aus Balzen aus dem Vorstand geschieden und an seine Stelle der Domänen. wächter Jobn Peacock aus Gr. Kirsteinsdorf in den Vorstand gewäblt ist.

Oster ode, Ostpr., den 19. Sertember 18665.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Pinne. Bekanntmachung. 48553

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Senossenschaft „Neuftädter gemeinnütziger Bau⸗ und Sparverein“ in Neuftadt b. P. folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. September 1805 ist dem § 98 Absatz 6 der Statuten folgende Fassung gegeben;

Mebr als vier Projent auf die Geschäfts guthaben der Mitglieder weiden nicht an dieselben verteilt.

Der dier , . des Geschäftaguthabens etwa übersteigende Reingewinn ist gemeinnützizen Zwecken zu überweisen.

Pinne, den 18. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

1

13:59)

Rastatt.

, TB.

** es

nossenschaft muß Lurch erfolgen, wenn sie lichkeit haben soll. Die Zeichnung Weife, daß die Zeichnendẽen zu der Firma der Fe—= noffenschaft ihre Ramengunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand besteht aus: 1) Landwirt Karl Enderle (Direktor), 2 Kaufmann Robert Melcher (Rechner), Landwirt Franz Haitz (Stellvertreter) 4) Landwirt Augustin Schwamberger, alle in Durmersheim. Die Finsicht der Liste der Genossen ist wäblend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Raftatt, den 13. September 1906. Gꝛosb. Amtsgericht.

Schroda. Bekanntmachung. 48555

In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetrag-nen „landwirischaftlichen Ein. und Verkaufegenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schroda“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalpersammlung 3. August 1906 ist der jweite Satz des §51 Statuts dabin abgeändert:

Der Vorstand bestrht aus dem Direktor und drei weiteren Mitgliedern, von denen eines als Stellder⸗ treter des Direktors zu bestellen ist.

Der Geschäftsfübrer H. Schwientek in Schrot ist als viertes Vorstandsmitzlied gewäblt worden.

Schroda, den 20. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

sSehweinturt. Sekanntmachung. 48557

J. Darlehenskaffenverein Baftheim einge. tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Baftheim: In der Gen. Vers. 8. 9. X. 19065 warden an Stelle des Lecpold Schultheis ur des Ferdinand Türk die Bauem Josef Rehm und Anton Greier, beide in Bastheim, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. r

II. Darlehenskassenverein Elfershausen ein- getragene Genoffenschaft mit unbeschränkle⸗ Haftpflicht in Elfershausen: Auf Gtund der Reuwarl in der Sen ⸗Verf. v. 19. 7ilII. 1805 ke. ftebt der Vorstand aus folgenden Personen: ) Than Adam Beck, Bauer, Veremne vorsteber, 2) Nikolaus Scharer, Bauer, Vorsteherstellvertreter, 3 Georg Wehner, Wagner, 4) Karl Haun, Bauer, 5) Andten⸗ Haun, alt, Bauer, diese 3 Beisttzet, samtlich m Elfer hausen.

Schweinfurt, den 20. Sextember 1806

Kgl. Amtsgericht. Reg -A Amt.

Sonneberg, S.- M.

Bei dem Consumverein Neuenbau, m. b. S. in Neuenbau ist heute folgendes en geiragen worden: An Stelle des aus dem Varftend freiwfsiig ausgeschledenen Kontrolleurs Ernst n Ceffler, Schnlgzer in Neuen ban, ist Georg * daselbst in den Vorstand als Kontrolleur gewaä worden.

Sonneberg, den 15. September 1906.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Stuttgart. Ct. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Genoffenschaftsrezister wurde beute bei Spar und Kon fum verein Möhringen, Singel Genoffenfchaft mit beschr. Hafipflicht, * getragen:

(48555

Ibelm Hutzel, n,, aus dem Vorstand Ebern:

„chieden. An seiner Sielle ist als Vorstande⸗ lied Kaffier gewählt: Friedrich Conrad, ulleb rer in Möhringen. ehen I5. September 1906.

Sberamterichter Kallmann.

gtutigart. Can nate, 48560 & Amtsgericht Stuttgart · Can nstatt. Sekanntmachung. . an das Genoffenschaftsregister ist am 31. August C unter Nr. 27 bei der Genossenschaft Bau- Syarverein des Bertande der Württ. Eisenbahn und Damplschiffahrts⸗ Unter⸗ peamten, Opmannschaft Caunstatt, eingetr. genofsenschaft mit beschränkt. Haftpflicht, ein⸗ ragen worden. . . nn r Beschluß der Generalversammlung vom a Fult 1505 wurde an Stelle der aus geschie denen arsandsmitglieder Kleinknecht und Jäggle Karl är, Schlofser in Cannstatt, in den Vorstand ge⸗ tir, nachdem durch Beschluß der Generalversamm⸗ e, dom 24. März 1906 das Statut dahin ab⸗ ndert wurde, daß künftig der Vorstand nur noch * Mitgliedern besteben soll. ̃ Den 21. September 1905. . Sto. Amtsrichter Um ratb.

gippertürth. Seranntmachung. 48561 n Genossenschaftsregifter ift bei der unter Nr. 8 (eetrazenen Genossenschaft Dampf Molkerei ädergaul, e G. m. 6. S. zu Rꝛiederg aul in Liguidation eingetragen. . ; Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach voll · zimdiger Verteilung des Genossenschaftsvermõgens nloschen. c erf th, den 21. September 1906. Königliches Amt? gericht. weib rücken. (48562 und Darlehenskaffenverein, ein⸗ schaft mit unbeschränkter Kirkel · Neuhäusel. Rlei?. .

y

tstuhler Spar la ñer ver er, eingetragene Genossenschaft mit unt eschrã unter Gattpflich“ in Dauptftuhl. Dersten Ssberdnde rung. Ausgeschie den; Jobann Frank Jacob Noll Vi. Neu bestellt: Heinrich Fare, Ackerer in Hauptstuhl⸗ Stellvertreter des J Rae 57 Ma . zer Jacob Schießer, Maurer in Hätschen bausen.

Zweibrücken, 20 Sertember 1906. Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

1uagsburg. Bekanntmachung. 48329) Das K. Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluỹ n 20. Sextember 1306, Nachmittags 6 Ubr, das Tenkarsverfabren über das Vermögen des Aauf⸗· nanns Johann Schäfgen in München, Ober⸗ sinderstraße 11, der in Augsburg seine gewerbliche Rmiederlassung bat, eröffnet Ronkursverwalter: hiettzanwalt Dr. Böbm II. in Augsburg. Offener Irren mit Anzelgerflicht bis Donnergtag, den 11. Ok⸗ Aer 1505, ist erlaffen. Forderungen sind bis jium Donnerstag, den 11. Oktober 1996, beim Gericht an⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗ an zstermin am Freitag, den 19. Oktober 1906, Vormittags 97 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links, parterre. Augsburg, den 21. September 1806. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Bergedort. Konkursverfahren. 48319 Ucker das Nachlaß dermögen den am 22. Januar 1a55 in Altengamme verstorbenen Hußfners Farften Wobbe, ist beute, am 22. September 16565 Vormittags 11 Ubr. das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kelling⸗ kuüsen in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Oktober 1906. Anmeldefrist bis um 23 Nobember 1906 Grste Gläubigerpersamm- 1906, Mittags 12 Uhr. Dezember 1906, Mittags

. irt ül dei „Hᷓa

38

Dereir? vorstebers, und

——

Uhr. * Bergedorf, den 22. Septemher 1906. Das Amtsgericht.

Brumath. Konkursverfahren. 148307 Ueber den Nachlaß des am 17. März 1895 iu Nommenheim verstorbenen, daselbst wobnhaßft ge⸗ Tesenen Ackerers Josef Weinling wird beute, am 25. Ser tember 1506 Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar Zosef Die⸗ derbefen in Brumath ist Konkursverwalter. An- meldefrist bis zum 5. Oltober 1806 Erste Gläͤu⸗ kigerdersammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 12. Oktober i906, Vormittags 975 Uhr, vor dem unter⸗ jeichteten Gerichte, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1906. Ralferlich-s Amtsgericht u Brumath.

Charlottenburg. (48290 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Bruno Wosche? in Charlottenburg, Bleibtreu straze 49, ift heute, Mittags 12 Uhr, das Kon lursderfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Faufmaen W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tau, toggenerstr. I (Ecke Kaiferin Augusta Allee). Frift jut Anmeldung der Korkursforderungen bis zum 18 Oftober 1958. Erfte Gläubigerversammlung am 19. Tttober 1906, Vormittags 11 Uhr, und allzemeiner Prüfungstermin am 19. November 19656, Vormittags 1 1Uhr, vor dem biesigen Amts⸗ gerichte, im Zivil gerichts gebäude, Amtsgerichteplatz, I Trebren, Zimmer 44. Dffener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 8. Oktober 1906. Charlottenburg, den 21. September 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14. Dres den. 48320 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Franz August Gabler (Fourage., Zaudesprodutkten-⸗ ee. Teehaudlung) in Radebeul, Bahnhof straße 21, wird heute, am 21. September 1906, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurzverfabren eröffnet. onkurgrerwal ter. Herr Kommisstons rat Bernhard Tan ler hier. Anmeldefrift bis jzum 16. Oktober Wal. und Prüfungstermin am 26. Ok- tober IJ908, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anjeigevflicht biz zum 15. Oktober 1806. Dresden, den 21. September 19806. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung

Das F. Amtsgericht Eoern hat beute, Nachmittags 5 Ubr, beschlofsen: „Ueber den Nachlaß der in Junkersdorf, Amtegerichts Ebern, wohnhaft ge⸗ Tefenen ledigen Näherin Margareta Ida Autsch wird das Konkurzverfabren eröffnet. Als Konkurs⸗ verwalter wurde Gerichte volliteher Seitz in Ebern ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeransschusfes und eintretendenfalls über die in den SS 132 u 137 der K.. D. bejeichneten Gegen⸗ fände, ferner jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist auf Freitag, den 19. Oktober 19086, Vormitt. 93 ühr, im Sitzungssaale des K Amts gerichts Ebern bestimmt. Offener Arrest mit An eige⸗ frist biz Freitag, den 12. Oktober 1806 einschließlich ift erlassen. Die Konkursforderungen sind bis Mittwoch, den 10. Oktober 1906, Abends 5 Uhr, bei dem Gerichte anjumelden.

Ebern, den 21. September 1906.

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts.

Wieser, K. Sekretär.

Erfurt. 48299

Ueber das Vermögen der Bauunternehmers Gustav Lehmuth aus Erfurt, . It unbelannten Aufenthalts, ist heute, Mittags 125 Ubr, das Kon— kursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Ge— mund Lange ju Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 165. Dktober 1906 anzumelden. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 5. Oktober 1906. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allge— meinen Prüfungstermin, am 25 Oktober 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 86.

Erfurt, den 21. Sertember 1905. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. ð

Hirschberg, Schles. 458285

Ueber das Vermögen des Buchbindermeifsters Auguft Hübner in Hirschberg, Markt Nr. 37, wird beute, am 21. Sertember 13806, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kauf— mann Paul Cassel bierselbst wird jum Konkurz. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 20. Oktober 1306 kei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfaffung ü Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläußigerausschusse? und ein tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Oktober 1908. Vor— mittags II Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 31. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per= fonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Semein⸗ schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Contur pern after bis zum 20. Oktober 1906 Anjeige zu machen.

Hirschberg i. Schl., den 21. September 198606. 1 Königliches Amtagericht.

Hüningen. Konkursverfahren. 48333

Ueber das Vermögen des Consumvereins For⸗ tuna, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht in Burgfelden wird heute, am 19. Sertember 18056, Nachmittags 4 Uhr, das Ronkursberfabren eröffnet. Konkursverwalter ist G- schäftzagent Spony in St. Ludwig. Erste Släubi, er= bersammlung am Mittwoch, den 17. Ottober 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 31. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1905.

Kaiserliches Amtsgericht Hüningen.

Königshütte, O.-S. 48295 Ueber den Nachlaß des am 7. April 1995 ji Königshütte verstorbenen Ziegeleipächters Alois Roesner wird heute, am 71. September 1906, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurs verwalter: Kaufmann Ewald Kloß zu Königsbütte. Konkursforderungen sind bis zum ß. Nevember 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste GSläubigerversammlung den 16. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, ver dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 53. Allgemeiner Prüfungs- termin den 27 November 1906, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1906 9. X. 18a 05. Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Limbach, Sachsen. (48313 Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Ernst Otto Zwingenberger in Limbach, alleinigen Inhabers der Firma Max Üebel daselbst, wird heute, am 21. September 1906, Nachmittags 44 Ubr, das Fonkursperfahren „öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Otto in Limbach. Anmeldefrist bis jum 20 Oktober 1906. Wabltermin am 16. Ok. tober 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— termin am 6. Nonember 1905, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1906. Limbach, den 21. Sertember 1996. Königliches Amtsgericht.

Loslau. 47395

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Orgler ju Loslau ist am 13. September 1806, Fäniags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Goldstaub, Loslau. Anmeldefrist bis 2. November 1905. Erste Gläubigerversammlung Im 16. Oktober 1906, Mittags 12 uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 9. November, Vorm. II Ühr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober 1906

Kgl. Amtsgericht Loslau.

Lübeck. 148336

Ueber den Nachlaß des am 14. August 1906 zu Lübeck versterbenen Kaufmanns Johaun Hein— rich Ehristian Wagner ist am 17. September 1965, Nachm. 6 Uhr 39 Min., das Konkursverfahren eröffne. Verwalter: Kaufmann W. H. Möller in Lübeck, Gslockengießerstr. 63. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 15. November 1906. EGrste Släubigerversammlung. 15. Ottober 1906, Vorm. IO Uhr, Zimmer Nr. 7; allgem. Prüfungs⸗ termin: 26. November 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7.

Lübeck, den 17. September 1996.

Das Amtsgericht. Abt. VII.

as303)

8

LVenss. Tanukur z verfahren s483)5 Ueber den Nachlaß des am 14 September 1906 oer⸗ storbenen, zuletzt in Nd̃uß, Kreis Neuß, wohnhaft ge⸗ wesenen Schreiners und Zimmerers Albert deine wird beute, am 20. September 18906, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmitt in Neuß wird jum Fonkursderwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 11. Oktober 1306 bei dem Gerichte ann melden. Gs wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie äber die Bestellung eine Glaäubigerausschuffes und eintretenden alls über die in 5 137 der Fonkurtsordnung beieichneten Segenstände auf den 19. Ottober 1906, Nach miitags A Uhr, und jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den . tober 1906, Nachmittags 4 Uhr, vor == unterzeichneten Serichte Termin anberaumt. Al ersonen, welckt eine jur Konkursmasse zrige Sache in Besitz haben oder jur stonkars masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, ni an den Gemeinschuldner ju berabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Gefriedigung in Anspruch dem Tonkursber walter bis

de?

nehmen, jum 11. Oktober 1806 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Neuß.

T7eustadt, UHanrdt. Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahie 21. Ser tember 1805, des Nachmittags 4 Ubr, über das Vermögen des Kaufmanns L Korb in Neustadt a. d. H., Alleininbabers Firma Ludwig Forb, das öffnet, der Rechte konsulent Ler stadt a. d. H. als Konkursverr offene Arrest erlassen, die Anjei tober 1906, die Anmeldefrist auf der Wahltermin auf Montag, den 15. Ottober 1906, Vormittags 10 Uhr, und der Prüsunss— termin auf Montag, den 12. November 19036, Vormittags 107 Uhr, im Kgl. Amtsgerichts gebäude bier, Zignmer Nr. 9 festgesetzt wor

Neuftadt a. d. S., den 21 evtem

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Cuno, K. Obersekretãr.

Rawits ch. FTontursverfahren. 482

Neber das Vermögen des staufmanns Juli Mührwald zu Rawitsch ist beute, am 29. Se tember 1905, Nachmittags 1,15 Ubr, der Konkurs erõff net. Verwalter: Kauf Albert Trirpensee ju Rawit'ch. Anmeltefrist bis 13. Sktober 1906 einsckl. Srste Gläubigerversammlung und allee⸗ meiner Prüfung- termin: am 20. Oktober 1906, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige— frist bis zum 15. Oktober 1906.

ö

48331 5

November 1906,

*

man II 411

to

ber 190 Rawitsch, den 20. Sexrtember 1906. Imtsgericht.

Königliches

Saarlouis. Ueber den Nachlaß des Fraulautern verstorbenen, daselbst wesenen Steinhauers Johann Speth ist beute, am 21. September 1906, Nachmittags 4 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Hecht in Saarlouis. Anmeldefrist bis 12. Oktober 19506. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Titzstraße 1, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest und Anzeigefrift bis 12. Oftober 1906. Königl. Amtsgericht. 6. in Saarlouis.

Schrobenhausen. Bekanntmachung. 485301]

Das K. Amtsgericht Schrobenhausen kit heute, Vormittags 11 Uhr, auf gläubigeriscken Antrag über das Vermögen der Krämerswitwe Kathi Stimpfle in Hohenwart das Konkursverfahren eröffnet. FKonkurt verwalter: K. Gerichtsvollzieber Urowski in Schrobenbausen. Anmelde. und Anzeigefrist: 11. Ol— tober 1905. Prüfungstermin: 19. Oktober 1996, Nachmittags 2 Uhr. Ofener Arrest ist erlassen.

Schrobenhausen. 2. September 1905.

Der geschaäftsl. . Sekretär: Schels.

wäansiedel. Bekauntnachung.

Das K. Amtzgericht Wunsiedel hat am?; tember 1906, Nachmittags 4,10 Uhr, über de mögen der Gastwiriseheleute Konrad und Anna Nothaft in Markt ⸗Redwitz den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieber Rauber in Wuniedel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Oktober 1996. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 22 Oktober 1906. Erste Glãubiger⸗ versammlung, Wahl eines endgültigen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschufses und die in S5 129, 132, 134, 13537 KD. bezeichneten Gegen— stönde Samstag, den 13. Oktober 1906, dachmittags 3 Uhr; allgemeiner Prüũfungẽtermin: Samstag, den 3. November 1906. Nach⸗ mittags 8 Uhr, jedes wal im Sitzungssaale.

Wunsiedel, 21. Sextember 19065. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

(4829: am 29. August 19906

? wohnhaft

Aalen. 83221

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Hauser, Weinkleinverkäufers in Aalen, sst nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.

Aalen, den 21. September 1906.

K. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. (48326

Das K. Amtsgericht Aug'burg hat mit Beschluß vom I9. September 1905 das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsreisenden Xaver Stephan in Augsburg als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Auge burg, den 21. September 1805.

Der Gerichtsschreiber des d. Amtsgerichts.

Braunschweig RFontursverfahren. 485311]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fohlenhändlers Herm. Finner hier, der sich einer Firma Finner R Heine bedient hat, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben.

Braunschweig, den 20. September 1906.

Herjogliches Amtsgericht. 2. Welles.

Bromberg. Fontursverfahren. 48284 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Mierzwicki in Bromberg, Brunnenstraße 10, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Bromberg, den 21. September 18906. Königliches Amtsgericht.

Cöln, R heia. Konkursverfabren. 43325) Daz Kontursderfahren über den Nawlaß des am 4. Januar 1975 ju Cöüln verstorbenen Kaufmanns Julius Kstaldenbach, zeitlabens Inbaber der Teinen⸗ und Baumwollwarengeschäfts unter der Firma Julius Kaldenbach u Cöln, Wolfestras Nr 20, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Cöln, den 17. September 1996 Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.

Crone, Erahe.

8

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über der Vermögen Gutspãchters Maximus 2emwandome ki 1 ift durch rechts kräfüen Beichluß des

oͤniglichen Landgerichts zu Bromberg vom 15. Auguf 1906 aufgehoben.

Erozc a. Br., den 16. September 1906.

Cönigliches Amtsgericht.

Dessau. Konkursverfahren. 48314 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Chr. Friedrich Hoffmann Deffau wird eingestellt, weil eine den Kosten de Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor

handen ift. Teffau, den 20. September 1906. Herjogliches Amtsgerickt. Abt. 5. Dortmund. as Konkursverfabren

89

Ton łkur? ver sahren. 1 5 über das Vermögen des zu Tortmund

*** wird, nn

12. Juli 1906 rechtẽ kräftigen Beschluß von ist, bierdurch aufgebol Dortmund, den 15. Königli⸗

dom

dur ch

dem

22 pr 3 1 . ? 1

Sch

.

w 5r* v err wird dem

. *.,

1906 bestaͤtig hierdurch

Dortmund, den Dres den.

Das FKonkursverfabren über d n Tischlermeifters Carl Eduar Günther hier, LTöscherstraße 11, wird hierdurch aufge boben, nachdem der im Vergleichstermine vom 31. Augast 206 an genommene Zwang sverglei echt Beschluß vom 31. August 1806 bestätigt wo

Dresden, den 22. Sevtember 1906.

Königliches

Eberswalde.

In der H. Klaeses Schlußverteilung statt Gläubiger ohne Vorre dende zur Verfügung. der festgesetzten For schäftzstunden auf der Ge Amtsgerichts, Zimmer Beteiligten aus.

Eberswalde, 193. Servtember 123.

Aug. Lautenschlae ger, Konkursverwalter.

Crankenberz, Sachsen. 483171

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Karl Serrmann, sräber in Frankenberg, jetzt in Leipzig ⸗Leutzsch, wird nach Abhaltung des Sclußtermins ch lauf⸗ geboben.

Frankenberg, den!

Das Königliche Amtsg Freiburg, Breisgau. RKonkursverfahren.

Nr. 7187. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Uhrmachers Paul Pfaff in Freiburg wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung heutigen Gerichte⸗ beschluß aufgehoben.

Freiburg, den 21. Seytember 19335.

Der Gerichtsschreiber Sr Amtsgerichts, Glückstadt. Konkurse verfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen Kaufmanns Jochim Münfter hier wird erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

G lückftadt, den 12.

Königlich

983 3

* a, Der Lie St e *

1

rden ist.

Amtsgericht.

2 )

2 . Fd d e een

pier hierdu

ũber

ul 116

chts

September 19805. Amtsgericht.

Görlitz. 48294 Das Konkurk verfahren Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Elektro Mechani⸗ sche Fabrik und Installationsgeschäft Butz üeberscher“ zu Görlitz, Inhaber: Elektrotechniker Juliug Butz und Restaarateur Auguft Urberscher wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse bierdurch aufgeboben. Görlitz, den 20. Sextember 1905. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale.

Im Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Halle a. S. verstorbenen Privatmanns Ern ft Fordan ist auf Antrag des Konkursverwalters eine Iläubigerversammlung auf den 28. September 19606 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amttgericht Halle 4. S., Ponstraßze 13 17, Zimmer Nr. 45, jur Wahl eines Glaͤubigerausschufses im Anschluß an den allgemeinen Prüfungstermin an—=

beraumt.

Halle a. S., den 24. September 1906.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts. Abteilung 7.

Heilpronn. Kontureverfahren. 48331

Das Konkursverfahren über das Vermögen des garl Friedrich Summel, Bäckers u. Wirts in Sontheim, wurde durch Beschluß vom 18 Ser tember 1565 nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Heilbronn, 21. September 1906. Gerichtsschreiberei K. Amtegerichts. nHorerswerdn. Ronkursverfahren. 482821

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcker meifters Emil Grasse in Wittichenau ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniz der bei der Verteilung in berück · sichtigenden Forderungen und ur Beschlußfassung der

.

2 ber das

48663

Gläubiger über die nicht verwertbaren V rmögens.