6 6. R 6 *
.
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dez Ftechtsstreitz vor das Königliche Amtegericht in n 20. November 1906, Vormittags Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Zeitz, den 22. September 1906.
Erbstößer, Amtsgerichtssekretär,
Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichtz. 49201] Oeffentliche Zustellung. Hg 226 0ß Nr.
Die Firma Hermann Schumann in Zwickau, ver, treten durch den Rechtsanwalt Härtel daselbst, klagt egen den Schausteller R. Haeuseler, früher in ankwitz bei Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalt auz käuflicher Lieferung zweier W ü antragt, den Beklagten zu verurteilen, ihr einen hon ihr dem letzteren im Herbst 1809 gelieferten Pack. wagen, 5 m lang, und einen Orgelwagen, 475 m eben, und das Urteil gegen Sicher vorläufig vollstreckbar zu erklären ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. handlung des Rechtsstreit; vor die K Königlichen Landgerichts den 13. November 1906, Vor- mittags 91 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kl
Zwickau, den 25.
Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. Berichtigung.
Der Name des Beklagten in der am 18. d. Miß. unter Nr. 46739 veröffentlichten „Oeffentlichen Zu—⸗ stellung' vom 12. d. Mis. ist
Granse “
Hannover, 25. September 1906.
Der Gerichtsschreiber K9gl Amtsgerichts.
Die für das zu Gunsten der Gemeinde Dillingen zu enteignende Teilparzellchen aus Flur 5 Nr. 1916 von Dillingen mit 297,50 ½ festaesetzte Geld— entschädigung ist bei der Regierungshauptkasse zu Trier hinterlegt und wird auf Antrag des Berech, tigten jederzeit ausgeiahlt werden. Vorstehendes wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Jakob Fellinger aus Dillingen, ohne bekannten Wohn— und Aufenthaltsort in Amerika, bekannt gemacht.
Saarlouis, den 24. September 1906.
Rupprecht, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ö 7 ä
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗r. Versicherung.
Zum Zwecke der öffentlichen 3 Auszug der Klage bekannt gema Reinerz, den 20. Sep
Der Gerichtsschreiber
vollstreckbar ju verurteilen, der Klägerln „ 96,80 (48008 nebst ö Zinsen seit dem 8. Oktober 1804 zu unter der Begründung, daß Bekla für auf vorberige Bestellung käuflich gelieferte Waren einschließlich 3 für Porto schulde, und das an⸗ zuständig sei, da der Beklagte zur hung des Schuldverhältnisses seinen ohnsitz in Hamburg gehabt habe. den Beklagten zur mündlichen Verha streits vor das Amtsgericht Hamburg, iviljustigebäude vor dem gel, Erdgeschoß, den 3. Dezembe Zum Zwecke der Auszug der Klage
HSamburg, den 17. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg.
gillabteil ng .
Oeffentliche Zustellung. Johann Stelzenmüller zu H straße 52/4, klagt ge
unbekannten Aufenthalts, kostenpflichtige, des Beklagt Zinsen seit dem daß Kläger dem Beklagte nuar 1966 Darlehen von
, n. wird dieser
tember 1906. des Kgl. Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Der Creditverein füär Lolhringen, E. G Metz, vertreten dur bevollmächtigter: Ge vold, klagt gegen den St. Avold, jetzt ts, unter der Behauptung, Grund Wechsels den Zinsen seit dem it dem Antrage, den B Kläger 300 M nebst 60 / zu zahlen und das zu erklären. jur mündlichen Ver⸗ das Kaiserliche Amts⸗ den 8. No⸗ um Zwecke
einer Ladung.
es Bauunternehmers Prozeßbevoll · lt Händel in Karlsruhe, ttfried Treffinger. früher zu an unbekannten O d lichen Verhandlung des Rechts Großherzoglichen ruhe auf Montag, den R. De⸗
Oeffentliche Zustellun Nr. 17 689. In Sachen Wilhelm Kutterer zu mãächtigter: egen den Metzger Go axlanden, zur Zeit der Beklagte jur münd streits vor die V. Zivilkammer des Landgerichts zu Karls zember 1966, Vormittags 9 Uhr., der Aufforderung, einen bei dem gedachten Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zu
cht Karlsruhe, den 22. September 1906. Wirthwein,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. O 422006. Wagnermeister Franz Barbara in Gonsen⸗ Fuhrmann Paul Görtler, nnten Aufenthalts. Antrage auf chtzig Mark sechzig Juli 1906 und Arrestverfahrens zur mündlichen as Großherjog
Zeitz auf de
KRlagebetrag Daxlanden,
8. Juli 1904 verauslagter 20 rufene Gericht eit der Entste
Rechtsanwa
. G. m. b. mit dem Sitze in ch Felix Poul in St. Avold, Proze agent Wilhelm in St. Evarift, ohne Gewerbe, unbekannten Aufenthalts or daß der Beklagte an ihn auf Betrag von 309 4 neb 15. April 1904 schulde, klagten zu verurteilen, an insen seit dem 15. April 1804 rteil für vorläufig vollstreckb Kläger ladet den Beklagten handlung des Rechtsstreits vor St. Avold auf Freitag, vos, Vormittags 9 Ühr. der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage bekannt gemacht. St. Avold, den 24.
Klägerin ladet dlung des Rechts; Zivilabteilung 18, olstenwall⸗ r 19069, Vormittags 10 stellung wird diese Ladung belannt ffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht. TVIII 2781 106.
September 1906. lang, heraus zug
heitsleistun Die Kläger
heim klagt gegen den vember 1
seither in Gonzenheim, jetzt unbeka wegen Forderung, Zahlung von jwe
ndelssachen
gen den Zahnarzt Max Sauer, wickau auf
32, Hamburgerstraße 8ö, jetzt Antrage auf Ustreckbare Verurteilung Zahlung von 300 M nebst 6 0so Klagetage unter der Begründung, n Ende 1905 und im Ja— insgesamt 900 A gegeben auf welche letzterer noch den Klagbetrag n Beklagten zur mündlichen strests vor das Amtsgericht iwilabteilung 15, Ziviljustizgebäude vor Holstenwallflügel,
September 1906. Kaiserliches Amtsgericht. Oeffentliche Zustell Vertreter
ihundertsiebenunda Pfennig nebst 40s0 Zinsen vom 14. inklusive derer & 6106, und ladet den Beklagten
Verhandlung des Rechtsstreits vor d siche Amtegericht zu Mainz auf d Vormittags 9 Uhr,
vorläufig vo
den Kosten bekannt gemacht.
des Creditvereins eptember 1906 ,
Avold, Prozeßbevollmächtigter: helm in St. Avold, klagt gegen ohne Gewerbe,
Der Poulain Felix für Lothringen zu Geschäfts agent W den Walter Evarist, St. Avold, jetzt unbekannten Aufenthaltsortz, unter der Behauptung, Grund Wechsels den Jinsen seit dem 17. Mär; den Beklagten zu verurteilen, an insen seit dem 17. März 1904 rteil für vorläufi Kläzer ladet den Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreits vor das Avold auf Freitag, Vormittags 9 Uhr.
vember 1906,
Zum Zwecke der öffentlichen Zustell
Auszug der Klage bekannt gemacht. Mainz, 25. September 1906.
(L. J. Stock,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Oeffentssche Zustellung. 1 CG 97206. e Firma Franz Eckstein u. S Plakatinstitut zu Frankfurt a. M Projeßbevo Dr. jur. Heinrich Sch in Frankfurt a. M., Buffalo⸗Bills Wild West. W. F. Cody. 2) James A. und Aufenthaltsort, unter der Bebauptung, daß Beklagte ihr den Be⸗
für Anbringen von Reklame⸗ ellen zu Frankfurt a. M. schulde, die Beklagten kostenfällig ju ver= bst o/o Zinsen seit Die Klägerin ladet blichen Verhandlung des Amtsgericht zu Metz Dezember 1906, Saal 52. Zum Zwecke der ird dieser Auszug der Klage
Kläger ladet de ung wird dieser
des Rechts Beklagte an ih
Betrag von 160 n nebst 6 0 /o 1904 schulde, mit dem an Kläger
Verhandlun
dem Holstentor, Zimmer Nr. vember 1906, Zwecke der öffentlichen Zustell der Klage bekannt ch
8 Der Gerichtss
Erdgeschoß, III, auf Mittwoch, den 28. No- Vormittags 95 Uhr. ung wird dieser Auszug XV 2725/06. 20. September 1906. chreiber des Amtsgerichts Hamburg. Zivilabteilung 156. Oeffentliche Zustellung. Marie Hamann zu Altona, II., Prozeßbevollmächtigte: tschalck C Goldenberg zu Ha chiffsoffizier August E dem Antrage au ckbare Verurteilung des Beklagten 35 M nebst 40; Zinsen seit dem n hat vorgetragen: Als Buffet e sie dem Beklagten auf dessen Bestellung in dem Lokal Bols Liqueurstube“, U und Mai d. Is. Getränke zu den ver. en und angemessenen Preis
100 M nebst 60 / ju jablen und da zu erklären. mündlichen Kaiserliche Amtsgericht zu St. den 9. November 1996, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vuszug der Klage bekannt gemacht. St. Avold, den 24. September 1906. Kaiserliches Oeffentliche Zustellung. und Darlehnskasse zu Lewitz Hauland, vertreten durch: I) den Eigentümer 2) den Eigentümer H. Büttner, zeßbevoll mächtigter:
ohn, konzessioniertes vollstreckbar
„Brönnerstraße 17, Rechtsanwälte idt und Dr. jur. Fritz Holm klagt gegen die Besitzer der Unt rnehm ing: I) Col. Bailey, ohne be-
llmächtiate:
straße 321 Rechtsanwälte
Dre. Got gegen den S Aufenthalts, mit vorlaufig vollstre zur Zahlung von 1
mtsgericht.
trag von 157 * plakaten an 20 St mit dem Antrage, urteilen, an Klägerin 157 S6 ne Klagezustellung an zu zahl die Beklagten zur mün Rechtsstreitz vor das Kaiserliche auf Donnerstag, Vormittags 9 Uhr, öffentlichen Zustellung w bekannt gemacht.
Metz, den 22. September 19056. Der Gerichttschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts:
Miebach, Aktuar.
Bekanntmachung.
unbekannten
f kostenpflichtige, Die Spar⸗
beide zu Lewitz Projeßagent Ba⸗ klagt gegen den Landwirt Emil Radtke, früher in Lewltz Hauland, jetzt un— bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung; daß der Beklagte von der Klägerin auf sein Ansuchen am 765. Nobember 1904 2230 ½½ und am 290. Ja— nuar 1965 80 , zusammen 309 * Darlehn ge⸗ habe, daß ferner Klägerin, nachdem in den Vermögensverhältnissen wesenftliche Verschlechterung eingetreten sei, das ge; dem Beklagten am 2. Ap Zurückzahlung gekündigt habe, Be— Darlehn von 300 „ bisher nicht habe, mit dem Antrage, zu verurteilen, an die Klägerin nsen seit 1. Januar 18906 ju für vorläufig vollstreckbar zu ladet den Beklagten zur ung des Rechtastreits vor das zu Tirschtiegel auf den E906, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.
el, den 22. September 1996.
schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Erbardt in treler des Landwirts Hugo Dennstedt in Klein, schwabhausen, erhebt Klage gege Müller aus Göttern, jetzt unbe wegen Forderung, mit dem zu verurteilen, an den Kläge Ilnsen vom J. Jauuar 1904 des Rechtsstreits zu tragen. Sicherheitsleistung für vorläufi klären, und ladet den Beklagten handlung des Rechtzstreits vor die II. Zivilkammer Großberjogl. Landgerichts ju Weimar ju dem auf den 21. Dezember 1996, mten Verhandlungstermin,
Hauland, Pro dynski zu Tirschtiegel,
Spielbudenplatz,
en von insgesamt Daz angerufene Gericht sei zu⸗ klagter zur Zeit der Entstehung der Wehnsitz in Hamburg gehabt habe. den Beklagten zur mündlichen Ver reitz vor das Amtsgericht Ziwilabtellung 4, Ziviljustizgebäude vor sor, Holstenwallflügel, Erdgeschoß, Zimmer ittwoch, den 28. November Zum Zwecke der Auszug der Klage
135 4 geliefert. 6 he. zahlt erhalten
ägerin lade ö des Rechtsst
ö / / .
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Domãnenverpachtung. 2,, km von der Stadt Fulda entfernt Domäne Reuenberg, mit dem Vorwerk 8 onnabend, den G6. Oktober d. J, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Si Regierungsgehäudes für die bis jum 1. Juli 1925 no zur Verpachtung ausgeboten werden. Größe — 288,0 ha. Grundsteuerreinertrag früher 8304 Grundfteuerrelnertrag jetzt 7048 M Erforderliches Vermögen 190 000 4 Bisheriger Pachtzins 15 336 4A Rähere Auskunft, auch über die Vorgussetzunget der Zulassung zum Mitbieten wird durch uns und durch das Domänenrentamt in Fulda erteilt. Cassel, den 24. Septem Fönigliche Regierung. Steuern, Domänen und Forsten B.
Bekanntmachung. Arstalt bedarf vom Herbst Frühjahr folgender Feld. un
1200 kg Mohrrüben,
welche in den, i her bezeichneten
dachte Darlehn zur sofortigen klagter aber das zurũckgezahlt klagten kostenpflichti 300 6060 nebst 4010 jahlen, und das Urteil
mündlichen Verhand Amtsgericht 20. November
A 1781/1906. Konstantin, Charkutier in treten durch Rechtsanwalt er, gegen Merk, Hubert, ehe— lt, früher in München, nun un— wegen Forderung,
In Sachen Schägger, Munchen, Klageteil. Dr. Feuchtwanger h maligen Rechts anwag bekannten Aufenthalts, Beklagten, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. Zur Verhandlung Über diese Klage ist d Sitzung der II. Zivilkammer München JI vom Donnerstag., 1906, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. wird Beklagter durch den der Aufforderung geladen, seitigem K. L zu bestellen. tragen, zu erkennen;
J. Beklagter ist schuldig,
Rr. I03, auf M 15906, Vormittags 10 Uhr. öffentlichen Zustellung wird dieser
bekannt gemacht. Damburg, den 22. September 1906.
Ber Gerichtsschrelber des Amtsgerichts Hamburg. ir nnn,
Landgericht Hamburg.
Oeffentliche Zustellung.
Der Assistent Rudolf Frobberg, Hochwe ch in Sachsen, vertreten durch Behn, Kaemmerer, Niemeyer, Thor gegen den Steward Carl Biberach, enthalts, aus einer ihm übertragenen ung mit dem Antrage, den Beklagten 960, — nebst 300 Zinsen seit sowie in die Kosten des Rechts- urtellen und das Urteil gegen Sicher des Klägers für vorläufig vollstreckbar zu läger ladet den Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1 ts Hamburg (Zivil justizgebäude vor dem Dezember 1906, Vor⸗ Aufforderung, einen bei elassenen Anwalt zu be—⸗ entlichen Zustellung wird
ie öffentliche Landgerichts den G6. Dezember
ungssaal des hiestgen it von Johannis 9M h mals gegen Meistgebet klägerischen Vertreter mit rechtzeitig einen bei dies⸗ lassenen Rechtsanwalt Der klägerische Anwalt wird bean
an Kläger 6430 4 nebst en aus 6000 Æ ab 15. Januar 1902, aus b 15. März 1902 und aus 250 ½6 ab 5. Juni 1502, ferner 21 M nebst 40 /o Zinsen ab 31. März 1963 zu bezahlen. II. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu ungsweise zu erstatten. il wird eventuell gegen Sicherheits- leistung für vorläufig vollstreckbar erklart. München. den 25. September 1906. Gerichtsschreiberei des
Post Klosterbu anwälte Dres. mählen, klagt unbekannten Darlehneforder zur Zahlung von dem 1. Apri streits zu ver heitsleistun
Verhandlun des Landgeri Holstentor) auf den 21. 8 O Uhr, mit der dem gedachten Gerichte zug Zum Zwecke der Auszug der Klage bekannt gemacht. den 24. September 1906. Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Oeffentliche Zuftellung. Die offene Handelsgesells & Frank ju Hannover kla Henry Klebs, früher in Aufenthalts, auf Grun Waren aus der Zeit v den Beklagten d Urteil zur Zahlung v seit 1. Juli 1905 Zahlungsbefehl ladet den Beklagten des Rechtsstreits v Hannover, Abteilung 30. Januar Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Ausjug der Klage bekannt gemacht.
Tirschtieg andgerichte zuge Der Gericht
Weimar, als Ver⸗
n den Fleischer Karl kannten Aufenthalts, Antrage: den Beklagten r 600 S nebst 40/0 zu zahlen, die Kosten auch das Urteil gegen g vollstreckbar zu er .˖ zur mündlichen Ver
Abteilung für direlte
tragen bezie HII. Das Urte Die unterzeichnete bis jzum nächsten Gartenfrüchte: 60 000 kg Kartoffeln, 6 600 . Kohlrüben, und verschiedene Suppenkräuter, den auzliegenden Bedingungen nä Zeiträumen abzuliefern sind. Versiegelte Anerbietungen hierauf werde den 5. Oltober d. J., im Geschäftszimmer der Anstalt entgegt
den 25. September 1906. Königliches großes Militãr⸗Wais
a 0 22 5) Verlosung ꝛc. von Wett papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust papieren befinden sich auss chließlich in Untera
Koslow Eisenbahn Prioritäts⸗Anleihe von is
Die am 1. Oktober a. c. fälligen werden, da die neuen Couponbogen 1. Oktober tragen, se fertiggestellt sind, ge
K. Landgerichts München J.
Hartmann, K. Kanzleirat.
49001) Oeffentlich
Die Firma S. straße 23, Prozeßbe Justizrat Ullmann in Posen, pektor Konrad Kittel,
e Zustellung. 4. O. 398. 96. 1. Stolimann in Posen, Wilhelm vollmächtigter:
mittags 9 Uhr, anberau mit der Aufforderung, einen bei dem genannten nen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Klage hiermit bekannt ge
Hamburg,
Zingelmann, Rechtsanwalt,
klagt gegen den Wirt⸗ früher in Urbanie bei unbekannten Aufenthalts, unter der
richt zugelasse zu bestellen. wird dieser Auszug der
cht Weimar, den 24. September 1906. Der Gerschteschreiber des Großherzoglich Sächsischen Landgerichts.
48991] Oeffentliche Su
Der Hotelier Wilhelm stadt, Prozeßbevollmächtigte: sustijrat Fr. E. Bärw in Leipiig, klagt gegen Näumann, früher in enthalts, unter klagten am 5. Darlehn gegen 23 Tagen Beklagten zu verurtei vom Hundert jäh
irma Els bach gt gegen den Dr. med.
jetzt unbekannten Samter jetzt
Behauptung, daß Zeit vom 8. Augu und Arbeiten gekau erhalten, mit dem Antrage:
en Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an in 359 Je nebst 60 Zinfen seit dem 1. IJ nuar 1905 zu zahlen;
23 das Urtell gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären.
Pie Klägerin ladet den Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits vor d kammer des Wllhelmstraße 32, Zimmer 54. au 1906, Vormittags 9 Uhr. einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Zum Zwecke d Auszug der Klage
Hannover, d käaͤuflicher om Oktober 1904, m urch vorläufig vollstreckbares on 231,05 S nebst 40/0 Zinsen — einschließlich Kosten elnes Die Klägerin
Beklagter von der Klägerin in der st 1963 bis 18. Mai 1904 Waren ft und empfangen bezw. geliefert
genommen. Pote dam,
O 117806. 1. Ruschien in Dresden. Alt⸗ Rechtsanwälte Ober. M. F. Bärwinkel den Kaufmann Johannes eitz, jetzt unbekannten Auf⸗ der Behauhtung, daß er dem Be⸗ al 19065 auf sein Ansuchen ein bares das Versprechen gegeben habe, es in zurückjujahlen, mit dem Antrage, len, an den Kläger 150 M nebst rlicher Zinsen davon seit dem J. Mal 1J5o6 zu jahlen, und dag Urteil für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Der Klaͤger ladet den Be— klagte jur mündlichen Verhandlun vor das Königliche Amtsgericht 26. November 1906, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser Nuszug der Klage bekannt gemacht.
September 1906. Amtggerichtesekretär, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellun
Der Reisende Felix Kremer in bebollmächtigte: Rechtsanwälte Oberjustiyrat Fr Bärwinkck und M. F. Bärwinkel in Leipiig, k gegen den Kaufmann Johannes Näuma in Zeitz, jetzt unbekan Behauptung, am 28. Apr
8 — zu verurteilen. zur mündlichen Verhandlung or das Königliche Amtsgericht in 5E, Hallerstraße 1, Zimmer 20,
Vormittags zur mündlichen
ie dritte Zivil- s in Posen,
Königlichen Landgericht
wird dieser 5 K. O. 125706. 1.
Hannover, den 20. September 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. O 14405. Wirt in Rixheim, Prozeß- R. A. J⸗R. Dümmler u. Wirth en, klagt gegen den Eugen Mißliu, ohn von Dominik, zuletzt in Steinsul;, hn⸗ und Aufenthaltsort, der Beklagte an den te Speisen Mt. *
Aufforderung, gelafsenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht.
Posen, den 26. 8 1906.
randt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Rjasan
Der Theobald Bauer, bevollmächtigte: in Mülhau Arbeiter, S z. Zt. ohne bekannten Wo unser der Behauptung, da Kläger für im vorigen Ja und Getränke den Betrag von. en zum Notar na Vermögensverwalter nach
des Rechtsstreitz Zeitz auf den schein per itens der Stan druckerei noch nicht stempelung des Talons vom Verfalltag üblichen Geschäftestunden an
für Handel ünd Industrie, erren Mendelssohn X Co., B irection der Disconto⸗
der Berliner Handels⸗Gesells der Tirection der Disconto⸗ Ge Frankfurt a. M.
Die Talons sind mit arithm Nummernperjeichnis einzureichen.
Der Termin der Ausgabe der neu welche binnen kürzester Zeit durch eine besondere Annonce
St. Date nn,
Rjasan⸗Uralst Eisenbahn ˖
Wollausgeber August Giersch aus Reinerz, verlreten durch den Prozeß agenten Franz klagt gegen
Zeitz, den 22.
te verabrei Erbstößer
Bannert zu Fabrikarbeit Sittka, zuletzt in Hünningen (Oberelsaß), bekannten Aufenthalts, 15066 zu Goldbach, Kreis Glatz, verstorb und Webers Johann Sittka, unter der 5 ihm der Erblasser des Bekl Schuldschein vom 29. Seytembe entnommene Waren den Betrag mit dem Antrage, den Beklagt Johann Sittka kostenpflichtig T3 M nebst Ho / o Zinsen seit verurtellen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. klagten jur mündlichen Verhan streits vor das K auf den 20. Novembe
für Reiseauslag ngen und zum likirch den Betrag von.
C 1179061.
als Erben des am 23. piig, Proz
enen Häuslers Behauptung, agten aus dem Oz für käuflich von 173 4K schulde, en als Erben des zur Zahlung von 29. Oktober 1904 zu
mit dem Antrage auf Verurteilun von 32 nebst 40/9 er Kläger ladet den Beklagten erhandlung des Rechtsstreits vor dag Kalferliche Amtsgericht in Hirsingen au Mon⸗ Dezember 1906, Na 2 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen wird diefer Ausjug der Klage bekannt gema den 25. September 1906. des Kaiserlichen Amtsgerichts: Freudenberger, Amtsgerichtssekretãr.
Beklagten zur Zahlu seit dem Klageta zur mündlichen
nten Aufenthalts, unter der Beklagte auf sein Ansuchen i 1906 56 M Darlehn vom Kläger ersprechen erhalten habe, das Darlehn
am 1. Mai 1966 zurückzahlen,
etisch geo
tag, den 3X. en Couponbel⸗ mit dem Antrage,
ju verurteilen, an den Kläger 56 4 vom Hundert jährlich seit und das Urteil für
bekannt gegeben im September 196. rektion der
den Beklagten nebst Zinsen davon zu dem J. Mal 1906 zu bejablen, vorläufig bollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet
er ladet den B lung des Rechts⸗ znigliche Amtsgericht zu Rei r 1906, Vorm. 10 uhr.
Der Gerichts schreiber Gesellschaft
Dritte Beilage
zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19006.
Mn 229. Berlin, Donnerstag, den 27. September
unter uchungssachen. 7 ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
I. . 2. un 88 , , Sffentlicher Anzeiger.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienges .
Erwerbs⸗ und Wi ae
Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften. tsanwälten.
—
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ lege nne aun . rb Tron pre 6] Kommanditgesellschaften
; vom 24. März 1880 ausgegebenen Auleihescheinen z ö papieren der Stadtgemeinde Rathenow sind bel der heute auf Aktien ü. Aktiengesellsch. ; erfolgten planmäßigen Auslosung folgende Anleihe i , , . g solgen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert . Berauntmachung. gezog ka papieren befinden sich ausschließlich in Unt 1000 * schließlich in Unterabteilung 2. Ausgabe der Zinsscheine Reihe XI zu 40 / Lit. A Nr. 8 43 44 46 83 84 — 6 000 M0 w . ; ᷓ ,, 48937 ie Ausgabe der Zinsscheine Reihe VIiil Nr. 1 z 23 ĩ i j i e,, ren , de rr, a,, mn. 3 ö soll nach folgenden . . ö 1 . — es ö 9 . ,. m . 1 i i z h * i) Vom S8. Ottober d. J. ab sind die Er⸗ 735 857 879 910 831 967 5 988 — 26090 n. vom 2A n ire r .
neuerungsscheine (Talons) Serie VII mittels einer Nachweifung einzuliefern, zu welcher Formulare von
der hiesigen Rentenbankkaffe und sämtlichen zi. Dezember A906 mit dem Bemerken ge—= legung einzureichen.
i n,. ö inz auf Ersuchen unent— kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück. Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 284, 285 I) Die Einlieferung ist zu bewirken: . der Anleihescheine vom genannten Tage ab und 2535. Din Magdeburg selbst in unfern Geschäfts⸗ n unserer Stadthauptkasfe erfolgt. Mit den Bei der eingereichten Aktie Nr. 219 ist die zum
räumen, Dea E, an din Wochenkdgen Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren r bur neue Aktien erforderliche Zahl nicht
; Die vorstehend bezeichneten Aktien werden gekurjt. daher gemäß der durch Bekanntmachung vom 28. August 1905 erfolgten Androhung für kraftlos
Vormittags von 9 13 Ühr, oder Fälligkeitstermine zurückzureichen. Die Beträge etwa b. von auswärts mit 2 Post frei unter der fehlender Zinsscheine werden vom Kapital betrage
Adresse der unterzeichneten Direktion.
In beiden Fällen muß die Nachwei v ifts⸗ Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die zum e ua a' aue efslkt! unt . . , , 1. Januar 1966 gekändigten Anleihescheine der Stadt⸗ erklãrt.
. Quittung von dem Einliefernden unterschrieben ein. t Werden die Erneuerungsscheine in unsern Geschäfts⸗ gelöst worden sind.
— Bekanntmachung.
Bei der heute vor Notar Eglinger zu St. Johann a. Saar vorgenommenen Verlosung von Teilschuld⸗ verschreibungen der Süddeutschen Cementwerke Actiengesellschaft zu Neunkirchen wurden die sieben Teilschuldverschreibungen Nummer 2 135 2659 232 140 S6 341 ausgelost.
Die Besitzer der auegelosten Teilschuldverschrei bungen werden aufgefordert, dieselben nebst den Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei den Firmen
G. F. Grohe ⸗Henrich C Co. in Saarbrücken
G. F. Grohe ⸗Heurich in Neustadt a. d. Haardt bis zum 1. Oktober 1906 zur Einlösun ; Mit dem 1. Oktober 1906 erlischt die Verzinsung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen.
Neunkirchen, Bez. Trier, den 24. Septbr. 1806.
che Cementwerke Actiengesellschaft.
Schlumpf.
Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld.
In der heute vor dem Königlichen Notar Herrn k 5 . stattgehabten , . unserer Partialobligationen wurden 17 Stuck ausgelost: i un
. Summa Todd X worden, ihre Aktien, soweit für dieselben nicht Sicher⸗ Diese Anleihescheine werden Cen Inhabern zum heit geltistet wurde, zum Zwecke der 3
Siiddeuts
gemeinde Rathenow Lil. A Nr. 71 über 1000 Hof i. Bayern, den 25. September 1806.
und Lit. G Rr. 739 über 205 M noch nicht ein Attienbrauerei Union. Der Vorstand.
raͤumen abgegeben, so erhält der Einliefernde die Rathenow, den 13 Juni 805. la927 3] ö
neuen Zinsscheine sofort, wogegen letztere bei Ein⸗ Der Magistrat. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sendung der Erneuerungsscheine mit der Post eben= k bierdurch zur diesjährigen, am Sonnabend, den saltß durch die Post, und zwar auf Gefahr und l24 02] Betanntmachung. 27. Oktober 1906, Nachmittags 5 Uhr, im
FKosten der Empfänger, zugestellt werden. Vom den auf Gtund det Lllerhäöchsten Ppilegii (fschestz imm der w chsten R 8 gesellschaft zu Potsdam, Waisenstraße Nr. 62, statt⸗
so müffen unz die betreffenden Rentenbriefe einge= scheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei findenden 5. ordentlichen Generalversammlung
3) Sind Erneuerungsscheine abhanden gekommen, Pom 1J1. Februar 1891 ausgegebenen Anleihe
reicht werden. In folchem Falle empfiehlt es sich, der heute erfolgten planmäßigen Auslosung folgende ergebenst eingeladen. diefe Einreichung sofort zu bewirken, damit nicht Anleihescheine gezogen worden:
etwa vorher die Ausgabe der neuen Zinsscheine an - a1000 pz welche ihre Aktien späteftens bis zum 24. Ok- tien andern auf Grund der Erneucrungescheine erfolgt. Lit. A Nr. 1 66 133 3000 M tober 1908, Abende s Uhr, bei der Commerz. 3. Zu den bis einschließlich 1. Ottober 1906 aus à2 500 0 G Disconto Bank, Berlin, bei der Commerz. geltstẽ Jentenbriefen ffad, neus Zingscheine nicht Lit. E. Nr. 14 215 35 331 371 25090, K Discount Bank Depositenkasse E Potsdam zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Erneuerungs— ; 2 200 t oder bei der Kaffg der Gesellschaft hinterlegen. schelne bei Einlöfung der Rentenhriefe mit abzuliefern. Lit. C Nr. 425 452 497 509 531 563 / Taßes ordnung:
Magdeburg! den 22. August 1goö. 6iT 55? 658 755 727 770 -=... . 24309 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
Königliche Direktion der Rentenbank Sim mã Foo n nabst Gewinn. und Verlustrechnung sür die Provinzen · Sachsen und Hannover. Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 2) Heschlußfassung über die Genehmigung des . 31. Dezember 1906 mit dem Bemerken gekündigt, , und über Verwendung des
916 daß die Zahlu api ĩ̃ , z
wei] vetauutmachung. F. dic hung des, Kabitals Kegen Ricgaben der 3) Beschkuß afäng. über Gntlastung des Vorstands
klissssung von Dorturunden Stadt Anleihescheine vom genaunten Tage ab in unserer , der Auleihe vom n Stadthauptkasse eifolgt. Mit den Anleihescheinen und des Aufsichtsrats.
oecht gen fr zäme zeig und 253.“ schein. werden vom Kapltaltetzgg gekürt. Buchsta be * zu 1000 .. Nr. 22 26 124 191 Rathenow, den 13. Juni 1906. Der Vorsstand.
As 337 405 41 465 541 und 767. Der Magistrat. Br. Elsner.
Nr. 31 18 533 109 136 168 173 222 2* 340 353 358 359 370 375 399 n ö sind am L. April 1907 1000, — rückzahlbar, mit welchem Tage die Ve fg 2
ahlstellen sind A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein Filiale Crefeld, q )
BGergisch · Mä Bank, Erefeld, ö sch ãrkische
Hildesheimer Bank, Hildes⸗ heim, Herr Gottfried Herzfeld, Hannover, und unsere Gesellschaftskasse zu Crefeld. Crefeld, den 24. September 1906. Der Vorstand. A. Burckhardt.
Berechtigt zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre,
Karl Dilthey.
In der am 24. September er. laut Tilgungsplan vorgenommenen Aus losung von nom. MÆ 11 500, — unserer A* oυ 9 Schuldverschreibungen wurden die
551 183 258 289 340 373 392 432 542 575 582 630 734 840 871 974 981 1015 1061 1082 1103 1155
w ann n ö ö 4) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. L. Ausgabe (März As92). sind die Insscheing, Rer. späteren Fälligkeitstermine Potsdam, den 27. September 1906.
. h Die betreffenden S schrei Buchstabe X mn 30d , Rr. 12 16 24 44 zurückzureichen. Die Beträge etwa fehlender Zins- gere r, ö. Sen Ahtiengrsellschast etreffenden Schuldverschreibungen gelangen
am 1. April 1907, von welchem Tage ab deren bei unserer Gesellschafts⸗
Dresdner Bankverein in Dresden
Verzinsung aufhört, kasse oder bei dem
Buchstabe C zu 5090 S.. Nr. 8 18 22 35 51 (99213 49272. 66 73 75 82 92 12 114 131 133 135 138 142 **
i, fer gd 495 265 21; 230 236 23 2h 36; so nine . Solingen vam . J iengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm. 6öt sr seh san ss sb sss Cos 6b; zs se in Berlin bei der Bank für Handel und lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am
z 309 310 312 319 323 328 331 335 339 358 . e , n i gz dss 4 e ds äs Les Die am L. Oktober *. . fälligen Cuupons 454 499 566 551 532 534 535 39 573 577 584 gelangen
„3 718 732 73558 756 Fos 759 7ö8 777 784 S3? Ind strie⸗ . , eee ö, rr kn n, ,,,. , u ee ben m gr e sz, dr, d un foo. Der Sberbürgermeister: ' trechnung. des Geschäftsberichts des Vor w ö D , , d, d, d , m, d, lang, ,, , n, ,,, , äs Hegg 336 , r is es Jö o ,,,, . vom 4 m e , fn über die Verwendung des Rein und 3288. Die am 1. Ollober a. c. fälligen Coupons 5) ̃ . Aufsichtgrat.
Vom 28. Dezember dieses Jahres ab können gelangen
cheine und der am 2. Januar 1907 noch nicht ver⸗ nossenschafts . Kass ; j ĩ ; ; ; Rasse. vor derselben Aktien b . ö 5 ,, , . 2 9 * hiesigen bei der Bank für Handel und Industrie, 9 a,, . ö da 6 . . i ,,, , , . . e,, Deutschland, 66 Gesellschaftskaffe zu binterlegen. . ; 9 ei der asse nterlegung eines Depotscheins, . ere, . . iu Berlin, vom Fälligkeitstage ab zur Auszahlung. Reichsbank 86 n, . ; 7 und Frankfurt a. M., sowie von Solingen, im September 1966. diesckb? Wirkung wie die der Attien selbst.
99 . e / , n n. oweit sie die Ausgabe dieser Anleihe be⸗ treffen, auch von der Deutschen Bank zu Berlin, H ,
oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in
m ,,,
ückftändig aus der vorigen Verlos :
JJ Bautzen, den 24. September 1906. Zantzner Tuchfabrik und Kunstmühle
vormals C. G. C. Mörbitz.
Kaufmann.
Einladung zur ersten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 17. Oftober a. c., Morgens 11 Uhr, im Hause Bachstraße 93.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. August 1906 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗
2) Aussichtsratswahl.
3 Verlegung des Endes des Geschäftsjahres vom 31. August auf den 31. Mai und dementsprechende Statutenänderung.
Stimmberechtigt
; ; ; Aktionäre, wel die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stadtanleihe,. in Berlin bei der Preußischen Central Ge⸗ . ,
nd nur solche Aktien, welche späteftens am 14. Oktober im Geschäftslokale der Gesellschaft, hinterlegt sind. Bremen, den 25. September 1905.
Der Oberbürgermeister: Dülken, den 26. September 1906. Bachstraße 78 / o,
Bank für Handel und Indufstrie zu Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M., dem A. Schaaff ˖ l
49280 pere W ier se ien enn, Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft zu Wolfenbüttel.
der Essener Kredit Anstalt zu Essen und Dort-
mund und von dem Bankhause Ephraim Mehner Altira. Kilanz am 20. Juni 1298.
3 83 zu Hannover erhoben werden. . am ö fehlenden gingscheine wird . und Gebäude.... ö. ⸗ 636 . J ö . k 33 098 tiũ ö r n f renn, Ie. w nn, Werkzeuge und Utensilien ..... Iz do7 66 m d für Cas M' hr ng fahr og (Gz o M ist gam . J i 2100 Spe zialreserpesonds konto . uch rech äh ens lauf. ben ttt, eise Aus sasur 5 . H 14818 24 Gewinn und Verlustkonto ; ki Alt debetz n in ern Sade nicht tat Fösennd Wechtl. . Dortmund, 95 , , , 1806. Roniokorrentkonto' ..... ... ö. . 9 2 , Jabritations konto... 6335 56 5 . Feuerversicherungskonto ...... 663 40 . 240 / ,, lle der Provinz Der . u der Provinzialanleihe der Provinz ebet. = Sachsen vom Jahre 1886 erfolgt die Ausreichung r r n, een. , 16 . er ab Fei der Provinzialhauptkaffe An Unkosten. ... . .... 9839 25 j in Merseburg gegen Rückgabe der zur Abhebung . Abschreibungen...... ö 3! 41 5 , . , berechtigenden Erneuerungsscheine. Letztere sind mit. 2 41788 16 . Gewinn auf Zinfenkonto ö doppeltem Nummernverzeichnisse, zu welchem die Betriebsgewinn 1 ,, Formulare ausgibt, an diese 7 6 J ö isenden. Merseburg, den 21. September 1906. In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Tividende für das ̃ , 100 / icos f) ae q. er ,, s 9 Tividende für das Geschäftsjahr
Wolfenbüttel, den 26. September 1996. Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Gaswerk Stolzenau Aktiengesellschaft. R. Dunkel. n
Vereinigte Silberwaaren⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 25. Oktober a. cr. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts lokale zu Düssel⸗ dorf, Werstenerstr. 25.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlage der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts über das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗
si 2) Beschlußfassung
übe Genehmigung der Jahresbilan; sowie über die Erteilung der Ent- sastung an Vorstand und Aussichtsrat und über . , n, ö nterlegung der tien gegen Ausfolgung der a , ,,. mn 9 kinn eim Barmer Bankverein, Hiusberg Fischer C Co., Dũsseldorf,. 3 beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Tü sseldorf. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Kgl. Preuß. Notar. Düfseldorf, den 25 Seytember 18906. Der Auffichtsrat. Wilhelm Bahner, Vorsitzender.