7 .
148936
Nachdem die Frist für Einreichung der Vorzugs« aktien und Stammaktien unserer Gesellschaft zum Zwecke der Zusammenlegung am 15. ds. Mts. ab⸗ gelaufen ist, werden die nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs hiermit für kraftlos erklärt.
Deuben, Bez. Dresden, den 24. September 1806. Sächfische Glaswerke Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Dowerg. Reichow.
492691 „Doornkaat“ Brennerei und Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Oktober 1906, Nachmittags A Uhr, im Geschästshause der Ge— sellschaft hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 500 9000 M durch Vernichtung von 00 Aktien, welche der Gesellschaft zu diesem Zweck unentgeltlich zur Verfügung gestellt sind. Zweck der Herabsetzung ist die Bildung einer Sonderrücklage, aus welcher Abschreibungen auf auswärtige Besitzungen und Forderungen gedeckt
werden sollen, und
2) im Zusammenhang damit Abänderung des § 6
der Satzungen.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Reichsbank auch bei der Ostfriesischen Bank Filiale der Osnabrücker Bank in Leer, bei der Norder Bank Aktien Gesellschaft und bei der Städtischen Sparkasse in Norden erfolgen.
Norden, den 25. September 1966.
Der Auffichtsrat. Jan ten Doornkaat Koolman, Vorsitzender.
149271 Bekanntmachung.
Am 22. Oktober 1906, Nachmittags 4 Uhr, findet zu Leipzig in den Räumen der Allge— meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt. Brühl 7 7/7 9, die 6. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung: I) Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1905/ñ6. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3 Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.
4) Erhöhung des Grundkapitals um 400 000
und dementsprechende Aenderung des Gesell⸗
schafts vertrages.
5) Aenderung des § 24 des Gesellschaftsvertrages:
Die Tantieme des Aussichtsrats, welche in einem Anteil am Reingewinn gewährt wird, soll von 150 ½ auf 100, herabgesetzt werden.
Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß 5 19 des Statuts sind:
die Geschäftsstelle Leipzig ⸗Plagwitz, Naum⸗
burgerstraße 1822, die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Leipzig, oder auch ein deutscher Notar.
Hinterlegungszeit spätestens bis 19. Ok- tober a. C.
Leipzig Plagwitz, den 25. September 1906.
Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. Ahtiengesellschaft.
Der Vor stand. R. Barth.
49263
„Schloßbrauerei“, Kiel, Aktiengesellschaft.
Bei der heutigen, in Gemäßbeit der Anleihe— bedingungen stattgehabten ordentlichen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen sind folgende Stücke gezogen worden, nämlich:
8 Stück a 4 1000, — nominal:
Nr. 105 108 201 217 227 281 356 562,
2 Stück a MS 500, — nominal:
Nr. 721 726.
Durch Verkauf eines weiteren Teils unseres Brauereiterrains steht für die Inhaber unserer Teil . ferner ein Betrag von M 25 000 ür eine außerordentliche Rückzahlung zur Verfügung. Nach Beschluß unseres Aufsichtgrats ist dieser Betrag, unter Zustimmung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, als Pfandhalter unserer betr. Anleihe, zu einer außerordentlichen Auslosung, die am heutigen Tage gemäß den Auslosungsbestimmungen gleich⸗ zeitig vorgenommen ist, verwendet.
Es wurden in der heutigen außerordentlichen Auslosung
20 Stück Teilschuldverschreibungen A Mn 10090, — nominal, nämlich:
Nr. 31 34 66 67 96 98 120 134 181 276 298
315 334 343 372 388 460 487 499 527 und 10 Stück Teilschuldverschreibungen a M500, — nominal:
Nr. 609 641 652 668 689 697 704 722 789 798 gezogen.
Diese vorstehenden Stücke unserer Teilschuldver⸗ schreibungen kündigen wir den Inbabern hiermit auf Rückzahlung am Ü. April E907.
Aus früheren Ziehungen sind bis heute zur Ein lösung nicht eingereicht:
Nr. 647 à Sσꝰ boo, — nominal (Ziehung vom 25. Juni 1903),
Nr. 402 417 472 491 à2 M 1000, — nomlnal (Ziehung vom 23. September 19605) und
Nr. 778 à S oo, — nominal (Ziehung vom 23. September 1905).
Die Rückzahlung der am heutigen Tage gezogenen Stücke erfolgt ab 1. April 1907, die der früher ge—⸗ zogenen jederzeit zu 10 o½ gegen Rückgabe der Stücke mit den betr. Zinescheinen und jwar;
bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankgeschäft in
Dres den, .
der Bauk für Handel Jadustrie in Berlin,
der Kieler Creditbank in Kiel und
der Gesellschaftstasse in stiel.
Die Verzinsung der heute ausge osten Stücke hört vom 1. April 1967 ab, die der früher gezogenen, noch nicht eingereichten Stücke von den früher bereits
vorschrifizmäßig bekannt gegebenen Terminen ab auf.
Kiel, den 25. September 1906. „Schloß brau eri“ * Aktiengesellschaft. ock.
des Aussichtsrats.
lage? q
Aktiengesellschaft „Hansborg“
hält eine Extrageneralversammlung Freitag, den EL2. Oktober, Nachmittags 4A Uhr, in Märks Hotel in Hadersleben mit folgender Tages⸗ ordnung:
I) Eventuell Kauf des J. Paulsenschen Geweses in Lindenthal und eb. Erhöhung des Aktien⸗ kapitals.
2) Beschluß über Aufführung des Sägewerks.
3) Soll die Fabrikation von Faßdauben und Holz⸗ schuhen weitergeführt werden.
Hadersleben, den 25. September 1906.
Der Vorstand. H. v. Brincken. H. Sk au. S. Andresen. 48930
Aktiengesellschaft Schloßbrauerei
Neunkirchen vorm. Fr. Schmidh.
Bei der heute nach Maßgabe des Tilgungsplans auf der Amtsstube des Herrn Notars Justizrats Eglinger in St. Johann stattgehabten Ziehung der in diesem Jahre jur Rückzahlung gelangenden Partialobligationen wurden gezogen:
1) Von den Obligationen zu je 1000 .
die Nummern: 21 66 67 u. 117.
2) Von den Obligationen zu je 500 Sp
die Nummern: 2 135 179 288 316 5338 382 u. 383.
Die Obligationen werden zu 105 0, in Saar⸗ brücken beim Bankhaus G. F. Groh é Henrich c Co., in Neustadt a. SH. bei dem Bankhaus G. F. Grohs Henrich und in Neunkirchen bei der Gesellschaftskasse eingelöst.
Saarbrücken, den 24. September 1906.
Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Dr. Strauß, Justizrat.
48280
Die Generalversammlung vom 17. September 1906 hat die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um „S 796 000, — durch Zu—⸗ ar e legung von 260 Aktien zu einer Aktie be⸗
ossen.
Die Aktionäre werden unter Androhung der Kraftloßterklärung der nicht eingereichten Aktien nach 325 Satz 2 in Verbindung mit 5 219 Satz 2 des
G. B. aufgefordert, binnen einer Frist von vier Monaten ihre Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteil« und Erneuerungsscheinen an die Ge⸗ sellschaft einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden von je 200 Stück ein Stück nebst Gewinn anteil und Erneuerungsscheinen handschriftlich mit dem Vermerk: „Zusammengelegt zufolge General⸗ versammlungsbeschluß vom 17. September 1906 unter Beidruck des Firmenstempels und darunter mit der Unterschrift des Vorstands versehen zurückerstattet.
Diejenigen Aktien, welche in oben angegebener Frist nicht eingereicht worden sind, werden für kraft— los erklärt. Dasselbe gilt für diejenigen eingereichten Aktien, welche eine durch 200 teilbare Stückzahl nicht darstellen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden sodann neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine für zweihundert alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Rem * gerung verkauft. .
Gleich eitig ergeht mit Rücksicht auß ** Mofsene Herabsetzung des Grundkapitals an die C iger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Zweibrücken, den 22. September 1906.
Zweibrücker Exportbrauerei A. G. vorm. Jacob Nohl.
488831
Nachdem in der heute stattgefundenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung die statutengemäß er⸗ forderliche Hälfte der Aktien zur Beschlußfassung nicht vertreten war, laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund von §1I des Statuts zu einer zweiten, Donnerstag, den 18. Oktober dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Ge— schäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung ein.
Das Lokal wird um 105 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen.
Die Tagesordnung ist folgende;
I) Erhöhung des Gesamtkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von 2000 Stück neuen Aktien zum Nennwerte von je M 1000, — und ent—⸗ sprechend Aenderung von § 4 des Statuts.
Nach Genehmigung von Punkt 1:
2) Abänderung der Gewinnverteilung zu Gunsten der Aktionaͤre durch Vorverzinsung des erhöhten Kapitals und dementsprechend Aenderung von § 28 Absatz 3, 4, 5 des Statuts.
Nach § 11 ließ 3z des Statuts werden nach borhergegangener beschlußunfähiger Generalversamm⸗ lung in der heute einberufenen zweiten General versammlung Beschlüsse ohne Rücksichtnahme auf die Anzahl der erschienenen Stimmen gefaßt. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach §z 9 des Statuts alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 9. Ok- tober dieses Jahres, in dem Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens zwei Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 15. Oktober dieses Jahres, ihre Aktien
bei der Gesellschaft oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegt haben.
Je 1600 AÆ eingezahltes Aktienkapital gewähren eine Stimme. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein aus— gefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien n und als Einlaßkarte zur Generalversammlung
ient.
Leipzig, den 24. September 1906.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
C. Beckmann, P. Rd. Ed. Stöhr, H. Keil, Vorsitzender persönlich haftende Gesellschafter.
as 936) Halle ⸗Hettstedter Eisenbahn ˖ Gesellschast.
Die zweite Reihe der Gewinnanteilscheine zu den Aktien unserer Gesellschaft gelangt vom L. Ok- tober 1906 ab zur Ausgabe. Die Aushändigung erfolgt in Halle a. S. bei der Gesellschaftskasse, bei den Bankhäusern H. F. Lehmann und Rein⸗ hold Steckner und in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft gegen Einreichung der der ersten Reihe beigefügten Anweisung und eines doppelten Nummernverzeichnisses.
Halle a. S., den 24. September 1906.
Halle ⸗Hettstedter Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Czarnikow.
licsz46] Maschinenfabrih Germanin ; vorm. J. S. Schwalbe Sohn Chemnitz.
In Gemäßheit der Bedingungen für unsere An leihe von 1895 sind am heutigen Tage 26 Stück Teilschuldverschreibungen à S 500, —, d. i. M 13 000, — nominal, zur Rückzahlung per 31. De⸗ zember 2. c. ausgelost worden.
Indem wir die Nummern der ausgelosten Teil⸗ schuldverschrelbungen nachstehend bekannt machen, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nominal⸗ betrag von 6 500, — per Stück unter Rückgabe der Scheine samt Talons und Coupons entweder
an unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder
bei der Dresdner Bank in Dresden oder
Berlin zur Verfalljeit zu erheben. Chemnitz, den 24. September 1906. Der Vorfstand. Nummern der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen:
25 297 379 475 527 546 618 647 654 696 757 763 887 1042 1153 1168 1281 1328 1461 1480 1501 1641 1676 1870 1889 1953.
ögss]
Zuckerfabrik Zülz, Act.⸗Ges.
Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Montag, den 15. Oktober 1906, Nach⸗ mittags 2 Ühr, im Fabrikgasthause zu Schönowitz stattfindenden anserordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Nach § 19 des Statuts sind jedoch zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am 4. Tage vor der außerordentlichen General- versammlung, d. i. bis zum II. Oktober a. C., Abends 6 Uhr, ihre Aktien im Kontor der Fabrik deponiert oder binnen derselben Zeit den Besitz oder die sichere Deposition der Attien dem Aufsichtsrat in einer diesem genügenden Weise nachgewiesen haben.
Vollmachten zur Ausübung des Stimmrechts durch andere, müssen mit einer vorschriftsmäßig ent⸗ werteten Stempelmarke im Betrage von AÆ 1,50 versehen sein.
Tages ordnung:
Der Aufsichtsrat stellt den Antrag auf Liqui-⸗ dation der Zuckerfabrik Zülz, Actien ⸗Gesellschaft, zum Zweck der Vereinigung mit der Hotzen⸗ plotzer Zuckerfabriks⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Schön witz, den 26. September 1966. Der Aufsichtsrat. Heller.
18393
Ceinent⸗ & Kalkwerk Bestwig, Aktien⸗Gesellschaft, Bestwig.
Auszug der Beschlüsse aus dem notariellen Protokoll der zu Soest im Hotel Overweg am 15. September
1906 stattgefundenen außerordentlichen General versammlung. Dieselbe hat folgenden einstimmigen Beschluß
gefaßt, indem sie die 3 Punkte der Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals,
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals unter Ausgabe von Vorzugsaktien,
3) Statutenänderungen gemäß den Beschlüssen zu . 2, als eine einheitliche Angelegenheit erklärte.
I) Der §3 des Statuts wird dahin geändert,
daß er folgenden Zusatz erhält:
Es ist gestattet, einem Teile der Aktionäre Vorzugsrechte dahin einzuräumen, daß sie von dem jährlichen Reingewinn 5 og vorweg mit späterer Nachzahlung, jedoch ohne Zinsvergütung, für den Fall, daß ein Geschäͤftsjahr einen geringeren Gewinn ergeben sollte, erhalten, während der Rest des Reingewinns gleichmäßig unter die Stammaktionäre und die Vorzugs⸗ aktionäre verteilt wird, daß ferner bei der Liqui- dation zunächst die Vorzugsaktionäre den Nenn⸗ wert ihrer Aktien ausgezahlt erhalten, alsdann erst die Stammaktionäre, während der Rest unter die Vorzugs. und Stammaktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes verteilt wird.
2) a. Die zu 1 gedachten Vorzuggrechte sollen die⸗ jenigen Aktionäre genießen, welche bis r 10. Ok⸗ tober 1906 ihre Aktien nebst Gewlnnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen dem Vorftand einreichen und eine Zuzahlung von 20 , — 200 M auf die Aktie leisten. Diese Zuzahlung ist in drei gleichen Raten am 1. Januar, 15. Februar, L. April 1907 zu leisten.
b. Diese Vorzugsrechte sollen den Aktionären jedoch nur dann eingeräumt werden, wenn mindestens 4 des kel sen Grundkapitals sich an dieser Zuzahlung be⸗ eiligen.
3) Diejenigen Attien, welche bis zum 10. Ok- tober d. J. zu diesem Zwecke nicht eingereicht werden, werden im Verhältnis von 5: 4 zusammengelegt.
a. Die Aktionäre haben ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 10. Januar 1907 einzureichen.
b. Aktien, welche nicht eingereicht a sowie ein⸗ . Aktien, welche die jum Ersatze durch neue
ktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Ge—⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
C. Der durch die , , erzielte Buchgewinn wird zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Ab— schreibungen verwendet.
Gemäß § 239 H. GS.⸗B. fordern wir Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Cement ⸗ Kalkwerk Beftwig, Act. Ges.
C. Kunze. Kurt Leo.
unsere
49270 Glas fabrik Aktiengesellschast Brochwitz.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. Oktober 1905 Nachmittags 3 Uhr, im Hamburger Hof, Meißen. sattfindenden außerordentlichen Geueralver sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund. kapitals von M 250 000. —. Ausführung der Kapitalserhöhung, Ausschlutß des gesetzlichen Bezugsrechts der derzeitigen Aktionäre mit der Verpflichtung für die Uebernehmer, die neuen Aktien den bisherigen Attignären zum Bezuge anzubieten, Zulässigkeit der Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennwert.
2) Beschlußfassung über Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags in der durch die Beschlüsse zu 1 gebotenen Weise.
3) Beschlußfassung über Erhöhung der Gewinn— anteile für Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte und entsprechende Abänderung des § 28 des Ge— sellschaftsvertrags
Hinterlegungsstelle der Aktien ist das Bankhaus
Kröber * Eo., Meißen; der letzte Tag der Hinterlegung der 18. Oktober a. C.
Meißen, 26. September 1906.
Glasfabrik Aktiengesellschaft Brockwitz. Der Aufsichtsrat. Emil Wittig.
lasss8] Dahme - UAckro er Eisenbahn · Gesellschast.
A. Bilanz am 31. März 1906.
Attiva. 6 53 1) Bahnanlage einschl. Ausrüstung. 321 91160 2) Oberbaumaterialien des Er⸗ ö 170690 h Materialien des Betriebsfonds. 225746 4) Wertpapiere der Gesellschaft: S S00 M 30; 0 preußische Konsols MS 38 5879,20 15 200 „3 0υιbland⸗ schaftliche Zentral⸗ pfand⸗ briefe 13 254,40 19 700 „3 0land⸗ schaftl iche Zentral⸗ pfand⸗ briefe . 19 463,60 110 700 . 34 0/ Branden⸗ burg. Pro⸗ vinzlal⸗ anleihe .. 107 227, 90 9 500 . 33 0 Ischipkau⸗ insterw. isenbahn⸗ anleihe . 8836, 90 157 662 — 163 900 4 5) Kautionspapiere der Beamten 2e. 2 257 - 6) In Vorschüssen für die Bahn⸗ ann eee, 6 41314 7) Bar und Guthaben beim Bank , 5243 999 195 A . Passiva. 1) Aktienkapital (je 4 Stamm⸗ und Stammprioritaͤtsaktie) .... 700 MO - 3 //) S0 000 - 3) Vorschuß zur Erweiterung der k 6 41314 4) Spezialreservefondd .. 14 30501 5) Erneuerungsfonds (einschließlich 706, 90 ½ς Reservematerialien) . 11904187 6) Nebenerneuerungsfonds (in der ö 7 600 - 7) Dispositionsfonds (in der Bahn 1 1101878 8) Bilanzreservefonds (in der Bahn⸗ ö 1687912 . 3 700 - 10 Nicht abgebobene Dividende 1025 — 11) Kautlon der Beamten ꝛc. ... 2257 — z 36 955 29 Davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer Æ 921,05 b. 480 Dividende für die Prioritãte⸗ stammaktien .. 15166, 67 C. 4500 Dividende für die Stamm 1 1515126 d. Rücklage in den Bilanzreserve⸗ 1 S. Zur Verstãrkung des Dispositions⸗ ,,, , f. Vortrag auf das folgende Jahr UI 14 ki 999 1965 21 KR. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. 66 9 1) Bel eleßsausggaben· 50 19978 2) Rücklagen: a. in den Erneuerungsfonds .. 6 69974 b. in den Spezialreservefonds .. S2] 9 C. in den Nebenerneuerungsfonds 400 — R 3 200 - 4j Zur Schuldentilgung .. .... W002 2 36 966 29 RI R Kredit. I) Uebertrag aus dem Vorjahre .. 77226 ö Betriebseinnahmen .. .... gb 275 51 3) Zinsen (abzüglich 116,60 MS Kurs⸗ JI 212915 99 176 72
Dahme, den 4. August 1906. Die Direktion der Dahme · Uckro' er Eisenbahn ·˖ Gesellschaft. Hänsch. i, . Techow.
Feprüft: Gerhardt. T. Ei senh auer. F. Patz ke.
Mm 229.
ntersuchungssachen. 97 . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J . und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versich Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. FVerlofung 26. von Wertpapieren.
3. Au
Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
gebote, erung.
Berlin, Donnerstag, den 27. September
Sffentlich er Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
ö Niederlafsun 0
1906.
2c. von Rechtsanwälten.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
. 16 3 46 3 1 Immobilienkonto; Per Aktienkonto. .... doo 000 — Gebäude . M 164 998,71 Delkrederekonto ... 25 794 20 ab 30 / 1 94006 M 160 048,75 . ,, , , . 17 15981 inen . MÆ 107 512,98 = zeytenkonto... 22 829 25 e,, , Kreditorenkonto .. 32 635 — T D ab 700. 7936,47 . 1065 141,75 265 490 50 k 2167 99 J — / 39 hi5 91 JJ 3078653 BVarenkonto: ; , S159 023,06 Oel, Kuchen, Fässer ꝛes.. 249 559 50 408 58266 ö WJ 3 800 — Versicherungskonto...... .... 18 923 67 Debitoren; Schaaffhausen Cöln .. . Æ 126 734,95 ö Neuß 10 697, — m 11 318,69 D 50 408,17 199165881 Gewinn und Verlustkonto.. ..... 2222 28 ö. 998 418 26 998 418 26 Gewinn. und Verluftkonto. . e. — — 2 4 6 3 In Handlungsunkosten: Per Fabrikationskonto ..... 18 203 64 Steuern, Saläre, Versicherungen, Gewinn- und Verlustkonto ... . 29 99229 Kranken u. Invalidenversicherung 35 309 50 J 128864143 6 48195 93 48195 95
lied Aktiva.
Bilanz
ss Kommanditgeselschaften auf Altien u. Aktiengeselsschaften.
NReußer Dampfmühlen Actien⸗Gesellxschaft. ro 30. Juni 1906.
Neuß, 24. September 1906.
Vasfi va.
Der Vor stand. W. Linden.
.
Altiva. ver 20 Juni 18906. Pasfina. 6 8 S6 9 460 3 donzessions⸗ und Anlage⸗ J 4000000 — ,, 268 035 101 Aktiendividendencouponskonto 3 944 — selonstruktions konto. 1619609 50,0 Schul dverschreibungskapitalkto. 264 400 — Isltienamortisationsfondè⸗ Ho /gSchuldderschreibungsauslosungs⸗ effeltenkonto . 2 570 873 93 konto V 129 600 — hewinnreserbebarfondè⸗ 50/0 Schuldverschreibungszins⸗ onto B. 1 130 621 50 couponskonto .... 71000 — sfettenkonto . . 1836 450 ö. Relor strultionzschulblonio- 16 156 o emsnnreserveeffektenkonto. 1 6537 68223 Heseßzl. Neservefondskonto. . bo? 2160 57 Fewinnreserbebarfonds⸗ Gewinnreserve konto. ... 165891627 . 26 234 04, Kautionskonto. .. 32 600 — ahrmaterialkonto r 51 31807 Stadtgemeinde Mänchen, Aus fahrmaterialamortisations⸗ gaben und Cinnahmenkonts. 132575563 sondgeffektenkonto ß. 376 764 66 Verlust⸗ und Gewinnkonto: Fahrmaterialamortifations- Betriebs und sonstige Einnahmen 5 441 01331 barfonds konto... 47 241 20 Bettciebsausgaben 66 erde, Pferdegesch rr. und 3 166 967,73 Fahrscheinerückzahlunge⸗ Uebertrag auf das sondseffektenkonto .. 376 276 29 Stadtgemeinde erde, Pferdegeschirr⸗ und München Ausgaben⸗ zahrscheinerũückjahlunge⸗ u. Einnahmenkonto 13560 382653 4617724626 zbarfondskonto.. 2128 055 Jährlicher von der Srddi ien e? Fesetzl. Reservebarfonds⸗ München d. Gesellschast seit 1396/97 1 210 91997 arantierter Betriebsgewinn g923 219 05 K 206316 e n nch. Steuern ; 21 21645 ; D XV ' ho] Zinsen d. Altienamortisationsfonde t Ss kö nisormskonto P Vereinnahmte Zinsen abzüglich mmobilienkonto Hö 534 77337 bezahlter Bankspesen J 14 24059 n, 1400 — ö d] 197 69 122365747 Ab: für Aktienkapitalamortisation 13 195 33 161 664,60 J 214520 Zinsen u. Auslosungs⸗ k 155 644 35 quote der Schuld⸗ München, verschreibungen . 142 020, — omrattl. Straßenpflafler⸗ Rücksahlung der Reer lonto (Granitvflaffer 18 67408 konstruktionsschuld 16 509 26 ndtgemeinde München Requisitenamorti⸗ (Debitor) .. 669 615 49 sationsquot?. .. 7566,98 K Spesen und Kursver⸗ lust auf Effekten . 1 838,89 Abgabe an die Stadt⸗ gemeinde , Stadtgemeinde, kon⸗ traktl Straßenpflaster 2 (Granitpflaster) . 18 674.09 M664 37 334 643 32 8 h80 266168 S H80 265168
. die Richtigkeit der Ausjüge aus den Büchein:
ünchen, den 7. August gos.
Ki
las
T
Ide
Die Revisionskommission. rchdoerfer. H. Fürther. Dr. Haas.
Münchener Trambhahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz sowie Verluft⸗ und Gewinnrechnung für das XXIV. Betriebsjahr
München, den 2. August 1906. Der Borstand. Dix, Direktor.
Münchener rambahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Demãß Beschluß der heutigen Generalversammlung
die Dividende fur das Betriebsjahr 1905106
11 0so festgesetzt. Es werden daher die Coupons 24 unserer Aktien von
1
dꝛö
bis inkl. Rr. S250 mit ÆM 44 pro Stück I , ö
(ant. z. unserm Banlhaufe Merci. Fin 1 2. dahier eingelöst.
nchen, den 25. September 1906. Der Vorstaud. Dix, Direktor.
48939 Generalversammlung vom 6. Juni 1966 u im Deutschen Reichs⸗
Nr. 4016 4211 4372 und 4903 — à MSM 1000 sowie
Stück 7 à M 500 für kraftlos erklärt. Berlin, 26. September 1906.
Hoffmann. K. Frömbling.
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen
dreimaliger (15., 20. und 26 Juni 06) Bekanntgabe und Töniglich Preußischen Staatsanzeiger werden unsere Stammaktien
Nr. 308 309 10935 10653 2035 2062 und 2791 —
Berliner Jute -Spinnerei und Weberei.
nd infolge
Stück 4
làss96) Debet. Bilanzłkouto Kredit. w 6, An Kontokorrentkonto ... 38 666 29 Per Kontokorrentkonto h 238 84 ü Montitie-- ,. 3 916 78 . Stam makt ⸗Kavital⸗ ö . ., , 25 063 20 konto... 43 050 — ‚ 1 67 576 597 . Prigritäts Stamm- . , J 387 — aktienkapitalkonto 60 O00 — Fabrikutensilienkonto 2 500 — SHypoihekenkapital⸗ / . 21543 konto... 60 000 — 7777 7 Pnrioꝛitãts insen⸗ Abschreib 233 * konto. 1629 — 96. . Nneservefondekonto. 526 — n, , . 2 500 . Darlehnskonto. S0 000 — ( teckontso 2 028 60 Akzeptekonto.. 13 405 60 Zugang . 16223 TTöõ d) Abschreibung ; 39033 DM 1800 — Kontorutensilienkonto .... IG 77? Zugang ; 123 96 15235 80 Abschreibung 1233 80 1 400 — 1 400 — Kassekonto, Bestand d. 1/7. 066. 142327 1''' 5109 Zugang 16 — 2 26 Pbrilgebtudekonto., 115 547 45 Zugang 863 8 116 535 45 Abschreibung 835640 DW ] us Soo - Maschinen⸗ und Wagekonto 36 873 06 Zugang J 406 3 37 279 94 Abschreibung ; 167 7X DT T 386 602 i G Ntellunge konto 600 ab für Erlös des verkauften Schrankes . Æ 75, — Abschreibung .. 525, 600 = — — Gewinn ⸗ und Verlustkonto. .. 23 1135 67 abzüglich: Gewinn Iöh5 / ß... 060 60,56 Abschrelbung d. Schenkung . 1 6153,67 nicht erhobene Prioritäts K . 60. — 134863 T Tn 2A 370 0s . 313 840 44 313 840 44 Gewinn und Verlustkonto. 6 3 k An Probistons konto J 2976 56 Per Warenkonto ..... 104 85674 Lohnkonto .. J 22 320 33 we 812485 e 9 879 22 Ankostenkonto w 5041823 „Zinsen und Skontokonto ... 15 766 62 ⸗— r nr tz J 12 853 99 Fracht, und Fuhrenkonto ... 14723291 d 272 50 d 4 8650 42 1 winn a. 30. Juni 1906 60 96 2. 104 85674 104 85674 Braunschweig, den 30. Juni 1906 ⸗ ⸗ ] . ; Direktorium der Braunschweiger Aktien Cichorienfabrik. Rich. Sollmann. Aug. Picker. 1 Freien Grunder Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Aktiva.
6 9 Noch nicht eingezahlter Betrag des . K 1275 000 — Baukonto: . Jö Für geleistete Abschlagsjahlungen 425 9090 — Gannn V 306 20 1700 505720 Debet. Gewinn und
4 2 ante d S7 8 6d in feen 7204
o g9õ0 6d
Bilanz per 31.
März 906. Vassiva.
b ö)
w 1700 00 —
Resernes onde lhnt7sr . 3 15
1 Kreditor.. kö 13102 Verlustkonto. Kredit.
4 3
Vortrag aus 1805. J 1409 — Aktiengesellschaft für Bahnbau u. Betrieb:
Zuschuß ju den Verwaltunge kosten.⸗ 15341 62
b 9bo 63
Frankfurt a. M., den 25. September 1906. ö : Freien Grunder Eisenbahn⸗Attiengesellschaft. Die Direktion.
Neufeld
Ruppenthal.
(48912 ö Gemäß § 244 des H.⸗G. B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Hermann Gontermang, Neun— kirchen in den Uufsichtsrat unserer Gesellschaft ge— wählt worden ist. Frankfurt a. Main, den 25. September 1906.
Freien Grunder Eisenbahn⸗Altiengesellschaft.
Die Direktion. Neufeld. Ruppenthal.
ii . Alsen'sche Portland Cement Fabriken. Die erste Auslosung unserer Schuldverschrei⸗
bungen findet statt am 4. Oktober d. J. Morgens
10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Hamburg,
Catharinenstraße 37.
lasgz9] . Die Generalversammlung der Aktionäre der
Aktiengesellschaft Vereinigte P5ommersche
Meiereien zu Berlin findet am Ks. Oftober ds. Is., Vormittags 105 Uhr, zu Berlin, Königsgraben Nr. , statt. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. . e. 3) Erteilung der Entlastung fär den Aufsichtsrat und den Vorstand. Lottin, den 24. September 1906. Der Borsitzende des Auffichtsrats: v. Hertz berg.