1906 / 228 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

lössos) Regenwalder Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aktiva. Bilanz am 321. März E998. Vai va. . 9 Her . Eisenbahnkonto: Prioritäts aktienkapitalkonto. .... 50d 000 - Bestand am 1. April 1905 Stammaktienkapitalkontro ... 560 000 - „1023191, 59 Grund. und Bodenkapitalkonto ... 30 000 - Zugang im Laufe Erneuerungsfondsõ konto des Jahres 900, 90 1024092 49 Bestand am 1. April 1905 ed e Ge ger, 2 Grund⸗ und Bodenkonto: 1905/06 17533 Geschätzter Wert des unentgeltlich Zinsen pro 19 he, = 2 äbercigneten Grund und Vodens z30 009 Gil; gus alten Ma— 4 Kassakonto: terialien . 3 30, J 12110 Rücklage pro 190506. 67333 Erneuerungefondsmaterialienkonto: . M 60 6165, 85 Bestand laut Inventur 39611 Hierzu der Wert der Reserpematerialienkonto: aus dem Erneue⸗ Bestand laut Inventur ..... 165 40 rungsfonds be Betriebs mittelreserveteilekonto: ö schafften, aber noch Bestand laut Inventur J 174897 nicht verbrauchten Reserveoberbaumaterialienkonto: Materialien laut Bestand laut Inventur .... 1146 50 k 396,11 Kautionswechselkonto: . To T T7 Kautionswechsel der Betriebsführerin 0 000 Abgang pro 1905706 Erneuerungsfondtanlagekontoöo. an bar und ver— Guthaben bei der Kreissparkasse in . brauchten Materia- ö . 369. R 22 16531 JJ 59 89457 ontokorrentkonto: . . 2 646 7 407, 45 / 2 1905 4 3. 223244 , . Zinsen pro 1305 06... 4 n ,, , 190oso6? 7, 301 86 Gewinn- und Verlusttonto . .... 66 774 11 gauttonskonto: ö. 6. Kaution der Betriebsführerin ... 80 00 = 1206 926 43 1205 926 43 Debet Gewinn und Verlustrechnung. Kredit. An n, 8 Per . S6 39 Verlustvortrag aus dem zehnten Ge— Eisenbahnbetriebskonto: . J 64 809 06 Einnahmen .. k 29.59 H 125477 k 40 473,74 7 349 95 1B O‚ 1000895 x m 9 . . e, , , d, n, , . ö, . stnor 1 )as qfts⸗ Reserveoberbaumaterialienkonto 1647 J ö. ö. 2 J. 6 M i] 74 580 Os 74a 580 os Labes, den 2. August 1906. Direkttion der Regenwalder Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kroening. Genehmigt. Stettin, den 5. September 1906. . ö Ter Auffichtsrat. von Döring. von Diest. Aug. Schröder. Scheck. Graf zu Dohna. Sarnow. 48609 Il48823 ien⸗ s Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir Actien Gesellschaft ; hierdurch bekannt, daß für den berftorbenen Geheimen Trachenberger Zuckersiederei.

Baurat Herrn Wiegand der Regierungs- und Baurat Herr Peteis in Stettin zum Mitgliede des Auf— sichts rats unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Labes, den 24. September 1906. Direktion

der Regenwalder Kleinbahnen Actien⸗Gesellschaft.

Kroening.

48884

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Oktober d. Is, Nach⸗ mittags 4 Ühr, im Central-⸗Hötel in Magdeburg stattfindenden 22. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Jahresbericht.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der im Jahresbericht vorgeschlagenen Ge— winnverteilung, Feststellung der Dividende und Entlastung des Aussichtsrats und der Direktion.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden lt. 5 22 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis Freitag, den 26. Oktober d. Is., Abends 6 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Zeitpunkt die geschehene Hinterlegung kei den nachbezeichneten Stellen:

der Hildesheimer Bank in Hildesheim,

den Herren Cofte c Lippert in Magdeburg.,

den hierzu bereiten öffentlichen Kaffen

oder einem Notar dem Vorstand unserer Gesellschaft durch Be⸗ scheinigung nachjuweisen sowie die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Klein⸗Wanzleben, den 24. September 1906.

Zucher fabrik Klein Wanzleben vormals Rabbethge & Gieseche

Attien. Gesellschaft. Giesecke. Rabbethge.

458624

Wilhelm Baensch, Buchdruckerei und

Verlagsbuchhandlung Aktien Gesellschast Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Oktober 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Rechts. anwalts Dr. Rhode zu Berlin, Wilhelmstraße 436, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Anzeige gemäß § 240 d. H.-G. B.

23 Antrag auf Abänderung des § 9 des Gesell⸗ schaftsbertrages (Zahl der Mitglieder des Auf— sichts rats). . ;

3) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft,

4) eventuell Wahl eines Liquidators.

8 Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien späteftens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei einem Notar eingereicht haben.

Berlin, den 25. September 1906.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rhode.

Die Herren Aktionaͤre werden hiermit zur ordent lichen Generalversammlung auf den 20. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal des Bankhauses S. L. Landsberger in Breslau, Ring 20, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung und Feststellung der Jahresrechnung,

der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) a. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts.

rats pro 1905j06, b. Entlastung des Vorstands für die Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1906.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Wahl von zwei Revisoren und zwei Ersatz⸗

revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars gemäß 28 unseres Statuts spätestens am dritten Tage vor dem Tage der anberaumten Geueralveesammlung während der ühlichen Geschäfisstunden

in Breslau bei unserer Gesellschaftskasse,

Telegraphenstr. 7,

in Breslau bei Herrn S. L. Landsberger,

in Breslau bei der Breslauer Discouto bank,

in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger,

in Berlin bei der Bank für Handel In

dustrie zu hinterlegen.

Berlin, den 24. September 1906.

Der Aufsichtsrat der Trachenberger Zuckersiederei. Moritz Ollendorff, Vorsitzender.

15280 Die Gentralversammlung vom 17. September 1906 hat die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um S 796 000, durch Zu⸗ sammenlegung von 200 Aktien zu einer Aktie be— schlossen. Die

Aktionäre werden unter Sz 290 Satz 2 in Verbindung mit 5 219 Satz 2 des H⸗G.« B. aufgefordert, binnen einer Frist von vier Monaten ihre Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen an die Ge⸗ sellschaft einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden von je 200 Stück ein Stück nebst Gewinn. anteil, und Erneuerungescheinen handschriftlich mit dem Vermerk: Zusammengelegt zufolge General⸗ versammlungsbeschluß vom 17. September 1906 unter Beidruck des Firmenstempels und darunter mit der Unterschrift des Vorstands versehen zurückerstattet.

Diejenigen Aktien, welche in oben angegebener Frist nicht eingereicht worden sind, werden für kraft los erklärt. Dasselbe gilt für diejenigen eingereichten Aktien, welche eine durch 200 teilbare Stückzahl nicht darstellen und der Gesellschaft nicht zur Ver—⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden sodann neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine für zweihundert alte. Diese neuen Aktien werden für ,,. der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft.

Gleichzeitig ergeht mit Rücksicht auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche an—⸗ zumelden.

Zweibrücken, den 22. September 1906.

Zweibrücker Exportbrauerei A. G. vorm. Jacob Nohl.

. e Androhung der Kraftloserklärung der nicht eingereichten Aktien nach

18634

Neue Walheimer Kalkwerke Aetiengesellschaft. Walheim.

Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1906. Vassiva. 3 5 66 3 6 49h An Grundstückskonto Bestand .. Ia 360 = Per Aktienkapitalkonto Gebäudekonto Bestand .. 12798331 Stammaktien 4 20 Abschreibung. 2569736 9 ; 210 000, 75 178 55 rng J . 6 126 686 69 aktien. Il0 QM, S0 οοο „Steinbruchskonto Bestand . ö . . DOhbligationenkonto 0 2 0so Abschreibung ... = ö Bruchaufschlußkonto 59 ö . Beftanz? . b. M Sz I6z7, 6 oon de, g mg, e Cod Do, Abschr. . 3685.33 5102031 402 61089 . Okligationenzinsentonto Industrielle Anlagentonto 3 jährige o / o Zinsen 45875 an. ö 21102336 Kredltorenkonto ... 15 508 63 ö 26 d 131 687 65 5o o Abschreibung ... 10523116 Shhnefonfo 290 47229 Nicht verrechnete 1 61 41738 ö öh, io 3 863 78 264 913 98 Tantiemekonto Abschreibung für Abbruch Tantieme für den der beiden Janitzöfen und Aufsichtsrat laut Extraabschreibung 82 300 355 182613135 § 13 des Statuts 3 000 ; an Anlagenkonto 63 . ü. ö, ö. 1 . Maschinenkonto Bestand 26 59551 Abgang ö 1650 Abschreibung.. 266366 (Ver = DJs J ; . ). 3, . Ueberweisung 506,70 1000 J 46 lung Wwe (. 221 1651 42 Extraabschreibung .... 10009 1410142 Wasserleitungskonto Bestand 196235 100s9 Abschreibung .... 106 28 7d 5 1 4 41 106102 Utensilien, Mobilien, Werk⸗ zeuge 2c. Bestand .. 1657727 10060 Abschreibung. .. 165772 Tip ß; e 64937 16468 92 Fuhrwerkskonto Bestand . 739 65 260 / O Abschreibung . . .. 18491 64 76 Warenkonto Vorräte... 5268 70 Materialienkonto Vorräte 6 129 23 NMossalonto Besltand .... 3 418 34 Wechselkonto Bestand 48130 renkont;;! 35 459 21 Guthaben aus Zuzahlungen 60 3760 g96 196 81 Feuerversicherungskonto vorausbezahlte Prämie 200 SBaftpflichtversicherungskonto vorausbezahlte Praͤmie . 4373 Gewinn und Verlustkonto P Saldo (Verlust) ..... 1341870923 . 1069 93511 1069935111 Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 290. Juni E906. Haben. w 3 An Vortrag aus dem Vorjahre 108 436 87 Per Warenkonto 217 059 49 General unkostenkonto w 106345 Löhne, Gehälter, Spesen, Zuzahlunge konto... 92 300 85 1 190311 23 . Gewinn und Verlust⸗ Obligationen insenkonto .... 23 157 20 konto (Verlust) 134 870 93 ö . 3 000 ö n, . JJ 50670 ö reihungen: auf Gebäude 20 9... .. 256976 Steinbrüche og . . . . 717411 Bruch aufschluß 5 .. 268838 Industr. Anlagen Ho / 1055116 Maschinen 1059. . 2659166 Wasserleitungsanl. 1000. 106 28 AUtensilien 100 w Fuhrwerke ꝛe. 25 0so .. 842 7 Abschreibung für Abbruch der beiden Janitzöfen und Extra— abschreibungen auf industrielle Anlagen u. Maschinenkonto 22 300 83 11988272 . 445 29472 4465 29472

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern übereinstimmend gefunden, Walheim, den 2. September 1906.

A. Dischner, vereidigter Bücherrevisor. In der am 20. d. M. stattgehabten Generalversammlung wurden zu den bisherigen 5. Mit- gliedern neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: . Joh. Weber jr. in Euskirchen, Wilh. Werhahn jr. in Neuß,

und besteht dieser nunmehr aus 7 Mitgliedern. Walheim, den 24. September 1906.

Der Vorstand.

aso

Chemische Fabri Hönningen vormals

Walther Feld C Co. Actien - Gesellschaft in Jͤnningen am Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 7. ordentlichen Generalversammlung im Gesellschaftsbureau zu Hönningen am Rhein auf Freitag, den 19. Oktober d. J., Vormittags I0 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts über das ab— gelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung, die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mit Nummernperieichnis oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichs. bank oder des Giroeffektendepotgz der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin oder öffentlicher Behörden oder eines deutschen Notars

entweder bei der Gesellschaftskasse in Hönningen

am Rhein, oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, 1

oder bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein, Cöln und Berlin,

dergestalt rechtzeitig zu hinterlegen, daß zwischen

dem Tage der Hinterlegung und dem der

Generalversammlung, ohne Einrechnung eines dieser beiden Tage, Werktage liegen. In dem Hinterlegungsscheine eines Notars sind die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerk— malen, insbesondere nach Gattung und Nummern, zu bezeichnen, und es ist ferner zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Generalversamm— lung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Hönningen am Rhein, den 24 September 1906.

Der Auffichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.

48814

Nach Beschluß unserer Generalversammlung vom 21. September 1906 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern zu—

sammen: 1) Bankdirektor Simon, Charlottenburg, Vor⸗ sitzender, 2) Rechtsanwalt Stomps, Berlin, stellvertreten⸗

der Vorsitzender, Geheimer Kommissionsrat Glaser, Berlin, General a. D. Foß, Charlottenburg, Rechnungsrat Hallich, Berlin, Bankdirektor, Assessor 4. D. Dr. jur. Krohn, Berlin,

Heuser,

Rittergutẽbesitzer, Zehlendorf, Rirtergutsbesitzer von Dulong auf Witaschütz. Reinickendorf Liebenwalde Groß Schoenebecker Eisenbahn . Actien ˖ Gesellschaft.

Die Direktion. Grieben. Mirau.

Oełkonomierat

3b j Attiva.

t 9

̃ J

1 165 117 *

ukon

ssakonto und Bankguthaben Il i130 9

. 557271

vnstige w 7 84913 191 360 24

Gaswerk Gräfenroda, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31.

März 1906. Passiva. 10. * Aktienkapitalkonto.. . 120 000 Konto für hypothekarische Anleihe bo 000 . 1127849 Zinsenkonteo, Vortrag.. 8175 I ss J

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. September 1906 wurde der cherige Aufsichts rat wieder gewählt mit Lusnahmg des Herrn Fabrikanten C Kühn in Gräfenroda, an n Stelle H. Oskar Kästner, Fleischermeister, in Gräfenroda wohnend, gewählt wurde. Der Vorstand. Adolf Neumann.

ass] . ( Actien Gesellschaft Meggener Walzwerk, Meggen i / W. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1906. Passiva. ö . . ö vmndstückkonto..... .. 87 9000 Aktienkapitalkonto .... 1260 000 , 393037 Reservefondskonto .... 142 500 N TI 7 ,, , 399114 k 105037 91000 , n n 1 . ; 7 . 1 2180 i, J 36. . 115 000 Dividendenkonto·. . 10 Ilbschrei 5 Kontokorrentkonto, Kredi⸗ khigebiudekonto... . 83 Oo GJ 168 07897 öschrelbung-= . 2 GMO Q 86 000 Gewinn und Verlustkonto! 1419 529 89 vbngebäundekonto. ..... 1665 O00 gbschreibun g.... 1 900 = 1065 000 saschinen Kessel⸗ u. Anlage konto 218 500 di 11 454 30 259 9g54 32 sishrelbun g...... 30 14n 63 22g ooo - zkug⸗ und Gerätekonto.. 1000 K 1000 an. 3 000 1 12 58117 1 32 607 46 habankgirokonto .. 271825 onckorrentkonto, Debitoren .. 447 6564 76 Vorräte am 30. Juni a. C... Sol 200 1 83 16766 ö. 1716420 1716420 Gewinn- und Verlustkonto am 2090. Juni 1906. Haben. he M6 3 M60 * 11 80 2525 Vortrag aus 1904/1905 289004 1 40 484 69 Fabrikationskonto 267 457 165 ,, 116 8m welcher, wie folgt, verwandt wird: Spe ialreservefondskonto S6 5 000, Helrederchenttz/z;;⸗;,, 5000. Irbeiterunterstützungsfondskonto, 5 000. 10d Dioidende auf alte Aktien . 100 000, za Dividende auf neue Aktien, 12 590, ssatutarische Tantiemen... 8673,99 dertragsmäßige Tantiemen und k 6 337, Vortrag auf neue Rechnung.. 7118.90 i 4 Yo 347 20 Yo 347 20

In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung fe vorstehend genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 10 0 für die alten Aktien und 5 0so

m die neuen Aktien beschlossen.

Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 kann die Dividende

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld und deren Zweigauftalten, bei dem Bankhause Abraham Schlefinger, Berlin W. 56, und

; bei unserer Gesellschaftskafse in Empfang genommen werden.

Meggen

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt zur Zeit aus den Herren Rentner Hermann

üttenhain, Bonn, Vorsitzender,

Bankdirektor Martin Streffer, Coln, stellv. Vorsitzender, Ledersabrikant

tintich Hüttenhain, Bonn, Rentner August Hüttenhain, Bonn.

Meggen i. W., 15. September 1906.

Der Vorfstand.

1. Aktiengesellschaft für Fuhrwesen zu Leipzig. Attiva. Bilanz ber 29. Juni 1908 Vassiva ö. 6, . 6 3 mob llt; 893 200 99 Per Aktienkapitalkonto. ...... 200 000 1 18 000-1 Hppothekenkonto . ...... 678 000 I 28 000 - . Reservefonds konto. ...... 20 000 - w 1 Sypezialreservefondskonto .... 27 000 1 1— Pferdeversicherungskonto .... 15 000 1 12353 . Delkrederekonto,. .... 4000 k 2 169895 Kontokorrentekonto, Debitoren 11963 17 Kontokorrentekonto, Kreditoren. 1122653 Fouragekonto. Bestãnde .. 2 946 75 . FJouragekonto 4000 Lassakonto, Befland J 343301 , Gewinn und Verlustkonto: Konto Beerd. Anst. Ritter“, Be⸗ k 49 64163 i,, . 1629173 Konto Beerd. Anst. . Pietät‘, Be⸗ k 10 38376 Summa. ] 1010 877 Summa. . 1010567 11 Ausgaben. Gewinn und Verlustkonto ver 209. Juni 1906. Einnahmen. 6. m t. 4 ö 42278 12 Per Gewinn und Verlustkonto: MJ 25 320 30 Vortrag om 1. Juli 1906 155454 Uuntostenkont w, 13 555 711 Konto Beerd.⸗Anst. Ritter. 104 83422 RCearaturen onto . 8967 897 , Konto Beerd.⸗Anst. „Pietät“ .. 51 94129 , JJ i 12 243 40 . Niet inskonto , ß 691 60 Gewinn. und Verlustkonto: . Abschreibungen auf perdelonto .. 0 4286,96 Wagenkonto .., 6 320, 5 1 . Ge II 107,90 Reingewinn... 49641,63 606 [14233 Summa .. 171265 05 Summa .. 171 265 05

Leipzig, den 1. Juli 1906.

Atti ll t wesen. engese ag e nn esen

X Aktiengeselllhaft für Fuhrwesen zu Leipzig.

Der Auffichtsrat besteht it aus:

n zur Zeit aus;

an. Taufmann Gustav Zehler, Vorsitzendem, * n Kaufmann Theodor Körner, stellvertr. Vors., 77 Kaufmann Heinr. Schäfer.

reipzig, den 24. September 1966.

Der Vorstand.

G. A. Bach.

ass 19) In der außerordentlichen Gen-ralversammlung am 22. er. wurde Herr Kaufmann Ernst Welt, Berlin, neu zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt. Triebes, den 24. September 1906.

Aetien⸗Gesellschaft für Lithoponefabrikation.

Der Aufsichts rat. G. Unger, Vorsitzender.

485311

n 769 88 1d zo a

187 817 52 n 3 292703 02

292 703 02

Aktiva. Bilanz per 390. 19606 M * 1906 J 14 8893 53 Attienkapitalkonto.. e 121211 ; k G nto... ... 1 Spezialreservekonto... k JJ ü 1 Gewinn und Verlustkonto. ... e J 1— rerteilt, wie folgt: I 58 89981 2500 Abschreibung lt. 5 26 der 1 112 400 ö S 4795,01 Kassa⸗ und Wechselkonto. ..... 1619181 50 ½ der Spezialreserv . 1009, oJ Dividende 3120. Weitere Abschreibung . . 10 097,52 und den Rest auf Waren 1 ö 295,11 S189 307,64 187 817 52 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. os . J Papier, Farben und Materialien. 96 31526 Per Warenkonto, Saldo. ..... k 105 727 95 if. und Steuernkonto. ; 14 542 12 andlungsunkostenkonto . ..... 56 090 74 1 o 719 31 1 19307 64 292 703 02 . Der Dinidendencoupon pro 1. Oktober 15035 wird mit 4 40, an unserer Kasse eingelöst.

München, 22. September 1906.

Actiengesellschaft Münchener Chromolith. Kunstanstalt.

. V Brauereianwesen und 12 Wirt- 11 O 163257114 1 12582696 1645397 20 10ö Abschreibung. . 16 453 26 1628 913 24 1 80 0699 1 O 43234 334749 . . 100/09 Abschreibung . ..... 83843 48 46274 Faßzeug: Lagersässer und Gär— 1 18 000 - 10 5 0 Abschreibung 1800 . 16 200 Versandfässer . . M 12 000, 1 30. . / Zugang 8 888,75 . e I dos, 7 25 0/o Abschrei⸗ 1 521469 15 644 96 31 844 06 Fubrwesen .. SJ 6 000, Kd 900, I. . 2 5 101,95 S 10 z01,95 25 0oso Abschreibung, 2550. 49 7 651 46 8. 66 3 000, R 500, 2600 10151 46 Verschiedene Geschaͤstseinrichlungen 3 600 1 48 6 Zugang 3920098 6 942 08 25 oo Abschreibung ..... 13552 5 206 56 Verschiedene Wirtschaftseinrich⸗ / tungen. H 2 000 Abgang 64 = 1936 J 2 2273119 T s 25 0so Abschreibung von nur ö ; 1065294 3157 15 Vorräte: Bier, Malz. Hopfen usw. 13415170 Außenstände: Bardarlehen 171 677 82 Bierguthaben... 61 883 21 . Ds 7 ö w 1472 26 232 089 47 J 3640316 TXVI, s 77 Soll Gewinn und Verlustrechnung vom . . e 152 628 45 ,, ,, ,, er gnttun . 42 432 08 Betriebsunkosten: Reparaturen, Handlungsunkosten, Löhne und e 156176 96 ö . 16457 25 Abschreibungen: . auf Brauerei, und Wirtschaftsanwesen, Maschinen, Faßzeug, Fuhr wesen, Geschäfts, und Wirtschaftseinrichtungen und auf ö 35 663 74 Statutenmäßlge Vergütung an den ersten Auf— sicht erat I b 000 Gesetzliche Reserve, Ho /o des Reingewinns 6 i Sbg. a0 Tantiemen und Gratifikationen: an Vorstand und Beamte... 2 806,80 Außerordentliche Reserve .. 18 000, er, 59090 / Vortrag auf neue Rechnung.. 3821,79 318799 439 546 47

k Hypotheken auf Brauerei

und wesen. Schulden. Rückständiger Malzauf⸗ schlag

12 Wittschafts an⸗ Ma 121 188, 360

28 933,82

Laufende Akzepte .. ;

Offene, fällige Zinse

Wohnungsents rũcklage

Hrpothekenrese

jedoch noch nicht

1 H chãdigungs

rwe Del.

1 Vergütung an den Auf—

sichtsrat I

aut Statut

d / Reingewinn nach Abzug der Abschreibungen

20. Juni 1998

Abfälle.. Wirtschaften

Rd

c,

Eingänge für abgeschriebene

Forderungen

6. ö 450 000

1342590 92

150 122 12 96171 10

8 637 41 2400

TI s 3] Saben. . 1 48 5.3 86 17 792 62 2415 465

760 53

439 546 47

Die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung sind von uns geprüft und mit den Büchern der Inselbrauerei Lindau A.-G. in Lindau i. B. übereinstimmend befunden worden.

Lindau i. B., den 19. August 1906.

Zerwick.

Der seitherige Auffichtsrat, bestehend aus den Herren: Wilhelm Georg, Königl. Kommerzienrat in Schweinfurt 4. M., Vorsitzender, Eduard Elbler, Königl. Kommerzienrat in Lindau i. B., stellvertretender Vorsitzender, Dr. Norbert Schopp, Hof und Gerichtsadvokat in Wien,

Emil Zerwick, Bankier in Lindau i. B. Max Eisemann, Kaufmann, in Firma

ist für die Amtsdauer von fünf Jahren wiedergewählt worden. Lindau i. B., den 260. September 1906.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Georg.

Friedrich Brosche.

J. Rabus.

Leon Well in Heidelberg,

Der Vorstand.

Fran

Ott.